PATIENTENLEITFADEN Informationen zur Physiotherapie nach Vorfuß-Operationen
|
|
- Michaela Lang
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 PATIENTENLEITFADEN Informationen zur Physiotherapie nach Vorfuß-Operationen Ortho Reha Sport GmbH Zentrum für Physiotherapie & Rehabilitation
2 VORWORT
3 Sie sind aktuell bei uns in der Physiotherapie nach Ihrer Vorfuß-Operation. Unser Patientenleitfaden, den Sie in Händen halten, ist Ihr Wegbegleiter in den nächsten 12 Wochen. Der Leitfaden ist so aufgebaut, dass Sie je nach Woche und Ihrem Genesungsfortschritt pro Seite links unter Patientensicht eine umfassende Auswahl an Informationen allgemein bis hin zu möglichen Hilfsmitteln finden. Ergänzend dazu noch nützliche Hinweise, Tipps und ideale Bewegungsvorschläge, damit Sie als Patient bestinformiert Ihre eigene Genesung unterstützen können. Mit diesem Background können Sie die dazu auf jeder Seite rechts vorgeschlagenen Übungen in Ihr eigenes individuelles Aufbauprogramm integrieren immer unter Aufsicht und Begleitung von unseren erfahrenen und verständnisvollen Physiotherapeuten. ORTHO, REHA, SPORT drei Bereiche, die für eine klare und ideal aufeinander abgestimmte und aufbauende Struktur in Ihrem Genesungsprozess stehen. Nach Ihrer Vorfuß-Operation folgt die REHA-Phase, in der mit Hilfe von diagnostischen Checks und Leistungen Ihr aktueller körperlicher Zustand gemessen wird, um Ihnen den für Sie bestmöglichen Rehabilitationsweg anbieten zu können. Nachdem Sie die Wiedereingliederung in Ihren Alltag erfolgreich abgeschlossen haben, folgt im Anschluss die SPORT-Phase, um Ihre körperliche Leistungsfähigkeit durch sportspezifische Trainingsmethoden optimal zu entwickeln und zu entfalten. Ihr ORS-Therapeut erstellt Ihnen gern in Zusammenarbeit mit unserem Programm Physioangels einen individuellen Trainingsplan, den Sie bequem per oder auf Ihr Smartphone erhalten und jederzeit unkompliziert verwenden können. Eine ideale Unterstützung für den künftigen Aufbau Ihrer Fußmuskulatur bietet unser Fußgymnastik-Kurs. Hier erlernen und erfahren Sie als Teilnehmer mehr Wissen über die Füße, wie Sie gezielt Fußprobleme lösen, individuelle Übungen richtig machen und Trainingsvorschläge für zu Hause und unterwegs die Ihnen auch Freude machen. Zusätzlich erhalten Sie Lösungsansätze für Ihre individuellen Beschwerden wie z.b. Taping bei Hallux valgus, individuelle Schuhberatung und Einlagenversorgung. Wir wünschen Ihnen beste Genesung Ihr ORS-Team
4 PATIENTENLEITFADEN VORFUSS-OP WOCHE 1 & 2 Ziel: Geschlossene Wundheilung v.a. Hautnarbe / Schonung im Alltag Patientensicht Gangschule mit Hilfen (Stützen, Darco Schuh, Aircastwalker) Belastung beachten (Teilbelastung oder Vollbelastung) Bei Bedarf Schmerzmittel einnehmen Beweglichkeit in Zehengelenken erhalten 1+2 Heilungsphase Übungen 2 oder 3 Punkt Gang mit UAGS + Treppe Körperwaage zur Belastungskontrolle verwenden, Wadenpumpe in Rückenlage Bei Bedarf Zehenkorrektur durch Tapes Podologie Fußpflege (sanft waschen mit feuchtem Tuch, eincremen)
5 WOCHE 3 & 4 Ziel: Mobilitätsförderung der Fußgelenke Patientensicht Mobilitätsphase Beweglichkeit Großzehe in Streckung Beweglichkeit in Beugung Großzehe 10 Beweglichkeit der Zehen v.a. in Beugung Quer- und Längsgewölbe am Fuß aktivieren Gleichgewichtsübungen Belastungsaufbau hin zur Vollbelastung beim Gehen Übungen Handgriff zur Eigenmobilisierung der Zehengelenke Fußpunkte spüren und Gewölbe anspannen Dehnen/Triggern der anliegenden Muskeln, Wade, Hamstrings Weiterhin Belastungskontrolle des Fußes mit Hilfe einer Körperwaage 3+4 PATIENTENLEITFADEN VORFUSS-OP
6 PATIENTENLEITFADEN VORFUSS-OP WOCHE 5 & 6 Ziel: Vollbelastung Fuß beim Gehen Patientensicht Gangschule ohne Hilfsmittel Abrollen Vorfuß und Zehen anbahnen Beweglichkeit GZ* in Streckung Beweglichkeit GZ* in Beugung >20 Beweglichkeit Zehe in Beugung bis Kontakt zu Boden * GZ=Großzehengrundgelenk 5+6 Koordinationsphase Übungen Übungen aus Woche intensivieren Unter Begleitung von Therapeut barfuß Gehen Belastungsphasen beim Gehen erlernen Abrollen über GZ* üben ÜBERGANG ZU PHASE WOCHE
7 WOCHE 6-8 Ziel: Rehabilitation für Alltag Patientensicht Aufbauphase Therapie auf der Bank wird zunehmend weniger, denn Ihr Fuß soll Belastung neu kennenlernen Das Knochengerüst ist i. d. R. vollständig belastungsstabil Funktionelle Belastung der Zehengelenke beim Gehen Fußgewölbespannung in Funktion 2. Posturomed Messung** Neue Einlagen fertigen lassen Gleichgewichtsübungen steigern ** 1. Posturomed-Messung findet vor OP statt. Übungen Einbeinstand + Variationen Dynamisches Gehen Beweglichkeit oberes Sprunggelenk verbessern Aktives Wadenheben gewichtsreduziert bis Vollbelastung Ihr Fuß muss sich wieder an die Belastungen in Alltag und Arbeit gewöhnen, hierbei sind kleine Rückschläge möglich jedoch unbedenklich. PATIENTENLEITFADEN VORFUSS-OP
8 PATIENTENLEITFADEN VORFUSS-OP WOCHE 8-12 Ziel: Vollbelastung Fuß beim Gehen Patientensicht Sportphase Einbeinstand Kniebeuge und Ausfallschritte Hüpfen / Springen Landen und Stabilisieren plötzliche Richtungswechsel Schnellkraft Fuß Reaktivkraft Fuß 8-12 Wichtigste Phase im ORS Programm Hierbei passen sich die Übungen je nach Sportart und Ziel des Patienten an. Hier können Sie sich testen und gleichzeitig auch stetig an Ihrer Leistungsfähigkeit arbeiten! Sie wollen wieder Laufen oder eine andere Sportart ausüben? Ohne eine vollständige Rehabilitation steigt das Verletzungsrisiko rapide.
9
10 ORS-KURS GESUNDE FÜSSE GESUNDER KÖRPER Fuß-Kurs mit sofort umsetzbarem theoretischem Wissen, praktischen Übungen und Lösungen von Fußproblemen Der Fußkurs von ORS bietet mehr Wissen über die Füße gezielt Fußprobleme lösen individuelle Übungen für zu Hause und unterwegs Sie wollen mehr über Ihre Füße wissen? Ihren Kurstermin erfragen Sie bitte an der Rezeption, im Internet oder bei Ihrem Physiotherapeuten von ORS. Jetzt buchen! Wir freuen uns auf Sie. Ihr Team von ORS
11 ORS-KURS ANMELDUNG Bitte füllen Sie die verbindliche Anmeldung vollständig aus und senden Sie diese an Fax: 089 / Post: Englschalkinger Str München oder geben Sie diese an der Rezeption ab. Vorname / Name Straße / Nr. PLZ / Ort Telefon Ort / Datum / Unterschrift Kursgebühr 125,- Euro inkl. ges. Mwst. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Informationen Der Kurs umfasst 2 Kurs-Termine von je 3 Stunden (mit Pausen) an 2 Abenden von Uhr. Hinweis Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit.
12 Englschalkinger Strasse U U4 / Bus Endstation Arabellapark Bus Klinikum Bogenhausen ORS U Arabellastrasse REWE P Elektrastr. Die Praxis ist über einen Lift aus der Parkgarage direkt erreichbar Rosenkavalierplatz Hotel Arabella Sheraton Bogenhausen Ortho Reha Sport GmbH Zentrum für Physiotherapie & Rehabilitation Englschalkinger Str Stock D München Tel.: +49 (0) 89 / Fax: +49 (0) 89 / Öffnungszeiten Montag-Freitag 8-20 Uhr
Klinikinterne Leitlinien Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Fußdeformitäten
Städtisches Klinikum Dessau Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Chefarzt Dr. med. J. Zagrodnick Sektion Plastische-,Hand-und Fußchirurgie Verantwortl.: OA Dr. med. W. Schneider Fußchirurgie : J.
Das intelligente Trainingssystem für die Physio- und Sporttherapie
Das intelligente Trainingssystem für die Physio- und Sporttherapie das egym physio gesundheitstraining egym ist das intelligente Trainingssystem für maximalen Trainingserfolg : u Der egym Trainingszirkel
Fragebogen zu Unfallverletzungen
ALTE LEIPZIGER Leben Postfach 1660 Absender: 61406 Oberursel Versicherungs-Nr.: Zu versichernde Person: Geburtsdatum: Fragebogen zu Unfallverletzungen 1. Zeitpunkt des Unfalls: Datum Uhrzeit 2. Welche
Verhaltensregeln nach. Universität Regensburg Orthopädische Klinik
Verhaltensregeln nach OPERATION AM VORFUSS Universität Regensburg Orthopädische Klinik Abbildungen Umschlagaußenseiten: B. Leitner adpic Inhalt: Liegeposition...2 Übungen...3 Sitzen...4 Im Bad...4 Vorfußentlastungsschuh...5
Ausbildung Inhalte Dauer Preis
Ausbildung Inhalte Dauer Preis Personal Trainer die ersten Schritte als Personal Trainer Existenzgründung Imagebildung/ Marketing als Personal Trainer Selbstständigkeit als Personal Trainer Verhalten und
Informationen zur Leistungsdiagnose
Kraftübungen ohne Geräte ALLGEMEINE TIPPS Die Zusammenstellung des Übungskataloges wird je nach Auswahl und Wirkung in verschiedene Farbbereiche unterteilt! Geburtsdatum: Die Muskelgruppen... werden gekennzeichnet
KÜNSTLICHES KNIEGELENK
KÜNSTLICHES KNIEGELENK VERHALTENSREGELN Universität Regensburg Orthopädische Klinik Inhalt: Allgemeine Grundsätze...3 Liegeposition...4 Übungen zur Prophylaxe...5 Gehen...7 Kleine Schuhinformation...7
Das HALLUX FORUM. ERFAHRUNGSBERICHT HALLUX VALGUS OP Mitglied Heikep
Das HALLUX FORUM ERFAHRUNGSBERICHT HALLUX VALGUS OP Mitglied Heikep 1 Vor der Operation 1.1 Kurze Vorgeschichte Ich bin weiblich, 44 Jahre und habe den Hallux valgus beidseits seit meiner Kindheit. Bin
DER WEG ALS PATIENT LEBEN IN BEWEGUNG LEITFADEN FÜR DIE ZEIT NACH DER KNIEGELENKERSATZ-OPERATION
LEBEN IN BEWEGUNG DER WEG ALS PATIENT LEITFADEN FÜR DIE ZEIT NACH DER KNIEGELENKERSATZ-OPERATION Monika, 69 Jahre Mobilität ist sehr wichtig. Es ist einfach großartig, wieder mobil zu sein. Ich kann hingehen,
Ich wünsche Ihnen einen wunderbaren Start in 2016 und beste Gesundheit für das neue Jahr.
Bleiben Sie gesund! Ein lohnendes Ziel für die Zukunft Hamburg, 04. Januar 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, das Arbeitsaufkommen erhöht sich von Jahr zu Jahr. Die Belastung für Sie und Ihre Mitarbeiter
Naturheilpraxis Sabine Herz
Naturheilpraxis Sabine Herz In der Dell 41 66424 Homburg An Interessierte Homburg, 17. Dezember 2014 Exklusive Wirbelsäulentherapie Kopfschmerzen, Migräne, Übelkeit, Magen-, Herz-, Rücken- oder Knieschmerzen.
SEMINAR & WORKSHOP FÜR SPORT UND GESUNDHEIT
SEMINAR & WORKSHOP FÜR SPORT UND GESUNDHEIT ERNÄHRUNG FITNESSTRAINING MENTALCOACHING Herzlich WILLKOMMEN! In unserem Power your Body & Mind -Seminar lernen Sie einfache Methoden und Wege zu einem gesunden
M o d e s t y l i n g Akademie Denise Med
Die Weiterbildungen gefördert mit der ESF Bildungsprämie Rhetorik Kurs verschiedenen Schulungen zum 1. und Coaching, & Personal Styling-Assistenz Shoppen nach compact, dem als Kurs Berufs, möglich. 6 Tage
Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=bxujfkehd4k
Mein Beckenboden Beckenbodenschwäche & Inkontinenz Ursachen, Diagnostik und Therapien 3D Animation Beckenboden Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=bxujfkehd4k Ursachen Beckenbodenschwäche Geburten Alter
Patienteninformation Physiotherapie nach Hüftgelenksoperationen
Abteilung für Leitung: Karin Räppe Patienteninformation nach Hüftgelenksoperationen Informationen Verhaltensregeln Übungsprogramm Tel.: 07541/ 96-1182 E- Mail: k.raeppe@klinikum-fn.de Anmeldung: 8.30-9.30
Einführungsworkshop des Systemischen Zentrums der wispo AG
Einführungsworkshop des Systemischen Zentrums der wispo AG Systemisches Denken und Handeln: Grundlagen der psychosozialen Beratung Freitag, 04.09.2015 10.00 16.00 Uhr Veranstaltungsort Alte Schönhauser
Gerade Zähne lachen schöner. 11. Jahrestagung - vom 12. bis 13. September 2014 in Weimar
Gerade Zähne lachen schöner 11. Jahrestagung - vom 12. bis 13. September 2014 in Weimar Weimar bietet einen bezaubernden Rahmen Viel gelernt - viel gelacht! Jdeal: Diese Verbindung von Fortbildung und
Physiotherapie bei Schwindel
St. Vincenz-Krankenhaus Limburg PHYSIOTHERAPIE PATIENTENINFORMATON Physiotherapie bei Schwindel Anleitung zum selbstständigen Üben und Tipps für den Alltag 13 Praktische Übungen Sehr geehrte Patientin,
www.aktiv-training.de Baden-Baden, 02.04.2013 Weiterbildung für Übungsleiter an der Südbadischen Sportschule Steinbach
Baden-Baden, 02.04.2013 Kettlebell-Training für Einsteiger Weiterbildung für Übungsleiter an der Südbadischen Sportschule Steinbach Das Wichtigste in Kürze Kettlebells = Kugelhanteln; Kugel mit Henkel
Treffpunkt Bewegung. Physiotherapie - Rehasport - Gerätetraining Das Erfolgskonzept VON THERAPEUTEN FÜR THERAPEUTEN
Treffpunkt Bewegung Physiotherapie - Rehasport - Gerätetraining Das Erfolgskonzept VON THERAPEUTEN FÜR THERAPEUTEN 1. Unser einzigartiges Konzept Ausreichend Bewegung definiert sich laut WHO durch eine
typische Belastungssymptome bei jugendlichen FußballspielerInnen
Physiotherapeut, Albert Schneider typische Belastungssymptome bei jugendlichen FußballspielerInnen Physiotherapeut, Albert Schneider Sportphysiotherapeut Arbeit in der freien Praxis für Physiotherapie
Funktionelles Krafttraining
Funktionelles Krafttraining Funktionale Kraft Im Athletiktraining geht es um das Training der funktionellen Kraft, d.h. dem Zusammenspiel von Koordination der Muskeln und Stabilität des Körperkerns. Nur
Systemische Beratungskompetenz für Gesundheitsexperten Ganzheitlich arbeiten. Erfolgreicher behandeln.
Systemische Beratungskompetenz für Gesundheitsexperten Ganzheitlich arbeiten. Erfolgreicher behandeln. in motion lauterbach & tegtmeier beraten bewegen begeistern Patienten als Kunden verstehen und erfolgreich
Gesund sein. Gesund werden. Gesund bleiben.
Gesund sein. Gesund werden. Gesund bleiben. Physiotherapie am Savignyplatz Willkommen in unserer Praxis Von Manueller Therapie und Lymphdrainage über Massage, Akupressur und Fango bieten wir ein weites
trainingsplan tough mudder
trainingsplan tough mudder 30% EiweiSS 0,5% Fett Mit diesem Trainingsplan werdet ihr fit für den Tough Mudder! Eine Mischung aus Ausdauerund sowie Lauftraining bereitet euch optimal auf alle Herausforderungen
Balgrist Tec Einlagen
Balgrist Tec Einlagen Orthopädische Schuheinlagen Orthopädische Schuheinlagen sind so individuell wie der Fuss jedes Menschen und werden deshalb stets nach Mass gefertigt. Zum Einsatz kommen dabei modernste
GESUNDHEITSZENTRUM TEUCHERN. Entdecken Sie Ihr Leben neu. Prävention Physiotherapie Fitness Ernährung Entspannungstraining Rehabilitation
Entdecken Sie Ihr Leben neu Ihr ganz persönlicher Weg zu mehr Vitalität und Lebensfreude GESUNDHEITSZENTRUM TEUCHERN Prävention Physiotherapie Fitness Ernährung Entspannungstraining Rehabilitation GESUNDHEIT
Hallux valgus Ursache Diagnose Therapie Zentrum für Fußchirurgie Grünewald Privatklinik Aschaffenburg
Dr. med. Klaus Fecher Ursache Diagnose Therapie Zentrum für Fußchirurgie Grünewald Privatklinik Aschaffenburg Inhalt 2 Zentrum für Fußchirurgie Dr. med. Klaus Fecher, Orthopäde Grünewald Privatklinik &
Julias Kaleidoskop-Papier. duo-colour (Vorderseite gemustert, Rückseite einfarbig bedruckt) Frühling 4, 25 Blatt Art.-Nr.
Packungen im Format Julias Kaleidoskop-Papier Frühling 1, 25 Blatt Art.-Nr.: E21-0021 Frühling 3, 25 Blatt Art.-Nr.: E21-0023 Frühling 4, 25 Blatt Art.-Nr.: E21-0029 Frühling 5, 25 Blatt Art.-Nr.: E21-0030
Akademie Michaelshoven. Fort- und Weiterbildungen 2016
Akademie Michaelshoven Fort- und Weiterbildungen 2016 Aktuelle Informationen zu Änderungen und Ergänzungen am Fortbildungsprogramm 2016 der Akademie Michaelshoven Mit Aktuelle Informationen zum Fortbildungsprogramm
3. Seminar Sportmedizin
3. Seminar Sportmedizin für Trainer, Übungsleiter, Betreuer, Sportlehrer, Physiotherapeuten und Mediziner im Nachwuchsleistungssport Termin : 24. Oktober 2015 Ort: Campus Jahnallee, Universität Leipzig,
Weitere Broschüren. www.desitin.de. bei Morbus Parkinson. Patienteninformation. Praxisstempel
Weitere Broschüren ZUM THEMA ParKinson Bei Desitin können Sie weitere Patientenbroschüren bestellen. Bitte kreuzen Sie das gewünschte Thema an: Nr. 1 Die Parkinson-Krankheit (213041) Nr. 2 Medikamenteninduzierte
Kognitive Verhaltenstherapie bei Panik und Phobien
Dezentraler Kurs Seite 0 Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Dezentraler Kurs, Culmannstrasse 8 Kognitive Verhaltenstherapie bei Panik und Phobien Teil 2-18.5.2011 Inhaltsübersicht 1. Erfahrungssammlung
4-Phasen Therapie bei Inkontinenz u./o. Senkungserscheinungen
4-Phasen Therapie bei Inkontinenz u./o. Senkungserscheinungen Ein physiotherapeutisches Gesamtkonzept zur Verbesserung der Inkontinenz und/oder Senkungserscheinungen. Wann ist das 4-Phasenkonzept 4 indiziert,
Autismus Alltag und Familie
Autismus Alltag und Familie Ein Kurs für Eltern Sie sind Eltern von einem Kind mit Autismus und leben dadurch einen speziellen Alltag. Vielleicht herrscht auch bei Ihnen manchmal das Chaos oder sie kommen
Nicht-operative Orthopädie. Impuls-Fortbildungen für Grundversorger Spiraldynamik Med Center Basel Bern Zürich Die verflixte Schulter
Nicht-operative Orthopädie Impuls-Fortbildungen für Grundversorger Spiraldynamik Med Center Basel Bern Zürich Die verflixte Schulter Der Veranstalter Spiraldynamik Med Center Basel Bern Zürich Durch den
Ihre Reha Tagesklinik für kardiologische und angiologische Rehabilitation und Prävention
Ihre Reha Tagesklinik für kardiologische und angiologische Rehabilitation und Prävention Willkommen im herzhaus Das herzhaus steht seit 2000 für Qualität in der ambulanten Rehabilitation. Seither rehabilitieren
Personal Coaching: Fit für ihr Traumziel. Möglichkeiten entdecken Begrenzungen wahrnehmen Eigene Leistungsfähigkeit steigern Energien entfalten
Möglichkeiten entdecken Begrenzungen wahrnehmen Eigene Leistungsfähigkeit steigern Energien entfalten Personal Coaching: Fit für ihr Traumziel Wir begleiten Sie in drei Schritten auf dem Weg zu Ihrem Traumziel
ORALE MEDIZIN. Kraniofaziale Orthopädie (CMD) 2. Auflage. Curriculum. Curriculum
Curriculum Kraniofaziale Orthopädie (CMD) Eröffnen Sie Ihren Patienten neue Heilungschancen. Von Praktikern für Praktiker. Insgesamt 90 Fortbildungspunkte Curriculum ORALE MEDIZIN Auftakt: 04.07.2014 Grundlagen
Personal Training & Ernährungsberatung
Personal Training & Ernährungsberatung Für Ihren Erfolg www.saentispark-freizeit.ch Herzlich Willkommen im Säntispark Fitnesscenter und Ihrem Personal Training! So einzigartig wie Ihr Leben, so individuell
Soziale Kompetenzen in der medizinischen Rehabilitation fördern. Workshop C Tagung am 1. Juni 2012
Soziale Kompetenzen in der medizinischen Rehabilitation fördern Workshop C Tagung am 1. Juni 2012 Ziele des Workshops Begriffsklärungen Austausch zum aktuellen Stand Vorstellung verschiedener Möglichkeiten
STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.
STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem
Gerne erwarten wir Ihre Entscheidung in jedem Fall, die allerdings bis zu diesem Termin vorliegen sollte.
An: Herr Hartmut Kohn Von: Celine Frey Hotel Reservation Service Robert Ragge GmbH Gruppen und Tagungen Tel.: +49 221 2077 3524 Fax/Email: m.kohn@hotmail.de Fax: +49 221 2077-388 Datum: 30. September 2014
Abgrenzung KSR - BGSW: Wann und Warum welche Maßnahme? Dr. Andreas Dietrich Friederikenstift Bad Münder
Abgrenzung KSR - BGSW: Wann und Warum welche Maßnahme? Dr. Andreas Dietrich Friederikenstift Bad Münder Historie - BGSW als Pendant zur AHB; überwiegend in Reha-Kliniken - Abrechnung über tagesgleiche
Sport-Thieme Balance-Pad Premium
Übungsanleitung Sport-Thieme Balance-Pad Premium Art.-Nr. 11 132 0002 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Sport-Thieme Produkt entschieden haben! Damit Sie viel Freude an diesem Gerät haben und die Sicherheit
Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Möglichkeiten und Chancen des Mobile Advertising für Verlage
Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. SZV-SEMINAR Werbung wird mobil Möglichkeiten und Chancen des Mobile Advertising für Verlage Das mobile Internet boomt Mobile ist die Zukunft der digitalen
Kurs. Projektmanagement 2 (Leadership, Team, Kommunikation)
Weiterbildung 2015 Kurs Projektmanagement 2 (Leadership, Team, Kommunikation) Kurs: Projektmanagement (Moderation, Leadership, Team, Kommunikation) JBL bietet speziell für Führungskräfte von KMU Weiterbildungen
Workshop 1: Rumpfstabilisation durch spezifisches Krafttraining
Workshop 1: Rumpfstabilisation durch spezifisches Krafttraining Verknüpfungsmöglichkeiten zu folgenden Theorieinhalten in der Kursstufe am Beispiel Training der Rumpfmuskulatur : Arbeitsweisen der Muskulatur
Wir freuen uns sehr, dass Sie beim Verband Physio Austria Freiberufliche Salzburg Mitglied werden wollen.
Mitglied bei Physio Salzburg? logisch! Sie wollen Mitglied werden? Sehr gerne! Wir freuen uns sehr, dass Sie beim Verband Physio Austria Freiberufliche Salzburg Mitglied werden wollen. Nachstehend finden
Gesundheitstraining. Fitness und Wellness im Mitgliederbereich
Gesundheitstraining Fitness und Wellness im Mitgliederbereich Kontakt & Information Telefon 0551-38 38 581 gesundheitstraining@rehazentrumjunge.de www.rehazentrumjunge.de Fitness und Wellness mit Zufriedenheitsgarantie
FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. HMI-Tage 2015. Konzeption und Design in der Praxis
FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Seminar & Workshop HMI-Tage 2015 Konzeption und Design in der Praxis Stuttgart, 13. und 14. Oktober 2015 Vorwort Herausragende Human-Machine
Email. Physio Tool Schwerpunkt Allgemein. Primal Pictures Anatomie 1 Grundlagen der Anatomie, 123 Bilder und Illustrationen
RG-PX44 RG-PX12 RG-PX21 RG-PX 20 Physio Tool Schwerpunkt Allgemein Primal Pictures Anatomie 1 Grundlagen der Anatomie, 123 Bilder und Illustrationen 123 Bilder und Illustrationen der wichtigsten anatomischen
Inkontinenztherapie in der Facharztpraxis
Weiterbildung für Arzthelferinnen Inkontinenztherapie in der Facharztpraxis Die Weiterbildung beinhaltet 3 Module verteilt über 3 Monate Theorie: die Teilnehmer erhalten ein fundiertes Basiswissen über
Information zur Ausbildung Yogalehrer Pre- und Postnatal
Information zur Ausbildung Yogalehrer Pre- und Postnatal Nicht der Schüler muss sich dem Yoga anpassen, sondern das Yoga dem Schüler T.K.V. Krischnamacharya Diese Aussage ist zu unserer Philosophie geworden.
IHRE EINLADUNG ZU EINEM NEUEN KÖRPER-BEWUSSTSEIN
IHRE EINLADUNG ZU EINEM NEUEN KÖRPER-BEWUSSTSEIN Bewegung erleben. Belebung spüren. www.aktivida.de Körper & Seele ist mehr als Bauch, Beine, Po. FITNESS Gerätetraining Personal Training Kursprogramm Therapie
Seminar Inneres Feuer bewahren, Ressourcen stärken.
Seminar Inneres Feuer bewahren, Ressourcen stärken. Ganzheitliches Seminar in fünf Schritten: So erreichen Sie eine ausgeglichene Life Balance. Die fünf Schritte Das Seminar umfasst fünf Teile, die jeweils
3-tägiges Intensivtraining am Humanpräparat
Innovative Präzision 3-tägiges Intensivtraining am Humanpräparat 27.-29. September 2013 in Budapest 27.-29.09.2013 in Budapest Mit dem vorliegenden Programm möchte ich Sie herzlich zu unserer 4. Internationalen
12. ALPINES KOLLOQUIUM
Anmeldung / Allgemeine Informationen DATUM UND ZEIT: Donnerstag, 03. November 2011, 13:30 Uhr bis 18:30 Uhr (Ab 12:00 Uhr Stehlunch) Freitag, 04. November 2011, 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr (Ab 13:00 Uhr Stehlunch
KLI N I K IN ZÜRICH FÜR AKUTGERIATRIE, REHABILITATION UND PALLIATIVE CARE. Schreberweg 9, 8044 Zürich, Telefon 044 268 38 38
KLI N I K IN ZÜRICH FÜR AKUTGERIATRIE, REHABILITATION UND Schreberweg 9, 8044 Zürich, Telefon 044 268 38 38 Drei Säulen zum Wohle des Patienten: AKUTGERIATRIE Gesundheit und Eigenständigkeit im Alter REHABILITATION
Nachbehandlung nach Fraktur worauf ist zu achten? Chr. Jürgens, Gylla Rau BG-Unfallkrankenhaus Hamburg
Nachbehandlung nach Fraktur worauf ist zu achten? Chr. Jürgens, Gylla Rau BG-Unfallkrankenhaus Hamburg Es gibt zwar Standards für die operative Versorgung, aber Standards für die Nachbehandlung? Fehlanzeige!!
Diplom-Psychologin. Sabine Reimers. Machen Sie doch, www.designyourfuture.de
Diplom-Psychologin LIFE DESIGN WORKShop Machen Sie doch, was Sie wollen! Ein Wochenende für die Verwirklichung Ihrer Ziele www.designyourfuture.de Ich wollte schon immer Eigentlich sollte ich lieber Ich
Aktiv-Übungen Basisprogramm
Die Yakult Aktiv-Übungen stellen ein ganzheitliches Trainingsprogramm dar, mit dem Sie fit, stabil und beweglich werden bzw. bleiben. In nur 15 bis 30 Minuten können Sie viele Körperteile und Muskeln optimal
Veranstaltungen der Asklepios Klinik Lindau 2015
Jeden ersten Dienstag im Monat, 19 Uhr Gynäkologie & Geburtshilfe Informationsabend für werdende Eltern Gynäkologen, Hebammen, Kinderarzt, Anästhesist Werdende Eltern 21.01.2015, 19 Uhr Die operierte Wirbelsäule.
REFRESHER-KURS AMBULANTES OPERIEREN
REFRESHER-KURS AMBULANTES OPERIEREN Tagesseminar In Ergänzung zur Weiterbildung Ambulantes Operieren durch die Bundesärztekammer; OTA Ausbildung (Operationstechnische Assistentin), Fachweiterbildung OP
IMMOBILIENMENSCHEN - Preis auf Anfrage!!! 5 Zimmer Büro-/Praxisfläche in Bogenhausen!!! Kau nfrage
Broschüre IMMOBILIENMENSCHEN - Preis auf Anfrage!!! 5 Zimmer Büro-/Praxisfläche in Bogenhausen!!! EXPOSÉ IMMOBILIENMENSCHEN - Preis auf Anfrage!!! 5 Zimmer Büro-/Praxisfläche in Bogenhausen!!! ECKDATEN
GREATER NEW YORK DENTAL MEETING
GREATER NEW YORK DENTAL MEETING Ausstellung und Fortbildung 27. November 3. Dezember 2014 6 Tage NYC ab 1 690. CHF GREATER NEW YORK DENTAL MEETING Reisen Sie mit KALADENT nach New York und besuchen Sie
Minimal Invasive Kniegelenkoperation Patienteninformation
Minimal Invasive Kniegelenkoperation Patienteninformation 2 Liebe Patientin, lieber Patient, Leben ist Bewegung! Was aber wenn Erkrankungen des Kniegelenks Sie in Ihrer Bewegungsfreiheit und somit auch
Koblenz 15.11.2012 Beitrag und Erfahrungen im Leistungssport
Aktuelle Formen des Kraft- und Kräftigungstrainings vom Breiten- bis zum Leistungssport Koblenz 15.11.2012 Beitrag und Erfahrungen im Leistungssport Martin Zawieja, Lehrwart im Gewichtheberverband, Athletiktrainer
Akutgeriatrie und geriatrische Rehabilitation
Akutgeriatrie und geriatrische Rehabilitation Gesundheit und Alter Viele Dinge, die selbstverständlich zum Alltag gehören, stellen im Alter eine Herausforderung dar: Das Haushalten macht Mühe, das Einkaufen
Funktionelles Training in der Praxis. Präsentation zur Begleitung des Workshops auf dem Bundeskongress Physiotherapie am 19.09.2014.
Funktionelles Training in der Praxis. Präsentation zur Begleitung des Workshops auf dem Bundeskongress Physiotherapie am 9.09.204. Referent: Michael Lierke, AG Sportphysiotherapie Hinweis für die Veröffentlichung
PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check.
Gesetzliche Krankenkasse Körperschaft des öffentlichen Rechts PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verband für Physiotherapie Zentralverband der Physiotherapeuten/Krankengymnasten
Weiterbildung Halliwick Schweiz 2013
Weiterbildung 2013 50413 Halliwick Modul 1 + 2 (Halliwick Ausbildung für TherapeutInnen) Ort Reha Rheinfelden, Salinenstrasse 98, 4310 Rheinfelden Datum 02. 06. Dezember 2013 Anmeldeschluss 3. November
STABFECHTEN 2015 IN DER SCHWEIZ, Aargau
Seite 1 Kommunikation in Bewegung und Persönlichkeitsentwicklung Europäische Fechtkunst & Bewegungskunst STABFECHTEN 2015 IN DER SCHWEIZ, Aargau Hieb- und stichfest in Alltag und Beruf Seite 2 Stabfechten
GÜLTIG AB 01.09.2015 AKADEMIE PROGRAMM 2015
GÜLTIG AB 01.09.2015 AKADEMIE PROGRAMM 2015 PERPEDES AKADEMIE Das bedeutet für Sie: Effizientes Training in kleinen Gruppen Das sensomotorische Einlagensystem Mit dem TONUSCONTROL Update, starten wir eine
3. Abschnitt der SMS Vollausbildung CPC Certified Physician of Chinese Medicine
Societas Medicinae Sinensis für Chinesische Medizin e.v. 2015-2017 Fortbildungs-Modul III München Hamburg Für alle Kurse Fortbildungspunkte der Ärztekammern 3. Abschnitt der Vollausbildung CPC Certified
Weiterbildung Ernährung
Weiterbildung Ernährung Dipl. Oecotrophologin Corinna Handt Dipl. Oecotrophologin Katrin Wilp Unser Herbstprogramm 2009 Seminare in Hamburg für Ernährungsfachkräfte. Alle Seminare erfüllen die Zertifikatskriterien
1. Einheit Kraft und Fitness A Trainer. Daniel Bukac Lehrwart BVDG
1. Einheit Kraft und Fitness A Trainer Daniel Bukac Lehrwart BVDG Überblick Übergreifende Ziele des Lehrgangs Voraussetzungen für qualitative Teilnahme Spezielle Ziele dieses Lehrgangs Grundlegende Konzepte
COPD. Chronisch obstruktive Bronchitis und Lungenemphysem besser mit der Krankheit leben. Der Patientenratgeber zur COPD-Leitlinie
k COPD Chronisch obstruktive Bronchitis und Lungenemphysem besser mit der Krankheit leben COPD: Ein Patientenratgeber Der Patientenratgeber zur COPD-Leitlinie Deutsche Atemwegsliga e.v. COPD Chronisch
Unsere Seminare im Jahr 2013 für Hilfsmittelanbieter. Abrechnung Software Beratung Marketing. Vergessen Sie nicht, unseren Gutschein einzulösen!
Abrechnung Software Beratung Marketing Vergessen Sie nicht, unseren Gutschein einzulösen! Unsere Seminare im Jahr 2013 für Hilfsmittelanbieter Lösungen, die verbinden. Unsere eva/3 viva! Seminare richten
RehaCity Basel. Ambulantes Rehabilitations- und Therapiezentrum im Gesundheitszentrum im Bahnhof Basel SBB
RehaCity Basel Ambulantes Rehabilitations- und Therapiezentrum im Gesundheitszentrum im Bahnhof Basel SBB Willkommen in der RehaCity Basel An sechs Tagen der Woche bieten wir Ihnen auf rund 400 m 2 optimale
Fortbildung Gesundheitswanderführer/in LET s GO jeder Schritt hält fit
Fortbildung Gesundheitswanderführer/in LET s GO jeder Schritt hält fit Was ist Gesundheitswandern LET s GO jeder Schritt hält fit? Beim Gesundheitswandern LET s GO jeder Schritt hält fit passiert das Besondere
Euro Fitness Profil - Gesamtauswertung. Sie haben 725 Punkte von 1000 möglichen Punkten erreicht. Der Normbereich beginnt bei 600 Punkten.
Sie haben 725 Punkte von 1000 möglichen Punkten erreicht. Der Normbereich beginnt bei 600 Punkten. Dem Gesamtergebnis ist ein Score zu Grunde gelegt, der die unterschiedliche gesundheitliche Relevanz der
Kursprogramm 2016 Massageschule Bodyfeet Muttenz
Kursprogramm 2016 Massageschule Bodyfeet Muttenz Überblick Kurstitel: Klassische Massage Fuss Reflexzonen-Massage Datum: laufender Beginn laufender Beginn 3 Top Griffe für eine einfache Rücken-/Nackenmassage
EMDR Supervisions- und Auffrischungstag
EMDR Supervisions- und Auffrischungstag mit Dipl.-Psych. Barbara Lerch Das EMDR Ausbildungszentrum in München bietet gezielt EMDR Auffrischung und Supervision an für Personen, die mit EMDR in Therapie,
Riss der Achillessehne
Wir machen mobil Die Schulthess Klinik ist Swiss Olympic Medical Center und FIFA Medical Centre of Excellence Zentrum für Fusschirurgie Riss der Achillessehne Die minimal-invasive Nahttechnik Wir machen
Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen
Aerobic / Krafttraining für Sie Machen Sie ihren Körper stark! Durch ein gezieltes Bewegungstraining mit den therapeutischen Kraftgeräten, Kurzhantel, Pezzi- Ball und Thera-Band und Flexi-Bar. Kursbeginn:
Strategie 1.1. Positive Einstellung in der Gesellschaft zu Bewegung und Sport durch Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit
Krankheiten des Skeletts, der Muskeln und des Bindegewebes Ausgangslage: Rückenleiden zählen in Deutschland, wie in den meisten Industrienationen, zu den häufigsten Beschwerdebildern in der Bevölkerung.
Die stationäre Geriatrische Rehabilitation
Die stationäre Geriatrische Rehabilitation 3 Was ist eine stationäre Geriatrische Rehabilitation? Das Ziel der stationären Geriatrischen Rehabilitation ist es, mit gezielten Therapien die Selbständigkeit
Zuschuss durch Ihre Krankenkasse. möglich AMBULANTE KOMPAKTKUR
Zuschuss durch Ihre Krankenkasse möglich AMBULANTE KOMPAKTKUR Die Kompaktkur im Johannesbad Bad Füssing Die Kompaktkur (Dauer 21 Tage) ist eine intensive ambulante Vorsorgeleistung, deren medizinisches
Praktische Tipps für Venenpatienten. Eine Informationsbroschüre mit persönlichem Übungsplan. medi. ich fühl mich besser.
Praktische Tipps für Venenpatienten Eine Informationsbroschüre mit persönlichem Übungsplan medi. ich fühl mich besser. Grundsätzliches Die Bonner Venenstudie aus 2003 zeigt, dass Venenleiden eine Volkskrankheit
Seminar 1a/1b OS Functional Assessment/ Functional Training. Lerneinheiten zu 45 Minuten: Seminar 1a 9 LE, Seminar 1b 9 LE
Seminar 1a/1b OS Functional Assessment/ Functional Training 30./31.01.2016 in Oberhaching/München Lerneinheiten zu 45 Minuten: Seminar 1a 9 LE, Seminar 1b 9 LE Anmeldung unter: /seminare/anmeldung Im Seminar
Myofasziale Entspannung durch Selbstmassage
Myofasziale Entspannung durch Selbstmassage Erfolg = workout + rollout Massieren Kräftigen Dehnen Mobilisieren Einführung Übungen mit der Black Roll können Verspannungen im Gesäss- und Rückenbereich lösen.
Physiotherapie & Brustkrebs
Physiotherapie & Brustkrebs * Hinweis : Wird im Text die weibliche/männliche Form verwendet, so gilt sie jedoch für beide Geschlechter. Der Stellenwert der Physiotherapie nach Brustkrebs In den ersten
Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern
DGUV Landesverband Südwest Postfach 10 14 80 69004 Heidelberg An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Baden-Württemberg und im Saarland Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets
HumanFlow Coach. Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF)
HumanFlow Coach Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF) Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF) der HumanFlow Coach Menschen helfen in den natürlichen Fluss zu finden In einer Welt, die
Onkologie und Rehabilitation in der Praxis ÖÄK Diplomlehrgang für Kurmedizin, Präventivmedizin und Wellness 11.06.2015
OnkologischeRehabilita1onSt.VeitimPongau Onkologie und Rehabilitation in der Praxis ÖÄK Diplomlehrgang für Kurmedizin Präventivmedizin und Wellness 11.06.2015 Prof. Dr. med. Thomas Licht Onkologische Rehabilitation
1 Krafttraining. www.aktiv-in-jedem-alter.de
1 Krafttraining Fachliche Bearbeitung: Ulrich Lindemann, Dipl. Sportlehrer, Dr. med. Clemens Becker Geriatrisches Zentrum Ulm/Alb-Donau Bethesda Geriatrische Klinik Ulm Zollernring 26-28, D-89073 Ulm Telefon
Curriculum Endodontie der Deutschen Gesellschaft für Endodontie e. V. 2009/2010 in München und Nordrhein-Westfalen
Curriculum Endodontie der Deutschen Gesellschaft für Endodontie e. V. 2009/2010 in München und Nordrhein-Westfalen Der Schwerpunkt liegt in der Praxis www.dgendo.de Die Deutsche Gesellschaft für Endodontie
Wie beeinträchtigt Morbus Pompe die Muskeln und die Gehfähigkeit?
Körperliches Training und Physiotherapie Oft ist eine Schwäche in den Muskeln des Bewegungsapparates das erste Zeichen für Morbus Pompe. Babys scheinen schlaff (englisch floppy ) oder können sich nicht
1x1. der Blutdruckmessung. Premium-Qualität für die Gesundheit
1x1 der Blutdruckmessung Premium-Qualität für die Gesundheit www.boso.de Das sollten Sie beim Blutdruckmessen beachten! Sitzen Sie zur Messung am besten bequem. Entspannen Sie sich 5 Minuten und messen