Internet-Café Neue Medien: Kurse und Hilfen Seniorentelefon Informationszentrale hobby-börse Kultur. Programm. April - Juni 2015
|
|
- Björn Böhmer
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Café ANSCHLUSS Internet-Café Neue Medien: Kurse und Hilfen Seniorentelefon Informationszentrale hobby-börse Kultur Programm April - Juni 2015
2
3 Liebe Gäste und Freunde des Café ANSCHLUSS Für den hoffentlich bald eintreffenden Frühling hat das Team des Café Anschluss für Sie wieder ein Programm aus bewährten und neuen Angeboten zusammengestellt. Für alle angehenden Fotografen unter Ihnen haben wir den Vortrag Vor dem Kauf einer digitalen Kamera neu in unser Programm aufgenommen. Hier erläutern wir Ihnen die Fachbegriffe und Grundfunktionen, um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern (Seite 8). Ebenfalls neu im Programm ist der Umsteigerkurs - Word auf Open- Office, der Ihnen zeigt, wie Sie von Microsoft Word auf das kostenlose Textverarbeitungsprogramm Writer aus OpenOffice umsteigen können (Seite 17). Nicht ganz neu, aber neu gestaltet, sind unsere beiden Kurse Tipps und Tricks für Computer und Internet Teil I und Teil II mit nützlichen Tipps und Tricks rund um Windows 7 und das Internet (Seite 18). Das Projekt Offenes Wohnzimmer bietet Platz für Menschen, die etwas bewegen möchten, aktiv mitgestalten wollen oder sich mit Gleichgesinnten treffen möchten (Seite 42). Wer es noch nicht weiß, unsere Öffnungszeiten sind seit Januar 2015 geändert: Neue Öffnungszeiten Montag Freitag 9:30 17:00 Uhr In der Mitte des Programmes finden sie ein Formular für das neue SEPA-Lastschriftverfahren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unserem neuen Programm Ihr Team vom Café ANSCHLUSS Übrigens: Das Café ANSCHLUSS ist für gehbehinderte oder rollstuhlfahrende Gäste barrierefrei zu erreichen (Fahrstuhl, behindertengerechte Toiletten und optimale Zugänglichkeit). Gerne können Sie Ihren Besuch telefonisch anmelden. Bitte beachten Sie unsere Orientierungshilfen auf den Seiten 8-9 3
4 Inhaltsverzeichnis Seite Willkommen im Café ANSCHLUSS... 6 Surfen und Lernen im Café ANSCHLUSS... 6 Digitalisieren Ihrer Diasammlung... 7 Orientierungshilfen Vor dem Computerkauf... 8 Vor dem Kauf einer digitalen Kamera... 8 Die Alleskönner-Handys Smartphones... 8 Die wunderbare Welt der Tablet PCs... 9 Ubuntu - die kostenlose Alternative zu Microsoft Windows Erste Schritte für Ihren Einstieg Wichtige Informationen zu unseren Kursen und Angeboten Kurse für Ihren Einstieg Der PC - Starter Kurs Der Tablet - Starter Kurs ipad und iphone - Starter Kurs Folgeschritte Grundlagenkurse Word Grundlagen Windows Grundlagen Tablet - Grundlagen Windows 7 - Grundlagen Windows 7 für Fortgeschrittene Word 2013 für Fortgeschrittene Schreiben mit dem Tablet Excel Grundlagen Umsteigerkurs - Word auf OpenOffice Rund um den PC Tipps und Tricks für Computer und Internet - Windows 7 - Teil I Tipps und Tricks für Computer und Internet - Windows 7 - Teil II Moderne Kommunikationsmittel Musik aufnehmen mit Audacity-Recorder Rund ums Internet Einkaufen und Verkaufen im Internet Die Google-Surf-Schule 2.0. Mehr als nur Suchen Wie sicher ist Online Banking? Foren im Internet Tschüss Google spezielle Suchmaschinen Sicherheit im Internet für Windows Google Earth - Der Internet-Globus Maps & More - Kartenwerke und Geodienste Skype - das Internet-Telefon... 24
5 Inhaltsverzeichnis Seite Rund um Grafik und Foto GIMP die Photoshop-Alternative GIMP für Fortgeschrittene Bildbearbeitung mit Picasa Paint aus Windows 7 (Windows 8) Mit IrfanView Ihre Bilder verbessern Präsentationen mit PowerPoint 2007 (2010) Einzelhilfe mit Tutoren-Begleitung Einzelhilfe für PC-Neulinge bis Einzelhilfe Facebook Gemeinsam statt einsam hobby-börse hobby-runde Die Café ANSCHLUSS Kult-Tour Silver-Surfer-Club Fotoclub für Digitalfotografen Meditation am Montag im Café Anschluss Rat und Hilfe Seniorentelefon Informationszentrale Ausgabestelle für den Kulturpass Gastgruppen im Café ANSCHLUSS Wir über uns Das Team des Café ANSCHLUSS sucht Der Frankfurter Verband - Einer für alles Das Team vom Café ANSCHLUSS stellt sich vor Begegnungs- und Servicezentrum Dornbusch Das Offene Wohnzimmer Gemeinsame Angebote von Kreativwerkstatt + Café ANSCHLUSS Die BUNTE BARKE Teilnahmebedingungen des Café ANSCHLUSS
6 Willkommen im Café ANSCHLUSS Wir ab 50 treffen uns hier Hier können Sie Kaffee trinken, plaudern, Bekanntschaften schließen, vielfältige Informationen erhalten und Neues entdecken. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Wir sind für Sie da: Montag - Freitag 9:30 Uhr - 17:00 Uhr Christel Kuch Vanda Kiderer; Vera Hajokova Gesine Dröse-Siebert; Käthe Hahn Heide Hector; Christine Wimmel Gudrun Kalbfleisch; Barbara Zelz Traudl Krebs; Monika Kunkel Dagmar Opoczynski; Gisela Schwab Inge Dollmann; Vera Hajokova Vanda Kiderer Suncica Ban; Ingeborg Goebel Surfen und Lernen im Café ANSCHLUSS Unsere Tutoren sind nach Verfügbarkeit bemüht, Ihnen zu helfen. PC-Neulinge können den Umgang mit Maus, Tastatur und die ersten Schritte am Computer und im Internet erproben. Wir bieten Unterstützung im Internet beim Aufsuchen Ihrer gewünschten Themen: z.b. Gesundheit, Einkaufen, Reisen, Bahn- und Flugverbindungen beim Einrichten Ihrer persönlichen -Adresse beim Einrichten und Versenden Ihrer Fotos per Wir beraten Sie zur Einrichtung eines Internet-Anschlusses zur Sicherheit im Internet zum Downloaden zu Computer-Problemen allgemein Zur tiefergehenden Behandlung der Themen verweisen wir auf unser umfangreiches Kursangebot und unsere Einzelhilfen. Bei speziellen technischen Fragen, Defekten oder Anschlussproblemen zu Hause müssen wir auf den Fachhandel verweisen. 6
7 Surfen und Lernen im Café ANSCHLUSS Zu folgenden Zeiten steht ein Tutor für Gäste ohne vereinbarten Termin für kurze Fragen bereit: Montag 10:00-17:00 Uhr Laila Schmid; Karl Heinz Heier Hermann Vogt; Gerdi Schmidt Dienstag 13:00-17:00 Uhr Marlies Jakubek; Bernhard Janssen Mittwoch 10:00-17:00 Uhr Hermann Vogt; Reinhard Witt Gabi Helbich Donnerstag 13:00-17:00 Uhr Ingrid Schulz; Peter Komuczki Walter Meier Freitag 10:00-17:00 Uhr Sabine Burckas; Li Archinal-Steyer Surfen ohne Tutorenunterstützung: Erste Stunde 3 ; weitere Stunden je 2 Sie können natürlich auch am Computer ohne Internetzugang schreiben oder sich mit PC-Spielen vergnügen. Erste Stunde 1,50 ; weitere Stunden je 1 Einzelhilfen mit Tutorenbegleitung bieten Ihnen: - Praktische Einzel-Unterstützung am PC - Individuell angepasste Zeiteinteilung, Dauer und Anzahl der Lerneinheiten - Lernen Ihrem Lerntempo entsprechend - erfahrene, geduldige Tutoren Mit (telefonischer) Anmeldung und Terminvereinbarung Pro Stunde 6 Informationen zu unseren Einzelhilfen finden Sie auf den Seiten Digitalisieren Ihrer Diasammlung Sie haben eine umfangreiche Diasammlung, die Sie gerne digital aufbereiten, archivieren oder am Bildschirm betrachten wollen? Sie können hier im Café unseren Diascanner nutzen, um Ihre Dias einzulesen und auf CD zu speichern. Wenn Sie eine Einführung benötigen, reservieren Sie sich einen Termin bei einem Tutor (siehe ab Seite 27). Mit (telefonischer) Voranmeldung; eine Stunde 3 (mit Tutor 6 ) 7
8 Orientierungshilfen Vor dem Computerkauf Was sollten Sie beim Kauf beachten? Wir erklären Ihnen die Komponenten, wichtige Begriffe und sinnvolles Zubehör. Wir machen die Prospekte für Sie lesbar. Keine Produktempfehlung! Voraussetzungen: Keine 1 x 3 Stunden; ohne Anmeldung; 5 Vortrag A Do: :30-12:30 Uhr Mit Rudi Reiffert neu! Vor dem Kauf einer digitalen Kamera Sie planen die Anschaffung einer digitalen Kamera? Hier erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten sollten. Wir erklären Ihnen Fachbegriffe und Grundfunktionen, um Sie in Ihrer Wahl sicherer zu machen. Keine Produktempfehlung! Voraussetzungen: Keine 1 x 1,5 Stunden; ohne Anmeldung; 5 Vortrag K Do: :00-11:30 Uhr Mit Rudi Reiffert Vortrag P Mo: :30-15:00 Uhr Mit Reinhard Witt Die Alleskönner-Handys Smartphones Diese kleinen Telefone haben die Funktionalität von Computern, es gibt für sie zahlreiche Programme (sog. Apps) und man kann mit ihnen im Internet surfen. Wir erklären Ihnen, was es für unterschiedliche Modell-Typen gibt, ob Vertrag oder Karte günstiger ist und was Sie beim Kauf beachten sollten. Voraussetzungen: Keine 1 x 1,5 Stunden; ohne Anmeldung; 5 8
9 Orientierungshilfen Die wunderbare Welt der Tablet PCs Sie möchten sich informieren über die Möglichkeiten der neuen Mini-Computer, sogenannte Tablet PCs oder planen die Anschaffung eines solchen kleinen flachen PCs, der ohne Tastatur auskommt und über Vortrag T Fr: :00-11:30 Uhr Mit Reinhard Witt den Bildschirm gesteuert wird. Welche Modelle gibt es? Wie werden sie bedient? Was können diese Computer und welche Vor- und Nachteile haben sie gegenüber anderen tragbaren Computern wie den Notebooks? Wie werden sie an das Internet angeschlossen und wo bekommt man die kostenlosen Programme Apps her? Dieser Vortrag informiert sie über die Möglichkeiten und gibt Tipps für den Kauf eines Tablet PCs. Der Vortrag befasst sich nur mit dem Android System, nicht mit dem System der Firma Apple (ipad). Voraussetzungen: Keine 1 x 1,5 Stunden; ohne Anmeldung; 5 Ubuntu - die kostenlose Alternative zu Microsoft Windows Ubuntu (bedeutet auf Zulu Menschlichkeit ) ist ein einfach zu installierendes und leicht zu bedienendes Betriebssystem, das in keiner Weise einen Vergleich Vortrag U Mi: :00-11:30 Uhr Mit Wilhard Boucsein mit Windows scheuen muss, interessant z.b. für Windows XP-Nutzer als kostenlose pfiffige Umstiegs-Alternative. Ubuntu basiert auf Linux und bietet zahlreiche hochwertige, kostenlose, auf dieses Betriebssystem abgestimmte Programme wie Textverarbeitung, Anti-Virenprogramm, Bildbearbeitung, Mail-Programm u.v.m. Möglich ist auch die parallele Nutzung von Ubuntu und Windows. Voraussetzungen: Keine 1 x 1,5 Stunden; ohne Anmeldung; 5 9
10 Erste Schritte für Ihren Einstieg Wichtige Informationen zu unseren Kursen und Angeboten Alle Kursleiter des Café ANSCHLUSS sind ehrenamtlich tätige Seniorinnen und Senioren, die Ihnen ihr Wissen zur Verfügung stellen. Jeder Kursteilnehmer hat einen PC für sich allein zur Verfügung, in unserem Kursraum gibt es 10, im Studio 5 Teilnehmer-Arbeitsplätze. Wir legen großen Wert auf die praktische Erprobung der Kursinhalte. Bitte stellen Sie bereits zu Hause fest, welches Microsoft Windows-Betriebssystem Sie nutzen und welche Programme in welcher Version vorhanden sind. So können wir Sie besser beraten und das passende Kurs-Angebot für Sie finden. Die Version des Betriebssystems können Sie bei laufendem PC feststellen. Schauen Sie, welches der drei Symbole Sie unten links in der Ecke auf Ihrem Bildschirm vorfinden. Windows XP Windows Vista Windows 7 Windows 8 In unserem Programm nutzen wir die Symbole oben, um zu zeigen, für welches Betriebssystem ein Kurs geeignet ist. Sollten Sie einen Laptop besitzen und unsicher sein, welches Betriebssystem und welche Programme installiert sind, dann können Sie zu den Surfzeiten (siehe Seite 7) vorbeikommen. Unsere Tutoren überprüfen für Sie, welche Version installiert ist. Wir wünschen Ihnen viel Freude und guten Erfolg beim Lernen im Café ANSCHLUSS! 10
11 UNSERE EMPFEHLUNG FÜR IHREN EINSTIEG Starter Kurse Sie haben keine Computerkenntnisse und üben: - den Computer zu starten und zu beenden - die Bedienung der Maus - die Tastatur mit ihren Tasten und Sondertasten - Programme zu starten und zu beenden - Eingabe von Text Näheres auf Seite 12f Betriebssysteme Grundlagen Vista/Win7/Win8/Tablet Sie lernen den Aufbau und die Funktionsweise des PCs / Notebooks / Tablets kennen und sinnvoll für Ihre Zwecke und Bedürfnisse zu nutzen, um so sicher und PC-kompetent zu werden... Näheres ab Seite 14f Word Grundlagen Internet Grundlagen In diesem Kurs erlernen Sie die Textverarbeitung WORD: Texte schreiben, bearbeiten und gestalten, in Ordnern strukturiert speichern und vieles mehr... Näheres auf Seite 14 Sie lernen, wie man sich im Internet sicher und komfortabel bewegt, Informationen gezielt abruft, druckt und vieles mehr... Näheres auf Seite 20ff..und jede Menge andere Kurse für Sie auf den folgenden Seiten 11
12 Kurse für Ihren Einstieg Dieser Kurs richtet sich an alle, die noch keine Erfahrung im Umgang mit dem Computer haben. Er dient als Grundlage und soll eine Entscheidungshilfe für den Besuch der weiterführenden Kurse darstellen. Abgesehen von den unten aufgeführten Kursinhalten zeigt er Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten, die der Computer und das Internet bieten. Der PC - Starter Kurs Windows 7 und Vista Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die keine Computerkenntnisse haben. Sie üben - den Computer zu starten und zu beenden - die Bedienung der Maus - die Bedienung der Tastatur - Programme zu starten und zu beenden - Eingabe von Text Kurs Di: :00-13:00 Uhr Mit Wilhard Boucsein Außerdem zeigen wir Ihnen, was ein Computer für Möglichkeiten bietet und welche Folge-Kurse und Angebote des Café ANSCHLUSS (z.b. Textverarbeitung, Internet, Foto) für Ihre Interessen geeignet sind Voraussetzungen: Keine 1 x 3 Stunden; Anmeldung erforderlich; 15 inkl. Arbeitsunterlagen Der PC - Starter Kurs Windows 8.1 Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die keine Computerkenntnisse haben. Sie üben - den Computer zu starten und zu beenden - die Bedienung der Maus - die Bedienung der Tastatur - Programme zu starten und zu beenden - Eingabe von Text Außerdem zeigen wir Ihnen, was ein Computer für Kurs Di: :00-13:00 Uhr Mit Wilhard Boucsein Kurs Mi: :30-16:30 Uhr Mit Wilhard Boucsein Möglichkeiten bietet und welche Folge-Kurse und Angebote des Café ANSCHLUSS (z.b. Textverarbeitung, Internet, Foto) für Ihre Interessen geeignet sind Voraussetzungen: Keine 1 x 3 Stunden; Anmeldung erforderlich; 15 inkl. Arbeitsunterlagen 12
13 Kurse für Ihren Einstieg Der Tablet - Starter Kurs Sie haben einen neuen Tablet-PC und möchten die Arbeit mit dem Gerät praktisch kennenlernen? Wie bediene ich den Tablet? Welche Fingerbewegungen gibt es und wo finde ich alle Buchstaben des Alphabets? Welche Anschlüsse hat das Gerät und wie schliesse ich es an das Internet an? Besonders, wenn ich unterwegs bin? Wo kann ich die Helligkeit oder die Dauer der Anzeige einstellen? Wo kann ich beim Kurs Mo: :00-13:00 Uhr Mit Reinhard Witt Kurs Fr: :00-13:00 Uhr Mit Reinhard Witt Surfen im Internet Lesezeichen bzw. Favoriten abspeichern? Wie kann ich die Oberfläche des Tablets auf meine Wünsche hin verändern, Symbole löschen oder hinzufügen? Dieser Kurs enthält viele Übungen am eigenen Tablet und beantwortet Ihre Fragen zu Ihrem Gerät. Wir behandeln ausschließlich Tablets mit Android- Betriebssystem (nicht ipads und Windows 8). Voraussetzungen: Bringen Sie bitte Ihren aufgeladenen Tablet mit. 1 x 3 Stunden; Anmeldung erforderlich; 15 inkl. Arbeitsunterlagen Sollten Sie keine Computer-Vorkenntnisse haben, buchen Sie bitte vorher zur Vorbereitung die Einzelhilfe Tablet PC Einsteiger auf Seite 31. ipad und iphone - Starter Kurs ipad und iphone sind weit verbreitet. Sie unterscheiden sich nur gering. Das iphone hat eine Telefonfunktion, das ipad nicht. Apps und Funktionen beider Geräte sind (fast) identisch. Dieser Kurs ist eine neu! Kurs 2-97 Do: :30-16:30 Uhr Mit Bernhard Janssen Einführung in die wichtigsten Funktionen und Apps des Systems ios. ios ist das Betriebssystem von iphone und ipad. Inhalt u.a. - Grundfunktionen und Grundeinstellungen - Surfen im Internet - schreiben / senden / empfangen / lesen / weiterleiten / beantworten - Bilder versenden / löschen - Kontakte / Kalender verwalten - Fotografieren, Videofilmen - Telefonieren (nur iphone) Der Kurs richtet sich an Besitzer und Nutzer von ipad und/oder iphone, modellunabhängig. Voraussetzungen: Bringen Sie bitte Ihr aufgeladenes ipad und/oder iphone mit. 1 x 3 Stunden; Anmeldung erforderlich; 15 inkl. Arbeitsunterlagen 13
14 Folgeschritte Die folgenden Kurse sind als weiterführendes Angebot für Computernutzer gedacht, die bereits einen PC-Starterkurs besucht haben oder vergleichbare Kenntnisse besitzen. Bitte achten Sie in Ihrem eigenen Interesse auf die jeweils aufgeführten Voraussetzungen. Grundlagenkurse Word Grundlagen In diesem Kurs lernen Sie die Textverarbeitung Word: - Texte schreiben, korrigieren, bearbeiten, kopieren und drucken - Texte gestalten - Schriftart und Schriftgröße verändern - Absätze einfügen - Einsetzen von Grafiken - Ordner anlegen, speichern Kurs Mo: :00-13:00 Uhr Mo: :00-13:00 Uhr Mit Inge Hepp Voraussetzungen: PC-Starter-Kurs oder vergleichbare Vorkenntnisse Je 2 x 3 Stunden; Anmeldung erforderlich; 30 inkl. Arbeitsunterlagen Windows Grundlagen Wenn Sie mit Maus und Tastatur umgehen können, geht es hier für Sie weiter. Sie lernen den Aufbau und die Funktionsweise des PCs kennen und nutzen: - Startbildschirm, Charm Bar und Einstellungen - Apps ( Der Umgang mit Apps, Herunterladen, Deinstallieren usw.) - Umgang mit dem Windows-Explorer: Ordner anlegen und verwalten, Dateien speichern u.a. - Mit Fenstern (Windows) arbeiten - Der Desktop (Anpassen des Desktop) - Startmenü installieren ( Da es in Windows 8 kein Startmenü mehr gibt, kann man sich selbst eins installieren.) Voraussetzungen: PC-Starter-Kurs oder vergleichbare Vorkenntnisse 2 x 3 Stunden; Anmeldung erforderlich; 30 inkl. Arbeitsunterlagen Kurs Mo: :30-12:30 Uhr Do: :30-12:30 Uhr Mit Rudi Reiffert Kurs Do: :30-12:30 Uhr Mo: :30-12:30 Uhr Mit Rudi Reiffert 14
15 Grundlagenkurse Tablet - Grundlagen Wiederholung und Festigung aus dem Tablet Starterkurs. In diesem Kurs lernen Sie, Ihre - Adresse auf dem Tablet einzurichten und bekommen Anschluss an den App-Store und damit Zugriff auf Tausende von kostenlosen Apps. Sie erhalten ein Internetradio, einen Virenschutz und Fahrpläne auf Ihren Tablet, alles kostenlos. Sie lernen, die Qualität und Sicherheit einer App einzuschätzen. Weitere Kurs Mo: :00-13:00 Uhr Mit Reinhard Witt Kurs Do: :00-13:00 Uhr Mit Reinhard Witt Themen sind Nutzung der Kamera, Versenden von Fotos, Veränderung der Einstellungen, Auffinden, Kopieren oder Löschen von Daten. Sowie Datenaustausch mit dem PC / Notebook. Voraussetzungen: Teilnahme am Tablet Starterkurs oder vergleichbare Kenntnisse. Sie kennen Ihre Adresse und das Passwort dazu. Bringen Sie Ihren aufgeladenen Tablet mit. 1 x 3 Stunden; Anmeldung erforderlich; 15 inkl. Arbeitsunterlagen Windows 7 - Grundlagen Wenn Sie mit Maus und Tastatur umgehen können, geht es hier für Sie weiter. Sie lernen den Aufbau und die Funktionsweise des PCs oder Notebooks kennen und sinnvoll nutzen: - Anpassen des Desktops an Ihre Bedürfnisse - das Startmenü - Mit Fenstern (Windows) arbeiten - Umgang mit dem Windows Explorer: Ordner anlegen und verwalten, Dateien speichern und wiederfinden und vieles mehr! Kurs Mo: :30-12:30 Uhr Mo: :30-12:30 Uhr Mit Rudi Reiffert Voraussetzungen: PC-Starter-Kurs oder vergleichbare Vorkenntnisse 2 x 3 Stunden; Anmeldung erforderlich; 30 inkl. Arbeitsunterlagen Windows 7 für Fortgeschrittene Kurs Dieser Kurs baut auf dem Kurs Windows 7 - Grundlagen auf. Er erweitert und vertieft Ihre Kenntnisse im Mo: :30-16:30 Uhr Mo: :30-16:30 Uhr Umgang mit dem Betriebssystem und seinen Mit Wilhard Boucsein Komponenten. Die Themen umfassen u.a.: - Windows-Explorer - Systemsteuerung - Programme installieren und deinstallieren - Datenträgerbereinigung - Rettungs-CD erstellen - Vertiefung von Themen des Grundlagen-Kurses. Voraussetzungen: Windows 7 Grundlagen-Kurs oder vergleichbare Vorkenntnisse 2 x 3 Stunden; Anmeldung erforderlich; 30 inkl. Arbeitsunterlagen 15
16 Grundlagenkurse Word 2013 für Fortgeschrittene In diesem Kurs bauen wir auf dem Word-Grundlagenkurs auf und vertiefen die vorhandenen Kenntnisse. Schwerpunkte unserer Arbeit sind: - Professionelle Gestaltung des Seitenlayouts - Einsatz von Kopf- und Fußzeilen - Tabellen mit Tabstopps erstellen - Etiketten erstellen - Einfügen von Objekten in den Text (ClipArt, Bilder, Grafiken, Internet-Vorlagen usw.) Kurs Mi: :00-13:00 Uhr Mi: :00-13:00 Uhr Mit Inge Hepp Voraussetzungen: Word-Grundlagenkurs oder vergleichbare Kenntnisse 2 x 3 Stunden; Anmeldung erforderlich; 30 inkl. Arbeitsunterlagen. Schreiben mit dem Tablet Sie nutzen schon seit längerem Ihren Tablet Computer (nur Android Betriebssystem), können Apps herunterladen, finden Ihre Daten auf dem internen Speicher und beherrschen vor allem die Tastatur. Nun möchten Kurs Mo: :00-13:00 Uhr Mit Reinhard Witt Sie auch eine Office App, mit der man Texte oder Briefe schreiben, Tabellen anlegen oder Präsentationen erstellen kann. In diesem Kurs bekommen Sie eine sehr gut funktionierende kostenlose App, mit der Sie all das durchführen können, ähnlich wie Sie das von Ihrem früheren Office Programm auf dem PC gewohnt waren. Wir laden eine deutschsprachige Office App aus dem App Store, gehen die Bedienung durch und schreiben und formatieren einen Brief. Sie erhalten auch Tipps, wie Dokumente ausgedruckt werden können. Voraussetzungen: Vergleichbare Kenntnisse wie im Tablet Grundkurs, Ihr Tablet ist beim Playstore angemeldet, sehr gutes Beherrschen der Tastatur. 1 x 3 Stunden; Anmeldung erforderlich; 15 inkl. Arbeitsunterlagen 16
17 Grundlagenkurse Excel Grundlagen Kurs Dieser Kurs richtet sich an alle, die in Tabellen kalkulieren und Zahlen überschaubar darstellen wollen. Fr: :00-13:00 Uhr Fr: :00-13:00 Uhr Excel ist ein Programm des Microsoft-Office-Paketes Mit Inge Hepp und wird sehr ähnlich bedient wie Word. Übrigens entspricht die Tabellenfunktion in Word der Grundstruktur von Excel. Sie lernen: - Grundlagen der Tabellenkalkulation: Zahlen, Texte und andere Zellinhalte - Erstellen von Arbeitsmappen - Mit Tabellen arbeiten: Einfache Formeln und Funktionen - Praktische Anwendung: Haushaltsbuch Voraussetzungen: Windows Grundlagen-Kurs oder vergleichbare Vorkenntnisse 2 x 3 Stunden; Anmeldung erforderlich; 30 inkl. Arbeitsunterlagen. neu! Umsteigerkurs - Word auf OpenOffice Kurs Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen und Fr: :00-13:00 Uhr Teilnehmer, die von Microsoft Word auf OpenOffice Fr: :00-13:00 Uhr Writer, das kostenlose Programm aus dem Internet, Mit Inge Hepp umsteigen möchten. Wir zeigen Ihnen, wie man mit diesem Programm Texte schreibt, korrigiert, druckt und Schriftstücke formatiert, Texte speichert und Ordner anlegt. Voraussetzungen: Word-Grundlagenkurs oder vergleichbare Kenntnisse 2 x 3 Stunden; Anmeldung erforderlich; 30 inkl. Arbeitsunterlagen. 17
18 Rund um den PC Tipps und Tricks für Computer und Internet - Windows 7 - Teil I Hier erfahren Sie einige der zahlreichen hilfreichen und nützlichen Tipps und Tricks, um Windows 7 und das Internet besser zu nutzen. neu! Kurs Do: :30-16:30 Uhr Mit Volker Meckle Kenntnisse wie aus Kursen Windows 7 - Grundlagen bzw. Windows 7 - für Fortgeschrittene wären empfehlenswert. Ausführliche Arbeitsunterlage ist verfügbar. Voraussetzungen: Fortgeschrittene Kenntnisse in WORD- und Internet- Anwendungen 1 x 3 Stunden; Anmeldung erforderlich; 15 inkl. Arbeitsunterlagen Tipps und Tricks für Computer und Internet - Windows 7 - Teil II Wie bereits im bisherigen Tipp und Tricks - Kurs Teil I erfahren Sie auch hier wieder einige der zahlreichen hilfreichen und nützlichen Tipps und Tricks, um Windows 7 besser zu nutzen. Eine Teilnahme am Tipp-Kurs Teil I ist empfehlenswert. Auch dieser neu! Kurs Do: :30-16:30 Uhr Mit Volker Meckle Kurs setzt Kenntnisse wie aus Kursen Windows 7 - Grundlagen bzw. Windows 7 - für Fortgeschrittene voraus. Ausführliche Arbeitsunterlage ist verfügbar. Voraussetzungen: Tipps und Tricks - Teil I oder vergleichbare Kenntnisse 1 x 3 Stunden; Anmeldung erforderlich; 15 inkl. Arbeitsunterlagen 18
19 Rund um den PC Moderne Kommunikationsmittel Was bedeuten die Abkürzungen: GSM, UMTS, 3G, 4G, LTE, DSL, ISDN, IP-Telefonie, Es gibt viele Begriffe im Zusammenhang mit den aktuellen Kommunikations-Systemen die uns zur Kurs Mi: :00-13:00 Uhr Mit Bernhard Janssen Verfügung stehen. Dieser Kurs vermittelt dem technischen Laien Wissen zu den Themen: - Telefonie - Internet - Mobilfunk Zusätzlich gibt Ihnen der Kurs eine Übersicht der verschiedenen aktuellen Kommunikationsmittel. Voraussetzungen: Interesse an den genannten Themen, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich 1 x 3 Stunden; Anmeldung erforderlich; 15 inkl. Arbeitsunterlagen Musik aufnehmen mit Audacity-Recorder Sie haben noch alte Schallplatten, Musikkassetten oder Tonbänder und möchten diese auf CD überspielen, um sie bequemer anhören zu können? Mit dem kostenlosen Programm Audacity ist dies möglich: - Digitalisieren (Aufnehmen mit PC) von Plattenspieler, Tonband oder Kassette - Nachbearbeiten der digitalisierten Musikstücke Kurs Mo: :30-16:30 Uhr Mo: :30-16:30 Uhr Mit Klaus Reichmann - Brennen der Musikdateien auf eine Musik-CD oder Kopieren auf einen MP3-Player Es ist vorteilhaft, einen USB - Stick mitzubringen. Voraussetzungen: PC-Kenntnisse oder Besuch des PC-Starter Kurses 2 x 3 Stunden; Anmeldung erforderlich; 30 inkl. Arbeitsunterlagen 19
20 Rund ums Internet Einkaufen und Verkaufen im Internet In diesem Kurs lernen Sie anhand geeigneter Adressen - Preise für Waren aller Art (auch für Arzneimittel) zu vergleichen, - wo und wie Sie im Internet bequem und ggf. mit Preisnachlass einkaufen können, - wo und wie Sie Dinge (z.b. auch gebrauchte Bücher) verkaufen, kostenlos anbieten oder auch verschenken können, - Sie erfahren Tipps zum sicheren Einkauf und geeignete Adressen, Kurs Mo: :30-16:30 Uhr Mo: :30-16:30 Uhr Mit Volker Meckle - Sie lernen das Ersteigern bei ebay kennen und erfahren hierzu auch Tipps, worauf Sie dabei achten sollten. Voraussetzungen: Fortgeschrittene PC-Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit dem Internet 2 x 3 Stunden; Anmeldung erforderlich; 30 inkl. Arbeitsunterlagen Die Google-Surf-Schule 2.0. Mehr als nur Suchen Für Fortgeschrittene Sie beherrschen die einfache Suche mit der Suchmaschine von Google. Im Kurs lernen Sie, durch intelligentes Suchen mit der erweiterten Suchmaske, die Treffermenge zu reduzieren und relevante Ergebnisse schnell zu finden. neu! Kurs Mi: :30-16:30 Uhr Mit Axel Kolkmann Sie erfahren, dass Google weitaus mehr ist als die bekannteste und größte Suchmaschine und lernen dabei interessante Google-Dienste kennen, die über die reine Suche hinausgehen und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bieten wie: Google-Bilder, -Funktionen, -Übersetzer, -News, -Bücher, -Scholar, -Alerts, -Groups, -Videos, -Shopping, Art Project, Suchverlauf, SafeSearch-Filter, Liedtexte. Für jeden Teilnehmer ist ein Übungskonto eingerichtet, das den Zugang zu allen Google-Diensten ermöglicht. Es ist vorteilhaft, einen USB-Stick mitzubringen. Voraussetzungen: Fortgeschrittene PC-Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit dem Internet 1 x 3 Stunden; Anmeldung erforderlich; 15 inkl. Arbeitsunterlagen 20
21 Rund ums Internet Wie sicher ist Online Banking? Fast jeder Zweite in Deutschland wickelt schon seine Bankgeschäfte online ab. 43 Prozent aller Bürger von 16 bis 74 Jahren nutzen derzeit Online-Banking. Entsprechend machen die Banken das Online-Banking durch neue Verfahren sicherer. An Hand von Demo-Konten (bestimmt ist auch Ihre Haus-Bank darunter) zeigen wir Ihnen, was die Banken Kurs Di: :30-12:30 Uhr Mit Volker Meckle tun, um das Online-Banking einfach und vor allem auch sicher abzuwickeln und auf was Sie achten müssen. Informieren Sie sich - Sie brauchen ja nicht gleich ein Online-Konto einzurichten. Voraussetzungen: Fortgeschrittene PC-Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit dem Internet 1 x 3 Stunden; Anmeldung erforderlich; 15 inkl. Arbeitsunterlagen Foren im Internet Antworten auf Ihre speziellen Computer-Fragen der Umgang mit Foren im Internet. Ein Forum ist ein virtueller Ort zum Austausch von Fragen, Antworten, Wissen, Gedanken, Erfahrungen und Meinungen über alle möglichen Themen (z.b. Computer, Technik, Gesundheit, Lebensart u.v.m.). Ein großer Markt sind dabei die Hilfe-Foren, wenn Kurs Di: :30-12:30 Uhr Mit Volker Meckle man zum Beispiel mit einem Programm nicht zurechtkommt, eine Frage hat und darauf eine Antwort bzw. eine Problemlösung sucht. Wir zeigen Ihnen am Beispiel einiger Foren, wie Sie die Vielfalt der Foren im Internet für Ihre Problemlösungen nutzen können. Voraussetzungen: Fortgeschrittene PC- und Internet Kenntnisse. Eigene -Adresse! Kein Einsteigerkurs! 1 x 3 Stunden; Anmeldung erforderlich; 15 inkl. Arbeitsunterlagen 21
22 Rund ums Internet Tschüss Google spezielle Suchmaschinen Möchten Sie anonym im Internet suchen, ohne dass Ihre Daten gespeichert werden? Oder bevorzugen Sie eine qualifizierte Bewertung der Suchergebnisse? Oder suchen Sie gezielt einen Film und dessen Kritik, ein besonderes Lied, vielleicht dazu auch die Noten? Da bieten andere Suchmaschinen interessante Funktionen. Kurs Do: :30-12:30 Uhr Mit Volker Meckle Hier lernen Sie andere Suchmaschinen kennen, die Ihnen manche Suche wirksamer und auch leichter machen können. Kurz: Die 7 besten und weitere Alternativen zur Google-Suche. Voraussetzungen: Fortgeschrittene PC-Kenntnisse und Routine mit dem Internet 1 x 3 Stunden; Anmeldung erforderlich; 15 inkl. Arbeitsunterlagen Sicherheit im Internet für Windows 7 Spezialisten warnen vor einem ständigen Anstieg der Angriffe durch Spionagesoftware. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Ihren PC vor Virenbefall und Datenspionage weitestgehend schützen können: wirksame Schutzprogramme und Hilfen gegen Viren, Trojaner, Würmer und andere Schädlinge wirksamer Schutz bei s wie Sie mit einem Sicherheitscheck Ihren PC testen können was Cookies sind und worauf Sie achten sollten. Kurs Mi: :30-12:30 Uhr Mit Volker Meckle Voraussetzungen: Fortgeschrittene PC-Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit dem Internet. Kein Einsteigerkurs! 1 x 3 Stunden; Anmeldung erforderlich; 15 inkl. Arbeitsunterlagen 22
Internet-Café Neue Medien: Kurse und Hilfen Seniorentelefon Informationszentrale hobby-börse Kultur. Programm. Juli - September 2015
Café ANSCHLUSS Internet-Café Neue Medien: Kurse und Hilfen Seniorentelefon Informationszentrale hobby-börse Kultur Programm Juli - September 2015 www.cafe-anschluss.de Liebe Gäste und Freunde des Café
Internet-Café Neue Medien: Kurse und Hilfen Seniorentelefon Informationszentrale hobby-börse Kultur. Programm. Oktober - Dezember 2015
Café ANSCHLUSS Internet-Café Neue Medien: Kurse und Hilfen Seniorentelefon Informationszentrale hobby-börse Kultur Programm Oktober - Dezember 2015 www.cafe-anschluss.de Liebe Gäste und Freunde des Café
Internet-Café Neue Medien: Kurse und Hilfen Seniorentelefon Informationszentrale hobby-börse Kultur. Programm. Januar - März 2016
Café ANSCHLUSS Internet-Café Neue Medien: Kurse und Hilfen Seniorentelefon Informationszentrale hobby-börse Kultur Programm Januar - März 2016 www.cafe-anschluss.de Liebe Gäste und Freunde des Café ANSCHLUSS
1. Vorträge (kostenlose Teilnahme)
ab sofort bieten wir Ihnen bei nachstehenden Vorträgen und Kursen im Zeitraum Juni Juli 2016 noch freie Plätze an: 1. Vorträge (kostenlose Teilnahme) in der Konrad-Groß-Stube, Spitalgasse 22, Information
Computer. Kurse in Rathenow. Computerkauf Entscheidungshilfe und erste Schritte. PC Grundkurs und Internet. Fit mit dem eigenen Laptop
Kurse in Rathenow Computer NEU Computerkauf Entscheidungshilfe und erste Schritte Laptop, PC, Tablet...? Welcher Rechner ist für mich der richtige? Was bedeuten die ganzen Angaben in der Werbung und den
Internet-Café Neue Medien: Kurse und Hilfen Seniorentelefon Informationszentrale hobby-börse Kultur. Programm. Oktober - Dezember 2011
Café ANSCHLUSS Internet-Café Neue Medien: Kurse und Hilfen Seniorentelefon Informationszentrale hobby-börse Kultur Programm Oktober - Dezember 2011 www.cafe-anschluss.de Liebe Gäste und Freunde des Café
Kurse. Interessenten m i t PC- Kenntnisse. Interessenten o h n e PC- Kenntnisse. Praxis. Internet von A - Z. Praxis. WORD * Grundlagen.
Interessenten o h n e PC- Kenntnisse Internet von A - Z Interessenten m i t PC- Kenntnisse WORD * Grundlagen Theorie PC - Basiswissen PowerPoint Grundlagen Video Bearbeitung PC - Grundlagen EXCEL * Grundlagen
Internet-Café Neue Medien: Kurse und Hilfen Seniorentelefon Informationszentrale hobby-börse Kultur. Programm. Juli - September 2016
Café ANSCHLUSS Internet-Café Neue Medien: Kurse und Hilfen Seniorentelefon Informationszentrale hobby-börse Kultur Programm Juli - September 2016 www.cafe-anschluss.de Liebe Gäste und Freunde des Café
Kursangebote ab September 2015
Kursangebote ab September 2015 Wir möchten uns zunächst noch einmal bedanken, dass die bisherigen Kurse so positiv angekommen sind. Wir haben unser Angebot an Kursen erweitert und bieten folgende Kurse
Eine unendliche Geschichte Mein PC und Ich EDV Schulungen im Treff 47 Kursinhalte
Eine unendliche Geschichte Mein PC Ich Grlagen der EDV mit Windows XP Keine Angst vor Windows Co.! Sie wollen Ihren PC beherrschen mitreden können, wenn es um den Computer geht? Kein Problem, hier sind
1 Tastatur und Maus voll im Griff. 2 Was ist alles drin & dran am Computer? 3 Der erste Start mit Ihrem Computer
1 Tastatur und Maus voll im Griff 11 Welche Funktion erfüllt welche Taste?..........12 Tasten mit Pfeilen, Nummern und Text..........14 Normale Mäuse und Notebook-Mäuse........16 2 Was ist alles drin &
So fegen Sie Dateimüll von Ihrem Rechner... 136 Welche Datei mit welchem Programm öffnen?... 138
Inhalt WINDOWS 8.1 FÜR SIE IM ÜBERBLICK... 11 Erster Einblick: So einfach nutzen Sie Windows 8.1... 12 Die neuen Apps entdecken... 16 Weitere nützliche Funktionen kennenlernen... 19 1 GENIAL 2 WINDOWS
PC-Kurse August November 2015
PC-Kurse August November 2015 in kleinen Gruppen mit maximal 7 Teilnehmern, besonders auch für Teilnehmer 50 plus geeignet Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor dem jeweiligen
CCN-Clubmitteilung 170
Die Geschäftsstelle des CCN informiert über freie Kursplätze, Workshops und Vorträge (Zeitraum: November Dezember 2014) Anmeldung: Telefon: 0911 / 99 28 352, E-Mail: computerclub@ccn50plus.de Word-Grafik
PC-Einführung Grundkurs. Word I Grundkurs. Berührungsängste abbauen. Texte erfassen und formatieren
PC-Einführung Grundkurs Berührungsängste abbauen Montag, 15.03. 19.04.2010, 09:00-10:30 Uhr : Sie verstehen es, die Benutzeroberfläche von Windows zu bedienen sowie Maus und Tastatur einzusetzen. Sie kennen
Die Teilnahme ist kostenfrei
Das Ziel des Kurses besteht im wesentlichen darin, den Mitbürgern denen bisher der Kontakt zu den 'Neuen Medien' verwehrt oder auch aus den unterschiedlichsten Gründen nicht möglich war, die natürliche
Internetstuff Sandweiler 43, rue Michel Rodange L-5252 Sandweiler Tél./Fax: +352 26 70 17 12 E-mail: istuffsandweiler@pt.lu
Internetstuff Sandweiler 43, rue Michel Rodange L-5252 Sandweiler Tél./Fax: +352 26 70 17 12 E-mail: istuffsandweiler@pt.lu Anmeldung und Informationen Internetstuff Sandweiler 43, rue Michel Rodange L-5252
1 Welches Notebook passt zu mir? 2 Das kleine Notebook 1 x 1. Inhaltsverzeichnis
1 Welches Notebook passt zu mir? 13 Das Notebook für zu Hause.................. 14 Das Notebook fürs Büro..................... 16 Spiele- und Multimedia-Notebooks............ 18 Immer mit dem Notebook
Keine Erfahrungen nötig, Übungsmöglichkeiten mit einem Windows-PC
PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen. 100A 23.05.16-27.06.16 Mo 18.15-20.15 h 6 x 2,5 Lektionen Fr. 360.- 100B 25.05.16-29.06.16 Mi 14.00-16.00 h 6
Uhrzeit/Formate/Sound, Desktopeinstellungen / Desktophintergrund, Bildschirmlauflösung, Einstellungen
EDV, Handy, Alltagstechnik Einführung in die PC-Arbeit Für WiedereinsteigerInnen in den Beruf und für ältere Menschen Welcher Computer ist für mich der richtige? Welche Programme sind für meine Bedürfnisse
Herzlich willkommen!... 13. Schnelleinstieg in Windows 10... 23. Inhalt 1. Inhalt 5
Inhalt 5 Inhalt 1 Herzlich willkommen!... 13 Vorwort... 14 Was ist neu in Windows 10?... 16 Wo finde ich was?... 18 Der Desktop im Überblick... 19 Der Explorer in der Übersicht... 20 2 Schnelleinstieg
Maschinenschreiben am PC in 8 Stunden
PC und 4 Multimedia Maschinenschreiben am PC in 8 Stunden 10 Finger sind schneller als 2 Sie lernen, in kürzester Zeit mit viel Spaß, die Tastatur blind zu beherrschen. Die Lehr - und Lernmethode erreicht
PC-Kurse im Frühjahr 2014
Kurs 1: Mein CEWE - Fotobuch (Aufbau- und Vertiefungskurs) Kursleiter: Herr Srowig, Herr Batke - 4 Doppelstunden à 45 Minuten Montags 18:00 bis19:30 Uhr - Beginn 10. März 2014 Kursgebühr: 10,-- Das Kursangebot
INTERNETSTUFF NIEDERANVEN
INTERNETSTUFF NIEDERANVEN Centre de Formation Internetstuff Niederanven 128, route de Trèves L-6960 Senningen Tél.: +352 621 22 35 22 E-mail: niederanven@gmail.com Anmeldung und Informationen Centre de
Kurse 1 Semester - 2016 alle Standorte
Kursangebot von Info Hotline zu inhaltlichen Fragen: 02684-9770444 info@strauscheid.de - www.strauscheid.de Kurse 1 Semester - 2016 alle Standorte Inhalt Seriendruck in Word 2010/2013... 1 Endlich (richtig)
1 Welches Notebook passt zu mir? 2 Das kleine Notebook 1 x 1. Inhaltsverzeichnis
1 Welches Notebook passt zu mir? Das Notebook für zu Hause.................. 14 Das Notebook fürs Büro..................... 16 Spiele- und Multimedia-Notebooks............ 18 Immer mit dem Notebook unterwegs...........
> Fachteamleitung Informatik. Informatik
> Fachteamleitung Informatik Informatik Anwenderprogramme und Workshops Esther Hess, Berufsschullehrperson für Informatik, Ausbildnerin mit eidg, Fachausweis T 079 471 48 14 e.hess@bsb-mail.ch 79 > Unser
1 Computerbenutzung 7 1.1 Der Computer... 7
PC-EINSTEIGER Inhalt INHALT 1 Computerbenutzung 7 1.1 Der Computer... 7 1.1.1 Der PC und seine Zusatzgeräte... 9 1.1.2 Den Computer einschalten... 11 1.1.3 Den Computer ausschalten... 12 1.1.4 Die Computertastatur...
Computer-Mix für Kids. Überzeugend präsentieren mit PowerPoint
Inhalt Computer-Mix für Kids... 1 Überzeugend präsentieren mit PowerPoint... 1 Tipps und Tricks für Schüler zu Word und Excel... 2 EDV für Senioren einfacher Umgang mit Bildern am PC... 2 Bildungsurlaub:
Internet Smartphone Tablet
Internet Smartphone Tablet Medienkompetenz für Einsteiger und Fortgeschrittene 1. Halbjahr 2016 Medienkompetenz für Einsteiger und Fortgeschrittene Neue Medien entwickeln sich schnell. Das erschwert manchmal
Frühjahr/Sommer Semester
Frühjahr/Sommer Semester 2010 Sind Sie fit für das neue Jahrzehnt am PC? Unsere Welt verändert sich immer schneller. Die irgendwann einmal erworbenen Abschluss-Noten zählen in der Berufswelt kaum noch.
Angela Martin, Berufsschule, vhs-edv-raum 1.66, Eingang Hindenburgstr. 13
Frau Angela Martin Mühlbergweg 18 91154 Roth Deutschland 2310Acryl- und Ölmalerei - verschiedene Techniken und Themen Angela Martin, vhs Medienraum, Königsplatz 29 a Die Acrylmalerei-Collagetechnik eröffnet
1 Welches Notebook passt zu mir?
1 Welches Notebook passt zu mir? Das Notebook für zu Hause 14 Das Notebook fürs Büro 16 Spiele- und Multimedia-Notebooks 18 Immer mit dem Notebook unterwegs 20 Wo kaufe ich mein Notebook?.. 22 Entscheidungshilfe:
Name: Vorname: Schule:
Mein m.a.u.s.-heft für die Grundschule Name: Vorname: Schule: Grundkurs Ich kann den Computer starten und wieder herunterfahren. Ich kann die Teile des Computers benennen und zeigen: Monitor Tastatur Maus
Computer. Kurse in Rathenow. PC - Grundkurs und Internet. Fit mit dem eigenen Laptop. Computergrundlagen für Teilnehmer mit Handicap
Computer Kurse in Rathenow Fit mit dem eigenen Laptop Sie haben ein eigenes Laptop oder Notebook zu Hause und möchten es endlich gekonnt einsetzen? Sie erlernen an Ihrem eigenen Gerät die Grundlagen der
zum Training Ihrer Mitarbeiter vor Ort bei Ihnen
Stand November 2012 Trainings Katalog zum Training Ihrer Mitarbeiter vor Ort bei Ihnen reduzieren Sie die Ausfall- und Anlernzeiten Ihrer Mitarbeiter festigen Sie das Know-How Ihrer Mitarbeiter gestalten
Kurs- & Serviceangebote
Inhalt Das Angebot für Computerkurse... 2 Das Angebot für Smartphone- & Handykurse... 6 Der Bewerbungsservice... 8 Mail info@bit50plus.de Ust-IdNr. DE 286323399 Seite 1 Das Angebot für Computerkurse Fast
Bürgernetz Bamberg - Neue Kurse im Angebot
Die Kurse und Übungen werden vom Bürgernetz Bamberg durchgeführt und finden im Bürgernetz-Treff am Schillerplatz 16 statt. Anmeldung Sie können sich direkt über das Kurs-Formular im Internet anmelden unter
Die Ausleihe des Verbunds der Öffentlichen Bibliotheken Berlins für elektronische Medien
Jetzt auch als APP! VOeBB24.de Die Ausleihe des Verbunds der Öffentlichen Bibliotheken Berlins für elektronische Medien EDITORIAL Herzlich willkommen bei VOeBB24! VOeBB24, die Plattform für aktuelle elektronische
CCN-Clubmitteilung 183
CCN-Clubmitteilung 183 Sehr geehrte Mitglieder, Ab November 2015 bieten wir Ihnen bei nachstehenden Kursen und Vorträgen noch freie Plätze an: 1. Kurse an Ihrem eigenen Smartphone/Tablet, iphone/ipad sowie
(Computerschule)) Lerne deine Zukunft! Kursübersicht. PC-Kurse und Anwendungsprogramme. Start Herbst 2009
. Kursübersicht PC-Kurse und Anwendungsprogramme Start Herbst 2009 PC-Einführung Office Grundlagen Word Grund- und Aufbaukurse Excel Grund- und Aufbaukurse Internet PowerPoint Outlook Vorwort Liebe Leserinnen
Schulungen für Fortgeschrittene
Unsere Schulungen für Fortgeschrittene finden im HAZ / NP Media Store Kompetenzzentrum in der Goseriede 15 in Hannover statt. Anmeldungen: www.my-mediastore.de/hannover/schulungen/ Kontakt: Telefon: 0800
Safer Internet Day. Internetsicherheit aktuell Teil 2-2. Wolf-Dieter Scheid, 16.02.2016
Safer Internet Day Internetsicherheit aktuell Teil 2-2 Wolf-Dieter Scheid, 16.02.2016 Übersicht 1. SMARTPHONES & TABLETS 2. ANDROID 3. IOS 4. WINDOWS 5. APPS 6. SICHERHEITSTIPPS 18.02.2016 Folie 2 SMARTPHONES
Kapitell: Start mit dem Samsung Galaxy S6 13. Kapitel 2: Das Galaxy S6 einrichten und bedienen... 31
Inhalt Kapitell: Start mit dem Samsung Galaxy S6 13 Android und Samsung - eine Erfolgsgeschichte 14 Das Galaxy 56-frisch ausgepackt 14 Die Bedienelemente des Galaxy 56 17 Das S6 zum ersten Mal starten
Computergruppe Heimerdingen Grundkurs. Karlheinz Wanja & Richard Zeitler
Computergruppe Heimerdingen Grundkurs Karlheinz Wanja & Richard Zeitler Grundsatz: Keine Panik!!! Das ist der wichtigste Satz, den man sich am Anfang seiner Computerkarriere immer wieder klar machen muss.
Auszug ACTA 2014. Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download: www.acta-online.de
I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband Download: www.acta-online.de Informationsinteresse: Computernutzung, Anwendung
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: PC-Führerschein für Kinder - Lehrerheft, Klasse 1 bis 4
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: PC-Führerschein für Kinder - Lehrerheft, Klasse 1 bis 4 Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Liebe
Computer Zentrum Ü50. Für Senioren. Von Senioren. Mit freundlicher Unterstützung durch
Computer Zentrum Ü50 Für Senioren Von Senioren Mit freundlicher Unterstützung durch Die Ausgangssituation Internet und E-Mail werden immer mehr zum Bestandteil des täglichen Lebens. Das Internet ist das
PC-Schule für Senioren. Windows Phone. für Einsteiger
PC-Schule für Senioren Windows Phone für Einsteiger INHALT 7 IHR WINDOWS PHONE 7 Aus grauer Vorzeit: Die Historie 8 Windows Phone und die Konkurrenz 11 Los geht s: Das Microsoft-Konto 15 Ein Gang um das
PC-Fertigkeiten. Netzwerk Rommerskirchen: PC-Fertigkeiten
PC-Fertigkeiten Netzwerk Rommerskirchen: PC-Fertigkeiten Die elektronische Kommunikation zieht immer mehr in unser Alltagsleben ein. Die gute alte Schreibmaschine wurde bereits durch den Computer ersetzt.
Vodafone Cloud. Einfach A1. A1.net/cloud
Einfach A1. A1.net/cloud Ihr sicherer Online-Speicher für Ihre wichtigsten Daten auf Handy und PC Die Vodafone Cloud ist Ihr sicherer Online-Speicher für Ihre Bilder, Videos, Musik und andere Daten. Der
Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht
Moderne Medien sind aus dem beruflichen und auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie in unseren Kursen wie viel Spaß der kompetente Umgang mit Informationstechnologie macht und welche nützlichen
Computer- & Internetkurse für Einsteiger
Windows Internet Office Bildbearbeitung Computer- & Internetkurse für Einsteiger Kursprogramm für das 2. Halbjahr 2009 Veranstalter: I n t e r C o m Die Internet- und Computergruppe der ev. Kirchengemeinde
Computerkurse für Seniorinnen und Senioren August 2015 bis März 2016
Herisau, August 2015 Kursort: Computeria, Bachstr. 7, Computer Wir schulen Sie mit den Betriebssystemen Windows 8, 8.1 oder Windows 10, sowie diversen Mobile Geräten. Unsere Computerkurse werden mit 5
Heimbürokurs. Badstrasse 25 9410 Heiden Engelaustrasse 15 9010 St. Gallen www.himas.ch info@himas.ch
Heimbürokurs Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unseren Computerkursen. Gerne stellen wir Ihnen in dieser Broschüre den Heimbürokurs vor. Die Klassen werden in Senioren und jüngere Teilnehmer aufgeteilt.
Android-Smartphone und die Google-Cloud
Cloud? Cloud heißt zu Deutsch Wolke. Vielleicht haben Sie schon einmal in einer Werbung gehört, dass Daten wie Filme oder Musik in einer Cloud liegen. Aber was genau bedeutet das? Es stecken zwei Dinge
Arbeit, Beruf, EDV. Handy. Digitalkamera. Internet. 500SBOE13 Wie nutze ich mein Handy? ein Kurs nicht nur für Senioren
Arbeit, Beruf, EDV Handy 500SBOE13 Wie nutze ich mein Handy? ein Kurs nicht nur für Senioren SMS, Mailbox, Kurzspeicher, Telefonbuch... Viele Nutzer von Mobiltelefonen wissen gar nicht, welche Möglichkeiten
Unterrichtsinhalte und Programme. Betriebssystem/Hardware Bedienung des Computers Tastatur und Taskleiste, Explorer ERWERB DES PC-FÜHRERSCHEINS
5 Textverarbeitung Bedienung des Computers Tastatur und Taskleiste, Explorer ERWERB DES PC-FÜHRERSCHEINS Textverarbeitung mit WORD Texte bearbeiten Texte: eingeben, korrigieren, löschen, kopieren, verschieben,
Lerntreff Inhalt Voraussetzungen
SeniorenNet Flensburg Stand: April 2015 Erläuterungen zu den Lerntreffs (Mindestteilnehmer: 8 Mitglieder, begrenzt bis 12 Mitglieder im unteren Lehrraum; im Lehrraum im Obergeschoß sind mehr Teilnehmer
26 EDV, Smar tphone, Alltagstechnik
EDV, Smartphone, Alltagstechnik Alle PC-Kurse finden in kleinen Lerngruppen mit bis zu acht TeilnehmerInnen statt. Sie richten sich insbesondere an Interessierte mit geringen EDV-Kenntnissen. Kostenloser
Hinweis zu den Computerkursen
Computer & IT 10 Computer & IT 11 Hinweis zu den Computerkursen In den Grundkursen führen Sie die Kursleiter auf leicht verständliche Art und in angenehmer Atmosphäre in die Welt des Personal Computers
Kursangebot für die ältere Generation
Kursangebot für die ältere Generation PS 12.8.20 60+ Digitales Fotografieren 3 Vormittage Samstag, 09.30-11.00 Uhr Hubert Manz CHF 80.00 plus Kursmaterial CHF 30.00 Schwerpunkte des Kurses: Teil 1: Technik,
Unterlagen zum Kurs. Bei K u K u K l - im frühen Jahr in 2007. Praktische Übungen, Tipps, Hilfsmittel
Mei PeCe und I? Kultur? Technik? Unterlagen zum Kurs meipeceundi Bei K u K u K l - im frühen Jahr in 2007 Teil 2: Praktische Übungen, Tipps, Hilfsmittel Version 1.1 (nur für den persönlichen Gebrauch)
Inhalt. Kapitel 1: Start mit dem iphone... 13. Kapitel 2: Mit der Tastatur schreiben... 47. Inhalt
Kapitel 1: Start mit dem iphone... 13 Die SIM-Karte einlegen... 14 Ist itunes installiert?... 16 Das iphone aktivieren... 17 Nach Aktualisierungen für das Betriebssystem suchen... 23 Alle Knöpfe und Schalter
PICASA ist kein vollwertiges Profiprogramm, aber für die meisten von uns vollkommen ausreichend.
Merkblatt 104 PICASA, ein gratis Foto-Bearbeitungs und -Verwaltungsprogramm Was kann das Gratis-Programm PICASA? PICASA kann: Fotos verwalten Fotos zeigen Fotos bearbeiten Fotos in ein Webalbum stellen/weitergeben
TEXTVERARBEITUNG. Professionelle Textverarbeitung bedeutet für Unternehmen...
TEXTVERARBEITUNG Professionelle Textverarbeitung bedeutet für Unternehmen...... nicht nur formatieren mit Word Die Anforderungen steigen. In Unternehmen werden mit dem PC ständig neue Dokumente erzeugt
Inhaltsverzeichnis. Willkommen am Tablet mit Android! 11. 1. Loslegen - mit dem Tablet und ein paar Grundlagen 13
Inhaltsverzeichnis Willkommen am Tablet mit Android! 11 1. Loslegen - mit dem Tablet und ein paar Grundlagen 13 Android-Grundlagen - Das ist dran am Tablet 15 Das ist dran am Tablet (Fortsetzung) 17 Android-Grundlagen
Über die Autoren 7. Teil I Windows 8.1 kennenlernen 23. Kapitel 1 Erster Kontakt mit Windows 8.1 25
Inhaltsverzeichnis Über die Autoren 7 Einführung 17 Über dieses Buch 18 Konventionen in diesem Buch 18 Was Sie nicht lesen müssen 19 Törichte Annahmen über den Leser 19 Wie dieses Buch aufgebaut ist 20
Kapitell: Start mit dem Android-Tablet 13
Inhalt Kapitell: Start mit dem Android-Tablet 13 Die Geburt des»wohlfühl-computers«13 Was ist Android? 14 Die neue Version Lollipop 15 Erste Inbetriebnahme 16 Der Konfigurationsassistent 17 Das Tablet
Über die Autorin 9. Einführung 21
Inhaltsverzeichnis Über die Autorin 9 Einführung 21 Über dieses Buch 21 Törichte Annahmen über den Leser 22 Konventionen in diesem Buch 23 Wie dieses Buch aufgebaut ist 23 Symbole, die in diesem Buch verwendet
Computergruppe Heimerdingen Grundkurs 2015 Karlheinz Wanja & Richard Zeitler. 13.01.2015 Computergruppe Heimerdingen 1
Computergruppe Heimerdingen Grundkurs 2015 Karlheinz Wanja & Richard Zeitler 13.01.2015 Computergruppe Heimerdingen 1 Grundsatz: Keine Panik!!! Das ist der wichtigste Satz, den man sich am Anfang seiner
Inhalt. Bibliografische Informationen http://d-nb.info/1012172503. digitalisiert durch
Inhalt 1 2 3 Der schnelle Start: Willkommen in der ipad-welt! 9 1.1 So versorgen Sie Ihr ipad mit Energie 9 1.2 Jetzt wird's spannend: Schalten Sie den Tablet-PC frei 11 1.3 Alle wichtigen Tasten und Anschlüsse
Dingsda - Bedienungsanleitung unter Windows
Dingsda - Bedienungsanleitung unter Windows Benötigte Software Um die Dateien von Dingsda zu öffnen und zu bearbeiten, benötigen Sie ein Textverarbeitungsprogramm, das doc- oder rtf-dateien lesen kann
Informatik-Anwender II SIZ
Aufbau-Lehrgang Informatik-Anwender II SIZ Dieser Lehrgang richtet sich an Personen mit soliden Office-Grundkenntnissen, welche nun Ihre Fähigkeiten erweitern und professionalisieren wollen. Sie werden
Die fehlenden Danksagungen... ix Einleitung... xiii
Inhaltsverzeichnis Die fehlenden Danksagungen ix Einleitung xiii Kapitel 1 Das ipad im Überblick 1 Das ipad an- und ausschalten 2 Ausrichtungssperre und Lautstärketasten 3 Anschlüsse für Ohrhörer und USB
Der Autor 7 Widmung und Danksagungen 7. Einführung 17
Der Autor 7 Widmung und Danksagungen 7 Einführung 17 Über dieses Buch 18 Konventionen in diesem Buch 18 Was Sie nicht lesen müssen 19 Törichte Annahmen über den Leser 19 Wie dieses Buch aufgebaut ist 20
1 Computer- Chinesisch
Inhaltsverzeichnis Liebe Leserin, lieber Leser 8 1 Computer- Chinesisch leicht gemacht! 11 Kleine Gerätekunde... 12 Welche Software wird gebraucht?... 28 Hilfe beim Computerkauf... 31 2 Auspacken, anschließen,
Seite 1 / 13 Schulungsangebot 2015, Ausgabe 1 01.04.2015. Schulungsangebot. Ausgabe 1
Seite 1 / 13 Schulungsangebot 2015 Ausgabe 1 EDV und Elektrotechnik Riewe, Hochstadenstr. 22, 53909, Inhaber: Dipl. Ing. Wolfgang Riewe Seite 2 / 13 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein...3 1.1 Unsere Kurse...3
Inhaltsverzeichnis. Sven Vogel, Manfred Schwarz. Fotos - bearbeiten, nutzen & verteilen. Holen Sie mehr aus Ihren Digitalbildern
Inhaltsverzeichnis Sven Vogel, Manfred Schwarz Fotos - bearbeiten, nutzen & verteilen Holen Sie mehr aus Ihren Digitalbildern ISBN: 978-3-446-42292-6 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/978-3-446-42292-6
Doro Experience. Kurzanleitung
Doro Experience Kurzanleitung 2 Willkommen Dieses Handbuch ermöglicht Ihnen das Kennenlernen der Hauptfunktionen und Dienste der Software Doro Experience und hilft Ihnen bei den ersten Schritten. 3 Bevor
Kurse 2 Semester - 2015 alle Standorte
Kursangebot von Reiner Strauscheid Info Hotline zu inhaltlichen Fragen: 02684-9770444 info@strauscheid.de - www.strauscheid.de Kurse 2 Semester - 2015 alle Standorte Inhalt Seite Computerkurs für Frauen...
EDV-Kurse 2013. PC-Basiskurs (15 Unterrichtsstunden) Internet und E-Mail Grundlagen (15 Unterrichtsstunden)
Eifelstraße 35 66113 Saarbrücken Tel. (0681) 7 53 47-0 Fax (0681) 7 53 47-19 sozak@lvsaarland.awo.org EDV-Kurse 2013 Die Kurse finden von 9-13 Uhr statt (5 Unterrichtsstunden je Kurstag). Die Preise für
Das ipad in. Vi,ms. mit ios 7. E-Mail, Internet, Musik, Bilder & Filme umfassend erklärt
Das ipad in Vi,ms mit ios 7 EMail, Internet, Musik, Bilder & Filme umfassend erklärt Mit Mehrwert die Schnellzugriff Hintergründe Benutzung Mandl & Schwarz Das Praxisbuch zum ipad Herzlich Willkommen 11
Auszug ACTA 2015. Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download: www.acta-online.de
I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband Download: www.acta-online.de Informationsinteresse: Computernutzung, Anwendung
Das Windows Phone 8.1
Christian Immler Das Windows Phone 8.1 Einfach alles können Markt +Technik Windows Phone 8.1 9 Windows Phone-was ist das? 10 Windows Phone 8.1 - die Neuerungen im Überblick 11 Tipps zur Geräteauswahl 13
PROGRAMME 2009 (AUGUST - DEZEMBER)
DEAF-CAFÉ - INTERNET CAFÉ AND MORE - PROGRAMME 2009 (AUGUST - DEZEMBER) Änderung vorbehalten EBAY FÜR ÄNFÄNGER RICHTIG KAUFEN UND VERKAUFEN BEI EBAY 01. / 02. August 2009, Sa. und So. von 9.00 bis 16.00
Wir haben die Firma www.deaf-computerhilfe.de mit der Durchführung der Kurse in Gebärdensprache beauftragt
Wir haben die Firma www.deaf-computerhilfe.de mit der Durchführung der Kurse in Gebärdensprache beauftragt Mit diesem Computerkurs wird die Fa. deaf-computerhilfe allen Teilnehmern die wichtigsten Themen
Die altgriechische Schrift auf dem Computer
Die altgriechische Schrift auf dem Computer Stand: 02.11.09 Inhaltsverzeichnis 1. Altgriechische Texte mit Windows 7, Vista und XP schreiben... 1 1.1 Die altgriechische Tastatur anlegen... 2 1.1.1 Die
Hilfe zur Bearbeitung und Navigation
Hilfe zur Bearbeitung und Navigation Technische Anforderungen A. Online Die Kurse sind online zu bearbeiten, ein Download auf Ihren Rechner ist nicht möglich. Um unsere Kurse anschauen und bearbeiten zu
Kostenlose (Pflicht-) Schulungen
Kostenlose (Pflicht-) Schulungen Kursangebot für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kurs 1: Eingeben und Erfassen von Daten im WEB Portal: www.kirche-zh.ch Daten: 9.00 12.00h 20.08.15 06.10.15 05.11.15
Kostenlose (Pflicht-) Schulungen
Kostenlose (Pflicht-) Schulungen Kursangebot für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kurs 1: Einführungskurs in die Mitgliederund Zeitungs-Verwaltung für die (MZV). Kursdauer: 3,5 Stunden mit Pause. Daten:
Kapitel 2: Mit der Tastatur schreiben 49
Inhalt Kapitel 1: Start mit dem iphone 13 Die SIM-Karte einlegen 14 Ist itunes installiert? 16 Das iphone aktivieren 17 Nach Aktualisierungen für das Betriebssystem suchen 23 Alle Knöpfe und Schalter auf
W I N D O W S. Sie lernen einen PC zu bedienen, der mit einer Windows-Oberfläche ausgestattet ist.
W I N D O W S X P Sie lernen einen PC zu bedienen, der mit einer Windows-Oberfläche ausgestattet ist. Personen mit keinen oder geringen Grundkenntnissen in der EDV. Wie "boote" ich? Hoch- und Herunterfahren
Windows 10. Die Anleitung in Bildern. von Robert Klaßen
Windows 10 Die Anleitung in Bildern von Robert Klaßen 1 So bedienen Sie Ihren Computer 10 So funktioniert die Maus 12 Windows mit dem Touchpad steuern 14 Windows auf dem Tablet 16 Windows per Tastatur
Herbst/Winter Semester
Herbst/Winter Semester 2010 Fit für die Zukunft am PC Unsere Welt verändert sich immer schneller. Die irgendwann einmal erworbenen Abschluss-Noten zählen in der Berufswelt kaum noch. Wichtig sind heute
Schulungszentrum. ...damit dieser Satz nicht nur eine leere Phrase bleibt, bedürfen IT-Schulungen aller Art einer professionellen Durchführung.
So werden IT-Seminare zu Highlights......damit dieser Satz nicht nur eine leere Phrase bleibt, bedürfen IT-Schulungen aller Art einer professionellen Durchführung. Um den vielschichtigen Anforderungen
Informatik Kurse in Disentis/Mustér
Informatik Kurse in Disentis/Mustér In Gruppen bis maximal 8 Personen Firmenschulungen Individuell bei Ihnen zu Hause Via Lucmagn 6 Caum postal 144 7180 Disentis/Mustér Telefon 081 947 64 30 Telefax 081
Tipp. 1.1.1 Vorinstallierte Apps auf dem ipad
Kapitel 1 Das ipad aktivieren Tipp Eine der ersten Apps, die Sie nach der Einrichtung vom App Store herunterladen sollten, ist ibooks. Sie ist kostenlos und ermöglicht es Ihnen, auf den E-Book-Onlineshop
Windows 8 Grundkurs kompakt
Windows 8 Grundkurs kompakt In diesem Kurs lernen Sie schnell und systematisch die wichtigsten Funktionen und Bedienkonzepte von Windows 8 kennen und nutzen. Sie erhalten viele Infos und Tipps für ein
1 In die Mac-Welt einsteigen. 2 Allerlei Dateien geschickt einordnen & sortieren. Inhaltsverzeichnis
1 In die Mac-Welt einsteigen 13 Welcher Mac passt zu mir?...................14 Mac mini auspacken, aufstellen und einstöpseln..16 Mac ein- und wieder ausschalten..............18 Der Mac und seine Tastatur...................20