Samstag, 18. Juni Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus!
|
|
- Silvia Peters
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Samstag, 18. Juni Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal Auf geht s Amadeus! Szenisches Familienkonzert mit viel Musik von und mit Wolfgang Amadeus Mozart Deutsche Radio Philharmonie Dirigent: Ilyich Rivas Klaus Brettschneider, Moderator Jean Bermes, Schauspieler SR SWR DEUTSCHE radio P hilharmonie S a a r b r ü c k e n K ais e r s l a u t e r n Chefdirigent: Karel Mark Chichon
2 Auf geht s, Amadeus! Wolfgang Amadeus Mozart: Niemand reiste so viel wie er so viel, dass er nie eine Schule besuchen konnte! Als Wunderkind machte er seine erste Tournee schon mit sechs Jahren. Furchtbar beschwerlich war das Reisen in Kutschen auf holprigen Wegen: die Sitze hart wie Stein! Ich glaubte, meinen Hintern nicht ganz nach München bringen zu können. Zwey ganze Posten fuhr ich die Hände auf dem Polster gestützt und den Hintern in Lüften haltend. Trotzdem hat er jede Gelegenheit genutzt, zu tanzen, zu singen und Quatsch zu machen, aber auch Briefe zu schreiben und zu komponieren: Eine kleine Nachtmusik, Ein musikalischer Spaß, den Jux-Kanon Bona Nox, Menuette und Kontratänze und umwerfende Sinfonien wie die in g-moll, Köchelverzeichnis 550. Vieles, was wir über ihn wissen wollen, erfahren wir in diesem Konzert von ihm selbst, bis es ihm zu bunt wird...
3 Jean Bermes alias Wolfgang Amadeus Mozart Der gebürtige Luxemburger ist Mozart besonders nahe, immerhin hat er Gesang und Dirigieren in Salzburg studiert und zwar am berühmten Mozarteum. Und weil er noch besser werden wollte, hat er danach noch am Konservatorium in Amsterdam und am Opernstudio in Gent studiert. Er tritt auf in den verschiedensten Rollen als Sänger und hatte Engagements an der Flämischen Oper in Gent, am Grand Theâtre Luxembourg, in den Festspielhäusern Schwetzingen und Salzburg, an der Kammeroper Köln und an vielen anderen Opernhäusern. Er hat auch die Salzburger Comedian Harmonists gegründet und die Gruppe Sodaa, die unkonventionelles Musiktheater macht. Außerdem dirigiert er so ist er Kapellmeister an der Kammeroper Köln, im Comedia Theater Köln und er ist Chefdirigent der Kleinen Oper am See in Überlingen am Bodensee. Seine besondere Leidenschaft gilt aber dem Musiktheater für junges und jüngeres Publikum.
4 Bona Nox KV 561
5 Ich möchte wohl der Kaiser sein KV 539 Text von der Klasse 2 der Gesamtschule Steinwald Text von Emre : Würd allen Streit, den s gibt verbieten, auf dass die Menschen haben Frieden! Schau an, wie schön die Welt dann wär! Schau an, wie schön die Welt dann wär! Schau an, wie schön die Welt dann wär! Text von Luca: Die Welt ich will vom Krieg befreien, die Kriege stoppen, so soll s seien! Nur Friede für uns soll es sein! Nur Friede für uns soll es sein! Nur Friede für uns soll es sein! Text von Marita: Die besten Richter nur vorbringen, der Welten Schönheit zu verkünden! Den lieben Frieden führt`ich ein! Den lieben Frieden führt`ich ein! Den lieben Frieden führt`ich ein! Text von Eleanor: Die schönsten Lieder würd` ich singen, die Noten dazu werden klingen! Die frohen Tage werden sein! Die frohen Tage werden sein! Die frohen Tage werden sein! Text von Julien: Den Menschen helfen, ohne Frage; für Essen sorgen alle Tage! Dies wär mein Wunsch, dies wär mein Ziel! Dies wär mein Wunsch, dies wär mein Ziel! Text von Mansur: Die schönsten Schlösser wollt ich kriegen, die schönsten Orte zu besehen! Die Kriege hörten für mich auf! Die Kriege hörten für mich auf! Die Kriege hörten für mich auf! Text von der Lehrerin Frau Düpre: Auf dass wir alle laut ertönen, und uns des Kaiserliedes frönen. So soll es viele Tage sein! So soll es viele Tage sein! So soll es viele Tage sein!
6 Klaus Brettschneider Moderator und Erfinder der Geschichte Seine musikalische Laufbahn begann Klaus Brettschneider als Solist im Tölzer Knabenchor und so konnte er bereits im Kindesalter in ganz Europa singen wie beispielsweise an der Scala in Mailand oder bei den Festspielen in Bayreuth und Salzburg. Als einer der drei Knaben in der Zauberflöte lernte er die Musik von Mozart früh kennen. In der Jugend reizte ihn das Schlagzeugspiel und so studierte er folgerichtig Percussion an der Hochschule in München u. a. bei den Professoren Sadlo und Guggeis. Seine musikalische Heimat hat er nach Anstellungen an der Robert-Schumann-Philharmonie in Chemnitz und dem Staatsorchester am Gärtnerplatz in München seit 1995 im Orchestre Philharmonique du Luxembourg gefunden. Neben seiner Tätigkeit als Schlagzeuger gestaltet er seit 2002 Musikvermittlungskonzepte für unterschiedlichste Ziel- und Altersgruppen darunter auch für die Deutsche Radio Philharmonie.
7 Ilyich Rivas Der Dirigent Wie wird man Dirigent? Bei Ilyich Rivas war das eine ganz natürliche Sache, denn er hat seinen dirigierenden Vater beobachtet, der Leiter der Orchesters in Denver war. Der 1993 in Venezuela geborene Junge hatte nicht nur großes Interesse an der Musik, sondern auch großes Talent! Er nahm 2009 an dem sehr renommierten Cabrillo Festival Conductors Workshop in Kalifornien teil. Dann bekam er eine Assistenz beim Baltimore Symphony Orchestra hatte er sein Debüt in England bei der Glyndebourne Touring Opera mit Mozarts Die Hochzeit des Figaro. Danach hat er viele sehr gute Orchester dirigiert, darunter das Atlanta Symphony Orchestra, das SWR Sinfonieorchester Stuttgart, das Lucerne Symphony Orchestra, das Stockholm Philharmonic, das London Philharmonic, das Orchestre de la Suisse Romande und die Radioorchester des NDR und HR. Zwischendurch hat er beim Verbier-Festival den Julius Baer-Preis, einen wichtigen Preis für junge Dirigenten, gewonnen hatte er sein Debüt in der Royal Festival Hall in London, wo er das Jugendorchester von Bahia dirigierte und kein Geringerer als der berümte Pianist Lang Lang war der Solist.
8 Deutsche Radio Philharmonie Die Deutsche Radio Philharmonie ist ein großes Sinfonieorchester mit fast 100 Musikern. Das Orchester ist ein Rundfunkorchester, was bedeutet, dass alle Konzerte aufgezeichnet und im Radio gesendet werden, übrigens auch das Familienkonzert, das Ihr gerade besucht. Und zwar auf SR 2 KulturRadio und SWR2. Das Orchester gibt pro Jahr über 75 Konzerte, nicht nur an seinen Stammsitzen in Saarbrücken und Kaiserslautern, sondern auch in anderen Städten und Ländern. So ein großes Orchester braucht auch einen Chefdirigenten, der ständig am Klang und Zusammenspiel, also an der Perfektion arbeitet. Dieser Dirigent ist zur Zeit Karel Mark Chichon. Aber es arbeitet auch mit Gastdirigenten. Heute gibt es einen Erzähler, in anderen Konzerten spielen auch ganz tolle Solisten, Geiger, Pianisten, Cellisten und Trompeter mit dem Orchester zusammen. Für so ein Konzert muss ein Orchester übrigens einige Tage lang ganz schön viel proben, damit es nicht kiekst oder falsch klingt, denn die Musik soll ja so gut wie möglich klingen und Euch begeistern! Das Orchester spielt klassische Musik, zum Beispiel von Komponisten wie Mozart, Beethoven, Chopin, Schumann, Tschaikowsky und Brahms, aber auch Filmmusik und manchmal auch Musik, die ganz neu von heute lebenden Komponisten geschrieben worden ist: Das ist dann besonders spannend. Und es macht auch Aufnahmen für CDs, die man kaufen kann.
Steckbrief. Wer kennt diesen Mann? immer gut gelaunt und zu Späßen aufgelegt; dichtet gerne in Musik und Sprache;
Steckbrief Wer kennt diesen Mann? Familienname Vornamen Mozart Wolfgang Theophilus/Gottlieb (heute genannt: Amadeus) geboren am 27. Januar 1756 Geburtsort Salzburg, Getreidegasse 9 Wohnorte besondere Kennzeichen
tücker osef S Foto: J
neue Leitung ab Saison 2014/2015 Foto: Josef Stücker Liebe Musikfreunde Der rote Stuhl auf dem Dirigentenpodest wird neu besetzt. Ab Saison 2014/15 werden Tonhalle-Orchester Zürich und Tonhalle-Gesellschaft
DANCING & DRUMMING STADTHARMONIE EINTRACHT WINTERTHUR-TÖSS SONNTAG, 17. NOVEMBER 2013 17:00 UHR JJ S RESTAURANT KLOSTERSTRASSE 30 8406 WINTERTHUR-TÖSS
STADTHARMONIE EINTRACHT WINTERTHUR-TÖSS SONNTAG, 17. NOVEMBER 2013 17:00 UHR JJ S RESTAURANT (EHEMALIGES PERSONALRESTAURANT FIRMA RIETER) KLOSTERSTRASSE 30 8406 WINTERTHUR-TÖSS EINTRITT FREI / KOLLEKTE
Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie
Pressetext Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Robert Schumann wurde 1810 in Zwickau geboren. Sein Klavierstudium bei Friedrich Wieck musste er wegen einer Fingerverletzung abbrechen. Er wurde
BERTOLD HUMMEL-WETTBEWERB 23. BIS 25. NOVEMBER 2007
BERTOLD HUMMEL-WETTBEWERB 23. BIS 25. NOVEMBER 2007 IM FACH SCHLAGZEUG für Studentinnen und Studenten aller Musikhochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Foto: Dr. Neumann GRUSSWORT Der Initiative
ER & SIE & ICH Die 20er in vollen Zügen
Programminformation ER & SIE & ICH Die 20er in vollen Zügen Heute sind die guten alten Zeiten von morgen! Lehnen Sie sich zurück, strecken Sie die Beine aus, aber halten Sie sich gut fest denn dieser Ausflug
Nicole Meister 2006. http://vs-material.wegerer.at. Geburt
Nicole Meister 2006 Geburt Wolfgang Amadeus Mozart kam am 27. Jänner 1756 als siebentes Kind der Familie Mozart in der Stadt Salzburg zur Welt. Die Familie wohnte im 3. Stock des Hauses Getreidegasse 9.
cyan eventmanagement Künstler Portfolio 2012 agentur für kreative...
cyan eventmanagement Künstler Portfolio 2012 agentur für kreative... KlassikPhilharmonie Hamburg Dirigent Robert Stehli gründete im Jahr 1978 das frei finanzierte Orchester, damals noch unter dem Namen
Pressetext. Mit Mozart unterwegs
Pressetext Mit Mozart unterwegs Die beiden Pianistinnen Konstanze John und Helga Teßmann sind Mit Mozart unterwegs. Nun werden sie auch bei uns Station machen, und zwar am im Wer viel unterwegs ist, schreibt
Lore Blümel Opern- und Konzertagentur
BIOGRAPHIE Benedikt Nawrath / Der Benedikt Nawrath wurde in Heidelberg geboren. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er als Cellist im Joseph-Martin-Kraus Quartett und mit dem Kurpfalzorchester. Nach
Patenschaft mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz
Patenschaft mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz Am 28. Februar 2013 wurden unsere Schule für die Kooperation mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz vom Ministerium
el ritmo español Stadtharmonie Winterthur-Töss Sonntag, 22. November 2015 17:00 Uhr JJ s Restaurant Klosterstrasse 30 8406 Winterthur-Töss
Stadtharmonie Winterthur-Töss Sonntag, 22. November 2015 17:00 Uhr JJ s Restaurant Klosterstrasse 30 8406 Winterthur-Töss Eintritt frei / Kollekte LEITUNG: Helmut Hubov SOLISTIN: Rita Karin Meier / Klarinette
SEGGAUER SCHLOSSMATINEEN Klassik & Kulinarik
Konzertreihe SEGGAUER SCHLOSSMATINEEN Klassik & Kulinarik Sonntag, 15. November 2015 11:00 Uhr Sonntag, 6. März 2016 11:00 Uhr Sonntag, 26. Juni 2016 11:00 Uhr Klassik Kulinarik Mit den Seggauer Schlossmatineen
www.kammerorchester-weilheim.de www.facebook.com/kammerorchesterwm Filmkomponist und Alphornbläser Rainer Bartesch
Filmkomponist und Alphornbläser zu Gast beim Kammerorchester Weilheim Herbstkonzert ALPHORN trifft Klassik 16. November 2013 20:00 Uhr Stadthalle Weilheim PROGRAMM: Jean Sibelius Valse Triste aus Kuolema
Förderkonzerte International Piano Forum
Förderkonzerte International Piano Forum Rückblick und Vorschau 05. September 2010 Igor Levit PianoClassicsExclusive Alte Oper Frankfurt Mozart Saal 14. November 2010 Guoda Gedvilaité PianoClassicsExclusive
Deutsch-Französische Musikferien 2016. Arbeitskreis Musik in der Jugend
Deutsch-Französische Musikferien 2016 Arbeitskreis Musik in der Jugend Du möchtest einen Teil Deiner Sommerferien mit anderen Jugendlichen verbringen, die auch ein Instrument oder gern Theater spielen?
Konzerte in der Frauenkirche Dresden
Konzerte in der Frauenkirche Dresden Seit 2004 prangt die Kuppel der Frauenkirche wieder über den Dächern Dresdens. Damals wie heute wird die hervorragende Akustik des Kirchenraumes gelobt. So ist die
DOWNLOAD. Mozart: Sein Leben, seine Reisen. Materialien für den offenen Unterricht. Barbara Wolf. Downloadauszug aus dem Originaltitel:
DOWNLOAD Barbara Wolf Mozart: Sein Leben, seine Reisen Materialien für den offenen Unterricht Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht.
Otto Klemperer Curriculum vitae
Werner Unger Otto Klemperer Curriculum vitae 1885 Geboren am 14.Mai1885 in Breslau (seit 1945: Wroclaw) 1889 Umzug der Familie nach Hamburg. OK begegnet dort Mahler auf der Straße. 1901 Klavierstudium
Portrait der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Portrait der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim Nur eine Periode der Musikgeschichte Baden-Württembergs findet auch heute noch weltweite Beachtung: Die sogenannte Mannheimer
Projekt kindgerechte Vorstellung des Instruments FAGOTT, anschließend singen eines Kanons mit Fagottbegleitung, Projektleiter: Nikolaus Maler
Schule Karl Oppermann Schule J.H. Wichern Schule Albrecht-Dürer-Schule Bonifatiusschule Carlo-Mierendorff-Schule Fürstenbergschule Diesterwegschule Liebfrauenschule Günderrodeschule Hermann-Herzog-Schule
Wir haben auch in Tschernobyl gespielt
file://c:\dokumente und Einstellungen\Hahn\Desktop\Deggenhausertal Wir haben au... Page 1 of 6 Lade Loginmaske EPAPER MOBIL RSS Facebook Twitter IMMO STELLEN REGION NACHRICHTEN SPORT BILDER+ MEINUNG RATGEBER
Presse-Information. Rabauken on Tour : Kinder-Konzertreihe der Alten Oper Frankfurt besuchte Kronberg
Rabauken on Tour : Kinder-Konzertreihe der Alten Oper Frankfurt besuchte Kronberg Am Dienstag (10.03.) machte das Kontrabass-Quartett Bass Partout der Jungen Deutschen Philharmonie mit seinem Programm
G A B R I ELLE HEIDE LBERGER. many voices
G A B R I ELLE HEIDE LBERGER one woman many voices One Woman - Many Voices Kaum eine Sängerin verfügt über eine ähnliche stilistische Bandbreite wie Gabrielle Heidelberger, denn sie versteht es, jedes
KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS
KONZERTPROGRAMM 2016 KAMMERORCHESTER HOHENEMS SEHR VEREHRTES KONZERTPUBLIKUM! Das Kammerorchester Arpeggione hat ein sehr erfolgreiches, arbeitsintensives und spannendes Jubiläumsjahr hinter sich. Es konnten
German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript
2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Heh, Stefan, besuchst du dieses Jahr das
Konzerte 2007 / 2008
Konzerte 2007 / 2008 THEATERFESTKONZERT 15. September 2007, 19.30 Uhr, Großes Haus Der Vorhang hebt sich, die Spielzeit beginnt! Ensemble und Chor des Mainfranken Theaters präsentieren zusammen mit dem
Brahms-Gesamtzyklus. Klavier-Zyklus
2016 Brahms-Gesamtzyklus Amihai Grosz Yu l ia De y ne ka Ulrich Knörzer Edgar Moreau Zvi Plesser Stefan Dohr Ohad Ben Ari -Zyklus Stephen Kovacevich Nelson Freire Elisabeth Leonskaja Yuja Wa ng Philharmonie
Besuch aus Argentinien
Besuch aus Argentinien Abschlusskonzert am 14.06.2012 im Roten Rathaus Besuch von Mitgliedern und Betreuern des Orquesta Infantiles y Juveniles aus Buenos Aires/Argentinien vom 02.05.-15.05.2012 Am 2.
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Einschulung - Mozarts 1. Schultag. Das komplette Material finden Sie hier:
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Einschulung - Mozarts 1. Schultag Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhaltsverzeichnis Vorwort...1 Steckbrief:
PROGRAMMHEFT. Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal. Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe
PROGRAMMHEFT Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe Hochschule für Musik Würzburg Carl Friedrich Abel Sonate C-Dur (1723-1787)
Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches
Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland
Pressetext. Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts
Pressetext Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts Mozarts Klaviermusik ist unsterblich, sie zu spielen ist eine Herzensangelegenheit der Pianistin Konstanze John. Seit ihrer frühen Kindheit
Wolfgang Amadeus. Leichte Bearbeitungen für Klavier. komponisten-biografie infos zu den werken mozart-quiz bilder zum ausmalen cd
H A n s - G ü n T e r H e u M A n n die komponistenserie für kinder mit CD Alle Titel im original Wolfgang Amadeus Leichte Bearbeitungen für Klavier komponisten-biografie infos zu den werken mozart-quiz
1933-2014 Ein persönlicher Nachruf auf einen großen Menschen und Musiker S. 14. Jetzt bestellen auf www.pressekatalog.de. Zwischen Frost und Hitze
FONO FORUM März 2014 FONO FORUM KLASSIK JAZZ HIFI www.fonoforum.de 4 190288 507509 01 4 190288 507509 02 03 Zwischen Frost und Hitze Teodor Currentzis bringt mit seinem Permer Mozart-Projekt 4 190288 507509
Programme Saison 2014 / 2015
Christoph Müller & Stefan Pavlik artistic management GmbH Byfangweg 22 CH 4051 Basel T: +41 61 273 70 10 F: +41 61 273 70 20 info@artisticmanagement.eu www.artisticmanagement.eu Programme Saison 2014 /
Experimentalstudio des SWR Konzerte 2015/2016
experimentalstudio.de Experimentalstudio des SWR Konzerte 2015/2016 Konzerttermine Übersicht Mi 26.08.2015 PROMS, London, Royal Albert Hall Di 08.09.2015 RuhrTriennale, Duisburg, Kraftzentrale Fr 11.09.2015
Wir und die Musik Unsere Arbeit in Klasse 5 Musik hören, beschreiben, interpretieren und gestalten
Wir und die Musik Unsere Arbeit in Klasse 5 1. Wir gestalten Musik mit einfachen Klangerzeugern 1.1 Klangerzeuger ordnen 1.2 Eigenschaften der Töne und ihre Notation 1.3 Spiel nach grafischer Notation
Big Band Trilogie. Programm. 25 Jahre Primavera Benefizkonzert. Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1
Big Band Trilogie 25 Jahre Primavera Benefizkonzert Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1 Programm Liebe Gäste, liebe Freunde von Primavera, freuen Sie sich auf einen besonderen
Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.v. -Fachausschuss Spielleute- Juli 2012
Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.v. -Fachausschuss Spielleute- Juli 2012 Seminare 2012 Der Fachausschuss Spielleute schreibt für interessierte Musiker und Musikerinnen aus Mitgliedsvereinigungen
6-10 KREATIV WUNDERKIND W. A. MOZART SACH INFORMATION
SACH INFORMATION Wolfgang Amadeus Mozart wurde am 27. Januar 1756 in Salzburg geboren. Sein Vater Leopold Mozart stammte aus Augsburg und war zuerst Kammerdiener bei einem Grafen gewesen. Dann konnte er
Jubiläums Konzert. 40 Jahre Waldstadt Kammerorchester. mit Werken von. Joseph Martin Kraus Christian Eberle Wolfgang Rihm Joseph Haydn
Stephan-Saal Karlsruhe, Ständehausstraße 4 Mittwoch, 19. Oktober 2011 20 Uhr 40 Jahre Waldstadt Kammerorchester Jubiläums Konzert mit Werken von Joseph Martin Kraus Christian Eberle Wolfgang Rihm Joseph
Nur zu Prüfzwecken -
Das Orchester Begriffsverwirrung Ein,Orchester gab es schon im Theater der Antike. Allerdings war damit ein halbrunder Platz vor der Bu hne gemeint, von dem aus ein Chor das dramatische Geschehen kommentierte.
Meisterkonzert. Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Forum Niederberg, Velbert. Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr. Essen-Steeler Kinderund Jugendchor
Meisterkonzert Kulturveranstaltung der Stadt Velbert Forum Niederberg, Velbert Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr Ars Cantica Meisterchor im CVNRW 2012 Essen-Steeler Kinderund Jugendchor Meisterchor im CVNRW
185. B.Latoschynski zu R.Glier Den 13. Oktober 1930, Kiew
185. B.Latoschynski zu R.Glier Den 13. Oktober 1930, Kiew Sehr geehrter Rheingold Moritsewitsch! Gestern habe ich aus Charkiw zurückgekehrt, wohin auf die Aufstellung meiner Oper [185.1] fuhr, und hat
Moderation. Moderation. Gruppenmoderation & Moderation von Konzerten
Moderation Gruppenmoderation & Moderation von Konzerten Seminar-Inhalte Arbeitsgruppenmoderation Koordination Motivation und Konfliktbewältigung Konzertmoderation Konzept und Leitfaden Multimedia-Unterstützung
Gespräch Text RINO BORINI Bild CHRISTINE BÄRLOCHER. Sym pho nie 56 WIRTSCHAFT
Gespräch Text RINO BORINI Bild CHRISTINE BÄRLOCHER Sym pho nie 56 WIRTSCHAFT I n den Köpfen vieler ist der Be ruf des Dirigenten klar männlich besetzt. Umso überraschter sind Konzertbesucher, wenn sie
Saisoneröffnung des Ensemble Resonanz mit Kit Armstrong»der verführung«in der Laeiszhalle
Saisoneröffnung des Ensemble Resonanz mit Kit Armstrong»der verführung«in der Laeiszhalle Am 29. September um 20 Uhr startet das Ensemble Resonanz mit dem Konzert»der verführung«in die neue Resonanzen-Saison,
Konzert zur Weihnachtszeit
St. Kornelius, Kornelimünster Konzert zur Weihnachtszeit Korneliusbläser Einstudierung: Martin Schädlich und Heinrich-Schütz-Chor Aachen Leitung: Dieter Gillessen Weihnachtliche Weisen aus Europa Sonntag,
GROSSE ORCHESTER IM BRUCKNERHAUS SAISON 2014/15
GROSSE ORCHESTER IM BRUCKNERHAUS SAISON 2014/15 www.brucknerhaus.at 1 Hans-Joachim Frey Künstlerischer Leiter der LIVA Große Namen, große Orchester, großartige Musikerinnen und Musiker: Das Große Abonnement
Anlagen zur Studienordnung für den Studiengang Dirigieren vom 4. Februar 2005
Anlagen zur Studienordnung für den Studiengang Dirigieren vom 4. Februar 2005 Dirigieren Ausgestaltung in SWS und Credits Studienrichtung Orchesterdirigieren (Fächerumfang von 85 SWS) Grundstudium 37 SWS.
Veranstaltungen im Sparkassen-Karree
Veranstaltungen im Sparkassen-Karree Mai August 2016 Applaus ist einfach! Mit dem bunten Veranstaltungsangebot der Sparkasse Hagen. Jahre Zukunft gestalten. Die Sparkasse Hagen lädt Sie herzlich zu den
Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art.
Das weltweit erste Jetzt kostenlose Tickets sichern: 00800 8001 8001 oder neuroth.ch/konzert Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. 2. November 2014 Kultur Casino Bern In Kooperation mit dem Schweizer
spielkultur HOFER SYMPHONIKER Kultur und Bildung im Einklang Es genügt nicht, dass man Musik nur hören kann. in höchsten
HOFER SYMPHONIKER Kultur und Bildung im Einklang spielkultur Es genügt nicht, dass man Musik nur hören kann. in höchsten Man muss Musik auch sehen können. tönen Igor Strawinsky DAS BESTE AN DER MUSIK STEHT
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Mozarts Geburtshaus Salzburg WEGE ZU & MIT WOLFGANG AMADEUS MOZART Anregungen zum Anschauen, Nachdenken und zur Unterhaltung für junge Besucher ab 7 Jahren NAME Auf den folgenden Seiten findest Du Fragen
Von London über Rio und New York nach Paris
Mittwoch, 26. März 2014 20.00 Uhr Hochschule für Musik Saar 6. Ensemblekonzert Saarbrücken Von London über Rio und New York nach Paris Präsentiert von den Freunden der Deutschen Radio Philharmonie Die
Folgende Orchester wurden aufgelöst oder in Gesamtvollstreckung bzw. Insolvenz abgewickelt:
Rechts- und Betriebsformänderungen, Auflösungen und Fusionen deutscher Kulturorchester seit der Wiedervereinigung (Stand Mai 2014) 1. Auflösungen / Abwicklungen/ (alphabetisch) Folgende Orchester wurden
Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre
Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Bach, Johann Christian Sinfonia concertante C-Dur für Flöte, Oboe,
3.2 Musikunterricht. Interviewpartner: Gertraud Ungerer Michael Dannhauer Claudia und Ulrich Meyer Julian Müller-Henneberg
3.2 Musikunterricht Von Ivana Jordanoska (Mazedonien) Zuzana Palackova (Slowakei) Fulganu Loredana (Rumänien) Thong Li (China) Tatjana Tscherkaschina (Russland) Interviewpartner: Gertraud Ungerer Michael
PLAN M MEHR MUSIK MACHEN! Konzerte und Workshops für Jugendliche ab zehn Jahren und Schulklassen weiterführender Schulen
PLAN M MEHR MUSIK MACHEN! Konzerte und Workshops für Jugendliche ab zehn Jahren und Schulklassen weiterführender Schulen August 2015 bis Juni 2016 NÄHERE INFORMATIONEN ZU ALLEN PROJEKTEN SOWIE ANMELDEFORMULARE
Meine Musik mein Orchester. Freunde und Förderer des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin e.v.
Meine Musik mein Orchester Freunde und Förderer des Ehrenvorsitzender Prof. Dr. h.c. Dieter Stolte Vorstand Prof. Dr. Johannes Weberling, Vorsitzender Karin Kynast, stellv. Vorsitzende Stefanie Rau, stellv.
LEADERSHIP BY MUSIC. ist für Sie eine wertvolle Bereicherung, wenn Sie... ... schon immer mal ein Orchester live erleben und spüren wollten.
Erleben Sie neue Qualitäten Ihrer Führungsfähigkeiten. In nur drei Tagen lernen Sie, ein Orchester zu dirigieren auch ganz ohne musikalische Vorbildung. ist für Sie eine wertvolle Bereicherung, wenn Sie......
So ich glaub, das war s. Heut kommt keiner mehr. Es ist ja auch schon dunkel. Da ist bestimmt niemand mehr unterwegs.
Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Einmal im Monat Krippenspiel Der von Bethlehem Rollenspiel zur Weihnachtsgeschichte Doris und Tobias Brock doris.tobias.brock@t-online.de Der Kaiser
1. Wichtige Formalitäten: Vertrag Der Vertrag ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Arbeitsphase, Du hast ihn ja bereits zurück geschickt.
Liebe Musikerin und lieber Musiker der Sennheiser-Kampagne 2015. Schön, dass Du dabei bist Hier die wichtigsten Infos: 1. Wichtige Formalitäten: Vertrag Der Vertrag ist Voraussetzung für die Teilnahme
Andreas Bourani Alles nur in meinem Kopf
Andreas Bourani Alles nur in meinem Kopf Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.bourani.de Andreas
Lichtes Dur und melancholisches Moll (4) Die Sängerin Kathleen Ferrier und der Dirigent Bruno Walter
SWR2 MANUSKRIPT ESSAYS FEATURES KOMMENTARE VORTRÄGE SWR2 Musikstunde Lichtes Dur und melancholisches Moll (4) Die Sängerin Kathleen Ferrier und der Dirigent Bruno Walter Von Wolfgang Sandberger Sendung:
WDR Sinfonieorchester Köln
WDR Sinfonieorchester Köln Dienstag, 10.06.2014 20.00 Uhr Musik bereichert. KONZERTHAUS DORTMUND PHILHARMONIE FÜR WESTFALEN WDR Sinfonieorchester Köln Andris Nelsons Dirigent Baiba Skride Violine Abo:
W.A. Mozart: Die Klavierkonzerte
1 Ein Köchel der Klavierkonzerte von Stefan Schaub 2005 Eine Ergänzung zur CD Nr. 7 Juwelen der Inspiration: Die Klavierkonzerte von Mozart aus der Reihe KlassikKennenLernen (Naxos NX 8.520045) Ein Problem
INTERNATIONALE PIANISTEN IN MAINZ AVAN YU ALEXANDER KRICHEL ANDREAS HAEFLIGER TZIMON BARTO WILLIAM YOUN VLADIMIR FELTSMAN
INTERNATIONALE PIANISTEN IN MAINZ AVAN YU ALEXANDER KRICHEL ANDREAS HAEFLIGER TZIMON BARTO WILLIAM YOUN VLADIMIR FELTSMAN SAISON 2015 16 FRANKFURTER HOF SWR2.de L U S T A U F K U L T U R SWR2 INTERNATIONALE
IHR AUFTRITT BEIM RUNDFUNKCHOR BERLIN PARTNER-PROGRAMM
IHR AUFTRITT BEIM RUNDFUNKCHOR BERLIN PARTNER-PROGRAMM Übersicht Ein starker Partner: Der Rundfunkchor Berlin Ihre Möglichkeiten einer Partnerschaft Ihr Ansprechpartner DAS PROFIL DES RUNDFUNKCHOReS BERLIN
Botanischer Garten Augsburg - Lichterzauber 2015
Botanischer Garten Augsburg - Lichterzauber 2015 20.06.2015 ab 18:00 Uhr Lichterzauber ab 19:30 Uhr Sommerkonzert zum Lichtzauber mit dem Akustikduo "Stasch & Brückmann" im Rosenpavillon. +++ Hinweis +++
A2, Kap. 20, Einstieg. Kopiervorlage 20a: Freizeit. KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen.
Kopiervorlage 20a: Freizeit A2, Kap. 20, Einstieg KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen. Seite 1 Kopiervorlage 20b: Meinungsäußerung A2, Kap.
Leseprobe. Reinhard Abeln In der Kirche spielt die Musik Kirchenmusiker-Witze. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de
Leseprobe Reinhard Abeln In der Kirche spielt die Musik Kirchenmusiker-Witze 112 Seiten, 10,5 x 15,5 cm, gebunden, zweifabrig, mit Schmuckfarbe gestaltet ISBN 9783746244167 Mehr Informationen finden Sie
UNTERRICHTSBÖRSE für Klavier und Cembalo
UNTERRICHTSBÖRSE für Klavier und Cembalo Folgende Studierende der Studienrichtungen ME, IME und IGP bieten für InteressentInnen Klavier- und Cembalounterricht an: Egorova, Anna (IGP Cembalo) Gasser, Josef
Künstlerischer Lebenslauf von Nan Li (Sopran)
Künstlerischer Lebenslauf von Nan Li (Sopran) Die in China geborene Sopranistin Nan Li absolvierte in ihrem Heimatland ein 3-jähriges Studium der Musikerziehung, bevor sie 2003 ihr Studium an der HMT Hannover
PRAG Kein Abschied. Nach dem was war und wie ist es ist, wer hätte das gedacht? Kein Abschied erscheint am 16. Januar 2015!
PRAG Kein Abschied Nach dem was war und wie ist es ist, wer hätte das gedacht? Kein Abschied erscheint am 16. Januar 2015! Nach Premiere kommt nun also wirklich ein zweites Album von PRAG! Wer hätte das
ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ ΔΙΕΥΘΥΝΣΗ ΜΕΣΗΣ ΕΚΠΑΙΔΕΥΣΗΣ ΚΡΑΤΙΚΑ ΙΝΣΤΙΤΟΥΤΑ ΕΠΙΜΟΡΦΩΣΗΣ
ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ ΔΙΕΥΘΥΝΣΗ ΜΕΣΗΣ ΕΚΠΑΙΔΕΥΣΗΣ ΚΡΑΤΙΚΑ ΙΝΣΤΙΤΟΥΤΑ ΕΠΙΜΟΡΦΩΣΗΣ ΤΕΛΙΚΕΣ ΕΝΙΑΙΕΣ ΓΡΑΠΤΕΣ ΕΞΕΤΑΣΕΙΣ ΣΧΟΛΙΚΗ ΧΡΟΝΙΑ 2008-2009 Μάθημα: ΓΕΡΜΑΝΙΚΑ Επίπεδο: 1 Ημερομηνία: 29 Μαΐου
BERÜHMTE POSAUNEN- VIRTUOSEN
Rolf Handrow BERÜHMTE POSAUNEN- VIRTUOSEN Friedrich August Belcke Carl Traugott Queisser Albert Robert Müller Joseph Serafin Alschausky & Posaunisten des Gewandhausorchesters Leipzig 3 Über den Autor Rolf
Deutsche Biographie Onlinefassung
Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Reinking, Karl Wilhelm Ernst Eberhard Bühnenbildner, Architekt, * 18.10.1896 Aachen, 2.7.1985 Berlin-Zehlendorf. (evangelisch) Genealogie V Karl ( 1941), Dr.,
basisausbildung figurentheater
basisausbildung figurentheater Veranstaltet in Kooperation von: IMAGO-Szene Wels Verein zur Förderung des Figurentheaters Internationales Figurentheaterfestival der Stadt Wels/Wels Kultur www.figurentheater-wels.at
Sehr geehrte Damen und Herren, Ihr Christoph Kübel Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH
World Music Tour elt Benefizkonzert Freitag, 8. November 2013 19:30 Uhr Stuttgart, Liederhalle Beethovensaal Bo mit den gru k i s u sch M nu e p p m e di W Programm Sehr geehrte Damen und Herren, die Bosch
EVA LIND MUSIKAKADEMIE TIROL 2016 - Internationale Topstars aus Klassik und Jazz als Dozenten
PRESSETEXT by MOUNTAIN.ART 3/2015 November 2015 EVA LIND MUSIKAKADEMIE TIROL 2016 - Internationale Topstars aus Klassik und Jazz als Dozenten Die EVA LIND MUSIKAKADEMIE TIROL wird in den kommenden Jahren
Biografie Otto Sauter & Ten of the Best
Biografie Otto Sauter & Ten of the Best 1991 kam Otto Sauter, dem weltweit führenden Solisten auf der Piccolo- Trompete, die Idee zu dem Ensemble "Ten of the Best", in dem zehn der besten Trompeter der
A.1 Die UNIVERSITÄT MOZARTEUM SALZBURG
A. VOR DEM STUDIUM A.1 Die UNIVERSITÄT MOZARTEUM SALZBURG 1841 Dommusikverein / Mozarteum Die Geschichte der UNIVERSITÄT MOZARTEUM SALZBURG geht auf das Jahr 1841 zurück. Zum fünfzigsten Todestag Wolfgang
Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,
Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der
SWR2 Musikstunde. 300 Jahre Karlsruhe. Musik einer Stadt (4) SWR2 MANUSKRIPT ESSAYS FEATURES KOMMENTARE VORTRÄGE. Von Thomas Rübenacker
SWR2 MANUSKRIPT ESSAYS FEATURES KOMMENTARE VORTRÄGE SWR2 Musikstunde 300 Jahre Karlsruhe Musik einer Stadt (4) Von Thomas Rübenacker Sendung: Donnerstag, 18. Juni 2015 9.05 10.00 Uhr Redaktion: Bettina
Ein Film von Maurizius Staerkle-Drux in Zusammenarbeit mit Christina Pollina-Roos & Sebastian Weber
Ein Film von Maurizius Staerkle-Drux in Zusammenarbeit mit Christina Pollina-Roos & Sebastian Weber mit Pippo Pollina, Massimiliano Matesic & dem Jugend Sinfonieorchester des Konservatoriums Zürich Dokumentarfilm
Überall und jederzeit. Die Digital Concert Hall live im Internet www.berliner-philharmoniker.de
Überall und jederzeit Die Digital Concert Hall live im Internet www.berliner-philharmoniker.de Willkommen in der Digital Concert Hall Die Berliner Philharmoniker sind nicht nur ein Orchester mit großer
allensbacher berichte
allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 00 / Nr. SELBSTBILD DER DEUTSCHEN Im Bereich von Technik und Industrie sehen sie sich als Weltmeister Allensbach am Bodensee, Ende Februar 00 -
KONSERVATORIUM UND MUSIKHOCHSCHULE ZÜRICH DIRIGIEREN. starker spürbarer musikalischer Ausdruckswille. überdurchschnittliche Hörbegabung
KONSERVATORIUM UND MUSIKHOCHSCHULE ZÜRICH DIRIGIEREN Voraussetzungen starker spürbarer musikalischer Ausdruckswille überdurchschnittliche Hörbegabung ausgeprägter Bezug von Musik und Bewegung Allgemeinbildung
Dimensionen. Lernstationen
Lernstationen 5 Tabellarische Übersicht: 762: Die Wunderkinder Nannerl und Mozart fahren nach Wien. September 763 Januar 763: Reise nach Wien dann nach Preßburg / Bratislava. Juni 763 November 766: Die
Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival
Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober
VERTRETUNG DER HANDELSKAMMER HAMBURG IN STANKT PETERSBURG TONALi - RUSSISCHE KONZERTREIHE
VERTRETUNG DER HANDELSKAMMER HAMBURG IN STANKT PETERSBURG TONALi - RUSSISCHE KONZERTREIHE Schirmherrin: Frau Dr. Dorothee Stapelfeldt, zweite Bürgermeisterin und Senatorin der Behörde für Wissenschaft
Göppinger Jugendsinfonieorchester
3 Göppinger Jugendsinfonieorchester Das Göppinger Jugendsinfonieorchester gehört zum Ensembleangebot der Städtischen Jugendmusikschule Göppingen. Es soll Kinder und Jugendliche musikalisch fördern und
Programm. Pause. Solisten: Leitung: Schirmherrin: Anton Fladt. Concertino für Englischhorn und Orchester. Astor Piazzolla
Programm Anton Fladt Astor Piazzolla Franz V. Krommer Concertino für Englischhorn und Orchester Oblivion Max Spenger Solo für Akkordeon zum Gedenken an den verstorbenen Kollegen der Münchener Philharmoniker
August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs.
August Macke 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. Vincent van Gogh (1853 1890) Wassily Kandinsky (1866 1944) Spanien Gustav Klimt (1862 1918) August Macke (1887
Unser Profil. Jazz- und Showtanz, klassischer Tanz, Hip-Hop und Stepp, Musical und Kindertanz, Folklore und Showprogramme
Unser Profil Jazz- und Showtanz, klassischer Tanz, Hip-Hop und Stepp, Musical und Kindertanz, Folklore und Showprogramme Zusammenarbeit mit Regisseuren, Schauspielern und Musikern ca. 100 Mädchen und Jungen
FR 30.01.2015. Belcanto 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO
FR 30.01.2015 Belcanto 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO KELEBOGILE PEARL BESONG EVE-MAUD HUBEAUX Kelebogile Pearl Besong, die an der Technischen Universität Tshwane in Pretoria Gesang studierte, gewann den
Toru Takemitsu Requiem für Streicher. Johannes Brahms Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
PROGRAMM Toru Takemitsu Requiem für Streicher (10 Min.) Johannes Brahms Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77 (38 Min.) Allegro non troppo Adagio Allegro giocoso, ma non troppo vivace Dora Bratchkova,
Peter Tschaikowsky Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 b-moll op. 23
PROGRAMM Peter Tschaikowsky Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 b-moll op. 23 (42 Min.) Allegro non troppo e molto maestoso Andantino simplice Allegro con fuoco Gabriela Montero, Klavier Gabriela Montero