- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln
|
|
- Dagmar Bach
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 3 magische Fragen - mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln Dipl.-Psych. Linda Schroeter Manchmal ist es wirklich zum Verzweifeln! Der Mensch, mit dem wir viel zu Regeln, Verhandeln oder Umzusetzen haben, ist derselbe, bei dem wir uns manchmal die Haare raufen könnten. Wir schätzen ihn sogar im Prinzip. Und wir wollen uns gar nicht Streiten! Und trotzdem entstehen im Alltag immer wieder Missverständnisse auf die beide Seiten verärgert reagieren. Und wenn es dann auch noch ein besonders stressiger Tag ist und auch andere Dinge schief laufen, kann unser Gegenüber in unseren Augen schnell zu einem weiteren Ärgernis mutieren. Wie schaffen wir die schnelle Rückverwandlung, sodass wir wieder gemeinsam Lösungen finden können? Die Macht der Fragen Fragen sind etwas Großartiges! Sie führen die Aufmerksamkeit, sie schlüpfen in den Hinterkopf und wirken bis zur Antwort weiter, selbst wenn unser Gegenüber anschließend wutschnaubend den Raum verlassen sollte. Sie sind wie ein Rätsel, zu dem wir die Lösung wissen wollen. Sie sind wie eine Provokation, die wir nicht unbeantwortet lassen können. Auf jeden Falls setzen sie etwas in Bewegung. Macht kann man gebrauchen und missbrauchen. Beispiele für den Missbrauch von Fragen in Konflikten kennen wir zu Genüge: Wer ist Schuld? oder auch Wie kann man nur so dämlich sein? Das geht doch besser! Frage 1: Wie wäre unsere Situation optimal gelöst? Falls Ihr Gegenüber (und Sie) gerade wirklich wütend sind, ist eine
2 kurze Einleitung dieser Frage sicher sinnvoll. Diese könnte zum Beispiel so lauten: Ich bin gerade sehr verärgert und habe den Eindruck, dass wir uns festgefahren haben. Wirklich wichtig erscheint mir jetzt die Antwort auf die Frage: Wie wäre unsere Situation optimal gelöst? Ein zynisches Lachen oder eine provokante Gegenfrage ist in heißen Konflikten keine seltene Reaktion. Bleiben Sie dann auf jeden Fall ernst. Und wenn nötig, wiederholen Sie die Frage. Ja, ich weiß, das Leben ist kein Ponyhof und Sie sind aus verschiedenen Gründen sauer. Ich bin auch sauer. Gerade deswegen scheint mir die Antwort auf die Frage Wie wäre unsere Situation optimal gelöst? an dieser Stelle am sinnvollsten. Selbst wenn Ihr Gegenüber nicht direkt darauf einsteigen sollte, sondern vielleicht sogar den Raum verlässt, haben Sie den ersten Schritt getan. Und was fallen Ihnen für Antworten ein? Frage 2: Was kann ich aus Ihrer Sicht dazu beitragen? Diese Frage können Sie auch direkt nach der ersten Frage stellen. Ihr Gegenüber wird sich so meist schneller beruhigen, da Sie Unterstützung und Entgegenkommen signalisieren. Natürlich könnte jetzt eine längere Liste von Vorwürfen und Verbesserungsvorschlägen kommen. Stellen Sie diese Frage also am besten erst dann, wenn Sie sich zumindest zutrauen, die Antworten kommentarlos mitzuschreiben. Die Antworten des Gegenübers mitzuschreiben ist ohnehin eine gute Möglichkeit einerseits zu zeigen, dass man sie ernst nimmt und sich andererseits Zeit zu verschaffen um gelassen darauf reagieren zu können. Erlaubt sind erst einmal nur Verständnisfragen. Was meinen Sie genau mit der Aussage, Sie brauchen die Rückmeldung des Kunden pünktlich? Wie viel Uhr oder wie schnell heißt das konkret? Wenn Sie auf diese Punkte noch nicht gelassen reagieren können,
3 verschaffen Sie sich zunächst Zeit: Ich möchte über Ihre Punkte nachdenken und werde später noch einmal darauf zurückkommen. Frage 3: Was können wir beide tun, damit die Situation optimal gelöst ist? Bevor Sie sich dann zurückziehen, dürfen Sie Ihr Gegenüber aber durchaus noch mit ins Boot holen. Schließlich haben Sie beide Fähigkeiten und Ressourcen, welche Sie zur Verbesserung der Situation einsetzen können. Bevor ich gleich über Ihre Änderungswünsche nachdenke, würde ich gerne noch eine Frage stellen: Was können wir aus Ihrer Sicht beide tun, damit die Situation gelöst ist? Ich werde mir überlegen, was ich über Ihre Ideen hinaus noch verändern kann. Und ich würde mich sehr freuen, wenn Sie auf Ihrer Seite auch Möglichkeiten sehen. Die Macht der Fragen wirklich nutzen Diese drei Fragen mögen Ihnen trivial erscheinen. Aber gerade weil sie einfach sind, sind sie wirksam. Und die Herausforderung liegt darin, diese Fragen in den Alltag einzubauen. Legen Sie sich einen Zettel als Erinnerung in Ihre oberste Schublade oder elektronisch als Datei auf Ihren Desktop. Schaffen Sie es, diese Fragen im richtigen Moment zu stellen, setzen Sie die Macht der Fragen auf sinnvolle weise ein. Damit machen Ihr Leben und das Ihrer Mitmenschen erheblich leichter!
4 Mehr Informationen zum Thema: Linda Schroeter KONFLIKTE FÜHREN Die 5-Punkte-Methode für konstruktive Konfliktkommunikation BusinessVillage 2013 ISBN: ,80 Eur[D] / 24,50 Eur[A] / 25,80 CHF UVP Pressematerialien Die Autorin Dipl.-Psych. Linda Schroeter ist Trainerin für Führung, Konfliktmanagement und Persönlichkeitsentwicklung. Seit vielen Jahren gibt sie Trainings zu den Themen Konfliktprävention und Konfliktlösung. Ihre unterschiedlichsten Kunden, von Mittelständlern bis DAX 30, schätzen dabei insbesondere ihre klare und wertschätzende Art. Kürzlich hat sie ihr Debüt als Buchautorin präsentiert: Konflikte führen ist Ende November bei BusinessVillage erschienen. Mehr Informationen zu Linda Schroeter finden Sie unter Über BusinessVillage BusinessVillage ist der Verlag für die Wirtschaft. Mit dem Fokus auf
5 Business, Psychologie, Karriere und Management bieten wir unseren Lesern aktuelles Fachwissen für das individuelle und fachliche Vorankommen. Renommierte Autoren vermitteln in unseren Sachund Fachbüchern aktuelle, fundierte und verständlich aufbereitete Informationen mit Nutzwert. Presseanfragen Sie haben Interesse an honorarfreien Fachbeiträgen oder Interviews mit unseren Autoren? Gerne stellen wir Ihnen einen Kontakt her. Auf Anfrage erhalten Sie auch Besprechungsexemplare, Verlosungsexemplare, Produktabbildungen und Textauszüge. BusinessVillage GmbH Jens Grübner Reinhäuser Landstraße Göttingen Tel: +49 (551) Fax: +49 (551) Geschäftsführer: Christian Hoffmann Handelsregisternummer: 3567 Registergericht: Amtsgericht Göttingen
MITARBEITER MOTIVIEREN
MITARBEITER MOTIVIEREN NUTZEN SIE MOTIVIERENDES FEEDBACK MONIKA HEILMANN 32 ZT August 2013 August 2013 ZT 33 HALTEN SIE IHRE MITARBEITER BEI LAUNE NUTZEN SIE MOTIVIERENDES FEEDBACK Wenn Mitarbeiterinnen
Erfolgreich telefonieren
So gewinnen und begeistern Sie Ihre Kunden am Telefon Dossier-Themen Unternehmens führung Personal Führung Erfolg & Karriere Kommunikation Marketing & Vertrieb Informatik Recht, Steuern & Finanzen Sofort-Nutzen
Wie Sie in 7 Schritten überzeugen Kommunikations-Strategien
Wie Sie in 7 Schritten überzeugen Kommunikations-Strategien Erfahren Sie, wie Sie sofort mehr Erfolg, Kunden, Umsatz, Selbstvertrauen erreichen. + GRATIS Visualisierung Sofort Erfolg beim Kundengespräch
SOUVERÄNITÄT. Das Bridgework Training für mehr Gelassenheit in Ihrer Kommunikation.
SOUVERÄNITÄT Das Bridgework Training für mehr Gelassenheit in Ihrer Kommunikation. Gerade in schwierigen Gesprächssituationen entfalten sich von Zeit zu Zeit die Schattenseiten unseres Denkens und Handelns.
Beispiel 4. Beispiel 5
Bearbeitungsstand:01.01.2007 11:31, Seite 1 von 10 (Positives Erkennen) Das Umformulieren in der Mediation Positiv Umformulieren bedeutet nicht das Negative schön zu färben. Es bedeutet auch nicht, das
Inhalt Vorwort Besser telefonieren warum eigentlich? Rhetorik am Telefon
4 Inhalt 6 Vorwort 7 Besser telefonieren - warum eigentlich? 8 Testen Sie Ihre Telefonkompetenz! 12 Das sind die Ziele 17 Welche Erfolgsfaktoren gibt es? 23 Rhetorik am Telefon 24 Positiv formulieren und
Wie ticken meine Mitarbeiter?
1 Wie ticken meine Mitarbeiter? Vorspann: Führungskräfte in Callcentern stehen immer wieder vor Aufgaben, bei denen sie wissen müssen: Wie ticken meine Mitarbeiter als Person? Und: Über welchen Kanal kann
Coaching. WEKA Business Dossier. Potenziale bei sich und anderen aufdecken und nutzen. Sofort-Nutzen. Dossier-Themen. Führung. Unternehmens führung
WEKA Business Dossier Potenziale bei sich und anderen aufdecken und nutzen Dossier-Themen Unternehmens führung Personal Führung Erfolg & Karriere Kommunikation Marketing & Vertrieb Informatik Recht, Steuern
Systemische Organisationsberatung
Systemische Organisationsberatung Persönlichkeit Team Unternehmen Wissensfelder: Einsatzbereiche: Unter anderen - Systemtheorie - Organisationsstellen - Managementkybernetik - Epigenetik - Psychologie
Technische Universität Braunschweig. Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät. Absolventenfeier 2012 23.11.2011
Technische Universität Braunschweig Absolventenfeier 2012 23.11.2011 Festrede Karriere in Großunternehmen: Gibt es Erfolgsrezepte? Thorsten Sponholz Sprecher der Betriebsleitung Siemens am Standort Braunschweig
Ich biete Ihnen Seminare, Workshops, Bildungsurlaube und Einzelcoachings zu den Themen
Almut Hinney Mit Empathie zum Ziel «Coaching und Training Ich biete Ihnen Seminare, Workshops, Bildungsurlaube und Einzelcoachings zu den Themen «Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg «Empathie
Planspiele in der Wirtschaft.
Planspiele in der Wirtschaft. Kompetenz als Erfolgsfaktor Der Wettbewerb der Unternehmen wird immer mehr zu einem Wettbewerb um Kompetenzen. Dazu gehört natürlich fundiertes Sach- und Fachwissen, aber
Praxis Systemische Beratung aus dem FF
Programm 2010 Praxis Systemische Beratung aus dem FF Kasseler Str.19 34123 Kassel Tel.: 0561 9532836 www.systemische-beratung-aus-dem-ff.de www.sbadff.de Herzlich Willkommen bei systemische Beratung aus
Elterninformation zur Kinderhypnose
Elterninformation zur Kinderhypnose Sehr geehrte Eltern! Ich gebe Ihnen einige Informationen zur Hypnose im Allgemeinen und zur Kinderhypnose im Speziellen. Hypnose beruht auf dem Prinzip, daß der Therapeut
Wie sollte ein Manager coachen?
COACHING Als Führungskraft sind Sie da um mit Menschen mit vielen verschiedenen Fähigkeiten zu arbeiten, und Ihre Rolle als Coach ist eine solche Funktion. Coaching ist eine Gelegenheit um zur Entwicklung
Beziehungs-Trainingsprogramm für Paare auf Mallorca Raus aus dem Alltag. Termin: 12. - 17.09.2015
Persönlichkeitsberaterin Trainerin für Stressmanagement Dipl.Betriebswirt Heilpraktiker Psychotherapie (HPG) Beziehungs-Trainingsprogramm für Paare auf Mallorca Raus aus dem Alltag In 5 Schritten zu einer
Das Friedensstifter-Training
Barbara Gasteiger-Klicpera Gudrun Klein Das Friedensstifter-Training Grundschulprogramm zur Gewaltprävention 2. Mit Auflage 23 Abbildungen und 26 Arbeitsblättern Alle Unterrichtsmaterialien auf CD-ROM
Coaching Newsletter von Christopher Rauen 2013-04
Coaching Newsletter von Christopher Rauen 2013-04 Inhalt ====== Coaching vorbereiten - Interventionen vor dem ersten Gespräch 2. Forschung: Coaching bei Change- Management-Prozessen 3. Coaching-News 4.
Marion Spanoudakis. Glücklich sein. In Gedenken an meinen Papa, der 1999 am Tag der Sonnenfinsternis starb. Kleiner Reiseführer zu uns selbst
Marion Spanoudakis Glücklich sein In Gedenken an meinen Papa, der 1999 am Tag der Sonnenfinsternis starb Kleiner Reiseführer zu uns selbst Für Sarah und Dieter Marion Spanoudakis Glücklich sein Kleiner
Starten Sie jetzt Ihre Karriere als selbständiger Kommunikationsund Verkaufstrainer!
Starten Sie jetzt Ihre Karriere als selbständiger Kommunikationsund Verkaufstrainer! zufrieden selbständig erfolgreich unabhängig Training Coaching Fachreferate Herzlichen Glückwunsch! Sie interessieren
Konflikte am Arbeitsplatz lösen - Konfliktmanagement (Checkliste 1/6)
- Konfliktmanagement (Checkliste 1/6) Befassen Sie sich mit Konflikten und reflektieren Sie Konfliktsituationen Überlegen Sie, welche Bedingungen bei Ihnen Konflikte verstärken und was Ihnen hilft, gelassener
Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999
Mind Mapping am PC für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement von Isolde Kommer, Helmut Reinke 1. Auflage Hanser München 1999 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 446 21222 0 schnell
Zum konstruktiven Umgang mit Widersprüchen und Paradoxien das Tetralemma
Zum konstruktiven Umgang mit Widersprüchen und Paradoxien das Tetralemma Nach: Insa Sparrer / Matthias Varga von Kibéd: Ganz im Gegenteil - für Querdenker und solche die es werden wollen, Heidelberg 2000
Ein Fragebogen zum Selbsttest bei psychischen Problemen
Ein Fragebogen zum Selbsttest bei psychischen Problemen Der folgende Fragebogen enthält Aussagen über Beschwerden und Probleme, die bei vielen Menschen im Laufe des Lebens auftreten. Dabei beschränken
Pleasure Talk und trotzdem klare Worte!
Seite 1 Wir freuen uns, Sie auf dem Hof Bettenrode begrüßen zu dürfen! Offenes Training (max. 12 TN) Termin: 08.-09.11.2014 Zeiten: Sa/So 10:00 17:30/ 10:00 15:00 Kosten: 490,- (inkl. Verpflegung) zzgl.
Gute Leute Gute Bilder Tipps & Tricks für gute Bilder Teil 1 Vor dem Foto. Metall. Macht. Medien. Eine Plattform der IG Metall Jugend
Gute Leute Gute Bilder Tipps & Tricks für gute Bilder Teil 1 Vor dem Foto Metall. Macht. Medien. Ein freies PDF der Medienkompetenz Webseite www.mann-beisst-hund.net. Eine Plattform der IG Metall Jugend
Information und Kommunikation
Information und Kommunikation Julia Hintermann Versus Zürich Von der gleichen Autorin ist im Versus Verlag erschienen: Hintermann, Julia: Lust auf Kommunikation. Verstehen und verstanden werden in Beruf
Feel-Good-Management - Oder wie werde ich glücklich?
Feel-Good-Management - Oder wie werde ich glücklich? Seite 1 Wir freuen uns, Sie auf dem Hof Bettenrode begrüßen zu dürfen! Offenes Training Termin: 17.-18.05.2014 Zeiten: Sa/So 10:00 17:30/ 10:00 15:00
Körpersprache im De-Eskalationstraining
Körpersprache im De-Eskalationstraining Gerald Eckhardt (Dresden) Berlin, 15.10. 2008 Fachsymposium Gewalt am Arbeitsplatz Möglichkeiten der Prävention und Rehabilitation Körpersprache und De-Eskalation
Train the MAINER. Entwicklungen integral begleiten
Train the MAINER Entwicklungen integral begleiten 1 MAINING Integrale Haltung und Sicht Die Sicht auf das Leben: Voller Vertrauen und umfassender Liebe. Die Arbeitsweise: Fokussiert auf das Wesentliche,
NEWSLETTER Nr. 12 Juli 2015. Was macht denn erfolgreich?!
NEWSLETTER Nr. 12 Juli 2015 Was macht denn erfolgreich?! Editorial Liebe Leserinnen und Leser, nun ist das Fest zu meinem 20-jährigen Unternehmensjubiläum schon länger her und die Sommerpause steht an.
Selbstbehauptungstraining für die Klasse Oberstufe A der Schule Elfenwiese
Selbstbehauptungstraining für die Klasse Oberstufe A der Schule Elfenwiese Im Rahmen einer fünftägigen Klassenreise nach Preddöhl haben 4 Schülerinnen* und zwei Schüler der Oberstufenklasse an einem insgesamt
Mediation Konfliktmanagement Coaching. Wir können streiten oder andere Wege gehen
Mediation Konfliktmanagement Coaching Wir können streiten oder andere Wege gehen Jedes Mal, wenn du dich aufrichtig freust, schöpfst du Nahrung für den Geist. Ralph Waldo Emerson Meine Vision Gemeinsam
SPEAKER BUSINESS COACH
SPEAKER BUSINESS COACH SEINE MISSION Mathias Fischedick ist Redner, Coach und Autor. Er entwickelt Sie. Er entwickelt ganze Teams. Er hilft Ihnen, eine neue Idee davon zu bekommen, wie Leben und Arbeiten
Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel
1 Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel Welches sinnvolle Wort springt Ihnen zuerst ins Auge? Was lesen Sie? Welche Bedeutung verbinden Sie jeweils damit? 2 Wenn Sie an das neue Jahr denken
Kulturen verstehen. Europäisches Zertifikat zur Berufsqualifikation. Modul: Interkulturelle Kompetenz. Kulturen verstehen
Europäisches Zertifikat zur Berufsqualifikation Modul: Interkulturelle Kompetenz Xpert Basiszertifikat Interkulturelle Kompetenz Kulturen verstehen YU-EUZBQ-IKK_LB IN 978-3-941132-37-5 Autorin: Anita Saathoff
Phrasensammlung für wissenschaftliches Arbeiten
Phrasensammlung für wissenschaftliches Arbeiten Einleitung In diesem Aufsatz/dieser Abhandlung/dieser Arbeit werde ich... untersuchen/ermitteln/bewerten/analysieren... Um diese Frage zu beantworten, beginnen
Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A.
Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A. Hanna Nicolai Liebe Gemeinde, da habe ich Ihnen heute ein Seil mitgebracht
Jwala und Karl Gamper. Ich bin genial Die 7 Erkenntnisse zum Genius
Jwala und Karl Gamper Ich bin genial Die 7 Erkenntnisse zum Genius 2 3 Inhaltsverzeichnis Was ist Genialität? 7 Die sieben Erkenntnisse 15 Erste Erkenntnis Erkenne deine Position 17 Nicht von einem Tag
Erhalt und Weiterentwicklung beruflicher Kompetenzen der Lehrerinnen und Lehrer
Markieren Sie so: Korrektur: Bitte verwenden Sie einen Kugelschreiber oder nicht zu starken Filzstift. Dieser Fragebogen wird maschinell erfasst. Bitte beachten Sie im Interesse einer optimalen Datenerfassung
Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?
UErörterung zu dem Thema Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? 2000 by christoph hoffmann Seite I Gliederung 1. In zu großen Mengen ist alles schädlich. 2.
Warum ein Kommunikationstraining für Reitlehrer?
Warum ein Kommunikationstraining für Reitlehrer? Von den allermeisten Lehrern und Trainern im Reiten werden Fähigkeiten erwartet, welche das Reiten selber betreffen. Fachwissen, sportliche Erfolge und
ührungslehrgang 2014
E r f o l g s f a k t o r e n i m F ü h r u n g s p r o z e s s ührungslehrgang 2014 N e u e I m p u l s e f ü r F ü h r u n g s k r ä f t e a u s I n d u s t r i e u n d W i r t s c h a f t F ü h r u
Mini-Fitness-Training
Dr. Anne Katrin Matyssek Mini-Fitness-Training für die Seele Wie Sie Ihre psychische Gesundheit stärken Ein Beitrag zum Thema: GESUNDE PSYCHE STARK IM JOB 1 WAS TUN SIE SCHON, UM IHRE PSYCHE ZU STÄRKEN?
Coaching entdecken Sie die Lösung in sich. Reiss Profile und Teamentwicklung
Martin Asmus Coaching entdecken Sie die Lösung in sich. Reiss Profile und Teamentwicklung Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken. Es ist weit über
Konflikte gemeinschaftlich und demokratisch lösen
Zertifikatslehrgang Den Tiger reiten lernen Konflikte gemeinschaftlich und demokratisch lösen Vorbemerkung Das Forum politische Bildung Steiermark definiert sein Selbstverständnis im Sinne von handlungsorientierter
ANGELA DUNBAR. Life-Coaching. »Coaching Skills kompakt« Verlag. Junfermann
ANGELA DUNBAR Life-Coaching»Coaching Skills kompakt«verlag Junfermann Inhalt Vorwort... 7 Einführung... 9 1. Die Geschichte des Life-Coachings... 12 2. Die Bereitstellung von Life-Coaching als Dienstleistung...
Verena Bachmann Mondknoten
Verena Bachmann Mondknoten Verena Bachmann Mondknoten So nützen Sie Ihre Entwicklungschancen im Horoskop KAILASH Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet
Liebe deinen Partner wie dich selbst! 6. I. Das Geheimnis glücklicher Paare 8. III. Das 5-Wochen-Übungsprogramm 40
Liebe deinen Partner wie dich selbst! 6 Um was geht es hier? 6 I. Das Geheimnis glücklicher Paare 8 Was ist Selbstmitgefühl? 9 Der Baum der Selbstliebe 10 Was Mitgefühl nicht ist 12 Mitgefühl ist nicht
Persönlichkeitstypen
Beate Delfs-Ollenschläger Heilpraktikerin für Psychotherapie Persönlichkeitstypen Wer bin ich denn eigentlich? Fragebogen zur Selbstanalyse Mit dem folgenden Test ermitteln Sie Ihren Persönlichkeitstyp.
literatur! Portal für Belletristik und Wissenschaft
literatur! Portal für Belletristik und Wissenschaft Realisieren Sie Ihr Buch genau wie Sie es sich wünschen Autorenbetreuung Beratung Dienstleistung für Self-Publisher Publikation von Dissertationen Lösungen
Bewerbungsmuster Fesseln Sie Personaler mit einer Geschichte
Bewerbungsmuster Fesseln Sie Personaler mit einer Geschichte Personalentscheider haben wenig Zeit. Zumindest nehmen sie sich davon nur wenig, um einen ersten Eindruck von einem Bewerber zu gewinnen. Ein
2. Gibt es Vorurteile, mit denen Sie zu kämpfen haben und die Sie gerne ausräumen würden?
Antworten einer Geburtsblinden 1. Blinde sind häufige Protagonisten in Filmen und Büchern. Was sind die gängigsten Fehler, denen Sie in der Darstellung von sehbehinderten Figuren begegnen? Manches ist
SEW-EURODRIVE Driving the world. Gestalte deine Zukunft. Duales Studium bei SEW-EURODRIVE
SEW-EURODRIVE Driving the world Gestalte deine Zukunft Duales Studium bei SEW-EURODRIVE Neugierige Entdecker gesucht! Du weißt, was du willst: Ein anspruchsvolles Studium, das dir alle Möglichkeiten für
Keine Angst vor der Akquise!
Produktinformation Seite 1 von 1 Keine Angst vor der Akquise! Mehr Erfolg in Vertrieb und Verkauf ISBN 3-446-40317-5 Vorwort Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/3-446-40317-5
BSFF Innere Muster schnell lösen. BSFF eine Liebeserklärung an die elegante Schwester von NLP und Hypnose
BSFF Innere Muster schnell lösen BSFF eine Liebeserklärung an die elegante Schwester von NLP und Hypnose Ablauf: Wer bin ich? Was bin ich? Die Konsequenz! Was bedeutet BSFF? BSFF-Vorteile für Sie BSFF-Hintergründe
Nachgefragt. Inspirierende Therapie- und Coaching-Fragen für die Praxis
Nachgefragt Inspirierende Therapie- und Coaching-Fragen für die Praxis Ein Feld braucht Dünger. Was können sie tun, um das, was wir hier erarbeitet haben, wachsen und gedeihen zu lassen? TherMedius 2013
Björn Gemmer & Christiane Sauer. Konflikte lösen fit in 30 Minuten
Björn Gemmer & Christiane Sauer Konflikte lösen fit in 30 Minuten K i d s a u f d e r Ü b e r h o l s p u r Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese
für Lehrlinge Die Workshops sind so aufgebaut, dass sie je nach Bedarf individuell für jedes Lehrjahr zusammengestellt werden können.
Spezial-Workshops für Lehrlinge Die Jugend soll ihre eigenen Wege gehen, aber ein paar Wegweiser können nicht schaden! Pearl S. Buck Jedes Unternehmen ist auf gute, leistungsfähige und motivierte Lehrlinge
Wie entstehen Depressionen und was kann man dagegen tun?
Prof. Dr. Rainer Sachse Wie entstehen Depressionen und was kann man dagegen tun? Vortrag an der Universität Paderborn Bündnis gegen Depressionen www.ipp-bochum.de Depression Depression ist eine häufige
Karriere Forum Linz 2013
Karriere Forum Linz 2013 Sich abheben und durchstarten Weg von Standardbewerbungen hin zur persönlichen Bewerbung Dr. Jörg Krenmayr, MSc. Vortragender: Dr. Jörg Krenmayr, MSc. Akademische Ausbildung -
Jörg Achim Zoll. Schreiben. Impulse für treffende Texte
Jörg Achim Zoll Schreiben Impulse für treffende Texte www.impulshefte.de Jörg Achim Zoll: Schreiben Impulse für treffende Texte Impulsheft Nr. 48 2011 Down to Earth Laubacher Str. 16 II 14197 Berlin Gestaltung:
3 lange, spannende und abwechslungs-reiche Jahre Meine Lehre zum Büro-Kaufmann
3 lange, spannende und abwechslungs-reiche Jahre Meine Lehre zum Büro-Kaufmann Vorstellung Mein Name ist Reinhard Köbler. Ich bin 27 Jahre alt. Mir passiert es immer wieder, dass ich Buchstaben und Zahlen
Lorenz & Grahn. Angebote für Mitarbeiter der Pflege. Wertschätzende Kommunikation in der Klinik
Angebote für Mitarbeiter der Pflege Wertschätzende Kommunikation in der Klinik Neben der fachlichen Kompetenz trägt eine wertschätzende Kommunikation mit Patienten und Angehörigen als auch im Team wesentlich
Dies ist bereits der 5. Tipptopp Newsletter. Vielen Dank für die vielen Feedbacks wie dieses:
Optimierte Tipptopp Website Liebe Leserin Lieber Leser Dies ist bereits der 5. Tipptopp Newsletter. Vielen Dank für die vielen Feedbacks wie dieses: Mit Interesse lese ich Ihre Newsletter. Obwohl seit
Prof. Karin-Simone Fuhs Direktorin der ecosign. Daniel Funk Stellvertretender Direktor der ecosign
Prof. Karin-Simone Fuhs Direktorin der ecosign Für einen Termin in der Sprechstunde von Frau Fuhs melden Sie sich bitte mindestens eine Woche vorher per E-Mail (fuhs@ecosign.net) oder im Sekretariat an.
E-Learning-Kurs:»Vertriebsstrategien für Führung und Verkauf«
Selbstorganisierte Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte E-Learning-Kurs:»Vertriebsstrategien für Führung und Verkauf«Als Leiter im Verkauf sind Sie dafür verantwortlich, ob die Verkaufsziele Ihres
Fachkenntnisse auf höchstem Niveau
Fachkenntnisse auf höchstem Niveau sind und bleiben das Selbstverständnis unseres Berufsstandes. Auf den ersten Blick aber lässt sich die Qualität von Steuerberatungsleistungen nur schwer beurteilen. Hinzu
Hypnose und wingwave im Coaching
Hypnose und wingwave im Coaching Sie haben bestimmt schon mal etwas über Hypnose gehört. Manche finden es spannend, andere habe so ihre Bedenken, denn leider haben die meisten Menschen eine völlig falsche
www.windsor-verlag.com
www.windsor-verlag.com 2014 Marc Steffen Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627841-52-8 Titelfoto: william87 (Fotolia.com) Umschlaggestaltung: Julia Evseeva
Gute Fotos 1-2. Wolfgang Flachmann
Gute Keine einheitliche Definition für gute Gute kommunizieren intensiv Knipsen oder Fotografieren? Das Auge des Betrachters Erfolgsfaktoren 1-2 können können vielerlei vielerlei Eine Stimmung wiedergeben
petra polk Kontakte sind ihre Leidenschaft
Kontakte sind ihre Leidenschaft Die Kontakte von heute sind unser Business von morgen Kurzprofil Petra Polk ist Keynote Speakerin Rednerin Netzwerkexpertin für virtuelle und persönliche Kontakte Impulsgeberin
Informationen des Beratungslehrers
Sinnvolle Hilfe bei der Hausaufgabe (nach A. Geist, Schulpsychologe) Vorwort "Soll ich meinem Kind überhaupt bei den Hausaufgaben helfen? Und wenn ja, wie soll ich es sinnvoll tun?" Diese Fragen werden
Leseprobe. Bruno Augustoni. Professionell präsentieren. ISBN (Buch): 978-3-446-44285-6. ISBN (E-Book): 978-3-446-44335-8
Leseprobe Bruno Augustoni Professionell präsentieren ISBN (Buch): 978-3-446-44285-6 ISBN (E-Book): 978-3-446-44335-8 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://wwwhanser-fachbuchde/978-3-446-44285-6
L i c h t i m D s c h u n g e l d e r K o m m u n i k a t i o n
L i c h t i m D s c h u n g e l d e r K o m m u n i k a t i o n G e s p r ä c h e m e i s t e r n W o r k s h o p a u f d e r L a t e N i g h t G r u n d i g A k a d e m i e, 1 1. 7. 2 0 1 3 D r. J ö r
Glücklich. Heute, morgen und für immer
Kurt Tepperwein Glücklich Heute, morgen und für immer Teil 1 Wissen macht glücklich die Theorie Sind Sie glücklich? Ihr persönlicher momentaner Glücks-Ist-Zustand Zum Glück gehört, dass man irgendwann
Andreas Stern: Keine Angst vor Microsoft Access! Haben Sie Access auf Ihrem Rechner? Bestimmt! Haben Sie Access schon einmal gestartet? Bestimmt!
Andreas Stern: Keine Angst vor Microsoft Access! Einleitung Die Themen dieser Einleitung Warum ist Access anders? Was habe ich mit Ihnen vor? Wer sollte dieses Buch kaufen? Warum ist Access anders? Haben
Gewaltfreie Kommunikation
Pierre Boisson Gewaltfreie Kommunikation Wir bauen Brücken zwischen Menschen und Unternehmen Grundlagenseminar Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg Pierre Boisson Gewaltfreie Kommunikation
Konflikte sind immer persönlich
Konflikte sind immer persönlich Wie Charaktere unsere Konflikte initiieren und steuern PRO9 Personal bietet Ihnen eine wissenschaftlich fundierte Fortbildung im charakterorientierten Konfliktmanagement.
Die umfassende Zieldefinition im Coaching
Die umfassende Zieldefinition im Coaching Den Kunden von der Problemschilderung zu einer Zieldefinition zu bringen, kann in vielen Fällen - vor allem bei Kunden mit klagendem oder besuchendem Verhalten
Predigttext: 1 Johannes 5,11-13 (Predigtreihe IV, Erneuerte Perikopenordnung)
2. Sonntag nach Weihnachten, 4. Januar 2015, 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Predigt: Pfarrerin Dr. Cornelia Kulawik Predigttext: 1 Johannes 5,11-13 (Predigtreihe IV, Erneuerte
FÜHREN VON NULL AUF HUNDERT BASISWISSEN UND FÜHRUNGSQUALIFIZIERUNG IN DER PRODUKTION
FÜHREN VON NULL AUF HUNDERT BASISWISSEN UND FÜHRUNGSQUALIFIZIERUNG IN DER PRODUKTION SOFT SKILLS 4. DEZEMBER 2014 EINLEITENDE WORTE Plötzlich soll ich führen, mit Zielvereinbarungen umgehen, in Konflikten
Ausbildung Yoga Nidra für Kinder
Online Ausbildung Yoga Nidra für Kinder mit Barbara Kündig www.yoga-nidra.ch Namaste. Danke, dass du dich für meine Online Ausbildung Yoga Nidra für Kinder interessierst. Dies ist eine inspirierende Ausbildung,
DREI MAL DREI DES FÜHRENS IN NEUN EINZELNEN INTENSIVTAGEN ZU EINER NEUEN LEADERSHIP-QUALITÄT EIN SEMINAR NACH
MAL DES FÜHRENS IN NEUN EINZELNEN INTENSIVTAGEN ZU EINER NEUEN LEADERSHIP-QUALITÄT EIN SEMINAR NACH EINE SEMINARREIHE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE, DIE IHREN INDIVIDUELLEN FÜHRUNGSSTIL ERKENNEN UND SCHÄRFEN, IHRE
INNOVATION ARBEITS- GESTALTEN BUCH
INNOVATION GESTALTEN ARBEITS- BUCH DIESES ARBEITSBUCH BASIERT AUF DEM PRAXISHANDBUCH INNOVATION: LEITFADEN FÜR ERFINDER, ENTSCHEIDER UND UNTERNEHMEN VON DR. BERND X. WEIS SPRINGER-GABLER VERLAG, WIESBADEN
Coaching im Nachfolgeprozess
Coaching im Nachfolgeprozess Wenn man Berater zum Thema Unternehmensnachfolge fragt, bekommt man als abgabewilliger Unternehmer viele Handlungsempfehlungen. Oft wird empfohlen, konkrete Aufgaben (Unternehmen
Wachsen Sie? Positive Personalimpulse für Ihr Unternehmen.
Wachsen Sie? Positive Personalimpulse für Ihr Unternehmen. Mut zu nachhaltigem Wachstum? Unternehmen sind in den gesamtdynamischen Prozess der Welt eingebunden deshalb entwickeln sie sich in jedem Fall.
Beratung, Training und Coaching Servicepool Training Petra Schwaiger
Beratung, Training und Coaching Servicepool Training Petra Schwaiger Servicepool Training Petra Schwaiger Schlüterstr. 10 D-20146 Hamburg Tel. 040-41308955 Fax 040-41309843 info@servicepool-training.de
Nun möchte Ich Ihnen ans Herz legen. Sie müssen Träume haben, etwas was Sie verwirklichen möchten. Ohne ein Ziel sind Sie verloren.
Vorwort Ich möchte Ihnen gleich vorab sagen, dass kein System garantiert, dass sie Geld verdienen. Auch garantiert Ihnen kein System, dass Sie in kurzer Zeit Geld verdienen. Ebenso garantiert Ihnen kein
Frauenforum: Frauen und Geld - Eine Beziehung mit Potential
Chart 1 Frauenforum: Frauen und Geld - Eine Beziehung mit Potential Kurzreferat: Finanzielle Absicherung: Frau sorgt vor Prok. Birgit Starmayr, Institutsleitung market Chart 2 Selbsteinschätzung Wie glücklich
In der deutschsprachigen Hundeszene (ein unpassendes Wort, weil sich die Hunde ja nicht an den Diskussionen beteiligen können) herrscht heute ein
Einleitung Hunde sind faszinierende Lebewesen. Ich glaube, es gibt kein anderes Tier, das derart viele Aufgaben und vor allem Ansprüche des Menschen erfüllt und erfüllen muss wie der Hund. Sie müssen für
COACHING ist. KERNAUFGABE von Führungskräften
COACHING ist KERNAUFGABE von Führungskräften von Dr. Reiner Czichos Wenn man die Pressemeldungen über neueste Umfrageergebnisse zum Thema Führung verfolgt, könnte man den Eindruck gewinnen, dass es Ziel
INSITE - Interventions GmbH
Titel Zielgruppe Dauer Burn-Out eine Handlungsanleitung Gesund durch den Veränderungsprozess Zum Umgang mit Veränderung Führungskräfte; Funktionsträger; innen und Führungskräfte; Funktionsträger; Alle
SelbstCoachingProgramm
! SelbstCoachingProgramm Mit diesem Selbstcoachingprogramm möchte ich Ihnen erste Lösungsimpulse für Ihr Anliegen geben. Gleichzeitig lernen Sie den Grundablauf eines Coachingprozesses kennen. Der Ablauf
Hi, Christoph hier, Diese möchte ich Ihnen in dieser E-Mail vorstellen
Hi, Christoph hier, wie Sie wissen, steht mein neuer E-Mail-Marketing-Masterkurs ab morgen 10:30 Uhr zur Bestellung bereit. Ich habe mich entschlossen, dem Kurs einige noch nicht genannte Boni hinzuzufügen.
Coaching & Supervision für Schulleiter und Lehrer. die Werkzeuge für Professionals
Coaching & Supervision für Schulleiter und Lehrer die Werkzeuge für Professionals Lehrerinnen & Lehrer... am Gymnasium Fachwissen haben Sie an der Universität reichlich vermittelt bekommen. Wie geht es
Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung
Nachhaltigkeitsüberprüfung der Breuel & Partner Gruppendynamikseminare In der Zeit von Januar bis Februar 2009 führten wir im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit eine Evaluation unserer Gruppendynamikseminare
Genusstoleranz. Von Jim Leonard. (Jim Leonard ist der Begründer von Vivation, der Methode, aus der AIM hervorgegangen ist.)
Sabeth Kemmler Leiterin von AIM Tel. +49-30-780 95 778 post@aiminternational.de www.aiminternational.de Genusstoleranz Von Jim Leonard (Jim Leonard ist der Begründer von Vivation, der Methode, aus der
KOMMUNIKATIONSTIPPS. Wie Sie beruflich professionell kommunizieren
KOMMUNIKATIONSTIPPS Wie Sie beruflich professionell kommunizieren Bewusst kommunizieren Unmissverständlich kommunizieren Partnerorientiert kommunizieren Auf Vorurteile achten Beziehungen kommunikativ gestalten
Alles gut!? ist im Rahmen eines Konflikttrainings bei PINK entstanden
Alles gut!? Tipps zum Cool bleiben, wenn Erwachsene ständig was von dir wollen, wenn dich Wut oder Aggressionen überfallen oder dir einfach alles zu viel wird. Alles gut!? ist im Rahmen eines Konflikttrainings