5 fachrichtungen. mit teamspirit grundbildung 3 jahre EFZ. gerüstbau. sonnenschutzsysteme
|
|
- Margarethe Weiss
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 gerüstbau 5 fachrichtungen mit teamspirit grundbildung 3 jahre EFZ abdichten DªCHdecken fassadenbau sonnenschutzsysteme
2 dynamik pur! polybauer in action
3 3 Werde Polybauer Spezialist mit besten Aussichten Wenn's um die Gebäudehülle geht, bist du als Polybauer* gefragt. Ob Gerüst, Fassade, Dach oder Sonnenschutz- Systeme du kennst dich aus. Weisst, wie man Gebäude fachgerecht dämmt und vor der Witterung schützt und trägst so dazu bei, dass das Gebäude weniger Energie verbraucht. So wird die Umwelt geschont, und du sorgst gleich auch für ein angenehmes Wohn- und Arbeitsklima. Die Arbeit auf den Baustellen an der frischen Luft hält dich körperlich fit. Und weil jedes Gebäude einzigartig ist, kannst du dich gemeinsam mit deinen Teamkollegen jeden Abend über die gelungenen Resultate eurer Arbeit freuen. Nach deiner Ausbildung zum Polybauer hast du ausserdem beste Karrieremöglichkeiten egal, auf welche Fachrichtung (Abdichten, Dachdecken, Fassadenbau, Gerüstbau oder Sonnenschutz-Systeme) du dich spezialisiert hast. polybauer sind auf dem arbeitsmarkt gesuchte fachkräfte! * Bei Verwendung der männlichen Form sind Frauen stets mitgemeint. Wir freuen uns über jede auszubildende Polybauerin.
4 Der Weg zum Polybauer Voraussetzungen Abgeschlossene Volksschule Dauer 3 Jahre, wovon 1 Jahr gemeinsame Ausbildung aller Fachrichtungen, danach Spezialisierung in die jeweilige Fachrichtung Bildung in beruflicher Praxis In einem Gebäudehüllen-Unternehmen, in der Regel kleinere bis mittlere Betriebe Schulische Bildung Blockkurse (2 x 4 Wochen / Jahr) an der Berufsfachschule in Uzwil/SG bzw. Les Paccots/FR Abschluss Polybauer mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) Anforderungen Du bist handwerklich geschickt, absolut trittsicher und schwindelfrei und verfügst über eine robuste Gesundheit. Selbstständiges Arbeiten im Freien gefällt dir genauso wie die Arbeit im Team. Du bringst technisches Verständnis, vernetztes Denken und eine exakte Arbeitsweise mit. Handwerkliches Arbeiten mit verschiedensten Maschinen und Materialien an immer wieder neuen Objekten liegt dir. Polybaupraktiker EBA Vorwiegend praktisch begabten Jugendlichen öffnete die 2-jährige Ausbildung zum Polybaupraktiker EBA die Tür zum interessanten Berufsfeld Gebäudehülle. Sie bietet attraktive Bildungsmöglichkeiten.
5 5 a b di c h t e n Fachrichtung Abdichten «Frische Luft, neue Baustellen und ein cooles Team, das finde ich echt super an meinem Job!» Flachdächer liegen hoch in der Gunst der Bauherrn und sind in der heutigen Architektur nicht mehr wegzudenken. Polybauer der Fachrichtung Abdichten führen Abdichtungsarbeiten aus. Mit Bitumen, Gussasphalt, Kunststoffen und anderen Materialien dichten sie Flachdächer, Terrassen, Vordächer und Keller gegen Regen- und Grundwasser ab. Zudem dämmen sie Flachdächer wärmetechnisch optimal und erstellen begehbare Beläge auf Terrassen. Zunehmend schaffen sie auch Dachbegrünungen als ökologische Ausgleichsflächen und tragen mit der Montage von Solaranlagen zum Klimaschutz bei.
6 d ec d a c h Fachrichtung Dachdecken k en «Am Morgen geh' ich hoch hinaus und am Abend seh' ich das Resultat. I like it!» Polybauer der Fachrichtung Dachdecken sind zuständig für das Decken geneigter Dächer mit Tonziegeln, Metall, Naturschiefer oder Faserzementplatten. Die Verarbeitung unterschiedlicher Materialien erfordert präzises Arbeiten. Der Arbeitsalltag in luftiger Höhe ist sehr abwechslungsreich. Keine Baustelle ist wie die andere, kein Dach ist wie das andere. Im Team wird die Dampfbremse, die Wärmedämmung und das Unterdach eingebaut und dem Gebäude mit der Eindeckung ein unverwechselbarer Charakter verliehen. Polybauer der Fachrichtung Dachdecken spielen bei Gebäudeerneuerungen eine wesentliche Rolle. Sie sind verantwortlich für die optimale Wärmedämmung und sorgen so dafür, dass im Sommer die Hitze nicht nach innen dringt und im Winter die Wärme in den Räumen bleibt. Mit dem Ausbau von Dachgeschossen trägt er zu zusätzlichem Wohnraum und damit mehr Wohn- und Lebensqualität bei.
7 7 f a ss a d e n b a u Fachrichtung Fassadenbau «Aus unterschiedlichsten Materialien und mit viel Kreativität bauen wir Fassaden. Das finde ich total faszinierend!» In der Fachrichtung Fassadenbau befassen sich Polybauer mit Unterkonstruktionen, Wärmedämmung und Bekleidungen. Mit der Fassadenbekleidung verleihen sie dem Gebäude einen unverwechselbaren Gesamteindruck. Fassadenbauer verfügen deshalb neben Kreativität auch über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen für die Umsetzung der geplanten Fassadenbekleidung mit unterschiedlichsten Materialien wie Faserzement, Keramik, Naturstein, Holz, Metall und Glas. Das millimetergenaue Einpassen der Elemente erfordert hohe Präzision und gute Teamarbeit.
8 g e r ü s t b a u Fachrichtung Gerüstbau «Mein Beruf ist mega anspruchsvoll. Auf dem Gerüst trage ich die Verantwortung für die Sicherheit von allen Gerüstbenutzern. Diese Herausforderung liebe ich!» Polybauer der Fachrichtung Gerüstbau sind für den Auf- und Abbau von allen Arten von Gerüsten zuständig. Sie installieren Fassadengerüste, Bauaufzüge, Notdächer, Tribünen und Sondergerüste. Dabei ist nicht nur ein sicheres, sondern auch ein genau auf die Arbeiten an der Gebäudehülle abgestimmtes Gerüst gefordert. Die Montage der Gerüste ist daher eine herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgabe. Mit Absturzsicherungen, Schutznetzen und weiteren Schutzvorrichtungen machen sie die Arbeiten auf dem Bau sicher.
9 9 s o n e n s c h u t ẕ Fachrichtung Sonnenschutz-Systeme «Ich bin von der genauen Planung bis zur praktischen Montage mit meinen Kollegen voll dabei! Einfach hammermässig.» Polybauer der Fachrichtung Sonnenschutz-Systeme sind die kompetenten Fachpersonen für die Montage, den Unterhalt sowie die Reparatur von Sonnenschutz-Systemen. Sie sind in der Lage, Kunden kompetent zu beraten und auch anspruchsvolle Systeme und Anlagen entsprechend zu installieren. Sie sorgen für eine angenehme Beschattung von Wohn- und Lebensräumen sowie für eine ungestörte Privatsphäre und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Steigerung der Wohn- und Lebensqualität. Neben der Montage der verschiedenen Sonnenschutz-Systeme sind sie auch zuständig für deren Unterhalt und Reparatur. s y s t e m e
10 Attraktive Weiterbildung Stufe um Stufe zum Profi Der erfolgreiche Abschluss der beruflichen Grundbildung ist ein wichtiger Meilenstein und öffnet den Weg für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn. Die Gebäudehüllen-Branche bietet eine breite Palette an beruflichen Weiterbildungen an. Wer über einen EFZ-Abschluss verfügt, kann einen Abschluss in einer weiteren Fachrichtung machen oder weitere Ausbildungen bis hin zum Polybau-Meister absolvieren. Über die Berufsmatura steht zudem der Zugang zu Fachhochschulen offen. Gebäudehülleningenieur (FH)* Polybau- Meister (HFP) Polybau- Polier (BP) Objektleiter Gruppenleiter Gebäudehüllentechniker (HF)* Energieberater Gebäude (BP) Berufsmaturität Fachkurse Zusatzlehre (EFZ) Polybauer (Grundbildung mit EFZ) Polybaupraktiker (Grundbildung mit EBA) *projektiert heisse karriere einschlagen & gross rauskommen! BP = Berufsprüfung, EBA = Eidg. Berufsattest, EFZ = Eidg. Fähigkeitszeugnis, FH = Fachhochschule, HF = Höhere Fachschule, HFP = Höhere Fachprüfung
11 11 Polybauer ein Beruf mit super Karrieremöglichkeiten! Polybauern steht ein breites modulares Weiterbildungsangebot in der Gebäudehüllen-Branche offen. Eine Unternehmerausbildung mit Abschluss der eidg. höheren Fachprüfung als Polybau-Meister bietet das optimale Sprungbrett für den kompetenten Gebäudehüllen-Unternehmer. Ernst Braunwalder (1987), 3. Platz Berufsweltmeisterschaft 2009 in St. Petersburg im Dachdecken und selbstständiger Jungunternehmer: «Polybauer war immer mein Wunschberuf. Nach gerade mal 4 Jahren Berufspraxis hatte ich bereits mit 24 Jahren die Chance, einen Betrieb zu übernehmen. An meiner Selbstständigkeit schätze ich die Vielseitigkeit und den direkten Kundenkontakt.» Christian Albisser (1988), Weltmeister im Abdichten an der WM 2010 in Belfast und angehender Polybau-Objektleiter: «Mich fasziniert die Vielseitigkeit des Polybau- Berufes. Nach wie vor sehe ich am Abend gerne, was ich mit eigenen Händen geschaffen habe. Nach der Teilnahme an den Berufsmeisterschaften hat mich die Weiterbildung zum Objektleiter gereizt. Damit stehen mir weitere Karriereschritte offen.»
12 polybau.ch Verein Polybau Lindenstrasse Uzwil T F Association Polybat Chemin de l'ermitage Les Paccots T F Finde deine Lehrstelle auf polybau.ch unter Unsere Berufe > Lehrstellenportal Weitere Infos auf polybau.ch Partnerverbände des Vereins Polybau SGUV SESE SISP Schweizerischer Gerüstbau-Unternehmer-Verband Société des Entrepreneurs Suisses en Echafaudages Società degli Imprenditori Svizzeri dei Ponteggi
Grundbildung 2 Jahre mit Berufsattest (EBA) 5 Fachrichtungen mit Teamspirit. abdichten fassadenbau. DªCHdecken. gerüstbau. sonnenschutz- systeme
gerüstbau DªCHdecken Grundbildung 2 Jahre mit Berufsattest (EBA) 5 Fachrichtungen mit Teamspirit abdichten fassadenbau sonnenschutz- systeme Dynamik pur! Polybauer in action 3 Werde Polybaupraktiker Ausbildung
6 zusatzlehren. für / zum polybauer. gerüstbau. sonnenschutzsysteme. spengler
gerüstbu 6 zustzlehren für / zum polybuer bdichten DªCHdecken fssdenbu sonnenschutzsysteme spengler deine krriere! polybuer berufe mit perspektiven Gebäudehülleningenieur (FH)* Polybu- Meister (HFP) Gebäudehüllentechniker
für/zum Polybauer 6 Zweitausbildungen gerüstbau sonnenschutzsysteme spengler
gerüstbu 6 Zweitusbildungen für/zum Polybuer bdichten DªCHdecken fssdenbu sonnenschutzsysteme spengler Deine Krriere! Polybuer Berufe mit Perspektiven Bchelor of Science in Butechnik mit Vertiefung in
Eine Lehre beim Bäcker/Confiseur Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in Detailhandelsfachfrau/-mann www.forme-deine-zukunft.ch
Eine Lehre beim Bäcker/Confiseur Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in Detailhandelsfachfrau/-mann www.forme-deine-zukunft.ch 2 Deine Lehre zum Bäcker- Konditor-Confiseur EFZ Formen, backen, gestalten, kreativ
SO VIELSEITIG WIE DU: EINE LEHRE BEI DER MIGROS-GRUPPE.
SO VIELSEITIG WIE DU: EINE LEHRE BEI DER MIGROS-GRUPPE. FÜR ALLE, DIE GROSSES VORHABEN. NEW-TALENTS.CH ERFAHRUNGEN FÜR S LEBEN. Bist du bereit? Ein neues Abenteuer wartet auf dich eine Lehre bei der Migros-Gruppe!
Zahlen. Pro Jahr werden rund 1 400 neue Lehrverträge in der Schreinerbranche abgeschlossen
Als Schreiner arbeitest Du mit Naturprodukten: einheimischem und tropischem Massivholz Mineral- und Holzwerkstoffen Natursteinen Glas und vielem mehr produzierst Du unterschiedlichste Werkstücke bist Du
WER HAT DIE BESTEN ZUKUNFTSAUSSICHTEN?
WER HAT DIE BESTEN ZUKUNFTSAUSSICHTEN? STRASSENTRANSPORTFACHFRAU /-MANN (EFZ) DAMIT FÄHRST DU AM BESTEN. Einsteigen bitte: In einem Lastwagen erlebst du alles, wovon du schon immer geträumt hast. Du übernimmst
Elektroplaner/in EFZ elematiker/in EFZ T elektriker.ch elettricista.ch electriciens.ch
elektriker.ch Telematiker/in EFZ kommunikativ technisch und handwerklich begabt selbstständiges Arbeiten computerinteressiert Deine Zukunft als Telematiker/in sieht spannend aus! Stell Dir einmal einen
K UNST- STOFFE. verändern unsere Welt.
K UNST- STOFFE verändern unsere Welt. Aus unserem modernen Lebensraum sind sie nicht mehr wegzudenken, denn sie sind in fast jedem Gebrauchsgegenstand zu finden. Zur Verarbeitung dieser vielfältigen Werkstoffe
Willkommen in der Oberflächentechnik
Willkommen in der Oberflächentechnik Dein Start ins Berufsleben Fachleute der Oberflächentechnik veredeln Werkstücke, Bauteile und Konstruktionen mit metallischen sowie anderen spezifischen Überzügen.
Dachdecker. Dachdecker. Dein Beruf
Dachdecker Dachdecker Dein Beruf Dachdecker ein super Job für coole Typen Als Dachdecker hast du vielseitige und interessante Aufgaben, die richtig Spaß machen. Da geht es nicht nur um die handwerkliche
Schülerdossier der 10OS
Schülerdossier der 10OS PERSONALIEN Name Vorname OS-Zentrum Klasse 2 ZIEL Dieses Berufswahldossier soll - dir helfen, dich auf den Besuch der Berufsmesse vorzubereiten - dich während des Messebesuchs begleiten
lbb.info Eine Ausbildung fürs Leben Hohe Qualität mit sozialem Hintergrund: Dafür stehen unsere Ausbildungsplätze und unsere Produkte.
lbb.info Eine Ausbildung fürs Leben Hohe Qualität mit sozialem Hintergrund: Dafür stehen unsere Ausbildungsplätze und unsere Produkte. Polymechaniker/-in, Gärtner/-in oder Schreiner/-in: 62 junge Menschen
Montage-Elektriker/in EFZ
elektriker.ch Montage-Elektriker/in EFZ teamfähig interessiert an Technik handwerklich geschickt tatkräftig Deine Zukunft als Montage-Elektriker/in sieht spannend aus! Stell Dir einmal vor, was alles bei
Ausbildung in der Fleischbranche
Ausbildung in der Fleischbranche Themen 1. Berufsbilder 2. Weiterbildung 3. Lohnentwicklung 1 Berufsbild EFZ Fleischfachleute absolvieren eine 3 jährige berufliche Grundbildung Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis
Auswertung für Max Muster
Auswertung für Max Muster Inhalt Die persönliche Auswertung deiner Berufswahlanalyse beinhaltet: Übersicht über die Berufsfelder, die dich am meisten interessieren Beschreibung der Berufsfelder (Kurz)
Deine Ausbildung. Gute Aussichten für die Zukunft! Die Bayerwald-Azubis stellen ihre Ausbildungsberufe vor. Bewährte Sicherheit durch:
Deine Ausbildung Bewährte Sicherheit durch: Gute Aussichten für die Zukunft! Die Bayerwald-Azubis stellen ihre Ausbildungsberufe vor Die Firma Bayerwald stellt sich vor Wir sind eines der führenden Unternehmen
MAURERIN / MAURER EFZ
MAURERIN / MAURER EFZ Dreijährige berufliche Grundbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) www.bauberufe.ch Mir gefällt die Arbeit auf dem Bau. Da sehe ich am Abend, was ich geleistet habe.
Wir suchen Dich! Deine Ausbildung, Deine Zukunft: Jetzt mit uns durchstarten.
Wir suchen Dich! Deine Ausbildung, Deine Zukunft: Jetzt mit uns durchstarten. Deine Lehre bei MAN. «Mein Chef hat hier als Lehrling begonnen. Heute führt er das Geschäft.» «Technik und Umwelt alles Wichtige
Aus- und Weiterbildung im Energiebereich Strategie und Massnahmen. Daniel Brunner, Bereichsleiter Aus- und Weiterbildung daniel.brunner@bfe.admin.
Aus- und Weiterbildung im Energiebereich Strategie und Massnahmen Daniel Brunner, Bereichsleiter Aus- und Weiterbildung daniel.brunner@bfe.admin.ch Inhalt Erfolgsfaktoren Strategie und Ziele Passerellenprogramm
Orientierungsschule oder Gymnasium? Informationsbroschüre für Eltern. BKD Amt für Volks- und Mittelschulen Amt für Berufsbildung
Orientierungsschule oder Gymnasium? Informationsbroschüre für Eltern BKD Amt für Volks- und Mittelschulen Amt für Berufsbildung Impressum Amt für Volks- und Mittelschulen Obwalden Telefon 041 666 62 47
Die Zulassungskriterien für Experten-Schulung. Zulassungskriterien werden durch die EnDK festgelegt:
GEAK die Experten Die Zulassungskriterien für Experten-Schulung Zulassungskriterien werden durch die EnDK festgelegt: Sie basieren sowohl auf erfolgter Ausbildung als auch auf bestehender Erfahrung Zertifizierung
way up plus Ein cleverer Weg in die Berufswelt
way up plus Ein cleverer Weg in die Berufswelt way up plus Mit Praxis an die Fachhochschule Way up plus ist eine praxisorientierte Ausbildung für Maturandin nen und Maturanden. In einem zweijährigen Lehrgang
Programmiere deine Zukunft. Eine Informatiklehre bei der Axpo Informatik AG öffnet Türen
Programmiere deine Zukunft Eine Informatiklehre bei der Axpo Informatik AG öffnet Türen «Ich werde Informatiker, weil mich die Technik hinter dem Bildschirm interessiert. Die Axpo Informatik setzt sich
Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Fit für die Berufswahl
Fit für die Berufswahl Montag, 1. September 2014 Vorname Name, Berufs-, Studien- und Laufbahnberater/in Themen. Teil 1 Die Möglichkeiten nach der Schule im Überblick Der Berufswahlfahrplan ich pack s an!
Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen!
Elektroniker/-in für Betriebstechnik Technik- und Elektronikfan! Du begeisterst dich für neue Technologien und hochkomplexe Anlagen? Du willst alles lernen, was mit Energieelektronik und Elektrotechnik
GÄRTNERBERUF STAUDEN EFZ / EBA BAUMSCHULE EFZ / EBA
10 G Ä RTN ERBE RU F E GÄRTNERBERUF Die Profis in den Gärtnerberufen arbeiten Hand in Hand mit der Natur, gestalten Lebensraum und kultivieren Pflanzen. Faszination Natur - vom Setzling zur Blüte und vom
Hallo! Du hast gerade deinen gemacht oder deine Ausbildung erfolgreich absolviert. Jetzt möchtest Du dich informieren, welche Möglichkeiten sich dir eröffnen. Du bist gerade dabei deinen Abschluß zu machen?
Laufbahnberatung A.Chalverat. Fit für die Berufswahl
Fit für die Berufswahl Das Kooperationsmodell Schulen der Sekundarstufe I Eltern Schüler/innen Berufsberatungsstellen Wirtschaft Infos und Angebote 05.03.2013 Fit für die Berufswahl 2 Was sich Jugendliche
Deine Zukunft beginnt im Sommer 2016 Mit einer Lehrstelle bei der ROMAY AG in Oberkulm
Deine Zukunft beginnt im Sommer 2016 Mit einer Lehrstelle bei der ROMAY AG in Oberkulm Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten ROMAY AG ist ein führendes Unternehmen in der Kunststoffbranche. Sie entwickelt,
Mit Dir haben wir mehr Freude am Bauen!
Mit Dir haben wir mehr Freude am Bauen! Als modernes Bauunternehmen (er)füllt Krieger + Schramm Lebens(t)räume. Mit seinen fünf Geschäftsbereichen Projektentwicklung/Vertrieb, Rohbau, Schlüsselfertigbau,
Für Pflegehelferinnen und Pflegehelfer. Neue Wege in der beruflichen Entwicklung
Für Pflegehelferinnen und Pflegehelfer Neue Wege in der beruflichen Entwicklung Ihre Möglichkeiten Für berufserfahrene Pflegehelferinnen und Pflegehelfer gibt es unterschiedliche Wege, um zu einem eidgenössisch
Lust auf Farbe. Aufstiegschancen in einem kreativen Beruf
Lust auf Farbe Aufstiegschancen in einem kreativen Beruf Lust auf Farbe Aufstiegschancen in einem kreativen Beruf Wenn man, wie Sie, nun vor der Berufswahl steht, dann gibt es im Regelfall eine Vielzahl
Polygraf/in EFZ. Drucktechnologe/in EFZ. Printmedienverarbeiter/in EFZ
Polygraf/in EFZ Drucktechnologe/in EFZ Printmedienverarbeiter/in EFZ Polygrafinnen Polygrafen Du hast gestalterisches Flair, bist sprachlich gewandt und arbeitest gerne am Computer. Du arbeitest exakt,
Elternabend 3. Klassen Bezirksschule Mellingen
Elternabend 3. Klassen Bezirksschule Mellingen Berufswahl Berufswahlkonzept Vorwiegend in den 3. Klassen (KLP und D) Gemeinsame Berufserkundungen (kein Schnuppern) Individuelles Schnuppern Informationen
Ausbildung Kaufleute EFZ & Produktionsmechaniker EFZ
Ausbildung Kaufleute EFZ & Produktionsmechaniker EFZ Die Sphinx Werkzeuge AG ist ein führendes Unternehmen für die Herstellung und den Vertrieb von Präzisionswerkzeugen für die zerspanende Fertigung. Kontinuierliches
steinwerkerin EFZ steinwerker EFZ
NVS CHWEIZ UISSE VIZZERA NATURSTEIN-VERBAND mit natur und technik steinwerkerin EFZ steinwerker EFZ zu tun haben inhalt: mit natur und technik zu tun haben...5 drei jahre - drei lernorte...6/7 prüfstein...9
Hier bin ich richtig!
Willkommen im Team Hier bin ich richtig! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Was bieten wir Dir? Entdecke unser Miteinander und erlebe die Sicherheit, die wir Dir als internationales
Detailhandelsspezialist/in
Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Wil-Uzwil Weiterbildung mit eidg. Fachausweis Entdecke die Begabung in dir. Herzlich willkommen bei BZWU Weiterbildung Mit einer gezielten Weiterbildung
Berufe und Ausbildungen bei Tozzo Verkehrswegbauer/in, Fachrichtung Strassenbau
Berufe und Ausbildungen bei Tozzo Verkehrswegbauer/in, Fachrichtung Strassenbau Ein abwechslungsreicher Beruf mit Zukunft attraktiv fordernd vielseitig anspruchsvoll spannend 3 Herzlich willkommen bei
Lager. Distribution. Verkehr
EFZ/EBA 1 Ausbildung 3 en Lager Distribution Verkehr Schweizerische Vereinigung für die Berufsbildung in der Logistik Association Suisse pour la formation professionelle en logistique Associazione Svizzera
Berufsprofile für die Lehrberufe Polymechaniker/in Produktionsmechaniker/in Mechanikpraktiker/in
Berufsprofile für die Lehrberufe Polymechaniker/in Produktionsmechaniker/in Mechanikpraktiker/in Polymechaniker/in Profil E und G EFZ Berufsbild Polymechanikerinnen EFZ und Polymechaniker EFZ fertigen
Ausbilder Talentförderer Arbeitgeber. Lerne einen Beruf bei einem Unternehmen der Gruppen Brugg und Suhner
Ausbilder Talentförderer Arbeitgeber ü Lerne einen Beruf bei einem Unternehmen der Gruppen Brugg und Suhner Das ist die Gruppe Brugg Die Gruppe Brugg besteht heute aus 58 Firmen und ist in allen wichtigen
AUSBILDUNG. Wo Sie sich wohl fühlen, weil Ihre Gesundheit im Zentrum steht.
AUSBILDUNG Ihr Gesundheitszentrum im Freiamt. Wo Sie sich wohl fühlen, weil Ihre Gesundheit im Zentrum steht. Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ (FaGe) Berufslehre 2 Berufsbild: Als Fachfrau / Fachmann
Einführung in die. Swissdoc-Systematik
Einführung in die Swissdoc-Systematik Oktober 2013 Inhalt Die Swissdoc-Systematik... 3 1. Berufssystematik... 4 1.1 Übersicht acht Hauptgruppen... 4 1.2 Aufbau einer Berufsnummer... 5 1.3 Beispiele aus
Interessiert? - Dann solltest Du Folgendes haben:
Auszeichnung Gestaltete Gesellenstücke Multipel-Möbel Simon Wurster Du hast kreative Ideen und bist handwerklich voll drauf? Dann bist Du im Schreinerhandwerk genau richtig. Hier kannst Du Deine eigenen
Elektroinstallateur/in EFZ
elektriker.ch Elektroinstallateur/in EFZ kommunikativ technisch begabt präzise und sicher handwerklich geschickt Deine Zukunft als Elektroinstallateur/in sieht spannend aus! Stell Dir einmal vor, was alles
Kosmetiker. CIDESCO-Diplom EFZ auf dem zweiten Bildungsweg. Schönheit zum Beruf machen Kosmetikerin
Konzeption & Gestaltung: MySign Schönheit zum Beruf machen Kosmetikerin Swiss Wellness Academy c/o Fachschule für Kosmetik und Hauttherapie Helga Koeninger GmbH Elisabethenanlage 7 4051 Basel Tel +41 61
BUNTES LEBEN BLÜHENDER BERUF
BUNTES LEBEN BLÜHENDER BERUF LEHR- UND SCHULJAHRE IM ÜBERBLICK NACH ABSOLVIEREN DER MITTELSCHULE DUALE AUSBILDUNG FÜR GARTENBAU 9. 10. 11. 12. Pflichtschuljahr an einer Oberschule, Landesberufsschule oder
Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung. Berufswahl - ein Familienprojekt
Berufswahl - ein Familienprojekt Themen. Die Berufswahlschritte Tipps für Schüler und Schülerinnen und Eltern Die Möglichkeiten nach der Schule im Überblick Der Berufswahl-Zeitplan Angebote ask! Die Berufslehre
Gestalte die Zukunft mit Ausbildung in der Bedag Informatik AG
Gestalte die Zukunft mit Ausbildung in der Bedag Informatik AG Lehre als Informatikerin/Informatiker Ohne Informatik geht nichts mehr. Kaum ein Beruf kommt heute noch ohne technische Unterstützung durch
Der Wintergarten. Beratung & Planung Aus eigener Produktion
JURA Überdachungen Wintergärten Unser Lieblingsplatz Der Wintergarten Beratung & Planung Aus eigener Produktion Wohn-Wintergärten Kalt-Wintergärten Halbjahres-Wintergärten Haustürvordächer Haustürvorbauten
Eine Ausbildung viele Möglichkeiten. Zimmerer/Zimmerin Ein Handwerk mit Zukunft
Eine Ausbildung viele Möglichkeiten Zimmerer/Zimmerin Ein Handwerk mit Zukunft ausbildung zum zimmerer / Zimmerin berufsausbildung im holzbaugewerbe Ein Ausbildungsberuf für dich? Das Ende deiner Schulzeit
Sicher und zuvorkommend mit anderen Menschen umgehen! Sich in einer Fremdsprache unterhalten können!
Frage dich selbst, informiere und orientiere dich! Lege das Blatt mit Deinen Fähigkeiten daneben und schaue immer mal wieder nach, ob die Antworten stimmen.. Wo möchtest du arbeiten? Im Büro, in der Werkstatt,
SEW-EURODRIVE Driving the world. Gestalte deine Zukunft. Duales Studium bei SEW-EURODRIVE
SEW-EURODRIVE Driving the world Gestalte deine Zukunft Duales Studium bei SEW-EURODRIVE Neugierige Entdecker gesucht! Du weißt, was du willst: Ein anspruchsvolles Studium, das dir alle Möglichkeiten für
Ausbildung zum Isolierer für Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz. Du möchtest mehr über die Ausbildung zum Isolierer wissen?
Du möchtest mehr über die Ausbildung zum Isolierer wissen? Quelle: www.handwerksbilder.de Werde jetzt aktiv! Ausbildung zum Isolierer für Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz. Mach aktiv mit beim Klimaschutz!
Zeichner / Zeichnerin EFZ Fachrichtung Ingenieurbau
Zeichner / Zeichnerin EFZ Fachrichtung Ingenieurbau Der Beruf Zeichner/in Fachrichtung Ingenieurbau wird hauptsächlich in zwei Bereiche unterteilt, den Tiefbau und den Hochbau (der Hochbau hat aber nichts
Gemeinsam in deine berufliche Zukunft eine Berufslehre bei Helsana
Gemeinsam in deine berufliche Zukunft eine Berufslehre bei Helsana «Aufgrund der guten und umfassenden Betreuung bei Helsana sehe ich dem weiteren Verlauf meiner Lehre positiv entgegen.» Clara, Kauffrau
Wir investieren in die Zukunft! Wir bilden aus! Tief- und Straßenbau
Wir investieren in die Zukunft! Wir bilden aus! Tief- und Straßenbau Qualifizierte Ausbildung junger Menschen Qualifizierte Weiterbildung der Mitarbeiter Tiefbaufacharbeiter/in Hast du erst einmal einen
Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.
Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen
Elektroplaner/in EFZ Elektroplaner/in EFZ elektriker.ch elettricista.ch electriciens.ch
elektriker.ch Elektroplaner/in EFZ zielstrebig abstraktlogisch denken Organisationstalent Teamplayer Deine Zukunft als Elektroplaner/in sieht spannend aus! Stell Dir einmal vor, Dein Wohnort wäre plötzlich
Starte Deine Ausbildung bei Kunststoff Helmbrechts!
Starte Deine Ausbildung bei Kunststoff Helmbrechts! Sag ja zu Deiner Zukunft in der Wachstumsbranche Kunststoff Du suchst einen guten Ausbildungsplatz? Wir brauchen gute Azubis. Als bekanntes Unternehmen
www.berufswahlagenda.ch > Lehrpersonen
Orientierungslauf durch die Berufswahlagenda 2015/16 An alle Lehrpersonen Diese Arbeitsblätter dienen dazu, auf spielerische Weise einen Überblick über die Berufswahlagenda zu erhalten. Die Aufgaben aus
Die Dach-Profis. 04182-404 332. Fachinfo. für Architekten
Fachinfo für Architekten Die Dach-Profis. 04182-404 332 Marquardt Bedachungen Dachdecker- und Bauklempner Meisterbetrieb Am Brook 15 21255 Tostedt www.marquardt-bedachungen.de Das können wir für Sie tun.
Station 1 Bedingungen für die Berufswahl
Station 1 Bedingungen für die Berufswahl Für deine Berufswahl sind verschiedene Faktoren ausschlaggebend. Dabei unterscheidet man zwischen internen und externen Faktoren bzw. zwischen Personen- und Umweltfaktoren.
Ziele der Sonderschau
Ziele der Sonderschau das Image der Berufsbildung zu verbessern zu zeigen, dass die Berufslehre ein wichtiges Fundament für die Zukunft und die berufliche Weiterbildung ist die Möglichkeiten an Aus- und
Für Pflegeassistentinnen und Pflegeassistenten SRK. Neue Wege in der beruflichen Entwicklung
Für Pflegeassistentinnen und Pflegeassistenten SRK Neue Wege in der beruflichen Entwicklung Möglichkeiten zur Erlangung eines eidgenössischen Abschlusses In Alters- und Pflegeheimen gibt es verschiedene
Berufliche Grundbildung
Gärtner / Gärtnerin Berufliche Grundbildung Der Gärtnerberuf mit Eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) gliedert sich in 4 Fachrichtungen: Garten- und Landschaftsbau Stauden- und Kleingehölze Baumschule
Dämmung. senkt die Energiekosten erhöht den Wohnkomfort steigert den Wert der Immobilie ist aktiver Umweltschutz wird großzügig staatlich gefördert
Dämmung senkt die Energiekosten erhöht den Wohnkomfort steigert den Wert der Immobilie ist aktiver Umweltschutz wird großzügig staatlich gefördert Kellerdecke Rechenbeispiel So viel können Sie sparen!
Berufsbildung für Heime und Institutionen. Ziele Struktur Probleme Aussichten. Monika Weder, Leiterin Geschäftsbereich Bildung CURAVIVA Schweiz
Berufsbildung für Heime und Institutionen Ziele Struktur Probleme Aussichten Monika Weder, Leiterin Geschäftsbereich Bildung CURAVIVA Schweiz Organigramm Geschäftsbereich Bildung Leitung und Bildungspolitik
BAUDER SICHERHEITSDACH 20 Jahre garantierte Sicherheit
BAUDER SICHERHEITSDACH 20 Jahre garantierte Sicherheit Das Bauder Sicherheitsdach Nur wer ein sicheres Dach hat, hat ein sicheres Haus Flachdächer sind in besonderem Maße klirrender Kälte, sengender Hitze,
Weiterbildungen für Fachpersonen Gesundheit
Weiterbildungen für Fachpersonen Gesundheit Als ein Angebot des biz Oerlikon informieren und beraten wir vorwiegend Erwachsene, die im Gesundheits bereich tätig sind und sich gezielt weiterbilden möchten.
bei ZAUGG sind cool!
bei ZAUGG sind cool! Konstrukteure/innen entwerfen und konstruieren Einzelteile und Baugruppen für Maschinen. Sie erstellen am Computer Konstruktionszeichnungen und erarbeiten technische Unterlagen. Bei
Informationen für Sekundarschüler und -schülerinnen. www.kvlu.ch
Informationen für Sekundarschüler und -schülerinnen www.kvlu.ch www.kvlu.ch Themen für diese Veranstaltung Hat das KV eine Zukunft? Was macht man in einem Büro? Was lernt man in der Schule? Welche Weiterbildungsmöglichkeiten
EIN RICHTIG GUTER START.
JOBS MIT ZUKUNFT Bei Rondo wirst du was wir haben die Ausbildungsgänge, die dich begeistern, deine Stärken hervorbringen und dein berufliches Fortkommen sichern. Bei uns triffst du auf die Profis der Verpackungsbranche
ZAG Das Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen in Winterthur
ZAG Das Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen in Winterthur teamfähig. selbständig. initiativ. ZAG Das Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen in Winterthur Unser Zentrum Das ZAG steht für zeitgemässe,
Ausgebildet statt eingebildet
Du suchst eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung in einem Betrieb mit Zukunft? Dann bist du bei uns genau richtig! Allgemeine Informationen Wir sichern die Zukunft unseres Unternehmens durch
Waldberufe: vielseitig, attraktiv, mit Perspektiven
Waldberufe: vielseitig, attraktiv, mit Perspektiven Draussen in der freien Natur arbeiten. Den Wald pflegen und nutzen. Sowohl selbständig als auch im Team arbeiten. Maschinen und technische Hilfsmittel
Weitere Informationen www.agri-job.ch. Das Berufsfeld Landwirtschaft und deren Berufe. Überreicht durch:
Weitere Informationen www.agri-job.ch Das Berufsfeld Landwirtschaft und deren Berufe Überreicht durch: Organisation der Arbeitswelt (OdA) Organisation du monde du travail (OrTra) Organizzazione de mondo
Garantie-Ausbildung. Zukunftsgarantie - Flexible Verpackungen
Garantie-Ausbildung Zukunftsgarantie - Flexible Verpackungen Inhaltsverzeichnis Kunststoff - Der Rohstoff der Zukunft 4 Was bedeutet Kunststofftechnik? 5 Ausbildung Kunststofftechnik Maschinen- und Anlagenführer
Berufsmaturität. Fit für Beruf, Studium und Karriere
Berufsmaturität Fit für Beruf, Studium und Karriere «Dank der BM kann ich eine Top-Schulbildung mit Praxiserfahrung kombinieren und später sogar studieren.» Grundbildung mit einer breiten Allgemeinbildung.
Gesucht: Techniker Maschinenfans, die in der Werkstatt oder vor Ort zupacken
Baumaschinen, Gabelstapler und Arbeitsbühnen Chancen in Handel und Vermietung Gesucht: Techniker Maschinenfans, die in der Werkstatt oder vor Ort zupacken CHECKLISTE für Techniker mit Profil Was sollte
Bist Du auf der Suche nach einer spannenden Lehrstelle?
Bist Du auf der Suche nach einer spannenden Lehrstelle? Seite 2 Visana als Ausbildungsbetrieb Die Ausbildung von Lernenden liegt uns am Herzen. Deshalb bilden wir jedes Jahr Jugendliche in den Berufen
Start ins Berufsleben
Strength. Performance. Passion. Start ins Berufsleben Berufliche Grundbildung und Berufsbilder bei der Holcim (Schweiz) AG Ein gemeinsames Ziel «Die Berufsausbildung ist der erste Schritt im lebenslangen
F e n s t e r + T ü r e n
Fenster + Türen Fenster sind Teil Ihres Lebensraumes und Ihrer ganz persönlichen Wohngestaltung. Der Entscheidung für das richtige Fenstersystem sollten Sie deshalb Ihre volle Aufmerksamkeit schenken.
Berufliche Grundbildungen
Berufliche Grundbildungen Etwa zwei Drittel aller Jugendlichen in der Schweiz absolvieren eine berufliche Grundbildung und schliessen diese mit einem eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ oder einem eidg. Berufsattest
Jetzt geht s los Mein Start in die Berufswelt
Schweizerischer Drogistenverband Jetzt geht s los Mein Start in die Berufswelt Drogistin I Drogist mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) Weiss ich, was ich will? Faszinierend und abwechslungsreich:
Dachsanierung. Der komplette Service von der Beratung über die Umsetzung bis zur Fertigstellung. Bei uns!
Zimmerei Zeller GmbH Zimmerei Zeller GbR Bauen mit Holz Made in Germany Rund um die Immobilie Dachsanierung Der komplette Service von der Beratung über die Umsetzung bis zur Fertigstellung. Bei uns! Dachsanierung
Auswertung für mine demir
Auswertung für mine demir Inhalt Die persönliche Auswertung deiner Berufswahlanalyse beinhaltet: Übersicht über die Berufsfelder, die dich am meisten interessieren Beschreibung der Berufsfelder (Kurz)
Lehre bei Häusle + Converse All Star = leider geil
Lehre bei Häusle + Converse All Star = leider geil Absolviere Schnuppertage bei Häusle und nimm ein Paar grüne Converse All Star mit nach Hause. Bewirb dich unter: www.lehre-haeusle.at Herzlich Willkommen
WER IST IN ZUKUNFT GUT UNTERWEGS?
WER IST IN ZUKUNFT GUT UNTERWEGS? KAUFFRAU /-MANN TRANSPORT HIER KANNST DU DIREKT EINSTEIGEN. Wenn du eine Ausbildung mit Drive suchst, liegst du hier genau richtig. Als Kauffrau/ -mann Transport kannst
Auswertung für Florian Mustermann
Auswertung für Florian Mustermann Inhalt Die persönliche Auswertung deiner Berufswahlanalyse beinhaltet: Übersicht über die Berufsfelder, die dich am meisten interessieren Beschreibung der Berufsfelder
Hier bin ich richtig!
Willkommen im Team Hier bin ich richtig! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Was bieten wir Dir? Entdecke unser Miteinander und erlebe die Sicherheit, die wir Dir als internationales
FENSTER aus eigener fertigung
FENSTER aus eigener fertigung Fenster sind die Augen Ihres Hauses - unsere Fenster garantieren Ihnen schöne Ausblicke! Wärmeschutz-Fenster Schallschutz-Fenster Holz-Alu-Fenster Denkmalschutz-Fenster Sicherheits-Fenster
GfK / Berufsbild. Drucktechnologe Visuelle Kommunikation Fachrichtung Bogendruck
GfK / Berufsbild Drucktechnologe Visuelle Kommunikation Fachrichtung Bogendruck Berufsbild Drucktechnologe Suchst du den High-Tech-Beruf mit Charakter? Kannst du dir vorstellen, an modernen und hochpräzisen,
Ausbildung bei Würth eine Chance, weiter zu kommen!
Ausbildung bei Würth eine Chance, weiter zu kommen! Bist du jung, motiviert, aufgestellt und möchtest mit uns deine Zukunft gestalten? Dann bist du in unserem modernen Unternehmen genau richtig! Der Würth
Willkommen zum Elternabend Berufswahl. Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung BIZ Bern-Mittelland
Willkommen zum Elternabend Berufswahl OSZ Stockhorn 1 Programm I Von der Berufslehre zur Fachhochschule Das bernische Bildungssystem II Die 7 Schritte zum passenden Beruf Mit Schwerpunkt: Schnupperlehre
PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung
IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,
Weiterbildungen für Fachpersonen Gesundheit
Weiterbildungen für Fachpersonen Gesundheit Weiterbildungssystematik FaGe Als spezialisierte Fachstelle der Berufsberatung des Kantons informieren und beraten wir vorwiegend Erwachsene, die im Gesundheits
UNSERE AUSBILDUNGSBERUFE
UNSERE AUSBILDUNGSBERUFE MIT BEGEISTERUNG SCHAFFEN WIR LEBENSQUALITÄT MIT DEM FASZINIERENDEN WERKSTOFF GLAS. SEI EIN TEIL DAVON! INHALT 07 Der erste Schritt in Richtung Berufsleben 11 History & Highlights