Aktivitäten Thüringer Schulen und Hochschulen zum Deutsch-Französischen Tag 2008
|
|
- Irmgard Hochberg
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Aktivitäten Thüringer n und Hochschulen zum Deutsch-Französischen Tag 2 Termin Ort Aktivität Wilhelm-Busch- Wilhelm-Busch-Straße Erfurt Grundschule Sünna Pferdsdorfer Straße Sünna Grundschule Meuselwitz Pestalozzistraße 26 Grundschule Nikolai Altenburgstraße Mühlhausen Ev. Grundschule Mühlhausen Lutterothstraße 10/ Mühlhausen Französische Lieder und Spiele. Projekt Deutschland Frankreich. Hans-Christian-Andersen- Grundschule Gera Fröbelstraße 2A Gera Riethschule Erfurt Riethstraße Erfurt Rötlein Grundschule Otto-Grotewohl-Ring Zeulenroda-Triebes Staatliche Regelschule Andreas Fack Schulstraße Kaltennordheim Klosterberg-Regelschule Friedensplatz Bad Berka Regelschule Otto Ludwig Kirchplatz Eisfeld Regelschule Bettenhausen Meininger Straße Rhönblick Regelschule Am Pulverrasen Am Pulverrasen Meiningen Regelschule Buttelstedt Geschwister-Scholl-Straße 1b Buttelstedt Barfüßerschule Teilnahme am Sprachenfest. Projekttag mit Ausstellung, Programm, französisches Essen Fächerübergreifender Unterricht 22. und Evang. GS Friendensstraße und eigenes Schulgebäude Regelschule 22.,23. und April ohne Termin Fächerübergreifendes Projekt Französisch-Englisch zum Thema Winter Gestaltung einer Wandzeitung zu Frankreich. Fest der französischen Sprache mit Theater, Liedern, Tänzen, Spielen und Geschichten. Spielerische Reise durch Sprache, Geografie, Kunst und Kultur Frankreichs. Klassenstufen 5, 9 und 10: Französisches Frühstück Klassenstufen 6 und 7: Faire des crépes Französische Küche, Plakataktionen, Kontaktaufnahme mit französischer Partnerschule. Tag der offenen Tür. Deutsch-Französisch- Englisches Sprachfest. Würdigung des Deutsch- Französischen Tages im Französisch- und Geschichtsunterricht. Projekttag mit Kochen, Spielen und Quiz. Projekte in den Klassen 7 und 10.
2 Regelschule Anna Amalia Ernst-Busse-Str Weimar Regelschule Treben Kirchhof Treben Rötlein-Regelschule Europaschule Otto-Grotewohl-Ring Zeulenroda-Triebes Regelschule Meuselwitz Schollstraße 9/10 Regelschule Floh-Seligenthal Schulstraße Floh Regelschule Albert Einstein Albert-Einstein-Str Sömmerda Regelschule am Forstberg Forstbergstraße Mühlhuausen Regelschule 12 Erich-Mühsam-Str Gera Regelschule Friedrich Schiller Bayreuther Platz Rudolstadt Regelschule Tanna Bahnhofstraße Tanna Regelschule Münchenbernsdorf Friedhofstraße Münchenbernsdorf Regelschule Johann Wolf Bahnhofstraße Dingelstädt 22. und und Capitol Altenburg Altenburg Capitol Projekttag Januar und Ausstellung von Schautafeln in der. Kochen und Filmvorführung. Chorprogramm, französische Küche und Königsfest. Teilnahme am Französischen Jugendfilmfestival Cinéfête. Fremdsprachenbasiskurs Klasse 5 als Projektwoche. Fremdsprachenbasiskurs Klasse 5 als Projektwoche. Französisches Schülertheater (Klassen 5, 6 und 8). Schüler der 10. Klasse führen Spiele im Rahmen des Fremdsprachenbasiskurses in der Klassenstufe 5 durch. Französische Wörter im deutschen Alltag Landeskunde, Sport, Kochen, Texten und Posteraktion. Tag der offenen Tür. Dr. Konrad Duden Hofer Straße Schleiz Nimes / Frankreich Suhl Wissenswettbewerb, Rätsel, Quiz. Heinrich-Ehrhardt- Alte Straße Bergschule Dr.-Theodor-Neubauer-Str. 10a Monteron /Frankreich Crépes- Verkostung Schüleraustausch Schüleraustausch Filmvorführung
3 99510 Apolda Perthes- Friedrichroda Engelsbacher Weg Friedrichroda Henfling- Meiningen Moritz-Seebeck-Allee Meiningen Klosterschule Klosterschule Roßleben H. Mann Erfurt Landeskunde 4 Ateliers-Präsentationen, Musik, franösische Internet-Recherche, Thematisierung im Unterricht. Vorbereitung Soirèe Francaise. Goethe-/Rutheneum seit 1608 Nicolaiberg Gera 14:00 Uhr 16:00 Uhr Infonachmittag Werbung für die 2. Fremdsprache in Kl. 7 Heinrich-Mann- Erfurt Gustav-Freytag-Str Erfurt Projekttag Hennebergisches Georg Ernst Klosterstraße Schleusingen Von-Bülow- Zinzendorfstraße Neudietendorf Goethegymnasium Weimar Amalienstraße Weimar Januar Januar März/ April Theater Meiningen mon ami Berichterstattung und Gedankenaustausch zum Brigitte- Sauzay-Programm. Theaterbesuch Les Miserables. Vorbereitung des Bundeswettbewerbes Fremdsprachen. Kulinarisches am Frankreich- Buffet. Filmbesuch Werbung für das Austauschprogramm "Brigitte Sauzay" Marie-Curie- Bergstraße Bad Berka und Februar/März Vorbereitung Schüleraustausch und Stadtrallye in Orléans und Erfurt. Kyffhäuser- Fritz-Brather-STr Bad Frankenhausen Stadtroda Ernst-Löbe-Str Stadtroda Angergymnasium Jena-Ost Karl-Liebknecht-Str Jena Philipp-Melanchthon- Geschwister-Scholl-Str. 1/ Schmalkalden Johann Georg Lingemann Bahnhofstraße Schnuppernachmittag mit Theater, Inforäumen und Französischunterricht. Deutsch-französisches Lesezeichen. Französische Küche und Musik. Präsentationen von Schülerarbeiten Schnupperunterricht Meiningen Ateliers-Präsentationen, Musik, franösische Internet-Recherche, Werbung für französische Sprache. Informationen zum Crepes backen im
4 37308 Heiligenstadt Schülercafe. Sprachenspiele. Veit-Ludwig-von-Seckendorff- Europaschule Rathausstraße 16 Humboldt- Weimar PragerStraße Weimar Johann Gottfried Seume Völkershäuser Straße Vacha Reichard- Bad Lobenstein Karl-Marx-Str Bad Lobenstein Am Lindenberg Gerhart-Hauptmann-Str. 5a Ilmenau Zabelgymnasium Gera Clara-Zetkin-Str Gera Königin-Luise- Erfurt Melanchtonstraße Erfurt Berufsbildungszentrum SOK Löhmaer Weg Schleiz Berufbildendes Schulzentrum Hildburghausen Wiesentraße Hildburghausen SBZ Sondershausen Schulteil 2 Salzstraße Sondershausen Berufsbildende Sonneberg Max-Planck-Straße Sonneberg Berufsbildende für Gesundheit und Soziales Rudolf-Breitscheid-Straße 56/ Jena Bauhaus-Universität Weimar Französisches Theaterstück. Vorstellung Europakommission. Schüler unterrichten Schüler. Heinrich-Mann- Gymasium Erfurt und Humboldtgymnasium Weimar ohne Termin ohne Termin France Mobil. SBBZ SOK, ST Pößneck, Wohlfarthstraße 3 5, Pößneck Schulteil 2 Salzstraße und Fakultät Medien Bauhausstr Vorstellung Austauschmöglichkeiten. Landeskunde. Vorbereitung Information zum Französischunterricht. Klassenübergreifendes Projekt mit französischen Gastschülern. Schnupperstunde und Sprachentag. Chansons, Quiz, Informationen über Paris. Erstellung von Postern und Wandzeitungen. Ausstellung Frankreich schlägt Brücken. Schautafeln über Partnerschule. Informationen über Ausbildungsmöglichkeiten in Frankreich - backen Auswertung Schüleraustausch 2007 Treffen der Gruppe Informationen über Partnerschaft, Studienmöglichkeiten. Landeskunde, Arbeit in Europa. Landeskunde Landeskunde, Quiz, französische Küche, Posteraktion, Vorträge, Landeskunde. Französische Küche, Ergebnisse deutsch-französischer Jugendaustausch. Arbeiten in Frankreich. Seminar course bilingue.
5 6 Universität Erfurt Engelsburg, Café Duckdich, Allerheiligenstraße 20 Deutsch-Französischer Kulturabend im Café International mit Autorenlesung, Musik und Ausstellung.
Arbeitsloseninitiativen in Thüringen. Arbeitsagenturen in Thüringen
Arbeitsloseninitiativen in Thüringen Arbeitsloseninitiative Thüringen e.v. Juri-Gagarin-Ring 150 99084 Erfurt Tel: 0361 / 6 44 23 50, FAX: 0361 / 6 44 23 50 ALV Landesverband Thüringen Schwanseestr. 17
Thüringer LandTag 5. Wahlperiode
Thüringer LandTag 5. Wahlperiode Drucksache 5/3004 28.06.2011 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Barth und Hitzing (FDP) und A n t w o r t des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und
Anerkannte Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen. Stand: 19. Juli 2012
Anerkannte Lebensberatungsstellen Stand: 19. Juli 2012 Erziehungs- und Familienberatung des Landratsamtes Altenburg Dostojewskistraße 14 04600 Altenburg Tel. 0 34 47 / 31 50 25 Fax: 0 34 47/31 50 47 E-Mail:
KSP MEd Regelschule 2014/ 2015
Ammern Altenburg Apolda Arnstadt Artern Auengrund OT Crock Bad Colberg- Heldburg Unstruttal Erich- Mäder- Schule Altenburg "Werner Seelenbinder" Apolda "Robert Bosch" Arnstadt Johann-Gottfried-Borlach-Schule
KSP MEd Grundschule 2014/ 2015
Erich-Mäder-Schule Altenburg Staatliche Gemeinschaftsschule Kunst Altenburg Freie integrative Grundschule Englisch; Ethik; Ev. Religion; Musik; Känguru Wilhelm-Busch-Schule Altenburg Ethik; Schulgarten;
Klasse 1A. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag P A U S E. Mittagspause. 7:45-8:35 Mathematik Sport Italienisch Kunst Deutsch
Klasse 1A 7:45-8:35 Mathematik Sport Italienisch Kunst Deutsch 8:35-9:25 Mathematik Sport Italienisch Kunst Geschichte 9:25-10:15 Deutsch Deutsch Musik Deutsch Italienisch 10:30-11:20 Deutsch Naturkunde
Ersatzschulen in Thüringen Stand: 14. Juli 2014. 04600 Altenburg
Ersatzschulen in Thüringen Stand: 14. Juli 2014 Grundschulen Regenbogen Freie Schule Erfurt Vollbrachtstraße 5 Evangelische Grundschule Gotha An der Wolfgangwiese 17-19 Montessori-Integrationsschule (Grundschule)
Anrede Anschrift Telefon Fax Mobilnummer E-Mail
Carl Sommer Rosa-Luxemburg-Straße 8 Heinz Pagel Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 4 Klaus-Peter Schilder Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 4 Andreas Kliempt Heinrich-Zille-Straße 25 Walter Theis Kirchberg 1/2 Jens-Uwe Hummel
Landesentwicklung im Licht neuer Verkehrsbeziehungen: Chancen nutzen Zukunft gestalten
Landesentwicklung im Licht neuer Verkehrsbeziehungen: Chancen nutzen Zukunft gestalten Andreas Minschke Abteilungsleiter Strategische Landesentwicklung, Kataster und Vermessungswesen im TMBLV 16.04.2014
Thüringer Landtag 5. Wahlperiode
Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Drucksache 5/7206 21.01.2014 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Bergner und Hitzing (FDP) und A n t w o r t des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft
Messstellen für Grundwasserstände und Quellschüttungen im Bereich des SUA Erfurt
Messstellen für Grundwasserstände und Quellschüttungen im Bereich des SUA Erfurt Messstellen-Nr. TK 25 Gemeinde Hochwert 4 Rechtswert 4 Charakteristik Messwerte seit 117709 4732 Günstedt 56 75 530 44 35
Thüringer Landtag 5. Wahlperiode
Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Drucksache 5/679 23.03.2010 K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Bärwolff (DIE LINKE) und A n t w o r t des Thüringer Ministeriums für Soziales Familie und Gesundheit
Anschriftenverzeichnis der Vereine des TSV
Anschriftenverzeichnis der Vereine des TSV 1. SV Roter Stern Altenburg e.v./sekt. Schwimmen Bert Markiewicz Handy: 0176/24672967 Kanalstr.18 04600 Altenburg 2. SV Lok Altenburg e.v. / Abt. Schwimmen Harriet
Schülerwettbewerb. Der Wettbewerb. Wer kann teilnehmen?
Energieinitiative Thüringer Rhön Schülerwettbewerb Erneuerbaren Energien auf der Spur Schülerwettbewerb Erneuerbaren Energien auf der Spur Der Wettbewerb Der richtige Umgang mit Energie in der Zukunft
Name des Mitglieds Vorwahl/Telefon Vorwahl/Telefax E-Mail Ausbildungsschwerpunkte
Klaus-Peter Liefländer Wettiner Straße 2 04600 Altenburg Matthias Kopf Bahnhofstraße 1 06577 Heldrungen Daniel Prauka Sonneberger Straße 1 07318 Saalfeld Christiana Eberhard Sonneberger Straße 1 07318
Gründungsdaten der Universitäten/Technischen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, die vor 1945 gegründet worden sind
Gründungsdaten der Universitäten/Technischen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, die vor 1945 gegründet worden sind Aachen Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule 1870 Eröffnung als Königlich
Vortrag 1. Věra Janíková
Deutsch in Schulen und Bildung in Tschechien Vortrag 1 Věra Janíková A) Deutsch im tschechischen Bildungssystem B) Andere Möglichkeiten (Institutionen) für Deutschlernen C) Projekte und Programme zur Förderung
Thüringer Wegweiser für Suchtfragen
Thüringer Landesstelle für Suchtfragen e.v. Thüringer Wegweiser für Suchtfragen Ausgabe: 12.2012 www.tls-suchtfragen.de Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, Sucht ist kein neues Phänomen, sondern so
DIE PSYCHOSOZIALE VERSORGUNG IN THÜRINGEN
DIE PSYCHOSOZIALE VERSORGUNG IN THÜRINGEN Fachtag: Schwer beladen in Ausbildung und Arbeit Neudietendorf, 30.11.2010 Dirk Bennewitz Trägerwerk Soziale Dienste in Thüringen e. V. Gliederung 1. Die Struktur
Erfinderland Deutschland Baukasten Forschung Unterrichtsmaterialien zum Besuch der Ausstellung Niveau B1
Seite 1 von 5 Erfinderland Deutschland Baukasten Forschung Unterrichtsmaterialien zum Besuch der Ausstellung Aufgabe 1: Wie heißen die 7 großen Themen der Ausstellung? Seite 2 von 5 Aufgabe 2: Quiz: In
Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 1/2012. Hauptamt 1
Erfurter Statistik Halbjahresbericht 1/212 Hauptamt 1 Postbezug Quellen: Landeshauptstadt Erfurt Stadtverwaltung Personal- und Organisationsamt Statistik und Wahlen Fischmarkt 1 9984 Erfurt Ämter der Stadtverwaltung
Thüringer Landtag 5. Wahlperiode
Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Drucksache 5/8028 11.07.2014 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten König (DIE LINKE) und A n t w o r t des Thüringer Innenministeriums Elektronische Erreichbarkeit
Tarifbestimmungen für das Schüler-Ferienticket Thüringen 2015
Tarifbestimmungen für das Schüler-Ferienticket Thüringen 2015 (Stand 25.02.2015) 1. Fahrkarten, Fahrpreis und Verkauf Das Schüler-Ferienticket Thüringen 2015 wird ab dem 14. Juni 2015 in den Verkaufseinrichtungen
Gesamt. Übersicht der 2013 durch Justizbehörden zugewiesenen Bußgelder an gemeinnützige Einrichtungen. Legende zum Zweck:
Übersicht der 2013 durch Justizbehörden zugewiesenen Bußgelder an gemeinnützige Einrichtungen Gesamt Legende zum Zweck: A: Hilfe für Opfer von Straftaten B: Straffälligen- und Bewährungshilfe C: Allgemeine
14. Ausbildung. Studium. Weiterbildung. Umschulung Berufliche Rehabilitation. Inhouse-Schulungen Firmenseminare. Berufsbegleitende Weiterbildung
chancen Die Anschriften der e finden Sie ab Seite 37 Aus- und Weiterbildung in thüringen 14. Ausgabe, 2014/2015 Ausbildung. Studium. Weiterbildung. Umschulung Berufliche Rehabilitation. Inhouse-Schulungen
Starke Stücke Festival/Workshops alle Stufen/Schulformen
Staatliches Schulamt für den Rheingau-Taunus-Kreis und die Landeshauptstadt Wiesbaden Beratung für Kulturelle Praxis, Olli Back Kulturelle Bildung November 2014 Weitere Informationen und Anmeldung zu allen
Newsletter 08/ 2011 - Fortbildungen für den Evangelischen RU in Thüringen
1 von 5 02.08.2011 13:06 Newsletter 08/ 2011 - Fortbildungen für den Evangelischen RU in Thüringen Dieser Newsletter soll dazu beitragen, die zahlreichen Fortbildungsangebote für den Evangelischen Religionsunterricht
15. Ausbildung. Studium. Weiterbildung. Umschulung Berufliche Rehabilitation. Inhouse-Schulungen Firmenseminare. Berufsbegleitende Weiterbildung
chancen Die Anschriften der finden Sie ab Seite 31 Aus- und Weiterbildung in thüringen 15. Ausgabe, 2015/2016 Ausbildung. Studium. Weiterbildung. Umschulung Berufliche Rehabilitation. Inhouse-Schulungen
Folgende Orchester wurden aufgelöst oder in Gesamtvollstreckung bzw. Insolvenz abgewickelt:
Rechts- und Betriebsformänderungen, Auflösungen und Fusionen deutscher Kulturorchester seit der Wiedervereinigung (Stand Mai 2014) 1. Auflösungen / Abwicklungen/ (alphabetisch) Folgende Orchester wurden
Aktuell befinden wir uns in den Planungen für das neue Schulgebäude. Unser Leitmotiv wird unseren Neubau prägen.
Herzlich Willkommen! Liebe Schülerinnen und Schüler der Grundschulen, liebe Eltern, das Städtische Gymnasium Haan bildet seit 46 Jahren Schülerinnen und Schüler bis zum Abitur aus. Mit seinen heute 872
Bildungsberatung Oktober 2015. Informationsabend der 4. Klassen
Bildungsberatung Oktober 2015 Informationsabend der 4. Klassen AHS 1 2 Allgemeinbildende höhere Schule 3 4 Gym. 3 4 Real- Gym. Wahl 5 6 7 8 Gymnasium 5 6 7 8 Real- Gymnasium ohne DG mit DG M A T U R A
Heilbad Heiligenstadt
1. Metzelser Schützengilde e.v. Jüchsen 5.850,00 O 1. SSV Saalfeld `92 e.v. Saalfeld 800,00 N 1. TSV Bad Salzungen Bad Salzungen 200,00 N 3 K - Kunst, Kultur, Kommunikation e. V. Mühlhausen 2.200,00 M
Grundgehaltssätze (Monatsbeträge in Euro)
Anlage 5 gültig ab 1. September 2015 1. Thüringer Besoldungsordnung A Besoldungsgruppe Grundgehaltssätze 2-Jahres-Rhythmus 3-Jahres-Rhythmus 4-Jahres-Rhythmus Erfahrungsstufen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Bildungsmöglichkeiten und -wege in Thüringen
Bildungsmöglichkeiten und -wege in Thüringen 1. Schulstruktur und abschlüsse a) Grundschule b) Regelschule 2. Möglichkeiten des Nachholens von allgemeinen Schulabschlüssen (Sekundarbereich II) a) Volkshochschule/
Pflege Zentrales Zukunftsthema und Tabu zugleich
Friedrich-Ebert-Stiftung Thüringen Pflege Zentrales Zukunftsthema und Tabu zugleich Das Orientierungspapier der SPD-Bundestagsfraktion zur Reform der Pflegeversicherung Steffen-Claudio Lemme, MdB www.steffen-lemme.de
Nur Spielball der Politik? Wie man nachhaltig eine hohe Qualität des. Erfahrungen der Universität Erfurt. PH Heidelberg, 110503, Heinecke
Nur Spielball der Politik? Wie man nachhaltig eine hohe Qualität des Lehramtsstudiums sichert Erfahrungen der Universität Erfurt Wer gut studieren will, der komme nach Erfurt Martin Luther Gliederung:
FRANZÖSISCH ODER LATEIN? Informationen zur Sprachenwahl in Klasse 6
FRANZÖSISCH ODER LATEIN? Informationen zur Sprachenwahl in Klasse 6 FRANZÖSISCH ODER LATEIN? 1. Gute Gründe, Latein zu wählen 2. Gute Gründe, Französisch zu wählen 3. Entscheidungshilfen 4. Das darf keine
Institutionen und Vereine aus Thüringen informieren
informationen Institutionen und Vereine aus Thüringen informieren Bildungsurlaub was ist das dann? 39 Wegweiser durch die Agenturen für Arbeit mit ihren Geschäftsstellen 40-41 Wegweiser durch die Jobcenter
Gustav-Heinemann-Gesamtschule GANZHEITLICHES BILDEN UND ERZIEHEN. durch verstärkten fremdsprachlichen Unterricht
Gustav-Heinemann-Gesamtschule GANZHEITLICHES BILDEN UND ERZIEHEN durch verstärkten fremdsprachlichen Unterricht Englisch bilingual Französisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch, Lateinisch durch besondere
Thüringer LandTag 5. Wahlperiode
Thüringer LandTag 5. Wahlperiode Drucksache 5/3334 26.09. K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Rothe-Beinlich (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und A n t w o r t des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft
Herzlich Willkommen! Marita Wolf-Krautwald Leiterin der Erprobungsstufe. Helmut Gerlach Stellvertr. Schulleiter. Friederike von Wiser Schulleiterin
Herzlich Willkommen! Liebe Schülerinnen und Schüler der Grundschulen, liebe Eltern, Den ganzen Menschen im Blick ist unser Leitmotiv. Unsere Schule soll ein Lebensraum sein, in dem sich Schülerinnen und
St. Ursula-Schulen VS-Villingen
St. Ursula-Schulen VS-Villingen Gemeinsam LEBEN lernen St. Ursula-Schulen: Gymnasium Unser Gymnasium ist 2-zügig und führt in acht Jahren (G 8) zur staatlich anerkannten Allgemeinen Hochschulreife (Abitur).
Einstein-Gymnasium Potsdam. Präsentation zum Tag der offenen Tür am 16.01.2016 mit den Kriterien für das Ü7-Verfahren (Folie 15)
Einstein-Gymnasium Potsdam Präsentation zum Tag der offenen Tür am 16.01.2016 mit den Kriterien für das Ü7-Verfahren (Folie 15) 1 Einstein-Gymnasium Potsdam Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen.
Qualitätsplan im ESF-QM-Projekt
Qualitätsplan im ESF-QM-Projekt (Schulen mit mehreren Zielen kopieren bitte die Maske.) Name der Schule: Goethe-Gymnasium Sebnitz Ziel: Bis 2015 hat sich die Quote der Schulwechsler im Vergleich zum Schuljahr
Johann-Gottfried-Herder-Schule (Gymnasium)
Johann-Gottfried-Herder-Schule (Gymnasium) SCHULINFORMATIONEN Die Johann-Gottfried-Herder-Schule ist ein sprachlich orientiertes Gymnasium mit einem grundständigen bilingualen Zweig ab Klasse 5 und einem
Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe StaatlicheEuropaschule Berlin (SESB) deutsch spanisch spanisch von Lernen mit für einander Gesamtschule gemeinsam lernen, voneinander lernen von den eigenen Fähigkeiten
Schullaufbahnen in Thüringen
Diese Druckschrift wird im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Thüringer Landesregierung herausgegeben. Sie darf weder von Parteien noch von Wahlwerbern oder Wahlhelfern während eines Wahlkampfes zum
Technik und Ausstattung des Stadttheaters Hildburghausen
Technik und Ausstattung des Stadttheaters Hildburghausen Vorbühne: Breite: etwa 8 Meter Tiefe: 2,50 Meter Höhe: etwa 1,20 Meter Portalöffnung: Breite: etwa 8 Meter Höhe: etwa 4,20 Meter Hauptbühne: Breite:
Schwerpunkte unserer Arbeit in der Orientierungsstufe
Schwerpunkte unserer Arbeit in der Orientierungsstufe An unserem Gymnasium sollen unsere Schülerinnen und Schüler zu weltoffenen Menschen heranwachsen können, die Unterschiede und Vielfalt als Bereicherung
GDZ. Gültig ab 1. Januar 2014 BVDA BVDA. Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter. Geprüfte Direktzustellung AUFLAGEN
Ganz nah. Ganz lokal. Ganz Thüringen! Allgemeiner Anzeiger Werbe- und Vertriebsgesellschaft mbh Gottstedter Landstraße 6 99092 Erfurt Gültig ab 1. Januar 2014 GDZ BVDA Geprüfte Direktzustellung BVDA Bundesverband
Studie zur Kundenzufriedenheit des Studentenwerkes Thüringen
Studie zur Kundenzufriedenheit des Studentenwerkes Thüringen Vorstellung der Ergebnisse der Onlinebefragung 13. März 2013 Gliederung Projektziel & Vorgehen Erste Ergebnisse der Befragung Informationen
Referenzen der letzten 3 Geschäftsjahre. für die Gewerke Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro
M. Sendler Haustechnik GbR Hinter der Kapelle 2 99189 Witterda Telefon: 036201/86786 Fax: 86787 Referenzen der letzten 3 Geschäftsjahre für die Gewerke Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro Kindertagestätten:
Nicht amtliche Lesefassung der. Studienordnung der Universität Erfurt für den Ergänzungsstudiengang Lehramt an Grundschulen im Fach Französisch
Nicht amtliche Lesefassung der Studienordnung der Universität Erfurt für den Ergänzungsstudiengang Lehramt an Grundschulen im Fach Französisch vom 09. Juni 1999 in der Fassung der ersten Änderungssatzung
Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs
Registrierte DSH-en an deutschen Hochschulen und Studienkollegs [Stand: Februar 2015] Diese Liste dokumentiert die Hochschulen und Studienkollegs, deren en für die "Deutsche Hochschulzugang" (DSH) nach
HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach
Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad
Bourse aux projets et aux partenariats dans la Grande Région (collèges/lycées)
Bourse aux projets et aux partenariats dans la Grande Région (collèges/lycées) Projekt- und Partnerschaftsbörse in der (Übersicht Sekundarstufen I und II) Etablissement Schule Classe/ Âge des élèves Klasse/
Hinweise zum Ablauf des Schuljahres 2015/2016
Hinweise zum Ablauf des Schuljahres 2015/2016 1. Regelungen für alle Schularten bzw. Ausnahmeregelungen einzelner Schularten Erster Schultag 24. August 2015 Letzter Schultag 24. Juni 2016 Erster Schultag
Schulprojekt der Franz-Mehring-Grundschule Leipzig
Schulprojekt der Franz-Mehring-Grundschule Leipzig 2000//2001 2001/2002 2002/2003 Teilnehmende Schulen: St`Martin`s School Spring Hill Weston-Super-Mare Großbritannien Szkoła Podstawowa Nr.28 Rzeszów Polen
Familienmarke Thüringen Beispiele zur Umsetzung der neuen Familienmarke
Familienmarke Thüringen Beispiele zur Umsetzung der neuen Familienmarke Stand: Januar 2012 Inhalt Familienmarke Thüringen Beispiele zur Umsetzung der neuen Familienmarke 1. Printprodukte Variante Fundament
Künftige Angebote intermodaler Mobilität
Künftige Angebote intermodaler Mobilität Erarbeitung einer konzeptionellen Studie über ein nutzerorientiertes Angebot von individuellen Mobilitätslösungen zur Realisierung einer insbesondere intermodalen
Inhalt. Vorwort 9 Thüringen 11
Inhalt Vorwort 9 Thüringen 11 Thüringer Kernland Erfurt Kaisersaal Erfurt/Gasthaus Zur Hohen Lilie 15 Haus zur Pfauen 18 Restaurant Zum Güldenen Rade 20 Gaststätte im Thüringer Volkskundemuseum 22 Arnstadt
Lehrerausbildung an der Universität Erfurt
Lehrerausbildung an der Universität Erfurt Lehramt Grundschule Lehramt Regelschule Lehramt Förderpädagogik Lehramt berufsbildende Schule Informationen für Studieninteressierte I. Wie bewerbe ich mich für
9. BürgerEnergie-Treff. Ökostromangebote
9. BürgerEnergie-Treff 12. September 2013 Jena, Ricarda-Huch-Haus, Löbdergraben 7 Ökostromangebote * 30.03.2011 gegründet * 749 Mitglieder * 6.885.000 Einlagen * 2% Geschäftsanteil an Stadtwerke Energie
Informationsveranstaltung zum Übergang 4-5 Schuljahr 2015/2016. Frau Rogler Schulleiterin. Wir zeigen, was wir können. Herzlich willkommen!
Wir zeigen, was wir können Herzlich willkommen! Telefonnummer: 069/8065-2235 poststelle@rks.offenbach.schulverwaltung.hessen.de Informationsveranstaltung zum Übergang 4-5 Schuljahr 2015/2016 Frau Rogler
Name des Mitglieds Vorwahl/Telefon Vorwahl/Telefax E-Mail Ausbildungsschwerpunkte
Klaus-Peter Liefländer Wettiner Straße 2 04600 Altenburg Matthias Kopf Bahnhofstraße 1 06577 Heldrungen Daniel Prauka Sonneberger Straße 1 07318 Saalfeld Christiana Eberhard Sonneberger Straße 1 07318
Lehrergesundheit in Thüringen Angebote für Schulen
Lehrergesundheit in Thüringen Angebote für Schulen Themengebiet: Stress- und Konfliktbewältigung Thema/Schwerpunkte Referent Kontaktdaten Kurzbeschreibung Teilnehmer ThILLM/ Sonder- Honorar Miteinander
Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit
Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit Psychiatriewegweiser Thüringen 2010 Psychiatriewegweiser Thüringen 2010 Vorwort Liebe Bürgerinnen und Bürger, nach dem Erscheinen des. Thüringer
Realschule plus Anne-Frank Ludwigshafen Herzlich willkommen zum Informationsabend Weiterführende Schulen
Realschule plus Anne-Frank Ludwigshafen Herzlich willkommen zum Informationsabend Weiterführende Schulen 1 Überblick 1. Bildungswege mit dem Abschluss der Berufsreife (Berufsreife) 2. Bildungswege mit
Informationsabend zum Übertritt auf das Gymnasium
Informationsabend zum Übertritt auf das Gymnasium Hinweis: Aus dieser Fassung der Darstellung unserer Schulgemeinschaft wurden aus datenschutzrechtlichen Gründen etliche Folien entfernt. Das HLG im Schulzentrum
Zeitschrifteninventar des Lehrerfortbildungsinstituts (Stand: 14.05.2013)
Zeitschrifteninventar des Lehrerfortbildungsinstituts (Stand: 14.05.2013) Titel: Inhaltsübersicht unter: Pädagogik & Soziales: Pädagogik Zeitschrift für Pädagogik Behindertenpädagogik in Praxis, Forschung
Arbeitsschutz in Thüringen
Arbeitsschutz in Thüringen Die Thüringer Arbeitsschutzbehörden stellen sich vor Arbeitsschutz und Arbeitsschutzbehörden in Thüringen Arbeitsschutz ist ein notwendiger Bestandteil jeder beruflichen Tätigkeit.
Name des Mitglieds Vorwahl/Telefon Vorwahl/Telefax E-Mail Ausbildungsschwerpunkte
Klaus-Peter Liefländer Wettiner Straße 2 04600 Altenburg Matthias Kopf Bahnhofstraße 1 06577 Heldrungen Daniel Prauka Sonneberger Straße 1 07318 Saalfeld Christiana Eberhard Sonneberger Straße 1 07318
Sprachschule ACCORD Paris
Chili-Sprachaufenthalte.ch Poststrasse 22-7000 Chur Tel. +41 (0) 81 353 47 32 Fax. + 41 (0) 81 353 47 86 info@chili-sprachaufenthalte.ch Sprachaufenthalt Frankreich: Paris Sprachschule ACCORD Paris Warum
Arbeitsmarkt- und Berufsbildungsförderung durch Land und Europäischen Sozialfonds (ESF) 2007 bis 2013
FREISTAAT THÜRINGEN Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Arbeit Arbeitsmarkt- und Berufsbildungsförderung durch Land und Europäischen Sozialfonds (ESF) 2007 bis 2013 Ausgewählte Wirtschaftsdaten
Thüringer LandTag 5. Wahlperiode
Thüringer LandTag 5. Wahlperiode Drucksache 5/669 22.3.21 K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Bärwolff (DIE LINKE) und A n t w o r t des Thüringer Ministeriums für Soziales, Familie und Gesundheit
Fussballinternate in der Bundesrepublik Deutschland
Fussballinternate in der Bundesrepublik Deutschland 1. Standorte Berlin (2), Bochum, Chemnitz, Cottbus, Dresden, Erfurt, Essen, Frankfurt/Main, Frankfurt/Oder, Freiburg (weibl.), Grünberg, Halle, Hannover,
Kooperative Gesamtschule Moringen. Herzlich Willkommen. www.kgsmoringen.de. KGS Moringen Infoabend 2013
Kooperative Gesamtschule Moringen Herzlich Willkommen www.kgsmoringen.de 1 G R H Jg.6 Anmeldung in den Schulzweigen Überprüfung der Empfehlungen Beratung mit den Eltern 2. Fremdsprache: Französisch / Spanisch
Thüringer Landtag 5. Wahlperiode
Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Drucksache 5/7561 28.03.2014 K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Kalich (DIE LINKE) und A n t w o r t des Thüringer Innenministeriums Bildungsveranstaltungen des
Technisches Fernsehen Videoüberwachung/CCTV Fotostudiotechnik Präsentationstechnik TV und Studiotechnik Wir schaffen Sicherheit* CCTV Technisches Fernsehen / Video Security *Damit Technik für Sie nicht
Gefährliche Güter können auf der Straße nur unter bestimmten Bedingungen befördert werden.
Stand: Mai 2015 Schulung und Prüfung der Gefahrgutfahrer Gefährliche Güter können auf der Straße nur unter bestimmten Bedingungen befördert werden. Geregelt wird der Gefahrguttransport durch die Gefahrgutverordnung
Jeder Mensch hat bei uns Möglichkeit, die Schulbildung zu erreichen. Unser Schulsystem hat verschiedene Stufen und mehrere Schularten.
Jeder Mensch hat bei uns Möglichkeit, die Schulbildung zu erreichen. Unser Schulsystem hat verschiedene Stufen und mehrere Schularten. Die Kinderkrippe und der Kindergarten Die Kinder von 6. Monate können
Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate
Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.01.2016) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere
Adressen für Beratung und Therapie von volljährigen Suchterkrankten Landkreise Gera, Jena, Saale-Holzland, Saale-Orla, Greiz, Altenburger Land
Adressen für Beratung und Therapie von volljährigen Suchterkrankten Landkreise Gera, Jena, Saale-Holzland, Saale-Orla, Greiz, Altenburger Land Erstelldatum 15.03.2015 18:32:00 Seite 1 von 13 Ambulante
歌 德 学 院 ( 中 国 ), 北 京 Goethe-Institut China, Peking. 金 蓓 儿, 赵 远 Frau Isabell Hinsberger, Frau ZHAO Yuan. VR China. Qingdao. Zhang Yuhui.
实 习 岗 位 概 况 PRAKTIKUMSSTELLENPROFIL 在 歌 德 学 院 伙 伴 学 校 的 大 学 生 实 习 ( 师 范 专 业 ) Praktikum an Partner-Schulen des Goethe-Instituts für Studierende (Lehramt) 歌 德 学 院 联 络 人 Ansprechpartner am Goethe-Institut
Schulprogramm. Wehrdigtschule Glauchau - Mittelschule
Schulprogramm Wehrdigtschule Glauchau - Mittelschule 08371 Glauchau Lindenstr. 45 08371 Glauchau Tel.: 03763 3729 Fax: 03763 16988 Internet: www.wehrdigtschule.de Mail: kontakt@wehrdigtschule.de Unser
scholl hans und sophie scholl - gymnasium ulm
scholl hans und sophie scholl - gymnasium ulm scholl herzlich willkommen Als UNESCO-Projektschule und Partnerschule für Europa wollen wir am Hans und Sophie Scholl-Gymnasium unsere Schülerinnen und Schüler
arbeiten Au-Pair Jugendaustauschprogramm b) Was sagen die Deutschen über Europa? Hören Sie die Interviews und kreuzen Sie die richtigen Aussagen an.
Übungen 10 1 Europa und die Deutschen a) Sehen Sie sich die Bilder an und ordnen Sie sie den Themen zu. Ergänzen Sie die Wortfelder. a 178 einhundertachtundsiebzig b c 1. arbeiten Au-Pair 2. Jugendaustauschprogramm
FasiMiT Fachtagung Inputbeitrag Nachwuchsgewinnung
FasiMiT Fachtagung Inputbeitrag Nachwuchsgewinnung Wilma Schiffmann Personalleiterin X-FAB Semiconductor Foundries AG 20. November 2007 Our Part Mission ONE Part TWO Part THREE To be the world s leading
chancen 10. Berufsausbildung. Studium. Weiterbildungen. Umschulungen Berufsbegleitende Weiterbildungen. Firmen- und Inhouse-Seminare
chancen Die Anschriften der e finden Sie ab Seite 49 Aus- und Weiterbildung in thüringen 10. Ausgabe, 2010/2011 Berufsausbildung. Studium. Weiterbildungen. Umschulungen Berufsbegleitende Weiterbildungen.
SPRACHKURSE ZUM STUDIUM DER EVANGELISCHEN THEOLOGIE - 2012/2013 -
SRCHKURSE ZUM STUDUM DER EVNGELSCHEN THEOLOGE / Name und nschrift Kursangebot bschluss Studiengang ufnahmebedingung / Frühhr : mmatrikulation (/) HumboldtUniversität zu Berlin Burgstr. 26 Unter den Linden
Thüringer Landtag 5. Wahlperiode
Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Drucksache 5/7383 28.02.2014 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten König (DIE LINKE) und A n t w o r t des Thüringer Ministeriums für Soziales, Familie und Gesundheit
Thüringer THÜRINGER Landtag LANDTAG - 4. Wahlperiode Drucksache 4/2238 4. Wahlperiode 12.09.2006
Thüringer THÜRINGER Landtag LANDTAG - 4. Wahlperiode Drucksache 4/2238 4. Wahlperiode 12.09.2006 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Hennig (Die Linkspartei.PDS) und A n t w o r t des Thüringer
Das Schicksal der DDR-Verlage
Christoph Links Das Schicksal der DDR-Verlage Die Privatisierung und ihre Konsequenzen Ch. Links Verlag, Berlin Inhalt Einleitung 9 Fragestellung und Themeneingrenzung 9 Methodischer Ansatz.' 11 Material-
Thüringer Landtag 5. Wahlperiode
Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Drucksache 5/5381 14.12.2012 Kleine Anfrage der Abgeordneten Rothe-Beinlich (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und
Herzlich willkommen am Kaspar-Zeuß-Gymnasium!
Herzlich willkommen am Kaspar-Zeuß-Gymnasium! Programm für die Kinder Kurze Führung durch das Schulhaus mit den Tutoren Schulhaus-Rallye mit Preisen (englisches Theater 10.30 Uhr und 11.30 Uhr vor H 108,
Der Start im 5. Jahrgang
Der Start im 5. Jahrgang Abschlüsse an der Gesamtschule Gartenstadt Abitur Mittlerer Schulabschluss Fachoberschulreife mit Qualifikation nach Kl. 10/ Berechtigung zum Eintritt in die gymnasiale Oberstufe
8. KARDIOLOGISCHES SYMPOSIUM
SRH KLINIKEN EINLADUNG ZUR FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG DER KLINIK FÜR INNERE MEDIZIN I 8. KARDIOLOGISCHES SYMPOSIUM MITTWOCH, 28. OKTOBER 2015, 17 UHR, RINGBERG-HOTEL, SUHL GRUSSWORT Sehr geehrte Kolleginnen
Entwicklung der Prüfungsnoten an Hochschulen von 1996 bis 2000. Anhang II
Entwicklung der Prüfungsnoten an Hochschulen von 1996 bis 2000 Anhang II - 2 - - 3 - Auswertungen zu Kapitel D Prüfungsnoten in universitären Studiengängen (ohne Lehramtsstudiengänge) nach Studienbereichen
Liste der Unternehmen, die Auszubildende suchen.
Liste der Unternehmen, die Auszubildende suchen. Unternehmen Anschrift / Kontakt Ansprechpartner Bartels & Busch GmbH Internationale Möbeltransporte Straße: Heckerstieg 5 Herr Zimmermann zimmermann@babu-erfurt.com