Eigenkapital schafft Freiraum
|
|
- Victor Winter
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Eigenkapital schafft Freiraum BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbh Präsentation zum Wirtschaftsfördertag am von Dipl.Kfm. Stefan Waldenburg 1
2 Wer ist die BayBG? Portfolio (Mio ) Jahre Beteiligungserfahrung realisierte Beteiligungen 63 erfahrene Mitarbeiter 520 Partnerunternehmen 306 Mio. Beteiligungsbestand Eigenkapital rd. 150 Mio. Jährlich ca Neuengagements Universalbeteiligungsgesellschaft (alle Unternehmensphasen, alle Branchen alle Regionen in Bayern) 2
3 Gesellschafter der BayBG? 33% 23% 22% 9% 13% Geschäftsbanken Sparkassen- Raiffeisenbanken Versicherungen Verbände, Kammern, BGG u.a. verband u.v.a. 3
4 Geschäftstrategie der BayBG? Menschen stehen bei uns im Vordergrund Gewinnorientiert, aber nicht gewinnmaximierend Kooperativer Minderheitspartner auf Zeit Mittelfristige Investmentstrategie; BayBG unterliegt nicht dem Exitdruck zeitl. befristeter Fonds Mittelstandsfreundliche Beteiligungslösungen, abgestimmt auf die Gesellschaftsziele und die Interessen der Gesellschafter Partner für den bayerischen Mittelstand 4
5 Wozu Beteiligungen? Sicherheiten werden geschont Kreditspielraum vergrößert sich Eigenkapitalbasis wird gestärkt und erweitert Verbessertes Rating: geringere Kreditzinsen Liquidität wird geschont Stabile Eigenkapitalbasis macht krisenresistent Netzwerk und zusätzliche Beratungsleistungen Ergebnis: neue Investitionsprojekte lassen sich leichter realisieren 5
6 Finanzierungsbeispiel Anlagevermögen 5 Mio Eigenkapital 1 Mio Umlaufvermögen 5 Mio Fremdkapital 9 Mio 10 Mio 10 Mio Unternehmenssituation vor Investition: Eigenkapitalquote: 10,0% 6
7 Finanzierungsbeispiel Anlagevermögen 5 Mio neue Investition 2 Mio Umlaufvermögen 5 Mio Eigenkapital 1 Mio Fremdkapital (alt) 9 Mio Fremdkapital (neu) 2 Mio 12 Mio 12 Mio Unternehmenssituation nach Investition Eigenkapitalquote: 8,3% 7
8 Finanzierungsbeispiel Anlagevermögen 5 Mio neue Investition 2 Mio Umlaufvermögen 5 Mio Eigenkapital 1 Mio Stille Beteiligung 1 Mio Fremdkapital (alt) 9 Mio Fremdkapital (neu) 1 Mio 12 Mio 12 Mio Unternehmenssituation nach Investition Eigenkapitalquote: 16,7% 8
9 Stille und offene Beteiligung Stille Beteiligung Steht zwischen Eigen- und Fremdkapital Wirtschaftlich: Eigenkapital steuerlich: Fremdkapital Z.T. zinsähnliche, regelmäßige Aufwendungen Rückzahlung Keine unmittelbare Mitsprache Keine unmittelbare Beteiligung des Beteiligungspartners an Wertsteigerung (evtl. jedoch Exit-Kicker) Renditeerwartungen zwischen typischen Eigen- und Fremdkapital Offene Beteiligung Z.B. in Form von GmbH oder AG- Anteilen Typisches Eigenkapital mit allen Rechten und Pflichten Keine zinsähnlichen, regelmäßigen Aufwendungen Keine Rückzahlung Unmittelbare Mitsprache Unmittelbare Beteiligung des Beteiligungspartners an Wertsteigerung des Unternehmens Z.T. hohe Renditeerwartungen 9
10 Beteiligungsmodellierung Unternehmen Hoher Wertzuwachs Beteiligung Exitorientiert Hohe Stabilität Hohe laufende Erträge Ertragsorientiert Kreditähnlich 10
11 Innovationsbeteiligung Typische Unternehmenssituationen Junge Unternehmen, geringe Geschäftserfahrung oder etablierte Unternehmen in Diversifizierungsphase Wenig Sicherheiten Geringe Eigenkapitalquote Hohe Vorlaufkosten für Innovationen, für F.u.E. Hoher Bedarf an Hilfestellung in nahezu allen Unternehmensbereichen Relativ hohes Prognoserisiko Ziele und Schwerpunkte Minderheitsbeteiligungen an mittelständischen Unternehmen/ Existenzgründungen mit innovativen Dienstleistungen, Produkten, Verfahren, Technologien Unternehmen muss selbständig und wirtschaftlich arbeiten können 11
12 Wachstumsbeteiligung Typische Unternehmenssituationen Investitionen in neue Märkte Erweiterungsinvestition Internationalisierung Aufstockung Warenlager Rationalisierungen im Betrieb Markterschließung und Marktbearbeitung Vorteile für Unternehmen Deckt wachsenden EK-Bedarf des Mittelstandes Optimiert Finanzierungsstruktur Verbessert Rating-Ergebnis der Banken 12
13 Prüfung (Due Diligence) Markt Marktumfeld Wettbewerb Marktstellung Organisation/ Management Organisationsstruktur Entscheidungsverfahren, Personal, Geschäftsführung Umwelt Umweltrisiken etc. Due Diligence Technik Technische Ausstattung Qualitätsmanagement etc. Steuer/Recht spezielle steuerliche, rechtliche Risiken etc. Betriebswirtschaftliche Zahlen Jahresabschlüsse Planungen Controlling 13
14 Beteiligungsprozess Vertragsabschluss Vertragsverhandlung Beteiligungsmodell Partnerschaft Mittelstandsfreundlicher Ausstieg Due Diligence Letter of Intent Vorprüfung Kontakt/Erstgespräch 2 4 Monate 5 10 Jahre 14
15 Warum die BayBG? Minderheitsbeteiligung Unternehmer bleibt Herr im Haus Sicherheit für andere Kapitalgeber Verbesserung der Ratingwerte Liquiditätsschonend, da Rückzahlung am Ende der Laufzeit (5-10 Jahre) Banken- und industrieneutral Rückkauf ist Regelausstieg Qualitätssiegel für Banken Beratungs-, Diskussions- und Sparringspartner 15
16 Heuschrecke? 16
17 Biene! 17
18 Eigenkapital schafft Freiraum BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbh Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! 18 BayBG Wir - Wir beteiligen beteiligen uns uns an an der der Finanzierung Finanzierung des des Mittelstands
Eigenkapital schafft Freiraum
Eigenkapital schafft Freiraum Mittelstandsfinanzierung am 05.10.2011 in Goldkronach BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbh Königinstraße 23-80539 München Tel. 089 122280-100 - www.baybg.de 1 Alois
14. Bayerischer Mittelstandstag 2. Juli 2015. Nachfolgefinanzierung im Mittelstand Beteiligungskapital für den Management Buy-in am Beispiel der
14. Bayerischer Mittelstandstag 2. Juli 2015 Nachfolgefinanzierung im Mittelstand Beteiligungskapital für den Management Buy-in am Beispiel der 1 BayBG: Etablierter Partner für den Mittelstand BayBG Beteiligungsbestand
Eigenkapital schafft Freiraum - Beteiligungen in der Unternehmensfinanzierung
Eigenkapital schafft Freiraum - Beteiligungen in der Unternehmensfinanzierung BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbh Königinstraße 23 80539 München www.baybg.de 1 Wir beteiligen BayBG uns Bayerische
it schafft Freiraum Wie tickt Beteiligungskapital?
Eigenkapital it schafft Freiraum Wie tickt Beteiligungskapital? Vorlesung im Rahmen des Businessplan Aufbauseminars der UnternehmerTUM am 17. Januar 2011 von Dr. Sonnfried Weber Sprecher der Geschäftsführung
Zukunftsfinanzierung mit Beteiligungskapital Zuerst prüfen dann den richtigen Partner wählen
Zukunftsfinanzierung mit Beteiligungskapital Zuerst prüfen dann den richtigen Partner wählen Dr. Sonnfried Weber BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbh Zwar stehen Zukunft, Chancen, Probleme der
BayBG im Überblick. Wir beteiligen uns an der Finanzierung des Mittelstands
B BayBG im Überblick 40 Jahre Beteiligungserfahrung Mehr als 2.000 realisierte Beteiligungen ca. 500 Partnerunternehmen Mehr als 320 Mio. Beteiligungsbestand 65 erfahrene Mitarbeiter Jährlich rund 70 Neuengagements
Was machen erfolgreiche Startups anders?
Was machen erfolgreiche Startups anders? BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbh Kapitalforum Augsburg, 25.09.2012 Dr. Marcus Gulder BayBG im Überblick Geschäftsstrategie Beteiligungskonzepte Beteiligungslösungen
Förderung von kleinen und mittelständischen Unternehmen durch Bürgschaften und Beteiligungen
Förderung von kleinen und mittelständischen Unternehmen durch Bürgschaften und Beteiligungen Ilmenau, den 18. März 2014 Ursula Helbig Firmenkundenberaterin Seite 1 von 34 Bürgschaftsbank Was ist das? Wir
Förderung für mittelständische Unternehmen durch Bürgschaften und Beteiligungen
Förderung für mittelständische Unternehmen durch Bürgschaften und Beteiligungen Jena, den 22. März 2012 Susanne Lammerz - Firmenkundenberaterin - Seite 1 von 34 Inhaltsverzeichnis 1. Die Bürgschaftsbank
BayBG-Jahrespressegespräch 2014
BayBG-Jahrespressegespräch 2014 BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbh 25. April 2014 München Statement Dr. Sonnfried Weber Sprecher der BayBG-Geschäftsführung Es gilt das gesprochene Wort BayBG
VC Finanzierung junger Technologieunterneh men
BICC Talk Money meets IT 28.06.2010 IGZ Erlangen www.s-refit.de VC Finanzierung junger Technologieunterneh men Überblick 1990 Gründung der S-Refit GmbH & Co. KG als Technologie- und Innovationsförderfonds
Turnaround. Sitz München. BayBG Bayerische Beteiligungs gesellschaft mbh
Wachstum Unternehmensnachfolge Venture Capital Turnaround Existenzgründung Kapital für Handwerk, Handel und Gewerbe BayBG Bayerische Beteiligungs gesellschaft mbh info@baybg.de www.baybg.de Sitz München
Club Deals. Private Equity mit ausgewählten privaten Investoren. Juni 2011
Club Deals Private Equity mit ausgewählten privaten Investoren Juni 2011 Club Deals Mehrheitliche Beteiligungen als Kauf (bis 100%) oder über eine Kapitalerhöhung durch eine Gruppe von unternehmerisch
Erfolgreich finanzieren mit BürgschaftsbankenB - auch in der Krise -
Erfolgreich finanzieren mit BürgschaftsbankenB - auch in der Krise - Bürgschaftsbank Thüringen GmbH Ursula Helbig Firmenkundenberaterin Seite 1 von 30 Wer ist die Bürgschaftsbank B Thüringen? Wir sind
Eigenkapitalfinanzierung in Brandenburg Überblick der verfügbaren Finanzierungsinstrumente
Eigenkapitalfinanzierung in Brandenburg Überblick der verfügbaren Finanzierungsinstrumente Sebastian Bertram, ILB, 09.06.2016 Investment Manager/ Team ICT 1. Worüber? Sebastian Bertram, ILB, 09.06.2016
Neue Finanzierungsmöglichkeiten für österreichische KMU: Mag. Arno Langwieser, Geschäftsführer aws Mittelstandsfonds
Programm Neue Finanzierungsmöglichkeiten für österreichische KMU: Mag. Arno Langwieser, Geschäftsführer aws Mittelstandsfonds Nachhaltige Finanzierung im Jahr 2014 und darüber hinaus: Mag. Andreas Reinthaler,
Sechs Fragen zum Thema Mezzaninekapital
Sechs Fragen zum Thema Mezzaninekapital Name: Funktion/Bereich: Organisation: Dr. Thorsten Möller Mitglied der Geschäftsleitung WGZ Initiativkapital GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser, Mezzaninekapital
Referent: Klaus Fürwitt
05.03.2015 Bürgschaften und Beteiligungen Fördermöglichkeiten der Bürgschaftsbank Sachsen und der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Sachsen Referent: Klaus Fürwitt Agenda Bürgschaftsbank Sachsen
Forum 7. 8. Juli 2015 Mittelstandsforum Stuttgart
Forum 7 1 8. Juli 2015 Mittelstandsforum Stuttgart Wachstum braucht Platz wie L-Bank, Bürgschaftsbank und MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg eine Sprunginvestition unterstützen
Staatsnahe Venture Capital Geber: Business Angels. Roman Huber, Geschäftsführer Januar 2013
Staatsnahe Venture Capital Geber: Leistungsfähige Partner für Business Angels Roman Huber, Geschäftsführer Januar 2013 Bayern Kapital Gründung im Jahr 1995 auf Initiative der Bayerischen Staatsregierung
BBB BÜRGSCHAFTSBANK: Bürgschaften für den Mittelstand in Berlin
BBB BÜRGSCHAFTSBANK: Bürgschaften für den Mittelstand in Berlin Fördertag Berlin-Brandenburg 2016 09.06.2016 Thomas Schwiem 1 Bürgschaften bis: für: Verwendung: 1,25 Mio. EUR, keine Untergrenze kleine
Die MBG schließt Eigenkapitallücken
Die MBG schließt Eigenkapitallücken Wirtschaftsförderung Lübeck GmbH Lübeck, Ulrike Straus Kundenbetreuerin Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Schleswig-Holstein GmbH (MBG) Inhaltsverzeichnis MBG:
Eigenkapitalfinanzierung junger High Tech - Unternehmen. Roman Huber, Geschäftsführer Januar 2012
Eigenkapitalfinanzierung junger High Tech - Unternehmen Roman Huber, Geschäftsführer Januar 2012 Bayern Kapital Gründung im Jahr 1995 auf Initiative der Bayerischen Staatsregierung im Rahmen der Offensive
Frühphasenfinanzierung mit Beteiligungskapital. Roman Huber, Geschäftsführer 27.04.2010
Frühphasenfinanzierung mit Beteiligungskapital Roman Huber, Geschäftsführer 27.04.2010 Bayern Kapital Gründung im Jahr 1995 auf Initiative der Bayerischen Staatsregierung im Rahmen der Offensive Zukunft
Finanzierungs- und Förderangebote von Bürgschaftsbank und MBG für Gründer und Nachfolger
Finanzierungs- und Förderangebote von Bürgschaftsbank und MBG für Gründer und Nachfolger 1 01./ 02. April 2011 Referent: Eberhard Wienold GESELLSCHAFT Wer sind Bürgschaftsbank und MBG? 2 Merkmal Bürgschaftsbank
Finanzierung und Förderinstrumente für den Mittelstand in Mecklenburg-Vorpommern
Finanzierung und Förderinstrumente für den Mittelstand in Mecklenburg-Vorpommern Wirtschaftsfördergesellschaft Vorpommern mbh, Wusterhusen Seite 1 Agenda 1. Informationen zu BMV/MBMV 2. Ausgangssituation
Die Entwicklung des modernen Sportmanagements
Stille Gesellschaft Merkmale: Kapitalzufuhr als Beteiligung mit einer Vermögenseinlage, ohne sichtbare Erscheinung nach außen Geschäftsbeziehung zwischen Untern. und stillem Gesellschafter nur im Innenverhältnis
Professionelles Beteiligungsmanagement. Innovation in Hessen. IB H Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbh (BM H)
Professionelles Beteiligungsmanagement für Wachstum und Innovation in Hessen IB H Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbh (BM H) IBH Beteiligungs- Managementgesellschaft Hessen mbh (BM H) Land Hessen
Bürgschaftsbank Brandenburg Ausgezeichnet durch die Oskar-Patzelt-Stiftung als "Bank des Jahres 2011"
Bürgschaftsbank Brandenburg Ausgezeichnet durch die Oskar-Patzelt-Stiftung als "Bank des Jahres 2011" und Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Berlin Brandenburg Michael Maurer Wer ist die Bürgschaftsbank
Fonds für Gründung, Innovation und Wachstum DIE FINANZIERUNG FÜR MITTELSTÄNDISCHE UNTERNEHMEN IM REGIERUNGSBEZIRK GIESSEN
Fonds für Gründung, Innovation und Wachstum DIE FINANZIERUNG FÜR MITTELSTÄNDISCHE UNTERNEHMEN IM REGIERUNGSBEZIRK GIESSEN Mittelhessenfonds Individuelle Finanzierung für innovative Vorhaben. REFINANZIERUNG
Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH
Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH Fördertag Berlin-Brandenburg 2013 06.06.2013 Michael Wowra, Hans Witkowski 1 Partnerschaft auf vernünftiger Basis: Wir
Frühphasenfinanzierung mit Beteiligungskapital. Roman Huber, Geschäftsführer 11.11.2010
Frühphasenfinanzierung mit Beteiligungskapital Roman Huber, Geschäftsführer 11.11.2010 Bayern Kapital Gründung im Jahr 1995 auf Initiative der Bayerischen Staatsregierung im Rahmen der Offensive Zukunft
Leistungsfähige Partner für. Business Angels
Staatsnahe Venture Capital Geber: Leistungsfähige Partner für Business Angels Januar 2015 Bayern Kapital Gründung im Jahr 1995 auf Initiative der Bayerischen Staatsregierung. Alleingesellschafterin ist
Vorstellung der IBB Beteiligungsgesellschaft
Vorstellung der IBB Beteiligungsgesellschaft und des VC Fonds Kreativwirtschaft Berlin Fördertag Berlin-Brandenburg 2011 08. Juni 2011 Rayk Reitenbach Investment Manager Venture Capital: Definition und
aws-mittelstandsfonds
Gemeinsam Werte schaffen Gemeinsam Werte schaffen aws-mittelstandsfonds Nachfolge in Österreich Flexible Finanzierungsmöglichkeiten für den österreichischen Mittelstand Unternehmensnachfolge Potential
Seed- und Start Up- Finanzierung. Januar 2015
Seed- und Start Up- Finanzierung mit Beteiligungskapital Januar 2015 Bayern Kapital Gründung im Jahr 1995 auf Initiative der Bayerischen Staatsregierung. Alleingesellschafterin ist die LfA Förderbank Bayern.
Gründungsforum Region Göttingen
Niedersächsische Bürgschaftsbank (NBB) GmbH Mittelständische Beteiligungsgesellschaft (MBG) GmbH Gründungsforum Region Göttingen - Woher nehmen, wenn nicht..? 18. November 2013 Lars Luther Niedersächsische
Beteiligungskapital für Berliner Technologieunternehmen: Vorstellung der Beteiligungskriterien des VC Fonds Berlin
Beteiligungskapital für Berliner Technologieunternehmen: Vorstellung der Beteiligungskriterien des VC Fonds Berlin 23. Mai 2006 Christian Seegers Investment Manager 2 Präsentationsgliederung: I. Venture
Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH
Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH Fördertag Berlin-Brandenburg 2012 06.06.2012 Michael Wowra, Hans Witkowski 1 Partnerschaft auf vernünftiger Basis: Wir
10. April 2014 Unternehmensnachfolgen Bürgschaften und Beteiligungen als Finanzierungsförderung. Referent: Klaus Fürwitt
10. April 2014 Unternehmensnachfolgen Bürgschaften und Beteiligungen als Finanzierungsförderung Referent: Klaus Fürwitt Agenda Bürgschaftsbank Sachsen GmbH Ausfallbürgschaften Mittelständische Beteiligungsgesellschaft
Ellipsis BeraterForum. Neue Angebote der Bürgschaftsbank Sachsen und der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Sachsen
Ellipsis BeraterForum Neue Angebote der Bürgschaftsbank Sachsen und der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Sachsen Agenda Bürgschaftsbank Sachsen GmbH Ausfallbürgschaften 1. Expressbürgschaft (Konzeption)
Alternative Finanzierungsformen
Alternative Finanzierungsformen Dr. Wolf-Dietrich Fugger Vorstand, EquityNet AG, Köln EXPOFIN, 09.05.2008 Pressestimmen Handelsblatt, Nr. 41 vom 27.02.2008, S. 26 Quelle: Handelsblatt, Beilage Mittelstandsfinanzierung,
Günter Seefelder Die besten Konzepte für Ihren erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit interna
Günter Seefelder Die besten Konzepte für Ihren erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit interna Ihr persönlicher Experte Inhalt 1. Die richtige Wahl der Unternehmensform................. 6 1.1 Haftungsverhältnisse..............................
Unternehmensnachfolge
Wachstum Unternehmensnachfolge Venture Capital Turnaround Existenzgründung Kapital für Handwerk, Handel und Gewerbe BayBG Bayerische Beteiligungs gesellschaft mbh info@baybg.de www.baybg.de Sitz München
Fit für die Gründung. Wege der Finanzierung. Für-Gründer.de
Fit für die Gründung Für-Gründer.de Leitfaden Kapitalbedarf und Finanzierungsmix Eigenkapital Zuschüsse Business Angel Venture Capital Fremdkapital Mikrofinanzierung Hausbank und Förderdarlehen Bürgschaften
Vorstellung des VC Fonds Kreativwirtschaft Berlin und VC Fonds Technologie Berlin
Vorstellung des VC Fonds Kreativwirtschaft Berlin und VC Fonds Technologie Berlin Branchenveranstaltung Games und IT 7.Juli 2009 Roger Bendisch Profil - IBB Beteiligungsgesellschaft Gründung: 1997 Gesellschafterin:
I n n o v a t I o n e n
B r i l l a n t e I d e e, s e h r g u t e s K o n z e p t, a u s s i c h t s r e i c h e M a r k t c h a n c e n F i n a n z i e r u n g m i t d e r I S B I n n o v a t i o n e n F i n a n z i e r u n
Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH
Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH Finanzforum 31.03.2010, Mathias Wendt 1 Gemeinsam seit 50 Jahren: Spitzenleistungen Hand in Hand. > Die BBB ist seit über
Finanzierung Beteiligung Mitarbeiterbeteiligung
Finanzierung Beteiligung Mitarbeiterbeteiligung Mitarbeiterbeteiligung Erfolgsrezepte für mittelständische Unternehmen Referent: Guy Selbherr Bürgschaftsbank / MBG Baden-Württemberg Agenda 2 1. Steckbrief:
tecnet equity NÖ Technologiebeteiligungs-Invest GmbH
Finanzierung Förderung Finanzierung von neuen Ideen, Verfahren, Produkten, Märkten Zukunftsträchtige Ideen brauchen professionelle Vermarktung Dr. Christian Laurer 1 tecnet equity NÖ Technologiebeteiligungs-Invest
Mezzanine-Finanzierung lebt: Der WGZ-Ansatz
Mezzanine-Finanzierung lebt: Der WGZ-Ansatz WGZ Initiativkapital und Martin Völker als Kompetenzführer im Bereich Mezzanine auch in Zeiten der Finanzkrise Name: Martin Völker Funktion/Bereich: Geschäftsführer
Finanzierung Beteiligung Mitarbeiterbeteiligung
Finanzierung Beteiligung Mitarbeiterbeteiligung Veranstaltung: Mitarbeiterbeteiligung, Erfolgsrezept für mittelständische Unternehmen Referent: Guy Selbherr Bürgschaftsbank / MBG Baden-Württemberg Agenda
Merkblatt: Venture Capital
Merkblatt: Venture Capital Was ist unter Venture Capital zu verstehen? Venture Capital (kurz VC ) kann auch als Wagnis-, Risikokapital bezeichnet werden. Es wird kapitalsuchenden Unternehmen längerfristig
Finanzierung erfahrener Unternehmer mit stillem Eigenkapital
Finanzierung erfahrener Unternehmer mit stillem Eigenkapital Einführung Wir sind seit mehr als 10 Jahren als Unternehmer, Beteiligungsmanager und Professionals im Mittelstand erfolgreich tätig und wissen,
Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es als Alternative zu klassischen Bankdarlehen?
Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es als Alternative zu klassischen Bankdarlehen? Veranstaltung der IHK Cottbus am 21.10.2013 Michael Tönes, Investitionsbank des Landes Brandenburg Unternehmens- und
MERKBLATT MEZZANINE FINANZIERUNGSFORMEN. Starthilfe- und Unternehmensförderung
MERKBLATT Starthilfe- und Unternehmensförderung MEZZANINE FINANZIERUNGSFORMEN Der Begriff Mezzanine stammt aus der Architektur und bezeichnet ein "Zwischengeschoss", das zwischen zwei Hauptstockwerken
BRB Fonds. Kapital für burgenländische Unternehmen
BRB Fonds Kapital für burgenländische Unternehmen Kapital für KMU Wir unterstützen IhreVisionen! sehr geehrte unternehmerin! sehr geehrter unternehmer! Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Burgenland
Kreditsicherung aus Sicht der Banken
Kreditsicherung aus Sicht der Banken Erfurt, den 23. April 2013 Annette Theil-Deininger Sprecherin der Geschäftsführung Einführung in die Finanzierung Finanzwirtschaft und Rechnungswesen/1 Finanzwirtschaft:
Finanzierbarkeit von PPP-Projekten in der Schweiz aus Sicht des Finanzsektors
Öffentlich Finanzierbarkeit von PPP-Projekten in der Schweiz aus Sicht des Finanzsektors ETH Symposium: Steps to PPP Risiken & Chancen Niklaus Scheerer, UBS Real Estate Advisory 25. November 2011 Welches
Mezzanine-Kapital als alternatives Finanzierungsinstrument
Mezzanine-Kapital als alternatives Finanzierungsinstrument 5. Bonner Unternehmertage 2010 Im Alten Wasserwerk am 28. und 29. September 2010 1 Agenda 1. Entwicklung des Eigenkapitalmarktes in Deutschland:
Mittelstandes. Private Equity
Alternative Finanzierungsformen des Mittelstandes Private Equity Prof. Dr. Eric Frère Gliederung - Entwicklungen und Bedeutung - Motive, Finanzierung und Ablauf - Private Equity im deutschen Mittelstand
Der Weg zur Bürgschaft das Hausbankprinzip
Der Weg zur Bürgschaft das Hausbankprinzip 1 Unternehmer/in Hausbank Antragsstellung Bürgschaftsbank Prüfung, Gespräch Umsetzung Finanzierung mit Unternehmen Bürgschaftsurkunde an Hausbank Kammern, Verbände
aws Gründerfonds Kapital für Ideen und Innovationen mobilisieren Gründerfonds vation konsequent fördern! START
START Gründerfonds vation konsequent fördern! aws Gründerfonds Kapital für Ideen und Innovationen mobilisieren Start up Start up Wachstum Internation Pre Start up Start up Wachstum International aws Gründerfonds
Gemeinsam Mehrwerte schaffen. Zukunftsmarktfonds. der BayernLB Private Equity. München, 28. April 2010
Gemeinsam Mehrwerte schaffen Zukunftsmarktfonds der BayernLB Private Equity München, 28. April 2010 Unternehmensprofil Gesellschaft Die Beteiligungsgesellschaft der BayernLB Group für den Mittelstand Historie
Von Generation zu Generation - Wie regele ich meine Nachfolge? Finanzierung und Fördermittel für Ihre Nachfolge
Finanzierung und Fördermittel für Ihre Nachfolge Dr. Thomas Drews Olaf Schlenzig Geschäftsführer Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern GmbH und Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern
Situationsgerechte Frühphasenfinanzierung mit Beteiligungskapital. Roman Huber, Geschäftsführer 18.04.2008
Situationsgerechte Frühphasenfinanzierung mit Beteiligungskapital Roman Huber, Geschäftsführer 18.04.2008 Bayern Kapital Überblick Gründung im Jahr 1995 auf Initiative der Bayerischen Staatsregierung im
Private Equity meets Interim Management. Frankfurt, 14. Februar 2013
Private Equity meets Interim Management Frankfurt, 14. Februar 2013 Agenda Die DBAG stellt sich vor Private Equity im Überblick Wie können wir zusammenarbeiten? 3 6 14 2 Die Deutsche Beteiligungs AG auf
innovativer Unternehmen
Logo Firma innovativer Unternehmen Otto Hopfner, BayBG Kapitalforum Augsburg, 26.09.2013 BayBG im Überblick Inhaltsverzeichnis BayBG Venture Capital Beteiligungsformen Beteiligungsanlässe Venture-Investments
Optimieren Sie die Kreditwürdigkeit Ihres Unternehmens bei Ihrer Sparkasse oder Bank
Herzlich willkommen s 20. September 2012 s Optimieren Sie die Kreditwürdigkeit Ihres Unternehmens bei Ihrer Sparkasse oder Bank 20.09.2012 Sparkasse Seite 1 Agenda 1. Vorstellung der Sparkasse 2. Faktoren,
Unternehmensfinanzierung und -beratung
Unternehmensfinanzierung und -beratung Unternehmenserfolg Kurzfristige Mittel Langfristige Mittel z.b. Betriebsmittel Liquidität z.b. Maschinen Anlagen Fördermittel KK-Kredit Darlehen Kapitalbeteiligungen
Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH
Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH BPW - Finanzforum Sicherheiten für Ihren Kredit 29. Februar 2012, Dirk Borgmann 1 Gemeinsam seit 50 Jahren: Spitzenleistungen
Unternehmenspräsentation
Unternehmenspräsentation ALLGEIER HOLDING AG München, Juni 2011 1 2 Allgeier gehört zu den führenden IT Beratungs- & Services- Gesellschaften in Deutschland > Allgeier ist die Nummer 2 der mittelständischen
Schlecht und Partner Schlecht und Collegen. MittelstandsFinanzierung
Schlecht und Partner Schlecht und Collegen MittelstandsFinanzierung Wir über uns Schlecht und Partner sind erfahrene Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Unsere Partnerschaft stützt sich auf eine langjährige
Rating-Zertifikat [Jahr] für
Das Mitglied gehört zur Vergleichsgruppe (VG) Anzahl der Mitglieder in der Vergleichsgruppe (VG) Das Mitglied hat die Mitgliedsnummer H1 26 1234567 1) Ausgangswerte des Mitglieds Aktiva (Vermögenswerte)
MITTELSTANDSTAG ÖSTERREICH - DEUTSCHLAND
MITTELSTANDSTAG ÖSTERREICH - DEUTSCHLAND Mezzaninkapital als Instrument der Akquisitionsfinanzierung Teil 2, Forum 8, 25. November 2004 Inhaltsverzeichnis Ablauf einer Mezzaninfinanzierung Zusammenarbeit
Existenzgründung finanzieren: Förderprogramme des Bundes und des Landes Berlin
Existenzgründung finanzieren: Förderprogramme des Bundes und des Landes Berlin Holger Richter Förderberatung im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Heinz-Joachim Mogge Investitionsbank Berlin
Bilanztuning und mit Sicherheit finanziert
Bilanztuning und mit Sicherheit finanziert Hidden Champions Wege zum erfolgreichen Marktführer Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbh / NRW.BANK Heek-Nienborg, 10.11.2015 Manfred Thivessen
Ihr Partner für Finanzierungen von Tourismusprojekten
Ihr Partner für Finanzierungen von Tourismusprojekten Der s Tourismusfonds stellt sich vor. Die s Tourismusfonds Management AG (s Tourismusfonds) wurde 1997 mit dem Ziel gegründet, der österreichischen
Vorstellung der IBB Beteiligungsgesellschaft mbh. B!gründet Finanzierungstag am 01. April 2014. Venture Capital Kapital und Kompetenz aus einer Hand
Venture Capital Kapital und Kompetenz aus einer Hand Vorstellung der IBB Beteiligungsgesellschaft mbh B!gründet Finanzierungstag am 01. April 2014 Rayk Reitenbach Investment Manager Kategorisierung von
Öffentliche Förderdarlehen für kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg
Öffentliche Förderdarlehen für kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg Werner Schaff beim Steinbeis-Europa-Zentrum 29. Januar 2009 Landesbank Baden-Württemberg Seite 1 Agenda Ausgangssituation
Alternative Finanzierungsmethoden von Krankenhausinvestitionen
Alternative Finanzierungsmethoden von Krankenhausinvestitionen Dipl.-Kffr. Natalie Pomorin 1 Kurzportrait Lehrstuhlinhaber: Prof. Dr. Jürgen Wasem Gefördert durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-
Mezzanine: Ein Finanzierungsinstrument. Verbesserung der Kreditwürdigkeit? 23. Stuttgarter Unternehmergespräch 30. Oktober 2003
: Ein Finanzierungsinstrument zur Verbesserung Kreditwürdigkeit? 23. Stuttgarter Unternehmergespräch 30. Oktober 2003 Landesbank Baden-Württemberg Seite 1 Agenda Derzeitiges Finanzierungsumfeld Was ist
MITARBEITERBETEILIGUNGSMODELLE IM MITTELSTAND
MITARBEITERBETEILIGUNGSMODELLE IM MITTELSTAND CHANCEN FÜR MITARBEITER UND UNTERNEHMEN NEWSLETTER AUGUST 2004 In den letzten 20 Jahren ist die Beteiligung der Mitarbeiter an ihrem Unternehmen bzw. am Unternehmenserfolg
KAPITAL FÜR DEN MITTELSTAND. Wachstum finanzieren Stabilität und Unabhängigkeit wahren
KAPITAL FÜR DEN MITTELSTAND Wachstum finanzieren Stabilität und Unabhängigkeit wahren IHR PARTNER Die PartnerFonds AG finanziert seit 2003 das Wachstum mittelständischer Unternehmen. Mit einem Gesamtvolumen
Sie wollen neue Finanzierungswege gehen?
Sie wollen neue Finanzierungswege gehen? Mit uns können Sie rechnen. UNTERNEHMERKAPITAL. DIE KAPITALSPRITZE, DIE IHRE FINANZIERUNGSSTRUKTUR STÄRKT. Mit der innovativen Produktfamilie Unternehmerkapital
Tipps für ein Bankgespräch
Tipps für ein Bankgespräch Download von www.reinhardstrempel.de Betriebsberater Dipl.-Kfm. Reinhard Strempel Gründercoach Gründercoaching Controlling Finanzierung Fachkundige Stellungnahmen Sofortberatung
I N F O R M A T I O N. zur Pressekonferenz mit. KommR Viktor SIGL. Wirtschaftslandesrat. Dr. Franz GASSELSBERGER
I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit KommR Viktor SIGL Wirtschaftslandesrat Dr. Franz GASSELSBERGER Obmann der Sparte Bank und Versicherung der WKO OÖ Dr. Friedrich FILZMOSER Geschäftsführer OÖ
Finanzierungstag für Hochschulgründer am 17. November 2009
Finanzierungstag für Hochschulgründer am 17. November 2009 Business Angels Gliederung 1. Business Angels im informellen 2. Investitionsziele von Business Angels 3. Anforderungen an Kapital nachfragende
WIENER WACHSTUMSFONDS
WIENER WACHSTUMSFONDS ZIEL STRUKTUR Erfolg braucht Unterstützung. Der Wiener Wachstumsfonds hilft innovativen Firmen auf Expansionskurs in Finanzierungsfragen. Zum Wohle der Wiener Wirtschaft und mit zwei
DEG: Wir finanzieren Chancen.
DEG: Wir finanzieren Chancen. Finanzierungsinstrumente für Investitionen in Entwicklungsund Schwellenmärkten Veranstaltung Photovoltaik in Mexiko Berlin, 23. Mai 2013 Florian von Eisenhart Die DEG im KfW-Konzern:
advisory Unser Vorgehen Vermittlung von Unternehmensbeteiligungen
Unser Vorgehen Vermittlung von Unternehmensbeteiligungen Ausgangslage Jedes Beteiligungsvorhaben ist für Käufer und Verkäufer individuell und bedarf einer professionellen Koordination. begleitet beide
Existenzgründung finanzieren:
Existenzgründung finanzieren: Förderprogramme des Bundes und des Freistaats Sachsen Holger Richter Förderberatung im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Kristina Fröhlich Bundesamt für Wirtschaft
Corporate Finance für den Mittelstand
Corporate Finance für den Mittelstand Centum Capital Corporate Finance für den Mittelstand Mittelständische Unternehmen müssen sich immer wieder den Marktanforderungen stellen. Gleichzeitig laufen viele
MERKBLATT MEZZANINE FINANZIERUNGSFORMEN: Starthilfe- und Unternehmensförderung
MERKBLATT Starthilfe- und Unternehmensförderung MEZZANINE FINANZIERUNGSFORMEN: Der Begriff Mezzanine stammt aus der Architektur und bezeichnet ein "Zwischengeschoss", das zwischen zwei Hauptstockwerken
Öffentliche Finanzierungshilfen - Existenzgründung
Öffentliche Finanzierungshilfen - Existenzgründung Infoservice der IHK Nord Westfalen Sie erhalten heute eine Kurzdarstellung der wichtigsten öffentlichen Finanzierungshilfen. Wir erläutern Ihnen gerne
Private Equity im Mittelstand
Matthias Dill Private Equity im Mittelstand Tectum Verlag Matthias Dill Private Equity im Mittelstand Zugl.: Technische Universität Braunschweig, Univ. Diss. 2008 ISBN: 978-3-8288-9811-0 Tectum Verlag
Die XYZ VC beabsichtigt, sich selbst oder durch ein Unternehmen an dem sie beteiligt ist oder das sie verwaltet, an der ABC GmbH/AG zu beteiligen.
1. Letter of Intent I. Präambel Die XYZ VC beabsichtigt, sich selbst oder durch ein Unternehmen an dem sie beteiligt ist oder das sie verwaltet, an der ABC GmbH/AG zu beteiligen. Die ABC GmbH/AG, deren
Capitalanlage HCI Renditefonds I
Capitalanlage HCI Renditefonds I Stille Beteiligungen mit Wandlungsrecht Renditestark und sicherheitsorientiert IHR CAPITAL VERDIENT MEHR. 2 CAPITALANLAGE HCI RENDITEFONDS I Das Konzept des HCI Renditefonds
Die Investitionen Bayernfonds BestAsset 1. Stand: 03. Dezember 2007
Die Investitionen Bayernfonds BestAsset 1 Stand: 03. Dezember 2007 Bayernfonds BestAsset 1 Ihre Fondsgesellschaft hat am 03. Dezember 2007 folgendes Investment getätigt: Zielfonds: Bayernfonds BestLife