GESELLSCHAFTERVERTRAG
|
|
- Lennart Seidel
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 GESELLSCHAFTERVERTRAG der Entwicklungsgesellschaft Meckenheim-Merl mit beschränkter Haftung in der Fassung vom Firma, Sitz und Dauer der Gesellschaft (1) Die Firma der Gesellschaft lautet: Entwicklungsgesellschaft Meckenheim-Merl mit beschränkter Haftung (2) Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Meckenheim. (3) Ihre Dauer ist auf bestimmte Zeit nicht beschränkt. 2 Gegenstand und Zweck der Gesellschaft (1) Gegenstand und Zweck der Gesellschaft sind die Planung für die weitere Besiedlung der Stadt Meckenheim (Ortschaften Meckenheim und Merl), deren Durchführung auf der Grundlage entsprechender Ratsbeschlüsse und alle hierzu erforderlichen Geschäfte, insbesondere der An- und Verkauf von Grund und Boden, sowie die Verwaltung und Nutzung von Grundstücken, die Aufschließung von Grundstücken, die Auswahl der Wohnungsbauträger. (2) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der hierfür geltenden steuerlichen Bestimmungen. Ihr Geschäftsbetrieb ist nicht auf die Erzielung eines Gewinns gerichtet. Etwaige Gewinne Stand: 07/2005 1
2 dürfen nur für satzungsgemäße Zwecke und zur Deckung der Geschäftskosten verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft. Die Gesellschaft darf keine Personen durch Verfügungen, insbesondere Verwaltungsausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigen. 3 Stammkapital (1) Das Stammkapital beträgt DM ,00 (i.w.: sechshunderttausend Deutsche Mark). (2) Von diesem Stammkapital haben als Stammeinlagen übernommen a) die Stadt Meckenheim DM ,00 b) der Rhein-Sieg-Kreis DM ,00 4 Verfügungen über Geschäftsanteile und Austritt von Gesellschaftern (1) Die Abtretung oder Verpfändung eines Geschäftsanteiles oder des Teiles eines Geschäftsanteiles bedarf der vorherigen Zustimmung aller Gesellschafter. Im Falle der Abtretung kann die Zustimmung nur erteilt werden, wenn die Abtretung gegen kein höheres Entgelt als den Nennbetrag des abgetretenen Geschäftsanteiles erfolgt. Stand: 07/2005 2
3 (2) Hat ein Gesellschafter die Zustimmung zur Abtretung eines Geschäftsanteiles oder des Teils eines Geschäftsanteiles beantragt, so ist sie berechtigt, den Geschäftsanteil oder Teil des Geschäftsanteiles gegen Zahlung höchstens des Nennbetrages selbst zu erwerben, sofern und soweit dies nach den gesetzlichen Vorschriften zulässig ist. Erklärt die Gesellschaft, von ihrem Erwerbsrecht Gebrauch zu machen, so ist der Gesellschafter, der seinen Geschäftsanteil oder Teile des Geschäftsanteiles abzutreten beabsichtigt, verpflichtet, diesen an die Gesellschaft abzutreten. Die Gesellschaft kann auch einen oder mehrere andere Gesellschafter oder auch Nicht-Gesellschafter bestimmen, an die der Geschäftsanteil oder Teil des Geschäftsanteiles gegen Zahlung höchstens des Nennbetrages abzutreten ist. (3) Jeder Gesellschafter kann - nach Ablauf von zehn Jahren seit der Eintragung der Gesellschaft in das Handelsregister - unter Einhaltung einer Frist von einem Jahr auf das Ende eines Geschäftsjahres durch eingeschriebenen Brief, der an die Geschäftsführung zu richten ist, seinen Austritt aus der Gesellschaft erklären. Durch seinen Austritt wird - unbeschadet der Bestimmung des 11 - die Gesellschaft nicht aufgelöst, sondern unter den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. Die Gesellschaft kann den Geschäftsanteil des ausscheidenden Gesellschafters einziehen oder seine Abtretung an einen oder mehrere verbleibende Gesellschafter oder auch an Nicht-Gesellschafter verlangen. Für den Fall des Austritts hat der Gesellschafter nur Anspruch auf den vorhandenen, auf Grund einer testierten Zwischenbilanz festgestellten Teil seiner eingezahlten Stammeinlage, jedoch auf nicht mehr als die eingezahlte Stammeinlage. (4) Die nach Ziffer 2 und 3 zu treffenden Maßnahmen der Gesellschaft bedürfen eines Beschlusses der Gesellschafter. Bei der Beschlußfassung hat der hiervon betroffene Gesellschafter kein Stimmrecht. Stand: 07/2005 3
4 5 Geschäftskosten Die Gesellschaft kann ihre nicht durch Erträge gedeckten Geschäftskosten durch eine Umlage bei ihren Gesellschaftern decken. Die Gesellschafter sind verpflichtet, die von der Gesellschafterversammlung festgelegte Umlage nach dem Verhältnis ihrer Geschäftsanteile zueinander zu leisten. 6 Geschäftsjahr Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. Das erste Geschäftsjahr endet mit Ablauf des Jahres, in dem die Eintragung der Gesellschaft in das Handelsregister erfolgt. 7 Organe der Gesellschaft Organe der Gesellschaft sind: a) die Gesellschafterversammlung, b) der Aufsichtsrat, c) die Geschäftsführung 8 Gesellschafterversammlung (1) Der Gesellschafterversammlung obliegt neben den ihr durch Gesetz und durch diesen Vertrag obliegenden Aufgaben die Beschlußfassung über: Stand: 07/2005 4
5 a) die Feststellung der Jahresbilanz und die Verwendung eines etwaigen Reingewinns im Rahmen des 2 Ziffer 2, b) die Einforderung der Einzahlungen auf die Stammeinlage, c) die Erhebung einer Umlage bei den Gesellschaftern zur Deckung von Geschäftskosten ( 5), d) die Bestellung und Abberufung der Geschäftsführer, e) die Entlastung der Geschäftsführer und des Aufsichtsrates, f) Satzungsänderungen, insbesondere Entscheidungen in allen Fragen, die den satzungsmäßigen Zweck der Gesellschaft ändern, g) die Zustimmung zur Verfügungen über Geschäftsanteile oder Teile von solchen, h) Aufnahme neuer Gesellschafter, i) die Bestellung des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr. (2) Die Gesellschafterversammlung ist beschlußfähig, wenn in der Versammlung mindestens 50 % des vorhandenen Stammkapitals vertreten sind. Erweist sich eine Gesellschafterversammlung als beschlußunfähig, so ist durch den oder die Geschäftsführer innerhalb von vier Wochen eine neue Versammlung mit der gleichen Tagesordnung einzuberufen; diese Versammlung ist ohne Rücksicht auf das vertretene Stammkapital beschlußfähig. Die Beschlüsse werden, soweit nicht durch Gesetz oder diesen Vertrag ohne größere Mehrheit vorgeschrieben ist, mit einfacher Stimmenmehrheit der anwesenden Gesellschafter gefaßt. Beschlüsse, die die Feststellung des Jahresabschlusses, die Höhe der Umlagen, die Änderung des Gesellschaftervertrages und die Aufnahme neuer Gesellschafter betreffen, bedürfen einer Mehrheit von ¾ der abgegebenen Stimmen. Je ,00 DM eines Geschäftsanteiles gewähren eine Stimme. Gesellschafter, die durch mehrere Personen vertreten werden, können ihre Stimmen nur einheitlich abgeben. (3) Den Vorsitz in der Gesellschafterversammlung führt der Aufsichtsratsvorsitzender und im Falle seiner Verhinderung sein Stellvertreter. Über jede Gesellschafterversammlung ist eine Niederschrift anzufertigen; in dieser Niederschrift sind insbesondere die gefaßten Beschlüsse mit ihrem vollen Wortlaut aufzu- Stand: 07/2005 5
6 nehmen. Die Niederschrift ist von dem Vorsitzer der Gesellschafterversammlung und von dem von ihm zu Beginn der Verhandlung zu benennenden Schriftführer zu unterzeichnen. (4) Die Geschäftsführung beruft im Einvernehmen mit dem Vorsitzer des Aufsichtsrates alljährlich innerhalb von fünf Monaten nach Ablauf eines Geschäftsjahres eine ordentliche Gesellschafterversammlung ein, die insbesondere über die Feststellung des Jahresabschlusses, die Entlastung der Geschäftsführer und des Aufsichtsrates sowie über die Bestellung des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr beschließt. (5) Außerordentliche Gesellschafterversammlungen sind durch die Geschäftsführung einzuberufen, wenn das Interesse der Gesellschaft dies erfordert, der Aufsichtsrat dies für notwendig hält oder ein Gesellschafter dies durch eingeschriebenen Brief unter Angabe der Tagesordnung von der Geschäftsführung verlangt. 9 Aufsichtsrat (1) Der Aufsichtsrat hat die Geschäftsführung in allen Zweigen der Verwaltung zu überwachen und kann sich zu diesem Zweck vom Gang der Angelegenheiten der Gesellschaft unterrichten. Er kann bestimmen, daß gewisse Arten von Geschäften nur mit seiner Zustimmung vorgenommen werden sollen. Der Aufsichtsrat prüft die Jahresrechnungen und erstattet der Gesellschafterversammlung darüber Bericht. Außerdem obliegt ihm die Bestellung und Abberufung von Prokuristen. (2) Der Aufsichtsrat besteht aus 8 Mitgliedern und setzt sich wie folgt zusammen: a) dem Landrat, dem Oberkreisdirektor des Rhein-Sieg-Kreises und einem weiteren von dem Rhein-Sieg-Kreis zu benennenden Mitglied, Stand: 07/2005 6
7 b) dem Bürgermeister der Stadt Meckenheim und vier weiteren von der Stadt Meckenheim zu benennenden Mitgliedern. (3) Die Benennung der Aufsichtsratsmitglieder erfolgt durch schriftliche Mitteilung an die Gesellschaft; diese Aufsichtsratsmitglieder können jederzeit durch schriftlich der Gesellschaft gegenüber benannte Ersatzmitglieder ersetzt werden. Der Landrat, der Bürgermeister und der Oberkreisdirektor können durch ihren Stellvertreter bzw. allgemeinen Vertreter vertreten werden. (4) Der Aufsichtsrat wählt aus seiner Mitte den Vorsitzer und dessen ersten und zweiten Stellvertreter. Die Wahl kann nur durch Beschluß des Aufsichtsrats mit 2/3 Mehrheit widerrufen werden. Endet das Amt des Vorsitzers, ist unverzüglich eine Neuwahl vorzunehmen. (5) Die Einberufung der Sitzung des Aufsichtsrates erfolgt durch den Vorsitzer, bei dessen Verhinderung durch den Stellvertreter. (6) Der Aufsichtsrat ist beschlußfähig, wenn mehr als dir Hälfte der Mitglieder anwesend ist. Beschlüsse werden mit einfacher Mehrheit der anwesenden Mitglieder gefaßt. Bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des Vorsitzers der Sitzung. Die Art der Abstimmung bestimmt der Vorsitzer. Über die gefaßten Beschlüsse ist eine Niederschrift anzufertigen, die von dem Vorsitzer oder seinem Stellvertreter zu unterzeichnen ist. (7) Der Aufsichtsrat kann einen Beirat und weitere Ausschüsse bilden und deren Zuständigkeit im Rahmen der Gesetze und dieses Gesellschaftervertrages festlegen. (8) Die Mitglieder des Aufsichtsrates erhalten Ersatz ihrer baren Auslagen; für eine besondere Tätigkeit einzelner Mitglieder kann der Aufsichtsrat eine entsprechende Vergütung beschließen. Stand: 07/2005 7
8 10 Geschäftsführung (1) Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer und kann einen oder mehrere Prokuristen haben. (2) Die Gesellschaft wird bei einem Geschäftsführer durch diesen allein, bei mehreren Geschäftsführern durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen gemeinsam vertreten. (3) Die Geschäftsführer haben die Geschäfte nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen und einer vom Aufsichtsrat zu erlassenden Geschäftsanweisung zu führen. (4) Auf die Aufstellung des Jahresabschlusses finden gemäß 89 Abs. 1 der Gemeindeordnung die Vorschriften des Dritten Buches des Handelsgesetzbuches für große Kapitalgesellschaften entsprechende Anwendung. Die Prüfung des Jahresabschlusses erfolgt nach den für Eigenbetriebe geltenden Vorschriften. Der Jahresabschluß einschließlich des Anhanges und des Lageberichtes mit dem Prüfbericht des Abschlußprüfers ist dem Aufsichtsrat zur Prüfung und von diesem mit einem eigenen Bericht der Gesellschafterversammlung zur Genehmigung vorzulegen. Die kommunalen Gesellschafter können sich zur Klärung von Fragen, die bei der Betätigungsprüfung auftreten, durch ihre eigenen Rechnungsprüfer unmittelbar unterrichten lassen und zu diesem Zweck den Betrieb, die Bücher und die Schriften der Gesellschaft einsehen. 11 Auflösung der Gesellschaft (1) Der Beschluß über die Auflösung der Gesellschaft bedarf einer Mehrheit von 3/4 der abgegebenen Stimmen und kann nur gefaßt werden, wenn in der Gesellschafterversammlung 3/4 des Stammkapitals vertreten sind. Stand: 07/2005 8
9 (2) Im Falle der Auflösung haben die Geschäftsführer die Geschäfte abzuwickeln, sofern die Gesellschafterversammlung nicht andere Personen hierzu bestimmt. (3) Das bei der Auflösung der Gesellschaft vorhandene Vermögen wird unter die Gesellschafter nach dem Verhältnis ihrer Geschäftsanteile verteilt, jedoch erhält jeder Gesellschafter nicht mehr als die von ihm eingezahlte Stammeinlage zurück. Etwa darüber hinaus vorhandenes Reinvermögen ist gemeinnützigen Bau- oder Siedlungsaufgaben zur Verfügung zu stellen. Vor Ausführung dieses Beschlusses ist mit Rücksicht auf die Gemeinnützigkeit der Gesellschaft die Zustimmung des zuständigen Finanzamtes einzuholen. 12 Bekanntmachungen Gesetzlich vorgeschriebene Bekanntmachungen der Gesellschaft werden im Bundesanzeiger veröffentlicht. 13 Gründungskosten Die mit der Gründung der Gesellschaft verbundenen Kosten und Steuern gehen zu Lasten der Gesellschaft. Stand: 07/2005 9
Satzung der Aktiengesellschaft Bad Neuenahr. Stand: 28. Oktober 2015. 1 Firma, Sitz, Geschäftsjahr
1 Satzung der Aktiengesellschaft Bad Neuenahr Stand: 28. Oktober 2015 1 Firma, Sitz, Geschäftsjahr (1) Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. (2) Die Aktiengesellschaft führt die Firma,,Aktiengesellschaft
Gesellschaftsvertrag der Stadtbau Emmendingen GmbH
Gesellschaftsvertrag der Stadtbau Emmendingen GmbH 1. Die Firma der Gesellschaft lautet: Stadtbau Emmendingen GmbH. 2. Sitz der Gesellschaft ist Emmendingen. 1 Firma und Sitz 2 Gegenstand des Unternehmens
Gesellschaftsvertrag der. Haus und Grund Lübeck GmbH (Arbeitstitel) 1 Firma, Sitz. 2 Geschäftsjahr
Gesellschaftsvertrag der Haus und Grund Lübeck GmbH (Arbeitstitel) 1 Firma, Sitz (1) Die Firma der Gesellschaft lautet: Haus und Grund Lübeck GmbH (Arbeitstitel) (2) Sitz der Gesellschaft ist Lübeck. 2
Gesellschaftsvertrag der Wirtschaftsbetriebe der Gemeinde Ritterhude Gesellschaft mit beschränkter Haftung
OS 5.06 Gesellschaftsvertrag der Wirtschaftsbetriebe der Gemeinde Ritterhude Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 Rechtsform und Firma 1. Das Unternehmen ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Gesellschaftsvertrag der Stadtwerke Hattingen Netz GmbH. zugestimmt durch Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 14.12.2006
Gesellschaftsvertrag der Stadtwerke Hattingen Netz GmbH zugestimmt durch Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 14.12.2006 1 Rechtsform, Firma und Sitz (1) Die Gesellschaft führt die Firma "Stadtwerke
Gesellschaftsvertrag der Woche der Mediation GmbH
Gesellschaftsvertrag der Woche der Mediation GmbH 1 Firma und Sitz 1. Die Firma der Gesellschaft lautet: Woche der Mediation GmbH. 2. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Berlin. 2 Gegenstand des Unternehmens
Entwurf Gesellschaftsvertrag (Stand: 17.03.2016) Rechtsform, Firma und Sitz der Gesellschaft
Entwurf Gesellschaftsvertrag (Stand: 17.03.2016) 1 Rechtsform, Firma und Sitz der Gesellschaft (1) Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung und führt die Firma: LaGa Wittstock/Dosse
Gesellschaftervertrag der Vreden Stadtmarketing GmbH. 1 Rechtsform, Firma und Sitz der Gesellschaft
Gesellschaftervertrag der Vreden Stadtmarketing GmbH 1 Rechtsform, Firma und Sitz der Gesellschaft Das Unternehmen ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft führt die Firma Vreden
Satzung. der. NATURSTROM Aktiengesellschaft
Satzung der NATURSTROM Aktiengesellschaft I. Allgemeine Bestimmungen 1 Firma und Sitz 1. Die Aktiengesellschaft führt die Firma NATURSTROM Aktiengesellschaft. 2. Der Sitz der Gesellschaft ist Düsseldorf.
Satzung. Banglakids Zukunft für Bangladesch e.v.
Satzung Banglakids Zukunft für Bangladesch e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Banglakids Zukunft für Bangladesch. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden; nach der Eintragung
Satzung des Fördervereins der Max-von-Laue Oberschule
Satzung des Fördervereins der Max-von-Laue Oberschule 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Förderverein der Max-von-Laue Oberschule e.v. und soll ins Vereinsregister eingetragen
Artemed Stiftung gemeinnützige GmbH. Artemed Stiftung gemeinnützige GmbH.
Artemed Stiftung gemeinnützige GmbH 1 - Firma, Rechtsform, Sitz (1) Die Firma der Gesellschaft lautet Artemed Stiftung gemeinnützige GmbH. (2) Sie ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
S a t z u n g. der. Interessengemeinschaft Treffpunkt Dellbrücker Hauptstraße e.v.
S a t z u n g der Interessengemeinschaft Treffpunkt Dellbrücker Hauptstraße e.v. (In der Online-Fassung sind alle Angaben und Inhalte ohne Gewähr auf Richtigkeit) ursprüngliche Satzung vom 17.11.1988 geänderte
. 2 Gegenstand des Unternehmens
Satzung der 3U Holding AG 1 Firma und Sitz (1) Die Firma der Gesellschaft lautet: "3U Holding AG". (2) Der Sitz der Gesellschaft ist Marburg.. 2 Gegenstand des Unternehmens (1) Gegenstand des Unternehmens
Satzung des Verein zur Förderung des Deutschen Kulturrates
Satzung des Verein zur Förderung des Deutschen Kulturrates Stand Präambel Der Deutsche Kulturrat e.v. ist der Spitzenverband der Bundeskulturverbände. Seine Mitglieder sind acht Zusammenschlüsse von Bundeskulturverbänden.
SATZUNG DER BERLIN HYP AG
SATZUNG DER BERLIN HYP AG in der Fassung des Beschlusses der Hauptversammlung vom 29. Juli 2015 Satzung 29. Juli 2015 Seite 1 von 7 I. ABSCHNITT Allgemeine Bestimmungen 1 Die Gesellschaft führt die Firma
RWE Pensionsfonds AG
- Genehmigt durch Verfügung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht vom 18.10.2007 Gesch.Z: VA 14-PF 2007/9 - RWE Pensionsfonds AG I. Allgemeine Bestimmungen 1 Firma, Sitz, Geschäftsgebiet
SATZUNG der Bayerischen Raiffeisen- Beteiligungs-Aktiengesellschaft Beilngries. Stand: 13. Juni 2014
SATZUNG der Bayerischen Raiffeisen- Beteiligungs-Aktiengesellschaft Beilngries Stand: 13. Juni 2014 1 Firma und Sitz der Gesellschaft Geschäftsjahr (1) Die Firma lautet: Bayerische Raiffeisen-Beteiligungs-Aktiengesellschaft.
S A T Z U N G. der. RATIONAL Aktiengesellschaft. Landsberg am Lech
S A T Z U N G der RATIONAL Aktiengesellschaft Landsberg am Lech H:\AR\Satzung\2015\Satzung-RationalAG Stand 29 04 2015.docx - 2 - Gliederung I. Allgemeine Bestimmungen 3 1 Firma, Sitz 3 2 Gegenstand des
Satzung des Fanclubs Red Devils e.v.
Satzung des Fanclubs Red Devils e.v. 1 Name, Zweck, Sitz, Geschäftsjahr 1) Der Verein Red Devils e.v. von 1995 hat sich zum Ziel gesetzt, die Handball-Profimannschaft des TuS Nettelstedt e.v. (derzeit
Satzung. Staatliche Berufsschule I Aschaffenburg Förderverein e.v.
Satzung Staatliche Berufsschule I Aschaffenburg Förderverein e.v. Inhaltsübersicht: 1: Name und Sitz 2: Zweck 3: Erwerb der Mitgliedschaft 4: Ehrenmitglieder 5: Verlust der Mitgliedschaft: 6: Geschäftsjahr
Verbraucherschutzstiftung in NRW
Verbraucherschutzstiftung in NRW 1 Name, Rechtsform, Sitz und Geschäftsform (1) Die Stiftung führt den Namen Verbraucherschutzstiftung in NRW. (2) Sie ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts.
Satzung TWF Treuhandgesellschaft Werbefilm mbh
Satzung TWF Treuhandgesellschaft Werbefilm mbh 1 - Firma, Sitz, Geschäftsjahr Die Firma der Gesellschaft lautet: TWF Treuhandgesellschaft Werbefilm mbh Der Sitz der Gesellschaft ist München. Das Geschäftsjahr
2. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Ingolstadt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.
I. Allgemeine Bestimmungen 1 Firma und Sitz der Gesellschaft 1. Die Firma der Gesellschaft lautet: AUDI Aktiengesellschaft. 2. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Ingolstadt. Die Dauer der Gesellschaft
Gesellschaftsvertrag. Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
Gesellschaftsvertrag der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH in der Fassung vom 17. November 2011 1 Firma, Sitz und Geschäftsjahr der Gesellschaft (1) Die Finne der Gesellschaft lautet: Flughafen Berlin
Satzung des Haaner Tennis-Club e.v.
Satzung des Haaner Tennis-Club e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr, Verbandsmitgliedschaft 1. Der Verein führt den Namen Haaner Tennis-Club e.v. Er ist im Vereinsregister des Amtsgericht Mettmann eingetragen.
Verein zur Förderung des Neugeborenen- Hörscreenings in Schleswig-Holstein e.v. 1
Verein zur Förderung des Neugeborenen- Hörscreenings in Schleswig-Holstein e.v. 1 1 Name, Sitz Der Verein führt den Namen Verein zur Förderung des Neugeborenen-Hörscreenings in Schleswig-Holstein e.v.
SATZUNG. Stand: 15.06.2011. Technischer Überwachungs-Verein Saarland e.v. Hauptverwaltung: Am TÜV 1, 66280 Sulzbach
Seite 1 von 7 SATZUNG Stand: 15.06.2011 Technischer Überwachungs-Verein Saarland e.v. Hauptverwaltung: Am TÜV 1, 66280 Sulzbach 1 Name und Sitz 2 Zweck 3 Mitgliedschaft 4 Rechte und Pflichten der Mitglieder
1 Firma, Sitz (1) Die Firma der Gesellschaft lautet GmbH. (2) Sitz der Gesellschaft ist.
Gesellschaftsvertrag einer GmbH (Form: notarielle Beurkundung, 2 Abs. 1 GmbHG) 1 Firma, Sitz (1) Die Firma der Gesellschaft lautet GmbH. (2) Sitz der Gesellschaft ist. 2 Gegenstand des Unternehmens (1)
Gesellschaftsvertrag
Gesellschaftsvertrag Alexander von Humboldt-Institut für Internet und Gesellschaft ggmbh Präambel Das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft ermöglicht problemorientierte Grundlagenforschung
Satzung für den Pferdezuchtverein Uelzen
Satzung für den Pferdezuchtverein Uelzen 1 Name, Sitz, Vereinsgebiet, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Pferdezuchtverein Uelzen, hat seinen Sitz in Uelzen und erstreckt sich über den Kreis Uelzen.
M U S T E R. eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer. Steuerberatungsgesellschaft in der Rechtsform
M U S T E R eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Steuerberatungsgesellschaft in der Rechtsform der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (1) Die Firma der Gesellschaft lautet: 1 Firma
Satzung des Vereins Marketing für Bottrop e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. 2 Zweck des Vereins
Satzung des Vereins Marketing für Bottrop e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein soll in das Vereinsregister des Amtsgerichts Bottrop eingetragen werden und trägt dann den Namen Marketing für
S a t z u n g der SolarWorld Aktiengesellschaft
S a t z u n g der SolarWorld Aktiengesellschaft I. Allgemeine Bestimmungen 1 Firma, Sitz und Geschäftsjahr (1) Die Gesellschaft führt die Firma: SolarWorld Aktiengesellschaft. (2) Sie hat ihren Sitz in
S A T Z U N G. 1 Sitz und Firma der Gesellschaft. (Name) GmbH. 2 Gegenstand der Gesellschaft
S A T Z U N G 1 Sitz und Firma der Gesellschaft Die Firma der Gesellschaft lautet: (Name) GmbH Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Berlin. 2 Gegenstand der Gesellschaft Der Gegenstand der Gesellschaft ist
Satzung BHGL-Förderverein Fortbildung e.v.
FÖRDERVEREIN FORTBILDUNG e.v. Gemeinnütziger Verein in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Hochschulabsolventen/Ingenieuren Gartenbau und Landschaftsarchitektur e.v. BHGL 17. März 1994 geändert am
Satzung des Vereins. Begabtenförderung am Deutschhaus-Gymnasium Würzburg e.v.
Satzung des Vereins Begabtenförderung am Deutschhaus-Gymnasium Würzburg e.v. 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt nach der von den Vereinsgründern gewollten Eintragung in das Vereinsregister den
Gesellschaftsvertrag der Firma Student GmbH
Muster Gesellschaftsvertrag der Firma Student GmbH 1 Firma, Sitz 1. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Student GmbH. 2. Der Sitz der Gesellschaft ist Köln.
S A T Z U N G 1 - Rechtsform, Name, Sitz 2 - Aufgabe 3 - Mitgliedschaft
S A T Z U N G 1 - Rechtsform, Name, Sitz 1. Der Verband hat die Rechtsform eines eingetragenen Vereins. 2. Der Verein führt den Namen "Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e. V." 3. Der Sitz des
M U S T E R. eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer. Steuerberatungsgesellschaft und Buchprüfungsgesellschaft in der
M U S T E R eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Steuerberatungsgesellschaft und Buchprüfungsgesellschaft in der Rechtsform der Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 Firma und Sitz (1)
Alumni-Verein Private Wealth Management e.v.
Alumni-Verein Private Wealth Management e.v. S A T Z U N G Präambel Zweck des Vereins ist die Förderung von Forschung und Lehre im Bereich Private Wealth Management. Private Wealth Management bezeichnet
Satzung. 1) Der Verein führt den Namen: Empologoma Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und führt dann den Zusatz e.v..
Satzung 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1) Der Verein führt den Namen: Empologoma Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und führt dann den Zusatz e.v.. 2) Der Verein hat seinen Sitz in München,
Satzung der Industrie- und Handelskammer Dresden
Satzung der Industrie- und Handelskammer Dresden Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Dresden hat in ihrer Sitzung am 14. September 2005 in Dresden gemäß 4 des Gesetzes zur vorläufigen
RENO Bremen Verein der Angestellten der Rechtsanwälte und Notare in Bremen
RENO Bremen Verein der Angestellten der Rechtsanwälte und Notare in Bremen 1 Name, Sitz 1. Der Verein führt den Namen RENO BEMEN Verein der Angestellten der Rechtsanwälte und Notare in Bremen e.v.. 2.
Akademie für Suizidprävention des Gesundheitsnetzes Osthessen (ASGNO)
Satzung 26.06.2007 Akademie für Suizidprävention des Gesundheitsnetzes Osthessen (ASGNO) 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Akademie für Suizidprävention des Gesundheitsnetzes
Satzung des Vereins der Freunde und Förderer der Kindereinrichtungen und Schulen in Weißenberg e.v.
Satzung des Vereins der Freunde und Förderer der Kindereinrichtungen und Schulen in Weißenberg e.v. Satzung des Vereins der Freunde und Förderer der Kindereinrichtungen und Weißenberg e.v. I. Name, Sitz,
S A T Z U N G. I. Allgemeine Bestimmungen. NEVAG neue energie verbund AG.
S A T Z U N G I. Allgemeine Bestimmungen 1 Firma, Sitz und Geschäftsjahr 1. Die Aktiengesellschaft führt die Firma NEVAG neue energie verbund AG. 2. Der Sitz der Gesellschaft ist Hückelhoven. 3. Geschäftsjahr
4.5.1. S A T Z U N G*) vom 21.04.1966 des Zweckverbandes der Industrie-Meisterschule Troisdorf
4.5.1 S A T Z U N G*) vom 21.04.1966 des Zweckverbandes der Industrie-Meisterschule Troisdorf *) zuletzt geändert durch 10. Änderungssatzung vom 05.12.2006 Die Industrie- und Handelskammer Bonn und die
Satzung der Schießleistungsgruppe Schweinfurt im Bund der Militär- und Polizeischützen Paderborn E. V. Name, Sitz, Geschäftsjahr
Satzung der Schießleistungsgruppe Schweinfurt im Bund der Militär- und Polizeischützen Paderborn E. V. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Schießleistungsgruppe ( im folgenden SLG) Schweinfurt
Verein Brasilianischer Kulturen Stuttgart e.v.
1/6 Verein Brasilianischer Kulturen Stuttgart e.v. Satzung des Vereins Brasilianischer Kulturen Stuttgart e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein soll ins Vereinsregister eingetragen werden und
Satzung des Bayerischen Anwaltverbandes e.v.
Satzung des Bayerischen Anwaltverbandes e.v. Präambel Im Jahre 1861 ist in Nürnberg der Anwaltverein für Bayern als erster überregionaler deutscher Anwaltverein gegründet worden, dessen Epoche zwar 1883
Satzung. 1 Name und Sitz
Änderung der Satzung vom 30.12.1998 i. d. F. aus dem Jahr 2007 nach den Vorgaben des Art. 10 des Jahressteuergesetzes 2009 vom 19.12.2008 am 24.09.09 Satzung 1 Name und Sitz 1. Der Verein soll in das Vereinsregister
Gesellschaftsvertrag der Stadtwerke Mühlheim am Main GmbH
Gesellschaftsvertrag der Stadtwerke Mühlheim am Main GmbH 30.06 1. Abschnitt Allgemeine Vorschriften 1 Gesellschaftsform, Firma und Sitz der Gesellschaft (1) Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit
Planungs- und Betriebs GmbH des Landkreises Kassel
GESELLSCHAFTSVERTRAG Planungs- und Betriebs GmbH des Landkreises Kassel 1 Firma und Sitz der Gesellschaft 1. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung und führt die Firma: Planungs-
S A T Z U N G des Vereins Stadtplanungsforum Stuttgart (e.v.)
S A T Z U N G des Vereins Stadtplanungsforum Stuttgart (e.v.) gemäß Beschluss der Gründungsversammlung vom 01.10.2002 der a.o. Mitgliederversammlung vom 17.02.2003 der a.o. Mitgliederversammlung vom 21.07.2003
BIS Basketball-Internat Speyer e.v. Postfach 1967 67329 Speyer
BIS Basketball-Internat Speyer e.v. Postfach 1967 67329 Speyer Satzung des Vereins Basketball-Internat Speyer e.v. (BIS) Präambel Der Satzungstext wird aus Vereinfachungsgründen in der männlichen Ausdrucksweise
Eine Haftung für den Inhalt der Musterverträge kann mit Ausnahme von Fällen von grobem Verschulden oder Vorsatz nicht übernommen werden.
Handwerkskammer Aachen Sandkaulbach 21 52062 Aachen Telefon: 0241/ 471-100 Telefax: 0241/ 471-103 Email: info@hwk-aachen.de Internet: www.hwk-aachen.de Hinweis Die aktuellen Musterverträge sind nur als
Kommunalunternehmen B E R G W a s s e r - A b w a s s e r Unternehmenssatzung
Kommunalunternehmen B E R G W a s s e r - A b w a s s e r Unternehmenssatzung für das Kommunalunternehmen Berg Anstalt des öffentlichen Rechts der Gemeinde Berg Unternehmenssatzung für das Kommunalunternehmen
Aktiengesellschaft Zoologischer Garten Köln. Satzung. 1 Firma und Sitz. 2 Gegenstand und Zweck der Gesellschaft
Aktiengesellschaft Zoologischer Garten Köln Satzung I. Allgemeine Bestimmungen 1 Firma und Sitz Die am 23. Januar 1860 gegründete Gesellschaft führt den Namen Aktiengesellschaft Zoologischer Garten Köln.
Satzung TWF Treuhandgesellschaft Werbefilm mbh
Satzung TWF Treuhandgesellschaft Werbefilm mbh Die Firma der Gesellschaft lautet: Der Sitz der Gesellschaft ist München. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 1 Firma, Sitz, Geschäftsjahr TWF Treuhandgesellschaft
S A T Z U N G in der Fassung des Beschlusses der Mitgliederversammlung vom 6. April 2006
BANKENVERBAND HAMBURG e.v. 20457 Hamburg Adolphsplatz 7 Tel.: 37 17 79 Fax: 36 32 51 S A T Z U N G in der Fassung des Beschlusses der Mitgliederversammlung vom 6. April 2006 1 Name, Sitz, Rechtsform, Tätigkeitsbereich,
Satzung des Vereins. Freunde und Förderer der BIP - Kreativitätsschule Leipzig e. V.
Satzung des Vereins Freunde und Förderer der BIP - Kreativitätsschule Leipzig e. V. 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen Freunde und Förderer der BIP-Kreativitätsschule Leipzig e. V. (2) Er hat
Satzung. Landesverband Großhandel-Außenhandel-Dienstleistungen Sachsen-Anhalt e.v.
Satzung 1 Name, Sitz, Umfang (1) Der Verband führt den Namen Landesverband Großhandel-Außenhandel-Dienstleistungen Sachsen-Anhalt e.v. Die Tätigkeit des Verbandes erstreckt sich räumlich auf das Land Sachsen-Anhalt.
Entwurf Stand 27.02.2015. Gründung einer neuen Geomed-Kreisklinik GmbH Entwurf eines Gesellschaftsvertrages Stand 26.02.2015
Gründung einer neuen Geomed-Kreisklinik GmbH Entwurf eines Gesellschaftsvertrages Stand 26.02.2015 1 Firma, Sitz und Dauer der Gesellschaft (1) Die Firma der Gesellschaft lautet Geomed-Kreisklinik GmbH
Satzung des Pferdezuchtvereins Melle e.v.
Satzung des Pferdezuchtvereins Melle e.v. 1 Name, Sitz, Vereinsgebiet, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Pferdezuchtverein Melle e.v., hat seinen Sitz in Melle und erstreckt sich über Melle und
Satzung. der EASY SOFTWARE AG. Abschnitt I Allgemeine Bestimmungen
Satzung der EASY SOFTWARE AG Abschnitt I Allgemeine Bestimmungen 1 - Firma Die Gesellschaft führt die Firma EASY SOFTWARE AG. 2 - Sitz Sie hat ihren Sitz in Mülheim a. d. Ruhr. 3 - Gegenstand des Unternehmens
1 - Name, Sitz, Rechtsform und Geschäftsjahr. 2 - Zweck der Vereinigung. 3 - Mitgliedschaft. (1)Der Verein führt den Namen
SATZUNG der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure Berlin- Brandenburg e. V. vom 18.04.2001 Geänderte Fassung vom 27.09.2004, Zustimmung vom 29.03.2005 Geänderte Fassung vom 06.11.2011, Zustimmung
(2) Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: a) Förderung der Kooperation zwischen Wirtschaft, Politik, Bildung und Medien.
Satzung Deutscher Ferienhausverband e.v. 1 Name, Sitz (1) Der Verein führt den Namen Deutscher Ferienhausverband (im Folgenden Verein ). Der Verein soll in das Vereinsregister eingetragen werden; nach
M U S T E R. einer Satzung für die Errichtung einer Steuerberatungsgesellschaft in der Rechtsform einer AG. Firma und Sitz
M U S T E R einer Satzung für die Errichtung einer Steuerberatungsgesellschaft in der Rechtsform einer AG 1 Firma und Sitz (1) Die Firma der Gesellschaft lautet:...aktiengesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Tennis-Gesellschaft Ebingen 1929 e.v. Satzung
Tennis-Gesellschaft Ebingen 1929 e.v. Satzung 1 Name des Vereins Der Verein führt den Namen Tennis-Gesellschaft Ebingen 1929 e. V und ist im Vereinsregister eingetragen. 2 Sitz und Geschäftsjahr Der Sitz
M U S T E R. eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer. Steuerberatungsgesellschaft und Rechtsanwaltsgesellschaft in der
M U S T E R eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Steuerberatungsgesellschaft und Rechtsanwaltsgesellschaft in der Rechtsform der Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 Firma und Sitz
1: Name, Sitz, Eintragung Der Verein führt den Namen "Verein für Heilende Erziehung Marburg e.v." und hat seinen Sitz in Marburg.
1: Name, Sitz, Eintragung Der Verein führt den Namen "Verein für Heilende Erziehung Marburg e.v." und hat seinen Sitz in Marburg. Er ist in das Vereinsregister beim Amtsgericht Marburg eingetragen. 2:
Gesellschaftsvertrag Abfallbehandlungszentrum Hannover GmbH. 1 Firma und Sitz
Seite 1 - Gesellschaftsvertrag 1 Firma und Sitz (1) Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sie führt die Firma: ". (2) Sitz der Gesellschaft ist Hannover. 2 Gegenstand des Unternehmens
Satzung des KULTI-KIDS-Vereins
Satzung des KULTI-KIDS-Vereins 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen "Kultur des sozialen Lebens.e.(KULTI-KIDS e.v)" (2) Der Verein hat seinen Sitz in München und soll vom Vorstand
Vereinssatzung KUNST & CO
Vereinssatzung KUNST & CO - in der Fassung vom 20.02.97 - eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Flensburg als gemeinnütziger Verein unter der Nummer VR 1498 SATZUNG 1 Name und Sitz Der Verein
4 Vereinsjahr. 5 Organe des Vereins. 6 Mitgliederversammlung
SATZUNG DER MITTELDEUTSCHEN FACHAKADEMIE DER IMMOBILIENWIRTSCHAFT E.V. Der Verein trägt den Namen 1 Name und Sitz des Vereins Mitteldeutsche Fachakademie der Immobilienwirtschaft e.v. Er hat seinen Sitz
Vereinssatzung. in der von der Börsenversammlung am 21. November 2012 beschlossenen Fassung
Vereinssatzung in der von der Börsenversammlung am 21. November 2012 beschlossenen Fassung - 1-1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Schifferbörse zu Duisburg-Ruhrort, im Folgenden Schifferbörse.
Satzung von SWAN Deutschland e.v.
Satzung von SWAN Deutschland e.v. 1 Name, Sitz, Eintragung Der Verein führt den Namen SWAN Deutschland e.v. Er hat seinen Sitz in 48431 Rheine, Deutschland, und ist in das Vereinsregister des Amtsgerichts
Satzung Our Bridge Oldenburg
Satzung Our Bridge Oldenburg 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr I. Der Verein führt den Namen Our Bridge Oldenburg e.v. II. Der Verein hat seinen Sitz in Oldenburg III. Der Verein soll in das Vereinsregister
S A T Z U N G. Wüstenrot & Württembergische Aktiengesellschaft, Stuttgart
S A T Z U N G der Wüstenrot & Württembergische Aktiengesellschaft, Stuttgart Inhalt I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN... 2 1 FIRMA UND SITZ... 2 2 GEGENSTAND DES UNTERNEHMENS... 2 3 BEKANNTMACHUNGEN UND INFORMATIONEN...
Satzung. der. EWE Aktiengesellschaft
Satzung der EWE Aktiengesellschaft in der Fassung vom 28. Juni 2010 1 - Allgemeine Bestimmungen - 1 Firma, Sitz 2 Unternehmensgegenstand 3 Bekanntmachungen - Grundkapital und Aktien - 4 Grundkapital 5
Satzung des Sportvereins Plate e.v.
Satzung des Sportvereins Plate e.v. 1 Name und Sitz Der Sportverein Plate e.v. hat seinen Sitz in 19086 Plate. 2 Ziele, Aufgaben, Gemeinnützigkeit 2.1. Zweck des Vereins ist die Förderung des Sports. 2.2.
Johannes Grande-Schule für Heilerziehungspflege. Straubing. 1 Name, Rechtsform, Sitz. Förderverein für die Johannes Grande-Schule in Straubing
Satzung des Fördervereins für die Johannes Grande-Schule für Heilerziehungspflege Straubing 1 Name, Rechtsform, Sitz (1) Der Verein führt den Namen Förderverein für die Johannes Grande-Schule in Straubing
Satzung der Ökonauten eg. Stand: 28. Januar 2015
Satzung der Ökonauten eg Stand: 28. Januar 2015 Satzung der Ökonauten eg Präambel Die Ökonauten eg ist eine regionale Landwirtschaftsgenossenschaft für Brandenburg. Ziel der Genossenschaft ist es, Flächen
1 Rechtsform und Firma. (1) Das Unternehmen ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Stand: 19.10.2011 GESELLSCHAFTSVERTRAG 1 Rechtsform und Firma (1) Das Unternehmen ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. (2) Die Gesellschaft führt die Firma: Stadtwerke Soest GmbH. Sitz der Gesellschaft
Förderverein Luftrettungszentrum Christoph 29 (Hamburg)
Förderverein Luftrettungszentrum Christoph 29 (Hamburg) Satzung 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein trägt den Namen: Förderverein Christoph 29. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden,
Satzung des Vereins Stadtmarketing Starnberg e.v."
Satzung des Vereins Stadtmarketing Starnberg e.v." 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen Stadtmarketing Starnberg". Er ist in das Vereinsregister eingetragen. Mit Eintragung lautet der Namen Stadtmarketing
Satzung FALKENSTEIN Nebenwerte AG
Satzung FALKENSTEIN Nebenwerte AG (1) Die Firma der Gesellschaft lautet: I. Allgemeine Bestimmungen 1 Firma, Sitz und Dauer Falkenstein Nebenwerte AG (2) Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Hamburg. (3)
Vereinssatzung. I. Allgemeines. Stand: 27. September 2011
Vereinssatzung Stand: 27. September 2011 I. Allgemeines 1 Vereinsname 1. Der Verein führt den Namen HD-Freeride e. V. 2. Er hat seinen Sitz in Heidelberg 3. Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 4. Der Verein
Satzung. LeiTa Lernen im Tandem e. V.
Satzung LeiTa Lernen im Tandem e. V. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen LeiTa Lernen im Tandem e. V. Der Verein hat seinen Sitz in Tübingen. Der Verein ist in das Vereinsregister
Satzung. 1. Allgemeine Bestimmungen. 2. Die Gesellschaft ist weiters berechtigt, Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung zu erbringen.
Satzung 1. Allgemeine Bestimmungen 1 Die Aktiengesellschaft trägt die Firma Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft und hat ihren Sitz in Innsbruck. 2 1. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb
ELAN e.v. Satzung (Stand: 18.12.2014)
1 Name, Sitz, Geschäftsjahr ELAN e.v. Satzung (Stand: 18.12.2014) 1. Der Verein führt den Namen "ELAN. Er wird in das Vereinsregister eingetragen und erhält nach der Eintragung den Namenszusatz e.v.. ELAN
1. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar -gemeinnützige Zwecke - im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung.
Satzung des Musikverein Wilhelmskirch 1 Name und Sitz des Vereins: Der Verein führt den Namen: Musikverein Wilhelmskirch e. V. Und hat seinen Sitz in Wilhelmskirch 88263 Horgenzell. Er ist im Vereinsregister
1. Die Mittel des Vereins dürfen nur für satzungsmäßige Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins.
Vereinssatzung 1 Förderverein Rockefeller Economies e.v. 1. Der Verein trägt den Namen: Förderverein Rockefeller Economies e.v. in Nürnberg 2 Vereinszweck 1. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar
G e s e l l s c h a f t s v e r t r a g der Dragons Rhöndorf Marketing GmbH-Beteiligungs-GbR GESELLSCHAFTSVERTRAG. 1 Name und Sitz
Seite 1 von 5 G e s e l l s c h a f t s v e r t r a g der Dragons Rhöndorf Marketing GmbH-Beteiligungs-GbR Die Gesellschafter Michael Wichterich, wohnhaft Wupperstr. 5, 53175 Bonn Hansjörg Tamoj, wohnhaft
FÖRDERVEREIN BEGEGNUNGEN 2005 Internationaler Jugendaustausch und Jugendförderung e.v.
FÖRDERVEREIN BEGEGNUNGEN 2005 Internationaler Jugendaustausch und Jugendförderung e.v. 01. März 2006 2 Inhaltsverzeichnis 1 Name und Sitz 2 Zweck 3 Aufgabenrealisierung und Beteiligung 4 Gemeinnützigkeit
Gesellschaftsvertrag G S W. Gemeinschaftsstadtwerke Kamen - Bönen - Bergkamen. Neufassung vom 07.03.2001
Gesellschaftsvertrag G S W Gemeinschaftsstadtwerke Kamen - Bönen - Bergkamen Neufassung vom 07.03.2001 1 Rechtsform, Firma und Sitz der Gesellschaft 1. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
S A T Z U N G. Schulverein der Lottenschule Städtische Katholische Grundschule, Lottenstraße, Monheim am Rhein e.v.
S A T Z U N G 1. Name und Sitz des Vereins 1.1 Der Verein führt den Namen Schulverein der Lottenschule Städtische Katholische Grundschule, Lottenstraße, Monheim am Rhein e.v. 1.2 Er ist im Vereinsregister
SATZUNG 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr und Verbandsmitgliedschaft 2 Zweck des Vereins 3 Mitgliedschaft
SATZUNG 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr und Verbandsmitgliedschaft (1) Der Verein führt den Namen Marketing-Club Berlin e.v.. Er ist als rechtsfähiger Verein im Sinne des BGB in das Vereinsregister beim Amtsgericht
Satzung der Salzgitter AG
Satzung der Salzgitter AG Nach dem Beschluss der ordentlichen Hauptversammlung vom 23. Mai 2013 1 / 10 1 Firma und Sitz 1. Die Gesellschaft führt die Firma Salzgitter Aktiengesellschaft. 2. Sie hat ihren