Extern und voll involviert. Führungsfit. Extern und voll engagiert. Human Resources Consulting. Coaching Consulting Training. Personalmanagement
|
|
- Michaela Vogel
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Führungsfit Angebote für Führungskräfte
2 Fit for Change Veränderungen erfolgreich gestalten Veränderungen in Organisationen sind Normalität geworden und gehören mittlerweile zum Tagesgeschäft einer Führungskraft. Erfolgreiches Steuern und Kommunizieren sind in Veränderungen immer wieder eine Herausforderung und wesentlich für das Gelingen. Ein profundes Wissen über unterschiedliche Phasen in Veränderungsprozessen, Umgang mit Emotionen und die Auswirkungen auf die Organisation erleichtern das tägliche Führungshandeln.»Es darf uns nicht daran liegen, das Vergangene zu halten oder zu kopieren, sondern wandlungsfähig das Neue zu erleben und mit unseren Kräften dabei zu sein«. (Hermann Hesse) Wie können im Unternehmen Veränderungsprozesse gut und erfolgreich gesteuert werden? Unterschiedliche Phasen und notwendige Maßnahmen in Veränderungsprozessen Wie kann mit Emotionen im Change, wie z.b. Widerständen, Ängsten und Unsicherheiten umgegangen werden? Was können Führungskräfte für sich und ihre MitarbeiterInnen tun, um die Leistungsfähigkeit und Motivation in Veränderungen aufrechtzuerhalten? Ressourcenorientierte Führung neue Wege und Ansätze Sinnhaftigkeit, Handhabbarkeit und Verstehbarkeit 3 Erfolgsfaktoren für das Gelingen von Veränderungen Führungskräfte erhalten ein gutes Rüstzeug für die Führung und Steuerung von Veränderungsprozessen. Sie üben den Umgang mit schwierigen Situationen und reflektieren ihre eigene Rolle und Verantwortung dabei. Tipps und Erfahrungen aus der Unternehmensund Führungspraxis werden bedarfsgerecht integriert.
3 Professionelles Trennungsmanagement Trennungsmanagement ist Teil einer wichtigen Führungsaufgabe und damit Teil des s. Unprofessionelles Trennungsmanagement kann vor allem zu Produktivitätsverlust und hohen Kosten im Unternehmen führen. Eine professionelle Gestaltung von Trennungen wirkt sich positiv auf die Reputation des Unternehmens und auch ganz besonders auf die Zufriedenheit der verbliebenen MitarbeiterInnen aus. Trennungen im Unternehmenskontext sind immer wieder eine schwierige Führungsaufgabe und werden oft als unpopulär empfunden. Daher ist dieses Thema aktuell wie noch nie, gerade in Zeiten von Employer Branding & Co. Warum ist eine professionelle Trennungskultur im Unternehmen wichtig? Welche Aspekte im Trennungsmanagement gilt es zu berücksichtigen? Wie gehe ich als Führungskraft im Trennungsprozess mit meinen eigenen und den Emotionen des Mitarbeiters um? Tipps für eine gelungene Gesprächsführung in Trennungsgesprächen Welche Möglichkeiten gibt es, MitarbeiterInnen im Trennungsprozess zu unterstützen? Führungskräfte erkennen Nutzen, und Auswirkungen eines professionellen Trennungsmanagements. Sie reflektieren den eigenen Umgang mit Trennungen und erhalten Tipps im Umgang mit Kündigungen und den Emotionen von MitarbeiterInnen.
4 MitarbeiterInnen führen und fördern die Führungskraft als PersonalentwicklerIn Jeder redet über Führung. Was ist Führung? Haben Sie Führung schon mal mit eigenen Augen gesehen? Sie wird nur dann bemerkt, wenn sie nicht stattfindet und lässt sich leichter erleben als erklären und erfassen. Die Kunst ist es, als Führungs-KRAFT wirksam zu werden und mit Neugierde, Spaß, Begeisterung und Vertrauen die MitarbeiterInnen in ihrer Entwicklung zu fördern. Ein klares Rollenverständnis, praktische Zugänge und Tools helfen dabei. Rollen und Aufgaben in der Personalentwicklung Krisen in der Personalarbeit, Möglichkeiten für die Entstehung von Krisen und wie sie vermieden werden können PE-Tools: Bildungsbedarfserhebung, Aus- und Weiterbildungsplanung, Talente erkennen und fördern, Entwicklungsplanung, Kompetenzprofile, Mitarbeiterbindung Führen von schwierigen Personalgesprächen (Kündigungsgespräch, Feedbackgespräch, Kritikgespräch) Personalkennzahlen und ihr Einsatz in der Personalentwicklung Kennenlernen und Vertiefen von praktischen Führungsinstrumenten für die Förderung und Unterstützung von MitarbeiterInnen in ihrer Entwicklung um Spaß, Freude und Sinn von Führung wieder neu zu erfahren.
5 Dauer Die beschriebenen Themen können als Vortrag oder Seminar gebucht werden. und Dauer werden auf die Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt. Ihr Vorteil Die Themen werden sehr praxisorientiert vermittelt und mit unterschiedlichen Methoden erlebbar gemacht. Führungskräfte erhalten neue Sichtweisen und Rüstzeug für ihren Führungsalltag. Sie profitieren von meiner langjährigen Erfahrung als Führungskraft und Personalmanagerin in unterschiedlichen Branchen. Für die Umsetzung des Gelernten in den Führungsalltag werden s angeboten. Dies sichert den erfolgreichen Transfer im täglichen Business. Trainerin Mag. Karin Ramsebner-Greunz 1969 in Steyr geboren, Psychologie-Studium, selbständige Personalmanagerin, Trainerin und Coach. Mehr als 15 Jahre Erfahrung im in unterschiedlichen Funktionen (Personalentwicklerin, Personalleiterin) und Branchen (Automobilindustrie, Handel, Finanzdienstleistung, Logistik/Transport, IT/Telekommunikation), 10 Jahre Personalleiterin und mehrere Jahre Mitglied in der Geschäftsleitung. Kontaktdaten Mag. Karin Ramsebner-Greunz Hornstraße Altmünster Austria mobil
Outplacement-Beratung
Outplacement-Beratung Trennung - fair und sozial gestalten. Orientierung und Hilfe - effizient und nachhaltig geben. Arbeitgeber-Attraktivität - wirkungsvoll steigern. Outplacement-Beratung ist ein wesentlicher
Führungskompetenz 2015/16. MITARBEITER ENTWICKELN - eine Toolbox für Manager. Stand: Jänner 2015 Änderungen und Druckfehler vorbehalten!
Führungskompetenz 2015/16 MITARBEITER ENTWICKELN - eine Toolbox für Manager Stand: Jänner 2015 Änderungen und Druckfehler vorbehalten! 1 Sehr geehrte Interessentin! Sehr geehrter Interessent! Sie führen
Systemisches Projektmanagement
Developing new Competences & Spirit in Business Systemisches Projektmanagement Unser mehrstufiges und modular aufgebautes Ausbildungsangebot deckt den steigenden Bedarf nach einer umfassenden und praxisorientierten
Der Gastroexperte Gastrocoach & Sommelier - BENNO WURSTER
Der Gastroexperte Gastrocoach & Sommelier - BENNO WURSTER Mein Leitsatz "Ihr Erfolg ist meine Herausforderung" Wer bin ich? Geboren in Luxemburg und aufgewachsen in Afrika in einer französischen Ess- und
ITB Consulting GmbH. Firmenprofil
ITB Consulting GmbH Firmenprofil Bonn im März 2015 ITB Consulting: Kurzprofil Internationale Kunden aus Industrie, Handel, Finanzdienstleistungen, Hersteller von Pharmazeutik und medizintechnischen Produkten,
26. Februar 2014 Berlin, Ramada Hotel am Alexanderplatz
Great Place to Work Fachkongress Gesundheit & Soziales 2014 26. Februar 2014 Berlin, Ramada Hotel am Alexanderplatz Führen. Fördern. Fürsorgen. Gestaltung einer attraktiven Arbeitsplatzkultur in Kliniken,
Brigitte Witzig Coaching
Brigitte Witzig Coaching Die eigenen Ressourcen entdecken und nutzen Die individuellen Fähigkeiten eines Menschen sind unschätzbare Ressourcen. Sie gilt es zu entdecken, zu fördern und weiterzuentwickeln.
Ihr Partner im War for Talent Veranstaltungsserie 2014. place for talents
Ihr Partner im War for Talent Veranstaltungsserie 2014 place for talents Vorwort AUBI-plus, das inhabergeführte Familienunternehmen mit Sitz in Hüllhorst, rekrutiert seit 1997 für Unternehmen aller Größen
Systemische Beratungskompetenz für Personalisten Eine Toolbox für erfolgreiche Gesprächsführung im Beratungskontext
Mag. Günter Rothbauer Organisationsberatung Führungskräfteentwicklung Coaching Systemische Beratungskompetenz für Personalisten Eine Toolbox für erfolgreiche Gesprächsführung im Beratungskontext Schwerpunkte
SIZE Prozess Resilienz Practitioner und Master- Zertifizierungen
Practitioner und Master- Zertifizierungen Kombinierte Ausbildung zur SIZE Prozess Resilienz BeraterIn und TrainerIn nach dem Bambus-Prinzip Leitung: Fritz Zehetner und Ella Gabriele Amann Mit dem ressourcenorientierten
Ihr Erfolg ist unser Ziel.
Ihr Erfolg ist unser Ziel. Melanie Döring Persönliches Wachstum ist immer auch eine Reise zu sich selbst! Coaching for you ist ein Unternehmen, welches sich seit 2006 damit beschäftigt Menschen und Teams
Train the MAINER. Entwicklungen integral begleiten
Train the MAINER Entwicklungen integral begleiten 1 MAINING Integrale Haltung und Sicht Die Sicht auf das Leben: Voller Vertrauen und umfassender Liebe. Die Arbeitsweise: Fokussiert auf das Wesentliche,
CHANGE & COMMUNICATION Das BRIDGEWORK Rüstzeug für das erfolgreiche Begleiten von Veränderungsprozessen
CHANGE & COMMUNICATION Das BRIDGEWORK Rüstzeug für das erfolgreiche Begleiten von Veränderungsprozessen Change is hard because people overestimate the value of what they have and underestimate the value
Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!
Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem
GUNTER KÖNIG KLAUS SAGEDER
GUNTER KÖNIG KLAUS SAGEDER Ein Inspirationsbuch mit Impulsen zu 12 unterschiedlichen Lebensfeldern Name, Adresse, Telefon LEBENSWERKBUCH EDITION 1 2014 KMS Lebenswerk GmbH Am Pfenningberg 9F A-4221 Steyregg
Ressourcenschonendes Arbeiten Produktivität steigern & Belastung senken
Ressourcenschonendes Arbeiten Produktivität steigern & Belastung senken Unternehmen stehen zukünftig vor großen Herausforderungen Sich verschärfender Fachkräftemangel (Investition in Employer Branding
Das 2in1-Training zur Workshop-Gestaltung: Methodik & Visualisierung
Das 2in1-Training zur Workshop-Gestaltung: Methodik & Visualisierung Eine Gemeinschaftsproduktion von und mit Anne Maike Winter und Elke Bögel ERLEBEN UND ÜBEN SIE INNOVATIVE WORKSHOP- METHODEN, INSTRUMENTE
Outplacement Unverzichtbar im professionellen Trennungsmanagement. klaglos.at. Beratung und Begleitung in schwierigen Führungssituationen
Outplacement Unverzichtbar im professionellen Trennungsmanagement klaglos.at Beratung und Begleitung in schwierigen Führungssituationen Infos und Details OUTPLACEMENT WAS IST DAS? Outplacement ist die
Personalentwicklung und Training. (Fähigkeiten + Kenntnisse) X Motivation = Leistung
Personalentwicklung und Training (Fähigkeiten + Kenntnisse) X Motivation = Leistung UNSERE ZIELE IN DER PERSONALENT- WICKLUNG SIND SEHR KONKRET Potentiale erkennen, z.b. auf Basis von Eignungsdiagnostik
Kompetenz als Berufung
Kompetenz als Berufung PREMIUM LERNEN. PREMIUM LEBEN. Sie gehören zu den Menschen, die mehr können wollen und verstehen möchten, wie jede Veränderung bestmögliches Wachstum und positive Weiterentwicklung
Coaching. Menschen Kompetenzen Führung. Managementberatung Der Mensch im Mittelpunkt! Freese Managementberatung GmbH Nürnberg + Hamburg www.f-m-g.
Managementberatung Der Mensch im Mittelpunkt! Coaching Menschen Kompetenzen Führung Freese Managementberatung GmbH Nürnberg + Hamburg www.f-m-g.de Freese Managementberatung GmbH Nürnberg + Hamburg www.f-m-g.de
Personalmanagement in und nach der Krise. Ergebnisse im Zeitvergleich
Personalmanagement in und nach der Krise. Ergebnisse im Zeitvergleich Institut für Personal & Organisation Forschungsfragen Befragt wurden im Rahmen dieser Untersuchung etwa 500 Personalverantwortliche
B-1 special. B-1 Manager und Führungskräfte mit strategischer Verantwortung in RLB, RZB/RBI und Verbundunternehmen. Das Raiffeisen Campus-Angebot für
Ausgewählte Veranstaltungen aus dem Raiffeisen Campus Bildungsprogramm 2015 B-1 special Das Raiffeisen Campus-Angebot für B-1 Manager und Führungskräfte mit strategischer Verantwortung in RLB, RZB/RBI
Personalentwicklung im Handwerk -Konzepte und Instrumente-
Personalentwicklung im Handwerk -Konzepte und Instrumente- Dr. Markus Glasl Ludwig-Fröhler-Institut für Handwerkswissenschaften, München Das Deutsche Handwerksinstitut e.v. wird gefördert vom Bundesministerium
Warum sollten Sie teilnehmen?
Erfolgreiche Personalarbeit und Führung im demografischen Wandel Eine Fortbildung für Geschäftsführer/innen, Einrichtungsleiter/innen und Führungsnachwuchskräfte aus der Alten- und Behindertenhilfe, die
Emotionales Intelligenz Training. Leben Sie Ihr emotionales Potential?
Emotionales Intelligenz Training Leben Sie Ihr emotionales Potential? Status 09 2013 Wie sie mit weniger mehr bewegen. Wir laden Sie ein auf eine Entdeckungsreise! Menschen sind im Kern soziale Wesen,
Curriculum Softskills für Experten
Curriculum Softskills für Experten MentaleStärke,Kommunikation Konfliktlösung,Veränderungsmanagement Ein$modulares,$interaktives$Weiterbildungskonzept$$zur$Entwicklung$ von$mentalen$und$sozialen$kompetenzen$von$experten$und$
Andrea Reinecke Lebenslauf. Lebenslauf
Lebenslauf LEBENSLAUF Name: Andrea Reinecke Adresse: Buchenlandstraße 10 82024 Taufkirchen Telefon: +49 - (0) 89-99751901 Mobil: +49 - (0) 172-6922076 E-Mail-Adresse: Webseite: info@andreareinecke.de www.andreareinecke.de
Angebot europetrain -sales Das Vertriebsprogramm
Angebot europetrain -sales Das Vertriebsprogramm Das europetrain -sales Qualifizierungsprogramm richtet sich sowohl an Junior- wie auch an Seniorverkäufer und umfasst insgesamt sechs Module (Basis I-III,
GebassO. einfach besser arbeiten. Gesunde Aktionen für Unternehmen
GebassO einfach besser arbeiten Gesunde Aktionen für Unternehmen Gesundheit im Unternehmen wird als Faktor für Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zunehmend wichtiger. Seit 10 Jahren bin ich erfolgreich
Professor Armin Trost und die Promerit AG: Personalmanagement in Zeiten von Social Media, E-Recruiting und Personalentwicklung 2.0
Professor Armin Trost und die Promerit AG: Personalmanagement in Zeiten von Social Media, E-Recruiting und Personalentwicklung 2.0 Name: Professor Dr. Armin Trost Funktion/Bereich: Partner Organisation:
Konzept gesund führen bei der MAN (2- tägiger Workshop) Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Nds. Ost ggmbh Chemnitzer Str. 33 38226 Salzgitter
Konzept gesund führen bei der MAN (2- tägiger Workshop) Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Nds. Ost ggmbh Chemnitzer Str. 33 38226 Salzgitter 1. Allgemeines und Ziele Die Situation von Führungskräften
Zielgruppe Leitende Mitarbeiter von stationären und ambulanten Altenhilfeeinrichtungen, die sich mit dem Thema Belegungssicherung beschäftigen
Workshop: Professionelles Belegungsmanagement im Überblick Von der Positionierung bis zur strategischen Umsetzung Für das wirtschaftliche Führen eines sozialen Unternehmens ist das Auslastungs-management
Trennungs-Kultur und Mitarbeiterbindung
Personalwirtschaft Buch Trennungs-Kultur und Mitarbeiterbindung Kündigungen, Aufhebungen, Versetzungen fair und effizient gestalten Bearbeitet von Dr. Laurenz Andrzejewski, Dr. Hermann Refisch 4. Auflage
für die Life Science - Branche am Bodensee
Menschen mobilisieren durch Netzwerke Talentakademie für die Life Science - Branche am Bodensee cytobox powered by: PRO4S-Online: www.pro4s.com PRO4S 2005 /1 Wer ist PRO4S & Partner GmbH? PRO4S & Partner
Inhaltsverzeichnis. Boris Gloger, André Häusling. Erfolgreich mit Scrum - Einflussfaktor Personalmanagement
Inhaltsverzeichnis Boris Gloger, André Häusling Erfolgreich mit Scrum - Einflussfaktor Personalmanagement Finden und Binden von Mitarbeitern in agilen Unternehmen ISBN: 978-3-446-42515-6 Weitere Informationen
Neu als Führungskraft
Neu als Führungskraft - die Einarbeitungsstrategie Herzlichen Glückwunsch! Sie treten Ihre neue Position als Führungskraft an und müssen nun Ihr Wissen und Können unter Beweis stellen. Um zukünftige Herausforderungen
Wirksamkeit von Coaching -Nutzen aus der aktuellen Forschung
Wirksamkeit von Coaching -Nutzen aus der aktuellen Forschung Dr. Andreas Knierim, Kassel www.coaching-web.de ICF Chapter Rhein/Main 26. April 2010 Copyrights für Bilder, Logos, Websites etc. bei den jeweiligen
IHK-Forum Berufsbildung
IHK-Forum Berufsbildung Mediationskompetenz als Führungsinstrument? Ralf Hoffmann Mediation & Teamentwicklung Systemische Beratung Mediator BM, Ausbilder BM Systemischer Berater SG 1 Ihre innere Landkarte
Systemische Beratungskompetenz für Personalisten Eine Toolbox für erfolgreiche Gesprächsführung im Beratungskontext
Mag. Günter Rothbauer Organisationsberatung Führungskräfteentwicklung Coaching Systemische Beratungskompetenz für Personalisten Eine Toolbox für erfolgreiche Gesprächsführung im Beratungskontext Schwerpunkte
Bei der Vertragsunterzeichnung am 18. Dezember 2014. -LinksDr. Peter Csar
Referenz Story Landespersonalausschuss des Landes Oberösterreich Bei der Vertragsunterzeichnung am 18. Dezember 2014 -LinksDr. Peter Csar Obmann der Personalvertretung des Landes Oberösterreich Landesvorsitzender
Führungskräfte-Coaching mit Pferden
Führungskräfte-Coaching mit Pferden Was macht Führungskräfte erfolgreich(er)? Intensivseminar mit Pferden als Spiegel des Menschen Vielen Führungskräften werden rein verstandsorientierte Verhaltensweisen
Anleitung zum Lehrgang. Berater für betriebliches Gesundheitsmanagement
Anleitung zum Lehrgang Berater für betriebliches Gesundheitsmanagement Vorwort Sehr geehrte Lehrgangsteilnehmerin, sehr geehrter Lehrgangsteilnehmer, wir freuen uns, Sie zu einem Lehrgang der BSA-Akademie
Weiterbildung zum systemischen Business-Coach Schwerpunkt Projektcoaching
Weiterbildung zum systemischen Business-Coach Schwerpunkt Projektcoaching Die Ausbildung zum Projektcoach versetzt Sie in die Lage als professionelle systemische Coaches auch in der Rolle als Führungskraft
1. Firmen & Aktivitäten
Referenzen 1. Firmen & Aktivitäten Akzo Nobel Coatings GmbH (Bautenfarben) maßgeschneiderte Verkaufstrainings, Team-Selling und coaching Amadeus (heute Thalia, Buch- und Papierhandel) - maßgeschneiderte
Vom Arbeitgeber zur Spitzenposition im Arbeitsmarkt Wettbewerb
Vom Arbeitgeber zur Spitzenposition im Arbeitsmarkt Wettbewerb Mit der richtigen Strategie und kompetenter Umsetzung an die Spitze im Arbeitsmarkt Die Dynamik der Märkte nimmt mit rasanter Geschwindigkeit
Na, wie war ich? Feedback Ergebnisse für den Coach Olaf Hinz
Na, wie war ich? Feedback Ergebnisse für den Coach Olaf Hinz Professionelles Business Coaching ist eine unverzichtbare Säule moderner Führungskräfteentwicklung. Professionell ist meiner Meinung ein Coach
Outplacement Win-Win Situation für Mitarbeiter und Unternehmen Christina Kock
Outplacement Win-Win Situation für Mitarbeiter und Unternehmen Christina Kock 1 Die 360 Personalbiografie von Christina Kock 2 Wenn die Trennung unumgänglich ist 3 Nachhaltige Gründe aus Sicht des Mitarbeiters
Sehr geehrte Einrichtungsleitungen, Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Sehr geehrte Einrichtungsleitungen, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands, gemeinnütziger e.v., befindet sich in einem Organisationsentwicklungsprozess. Veränderungen
Case Study Interim HR-Managerin für die Christian Koenen GmbH (Lasertechnik)
Unsere Manager Jeder Kopf eine Persönlichkeit. Case Study Interim HR-Managerin für die Christian Koenen GmbH (Lasertechnik) Unser Kunde: Christian Koenen GmbH Branche: Lasertechnik Mitarbeiter: ca. 80
Projektmanagement. Modulare Ausbildung
Projektmanagement Modulare Ausbildung Projektmanagement-Ausbildung Projektmanagement ist eine der grundlegenden Disziplinen in der modernen Arbeitswelt. Dazu gehören unterschiedliche Aspekte, wie Projekte
Umfrage über die Erfolgsfaktoren beim Change Management. ICG Change Scout. www.integratedconsulting.at
Umfrage über die Erfolgsfaktoren beim Change Management ICG Change Scout www.integratedconsulting.at 1 «Change-Vorhaben werden noch viel zu oft an Berater delegiert, brauchen aber eigentlich kraftvolle
Employer Brand Day. Ein Tag im Zeichen der Arbeitgebermarke. Mit Keynote Speaker Klaus Kobjoll
Employer Brand Day Ein Tag im Zeichen der Arbeitgebermarke Mit Keynote Speaker Klaus Kobjoll Fühlen Sie Ihrer Arbeitgebermarke auf den Zahn! Wie wirkt Ihr Auftritt auf potenzielle bewerber? Am Employer
Weiterbildungsreihe: WIRKSAME FÜHRUNG IN SOZIALEN ORGANISATIONEN
Weiterbildungsreihe: WIRKSAME FÜHRUNG IN SOZIALEN ORGANISATIONEN DIE SITUATION DER FÜHRUNGSKRÄFTE Führungskräfte in sozialen Organisationen arbeiten in einem besonderen Spannungsfeld hinsichtlich ihrer
Das weitere Vorgehen sieht wie folgt aus:
Das PMI Munich Chapter e.v. bietet künftig neben Chapter-Meetings, Stammtischen und dem Kongress PM-Summit nun auch Workshopreihen an. Somit erweitert das Munich Chapter nicht nur sein inhaltliches Informationsangebot
Wissen wie der Hase läuft! Trends und Entwicklungen im Personalwesen am Beispiel der Messe Zukunft Personal in Köln
Wissen wie der Hase läuft! Trends und Entwicklungen im Personalwesen am Beispiel der Messe Zukunft Personal in Köln Hochschule Fresenius Fachbereich Wirtschaft & Medien Studiengang: Business Psychology
Seminare 2014 Change Management VerÄnderungsprozesse professionell gestalten. Seminare får Unternehmer/innen, FÅhrungskrÄfte, Projektleiter/innen
Seminare 2014 Change Management VerÄnderungsprozesse professionell gestalten Seminare får Unternehmer/innen, FÅhrungskrÄfte, Projektleiter/innen Erfolgsfaktoren m Change Management, 10. April 2014 Fallwerkstatt
Rhetorik & Präsentation intensiv Basis-Seminar: Rhetorik 2-Tages-Seminar 3-5 Teilnehmer
1 Rhetorik & Präsentation intensiv Basis-Seminar: Rhetorik 2-Tages-Seminar 3-5 Teilnehmer Gute rhetorische Fähigkeiten sind für die meisten Menschen unverzichtbare Voraussetzungen für den beruflichen oder
Mit Kompetenz und Charakter Menschen gewinnen!
Das Programm zur Führungskräfteentwicklung Mit Kompetenz und Charakter Menschen gewinnen! Werteorientierte Führung mit Sofortwirkung Mit Kompetenz und Charakter Menschen gewinnen wozu? Im Wettbewerb um
Von der Praxis zur Fortbildungsreihe: Gender- und diversitysensible Bildungsberatung von Migrantinnen und Migranten
Bildungsberatung ist für die erfolgreiche und insbesondere qualifikationsadäquate berufliche Integration von Migrantinnen und Migranten ein unerlässliches Instrument. Das Beraterinnenteam von beramí berufliche
People Management in der digitalen Wirtschaft IPA. Personalentwicklung und Arbeitsorganisation
People Management in der digitalen Wirtschaft IPA Institut für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation Digitalität muss erlebbar gemacht werden hier und jetzt. Chr. Muche, F. Schneider, dmexco Als
Lorenz & Grahn. Angebote für Mitarbeiter der Pflege. Wertschätzende Kommunikation in der Klinik
Angebote für Mitarbeiter der Pflege Wertschätzende Kommunikation in der Klinik Neben der fachlichen Kompetenz trägt eine wertschätzende Kommunikation mit Patienten und Angehörigen als auch im Team wesentlich
Das Führungskräftetraining
Das Führungskräftetraining Sicher führen: Mit dem Führungskräfte-Training fördern Sie Nachwuchskräfte, unterstützen und entwickeln Führungskräfte und etablieren starke Abteilungs- und Teamleitungen. Das
Wie kann Ihr Unternehmen von Leadership Branding profitieren?
Wie kann Ihr Unternehmen von Leadership Branding profitieren? Durch Leadership Branding stärken sich Marke und Führung gegenseitig. Das kann viele Vorteile haben und mehrfachen Nutzen stiften. Welches
Lehrgang Personalcontrolling
Lehrgang Personalcontrolling www.bfi.wien Sehr geehrte KundInnen und InteressentInnen, Fachwissen bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere. Bauen Sie Ihren Wissensvorsprung aus und nutzen Sie
schlägt die Brücke zwischen Leistungs- und Mitarbeiterorientierung und schafft Motivation für Veränderungen, Zufriedenheit und Erfolg
schlägt die Brücke zwischen Leistungs- und Mitarbeiterorientierung und schafft Motivation für Veränderungen, Zufriedenheit und Erfolg 2 Verhindern Sie, dass Ihre Mitarbeiter auf den Stühlen stehen Wir
PRINZIP FÜHRUNG Integratives Training & Individuelle Praxisbegleitung
Integratives Training & Individuelle Praxisbegleitung, www.martinbarnreiter.de/training, Sofortkontakt: +49 / 174 / 9 77 12 43 1. Unser Ziel Unser Anliegen ist es, Sie nachhaltig bei Ihren Herausforderungen
Ziele. Bevor wir nach Freiburg, Stuttgart oder Heidelberg zum Seminar gehen, schauen. wir zuerst ob die SMB-Seminare was Passendes haben.
Ziele Quelle: http://schulik-management.de/ueber-uns/ueber-uns/ Bevor wir nach Freiburg, Stuttgart oder Heidelberg zum Seminar gehen, schauen wir zuerst ob die SMB-Seminare was Passendes haben. Mit anderen
Führen in Achtsamkeit -
Führen in Achtsamkeit - mit benediktinischen und systemischen Impulsen Business Circle Seminar 21./22. Oktober 2014 Schlosspark Mauerbach Einkehr-Tage mit Anselm Bilgri und Nikolaus Birkl Die innere Haltung
DIE MODULE CREATIVE PROCESS LEADERSHIP. ZIELSETZUNG Auszug aus dem Curriculum
PROFESSIONAL MBA CREATIVE PROCESS LEADERSHIP DIE MODULE 1/5 PROFESSIONAL MBA CREATIVE PROCESS LEADERSHIP DIE MODULE ZIELSETZUNG Auszug aus dem Curriculum (1) Dieser Universitätslehrgang Aufbaustudium Creative
Beratungskompetenz für Personalisten - Eine Toolbox
Mag. Günter Rothbauer Organisationsberatung Führungskräfteentwicklung Coaching Beratungskompetenz für Personalisten - Eine Toolbox Schwerpunkte Lösungsorientierte Gesprächsführung in Beratungskontexten
Umgang mit Veränderung das Neue wagen!
Pflegefachtagung Pädiatrie Schweiz 2012 Umgang mit Veränderung das Neue wagen! Dr. Miriam Engelhardt Soziologin McKinsey Umfrage 2006; N= 1536 Nur 30-40 % der Veränderung sind erfolgreich Erfolg von Veränderungen
Personalentwicklung und Führung. Adrian Chrubasik Infraserv GmbH & Co. Höchst KG, Human Resources 27. November 2012
Adrian Chrubasik Infraserv GmbH & Co. Höchst KG, Human Resources 27. November 2012 Wodurch erzielen Unternehmen Wettbewerbsvorteile? Relevanz von Personalentwicklung 1950 1970 1990 2010 Technik Prozesse
Fotoprotokoll / Zusammenfassung. des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching. Vertriebs- & Management - Training
Fotoprotokoll / Zusammenfassung Vertriebs- & Management - Training des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching Vertriebs- & Management - Training Herzlich Willkommen auf Schloss Waldeck am
Beraterprofil. Prof. Dr. Stephan Weinert Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße 131 42929 Wermelskirchen
Beraterprofil Prof. Dr. Stephan Weinert Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße 131 42929 Wermelskirchen Telefon: (+49) 21 96 / 70 68 299 Telefax: (+49) 21 96 / 70
SERVICE-INITIATIVE. ServiceLetter 6 ... ... www.leitbetrieb.com
SERVICE-INITIATIVE...... SERVICE-INITIATIVE D: +49 (0)89-660 639 79-0 Ö: +43 (0)7752-210 68 Zufriedene Mitarbeiter begeistern Kunden. Begeisterte Kunden bringen Erfolg. Warum nur zufriedene Mitarbeiter
BasisKom Kompetenzen am Arbeitsplatz stärken! BetriebsCheck Landesarbeitsgemeinschaft ARBEIT UND LEBEN Rheinland-Pfalz
BasisKom Kompetenzen am Arbeitsplatz stärken! BetriebsCheck Landesarbeitsgemeinschaft ARBEIT UND LEBEN Rheinland-Pfalz Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen
Seminarangebote 2009/2010
Seminarangebote 2009/2010 Für Führungskräfte: 1. Leiten und Führen in Zeiten des Wandels 2. Führungskräfte-Werkstatt 3. Teamentwicklung 4. Mitarbeiterführung 5. Das Mitarbeitergespräch als Führungsinstrument
Interkulturelle virtuelle Teams erfolgreich führen
Interkulturelle virtuelle Teams erfolgreich führen Ziel des Seminars Die internationale Zusammenarbeit gewinnt in vielen Unternehmen durch neue globale Netzwerke einen immer höheren Stellenwert. Der Projektleiter
UND. Erfolgreich die Potentiale der Lehrlinge erkennen und einsetzen. Kommunikation zwischen den Generationen.
LEHRLINGSAUSBILDERINNEN UND AUSBILDUNGSVERANTWORTLICHE Kompetenztraining I Erfolgreich die Potentiale der Lehrlinge erkennen und einsetzen. Kommunikation zwischen den Generationen. Kompetenztraining II
Einladung zum Management-Forum: Mitarbeitergespräche erfolgreich führen >> Ziele motivierend vereinbaren <<
Per e-mail / Fax GESCHÄFTSBEREICH Seminare & Konferenzen DI SUSANNE HUBER TEL +43 1 585 4623 18 FAX +43 1 585 4623 30 17. DEZEMBER 2009 huber@interconnectionconsulting.com Einladung zum Management-Forum:
Ganzheitliche Personalberatung für Bewerber Ihr Coach für alles, was Sie für ihr Karriereziel und ihre Zukunft brauchen.
1/10 Ganzheitliche Personalberatung für Bewerber Ihr Coach für alles, was Sie für ihr Karriereziel und ihre Zukunft brauchen. Ein Partner, der mich bei meiner beruflichen Verwirklichung als Mensch unterstützt.
Personalplanung Autoren: Prof Silke Wickel-Kirsch/Elke M. Knorr 11.05.2010 Seite 1
Personalplanung Autoren: Prof Silke Wickel-Kirsch/Elke M. Knorr 11.05.2010 Seite 1 Seminar-Reihe im Rahmen der Serie Initiative Personal Thema Termine Uhrzeit Kosten Personalplanung Di, 11.05.10 10:00
Vital und fit für s Leben
Vital und fit für s Leben Energiequellen entdecken, in Balance bringen und positiv nutzen Wie viel Energie hat ein Mensch? Und wie nutzt er sie? Energie ist durch Nahrung, Sauerstoff etc. ausreichend vorhanden.
Coaching HZH. Ein Gewinn für das Unternehmen und die Person
Coaching Ein Gewinn für das Unternehmen und die Person Für unterschiedliche Anforderungen vor einem wirtschaftlichen oder persönlichen Hintergrund biete ich ein intensives, personenzentriertes Coaching.
Durch Motivation Leistung im Team steigern
S&P Unternehmerforum ist ein zertifizierter Weiterbildungsträger nach AZAV, DIN EN ISO 9001 : 2008 und Ö-Cert. Wir erfüllen die Qualitäts-Anforderungen des ESF. Durch Motivation Leistung im Team steigern
SPAR Personalentwicklung. Leistungsfelder
SPAR Personalentwicklung Leistungsfelder Vision und Strategie Die SPAR Holding AG Die Personalentwicklung Core Mission SPAR Personalentwicklung Wir treiben den Geschäftserfolg von SPAR voran, indem wir
Neue Seminare 2015. Projektmanagement mit KAIZEN Methoden. Social Change Management Soft Skills als Erfolgsgarant für Ihren KAIZEN-Prozess
Neue Seminare 2015 Projektmanagement mit KAIZEN Methoden Social Change Management Soft Skills als Erfolgsgarant für Ihren KAIZEN-Prozess KATA wie Verbesserung zur Gewohnheit wird Projektmanagement mit
Weiterbildungsmanagement
Premiumseminar Weiterbildungsmanagement Systematische betriebliche Weiterbildung von der Bedarfsermittlung bis zur Erfolgskontrolle Datum: 19 21 November 2009 Veranstaltungsort: Günzburg Betriebliche Weiterbildung
SVENJA DEDERICHS SPEAKERIN FÜR PERSONALERFOLG
SVENJA DEDERICHS SPEAKERIN FÜR PERSONALERFOLG Ihr direkter Kontakt zu Svenja Dederichs: +49 (0)231 984 7733 +49 (0) 172 2883123 office@svenjadederichs.com www.svenjadederichs.com Weihenweg 16 D-44229 Dortmund
HERNSTEIN MANAGER CURRICULUM
HERNSTEIN MANAGER CURRICULUM NUTZEN ZIELGRUPPE PERSÖNLICHER COACH IHR NUTZEN Sie erreichen die Ziele in Ihrem Verantwortungsbereich auch in Zeiten großer Change-Prozesse und achten sorgsam auf die Bedürfnisse
Trainer- und Beraterprofil
Trainer- und Beraterprofil Elke Harnisch Dipl.Supervisorin (DGSv) Dipl. Sozialpädagogin Über 20 Jahre Coach, Supervisorin und Trainerin» Ich verfüge über langjährige Beratungs- Erfahrung mit Führungskräften
Systemic Change Concept ICO GmbH
Systemic Change Concept Duales Konzept für generisches Wachstum 9. Jhd. 0. Jhd.. Jhd. Systemischer ICO-Beratungsansatz: Wir fassen ein Unternehmen als lebendiges System auf. Systemic Change Concept Duales
regionaachen.de Forum zur Personalentwicklung Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2014
regionaachen.de Personal im Fokus Forum zur Personalentwicklung 1 2014 Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2014 Regionalagentur Personal im Fokus Forum zur Personalentwicklung Veranstaltungen im 1. Halbjahr
Integrales Gesundheitscoaching 2015. Fakten, Termine und Module der Ausbildung auf einen Blick
Integrales Gesundheitscoaching 2015 Fakten, Termine und Module der Ausbildung auf einen Blick Stand: 18.11.2014 Integrales Gesundheitscoaching Sehr geehrte Interessentinnen und Interessenten, wir haben
Personal- und Organisationskompetenz
Personal- und Organisationskompetenz 2015/16 Employer Branding In Kooperation mit Stand: Jänner 2015 Änderungen und Druckfehler vorbehalten! 1 Sehr geehrte Interessentin! Sehr geehrter Interessent! Für
Internal & Employer Branding
November 2008 Internal & Employer Branding Was bleibt in angespannten Zeiten? Werte in der Unternehmensführung stellen im inovato/motiv-beratungsverständnis seit Jahren ein zentrales Anliegen dar. Mit
Sommerakademie wissenschaftliche Lehre für neuberufene Professorinnen und Professoren
Sommerakademie wissenschaftliche Lehre für neuberufene Professorinnen und Professoren Grundlagen professioneller Hochschullehre 1.-3. Oktober 2015 im Tagungsschloss Hasenwinkel Leitung: Dr. Andreas Fleischmann
Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung
Nachhaltigkeitsüberprüfung der Breuel & Partner Gruppendynamikseminare In der Zeit von Januar bis Februar 2009 führten wir im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit eine Evaluation unserer Gruppendynamikseminare
Ich wünsche Ihnen einen wunderbaren Start in 2016 und beste Gesundheit für das neue Jahr.
Bleiben Sie gesund! Ein lohnendes Ziel für die Zukunft Hamburg, 04. Januar 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, das Arbeitsaufkommen erhöht sich von Jahr zu Jahr. Die Belastung für Sie und Ihre Mitarbeiter