SICHERHEITSDATENBLATT Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH)
|
|
- Sophie Kerner
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 1 von 6 1. Bezeichnung Stoffes und des Unternehmens 1.1 Produktindikator Produktname: Synonym: Aluminiumchlorid-Hexahydrat 1.2 Relevante identifizierte Verwendung des Stoffes und Verwendung von denen abgeraten wird Relevante identifizierte Verwendung des Stoffes Chemikalie für verschiedene Anwendungen Verwendungenvon denen abgeraten wird entfällt 1.3 Einzelheiten zum Lieferanten der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt Firma: Euro OTC Pharma Edisonstr Bönen Telefon: / Telefax: / Notfallauskunft / Notfallrufnummer: 61/ Gemeinsames Giftinformationszentrum (GGIZ) Nordhäuser Str. 74, Erfurt 2. Mögliche Gefahren 2.1 Einstufung des Stoffes gemäß Verordnung (EG) Nr: 1272/2008 (CLP) Hautreizungen Kat. 2 Augenreizung Kat GHS-Kennzeichnungselemente: Piktogramm: Signalwort: Achtung H-Sätze: H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H373 Kann das zentrale Nervensystem schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. Expositionsweg: Verschlucken P-Sätze: P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen
2 2 von 6 P301+P330+P331 Bei Verschlucken: Mund ausspülen. Kein Erbrechen herbeiführen. P305 +P351 +P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen P308 +P313 Bei Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat Einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. P337 +P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. P302+P352 Bei Kontakt mit der Haut: Mit viel Wasser und Seife waschen 2.3. Weitere Gefahren: keine 3. Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen Chemische Zusammensetzung: Chemische Bezeichnung: EG-Nr.: CAS Nr.: EINECS-Nummer: Indexnummer: Molekular Gewicht: 4. Erste-Hilfe-Maßnahmen Allgemeine Hinweise: nach Einatmen: Betr. Person sofort an die frische Luft bringen. Umgehend ärztliche Hilfe sicherstellen. Dem Arzt dieses Datenblatt oder Gebinde-Etikett vorlegen. nach Hautkontakt: Verschmutzte Kleidung und Schuhe ablegen, betr. Hautpartien sofort gründlich mit Wasser und Seife Waschen. nach Augenkontakt: Augen bei geöffnetem Lidspalt mit reichlich fließendem Wasser spülen. Facharzt konsultieren. nach Verschlucken: Mund mit Wasser ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. Facharzt konsultieren. 4.1 Wichtige akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen 4.2 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung 5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung 5.1 Geeignete Löschmittel: Feuerlöschmaßnahmen auf die Umgebung abstimmen.produkt/stoff selbst brennt nicht. 5.2 Besondere Gefahren: Im Falle eine Brandes können giftige Gase entstehen.(chlor, Chlorwasserstoff) 5.3 Besondere Schutzausrüstung bei der Brandbekämpfung: Umluftunabhängiges Atemschutzgerät und Vollschutzanzug tragen.
3 3 von 6 6. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung 6.1 Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren Staub nicht einatmen. Atemschutz tragen.staubbildung vermeiden. Berührung mit der Haut, Augen, Kleidung vermeiden. Persönliche Schuzausrüstung tragen. Unbefugte Personen fernhalten.für ausreichende Lüftung sorgen. 6.2 Umweltschutzmaßmahmen: Nicht in die Kanalisation, Oberflächenwasser oder Grundwasser gelangen lassen.bei Verunreinigungen von Gewässern die zuständigen Behörden in Kenntnis setzen 6.3 Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung: Mechanisch aufnehmen. In geeignete Behälte überführen.verunreinigte Flächen gründlich reinigen. Für ausreichende Lüftung sorgen. Das aufgenommene Material vorschriftmäßig entsorgen. 7. Handhabung und Lagerung 7.1 Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung Persönliche Schutzausrüstung tragen.für gute Belüftung/Absaugung am Arbitsplatz sorgen.staubbildung vermeiden.staub nicht einatmen. Kontakt mit Augen, Haut und Kleidung vermeiden. Zündquellen fernhalten, nicht rauchen. Vor Hitze schützen.maßnahmen gegen elektrostatische Aufladung treffen. Maßnahmen zum Schutz vor Brand und Explosionen Übliche Maßnahmen des vorbeugenden Brandschutzes. Maßnahmen zur Verhinderung von Stäuben und Aerosolen Maßnahmen zum Schutz der Umwelt Allgemeine Hygienemaßnahmen 7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten Angaben zu den Lagerbedingungen An einem kühlen, gut belüfteten Ort lagern. Getrennt von anderen Substanzen lagern. Lichteinwirkung/Sonneneinstrahlung vermeiden. Produkt ist hygroskopisch. Anforderungen an Lagerräume und Behälter Dicht verschlossen. Kühl und trocken (<25 C). Vor Licht geschützt. 7.3 Spezifische Endanwendung 8. Begrenzung und Überwachung der Exposition / Persönliche Schutzausrüstung 8.1 Zu überwachende Parameter Grenzwerte für die Exposition am Arbeitsplatz 8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition Für geeignete Absaugung/Entlüftung am Arbeitsplatz sorgen Persönliche Schutzausrüstung: Allgemeine Schutz- und Hygienmaßnahmen: Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. Nicht essen, trinken oder rauchen während der Arbeit. Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen. Beschmutzte getränkte Kleidung sofort
4 4 von 6 ausziehen. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Getrennt Aufbewahrung der Schutzkleidung. Atemschutz: Filter P2 Handschutz: Schutzhandschuhe Augenschutz: Schutzbrille mit Seitenschutz 9. Physikalische und chemische Eigenschaften Form: fest Farbe: farblos Geruch: fast geruchlos Sicherheitsrelevante Daten: Schmelzpunkt / Schmelzbereich: ~100 C Flammpunkt: nicht bestimmt Zündtemperatur: nicht bestimmt Thermische Zersetzung: nicht bestimmt Löslichkeit in / Mischbarkeit mit Wasser: 477 g/l Schüttdichte: 700 kg/m³ kg/m³ Dichte: ~2,4 g/cm³ ph-wert: nicht bestimmt Weiter Angaben: keine 10. Stabilität und Reaktivität 10.1 Thermische Zersetzung / zu vermeidende Bedingungen: Kristallwasserverlust bei Erhitzen 10.2 Zu vermeidende Stoffe: unedle Metalle, alkalien 10.4 Zu vermeidende Bedingungen: Keine bekannt 10.3 Gefährliche Zersetzungsprodukte: Keine bekannt 11. Angaben zur Toxikologie 11.1 Akute Toxizität: LD50 (oral, Ratte): 3470 mg/kg 11.2 Reizwirkungen An der Haut: Reizt die Haut Am Auge: Verursach schwere Augenreizungen Nach Einatmen: keine Reizwirkung Sensibilisierung: Keine sensibilisierende Wirkung bekannt Spezifische Symptome im Tierversuch : 11.4 Sonstige Angaben (zur experimentellen Toxikologie):
5 5 von Angaben zur Ökologie Toxizität: Weitere ökologische Hinweise: Nicht unverdünnt oder in größeren Mengen in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen. Nicht leicht biologisch abbaubar. Wassergefährdungsklasse: 1 (schwach wassergefährdend) 13. Hinweise zur Entsorgung 13.1 Produkt: Empfehlung: Chemikalien müssen unter Beachtung der jeweiligen nationalen Vorschriften entsorgt werden. Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen Ungereinigte Verpackungen: Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften 14. Angaben zum Transport Nicht den Transportvorschriften unterstellt 15. Rechtsvorschriften 15.1 Kennzeichnung gemäß Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien gemäß Verordnung (EG) Nr: 1272/2008 (CLP): Das Produkt ist nach GHS eingestuft und gekennzeichnet Gefahrensymbol:GHS 07, GHS 08 Signalwort: Achtung H-Sätze: H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H373 Kann das zentrale Nervensystem schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. Expositionsweg: Verschlucken P-Sätze: P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen P301+P330+P331 Bei Verschlucken: Mund ausspülen. Kein Erbrechen herbeiführen. P305 +P351 +P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen P308 +P313 Bei Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat Einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. P337 +P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. P302+P352 Bei Kontakt mit der Haut: Mit viel Wasser und Seife waschen 15.2 Weiter Gefahren: keine 15.3 Nationale Vorschriften: Wassergefährdungsklasse: WGK 1 (Selbsteinstufung): schwach wassergefährdend
6 6 von Sonstige Angaben Weitere Informationen Datenblatt ausstellender Bereich: Gruppe Produktsicherheit Ansprechpartner: (Anschrift siehe Seite 1) Die vorstehenden Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse und Erfahrungen. Sie beschreiben die Produkte im Hinblick auf Sicherheitserfordernisse und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. Bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Empfänger unseres Produktes in eigener Verantwortung zu beachten.
EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 2001/58/EG
EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 2001/58/EG Überarbeitet am: 27.03.2011 Gedruckt am: 31.3.2011 1. Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: Hersteller
Oilbooster. R-Sätze: Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.
Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Oilbooster Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
Oilbooster. info@pro-tec-deutschland.com www.pro-tec-deutschland.de
Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitung- und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Oilbooster Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Ölleistungsverbesserer 1.2 Angaben zum Hersteller
CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung gemäß 67/548/EWG. -- -- kationische Tenside < 5 Xn R22; C R34
1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Camping Gaz (Schweiz) AG Route du Bleuet 7, CH-1762 Givisiez
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Sikkativ Hersteller/Lieferant: VOCO GmbH Anton-Flettner-Str. 1-3 -27472
EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Edisonite Super Seite 1 von 5
Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitung- und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Reinigungsmittel 1.2 Angaben zum Hersteller / Lieferanten
S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Grundreiniger
S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T Grundreiniger 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Reinigungsmittel. Lieferant Promag AG Dammweg 8 CH-5001 Aarau
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung
Seite 1 von 5 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Nr. g480 Handelsname: Latschenkiefernöl Hersteller/Lieferant sowie Auskunft gebender Bereich: Caesar & Loretz GmbH Herderstr.
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung
Seite 1 von 5 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Nr. w887 Handelsname: Hersteller/Lieferant sowie Auskunft gebender Bereich: Caesar & Loretz GmbH Herderstr. 31 40721 Hilden
Druckdatum: 29.07.2005 überarbeitet am: 23.03.2004
Seite: 1/5 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Schmiermittel/ Schmierstoffe Hersteller/Lieferant: OKS Spezialschmierstoffe GmbH Triebstraße
EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Mucasol Seite 1 von 5
Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Reinigungsmittel Angaben zum Hersteller / Lieferanten Merz
Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG
Seite: 1/5 * 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung - Angaben zum Produkt - Handelsname: Köratac F 841 - Artikelnummer: R069346-00 - Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Klebstoff - Hersteller/Lieferant:
Tel. : 052 / 234 44 00 Fax : 052 / 234 44 01. 01 / 251 51 51 (Tox-Zentrum) 052 / 234 44 00 (Bürozeit)
S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T Reinigungsverdünner 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Lieferant Steinfels Cleaning Systems Division der Coop, Basel St. Gallerstrasse 180 CH-8411 Winterthur
EG-Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) 1.) Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2.) Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
1.) Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Handelsname DICYANDIAMID Angaben zum Hersteller / Lieferant Adresse Hansa Group AG Geschäftsbereich Hansa Chemie Wanheimer Str. 408 D-47055
Version: 2.2 Überarbeitet am 09.12.2015 Druckdatum 10.12.2015. ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname : 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von
EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Druckdatum: 11.05.2015 Materialnummer: j4001_sd Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktindentifikator Relevante identifizierte Verwendung des Stoffes
Pyrowatte, Pyroschnur, Pyropapier
Druckdatum: 07.10.07 Sicherheitsdatenblatt Seite 1/6 überarbeitet am 03.05.08 Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Handelsname: Chemischer Name: Nitrocellulose mit max. 12,6%
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.1907 / 2006. 01. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung
TD7.701-3. Januar 2011 Seite 1 von 6 POWER-Fresh Basic Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.1907 / 2006 01. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Handelsname POWER-Fresh
EG-Sicherheitsdatenblatt
Druckdatum: 28.11.2011 Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder des Gemischs Verwendung des Stoffs/des Gemischs Alkalischer Reiniger.
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator CAS-Nr.: 7784-26-1 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
EG-Sicherheitsdatenblatt
Druckdatum: 19.09.2012 Seite 1 von 6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator - Green Clean Art. Nr. C-2100, C-2110, C-2120, C-2130, C-2140, C-2150
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Version: 4 Bearbeitungsdatum: 05.05.2015 Druckdatum: 05.05.2015 Seite: 1 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Bezeichnung / Handelsname: REACH Registrierungsnr.:
1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Rhenocryl DSL 88 Futur 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von
1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird
1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname R+M de Wit Enthärter-Flüssigkeit 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/6 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Reiniger Hersteller/Lieferant: UHU GmbH & Co.KG Herrmannstraße 7 D-77815
EG-Sicherheitsdatenblatt
Druckdatum: 26.07.2013 Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum 01.09.2010 Überarbeitet 16.03.2010 Natriumdodecylsulfat
1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Dr. Hollborn & Söhne GmbH & Co. KG Medizin- und Umweltchemie
Notfallauskunft + 49 (0) 8152-700-0 Telefon +49 (0) 171-6515144 (siehe unter Punkt 16)
1. STOFF/ZUBEREITUNGS UND FIRMENBEZEICHNUNG Handelsname MSDS Nr. 1627744 Hersteller / Lieferant 3M ESPE AG D82229 Seefeld / Germany Telefon + 49 (0) 81527000, Telefax + 49 (0) 81527001366 Notfallauskunft
Sicherheitsdatenblatt gemäss 91/155/EWG
Sicherheitsdatenblatt gemäss 91/155/EWG Erfasst am: Geändert am: 29.05.2006 14:13:01 1. Stoff- /Zubereitungsbezeichnung Artikel-Nr: 1010 Produkt: NITROVERDÜNNER N-79 2. Zusammensetzung / Angaben zu den
1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS
1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Prod-Nr. 816, 817, 615628 Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft W. Neudorff GmbH KG An der Mühle
Sicherheitsdatenblatt
Sicherheitsdatenblatt Primat EcoLube Fluid Clean N Reinigungsmittel für Kühlschmierstoffsysteme Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG - ISO 11014-1 - Ausstellungsdatum: 07.10.2008 1. Produkt- und Firmenbezeichnung
EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91 / 155 / EWG
Seite: 1 / 6 überarbeitet am: 31.05.2007 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes/Zubereitung: Vorgesehene oder empfohlene Verwendung: Reiniger Firmenbezeichnung/-anschrift:
EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Nummer: 112-053
Interne Nummer: 112-053 überarbeitet am: 01.2010 Handelsname: Lubrofilm plus Version: 1.0 Stand: 01.2010 Produkt-Nr.: 112-053-00, 112-054-00 Stoff-Code: 01. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung
1. Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung und des Unternehmens
Produkt: Bau Profi Mineralfarbe Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung und des Unternehmens Produkt: Bau Profi Mineralfarbe Verwendungszweck: Beschichtung gemäß Etikettentext Firma/Hersteller:
Notfallauskunft + 49 (0) 8152-700-0 Telefon +49 (0) 171-6515144 (siehe unter Punkt 16)
Überarbeitet 18.12.2007 (D) Version 1.0 1. STOFF/ZUBEREITUNGS UND FIRMENBEZEICHNUNG Handelsname MSDS Nr. 2267185 Hersteller / Lieferant 3M ESPE AG D82229 Seefeld / Germany Telefon + 49 (0) 81527000, Telefax
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäss Verordnung Nr. 1907/2006 Seite: 1 Erstellungsdatum: 16.08.2010 Revisionsdatum: 15.03.2013 Revisionsnummer: 3 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/6 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird
Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) Druckdatum 17.09.2002 Überarbeitet 02.09.2002 (D) Version 1.0 VPS Tray Adhesive
1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname Hersteller / Lieferant 3M ESPE AG D-82229 Seefeld / Germany Telefon + 49 (0) 8152-700-0, Telefax + 49 (0) 8152-700-1366 Notfallauskunft + 49 (0)
EG-Sicherheitsdatenblatt
Druckdatum: 12.02.2014 Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung EG Nr. 1907/2006 geändert durch Verordnung EU Nr. 453/2010
1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemisches und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator: Handelsname: Index-Nr.: EG-Nr.: CAS-Nr.: REACH-Registrierungs-Nr.: Andere Bezeichnungen: Mogafix KSK-D, Mogafix
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäss Verordnung Nr. 1907/2006 Seite: 1 Erstellungsdatum: 18.02.2011 Revisionsdatum: 15.03.2013 Revisionsnummer: 4 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator
BORNIT Die starke Marke für den Bau.
Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Seite 1 von 4 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Handelsname: Hersteller / Lieferant: BORNIT -Schlämme (Kellerabdichtsystem) BORNIT-Werk
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Überarbeitet am 28.05.2015 1.Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemisches und des Unternehmens Produktinformation Artikelbezeichnung: Verwendung des Stoffs/des Reinigungslösung Phosphat In der chemischen
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/6 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Version: 4 Bearbeitungsdatum: 11.05.2015 Druckdatum: 11.05.2015 Seite: 1 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Bezeichnung / Handelsname: REACH Registrierungsnr.:
1. Stoff-/Zubereitung- und Firmenbezeichnung
1. Stoff-/Zubereitung- und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Captain Green Insekten-Abwehrspray 100ml 1.2 Angaben zum Hersteller / Lieferanten Firmenname: GHZ Matra AG Straße:
Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG
Seite: 1/5 * 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Artikelnummer: 13920001000 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Imprägnier- und Pflegeschäume für Glattleder Hersteller/Lieferant:
EG-Sicherheitsdatenblatt
Druckdatum : 11.06.2007 Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Mauelles Geschirrspülmittel Angaben
Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG
Seite: 1/6 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Handelsname: SUPRAES H Verwendung des Stoffes / der Zubereitung esinfektionsmittel Hersteller/Lieferant: HYPROCLEAN eutschland
Sicherheitsdatenblatt
01. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Verwendung des Stoffes / der Zubereitung : Hersteller/Lieferant : chlorfrei 500 ml REINIGUNGSMITTEL Chemische Werke Kluthe GmbH Straße/Postfach : Mittelgewannweg
: SOL.BRILLANT CREME TB.47-SCHWARZ
1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Produktinformation Handelsname : Identifikationsnummer : 60701 Verwendung des Stoffs/der Zubereitung : Pflegemittel Firma : Bergal,
3 Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. Seite: 1/6 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/6 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten
Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG
Seite: 1/7 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Artikelnummer: 732 Hersteller/Lieferant: WOERMANN Bauchemie GmbH & Co. KG Wittichstr. 1-64295 armstadt Tel.: 06151/854-0 Auskunftgebender
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Version: 4 Bearbeitungsdatum: 12.05.2015 Druckdatum: 12.05.2015 Seite: 1 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Bezeichnung / Handelsname: REACH Registrierungsnr.:
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/6 * 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Handelsname: VITA VM LC OPAQUE LIQUI Artikelnummer: CVLCOL Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Hilfsmittel
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum 12.01.2009 Überarbeitet 12.01.2009 MK-dent PREMIUM SERVICE ÖL
1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname LU1011 Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft MK-dent Eichenweg 7 b, D-22941 Bargteheide Telefon
Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155 EWG
1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Frostschutz-Scheibenreiniger Firmenbezeichnung MPG SCHMIERSTOFFE GMBH Eberleinsedt 5 4770 Andorf Tel: 07766/41068-0 Fax: 07766/41068-40
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907 / 2006 / EG
Seite: 1/9 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten
Druckdatum: 14.11.2010 überarbeitet am: 08.01.2010 Handelsnamen: Felgenreiniger
Seite 1/5 1. 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung Felgenreiniger Art. Nr. 182,183,952 Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Spezieller,
Ölsystemreiniger Procycle Motorrad
Seite 1 von 6 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Ölsystemreiniger Procycle Motorrad Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Reinigungsflüssigkeit für
Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Sicherheitsdatenblatt rematitan CL Pulver 1. ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG: Produkt-Handelsname: Rematitan CL Pulver Firma: CADdent GmbH
S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. eco allclean A1
S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 eco allclean A1 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Verwendung des Stoffes/der Zubereitung ökologisches
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
Sicherheitsdatenblatt
Seite: 1/5 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Handelsname: Flexitime Dynamix Monophase Pro Scan (5:1) (base + cat) Relevante identifizierte Verwendungen
Stoff-Nummer, Bezeichnung, Kennzeichnung % CAS:67-64-1 Aceton - F, Xi, R11-36-66-67 50-100
1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung URL : www.wollschlaeger.de Industriestraße 38c Telefon-Nr. : +49 234-9211-0 44894 Bochum (Germany) Notruf D : verschiedene Giftnotrufzentralen u.a. 0301 92
Seite: 1/5. Druckdatum: 05.01.2010 überarbeitet am: 05.01.2010 + + 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens. Angaben zum Produkt
Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Holzbehandlungsmittel Hersteller/Lieferant: J. W. Ostendorf GmbH &
SICHERHEITSDATENBLATT =
Überarbeitungs-/Ausgabedatum: 2. März 2015 Seite 1/6 1. BEZEICHNUNG DER ZUBEREITUNG UND FIRMENBEZEICHNUNG Bezeichnung der Zubreitung KT 04.002 Minerallasur Aluminium Organosilikatfarbe Verwendung der Zubereitung
Sicherheitsdatenblatt nach EU Richtlinien
LIPCOAT 103 Oberflächenverkruster Seite 1 von 6 Sicherheitsdatenblatt nach EU Richtlinien Druckdatum:.16.03.2015 geändert am: 06.01.2015 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: LIPCOAT
EG Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG
Seite: 1/5 * 1 Stoff /Zubereitungs und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Verflüssiger / Verdampfer Reinigung Hersteller/Lieferant: HTC Solution GmbH Pohlstadtsweg
Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EG
R Seite: 1/5 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Monitoring Hersteller/Lieferant: Spiess-Urania Chemicals GmbH Heidenkampsweg 77-20097
EG-Sicherheitsdatenblatt
Druckdatum: 25.11.2010 Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder des Gemischs Verwendung des Stoffes/des Gemisches Reinigungsmittel, alkalisch.
Sicherheitsdatenblatt Gemäß EG-Richtlinie
1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Angaben zum Hersteller / Lieferanten Firma: REDESTA GmbH & Co. KG Gottfried-Schenker-Straße 26 09244 Lichtenau
EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Edisonite Seite 1 von 6
Seite 1 von 6 1. Stoff-/Zubereitung- und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Reinigungsmittel 1.2 Angaben zum Hersteller / Lieferanten
EU - Sicherheitsdatenblatt
EU - Sicherheitsdatenblatt Handelsname: Nuth Fleckentferner Seite : 1 von 4 Datum : Dezember 2003 1. Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung : 1.1. Handelsname Produktname: Nuth Fleckentferner 1.2.
Nano Motorinnen-Versiegelung & Schutz
Seite 1 von 6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Nano Motorinnen-Versiegelung & Schutz Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Klebstoff Hersteller/Lieferant: Hermann Otto GmbH Krankenhausstraße
Motorinnenreinigung. www.pro-tec-deutschland.de
Seite 1 von 6 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Motorinnenreinigung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Reinigungsflüssigkeit
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung
Seite 1 von 5 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Nr. 7053 Handelsname: Aether aceticus Hersteller/Lieferant sowie Auskunft gebender Bereich: Caesar & Loretz GmbH Herderstr.
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31ichnu
des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmen 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Handelsname: AquaSorb HS Verwendung des Stoffes / der Zubereitung: Adsorptionsmittel Hersteller/Lieferant:
Sicherheitsdatenblatt gemäß VO (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Überarbeitet am: 05.04.2012 Seite 1 von 6 1.) Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Angaben zum Produkt: Handelsname: WLPF Verwendung des Stoffes/ der Zubereitung: Schmierstoff
Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte leichte Xn, Xi, F, N; R 11-38-51/53-65-67
Seite: 1/5 * 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens rtikelnummer: 6393/1 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Klebstoff Bezeichnung des Unternehmens: MUREXIN G Franz v. Furtenbachstr.
ARMAR Chemicals PO Box e-mail admin@armar.ch
ARMAR Chemicals PO Box e-mail admin@armar.ch ARMAR AG phone +41 (0)56 245 2600 Müligasse 7 fax +41 (0)56 245 4520 CH-5312 Döttingen web www.armar.ch S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T gemäss dem
EU-Sicherheitsdatenblatt. Vivaglass CEM PL Flüssigkeit. Vivaglass CEM PL Flüssigkeit
Druckdatum 11.04.2005 Blatt Nr. 1516 Seite 1 von 5 Firma Ivoclar Vivadent AG, Bendererstrasse 2, FL - 9494 Schaan Fürstentum Liechtenstein 1 1.1 Handelsname und Lieferant Handelsname / Warenkennzeichnung
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
R Seite: 1/5 ruckdatum: 18.02.2008 überarbeitet am: 16.01.2008 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / der Zubereitung üngemittel Hersteller/Lieferant:
Sicherheitsdatenblatt nach (EG) 1907/2006
Seite 1 von 7 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Produktnahme: 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH)
Druckdatum: 12.05.2010 überarbeitet am: 12.05.2010 Seite: 1 / 5 1. Bezeichnung des Stoffes/ der Zubereitung und des Unternehmens 1.1 Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Handelsname 1.2 Verwendung
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr. 453/2010
Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens - Produktidentifikator - - Version des Dokuments 0/14 - Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
EU-SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) DiescoLack Aqua PU-Vorlack Materialnummer 124086DS
Version 1 / Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Handelsname: Verwendung des Stoffes/ der Zubereitung Grundierung/Vorlack
Sicherheitsdatenblatt
1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Stoffname / Handelsname: Lecksuchfarbe Gelb Artikel-Nr.: 1800505 EG-Nr.: 217-669-5 CAS-Nr.: C.I. 19140 1.2 Relevante
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31. Druckdatum: 02.11.2010 überarbeitet am: 02.11.2010
Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffes/des Gemisches und des Unternehmens Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / des Gemisches Flüssiges Spritzentfettungsmittel für die Vorbehandlung von Buntmetallen
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
Automatikgetriebe-Reinigung Aschefrei
Seite 1 von 6 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung Automatikgetriebe-Reinigung Aschefrei Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Reinigungsflüssigkeit
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum 03.08.2015 überarbeitet 03.08.2015 MK-dent PREMIUM SERVICE ÖL (LU1011)
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Seite: 1 / 5 SIHA Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) ABSCHNITT 1: Bezeichnung s Stoffs bzw. s Gemischs und
Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung: KELLER-DAP Verwendung des Stoffes / der Zubereitung: Hefenährsalz zur Förderung der Hefebildung
Ersetzt Version: 2 / WORLD. 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens GH74 DESINAL
1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname GH74 DESINAL 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Druckdatum : 29.05.2013 Seite 1 von 6 01. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Lofertis E-Liquid Basis VPG (Nikotingehalt über
Sicherheitsdatenblatt
Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 11.12.2001 Ersetzt Ausgabe vom: 17.06.1997 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Firmenbezeichnung Firma: Merck KGaA