HINWEISE ZUR ANTRAGSTELLUNG GASTSPIELFÖRDERUNG THEATER
|
|
- Benedikt Franke
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 HINWEISE ZUR ANTRAGSTELLUNG GASTSPIELFÖRDERUNG THEATER I. VERGABEKRITERIEN 1. D i e g a s t i e r e n d e Gr u p p e k o m m t a u s e i n e m a n d e r e n B u n d e s l a n d. 2. D i e g e p l a n t e P r o d u k t i o n h a t e i n e a n e r k a n n t e, z u k u n f t s we i s e n d e k ü n s t l e r i s c h e Q u a l i t ä t. 3. G e wä h r l e i s t e t wi r d e i n e p r o f e s s i o n e l l e o r g a n i s a t o r i s c h e u n d b ü h n e n t e c h n i s c h e U ms e t z u n g. 4. D a s G a s t s p i e l v o r h a b e n b e r e i c h e r t d a s T h e a t erangebot in der R e g i o n. 5. I n e i n e r R e g i o n h a b e n neue Gastspiele Vorrang vor wi e d e r h o l t e n G a s t s p i e l e n. 6. D a s G a s t s p i e l d a r f z u m Zeitpunkt des Ju r yb e s c h l u s s e s n o c h n i c h t b e g o n n e n h a b e n o d er ab g e s c h l o s s e n s e i n. D a s D a t u m d e r J u r ys i t z u n g wi r d a u f d e r H o me p a g e v o n J O I NT ADVENT U R E S b e k a n n t g e g e b e n. II. HINWEISE ZUM AUSFÜLLEN DES ANTRAGSFORMULARS S e i t e 1 : > Zu m B e g r i f f D a r s t e l l e r wi r d d a s k ü n s t l e r i s c h e P e r so n a l g e z ä h l t, d.h. Schauspieler a u f d e r B ü h n e, M u s i k e r a u f d e r B ü h n e, R e g i s s e u r, u. ä. ). I s t einer der S c h a u s p i e l e r z u g l e i c h d e r R e g i s s e u r o d er M a n a g e r, s o v erme r k e n S i e d i e s b i t t e in Kla m me r n. > Zu m B e g r i f f M a n a g e me n t : D a r u n t e r f a l l e n P e r so n e n wi e M a n a g e r, P r o d u k t i o n s a s s i s t e n t e n, D r a ma t u r g e n, P r o d u k t i o n s l e i t e r e t c. > Zu m B e g r i f f T e c h n i k e r : H i er b e i we r d e n n u r d i e T e c h n i k e r d e r g a s t i e r e n d e n K o mp a n i e g e z ä h l t. H a u s t e c h n i k e r u n d e x t e r n e T e c h n i k f i r me n d e s V er a n s t a l t e r s d ü r f e n n i c h t e i n b e r e c h n e t we r d e n. B i t t e l e g e n S i e e i n e Liste mi t N a me n u n d T ä ti g k e i t e n d e r B e te i l i g t e n b e i. D i e s i s t n ö t i g f ü r d i e B e ar b e i t u n g d e s Antrags, falls z.b. eine P e r s o n me h r e r e F u n k t i o n e n e r f ü l l t. S e i t e 2 : D i e s e S e i t e b i t te i n 7 - f a c h e r Aus f e r t i g u n g f ü r d i e J u r y b e i l e g e n. Zu s a t z i n f o r ma t i o n e n, d i e d a s G a s t s p ie l u n d e v t l. d e n V er a n s t a l t u n g s r a h me n ( z. B. F e s t i v a l ) b e s c h r e i b e n, b i t t e a u c h i n 7 - f a c h e r Ausfertigung hinz u f ü g e n. S e i t e 1
2 S e i t e 3 : > K a l ku l a t i o n d e s M indesthonorars U m e i n e n Antrag auf Gastspielfö r d er u n g b e i m N P N s t e l le n z u k ö n n e n, mu s s d i e M i n d e s t h o n o r a r s t r u k t u r z wi n g e n d e i n g e h a l t e n we r d e n. D a s M i n d e s t h o n o r a r wi r d f o l g e n d e r ma ß e n b e r e c h n e t : 1. V e r p f l e g u n g sg e l d : Alle Darsteller / M a n a g e r / T echniker bekomme n p r o T a g e i n T a g e g e l d v o n mi n d e s t e n s E U R 1 8, - ( Fö r d e r h ö c h s t g r e n z e E U R 2 4, - p r o T a g u n d P e r s o n ). 2. P r o b e n h o n o r a r : Alle Darsteller erhalten eine Probenpauschale von mi n d e s t e n s E U R 3 0 0, - ( F ö r d e r h ö c hs t g r e n z e E U R 7 5 0, - p r o P e r s o n ). M i t d e m P r o b e n h o n o r ar wi r d d ie g a s t i e r e n d e Ko mp a n i e i n d i e Lage versetzt, d i e W i e d er a u f n a h me z u e r a r b e i t e n. E s i s t p r i n z i p ie l l v o m V e r a n s t a l t e r z u l e i s t e n! 3. A b e n d g a g e : Alle Darsteller er h a l t e n p r o Vo r st e l l u n g e i n e G a g e v o n m i n d e s t e n s E U R 5 0, - ( F ö r d er h ö c h s t g r e n z e E UR 200,- pro P er s o n u n d V o r s t e l l u n g ) 4. T a g e s h o n o ra r f ü r T e chnike r : T e c h n i k e r d e r Komp a n i e ( K E I N E H a us t e c h n i k e r o d er e x t e r n e T e c h n i k f i r me n! ) e r h a l t e n e i n e T a g e s p a u s c h a l e v o n mi n d e s t e n s E U R 7 5, - ( F ö r d e r h ö c h s t g r e n z e E U R 2 5 0, - p r o T a g u n d T e c h n i k e r ). 5. A d mi n i s t r a t i o n s ko s t e n - P a u s c h a l e : D i e Ko m p a n i e e r h ä l t e i n e P a u s chale von m i n d e s t e n s E U R 3 0 0, - ( F ö r d e r h ö c h s t g r e n z e EUR 900,-). Dami t we r d e n s o n s t i g e Aus g a b e n d e r Komp a n i e b e r ü c k s i c h t i g t, d i e d i e s e i m V o r f e l d z u t r a g e n h a t ( z.b. Ko m m u n i k a t i o n s - u n d B ü r o k o s t e n, Lo h n f ü r M a n a g e me n t u n d s o n s t i g e B e t e i l i g t e, e t c. ). S i e i s t p r i n z i p i e l l vo m V e r a n s t a l t e r z u l e i s t e n! D i e a u s d i e s e r B e r echnung hervorgehende Ga g e b i l d e t da s M i n de s t h o n o ra r. D i e Za h l u n g d i e s e s M indesthonorars ist zw ingende Vorra u s s e t z u ng, u m e i n e n A n t r a g a u f G a s t s p i e l f ö r d e r u n g s t e l l e n z u kö n n e n! B i t t e b e a c h t e n Sie: Die U n t e r t e i l u n g i n P r o b enhonorar, Ab e n d g a g e u n d Ad mi n i s t r a t i o n s k o s t e n - P a u s c h a l e e t c. e r f o l g t f ü r d i e B e r echnung des Mindesthonorars. I m V e r t r a g mi t d e r g a s t i e r e n d e n K o mp a n i e k a n n a u c h e i n G e s a m t h o n o r a r v e r e i n b a r t we r d e n, d a s d i e o b e n g e n a n n t e n P o s t e n e n t h ä l t. Ziel der NP N - G a s t s p i elfö r d e r u n g i s t e s, V e r anstalter bei d e r D u r c h f ü h r u n g v o n G a s t s p i e l e n f i n a n z i e l l z u u n t e r s t ü t z e n. E i n ma l e n t s t a n d e n e n P r o d u k t i o n e n s o l l e n s o we i t e r e Au f f ü h r u n g e n e r mö g l i c h t we r d e n, u m d e n k ü n s t l e r i s c h e n Au s t a u s c h z wische n d e n B u n d e s l ä n d e r n z u intensi v i e r e n u n d d i e ü b e r r e g i o n a l e V e r b r e i t u n g v o n f r e i e n T h e a t er p r o d u k t i o n e n i n D e u t s c h l a n d z u f ö r d e r n. Ziel der Mindesthonorarstr u k t u r i s t e i n e a n g e me s s e n e V e r g ü t u n g d e r K ü n s t l e r i n n e n u n d K ü n s t l e r. S e i t e 2
3 > K a l ku l a t i o n d e r z u s ä t z l i c h e n K o s t e n 1. D i e Zeilen 9 bis 14 sind optional. Wenn Sie einen der Posten nicht ansetzen mö c h t e n, t r a g e n S i e b i tt e e i n e N u l l e i n. B i t te b e d e n k e n S i e : Ziel des N P N i s t e s u. a., G a s t s p ie l e z u f ö r d e r n, we n n n i c h t g a r z u e r mö g l i c h e n. F a l l e n k e i n e z u s ä t z l i c h e n K o s t e n a n, s t e l l t s i c h d i e F r a g e, o b mi t d e r g a s t i e r e n d en P r o d u k t i o n d er G a s t s p ie l c h a r a k t e r er f ü l l t wi r d. D i e s i s t g g f. i m Ant r a g z u e r l ä u t e r n. 2. S o l l t e n me h r e r e B e t e i l igte an unterschiedlichen Tagen eine Unterb r i n g u n g i n A n s p r u c h n e h m e n, i s t e i n e g e s o n d e r t e Auflist u n g ( mi t N a me n, A n - u. Ab r e i s e t a g, Anzahl der Übernachtungen, Einzel-/ Doppelzimme r ) h i l f r e i c h s e i n. 3. W i r d d i e K o mp a n i e i n R ä u ml i c h k e i t e n d e s V e r a n s t a l t e r s u n t e r g e b r a cht, ist der k a l k u l i e r t e B e t r a g d u r ch Aufteilu n g d e r Ko s t en (z.b. Mietkosten zu 1 / 3 0 ) n a c h T a g e n u n d P e r s o n e n z u e r r e c h n e n. IV. JURY Ü b e r d i e M i tt e l v e r g a b e b e f i n d e t e i n e 5 - k ö p f i g e F a c h j u r y a u s d e m T h e a t e r b e r e i c h. Bei d e r Aus wa h l d e r J u r y m i t g l i e d e r wi r d a u f r e g i o n a l e Aus g e wo g e n h e i t u n d F a c h k o mp e t e n z g e a c h t e t. D e r B e s c h l u s s d e r J u r y wi r d b a l d mö g l i c h s t n a c h A n t r a g s s c h l u s s g e f a s s t u n d d e n Antragstellern unverzüglich m i t g e t e i l t. E i n R e c h t s a n s p r u c h a u f F ö r d e r u n g b e s t e h t n i c h t. Der Rechtswe g i s t a u s g e s c h l o s s e n. V. DAS LEISTUNGSSYSTEM DES NPN D a s N P N f ö r d er t G a s t sp i e l e z u 2 5 % ( ö f f e n t l i c h e T r ä g e r ), 3 5 % ( p r i v ate T r ä g e r ) o d er 5 0 % ( I mp u l s f ö r d e r u n g j ed e s J a h r e i n a n d er es Bundesland). B ed i n g u n g i s t d i e E i n h a l t u n g d e r v o r g e s ehenen Mindesthonorare, z.b. Ab e n d g a g e v o n E U R 5 0, , - p r o D a r s t e l l er u n d Auffü h r u n g b z w. E U R 7 5, , - p r o T e c h n i k e r u n d A u f f ü h r u n g. M i t d e n z u s ä t z l i c h e n K o s t e n ( H o t e l, R e i s e, T r a n s p o r t ) e n t s t e h t e i n e G e s a mt s u m me a l s G r u n d l a g e f ü r d i e p r o zentuale Förder u n g. D a s N P N b er ü c k s i c h t i g t z u s ä t z l i c h e K o s t e n b i s z u r a n g e g e b e n e n O b e r g r e n z e, z.b. T r a n s p o r t k o s t e n b i s E U R , -. D i e i m A n t r a g mi t * g e k e n n z e i c h n e t e n P o s t e n s i n d f ü r d e n V er a n s t a l t e r v e r p f l i c h t e n d ; d i e z u s ä t z l i c h e n K o s t e n j e nach Bedar f. S i n kt d a s t a t s ä c h l i c h b e za h l t e H o n o ra r u n t e r d i e f e s t g e l e g t e n M i n d e s t g r e n z e n, entfällt de r A n s p r u c h a u f F ö r de r u n g. S o l l t e n z u s ä t z l i c h z u r NPN-Förderung we i t e r e M i t t e l a u s d e m B u n d e s h a u s h a l t b e i d e r P r o j e k t f i n a n z i e r u n g e i n g e p l a n t s e i n, s o i s t i m E i n z e l f a l l d i e Zulässigkeit der F ö r d er u n g z u p r ü f e n. G e mä ß B u n d e s h a u s h a l t s o r d n u n g b e s t e h t g r u n d s ä t z l i c h d a s S e i t e 3
4 V e r b o t d e r Do p p e l f ö r d e r u n g, we l c h e s b e s a g t, d a s s d er s e l b e Z we c k n i c h t a u s v e r s c h i e d e n e n T i t e l n des Bundeshaushaltes f i n a n z i e r t we r d e n s o l l ( 1 7 Ab s. 4 B H O ). D e r Antragsteller verpflichtet sich, dem N P N ü b e r b e wi l l i g t e wi e a u c h a l s b e a n t r a g t a u s s t e h e n d e F ö r d e r u n g e n a n d e r e r I n s t i t u t i o n e n A u s k u n f t z u g e b e n. VI. ABWICKLUNG D e r Antragsteller verpflichtet sich, die Mindesthonorare zu bezahlen, die Förderung i n P r e s s e a n k ü n d i g u n g e n u n d P u b l i k a t i o n e n ( P r i n t u n d O n l i n e ) mi t d e m Lo g o u n d F ö r d er s a t z d e s NP N z u e r wä h n e n ( a u f d i e ko r r e kt e Zi t i e r u n g d e s F ö r d e r s a t z e s d e r N P N - G a s t s p i e l f ö r d e rung ist unbedingt zu a c h t e n! ), d i e M i t te l a nt r a g s g e mä ß z u v e r we n d e n u n d e i n e n V e r we n d u n g s n a c h we i s z u e r b r i n g e n. E r r ä u mt e i n P r ü f u n g s r e c h t e i n u n d e r h ä l t d i e Mitte l n a c h e r f o l g t e r / n Au f f ü h r u n g / e n. D e r V e rw e n d u n g s n a c hw e i s mi t ko p i e r t e n B elegen mu s s s p ä t e s t e n s z w e i M o n a t e n a c h d e r A u f f ü h r u n g beim N P N e i n g e h e n, be i G a s t s p i e l e n i m O kt o b e r / N o v e mb e r s p ä t e s t e n s z u m des Jahres. Das NPN erhält ein Exe mp l a r d e r P u b l i ka t i o n / e n. D i e A u s z a h l u n g d er Zu w e n d u n g e r f o lg t nach Prüfung der real a n g ef a l l e n e n K o s t e n. D i e Ab r e c h n u n g i m V e r we n d u n g s n a c h we i s e r f o l g t n a c h E i n z e l p o s t e n, d. h. Honorar, R e i s e k o s t e n, T r a n s p o r tkosten und Unterbringungskosten we r d e n u n a b h ä n g i g v o n e i n a n d e r b e tr a c h t e t. Zu r V e r d e u t l i c h u n g : 1. B s p. : S i e h a b e n f ü r Reisekosten EUR 400,- b e a n t r a g t, r e a l a b er nu r E U R 2 5 0, - v e r we n d e t > e s we r d e n n u r d i e E U R 2 5 0, - a n t e i l i g ( d. h. zu 25% b z w. 3 5 % ) g e f ö r d e r t. 2. B s p. : S i e h a b e n f ü r d i e U n t e r b r i n g u n g d e r Darsteller E U R 1 8 0, - beantragt, real a b e r E U R 5 0 0, - b e z a h lt > e s we r d e n n u r E U R 1 8 0, - a n t e i l i g g e f ö r d er t. E i n Überschuss a n r e s e r v i e r t e r Fö r d e r u n g ( v g l. 1. B s p.) k a n n n i c h t a u f a n d e r e P o s t e n, b e i d e n e n d i e r e a l e n K o s t e n h ö h e r l a ge n a l s e r wa r t e t ( v g l. 2. Bsp.), u m g e s c h i c h t e t we r d e n. S e i t e 4
5 VII. BENÖTIGTE UNTERLAGEN D i e Ad mi n i s t r a t i o n d e s N P N l ie g t b e i J OI NT ADVENT U R E S W a l te r H e u n. Alle u n t e n a u f g e f ü h r t e n U n t e r l a g e n s i n d d o r t f r i s t g e mä ß ( P o s t s t e mp e l ) e i n z u r e i c h e n. Au f e x p l i z i t e n W u n s c h wi r d d a s M a t e r ia l z u r ü c k g e s c h i c k t. D i e Antrags f r i s t e n e i n e s j ed e n J a h r e s e n t n e h me n S i e d e r W e b s i t e : www. j o i n t a d v e n t u r e s. n e t / n a t i o n a l e s - p e r f o r ma n c e - n e t z a u s g e f ü l l t e s u n d u n t e r s c h r i e b e n e s Antrags f o r m u l a r K u r z d a r s t e l l u n g d e s Ga s t s p i e l v o r h a b e n s ( S e i te 2 d e s Antrags) und ggf. a u s s a g e k r ä f t i g e s Zusatzma t e r i a l ( P r e s s e a r t i k el, Programmh e f t e, Au f s t e l l u n g d e r b e t e i l i g t e n P e r s o n en mi t N a me n u n d d e r e n T ä t i g k e i t, P r o g r a m mh e f t e e t c. ) i n 7 - f a c h e r A u s f e r t i g u n g D i e E i n s e n d u n g v o n F i l m ma t e r i a l z u d e r g a s t ie r e n d e n P r o d u k t i o n i s t o b l i g a t o r i s c h v o r z u g s we i s e Links zu Videoplattfo r me n ; f a l l s D V D s g e s c h i c k t we r d e n, b e i R e s t mi t t e l a n t r ä g e n b i t t e i n 6 - f a c h e r Aus f e r t i g u n g KONTAKT J O I NT ADVENT U R E S W a l t e r He u n N P N - G a s t s p i e l f ö r d e r u n g T h e a t er S a b i n e K l ö t z er Zielstattstr. 10A M ü n c h e n s. k l o e t z e j o i n t a d v e n t u r e s. n e t T e l F a x S e i t e 5
M i t t w o c h, 1 7. J u l i 2 0 1 3
M i t t w o c h, 1 7. J u l i 2 0 1 3 M a n k a n n s e i n e M e i n u n g j a m a l r e v i d i e r e n! J a h r 2 0 1 3 : F r i e d r i c h f o r d e r t D e u t s c h e z u m e h r D a t e n s c h
> H i l f r e i c h e Links zur Unterkunftssuche/ Helpful links fo r f i n d i n g a n a c c o mo d a t i o n :
Unterkünfte/ Accomodation Alle Preisangaben gelten pro Nacht + Zimme r. / All prices p e r n i g h t + r o o m. > H i l f r e i c h e Links zur Unterkunftssuche/ Helpful links fo r f i n d i n g a n a
Sechs Module aus der Praxis
Modu l 1 : V o r b e r e i tung für d a s Re i te n L e r n s i tuatio n : De r e r ste Ko n ta k t K i n d u n d P fe r d d a r f : 1 2 0 m i n. D i e K i n d e r so l l e n d a s P f e r d, s e i n e
29. JULI 8. AUGUST 2015
WORKSHOPS & PERFORMANCES 29. JULI 8. AUGUST 2015 MÜNCHEN P r e s s e i n f o r ma t i o n M ü n c h e n ^ 8. J u l i 2 0 1 5 TANZWERKSTATT EUROPA WORKSHOPS & PERFORMANCES 29. JULI 8. AUGUST 2015 MÜNCHEN
Welche Informationen N e w s K o mpa s s G mb H s a m melt und wie wir die D aten verwenden
Daten s chutzinformation V i el e n D a n k f ür I hr I nt e r e s s e a n u n s e r e r W e b s it e u n d u n s e r e A n g e b o t e s o w i e I hr V e rtr a u e n i n u n - s e r U n t e r n e h m
Unser Interview mit Frau N. FLS* *Name von der Redaktion geändert.
Unser Interview mit Frau N. FLS* *Name von der Redaktion geändert. Frau N. FLS* stellt sich vor Name: Frau N. FLS* Alter: 27 Ausbildungsabschluss an der FLS: Fremdsprachenkorrespondentin (E/S) und Europakorrespondentin
Der Bereich Wirtschaftswissenschaften der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald
Der Bereich Wirtschaftswissenschaften der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald Sachstandsbericht 2004 PR O F. D R. M A N FR ED JÜ RG EN M A TS CH K E G R EI FS W A LD 20 04 Im pr es su m ISBN 3-86006-209-3
Präformative Didaktik
P D B M- Lw P G H HINZ - Bw 2016 I Bü: xp Lp xp Lp P D ü w Sü I K 5 000 000 D y 7 500 000 Ap W D 12,5 M M L- App? *) *) S 2014! D S Lw Aw B 20-j G. D w 10 J Px üpü. S - -. D N w S ü D K q. S F. F : x w
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Sozialversicherung und Europarecht im H inb lick auf und ausländische d ie A l terssicherung W anderarb eitnehm er/ innen m o b il er W issenscha f tl er Aktuelle Entwicklungen
Preisliste w a r e A u f t r a g 8. V e r t r b 8. P C K a s s e 8. _ D a t a n o r m 8. _ F I B U 8. O P O S 8. _ K a s s a b u c h 8. L o h n 8. L e t u n g 8. _ w a r e D n s t l e t u n g e n S c h
I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.
M A G A Z I N I N F O R M AT I O N E N Z U M E I C H W E S E N A u s g a b e 2/ 2 0 1 5 B T E G E W E R K S C H A FT M E S S- U N D E I C H W E S E N ve r B u n d e n i n T e c h n i k & E i c h u n g
Hartfolien- Verpackungen öffnen
Mxr rg 20 E pr Tropf Spülttl d tw Wr 28 d Mxr gb, fx, pül, br! 29 Hlt & Rg Hlt & Rg 19 Swrg, w gwßtr Doöffr gkft wrd. Hrtfol- Vrpkg öff B Stbxr fktort d Przp bfll, w d Wr d Spülttl Br gbt. I Hrtfol gwßt
Leitfaden. für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Evangelischen Regionalverband Frankfurt
La ü Ma Ma Ea Raa Fa L Ma, Ma, W a D Ha ö Sa Fa Ga a J C W a L, a Ea Raa Ja 2001 a. Ga Ha Sä, a K Fa aa. A ä ä A D, O Ka, a K Fa ü M Sa ä. Daa : D a K Fa a ü Sa M,. S Pa, Ra H a A a L M. I, a S a ü. E
1 F r e q u e n t l y A s k e d Q u e s t i o n s Was ist der Global Partner Event Calendar (GPEC)? D e r g l o b a l e V e r a n s t a l t u n g s k a l e n d e r f ü r P a r t n e r i s t e i n w i c
Wir können auch unkompliziert Ihre eigenen Zeichen, Logos, etc. in bestehende oder neue Schriftsätze integrieren. Kontakt: piktogramme@creadrom.
. ü ü ü ü ü ü,, Ü ü,,, ä. ö,, ( 000, ). () - ä. ü,., ä ü, ü. ü ä. ö,,. ä. : @. ) ) -. >.. ) ü ä. ü. _ 0 _ (-) Ω ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) * * 5%... ä. ä ü ( ). Ω = Ω 0 4 5 6 0 4 5 6,,,, ü ö é ü.
Verein Zur ich Film Fe stival Supporter s. Statu ten
Verein Zur ich Film Fe stival Supporter s Statu ten Inhaltsübersicht Teil I Allgemeine Bestimmungen Artikel 1 Name und Sitz Artikel 2 Zweck Teil II Mitgliedschaft Artikel 3 Ordentliche Mitglieder Artikel
M A G A Z I N I N F O R M AT I O N E N Z U M E I C H W E S E N A u s g a b e 1 / 2 0 1 5 Aufbau einer selbsttätigen Waage zum Totalisieren in Rumänien B T E G E W E R K S C H A FT M E S S- U N D E I C
F ä h r e n b l i c k H o r g e n W o h n e n i m A t t i k a E r s t v e r m i e t u n g L a g e H o rg e n z ä h l t h e u t e z u e i n e r b e g e h r t e n Wo h n a d r e s s e a m Z ü r i c h s e
Handwerk Der Weg in die Selbständigkeit
Handwerk Der Weg in die Selbständigkeit ÜBUG 1: Was denken Sie? Welche der folgenden statistischen Aussagen über das Handwerk in Deutschland sind richtig? reuzen Sie an, was Sie für richtig halten. esen
Entschließung des 2 0 5. P lenum s a m 2 3. 1 1. 2 0 0 5 Zur Europäischen Charta f ü r F orscher und z um V erhal tensk od ex f ü r d ie Einstel l ung v on F orschern HRK Hoc h s c h u l r e k t or e n
Jetzt auch als E-Journal 5 / 2013. www.productivity-management.de. Besuchen Sie uns: glogistikprozesse. Logistiktrends.
Jv J -J J J -J -J L L L L L 5 v- - v Nv - v v- IN 868-85 x OUCTIV % G - IN 868-85 L v JN868-85 I J 6 8-85 v- IN 8 -- IZ G T 5 ß G T 68-8 Fä ßvU 8V G T % IN G L ßv ß J T NLGTTGI 5 V IV Fx v v V I ö j L
Mitteilungen an die AHV-Ausgleichskassen und EL-Durchführungsstellen Nr. 334
Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Sozialversicherungen BSV Geschäftsfeld AHV, Berufliche Vorsorge und Ergänzungsleistungen 10.07.2013 Mitteilungen an die AHV-Ausgleichskassen und
Der richtige Platz für Sie.
Der richtige Platz für ie. Gewerbepark Depot am lugplatz Der Gewerbepark Depot am lugplatz liegt in der Gemeinde Wietmarschen, im westlichen Niedersachsen in Grenznähe zu Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden,
Schweizerdeutsch. Schlüssel zu den Übungen
Züüü E Lm ü Fm Sw 2. v A Züüü Sw E Lm ü Fm m 2 Hö-CD (Ao-CD) öm Sü vo A B-S Fü S- w ü G. 14 Lko 2 Ao-CD S Hövä (Tx L) Sü Ü m ü 900 Foo Akk w m Sw M L Fom A4 / 352 S / ISBN N. 978-3-033-01173-1 www.-. o
Wo l fg a n g G re i se n e g g e r Alt-Rektor der Universität Wien bei der Eröffnung des Campus 1998
Einladung zur Eröffnung Mittwoch, 29. April 2015 1 7. 3 0 U h r B e g r ü ß u n g Eva N o wot n y Vorsitzende Universitätsrat, Universität Wien H a ra l d P ete r ka Leiter DLE Raum- und Ressourcenmanagement,
E I N F I L M VO N PI O T R J. L E W A N D O W S KI PRODUKTION CAR STEN STR AUCH FILMP R O D UK TIO N IN KOPRODUKTION MIT D IE GEN ER ALE P ATHIO N P ICTUR ES UND MAGN A MAN A P R O D UCTIO N FR AN K FUR
Energy Efficiency and Photonic Sensors
Energy Efficiency and Photonic Sensors Dr. Ulrike Willer Prof. Dr. Wolfgang Schade LaserAnwendungsCentrum (LAC) Technische Universität Clausthal Energie Campus, Goslar Forschungsprofil des LAC Energie
ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2015
v. Jugd Böckig Fzt Poga 2015 Zltlag fü 9-13 Jähig 2. - 15. August 2015 Wi sog fü gaos ud uvgsslich Fzt i Mt ds Hohloh Walds, i Etthaus kl gütlich Dof. Dikt vo Bauhof ba gibt s täglich fischst Milch du
10-19 mai 2010 Bericht von Théo Gérard
10-19 2010 v Té Gé N A : jö A T N : 04131/## ### 3 ü : G Lü 0 2 37 3 1 E R Lü M J E V H j P Z T ) M ( 1 T 9 45 G D C 115 1 P v A F v H H H A Z W V ü L D M J ä G E ü L v W H ü F ö j H E U 8 1 U U 3 2 F
Allgemeines Übereinkommen über den Handel mit Dienstleistungen ( D a s W T O - D i e n s t l e i s t u n g s a b k o m m e n G A T S ) Teil I Geltungsbereich und Begriffsbestimmung A rtik el I Geltungsbereich
Die Verbindung privater mit ö f f entl ic h er I nf o rmatio n "On the stock market it is b etter to b e rig ht f or the w rong reason than to b e w rong f or the rig ht reason. " Paulos (2003 Eine Konsequenz:
Analysen und Ergebnisse der Qualifizierungsberater im IV. Quartal 2009
Aalys Egbiss d Qalifizibat im IV. Qatal 9 IV. Qatal 9 Batg Aalys d Qalifizibat Im. Qatal ds Jahs 9 wd Btib bzw. Uthm bat. I Uthm wd i Qalifizibdaf fü 1.7 Mitabit* aalysit. Ei Fakäftbdaf xistit i 17 Uthm.
Neuerungen im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG)
Neuerungen im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) Flexiblere Gestaltung der Elternzeit - Was ist wichtig f ür Arbeitgeber October 19, 2015 Das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) Authors/Presenters
3. Ulmer Robotertag 4. März 2010
servicerobotik autonome mobile Serviceroboter 3. Ulmer Robotertag Andreas Steck and Christian Schlegel ZAFH Servicerobotik Institut für Informatik Hochschule Ulm http://smart-robotics.sourceforge.net/
Potentialanalyse EU-F ö r d er u ng - ein Werkstattbericht - Grundlinien des Instruments - P l a n u n g s s t a n d D e z e m b e r 2 0 0 7 - D r. J e n s -P e t e r G a u l, K o W i KoWi Koordinierungsstelle
Organisationsentwicklung und Personalentwicklung im Qualitätsmanagement der Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens am Beispiel Altenhilfe
Joachim F.W. Müller Organisationsentwicklung und Personalentwicklung im Qualitätsmanagement der Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens am Beispiel Altenhilfe Rainer Hampp Verlag München und Mering
Übungsheft. Das. Deutsch2. Rechtschreib- und Grammatiktraining. Mein Deutschmeister-Pass. Stefanie Drecktrah. Name: Klasse:
Rechtschrei- un Grammatitrainin Stefanie Drectrah Deutsch2 Das Üunsheft Name: Klasse: Mein Deutschmeister-Pass Deutschmeister Seite Datum Anzahl er richti elösten Aufaen Wie leicht fiel mir as? 1 8 2 20
Lerninhalte ALFONS Lernwelt Deutsch 1. Klasse Seite 1
Lerninhalte ALFONS Lernwelt Deutsch 1. Klasse Seite 1 1. Wie klingen die Buchstaben? 1 1. Finde das a! 2. Finde das b! 3. Finde das c! 4. Finde das d! 5. Finde das e! 6. Finde das f! 7. Finde das g! 8.
Aufkleber der Gruppe:
Praxis 9 Theorie Bewertung.doc Situation: Theorie A e m e F g e ng nom ne ol n: A nm e r k ung : D i e g e s t e l l t e n A u f g a be n w e r d e n n a c h d e n a k t u e l l g ü l t i g e n L e h r
FREUZEITSPORT mit Union Trendsport Weichberger 2012 Nr. 2 - P.b.b. 05Z036131 S 3100 St. Pölten, Fuhrmannsgasse 9/7, (ZVR: 887639717)
RUZITORT Ui T Wi 0-05Z0363 300 öl 9/7 (ZVR 88763977) L i i L*ROMOTIO W D GH 35 Kff/i U Oß 7 Tl +43 676 700 30 90 -il ffi@li UID TU994940 9366 LG öl 0 l iöi öl Iil l Mli ÖT i i K f i ö Oi 0 75 5 l 85 0
Lebenslauf. Steria Mummert Consulting AG: Senior Consultant im Bereich Cross Industry Solutions.
Mark Lübinski geboren am 27.05.1973 in Moskau, Russland Anschrift: Postillionseck 6, 21271 Hanstedt Tel. (04184) 89 88 461 (0176) 91 32 43 76 e-mail: mark.luebinski@yahoo.de Staatsangehörigkeit: deutsch
copyright by hoch zwei gmbh Messereferenzen HOCH ZWEI GmbH Messereferenzen
Messereferenzen HOCH ZWEI mbh 1 Messereferenzen hoch zwei gmbh Blue Ocean mbh Messestand BioFach 2011 Wandansicht _Version B 19.11.2010 Blue Ocean - Biotaurus Messereferenzen HOCH ZWEI mbh 2 Kopfstand
G r i l l e d M a r r o w i n t h e B o n e. A u t h e n t i c N e w E n g l a n d C l a m C h o w d e r
Starters H o t s t e a m e d S o y b e a n s H e i s s e E d a m a m e m i t g r o b e m M e e r s a l z - d e r H i t i n N e w Y o r k u n d e r s t n o c h g e s u n d 9 G r i l l e d M a r r o w i
1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll
1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll 1 0 0 0 Di n g e, a n di e z u d e n k e n ist, w e n n M i c r o s o f t O f f i c e S h a r e
Virtualbox und Windows 7
AUGE e.v. - Der Verein der Computeranwender Virtualbox und Windows 7 Basierend auf dem Release Candidate 1 Peter G.Poloczek M5543 Virtualbox - 1 Virtuelle Maschinen einrichten Incl. virtueller Festplatte,
Forderungen an den gymnasialen Deutschunterricht. Forderungen an den gymnasialen Deutschunterricht. Forderungen an den gymnasialen Deutschunterricht
1 I m d er Klassen 5, 6 und 7 müssen wie der me hr Grammatik blöcke eingeschobe n werde n. Nur wer da s Regelwerk unsere r Mutter- spr ache systematisch erlern t, kann auch i n d er Oberstu fe kompete
8. Deutscher Außenwirtschaftstag 2009. Good New Europe. Märkte der Zukunft. Partnerland Frankreich. Kongress, Fachausstellung und Kontaktbörse
8. D Aß 2009 G N p M Z P F K F Kö 24. 25. Nvm 2009 C Cm Bm T Bv D xp S F H Bm 02 03 16:00-18:00 U Pm K-S CCB 8. D Aß 2009 D 24. Nvm 2009 09:30 U Aü Gm (Tm ) 13:00 U ö A 14:00-15:30 U ö 8. D Aß p v H U
G u t fü r m ic h e in L e b e n la n g. M a rin a D ie in g 1 8.0 6.0 9 S e ite 1
G u t fü r m ic h e in L e b e n la n g. S e ite 1 - G iro k o n to - S p a re n - K re d it - K fw -S tu d ie n k re d it - S ta a tlic h e F ö rd e ru n g - V e rs ic h e ru n g e n S e ite 2 G iro k
VNU, FA Nachhaltigkeitsberichterstattung, GUT Certifizierungsgesellschaft, Berlin, 28.01.2008
VNU, FA Nachhaltigkeitsberichterstattung, GUT Certifizierungsgesellschaft, Berlin, 28.01.2008 Das IÖW/future-Ranking der Nachhaltigkeitsberichte 2007 Jana Gebauer (IÖW), Berlin Das IÖW/future-Ranking 1
Rückkaufsproblematik in der L ebensv ersich erung : Z w eitmarkt als A usw eg? 21.06.2005 G ü n te r B o s t, G D V S torno in 2 0 0 4, B ranch e (Rückkäufe, Beitragsfreistellungen und sonstiger vorzeitiger
Mitteilungen an die AHV-Ausgleichskassen und EL-Durchführungsstellen Nr. 207
Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Sozialversicherungen BSV Geschäftsfeld Alters- und Hinterlassenenvorsorge 12. Juni 2007 Mitteilungen an die AHV-Ausgleichskassen und EL-Durchführungsstellen
MEX-Editor Möglichkeiten für das Outsourcing von Leistungen beim Einsatz der Software
MEX-Editor Möglichkeiten für das Outsourcing von Leistungen beim Einsatz der Software 1 ArchivInForm Dienstleister für Archive G rü n d u n g 1 9 9 9 E in tra g u n g in s H a n d e ls re g is te r a ls
Begleitmaterial zum Buch
egetmte zum uch etet vo Mg. Ev Swy u t We t we? Vebe e Sätze mt em chtge Nme. Fo Pu Nko Ko Vkto Emm... t e ckche ebe Mäche, eh gee cht.... ht ee Sptzme vo eem Refet übe Aute.... ht chefe Zähe u mu ee Zhpge
L-Banner Economy. inkl. Transporttasche mit Tragegurt. inkl. Kartonrohr zum Aufrollen des Druckes
L-Banner conomy Bannerdisplay, inkl. ransporttasche und Kartonrolle für den Druck einseitige Ausführung oben und unten mit Klemmprofil zur einfachen Befestigung des Druckes mehrere Bannerdisplays können
Regressionsverfahren haben viele praktische Anwendungen. Die meisten Anwendungen fallen in eine der folgenden beiden Kategorien:
Regressoslse De Regressoslse st ee Slug vo sttstshe Alseverfhre. Zel e de häufgste egesetzte Alseverfhre st es Bezehuge zwshe eer hägge ud eer oder ehrere uhägge rle festzustelle. Se wrd sesodere verwedet
Atombau, Periodensystem der Elemente
Seminar zum Brückenkurs Chemie 2015 Atombau, Periodensystem der Elemente Dr. Jürgen Getzschmann Dresden, 21.09.2015 1. Aufbau des Atomkerns und radioaktiver Zerfall - Erläutern Sie den Aufbau der Atomkerne
Analysen und Ergebnisse der Qualifizierungsberater im III. Quartal 2010
Analysn d Egbniss d Qualifizigsbat im III. Quatal 2 III. Quatal 2 Batgn d Analysn d Qualifizigsbat Im 3. Quatal ds Jahs 2 wudn 83 Btib bzw. Untnhmn batn. In 38 Untnhmn wud in Qualifizigsbdaf fü.3 Mitabit
N e w s l e t t e r. Die Kita informiert Oktober 2013. Die Hortis berichten
Di Kia infomi Okob 2013 Di Hoi bichn W gabi ha, daf auch auuhn! Wi Hoi fun un üb di Hbfin. Wi buchn oz akm Rgn di A Faani. Bingn dn Rhn, Zign und Widchinn ca.15 kg Eichn und Kaanin mi. Bim Wign habn i
Herzlich Willkommen zur redmark Online-S chulung : So bewahren Sie Ihre GmbH vor der ـbers c hu l du ng mit Markus Arendt, Rechtsanwalt und Mitherausgeber des S tandardwerks D ie G mbh Agenda Die besondere
1. Mönchengladbach Der Standort für Ihren Erfolg
Möchldbch r tdrt für hr rfl Mit rud iwhr ist Möchldbch di rößt tdt idrrhi s izusbit rricht bi i dius v il rud Milli Mch ktull twicklu Möchldbch bfidt sich wi i dr ufwärtsbwu i ilzhl dr rlisirt Prjkt i
Schreiben Malen Markieren Messen. Preise auf Anfrage
Schreiben Malen Markieren Messen Preise auf Anfrage Klassische Bleistifte in vielen Farben und Ausführungen Bleistifte Art. Nr: 7050 Bleistift natur, 175 mm, gespitzt Ausführung in rund, 6-eckig und 3-eckig
BMU 2005-673. J.A.C. Broekaert. J. Feuerborn. A. Knöchel. A.-K. Meyer. Universität Hamburg, Institut für Anorganische und Angewandte Chemie
BMU 2005-673 Hochaufgelöste ortsabhängige Multielemtanalysen von mit allgemeintoxischen und radiotoxischen Elementen belasteten Organen/Geweben mit Hilfe der Röntgenmikrosonde und Elektronenmikroskopie
## # # # 31. Altmühlfrankenlauf 2015 am 20. Juni 2015 von Thalmannsfeld nach Ellingen Start: 09:30 Uhr in Thalmannsfeld. 2015 Gesamtstreckenverlauf
31 Altmühlfrankenlauf 2015 am 20 Juni 2015 von Thalmannsfeld nach Ellingen Sp 111 Sp 123 Sp 124 Sp 122+125 Sp 126 Sp 112 Sp 113 121 Sp WS: 11 Sp 127 Festzelt: WS: 10 Sp 51 Sp 105 Sp 53 Sp 52 WS: 04 Sp
ASKUMA-Newsletter. 7. Jahrgang. Juni 2008 bis April 2009
ASKUMA-Newsletter Juni 2008 bis April 2009 ASKUMA Newsletter - 1 - INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS...2 AUSGABE JUNI 2008...3 Inhaltsverzeichnis... 3 Artikel... 4 AUSGABE AUGUST 2008...11 Inhaltsverzeichnis...
Multiple Regression (1) - Einführung I -
Multple Regreo Eführug I Mt eem Korrelatokoeffzete ud der efache leare Regreo köe ur varate Zuammehäge zwche zwe Varale uterucht werde. Beutzt ma tatt dee mehrere Varale zur Vorherage, egt ma ch auf da
Familie Viererkorn zieht um
Familie Viererkorn zieht um Die -Reihe mit Einrichtungsgegenständen Die G oßfa l e Vie e ko be teht a Ma a, Pa a, Oma, Opa, v e J ge u d v e Mädche. He te z ehe alle u i e ne e ge ä ge Ha. E dl ch beko
CORNELIUS DÄMMRICH AUSBILDUNG / KÖNNEN 01 / 09 ICH BIN 24 JAHRE ALT UND LEBE IN KÖLN.NACH ABSOLVIERTE ICH 2012 EIN BACHELORSTUDIUM UNFOLD 3D
01 / 09 CORNELIUS DÄMMRICH AUSBILDUNG / KÖNNEN ICH BIN 24 JAHRE ALT UND LEBE IN KÖLN.NACH S O F T WA R E MEINER P H O T O S H O P, I N D E S I G N, A F T E R E F F E C T S, P R E M I E R E AUSBILDUNG ZUM
P r ä s e n t a t i o n s - S y s t e m R E V O L U T I O N I N M O B I L E R A R C H I T E K T U R
P r ä s e n t a t i o n s - S y s t e m R E V O L U T I O N I N M O B I L E R A R C H I T E K T U R T e c h n i k P r i n z i p 4-5 I n d e x M i n i - S t ä n d e M e s s e s t ä n d e M u l t i m e d
Mönchengladbach Der Standort für Ihren Erfolg
Mönchengladbach Der Standort für Ihren rfolg Mit rund 6. inwohnern ist Mönchengladbach die größte Stadt am Niederrhein. Das inzugsgebiet erreicht bei einem Radius von Kilometern rund 5 Millionen Menschen.
Vorlesungsfrei: 24.12.2003 - einschl. 06.01.2004 (Weihnachten) Semesterferien: 15.02.2004 - einschl. 14.03.2004
Fachhochschule Landshut Vorlesungsplan WS 2003/2004 Stand: 23.9.03 Landshut University of Applied Sciences Studiengang Betriebswirtschaft Semesterbeginn: 01.10.2003 Semesterende: 14.03.2004 Vorlesungsfrei:
Clubbeitrag: Der Clubbeitrag wird problemlos monatlich von Ihrem Konto per Bankeinzugsverfahren abgebucht.
& K Clu Amlug s 4 Woch ch E s sucht Kurs tfällt ANMELDEGEÜH vo 10,-- (pro K) - uch m spätr Clutrtt ch Ihrr Whl - Motlchr Clutrg hltt: Kurstlhm: Kurstlhm vo K mt Eltrtl (Säuglgsgrupp s 3.-6. Lsjhr) Kurstlhm
Hinweise und Informationen zum Inhalt der Musterseiten dieser Datei
Hinweise und Informationen zum Inhalt der Musterseiten dieser Datei D ie au sg ew äh lte n Se ite n au s de n ve rs ch ie de ne n O rd ne rn de r C D so lle n ei n w en ig di e Ba nd br ei te de r ve rs
Energie und Kosten reduzieren mit dem. KMU-Modell der. Erfahrungen aus der Praxis
Energie und Kosten reduzieren mit dem KMU-Modell der Erfahrungen aus der Praxis CO 2 -Abgabe? Energieeffizienz? kwh? Greenenergy? Cleantech? At the end of the day it s all money Referat vom 24. Mai 2012
CC 9040. (Comfort COMPACT BT) Telefon. 1 Nokia 3109c HF. 2 Nokia 3110c HF. 3 Nokia 3230 HF. 4 Nokia 3250 HF. 5 Nokia 3650 HF.
nach 1 Nokia 3109c HF Vp cp06w15_07w11 2 Nokia 3110c HF V04.91 3 Nokia 3230 HF V3.0505.2 4 Nokia 3250 HF V03.24 5 Nokia 3650 HF V4.13 6 Nokia 5200 HF V03.92 7 Nokia 5300 HF V05.00 8 Nokia 5500 HF V 03.18
jfqqtl`ei=pmk=klsbj_bo=omnn tttkk_jlkifkbkab= = = = = = = = kok=qu=ˇ=qvk=g^eod^kd oqijqé~ã=áå ÇÉê=hçã ÇáÉ
Große Ausstellung Sauna- und NEU Wärmekabinen + umfangreiche Auswahl an Zubehör! Permanent Make-up ab 99 EUR IM WELFENHOF BRAUNSCHWEIG direkt an der B 248 38165 Lehre-Wendhausen Tel. 0 53 09 9 90 10 www.scharner-gmbh.de
ERP ERP ERP. Jahresinhaltsverzeichnis 2015. Jahresinhaltsverzeichnis 2015. GITO Verlag 2015. GIT Jetzt Probeheft anfordern unter erp.gito.
Jvz 25 -J ä -J ä 5 25 3/p2 w, fü B 5v -Sy S 6-672 5 v -Sy www.p-. ISS 8 B5 5 2 / 2. -672 fü 2 xpw fü x -Sy S D / C C 5 4/2 Dz 25 ISS 86-6725 D. K Sw v G J é Sü IL GH V O I G / f. GIO GIO GIO O GI V Jz
MISKOLC ACCOMMODATION BROCHURE UNTERKUNFTSKATALOG. 1 www.hellomiskolc.hu
O OOO OU UUO 1 www ,,,, x, x - Y w q - w ww, q w, w w w w w O 16 Ox -w? Y! w - -x, Y x, w! w w w,, w w - ü ü,, w-w, w w - ü w w w, w x w 80 ü :, w w- - w w w W ü ä,,, w W w ä x, w ä W w,, ü ä ä - w, w,
6. Numerische Filterung: Polfilter, Diffusion und Lärmfilter. 6.1 Polfilter
6. Numeice Fileug: Polfile Diffuio ud Lämfile 6. Polfile De e geige zoale ieuabad i Poläe efode eie e uze Zeici de da Modell ieffizie mac. Diee Naceil wid veige idem ma ab eie beimme Beie die ieue albie
Ich bin der SirWiss. Der SWM Service
I SW D SWM S L K K, F I a Ü ü a SWM S-. S S a B ü a W: a, ä. S a S W Z. V S a? Da I U U. E I S-. Gaa ü W, GEZ Fa a - a Laaa. U a I a, S a a U a ö. G Ea S: aü SWM. Da ä K Pa Ma R. W a ü S a: I K a C Caé
Wir feiern 25jähriges Jubiläum feiern Sie mit!
W f 25jähgs Juläum f S mt Zhlch Juläums-Akto, gussoll Vkostug, Fchtug, Gwspl ud l gut Lu wt S d Edlwss-Apothk. Ut dm Motto GESUND VON KOPF BIS FUSS wd 1.2.2014 gz Woch lg usgg gft. Nütz S us Juläumswoch
H I L U S. I n f o r m a t i o n s s y s t K e u mn s t+ NT. Gef ör d er t d ur c h d i e
H I L U S intermediale Projektforschung, Kleine Neugasse 12/3, A-1040 Wien Tel: +43-1-5814490, Fax: +43-1-5814493 e-mail: HILUS@THING.OR.AT I n f o r m a t i o n s s y s t K e u mn s t+ NT Gef ör d er
BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal
BOKU-eiterfassung für Allgemeines Personal eitmodell: eit-modus: Monat: Jänner 2016 Dienstplan Normalstunden 01.01.2016 Fr Neujahrstag 02.01.2016 Sa 03.01.2016 So 04.01.2016 Mo 05.01.2016 Di 06.01.2016
Einheitliche Heizwert- und Energiekennzahlenberechnung. der Schweizer KVA nach europäischem Standardverfahren. Resultate 2012
Eidgnössischs Dpartmnt für Umwlt, Vrkhr, Enrgi und Kommunikation UVEK Bundsamt für Umwlt BAFU Bundsamt für Enrgi BFE Rsultat 26. April 213 Sit 2 von 12 EINLEITUNG Im Rahmn ds Projkts Einhitlich Hu- und
Anwender des Jahres 2007
MalteserSEITE 24 Nr. 44 vom 2. November 2007 4,80 Österreich 4,90 Schweiz 9,40 sfr www.computerwoche.de MESSEBILANZ Systems schrumpft weiter S a e e e Be c e a e e K a D c, C ef de M c e ITK Me e S e,
Baden-Wurttembergsextendedlan 57.Arbeitsbericht BelWu-Koordination Berichtszeitraum:26.10.04-24.01.05 ZurSitzungvom28.01.05 inkarlsruhe Inhaltsverzeichnis 2BerichtdesBelWuSDHManagements 1Ubersicht 3BerichtderBelWuLanKo
RFID-Demo by DTE Automation. Software zum Evaluations-Kit. Kurzanleitung
RFID-Demo by DTE Automation Software zum Evaluations-Kit Kurzanleitung, Heidestr. 38, D-32051 Her ford, Ger ma ny www.dte.de email: info@dte.de fon: +49 5221 101 2200 fax +49 5221 101 2201 Co py right
Call Übergangslösung 2015. Technische Informationen und Fragen
Erasmus-Tag Call Übergangslösung 2015 Technische Informationen und Fragen Catherine Carron und Amanda Crameri Projektkoordinatorinnen Erasmus Inhalt Call Übergangslösung 2015 KA1 Studierendenmobilität
Spenden Statistik - HFS Futterservice GbR
A.N.U. Brasov Adult Beef Cookie Hochwertiges Trockenfutter für Hunde 10 kg Sack für A.N.U. Brasov Datum - ID Name Menge Ges.- 2015-09-25 201504566 Ta Pf 1 10 2015-12-15 201506217 Be He 10 100 2015-12-26
DIALOG. über BODENARCHITEKTUR. Der Architekt-Designer JEAN NOUVEL ARCHITECT/ DESIGNER
WK PPICH IALG #7 P Pj C J 2013 IALG ü BACHIKU JA UL A- SIG SI B G F L L ÄG I F Ü G F H B B J US K B I S I S - CH SI S C JA UL ACHIC/ SIG IGH Gä ü G-B-A IGH A IIW ABU G BUILIG ACHICU GB 07_121212_47L 1
Brahms-Gesamtzyklus. Klavier-Zyklus
2016 Brahms-Gesamtzyklus Amihai Grosz Yu l ia De y ne ka Ulrich Knörzer Edgar Moreau Zvi Plesser Stefan Dohr Ohad Ben Ari -Zyklus Stephen Kovacevich Nelson Freire Elisabeth Leonskaja Yuja Wa ng Philharmonie
Source: http://industrydocuments.library.ucsf.edu/tobacco/docs/ffvn0124
Betrifft : Forschungsrat Rauchen und Gesundheit hier : Kosten fur Forschungsauftrage einschlieblich Verwaltungskostem*) in tausend DM 1976 1977 1978 1979 Personalund Sachkosten 1 700 2 600 2000 800 : -----------
Anleitung Android App
Anleitung Android App Die Tagblatt App können Sie kostenlos über den Google Play Store beziehen. Dazu klicken Sie auf das Play Store I o auf de Desktop des Ta lets oder Smartphones. Seite 1 Im Play Store
Dein Kurzzeiteinsatz bei Boccs. Infomappe
D Kzzz B Ipp C (S) v kö W ü S S H I z Jz S S ä z Kp v z S ö v S D P HIV- k ä Mä Cp (v) Sä D L R v K k v Sz I Cp z Nö B I Z BOCCS H ü kö BOCCS T ü v B S L z W ü K S z ö ß P z P D Pk S D P ß üz z K S ö D
Vorabitur Klausur LK Block A
Fr 29. 01. 16. Sa 30. 01. 16. So 31. 01. 16. Mo 01. 02. 16. 5 Di 02. 02. 16. Mi 03. 02. 16. Do 04. 02. 16. Fr 05. 02. 16. Sa 06. 02. 16. Ende 1. Halbjahr Zeugnisausgabe in der 3. Std. Q2 Klausur Spanisch
Firefox 3.0 fordert Internet Explorer 8 heraus
Nr. 25 vom 20. Juni 2008 4,80 Österreich 4,90 Schweiz 9,40 sfr www.computerwoche.de ECM IBM tanzt den Tango Ma C a, IBM Ma a e Be e c E e e C e Ma a e e, e ä, e d e S a e e ac de F e e Übe a e a e SEITE
DeRsrtle Frrruo. in diesenkulturennicht über die sexuell. Weil man traditionsgemäß Krankheitenspricht,wird HIV bzw.
DeRsrtle Frrruo n desenkulturenncht über de sexuell Wel man tradtonsgemäß Krankhetensprcht,wrd HIV bzw. AIDS auchals,,der übertragenen stlle Fend"bezechnet. Es bestehterheblcheraufklärungsbedarf, um über
2. Arbeitsgemeinschaft (11.11.2002)
Mat T. Kocbk G Fazeugs- & Ivesttostheoe Veastaltug m WS / Studet d. Wtschatswsseschat. betsgemeschat (..). Fshe-Sepaato Das Fshe-Sepaatostheoem sagt aus, daß ute bestmmte ahme heutge ud mogge Kosum substtueba
Universitätsbibliothek der LMU München EPrints und das DINI-Zertifikat 2010
Universitätsbibliothek der LMU München EPrints und das DINI-Zertifikat 2010 26. April 2013 1 Die 8 Kriterien des DINI-Zertifikates Kriterium 1 Sichtbarkeit des Gesamtangebotes Kriterium 2 Leitlinien (Policy)
Mitteilung von Thomas Lie An: J. H. C. Ziegenberger. Ogg erhalten. schickt.
Ny O Kb_TB 09.11.2012 9:56 U S 1 M J. H. C. Zb A: T L L k H ö f w Af w F A»Wk Fk Ek A Vk z k -M p k«. E b B w Vw Pä W bb. A A Fk füfz F J b ä Q w Lw K öß T Gf fü. Ew b G. b. Z C. H J. Lk M L fk A: T Tp