Anschließen 1. POWER- Batterien Recall-Tastenzeit Technische Information Alarmfunktion
|
|
- Sophie Lehmann
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1
2
3 1 Anmeldetaste für das schnurlose Alarmgerät 2 Anschluss für das externe Alarmgerät 3 Wahlwiederholung 4 Flash 5 Anschluss für das Telefonkabel 6 Stopptaste/Alarm aus 7 Alarmnachricht aufnehmen 8 Schnellwahl/Nummernliste speichern 9 Stromanschluss 10 Schnurloses Alarmgerät 11 Lautsprechervolumen Deutsch 12 Alarmtaste 13 Schnellwahl 14 Hörerlautstärke 15 Klingeltonschalter 16 Lautsprechertaste 17 Klingeltonanzeige 18 Netzwerk-LED 19 Batterie-LED 20 Tastatur 21 Anschluss für das Hörerkabel 22 Mikrofon 23 Siehe Technische Information 24 Batterien Anschließen 1. Schließen Sie das Spiralkabel am Hörer und am q Anschluss an. 2. Stecken Sie den Stromadapter in die Steckdose und am POWER-Anschluss an y. 3. Legen Sie die Batterien ein (siehe Batterien). 4. Stellen Sie die Recall-Tastenzeit auf 100 (siehe Technische Information). 5. Schließen Sie das Telefonkabel an die Telefonsteckdose und an den Anschluss T am Telefon an. 6. Heben Sie den Hörer ab und warten Sie auf das Freizeichen. 7. Die Alarmtaste leuchtet abwechselnd grün und rot, bis die Alarmfunktion eingestellt ist. Siehe Alarmfunktion. 63
4 Batterien Das Telefon braucht vier AA 1.5V Batterien, so dass Alarmnummern, Speicher usw. auch bei einem Stromausfall funktionieren. Wenn die Leistung der Batterien nachlässt, leuchtet das 7 Symbol auf. Verwenden Sie nur Batterien von hoher Qualität. 1. Ziehen Sie die Kabel ab, und entfernen Sie die Abdeckung an der Basis des Telefons, indem Sie die Schraube lösen. 2. Legen Sie die Batterien ein. Beachten Sie die korrekte Anordnung der Plus- bzw. Minuspole. 3. Setzen Sie die Batterieabdeckung wieder auf, und schließen Sie das Telefon wieder an. Auswechseln der Batterien im schnurlosen Alarmgerät Wenn das schnurlose Alarmgerät nicht mehr richtig funktioniert, wechseln Sie die Batterie wie folgt: 1. Benutzen Sie einen Philips-Schraubendreher zum Lösen der Schraube auf der Rückseite und trennen Sie die Teile, indem Sie einen Flachkopf-Schraubendreher in der Nut auf der Unterseite vorsichtig hin- und herdrehen. 2. Wechseln Sie die 12V-Batterie gegen eine Neue aus. Beachten Sie die Markierungen für Plus- und Minuspol. 3. Stecken Sie die Teile wieder zusammen und ziehen Sie die Schraube wieder fest. Hörgerätekompatibel Dieses Telefon ist Hörgerätekompatibel. Stellen Sie ihr Hörgerät auf den T-Modus, um die Funktion zu aktivieren. Platzierung des Telefons Bei der Auswahl eines Platzes für das Telefon, bedenken Sie folgendes: Schließen Sie das Doro Care SecurePlus an die erste Telefonsteckdose an. 64
5 Platzieren Sie das Telefon nicht in der Nähe anderer elektrischer Geräte, wie z.b. Fernsehgeräten, PC-Bildschirmen, Heizungen usw. Hierdurch minimieren Sie das Störungsrisiko. Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht oder starken Wärmequellen aus. In sehr seltenen Fällen können die Gummifüße an der Unterseite des Telefons Spuren auf der Stellfläche hinterlassen. Seien Sie vorsichtig, wenn die Stellfläche sehr empfindlich ist. Anruf tätigen Normaler Wählvorgang 1. Heben Sie den Hörer ab. 2. Wählen Sie die gewünschte Nummer. Wählen mit Lautsprecherfunktion 1. Drücken Sie s. Die Lautsprecherfunktion wird aktiviert und die LED in der Taste leuchtet auf. 2. Wählen Sie die Telefonnummer. Stellen Sie die Lautstärke mit dem Regler an der Seite ein. 3. Sprechen Sie in das Mikrofon an der vorderen Kante des Telefons. 4. Drücken Sie s, um den Anruf zu beenden. Während des Gesprächs können Sie vom Lautsprecher auf den Hörer wechseln, indem Sie s drücken. Zur Beachtung! Bitte beachten Sie, dass während des Freisprechens nur jeweils eine Person sprechen kann. Beachten Sie, dass keine lauten Geräusche in der Nähe des Telefons sind, da diese die Lautsprecherfunktion unterbrechen können. 65
6 Wahlwiederholung Heben Sie den Hörer ab, und drücken Sie r, um die zuletzt gewählte Nummer zu wiederholen (befindet sich unter der linken Abdeckung an der oberen Kante des Telefons). Lautstärkeregelung Während eines Gesprächs können Sie die Hörerlautstärke mit /$ an der Seite regeln (3 Positionen). Zur Einstellung des Lautsprechers, benutzen Sie das s der Seite. Klingelton Es gibt einen Schalter für die Lautstärke des Klingeltons der Seite des Telefons: Alarmfunktion Wichtig! Wenigstens eine Schnellwahl (Notfallnummer) muss gespeichert, und eine Alarmnachricht muss aufgenommen sein, damit der Alarm funktioniert. Weiterhin muss ein schnurloses Alarmgerät am Telefon angemeldet sein. Die Alarmtaste leuchtet abwechselnd grün und rot, bis dies getan ist. Die Alarmfunktion hilft ihnen, sofortige Hilfe bzw. Kontakt mit den Menschen bzw. Nummern zu bekommen, die unter den Schnellwahltasten M1-M4 gespeichert sind. Wenn die Alarmtaste ausgelöst ist, wird jede Schnellwahlnummer (M1-M4) nach einander angerufen. Der Empfänger hört die aufgenommene Nachricht. Die wichtigste Nummer sollte deshalb auf der Position M1 gespeichert sein. Wenn der Empfänger # drückt, können Sie mit diesem über die Lautsprecherfunktion reden. Wenn der Empfänger die Alarminstruktionen nicht befolgt, und nicht * oder # drückt, dauert der Anruf für jede Nummer 60 Sekunden, bevor das Telefon auflegt und die nächste Nummer auf der Liste wählt. Diese Prozedur wird solange ausgeführt, bis der Anruf beantwortet und akzeptiert ist. Maximal wird jede Nummer jedoch 14-mal angerufen. an an 66
7 Alarminstruktionen Wenn der Empfänger die Alarmnachricht erhalten hat, kann folgendes gemacht werden: Drücken Sie # Das Gespräch wird auf den Lautsprecher gelegt und die Alarmnachricht unterbrochen. Jetzt können Sie mit dem Empfänger über die Lautsprecherfunktion reden. Nach 3 Minuten ist ein Warnton zu hören. Drücken Sie # nochmals, um das Gespräch für weitere 3 Minuten zu verlängern. Drücken Sie * oder warten Sie, um das Gespräch zu beenden. Jetzt ist der Alarm deaktiviert. Drücken Sie * Zur Deaktivierung des Alarms und Unterbrechung des Wählvorgangs der anderen Telefonnummern Wenn niemand antwortet oder der Empfänger den Anruf nicht innerhalb von 60 Sekunden akzeptiert, wird ein neuer Alarmanruf zur nächsten Nummer begonnen (nützlich, wenn z.b. ein Anrufbeantworter das Gespräch annimmt). Alarmnachricht Die Alarmnachricht ist eine gesprochene Mitteilung, die dem Empfänger vorgespielt wird, wenn der Alarm aktiviert ist. Alarmnachricht aufnehmen 1. Heben Sie den Hörer ab. 2. Halten Sie die Aufnahmetaste REC 9 gedrückt. 3. Nach dem Signal können Sie die Alarmnachricht aufnehmen. Warten Sie 2-3 Sekunden. Lassen Sie REC 9 wieder los. 4. Legen Sie den Hörer auf. Um die Nachricht zu ändern, wiederholen Sie die Schritte
8 Die Nachricht sollte ihren Namen, die Adresse enthalten, sowie Anweisungen, wie die Lautsprecherfunktion aktiviert wird. Die Nachricht kann bis zu 30 Sekunden lang sein. Beispiel für eine Alarmnachricht: - Dies ist eine Notfallanruf von Michael Wilke, Musterstrasse 10 in Bern. Ich brauche ihre sofortige Hilfe. Drücken Sie die Rautetaste ( # ), um direkt mit mir zu sprechen und drücken Sie die Sternchentaste, (*) um meinen Alarm zu beenden. Überprüfen der Alarmnachricht Drücken Sie ganz kurz die Taste REC 9. Die Nachricht wird über den Lautsprecher abgespielt. Stellen Sie die Lautstärke korrekt ein. Schnellwahl (Alarmnummern) Das Telefon hat 4 Schnellwahltasten (M1-M4). Wenn eine Telefonnummer gespeichert ist, kann diese mit nur einem Tastendruck gewählt werden. Unter der transparenten Abdeckung können Sie ein Bild oder ein Symbol platzieren. So können Sie sehen, wer angerufen wird. Speichern der Schnellwahlnummern 1. Drücken Sie P. 2. Geben Sie die Telefonnummer mit der Tastatur ein (bis zu 22 Ziffern). Drücken Sie P. 3. Wählen Sie die Schnellwahlnummer (M1-M4), indem Sie die entsprechende Taste drücken. Drücken Sie r, wenn Sie eine Pause in der Telefonnummer wünschen. Wenn Sie eine Nummer ändern wollen, speichern Sie die neue Nummer auf demselben Speicherplatz wie die alte Telefonnummer. Wenn keine Schnellwahlnummern (M1-M4) gespeichert sind, blinkt das Telefon abwechselnd grün und rot, bis dies geschehen ist. 68
9 Alarmanruf mit Schnellwahl tätigen 1. Der Alarm wird manuell durch Drücken der Taste am Telefon oder am schnurlosen Alarmgerät ausgelöst. Die Taste sollte ca. 2 Sekunden gedrückt werden, bis das Telefon anfängt zu piepen und das Licht angeht. (Es ist ebenfalls möglich, ein schnurgebundenes Alarmgerät anzuschließen, siehe Externes Alarmgerät). 2. Wenn Sie den Alarm beenden möchten, halten Sie die Taste STOP oder die Taste am schnurlosen Alarmgerät für ca. 4 Sekunden gedrückt, bis das Telefon aufhört zu piepen und das Licht ausgeht oder heben Sie den Hörer ab.. Schnellwahl mit dem Telefon 1. Heben Sie den Hörer ab und warten Sie auf das Freizeichen. 2. Drücken Sie die gewünschte Schnellwahltaste. Schnellwahl im Lautsprechermodus 1. Heben Sie den Hörer nicht ab. Drücken Sie die gewünschte Schnellwahltaste. Sie können ankommende Anrufe auch mit dem schnurlosen Alarmgerät beantworten. Wenn das Telefon klingelt, drücken Sie die Taste des schnurlosen Alarmgeräts. Das Gespräch wird auf Lautsprechermodus geschaltet. Mit derselben Taste können Sie das Gespräch beenden. 69
10 Schnurloses Alarmgerät Das Telefon wird mit einem angemeldeten schnurlosem Alarmgerät geliefert. Wenn das schnurlose Alarmgerät nicht mehr funktioniert und ein Batteriewechsel nicht hilft, (siehe Batterien), können Sie das Alarmgerät erneut am Telefon anmelden. Anmelden des schnurlosen Alarmgeräts 1. Halten Sie die Taste PAIRING an der Rückseite des Telefons gedrückt. Die Alarmtaste leuchtet blau. 2. Drücken Sie die Taste am schnurlosen Alarmgerät. Die Alarmtaste leuchtet grün, wenn die Anmeldung gelungen ist. 3. Lassen Sie die Taste PAIRING an der Rückseite des Telefons wieder los. Sie können auch zwei schnurlose Alarmgeräte gleichzeitig am Telefon angemeldet haben. Wenn weitere schnurlose Geräte angemeldet sind, wird das zuerst angemeldete Gerät deaktiviert. Überprüfen Sie regelmässig, dass die Alarmgeräte richtig funktionieren. Externes Alarmgerät An der Rückseite des Telefons befindet sich ein Anschluss (EXT), an dem ein schnurgebundenes Alarmgerät angeschlossen werden kann. Ein 3,5 mm Stecker wird für den Anschluss benötigt. Ein geschlossener Schalter z.b. ein Schalter für eine Alarmglocke wird für die Aktivierung des Alarms verwendet. Das schnurgebundene Alarmgerät funktioniert genauso, wie die Alarmtaste am Telefon. 70
11 Wichtige Hinweise DORO Care SecurePlus und das schnurlose Alarmgerät wurden so hergestellt, dass ihre Sicherheit für lange Zeit gewährleistet ist. DORO Care SecurePlus wurde speziell so entwickelt, dass Installation und Benutzung so einfach wie möglich sind. Automatische Anrufe zur Polizei, Feuerwehr usw. sind normalerweise nicht erlaubt. Deshalb sollten Sie solche Nummern nicht in die Liste der automatisch gewählten Nummern aufnehmen. Einige private Sicherheitsdienste erlauben automatische Anrufe von ihren Kunden. Fragen Sie bei ihrem Sicherheitsdienst nach, bevor Sie die Nummer eingeben. Die Reichweite des Telefons kann aufgrund von verschiedenen Faktoren variieren. Die Funkwellen, die das Signal übertragen, müssen unter Umständen viele Hindernisse zwischen dem Telefon und dem Alarmgerät bewältigen. Diese Hindernisse reflektieren zum Teil das Signal oder absorbieren Teile davon. Die Reichweite wird also durch Wände, Böden, Decken, Metall und Betonkonstruktionen begrenzt. Deshalb sollten Sie überprüfen, dass das Alarmgerät Kontakt mit dem Telefon hat, indem Sie den Alarm von verschiedenen Plätzen im Haus aktivieren. 71
12 Technische Informationen Zwei Schalter befinden sich hinter der kleinen Abdeckung an der Unterseite des Telefons. Mit diesen Schaltern werden technische Parameter eingestellt. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite des Telefons, indem Sie die Schraube lösen. Recall button time (100/300/600) 100 ms ist normal. Alarmton (Alarm signal) Der Alarmton lässt sich ausschalten, indem man den Schalter ALARMTON auf AUS stellt. Zum Wiederherstellen des Alarmtons den Schalter auf AN stellen. Hinweis. Die Umstellung wird erst nach Abnehmen und Wiederauflegen des Hörers wirksam. Fehlerbeseitigung Stellen Sie sicher, dass das Telefonkabel unbeschädigt und korrekt angeschlossen ist. Entfernen Sie jegliche andere Geräte, Verlängerungskabel und andere Telefone, die mit angeschlossen sind. Wenn das Problem jetzt nicht mehr besteht, liegt der Fehler woanders. Testen Sie das Telefon an einem anderen Anschluss (z.b. beim Nachbarn). Wenn das Gerät hier funktioniert, liegt der Fehler wahrscheinlich am Telefonanschluss. Rufen Sie in diesem Fall die Störungsstelle an. Wenn das Telefon immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich an ihren Händler. Vergessen Sie die Kaufquittung nicht. 72
13 Garantie Dieses Produkt hat eine Garantie von 12 Monaten ab Kaufdatum. Sollte während dieser Zeit ein Fehler auftreten, wenden Sie sich bitte an ihren Händler. Für die Inanspruchnahme von Garantieleistungen, Service und Support, benötigen Sie die Kaufquittung bzw. Rechnung. Die Garantie gilt nicht für Schäden, die durch Unfälle oder ähnliches entstanden sind, Flüssigkeiten, Fahrlässigkeit, unnormale Benutzung oder andere Schäden, die durch den Benutzer verursacht wurden. Weiterhin gilt die Garantie nicht für Schäden, die durch Gewitter oder Stromschwankungen entstanden sind. Als Sicherheitsmassnahme empfehlen wir, das Telefon während eines Gewitters vom Netz zu trennen. Konformitätserklärung Doro erklärt hiermit, dass das Produkt Doro Care SecurePlus den essentiellen Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen entspricht, die in den Richtlinien 1999/5/ EC und 2002/95/EC, enthalten sind. Eine Kopie der Herstellerdeklaration finden Sie unter 73
Deutsch. 1 Rufanzeige 2 Wahlwiederholung. 3 Lautstärke 4 R-Taste/Programmierung 5 Direktwahl
PhoneEasy 331ph 1 5 2 3 4 Deutsch 1 Rufanzeige 2 Wahlwiederholung 3 Lautstärke 4 R-Taste/Programmierung 5 Direktwahl Deutsch Bedienung Anrufen Normaler Anruf 1. Heben Sie den Hörer ab. 2. Geben Sie die
TITAN. Manuel d'utilisation Bedienungsanleitung Istruzioni per l uso User guide
French German Italian English TITAN Répondeur numérique Digitaler Anrufbeantworter Segreteria telefonica digitale Digital Answering Machine Manuel d'utilisation Bedienungsanleitung Istruzioni per l uso
Doro PhoneEasy 331ph
Doro PhoneEasy 331ph 1 2 6 3 4 5 Deutsch 1 Rufanzeige 2 Höreraufhängung 3 Wahlwiederholung 4 Lautstärke 5 R-Taste/Programmierung 6 Direktwahl Dieses Telefon ist für den Betrieb an einem analogen Telefonanschluss
PhoneEasy record 327cr
PhoneEasy record 327cr 1 19 18 17 16 15 14 2 13 3 4 12 5 6 7 8 9 10 11 1 Anrufanzeige 2 Buchse für Hörerkabel 3 Lautstärkeregler Hörer 4 Flash-Taste/ Programmierung 5 Wahlwiederholung 6 Lautstärkeregler
Deutsch. 10 Kontrolllampe 11 Mikrofon 12 Signaltaste 13 Funktionswähler 14 Kontakteingang 15 Telefoneingang 16 Mikrofoneingang 17 Umschalter für Kanal
HearPlus 322wra 1 5 6 7 2 3 8 9 4 13 14 15 16 19 10 17 11 18 12 1 Kontrolllampe 2 Blitzlicht 3 Anzeigen für Kanal 1-4 4 Lautsprecher 5 Licht-/Tonsignal 6 Tonhöhe 7 Ein/Aus 8 Anschluss für Netzadapter 9
Deutsch 1 HOCH/ Rufnummeranzeige 2 Löschen/Zurück/ Stummschalten 3 Lautsprecherfunktion
620i/630ri 1 2 3 4 11 10 9 5 8 6 7 Deutsch 1 HOCH/ Rufnummeranzeige 2 Löschen/Zurück/ Stummschalten 3 Lautsprecherfunktion 4 Amtsleitung 5 * und Klingelton ein/aus 6 R-Taste 7 Gemeinsames Telefonbuch 8
TELEFON 35mG MIT DISPLAY, FREISPRECHEN UND 20 SPEICHERPLÄTZEN
TELEFON 35mG MIT DISPLAY, FREISPRECHEN UND 20 SPEICHERPLÄTZEN 5 6 7, - 1 7 6-5 0 1. 6 / 0 1 2 3 4 5 ) * +, -.! " # $ % 6 7 8& 9 : ; ' 5 2-1 + 0-4 4 5 6 7 2 = K I A. 4-1 5 2 4 - + 0 6 - -.! # / BEDIENUNGSANLEITUNG
Rufnummeranzeige. Gebrauchsanleitung
PROFOON PCI-25B Rufnummeranzeige Gebrauchsanleitung EINLEITUNG Der Rufnummernmelder PCI-25B bietet Ihnen die Möglichkeit, vor der Entgegennahme eines Anrufs zu sehen, vom wem Sie gerade angerufen werden.
808G BEDIENUNGSANLEITUNG
Digitaler Anrufbeantworter 808G BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENELEMENTE Schalter Nur Ansage Schalter Klingenzeichen Speichern Ansage Wiederholen Wiedergabe Zeiteinstellung Zeitkontrolle Skip Lautstärke Ein/Aus
INHALT. Beschreibung 3. Anschließen des Telefons 5 Einstellen des Klingeltons 5 Einstellung der Wählarten 7 Schalter für Einstellung der Flashzeit 8
INHALT Beschreibung 3 Aufbau Anschließen des Telefons 5 Einstellen des Klingeltons 5 Einstellung der Wählarten 7 Schalter für Einstellung der Flashzeit 8 Einstellen der Lautstärke sowie der Höhen und Tiefen
Ihren persönlichen Anrufbeantworter
Anleitung für Ihren persönlichen Anrufbeantworter 1.1 Zugang zum persönlichen Anrufbeantworter... 1 1.2 Der persönliche Anrufbeantworter ein- und ausschalten... 2 1.3 Nachrichten vom persönlichen Anrufbeantworter
- 13 - Herzlichen Glückwunsch. Lieferumfang: Headset-Funktionen
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Multilink-Headsets B-Speech SORA. Das Headset erlaubt Ihnen, drahtlos über Ihr Mobiltelefon zu kommunizieren. Es verwendet BT Version 2.1 und Multilink- Technologie
Mailbox Ihr Anrufbeantworter im primacom-netz Anleitung. Inhaltsverzeichnis. 1 Mailbox einrichten. 1.1 Ersteinrichtung. 1.
Sehr geehrter Telefonkunde, wir möchten Ihnen mit dieser Bedienungsanleitung eine Hilfestellung bei der Einrichtung und Bedienung Ihrer Mailbox für Ihren Telefonanschluss geben. Die Mailbox - Ihr Anrufbeantworter
Kommunikationssysteme Aastra 5000. Telefon Aastra 6753. Benutzerhandbuch
Kommunikationssysteme Aastra 5000 Telefon Aastra 6753 Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis Beschreibung des Telefons........................... 5 Einleitung................................................5
Manual. Festnetz. upc.ch/support 0800 66 88 66
Manual Festnetz upc.ch/support . Ihre Sprachmailbox. Das alles bietet Ihnen die Sprachmailbox. Erstmaliges Einrichten der Sprachmailbox. So ändern Sie Ihren PIN-Code für den externen Zugriff auf die Sprachmailbox.4
TELEFON 5G BEDIENUNGSANLEITUNG
TELEFON 5G BEDIENUNGSANLEITUNG Signaltaste Wahlwiederholung/Pause Trenntaste Umschalter TON (MFV) PULS (IWV) Dieses Telefon ist das Ergebnis intensiver Forschung, Entwicklung und umfangreicher Testverfahren.
-Kennzeichnung des BIGmacks erfolgt gemäß der Richtlinie 93/42 EWG.
Inhalt Der BIGmack im Überblick...3 Aufnahme...4 Wiedergabe...4 Lautstärke...4 Ansteuerung durch externe Taste...4 Den BIGmack für die Benutzung vorbereiten...5 Batterie einsetzen...5 Eine Aussage aufnehmen...6
A1 Festnetz-Internet. Mit A1 WLAN Box (PRG AV4202N)
Einfach A1. Installationsanleitung A1 Festnetz-Internet Mit A1 WLAN Box (PRG AV4202N) Willkommen Bequem zuhause ins Internet einsteigen. Kabellos über WLAN. Mit dem Kauf von A1 Festnetz- Internet für zuhause
A1 Festnetz-Internet. Mit A1 WLAN Box (TG788A1vn)
Einfach A1. Installationsanleitung A1 Festnetz-Internet Mit A1 WLAN Box (TG788A1vn) Willkommen Bequem zuhause ins Internet einsteigen. Kabellos über WLAN. Mit dem Kauf von A1 Festnetz- Internet für Zuhause
MAX IP Konferenztelefon BEDIENUNGSANLEITUNG
MAX IP Konferenztelefon BEDIENUNGSANLEITUNG TECHNISCHER SUPPORT TELEFON +1.800.283.5936 +1.801.974.3760 FAX +1.801.977.0087 EMAIL tech.support@clearone.com MAX IP BEDIENUNGSANLEITUNG CLEARONE-TEILENUMMER
Rufnummer Anzeige. Gebrauchsanleitung
PROFOON PCI-35B Rufnummer Anzeige Gebrauchsanleitung EINLEITUNG Der Rufnummernmelder PCI-35B bietet Ihnen die Möglichkeit, vor der Entgegennahme eines Anrufs zu sehen, vom wem Sie gerade angerufen werden.
Installationsanleitung. Rauchmelder
Installationsanleitung Rauchmelder INSTALLATIONSANLEITUNG RAUCHMELDER Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Egardia Rauchmelders. Website Egardia www.egardia.com Kundenservice Weitere Informationen über
Ct 1000 PSTN TELEFONSCHALTANLAGE BESCHREIBUNG BENUTZERHANDBUCH. Erstversion
Erstversion Ct 1000 PSTN TELEFONSCHALTANLAGE BENUTZERHANDBUCH DEUTSCH BESCHREIBUNG CT 1000 ist eine Telefonschaltanlage für die PSTN-Linie, welche fähig ist SPRACHANRUFE und ID-CON- TACT Protokolle zu
VORSTELLUNG. Basisstation Grüne kontrolleuchte: Versorgungsanzeige Strom/Telefonnetz Rote Kontrolleuchte: Nachricht. Display. Anrufbeantworter-Taste
VORSTELLUNG Basisstation Grüne kontrolleuchte: Versorgungsanzeige Strom/Telefonnetz Rote Kontrolleuchte: Nachricht Telefonbuchtaste Abhebetaste Hörer Display Anrufbeantworter-Taste Wahlwiederholungstaste
Mailbox im D1-Netz. Einrichten ist ne Wissenschaft. Bei meiner Mailbox war s ganz einfach. Mailbox im D1-Netz KOMMUNIKATION IST ALLES
Mailbox im D1-Netz Einrichten ist ne Wissenschaft. Bei meiner Mailbox war s ganz einfach. Mailbox im D1-Netz KOMMUNIKATION IST ALLES Inhalt Ihr Anrufbeantworter geht ins Netz Ihr Anrufbeantworter geht
Handbuch KIRK 50xx, 60xx, 70xx
Handbuch KIRK 50xx, 60xx, 70xx Herzlich Willkommen! Ihr neues IP Telefon stellt den direkten Zugang zu Ihrer Telefonanlage dar. Dieses Handbuch soll Ihnen helfen Ihr neues, zugesandtes KIRK IP-Telefon
Kurzanleitung OmniTouch 4135 IP DEUTSCH
Kurzanleitung OmniTouch 4135 IP DEUTSCH Beschreibung Das Alcatel-Lucent OmniTouch 4135 IP ist ein Konferenztelefon für IP-Telefonie. Unter www. alcatel-lucent.com finden Sie ein Handbuch mit ausführlichen
Bedienungsanleitung. Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel Advanced
Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel Advanced Inhaltsverzeichnis Version 05/05 A 1 Einleitung 3 2 Erstaktivierung des Anrufbeantworters 5 2.1 Erläuterungen der einzelnen Schritte
Bedienungsanleitung Telefonie-Account mittels Telefontastatur
Bedienungsanleitung Telefonie-Account mittels Telefontastatur TeleKing AG Gartenstrasse 33 4332 Stein Tel. +41 44 545 3434 Fax +41 44 545 3430 www.teleking.ch Inhaltsverzeichnis: 1 Information über dieses
Easi-Speak Bedienungsanleitung
Bitte bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Das Easi-Speak enthält eine nicht austauschbare aufladbare Batterie. Nicht versuchen, die Batterie zu entfernen. Das Easi-Speak darf nicht
Anwendung: Notrufbearbeitung per Telefon
Anwendung: Notrufbearbeitung per Telefon Weitergehende Informationen entnehmen Sie der Bedienungsanleitung und dem Techniker-Handbuch zu dem PiperFon Connect+. 1.1 Inhaltsverzeichnis Das PiperFon... 1
Bluetooth V2.0 Earclip Headset BT0005
Bluetooth V2.0 Earclip Headset BT0005 Kurzanleitung Inhaltsverzeichnis 1.0 Sicherheitshinweise 2.0 Packungsinhalt 3.0 Abmessungen 4.0 Funktionsübersicht 5.0 Aufladen der Batterie 6.0 An- / Ausschalten
ANT+ remote. Bedienungsanleitung
ANT+ remote Bedienungsanleitung Bestandteile der ANT+remote Die ANT+remote besitzt drei Knöpfe, welche mit dem Symbolen (, & ) markiert sind. Zusätzlich befindet sich mittig eine rot-/ grüne Status-LED.
Bedienungsanleitung Dual-Sensor-Alarm stabo HA-08 Art.- Nr. 51103 Damit Sie dieses Gerät optimal nutzen können und viel Freude daran haben, sollten Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig lesen. 2 Wichtig
Damit Sie Ihr neues Telefon in Betrieb nehmen können, sind nur wenige Handgriffe erforderlich.
Telefon SIGNO Bedienungsanleitung Einleitung Ihr neues Telefon SIONO ist zunächst einmal ein Telefon wie jedes andere. Sie können damit ganz normal telefonieren, d. h., Sie nehmen den Hörer ab und wählen
Jabra SPEAK 510 BEDIENUNGSANLEITUNG
Jabra SPEAK 510 BEDIENUNGSANLEITUNG Inhalt Willkommen... 2 ÜBERSICHT... 3 VERBINDEN.... 5 Benutzung des.... 8 SUPPORT.... 11 Technische Daten... 12 1 Willkommen Vielen Dank für Ihren Kauf des. Wir hoffen,
REVOLUTION MLINE BLUETOOTH CAR KIT
Federal Communications Commission (FCC) Statement Diese Bluetooth Freisprecheinrichtung wurde nach den Richtlinien der Klasse B Absatz 15 nach dem FCC Gesetz entwickelt und getestet. MLINE REVOLUTION BLUETOOTH
Panasonic KX-NS,TDE + NCP Serie
Panasonic KX-NS,TDE + NCP Serie Bedienungsanleitung KX-DT543/546 Speichern einer Nr. im Telefonbuch Pers. : 1.Nummer mit Vorwahl eingeben (z.b 00417481818) 2. Softkey-Taste "SAVE" drücken 3. Mit der Tastatur
Anleitung MEMICS MultiCall Routing mit Anrufbeantworter plus
Anleitung MultiCall Routing mit Anrufbeantworter plus Was ist MultiCall Routing? MultiCall Routing ist ein praktisches, intelligentes Routingverfahren, das es Ihnen ermöglicht eingehende Anrufe nach Ihren
Betriebsanleitung. Telealarm GSM. automatisches Telefonansagegerät. Im Geer 20, D - 46419 Isselburg. Benennung / Typ-Nr.: Telealarm GSM Typ 531
automatisches Telefonansagegerät Telealarm GSM Hersteller: deconta GmbH Im Geer 20, D - 46419 Isselburg Benennung / Typ-Nr.: Telealarm GSM Typ 531 Serien-Nr.:... Inhaltsverzeichnis auf Seite 1 Einleitung
Kurzanleitung Aastra 6753i Die wichtigsten Funktionen im Überblick Version 1 / März 2012
Kurzanleitung Aastra 6753i Die wichtigsten Funktionen im Überblick Version 1 / März 2012 Bedienelemente Aastra 6753i 2/20 1. Ende 2. Einstellungen 7 6 3. Halten 4. Wahlwiederholung 5. Lautstärke 6. Mitteilungs-LED
+49 (0)251 2080 6900 support@paxton-gmbh.de
06/06/2014 Ins-30202-D Net2 Entry - Monitor Paxton Technischer Kundendienst: Bitte sprechen Sie Ihren Lieferanten an oder wenden Sie sich an unseren Support. +49 (0)251 2080 6900 support@paxton-gmbh.de
2 - Montage des Gehäuses
Einführung Deutsch 1 - Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Das Gerät wurde mit größter Sorgfalt entwickelt und hergestellt.
Funkgesteuerte Temperaturstation WS-308G. Best.Nr. 830 156. Bedienungsanleitung
Funkgesteuerte Temperaturstation WS-308G Best.Nr. 830 156 Bedienungsanleitung Beschreibung Funkgesteuerte Temperaturstation mit integrierter funkgesteuerter Uhr, ideal zur Benutzung in Haushalt, Büro,
Nr. Name Beschreibung Es handelt sich um eine Multifunktionstaste mit
Golden Eye A. Produktprofil Nr. Name Beschreibung Es handelt sich um eine Multifunktionstaste mit 1 Funktionstaste verschiedenen Funktionen in verschiedenen Modus- und Statusoptionen; einschließlich Ein-
Der Anrufbeantworter. www.mdcc.de. Service-Telefon: 0391 587 44 44. Eine Verbindung mit Zukunft. MDCC / Stand 10/10
Der Anrufbeantworter Service-Telefon: 0391 587 44 44 www.mdcc.de MDCC / Stand 10/10 Eine Verbindung mit Zukunft Inhalt Seite 1. Einrichtung des Anrufbeantworters 1. Einrichtung des Anrufbeantworters 2
Doro Secure 580. Benutzerhandbuch. Deutsch
Doro Secure 580 Benutzerhandbuch Deutsch 3 2 1 4 5 6 7 8 9 14 13 12 11 10 15 16 Hinweis! Alle Abbildungen dienen lediglich zu anschaulichen Zwecken und geben das Aussehen des Geräts möglicherweise nicht
Benutzerhandbuch KIRK 5020 Handset
phone total Business-Telefonanlage im Netz Benutzerhandbuch KIRK 5020 Handset Herzlich Willkommen! Ihr neues IP Telefon stellt den direkten Zugang zu Ihrer Telefonanlage dar. Dieses Handbuch soll Ihnen
Moni KielNET-Mailbox
Bedienungsanleitung Moni -Mailbox Die geht für Sie ran! Wann Sie wollen, wo immer Sie sind! im Festnetz Herzlichen Glückwunsch zu Moni Ihrer persönlichen -Mailbox! Wir haben Ihre persönliche -Mailbox eingerichtet.
JABRA SPEAK 510. Benutzerhandbuch. jabra.com/speak510
JABRA SPEAK 510 Benutzerhandbuch jabra.com/speak510 2015 GN Netcom A/S. Alle Rechte vorbehalten. Jabra ist eine eingetragene Handelsmarke von GN Netcom A/S. Alle anderen hier enthaltenen Warenzeichen sind
TECHNISCHE DOKUMENTATION GSM MODEM SPZ-GSM-MODEM
TECHNISCHE DOKUMENTATION GSM MODEM SPZ-GSM-MODEM Technische Daten GSM-Modem Type: Bestellnummer: Gewicht: Spannungsversorgung: Leistungsaufnahme: Betriebstemperatur: Lagertemperatur: Relative Luftfeuchtigkeit:
Seniorentelefon mit Anrufbeantworter Notruftelefon mit Anrufbeantworter Emergency telephone with answering machine
Seniorentelefon mit Anrufbeantworter Notruftelefon mit Anrufbeantworter Emergency telephone with answering machine Bedienungsanleitung Operating Instructions D BIGTEL 68 PLUS Sicherheitshinweise 1 Sicherheitshinweise
2. 3. 5. 6. 7. 8. 9. Anrufsignalisierung (blinkende LED s) 22. Funk-Fernbedienung 23. Rufannahme-/Notruftaste 24. Kontroll-LED für Notrufauslösung
SeePlus 314ci 1 2 3 11 12 4 5 6 7 8 9 10 13 14 15 16 17 18 19 20 22 21 23 24 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Buchse für das Telefonkabel Buchse für Netzteil Buchse für externe Notrufauslösung Hörerhaken für
Kurzanleitung Konftel 300IP
Conference phones for every situation Kurzanleitung Konftel 300IP DEUTSCH Beschreibung Das Konftel 300IP ist ein Konferenztelefon für IP-Telefonie. Unter www. konftel.com/300ip finden Sie ein Handbuch
BEDIENUNGSANLEITUNG DECT TELEFON TD 291 Colombo Combo I.Lieferumfang... 6 II.Aktivierung... 7 1. Handapparat... 7 2. Basisstation... 8 3. Display...
BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG DECT TELEFON TD 291 Colombo Combo I.Lieferumfang... 6 II.Aktivierung... 7 1. Handapparat... 7 2. Basisstation... 8 3. Display... 9 4. Technische Spezifikationen...
Mailbox im E-Plus-Netz. Was ist dein Lieblingssport? Mailboxen. Mailbox im E-Plus-Netz
Mailbox im E-Plus-Netz Was ist dein Lieblingssport? Mailboxen. Mailbox im E-Plus-Netz Inhalt Ihr Anrufbeantworter geht ins Netz 4 Vielseitig: die Funktionen 5 Einfache Bedienung 5 Individuelle Begrüßung
Wir sind bemüht, diese Anleitung so genau wie möglich zu machen, jedoch können wir nicht für die Vollständigkeit garantieren.
Bedienungsanleitung cocos-simple WHITE MP3-Player Wichtige Hinweise: Wir sind bemüht, diese Anleitung so genau wie möglich zu machen, jedoch können wir nicht für die Vollständigkeit garantieren. Wir übernehmen
BEVOR SIE STARTEN 2 1. MAILBOX EINRICHTEN 3 2. DAS HAUPTMENÜ IHRER MAILBOX 4 3. EIN- ODER AUSSCHALTEN DER MAILBOX 4 4. EINWÄHLEN IN DIE MAILBOX 6
Inhaltsverzeichnis BEVOR SIE STARTEN 2 1. MAILBOX EINRICHTEN 3 2. DAS HAUPTMENÜ IHRER MAILBOX 4 3. EIN- ODER AUSSCHALTEN DER MAILBOX 4 3.1 SIE HABEN EIN TELEFON AN EINEM ANALOGEN ANSCHLUSS 4 3.2. SIE HABEN
Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel 4039
Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel 4039 Inhaltsverzeichnis Version 09/10 1 Einleitung 3 2 Erstaktivierung des Anrufbeantworters 5 2.1 Erläuterungen der einzelnen Schritte
Abkalbemelder-Set Ref. 603000
Montageanleitung www.patura.com Abkalbemelder-Set Ref. 603000 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Tastatur...2 2. Inhalt der Packung... 2 3. Vorbereitung des Aufbaus...3 4. Anschließen der Empfängerbox...3 5.
Bluetooth Stereo Headset Bedienungsanleitung
Bluetooth Stereo Headset Bedienungsanleitung Welche Funktionen hat das Headset? Sie können das Bluetooth Stereo Headset zusammen mit den folgenden Geräten benutzen, um schnurlos zu telefonieren und Musik
Bedienungsanleitung. Anrufbeantworter AB 900
Bedienungsanleitung Anrufbeantworter AB 900 Übersicht Diese Ausklappseite Bitte zeigt klappen Ihnen eine Sie Übersicht diese Seite über aus Ihren Anrufbeantworter. U2 ÜBERSICHT 1 2 3 4 5 6 7 14 13 12 11
Einführung. Der WIM nutzt eine überall erhältliche CR2032- Batterie und ist damit für ca. ein halbes Jahr einsatzbereit. Ein/Ausschalten des WIM
Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für den cleveren Schlüsselfinder WIM entschieden haben. Dieses einzigartige, energiesparende Bluetooth- Gerät basiert auf der neusten Bluetooth 4.0- Technik und kann
Bedienungsanleitung zur Voicebox
Bedienungsanleitung zur Voicebox gilt für die Anschlussgebiete: Neuenkirchen, St. Arnold, Wettringen und Reken 1 Inhaltsverzeichnis 1. Leistungsbeschreibung Voicebox... 3 2. Programmierung der Voicebox...
Analoges Telefon Integral TE 11
Wir entwickeln Vorsprung. Analoges Telefon Integral TE Für ISDN-Telekommunikationsanlagen Integral Bedienungsanleitung 4.999.45.24. 3/5. I.5/I.3 SW E6 I33 E5-25 Bedienungsanleitung TE Wichtige Hinweise
Telefon. Kurzanleitung Dienst Anrufbeantworter.
Telefon Kurzanleitung Dienst Anrufbeantworter. 1 Anrufbeantworter... 2 Leistungen... 2 Menü... 3 Anrufe per E-Mail weiterleiten... 5 Support... 5 Anrufbeantworter Auf Ihrem Anrufbeantworter können Anrufer
Benutzerhandbuch tiptel VCM-Modul Voicemail / Call Management Modul. tiptel
Benutzerhandbuch tiptel VCM-Modul Voicemail / Call Management Modul (D) tiptel Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 3 Hinweise... 4 Hinweise zur Benutzung der Anlage... 4 Konfiguration...
Kurzanleitung für Polycom VVX 400 Business Media Phone. Datum des Dokuments: 28/01/2014 Version des Dokuments: 1.0d
Kurzanleitung für Polycom VVX 400 Business Media Phone Datum des Dokuments: 28/01/2014 Version des Dokuments: 1.0d VVX400 Kurzanleitung Inhalt VVX400 Diagramm... 3 Polycom VVX400/410 Telefon-Feature-Überblick...
KURZÜBERSICHTSLEITFADEN
KURZÜBERSICHTSLEITFADEN Microsoft Surface Hub Erfahren Sie, wie Sie mit Microsoft Surface Hub das Potenzial der Gruppe nutzen. Inhalt Starten der Sitzung Telefonieren Hinzufügen von Personen zu einem Telefonat
Bitte tragen Sie hier zur Gedächtnisstütze die entsprechenden Meldungen ein:
Programmierung des Handys SMS-Alarm auf www.comwebnet.de Dirk Milewski Haftungsausschluß: Die Angaben sind so genau wie möglich gemacht, dennoch kann ich nicht Ausschliessen das Fehler im Text und Hardware
Benutzerhandbuch Tele Columbus-Telefonanschluss inkl. Anrufbeantworter Kundenservice 030 3388 3000 www.telecolumbus.de fernsehen. internet. telefon.
Benutzerhandbuch Tele Columbus-Telefonanschluss inkl. Anrufbeantworter Kundenservice 030 3388 3000 www.telecolumbus.de Stand 7/2015 fernsehen. internet. telefon. Inhalt Seite 1. Einleitung 1. Einleitung
JANUS 2020 Batterieaufladegerät Kurzreferenz
TM JANUS 2020 Batterieaufladegerät Kurzreferenz Artikelnr. 065937-001 Intermec 6001 36th Avenue West, P.O. Box 4280 Everett, Washington, 98203-9280 - USA Intermec 1 Vorschriften der US Bundeskommission
Bedienungsanleitung. Anrufbeantworter im Netz
Bedienungsanleitung Anrufbeantworter im Netz Bedienungsanleitung Anrufbeantworter im Netz Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Version 07/06 VP 1 Einleitung 4 2 Signalisierung von Sprachnachrichten (Posteingang)
DECT Repeater RTX 4002. DECT Repeater
RTX 4002 DECT Repeater DECT Repeater Der Repeater erhöht die Reichweite Ihres schnurlosen DECT-Telefons in Bereichen, wo bisher kein Empfang möglich war. Alle Funktionen eines Handgerätes werden auch innerhalb
7. Telefonieren per Internet: Voice over IP richtig nutzen
7. Telefonieren per Internet: Voice over IP richtig nutzen 7.1 So richten Sie die VoIP-Funktion Ihrer FRITZ!Box optimal ein... 218 7.2 FRITZ!Box als Fräulein vom Amt: Internettelefonie von jedem PC aus
Booster Box. Kurzanleitung. FAPr-hsp 5110
Booster Box Kurzanleitung FAPr-hsp 5110 Booster box : Für ein starkes und zuverlässiges Indoor-Signal Kurzanleitung Was Sie erhalten haben sollten: Eine Booster box Ein Internetkabel (Ethernet) Ein USB-/Netzkabel
FAQs Getestete Geräte
http://bit.ly/1p5pt7a http://apple.co/1uwe9kt *Wenn Sie den App-Store auf Ihrem ipad durchsuchen, wählen Sie bitte Nur iphone in den Suchoptionen, um alle Apps zu sehen (linke obere Ecke). Android Installationsanleitungen
Funk-Sirene SI-126. Bedienungsanleitung. www.mobi-click.com
Funk-Sirene SI-126 Bedienungsanleitung www.mobi-click.com 1 Produktbeschreibung Eine drahtlose Sirene mit einer großen Qualität, die für drahtlose Alarmsysteme bestimmt ist. Die Sirene zeichnet sich durch
easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice
easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner ist für Unterputzmontage in 55mm
KOMFORT-TELEFON MIT DIGITALEM ANRUFBEANTWORTER 928G BEDIENUNGSANLEITUNG BITTE FÜR ZUKÜNFTIGE FRAGEN AUFBEWAHREN!
KOMFORT-TELEFON MIT DIGITALEM ANRUFBEANTWORTER 928G BEDIENUNGSANLEITUNG BITTE FÜR ZUKÜNFTIGE FRAGEN AUFBEWAHREN! 23 BEDIENERHINWEISE Sehr geehrter AUDIOLINE-Kunde, danke, daß Sie sich für das Komfort-Telefon
Bedienungsanleitung. Alarmanlage System 6000
Bedienungsanleitung Alarmanlage System 6000 Inhalt Seite 1. Beschreibung der an den Bedienelementen angezeigten Information 3 2. Steuerung des Systems 4 2.1 Scharfschaltung 4 2.2 Unscharfschaltung 5 2.3
Netzteil Rekorder. Micro-Überwachungs-Lösung. (mit Micro-Kamera) AJ-DVC01
Netzteil Rekorder (mit Micro-Kamera) Micro-Überwachungs-Lösung AJ-DVC01 INHALT 1. Einführung Seite 1 2. Erklärung der Kamera-Funktion Seite 3 3. Installation der Speicherkarte Seite 4 4. Start des Netzteil-Rekorders
N150 WLAN-Router (N150R)
Easy, Reliable & Secure Installationsanleitung N150 WLAN-Router (N150R) Marken Marken- und Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Inhaber. Informationen können ohne vorherige
FRITZ!DECT 200 512005005
512005005 FRITZ!DECT 200 Lieferumfang FRITZ!DECT 200 Das ist FRITZ!DECT 200 Mit FRITZ!DECT 200 erhalten Sie eine intelligente Steckdose für das Heimnetz. FRITZ!DECT 200 schaltet Haushalts- und andere Geräte
Bedienungsanleitung. Hexagon
Bedienungsanleitung Hexagon Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Funktionen... 4 2.1. Das System aktivieren... 4 3. Benutzung......
GPS Tracker Mobil mit Akku. 1. Fotos
GPS Tracker Mobil mit Akku 1. Fotos 2.2 LED Statusanzeige Die LED-Anzeigen schalten sich automatisch aus, wenn innerhalb von 20 Sekunden keine Betätigung erfolgt. 2.2.1 Rote LED (Batteriestand-Anzeige)
Bedienung der Video-Konferenz Anlage
Von Joel Brandeis An Datum 5. Oktober 2006 Anzahl Seiten BEDIENUNGSANLEITUNG VIDEOKONFERENZANLAGE.DOC [Anzahl] Betreff Bedienung der Video-Konferenz Anlage Inhaltsverzeichnis Basic - Grundeinstellungen
DIABLO 150/TWIN/ TRIPLE/QUATTRO
DIABLO 150/TWIN/ TRIPLE/QUATTRO Wichtig Zur Verwendung der Rufnummernanzeige muss dieser Dienst erst für Ihre Telefonleitung freigegeben werden. Zur Aktivierung dieser Dienstleistung benötigen Sie meistens
aclog GSM Funkalarmsystem (Täterfalle)
aclog GSM Funkalarmsystem (Täterfalle) Funkzentrale mit GSM Wählgerät mit internem Akku Netzteil 230V/ 12V, Sirene, Funktürkontakt, Funk PIR Melder, 2 Funk Fernbedienungen Installation und Benutzerhandbuch
Orange Booster Box. Kurzanleitung. FAPr-hsp 5110
Orange Booster Box Kurzanleitung FAPr-hsp 5110 Orange Booster Box für Ihre Indoor-Netzabdeckung Kurzanleitung Im Lieferumfang Ihrer Orange Booster Box enthalten sind: Eine Orange Booster Box Ein Internetkabel
Bedienungs-Anleitung. Midimaster Recorder
Bedienungs-Anleitung Midimaster Recorder Was kann der Recorder? Der Recorder ermöglicht das Erstellen einfacher Aufnahmen von Mikrofon und Audio-In. Dabei ist es möglich, mehrere Quellen gleichzeitig aufzunehmen
BEDIENUNGSANLEITUNG GLOBE 4900-SERIE
BEDIENUNGSANLEITUNG GLOBE 4900-SERIE Sehr geehrter Kunde, wir beglückwünschen Sie zu Ihrer Wahl. Sie haben ein Produkt erworben, das nach den höchsten Standards der Automobilindustrie entwickelt und gefertigt
Benutzerhandbuch Telefonie
Benutzerhandbuch Telefonie www.quickline.com wwz.ch/quickline Einleitung Lieber Quickline-Kunde, liebe Quickline-Kundin Mit Quickline als Multimedia-Produkt können Sie nicht nur günstig surfen, sondern
11* Bedienungselemente. Display. Batteriefach-Deckel Ansagetext 1. Ansagetext 2. Wiedergabe. Mikrophon. Rücklauf-/Memo
1. Bedienungselemente 1 2 3* 4* 5* 6 7* 8* 9* 10* 11* 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Display Batteriefach-Deckel Ansagetext 1 Ansagetext 2 Wiedergabe Mikrophon Rücklauf-/Memo Vorlauf-/Code Löschen (delete)
Bluetooth Fitness Armband
Bluetooth Fitness Armband User's Manual DENVER BFA-10 ALL RIGHTS RESERVED.COPYRIGHT DENVER ELECTRONICS A/S. www.denver-electronics.com DENVER BFA-10 Bedienungsanleitung für Smart-Armband Deutsch [Kompatibilität]
Digitales Schnurlostelefon. Motorola C5. Für C5001, C5002, C5003 und C5004. Achtung: Jedes Mobilteil vor der Benutzung für 24 Stunden aufladen.
Digitales Schnurlostelefon Motorola C5 Für C5001, C5002, C5003 und C5004 Achtung: Jedes Mobilteil vor der Benutzung für 24 Stunden aufladen. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf des digitalen Schnurlostelefons
Für den Zugriff vom PC aus die TCP/IP Netzwerkeinstellung des PC auf DHCP bzw. automatisch stellen,
DIGITRONIC GmbH - Seite: 1 Ausgabe: 11.05.2012 Einstellanleitung GSM XSBOXR6VE Diese Anleitung gilt für die Firmware Version 1.1 Zunächst die SIM Karte mit der richtigen Nummer einsetzten (siehe Lieferschein).
Aastra 5380. Kommunikationssysteme Aastra 5000. Aastra 5380ip. Benutzerhandbuch AMT/PUD/TR/0015/3/3/DE
Kommunikationssysteme Aastra 5000 Aastra 5380 Aastra 5380ip Benutzerhandbuch AMT/PUD/TR/0015/3/3/DE Inhaltsverzeichnis Beschreibung des Telefons.......................... 1 Einleitung...............................................1
MobiAlarm Plus. deutsch. w w w. m o b i c l i c k. c o m
MobiAlarm Plus w w w. m o b i c l i c k. c o m Contents 2 Bevor es losgeht Bevor es losgeht: SIM-Karte vorbereiten - PIN-Code ändern jede SIM-Karte ist vom Netzbetreiber aus mit einer eigenen PIN-Nummer
Aktivierung der SeKA-Anmeldung
Aktivierung der SeKA-Anmeldung Bitte, benutzen Sie diese Methode nur, wenn Sie gerade kein Kennwort im SeKA-System erhalten haben. Wenn Sie die Aktivierung vorher schon geschafft, aber das Kennwort vergessen