4. Cologne Business Day 2016 Unter der Schirmherrschaft von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft Ehrengast: Vorsitzender der CDU NRW, Armin Laschet
|
|
- Ilse Roth
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 4. Cologne Business Day 2016 Unter der Schirmherrschaft von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft Ehrengast: Vorsitzender der CDU NRW, Armin Laschet Industrie 4.0 Das Unternehmen von morgen Digitalisierung, Informatisierung, Gateways, Innovationen 3. März bis 17 Uhr IHK Köln, Börsen-Saal Business-to-Business Netzwerk-Veranstaltung für kleine und mittelständische Unternehmen in Köln und Umgebung
2 Der Cologne Business Day findet nun schon zum 4. Mal statt. In diesem Sinne möchten wir Sie herzlich zum nächsten Cologne Business Day am 3. März 2016 in der Zeit von 12:00 17:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Industrie- und Handelskammer zu Köln einladen. Adresse: Industrie- und Handelskammer zu Köln Börsen-Saal & Merkens-Saal Unter Sachsenhausen Köln
3 Cologne Business Day Das Konzept Der Cologne Business Day ist ein Treffen für Unternehmer, Selbständige, Freiberufler, Gründer und Interessierte aus Köln und der Region. Die Unternehmen kommen zusammen, um sich über aktuelle Produkte, Dienstleistungen, Entwicklungen und Projekte auszutauschen. Der Cologne Business Day entspricht einem Blind-Dating für Unternehmen Austausch und Information sowie das Erweitern von Netzwerken stehen dabei im Mittelpunkt. Darüber hinaus bietet der Cologne Business Day, Unternehmen eine Plattform, um sich und ihre Dienstleistungen bzw. Produkte vor einem breiten interessierten Publikum und potenziellen Kunden sowie Geschäftspartnern aus der Region zu präsentieren. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, sich und Ihr Unternehmen auf der Bühne in Form eines kurzen Interviews mit dem Moderator der interessierten Öffentlichkeit und anderen Ausstellern zu präsentieren. Zusätzlich bieten Experten kostenfreie Workshops und Fachvorträge an, bei dem die Theorie in die Praxis übertragen wird. All das mit dem Ziel, Ihr Unternehmen zu stärken.
4 Networking einfach nur ein Wort? Im Zuge der Globalisierung werden kleine und mittlere Unternehmen unter Wettbewerbsdruck gesetzt. Deshalb ist es für diese umso wichtiger, ein solides Netzwerk aus Geschäftspartnern und Kunden zu pflegen. Networking ist der Oberbegriff für das Aufbauen, Aufrechterhalten und auch das Erweitern des eigenen Personenkreises, vor allem aus beruflicher Perspektive. Hauptaugenmerk beim Cologne Business Day liegt auf dem zielorientierten Networking. Dieses zielorientierte Networking dient dazu, Sie mit kompetenten Geschäftsleuten und Unternehmen zusammenzuführen, um eine Win-Win-Situation zu generieren. Kennen Sie schon den fachkundigen Steuerberater in Ihrer Umgebung? Haben Sie noch nicht von dem exzellenten Service des benachbarten Zulieferers für Büromaterial Gebrauch gemacht? Sie suchen nicht in unmittelbarer Nähe nach Abnehmern für Ihre Produkte und Dienstleistungen? Die optimale Plattform, um Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern, bieten wir Ihnen auf dem Cologne Business Day 2016 in den Räumlichkeiten der IHK Köln.
5 Der feine Unterschied zu anderen B2B-Veranstaltungen Im Gegensatz zu anderen Business-to-Business-Veranstaltungen ist der Cologne Business Day nicht nur eine Plattform, um geschäftliche Kontakte zu knüpfen, sondern er bietet Unternehmen auch die Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen direkt vor Ort und vor einem großen und interessierten Publikum, das zu einem großen Teil aus Geschäftsführern und anderen Entscheidungsträgern besteht, zu präsentieren. Durch die direkte Präsentation vor einem potenziellen Kundenkreis können Geschäftsabschlüsse und neue, erfolgsversprechende Kooperationen leichter angebahnt bzw. erzielt werden. Bei bekannten Veranstaltungskonzepten im Bereich B2B, wie Partys und Wirtschaftsstammtischen, bleibt es hingegen meist beim bloßen Austausch von Visitenkarten. Um den unterschiedlichen Größen und Budgets der Unternehmen gerecht zu werden, sind Ausstellerflächen in zwei verschiedenen Größen vorhanden. So erhalten auch kleine Unternehmen die Möglichkeit, sich beim Cologne Business Day zu präsentieren. Diese Gelegenheit ist kleinen und mittelständischen Unternehmen nicht häufig gegeben sind die meisten B2B-Veranstaltungen und Messen doch teilweise mit hohen Aussteller- und Teilnahmegebühren verbunden. Zudem stehen noch zusätzlich einige größere Stände für Premiumpartner und Sponsoren zur Verfügung.
6 Die Bedeutung kleiner und mittlerer Unternehmen für Deutschland Warum ist es so wichtig, dass kleine und mittelständische Unternehmen durch den Cologne Business Day eine Plattform erhalten und somit auch gefördert werden? Durch die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise vor acht Jahren gewinnen gerade diese Unternehmen wieder an Bedeutung für die deutsche Wirtschaft dies gilt insbesondere für den Arbeitsmarkt: Kleine und mittelständische Unternehmen generieren einen großen Teil der Arbeitsplätze und sind in der Lage, flexibel auf Wirtschaftsschwankungen zu reagieren. Darüber hinaus ist der persönliche Kontakt zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern durch die meist überschaubare Anzahl der Angestellten sehr eng, weshalb personelle Schwankungen auch in rezessiven Phasen eher selten sind. Kleine und mittlere Unternehmen werden deshalb zu Recht als Motor der deutschen Wirtschaft bezeichnet. Insbesondere in Nordrhein-Westfalen bilden kleine und mittlere Unternehmen einen Großteil der Wirtschaft: Unternehmen gehören zum Mittelstand und bilden das wirtschaftliche Rückgrat der Region. Fast 99,6 % aller nordrhein-westfälischer Unternehmen zählen zum Mittelstand. Darüber hinaus sind 79,0 % aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und 82,1 % der Auszubildenden in mittelständischen Unternehmen tätig.
7 Industrie 4.0 Das Unternehmen von morgen Bei der Industrie 4.0 steht die gesamte Vernetzung innerhalb eines Unternehmens im Mittelpunkt. Daten sind in dynamischen Informationsnetzwerken gespeichert und die gesamte zentrale Infrastruktur sowie Instanzen eines Unternehmens sind miteinander vernetzt. Alle relevanten Informationen stehen somit in Echtzeit zur Verfügung - die Smart Factory ist geboren! Vorteile der Smart Factory sind individualisierte Produkte zu Kosten einer Massenfertigung, Senkung der Energiekosten des Unternehmens, Schonung von Ressourcen sowie Erhöhung der Effizienz und Sicherheit innerhalb des Betriebes. Passend zum Motto Industrie 4.0 Das Unternehmen von morgen werden sich Aussteller und Referenten auf die Themen Digitalisierung, Automatisierung, Kundenwerbung, Akquisition, neue Trends & Ideen im KMU-Sektor und vieles mehr konzentrieren. Dabei kommt vor allem eins nicht zu kurz: Netzwerken auf hohem Niveau!
8 Bekanntmachung des Cologne Business Day Zur Promotion des Cologne Business Days dienen verschiedene Werbe- und PR-Maßnahmen: Neben Advertorials und redaktionellen Beiträgen in regionalen Printmedien, werden auch Fachmagazine und relevante Onlineportale über den Cologne Business Day in Kenntnis gesetzt. Darüber hinaus wird die Pressemitteilung allen relevanten und reichweitenstarken Presseportalen sowie regionalen Veranstaltungskalendern und Terminplattformen im Businessbereich zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig werden Kooperationen mit Hörfunk- und TV-Sendern angestrebt. Selbstverständlich wird der Cologne Business Day auch viral durch die am Event beteiligten Partner und über alle Social Media-Kanäle beworben. Die Bekanntmachung des Cologne Business Day 2016 wird durch ein Rundschreiben an die regional ansässigen Unternehmen sowie durch das Verteilen von Flyern und das Anbringen von Postern an Hochschulen und Unternehmen abgerundet.
9 Das Leistungsspektrum in der Übersicht Networking Im Gegensatz zu herkömmlichen Networking-Events, wo es meistens beim Austausch von Visitenkarten bleibt, werden beim Cologne Business Day unter Ausstellern und den Besuchern direkt vor Ort Schnittstellen für künftige Kooperationen gefunden. Unternehmenspräsentation Im Rahmen der Ausstellung sowie im Programmheft können Unternehmen sich, ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen. Darüber hinaus besteht zusätzlich die Möglichkeit, auch auf der Bühne und unter der Leitung eines Moderators, Informationen zum Unternehmen preiszugeben. Workshops & Fachvorträge Sie wollten schon immer von den Besten der Branche lernen? Der Cologne Business Day bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit: Fachkundige Referenten und Experten leiten Workshops und halten Fachvorträge zu unternehmens- und wirtschaftsrelevanten Themen. Der Besuch der Workshops und Vorträge ist kostenfrei. Get Together Das Get Together findet im Anschluss statt und bietet neben Snacks und Getränken, die Möglichkeit des Austauschs und Feedbacks.
10 Förderer und Unterstützer Das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Köln ist Unterstützer des Cologne Business Days Die Industrie- und Handelskammer zu Köln ist Gastgeber und Unterstützer des Cologne Business Days Weitere Kooperationspartner werden in Kürze bekannt gegeben!
11 Kontakt Wir hoffen, Ihnen hiermit ein interessantes Konzept präsentiert zu haben und freuen uns, Sie als Aussteller beim Cologne Business Day 2016 begrüßen zu dürfen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung! Ihr Ansprechpartner: ep communication GmbH Tel.: Fax: Alle Informationen finden Sie auch auf Besuchen Sie uns auch auf Facebook Und Xing https://www.xing.com/communities/groups/cologne-business-day
12 Copyright Mit dem Lesen dieses Dokumentes erklären Sie sich damit einverstanden, dass die in diesem Dokument enthaltenen Inhalte, einschließlich aller Gedanken, Ideen, Konzepte und Werbemittel, vorbehaltlich einer anderen Vereinbarung vertraulich zu behandeln sind. Die Verwirklichung der in diesem Dokument enthaltenen Ideen, Konzepte und Werbemittel, ist nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung der Agentur möglich. Sie verpflichten sich daher, dieses Dokument weder ganz noch teilweise zu vervielfältigen und/oder an Dritte weiterzugeben. Die Geltendmachung eines weitergehendes Schadens gemäß 315 BGB ist nicht ausgeschlossen.
5. Cologne Business Day 2017
www.businessday.biz 5. Cologne Business Day 2017 Kommunikation im Zeitalter neuer Medien Unter der Schirmherrschaft von Christian Lindner, Bundesvorsitzender der FDP 24. März 2017 12 bis 17 Uhr IHK Köln,
Leverkusen Business Day 2015
www.businessday.biz Leverkusen Business Day 2015 Leverkusen Business Day: Die B2B-Plattform für innovative Mittelständler an Rhein und Wupper 29. Oktober 2015 12 bis 17 Uhr Forum Leverkusen, Terrassensaal
3. Cologne Business Day 2015
www.businessday.biz 3. Cologne Business Day 2015 #Cologne Online Digitalisierung und Vernetzung im KMU-Sektor 5. März 2015 12 bis 18 Uhr IHK Köln, Börsen-Saal Business-to-Business Netzwerk-Veranstaltung
Hürther Wirtschaftstag 2017 Konzept Brücken schlagen für Ihren Erfolg
Hürther Wirtschaftstag 2017 Konzept Brücken schlagen für Ihren Erfolg 12. Oktober 2017 12 bis 17 Uhr Feierabendhaus Knapsack Industriestr. 249, 50354 Hürth Business-to-Business Netzwerk-Veranstaltung für
Unternehmer- und Delegationsreisen in den Iran: Die Service-Anbieter für Unternehmen aus NRW
Unternehmer- und Delegationsreisen in den Iran: Die Service-Anbieter für Unternehmen aus NRW Gemeinsam stellen wir die Weichen für wirtschaftliche Zusammenarbeiten von Unternehmen in NRW mit iranischen
Unternehmerreise Teheran, Iran 20.11.2015 25.11.2015
Unternehmerreise Teheran, Iran 20.11.2015 25.11.2015 Die Unternehmerreise nach Teheran, Iran wird von Frau Emitis Pohl, Founder und CEO von ep communication GmbH und Frau Nasanin Bahmani, Besitzerin von
Firmenpräsentation Celebrationpoint AG
Firmenpräsentation Celebrationpoint AG The Event Business Network www.celebrationpoint.ch Beratung Marketing Organisation Businesskontakte INFOS FÜR VERANSTALTUNGSPLANER ÜBER CELEBRATIONPOINT Die Celebrationpoint
Aufbau von Smart Citys, neuer Weg der Urbanisierung Chinas Rede des Botschafters Shi Mingde bei den Asien-Pazifik-Wochen ( Berlin, 06. 06.
Aufbau von Smart Citys, neuer Weg der Urbanisierung Chinas Rede des Botschafters Shi Mingde bei den Asien-Pazifik-Wochen ( Berlin, 06. 06. 2013 ) Sehr geehrter Herr Vizekanzler Dr. Rössler, sehr geehrter
Checkliste 10 Tipps für ein erfolgreiches Social Media Marketing
Checkliste 10 Tipps für ein erfolgreiches Social Media Marketing WiPeC - Experten für Vertrieb & Marketing 2.0 www.kundengewinnung-im-internet.com WiPeC-Checkliste 10 Tipps für ein erfolgreiches Social
Jung, Kreativ, Dynamisch
-h Jung, Kreativ, Dynamisch Die Studentische Unternehmensberatung Osnabrück Vorwort Liebe Studentinnen und Studenten, ich begrüße euch recht herzlich im Namen von StudenTop e.v., der studentischen Unternehmensberatung
Wirtschaftsförderung Rhein-Kreis Neuss - September 2014. Sehr geehrte Damen und Herren,
Seite 1 von 9 Neues & Informelles Logistikforum Rheinland Save the date: Mittelstandsbarometer 2014 Gründer- und Unternehmertag 2014 STARTERCENTER Rhein-Kreis Neuss September 2014 In Teilzeit ausbilden
Donnerstag, 26. April 2012 von 18.00 bis ca. 20.00 Uhr, IHK zu Lübeck, Fackenburger Allee 2, 23554 Lübeck
Industrie- und Handelskammer zu Lübeck Fackenburger Allee 2 23554 Lübeck Innovation und Umwelt Ihre Ansprechpartnerin Ulrike Rodemeier Telefon 0451 6006-181 Telefax 0451 6006-4181 E-Mail rodemeier@ihk-luebeck.de
WWW.IT-JOBMESSE.DE. Die Online-Karriere-Messe für die IT-Branche 26. und 27. März 2014. www.virtual-jobleads.com
www.virtual-jobleads.com Die virtuelle Karrieremesse für IT-Spezialisten im Februar 2012 ein Angebot von WWW.IT-JOBMESSE.DE Die Online-Karriere-Messe für die IT-Branche 26. und 27. März 2014 Veranstalter:
Wissenschaft und Wirtschaft im Dialog
Wissenschaft und Wirtschaft im Dialog Vortrag im Rahmen der 11. IT Trends-Sicherheit im VfL Bochum-Stadioncenter 22.April 2015 Linda Schwarzl, M.A. Projektmanagerin nrw.units Horst Görtz Institut für IT-Sicherheit
Business Page auf Facebook
Business Page auf Facebook No. 1 im Social Media Marketing Ihre professionelle und virale Fan Page auf Facebook Mit einer professionellen Markenseite auf Facebook schaffen Sie es Ihre Produkte, Dienstleistung
Deutsches Eigenkapitalforum 23.-25.11.2015 Informationen zur Veranstaltung
Deutsches Eigenkapitalforum 23.-25.11.2015 Informationen zur Veranstaltung Stand: September 2015 Unternehmer treffen Investoren Seit 1996 Netzwerkplattform für Unternehmensfinanzierung Das Deutsche Eigenkapitalforum
Ergebnisse: Online- Fundraising Studie 2011 von Thomas Seidl & Altruja GmbH
Ergebnisse: Online- Fundraising Studie 2011 von Thomas Seidl & Altruja GmbH Im Folgenden stellen wir Ihnen die Resultate der von Thomas Seidl und der Altruja GmbH durchgeführten Studie zum Thema - vor.
BRAND NEW GERMANY hongkong 2011 Präsentation deutscher Designdienstleister, 1. bis 3. Dezember
BRAND NEW GERMANY hongkong 2011 Präsentation deutscher Designdienstleister, 1. bis 3. Dezember Hongkong das Tor zu Asien Mit 6,7 Millionen Einwohnern ein Schmelztiegel vieler Nationen, geprägt vom Interesse
Worum geht es in diesem Projekt?
Worum geht es in diesem Projekt? In dem Aktuellen SocialMedia Umfeld wird es immer schwieriger der Informationsflut und Schnittstellen Basis Herr zu werden und alle Schnittstellenprozesse im Überblick
T Y P O 3 C o n f e r e n c e 2 0 0 9 1 0. 0 9. b i s 1 2. 0 9. 2 0 0 9 H o l i d a y I n n F r a n k f u r t C i t y S o u t h G e r m a n y
ing T3CON09 Angebote und Bestellformular für die T Y P O 3 C o n f e r e n c e 2 0 0 9 1 0. 0 9. b i s 1 2. 0 9. 2 0 0 9 H o l i d a y I n n F r a n k f u r t C i t y S o u t h G e r m a n y 5. Internationale
Einladung. Mittwoch, 18. März 2015, 19.00 Uhr Competence Center RHEINTAL Millennium Park 4, Lustenau. Industrie 4.0
Einladung Mittwoch, 18. März 2015, 19.00 Uhr Competence Center RHEINTAL Millennium Park 4, Lustenau Industrie 4.0 Die nächste industrielle Revolution? Prof. Dr. Wilfried Sihn Geschäftsführer der Fraunhofer
Das Magazin für die Menschen der Armaturenbranche
NEU. ANDERS. DIMAG. Das Magazin für die Menschen der Armaturenbranche MEDIADATEN 2015 DAS MAGAZIN FÜR DIE MENSCHEN DER ARMATUREN- Packende Themen. Hochwertige Produktion. Ansprechende Grafik. Lebendige
Der boot.club. Ein Angebot der boot Düsseldorf
Der boot.club Ein Angebot der boot Düsseldorf boot Düsseldorf Viel mehr als eine Messe Die boot Düsseldorf ist die führende Business- Plattform der globalen Wassersportbranche. Wir inszenieren Ihr Unternehmen
Online-Lösungen Fotografie Design. www.mediameans.de
mediameans Online-Lösungen Fotografie Design www.mediameans.de dieagentur mediameans - unser Name ist Programm. Wir helfen Ihnen bei einer erfolgsoptimierten Auswahl der individuell passenden Werbemittel
ORCA Software GmbH Kunstmühlstraße 16 D-83026 Rosenheim Telefon +49(0) 8031-40688-0 Fax +49(0) 8031-40688-11 info@orca-software.
Die Planerwelt in was Sie Ihrer Zielgruppe in Ihrem Katalog alles bieten können Referent: Florian Bielmeier/Vertrieb Versetzen wir uns in die Situation des Fachplaners Der Fachplaner benötigt für sein
Ihre Werbepräsenz in News-Rubriken
Ihre Werbepräsenz in News-Rubriken News und Akzente im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit Worum geht es? 1 greeninvestment.ch, die Plattform für Nachhaltigkeit, bietet neu Unternehmen die Möglichkeit ihre
ChinaPoll Automatisierung China produktiver machen
ChinaPoll Automatisierung China produktiver machen Fiducia Management Consultants in Kooperation mit dem Chinaforum Bayern e.v. (Mitgliederbefragung) 14.11.2014 Fiducia Limited and its affiliates exclude
Informationen aus dem Enterprise Europe Network, September
Informationen aus dem Enterprise Europe Network, September Düsseldorf, 20.08.2015 Contact-Contract MSV Brünn 14.-15. September 2015, Brünn, Tschechische Republik Parallel zur internationalen Maschinenbaumesse
DIE ZEITLOS DAS STUDENTENMAGAZIN KONZEPT
DIE ZEITLOS DAS STUDENTENMAGAZIN KONZEPT Philosophie und Vision Hinter Die Zeitlos Das Studentenmagazin steht eine Gruppe engagierter StudentInnen des MCI Management Center Innsbruck und der Universitäten
Virtuelle Techniken im Bauwesen BIM und Digitalisierter Bestand
Quelle: Z&M 3D WELT 5. Industriearbeitskreis Virtuelle Techniken im Bauwesen BIM und Digitalisierter Bestand Akademie Amtzell Donnerstag, 26. November 2015, 14.00 Uhr Vorwort In der fünften Sitzung des
Maklertreff NRW 2010 des IVD West e.v.
Maklertreff NRW 2010 des IVD West e.v. am 3. September 2010 in Köln Premiumpartner Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, der Maklertreff 2009 war erneut ein großer Erfolg und auch in diesem Jahr sind
Elektronischer Geschäftsverkehr in Mittelstand und Handwerk Ihre Erfahrungen und Wünsche 2010
Elektronischer Geschäftsverkehr in Mittelstand und Handwerk Ihre Erfahrungen und Wünsche 2010 Eine Befragung des Netzwerks Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG) gefördert durch das Bundesministerium für
Teilnahmeunterlagen für die Beteiligung an der Ausstellung "Young Communication" beim 17. Kongress von iconkids & youth am 26. Juni 2015 in München
Teilnahmeunterlagen für die Beteiligung an der Ausstellung "Young Communication" beim 17. Kongress von iconkids & youth am 26. Juni 2015 in München Teilnahmeunterlagen für die Beteiligung an der Ausstellung
Materialwissenschaft ist die Wissenschaft der Zukunft!
Materialwissenschaft ist die Wissenschaft der Zukunft! Sehr geehrte Damen und Herren, der Verband der Studierenden der Materialwissenschaft (SMW) an der ETH ist das Hauptvertretungsorgan der Studierenden
d.3 starter kit Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung
Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung 1 Das Starterpaket für den einfachen und smarten Enterprise Content Management-Einstieg Unser d.3 System hilft Ihnen, sich nach
Formulare, Broschüren, Flyer & Plakate, Anzeigen, Schilder, Videos, Werbeartikel Eventdesign: Logo, Flyer
Editorial Design: Magazine, Programmhefte, Prospekte Corporate Design: Logo, Visitenkarten, Briefbögen, Stempel, Formulare, Broschüren, Flyer & Plakate, Anzeigen, Schilder, Videos, Werbeartikel Eventdesign:
beraten informieren verkaufen
16.-24. April 2016 beraten informieren verkaufen Die Erlebnismesse für Handel, Handwerk und Industrie - Messegelände Nordpark Mönchengladbach - www.fruehlings-mg.de 16.-24. April 2016 Herzlich willkommen
Hallo, wir sind HANNESANDFRIENDS
Hallo, wir sind HANNESANDFRIENDS und wir leben für Entwicklung. Mit unserer Beratung entwickeln wir Ihr Unternehmen in den Bereichen Marketing, ecommerce & Business Development weiter. Entdecken Sie, was
Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.
Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz
MEHRWERT DURCH DIGITALISIERUNG
MEHRWERT DURCH DIGITALISIERUNG Als das einst größte Segelschiff der Welt sank, ging eine ganze Branche baden. Veranstalter In Zusammenarbeit mit Unter der Schirmherrschaft von Mit Unterstützung von Kofinanziert
36. KVD Service Congress Service für den Markt der Zukunft - Integration von Technologie und Mensch
JETZT 300 EUR0 SPAREN Nutzen Sie den Frühbucher-Preis bis zum 30. April 2016 und sparen Sie bei der Teilnahmegebühr! 36. KVD Service Congress Service für den Markt der Zukunft - Integration von Technologie
Innovation Forum Digitalisierung. Industrie Smart City Internet of Things Safety&&Security» Internet of Things. » Industrie
«München, Industrie Industrie Smart Smart City City Internet of Things Safety Safety&&Security Security Internet of Things Unsere Angebote für Partner, Unterstützer Unsere Angebote für Partner, Unterstützer
Inhalt Vorwort 1. Was sind Social Media? 2. Kontakte pflegen mit XING 3. Twitter 4. Facebook & Co.
Inhalt Vorwort 6 1. Was sind Social Media? 8 Social Media was steckt dahinter? 9 Wie funktionieren Social Media? 12 Risiken und Nebenwirkungen: Wie schützen Sie sich? 13 2. Kontakte pflegen mit XING 20
Ihre Weihnachtsfeier beim Hamburger SV. Firmenevent Weihnachten 2012
Ihre Weihnachtsfeier beim Hamburger SV Firmenevent Weihnachten 2012 Ein SPORTFIVE-Angebot, Hamburg 2012 Ihre Weihnachtsfeier beim HSV Beim HSV weihnachtet es für Sie Gestalten Sie Ihre Firmen-Weihnachtsfeier
Dialogmarketing 2013: 27. September 2012 in Frankfurt am Main Solution Forum die individuelle Kommunikationsplattform zur Ansprache Ihrer Zielgruppe
Ein Produkt des Dialogmarketing 2013: 27. September 2012 in Frankfurt am Main Solution Forum die individuelle Kommunikationsplattform zur Ansprache Ihrer Zielgruppe Dialogmarketing 2013 27. September 2012
ESB-Partner. Europäische Sponsoring-Börse: Das Netzwerk im Sport, Event & Business
ESB-Partner Europäische Sponsoring-Börse: Das Netzwerk im Sport, Event & Business Attraktive Angebote und exklusive Services für Agenturen, Berater & Dienstleister Kongresse, Foren, Seminare, Weiterbildung
Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer.
114919 08.2013 Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer. Das ist die Gothaer. Die Gothaer zählt zu den großen deutschen Versicherungskonzernen. Heute vertrauen rund 3,5 Millionen Kunden
Hallo! Social Media in der praktischen Anwendung 11.07.2014. Warum macht man was und vor allem: wie? Osnabrück, den 07. Juli 2014.
Social Media in der praktischen Anwendung Warum macht man was und vor allem: wie? Osnabrück, den 07. Juli 2014 Julius Hoyer Hallo! 09. Juli 2014 ebusiness-lotse Osnabrück 2 1 ebusiness Lotse Osnabrück
Management-Update: Innovativ und nachhaltig wachsen Seminar
www.pwc.de/mannheim www.mcon-mannheim.de www.ieca-mannheim.de Management-Update: Innovativ und nachhaltig wachsen Seminar 18. Februar 2015, Mannheim Management-Update: Innovativ und nachhaltig wachsen
Fachkräftesicherung: Anforderungen an Wirtschaft und Politik
S1 Prof. Dr. Jutta Rump Ernst-Boehe-Str. 4 67059 Ludwigshafen 0621 / 5203-238 jutta.rump@ibe-ludwigshafen.de Fachkräftesicherung: Anforderungen an Wirtschaft und Politik Frankfurt, den 09. September 2011
UNTERNEHMENSBEFRAGUNG ZUR EXISTENZGRÜNDUNGSFÖRDERUNG IN DER REGION WESER-EMS
Fakultät II für Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Lehrstuhl für Unternehmensführung und Betriebliche Umweltpolitik von Prof. Dr. Reinhard Pfriem Dr. Andreas Aulinger Bernd Decker UNTERNEHMENSBEFRAGUNG
64% 9% 27% INFORMATIONSSTATUS INTERNET. CHART 1 Ergebnisse in Prozent. Es fühlen sich über das Internet - gut informiert. weniger gut informiert
INFORMATIONSSTATUS INTERNET Frage: Wie gut fühlen Sie sich ganz allgemein über das Internet informiert? Würden Sie sagen Es fühlen sich über das Internet - gut informiert 64% 9% weniger gut informiert
Keyword Analyse so werden Sie im Internet gefunden
Keyword Analyse so werden Sie im Internet gefunden Um im Internet mehr neue Interessenten und Kunden zu gewinnen, also Online Verkäufe zu generieren, ist ein wichtiger Schritt die richtige Keyword-Analyse.
Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks
Veranstaltungen Arbeits und Gesundheitsschutz Experten Vernetzung Informationen Aktionen in inder derpflege betriebsspezifische Schulungen Herausforderungen im impflegealltag Qualifikation Politik Vernetzung
Ihre Managed Print Plattform
Ihre Managed Print Plattform Konsolidierte Informationen Soziale Netwerke Marketing und Sales Support Was bietet Go Managed Print? Ihre Informationsplattform Verdienstmöglichkeiten mit Managed Print Lösungen
Von der Idee bis zur Realisierung alles aus einer Hand.
Fragebogen zur Firmen Homepage Briefing, Realisierung, Online-Stellung, Wartung und Betreuung Von der Idee bis zur Realisierung alles aus einer Hand. Als Grundlage eines Angebotes für die Konzeption und
Wave 8 The Language of Content
Wave 8 The Language of Content Warum teilen Onliner Content miteinander? Und welcher Content wird geteilt? Wo können Marken die Chance ergreifen und in diesem Austausch neue Kommunikationsstrategien entwickeln?
Die Verbindung zwischen drahtlosen xcomfort und Ethernet.
Ethernet Communication Interface ECI Die Verbindung zwischen drahtlosen xcomfort und Ethernet. Die Lösung vom Einfamilienhaus bis zum kleinen Zweckbau. Sparen Sie Energie, indem Sie Energie sparen mit
1. Loan Recovery Conference
28. März 2011 Le Royal Méridien Hotel Hamburg 1. Loan Recovery Conference Hamburg»Portfoliosteuerung von Banken«In Kooperation mit: Sehr geehrte Damen und Herren, Die globale Finanzkrise hat die deutsche
gemeinsam sind wir artig groß aber nicht www.unternehmerinnen-netzwerk.at
gemeinsam sind wir groß aber nicht artig www.unternehmerinnen-netzwerk.at erfolgsgeschichte Die 3 Säulen für den Erfolg unserer Mitglieder im Unternehmerinnen-Netzwerk: Gute Ideen, wertvolle Kontakte,
Deutsche Bank Privat- und Firmenkunden. Zinsen im Wandel.
Deutsche Bank Privat- und Firmenkunden Zinsen im Wandel. Niedrige Zinsen können zum Umdenken aufrufen. Wer sparen möchte, greift hierzulande noch immer bevorzugt zum Sparbuch oder zur Bundesanleihe. Die
Tischmesse Basel 2013 Messetraining
Tischmesse Basel 2013 Messetraining NACH der Messe ist VOR der Messe Jean Michel Zeichenerklärung: Dies vorweg Fragestellung an Sie Ideen gefragt 2 NACH der Messe...... ist VOR der Messe...... ist NACH
Zusammen mehr bewegen!
Zusammen mehr bewegen! Wachstumsregion Ems-Achse und Logistik - zwei Begriffe, die zueinander gehören. Darum haben wir unserem Netzwerk den Titel Logistikachse Ems gegeben. Die Logistik ist eine der wesentlichsten
Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien.
Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien. Social Media bei Bühler. Vorwort. Was will Bühler in den sozialen Medien? Ohne das Internet mit seinen vielfältigen Möglichkeiten
www.learntec.de 29. 31. Januar 2013 Messe Karlsruhe Sponsoring Fact-Sheet
www.learntec.de 29. 31. Januar 2013 Messe Karlsruhe Sponsoring Fact-Sheet Sie sind einzigartig heben Sie sich von anderen Ausstellern ab! Präsentieren Sie Ihr Unternehmen als Sponsoringpartner der LEARNTEC
Lassen Sie sich entdecken!
Digital Marketing Agentur für B2B Unternehmen EXPERTISE ONLINE MARKETING IM B2B Lassen Sie sich entdecken! EINE GANZHEITLICHE ONLINE MARKETING STRATEGIE BRINGT SIE NACHHALTIG IN DEN FOKUS IHRER ZIELKUNDEN.
IDEENWELT SOCIAL MEDIA
FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao INTERAKTIVES SEMINAR IDEENWELT SOCIAL MEDIA Neue Chancen durch regionales Internet-Marketing, Facebook & Co Stuttgart, 6. Juni 2013 Einführung
Pressemitteilung. Herkulesaufgabe B2B-Internet-Relaunch: Professionelles Projektmanagement als Erfolgsfaktor. Augsburg, 18.
Pressemitteilung Augsburg, 18. November 2015 Ansprechpartner Bundesverband Industrie Kommunikation e.v. Verena Ellenberger Leitung der Geschäftsstelle Am Mittleren Moos 48 86167 Augsburg Telefon: 0821/650537-0
Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft Thurgau (KNW-E) Projektbeschrieb
Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft Thurgau (KNW-E) Projektbeschrieb Stand 23. August 2010 1 Ernährungswirtschaft im Thurgau Die Initiative Auf Initiative der Thurgauer Wirtschaftsverbände (Industrie-
Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky
#upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,
Online Marketing Insights 2016: Reiseveranstalter 1
Online Marketing Insights 2016: Reiseveranstalter 1 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung 2. Online Marketing Ranking 3. SEO Ranking 4. SEA Ranking 5. Social Media Ranking 6. Fragen & Feedback Online Marketing
Netzwerk. der IHK Köln. Das starke. für den Mittelstand
Netzwerk für den Mittelstand der IHK Köln Das starke Das Netzwerk der IHK Köln Wir MittelständlerInnen sind das Herz der deutschen Wirtschaft. Wir schaffen mehr als zwei Drittel der gesamten Arbeitsplätze
gründen. ansiedeln. fördern.
gründen. ansiedeln. fördern. mehr unternehmen mit AGIT www.agit.de Gründen. Unsere Aufgabe Wir unterstützen Unternehmen aus Industrie und Dienstleistung unentgeltlich bei Gründung & Wachstum, Innovation,
Komalog [Direkt] 1/2015 EDITORIAL 2 NEUHEITEN ZUR LOGIMAT 2015 3 VERANSTALTUNG ZU KOMALOG 15.0 4 SPEDITION BERMEL: SEIT 18 JAHREN MIT KOMALOG 5
Komalog [Direkt] 1/2015 EDITORIAL 2 NEUHEITEN ZUR LOGIMAT 2015 3 VERANSTALTUNG ZU KOMALOG 15.0 4 SPEDITION BERMEL: SEIT 18 JAHREN MIT KOMALOG 5 Liebe Leserinnen, liebe Leser! Wir freuen uns, Ihnen unseren
Welche neuen Erlösmodelle sind mit den Entwicklungen rund um Second Screen generierbar?
Welche neuen Erlösmodelle sind mit den Entwicklungen rund um Second Screen generierbar? Einleitung mit Bezug auf jüngste Befragung von mehr als 25 TV-Sendern mit Bezug auf jüngste Kongresse und Events
Social Media-Trendmonitor
Social Media-Trendmonitor Wohin steuern Unternehmen und Redaktionen im Social Web? Mai 2014 Social Media-Trendmonitor Inhalt Untersuchungsansatz Themenschwerpunkte Ergebnisse Seite 2 Untersuchungsansatz
Insiderwissen 2013. Hintergrund
Insiderwissen 213 XING EVENTS mit der Eventmanagement-Software für Online Eventregistrierung &Ticketing amiando, hat es sich erneut zur Aufgabe gemacht zu analysieren, wie Eventveranstalter ihre Veranstaltungen
bluebee Die einzigartige App-Lösung für Ihre Seminarund Tagungsveranstaltungen www.arago-consulting.de
bluebee Die einzigartige App-Lösung für Ihre Seminarund Tagungsveranstaltungen www.arago-consulting.de Um die Qualität des Leseflusses zu sichern, wird in der folgenden Broschüre ausschließlich die männliche
regionaachen.de Forum zur Personalentwicklung Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2014
regionaachen.de Personal im Fokus Forum zur Personalentwicklung 1 2014 Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2014 Regionalagentur Personal im Fokus Forum zur Personalentwicklung Veranstaltungen im 1. Halbjahr
Presseinformation 10. April 2014. Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert:
GD Holz informiert: Nachhaltiger Traumjob Holz gehört die Zukunft als Rohstoff, Werkstoff und Arbeitgeber. Eine Berufsausbildung im Holzfachhandel ist vielseitig, zukunftssicher und bietet ausgezeichnete
PR Marketing Social Media Events
PR Marketing Social Media Events skarabela communications Mag. Katharina Skarabela, MSc Marchfelderin, Social Media Addict natur- und reisebegeistert Es ist nie zu spät, das zu werden, was man hätte sein
Informationen aus dem Enterprise Europe Network, November 2015
Informationen aus dem Enterprise Europe Network, November 2015 Düsseldorf, 21.10.2015 Niederländische Unternehmen suchen Geschäftspartner in NRW Am Mittwoch, dem 18. November 2015, findet bereits zum 6.
INTERNATIONALE MESSE FÜR JAGD UND FISCHEREI
Jetzt anmelden www.jaspowa.at INTERNATIONALE MESSE FÜR JAGD UND FISCHEREI 20. 22.03.2015 MESSE WIEN Freitag Sonntag mit Sonderbereich: Das Erfolgsrevier im Donauraum Alle zwei Jahre ist die JASPOWA & FISCHEREI
Interview mit Matthias Göbel
Hannover, den 08.04.2015 Copyright 2015 bei PROJEKTIONISTEN GmbH Das Internet und die Sozialen Medien haben das Leben verändert und beschleunigen den gesellschaftlichen Wandel. Seit sieben Jahren gibt
ZEITSOLDATEN GEMEINSAM PLANEN WIR IHRE ZUKUNFT
ZEITSOLDATEN GEMEINSAM PLANEN WIR IHRE ZUKUNFT CBW IHR KOMPETENTER ANSPRECHPARTNER FÜR WEITERBILDUNG UND UMSCHULUNG www.cbw-weiterbildung.de Herzlich Willkommen liebe Soldatinnen und Soldaten, wir möchten
Grundlagen beim Linkaufbau
Grundlagen beim Linkaufbau Link-Building welches heute eher als Link-Earning bezeichnet wird, hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Was sich nicht verändert hat, ist die Tatsache, dass Links
Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika
Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika Mit freundlicher Unterstützung der IHK Frankfurt am Main 17.12.2015, 17:30-21:30 Ort: Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main Börsenplatz
Ich bin so unglaublich dankbar für all die Menschen, die Gott in mein Leben gestellt hat, die in mich investieren und an mich glauben!
Ausgabe 2/2011 1/2012 Ich bin so unglaublich dankbar für all die Menschen, die Gott in mein Leben gestellt hat, die in mich investieren und an mich glauben! (Sirliane, 15 Jahre) Liebe Freunde und Mitglieder
Sponsoring Day Österreich 2009
Sponsoring Day Österreich 2009 Kongress im Rahmen der Österreichischen Medientage, 9. Oktober 2009, Wien # 1 Inhalt 1. Medientage & Sponsoring-Day 2. Partner-Pakete 3. Allgemeine Hinweise 4. Kontakt #
Sponsoring Informationen. 8. internationale Sommeruniversität für Frauen in den Ingenieurwissenschaften. an der Universität Bremen
8. internationale Sommeruniversität für Frauen in den Ingenieurwissenschaften an der Sponsoring Informationen www.ingenieurinnen-sommeruni.de Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, die 8. Ingenieurinnen-Sommeruni
2. Besuch in einem Unternehmen im Rahmen des deutsch-französischen Entdeckungstags :
EINLEITUNG Wir möchten Ihnen zuallererst für das Interesse danken, das Sie unserem Projekt entgegenbringen, sowie für Ihre Kooperation. Wir freuen uns sehr, dass wir Sie zu unseren Partnern für diese neue
Gesprächsnotiz Unternehmen
Bitte benutzen Sie dieses Dokument als Gesprächsnotiz für Unternehmen. Gesprächsnotiz Datum: Angaben zum Unternehmen Firma: Anschrift: PLZ: Ort: Ansprechpartner: Telefon Email Abteilung Mitarbeiter Branche
ERFOLGREICH IM MASCHINENBAU BOHRWASSER IM BLUT
ERFOLGREICH IM MASCHINENBAU BOHRWASSER IM BLUT Back to the roots. Die Werbeagentur SCHARFSINN - Mediengestaltung ist seit 2003 erfolgreich für namhafte Kunden im Einsatz. Michael Schnedl - Inhaber der
kunststoffland effizient vernetzen nachhaltig stärken kompetent handeln
kunststoffland effizient vernetzen nachhaltig stärken kompetent handeln Willkommen im NRW ist das Kunststoffland Nr. 1 in Deutschland und Europa. Mehr als 100.000 Personen und damit ein Viertel aller Beschäftigten
Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?
Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Name: Roland Pleli Funktion/Bereich: Geschäftsführung / Prod. Mgmt. Organisation: enovation
Wilhelm Bell Beratungsgesellschaft mbh
Wilhelm Bell Beratungsgesellschaft mbh Beratung Training Workshops Coaching Offene Seminare Möchten Sie sich und Ihre Mitarbeiter in Höchstform bringen? Die Wilhelm Bell Beratungsgesellschaft mbh ist seit
Franchise Start. Systemaufbau. Franchise Start Die Franchise Berater
Franchise Start Systemaufbau Franchise Start 15 Jahre Beratungserfahrung Franchise System für Berater Expertennetzwerk - Komplettlösungen Eigene Erfahrung als Franchise-Partner Gelistete Berater/Experten:
Facebook, Twitter, Xing & Co. erfolgreich für den Vertrieb nutzen. Ralf Scharnhorst, Scharnhorst Media. #fidelityroadshow
Facebook, Twitter, Xing & Co. erfolgreich für den Vertrieb nutzen Ralf Scharnhorst, #fidelityroadshow Vom Marktplatz der Antike... ...über Brief und Telefon... ...zur Visitenkarte mit allen Kontaktdaten...
THEMENPLAN. Ihr Sprachrohr für eine interessierte Leserschaft.
THEMENPLAN 2016 Ihr Sprachrohr für eine interessierte Leserschaft. Platzierungsmöglichkeiten Redaktion & Layout: in pact media Verlag PRINT Gastbeitrag Experteninterview Success Story Fallstudie Advertorial
DIGITAL VERNETZTE UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION WIE UNTERNEHMEN ZUKÜNFTIG KOMMUNIZIEREN
Value Creating Communication Forschungsworkshop Modul I: DIGITAL VERNETZTE UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION WIE UNTERNEHMEN ZUKÜNFTIG KOMMUNIZIEREN 23. Juni 2016, 9:00 Uhr 17:00 Uhr Bitkom Servicegesellschaft