My Business Radar - Wie macht man Ver- trieb mit Social Media Monitoring- Tools?
|
|
- Hinrich Lenz
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 My Business Radar - Wie macht man Ver- trieb mit Social Media Monitoring- Tools? Eine Einführung in Social Sales - Basic- Edition von: Michael Nowarra & Karl Hoffmeyer Quelle: istockphoto
2 1. Auflage, Altenbeken / Berlin, August 2013 Disclaimer Ohne vorherige, schriftliche Einverständniserklärung durch die Autoren ist es nicht gestattet: Inhalte oder Teile der Inhalte zu kopieren, zu vervielfältigen, hochzuladen, ins Internet zu stellen, erneut zu veröffentlichen, in Verkehr zu bringen oder zu verbreiten; Teilbereiche auf eigenen Webseiten zu vervielfältigen oder mittels eines Webtools zu übertragen oder jeglichen Teilberei- che auf eigenen Seiten wiederzugeben oder nachzubilden; Inhalte oder Teile zu verändern, in andere Sprachen oder Computersprachen zu übersetzten oder davon abgeleitete Er- zeugnisse herzustellen; Teile in irgendeiner Form an Dritte zu verkaufen, zum Kauf an- zubieten, zu übertragen oder Lizenzen dafür zu gewähren; die Rechte Dritter, (Urheber-, Geschmacksmuster-, Marken- und Patentrechte, Datenschutz- und Persönlichkeitsrechte) zu verletzen. Michael Nowarra, Karl Hoffmeyer, All Rights Reserved Seite 2
3 Inhalt VORWORT MY BUSINESS RADAR AUSGANGSSITUATION: DER PERFEKTE LEAD SCHRITT 1: ORCHESTRIERUNG AUF DAS ZUSAMMENSPIEL KOMMT ES AN SCHRITT 2: KATEGORIEN ENTWICKELN UND POSTS EINORDNEN SCHRITT 3: VERTRIEBSZIELE DEFINIEREN SCHRITT 4: SICH AUF DIE RICHTIGEN HILFERUFE KONZENTRIEREN SCHRITT 5: RELATIONSHIP AUFBAUEN SCHRITT 6: PITCHEN SCHRITT 7: BASIS VERBREITERN HINWEISE & TIPPS ZU SOCIAL MEDIA MONITORING- SOFTWARE HINWEISE ZUR MY BUSINESS RADAR COMMUNITY BEISPIELE SOZIALE NETZWERKE (XING ETC.) MICROBLOGS (TWITTER ETC.) FOREN, BLOGS UND COMMUNITIES KATEGORIE TECHNISCHE HILFE KATEGORIE ORIENTIERUNGSHILFE KATEGORIE BEZUGSQUELLE KATEGORIE JOBS KATEGORIE EMPFEHLUNGSMARKETING GLOSSAR LITERATUR- TIPPS KONTAKT Michael Nowarra, Karl Hoffmeyer, All Rights Reserved Seite 3
4 Vorwort Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich für Social Sales und mit My Business Radar für eines der modernsten Social Sales- Vertriebsinstrumente entschieden. Dieser Leitfaden ist Bestandteil der Basic - Edition von My Business Radar. Alles in diesem Leitfaden dreht sich um Den perfekten Lead und was man vertrieblich mit ihm machen kann und soll. Wir gehen bewusst nicht darauf ein, wie man diesen perfekten Lead findet. Denn das ist eine Frage der Social Media Monitoring- Software, die Sie verwenden. Sollten Sie noch keine eigene Software einsetzen, finden Sie einige Hinweise und Tipps zu Social Media Monitoring- Lösungen in diesem Leitfaden oder Sie machen ein Upgrade auf die Professional - Edition inklusive Software. Wir wollen Ihnen mit diesem Leitfaden vor allem praktisch verwertba- res Vertriebsknowhow vermitteln. Etwas, das Jeder ohne große Verän- derungen in Betriebsablauf vornehmen und ohne langwierige Schu- lungsmaßnahmen durchlaufen zu müssen, anwenden kann: Jetzt, heu- te, sofort! Wir wollen, dass Sie schnellstmöglich konkrete Resultate erzielen: kon- krete Projekte/Aufträge, Ansprechpartner bei Neukunden, eine spie- lend einfache Kontaktaufnahme, eine vertrauensvolle Beziehung. Aus diesem Grund arbeiten wir mit Beispielen aus unterschiedlichsten Anwendungsbereichen. Michael Nowarra, Karl Hoffmeyer, All Rights Reserved Seite 4
5 Leitfäden, auch wenn Sie nicht gedruckt sind, haben immer etwas Sta- tisches. Aber die Welt entwickelt sich rasant weiter. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, weitere Informationen, vor allem viel mehr Pra- xisbeispiele und Best Practices, ständig in unserer My Business Radar- Community zu veröffentlichen. Sie als Kunde der Basic - Edition sind automatisch zum Beitritt berechtig. Weitere Informationen finden Sie in einem eigenen Kapitel. My Business Radar Social- Sales- Vertriebsinstrument My Business Radar (MBR) ist ein Social- Sales 1) - Vertriebsinstrument, mit dem sich in sozialen Netzwerken ( im Social Web) Neukunden gewin- nen und Projekte/Aufträge (Opportunities) auffinden lassen. Kurz ge- sagt: es geht um die modernste Form der Neukunden- und Interessen- tengewinnung (Lead Generation 2) ). MBR vereint alle wesentlichen Merkmale des Social Sales: MBR nutzt alle relevanten Social Media³ ) wie Foren, Soziale Netze, oder Twitter, MBR zielt auf diejenigen Geschäftschancen und potentiellen Kunden (Prospects) ab, die tatsächlich bereit sind für einen Dia- log, MBR ermöglicht es ihnen, Ihre fachliche und soziale Kompe- tenz zu demonstrieren, MBR ermöglicht es Ihnen, vertrauensvolle Beziehungen zu Prospects aufzubauen und zu intensivieren und MBR ermöglicht es Ihnen, Opportunities schon in einem sehr frühen Stadium zu identifizieren. Das Besondere an My Business Radar ist der gewählte Ansatzpunkt: (geschäftliche) Hilferufe im Social Web. Michael Nowarra, Karl Hoffmeyer, All Rights Reserved Seite 5
6 Das Funktionsprinzip von My Business Radar Tagtäglich schwirrt eine Vielzahl von Hilferufen und Klagen potenzieller Kunden zu allen möglichen Themen, Produkten und Herstellern durch das Social Web: Support- Anfragen, Anfragen nach Bezugsquellen, Bit- ten um Hilfe bei Produktevaluierungen, Bitten um Meinungen und Be- wertungen, Personalsuche und vieles andere mehr. Jeder einzelne Hilferuf ist die perfekte Gelegenheit ganz leicht den ersten Kontakt herzustellen, Ihre fachliche Kompetenz zu beweisen, eine ganz besondere persönliche Beziehung aufzubauen, das Bezie- hungsnetzwerk in einem Unternehmen auszubauen und vielleicht sogar sofort einen Auftrag zu machen. Obwohl diese Hilferufe vertrieblich gesehen Golden Nuggets sind, verblüfft die Tatsache, dass sie immer noch allzu oft ungehört bzw. un- beantwortet bleiben. Das ist Ihre Chance, besser und schneller als Ihr Wettbewerb zu sein. Michael Nowarra, Karl Hoffmeyer, All Rights Reserved Seite 6
7 Content, Services und Technologie Unsere Lösung My Business Radar besteht aus drei Komponenten: Content: Spezielle Vertriebsleitfäden, Handbücher und Test- Guides; Services: Webinare, individuelles Online- Coaching, Mitgliedschaft in unserer My Business Radar - Community 4) (LinkedIn, XING) Software: je nach Plan auch eine Social Media Monitoring- Software 5) (im Eigenbetrieb oder von Alliance Bliss Concept betrie- ben). Details zu den verschiedenen Varianten von My Business Radar finden Sie hier: bliss.com/losungen/my- business- radar/plane- und- bestellung/ Ausgangssituation: Der perfekte Lead Die Leser dieses Vertriebsleitfadens haben sich dafür entschieden, eine eigene Social Media Monitoring- Software einzusetzen. Wir können da- her auf die Aspekte der Suche nach den Opportunities verzichten und der Einfachheit halber annehmen, dass diese bereits vorliegen. Michael Nowarra, Karl Hoffmeyer, All Rights Reserved Seite 7
8 Mit der richtigen Social Media Monitoring- Software und den richtigen Suchparametern haben Sie nicht nur einfache Opportunities gefunden, sondern sozusagen Den perfekten Lead. Der perfekte Lead Wir alle kennen die klassischen Lead Generation- Programme: externe Agenturen oder eigene Mitarbeiter telefonieren Listen ab. Diese Lead Generation- Programme weisen leider einige typische Schwächen auf: 9 von 10 Cold Calls finden nie statt bzw. Cold s werden nicht gelesen. Das hat Auswirkungen auf den Umfang der Liste und die benötigte Zeit. Weiterhin braucht man schon etwas Glück, um gerade in dem Moment Kontakt aufzunehmen, in dem tatsächlich kon- kreter Bedarf besteht. Und drittens: Wenn man dann einen Ge- sprächspartner hat, kann es sein, dass er/sie nichts mit den Themen, die man adressieren möchte, zu tun hat. Wirklich entscheidend aber ist, dass klassische Lead Generation- Programme nur selten einen wirklichen Ansatzpunkt für den Aufbau einer Beziehung (Relationship) bieten: Klassische Lead Generation ist und bleibt unaufgefordertes Eindringen! Leads die durch Social Sales- Techniken generiert werden und insbe- sondere Leads auf der Basis von Hilferufen, weisen diese Nachteile nicht auf. Ganz im Gegenteil. Bei richtig aufgesetzter Suche verbinden sie immer: Michael Nowarra, Karl Hoffmeyer, All Rights Reserved Seite 8
9 1. Ein technisches und/oder kommerzielles Thema, das dem Leistungsangebot Ihres Unternehmens entspricht (sprich: Sie könnten etwas verkaufen) 2. Eine Person, die sich um dieses Thema kümmert oder sich dafür interessiert; 3. Eine konkrete Opportunity, denn der Kunde beschäftigt sich jetzt und aktiv mit diesem Thema; 4. Die Aufforderung sich zu melden bzw. die Bitte um Hilfe. Was kann einladender sein, um eine Relationship aufzu- bauen? Menschen machen am liebsten Geschäfte mit Menschen, die sie für kompetent halten, denen sie vertrauen und die sie (irgendwie) mögen. Das tun sie schon seit Tausenden von Jahren früher Off- line seit kurzem Online. Und aus diesem Grund kann man wohl zu Recht von einem perfekten Lead sprechen. Beispiele: Es gibt sie, diese perfekten Leads. Und es werden täglich mehr, denn die Nutzung des Social Web zu Geschäftszwecken, zum Erfah- rungs- und Meinungsaustausch, in Informationsbeschaffungs-, Be- wertungs- und Entscheidungsprozessen ist nicht aufzuhalten, ge- schweige denn umzudrehen. Hier nur einige Beispiele aus unseren Projekten: Michael Nowarra, Karl Hoffmeyer, All Rights Reserved Seite 9
10 Weitere Bespiele zu ganz unterschiedlichen Themen, Kategorien, Pro- dukten und aus ganz unterschiedlichen Quellen finden Sie im Kapitel Beispiele. Wer sich darüber hinaus laufend über Hilferufe informieren will, kann dies auf unserer Website unter Bulletin of Missed Opportunities tun (http://alliance- bliss.com/losungen/my- business- radar/bulletin- of- missed- opportunities/). Hier posten wir in regelmäßigen Abständen Leads zu den unterschiedlichsten Themen. Hier finden Sie mehr zu den Plänen, Preisen und zur Bestellung: bliss.com/losungen/my- business- radar/plane- und- bestellung/ Michael Nowarra, Karl Hoffmeyer, All Rights Reserved Seite 10
11 Kontakt Michael Nowarra Obermühlenweg Altenbeken Telefon: Mobil: bliss.com URL: bliss.com Michael Nowarra, Karl Hoffmeyer, All Rights Reserved Seite 11
My Business Radar - Wie macht man Ver- trieb mit Social Media Monitoring- Tools?
My Business Radar - Wie macht man Ver- trieb mit Social Media Monitoring- Tools? Eine Einführung in Social Sales 1.2 von: Michael Nowarra & Karl Hoffmeyer Quelle: istockphoto 1. Auflage, Altenbeken / Berlin,
Online Seminar Social (Partner) Account Manager
Online Seminar Social (Partner) Account Manager Wie man dort Perfekte Leads generiert, wo die Kunden und Partner heute sind: im Social Web - 10 Fragen - Online Seminar Social (Partner) Account Manager
SOCIAL MEDIA IM SPORTVEREIN FACEBOOK, DROPBOX & CO.
[ TheDrum.com] Tag der Vereinsführungskräfte Hamm, 14. Februar 2015 SOCIAL MEDIA IM SPORTVEREIN FACEBOOK, DROPBOX & CO. Dirk Henning Referent NRW bewegt seine KINDER! 14.02.2015 Social Media im Sportverein
Kunden im Dickicht der sozialen Netzwerke finden und binden - Content-Pushen ist out, eine perfekte Context- Strategie entscheidet über Ihren Erfolg
Kunden im Dickicht der sozialen Netzwerke finden und binden - Content-Pushen ist out, eine perfekte Context- Strategie entscheidet über Ihren Erfolg 1. Kunden finden Kunden verstehen Kunden binden... und
CHECKLISTE MARKENBILDUNG IM NETZ
CHECKLISTE MARKENBILDUNG IM NETZ WARUM EINE EIGENE INTERNETSEITE? Längst sind nicht mehr nur große Unternehmen im Internet vertreten. Auch für kleine und mittlere Firmen ist es inzwischen unerlässlich,
Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 13. Kapitel 1 Einführung... 15 1.1 Für wen ist dieses Buch?... 15 1.2 Aufbau dieses Buchs... 15 1.3 Danksagungen...
Vorwort..................................................... 13 Kapitel 1 Einführung........................................ 15 1.1 Für wen ist dieses Buch?........................ 15 1.2 Aufbau dieses
Wie man über Facebook seine Zielgruppe erreicht
Wie man über Facebook seine Zielgruppe erreicht Informationsveranstaltung ebusiness-lotse Oberschwaben-Ulm Weingarten, 12.11.2014 Mittelstand Digital ekompetenz-netzwerk estandards Usability 38 ebusiness-lotsen
Social Media bei DATEV Handlungsfelder und Erkenntnisse
10. April 2012, 14:30 15:30 Social Media bei DATEV Handlungsfelder und Erkenntnisse Christian Buggisch, Leiter Corporate Publishing, DATEV eg Social Media ist im Alltag angekommen Aber Social Business
Herzlich willkommen! Online 22. März 2011
Herzlich willkommen! Online 22. März 2011 Webinar - Ablauf Twitter & Social Media Theorie Twitter heute! Deutschland & Global Twitter& Social Media Grundlagen Twitter & Social Media Marketing Welchen Nutzen
SocialMedia nur ein Hype oder neue Möglichkeiten für das Business? Einige unvollständige und völlig subjektive Gedanken zum Thema.
SocialMedia nur ein Hype oder neue Möglichkeiten für das Business? Einige unvollständige und völlig subjektive Gedanken zum Thema. Social Media im Business SocialMedia und die neuen Internetmedien SocialMedia
Soziale Netze (Web 2.0)
Soziale Netze (Web 2.0) Eine immer noch ungenutzte Chance im KAM Kongress Strategisches Kundenmanagement der Zukunft 07. Oktober 2010 Version: 1.0 Seminar Professionell Präsentieren Hartmut Sieck Sieck
Wie sexy muss eine Marke für Social Media sein? Der erfolgreiche Social Media-Start von claro
Wie sexy muss eine Marke für Social Media sein? Der erfolgreiche Social Media-Start von claro Wir helfen Unternehmen, Social Media erfolgreich zu nutzen Unser Social Media Marketing Buch für Einsteiger
Marketing mit Facebook & Co.
Internetmarketing für Unternehmer Marketing mit Facebook & Co. Internetmarketing für Unternehmen eine Überlebensfrage! www.hogeluecht-werbeberatung.de 1 Ein paar Worte zu mir: Meine Name ist Holger Hogelücht.
Accenture Campus Challenge 2010
Accenture Campus Challenge 2010 Der Arbeitsplatz der Ne(x)t Generation 1/4 - Projektüberblick - Autor: Holger Waide Die Campus Challenge ist ein Fallstudienwettbewerb mit klarem Praxisbezug Kurzportrait
10 Wege, wie Sie Ihr Social Media Monitoring ausbauen können
10 Wege, wie Sie Ihr Social Media Monitoring ausbauen können Folgende Fragen, die Sie sich zuerst stellen sollten: 1. Welche Social-Media-Monitoring-Plattformen (SMM) schneiden am besten ab? 2. Ist dafür
10 Gebote einer Homepage Worauf ist zu achten?
10 Gebote einer Homepage Worauf ist zu achten? office@.net 1 Martin Sternsberger Nach langjähriger, leitender Tätigkeit in dem österr. High-Tech- Unternehmen SkiData AG, Gründung der AGENTUR.NET und Aufbau
violetkaipa Fotolia.com Texte und Grafiken dürfen unter Angabe der Quelle übernommen werden:
PR-Gateway Studie Zukunft der Unternehmenskommunikation violetkaipa Fotolia.com November 2012 Adenion GmbH/PR-Gateway.de Texte und Grafiken dürfen unter Angabe der Quelle übernommen werden: ADENION GmbH
In 9 Schritten zum passenden Monitoring Tool. Die Universal-Checkliste für B2B-Unternehmen
In 9 Schritten zum passenden Monitoring Tool Die Universal-Checkliste für B2B-Unternehmen Schritt 1: Zielsetzung Welchen Zweck muss ein Monitoring Tool für Ihr Unternehmen erfüllen? Umfassende Themen-
Telenet SocialCom. verbindet Sie mit Social Media.
Telenet SocialCom verbindet Sie mit Social Media. (Titelseite des Vortrags: Kurze Begrüßung bzw. Überleitung von einem anderen Thema. Die Einleitung folgt ab der nächsten Seite...) Ein Kunde ruft an...
Gezielte Mikrokampagnen Neue Kunden. Neugeschäft. Die komfortable Komplettlösung für anliegenfokussiertes Vertriebsmarketing
Gezielte Mikrokampagnen Neue Kunden. Neugeschäft. Die komfortable Komplettlösung für anliegenfokussiertes Vertriebsmarketing www.expalas.de Digital Service Engineering Frankfurt am Main Telefon +49-69-71670771
Wie Sie mit Twitter neue Leads einsammeln
Wie Sie mit Twitter neue Leads einsammeln 10.03.2015 Worauf es ankommt, bisher unbekannte Kontakte via Twitter für sich zu begeistern Genau wie andere soziale Netzwerke ist auch Twitter eine gute Gelegenheit,
DAS INBOUND MARKETING SPIEL. Eine Spielanleitung www.need-for-lead.com
DAS INBOUND MARKETING SPIEL Eine Spielanleitung www.need-for-lead.com Vorwort Leads das ist die Währung, die wirklich zählt. Denn aus Leads werden im besten Fall Kunden. Und die wertvollsten Leads sind
Möglichkeiten und Trends im Onlinemarketing
Möglichkeiten und Trends im Onlinemarketing Informationsveranstaltung ebusiness-lotse Oberschwaben-Ulm Biberach, 17.09.2014 Mittelstand Digital ekompetenz-netzwerk estandards Usability 38 ebusiness-lotsen
Social Networking für Finanzvertriebe
Social Networking für Finanzvertriebe Social Networking IHK zu Essen, 8. November 2011 Agenda 1. Social Media Grundlagen 2. Individuelle Ziele 3. Zeitmanagement 4. Relevante Portale, in denen man gefunden
COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren
COMARCH LOYALTY MANAGEMENT Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren GESCHÄFTLICHE HERAUSFORDE- RUNGEN Kundenorientierte Unternehmen müssen heute aus einer Vielzahl an Möglichkeiten
100,000 3,000. SAP Education im Überblick. Events / Woche mit Schulungssystemen. Nutzer abonnieren den SAP Learning Hub. Personen geschult pro Jahr
Lernen und Karriere der Generation Y nur noch mobil und mit sozialen Medien? Werner Bircher, Thomas Jenewein; SAP Education 14.April 2015 SAP Education im Überblick 500,000 100,000 3,000 440 Personen geschult
ENDLICH MEHR ERFOLG MIT MEINER WEBSITE ERWIN-JOHANNES HUBER INTERNETAGENTUR PONGAU
ENDLICH MEHR ERFOLG MIT MEINER WEBSITE ERWIN-JOHANNES HUBER INTERNETAGENTUR PONGAU 1. DIE RICHTIGE INTERNET - ADRESSE WER IST MEIN ZIELKUNDE Schlüsselwort / Keywords einbauen Mehrsprachige Websites Internationale
Social Media bei der Kreissparkasse Ludwigsburg
Kreissparkasse Social Media bei der Kreissparkasse MFG-Seminar Social Media Grundlagen und Potenziale von Facebook, Twitter und Co. Praxisbeispiel aus der Region 24. Januar 2013 Seite 1 Kreissparkasse
Die Einführung eines Social Intranets Ohne Change Management kein Erfolg
DIGITALES ERLEBEN Die Einführung eines Social Intranets Ohne Change Management kein Erfolg Ein Vortrag von Jürgen Mirbach und Niklas Breuch KnowTech 2013 in Hanau, 8.-9. Oktober 2013 1 I T-Systems Multimedia
Content Marketing. Strategisch gedacht. Perfekt organisiert.
Content Marketing. Strategisch gedacht. Perfekt organisiert. Wie kommt die Strategie ins Content Marketing? Wissen Sie eigentlich, wieviel Geld Sie durch unnützen Content verschwenden? Es gibt eine einfache
Social Media Marketing
Dorothea Heymann-Reder Social Media Marketing Erfolgreiche Strategien für Sie und Ihr Unternehmen TT ADDISON-WESLEY An imprint of Pearson Education München Boston San Francisco Harlow, England Don Mills,
«Nutzung Social Media bei KMU»
«Nutzung Social Media bei KMU» Gewerbeapéro Seftigen, 23.3.2016 Wer hat twitter? #seftigen @mbinggeli Welche Ziele haben Sie online? Grundtypen von KMU (1 bis 500 MA) Gewerbe / Industrie Handel Dienstleistungen
FACEBOOK UND XING ERFOLGREICH EINSETZEN
1 MESSBAR MEHR ERFOLG FACEBOOK UND XING ERFOLGREICH EINSETZEN DER SCHNACK FÜR ZWISCHENDURCH! 21.05.2012 GESTATTEN: MANDARIN MEDIEN 2 DAS SIND WIR Webprojekte erfolgreich umsetzen, ist eine Disziplin mit
Kundenservice von morgen: Im Gamechanging gewinnen
Prof. Dr. Heike Simmet Hochschule Bremerhaven Kundenservice von morgen: Im Gamechanging gewinnen Der Kundenservice in Deutschland befindet sich im Moment in einer tiefgreifenden Umbruchphase. Klassische
Ihre Leistungen bzw. Ihr Produkt. Ihre Ausrichtung auf den Markt. Kapitel 1: Die Marketing-2.0-Strategie
Auf welche limbischen Belohnungs-Systeme sprechen Ihre Idealkunden an? (Was limbische Belohnungs-Systeme sind, erfahren Sie entweder im Glossar oder in Kapitel 3.) Lassen sich Ihre Idealkunden am ehesten
Social Media. Mehr Wissen, mehr Kunden, mehr Umsatz und nie mehr einsam!
Social Media Mehr Wissen, mehr Kunden, mehr Umsatz und nie mehr einsam! MANDARIN MEDIEN Business Websites E-Commerce Performance Marketing Video & Animation Mobile Application Fakten: 500+ Projekte 20
Das bietet Schäfer WebService
Das bietet Schäfer WebService Experte für mobiles Webdesign und Newsletter-Marketing Viele Webdesigner sind hervorragende Programmierer und erstellen Webseiten nach dieser Priorität. Ob die meisten Besucher
In die Cloud kann jeder. In Ihre nicht. TGA Systems. Spezialisiert in Private Cloud Communication
In die Cloud kann jeder. In Ihre nicht. TGA Systems. Spezialisiert in Private Cloud Communication Qualität ist kein Zufall! Sie ist das Ergebnis sorgfältiger Planung, innovativer Technologie und Kompetenz.
Web 2.0 und Social Media im Hochschulmarketing
Zur Person: Oliver Gschwender Meine Social Media Cloud Web 2.0 und Social Media im Hochschulmarketing Facebook (Seiten): Web: www.uni-bayreuth.de/cms-einfuehrung http://www.facebook.com/pages/bayreuth-germany/uni-bayreuth/115787254454?v=wall
IHR VORTRAGS- & SEMINARPROGRAMM2012
IHR VORTRAGS- & SEMINARPROGRAMM2012 creazwo Impulsvorträge Wir empfehlen besonders für die Einführung neuer, wichtiger Themen im Online-Marketing unsere Impulsvorträge zur Sensibilisierung. Oftmals gibt
CHECKLISTE SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG
CHECKLISTE SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG Suchmaschinenoptimierung, auch Search Engine Optimization (SEO) genannt, ist ein Marketing-Instrument, das dazu dient, Websites auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen
Microsoft SharePoint 2013 Designer
Microsoft SharePoint 2013 Designer Was ist SharePoint? SharePoint Designer 2013 Vorteile SharePoint Designer Funktionen.Net 4.0 Workflow Infrastruktur Integration von Stages Visuelle Designer Copy & Paste
Das Ultimative Social Network
Neues und einzigartiges Social Network für Anwender, Firmen. Online Geschäfte, alles zentralisiert und an einem Platz... TraiBorg MR. TRAIAN BORGOVAN CEO TraiBorg Registrierte Firma in Spanien, Almeria
Voxtron Newsletter Nr. 113 - Juli 2013
Voxtron Newsletter Nr. 113 - Juli 2013 Neues von Voxtron Die ITK-Produkte des Jahres 2013! Haben Sie schon Ihre Stimme für Voxtron abgegeben? In dieser Ausgabe: Neues von Voxtron ITK-Produkte des Jahres
Wieso Kollaboration? Wir haben doch schon ein Wiki! Über die Digitale Vernetzung in Unternehmen
Wieso Kollaboration? Wir haben doch schon ein Wiki! Über die Digitale Vernetzung in Unternehmen Wiki ist eine schöne Insel. Aber einsam. {{Begriffsklärungshinweis}} Ein '''Wiki''' ([[Hawaiische Sprache
Social Media für Unternehmen
Berliner Volksbank Unternehmer Campus Social Media für Unternehmen Berlin, 3. November 2011 Social Media für Unternehmen 1 Social Media für Unternehmen 1. Welchen Nutzen bringt der Social-Media-Einsatz?
FACEBOOK & CO EINSATZ FÜR UNTERNEHMEN SINNVOLL?
FACEBOOK & CO EINSATZ FÜR UNTERNEHMEN SINNVOLL? Martin Sternsberger metaconsulting KONTAKT Martin Sternsberger metaconsulting gmbh Anton-Hall-Straße 3 A-5020 Salzburg +43-699-13 00 94 20 office@metaconsulting.net
wesentliche Rechtsgrundlage für Webseiten, Newsletter, Foren etc.: insbesondere: Informationspflichten ( 5,6) und Datenschutz ( 11 ff.
Vereine im Internet - Homepage, Facebook, Twitter & Co. Dr. Frank Weller Rechtsanwalt und Mediator Internetrecht wesentliche Rechtsgrundlage für Betreiber (Diensteanbieter) von Webseiten, Newsletter, Foren
Das neue Verkaufszeitalter
Das neue Verkaufszeitalter Kunden begeistern und die Produktivität im Vertrieb steigern Axel Kress Snr. Solution Sales Professional Dynamics CRM Der aktuelle Wandel in der Fertigungsbranche Das Zeitalter
Erfolgreich im Internet durch strategisches Online-Marketing. Stephan Winter (MSc) Google Qualified Individual LEONEX Internet GmbH
Willkommen Erfolgreich im Internet durch strategisches Online-Marketing Stephan Winter (MSc) Google Qualified Individual LEONEX Internet GmbH Übersicht Einleitung Das Einmaleins der Markenkommunikation
ricardo.ch-magazin Nutzungsbestimmungen
Inhaltsverzeichnis 1 Anwendungsbereich 3 2 ricardo.ch-magazin 3 3 Netiquette 3 4 User Generated Content (UGC) 4 5 Social Media Plugins 4 6 Datenschutz 4 7 Anwendbares Recht und Gerichtsstand 5 2 5 1 Anwendungsbereich
Mit digitaler Kommunikation zum Erfolg. Sabine Betzholz-Schlüter 19. November 2015
Mit digitaler Kommunikation zum Erfolg Sabine Betzholz-Schlüter 19. November 2015 Überblick Warum digitale Kommunikation/ Internet-Marketing? Einfaches Vorgehen zur Planung und Umsetzung im Überblick Vorstellung
Praktikables Online-Marketing
Social-Media-Marketing & Online-Markt-Analyse Zusammenarbeit mit IHK Cottbus und ebusiness-lotse Südbrandenburg 24.11.2014 Social Media Marketing 24.11.2014 10:00 15:00 Uhr Online Markt Analyse Social-Media-Marketing
Wissensmanagement durch Web 2.0
Wissensmanagement durch Web 2.0 Stefan Hauck, Social Media Manager @ SAS Deutschland Entwicklung Strukturiertes Wissensmanagement im Web 2.0 SAS Deutschland Umsetzung in fünf Schritten Seit April 2013
Internetseite & Online Marketing
Internetseite & Online Marketing Worauf kleine und mittlere Handwerksbetriebe achten sollten. 11.2013 ebusinesslotse Oberfranken 13.11.2013 PIXELMECHANICS - Michael Rohrmüller 1 Wir realisieren anspruchsvolle
Kunden finden und binden im Internet
Kunden finden und binden im Internet Dossier-Themen Unternehmens führung Personal Führung Erfolg & Karriere Kommunikation Marketing & Vertrieb Informatik Recht, Steuern & Finanzen Sofort-Nutzen Sie erfahren:
Die Kunst des B2B Online-Marketing
Die Kunst des B2B Online-Marketing Sechs wichtige Schritte für ein effizientes Onlinemarketing Aus: http://www.circlesstudio.com/blog/science-b2b-online-marketing-infographic/ SECHS SCHRITTE IM ÜBERBLICK
Anwenderbericht. Juwi MacMillan Group. Medical Marketing und IT-Dienstleister Juwi MacMillan setzt auf SugarCRM
Anwenderbericht Juwi MacMillan Group Medical Marketing und IT-Dienstleister Juwi MacMillan setzt auf SugarCRM Juwi MacMillan ist ein führender Medical Marketing und IT- Dienstleister für die Pharmaindustrie.
Praxisbericht: Social Media im Vertrieb
Praxisbericht: Social Media im Vertrieb Presse und Unternehmenskommunikation Martina Faßbender Hamburg, 25. Mai 2012 Agenda 1. Social Media in der deutschen Versicherungsbranche 2. Social Media-Aktivitäten
Konsumenten-Empowerment 2.0
enten-empowerment 2.0 enten-empowerment 2.0 Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) Berlin, 24.9. 2010 enten-empowerment 2.0 Relevanz enten-empowerment 2.0 Veränderungen im Nachhaltigkeitsmarkt
Neue Strategien und Innovationen im Umfeld von Kundenprozessen
Neue Strategien und Innovationen im Umfeld von Kundenprozessen BPM Forum 2011 Daniel Liebhart, Dozent für Informatik an der Hochschule für Technik Zürich, Solution Manager, Trivadis AG Agenda Einleitung:
Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO) Mit der stetig voranschreitenden Veränderung des World Wide Web haben sich vor allem auch das Surfverhalten der User und deren Einfluss stark verändert. Täglich
ACT! Highlights und Features
ACT! Highlights und Features Agenda Warum ACT!? ACT! 2010 Versionen im Überblick ACT! 2010 Überblick über die Neuerungen ACT! einfacher als der Wettbewerb SQL-Server-Unterstützung Zusammenfassung 2 Warum
Die brandbuero Media GmbH ist Spezialist im performance-orientierten Online-Marketing.
Die brandbuero Media GmbH ist Spezialist im performance-orientierten Online-Marketing. Mittels effizienter Lead-Kampagnen gewinnen wir Neukunden, Abonnenten und Geschäftskontakte. Seit unserer Gründung
Social Media Manager
08. Dez. 2011 03. Dez. 2011 01. Dez. 2011 Social Media Manager Datum Tag Uhrzeit UE Unterricht /Lernziele Dozent/in Grundlagen Web 2.0 / Social Media, Zielgruppen, Nutzverhalten, Trends, B2B und B2C Definition
Social Media Monitoring Den Kunden zuhören. Teil II. Gründe für die Analyse der Social-Media-Kommunikation
Social Media Monitoring Den Kunden zuhören Teil II Gründe für die Analyse der Social-Media-Kommunikation 4. Social Media Kommunikation als Marktforschungstool DVR: 0438804 August 2015 Zu keinem Zeitpunkt
Illustrationen: Ray Rubeque www.rayrubeque.blogspot.de Satz, Umschlaggestaltung, Herstellung und Verlag: BoD Books on Demand, Norderstedt
Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co.
Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co. Social Media w Leistungspakete Leistungspaket 1: Social Media Workshop Um Social Media Werkzeuge in der Praxis effizient nutzen
VERGÜTUNGSPLAN. Offizieller Start im Juli 2014
VERGÜTUNGSPLAN Offizieller Start im Juli 2014 HONG KONG Absolute Rewards ist ein Unternehmen mit Sitz in Hong Kong, mit Zentraler Lage für unsere Partner aus der ganzen Welt. Pro-Business- Governance bietet
IT mit klarer Linie. C R M - M i g r a t i o n. informatik ag. www.ilume.de. ilum:e informatik ag. Customer Relationship Management Migration
informatik ag IT mit klarer Linie C R M - M i g r a t i o n www.ilume.de ilum:e informatik ag Customer Relationship Management Migration Vertrieb & Vertriebssteuerung Business Intelligence Siebel Beratung
SOCIALMEDIA. Mit Social Media-Marketing & mobilen Services sind Sie ganz nah bei Ihren Kunden. ERFOLGREICHE KUNDENBINDUNG IM WEB 2.
SOCIALMEDIA Analyse ihres Internet-Portals MIT FACEBOOK & CO. ERFOLGREICHE KUNDENBINDUNG IM WEB 2.0 Social Media Marketing mit Facebook, Google+ und anderen Plattformen Social Gaming für Ihren Unternehmenserfolg
Die Zukunft ist digital. Chancen für Fachbuchhandlungen im Social Web. Jan Manz wbpr Public Relations
Die Zukunft ist digital. Chancen für Fachbuchhandlungen im Social Web. Jan Manz wbpr Public Relations 1 Agenda Social Web was ist das eigentlich? Alles Twitter oder was? Warum die Medienrezeption 2.0 entscheidend
SF-RB- BackUp Benutzerhandbuch Das Datensicherungssystem zu SF-RB
SF-RB- BackUp Benutzerhandbuch Das Datensicherungssystem zu SF-RB SF-Software Touristiksoftware Telefon: +420/ 38 635 04 35 Telefax: +420/ 38 635 04 35 E-Mail: Office@SF-Software.com Internet: www.sf-software.com
bhv ist ein eingetragenes Warenzeichen der bhv Publishing GmbH. Andere erwähnte Produktnamen sind teilweise Warenzeichen der entsprechenden
Defrag X3 Handbuch Lizenzbedingungen Die vorliegende Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, bleiben
Wie plane ich meine neue Website
Wie plane ich meine neue Website Blogbeitrag in www.webfotografik.ch vom 01. September 2015 Sie stehen kurz davor, eine neue Website erstellen zu lassen? Wissen Sie denn in etwa, was diese beinhalten oder
In dem facettenreichen Social Web, in dem täglich neue Anwendungen hinzukommen, andere an Bedeutung verlieren, ist es ohne geeignete Hilfsmittel auch nicht möglich, einen halbwegs verlässlichen Überblick
Das Nutzungsverhalten deutscher Journalisten bei Elementen des Web 2.0
Das Nutzungsverhalten deutscher Journalisten bei Elementen des Web 2.0 Eine Umfrage vom Juni 2008 durchgeführt von der vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH im Auftrag von Oracle Deutschland
Enterprise Social Network. Social Media im Unternehmen
Vorstellung Thorsten Firzlaff Diplom Informatiker / Geschäftsführer 15 Jahre Lotus Notes 3 Jahre Innovation Manager 3 Jahre Leitung Web2.0 Competence Center Referent auf vielen international Konferenzen
- Your Social Media Business -
Modulbeschreibung - Your Social Media Business - Viele Unternehmen in Deutschland nutzen das Online Business bereits zur Leadgenerierung, um ihre Kunden zu erreichen. Sie sind sich allerdings nicht über
5 Tipps für den perfekten Online-Auftritt! Checkliste für Coaches, Trainer & Berater
5 Tipps für den perfekten Online-Auftritt! Checkliste für Coaches, Trainer & Berater Checkliste für Coaches, Trainer & Berater 5 Tipps für den perfekten Online- Auftritt! Jeder Coach, Berater und Trainer,
social media Guidelines
social media Guidelines Ein Leitfaden der ZBW für den Umgang im Social Web Stand: Mai 2011 Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft Leibniz Information Centre for Economics 2 Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
Marketingkommunikation B2B im Mittelstand. Wahrnehmung schaffen für fertigungsnahe Betriebe und IT
Marketingkommunikation B2B im Mittelstand Wahrnehmung schaffen für fertigungsnahe Betriebe und IT Zielsetzung des Workshops Marketing - Marketingkommunikation Welche Marketinginstrumente gibt es / welche
Praktikables Online-Marketing
Der Grundstein für Ihren Online-Erfolg 4. Südbrandenburger ebusiness-tag ebusiness-lotse Südbrandenburg Cottbus den 24.09.2015 Einst lebten wir auf dem Land dann in Städten und von jetzt an im Netz. Mark
Umgang mit Social Media
Umgang mit Social Media Umgang mit Social Media Leitfaden für Mitarbeitende Soziale Netzwerke, Blogs und Foren haben unsere Kommunikationswelt verändert. Auch die Bundesverwaltung bedient sich vermehrt
Analytisches CRM in der Automobilindustrie
Analytisches CRM in der Automobilindustrie Dr. Frank Säuberlich Practice Manager European Customer Solutions Urban Science International GmbH Automobilhersteller müssen neue Wege gehen Anforderungen in
Mehr als Telefonieren moderne Kommunikation am Arbeitsplatz mit Avaya Agile Communication Environment
Mehr als Telefonieren moderne Kommunikation am Arbeitsplatz mit Agile Communication Environment Willi Kobler koblerwilhel@avaya.com 2009 Inc. All rights reserved. 1 Herausforderungen bei Echtzeit Zusammenarbeit
LOGGEN ROßARTIG! TAMMTISCH CORPORATE BLOG
LOGGEN ST ROßARTIG! TAMMTISCH CORPORATE BLOG 1. Vorstellung Team 2. Vorstellung der Runde 3. Impulsvorträge: Zwei plus 1 1. 2. 3. 4. Matthias Boden Expertise! Datenschutz, Vertrieb Website! w 3.inline-dresden.de
Locken, lotsen, liefern Digitale Kundenakquise
Locken, lotsen, liefern Digitale Kundenakquise Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg Einführung ins Online- Marketing Entweder - oder Und? Kundenakquise mit SEO/SEA You have mail! Email-Marketing für
Social Media Basics wer, was, wofür, wie viele?
Social Media Basics wer, was, wofür, wie viele? Prof. Dr. Michael Bernecker The ROI of Social Media is: your business still exists in 5 years. Socialnomics DIM Deutsches Institut für Marketing Prof. Dr.
Erfolgreiches Web 2.0 Marketing
Erfolgreiches Web 2.0 Marketing Vortrag im Rahmen der Veranstaltung Mit Web 2.0 Marketing erfolgreich im interaktiven Netz Duisburg den, 15. September 2009 Die metapeople Gruppe ist Partner von: Ihr Speaker
Facebook, Twitter, Xing & Co. erfolgreich für den Vertrieb nutzen. Ralf Scharnhorst, Scharnhorst Media. #fidelityroadshow
Facebook, Twitter, Xing & Co. erfolgreich für den Vertrieb nutzen Ralf Scharnhorst, #fidelityroadshow Vom Marktplatz der Antike... ...über Brief und Telefon... ...zur Visitenkarte mit allen Kontaktdaten...
Mit Social Media Kunden akquirieren
Mit Social Media Kunden akquirieren Thomy Beckmann Handout des Messetrainings der Tisc hmesse Basel 1. April 2015 Caleb Vision Beckmann Thomaa Consulting + Partner Lingerizstrasse 66b CH- 2540 Grenchen
Wissensmanagement im Enterprise 2.0. Eine Revolution des Wissens in drei Teilen.
Wissensmanagement im Enterprise 2.0 Eine Revolution des Wissens in drei Teilen. Was bisher geschah 1. Wissen zu teilen ist immer freiwillig, niemand kann dazu gezwungen werden. 2. Wir teilen Wissen, wenn
Firmenpräsentation im Web
Firmenpräsentation im Web Informationsveranstaltung ebusiness-lotse Oberschwaben-Ulm Ulm, 23.03.2015 Mittelstand Digital ekompetenz-netzwerk estandards Usability 38 ebusiness-lotsen 11 Förderprojekte 10
Akquisition Vertrieb Marketing
Akquisition Vertrieb Marketing Akquisition Door Opening Die Aufgabe der Akquisition ist es, Kunden einzuwerben. Das Door Opening unterstützt die Akquisition nachhaltig durch Nutzung präziser Markt- und
ricardo.ch auto.ricardo.ch shops.ch Social Media und Social Commerce bei ricardo.ch Lukas Thoma Head of Marketing & Communication André Kunz Head of IT Operation 21.03.2012 Über uns ricardo.ch 21.03.2012
Einführung in Social Media
Die marketingorientierte Web & Corporate Design Agentur Einführung in Social Media Thomas Schüpfer, CEO www.3w-publishing.ch Zu meiner Person Thomas Schüpfer, CEO Seit 1998 Inhaber und CEO der 3w-publishing
Im Anschluss finden Sie einige Tipps für die ersten Schritte mit häufigen Aufgaben. Erste Schritte Serie
Im Anschluss finden Sie einige Tipps für die ersten Schritte mit häufigen Aufgaben. Erste Schritte Serie 2 Microsoft Dynamics CRM 2013 und Microsoft Dynamics CRM Online Fall 13 Zunächst werden Sie den
Mein Laden im Netz. Mit und ohne Online-Shop im Internet verkaufen. Karsten Höft Projektleiter ecommerce
Mein Laden im Netz Mit und ohne Online-Shop im Internet verkaufen Sichtbar und aktiv im Web Das ebusiness-praxisforum Ruhr 2015 Agenda Überblick Hinweis: Diese Vortragsversion entspricht nicht der originalen
Social-CRM (SCRM) im Überblick
Social-CRM (SCRM) im Überblick In der heutigen Zeit ist es kaum vorstellbar ohne Kommunikationsplattformen wie Facebook, Google, Twitter und LinkedIn auszukommen. Dies betrifft nicht nur Privatpersonen