!!!!!!!! dogado!support!policies!
|
|
- Emilia Ursler
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 dogadosupportpolicies Stand:10.August2012,Version1.05 Version Seite 1 von 6
2 dogado%support%policies% Wirbeidogadohabenunsdazuverpflichtet,denbestmöglichentechnischenSupportzu bieten.spitzenleistungenimkundendienstsindmehralsnurdiebereitstellung technischerantworten.siebedeutendenaufbauvonvertrauensbeziehungenunddie GewährleistungIhresErfolges. AlletechnischenProbleme,dieüberunserTicketsystemoderperTelefongemeldet werden,werdenstandardmäßigdemniedrigstenderdreiverfügbarensupportjlevel zugewiesen,wobeiwireinereaktioninnerhalbvonzwölfgeschäftsstundengarantieren. WennSiesicherstellenmöchten,dassSiesichaufschnellereReaktionszeitenverlassen können,habensiediewahlzwischenunserenzweipremiumjsupportjlevels,dieihnen einegarantierteerstreaktioninnerhalbvonsechsstundenbieten,beim24/7jsupport sindessogarnurzweistunden. UntenstehendfindenSiealles,wasSieüberIhreMöglichkeitenbeimSupportvon dogadowissenmüssen. dogado1geschäftszeiten%und%notfall1support1hotline% UnsereGeschäftszeiten,innerhalbdererwirauchAnrufeundEJMailsbearbeiten,sind: MontagbisFreitag,9:00bis17:00Uhr WirsinddasganzeJahr,jedenTag,rundumdieUhrfürSieimEinsatz.Sollteaußerhalb unserergeschäftszeiteneindringendesproblemauftreten,gebensiebittezuerstdieart desproblemsübereinsupportjticketanundrufensiedannunserefreundlichen KundendienstmitarbeiteraufderNotfallJSupportJHotlinean. BittehaltenSiedieNummerIhresKundenkontosunddieTicketnummerbereit. DieNummerderNotfallJSupportJHotlinefindenSieimKundenportal: https://order.dogado.de/en/order/auth Version Seite 2 von 6
3 Schweregrade%der%Fälle%und%Reaktionszeiten% AlleVorfälle,diebeimSupportvondogadoregistriertwerden,werdeneinem SchweregradvonLevel1bis3zugeordnet,abhängigvonderAuswirkungaufIhre Geschäftstätigkeit.DieSchweregradekönnennacheinemerstenKontaktundeiner BeurteilungdesProblemsdurcheinenSupportJTechnikervondogadogeändertwerden. DiefolgendeTabellegibtdieSchweregradeunddievorgesehenenErstreaktionszeiten an.bittedenkensiedaran,dieauswirkungenihresproblemsaufihregeschäftstätigkeit klarzuerläutern,wennsiekontaktzudensupportjtechnikernvondogadoaufnehmen. Grad Beschreibung Erstreaktion Level1 SchwerwiegendeAuswirkungaufdieGeschäftstätigkeit: DerProduktionsserverdesKundenarbeitetnicht mehroderistaufeinesonstigegravierendeweise derartbetroffen,dassderkundeoderseine kommerziellenendnutzernichtvernünftig weiterarbeitenkönnen. DerKundekanndasProblemnichtselbstlösen. BeiProblemenmitdemSchweregrad1beginntdogadodas Probleminnerhalbvon2StundennachMitteilungzu bearbeitenundarbeitetmitobersterprioritätdaran,bisder KundeeineLösungoderÜbergangslösungdesProblemszur VerfügunghatoderdasProblemgeringereingestuftwird.In SituationenmitdemSchweregrad1müssenRessourcendes KundenzurVerfügunggestelltwerdenundderKundewird aufzumutbareweisemitdogadozusammenarbeiten,umdas Problemzulösen. ProblemedesSchweregrads1könnenanhandfolgender Merkmalebestimmtwerden: DasSystemhängtoderistabgestürzt DatenverlustoderDatenkorrumpierung WichtigeFunktionennichtverfügbar ProblemedesSchweregrads1könnenüberdas TicketsystemvondogadooderperTelefongemeldetwerden. DieschnellsteLösungerhältderKunde,wennerzuerstein SupportJTicketüberdasobengenannteTicketsystem anfordertunddanndieautomatischgenerierte Ticketnummer,dieerperEJMailerhält,einemSupportJ Innerhalbvon 12GeschäftsG stunden UpgradeG Möglichkeiten: Innerhalbvon 1,2oder6 Stundenund 24/7JSupport Version Seite 3 von 6
4 Version Seite 4 von 6 TechnikervondogadoperTelefonmitteilt,umdieLösungzu beschleunigen. Level2 ErheblicheAuswirkungaufdieGeschäftstätigkeit: WichtigeProduktfunktionensindnichtverfügbarundesgibt keineakzeptableübergangslösung.derproduktionsservice deskundenoderdesendnutzersdeskundenaufeinem primärenproduktionsserverarbeitetmiteingeschränkter Kapazitätoderistinstabilmitperiodischen Unterbrechungen.DieSoftwarekannarbeiten,istaberstark eingeschränkt. ProblemedesSchweregrads2könnenanhandfolgender Merkmalebestimmtwerden: ProduktfehleroderFehler,dereinenNeustartoder einesystemwiederherstellungerfordert StarkverminderteLeistung Funktionennichtverfügbar,aberdasSystemkann eingeschränktarbeiten. ProblemedesSchweregrads2könnenüberdas TicketsystemvondogadooderperTelefongemeldetwerden. DieschnellsteLösungerhältderKunde,wennerzuerstein SupportJTicketüberdasobengenannteTicketsystem anfordertunddanndieautomatischgenerierte Ticketnummer,dieerperEJMailerhält,einemSupportJ TechnikervondogadoperTelefonmitteilt,umdieLösungzu beschleunigen. Innerhalbvon 12GeschäftsG stunden UpgradeG Möglichkeiten: innerhalbvon 1,2oder6 Stundenund 24/7JSupport Level3 MinimaleAuswirkungaufdieGeschäftstätigkeit: EinigeFunktionendesProduktssindnichtverfügbar,aberes existierteineübergangslösungundeingroßteilder Softwarefunktionenistnochnutzbar.GeringfügigerFehlerin derarbeitsweise/denfunktionen,denderkundeoderder EndnutzerdesKundenleichtumgehenodervermeidenkann. DemKundenoderdemEndnutzerdesKundenentstehtnur eingeringerverlustanoperationellerfunktionalität. ProblemedesSchweregrads3könnenanhandfolgender Merkmalebestimmtwerden: Innerhalbvon 24GeschäftsG stunden KeinUpgrade möglich.
5 FehlermeldungmitÜbergangslösung GeringfügigeLeistungsminderung UnkorrektesVerhaltendesProduktsmitgeringer Auswirkung FragenzurProduktfunktionalitätoderzur KonfigurationbeiderInbetriebnahme AllgemeineAnfragenumRatbezüglichder Produktnutzung KlarstellungenbeiderProduktdokumentationoder denfreigabevermerken AnfragezurProduktverbesserung ProblemedesSchweregrads3könnenüberdas Ticketsystemgemeldetwerden. Keine EinG stufung KeineAuswirkungaufdieGeschäftstätigkeit: AllenichttechnischenProblemewieProblemeder RechnungsstellungoderdesVertriebs. Innerhalbvon 48GeschäftsG stunden KeinUpgrade möglich Upgrade%der%Reaktionszeit%laut%SLA% Grad UpgradederErstreaktionszeit Level1 Level2 Innerhalbvonhöchstens1Stunde&24/7GSupport Preis:20%desmonatlichenVertragswerts jedochmindestens700europro Monat Innerhalbvonhöchstens2Stunden&24/7GSupport Preis:10%desmonatlichenVertragswerts jedochmindestens400europro Monat Innerhalbvonhöchstens6Stunden&24/7GSupport Preis:5%desmonatlichenVertragswerts jedochmindestens200europro Monat StandardErstreaktionszeitinnerhalbvon12Geschäftssunden Preis:kostenlos Version Seite 5 von 6
6 24x71Support% AbhängigvomSchweregradIhresProblemskönnenSieentweder oder eineproblemlösungsanfrageveranlassen,indemsieunserticketsystemnutzen. DerZugangzudieserelektronischenSupportJSeiteist24StundenamTag,7Tage diewocheverfügbar,elektronischeoderwebbasiertereaktionenerfolgen währenddergeschäftszeitenvondogado.alleanfragenzuschweregrad1oder2 müssenzusätzlichüberdienotfalljsupportjhotlinegemeldetwerden. einetelefonische24x7jproblemlösungfürschweregrad1oder2veranlassen, indemsiedienotfalljsupportjhotlinevondogadoanrufen. Version Seite 6 von 6
dogado Support Policies Stand: 01. Dezember 2014, Version 1.06
dogado Support Policies Stand: 01. Dezember 2014, Version 1.06 Version 1.06 - Seite 1 von 10 Inhaltsverzeichnis dogado Support Policies... 3 dogado Geschäftszeiten und Erreichbarkeit... 3 Schweregrade
RDS Consulting. Support Handbuch. Version 1.0
RDS Consulting Support Handbuch Version 1.0 INHALTSVERZEICHNIS 1 Erreichbarkeit...2 2 Support Prozess...3 3 Erstellung einer Supportanfrage...4 3.1 Hilfreiche Fragestellungen:... 4 3.2 Ticketinformation...
AK Medientechnologien 13 Ausgewählte Business Models
AK Medientechnologien 13 Ausgewählte Business Models Geschäftsmodelle für mobile Applikationen Josef Kolbitsch josef.kolbitsch@tugraz.at http://businesssolutions.tugraz.at/ Übersicht Allgemeines zu Geschäftsmodellen
TEMPLATE SERVICEKATALOG
TEMPLATE SERVICEKATALOG Service-Katalog Seite 1 von 6 Stand: 28.07.2003 ÄNDERUNGSINFORMATIONEN Version Datum Geändert von Änderungen Dokumentinformationen Dokument-Owner Dateiname Dokumentstatus Service-Katalog
PROJECT PERFORMANCE. TRUECARE GmbH T +49 (0) 511 87 65 05 0 info @ truecare.de www.truecare.de
Eye of Competence Kontext- Technische Eye of CompetencE Technische Technische Eye of CompetencE Eye of CompetencE Kontextkompetenzen Kontext- Kompetenzanforderungen IPMA Level D Technische Kontextabhängige
5.3.2.7 Übung - Konfigurieren der Browser-Einstellungen in Windows 7
5.0 5.3.2.7 Übung - Konfigurieren der Browser-Einstellungen in Windows 7 Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung konfigurieren Sie Browser-Einstellungen im Microsoft
umlaufendes Dichtband Dichtschlämme Randdämmstreifen 9 cm
80 30 92 80 Radius 50 cm Bauhöhe cm ohne (2, 3 und 4 cm) und fest verbundenem, Gesamthöhe cm umlaufendes Duschwanne bis 3,5 cm über / Ausgleichselemente / Ausgleichselemente Viertelkreisform, 80 x 80 cm
Neue globale EDI Nachrichten, VDA Sendungsbeleg und GTL Motivation und Vorteile in der Praxis
Neue globale EDI Nachrichten, VDA Sendungsbeleg und GTL Motivation und Vorteile in der Praxis IT Versorgungs- und Transportlogistik Jörg Walther EDI und ebusiness Volkswagen AG Wolfsburg VDA Berlin Agenda
Bahnhof. Seniorenheim. Klosterstraße Am Platzl. Freibad. Samstag wenn Werktag
- - 30-00 - - - - - 30-00 - - - Am 24 u. 31.. Linienbetriebsende um : Gültig in die gewählte bis zur zweiten durch einen - - 32-02 - - - - - 32-02 - - - Am 24 u. 31.. Linienbetriebsende um : Gültig in
INNEO Startup TOOLS Student Edition Installationshinweise
INNEO Startup TOOLS Student Edition Installationshinweise INNEO Solutions GmbH www.inneo.com inneo@inneo.com Rindelbacher Straße 42 73479 Ellwangen kostenlose* Infoline 0800/7263742 (*innerhalb DE) Telefon
Effizienz, Transparenz und Sicherheit. im Barzahlungsverkehr
Effizienz, Transparenz und Sicherheit im Barzahlungsverkehr Version 2.8.0 Gründe für CashEDI Anforderungen professioneller Bargeldakteure an die Bundesbank Verbesserung des Serviceangebotes im baren Zahlungsverkehr
Rechenzentrums-Betrieb von ArcGIS-Servern im RZ Süd
Rechenzentrums-Betrieb von ArcGIS-Servern im RZ Süd Esri EMEAUC, München, 24.10.2013 24.10.2013 2013 - Esri EMEAUC - Rechenzentrums-Betrieb von ArcGIS-Servern im RZ Süd 0 Agenda Das Rechenzentrum Süd des
Lehrgang für Führungskräfte in der Bau- und Immobilienwirtschaft
DVP in Kooperation mit projektimpulse GmbH Kompakt-Lehrgang für Führungskräfte in der Bau- und Immobilienwirtschaft mit Zertifikatsabschluß in zwei Kategorien: IPMA / GPM* und DVP-ZERT* Kurzbeschreibung
Kompakt-Lehrgang für Führungskräfte in der Bau- und Immobilienwirtschaft
projektimpulse GmbH in Kooperation mit projektimpulse GmbH Kompakt-Lehrgang für Führungskräfte in der Bau- und Immobilienwirtschaft Berufsbegleitende PM-Qualifizierung mit national und international anerkanntem
Monitoring. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist... Mathias Brandstetter Trend Micro Deutschland GmbH
Monitoring Vertrauen ist gut, Kontrolle ist... Mathias Brandstetter Trend Micro Deutschland GmbH Agenten Verfügbarkeit Issue Erreichbarkeit Topologie Discovery SNMP Überwachung Alarm Deduplexing Monitoring
QR Code. Christina Nemecek, Jessica Machrowiak
QR Code Christina Nemecek, Jessica Machrowiak 1 Inhaltsangabe. Einführung Definition Entstehung Grundlagen Aufbau Fehlertoleranz und -erkennung Generieren des QR Codes Lesen des QR Codes Quellen 2 Einführung.
EFI LECTOR. Systemanforderungen Einzelplatz. Einzelplatz: Betriebssysteme: Datenbanksystem:
Einzelplatz Einzelplatz: Intel Core i5-4570 20 GB freie Festplattenkapazität Windows 7 Ultimate Windows 7 Enterprise Es können Microsoft SQL Server in der Express Edition verwendet werden. Bitte beachten
Rekonstruktion von Verkehrsunfällen aus Messungen mit Fahrzeug Sensoren. Genauigkeit und Fehler
Rekonstruktion von Verkehrsunfällen aus Messungen mit Fahrzeug Sensoren Genauigkeit und Fehler H. Steffan 1 2 Mögliche Daten im Fahrzeug PKW Geschwindigkeit Beschleunigung Giergeschwindigkeiten Positionen
Ihr Sprachkurs mit Rosetta Stone
Guten Tag, wir freuen uns Sie zu Ihrem Online-Sprachkurs mit Rosetta Stone begrüßen zu dürfen! Bitte lesen Sie sich dieses Schreiben aufmerksam durch, denn Sie enthält eine Reihe von Tipps, die Ihnen beim
Mitgliedschaftsvertrag/ Isotope!eCommerce!Circle!
Mitgliedschaftsvertrag/ IsotopeeCommerceCircle Version1.0.1vom17.September2015 terminal42/gmbh/ Siechenbach/1/ CH93250/Lyss/ Mitgliedschaftsvertrag IsotopeeCommerceCircle 1. Vertragsgegenstand, DervorliegendeMitgliedschaftsvertragregeltdieDienstleistungenrundumdenIsotope
PlatzieredieeinzelnenBauteileDeinesNewsletersimmerandergleichenStele,damitder Nutzersichim Newsleterzurechtfindet.
Seite1von7 1.0 Allgemeines Dieses Dokument soll ein erster Leitfaden und eine Sammlung von Praxistipps und Erfahrungen sein, die bei er Planung und Realisierung helfen können. Newsletter Vorlagen sind
NTS Support Level für Cisco Hardware
xnbd xnbd NTS Level für Cisco Hardware MANAGED SERVICE Telefonische Hotline Email Hotline (support@nts.eu) Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr 00:00 bis 24:00, 365 Tage im Jahr 4 Stunden Reaktionszeit
IHDEDENTAL the implant.company
SYSTEMANWENDUNG BONE LEVEL PLUS -IMPLANTATSYSTEM IHDEDENTAL the implant.company ºº ºº ºº ºº Sie erreichen uns: Sofortimplant Egészségügyi Kft. H-9400 Sopron, Botond u. 4. T.: +3670 36 40 600
Universal Mobile Gateway V4
PV-Electronic, Lyss Universal Mobile Gateway V4 Autor: P.Groner Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen... 3 Copyrightvermerk... 3 Support Informationen... 3 Produkte Support... 3 Allgemein... 4 Definition
Prozess: Ticketbearbeitung Version 1.0. Autor: AWK
Prozess: Ticketbearbeitung Version 1.0 Autor: AWK Inhaltsverzeichnis Einführung... 2 Der Tickettyp (Exkurs)... 3 Neues Ticket anlegen... 5 Ticket wird von Demando in Bearbeitung genommen... 7 Ticket anzeigen...
AnleitungzurNutzungdeselektronischen, verschlüsseltendokumentenversands EntgeltnachweisüberThyssenKruppSmartDelivery
AnleitungzurNutzungdeselektronischen, verschlüsseltendokumentenversands EntgeltnachweisüberThyssenKruppSmartDelivery ThyssenKrupp BusinessServices Version1.0 Seite2von22 SehrgeehrteDamenundHerren, wirfreuenunsihnenzukünftigdenelektronischen,verschlüsseltendokumentenversand
Werkzeugbasierte Entwicklung von Benutzeroberflächen mit CDA-Templates und ART DECOR
Werkzeugbasierte Entwicklung von Benutzeroberflächen mit CDA-Templates und ART DECOR Dipl.-Inform. Med. Markus Birkle Heidelberger Archivtage 2015, Heidelberg HL7 Clinical Document Architecture (CDA) für
SECURITY INFORMATION MANAGEMENT UND IDENTITY MANAGEMENT. Novell Security Konferenz, Wien 3. April 2008
SECURITY INFORMATION MANAGEMENT UND IDENTITY MANAGEMENT Marc Heuse Novell Security Konferenz, Wien 3. April 2008 AGENDA Security Information was ist das? wie bindet man es ein? Identity & Access Management
Arbeitskreis "Mobile Security" - 2. Termin Aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze zum sicheren Einsatz mobiler Endgeräte im Unternehmen
Version Date Name File Arbeitskreis "Mobile Security" - 2. Termin Aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze zum sicheren Einsatz mobiler Endgeräte im Unternehmen 6. August 2013 Dr. Raoul- Thomas Herborg
Wertigkeit von Bachelor-Abschlüssen und das Messkonzept Berufswertigkeit
Wertigkeit von Bachelor-Abschlüssen und das Messkonzept Berufswertigkeit Prof. Dr. Matthias Klumpp FOM ild Autor 3* (Präsentierender mit *) Bachelor-Master-Workshop Mit dem Bachelor in den Beruf IHK Köln
DOC Report. SIX Repo AG. Handelsordnung für den OTC Spot Markt
DOC Report SIX Repo AG DDDD-OOOO-CCCC-SSSSMMmmd/L-Ann (version controlled documents),, 5.08.05 5.08.05 Zweck und Grundlage Diese Handelsordnung enthält Ausführungsbestimmungen für den OTC Spot Markt und
Gebührenordnung. gültig ab 1. April 2015. VZPM VZPM_alle_Gebuehren_V7.0_DE Seite 1 von 12
Gebührenordnung VZPM VZPM_alle_Gebuehren_V7.0_DE Seite 1 von 12 WICHTIGSTE ABKÜRZUNGEN CBPA CBPP IPMA IPMA PMC IPMA PPMC VZPM Certified Business Process Associate Certified Business Process Professional
Sozial- und Verlaufsbericht für ambulante Eingliederungshilfeleistungen in der Freien und Hansestadt Hamburg
Sozial- und Verlaufsbericht für ambulante Eingliederungshilfeleistungen in der Freien und Hansestadt Hamburg Bericht für (Name, Vorname): Geburtsdatum: Aktuelle Anschrift: Gesetzliche Betreuung: Nein Ja
Nutzerhilfe Excel-Produkte
Nutzerhilfe zur Arbeit in Microsoft Excel-basierten Produkten der Statistik der BA am Beispiel der Übergangsanalysen erwerbsfähiger Hilfebedürftiger bzw. Arbeitsloser - Excel-Version 2007 - Seite 1 Impressum
AK 24: Handstützsprungüberschlag
3. TVM-Sportlehrertag: Turnen bewegt den Sportunterricht! am 27. September 2013 in Montabaur AK 24: Handstützsprungüberschlag Stephan Weinig Zielgruppe: Mittelstufe (ab Klasse 9) Voraussetzungen: Die Schüler
Hapag-Lloyd IT-Outsourcing spart enorme Kosten
1998 IT Outsourcing Vertrag Hapag-Lloyd IT-Outsourcing spart enorme Kosten Die Aufgabe Outsourcing der IT-Infrastruktur, d. h. Implementierung einer standardisierten LAN-Infrastruktur (Local Area Network)
Zmanda Cloud Backup 4
Zmanda Cloud Backup 4 Kurzanleitung zum Schnellstart Zmanda Inc. Inhalt Einführung... 2 ZCB installieren... 2 Sicherungsset Übersicht... 4 Ein Sicherungsset erstellen... 5 Konfiguration eines Sicherungssets...
Einfluss von einem Computerspiel auf Depression, Angststörungen und Schmerzen bei stationären Patienten: rct. Institut für Physiotherapie
Einfluss von einem Computerspiel auf Depression, Angststörungen und Schmerzen bei stationären Patienten: rct Institut für Physiotherapie Der rote Faden Wie ist die epidemiologische Datenlage? Nehmen psychische
ONE. Anleitung Softwarekauf für BAH Mitglieder. Inhaltsverzeichnis
ONE Anleitung Softwarekauf für BAH Mitglieder Inhaltsverzeichnis 1. Zugang zum Online Store 2 2. Auswahl des Produktes 2 3. Fortführung des Einkaufs 3 4. Eingabe Ihrer Daten 3 5. Auswahl der Zahlungsmethode
bhv ist ein eingetragenes Warenzeichen der bhv Publishing GmbH. Andere erwähnte Produktnamen sind teilweise Warenzeichen der entsprechenden
Defrag X3 Handbuch Lizenzbedingungen Die vorliegende Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, bleiben
Lösungszusammenfassung
Lösungszusammenfassung SAP Rapid Deployment Lösung für SAP Business Communications Management Inhalt 1 LÖSUNGSZUSAMMENFASSUNG 2 2 FUNKTIONSUMFANG DER LÖSUNG 3 Inbound-Telefonie für Contact-Center 3 Interactive
IT-Governance und COBIT. DI Eberhard Binder
IT-Governance und COBIT DI Eberhard Binder wir alle wollen, dass Die IT in unserem Unternehmen anerkannt und gut positioniert ist Die IT Abteilung als bestens geführt gilt Was will der CEO von seiner IT?
Infomappe zur Zertifizierung als Junior Projektmanager/in (IPMA Level D)
Infomappe zur Zertifizierung als Junior Projektmanager/in (IPMA Level D) 1 Allgemeines zur Zertifizierung... 2 2 Anmeldungeprozess... 4 3 Zertifizierungstag... 4 4 Gesamtbewertung... 4 Zertifizierungsbasis
Virtuelle Welten - Die Diffusion steht noch bevor
Virtuelle Welten - Die Diffusion steht noch bevor Ergebnisse einer explorativen Grundlagenstudie Ref.: Dirk Martens, Geschäftsführer House of Research GmbH, Berlin 1 Das virtuelle Universum Aktuell ca.
Leitfaden zur Produktnutzung
Leitfaden zur Produktnutzung 1. November 2015 Inhaltsverzeichnis Einleitung 3 Änderungen 3 Produktlizenzierung 3 Anwendbare Metrik 3 Lizenzarten 4 Produktaktivierung 4 Lizenzen für Partner (NFR) 5 Betrieb
GSM ONE: Setup Guide
GSM ONE +++ Setup Guide +++ Über dieses Dokument: Diese Anleitung beschreibt die Inbetriebnahme eines Greenbone Security Manager ONE (GSM ONE), einem Produkt der Greenbone Networks GmbH (http://www.greenbone.net).
Managementhandbuch der Tintschl Communications AG
Managementhandbuch der Tintschl Communications AG Version 3.1 13.02.2013 Verbindlichkeit Dieses Managementhandbuch beschreibt das Qualitätsmanagementsystem der Tintschl Communications AG. Zusammen mit
3.2 Binäre Suche. Usr/local/www/ifi/fk/menschen/schmid/folien/infovk.ppt 1
3.2 Binäre Suche Beispiel 6.5.1: Intervallschachtelung (oder binäre Suche) (Hier ist n die Anzahl der Elemente im Feld!) Ein Feld A: array (1..n) of Integer sei gegeben. Das Feld sei sortiert, d.h.: A(i)
Dokumentation: Ticketbearbeitung
Dokumentation: Ticketbearbeitung Prozess: Ticketbearbeitung Version 1.2 Autor: SM (Stand Okt.2014) Inhaltsverzeichnis Einführung... 2 Der Tickettyp (Exkurs)... 2 Neues Ticket anlegen... 4 Ticket wird von
Utimaco Safeware. iéáëíìåöëäéëåüêéáäìåö= `ä~ëëáå=pìééçêí. ìééçêí= qüé=a~í~=péåìêáíó=`çãé~åók= www.utimaco.de. ríáã~åç=p~ñéï~êé=^d
qüé=a~í~=péåìêáíó=`çãé~åók= Utimaco Safeware ríáã~åç=p~ñéï~êé=^d iéáëíìåöëäéëåüêéáäìåö= `ä~ëëáå=pìééçêí ìééçêí= Autor Corporate Technical Operations Version 2.02, letzte Änderung 15.03.2007 www.utimaco.de
SCCA-BS2 V2.1. EMC ControlCenter-Agent für BS2000/OSD. Dezember 2010. Copyright 2009 FUJITSU TECHNOLOGY SOLUTIONS
SCCA-BS2 V2.1 EMC ControlCenter-Agent für BS2000/OSD Dezember 2010 Agenda EMC ControlCenter Überblick SCCA-BS2: Überblick & Architektur SCCA-BS2: Funktionen & Anwendungen SCCA-BS2: Roadmap 1 Agenda EMC
Headtrackr Anleitung. P a g e 1 7
Headtrackr Anleitung Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Anleitung... 2 Installieren... 2 Einrichten... 2 Opentrack Einstellungen... 2 Einstellungen, die abhängig sind vom Spiel und von der Art und Weise
Allgemeine Leistungsübersicht
Leistungsübersicht Social Media Social Network Allgemeine Leistungsübersicht Stand 30.06.2010 Von Business Factory GmbH Im Römerquartier 5, 4800 Zofingen Zentrale: +41 62 745 05 50 Fax +41 62 745 05 59
VMware vsphere 6.0 Neuigkeiten und neue Features
VMware vsphere 6.0 Neuigkeiten und neue Features Präsentation 30. Juni 2015 1 Diese Folien sind einführendes Material für ein Seminar im Rahmen der Virtualisierung. Für ein Selbststudium sind sie nicht
3 Wie bekommen Sie Passwortlevel 3 und einen Installateurscode?
Kurzanleitung Passwortlevel 3, Erhalt und Handhabung Inhaltsverzeichnis 1 Warum Passwortlevel 3...1 2 Gültigkeitsbereich...1 3 Wie bekommen Sie Passwortlevel 3 und einen Installateurscode?...1 4 Eingabe
3 individuell einstellbare verschiedene Markierungs-Farbschnellzugriffe
EPUB-Reader-Apps (Android) generelle Frage: wie vergrößert man die Systemsoftware bei Android manche Funktionen sind nur verfügbar, wenn das EPUB sich im eigenen Bücherregal des Readers befindet nicht,
Terminabgleich mit Mobiltelefonen
Terminabgleich mit Mobiltelefonen Sie können Termine- und Aufgaben aus unserem Kalender, sowie die Adressdaten aus dem Hauptprogramm mit Ihrem Mobiltelefon abgleichen. MS Outlook dient dabei als Schnittstelle
KUNDLER CONTROLLERS. Die Update-History wird für mindestens 24 Monate angezeigt.
Copyright Alle Programme und Programmbeschreibungen, die hier veröffentlicht werden, sind geistiges Eigentum von KUNDLER CONTROLLERS. Einzelne Software-Komponenten sind Eigentum von Software-Lieferanten
Auf Diät Wie Sie Ihre Entwicklung verschlanken. Job Merkblätter. Einmal drucken pro Team
Auf Diät Wie Sie Ihre Entwicklung verschlanken The Bottleneck Game Job Merkblätter Einmal drucken pro Team Deutsche Version von Martin Heider (http://infomar.de/) und Pierluigi Pugliese (http://www.connexxo.com)
Erweiterung von SharePoint mit Funktionen des Open Text. Content Lifecycle Management (CLM)
Content Lifecycle Management (CLM) Erweiterung von SharePoint mit Funktionen des Open Text Content Lifecycle Management (CLM) Gründe für die strukturierte Verwaltung von Content in Unternehmen Gesetzliche
Neue DIN-Norm 66399 zur Vernichtung von Datenträger
Neue DIN-Norm 66399 zur Vernichtung von Datenträger Was ist neu? Sechs Materialklassifizierungen Erstmals definiert die Norm unterschiedliche Materialklassifizierungen, die auch die Grösse der Informationsdarstellung
Wilfried Schock. Leistungsübersicht Social Media - Social Network. 8. Oktober 2010. Stand 1. 10. 2010
Leistungsübersicht Social Media - Social Network Stand 1. 10. 2010 Allgemeine Leistungsübersicht 1. Consulting und Coaching 1.1. Social Media Strategie Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung einer
Open for Business - Open to Attack? Walter Lender, Geschäftsführer, Visonys IT-Security Software GesmbH
Open for Business - Open to Attack? Walter Lender, Geschäftsführer, Visonys IT-Security Software GesmbH 2 Open for Business - Open to Attack? 75% aller Angriffe zielen auf Webanwendungen (Gartner, ISS)
Mit Trusted Computing zur mobilen Sicherheit der Zukunft Malte Hesse Hesse (at) internet-sicherheit.de
Mit Trusted Computing zur mobilen Sicherheit der Zukunft Malte Hesse Hesse (at) internet-sicherheit.de Institut für Internet-Sicherheit https://www.internet-sicherheit.de Fachhochschule Gelsenkirchen Herausforderung:
Design: CYD White Touch 0.6L vis Version: 1
Design: CYD White Touch 0.6L vis Version: 1 901.650 Weiss Touch Print area 214 x 53 mm Design: CYD White Touch 0.6L vis Version: 1 901.650 Weiss Touch Print area 214 x 53 mm -Vorlage SIGG of Switzerland
AUFTRAGSFORMATE. Auslandszahlungsverkehr. für Nicht-Banken
AUFTRAGSFORMATE Auslandszahlungsverkehr für Nicht-Banken VTB Bank (Deutschland) AG Auftragsformate Auslandszahlungsverkehr für Nicht-Banken Version 4 (02/08) 1/5 Inhaltsverzeichnis 1. Erläuterung Auslandszahlungsauftrag...3
Carrier Line Service
Ausgabedatum 008.2013 Ersetzt Version 2-0 Gültig ab 008.2013 Vertrag Vertrag betreffend Data Services Vertrag betreffend Mietleitungen FMG Gültig ab 008.2013 1/9 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2
Grundlagen. 1. Grundlagen
Grundlagen 1. Grundlagen Grafikprogramme unterscheiden sich in einem wesentlichen Punkt: sie sind entweder Pixelorientiert (wie beispielsweise Corel Photo Paint)oderVektororientiert(wieetwaCorelDRAW).
CHEMIKALIEN SCHUTZHANDSCHUHE. Sempersoft Semperstar Semperplus Das Beste für die Haut.
CHEMIKALIEN SCHUTZHANDSCHUHE Sempersoft Semperstar Semperplus Das Beste für die Haut. SO VIEL SICHERHEIT MUSS SEIN. Schutzhandschuhe sind heute in vielen Bereichen der Wirtschaft nicht mehr wegzudenken.
Service Level Agreement. für epages Application Monitoring (epages Flex)
Service Level Agreement für epages Application Monitoring (epages Flex) 1 Zweck... 3 2 Advanced Maintenance Support... 3 2.1 Standard Maintenance Support (SMS)... 3 2.2 Response Time Plus (RTP)... 3 2.3
Fallstudie HERMES 5 für das Examen HERMES 5 Advanced Level
Fallstudie HERMES 5 für das Examen HERMES 5 Advanced Level Sämtliche Unterlagen inklusive der persönlichen Notizen sind nach Abschluss des Examens an die Prüfungsaufsicht zu übergeben. Die bei dem Examen
Fernzugang Uniklinikum über VMware View
Fernzugang Uniklinikum über VMware View Windows Mit VMware View haben Sie die Möglichkeit, von einem beliebigen Netzwerk aus auf einen Rechnerpool des Uniklinikums zuzugreifen. 1. Installation des VMware
Entwurf eines Gesetzes zur Neuausrichtung der Pflegeversicherung (Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz PNG)
Deutscher Bundestag Drucksache 17/9369 17. Wahlperiode 23. 04. 2012 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Neuausrichtung der Pflegeversicherung (Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz PNG)
aus der position geraten?
RÜCKENSCHMERZEN Ihr Weg Zu uns: :: Rückenschmerzen basieren meist auf Kraftdefiziten und Dysbalancen in speziellen Muskelgruppen. :: Rückenschmerzen schränken Ihre privaten und beruflichen Aktivitäten
R E L E A S E N O T E S
R E L E A S E N O T E S CoMaP MDC Erstellt am: 07.01.2014 Aktualisiert am: 07.01.2014 Dokument Version: 1.0 Release Version: Release Datum: 1.6.8 13.01.2014 Sternico GmbH Dreimännerstr. 5 38176 Wendeburg
Installation des Authorware Webplayers für den Internet Explorer unter Windows Vista
Installation des Authorware Webplayers für den Internet Explorer unter Windows Vista Allgemeines: Bitte lesen Sie sich diese Anleitung zuerst einmal komplett durch. Am Besten, Sie drucken sich diese Anleitung
MediData Service Level Agreement (MediData SLA)
MediData Service Level Agreement (MediData SLA) BETRIEB/AUSFÜHRUNG: VERTRAG Die Bestimmungen des MediData Service Level Agreement (MediData SLA) sind integrierender Bestandteil der Vereinbarungen zwischen
Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen
Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen Stichting Internet Domeinregistratie Nederland Utrechtseweg 310 6812 AR Arnhem, Niederlande für die Anwendung
Eingeschränkte Gruppen: Lokale Administratoren
Eingeschränkte Gruppen: Lokale Administratoren IT-Regionalbetreuer des Landes Vorarlberg 2005 Inhalt 1. Problem...2 2. Lösung...3 2.1. Lösung 1...3 2.2. Lösung 2...3 2.3. Lösung 3...5 3. Kontrolle am Client...7
Einrichten eines E- Mail Kontos mit Mail (Mac OSX)
Fall 08 Einrichten eines E- Mail Kontos mit Mail (Mac OSX) Schritt für Schritt Anleitung Inhaltsverzeichnis Schritt für Schritt Anleitung... 3 Datentabelle zur Schnellkonfiguration... 5 Vorbereitungen
IT Training und Beratung
Trainerprofil Geboren 22.04.1958 in Düsseldorf Verheiratet, ein Kind Durchführung von folgenden Trainings: Office und Windows für Anwender in allen Versionen auch Windows 7 und Windows 8 Der Umstieg auf
Health Level Seven (HL7)
FuE-Bereich IuK-Systeme im Gesundheitswesen IG Health Level Seven (HL7) Sascha Koch IG HL7 = Health Level Seven Health: Kommunikationsstandard speziell für das Gesundheitswesen Primäres Einsatzgebiet:
Prognostische und prädiktive Faktoren
Diagnostik und Therapie primärer und metastasierter Mammakarzinome Prognostische und prädiktive Faktoren Prognostische und prädiktive Faktoren Version 2002: Thomssen / Harbeck Version 2003 2009: Costa
(BABOK-v3-Technik 10.41)
(BABOK-v3-Technik 10.41) Allgemeines Scope-Modelling gibt Antworten auf die Fragen Was gehört zum System und was nicht? sowie Woher kommen die Anforderungen? Diese Fragen sollten generell zu Beginn jeder
Tarifvertrag Call Center Neckermann in Heideloh Entgelttabelle ab 01.12.2006
Tarifvertrag Call Center Neckermann in Heideloh Entgelttabelle ab 01.12.2006 C 1 C 2 C 3 C 4 C 5 Stufung im 1. Tätigkeitsjahr 1.424,00 im 2. Tätigkeitsjahr 1.493,00 ab dem 3. Tätitgkeitsjahr 1.577,00 im
SCC DOKUMENT 010 CHECKLISTEN FÜR DIE BEURTEILUNG VON SUBUNTERNEHMEN UND PERSONALDIENSTLEISTERN DURCH KONTRAKTOREN
SCC OKUMENT 010 CHECKLISTEN FÜR IE BEURTEILUNG VON SUBUNTERNEHMEN UN PERSONLIENSTLEISTERN URCH KONTRKTOREN ERLÄUTERUNGEN ZU EN FRGEN 11.1 UN 11.3 ES OKUMENTES 003 OKUMENT 010 VERSION 2011 Seite 1 1 EINLEITUNG
Multilevel Inverters Mehrpunkt-Wechselrichter
Vorlesung Umwandlung Elektrischer Energie mit Leistungselektronik Multilevel Inverters Mehrpunkt-Wechselrichter Prof. Dr.-Ing. Ralph Kennel Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik
Ein ganz normaler Tag. Eclipse und Ich
Ein ganz normaler Tag Eclipse und Ich 2008 Bredex GmbH Version 2.3 Agenda Motivation 08:32 Uhr Los geht s 08:47 Uhr Einstieg in die tägliche Arbeit 08:48 Uhr Support 09:30 Uhr Standup Meeting 10:12 Uhr
MO1 MO1Sync Installationshandbuch MO1. MO1Sync Installationshandbuch -1-
MO1-1- Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung... 3 2. Unbedingte Anforderungen... 3 3. Driver-Installation Schritt für Schritt... 3 3.1 Driver Installation: Schritt 1... 3 3.2 Driver Installation: Schritt 2...
Lars Hansen Softship AG
Lars Hansen Softship AG Agenda Softwareauswahl Genutzte Softwarepakete Issue Typen Workflows Support & Consulting Softwareentwicklung Releasemanagement Abrechnung& Controlling JIRA Service Desk zur Kundenkommunikation
Leistungsbeschreibung für die Überlassung von. für Mietleitungen der TIWAG-Tiroler Wasserkraft.
Leistungsbeschreibung für die Überlassung von Mietleitungen der TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG (LB Mietleitungen) Version: 01.02.2015 1. Allgemeine Bestimmungen Alle in diesem Dokument angewendeten Abkürzungen
Hardware Crash Kurs. Quizfrage!
Hardware Crash Kurs Oliver Bröker Frauenförderung am Departement Informatik ETH Zürich Quizfrage! Was bedeutet es, dass beim Auto der Rückwärtsgang synchronisiert ist? 1 1. Invariante der PC Technik Niemand
Bei falscher Zuordnung: Verlust der Vertraulichkeit. Bei falscher Zuordnung: Verlust der Datenauthentizität
Vorlesung am 12.05.2014 7 Vertrauensmodelle Problem: Zuordnung eines Schlüssels zum Schlüsselinhaber Beispiel 1: Verschlüsselung mit pk, Entschlüsselung mit sk: Bei falscher Zuordnung: Verlust der Vertraulichkeit
Abbildung 1: Titelbild (Quelle: http://www.oobject.com/algorithmic-architecture/follymorph-continuum-group-finalpresentation/3267/)
Abbildung 1: Titelbild (Quelle: http://www.oobject.com/algorithmic-architecture/follymorph-continuum-group-finalpresentation/3267/) Enterprise Continuum Wiederverwendung von Unternehmensarchitekturen Modul
Die elektrische Leistung
Kapitel 4 Die elektrische Leistung Die Ursache eines elektrischen Stromes ist stets eine elektrische Spannung so haben wir es nun schon seit einiger Zeit gesehen und angewendet. Die Ladungen fliessen durch
mm-lab s CAVE Collision Awareness System mm-lab GmbH Andreas.Streit@mmlab.de Andreas Streit Geschäftsführer Stammheimer Straße 10 70806 Kornwestheim
mm-lab s CAVE Collision Awareness System HFT, 21.04.2016 Andreas Streit Geschäftsführer mm-lab GmbH Andreas.Streit@mmlab.de Stammheimer Straße 10 70806 Kornwestheim Ende-zu-Ende Telematiklösungen Verbesserung
Ankündigung von Microsoft Office 365
Ankündigung von Microsoft Office 365 Office 365 kombiniert die Cloud-Versionen unserer bewährten Produkte für die Kommunikation und Zusammenarbeit mit unserer jüngsten Office-Version. Office 365 eignet
Schneller und einfacher arbeiten mit Zoner Photo Studio 13
Schneller und einfacher arbeiten mit Zoner Photo Studio 13 Die neue Programmversion Zoner Photo Studio 13 bietet sowohl viele neue als auch überarbeitete Funktionen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick
Anleitung für eine Erstinstallation der TAP-Programme
Anleitung für eine Erstinstallation der TAP-Programme Die folgende Installationsanleitung bezieht sich auf alle drei TAP-Programme (TAP, KiTAP, TAP-M), da die wesentlichen Schritte identisch sind. Vorbereitung
Infrastrukturdaten richtig nutzen Prozessoptimierung in der Störungsfindung, der Auskunft und der Planung
Infrastrukturdaten richtig nutzen Prozessoptimierung in der Störungsfindung, der Auskunft und der Planung upc cablecom Johannes Föller, Manager Network Documentation September 2013 Inhalte upc cablecom