Messeauftritt Tipps & Tricks zur erfolgreichen Planung und Umsetzung
|
|
- Heike Sommer
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Messeauftritt Tipps & Tricks zur erfolgreichen Planung und Umsetzung
2 Firmenvorstellung Facts & Figures 1954 gegründet Aktiengesellschaft in Familienbesitz 120 Festangestellte sowie 100 im Freelance-Pool Alle Produktionsstätten unter einem Dach vereint Tochterfirma der Messerli Group, welche als Generalunternehmerin für Live Kommunikation auftritt Hauptsitz Andreas Messerli AG Motorenstrasse 35 CH-8623 Wetzikon Produktionsstätte Messerli Aktivitäten Andreas Messerli AG Kastellstrasse 11 CH-8623 Wetzikon Schweizweit führend in den Bereichen Messen und Events Weltweite Präsenz in Schlüsselmärkten Jährlich 1300 realisierte Projekte Davon über 50% im Ausland Niederlassung Basel Andreas Messerli AG Isteinerstrasse 70 CH-4058 Basel 01
3 Standbau und Standplanung - Management vor der Messe
4 «Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte.» Dr. Gustav Walter Heinemann ( ), dt. Politiker 03
5 Agenda 1. Messeziele 2. Messemarketing 3. Messekonzepte Bauweisen 4. Verhalten Standpersonal - Nachbearbeitung der Messe (Briefing, Reports, Erfolgskontrolle) 04
6 Begriffs-Definition Eine Messe im wirtschaftlichen Sinne ist eine zeitlich begrenzte, wiederkehrende Marketing-Veranstaltung. Sie ermöglicht es Herstellern oder Verkäufern einer Ware oder einer Dienstleistung diese zur Schau zu stellen, zu erläutern und zu verkaufen Die Kunst des Ausstellers ist es, ein flüchtiges Ereignis nachhaltig verankern 05
7 Messeziele Direktverkauf Produktepräsentation Kommunikation Image / Bekanntheitsgrad Konkurrenz / Profilierung Neukunden 06
8 Messeziele Motivation Eigenevent Marktforschung / Analyse CRM Distribution News 07
9 Messemarketing Bedeutung der Messe als Kommunikationsinstrument Persönliche Kommunikation Interaktivität Kompetenz zeigen Partnerschaft leben Kundenpflege Die Messe ist ein persönliches Kommunikationsinstrument ohne Vermittlungseinsatz - schon fast eine Massenkommunikation, aber persönlich! 08
10 Messemarketing Interne Kommunikation Hauszeitung Anschlagbrett Standmitarbeiter-Information Telefonzentrale / Sekretariat Tonband Intranet 09
11 10
12 Messekonzepte Bauweisen Systemstand Basic Comfort Wände / Blende / Boden Beleuchtung ideal für Faltdisplay Inklusive oder exklusive Mobiliar Vorteile Functional Deluxe Kostengünstig Schnelle Montage Vielfältige Erweiterungen Integrierte Beleuchtung 11
13 Standbau und Standplanung - Management vor der Messe Individualstand Individualstand Reihenstand Eckstand Eckstand Inselstand 12
14 Verhalten Standpersonal - Nachbearbeitung der Messe
15 Verhalten Standpersonal - Nachbereitung der Messe 14
16 Briefings und Reports - Grundlagen Personal Planung des Personaleinsatzes und der Schulung sind ebenso wichtig wie Standbaukonzept, Kommunikation Sobald der Kunde den Stand betreten hat, ist der Mensch der prägendste und wichtigste Faktor auf dem Messestand Wichtig Frühzeitige Information Personal (Terminüberschneidung) Wieviel Personal ist erforderlich? Aufgaben (Beratung, Verkauf, Informationsstelle, Vorführungen, Betreuung, Bewirtung, Administration, Management) 15
17 Briefings und Reports - Messepsychologie Professionelle Produktepräsentation Auf seine Bedürfnisse ausgerichtete Beratung Gastfreundlichkeit Lockerheit, Freundlichkeit Also: Keine Notlösung Keine Belohnung von Mitarbeitern Keine Weiterbildungsplattform Keine neuen Mitarbeiter (ausser, vorstellen macht Sinn) Möglichst kein externes Standpersonal (ausser Bewirtung, evtl. Befragung).externes Personal muss auch betreut werden. 16
18 Briefings und Reports - Messepsychologie Gesprächseröffnung durch Blickkontakt & Lächeln Grüezi Bedürfnis und Eigenheiten vor Wissen erfragen Namensschilder (gross, lesbar) Notizen beim Gespräch Individuelle Unterlagen schicken Handschriftliche Zusatzinformationen Tigern 17
19 Briefings und Reports - Personal/Checkliste Basisdokumentation Info Material/Mobiliar Verkaufsmanuals/Zeigematerial Argumentenkatalog Motto / Thematik / Botschaft Zielsetzung Messepräsenz Zielgruppen (Prioritäten/»human parking area») Verhalten / Ansprache Kleidung Einsatzplan Kontaktperson An-/Abreise, Parkplätze, Unterkunft Kontrollinstrumente Budget/Spesenregelung 18
20 Briefings und Reports - Rapporte Kontaktrapport Angaben Besucher Besprechungsnotiz Auftragserteilung Tagesrapport Verbesserungsideen Konkurrenzsituation Reklamationen bezüglich Stand Wichtigste Erkenntnisse 19
21 Erfolgskontrolle - Massnahmen Nachbearbeitung Planung und Kontrolle Externe / Interne Stellen Leitidee verfolgen Zielsetzungen prüfen Verantwortung Überprüfbarkeit Ressourcen / Kapazitäten planen Massnahmen nach innen Massnahmen nach aussen Timing 20
22 Erfolgskontrolle - Debriefing Anzahl Besucher? Art der Kontakte? Richtige Zielgruppe erreicht? Anzahl und Art der Offerten Meistgestellte Fragen Ideen/Anregungen Fehleranalyse Technische Fakten (Stand/Catering/Material) Genereller Eindruck 21
23 Erfolgskontrolle - Erfolgssicherung Schriftliche Nachbearbeitung 2-10 Tage nach Messeschluss Vergleichen der Rapporte/Zahlen Ehrliche Manöverkritik Eindruck von aussen analysieren Aussendienst/Telefonverkauf etc. einbeziehen Proaktive Pressearbeit Nicht-Besucher erfassen und beliefern Partnerfirmen beliefern Interne Motivation / Mitarbeiter 22
24 «Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich Was du mich tun lässt, das verstehe ich.» Konfuzius 23
25 Diskussion
26 Andreas Messerli AG Motorenstrasse 35 CH-8623 Wetzikon/Zürich Tel Fax Folgen Sie uns auf
Teil 2. Auftritt an der Messe - Verhalten Standpersonal - Nachbearbeitung der Messe
Auftritt an der Messe Juni 2014 Oktober 2013 ABB BauHolzEnergie Firmenpräsentation 2014 Messe-Kick-Off 29 Briefings und Reports - Grundlagen Personal Planung des Personaleinsatzes und der Schulung sind
CHECKLISTE FÜR IHREN MESSEAUFTRITT
1. Entscheidung zur Messebeteiligung 2. Messebudget festlegen 3. Organisation beauftragen 4. Messeziele definieren 5. Personaleinsatz planen/einteilen 6. Werbemittel zusammenstellen vorhandene Werbemittel
Informationsmaterial zur Messevorbereitung. ZAB Marketing/Kommunikation Januar 11 1
Informationsmaterial zur Messevorbereitung 1 Vorteile Die Präsentation auf dem Gemeinschaftsstand ermöglicht es Ihnen, sich auf die wesentlichen Vorbereitungsaufgaben zu konzentrieren: Auswahl und Präsentation
EXPO REAL 2016. Beteiligung am Thüringer Messegemeinschaftsstand auf der EXPO REAL 2016 in München.
EXPO REAL 2016 Beteiligung am Thüringer Messegemeinschaftsstand auf der EXPO REAL 2016 in München. Rückantwort bis zum 20.05.2016 Teilnahmebestätigung EXPO REAL 2016 Hiermit bestätigen wir verbindlich
Fit & Sexy für erfolgreiche Kundenakquisition?
Fit & Sexy für erfolgreiche Kundenakquisition? Zusammenfassung der Präsentation Marcel Halid, Objective Solutions M. Halid Basel, den 20. März 2014 Ist Ihr Unternehmen auf den Kunden ausgerichtet? /..und
Nicht lizenzierte Version. Messetraining. TRAINPLAN seminar maker Messetraining - Folie 1
Messetraining TRAINPLAN seminar maker Messetraining - Folie 1 Seminarübersicht Einleitung: Bedeutung der Messe für das Unternehmen Funktionen und Ziele der Messe Planung des Messeauftrittes von A bis Z
5tipps für den richtigen. personaleinsatz
5tipps für den richtigen personaleinsatz Einsatzplanung Neben dem eigentlichen Standpersonal wird am Messestand in der Regel auch weiteres Personal benötigt. Insbesondere Kundenberater spielen eine wesentliche
Messeorganisation weltweit. Wie gestalte ich einen erfolgreichen Messeauftritt! Existenz 2013 Weilheim 13. April 2013
Messeorganisation weltweit Wie gestalte ich einen erfolgreichen Messeauftritt! Existenz 2013 Weilheim 13. April 2013 So wird Ihre Messebeteiligung zum Erfolg! Vorstellung Zeitlicher Ablauf einer Messeteilnahme
Strategische Messeplanung Gut geplant ist halb gewonnen 21.10.2015
Strategische Messeplanung Gut geplant ist halb gewonnen 21.10.2015 1 Organisatorisches Moderator Daniel Gundelach Bereichsleiter Marketing & Consulting MEPLAN GmbH (Tochterunternehmen der Messe München)
MESSE NÜRNBERG, Halle 12 29. + 30. Okt. 2016. Ausstelleranmeldung 2016. in Kombination. www.start-messe.de
MESSE NÜRNBERG, Halle 12 in Kombination NÜRNBERG, Halle 12 Die START ist Deutschlands führende Messe rund um die Themen Existenzgründung, Selbstständigkeit, Unternehmensentwicklung und Franchising. Von
Bei uns sind Sie in guten Ständen.
Bei uns sind Sie in guten Ständen. Mehr als 30 Jahre Messebauerfahrung Wir stellen uns vor: Die Firma Loewe Messebau Deutschland AG & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Halle
Temporäre zweigeschossige Bauten. LPMesse-+Veranstaltungsservice GmbH
Temporäre zweigeschossige Bauten LPMesse-+Veranstaltungsservice GmbH Philosophie Wir sehen uns als Partner in einem gemeinsamen Projekt, als zeitlicher Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen, der den gemeinsamen
Tipps für den Aufbau von Sponsoring-Partnerschaften
Tipps für den Aufbau von Sponsoring-Partnerschaften DBU, 27.06.2014 Hans-Christoph Neidlein Tipps für den Aufbau von Sponsoring- Partnerschaften Ablauf Workshop Vorstellung Moderator Vorstellung Ablauf
innobe Ihr Weg zum unternehmerischen Erfolg.
innobe Ihr Weg zum unternehmerischen Erfolg. GründerZentrum Ihr Partner für die Unternehmensgründung Das GründerZentrum begleitet Sie auf dem Weg in die erfolgreiche Selbstständigkeit von der Idee und
Heilmaier GmbH Messedesign Checkliste
Heilmaier GmbH Messedesign Checkliste In 9 Schritten zum erfolgreichen Messeauftritt 1. Grundsätzliche Planung 2. Personalplanung und Definition von Verantwortungsbereichen 3. Kalkulation 4. Werbung &
Messeziele Welche Auswirkungen haben sie wirklich?
Messeziele Welche Auswirkungen haben sie wirklich? Messen bieten heute für praktisch jedes Unternehmen eine attraktive Plattform, um sich und seine Leistungen einer breiten Öffentlichkeit oder auch einem
Checkliste Messeauftritt
1 von 5 01.02.2008 09:51 Checkliste Messeauftritt Diese Checkliste dient als Leitfaden für Planung, Umsetzung und Nachbearbeitung von Messeauftritten. Sie kann je nach Projekt individuell angepasst werden.
DIAGRAMM ZUM THEMA BUDGETIERUNG EINES MESSESTANDES
DIAGRAMM ZUM THEMA BUDGETIERUNG EINES MESSESTANDES Die deutsche Messewirtschaft Messeausgaben der Aussteller Durchschnittliches Messejahr (Zeitraum 2005 bis 2008) Messeprojekt GmbH Standbau, Transport,
meets Teaser Event 2015 25. September bis 4. Oktober 2015 Die Zürcher Herbstmesse Messe Zürich
meets Ideeller Träger: Teaser Event 2015 1 Veggie World an der Züspa 2015, Konzept Teaserveranstaltung Ideeller Träger: Facts Was? Teaser-Veranstaltung an der Züspa 2015 Wann? 25. September bis Öffnungszeiten:
Initiative Messeerfolg
Online-Training Messevorbereitung Modul 1 Strategische Messeplanung Gut geplant ist halb gewonnen 14. Oktober 2014 Ein Service der Spielwarenmesse eg für Aussteller der Spielwarenmesse 2015 Initiative
Einführung. Messen und Events als Mittel integrierter Unternehmenskommunikation. Univ.-Prof. Dr. Cornelia Zanger 25. Oktober 2013
Einführung Messen und Events als Mittel integrierter Unternehmenskommunikation Univ.-Prof. Dr. Cornelia Zanger 25. Oktober 2013 Agenda 1. Messe und Event Zwei komplementäre Kommunikationsinstrumente? 2.
Messe-Marketing, die erfolgreiche Messebeteiligung
. Urs Hofer Geschäftsführer Creaworld AG Bellach, Schweiz Messe-Marketing, die erfolgreiche Messebeteiligung 1 2 Messemarketing, die erfolgreiche Messebeteiligung Wir haben von allem zuviel! Wer nicht
Messedesign. für die Aussteller der Startermesse 2013. Messeagentur. Messeagentur. Inhalt
Messedesign für die Aussteller der Startermesse 2013 Inhalt Inhalt 1. Theoretische Grundlagen Standaufteilung 2. Zielgruppendefinition 3. Ziele des Standdesigns 4. Besucherführung Startermesse 5. Individuelle
Assessment Center HRM 500 A Internationales Personalmanagement Larissa Fischer, Maxime Scheuer, Jonas Reiner 15.10.2014
HRM 500 A Internationales Personalmanagement Larissa Fischer, Maxime Scheuer, Jonas Reiner 15.10.2014 Agenda 1. : Assessement Center Begriff Geschichtlicher Hintergrund Charakteristiska 2. Anwendungbereiche
Tipps für Ihren Messeauftritt
Tipps für Ihren Messeauftritt 1. Allgemein Wissenswertes Messen sind speziell und bieten eigene Chancen und Risiken. Vorteile von Messepräsenzen können sein: Netzwerke, persönlicher Austausch mit Kunden
Messe-pro. Brand Experience Always Fair. www.messepro.de
Messe-pro Brand Experience Always Fair. www.messepro.de Wir entwickeln ERLEBBARE Auftritte. Erfolgreiche Markenkommunikation. Mit dem richtigen Fokus und einer gelungenen Markeninszenierung wird ein Messeauftritt
Modenschau. 25. 29. November 2015, Eventhalle
Modenschau 25. 29. November 2015, Eventhalle Inhalt Winti Mäss Modenschau Inhalt Winti Mäss 3 Ausgangslage 4 Ziele 5 Zielgruppe 6 Programm 7 Gastronomie in der Eventhalle 8 Teilnahmemöglichkeiten 9 Sponsoring-
OUTDOORsw. Die Messe für Hobby Sport Freizeit. 20/21.04.2013 Messepark Trier. Seite 1
Seite 1 Vorwort Leben und erleben In der heutigen Zeit wird der Mensch stetig mit Druck, Stress und negativen Einflüssen belastet. Die Freizeitgestaltung sollte daher besonders vielseitig und erlebnisreich
Eventmanager/in EVENT, EMOTIONEN, ERLEBNISWELTEN. 5-tägiger Kompaktkurs mit Zertifikat. Version 2.0
Eventmanager/in EVENT, EMOTIONEN, ERLEBNISWELTEN 5-tägiger Kompaktkurs mit Zertifikat Version 2.0 Ein professionell organisierter, lebendiger und kreativer Event schafft nachhaltige Kundenbindung Die Zukunft
Standbau. 1 Standbau
Standbau 1 Standbau Damit der Messeauftritt ein Erfolg wird Eine Auswahl an attraktiven Standangeboten steht für den Messeauftritt zur Verfügung. Die vordefinierten Standangebote, die nach Wunsch auch
eventdram aturgie veranstaltungskonzeption reinhard philippi faircom münchen www.eventdramaturgie.de präsenturgie... Spannungsbögen schaffen
eventdram aturgie veranstaltungskonzeption worum es geht... menschen bewegen wirkung erzeugen response gewinnen botschaften verankern Es geht um Sie, Ihren Event, Kundenveranstaltung und Mitarbeitertagungen
Der optimale Messeauftritt für B.I.S.
Der optimale Messeauftritt für B.I.S. Bruno Meißner Geschäftsführer MICE MEISSNER EXPO Chairman Marketing Group IFES Co-Autor Das abc des erfolgreichen Messeauftritts Fragenkatalog für ein Messestand-Briefing
ERFOLGSBASIS VERBRAUCHERAUSSTELLUNGEN. Direkt-Kommunikation Direkt-Verkauf
ERFOLGSBASIS VERBRAUCHERAUSSTELLUNGEN Direkt-Kommunikation Direkt-Verkauf Messen und Ausstellungen in Deutschland Allgemeine Verbraucherausstellungen sind Teil des Gesamtmarktes für Messen und Ausstellungen
Fit for Fair-Training. Unternehmensberatung. Mit Weitblick & System!
Fit for Fair-Training Unternehmensberatung. Mit Weitblick & System! Wer wir sind Die Freese Marketing Gesellschaft (FMG) wurde von Dr. Christoph Freese und Claas Freese gegründet. Dr. Christoph Freese
Intercom erfrischend anders! 2016 Intercom Die Veranstaltungsagentur 1
Intercom erfrischend anders! 1 Unsere Erfahrung macht Ihren Erfolg Wir machen Live Communication seit 1963! Wir schaffen seit fünf Jahrzehnten unvergessliche Erlebnisse mit der Expertise von über 15.000
Firmenname: Ansprechpartner:.. Telefon: Fax:.. Mobiltelefon:.. Anschrift:.. Welche Produkte, Dienstleistungen führen Sie?.
Barbara Bichler Allhöfe 2 83627 Warngau Telefon: 08020 90 96 04 Email: info@webdesign-bichler.de Online: www.webdesign-bichler.de Checkliste Webdesign Allgemeine Fragen: Firmenname: Ansprechpartner:..
7Tipps für den. effektiven Einsatz von Messe-Werbemitteln
7Tipps für den effektiven Einsatz von Messe-Werbemitteln Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft! Diese Volksweisheit gilt nicht nur im Privatleben, sondern auch im geschäftlichen Bereich. Da Messen
Stark im Messeauftritt
Stark im Messeauftritt Unser Angebot Das aktive Engagement auf Messen, ob als Austeller oder Teilnehmer, ist eines der wichtigsten Marketing- und Vertriebsinstrumente erfolgreicher Unternehmen. Eine vorbereitete
Personal Training im Fitnessstudio Warum funktioniert es oft nicht?
Personal Training im Fitnessstudio Warum funktioniert es oft nicht? Was ist Personal Training wirklich? Was verstehen Sie darunter? Es existieren viele Konzepte in der Branche Personal Training. Planen
Ihr Messeauftritt entscheidet über die Wahrnehmung Ihrer Unternehmensidentität!
Messebau... Der erste Eindruck zählt! Ihr Messeauftritt entscheidet über die Wahrnehmung Ihrer Unternehmensidentität! Nutzen Sie die Messe als Plattform zur Darstellung Ihrer Kompetenzen. Kein anderes
Checkliste. für Carbon Partner Auftritt mit Expofix-Messestand 1 / 5. Vor der Messeveranstaltung daran sollten sie denken:
Vor der Messeveranstaltung daran sollten sie denken: 7 Messeziele festlegen und bewerten. Leiten Sie diese am besten aus Ihren Unternehmens- Zielen ab. Mögliche Ziele wären: Neukundengewinnung Kundenstammpflege
Kreativ, effektiv und nachhaltig für Ihren Unternehmenserfolg!
uphoff pr & marketing Kreativ, effektiv und nachhaltig für Ihren Unternehmenserfolg! Die Experten von uphoff pr & marketing bieten alles, was es für einen nachhaltig erfolgreichen Außenauftritt braucht:
PR Marketing Social Media Events
PR Marketing Social Media Events skarabela communications Mag. Katharina Skarabela, MSc Marchfelderin, Social Media Addict natur- und reisebegeistert Es ist nie zu spät, das zu werden, was man hätte sein
Gekonnt Präsentieren /
Gekonnt Präsentieren 1 Kommunikation und Körpersprache 1.1 Das Akzeptanzmodell von Rödlin 1.2 Was verbessert Ihre Wirkung? 1.3 Körpersprache 1.4 Sprache 2 Vorbereitung gegen Lampenfieber 3 Präsentieren
Doris Ingrassia Ihre Partnerin für den Kauf und Verkauf von Immobilien.
Doris Ingrassia Ihre Partnerin für den Kauf und Verkauf von. Doris Ingrassia, selbständige maklerin www.remax-glarnerland.ch Liebe Leserin, lieber Leser Gerne stelle ich Ihnen mich und meine Dienstleistungen
Reduce. Re - use. Recycle.
Reduce. Re - use. Recycle. Initiative für umweltgerechtes Ausstellen Wie können wir umweltgerecht Ausstellungen planen und realisieren? «Alles ist möglich» Umwelt als Managementaufgabe Messeauftritte und
Coaching Letter DER COACHING PROZESS ANBAHNUNG UND ABLAUF. Nr. 103, Dezember 2011. Thema: INHALT:
Coaching Letter seit 2003 Nr. 103, Dezember 2011 Thema: DER COACHING PROZESS ANBAHNUNG UND ABLAUF INHALT: o o Was genau ist Coaching? o Der Coaching-Markt o Zur Coaching-Methodik o Checkliste: Auftragsklärung
Messekonzept. Tischlerei Eigenstetter. für das Unternehmen:
Messekonzept für das Unternehmen: Tischlerei Eigenstetter Projektteam: Jenny Drewes Martina Fehlandt Philipp Kubowicz Eric Held Angela Holzhausen (Gestaltung) 2 Gliederung 1. Tischlerei Eigenstetter 2.
Rezepte für Konzepte Das Kommunikationskonzept: 1. Analytische Phase
schmidbauer. kommunikation mit konzept Rezepte für Konzepte Das Kommunikationskonzept: 1. Analytische Phase schmidbauer. kommunikation mit konzept Die Artenvielfalt des Konzepts Die Funktionen des Konzepts
9. 10. APRIL 2016. FRISEURE & HAIRSTYLISTEN Messe Graz, Halle A EG. Die Fachmesse für. www.hair-messe.at. www.facebook.com/friseurfachmesse
Die Fachmesse für FRISEURE & HAIRSTYLISTEN Messe Graz, Halle A EG 9. 10. APRIL 2016 www.facebook.com/friseurfachmesse www.hair-messe.at HAIRLICH Von Profis für Profis : Zugang n ur für Fachbesu cher. n
Marketing und Vertrieb Vorstellung Praxisseminar. 01. Juli 2015
Marketing und Vertrieb Vorstellung Praxisseminar 01. Juli 2015 Agenda Beispiel Praxisprojekt Information Beispiel Ablaufplan 1 Beispiel Praxisprojekt Projektstruktur Analysephase 1 (Sekundärforschung)
EVENT MANAGEMENT CATERING PROMOTION AND MORE...
CORPORATE More Entertainment GroupEVENTS EVENT MANAGEMENT CATERING PROMOTION AND MORE... 3 more ecology more entertainment group Professionell in Marketing & Eventveranstaltungen Wir verhelfen Ihrem Marketing
Die richtige Beratungsform wählen
Die richtige Beratungsform wählen Beschreibung des Problems/ der Herausforderung Je konkreter Sie sind, desto genauer werden Sie in der Lage sein, eine(n) geeignete(n) BeraterIn auszuwählen Weshalb trage
Corporate Finance. www.remaco.com
Corporate Finance www.remaco.com Corporate Finance Die langjährige Kompetenz im Bereich Corporate Finance macht die Remaco zum bevorzugten Gesprächspartner vieler Unternehmen in der Schweiz und im benachbarten
Auf Messen und Gewerbeschauen die Stärken Ihres Unternehmens erlebbar machen
Auf Messen und Gewerbeschauen die Stärken Ihres Unternehmens erlebbar machen Workshop mit Marianne Kaindl M.A. See-Marketing, www.see-marketing.de Wir gestalten, was Sie auszeichnet Wie reagieren Sie?
Messestand eine runde Sache Silja Rabenberg/Jens Hochthurn Juni 2013
Aufgabenstellung Für die Fachschule Holztechnik & Gestaltung soll ein Messestand entworfen werden. Der Messestand soll auf mehreren Messen (Nürnberg/Ligna) in unterschiedlicher Größe und Standtyp eingesetzt
Messekurzkonzept. SuisseEMEX 14. 26. bis 28. August 2014 Messe Zürich
Messekurzkonzept SuisseEMEX 14 Die führende Schweizerische Event- & Marketing Expo 26. bis 28. August 2014 Messe Zürich Stand: Zürich, 18.02.2014 2014 die 8. Ausgabe der SuisseEMEX! Es ist Zeit, sich
Einladung für Partner
Einladung für Partner DMS EXPO 2010 26. bis 28. Oktober 2 Einladung zur DMS EXPO 2010 Liebe Partner, auch in diesem Jahr werden wir wieder mit einem großen Partnerstand auf der DMS EXPO vertreten sein.
WIR GESTALTEN IHREN MESSEAUFTRITT. Werkstattmesse München 19. - 20.10.2013. Bestellheft. Standbau und Möblierung
WIR GESTALTEN IHREN MESSEAUFTRITT Werkstattmesse München 19. - 20.10.2013 Bestellheft Standbau und Möblierung Komplettstandbau WM München 2013 Bestellung bis 20.09.2013 an: E-mail: anfrage@m3messebau.de
swiss-moto: starten sie die neue motorradsaison im richtigen gang
informationen für aussteller 21. 24. februar 2013 Messe Zürich www.swiss-moto.ch Presenting Partner Co-Sponsors 1 swiss-moto: starten sie die neue motorradsaison im richtigen gang 10 Jahre swiss-moto:
fair-package Gestaltungsbeispiele inkl. Zusatzausstattung April 2015
fair-package 1 Gestaltungsbeispiele inkl. Zusatzausstattung April 2015 Wählen Sie aus unseren drei fair-package Varianten inkl. Upgrade Möglichkeiten die für Sie passende Lösung. 2 Basic Ideal für Messeeinsteiger
Man s World Zürich 2.-5. Februar 2017 Anbieter-Konditionen
Man s World Zürich 2.-5. Februar 2017 Anbieter-Konditionen Das ist Man s World Themenübergreifende Plattform für Männer (und Frauen) Erleben Entdecken Sich vergnügen Erlebniswelt Sich inspirieren Emotionen
KREATIV catering & events GmbH In den Nassen Hofheim
KREATIV CATERING & EVENTS WAS WIR FÜR IHREN MESSEERFOLG TUN Dinge die unsere Sinne berühren wecken Emotionen Catering ist eine Komposition die all unsere Sinne anspricht. Wir bieten Ihnen Personal, das
Messeauftritte. Attraktives Design Wirtschaftliche Lösungen Schnelle Planung Schnelle Umsetzung
Messeauftritte Attraktives Design Wirtschaftliche Lösungen Schnelle Planung Schnelle Umsetzung Attraktives Design Wirtschaftliche lösungen Individuelle Gestaltung, maßgeschneidert für Ihre Nutzung Messeauftritte
Für wenig Geld den Konzern dynamisieren.
Corporate Film Chefsache Wir leben in einer visuellen Kultur. Das macht den Corporate Film zu einem wichtigen Kommunikationsinstrument, wenn es um Ihren Unternehmensauftritt geht. Und zu einem unentbehrlichen
Ihr Firmen Auftritt plus QRcode*
Ihr Firmen Auftritt plus QRcode* Sie interessieren sich für eine professionelle Facebook Firmenseite? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir, das sind und, sind erfahrene Werbe- und Webdesign Profis,
Messeplanung und Messekonzeption Messevorbereitung Messedurchführung Messenachbereitung Messebeurteilung
Übersicht Tätigkeiten Messeplanung und Messekonzeption Messevorbereitung Messedurchführung Messenachbereitung Messebeurteilung Michael Lücke -1- Messeplanung und Messekonzeption Die Anforderungen an eine
Identität & Image: Sie haben da was. Beratung & Umsetzung: Wir unterstützen Sie.
Identität & Image: Sie haben da was. Ihre Schule ist etwas Besonderes. Pädagogisches Konzept, Angebotsprofil, Geschichte, Schulkultur, spezifische Herausforderungen oder Entwicklungsziele, Architektur,
Informationen und Teilnahmebedingungen. zur Messe vom 9. bis 16. Mai
Informationen und Teilnahmebedingungen zur Messe vom 9. bis 16. Mai Anmeldefrist Die Anmeldung hat bis zum 20. Oktober 2014 elektronisch mit den mitgesandten Login-Daten oder schriftlich (Unterlagen per
Standbau Displays Design
www.expoformer.ch Standbau Displays Design Zielsetzung Mit welcher Zielsetzung sollen wir an die Messe? Messetraining Ein gelungener Messeauftritt besteht nicht nur aus einem schönen Stand sondern auch
Ausstellen an der Mefa 2013 : Neu: parallel mit Lefatec, der Fachmesse für die Lebensmittelproduktion
23. 27. November 2013 Basel www.mefa.ch Die Fachmesse für die Fleischwirtschaft Ausstellen an der Mefa 2013 : Neu: parallel mit Lefatec, der Fachmesse für die Lebensmittelproduktion Powered by Die Mefa
Auf Wunsch & nach Maß Die individuelle Standgestaltung für Ihren Messeauftritt
Auf Wunsch & nach Maß Die individuelle Standgestaltung für Ihren Messeauftritt Sie wünschen sich einen Messestand, der Ihr Unternehmen und seine Markenidentität widerspiegelt? Sie suchen eine umfassende
Recruiting Services. Zur Übersicht
Recruiting Services Dienstleistungsportfolio i t tf li für Bewerber Stand: Sa März 2009 Zur Übersicht Key Competencies Recruiting Services Recruiting Process Outsourcing E-Recruiting IT Tools Event- Management
MARKETING & VERKAUFSTRAINING Checklisten
Lernen, Leben, Lachen! MARKETING & VERKAUFSTRAINING Checklisten Wie Sie ihre Firma, ihre Produkte und sich selbst erfolgreicher vermarkten. VORWORT Ich gratuliere Ihnen - Sie sind ein mutiger und ehrgeiziger
Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg
NÜRNBERGER Versicherung AG Österreich Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg Ein Versprechen, dem Millionen zufriedener Kunden vertrauen. Denn Unternehmen werden genau wie Menschen nach ihrem Handeln
Event- und Projektmanagement. Mag. Barbara Arbeithuber
Event- und Projektmanagement Mag. Barbara Arbeithuber Übersicht Events warum & wieso? Möglichkeiten im Weinbereich ÖWM Veranstaltungen, Eventorganisation. Was sind Events? AUFFALLEN Eventmarketing ist
einfach genial dieses kleidoo
einfach genial dieses kleidoo das sind wir die Stärken des Offline- Shoppens online erleben Die kleidoo GmbH mit Hauptsitz in Hamburg ist eine innovative Shop-in- Shop Fashion Plattform für Brands und
einfach Genial dieses kleidoo
einfach Genial dieses kleidoo die Stärken des Offline- Shoppens online erleben DAS SIND WIR Die kleidoo GmbH mit Hauptsitz in Hamburg ist eine innovative Shop-in- Shop Fashion Plattform für Brands und
Inhaltsverzeichnis 7. Vorwort... 5. 1 Ablage- und Dokumentenmanagement... 15
Inhaltsverzeichnis 7 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 5 1 Ablage- und Dokumentenmanagement... 15 1.1 Ordnungssysteme... 15 Übersicht: Die häufigsten Ordnungssysteme... 15 Checkliste: Grundsätze für eine effiziente
suchmaschinenoptimierung in perfektion...
suchmaschinenoptimierung in perfektion... suchmaschinen marketing (seo) von ammann Kernaussage - Philosophie Langfristig werden nur diejenigen Web-Sites erfolgreich sein, die über qualifizierten, zielgruppennützlichen
Modulare Messestände Große Ideen für variable Messeflächen!
Modulare Messestände Große Ideen für variable Messeflächen! Eine hohe Anpassungsfähigkeit von Standkonzepten an verschiedenste Anforderungen steht hier im Fokus. Neben unserer Erfahrung für unkonventionelle,
Mitarbeitende als Social-Media-Botschafter für das Unternehmen gewinnen
Mitarbeitende als Social-Media-Botschafter für das Unternehmen gewinnen 1 Ungenutztes Potenzial Die Bemühungen vieler KMU um einen erfolgreichen Auftritt in Social Media lassen einen wichtigen Faktor komplett
Checklisten. Checkliste Veranstaltung. Checkliste Ausstellungen Messen
Checklisten Checkliste Veranstaltung Checkliste Ausstellungen Messen 1. Informationen über die Ausstellung/Messe Dokumentation von der Messe besorgen Unterlagen und Vertragsbedingungen genau studieren
Markenführung der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
Markenführung der Dualen Hochschule www.dhbw.de Übersicht 1. Einführung: Kurzporträt der DHBW 2. Die Marke DHBW 3. Zielsetzungen 4. Zielgruppen 5. Integrierte Kommunikation 6. Ausgewählte Kampagnen 6.1
Das Kommunikations-Konzept. Expertise macht HYPOS markant. Und die Marke ist unsere Botschaft.
Das Kommunikations-Konzept Expertise macht HYPOS markant. Und die Marke ist unsere Botschaft. Unser Ausgangspunkt Von HYPOS soll eine Revolution in der Wasserstoffwirtschaft ausgehen. Das Angebot ist in
Round Table Mediation und Konfliktmanagement der deutschen Wirtschaft. Stand Juli 2009
Round Table Mediation und Konfliktmanagement der deutschen Wirtschaft Stand Juli 2009 Der Weg zum Round Table Mediation und Konfliktmanagement der deutschen Wirtschaft 2 vor 2007 Juni 2007 November 2007
Personalentwicklung. für kleinere mittelständische. Die Qualifikation Ihrer Mitarbeiter ist der Schlüssel zum Erfolg. www.logos-hamburg.
Personalentwicklung für kleinere mittelständische Unternehmen Die Qualifikation Ihrer Mitarbeiter ist der Schlüssel zum Erfolg Leistungssteigerung durch gezielte Personalentwicklung Globaler Wettbewerb,
Wir machen Marken erlebbar.
Wir machen Marken erlebbar. [Denn wir schaffen Räume für Ihre Ideen.] Einen Raum zu gestalten bedeutet, im Kopf des Betrachters ein Bild hervorzurufen, Stimmungen zu erzeugen und unverwechselbare Erlebniswelten
Wir machen die Fünf-Sterne-Events
Wir machen die Fünf-Sterne-Events Bei uns sind SIE der Star! 2 Porträt Ullrich Fritzsch - A&R Manager Producer und Eventmanager Unternehmen Erfolgreiche Entertainment-Konzepte entführen die Menschen in
Der Nordwesten Deutschlands freut sich auf Sie!
Der Nordwesten Deutschlands freut sich auf Sie! 30. 31. Januar 2016 Flughafen Münster/Osnabrück Informationen auf einen Blick Datum: 30. 31. Januar 2016 Messezeiten: Turnus: Veranstaltungsort: Samstag,
Ihre Verkaufs- und Marketing- plattform! 37. Zentralschweizer Frühlingsmesse 29. APRIL 8. MAI 2016
Jetzt anmelden! Ihre Verkaufsund Marketingplattform! 37. Zentralschweizer Frühlingsmesse 29. APRIL 8. MAI 2016 37. Zentralschweizer Frühlingsmesse FAKTEN ZUR LUGA Über 450 Aussteller 44 000 m 2 Brutto-Ausstellungsfläche
Planung eines Events Checkliste. 1. Strategische Überlegungen. 2. Operative Planung
Planung eines Events Checkliste 1. Strategische Überlegungen o Welche Gründe sprechen für ein Event als Kommunikationsinstrument in der gegenwärtigen Situation? o Welches Umfeld (Markt-, Kommunikations-
Financial Consulting, Controlling & Research
Financial Consulting, Controlling & Research S elbst der mächtigste Fluss war irgendwann ein kleiner Regentropfen. Wir haben uns zum führenden Schweizer Beratungsunternehmen für institutionelle Anleger
In drei Sekunden zur Botschaft
In drei Sekunden zur Botschaft Grundsätze guter Plakatgestaltung Workshop Torsten Knippen (Senior Art Director ) 2. Medientag im Bistum Essen Mülheim an der Ruhr, 2. Juli 2016 Was kann ein Plakat leisten?
Wirksames Präsentieren. 4.1 Vorbereitung. 4.2 Medieneinsatz. 4.3 Durchführung. TopTen
4. Wirksames Präsentieren 2 4.1 Vorbereitung 4.2 Medieneinsatz 4.3 Durchführung 4. Wirksames Präsentieren 3 Ich zeichne mich aus durch wirksames Präsentieren meiner Arbeiten, indem ich Präsentationen plane
IÖB Challenge. Larisa Stanescu & Eva Krizsanits
IÖB Challenge Larisa Stanescu & Eva Krizsanits VERZEICHNIS Vorstellung des Teams Problemstellung & Ziele Die Idee Kommunikationskanäle Public Relations Print Online Events Award EVA KRIZSANITS - Studium
Der Trainingspartner
Der Trainingspartner kreatives Trainernetzwerk für den technischen Mittelstand Seminar Profi im Technischen Vertrieb (Kompaktseminar) DTP-Seminar Profi im technischen Vertrieb Seite 1 Seminartitel: Profi
fair-packages Die Komplettlösung für Ihren Messeerfolg 16. 19. Januar 2016 Hannover Germany domotex.de The World of Flooring
fair-packages Die Komplettlösung für Ihren Messeerfolg 16. 19. Januar 2016 Hannover Germany domotex.de The World of Flooring Die fair-packages: Mit wenig Aufwand viel erreichen Für Profis von Profis Mit
I. C Unternehmenskommunikation
I. C Unternehmenskommunikation I. C2 Öffentlichkeitsarbeit Zusammenfassung Warum ist eine professionelle Öffentlichkeitsarbeit wichtig? Welchen Nutzen hat der Betrieb? Mit geringem Budget maximale öffentliche