- Schlauchboottouren in leichtem Wildwasser (I III), bzw. auf Wanderflüssen mit Hindernissen
|
|
- Ilse Adenauer
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 BERUFS - HAFTPFLICHTVERSICHERUNG für Umweltpädagogen/innen in der ANU Bayern e.v. und im ANU Bundesverband e.v. Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung (Stand 01/2009) 1) VERSICHERTE RISIKEN: - Kurse, Seminare, Lehrgänge, Ausbildungen (aber keine Praktika in Betrieben), - Tagungen, Sitzungen, Fortbildungsmaßnahmen, Informationsveranstaltungen, - eigene Veranstaltungen, Spiele, Wanderungen, Freizeiten, gesellige Zusammenkünfte, Reisen, - Ferienprogramme und -aktionen, Ferienpass, Spiel- oder Umweltmobilaktionen (ohne dem Kfz-Risiko) inkl. der Bereitstellung von Spielgeräten, - Veranstaltungen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, bei denen sie teilweise auch alleine im Gelände unterwegs sind (Geländespiele, Orientierungsspiele mit Kompass, Rallye, Forscheraufträge, Spurensuche, Outward Bound...), die Veranstaltungen können beinhalten: - Umgang mit Wasser - Umgang mit Feuer - Umgang mit Steinen (auch Abschlagen von Feuerstein) - Bau- und Bastelaktionen, auch mit Elektrobohrer und -schrauber, Heißklebepistole u.a. - Umgang mit Werkzeug (Schnitzmesser, Astund Zweigscheren, Hammer und Nägel) - Beobachten von und Umgehen mit Tieren (Wildtiere und Gehege, Bauernhof; incl. Sammeln und Untersuchen Insekten, Säubern von Nistkästen) - Naturerfahrungen inkl. Barfußgehen, Blindübungen, Nachtspiele, Balancieren auf Baumstämmen, Klettern auf Bäume und Leitern, Sitzen und Liegen in der Natur - Sammeln sowie Verspeisen von Wildkräutern und früchten sowie von Pilzen - Freiland-Experimente (Einsatz von Naturchemikalien) - Spielen auf Abenteuerspielplätzen und auf selbst gebauten Spielplätzen - Unternehmungen mit Gruppen per Fahrrad - Veranstaltungen in den Bergen (incl. Bergsteigen/Wandern), zu Fuß, ggf. auch mit Schneeschuhen - Bergtouren mit leichten Kletterpassagen im Fels - Schlauchboottouren in leichtem Wildwasser (I III), bzw. auf Wanderflüssen mit Hindernissen (Bäume, Äste, ) - Benutzung und Bereitstellung von Klein-, Spiel- und Sportgeräten, dies gilt aber nicht für Großgeräte wie Hüpfburgen, Bungee- Running-Anlagen, mobile Kletterwände, Großzelte (ab 50 m² Grundfläche) sowie für Land- und Wasserfahrzeuge, hierfür ist Zusatz-Haftpflicht nötig, - nicht organisierter Verbandssport, aber nicht Boxen, Schießen oder die Risiko-Sportarten (das sind z.b. Rafting, Free-Climbing, Canyoning, Bungee-Springen, Abseilaktionen, Höhlenbegehungen), d.h. auch bei erlebnispädagogischen Maßnahmen unbedingt vorher anfragen, - Konzerte, Musik-, Tanz- und Theaterveranstaltungen, Kinderzirkus, Kulturtage, inkl. den Proben, - Flohmärkte, Ausstellungen (aber nicht die Exponate), Umweltaktionen, - Besitz und Betrieb von Geschäftsstellen, Büros, Verwaltungen, Informations- und Beratungsstellen, - Besitz und Betrieb von eigenen Kurs-, Schulungs-, Übungs- oder Praxisräumen (zuschlagspflichtig), - Besitz und Betrieb von Kinderspielplätzen, Bau-, Aktiv- und Abenteuerspielplätzen - Besitz und Betrieb von Freizeitstätten, offenen Jugendhäusern, -zentren, -räumen, -treffs oder -clubs, sofern dort keine feste Übernachtungmöglichkeiten angeboten werden und nicht regelmäßig Getränke und/oder Speisen ausgegeben oder verkauft werden - Lagerung von geringfügigen Mengen gewässerschädlicher Stoffe und Flüssigkeiten (Umweltbasis). 2) VERSICHERUNGSUMFANG (Gesetzliche Haftpflicht): - Schäden gegenüber Dritten (z.b. Kursteilnehmer) durch eigenes fahrlässiges Verschulden oder der mitversicherten Personen (z.b. durch falsche Anweisungen), - Schadenersatzansprüche bei Verletzung der Aufsichtspflicht an und durch Minderjährige, G:\Abteilung_3\Vorlagen\INFOS\INFOS_2009\VERTRAG\HURS\HAFT_ANU_PÄD.doc Stand
2 - Verletzung der Sorgfaltspflicht gegenüber Dritten bei der Auswahl der Betreuer durch den Vorstand - das gelegentliche Gastronomie-Risiko (Kochen und Verpflegung im Ferien- oder Zeltlager, in Selbstversorgerhäusern, in Kochund Backkursen, u.ä.), - Mietsachschäden, das sind Schäden an gemieteten oder gepachteten Räumlichkeiten oder Gebäuden und auch an gemieteten oder geliehenen (unentgeltlich überlassenen) beweglichen Sachen (gilt aber nicht für Kfz) in Abweichung von den AHB, - Eigentum, Miete, Pacht und Nutznießung von Grundstücken, Gebäuden, Sälen und Räumlichkeiten (z.b. Verkehrssicherungssowie Streu- und Räumpflicht), - als Bauherr oder Unternehmer von Bauarbeiten bis zu einer Bausumme von ,00 - Be- und Entladeschäden aus und an Kraftfahrzeugen - Prüfung der Haftpflichtfrage, Befriedigung berechtigter und Abwehr unberechtigter Ansprüche. 3) VERSICHERTE PERSONEN (persönliche gesetzliche Haftpflicht): - die namentlich genannten Umweltpädagogen/innen, die sich zu der Versicherung angemeldet haben, - Alle haupt-, ehren- und nebenamtlich tätigen Personen und mitarbeitenden Betreuer/Innen für Schäden an Dritten in Ausübung ihres Dienstes, nicht gegen den Dienstherrn, soweit diese als zusätzliche Mitarbeiter angemeldet wurden. - Alle Teilnehmer an den Maßnahmen, sofern sie namentlich festgestellt werden können, auch untereinander (mit Ausnahme von Verwandten 1.Grades), sofern keine Privat- Haftpflichtversicherung in Anspruch genommen werden kann (subsidiär). 4) GELTUNGSBEREICH: - Weltgeltung, außer in Kriegsgebieten, in Abweichung von den AHB. 5) VERSICHERUNGSSUMMEN: Die Versicherungssummen sind je Versicherungsjahr doppelt maximiert ,00 pauschal für Personen und/ oder Sachschäden ,00 für Vermögensschäden ,00 für Schäden an gemieteten unbeweglichen Sachen (Gebäude) ,00 für Schäden an gemieteten Gebäuden durch Feuer oder Leitungswasser (im Rahmen des Regressverzichtsabkommens) 1.500,00 für Schäden an gemieteten, geliehenen beweglichen Sachen 5.000,00 für Schäden an fremden Kraftfahrzeugen durch Be-/ Entladen 5.000,00 für Bearbeitungs- und Tätigkeitsschäden 2.500,00 für Schäden an Sachen der Mitarbeiter (Belegschaftshabe) ,00 pauschal für die Umwelthaftpflicht-Versicherung ,00 pauschal für die Umweltschaden-Versicherung Erhöhung der Versicherungssummen für Mietsachschäden an Gebäuden und beweglichen Sachen grundsätzlich gegen Zuschlag möglich 6) VERTRAGSGRUNDLAGEN: Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Haftpflicht-Versicherung (AHB) sowie zur Umwelt-Haftpflicht und besondere Vereinbarungen (HAFTANU) sowie besondere Bedingungen und Risikobeschreibungen. 7) WICHTIGE AUSSCHLÜSSE (auszugsweise aus den AHB): 7.1) GRUNDSÄTZLICHE AUSSCHLÜSSE: - vertraglich übernommene Haftungen, soweit diese über gesetzliche hinausgehen (das ist z.b. die Haftung als Reiseveranstalter nach dem Reisevertragsrecht 651 a BGB), - Schadenersatzansprüche von den mitversicherten Mitarbeitern und/oder Personen gegen den Dienstherrn, den versicherten Verein, Verband bzw. Organisation, - Schäden durch Vorsatz oder durch mutwillige Beschädigung, - Schäden durch Diebstahl oder Abhandenkommen von Sachen, G:\Abteilung_3\Vorlagen\INFOS\INFOS_2009\VERTRAG\HURS\HAFT_ANU_PÄD.doc Stand
3 - Schäden durch den Gebrauch von Luft-, Kraft- oder Wasserfahrzeugen (ausgenommen Ruderboote und Kanus); Achtung: Hierunter fällt nicht nur das Fahren bzw. Führen und Halten sondern auch z.b. Einund Aussteigen, - Glasbruchschäden, wenn sich die Organisation selbst dagegen versichern kann (d.h. Glasversicherung in den eigenen Räumlichkeiten, Büros etc.), - Schäden an Leasinggeräten bzw. Geräten und Anlagen, die ständig zur Nutzung überlassen wurden (diese können aber über eine Elektronik-Versicherung abgesichert werden). 7.2) VERSICHERBARE AUSSCHLÜSSE (separat oder gegen Zuschlag): - Betrieb und/oder Besitz von eigenen oder gemieteten Kurs-, Seminar- oder Schulungsräumen o.ä. Einrichtungen, - Benutzung und Tätigkeiten mit speziellen mechanischen und/oder elektrischen Geräten u.ä. - Herstellung, Produktion und/oder Verkauf von eigenen Produkten wie Wickel, Salben, Cremes, Honig, Gebinden, Geflechte und Gestecke u.ä. heilpädagogische Produkten, - Privat-Haftpflicht (Single und Familie) der versicherten Umweltpädagogen/innen. 8) SELBSTBETEILIGUNGEN JE SCHADENFALL: 50,00 pauschal für Schäden an gemieteten, geliehenen beweglichen Sachen 50,00 pauschal für Schäden an Sachen der Mitarbeiter (Belegschaftshabe) 10 %, mind. 50,00 für Schäden an Kfz durch Be- und Entladen 10 %, mind. 50,00 für Bearbeitungs- und Tätigkeitsschäden Alle Anfragen und Schadenmeldungen richten Sie bitte an die: Mühlweg 2b, D Sauerlach, Telefon: / Telefax: internet: / G:\Abteilung_3\Vorlagen\INFOS\INFOS_2009\VERTRAG\HURS\HAFT_ANU_PÄD.doc Stand
4 ANMELDUNG ZUM RAHMENVERTRAG für Umweltpädagogen/innen in der ANU Bayern e.v. und im ANU Bundesverband e.v. Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Gemäß den uns bekannten Vertrags- und Beitragsinformationen beantrage ich folgenden Versicherungsschutz über die Rahmenverträge der Bernhard Assekuranzmakler GmbH: Antragsteller Straße PLZ Ort Telefon Fax/ Internet/ Beantragt wird der nachfolgende Versicherungsschutz ab: Laufzeit mindestens 1 Jahr mit Verlängerung, Vertragsablauf: Die Jahresprämien sind an eine Mitgliedschaft in der ANU gebunden. Mitglied seit : Nr: Berufs-Haftpflicht für Umweltpädagogen/innen Versicherungssumme 5 Mio. bis monatlich max. 20 Kursstunden 29,30 bis monatlich max. 50 Kursstunden 58,50 monatlich ü b e r 50 Kursstunden 77,00 Haftpflicht-Zusatz und/oder Sonderdeckungen Betrieb von eigenen Kurs- und Schulungsräumen 65,00 je weitere Mitarbeiter/Innen Anzahl: 16,20 Herstellung und Vertrieb von eigenen Produkten wie Tees, Honig, Salben und ähnlicher Produkte, MINDESTPRÄMIE 204,50 Abhandenkommen / Verlust von Dienstschlüsseln Versicherungssumme 5.000,00 14,40 Versicherungssumme ,00 20,50 Versicherungssumme ,00 26,70 Mitversicherung der Privat-Haftpflicht Singletarif 62,30 Versicherungssumme 5 Mio. pauschal Familientarif 67,50 UNFALL Versicherung Kombination A: nur berufl. Unfälle 35,60 inkl. privaten Unfällen 71,20 Todesfall 5.000,00 Invalidität mit 350 % Progression (bei 100 % Vollinvalidität = ,00 ) ,00 Krankenhaus-Tagegeld mit verbessertem Genesungsgeld 25,00 Bergungskosten 5.000,00 Kosmetische Operationen nach einem Unfall 5.000,00 G:\Abteilung_3\Vorlagen\INFOS\INFOS_2009\ANMELDUNG\ANM_HAFT_ANU.doc Stand
5 Kombination B: nur berufl. Unfälle 76,10 inkl. privaten Unfällen 152,20 Todesfall ,00 Invalidität mit 350 % Progression (bei 100 % Vollinvalidität = ,00 ) ,00 Krankenhaus-Tagegeld mit verbessertem Genesungsgeld 50,00 Bergungskosten ,00 Kosmetische Operationen nach einem Unfall ,00 EINZUGSERMÄCHTIGUNG UND VERTRAGSABSCHLUSS Hiermit erteilen wir bis auf Widerruf die Ermächtigung, die Prämien zur Fälligkeit durch die Bernhard Assekuranzmakler GmbH von unserem Konto einziehen zu lassen (bitte abweichenden Kontoinhaber angeben). Falls keine Abbuchung möglich ist, bitte gegen Rechnung angeben. Geldinstitut (Name/ Ort) Bankleitzahl Konto-Nummer Ort, Datum rechtsverbindliche Unterschrift BERNHARD Assekuranzmakler GmbH, Mühlweg 2b, D Sauerlach, Telefon: / Telefax: internet: / G:\Abteilung_3\Vorlagen\INFOS\INFOS_2009\ANMELDUNG\ANM_HAFT_ANU.doc Stand
Haftpflichtversicherung
Haftpflichtversicherung für die Träger und Betreiber von Kultur- und Kommunikationszentren, Jugendhäusern, -zentren und -cafés, Bürgerhäusern, Freizeitstätten, Kinderund Jugendtheatern u.ä. Einrichtungen.
Berufshaftpflichtversicherung
Nummer 0-0 Seite 1 / 6 Berufshaftpflichtversicherung Die Folgen kleiner und großer Fehler können Haftpflichtansprüche sein. Deshalb ist es wichtig, nichts dem Zufall zu überlassen, um im Schadenfall gegen
Versicherungen für Mitglieder des Kolpingwerkes und Kolpingsfamilien/-gruppen
Versicherungen für Mitglieder des Kolpingwerkes und Kolpingsfamilien/-gruppen Vortrag im Rahmen der Vorständeschulung 2011 von Andreas Heinrich 10. September 2011 im Kolpinghaus Trier Überblick im Auftrag
Versicherungsvorschlag vom 8. April 2010
Haftpflichtversicherung sonstige Risiken Betriebsart: Beitrag pauschal: (Netto jährlich) Photovoltaik 75 EUR Versicherungsort:, Versicherungssummen Betriebshaftpflicht - inkl. Umwelt-Kompaktversicherung
Ihr Versicherungsschutz bei der BGV-Versicherung AG
Ihr Versicherungsschutz bei der BGV-Versicherung AG Seite: 2 Agenda / Einleitung - Unternehmensprofil BGV/Badische Versicherungen / Versicherungsschutz Im Rahmen der Veranstalter-Haftpflichtversicherung
Badischer Chorverband e.v.
Badischer Chorverband e.v. Versicherungsschutz für den Badischen Chorverband e.v. - Stand 26.03.2011 - Das Vertragswerk für den BCV Versicherungsschutz besteht im Basisschutz im Rahmen einer Vereins-Haftpflichtversicherung
Naturfreunde-Versicherungspaket
Naturfreunde-Versicherungspaket Die»NaturFreunde Deutschlands e.v.«haben für Funktionäre und Mitglieder verschiedene Versicherungspakete abgeschlossen. Der Leistungsumfang der Pakete ist in der Folge beschrieben.
Zum Prozedere: Auf der Anmeldung zu Rah e ertrag ge e Sie itte ei de Pu kt Haftpfli ht-zusatz und
Zur Thematik Haftpflicht: Wir bieten den Initiativen den Selben Deckungsumfang im Rahmen der Haftpflichtversicherung wie Sie es bereits aus dem Verbund offener Werkstätten kennen. Sollte sich ein ausleihender
Deutscher Chorverband e.v. Versicherungsschutz für den Badischen Chorverband e.v. - Stand 01.01.2015 - Herzlich willkommen
Deutscher Chorverband e.v. Versicherungsschutz für den Badischen Chorverband e.v. - Stand 01.01.2015 - Herzlich willkommen Verbands- und Vereinsversicherer Nr. 1 ARAG Sportversicherung -seit 1963 Spezialist
Deckungskonzept für den Einzelhandel. Schutz für Betriebe. Tarif & Einschlüsse. www.volkswohl-bund.de
V E R S I C H E R U N G E N Deckungskonzept für den Einzelhandel Tarif & Einschlüsse Schutz für Betriebe www.volkswohl-bund.de Das Deckungskonzept für den Einzelhandel Der Kundenkreis: Bäckerei (mit Stehcafé)
INFORMATIONSMAPPE KOMPAKTVERSICHERUNGSSCHUTZ
INFORMATIONSMAPPE KOMPAKTVERSICHERUNGSSCHUTZ FÜR THW - HELFERVEREINIGUNGEN KOMPAKTVERSICHERUNGSSCHUTZ FÜR THW-HELFERVEREINIGUNGEN Stand 01.2007 Für die örtlichen THW-Helfervereinigungen und die THW-Landesvereinigungen
Notwendiger Versicherungsschutz für die Mitgliedsvereine, deren Funktionsträger und Mitglieder
Notwendiger Versicherungsschutz für die Mitgliedsvereine, deren Funktionsträger und Mitglieder Gruppenvertrag für Vereine im Bundesverband der SchulFörderVereine Herzlich Willkommen! ARAG-Sportversicherung
Beschreibung des Versicherungsschutzes für die Mitglieder des Landesverbandes sächsischer Angler e.v.
Beschreibung des Versicherungsschutzes für die Mitglieder des Landesverbandes sächsischer Angler e.v. Die ERGO bietet dem Landesverband und seinen Mitgliedsverbänden und Vereinen eine Angler-Rundum-Versicherung
Vergleich der Deckungskonzepte für die Berufshaftpflichtversicherung (Auswahl)
Vergleich der Deckungskonzepte für die Berufshaftpflichtversicherung (Auswahl) - freiberuflich therapeutisch und/ gutachterlich tätige Psychologen und - Risikoträger Gothaer BDP Konzept - Barmenia (Standarddeckung)
Rahmenvertrag zur Gruppenhaftpflichtversicherung
Rahmenvertrag zur Gruppenhaftpflichtversicherung 1. Versicherungsnehmer und Versicherer: Aufgrund des folgenden Rahmenvertrages werden Haftpflichtversicherungen abgeschlossen zwischen den Mitgliedsorganisationen
Rahmenverträge mit der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.v. Haftpflicht-, Unfall- und Vermögensschadenhaftpflicht Rahmenvertrag
Rahmenverträge mit der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.v. Haftpflicht-, Unfall- und Vermögensschadenhaftpflicht Rahmenvertrag Auf den folgenden 6 Seiten haben wir Ihnen die Neuerungen dargestellt.
Willkommen zum Vortrag Haftungs- und Versicherungsfragen. Eine Veranstaltung im Rahmen des Vernetzungstreffen 2015 des Netzwerks Reparatur-Initiativen
Willkommen zum Vortrag Haftungs- und Versicherungsfragen Eine Veranstaltung im Rahmen des Vernetzungstreffen 2015 des Netzwerks Reparatur-Initiativen Wer sind wir? Die Bernhard Assekuranz ist seit 1950
1. Organisationen, die sich an diesem Rahmenvertrag beteiligen können. Tourismus(Kur)vereine/-verbände, welche in Oberösterreich tätig sind.
VERSICHERUNGSINFO VERANSTALTUNGSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG Oberösterreich Tourismus führte 2008 bei sämtlichen Tourismusverbänden in Oberösterreich eine Umfrage hinsichtlich einer Beteiligung an einer möglichen
Herzlich willkommen. Deutscher Chorverband e.v. Neues Versicherungskonzept zum Gruppenvertrag Rundumschutz. Referent: Hans Schneider
Deutscher Chorverband e.v. Neues Versicherungskonzept zum Gruppenvertrag Rundumschutz - Stand 01.01.2010 - Herzlich willkommen Referent: Hans Schneider Handlungsbevollmächtigter Verbands- und Vereinsversicherer
Florian Vertrag der umfassende Versicherungsschutz für den Feuerwehrverein. Stand: 2012 Abteilung Risikoservice Gerhold Brill
Florian Vertrag der umfassende Versicherungsschutz für den Feuerwehrverein 1 Meilensteine 01. Januar 1978 Florian-Vertrag zwischen der SV SparkassenVersicherung und dem Landesfeuerwehrverband Hessen 1991
Für Kleingruppen bis 6 Teilnehmern in Europa sowie Skiläufer oder Hochalpinisten ist nur der Tarif 3 zulässig.
10. FERIENVERSICHERUNG 10.1 Allgemeines 10.1.1 Versichert werden Teilnehmer an Gruppen- oder Einzelfahrten. Der Versicherungsschutz wird unter der Voraussetzung gewährt, dass der Fahrtveranstalter die
M e r k b l a t t. Als Versicherungsbetreuer des DiCV Würzburg informieren wir nachstehend über pauschale Versicherungslösungen:
Caritasverband für die Diözese Würzburg e. V. Martina König Franziskanergasse 3 97070 Würzburg Tel.: 0931-38666742 Fax: 0931-38666741 E-Mail: martina.koenig@caritas-wuerzburg.de Für Sie zuständige Zentrale
1. Organisationen, die sich an diesem Rahmenvertrag beteiligen können
VERSICHERUNGSINFO VERANSTALTUNGSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG Oberösterreich Tourismus führte 2008 bei den Tourismusverbänden in Oberösterreich eine Umfrage hinsichtlich einer Beteiligung an einer Veranstalterhaftpflichtversicherung
Haftpflichtversicherung für Reiseveranstalter
Haftpflichtversicherung für Reiseveranstalter für alle Maßnahmeträger und Einrichtungen aus den Bereichen Jugend, Kultur, Bildung, Freizeit und sonstige gemeinnützige Vereine, Verbände, Stiftungen und
Anlage zum Versicherungsschein HV 041100/0100 Anlage 599 Inkasso-/Vermittler-Nr.: 912513/940900
Anlage zum Versicherungsschein HV 041100/0100 Anlage 599 Inkasso-/Vermittler-Nr.: 912513/940900 Vertragsgrundlagen Ergänzend: Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung (AKB) - Anlage 801 Versicherungsnehmer
Haftpflicht-, Rechtsschutz- und Kollektiv-Unfallversicherung
Haftpflicht-, Rechtsschutz- und Kollektiv-Unfallversicherung Allgemeines Die NÖ Dorf- und Stadterneuerung hat für alle "klassischen" und "sozialen" Dorf- und Stadterneuerungsvereine mit der Niederösterreichischen
Friedrich-List-Schule, Alsfelder-Str. 23, 64289 Darmstadt Telefon: 06151 13-4211,Telefax: 06151 13-4200 E-Mail: friedrich-list-schule@darmstadt.
Bescheinigung Krankenkasse Die Friedrich-List-Schule Darmstadt für im Rahmen des EU Programms Leonardo da Vinci berufsbezogene Praktika im Ausland durch. Während der Dauer des Auslandsaufenthaltes müssen
Risikoanalyse für private Haftpflichtrisiken
Risikoanalyse für private Haftpflichtrisiken Kunde/Interessent: Alle folgenden Fragen beziehen sich auf den Versicherungsnehmer und die mitversicherten Personen. Fragen zum Risiko 1 Sind Sie im öffentlichen
Deutscher Siedlerbund
Deutscher Siedlerbund Steinhäuserstr. 1, 76135 Karlsruhe. Tel. 0721-981620, Fax 0721-9816262 Merkblatt zur Haus- und Grundbesitzer-Haftpflicht-Versicherung für Mitglieder des Deutschen Siedlerbundes, Landesverband
Vereinshaftpflichtversicherung Deckung Basis (nur für Mitgliedsvereine des BÖF)
Vereinshaftpflichtversicherung Deckung Basis (nur für Mitgliedsvereine des BÖF) Aufgaben der Haftpflichtversicherung: Wenn ein Schaden entsteht oder jemand verletzt wird, stellt sich rasch die Frage nach
Die Haftpflichtversicherung für Mitglieder des VFDB e.v.
Anfragen richten Sie bitte an: GENERALI VERSICHERUNGEN Ludwig Kaibel DL 5 HCL Auf der Heide 70 22393 HAMBURG Tel.: 040-600 97 663 Fax: 040-600 71 95 mailto: Generali-Kaibel@t-online.de www.generali.de
Firmenkunden Haftpflichtversicherung. So wird alles mit Sicherheit betrieben
Firmenkunden Haftpflichtversicherung So wird alles mit Sicherheit betrieben Haftpflicht Firmenkunden Betriebsarten Risiken sollte man vorausschauend begegnen. Betriebe sind Bestandteil des öffentlichen
Versicherungsumfang der Berufshaftpflichtpolice
Versicherungsumfang der Berufshaftpflichtpolice für Veranstaltungs- und Theater-Techniker Basis Deckung - Top Deckung Was ist versichert? Versichert ist die gesetzliche Haftpflicht des Versicherungsnehmers
Was ist ein Ehrenamt?
Frank Schultz Ecclesia Gruppe, Detmold Was ist ein Ehrenamt? Fünf Merkmale bestimmen das Ehrenamt: 1. Es ist freiwillig 2. Es ist unentgeltlich 3. Es erfolgt für andere 4. Es findet in einem organisatorischen
Herzlich Willkommen 0
Herzlich Willkommen 0 Versicherungsschutz im Ehrenamt Rahmenvertrag für ehrenamtlich Tätige 1 Stand 2013 Versicherungsschutz im Ehrenamt Was erwartet Sie heute? Haftpflicht- und Unfallversicherung für
Die Einholung einer Unterschrift unter der Risikoanalyse ist vom Gesetzgeber nicht gefordert, aber aus Beweiserleichterungsgründen zu empfehlen.
Private Haftpflichtrisiken Einleitende Hinweise für Vermittler Haftung Die Risikoanalyse ist eine erste Hilfestellung für Sie, ersetzt aber Ihre Entscheidung über die im Einzelfall notwendige individuelle,
Haftpflicht-Versicherung für Tierpensionen
Haftpflicht-Versicherung für Tierpensionen Sehr geehrte Damen und Herren, Was ist eine Tierpension? Es werden Tiere (Hunde oder Katzen) vorübergehend gegen Entgelt in Pflege genommen, weil die Tierhalter
Risikoanalyse für private Haftpflichtrisiken
Risikoanalyse für private Haftpflichtrisiken Kunde/Interessent: _ Alle folgenden Fragen beziehen sich auf den Versicherungsnehmer und die mitversicherten Personen. Fragen zum Risiko Sind Sie im öffentlichen
Versicherungsmerkblatt des Schwäbischen Albvereins Gültig ab 01.01.2015
Im Juli 2015 Versicherungsmerkblatt des Schwäbischen Albvereins Gültig ab 01.01.2015 Der Schwäbische Albverein ist gegen viele Risiken versichert. Wir streben einen möglichst umfassenden Versicherungsschutz
Sie arbeiten für Ihren Erfolg wir arbeiten für Ihre Sicherheit Absicherung und Zukunftsvorsorge aus einer Hand
Sie arbeiten für Ihren Erfolg wir arbeiten für Ihre Sicherheit Absicherung und Zukunftsvorsorge aus einer Hand Ihre Betriebshaftpflichtversicherung Umfassend geschützt: mit der DEVK-Betriebshaftpflichtversicherung
Risikoanalyse für private Haftpflichtrisiken
Risikoanalyse für private Haftpflichtrisiken Kunde/Interessent: (Name/Anschrift) Telefon-Nummer: (für eventuelle Rückfragen) Alle folgenden Fragen beziehen sich auf den Versicherungsnehmer und die mitversicherten
Anlage zum Versicherungsschein
I. Versichertes Risiko Versichert ist die gesetzliche Haftpflicht des Versicherungsnehmers aus der Organisation und Durchführung der im Versicherungsschein benannten Veranstaltung. II. Besondere Vereinbarungen
von Rauchhaupt & Senftleben GmbH Versicherungsmakler Ferdinandstraße 29 33 Tel. 040/30 10 08-0 20095 Hamburg Fax 040/30 10 08 75 E-Mail: info@vrus.
lfd. Deklarations-Nr.... GCB-Mitglied: von Rauchhaupt & Senftleben GmbH Versicherungsmakler Ferdinandstraße 29 33 Tel. 040/30 10 08-0 20095 Hamburg Fax 040/30 10 08 75 E-Mail: info@vrus.de ANMELDUNG ZUR
Name. Anschrift. - Besondere Hinweise - Merkblatt zur Datenverarbeitung - Kundeninformation zum Vertrag. Umsatz im abgelaufenen Jahr
GESCHÄFTSSTELLE BURMESTER, DUNCKER & JOLY KG POSTFACH 11 22 31 20422 Hamburg C H E C K L I S T E Z U R H A F T P F L I C H T V E R S I C H E R U N G A U F J A H R E S B A S I S FILM - TV/VIDEO MUSIC -
Sportunion Burgenland Vereins- und Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung Rahmenvertrag zu Polizze Nr.: 2140/136276-5
SPORTUNION Burgenland Mag. Patrick J. Bauer - Landesgeschäftsführer 7000 Eisenstadt, Neusiedlerstrasse 58 Tel. 02682/62188, Fax Dw 4; Mobil: 0664/60613201 E-Mail: p.bauer@sportunion-burgenland.at - ZVR
Coach-Haftpflichtkonzept
Coach-Haftpflichtkonzept Nach 823 BGB haften Sie für Schäden, die Sie anderen Personen oder Sachen zufügen. Das gilt nicht nur im privaten sondern auch im beruflichen Bereich. Die Trainer-Haftpflichtversicherung
Besondere Bedingungen zur Mitversicherung von Veranstaltungen mit Zusatzrisiken
Besondere Bedingungen zur Mitversicherung von Veranstaltungen mit Zusatzrisiken Ausgabe Januar 2008 Für den Versicherungsvertrag gelten neben den Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Haftpflichtversicherung
Single&FamilieSicher. Für Singles und Familien: Haftpflicht Unfall Hausrat V E R S I C H E R U N G E N
Single&FamilieSicher Für Singles und Familien: Haftpflicht Unfall Hausrat V E R S I C H E R U N G E N Single&FamilieSicher 8 Versicherung ist Vorsorge Wer zahlt bei Haftpflichtansprüchen oder einem Unfall
Private Haftpflichtrisiken
Private Haftpflichtrisiken 1 Im Einzelnen lauten die Mindeststandards für die Privathaftpflichtversicherung: Die vom Versicherer verwendeten Allgemeinen Versicherungsbedingungen und Besondere Bedingungen
Vereinshaftpflichtversicherung Deckung erweitert (nur für Mitgliedsvereine des BÖF)
Vereinshaftpflichtversicherung Deckung erweitert (nur für Mitgliedsvereine des BÖF) Aufgaben der Haftpflichtversicherung: Wenn ein Schaden entsteht oder jemand verletzt wird, stellt sich rasch die Frage
Wichtige Merkblätter zur Haftpfl icht- und Unfallversicherung
Wichtige Merkblätter zur Haftpfl icht- und Unfallversicherung Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.v. Bundesamt Kesselhaken 23 34376 Immenhausen 402001 (01.16) Tel.: 05673 99584-0 Fax: 05673 99584-44
Gothaer Haftpflichtversicherungen
Deckungssummen Personenschäden 5 Mio EUR pauschal für 20 Mio EUR pauschal für 50 Mio EUR pauschal für Sachschäden Personen-, Sach- und Personen-, Sach- und Personen-, Sach- und Vermögensschäden Vermögensschäden
Besondere Bedingungen zur Mitversicherung von Veranstaltungen mit Zusatzrisiken
Besondere Bedingungen zur Mitversicherung von Veranstaltungen mit Zusatzrisiken Ausgabe Januar 2012 Für den Versicherungsvertrag gelten neben den Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Haftpflichtversicherung
Produktinformationsblatt zur Privat-Haftpflichtversicherung
Produktinformationsblatt zur Privat-Haftpflichtversicherung Mit den nachfolgenden Informationen möchten wir Ihnen einen ersten Überblick über die Ihnen angebotene Versicherung geben. Diese Informationen
Risikoanalyse für private Haftpflichtrisiken
Risikoanalyse für private Haftpflichtrisiken Kunde/Interessent: Alle folgenden Fragen beziehen sich auf den Versicherungsnehmer und die mitversicherten Personen. Fragen zum Risiko Sind Sie im öffentlichen
Synopse der BBR 109 Stand 01/03 und der BBR 109 Stand 07/06
Synopse der BBR 109 Stand 01/03 und der BBR 109 Stand 07/06 BBR 109 Stand 01/03 Neue BBR 109 Stand 07/06 Erster Absatz Der Versicherungsschutz für die im Antrag beschriebene Tätigkeit wird auf Grundlage
E B E R T GmbH & Co.KG
Mindeststandards Bitte beachten Sie, dass Mindeststandards beim Deckungsumfang als gegeben vorausgesetzt sind, die daher nicht mehr erfragt werden. Im einzelnen sind dies: Die vom Versicherer verwendeten
Bestehende Versicherungen
Bestehende Versicherungen Informationen über pauschale Versicherungslösungen Zur gesetzlichen Unfallversicherung, Haftpflicht- und Dienstreise- Fahrzeugversicherung für die dem Caritasverband für die Diözese
Merkblatt zur Haus- und Grundbesitzer- Haftpflicht-Versicherung für Mitglieder des Verband Wohneigentum Baden-Württemberg e. V.
vormals Deutscher Siedlerbund Merkblatt zur Haus- und Grundbesitzer- Haftpflicht-Versicherung für Mitglieder des Verband Wohneigentum Baden-Württemberg e. V. (Für Mitglieder; Stand 01.11.2006) Der Verband
Checkliste zum Versicherungsumfang Betriebshaftpflichtversicherung 2014
Checkliste zum Versicherungsumfang Betriebshaftpflichtversicherung 2014 Befriedigung berechtigter und Abwehr unberechtigter Schadenersatzansprüche aus Personenschäden Sachschäden - Vermögensschäden Die
Lösungen für Landesschützenverbände Kundeninformationen und Versicherungsbedingungen
Lösungen für Landesschützenverbände Kundeninformationen und Versicherungsbedingungen Vereinbarungen zur Erweiterung der Sportversicherungsverträge für den Westfälischen Schützenbund e.v. Stand: 01.01.2005
Absicherung staatlich geprüfte Gymnastiklehrer (während und nach der Ausbildung)
Absicherung staatlich geprüfte Gymnastiklehrer (während und nach der Ausbildung) Sonderkonditionen über Verbandsmitgliedschaft Deutscher Gymnastikbund e.v. Ihre Absicherung besteht aus 2 wichtigen Bausteinen
Willkommen zum Vortrag Haftungs- und Versicherungsfragen. Eine Veranstaltung im Rahmen des VOW-Festival 2015 des Verbundes offener Werkstätten
Willkommen zum Vortrag Haftungs- und Versicherungsfragen Eine Veranstaltung im Rahmen des VOW-Festival 2015 des Verbundes offener Werkstätten Wer sind wir? Die Bernhard Assekuranz ist seit 1950 Partner
Berufshaftpflichtversicherung Gruppenvertrag für
Berufshaftpflichtversicherung Gruppenvertrag für Bilanzbuchhalter Polizzen-Nr. 23322 Die HDI Versicherung AG bietet in Zusammenarbeit mit dem BÖB (Bundesverband der österreichischen Bilanzbuchhalter) den
Versicherungen rund um die Immobilie
Versicherungen rund um die Immobilie Referent Peter Höfner VDIV-INCON GmbH Versicherungsmakler Verwaltungsbeiratsseminar des VDIV Berlin Brandenburg e.v. 07.09.2013 Welche Versicherungen benötigt eine
IDEAL PrivatHaftpflicht
IDEAL PrivatHaftpflicht Wir machen s wieder gut. Der Spezialist für Senioren Ihr Moderator Birger Mählmann Leitender Vertriebstrainer der IDEAL Versicherungsgruppe 2 Ausgangssituation 3 Das Gesetz ist
Schaffhauser Berufsmesse 14.09. 15.09.2012
Schaffhauser Berufsmesse 14.09. 15.09.2012 Kurzreferat Informationen über die Betriebshaftpflichtversicherung Marcel Quadri Unternehmensberater Schaffhausen, 10.06.2008 Generalagentur Gerhard Schwyn Themen
nicht notwendig (es sind keine Änderungen eingetreten) vom Kunden/Interessenten nicht gewünscht Sind Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt?
1. Persönliche Daten Kunde Interessent Herr Frau Titel Name, Vorname Anschrift Das Formular Kundenbasisdaten Eine Aktualisierung ist liegt vor; Datum der Erstellung: nicht notwendig (es sind keine Änderungen
Coach-Haftpflichtkonzept
Coach-Haftpflichtkonzept Nach 823 BGB haften Sie für Schäden, die Sie anderen Personen oder Sachen zufügen. Das gilt nicht nur im privaten sondern auch im beruflichen Bereich. Die Coach-Haftpflichtversicherung
Angebot zur Janitos Berufshaftpflichtversicherung für angestellte Ärzte und sonstige ärztliche Risiken
Angebot zur Janitos Berufshaftpflichtversicherung für angestellte Ärzte und sonstige ärztliche Risiken Interessent : Zu versicherndes Risiko Facharztbezeichnung: Zusatzbezeichnung: Dienstherr / Arbeitgeber
Risikoanalyse private Haftpflichtrisiken
Kunde / Interessent: Falls eine Frage mit Ja beantwortet wird, bitte den entsprechenden Zusatzfragebogen ausfüllen Sind Sie verbeamtet oder im öffentlichen Dienst? Nein Ja (Bogen ausfüllen) Besitzen Sie
Privathaftpflicht- Versicherung. Alles bestens. nv privatpremium. nv privatmax. 4.0. nv privatspar 4.0
Privathaftpflicht- Versicherung Alles bestens. nv privatpremium nv privatmax. 4.0 nv privatspar 4.0 Schnelle Bearbeitung im Schadenfall! Kurz mal nicht aufgepasst und schon ist es passiert. Eine kleine
Hundehalterhaftpflichtversicherung für Hund(e): Prämie pro Hund... 45 EUR netto zuzüglich 19% Versicherungsteuer
Antrag zur Haftpflichtversicherung für Dozenten mit/ohne Privathaftpflichtversicherung und Antrag auf Einschluss der Privathaftpflichtversicherung/Hundehaftpflichtversicherung in bestehende Dozentenhaftpflichtversicherung
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
VERSICHERUNGSUMFANG DECKUNGSSUMMEN 15 Mio. > Personenschäden 15 Mio. > Sachschäden 15 Mio. > Vermögensschäden 15 Mio. > Mietsachschäden MITVERSICHERTE PERSONEN > Ehegatte, Lebenspartner nach Lebenspartnerschaftsgesetz*)
Vielen sind die Risiken rund um den Verein nicht bewusst deshalb richtig vorsorgen!
Vielen sind die Risiken rund um den Verein nicht bewusst deshalb richtig vorsorgen! Das DEVK-Vorsorgekonzept: Für Mitgliedsvereine und deren Landes- oder Ortsgruppen im Verband für das Deutsche Hundewesen
Anforderungsprofil zur Privathaftpflichtversicherung
Anforderungsprofil zur Privathaftpflichtversicherung Mindeststandards modus. Matthias Lesch Mühlgrabenstr. 27 53340 Meckenheim Telefon: 02225-5355 Telefax: 02225-5370 www.modus.team.de / Mail: info@modus-team.de
Angebot. für eine. Privathaftpflichtversicherung
Angebot für eine Privathaftpflichtversicherung IhrAnsprechpartner: Baumgarthuber&PartnerGmbH IrinaWerner Gutenbergstr. 9 78056 VS-Schwenningen Tel.: 07720-8559-23 Fax.: 07720-8559-223 E-Mail: irina.werner@bup-vm.com
FRAGEBOGEN ZUR FILMVERSICHERUNG
FRAGEBOGEN ZUR FILMVERSICHERUNG Name, Vorname, Titel, Firma Herr Frau Firma Verein des Versicherungsnehmers: Straße, PLZ, Ort: Telekommunikation: Mitversicherungsnehmer (z.b. Co-Produzenten): Produktionstitel:
Die Sportversicherung des Landessportbundes Hessen e.v.
UnfallV KrankenV HaftpflichtV Die Sportversicherung des Landessportbundes Hessen e.v. Herzlich willkommen Referentin: Ursula Schülzgen Büroleiterin Versicherungsbüro beim Landessportbund Hessen 1 Versicherte
Rahmenvereinbarung für Mitgliedsvereine in der IGMK. Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval e.v.
Rahmenvereinbarung für Mitgliedsvereine in der IGMK Versicherungsschutz für Mitgliedsvereine in der Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval e.v. 7 Jahre Partnerschaft IGMK - ARAG 01.05.2008 06.09.2015
Landesverband der Gartenfreunde Baden-Württemberg e.v. Heigelinstraße 15, 70567 Stuttgart, Telefon 0711/7155308, Fax 0711/724066
Landesverband der Gartenfreunde Baden-Württemberg e.v. Heigelinstraße 15, 70567 Stuttgart, Telefon 0711/7155308, Fax 0711/724066 Merkblatt zur Haus- und Grundbesitzer-Haftpflicht-Versicherung für Mitglieder
Privathaftpflichtversicherung
Versicherungen Privathaftpflicht Leistungen Privathaftpflichtversicherung Highlights Mietsachschäden 300000 Künftige Bedingungsverbesserungen gelten automatisch Schäden durch nicht deliktfähige Kinder
FLORIAN-VERTRAG. Allgemeines
FLORIAN-VERTRAG Kurzinformation über den Versicherungsumfang des zwischen dem Landesfeuerwehrverband Hessen e.v. sowie dem Thüringer Feuerwehr-Verband e.v. und der SV SparkassenVersicherung Öffentliche
Für Skifahrer und Snowboarder. Ideal auch für Mietski/-snowboards NOCH MEHR LEISTUNGEN. Mehr als eine. Skiversicherung. www.ski-online.
Für Skifahrer und Snowboarder Ideal auch für Mietski/-snowboards NOCH MEHR LEISTUNGEN ER BESTER RUNDUMSC RUNDUMSCHUTZ Mehr als eine Skiversicherung SEIT ÜBER 50 JAHREN www.ski-online.de/dsvaktiv Die Originale:
Vorgehensweise zum Abschluss der studentischen Haftpflichtversicherung
Vorgehensweise zum Abschluss der studentischen Haftpflichtversicherung 1. Tarif auswählen 2. Telefonischer Kontakt oder per Email mit André Zenker MLP Gießen III unter 0641 944 95 25 oder andre.zenker@mlp.de
Haftpflicht-Police OPTIMAL Vergleich zwischen den Tarifen Smart, Komfort, Prestige
Haftpflicht-Police OPTIMAL Vergleich zwischen den Tarifen Smart, Komfort, Prestige Leistungen Smart* Komfort** Prestige*** Deckungssumme (DS) 7.5 Mio. EUR 15 Mio. EUR 20 Mio. EUR je geschädigter Person
VEREINS-RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG
VEREINS-RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG für alle Maßnahmeträger und Einrichtungen aus den Bereichen Jugend, Kultur, Bildung, Freizeit und sonstige gemeinnützige Vereine, Verbände, Stiftungen und Organisationen
Gruppenversicherung für die Mitglieder des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland- Pfalz
Gruppenversicherung für die Mitglieder des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland- Pfalz I. Unfallversicherung Versicherte Personen Versichert sind die Mitglieder der jeweiligen Vereinigung sowie durch die
Mehr Sicherheit. Sichere Ausrüstung. DSV BASIC-Skiversicherung. Ideal auch für Mietski. Inklusive Helmversicherung. gibt s bei Ihrem Sportfachhändler
DSV BASIC-Skiversicherung Ideal auch für Mietski 50 JAHRE DSV aktiv V E R T R A U E N S I C H E R H E I T Sichere Ausrüstung gibt s bei Ihrem Sportfachhändler Inklusive Helmversicherung Mehr Sicherheit
Risikoanalyse für die Privathaftpflichtversicherung
Risikoanalyse für die Privathaftpflichtversicherung Angaben zur Person und Familienstatus Single Ehepaar Lebenspartner in häuslicher Gemeinschaft Name / Geburtsdatum Kunde/In: Name / Geburtdatum Partner/In:
Merkblatt zur Vereins-Verbundversicherung
Merkblatt zur Vereins-Verbundversicherung Allen Mitgliedern und Gästen des Vereines gewähren wir Versicherungsschutz gegen Haftpflichtund Unfallschäden sowie auch gegen Kasko-Schäden und Rechtsschutz bei
Gothaer Haftpflichtversicherungen
Deckungssummen Personenschäden Bis 5.000.000 EUR Bis 20.000.000 EUR Bis 20.000.000 EUR Sachschäden Bis 5.000.000 EUR Bis 20.000.000 EUR Bis 20.000.000 EUR Vermögensschäden Versicherte Person Eltern Au-pair,
FLORIAN-VERTRAG. Allgemeines
FLORIAN-VERTRAG Kurzinformation über den Versicherungsumfang des zwischen dem Landesfeuerwehrverband Hessen e.v. sowie dem Thüringer Feuerwehr-Verband e.v. und der SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung
Versicherung der Vereins- und Einzelmitglieder. 1 Gegenstand der Versicherung. 2 Versicherte Personen. 3 Umfang des Versicherungsschutzes
Versicherung der Vereins- und Einzelmitglieder 1 Gegenstand der Versicherung Die HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG gewährt Versicherungsschutz im Rahmen der Allgemeinen Versicherungsbedingungen
SPUREN. Spuren. Versicherungen SPUREN. Abenteuer xxxxxx Untertitel
SPUREN SPUREN Spuren Abenteuer xxxxxx Untertitel Versicherungen Versicherungsschutz für VCP-Mitglieder Stand: Mai 2008 VCP I Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder Bundeszentrale, Wichernweg
Die Möglichkeiten des Versicherungsschutzes des Wohnungseigentums und der Organe der Verwaltung
Die Möglichkeiten des Versicherungsschutzes des Wohnungseigentums und der Organe der Verwaltung Fachtagung der Verwaltungsbeiräte Fachtagung der Verwaltungsbeiräte Seite 0 Inhalt des Vortrages : Darstellung
ProfiLine Privat/ Single Produktlinie Privathaftpflicht
Pauschal-Deckungssummen für Personen-, Sach-, Vermögens- und Mietsachschäden 10 Mio. 15 Mio. 50 Mio. Versicherte Personen Versicherungsnehmer Hausangestellte des VN im Rahmen ihrer Tätigkeit Personen,