2 Dioden 2.1 Der PN-Übergang Der PN-Übergang ohne äußere Spannung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2 Dioden 2.1 Der PN-Übergang 2.1.1 Der PN-Übergang ohne äußere Spannung"

Transkript

1 2 Dioden 2.1 Der PN-Übergang Der PN-Übergang ohne äußere Spannung Ein PN-Übergang entsteht immer dann, wenn P- und N-Material direkt in Berührung kommen, z. B. also dann, wenn ein Halbleitermaterial auf der einen Seite mit Akzeptoren und auf der anderen mit Donatoren dotiert wird. Dazu bringt man in das Kristallgitter des Siliziums andere Atome ein, die nicht vier, sondern entweder 5 Valenzelektronen haben (für n-dotierung, z.b. Phosphor oder Arsen) oder nur drei (für p-dotierung, in der Regel Bor). n-dotierung Das fünfte Valenzelektron wird nicht für eine Bindung gebraucht, es bleibt nur locker an das remdatom gebunden. Aus dieser Bindung kann es mit geringem Energieaufwand herausgerissen und frei im Silizium beweglich werden. p-dotierung Die ungesättigte Bindung nimmt begierig jedes zufällig vorbeikommende freie Elektron auf. Die folgende Skizze zeigt die Vorgänge bei der Herausbildung einer Raumladungszone an einem PN- Übergang. Die thermischen Bewegungen der freien Elektronen und Löcher ermöglichen diese Wanderung, die als Diffusion bezeichnet wird. In der mgebung des PN-Übergangs entsteht daher eine Schicht, in der praktisch keine freien Ladungsträger vorhanden sind. Dieser Bereich, der im P-Material durch die negativen Ionen negativ, im N-Material durch die positiven Ionen positiv geladen ist, wird als Raumladungszone bezeichnet. Die entstehende Diffusionsspannung kann von außen nicht direkt gemessen werden. Sie beträgt je nach dem verwendeten Halbleitermaterial, der Stärke der Dotierung und der herrschenden Temperatur zwischen 0,1 und über 2 V.

2 2.1.2 PN-Übergang in Durchlassrichtung Liegt Plus am P- und Minus am N-Material, so ist ein PN-Übergang in Durchlassrichtung vorgespannt. Die angelegte äußere Spannung, bei der der PN-Übergang niederohmig wird, heißt Schwellspannung, Schleusenspannung oder lussspannung. Sie hat ungefähr den gleichen Wert wie die Diffusionsspannung. Mit steigender Temperatur sinkt die Schwellspannung (die Diffusionsspannung steigt). Der Temperaturkoeffizient der Schleusenspannung beträgt -2 mv/k PN-Übergang in Sperrrichtung Liegt Plus am N-Material und Minus am P- Material, so ist ein PN-Übergang in Sperrrichtung vorgespannt. Über einen gesperrten PN-Übergang fließt nur der sehr kleine Sperrstrom. Bei zu hohen Sperrspannungen bricht der PN- Übergang durch und kann in diesem Bereich zerstört werden. Mögliche Durchbrucharten: Wärmedurchbruch: Durch ansteigende Verlustleistung und unzureichende Strombegrenzung. Avalanche-(Lawinen-)Durchbruch (bei Spannungen meist größer als 6V): Je größer die Sperrspannung ist, desto stärker werden die in der Raumladungszone entstehenden freien Elektronen beschleunigt. Ab einer bestimmten Größe der Sperrspannung reicht ihre Bewegungsenergie aus, um beim Anstoßen an ein Atom aus diesem weitere freie Elektronen herauszuschlagen. Diese werden durch die äußere Spannung wieder so stark beschleunigt, dass sie aus den Atomen, gegen die sie stoßen, wieder freie Elektronen herausschlagen. Dadurch entstehen in der Raumladungszone plötzlich sehr viele freie Ladungsträger, so dass der PN-Übergang niederohmig wird. Zener-(eld-)Durchbruch (bei Spannungen meist unter 6V): Bei sehr starker Dotierung am PN-Übergang entsteht wegen der großen Raumladungsdichte eine sehr schmale Raumladungszone. Dadurch besteht in der Raumladungszone eine sehr große elektrische eldstärke, die beim Anlegen einer Sperrspannung noch erhöht wird. Übersteigt die eldstärke den Wert von ca. 20 kv/mm, so werden durch sie Elektronen der äußeren Schale aus den Atomen gerissen. Dadurch steigt die Zahl der Ladungsträger wiederum stark an.

3 Die Kennliniengleichung des PN-Übergangs kann man mit der Gleichung m I I T 1 S e 1 m 2 Steigungsfaktor beschreiben. Der Steigungsfaktor gibt eine Kennlinienkorrektur für Hochstrominjektion an. Der Sättigungsstrom kann aus Bauelementeparametern berechnet werden und liegt in der 15 Größenordnung von ca A. ( ) ür den Durchlassbereich ( T T e 1) gilt I I e I. R I S S und für den Sperrbereich ist Die Thermospannung T lässt sich wie folgt ermitteln: k T 23 Ws 19 T k 1, e 1, As e K ( T Thermospannung, k Boltzmannkonstante, T absolute Temperatur in K, e Elementarladung) ür den praktischen Gebrauch kann man für die lussspannung I ln 1 T I S davon ausgehen, dass bei konstant gehaltenem Durchlassstrom I die Durchlassspannung pro Grad Temperaturerhöhung um ca. 2 mv abnimmt (TK=- 2 mv/k).

4 Sperrschichtkapazität Die Sperrschicht besteht aus einer Verarmungszone der Dicke x p + x n =x ges. Wenn man alle Randeffekte vernachlässigt, ergibt sich die Sperrschichtkapazität zu A A Cs d x oder mit dem Ausdruck für die Sperrschichtweite C s ges ges e N A n (Größenordnung im p-bereich) 2 Die Abbildung zeigt den Verlauf der Sperrschichtkapazität über der angelegten Spannung. Weil sie eine über die Sperrspannung elektrisch steuerbare Kapazität ist, wird sie gerne dann benutzt, wenn eine einstellbare Kapazität erforderlich ist, z.b. für den Senderabgleich in Empfängerschaltungen. Die dafür speziell gebauten Kapazitätsdioden (Varicaps) sind weit verbreitete Bauelemente. In Durchlassrichtung steigt die Sperrschichtkapazität zwar auf hohe Werte an, ist aber wegen des parallel geschalteten pn-übergangs nahezu kurzgeschlossen und daher technisch nicht brauchbar. Der bei D erreichte Kapazitätswert liegt etwa bei dem Vierfachen der Nullkapazität C so. Diffusionsspeicherladung An der Sperrschicht lässt sich auch in Durchlassrichtung ein Speichereffekt beobachten. Die Diffusionskapazität bestimmt Grenzfrequenz und Schaltgeschwindigkeit der Bauelemente, bei denen die Minoritätsträgerinjektion an Sperrschichten der wesentliche unktionsträger ist, also bei Dioden mit pn-übergang und bei bipolaren Transistoren.

5 ür den pn-übergang bedeutet dies, dass das mschalten von Durchlass- auf die Sperrrichtung verzögert erfolgt, weil die Diffusionskapazität erst entladen werden muss. Die gespeicherten Ladungsträger diffundieren jetzt auf die Sperrschicht zu und fließen als stark erhöhter Sperrstrom ab. Die dadurch entstehende Verzögerungszeit heißt Rückwärtserholungszeit (reverse recovery time) oder Sperrverzögerungszeit. Die Abbildung zeigt den Verlauf des Stromes durch den pn-übergang nach mschalten der Spannung von Durchlass- auf Sperrrichtung. Die schraffierte läche entspricht der Diffusionsspeicherladung. 2.2 Diodenschaltungen Elektrisches Verhalten der Diode Wechselspannung ist groß gegen die Durchlassspannung Die Durchlassspannung der Diode ist bei vernachlässigtem ohmschen Spannungsabfall: I T ln I S Diese Spannung ändert sich nur logarithmisch, d.h. sehr wenig mit dem Durchlassstrom. Eine kurze Beispielsrechnung zeigt, dass sich die Durchlassspannung im Bereich der technisch interessanten Ströme nur von ca. 0,4V bis maximal 0,9V ändert, obwohl der Strom über viele Zehnerpotenzen variiert wird. Betreibt man eine Diodenschaltung beispielsweise an der üblichen Netzwechselspannung von 230V, so ist die Voraussetzung (0,4...0,9) V sicherlich gut erfüllt. Zeichnet man die Diodenkennlinie in ein Diagramm für große Spannungen und Ströme, so lassen sich Durchlassspannung und Sperrstrom nicht mehr erkennen und die Diode wird zum idealen Gleichrichter. In der folgenden Schaltung ist der Durchlassstrom RL uˆ sin t uˆ sin t I R R R L L L

6 2.2.2 Gleichrichterschaltungen Einweggleichrichter mit Ladekondensator Die Ausgangsspannung des Einweggleichrichters der zuvor besprochenen Schaltung ähnelt einer Gleichspannung nur wenig. Baut man aber einen Ladekondensator ein, unterdrückt man also die verbliebenen Wechselkomponenten, so erhält man eine Ausgangsspannung, die einer Gleichspannung ähnlicher ist. Die Spannung am Lastwiderstand ist einer Gleichspannung ähnlicher geworden. Der Ladekondensator wird periodisch auf die Spitzenspannung aufgeladen und entlädt sich während des größeren Teils der Periode über den Lastwiderstand.

7 Zweiweggleichrichter Zweiweggleichrichter nutzen beide Halbschwingungen der Wechselspannung aus. Man unterscheidet zwei Arten: Die Mittelpunktsschalt ung erfordert eine symmetrische Wechselspannungsq uelle, die z.b. ein Transformator mit Mittelanzapfung sein kann. Den Spannungsverlauf am Lastwiderstand zeigt das folgende Bild. Die Brückenschaltung (Graetz-Schaltung) nach folgendem Bild erfordert keine symmetrische Spannung, aber 4 Dioden. Viele Hersteller bieten für diesen Zweck 4 Dioden in einem gemeinsamen Gehäuse an. Während der positiven Halbschwingung leiten die Dioden 1 und 3, während der negativen die Dioden 2 und 4. Der Spannungsverlauf am Lastwiderstand gleicht dem der Mittelpunktsschaltung. Spannungsvervielfacher Der Einweggleichrichter mit Ladekondensator lässt sich zu spannungsvervielfachenden Gleichrichterschaltungen erweitern. Die nächste Abbildung zeigt die Greinacher-Schaltung zur Spannungsverdopplung. Sie besteht aus zwei Einweggleichrichterschaltungen mit Ladekondensator, deren Ausgangsspannungen in Serie geschaltet sind. Die Ausgangsspannung der Schaltung ist RL 2 uˆ.

8 Will man noch höhere Gleichspannungen erreichen, so kann man Vervielfacherkaskaden des nächsten Bildes einsetzen.! D3 falsch gepolt!!!! An den gezeichneten Stellen lassen sich die Gleichspannungen uˆ, 2 uˆusw. bis n uˆabnehmen, die durch fortgesetzte Addition der Teilspannungen der einzelnen Gleichrichter gewonnen werden Stabilisierungsschaltung Mit Dioden lassen sich Stabilisierungsschaltungen aufbauen, wenn man sie im Bereich kleinen differentiellen Widerstandes betreibt. Dies kann auch der Durchlassbereich sein. Meistens werden Stabilisierungsschaltungen aber mit Z-Dioden aufgebaut, das sind Dioden, die im Bereich des Spannungsdurchbruchs betrieben werden, in dem die Diode einen kleinen differentiellen Widerstand hat. m auf kleine Durchbruchsspannungen zu kommen, müssen diese Dioden vergleichsweise hoch dotiert sein. ür jede gewünschte Durchbruchsspannung ist eine andere Dotierung erforderlich. Die Abbildung zeigt die Kennlinie der Z-Diode im Durchbruchsgebiet, im Teilbild b) sieht man das einfache Ersatzschaltbild und Schaltzeichen. Die Betriebsschaltung zur Spannungsstabilisierung enthält neben der Z-Diode noch einen Vorwiderstand RV. Die zu stabilisierende Spannung e ist im Allgemeinen eine gleichgerichtete Spannung, die um den Mittelwert e0 herum um den Betrag e schwanken kann. Die Schaltung liefert die Ausgangsspannung a0, deren Schwankungsbreite auf a reduziert wurde.

9 Diese Schaltung liefert eine Ausgangsspannung, die gleich der Summe aus Z-Spannung Z0 und der Spannung ist, die der Spannungsteiler aus Vorwiderstand RV und differentiellem Widerstand rz liefert. Die Ausgangsspannung enthält einen konstanten Anteil a0 und den Anteil a, der die Schwankungen beinhaltet. Somit gilt für die Schwankungen r a e Z RV rz Die Schwankung der Ausgangsspannung ist um den Glättungsfaktor r G a Z e RV rz kleiner geworden, die Ausgangsspannung wurde also stabilisiert. Der Kehrwert des Glättungsfaktors ist der Stabilisierungsfaktor S 1 R r S V Z G rz Der Stabilisierungsfaktor wird umso größer, je kleiner rz und je größer RV ist. Man kann RV jedoch nicht beliebig vergrößern, da dann die Belastbarkeit der Schaltung sinkt. Beispielswerte: rz liegt in der Größenordnung von etwa 1 bis 100, und erreichbare Stabilisierungsfaktoren liegen unter 50. Das Verhältnis der Absolutwerte der Schwankungen a/e ist der Stabilisierungfaktor. Oft wird auch ein relativer Stabilisierungsfaktor angegeben: / R r S rel a a 0 V Z e 0 e / e 0 rz a0 2.3 Photodioden und Solarzellen Photodioden Der Strom über eine Sperrschicht kann bei Bestrahlung einen zusätzlichen Anteil, den Photostrom Iphot erhalten. Dieser Strom entsteht dadurch, dass innerhalb der Sperrschichtzone der Sperrschichtweite xges durch Zufuhr von Strahlungsenergie Paare beweglicher Ladungsträger freigesetzt werden. Diese beweglichen Ladungsträger werden von dem elektrischen eld innerhalb der Sperrschichtzone getrennt und bilden den Photostrom. Mit einer eingestrahlten Lichtleistung P lassen sich im Idealfall aus n Photonen n Trägerpaare erzeugen. Der Photostrom ist dann dn e I phot e P P h..plancksches Wirkungsquantum= 6, Js dt h c Der Photostrom ist der Lichtleistung in einem viele Zehnerpotenzen umfassenden Bereich proportional. Der Proportionalitätsfaktor hängt von der Lichtwellenlänge und der Lichtgeschwindigkeit c ab und hat bei = 600 nm etwa den Wert 0,48A/W. In der Realität setzen nicht alle Photonen ein Ladungsträgerpaar frei. Sie können z.b. in den Bahngebieten der Diode absorbiert werden. Ebenso tragen nicht alle in der Sperrschichtzone erzeugten Ladungsträgerpaare zum Photostrom bei, denn einige rekombinieren bereits in dieser Zone. Deshalb führt man einen Korrekturfaktor ein, den Quantenwirkungsgrad. Damit wird der reale Photostrom

10 I phot P Der Quantenwirkungsgrad kann Werte über 0,7 erreichen. Bei guten Photodioden muss man darauf achten, dass möglichst viele Photonen in der felderfüllten Sperrschichtzone mit dem Halbleiter wechselwirken. Daher soll die Sperrschichtweite möglichst groß sein. Dies erreicht man dadurch, dass man die eine Seite der Sperrschicht sehr schwach dotiert oder dadurch, dass man eine extrem schwach dotierte zusätzliche Zone, eine sog. intrinsische Zone, hinzufügt. Auf diese Weise kommt man zu einer PIN-Diode (nachfolgendes Bild). Die Kennliniengleichung der Diode unter Bestrahlung hat die orm m I I S e T 1 I phot Die Kennlinie ist um den Photostrom nach unten verschoben. Die Leerlaufspannung 0 der bestrahlten Diode erhält man, wenn man in der obenstehenden Gleichung den Gesamtstrom I zu Null setzt: I phot 0 T ln 1 IS Der Kurzschlußstrom IK hat den Betrag des Photostromes: I K I phot Weil der Photostrom in weiten Grenzen proportional zur eingestrahlten Lichtleistung ist, kann man die Photodiode zur Lichtmessung oder zum Empfang optischer Signale benutzen, z.b. bei der Übertragung von Signalen über Lichtwellenleiter. Man benutzt die Diode überwiegend im Kurzschlussbetrieb, um den vollen Photostrom auszunutzen (Stromanpassung). Dazu muss der Lastwiderstand RL idealerweise gegen Null gehen, wodurch die Ausgangsspannung jedoch sehr klein wird. Das Bild zeigt die Prinzipschaltung und eine Schaltung mit einem Operationsverstärker, der als Transimpedanzverstärker geschaltet ist und daher den Eingangswiderstand Null hat.

11 (! + und des OV-Eingangs tauschen!!!) Die Signalausgangsspannung der Prinzipschaltung ist a I phot RL Die Ausgangsspannung der Anwendungsschaltung mit dem als Transimpedanzverstärker benutzten Operationsverstärker ergibt sich mit der Knotengleichung u I phot a 0 zu u a I phot R R Der Vorteil des Transimpedanzverstärkers ist der, dass sein Eingangswiderstand, der ja der Lastwiderstand für die Photodiode ist, den Wert Null hat, so dass die Photodiode im idealen Kurzschluss betrieben wird. Der Widerstand R kann unabhängig davon große Werte erhalten, so dass auch die Ausgangsspannung groß wird. Solarzellen Jede Photodiode ist auch eine Solarzelle, wenn sie im Generatorbetrieb arbeitet. Das ist im vierten Quadranten der Kennlinie der all. Im Generatorbetrieb erhält der Strom eine andere Zählpfeilrichtung, so dass das Bild wie folgt aussieht: Die bei einem gegebenen Lastwiderstand RL entnehmbare Leistung ist als graues Rechteck eingezeichnet. Bei optimal gewähltem Lastwiderstand erreicht diese Leistung ihr Maximum Nmax.. Damit kann man den üllfaktor definieren: N max IK L

12 Die Leistungsdichte der Sonnenstrahlung, die sog Solarkonstante, beträgt außerhalb der Erdatmosphäre (bei Air Mass Zero oder AM0) 135mW/cm². Bei einfacher Atmosphärendicke und senkrechtem Sonnenstand gilt für Meereshöhe AM1 = 95mW/cm². Gearbeitet wird mit einkristallinem, polykristallinem, bisweilen sogar mit amorphem, aufgedampftem Silizium oder anderen Halbleiterwerkstoffen. Beim Leistungsumsatz spielen auch parasitäre Widerstände eine Rolle. m insbesondere den Bahnwiderstand klein zu halten, müsste man die Solarzelle möglichst großflächig anschließen. Weil die Anschlüsse aber den Lichteinfall abdecken, muss man auch hier einen Kompromiss finden, der darin besteht, dass man viele dünne Streifenkontakte auf der Oberfläche verteilt. Die Abbildung zeigt den Querschnitt einer typischen einkristallinen Sperrschicht-Solarzelle. 2.4 Lichtemitterdioden (LED) LEDs (Light Emitting Diodes), wandeln elektrische Energie (Gleich- oder Wechselstrom) in Lichtenergie um. Beim Betrieb eines PN-Übergangs in lussrichtung gelangen Majoritäts-Ladungsträger in das jeweils entgegengesetzt dotierte Gebiet und rekombinieren dort. Die dabei freiwerdende Rekombinationsenergie kann in verschiedener orm emittiert werden, nämlich als Wärme, sichtbares Licht und V-Licht. Hierbei ist der Bandabstand ΔW zwischen Valenz- und Leitungsband maßgebend dafür, um welche Art von Energie es sich handelt. Sichtbares Licht ( nm) wird von Halbleitern mit Bandabständen zwischen 1,7 3,4 ev emittiert. Man nennt diesen Vorgang Elektro-Lumineszenz. Er ist zum inneren Photoeffekt reziprok, das heißt die für das Lichtquant h v benötigte Energie ist gleich dem Bandabstand ΔW. Die Rekombinationsenergie kann jedoch auch aufgeteilt werden in zwei Anteile, nämlich in Wärme und in ein Photon mit bestimmter Wellenlänge. Das geschieht in Materialien mit eingebauten Störstellen. Die Emission von Photonen folgt statistischen Gesetzen; LEDs werden deshalb auch als spontane Emitter bezeichnet im Gegensatz zu den Laser-Dioden. Die Größe der Energielücke bestimmt die arbe des ausgesandten Lichts. Aluminiumgalliumarsenid (AlGaAs) rot und infrarot, bis 1000 nm Wellenlänge Galliumaluminiumarsenid (GaAlAs) z. B. 665 nm, rot, LWL bis 1000 nm Galliumarsenidphosphid (GaAsP) und Aluminiumindiumgalliumphosphid (AlInGaP) rot, orange und gelb Galliumphosphid (GaP) grün Siliciumcarbid (SiC) erste kommerzielle blaue LED; geringe Effizienz Zinkselenid ZnSe - blauer Emitter, der jedoch nie die kommerzielle Reife erreichte Indiumgalliumnitrid (InGaN)/Galliumnitrid (GaN) V, blau und grün

13 Kupferplumbid (CuPb) - Emitter im nahen Infrarot (NIR) Weiße LEDs sind meist blaue LEDs mit einer Phosphorschicht, die als LumineszenzKonverter wirkt (siehe Abschnitt Weiße LED) Blaue LED in Phosphor-Wanne zur Erzeugung von weißem Licht Betrieb mit Vorwiderstand [ Eine Möglichkeit der Versorgung einer LED an einer ixspannungsquelle 0 besteht mit Hilfe eines Reihenwiderstands R. Der Nachteil dieser Schaltung ist die Spannungsabhängigkeit des benötigten Wertes des Widerstands R. Ist D der Spannungsabfall an der Diode im Betrieb, dann gilt: Beispiel: Betrieb mit Konstantstromquelle [ Je nach Einsatzzweck kann es vorteilhaft sein, Leuchtdioden an einer Konstantstromquelle zu betreiben. Damit entfällt das Problem unterschiedlicher Vorwiderstände, welche in ihrem benötigten Wert von der Versorgungsspannung abhängen. Die LED kann dann über einen sehr weiten Spannungsbereich mit einem konstanten Strom sicher betrieben werden.

Originaldokument enthält an dieser Stelle eine Grafik! Original document contains a graphic at this position!

Originaldokument enthält an dieser Stelle eine Grafik! Original document contains a graphic at this position! FUNKTIONSWEISE Thema : HALBLEITERDIODEN Die Eigenschaften des PN-Überganges werden in Halbleiterdioden genutzt. Die p- und n- Schicht befinden sich einem verschlossenen Gehäuse mit zwei Anschlussbeinen.

Mehr

4. Dioden Der pn-übergang

4. Dioden Der pn-übergang 4.1. Der pn-übergang Die Diode ist ein Halbleiterbauelement mit zwei Anschlüssen: Eine Diode besteht aus einem Halbleiterkristall, der auf der einen Seite p- und auf der anderen Seite n-dotiert ist. Die

Mehr

Halbleiterbauelemente

Halbleiterbauelemente Halbleiterbauelemente Martin Adam 9. November 2005 Inhaltsverzeichnis 1 Versuchsbeschreibung 2 1.1 Ziel................................... 2 1.2 Aufgaben............................... 2 2 Vorbetrachtungen

Mehr

Bestimmung des planckschen Wirkungsquantums aus der Schwellenspannung von LEDs (A9)

Bestimmung des planckschen Wirkungsquantums aus der Schwellenspannung von LEDs (A9) 25. Juni 2018 Bestimmung des planckschen Wirkungsquantums aus der Schwellenspannung von LEDs (A9) Ziel des Versuches In diesem Versuch werden Sie sich mit Light Emitting Diodes (LEDs) beschäftigen, diese

Mehr

1 Leitfähigkeit in Festkörpern

1 Leitfähigkeit in Festkörpern 1 Leitfähigkeit in Festkörpern Elektrische Leitfähigkeit ist eine physikalische Größe, die die Fähigkeit eines Stoffes angibt, elektrischen Strom zu leiten. Bändermodell Die Leitfähigkeit verschiedener

Mehr

Strom und Spannungsmessung, Addition von Widerständen, Kirchhoffsche Regeln, Halbleiter, p-n-übergang, Dioden, fotovoltaischer Effekt

Strom und Spannungsmessung, Addition von Widerständen, Kirchhoffsche Regeln, Halbleiter, p-n-übergang, Dioden, fotovoltaischer Effekt Versuch 27: Solarzellen Seite 1 Aufgaben: Vorkenntnisse: Lehrinhalt: Literatur: Messung von Kurzschlussstrom und Leerlaufspannung von Solarzellen, Messung der I-U-Kennlinien von Solarzellen, Bestimmung

Mehr

Einführung in die optische Nachrichtentechnik. Photodioden (PH)

Einführung in die optische Nachrichtentechnik. Photodioden (PH) M E F K M PH/1 Photodioden (PH) Zur Detektion des optischen Signals werden in der optischen Nachrichtentechnik vorwiegend Halbleiterphotodioden eingesetzt und zwar insbesondere pin-dioden sowie Lawinenphotodioden.

Mehr

3. Halbleiter und Elektronik

3. Halbleiter und Elektronik 3. Halbleiter und Elektronik Halbleiter sind Stoe, welche die Eigenschaften von Leitern sowie Nichtleitern miteinander vereinen. Prinzipiell sind die Elektronen in einem Kristallgitter fest eingebunden

Mehr

Die Diode. Roland Küng, 2009

Die Diode. Roland Küng, 2009 Die Diode Roland Küng, 2009 Halbleiter Siliziumgitter Halbleiter Eine aufgebrochene kovalente Bindung (Elektronenpaar) produziert ein Elektron und ein Loch Halbleiter Typ n z.b. Phosphor Siliziumgitter

Mehr

Diplomvorprüfung WS 11/12 Fach: Elektronik, Dauer: 90 Minuten

Diplomvorprüfung WS 11/12 Fach: Elektronik, Dauer: 90 Minuten Diplomvorprüfung Elektronik Seite 1 von 9 Hochschule München FK 03 Fahrzeugtechnik Zugelassene Hilfsmittel: Taschenrechner, zwei Blatt DIN A4 eigene Aufzeichnungen Diplomvorprüfung WS 11/12 Fach: Elektronik,

Mehr

Halbleiter. pn-übergang Solarzelle Leuchtdiode

Halbleiter. pn-übergang Solarzelle Leuchtdiode Halbleiter pn-übergang Solarzelle Leuchtdiode Energie der Elektronenzustände von Natrium als Funktion des Abstandes a der Natriumatome a 0 ist der Abstand im festen Natrium 3.1a Spezifischer elektrischer

Mehr

Versuchsprotokoll. Diodenkennlinien und Diodenschaltungen. Dennis S. Weiß & Christian Niederhöfer. SS 98 / Platz 1. zu Versuch 2

Versuchsprotokoll. Diodenkennlinien und Diodenschaltungen. Dennis S. Weiß & Christian Niederhöfer. SS 98 / Platz 1. zu Versuch 2 Dienstag, 5.5.1998 SS 98 / Platz 1 Dennis S. Weiß & Christian Niederhöfer Versuchsprotokoll (Elektronik-Praktikum) zu Versuch 2 Diodenkennlinien und Diodenschaltungen 1 Inhaltsverzeichnis 1 Problemstellung

Mehr

Formelsammlung Baugruppen

Formelsammlung Baugruppen Formelsammlung Baugruppen RCL-Schaltungen. Kondensator Das Ersatzschaltbild eines Kondensators C besteht aus einem Widerstand R p parallel zu C, einem Serienwiderstand R s und einer Induktivität L s in

Mehr

Praktikum Lasertechnik, Protokoll Versuch Halbleiter

Praktikum Lasertechnik, Protokoll Versuch Halbleiter Praktikum Lasertechnik, Protokoll Versuch Halbleiter 16.06.2014 Ort: Laserlabor der Fachhochschule Aachen Campus Jülich Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 2 Fragen zur Vorbereitung 2 3 Geräteliste 2 4 Messung

Mehr

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik Atom-, Molekül- und Festkörperphysik für LAK, SS 2013 Peter Puschnig basierend auf Unterlagen von Prof. Ulrich Hohenester 10. Vorlesung, 27. 6. 2013 Halbleiter, Halbleiter-Bauelemente Diode, Solarzelle,

Mehr

Elektrizitätsleitung in Halbleitern

Elektrizitätsleitung in Halbleitern Elektrizitätsleitung in Halbleitern Halbleiter sind chemische Elemente, die elektrischen Strom schlecht leiten. Germanium, Silicium und Selen sind die technisch wichtigsten Halbleiterelemente; aber auch

Mehr

Lufthansa B1 Lehrgang Unterrichtsmitschrift Modul M4 Electronic Fundamentals

Lufthansa B1 Lehrgang Unterrichtsmitschrift Modul M4 Electronic Fundamentals Halbleiter Halbleiter sind stark abhängig von : - der mechanischen Kraft (beeinflusst die Beweglichkeit der Ladungsträger) - der Temperatur (Zahl und Beweglichkeit der Ladungsträger) - Belichtung (Anzahl

Mehr

Einfaches Halbleitermodell

Einfaches Halbleitermodell Kapitel 9 Einfaches Halbleitermodell 9.1 Aufbau des liziumkristallgitters Der Inhalt dieses Kapitels ist aus Bauer/Wagener: Bauelemente und Grundschaltungen der Elektronik entnommen. Auf der äußeren Schale

Mehr

Geschichte der Halbleitertechnik

Geschichte der Halbleitertechnik Geschichte der Halbleitertechnik Die Geschichte der Halbleitertechnik beginnt im Jahr 1823 als ein Mann namens v. J. J. Berzellus das Silizium entdeckte. Silizium ist heute das bestimmende Halbleitermaterial

Mehr

Dotierung. = gezieltes Verunreinigen des Si-Kristalls mit bestimmten Fremdatomen. n-dotierung Einbau. von Atomen mit 3 Valenzelektronen

Dotierung. = gezieltes Verunreinigen des Si-Kristalls mit bestimmten Fremdatomen. n-dotierung Einbau. von Atomen mit 3 Valenzelektronen Halbleiter Dotierung = gezieltes Verunreinigen des Si-Kristalls mit bestimmten Fremdatomen. n-dotierung Einbau von Atomen mit 5 Valenzelektronen = Donatoren Elektronengeber (P, Sb, As) p-dotierung Einbau

Mehr

NANO III. Operationen-Verstärker 1. Eigenschaften Schaltungen verstehen Anwendungen

NANO III. Operationen-Verstärker 1. Eigenschaften Schaltungen verstehen Anwendungen NANO III Operationen-Verstärker Eigenschaften Schaltungen verstehen Anwendungen Verwendete Gesetze Gesetz von Ohm = R I Knotenregel Σ ( I ) = 0 Maschenregel Σ ( ) = 0 Ersatzquellen Überlagerungsprinzip

Mehr

Dabei ist der differentielle Widerstand, d.h. die Steigung der Geraden für. Fig.1: vereinfachte Diodenkennlinie für eine Si-Diode

Dabei ist der differentielle Widerstand, d.h. die Steigung der Geraden für. Fig.1: vereinfachte Diodenkennlinie für eine Si-Diode Dioden - Anwendungen vereinfachte Diodenkennlinie Für die meisten Anwendungen von Dioden ist die exakte Berechnung des Diodenstroms nach der Shockley-Gleichung nicht erforderlich. In diesen Fällen kann

Mehr

Physik 4 Praktikum Auswertung PVM

Physik 4 Praktikum Auswertung PVM Physik 4 Praktikum Auswertung PVM Von J.W, I.G. 2014 Seite 1. Kurzfassung......... 2 2. Theorie.......... 2 2.1. Solarzelle......... 2 2.2. PV-Modul......... 2 2.3. Schaltzeichen........ 2 2.4. Zu ermittelnde

Mehr

5.5 Drehstrom, Mehrphasenwechselstrom

5.5 Drehstrom, Mehrphasenwechselstrom 5.5 Drehstrom, Mehrphasenwechselstrom Mehrere (hier: N = 3) Wechselspannungen gleicher Frequenz und äquidistanter Phasenverschiebung 2p/N (hier: 2,09 rad oder 120 ) n 1 U n U0 cos t 2p N Relativspannung

Mehr

Grundlagen der Rechnertechnologie Sommersemester Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes

Grundlagen der Rechnertechnologie Sommersemester Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes Grundlagen der Rechnertechnologie Sommersemester 2010 5. Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes 18. Mai 2010 TechnischeUniversitätDarmstadt Dr.-Ing. WolfgangHeenes 1 Inhalt 1. Aufbau der Materie 2. Energiebändermodell

Mehr

13. Dioden Grundlagen

13. Dioden Grundlagen 13.1 Grundlagen Die Diode ist ein Bauteil mit zwei Anschlüssen, das die Eigenschaft hat den elektrischen Strom nur in einer Richtung durchzulassen. Dioden finden Anwendung als Verpolungsschutz (siehe Projekt)

Mehr

h-bestimmung mit LEDs

h-bestimmung mit LEDs Aufbau und Funktion der 13. März 2006 Inhalt Aufbau und Funktion der 1 Aufbau und Funktion der 2 sbeschreibung Inhalt Aufbau und Funktion der 1 Aufbau und Funktion der 2 sbeschreibung Aufbau und Funktion

Mehr

5. Anwendungen von Dioden in Stromversorgungseinheiten

5. Anwendungen von Dioden in Stromversorgungseinheiten in Stromversorgungseinheiten Stromversorgungseinheiten ( Netzgeräte ) erzeugen die von elektronischen Schaltungen benötigten Gleichspannungen. Sie bestehen oft aus drei Blöcken: Transformator Gleichrichter

Mehr

Physikalisches Grundpraktikum E7 Diodenkennlinie und PLANCK-Konstante

Physikalisches Grundpraktikum E7 Diodenkennlinie und PLANCK-Konstante E7 Diodenkennlinie und PLANCK-Konstante Aufgabenstellung: Bestimmen e die Schleusenspannungen verschiedenfarbiger Leuchtdioden aus den Strom- Spannungs-Kennlinien. Bestimmen e anhand der Emissionswellenlängen

Mehr

Abschlussprüfung Schaltungstechnik 2

Abschlussprüfung Schaltungstechnik 2 Name: Platz: Abschlussprüfung Schaltungstechnik 2 Studiengang: Mechatronik SS2009 Prüfungstermin: Prüfer: Hilfsmittel: 22.7.2009 (90 Minuten) Prof. Dr.-Ing. Großmann, Prof. Dr.-Ing. Eder Nicht programmierbarer

Mehr

5.1.0 Grundlagen 5.2.0 Dioden

5.1.0 Grundlagen 5.2.0 Dioden 5.0 Halbleiter 5.1.0 Grundlagen 5.2.0 Dioden 5.3.0 Bipolare Transistoren 5.4.0 Feldeffekttransistoren 5.5.0 Integrierte Schaltungen 5.6.0 Schaltungstechnik 5.1.0 Grundlagen Was sind Halbleiter? Stoffe,

Mehr

Schaltzeichen. Schaltzeichen

Schaltzeichen. Schaltzeichen Die Eigenschaften des pn-übergangs werden in Halbleiterdioden genutzt. Halbleiterdioden bestehen aus einer p- und einer n-leitenden Schicht. Die Schichten sind in einem Gehäuse miteinander verbunden und

Mehr

12. Vorlesung. Logix Schaltungsanalyse Elektrische Schaltelemente Logikschaltungen Diode Transistor Multiplexer Aufbau Schaltungsrealisierung

12. Vorlesung. Logix Schaltungsanalyse Elektrische Schaltelemente Logikschaltungen Diode Transistor Multiplexer Aufbau Schaltungsrealisierung 2. Vorlesung Logix Schaltungsanalyse Elektrische Schaltelemente Logikschaltungen Diode Transistor Multiplexer Aufbau Schaltungsrealisierung Campus-Version Logix. Vollversion Software und Lizenz Laboringenieur

Mehr

3 Halbleiter : pn-übergang, Solarzelle, Leuchtdiode. 3.1 Allgemeines F 3.1

3 Halbleiter : pn-übergang, Solarzelle, Leuchtdiode. 3.1 Allgemeines F 3.1 1 3 Halbleiter : pn-übergang, Solarzelle, Leuchtdiode 3.1 Allgemeines F 3.1 N isolierte Atome werden zum Festkörper (FK) zusammengeführt Wechselwirkung der beteiligten Elektronen Aufspaltung der Energieniveaus

Mehr

Halbleiter, Dioden. wyrs, Halbleiter, 1

Halbleiter, Dioden. wyrs, Halbleiter, 1 Halbleiter, Dioden Halbleiter, 1 Inhaltsverzeichnis Aufbau & physikalische Eigenschaften von Halbleitern Veränderung der Eigenschaften mittels Dotierung Vorgänge am Übergang von dotierten Materialen Verhalten

Mehr

TRANSISTORKENNLINIEN 1 (TRA 1) DANIEL DOLINSKY UND JOHANNES VRANA

TRANSISTORKENNLINIEN 1 (TRA 1) DANIEL DOLINSKY UND JOHANNES VRANA TRANSISTORKENNLINIEN 1 (TRA 1) DANIEL DOLINSKY UND JOHANNES VRANA Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 1 2. Messverfahren... 1 3. Bemerkung zur Fehlerrechnung... 1 4. Stromverstärkungsfaktor... 2 5. Eingangskennlinie...

Mehr

PROTOKOLL ZUM VERSUCH HALBLEITERBAUELEMENTE

PROTOKOLL ZUM VERSUCH HALBLEITERBAUELEMENTE PROTOKOLL ZUM VERSUCH HALBLEITERBAUELEMENTE VON CHRISTIAN PELTZ Inhaltsverzeichnis 1. Versuchsbeschreibung 1 1.1. Ziel 1 1.2. Aufgaben 1 1.3. Vorbetrachtungen 2 2. Versuchsdurchführung 3 2.1. Untersuchung

Mehr

Mikroprozessor - und Chiptechnologie

Mikroprozessor - und Chiptechnologie Mikroprozessor - und Chiptechnologie I 1 1 Halbleiterfunktionen 2 8 Halbleiterbauelemente 8 Halbleiterbauelemente 8.1 Grundlagen 8.2 Dioden 8.3 Transistoren 8.4 Einfache Grundschaltungen Als halbleitend

Mehr

Probeklausur Elektronik (B06)

Probeklausur Elektronik (B06) Probeklausur Elektronik (B06) Bitte vor Arbeitsbeginn ausfüllen Name: Vorname: Matrikel-Nummer: Fachsemester: Datum: Unterschrift: Zugelassene Hilfsmittel: Taschenrechner ohne Textspeicher 1DIN A4-Blatt:

Mehr

h- Bestimmung mit LEDs

h- Bestimmung mit LEDs h- Bestimmung mit LEDs GFS im Fach Physik Nicolas Bellm 11. März - 12. März 2006 Der Inhalt dieses Dokuments steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html Inhaltsverzeichnis

Mehr

Physikalisches Grundpraktikum V13 PLANCKsches Wirkungsquantum & LED

Physikalisches Grundpraktikum V13 PLANCKsches Wirkungsquantum & LED Aufgabenstellung: Bestimmen e die Schleusenspannungen verschiedenfarbiger Leuchtdioden aus den Strom- Spannungs-Kennlinien. Bestimmen e anhand der Emissionswellenlängen das PLANCKsche Wirkungsquantum h.

Mehr

Halbleiter. Das Herz unserer multimedialen Welt. Bastian Inselmann - LK Physik

Halbleiter. Das Herz unserer multimedialen Welt. Bastian Inselmann - LK Physik Halbleiter Das Herz unserer multimedialen Welt Inhalt Bisherig Bekanntes Das Bändermodell Halbleiter und ihre Eigenschaften Dotierung Anwendungsbeispiel: Funktion der Diode Bisher Bekanntes: Leiter Isolatoren

Mehr

Die Silizium - Solarzelle

Die Silizium - Solarzelle Die Silizium - Solarzelle 1. Prinzip einer Solarzelle Die einer Solarzelle besteht darin, Lichtenergie in elektrische Energie umzuwandeln. Die entscheidende Rolle bei diesem Vorgang spielen Elektronen

Mehr

Google-Ergebnis für

Google-Ergebnis für Solarzellen Friedrich-Schiller-Realschule Böblingen Basiswissen Elektronik - Wissen Schaltzeichen einer Solarzelle Geschichte: Wann wurde die erste Solarzelle entwickelt? Der photovoltaische Effekt wurde

Mehr

Technische Grundlagen der Informatik

Technische Grundlagen der Informatik Technische Grundlagen der Informatik WS 2008/2009 3. Vorlesung Klaus Kasper WS 2008/2009 Technische Grundlagen der Informatik Inhalt Wiederholung Kapazität, Induktivität Halbleiter, Halbleiterdiode Wechselspannung

Mehr

An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern?

An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern? An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern? Elektronen und Löcher 3 2 3 2L 2mkT Eg nn e p exp 2 2 kt n e 3 3/2 2L 2mkT Eg np exp 2 2 2kT Die FermiEnergie liegt in der

Mehr

2. Halbleiterbauelemente

2. Halbleiterbauelemente Fortgeschrittenpraktikum I Universität Rostock» Physikalisches Institut 2. Halbleiterbauelemente Name: Daniel Schick Betreuer: Dipl. Ing. D. Bojarski Versuch ausgeführt: 20. April 2006 Protokoll erstellt:

Mehr

Studienschwerpunkt Mechatronik/Vertiefungsrichtung Fahrzeugmechatronik Seite 1 von 8. Sommersemester 2018 Angewandte Elektronik

Studienschwerpunkt Mechatronik/Vertiefungsrichtung Fahrzeugmechatronik Seite 1 von 8. Sommersemester 2018 Angewandte Elektronik Studienschwerpunkt Mechatronik/Vertiefungsrichtung Fahrzeugmechatronik Seite 1 von 8 Hochschule München Fakultät 03 Zugelassene Hilfsmittel: alle eigenen, Taschenrechner Sommersemester 2018 Angewandte

Mehr

"Aufbau und Funktion von LEDs" Franziska Brückner und Dennis Winterstein

Aufbau und Funktion von LEDs Franziska Brückner und Dennis Winterstein 2 3 4 5 6 Dotierung einer LED Dotierung = Einbringen von Fremdstoffen (III oder V Elemente) in den Halbleiterkristall i ll 1. Technik: Dotierung durch Diffusion Dotiermaterial diffundiert aufgrund des

Mehr

Versuch: h-bestimmung mit Leuchtdioden

Versuch: h-bestimmung mit Leuchtdioden Lehrer-/Dozentenblatt Gedruckt: 22.08.207 2:35:42 P4800 Versuch: h-bestimmung mit Leuchtdioden Aufgabe und Material Lehrerinformationen Zusätzliche Informationen Das plancksche Wirkungsquantum h ist eine

Mehr

Diplomvorprüfung WS 2009/10 Fach: Elektronik, Dauer: 90 Minuten

Diplomvorprüfung WS 2009/10 Fach: Elektronik, Dauer: 90 Minuten Diplomvorprüfung Elektronik Seite 1 von 8 Hochschule München FK 03 Fahrzeugtechnik Zugelassene Hilfsmittel: Taschenrechner, zwei Blatt DIN A4 eigene Aufzeichnungen Diplomvorprüfung WS 2009/10 Fach: Elektronik,

Mehr

4.2 Halbleiter-Dioden und -Solarzellen

4.2 Halbleiter-Dioden und -Solarzellen 4.2 Halbleiter-Dioden und -Solarzellen Vorausgesetzt werden Kenntnisse über: Grundbegriffe der Halbleiterphysik, pn-übergang, Raumladungszone, Sperrschichtkapazität, Gleichrichterkennlinie, Aufbau und

Mehr

Gleichstromkreis. 2.2 Messgeräte für Spannung, Stromstärke und Widerstand. Siehe Abschnitt 2.4 beim Versuch E 1 Kennlinien elektronischer Bauelemente

Gleichstromkreis. 2.2 Messgeräte für Spannung, Stromstärke und Widerstand. Siehe Abschnitt 2.4 beim Versuch E 1 Kennlinien elektronischer Bauelemente E 5 1. Aufgaben 1. Die Spannungs-Strom-Kennlinie UKl = f( I) einer Spannungsquelle ist zu ermitteln. Aus der grafischen Darstellung dieser Kennlinie sind Innenwiderstand i, Urspannung U o und Kurzschlussstrom

Mehr

Auswertung. D07: Photoeffekt

Auswertung. D07: Photoeffekt Auswertung zum Versuch D07: Photoeffekt Alexander Fufaev Partner: Jule Heier Gruppe 434 1 Einleitung In diesem Versuch geht es darum, den Photoeffekt auf verschiedene Weisen zu untersuchen. In Versuchsteil

Mehr

Elektrische Grundlagen der Informationstechnik. Laborprotokoll: Nichtlineare Widerstände

Elektrische Grundlagen der Informationstechnik. Laborprotokoll: Nichtlineare Widerstände Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Elektrische Grundlagen der Informationstechnik Laborprotokoll: Nichtlineare Widerstände Mario Apitz, Christian Kötz 2. Januar 21 Inhaltsverzeichnis 1 Vorbeitung...

Mehr

Festkörperelektronik 2008 Übungsblatt 6

Festkörperelektronik 2008 Übungsblatt 6 Lichttechnisches Institut Universität Karlsruhe (TH) Prof. Dr. rer. nat. Uli Lemmer Dipl.-Phys. Alexander Colsmann Engesserstraße 13 76131 Karlsruhe Festkörperelektronik 6. Übungsblatt 10. Juli 2008 Die

Mehr

5 Elektronik. Detaillierte Lernziele: 5.1 Mechanische Widerstände. Ich kann anhand der Farbcodetabelle Widerstandswerte (inkl. Toleranz) bestimmen.

5 Elektronik. Detaillierte Lernziele: 5.1 Mechanische Widerstände. Ich kann anhand der Farbcodetabelle Widerstandswerte (inkl. Toleranz) bestimmen. 5 ELEKTRONIK 5 Elektronik Detaillierte Lernziele: 5.1 Mechanische Widerstände Ich kann anhand der Farbcodetabelle Widerstandswerte (inkl. Toleranz) bestimmen. Ich weiss, was z.b. die IEC-Normreihe E24

Mehr

5. Kennlinien elektrischer Leiter

5. Kennlinien elektrischer Leiter KL 5. Kennlinien elektrischer Leiter 5.1 Einleitung Wird an einen elektrischen Leiter eine Spannung angelegt, so fliesst ein Strom. Als Widerstand des Leiters wird der Quotient aus Spannung und Strom definiert:

Mehr

Universität - GH Essen Fachbereich 7 Physik PHYSIKALISCHES PRAKTIKUM FÜR ANFÄNGER. E 7 - Dioden

Universität - GH Essen Fachbereich 7 Physik PHYSIKALISCHES PRAKTIKUM FÜR ANFÄNGER. E 7 - Dioden niversität - GH Essen Fachbereich 7 Physik 20.9.01 PHYSIKALISCHES PRAKTIKM FÜR ANFÄNGER Versuch: E 7 - Dioden 1. Grundlagen nterschied zwischen Leitern, Halbleitern und Isolatoren, Dotierung von Halbleitern

Mehr

Z-Diode u.a. Roland Küng, 2010

Z-Diode u.a. Roland Küng, 2010 Z-Diode u.a. Roland Küng, 2010 Diode Review Überlegen in 2 Schritten: v I negativ: Ersatzbild vo v I positiv: Ersatzbild vo L: Zweiweggleichrichter v 0 = v i Diode Review Wechselspannungswiderstand LED

Mehr

Mikroprozessor - und Chiptechnologie

Mikroprozessor - und Chiptechnologie Mikroprozessor - und Chiptechnologie I 1 1 Halbleiterfunktionen 2 8 Halbleiterbauelemente 8 Halbleiterbauelemente 8.1 Grundlagen 8.2 Dioden 8.3 Transistoren 8.4 Einfache Grundschaltungen Als halbleitend

Mehr

Der Transistor (Grundlagen)

Der Transistor (Grundlagen) Der Transistor (Grundlagen) Auf dem Bild sind verschiedene Transistoren zu sehen. Die Transistoren sind jeweils beschriftet. Diese Beschriftung gibt Auskunft darüber, um welchen Transistortyp es sich handelt

Mehr

Vorlesung 3: Elektrodynamik

Vorlesung 3: Elektrodynamik Vorlesung 3: Elektrodynamik, georg.steinbrueck@desy.de Folien/Material zur Vorlesung auf: www.desy.de/~steinbru/physikzahnmed georg.steinbrueck@desy.de 1 WS 2015/16 Der elektrische Strom Elektrodynamik:

Mehr

Geschrieben von: Volker Lange-Janson Montag, den 09. März 2015 um 07:46 Uhr - Aktualisiert Montag, den 09. März 2015 um 08:11 Uhr

Geschrieben von: Volker Lange-Janson Montag, den 09. März 2015 um 07:46 Uhr - Aktualisiert Montag, den 09. März 2015 um 08:11 Uhr // // // Spannungs-Stabilisierung mit einer Z-Diode - Berechnung Diese Grundschaltung einer Spannungsstabilisierung stellt die einfachste Anwendung einer Zenerdiode dar. Die Schaltung wandelt eine schwankende

Mehr

Diplomvorprüfung SS 2011 Fach: Elektronik, Dauer: 90 Minuten

Diplomvorprüfung SS 2011 Fach: Elektronik, Dauer: 90 Minuten Diplomvorprüfung Elektronik Seite 1 von 9 Hochschule München FK 03 Fahrzeugtechnik Zugelassene Hilfsmittel: Taschenrechner, zwei Blatt DIN A4 eigene Aufzeichnungen Diplomvorprüfung SS 2011 Fach: Elektronik,

Mehr

Dennis P. Büch. os/led_throwies.jpg

Dennis P. Büch.  os/led_throwies.jpg Dennis P. Büch http://blog.karotte.org/uploads/fot os/led_throwies.jpg Kurzer historischer Hintergrund Funktionsweise Aufbau Bauformen Dennis- P. Büch 1 Kurzer historischer Hintergrund Funktionsweise Aufbau

Mehr

ELEKTRISCHE GRUNDSCHALTUNGEN

ELEKTRISCHE GRUNDSCHALTUNGEN ELEKTRISCHE GRUNDSCHALTUNGEN Parallelschaltung Es gelten folgende Gesetze: (i) An parallel geschalteten Verbrauchern liegt dieselbe Spannung. (U = U 1 = U 2 = U 3 ) (ii) Bei der Parallelschaltung ist der

Mehr

Grundlagen der Datenverarbeitung

Grundlagen der Datenverarbeitung Grundlagen der Datenverarbeitung Bauelemente Mag. Christian Gürtler 5. Oktober 2014 Mag. Christian Gürtler Grundlagen der Datenverarbeitung 5. Oktober 2014 1 / 34 Inhaltsverzeichnis I 1 Einleitung 2 Halbleiter

Mehr

Netzgerät mit integriertem Festspannungsregler

Netzgerät mit integriertem Festspannungsregler mit integriertem Festspannungsregler 1. Allgemeines Ein paar Grundlagen müssen schon sein, denn ohne geht es nicht. Vor Beginn der Arbeit sind einige Symbole ( Bild 1 ) aus der verwendeten Schaltung zu

Mehr

Vorbereitung zum Versuch Transistorschaltungen

Vorbereitung zum Versuch Transistorschaltungen Vorbereitung zum Versuch Transistorschaltungen Armin Burgmeier (47488) Gruppe 5 9. Dezember 2007 0 Grundlagen 0. Halbleiter Halbleiter bestehen aus Silizium- oder Germanium-Gittern und haben im allgemeinen

Mehr

Spezifischer Widerstand fester Körper. Leiter Halbleiter Isolatoren. Kupferoxid

Spezifischer Widerstand fester Körper. Leiter Halbleiter Isolatoren. Kupferoxid R. Brinkmann http://brinkmann-du.de Seite 1 26.11.2013 Halbleiter Widerstandsbestimmung durch Strom - Spannungsmessung Versuch: Widerstandsbestimmung durch Strom und Spannungsmessung. 1. Leiter : Wendel

Mehr

Halbleiter und Nanostrukturen - Fragen zum Bipolartransistor, Praktikum, Prof. Förster

Halbleiter und Nanostrukturen - Fragen zum Bipolartransistor, Praktikum, Prof. Förster Halbleiter und Nanostrukturen - Fragen zum Bipolartransistor, Praktikum, Prof. Förster Christoph Hansen chris@university-material.de Dieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht.

Mehr

Halbleiter und Transistoren - Prinzip und Funktionsweise

Halbleiter und Transistoren - Prinzip und Funktionsweise Halbleiter und Transistoren - Prinzip und Funktionsweise Reine Halbleitermaterialien, wie Silizium (Si) oder Germanium (Ge) sind bei Zimmertemperatur fast Isolatoren: bzw. bei sinkender Temperatur HL Isolator

Mehr

Spezifischer Widerstand fester Körper. Leiter Halbleiter Isolatoren. Kupferoxid

Spezifischer Widerstand fester Körper. Leiter Halbleiter Isolatoren. Kupferoxid R. Brinkmann http://brinkmann-du.de Seite 1 26.11.2013 Halbleiter Widerstandsbestimmung durch Strom - Spannungsmessung Versuch: Widerstandsbestimmung durch Strom und Spannungsmessung. 1. Leiter : Wendel

Mehr

q : Ladung v : Geschwindigkeit n : Dichte der Ladungsträger

q : Ladung v : Geschwindigkeit n : Dichte der Ladungsträger D07 Fotoeffekt D07 1. ZIELE Beim Fotoeffekt werden frei bewegliche Ladungsträger durch die Absorption von Licht erzeugt. Man nutzt den Effekt, um Beleuchtungsstärken elektrisch zu messen. Im Versuch werden

Mehr

Physikalisches Anfängerpraktikum Teil 2 Elektrizitätslehre. Protokollant: Versuch 27 Solarzellen

Physikalisches Anfängerpraktikum Teil 2 Elektrizitätslehre. Protokollant: Versuch 27 Solarzellen Physikalisches Anfängerpraktikum Teil 2 Elektrizitätslehre Protokoll Versuch 27 Solarzellen Harald Meixner Sven Köppel Matr.-Nr. 3794465 Matr.-Nr. 3793686 Physik Bachelor 2. Semester Physik Bachelor 2.

Mehr

Lernaufgabe: Halbleiterdiode 1

Lernaufgabe: Halbleiterdiode 1 1 Organisation Gruppeneinteilung nach Plan / Zeit für die Bearbeitung: 60 Minuten Lernziele - Die Funktionsweise und das Schaltverhalten einiger Diodentypen angeben können - Schaltkreise mit Dioden aufbauen

Mehr

Widerstände. Schulversuchspraktikum WS 2000/2001 Redl Günther und 7.Klasse. Inhaltsverzeichnis:

Widerstände. Schulversuchspraktikum WS 2000/2001 Redl Günther und 7.Klasse. Inhaltsverzeichnis: Schulversuchspraktikum WS 2000/2001 Redl Günther 9655337 Widerstände 3. und 7.Klasse Inhaltsverzeichnis: 1) Vorraussetzungen 2) Lernziele 3) Verwendete Quellen 4) Ohmsches Gesetz 5) Spezifischer Widerstand

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 01.12.01 [PRTM] Seite1

Inhaltsverzeichnis. 01.12.01 [PRTM] Seite1 Inhaltsverzeichnis Dioden...2 Allgemein...2 Kenngrößen...2 Anlaufstrom...2 Bahnwiderstand...2 Sperrschichtkapazität...2 Stromkapazität...3 Durchbruchspannung...3 Rückerholungszeit...3 Diodenarten...3 Backward-Diode...3

Mehr

Halbleiter, Dioden. wyrs, Halbleiter, 1

Halbleiter, Dioden. wyrs, Halbleiter, 1 Halbleiter, Dioden Halbleiter, 1 Inhaltsverzeichnis Aufbau & physikalische Eigenschaften von Halbleitern Veränderung der Eigenschaften mittels Dotierung Vorgänge am Übergang von dotierten Materialen Verhalten

Mehr

Musterloesung. Name:... Vorname:... Matr.-Nr.:...

Musterloesung. Name:... Vorname:... Matr.-Nr.:... Nachklausur Grundlagen der Elektrotechnik I-A 6. April 2004 Name:... Vorname:... Matr.-Nr.:... Bearbeitungszeit: 135 Minuten Trennen Sie den Aufgabensatz nicht auf. Benutzen Sie für die Lösung der Aufgaben

Mehr

PeP Physik erfahren im Forschungs-Praktikum. Das Spektrum Spektrometrie Kontinuumstrahler Das Bohrsche Atommodell Linienstrahler Halbleiterelemente

PeP Physik erfahren im Forschungs-Praktikum. Das Spektrum Spektrometrie Kontinuumstrahler Das Bohrsche Atommodell Linienstrahler Halbleiterelemente Die Entstehung des Lichts Das Spektrum Spektrometrie Kontinuumstrahler Das Bohrsche Atommodell Linienstrahler Halbleiterelemente Das elektromagnetische Spektrum Zur Veranschaulichung Untersuchung von Spektren

Mehr

Laboratorium für Grundlagen Elektrotechnik

Laboratorium für Grundlagen Elektrotechnik niversity of Applied Sciences Cologne Fakultät 07: nformations-, Medien- & Elektrotechnik nstitut für Elektrische Energietechnik Laboratorium für Grundlagen Elektrotechnik Versuch 1 1.1 Aufnahme von Widerstandskennlinien

Mehr

Fototransistor. Der Fototransistor. von Philip Jastrzebski. Betreuer: Christian Brose Philip Jastrzebski 1

Fototransistor. Der Fototransistor. von Philip Jastrzebski. Betreuer: Christian Brose Philip Jastrzebski 1 Der Fototransistor von Philip Jastrzebski Betreuer: Christian Brose 17.11.2008 Philip Jastrzebski 1 Gliederung: I. Aufbau & Funktionsweise Fotodiode Fototransistor V. Vor- und Nachteile VII. Bsp: Reflexkoppler

Mehr

Die Leuchtdiode (Artikelnr.: P )

Die Leuchtdiode (Artikelnr.: P ) Lehrer-/Dozentenblatt Gedruckt: 30.03.207 7:0:5 P37800 Die Leuchtdiode (Artikelnr.: P37800) Curriculare Themenzuordnung Fachgebiet: Physik Bildungsstufe: Klasse 0-3 Lehrplanthema: Elektrizitätslehre Unterthema:

Mehr

VERSUCH 1 TEIL A: SPANNUNGSTEILUNG, SPANNUNGSEINSTELLUNG, GESETZE VON OHM UND KIRCHHOFF

VERSUCH 1 TEIL A: SPANNUNGSTEILUNG, SPANNUNGSEINSTELLUNG, GESETZE VON OHM UND KIRCHHOFF 6 VERSUCH TEIL A: SPANNUNGSTEILUNG, SPANNUNGSEINSTELLUNG, GESETZE VON OHM UND KIRCHHOFF Oft ist es notwendig, Strom-, Spannungs- und Leistungsaufnahme eines Gerätes regelbar einzustellen.ein solches "Stellen"

Mehr

SS 98 / Platz 1. Versuchsprotokoll. (Elektronik-Praktikum) zu Versuch 4. Differenzverstärker

SS 98 / Platz 1. Versuchsprotokoll. (Elektronik-Praktikum) zu Versuch 4. Differenzverstärker Dienstag, 19.5.1998 SS 98 / Platz 1 Dennis S. Weiß & Christian Niederhöfer Versuchsprotokoll (Elektronik-Praktikum) zu Versuch 4 Differenzverstärker 1 Inhaltsverzeichnis 1 Problemstellung 3 2 Physikalische

Mehr

Der Elektrik-Trick für die Oberstufe

Der Elektrik-Trick für die Oberstufe 1. Halbleiter 1.1 Was sind eigentlich Halbleiter Halbleiter sind Festkörper, die sich abhängig von ihrem Zustand als Leiter oder als Nichtleiter verhalten können. Halbleiterwerkstoffe HauptsächlicheAnwendung

Mehr

Wirtschaftsingenieurwesen Elektronik/Schaltungstechnik Prof. M. Hoffmann Übung 3 Halbleiterdioden

Wirtschaftsingenieurwesen Elektronik/Schaltungstechnik Prof. M. Hoffmann Übung 3 Halbleiterdioden Wirtschaftsingenieurwesen Elektronik/Schaltungstechnik Prof. M. Hoffmann Übung 3 Halbleiterdioden Aufgabe 1: Kennlinie, Kennwerte, Ersatzschaltbilder und Arbeitspunktbestimmung Gegeben sind die nachfolgende

Mehr

Diplomprüfung Elektronik SS 2005 Montag,

Diplomprüfung Elektronik SS 2005 Montag, FH München FB 3 Maschinenbau Diplomprüfung Elektronik SS Montag, 18.7. Prof. Dr. Höcht Prof. Dr. Kortstock Zugelassene Hilfsmittel: Alle eigenen Dauer der Prüfung: 9 Minuten Name: Vorname: Sem.: Unterschrift:

Mehr

Gegeben ist eine Schaltung nach Bild1 mit zwei Siliziumdioden: Bild1. Aufgabenstellungen

Gegeben ist eine Schaltung nach Bild1 mit zwei Siliziumdioden: Bild1. Aufgabenstellungen Übung1 Gegeben ist eine Schaltung nach Bild1 mit zwei Siliziumdioden: Werte: R1= 2 kω Bild1 R2= 1kΩ U0= 6V Aufgabenstellungen Lösung Berechnen Sie die von dem Widerstand R2 aufgenommene Leistung, wenn

Mehr

8. Halbleiter-Bauelemente

8. Halbleiter-Bauelemente 8. Halbleiter-Bauelemente 8.1 Reine und dotierte Halbleiter 8.2 der pn-übergang 8.3 Die Diode 8.4 Schaltungen mit Dioden 8.5 Der bipolare Transistor 8.6 Transistorschaltungen Zweidimensionale Veranschaulichung

Mehr

4. Feldeffekttransistor

4. Feldeffekttransistor 4. Feldeffekttransistor 4.1 Aufbau und Funktion eines Sperrschicht-FETs (J-FET) Eine ganz andere Halbleiterstruktur gegenüber dem Bipolartransistor weist der Feldeffektransistor auf. Hier wird ein dotierter

Mehr

LABORÜBUNG Diodenkennlinie

LABORÜBUNG Diodenkennlinie LABORÜBUNG Diodenkennlinie Letzte Änderung: 30.11.2004 Lothar Kerbl Inhaltsverzeichnis Messaufgabe 1: Kennlinie im Durchlassbereich... 2 Theoretische Kennlinie... 3 Messaufgabe 2 : Kennlinie einer Zenerdiode...

Mehr

Versuch P1-50,51,52 - Transistorgrundschaltungen. Vorbereitung. Von Jan Oertlin. 4. November 2009

Versuch P1-50,51,52 - Transistorgrundschaltungen. Vorbereitung. Von Jan Oertlin. 4. November 2009 Versuch P1-50,51,52 - Transistorgrundschaltungen Vorbereitung Von Jan Oertlin 4. November 2009 Inhaltsverzeichnis 0. Funktionsweise eines Transistors...2 1. Transistor-Kennlinien...2 1.1. Eingangskennlinie...2

Mehr

Diplomvorprüfung SS 2010 Fach: Elektronik, Dauer: 90 Minuten

Diplomvorprüfung SS 2010 Fach: Elektronik, Dauer: 90 Minuten Diplomvorprüfung Elektronik Seite 1 von 8 Hochschule München FK 03 Fahrzeugtechnik Zugelassene Hilfsmittel: Taschenrechner, zwei Blatt DIN A4 eigene Aufzeichnungen Diplomvorprüfung SS 2010 Fach: Elektronik,

Mehr

Viel Erfolg!! Aufgabe 1: Operationsverstärker (ca. 10 Punkte) Seite 1 von 8. Wintersemester 2016/17 Elektronik

Viel Erfolg!! Aufgabe 1: Operationsverstärker (ca. 10 Punkte) Seite 1 von 8. Wintersemester 2016/17 Elektronik Seite 1 von 8 Hochschule München Fakultät 03 Zugelassene Hilfsmittel: alle eigenen, Taschenrechner Wintersemester 2016/17 Elektronik Matr.-Nr.: Name, Vorname: Hörsaal: Unterschrift: Prof. Dr.-Ing. Tilman

Mehr