Zeutschel s Lösungs-Portfolio für Digitalisierungsprojekte. Michael Luetgen Vertriebsleiter Softwarelösungen
|
|
- Nikolas Schumacher
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Zeutschel s Lösungs-Portfolio für Digitalisierungsprojekte Michael Luetgen Vertriebsleiter Softwarelösungen
2 Unser Antrieb Papier, wie alle wissen, ist nur ein dürres Laub, Es wird vom Wind zerrissen, Und ist des Funkens Raub. Aus Ludwig Uhland ( ): Das papiererne Recht
3 Kunden National- und Staatsbibliotheken National- und Staatsarchive Universitätsbibliotheken Kirchenarchive und -bibliotheken Dienstleister Industie Archive Grundbuchämter Museen etc. in über 100 Ländern
4 Enge Entwicklungszusammenarbeit mit Kunden
5 Enge Entwicklungszusammenarbeit mit Kunden UTT Universal Test Target Kooperation mit der Nationalbibliothek der Niederlande in Den Haag für die sogenannten Metamorfoze guidelines. Diese sind inzwischen ein de facto Standard für Digitalisierungsprojekte in Europa.
6 Für die nächste Generation des Scannens in der Selbstbedienung stellen wir vor:
7 zeta Der neue Stil des Scannens
8 Zeutschel Hardware Portfolio Scan Systeme Buchkopierer Hybrid Systeme Mikrofilm Kameras Mikrofilm Plotter Film Scanner Lesegeräte Buchwippen Funktionales Mobiliar
9 Zeutschel Software Portfolio
10 Zeutschel Lösungsportfolio Bibliothekssystem Archivsystem OPAC Institution Portal Discovery Tool Langzeit- Archivierung
11 Meine Schätze digital??? Projektplanung - Kollektionen definieren - Erschliessung definieren - Aufgaben definieren - Arbeitsabläufe definieren - Mitarbeiter zuweisen - Ausheben der Materialien Metadaten-Übernahme - aus vorhandenen Findbüchern/Katalogen - aus Verbünden - aus Fremdsystemen - Individuelle Übernahme - Z39.50 / SRU - Automatische Vorgangsanlagen Digitalisieren mit Goobi ZED Scannen - Qualitätskontrolle - Reporting - Controlling - Strukturdatenübergabe Präsentieren - Einbindung in Instituts-IT - Inter-/Intranet - OAI (METS/EAD) - User Login - Copyright Material - Crowdsourcing - Publikationsserver Erschliessen - Metadaten Erfassung - Strukurierung - Paginierung - Qualitätskontrolle - OCR - Export METS/MODS
12 ZED-Server Mehrwert durch den Einsatz des ZED-Servers ZED Z39.50 Nutzung von vorhandenen Metadaten ZED OCR Schnittstelle zu OCR Tools ZED OSGo! Schnittstelle zu OMNISCAN ZED Control Automatisierte Vorgangsanlage Und mehr nach Bedarf und Kundenanforderungen
13 ZED Server Vorteile auf einen Blick Optimierung aller Workflows Mehr Flexibilität für die Gesamtlösung Mehr Offenheit der Gesamtlösung Professioneller Support und Wartung Hosting Service Spezialentwicklungen durch Zeutschel Nachhaltigkeit Individuallösungen Einbindung von Drittprodukten
14 Die Gesamtlösung für Digitalisierungsprojekte Planung und Verwaltung Controlling und Reports Metadaten und OCR Präsentation Mehrwert durch Einsatz des ZED Servers
15 Elektronischer Lesesaal MyBib eroom ist die Softwarelösung zur sicheren Präsentation von Digitalisaten für verschiedene endnutzerorientierte Services, die die geltenden Rechtsvorschriften des jeweiligen Einsatzgebiets berücksichtigt.
16 Goobi.production MyBib el Goobi.production Zusätzliche Erfassung der Objekt- Status: Keine Anzeige in Goobi.presentation Anzeige aus Goobi.presentation für limitierten Benutzerkreis (intern) in MyBib el Anzeige in Goobi.presentation für limitierten Benutzerkreis (intern + extern) in MyBib el Ausgabe der Metadaten in METS/MODS Übergabe der Metadaten ZED-Server ZED Convert
17 ZED Server MyBib el ZED-Server ZED Convert ZED Server Funktion ZED Convert Datenvorbereitung für MyBib el Ersetzt Imagelinks in METS/MODS durch el Links Liefert METS/MODS File und Referenzen auf Thumbnails an Goobi.presentation
18 ZED-Server Goobi.presentation Copyright! Eingeschränkter Zugriff! Copyright!!! Eingeschränkter Zugriff! Thumbnail-Anzeige je nach Zugriffsrecht
19 3D Book Explorer Gesten gesteuert
20 3D Book Explorer Kiosk
21 ZED-Server
22
23 Consulting und Services Konzeptionierung für Digitalisierungsprojekte Integration in die existierende Bibliotheks IT Komplettlösungen in Kooperation mit Partnern Hosting Support Wartung Consulting
24 Zeutschel s Lösungsportfolio Langzeit Archivierung Institution Portal ZED-Server Bibliotheks-/ Archiv-System Discovery Tool OPAC
25 ZEUTSCHEL GMBH TÜBINGEN, GERMANY Wir garantieren Die Zukunft der Vergangenheit
26 Danke!!!??? Fragen??? Michael Luetgen
Dienstleistungsangebot Zeutschel GmbH
Dienstleistungsangebot Zeutschel GmbH Frank-Ulrich Weber Projektleiter Workflow-Solutions 1. Zeutschel GmbH 2. OSCAR Software 3. Goobi ZED 3.1 Community 3.2 Services 3.3 Anwender 3.4 Erweiterungen Übersicht
Kooperation & Nachnutzung der kopal- Lösung. Frank Klaproth
Kooperation & Nachnutzung der kopal- Lösung 1 Frank Klaproth Kooperation & Nachnutzung der kopal-lösung Die kopal Servicebereiche Das kopal Mandatenmodell Kostenfaktoren LZA kooperativer Ansatz kopal für
Digitalisierungskonzepte
Schreiber- und Wasserzeichenforschung im digitalen Zeitalter: Zwischen wissenschaftlicher Spezialdisziplin und Catalog enrichment Digitalisierungskonzepte in der Staatsbibliothek zu Berlin Ralf Stockmann
Digitalisierungsportal Rheinland-Pfalz
Digitalisierungsportal Rheinland-Pfalz Elmar Schackmann Jahresversammlung des VDB-Regionalverbandes Südwest am 25. Aprill 2008 in Speyer dilibri...... ist die digitalisierte Sammlung von landeskundlichen
Elektronisches Publizieren an der Humboldt-Universität
Elektronisches Publizieren an der Humboldt-Universität Prof. Michael Seadle 21.06.2008 1 Agenda Was ist Edoc? Elektronisch Publizieren leicht gemacht Veröffentlichen Langzeitarchivierung Metadaten DINI-zertifiziert
Digitalisierung und mehr...
Digitalisierung und mehr... Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg (KOBV) 2. Sitzungsrunde, Stadt- und Landesbibliothek Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg Brandenburg erbringt
Göttinger Digitalisierungs-Zentrum. Münchner Digitalisierungs-Zentrum
Göttinger Digitalisierungs-Zentrum Niedersächsisch Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Münchner Digitalisierungs-Zentrum Bayrische StaatsBibliothek gdz & mdz digitalisierung Gründung: 1997 Finanzierung:
Martin Gatti Kundenberater Kanton Zürich. Bauverwaltung. Inhalte effizient bearbeiten
Martin Gatti Kundenberater Kanton Zürich Bauverwaltung Inhalte effizient bearbeiten Die Ziele der E-Government-Strategie 2. Die Behörden haben ihre Prozesse modernisiert und verkehren untereinander elektronisch.
Digitalisierung historischer Zeitungen das DFG-Projekt
Digitalisierung historischer Zeitungen Die Zeitungen sind der Sekundenzeiger der Geschichte. Arthur Schopenhauer Agenda - Partner, Aufgaben, Ziele - nationale und internationale Situation - Ausblick Sechs
Anwendungen des hbz-medienservers
Anwendungen des hbz-medienservers "Heute das Morgen denken" Hermann Kronenberg 9. InetBib-Tagung 7. September 2006, Münster Übersicht hbz-medienserver hbz-ziele Software Medienserver Projektbeispiele hbz:
Langzeitarchivierung in Zeiten der Massendigitalisierung: die Verfahren der Bayerische Staatsbibliothek
Langzeitarchivierung in Zeiten der Massendigitalisierung: die Verfahren der Bayerischen Staatsbibliothek Dr. Astrid Schoger Bayerische Staatsbibliothek EDV-Tage Theuern 2012 Agenda Digitalisierung und
Digitalisieren mit Google
Digitalisieren mit Google Austrian Books Online: Public Private Partnership der Österreichischen Nationalbibliothek in der Massendigitalisierung Max Kaiser Leiter Forschung & Entwicklung Österreichische
Scandienstleistung Web-Archivierung. Digitalisierung Virtuelle Datenräume. Scanshop Vertrieb DMS. ScanDOK GmbH Wienerstraße 120
Wir schließen die Lücke zwischen physischen und digitalen Unterlagen Dokumentenmanagement Scandienstleistung Web-Archivierung Archivmanagement Digitalisierung Virtuelle Datenräume XXL Scans & Prints Scanshop
Integrierte medienerschliessung für medien, kultur und wirtschaft
Integrierte medienerschliessung für medien, kultur und wirtschaft »DOKUMENTE ZU ERSCHLIESSEN UND ANZUREICHERN IST FAST SO KOMPLIZIERT, WIE EIN GRUNDSTÜCK ZU ÜBERTRAGEN.«Für Verlage ist die Mehrfachverwertung
Einführung von Rosetta an der Bayerischen. Basis für Langzeitarchivierungs- Dr. Astrid Schoger Bayerische Staatsbibliothek nestor-praktikertag 2013
Die kooperative Einführung von Rosetta an der Bayerischen Staatsbibliothek als Basis für Langzeitarchivierungs- services Dr. Astrid Schoger Bayerische Staatsbibliothek nestor-praktikertag 2013 Agenda Langzeitarchivierung
Retrodigitalisierung an der UB Rostock. Aufbau von Workflows und Infrastruktur. Karsten Labahn, Robert Stephan
Retrodigitalisierung an der UB Rostock Aufbau von Workflows und Infrastruktur Karsten Labahn, Robert Stephan Herausforderungen für die Institution Bibliothek Entwicklung einer komplexen Prozessorganisation
Aggregation, Archivierung und Aufbereitung elektronischer Ressourcen am BSZ Baden-Württemberg
Aggregation, Archivierung und Aufbereitung elektronischer Ressourcen am BSZ Baden-Württemberg 10. Sun Summit Bibliotheken Digitalisieren Archivieren - Publizieren UB Kassel 18.-19.3.2009 Volker Conradt,
Ein landesweites Angebot für die Langzeitarchivierung digitaler Materialien für Gedächtnisorganisationen aller Kultursparten:
Projektbeschreibung 3 Ein landesweites Angebot für die Langzeitarchivierung digitaler Materialien für Gedächtnisorganisationen aller Kultursparten: Bibliotheken: Retrodigitalisate, elektronisches Pflichtexemplar
Wir glauben stark an den Wert von Innovation
Wir glauben stark an den Wert von Innovation und Technologie Wie sichert man langfristig den unternehmerischen Erfolg? Nach vorne schauen, sich ständig neu erfinden und innovativ bleiben, so einfach lautet
Goobi Community Edition
Goobi Community Edition Produktionsschicht. Verfügbarkeit, Produktivität und Ausblick 1. Goobi Anwendertreffen Dresden 25. März 2011 Produktionsdurchsatz einer Digitalen Bibliothek am Beispiel der Staatsbibliothek
Zulassungsunterlagen extern archivieren und digitalisieren
INFORMATIONSMANAGEMENT Place image here Zulassungsunterlagen extern archivieren und digitalisieren 26. November 2013 Agnes Cwienczek, Merck KGaA Thomas Gegner, Iron Mountain Deutschland GmbH Ihre heutigen
Catalogue Enrichment. "Neue Wege der Erschließung" Stephani Scholz
Catalogue Enrichment "Neue Wege der Erschließung" Stephani Scholz E-Library. Neue Herausforderungen und neue Chancen, ekz 21.06.2006 hbz Das Hochschulbibliothekszentrum des Landes NordrheinWestfalen in
WIR MACHEN BUROS PRODUKTIVER
WIR MACHEN BUROS PRODUKTIVER Ganzheitliche Lösungen für ein effizientes Dokumenten-Management INPUT-MANAGEMENT Scannen, Erfassen, Erstellen, Dokumentieren BERATUNG, PLANUNG, KONZEPTION PRODUKTE VON FÜHRENDEN
WIR MACHEN BUROS PRODUKTIVER
WIR MACHEN BUROS PRODUKTIVER COFOX 0203 So wird Ihr Büro fit für die Zukunft Ordnung, Übersicht und effiziente Abläufe machen die Arbeit in Büros, Verwaltungen, Schulen und Gewerbe viel produktiver, einfacher
8. Tübinger Symposium Handschriften, Alte Drucke. VD16/17 Massendigitalisierung Neue Entwicklungen. 8. Tübinger Symposium Handschriften, Alte Drucke
VD16/17 Massendigitalisierung Neue Entwicklungen VD16/17 Massendigitalisierung Neue Entwicklungen Was ist VD16/17 Massendigitalisierung? Warum ein DFG-Viewer? Technische Standards Datenformat Schnittstellen
FX RE-D Wirtschaftsförderung
FX RE-D Wirtschaftsförderung OHNE MEHRAUFWAND Das Produkt für die Business Prozesse der Wirtschaftsförderung Kommunale Strukturen effizient gestalten. ORGANISIERT IHRE DATEN BESCHLEUNIGT IHRE ARBEITSABLÄUFE
Digitalisiert und dann?
Digitalisiert und dann? Der Aufbau eines Workflows zur Verwaltung und Online-Stellung digitaler Reproduktionen des Landesarchivs Baden-Württembergs Made digital Wege und Ziele Koblenz, 26. November 2014
Claudia & Michael Lauterbach ohg
Claudia & Michael Lauterbach ohg Ihre Rundumversorgung für analoges und digitales Dokumentenmanagement ScanAll bietet unabhängige und objektive Dienstleistungen, sowie Beratungen rund um retrospektive
Internationale Fernleihe mit OCLC World Share ILL Dr. Kerstin Helmkamp 7. Schweizer OCLC Informationstag 26.03.2015
Internationale Fernleihe mit OCLC World Share ILL Dr. Kerstin Helmkamp 26.03.2015 Inhalt Fernleihe mit World Share ILL 2008-2013 Fernleihe mit dem GBV und subito 2008-2013 Entwicklung der Fernleihe insgesamt
Medienserver. "Die attraktive Alternative zum eigenen Server-Hosting!" Stephani Scholz und Hermann Kronenberg
Medienserver "Die attraktive Alternative zum eigenen Server-Hosting!" Stephani Scholz und Hermann Kronenberg 95. Deutscher Bibliothekartag, Dresden, 21. - 24. März 2006 Inhalte Produkt Ziele... Software
Automatisiertes Informationsmanagement für Microsoft Exchange Server
Windream Exchange Automatisiertes Informationsmanagement für Microsoft Exchange Server Facts: Zugriff auf E-Mails sowohl aus Microsoft Outlook als auch aus Windream Komfortable Recherche und Verwaltung
ViFlow Benutzertagung MS-SharePoint: Vom Modell zum Betrieb
ViFlow Benutzertagung MS-SharePoint: Vom Modell zum Betrieb 03.05.2007 Matthias Gehrig (Online Consulting AG) Online Consulting AG Weststrasse 38 CH-9500 Wil Tel. +41 (0) 71 913 31 31 Fax +41 (0) 71 913
Austrian Books Online
Google als Partner schätzen lernen Austrian Books Online Max Kaiser Leiter Forschung & Entwicklung Österreichische Nationalbibliothek Publisher s Forum, Berlin 2. 3. Mai 2011 Digitalisierung des gesamten
Mit Dokumenten-Management erfolgreich organisieren und archivieren Sachkenntnis
Steigauf Seite 2 Mit Dokumenten-Management erfolgreich organisieren und archivieren Sachkenntnis In der auf Effizienz ausgelegten Produktion und Logistik sind Begriffe wie Automatisierung und Optimierung
FastGov Die Verwaltung beschleunigen. Antragsbearbeitung. 10. November 2009. Prof. Dr. rer. pol. Reza Asghari
FastGov Die Verwaltung beschleunigen Digitale Antragsbearbeitung g Was ist ein Geschäftsprozess? - Folge von Einzeltätigkeiten, die schrittweise ausgeführt werden, um ein geschäftliches oder betriebliches
Leistungssteuerung beim BASPO
Leistungssteuerung beim BASPO Organisationsstruktur Advellence die Gruppe. Advellence Consulting Advellence Solutions Advellence Products Advellence Services HR-Migrator & albislex powered byadvellence
QDB AddOn. Eine NetIQ AppManager Erweiterung von generic.de
QDB AddOn Eine NetIQ AppManager Erweiterung von generic.de QDB AddOn Eine NetIQ AppManager Erweiterung von generic.de Übersicht Das QDB AddOn ist eine Softwarelösung von generic.de, welche die Möglichkeiten
Business Intelligence & professionelles Datenmanagement als Erfolgsfaktor
Yves-Deniz Obermeier Sales Manager Financial Services Ing. Thomas Heinzmann Division Management BI Mag. Martin Feith Senior Expert Business Intelligence & professionelles Datenmanagement als Erfolgsfaktor
[accantum] SAP Connector. Seite 1 (6) SAP Apps by ISC
Seite 1 (6) Die ISC bildet mit ihren Tochtergesellschaften eine innovative IT-Dienstleistungsgruppe. Das umfassende Angebot garantiert Kunden der ISC Kompetenz und Service aus einer Hand. Zum Portfolio
digital business solution SharePoint SAP Integration
digital business solution SharePoint SAP Integration 1 So geht s. SAP ist das bekannteste und verbreitetste ERP-System und Rückgrat für die Abwicklung Ihres täglichen Kerngeschäfts. Microsoft SharePoint
Professional Solutions For Archiving Beyond Digital. Pro Archive AG
Professional Solutions For Archiving Beyond Digital Pro AG Dr. Daniel Fluck 02/05/2013 1 Aufgabe: Wie sichern wir unsere Daten langfristig?!!! 02/05/2013 2 Das digitale Dilemma: die Archivierung müssen
Newsletter. Scan von oben bringt Mehrwerte für digitale Immobilienakten. Tübingen, Dezember 2014 Wachsende Konkurrenz bei gleichzeitig
Dokumente besser managen Scan von oben bringt Mehrwerte für digitale Immobilienakten Tübingen, Dezember 2014 Wachsende Konkurrenz bei gleichzeitig steigenden Kundenansprüchen: Die Herausforderungen, denen
SharePoint Server 2010: Erfahrungen und praktische Beispiele für die verbesserte Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern
SharePoint Server 2010: Erfahrungen und praktische Beispiele für die verbesserte Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern Balz Zürrer, Michael Kammerer Online Group Wil Luzern PL-Wroclaw info@online.ch,
IBM Datacap Taskmaster
IBM Datacap Taskmaster Die Lösung für Scannen, automatisches Klassifizieren und intelligente Datenextraktion Michael Vahland IT-Specialist ECM Software Group Michael.Vahland@de.ibm.com Agenda 2 Einführung
EFFEKTIVE TEAM-UND PROJEKTARBEIT MIT
EFFEKTIVE TEAM-UND PROJEKTARBEIT MIT CENIT EIM IT-TAG 13.06.2013 TOBIAS KNOCHE JOACHIM MARTENS AGENDA 1. ÜBERBLICK ALFRESCO 2. ANWENDUNGSFÄLLE 3. LÖSUNG LIVE PRÄSENTIERT 4. AUSBLICK PROJEKT COPYRIGHT CENIT
Herzlich Willkommen zu. Sitzungsmanagement einfach im Griff
Herzlich Willkommen zu Sitzungsmanagement einfach im Griff DMS EXPO 2006 Vortragszeit: 15:45 16:30 Uhr Karl Heift EDV - Leiter Karl-Heinz Breuch Teamleiter Kundenbetreuung VG Weißenthurm Kärlicher Straße
Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma
Microsoft Digital Pharma Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma Zusammenfassung des Themas / Lösungsbeschreibung BancTec liefert Soft- und Hardwarelösungen zum Scannen, Erkennen,
Digitale Inventarisierung und Objektdokumentation im Internet für Museen in Südniedersachsen. Frank Dührkohp Verbundzentrale des GBV
Digitale Inventarisierung und Objektdokumentation im Internet für Museen in Südniedersachsen Projekt Kulturerbe Niedersachsen Förderer: Europäischer Fond für regionale Entwicklung (EFRE) Niedersächsisches
Hintergrund. Elektronische Archivierung von Patienten- und Forschungsunterlagen: Technik, Prozesse, Standards
Elektronische Archivierung von Patienten- und Forschungsunterlagen: Technik, Prozesse, Standards Auditierung von digitalen Archiven nach GCP 18-Jan-2012 TMF e.v., Berlin, DE Rita Hattemer-Apostel CEO,
INFINIGATE. - Managed Security Services -
INFINIGATE - Managed Security Services - Michael Dudli, Teamleader Security Engineering, Infinigate Christoph Barreith, Senior Security Engineering, Infinigate Agenda Was ist Managed Security Services?
lizenzpflichtigen Tools, die in der Software-Plattform
200 NEUE PRODUKTE NEUE PRODUKTE Goobi-Digitalisate rechtskonform präsentieren Zeutschel bietet eine Lösung zur Präsentation urheberrechtsgeschützter Bestände in digitalen Sammlungen, welche mit der Open
Die Lösung für Ihre Werkzeugdatenverwaltung
Die Lösung für Ihre Werkzeugdatenverwaltung TDM Systems Ko TDM Systems Profis für Werkzeugdatenverwaltung Seit mehr als 20 Jahren entwickelt und vermarktet die TDM Systems GmbH Software zur Organisation
Interaktive Präsentation von Informationen. www.proteam.de
www.proteam.de Interaktive Präsentation von Informationen WAS LEISTET SMARTeSIGN INFORMATIONSSYSTEME MIT VARIABLEM INHALT SMARTeSIGN ist das DIGITALE INFOSYSTEM, das Ihre Besucher anzieht und genau nach
ThULB Suche. Ein Discovery System für die ThULB Jena. GeSIG Discovery Summit, 08.05.14. Dr. Thomas Mutschler
GeSIG Discovery Summit, 08.05.14 ThULB Suche Ein Discovery System für die ThULB Jena Dr. Thomas Mutschler Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena Created with wordle 2 Agenda 3 ThULB Jena: Über
lobonav ist die intelligente Schnittstelle zwischen beiden Softwarelösungen und besteht aus drei Teilen:
lobonav Die Verarbeitung papiergebundener Dokumente, das Ablegen, Katalogisieren, Suchen und Wiederfinden verursacht einen nicht unerheblichen Teil täglicher Arbeit. Digitale Archivierung und elektronisches
Der COLLEGA InvoiceReader. Einsatz-Möglichkeiten
Der COLLEGA InvoiceReader und seine Einsatz-Möglichkeiten Wozu den COLLEGA InvoiceReader? zum (fast) vollautomatischen Buchen von Eingangs-Rechnungen und Ausgangs-Rechnungen Im 4-Augen-Prinzip!!! COLLEGA
Sammlungsdokumentationen. Standards, Methoden, Abläufe
18. Steirischer Museumstag - Leoben, 30. Jänner 2010 Sammlungsdokumentationen. Standards, Methoden, Abläufe Mag. Ulrike Vitovec Museumsmanagement Niederösterreich VOLKSKULTUR NIEDERÖSTERREICH GmbH Haus
Alles Backend oder was?
Alles Backend oder was? Eine Einführung in Ingest und Portalarchitektur 19. Archivwissenschaftliches Kolloquium Marburg, 14./15. Mai 2014 Wolfgang Krauth Alles Backend oder was? Erfahrungen eines Archivars
Durchgängig elektronische Dokumentenprozesse im Kundenservice. Alexander Schwartz DOXNET 23.06.2009
Durchgängig elektronische Dokumentenprozesse im Alexander Schwartz DOXNET 23.06.2009 Inhalt der Präsentation Wer ist Ikano Bank? Ausgangssituation Ziele/Strategie, Anbieterauswahl Übersicht der Lösung
Digitale Kunden- /Vertragsakten und Vorlagen Management - mit ELO und Quickzone for ELO Neuss, 17.11.2015
Digitale Kunden- /Vertragsakten und Vorlagen Management - mit ELO und Quickzone for ELO Neuss, 17.11.2015 19.11.2015 Informationsveranstaltung Mai 2010 Seite 1 Agenda I. Unternehmen II. III. IV. Ausgangsituation
IT-Forum Gießen 30.08.2011
IT-Forum Gießen 30.08.2011 Pixelboxx Media Asset Management Sven Purwins Vertriebsleiter Das Unternehmen Sitz des Unternehmens: Dortmund Gründung: August 2000 Geschäftsführer: Dagmar Kröplin, Kai Strieder
Digitalisierung: Förderprogramme und Projekte ein Überblick
Förderprogramme und Projekte ein Überblick Stand 11 / 2009 (incl. Überprüfung der Links) 1/ 10 DFG-Förderprogramm Bibliotheksbeständen (1) Gegenstand: retrospektive Digitalisierung ausgewählter Bibliotheksbestände
PBS archive add on CUSTOM
PBS archive add on CUSTOM Archivieren, Indizieren und Anzeigen von Z-Tabellen Dr. Klaus Zimmer, PBS Software GmbH, 2012 Agenda Motivation Wem nützt das PBS archive add on CUSTOM? Architektur Aufbau des
Digitale Dokumenten- und Archivlösungen. Dokumentenmanagement - Archivlösung. [accantum] [accantum]
Dokumentenmanagement - Archivlösung [accantum] Elektronische Dokumente sind aus unserem geschäftlichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Der Einsatz von Dokumentenmanagement- und Archivierungslösungen selbst
Praxisbeispiel: Deutsche Digitale Bibliothek
Praxisbeispiel: Deutsche Digitale Bibliothek Kooperationsplattform und netzwerk Der Weg zum Portal? Dr. Uwe Müller Deutsche Nationalbibliothek Mannheim, 25.10.2012 Was ist die Deutsche Digitale Bibliothek?
www.medatec.at MEDATec Pressemappe
MEDATec Pressemappe Inhaltsverzeichnis Medatec: Innovationen im Bereich Gästekartensysteme und Besuchermanagement 3 SKIDATA AG Muttergesellschaft, Schweizer Kudelski Gruppe 4 Medatec Komplettlösungen für
Besuchen Sie uns vom 6. März - 10. März 2012 auf der Cebit auf dem Stand der d.velop AG Halle 3 Stand H20.
Besuchen Sie uns vom 6. März - 10. März 2012 auf der Cebit auf dem Stand der d.velop AG Halle 3 Stand H20. Papierlos in die Zukunft Integration auf Knopfdruck mit d.3 und APplus Sollten Sie Probleme bei
Ecliso Anwendertag Einsatz von Ecliso bei PLUSCARD
Ecliso Anwendertag Einsatz von Ecliso bei PLUSCARD Saarbrücken, 26. November 2014 PLUSCARD die ganze Welt des Kreditkarten-Processings aus einer Hand. Ihr Partner für individuelle und zukunftsweisende
Warum Sie sich für ClickandBuy entscheiden sollten. Unser Service für Sie. Das Komplettsystem ClickandBuy 1 / 6
Warum Sie sich für ClickandBuy entscheiden sollten ClickandBuy ist eine der marktführenden E-Commerce- Lösungen für sichere Zahlungen im Internet und bietet Ihnen ein komplettes Servicepaket für die erfolgreiche
Das Digitalisierungsprojekt des Museumsverbandes Thüringen e.v.
Thüringen geht online! Das Digitalisierungsprojekt des Museumsverbandes Thüringen e.v. Thüringer Museen Das Thüringer Digitalisierungsprojekt Seit 2009 betreibt der MVT die Digitalisierung musealer Sachzeugen
Beweiswerterhaltung in dokumentenzentrierten Prozessen
Beweiswerterhaltung in dokumentenzentrierten Prozessen ERCIS MEMO Tagung 2011 Münster, 08.06.2011 Felix Kliche Unfallkasse Post und Telekom Peter Falk Fujitsu Schlüsselfragen zur IT-Compliance Wie elektronische
Weitere Informationen finden Sie unter: www.slub-dresden.de
Die Sächsische Landesbibliothek Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) wählt die Discovery & Delivery Lösung Primo von Ex Libris für die medientypübergreifende Integration ihrer vielfältigen
IBM Dynamic Maintenance Erweiterte Wartungs- und Supportleistungen in einer dynamischen Infrastruktur. Mag.Thomas Hoffmann
IBM Dynamic Maintenance Erweiterte Wartungs- und Supportleistungen in einer dynamischen Infrastruktur Mag.Thomas Hoffmann ! "#$ Dynamic Maintenance-IT Herausforderungen optimal managen IT DIENSTE OPTIMIEREN
LANGZEITARCHIVIERUNG VON FORSCHUNGSDATEN Dipl.-Inf. Johannes Fricke
LANGZEITARCHIVIERUNG VON FORSCHUNGSDATEN Dipl.-Inf. Johannes Fricke Im Sonderforschungsbereich 840 von partikulären Nanosystemen zur Mesotechnologie an der Universität Bayreuth 23.06.2014 1 INHALT IN KÜRZE
Das Repositorium für Forschungsdaten und publikationen der TU Berlin als Serviceplattform für die Wissenschaftler
Das Repositorium für Forschungsdaten und publikationen der TU Berlin als Serviceplattform für die Wissenschaftler UB der TU Berlin, Hauptabteilung 3 Elektronische Dienste Projekt
Smart building automation
evolution in automation Smart building automation the process IT automation platform Advanced Process Control on demand Energy Management based on ISO 50001 Applied Industrie 4.0 solutions Intelligent
Raum für die Zukunft.
Bielefelder Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbh Raum für die Zukunft. nscale for SAP und advice IT Service Provider zur revisionssicheren Archivierung Über die BGW Die BGW ist der größte Immobilien
Digitaler Posteingang. Digitales Archiv IHRE POST WIRD DIGITAL. Posteingangsdigitalisierung. Elektronische Rechnungslesung
Digitaler Posteingang Posteingangsdigitalisierung Elektronische Rechnungslesung Elektronische Formularlesung Digitales Archiv Archivscanning Archivoutsourcing Scan on demand IHRE POST WIRD DIGITAL. offical
MINERVA-Richtlinien zu Digitalisierungs-Standards
Sammlungsmanagement - Standards in Theorie und Praxis Dresden, 1. Februar 2010 MINERVA-Richtlinien zu Digitalisierungs-Standards Giuliana De Francesco Inhaltsübersicht Das MINERVA-Netzwerk Die Richtlinien
openmdm DIAdem als Teil einer offenen Softwareplattform für Versuchs- und Messdatenmanagement
openmdm DIAdem als Teil einer offenen Softwareplattform für Versuchs- und Messdatenmanagement Gliederung Ein offener Ansatz: openmdm Der openmdm Standardprozess openmdm und DIAdem DIAdem im openmdm Workflow
deutsch snowmaking control
deutsch snowmaking control snowmaking control Die Liberty-Software wurde von der internen Software-Abteilung entwickelt. Liberty garantiert jedem Betreiber eine maßgeschneiderte Steuerung der Beschneiungsanlage,
Digital Content Perspektive einer Bibliothek GI-Themenabend
Digital Content Perspektive einer Bibliothek GI-Themenabend 19. November 2014 1 / 12 Bibliothekslandschaft der Universität zu Köln funktional einschichtiges Bibliothekssystem Universitäts- und Stadtbibliothek
Intelligente Software für effiziente Events.
NEU Intelligente Software für effiziente Events. Mit der leistungsstarken Lösung der i-fabrik steuern Sie alle Prozesse Ihres Veranstaltungsmanagements einfach und komfortabel online in einem einzigen
Ganzheitliches E-Mail Management unter Storage Management Aspekten Fluch oder Segen?
Ganzheitliches E-Mail Management unter Storage Management Aspekten Fluch oder Segen? Stefan Ehmann Bedeutung von E-Mails E-Mail hat sich zu einem zentralen Element der Unternehmens Kommunikation entwickelt
Datenaustausch. Fuhrparkmanagement. Logistik. Fahrzeugdisposition. Touren- verwaltung. tacoss.etruck - SOFTWARE FÜR FUHRPARKMANAGEMENT
Bde Logistik verwaltung Rückverfolgbarkeit Fuhrparkmanagement Datenaustausch Fahrzeugdisposition Touren- tacoss.etruck - SOFTWARE FÜR FUHRPARKMANAGEMENT Inhalt Inhalt 2 Funktionalität 4 Fahrzeugdisposition
Lizenzmanagement. Lizenznehmer: Marktübersicht. Dipl.-Ing. Frank Raudszus. Lizenzmanagement, Hochschule Darmstadt, Wintersemester 2008/2009 1
Lizenzmanagement Lizenznehmer: Marktübersicht Dipl.-Ing. Frank Raudszus Lizenzmanagement, Hochschule Darmstadt, Wintersemester 2008/2009 1 Kurs-Übersicht 13.10.: Einführung in das Thema (Quellcode, Binärcode,
Corporate Montage Europe GmbH Ganzheitliches Data Lifecycle Management
Corporate Montage Europe GmbH Ganzheitliches Data Lifecycle Management Ihr Lösungsanbieter Corporate Montage Ihr Mehrwert unser Ziel Wir, die Corporate Montage Europe GmbH, beraten, konzipieren, projektieren,
Was ist ein Archiv? Archiv
Digitale Archive Universität zu Köln Historisch- Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung WS 2010/ 11 Dozent: Simone Görl M. A. AM1 Übung: Strukturen der wissenschaftlichen Informationsverarbeitung"
MENTION ELO. Vollständige ECM/ERP-Integration mit DOKinform ERPconnector
ELO ELO Vollständige Integration 1. ERP Output Management 2. Eingehende belege 3. Schriftverkehr, sonstige Dokumente 4. Effektive Suche nach Dokumenten 5. Integration Belege 6. Vertragsverwaltung mit Fristenkontrolle
MEDNOVO Medical Software Solutions GmbH
MEDNOVO Medical Software Solutions GmbH IT meets Medizintechnik Prozessoptimierung effektiv und ganzheitlich Prozessoptimierung als Gesamtsystem in der medizinischen Dokumentation und dem Bildmanagement
RADAR. FDM Dienstleistungen, Organisation & technische Infrastruktur RESEARCH DATA REPOSITORY. Angelina Kraft1, Thomas Engel2
http://www.radar RADAR FDM Dienstleistungen, Organisation & technische Infrastruktur Angelina Kraft1, Thomas Engel2 eresearch und Forschungsdaten Kommission Virtuelle Bibliothek (KVB) im BVB München, 16.
Grundsätze des Zusammenwirkens von Krankenhausinformations- und Dokumentenmanagementsystemen im Gesundheitsmarkt
Grundsätze des Zusammenwirkens von Krankenhausinformations- und Dokumentenmanagementsystemen im Gesundheitsmarkt Die Partnerschaft von d.velop und TietoEnator Dirk Hoffmann TietoEnator Corporation Product
on line Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung. Praxisbeispiele aus dem Archiv des Technischen Museums Wien.
on line Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung. Praxisbeispiele aus dem Archiv des Technischen Museums Wien. Vortrag von Carla Camilleri, am 7. Mai 2015 Digitalisierungen im Archiv / 2 von 17
Dokumenten- Management-Service
2012 Dokumenten- Management-Service DMS-Service der VZG Die VZG bietet einen zentralen Service zum effektiven Dokumentenmanagement an. Kern dieses Angebots ist ein Hosting-Service für Dokument-Repositorien
Domis Dokumenten Management & Archiv Lösung Ihr Mehrwert
Domis Dokumenten Management & Archiv Lösung Ihr Mehrwert www.domis.ch Inhaltsverzeichnis Domis Dokumenten Management & Archiv Lösung Benutzerfreundliche Windows-Oberfläche Kontrolle über Ihre Dokumente
INTUS TREUHANDMODUL UND MANDATSMANAGEMENT
INTUS TREUHANDMODUL UND MANDATSMANAGEMENT HIGHLIGHTS Mandantenrelevante Informationen an einem Ort Mandanten & Firmenübersicht Mitarbeiter Statistik mit Kennzahlen zur Performance Effiziente Steuerung
Agenda. Vorstellung Business Process Management und IT Umsetzungsbeispiel
Vom Prozess zur IT Agenda Vorstellung Business Process Management und IT Umsetzungsbeispiel Das Unternehmen Seit etwa 30 Jahren Anbieter von Business Communication Lösungen Planung und Realisierung von
Der Digitale Porträtindex druckgrafischer Bildnisse von 1450-1850 (DFG) kooperatives Erschließen und Vernetzen von Bibliotheks- und Museumsbeständen
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte Bildarchiv Foto Marburg Der Digitale Porträtindex druckgrafischer Bildnisse von 1450-1850 (DFG) kooperatives Erschließen und Vernetzen von Bibliotheks-
Senatsverwaltung für Inneres und Sport, Berlin 3. Juni 2013
Senatsverwaltung für Inneres und Sport, Berlin 3. Juni 2013 Digitalisierung - Dänische Erfahrungen Konzentration auf den Wissensarbeiter Dänische Regierung: E2012 - Vollständige elektronische Kommunikation