Ausbildungsnavi. Das Ausbildungsnavi ist eine Übersicht von Stellen, die Hilfe bei Problemen rund um die Ausbildung, anbieten.
|
|
- Theodor Raske
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Ausbildungsnavi Das Ausbildungsnavi ist eine Übersicht von Stellen, die Hilfe bei Problemen rund um die Ausbildung, anbieten. Schwierigkeiten, die in Schlechte Leistungen in der Berufsschule / Ausbildung Konflikte zwischen Auszubildenden / Eltern / Partnern und Arbeitgeber Ausbildungsbegleitende Hilfe (abh) Jugendsozialarbeit an Berufsschulen Beratung bei Prüfungsangst und Lernschwierigkeiten Ausbildungscoaching Ausbildungsberatung der Kammern Berufsbezogenen Jugendhilfe Jugendsozialarbeit an Berufsschulen Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Tel.: 01801/ Tel.: 0981/ Kolping-Bildungszentrum Ansbach Tel.: 0981/ Kolping-Bildungszentrum Neustadt/Aisch Tel.: 09161/ Berufsschule Neustadt a.d. Aisch Bad Windsheim Tel.: 09161/ Beratungsstelle für seelische Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst Tel.: 0981/ Außensprechstunden in: Rothenburg, Feuchtwangen, Dinkelsbühl, Windsbach und Ehingen Tel.: 09861/ Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken IHK-Geschäftsstelle Ansbach Tel.: 0981/ Handwerkskammer für Mittelfranken Tel.: 0911/ Landkreis Neustadt a.d. Aisch Bad Windsheim Tel.: 09161/ Berufsschule Neustadt a.d. Aisch Bad Windsheim Tel.: 09161/
2 Konflikte zwischen Auszubildenden und Eltern Fragen auf Grund Migrationshintergrund Verständigungsschwierigkeiten auf Grund von nicht ausreichenden Deutschkenntnissen Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten für Auszubildende Eltern-, Jugend-, Familienberatung Eltern-,Jugend-, Familienberatung und Familienmediation Jugendsozialarbeit an Berufsschulen Jugendmigrationsdienst Fachdienst für junge Menschen m. Migrationshintergrund Integrationsverein Ausbildungsbegleitende Hilfen (abh) Jugendmigrationsdienst Fachdienst für junge Menschen m. Migrationshintergrund Integrationsverein Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) Erziehungs- und Lebensberatungsstelle des Diakonischen Werks Tel.: 09161/ Berufsschule Neustadt a.d. Aisch Bad Windsheim Tel.: 09161/ Büro Rothenburg: 09861/ Büro Ansbach: 0981/ Büro Neustadt/A / oder Integra e.v. Tel.: 09161/ Telefon ist nicht immer besetzt. Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Tel.: 01801/ Tel.: 0981/ Kolping-Bildungszentrum Ansbach Tel.: 0981/ Kolping-Bildungszentrum Neustadt/Aisch Tel.: 09161/ Büro Rothenburg: 09861/ Büro Ansbach: 0981/ Büro Neustadt/A / oder Integra e.v. Tel.: 09161/ Telefon ist nicht immer besetzt. Bundesagentur für Arbeit Tel.: 01801/555111
3 Schulden Schuldnerberatung Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Ansbach Stadt e.v. Beratung für Stadt und Landkreis Ansbach Tel.: 0981/ Diakonisches Werk Neustadt/Aisch Bad-Windsheim Tel: 09161/ Sucht Suchtberatung Diakonisches Werk Ansbach Suchtberatung Tel.: 0981/ Außenstelle Dinkelsbühl Tel.: 09851/ Außenstelle Windsbach Terminvereinbarung über Ansbach Tel.: 0981/ Außenstelle Rothenburg/Tauber Tel.: 09861/ Blaues Kreuz Ansbach e.v. Tel.: 0981/ Psychosoziale Beratungsstelle Bad Windsheim Tel.: 09841/ Außenstellen: Neustadt/Aisch Uffenheim Bei Bedarf sind auch Sprechstunden in Scheinfeld möglich Alle Termine für die Außenstellen Neustadt/Aisch, Uffenheim und Scheinfeld werden nur über Bad Windsheim vergeben. Psychische Probleme Beratung Sozialpsychiatrischer Dienst der Diakonie Ansbach Tel.: 0981/ Sozialpsychiatrischer Dienst des Diakonischen Werks Neustadt a.d. Aisch Tel.: 09161/
4 Konflikte mit Rechtsübertretungen, Straftaten Schwangerschaft Jugendhilfe im Strafverfahren / Beratung, Intervention und Vermittlung Ausbildungsberatung der Kammern Schwangerschaftsberatung Schwangerschaftskonfliktberatung Jugendgerichtshilfe Tel.: 0981/ Jugendhilfe im Strafverfahren im Landkreis Ansbach Tel.: 0981/ und -58 Nördlicher Landkreis Ansbach Teil.: 0981/ und -45 Südlicher Landkreis Ansbach (Freie) Straffälligenhilfe Netzwerk im Landgerichtsbezirk Ansbach e.v. Fr. Espinoza, Tel.: 0170/ Handwerkskammer für Mittelfranken Tel.: 0911/ Caritasverband in der Stadt und im Landkreis Ansbach e.v. Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Tel.: 0981/ Familienberatung Diakonisches Werk Ansbach e.v. Staatl. anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Tel.: 0981/ Online-Beratung: Außensprechstunden in Feuchtwange, Gunzenhausen, Neustadt/Aisch und Rothenburg ob der Tauber Kontakt und Terminvergabe über Ansbach Caritasverband Scheinfeld und Landkreis Neustadt/Aisch- Bad Windsheim e. V. Kath. Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Tel.: 09161/ Kontakte über Beratungsstelle in Ansbach Gesundheitsamt Landkreis Neustadt a.d.aisch Bad Windsheim / Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Tel.: 09161/ Außensprechstunden in Bad Windsheim und Uffenheim nach Vereinbarung
5 Kinderbetreuung Häusliche Gewalt / sexuelle Belästigung (Hilfe auch bei Verdacht) Tagespflege Kinderkrippen Kindergärten Mittagsbetreuung, Ganztagesschule Beratung Telefonisch und ambulante Beratung sowie unbürokratische Aufnahme Tag und Nacht Tagespflege Ansbach Tel.: 0981/ Amt für Jugend und Familie Landkreis Ansbach - Tagespflegebörse Tel.: 0981/ Die unterschiedlichen Kinderbetreuungseinrichtungen sind im Landkreis Ansbach verschiedenen Sachgebieten zugeordnet, bitte wenden Sie sich an die zentrale Telefonvermittlung und benennen Sie die gesuchte Betreuungsform für das Kind, sie werden entsprechend verbunden. Tel.: 0981/468-0 Für die Mittagsbetreuung an Schulen und Ganztagesschulangebote wenden Sie sich bitte direkt an die vom Kind besuchte Schule. Mütterzentrum Miteinander e.v. Tel: 0981/ Bündnis für Familie im Landkreis Ansbach Tel.: 0981/ Rauhreif Arbeitsgemeinschaft gegen sexuellen Missbrauch e.v. Tel.: 0981/ Krisendienst Mitelfranken Tel: 0911/ Telefonisch erreichbar in den Abendstunden und am Wochenende (per keine Beratung möglich) Caritas Ansbach Frauenhaus Tel.: 0981/
6 Wie finde ich einen Auszubildenden Ausbildungsstellenvermittlung Praktikanten, die eine Ausbildung suchen Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Tel.: 01801/ Tel.: 0981/ Tel.: 09861/ Handwerkskammer für Mittelfranken Tel.: 0981/ IHK Nürnberg: Tel: 0911/ Tel.: 0981/ Kolping-Bildungszentrum Ansbach Tel.: 0981/ Kolping-Bildungszentrum Neustadt/Aisch Tel.: 09161/ Die aufgeführten Angebote und Beratungsstellen stellen keine abschließende Übersicht dar. Ergänzungen werden bei einer Neuauflage aufgenommen sofern dies von der jeweiligen Beratungsstelle gewünscht wird. Herausgeber: Netzwerk Jugend und Ausbildung im Arbeitsagenturbezirk Ansbach
Arbeiterwohlfahrt Dessau Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtgefährdete und Suchtkranke
Arbeiterwohlfahrt Dessau Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtgefährdete und Suchtkranke Adresse: Parkstraße 5, 06846 Dessau-Roßlau Telefonnummer: 0340/619504 Ansprechpartnerin: Frau Misterek,
Informationen für Arbeitsuchende. Externe Beratungs- und Unterstützungsangebote in Bielefeld und Gütersloh
Externe Beratungs- und Unterstützungsangebote in Bielefeld und Gütersloh Beschäftigungsalternativen Karriereberatung der Bundeswehr Ravensberger Str. 117 33607 Bielefeld E-Mail: kbbbielefeld@bundeswehr.org
staatlich anerkannte Schwangeren- und Schwangerschaftskonflikt Beratungsstellen Stadt Karlsruhe und Landkreis Karlsruhe
staatlich anerkannte Schwangeren- und Schwangerschaftskonflikt Beratungsstellen Stadt Karlsruhe und Landkreis Karlsruhe Beate Rashedi Diakonisches Werk der evangelischen Kirchenbezirke im Landkreis Karlsruhe
Lohmar. Stadt der generationen. Aktiv im grünen leben!
Lohmar. Stadt der generationen. Aktiv im grünen leben! Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien www.lohmar.de I 01 Amt für Jugend, Familie und Bildung der Stadt Lohmar Hauptstraße 27-29, 53797
Die Berufsberatung in der Agentur für Arbeit
23.07.2015 Die Berufsberatung in der Agentur für Arbeit Die Aufgaben der Berufsberatung Berufsorientierung Berufliche Beratung Vermittlung von Ausbildungsstellen Förderung Das Berufsinformationszentrum
Soziale Beratungsstellen in Rheinland-Pfalz
Soziale Beratungsstellen in Rheinland-Pfalz (Stand: Mai 2014) Anschriften Diakonisches Werk Ahrweiler Peter-Jansen-Str. 20 53474 Ahrweiler Telefon 02641 3283 Telefax 02641 34026 schuldnerberatung-ahrweiler@web.de
in Stadt und Landkreis Ansbach
Selbsthilfegruppen in Stadt und Landkreis Ansbach Kiss Kontakt- und Informationstelle Selbsthilfegruppen www.kiss-mfr.de Inhalt Inhalt Selbsthilfe Was ist das?... 2 Wie finde ich eine Selbsthilfegruppe?...
Beratung und Hilfe. Beratung und Hilfe
38 In Stadt und Landkreis steht Ihnen ein breites Spektrum an Beratungs- und Unterstützungsangeboten zur Verfügung, welche meist kostenlos sind. Bereits bei dem Wunsch eine Familie zu gründen sind die
Überlegt einkaufen - Nachhaltig konsumieren:
Osterstraße 39A, 31141 Hildesheim Tel.: (05121)17900-0 E-Mail: : info@awo-hi.de Überlegt einkaufen - Nachhaltig konsumieren: Billig einkaufen spart nicht immer Geld. Im Gegenteil: Wer nur auf den Preis
Liste der Zuger Beratungsstellen für Schüler, Eltern, Lehrpersonen / Notfalladressen
Liste der Zuger Beratungsstellen für Schüler, Eltern, Lehrpersonen / Notfalladressen Beratung für Schülerinnen und Schüler Schülerberater der KSM lic. phil. André Dietziker Fachpsychologe für Psychotherapie
1. Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach 1.1 Landkreis Ansbach
Unsere Praxispartner Unsere Altenpflege- und Altenpflegehilfeschulen haben Praxispartner in verschiedenen Städten und Landkreisen. In dieser Liste befinden sich die Praxispartner der letzten Jahre sortiert
Herzlich willkommen. zum Impuls-Vortrag. Bundesagentur für Arbeit: Orientierung, Beratung, Vermittlung
Workshop Lebenswelten verstehen: Stärken erkennen Unterstützung koordinieren Agentur für Arbeit München Herzlich willkommen zum Impuls-Vortrag Bundesagentur für Arbeit: Orientierung, Beratung, Vermittlung
Eltern brauchen Hilfe
Institutionelle Hilfen für Eltern& Kinder Kindeswohlgefährdung Kind braucht Hilfe Eltern brauchen Hilfe Kind Eltern Eltern brauchen bracuhen Hilfe HilfeHilfe IV Caritas Suchtberatung Nes offene Sprechzeit:
Hilfreiche Adressen. Baden-Württemberg
Hilfreiche Adressen Baden-Württemberg SKM Katholischer Verein für soziale Dienste in der Stadt Freiburg e.v. Stefan-Meier-Str. 131 79104 Freiburg Tel.: (07 61) 285 97 19 Fax: (07 61) 28 64 11 Ansprechpartnerin:
Vorstellung der Jugendagentur des Jobcenters Freiburg Arbeit als Herausforderung im Alltag
Vorstellung der Jugendagentur des Jobcenters Freiburg Arbeit als Herausforderung im Alltag Ablauf des Inputs Zuständigkeiten der Jugendagentur Organisation der Jugendagentur Integrationskonzept der Jugendagentur
Betriebliche Sozial- und Konfliktberatung am UKW. Beratungsstelle für Mitarbeiter und Führungskräfte
Betriebliche Sozial- und Konfliktberatung am UKW Beratungsstelle für Mitarbeiter und Führungskräfte Mitarbeiterinnen Dipl.-Psych. Dr. Susanne Buld Telefon 0931 201-54441 buld_s@ukw.de Dipl.-Soz.päd. Simone
Leitfaden. Wohnen in Fürth. Beratungsangebote und Kontaktadressen rund um das Thema Wohnen. Herausgegeber: Quartiersmanagement Innenstadt Fürth
Leitfaden Wohnen in Fürth Beratungsangebote und Kontaktadressen rund um das Thema Wohnen Herausgegeber: Quartiersmanagement Innenstadt Fürth Kontakt: Quartiersbüro Hirschenstraße 5, 90762 Fürth Tel. (0911)
in Hagen KINDERTAGESPFLEGE Informationen Für Eltern
in Hagen KINDERTAGESPFLEGE Informationen Für Eltern Sehr geehrte Eltern! Sie haben Kinder unter drei Jahren und suchen eine qualifizierte und zuverlässige Betreuung? Neben einer Kindertageseinrichtung
Finanzielle Leistungen für Schwangere und junge Familien
Finanzielle Leistungen für Schwangere und junge Familien (Stand 1. September 2015) Was? Mutterschaftsgeld Mutterschaftsgeld Kindergeld ab 1.1.2015 Arbeitnehmerverhältnis zu Beginn der Mutterschutzfrist
AMT FÜR SOZIALE DIENSTE
AMT FÜR SOZIALE DIENSTE Unsere Dienstleistungen Das Amt für Soziale Dienste mit dem Kinder- und Jugenddienst Sozialen Dienst Therapeutischen Dienst Inneren Dienst ist eine staatliche Einrichtung, deren
Familie und Beruf Unsere Lösungen für Sie
Familie und Beruf Unsere Lösungen für Sie CramBori Fotolia.com Vereinbarkeit von Beruf und Familie Für die Mitarbeiter unserer Unternehmen und deren Familien sind wir mit unseren Familienantworten der
Aufbau des Jugendamtes auf örtlicher Ebene
Aufbau des Jugendamtes auf örtlicher Ebene Jugendamt Jugendhilfeausschuß (JHA) Der JHA befaßt sich mit allen Angelegenheiten der Jugendhilfe, insbesondere mit : der Beratung von Problemlagen junger Menschen
Trialogische Arbeit in einer ländlichen Region Entwicklung der Psychiatrischen Vernetzungsarbeit in Eichstätt
8. Internationale Psychiatrietagung Südtirol Tirol Oberbayern 16.-17. Oktober 2015, Lichtenburg Nals 1 Trialogische Arbeit in einer ländlichen Region Entwicklung der Psychiatrischen Vernetzungsarbeit in
WIE GEHT ES NACH DER AUSBILDUNG WEITER?
JUNGE FLÜCHTLINGE UND ASYLBEWERBER JUNGE FLÜCHTLINGE UND ASYLBEWERBER EINE CHECKLISTE FÜR UNTERNEHMEN UND AUSBILDUNGSBETRIEBE IM LANDKREIS ANSBACH 13 WIE GEHT ES NACH DER AUSBILDUNG WEITER? Asylberechtigte
FRANS HILFT
FRANS HILFT www.frans-hilft.de Hilfsangebote für Menschen in seelischen Krisen Viele Gründe können dazu führen, dass wir Menschen in seelische Krisen geraten. Manchmal haben wir den Eindruck, unsere Situation
Rund um das Baby Hilfen für junge Eltern und ihre(n) Säugling(e) im Landkreis Ammerland
Rund um das Baby Hilfen für junge Eltern und ihre(n) Säugling(e) im Landkreis Ammerland Liebe Eltern, Sie haben ein Baby und damit eine schöne und nicht immer leichte Aufgabe. Im Laufe des ersten Lebensjahres
Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.:
Wegweiser Leitfaden für Goslarer Hilfesuchende und auswärtige Wohnungslose Deutsches Rotes Kreuz Wachtelpforte 38 ARGE/ABF Robert-Koch-Str. 11 Diakonisches Werk Lukas-Werk Stand: Juni 2009 Caritasverband
Ausbildung in Teilzeit. Tipps und Informationen. Familie mit Kind. Ausbildung ist Zukunft. Einklinker DIN lang. Logo
Familie mit Kind Ausbildung in Teilzeit Tipps und Informationen Ausbildung ist Zukunft Einklinker DIN lang Logo Was ist Ausbildung in Teilzeit? Erwerb eines Berufsabschlusses in Teilzeit. Für wen ist Ausbildung
Herzlich Willkommen! AG 4: Die Arbeitsverwaltung als Partner bei der Arbeitssuche für Flüchtlinge
Herzlich Willkommen! AG 4: Die Arbeitsverwaltung als Partner bei der Arbeitssuche für Flüchtlinge Bleiberechtsprojekte in Baden-Württemberg Fachtagung 26.11.2011 Netzwerk Bleiberecht in Stuttgart Arbeitsgemeinschaft
Verbandshistorie des Kreis-Caritasverbandes Freyung-Grafenau e.v.
Verband 10.11.1962 Gründung des Kreis-Caritasverbandes Wolfstein 28.03.1968 Gründung des Kreis-Caritasverbandes Grafenau 16.05.1975 Fusion der beiden Kreisverbände Vorsitzende 1962 1998 KCV Wolfstein,
Saarbrücken, 25. Oktober 2016
Saarbrücken, 25. Oktober 2016 Workshop IV: Integration junger Flüchtlinge Gelungene Netzwerkarbeit Frank Schmidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen Zugangssteuerung
Eltern brauchen Hilfe. für Eltern & Kinder. Institutionelle Hilfen. Kind braucht Hilfe. Kindeswohlgefährdung
Institutionelle Hilfen für Eltern & Kinder Eltern brauchen Hilfe Kind braucht Hilfe Kindeswohlgefährdung Caritas Erziehungsberatung Tel. 09771 / 61160 emotionale Probleme Allgemeiner Sozialdienst (Jugendamt)
Zuweisungsempfänger Bezeichnung der Maßnahme Schule Schulart
Anlage zur Pressemitteilung vom 22.02.2012 Hinweis: = Berufsschule, FS = Förderschule, = Gymnasium, RS = Realschule, SPO = schulische Sportanlagen, Schulschwimmbäder und schulisch genutzte Anteile von
Einrichtungen des Betreuten Wohnens in Mittelfranken
en des Betreuten Wohnens in Mittelfranken Stadt Ansbach Wohnpark Carolinum Endresstraße 12 Atlantis Service Wohnen Eyber Straße 3 Ecke Nürnberger Straße 38 Betreutes Wohnen median Heilig-Kreuz-Straße 2-4
Bausteine des Kinder- und Jugendschutzes im Landkreis Mühldorf
Bausteine des Kinder- und Jugendschutzes im Landkreis Mühldorf Dr. Cornelia Erat Leiterin des Referates Kinder- und Jugendmedizin, Gesundheitsförderung, Schwangerenberatung am Landratsamt Mühldorf a. Inn
Wir schauen nicht weg! eine Allianz gegen häusliche Gewalt der Landkreise Gifhorn und Helmstedt und der Stadt Wolfsburg
Wir schauen nicht weg! eine Allianz gegen häusliche Gewalt der Landkreise Gifhorn und Helmstedt und der Stadt Wolfsburg Wir schauen nicht weg! Ihre körperliche und seelische Gesundheit liegt uns als Arbeitgeber
Beratungs- und Therapieangebote für Kinder Jugendliche und Familien in Stadt + Kreis Aachen
Beratungs- und Therapieangebote für Kinder Jugendliche und Familien in Stadt + Kreis Aachen 1. Beratungsstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche 2. Schulpsychologischer Dienst des Kreises Aachen 3. Elternschule
Teilzeitausbildung und -umschulung in Freiburg
Teilzeitausbildung und -umschulung in Freiburg Ein Leitfaden für Interessierte Sie möchten einen Beruf erlernen oder sich beruflich umorientieren, können aber keine Berufsausbildung in Vollzeit absolvieren?
Kurzübersicht; Anlaufstellen, Ansprechpartner
Kurzübersicht; Anlaufstellen, Ansprechpartner Diese Aufstellung enthält nur einen Ausschnitt möglicher Fragen/Probleme und Anlaufstellen. Vervielfältigung bitte nur mit Genehmigung der Stadt Rüthen. Fragen,
Beratungsstellen. Talstr. 67 97318 Kitzingen 09321 / 92 69 816. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Talstr. 67 09321 / 92 69 816 Bayerisches Rotes Kreuz Schmiedelstr. 3 09321 / 21 03-0 Caritasverband für den Landkreis Kitzingen Diakonisches Werk Kitzingen KASA Kirchliche
Peter-Behrens-Schule AG biv (beraten, informieren, vermitteln)
Peter-Behrens-Schule AG biv (beraten, informieren, vermitteln) Wegweiser Professionelle Hilfen in Darmstadt (Stand 20.08.2012) Akut Feuerwehr!!!!!!!!! 112 Polizei!!!!!!!!! 110 Notarzt/Rettungsdienst!!!!!!!
Die Bezirkskliniken Mittelfranken
Die Bezirkskliniken Mittelfranken Unser Versorgungsnetz in Mittelfranken Wir sind eines der größten Klinikunternehmen der Region und stehen für ein qualitativ hochwertiges Versorgungsspektrum in den Bereichen
Soziale Institutionen in Stichworten
A Agenda 21 68 AIDS-Beratung 1 Aktion Hoffnung 61 Alkoholkrankheit 7, 80 Alkoholprobleme 7, 80 Allein Erziehende 18, 22 Alten- und Pflegeheim 2 Altenpflege 2 Ambulant betreutes Wohnen 3, 33 Ambulante Hilfe
VGN-Tickets für Studierende
VGN-Tickets für Studierende Semestertickets für Studierende der Hochschulen Erlangen-Nürnberg Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg Technische Hochschule (TH) Nürnberg Evangelische Hochschule
Betreuungsangebote für Kinder
Landratsamt Mühldorf Betreuungsangebote für Kinder im Landkreis Mühldorf am Inn Stand 11/2010 überreicht von Gesundheitsamt Mühldorf am Inn Töginger Str. 18 Tel: 08631/699-509 Fax:08631/699-533 Amt für
Ehe- und Familienberater/in
Ehe- und Familienberater/in Zusatzausbildung für Lebens- und Sozialberater/innen IFAP Diese Zusatzausbildung ist im Zusammenhang mit der vom I.F.A.P zur Lehrgangsnummer ZA-LSB 046.0/2003 zertifizierten
Viktoriaschule Darmstadt Gymnasium Hochstraße 44 D - 64285 Darmstadt Tel.: 0049 6151 132566 viktoriaschule@darmstadt.de
Viktoriaschule Darmstadt Gymnasium Hochstraße 44 D - 64285 Darmstadt Tel.: 0049 6151 132566 viktoriaschule@darmstadt.de Übersicht Professionelle Hilfen in Darmstadt (Stand 19.9.2013) Akut Feuerwehr 112
Bezirkskliniken Mittelfranken. Ein starkes Netz in Lebenskrisen
Bezirkskliniken Mittelfranken Ein starkes Netz in Lebenskrisen Bezirkskliniken Mittelfranken Die Bezirkskliniken Mittelfranken sind eines der größten Klinikunternehmen in der Region und bieten ein starkes
Türkischer Frauenverein Berlin e.v. Beratung - Bildung - Begegnung für Migrantinnen
Türkischer Frauenverein Berlin e.v. Beratung - Bildung - Begegnung für Migrantinnen Tel. 6923956 Fax 6930110 tuerkischer.frauenverein@gmx.net www.tuerkischerfrauenverein-berlin.de Ansprechpartnerinnen
Beratung, Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt
Beratung, Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt Frauenhaus Emden Träger: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Emden e.v. Frauenhaus Emden Postfach 1536 26695 Emden Spendenkontonummer: Sparkasse Emden BLZ 284
Partizipation Bergisches Städtedreieck
Partizipation Bergisches Städtedreieck 2. Bergische Flüchtlings- und Integrationskonferenz der IHK Wuppertal, 09. März 2016 1 Partizipation gibt es in Wuppertal seit 2008, seit 2010 auch in Solingen und
Eine Liste niedergelassener Ärzte und Therapeuten finden Sie unter www.kvs-sachsen.de
Landeshauptstadt Dresden Wegweiser für Krisen- und Notsituationen Informationen für die Stadt Dresden Dieser Wegweiser beinhaltet Unterstützungs- und Hilfsangebote für medizinische, psychische und psychosoziale
S o z i a l a t l a s
S o z i a l a t l a s Emailverzeichnis Übersicht der sozialen Beratungsstellen und Hilfsangebote im Dekanat Waldeck (Korbach, Bad Arolsen, Bad Wildungen) Herausgeber: Caritasverband Brilon e. V. Westwall
Herzlich Willkommen zum Runden Tisch Aufnahme, Unterbringung und Unterstützung von Flüchtlingen und Asylbewerbern in der Stadt Wolfenbüttel
Herzlich Willkmmen zum Runden Tisch Aufnahme, Unterbringung und Unterstützung vn Flüchtlingen und Asylbewerbern in der Stadt Wlfenbüttel - 4. Tagung am 07. Mai 2015, Ratssaal- Ablauf I. Begrüßung / Einleitung
Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung Offener Brief
Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung Offener Brief An den Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg An die Mitglieder des Gemeinderates der Stadt Heidelberg. Heidelberg den 26.9.2012 Im Oktober
20 Jahre Suchtberatung AWO Potsdam. Fachtag 24. Oktober 2012 Alte und neue Behandlungsansätze in der Suchthilfe
20 Jahre Suchtberatung AWO Potsdam Alte und neue Behandlungsansätze in der Suchthilfe Daniel Zeis Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke und Suchtgefährdete Ausgangslage Wachsende Umsätze
Caritas. Beratung für Schwangere und Familien. Jahresbericht Not sehen und handeln!
Caritas Not sehen und handeln! Jahresbericht 2013 Beratung für Schwangere und Familien Unser Beratungsangebot richtet sich an Frauen, Paare und Familien, die aufgrund einer Schwangerschaft bzw. durch die
Fachstelle für Sucht und Suchtprävention
Diakonisches Werk Achim Psychosoziale Beratungsstelle und Fachstelle für Sucht STEP ggmbh Alfeld Drobs Aurich Fachstelle für Sucht und Aurich Aurich Fachambulanz für und bilitation/ökumenische Beratungsstelle
Angebote und Aktionen in Thüringen
Datum Ort Zeit Aktion Einrichtung Ansprechpartner 2. Erfurt Veranstaltung 8. bis 28. 9. bis 15. Tagesangebot Eislaufen Kindergruppe Jonathan Thüringen täglich Spendenaktion für Thüringer Angebote für täglich
Jahrestagung Leiter/innen der Allgemeinen Sozialen Dienste der Jugendämter
Jahrestagung Leiter/innen der Allgemeinen Sozialen Dienste der Jugendämter 03.05.2013 Das HaushaltsOrganisationsTraining der Familienpflege: HOT ein Angebot zur alltagspraktischen Unterstützung von Familien
Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend
Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Genehmigung / Ablehnung der Teilnahme der im Rahmen der Anreizregulierung der
Konzept. Kooperationsprojekt Jugend- und Gesundheitshilfe und Freie Träger der Jugendhilfe für Kinder von psychisch kranken Eltern
Verden (Aller), 1. Juli 2013 Konzept Kooperationsprojekt Jugend- und Gesundheitshilfe und Freie Träger der Jugendhilfe für Kinder von psychisch kranken Eltern Ausgangspunkt Immer mehr Kindern leben mit
Das ist mir nicht möglich!
von Das ist mir nicht möglich! zu Wie ist es mir möglich? möglich? Gefördert durch 1 zunehmender Engpass an qualifizierten Arbeitskräften Vision 2025: deutliche Reduzierung der Schulabgänger und potentiellen
Allianz für Aus- und Weiterbildung Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Arbeit
Allianz für Aus- und Weiterbildung Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Arbeit 2. Juni 2016 Status und rechtlich möglicher Zugang zum Arbeitsmarkt Status der Flüchtlinge Rechtslage: nach 3 Monaten
Wer seinen Nächsten verurteilt, der kann irren. Wer ihm verzeiht, irrt nie!
Weisheit Wer seinen Nächsten verurteilt, der kann irren. Wer ihm verzeiht, irrt nie! Karl Heinrich Waggerl 130 www.planb-bayreuth.de Kapitel 11 WEITERE BERATUNGSANGEBOTE UND ANLAUFSTELLEN 1. Psychosoziale
Was? Wann? Wo? Ansprechpartner/-in Weitere Informationen Internationaler Frauentreff Ansprechpartnerin: Anna Puch. Ansprechpartnerin:
1 Angebote für geflüchtete Frauen und Migrantinnen Falls Angebote fehlen oder sich geändert haben, schicken Sie diese Information bitte an Ruth Strauß (ruth.strauss@trier.de) oder an das Kontaktformular
Häusliche Gewalt. Häusliche Gewalt erkennen und handeln Informationen
Häusliche Gewalt Häusliche Gewalt erkennen und handeln Informationen Definition: Der Begriff Häusliche Gewalt beschreibt Gewalt zwischen Erwachsenen, die in engen sozialen Beziehungen zueinander stehen
Bei uns können Sie an verschiedenen für die Weiterbildungsförderung zugelassenen Qualifizierungen
Förderung und Finanzierung Ihrer Fortbildung 1. Bildungsgutschein Zur Finanzierung von individuell notwendigen Weiterbildungsmaßnahmen vergibt die Bundesagentur für Arbeit seit 01.01.2003 so genannte Bildungsgutscheine.
Präventions- und Unterstützungsangebote der Kinder und Jugendhilfe in der Stadt Fulda bezogen auf die biografische Entwicklung von Kindern
Rund um die Geburt Krippe 0-3 Jahre Kita 3-6 Jahre Grundschule 6-10 Jahre Weiterführende Schule Berufsausbildung Primäre Prävention dient der Vorbeugung ungünstiger Entwicklungen durch Aufklärung, Anleitung
JUGEND SCHUTZ. ...geht alle an. Informationen für Eltern
www.guhnunddiro.de Wir sind der Arbeitskreis Jugendschutz im Landkreis Oldenburg. Wir bieten Ihnen Information, Rat und Unterstützung. Rufen Sie uns an! JUGEND SCHUTZ...geht alle an Kinder- und Jugendschutz
Regionale und Bundesweite Beratungsstellen und Hilfsangebote
Regionale und Bundesweite Beratungsstellen und Hilfsangebote Prävention sexueller Grenzüberschreitung Sportverband DJK- Sportverband e.v. Siemensstraße 57 48153 Münster Tel: 0251 609229-0 Bundesweit Unabhängiger
Wir sind für Sie da - Was erwarten Sie von uns für (Sie und) Ihre Familie?
Pfarreiengemeinschaft Königswinter am Ölberg Wir sind für Sie da - Was erwarten Sie von uns für (Sie und) Ihre Familie? Ihre Wünsche zu dem, was Familien bei uns angeboten werden sollte. Wir die katholische
Das Dortmunder Suchthilfesystem. Dr. Ulrike Ullrich Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes Dortmund Tel.
Das Dortmunder Suchthilfesystem im Überblick Dr. Ulrike Ullrich Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes Dortmund Tel. 0231 / 50-2 25 34 Zielhierarchie Abstinenz Symptomlinderung Überleben 2 Netzwerk
Kreistag 17.12.2007 Sozial- und Gesundheitsausschuss Jugendhilfeausschuss
DER LANDRAT Paderborn, den 12.12.2007 Öffentliche Nichtöffentliche Drucksachennummer (DS-Nr.): 14. 870/1 Verwaltungsvorlage Änderungs-/Ergänzungsvorlage Mitteilungsvorlage Allgemeine Mitteilungsvorlage
Erste Anlaufstellen: Beteiligte Organisationen: Maßnahmen:
Unterstützungsangebote von Ausbildungssuchenden mit Flucht- und Migrationshintergrund (IST) Erste Anlaufstellen: Beteiligte Organisationen: Maßnahmen: Status: Aufenthaltsgestattung, Aufenthaltstitel, Duldung
Drogenberatungsstellen in Sachsen Anhalt
Aschersleben Landkreis Aschersleben Bernburg Diakonisches Werk Bernburg Bitterfeld Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche Anhalts e.v. Bitterfeld Burg Dessau AWO Kreisverband Dessau s und Behandlungsstelle
Standort Millerntorplatz 1, Start
Standort Millerntorplatz 1, Start 30.10.2015 1. Strategischer Ansatz Integration von Flüchtlingen mit guter Bleibeperspektive in Hamburg in Ausbildung und Arbeit Seit dem 1.3.2015 bestehen deutlich verbesserte
Psychologische Beratungsstelle im Treffpunkt Familie, Hof. Jugend- und Familienhilfe Marienberg Psychologische Beratung ggmbh
Psychologische Beratungsstelle im Treffpunkt Familie, Hof Jugend- und Familienhilfe Marienberg Psychologische Beratung ggmbh Psychologische Beratungsstelle Erziehungs- und Familienberatung mit Helmbrechtser
Jobcenter Darmstadt Wir stellen uns vor!
Jobcenter Darmstadt Wir stellen uns vor! Wer sind wir? Historie (2005 bis 2010): - Zusammenschluss zu einer Arbeitsgemeinschaft (ARGE) aus Agentur für Arbeit und Wissenschaftsstadt Darmstadt zur Umsetzung
Statistischer Bericht
Statistischer Bericht A IV 14 j / 14 Schwangerschaftskonflikt-, Schwangerschaftsberatung, Familienplanung und Sexualaufklärung im Land Brandenburg 2014 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer
Förderschulen in Mittelfranken
Lkr. Ansbach Pr. Sonderpädagogisches Förderzentrum Am Kohlschlag 7 St. Laurentius 91564 Neuendettelsau SFZ.St.Laurentius@DiakonieNeuendettelsau.de 09874 86320 Lkr. Ansbach Sonderpädagogisches Förderzentrum
Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land
Ämter und Beratungsstellen Amt für Kinder, Jugend und Familien Berchtesgadener Land Tel. 0 86 51/77 34 24, Fax: 0 86 51/77 34 57 e-mail: annemarie.mueller@lra-bgl.de Fachbreich Familienförderung e-mail:
Angebote und Aktionen in Thüringen
Datum Ort Zeit Aktion Einrichtung Ansprechpartner 2. Erfurt geschlossene Veranstaltung 8. bis 28. 9. bis 15. Tagesangebot Eislaufen Kindergruppe Jonathan Thüringen täglich Spendenaktion für Thüringer Angebote
BERATUNGSWEGWEISER. Ehe-, Partner-, Familien- und allgemeine Lebensberatung. Schwangerschaft LUDWIGSHAFEN
BERATUNGSWEGWEISER Ehe-, Partner-, Familien- und allgemeine Lebensberatung der Evangelischen Kirche Falkenstraße 19 (PLZ 67063), Telefon 0621 / 510605, Fax: 0621 / 5290847, E-Mail: diakonie.lu.efl@freenet.de
Landkreis trifft Wirtschaft Thema: Integration von geflüchteten Menschen in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Landkreis trifft Wirtschaft Thema: Integration von geflüchteten Menschen in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt Entwicklung der Anzahl erwerbsfähiger Kunden mit Fluchthintergrund Stadt und Landkreis Schweinfurt
BBW und BAW auf dem Weg zum BBW HSL
BBW und BAW auf dem Weg zum BBW HSL Informationen über unsere gemeinsame Zukunft als Berufsbildungswerk mit den Förderschwerpunkten Hören, Sprache, Lernen Kontakt: Berufsbildungswerk HSL Pommernstraße
Niemand geht verloren.
Sozialagentur / Jobcenter Mülheim an der Ruhr U25 Haus Viktoriastraße 26 28 45468 Mülheim TEL 0208 455 5470 FAX 0208 455 58 5470 www.u25er.de Ansprechpartnerin: Heike Klautke Stand 23.04.2015 Sozialagentur
Beratungsstellen in Hamburg 2016 BaföG
E-Book (im PDF-Format) Beratungsstellen in Hamburg 2016 BaföG n - Informationen Öffnungszeiten www.beratungsstellen.hamburg/bafoeg.html 1 Willkommen Auf diesen Seiten möchten wir n, Informationen und Öffnungszeiten
Ambulante Pflegedienste und 4 Nachbarschaftshilfe Angebote für Demenzkranke 5 und Angehörige Begleitung schwerstkranker und 6 sterbender Menschen
Seniorenwegweiser Allgemein Diese Broschüre enthält Informationen für ältere Menschen und deren Angehörige, die Unterstützung bei der Bewältigung des Lebensalltages benötigen. In Backnang gibt es ein umfangreiches
Frauen helfen Frauen e.v. Frankfurt. Das Autonome Frauenhaus. Keine Frau muss Gewalt ertragen!
Frauen helfen Frauen e.v. Frankfurt Das Autonome Frauenhaus Keine Frau muss Gewalt ertragen! Gewalt ist nie okay Es ist nicht Ihre Schuld, wenn Ihr Mann/Partner gewalttätig ist. Er allein hat die Verantwortung
ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF
ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF Frauen- und Elterngruppen Kinderbetreuung Information, Beratung und Hilfe in Notsituationen Weiterbildung, Umschulung und Wiedereinstieg in den Beruf
Die Jugendberufsagentur Uelzen gemeinsam für Jugendliche und junge Erwachsene
Die Jugendberufsagentur Uelzen gemeinsam für Jugendliche und junge Erwachsene Unsere Schulabgänger allgemeinbildende Schulen Prognose Schülerzahlen Abgangsjahr 2014, Landkreis Uelzen 312 194 183 Hauptschulen
REGIERUNG VON MITTELFRANKEN
REGIERUNG VON MITTELFRANKEN Akutkrankenhäuser im Regierungsbezirk Mittelfranken entsprechend der Reihenfolge im Krankenhausplan 2012 des Freistaates Bayern (= förderfähige Krankenhäuser i.s.d. BayKrG)
Beratungslandkarte in Erding für Erstberatung in schwierigen Lebenssituationen (Stand: 01.02.2016)
Beratungslandkarte in Erding für Erstberatung in schwierigen Lebenssituationen (Stand: 01.02.2016) Thema: Beratungsstelle: Problematik: Anschrift/ Ansprechpartner: Öffnungszeiten: Allgemeine Soziale Beratung
Herzlich Willkommen PFAD FÜR KINDER. Zuhause geben Zukunft gestalten Pflege- und Adoptivfamilien im Landkreis Neustadt a.d. Aisch Bad Windsheim
Herzlich Willkommen PFAD FÜR KINDER Zuhause geben Zukunft gestalten Pflege- und Adoptivfamilien im Landkreis Neustadt a.d. Aisch Bad Windsheim Ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein, der sich die
Vorwort. Rudolf Reimüller Leiter des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien Jugendamt
Ich Nürnberg Vorwort Nach Berichten der Nürnberger Beratungsstellen und der Präventiven Kinder- und Jugendhilfe im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Nürnberg hält die Nachfrage von Betroffenen,
Wohnen und Beratung. Ambulante Dienste. für Menschen mit Behinderung
Wohnen und Beratung für Menschen mit Behinderung Ambulant Betreu tes Wohnen Ambulant Begleitetes Wohnen Willkommen! Mit fast 30 Mitarbeiterinnen und Mit arbeitern unterstützen unsere Ambulanten Dienste
Agentur für Arbeit Berufsberatung/U25. Die Berufsberatung und ihr Angebot als Partner im Netzwerk
Agentur für Arbeit Berufsberatung/U25 Die Berufsberatung und ihr Angebot als Partner im Netzwerk Akteure der Berufswahlbegleitung Kammern Arbeitskreise SCHULEWIRTSCHAFT durch wirtschaftliche Interessen
Wegweiser Teilzeitausbildung
Wegweiser Teilzeitausbildung Finanzierung und unterstützende Maßnahmen Wegweiser Teilzeitausbildung-CJD Bonn, Projekt ModUs Inhaltsverzeichnis 1. EINLEITUNG...2 2. GESETZLICHE GRUNDLAGE...3 3. FINANZIERUNGSQUELLEN...4
Agentur für Arbeit Bad Oldesloe. Arbeitsmarktzugang und Angebote zur beruflichen Integration für Flüchtlinge
09.02.2016 Agentur für Arbeit Bad Oldesloe Arbeitsmarktzugang und Angebote zur beruflichen Integration für Flüchtlinge Asylverfahren: grundsätzlicher Ablauf Zuständigkeit Jobcenter Zuständigkeit bei der