Was macht denn Ihr Geld so? Sozial investieren - Armut und Flucht ersparen.
|
|
- Vincent Rosenberg
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Pressegespräch von OIKOCREDIT Austria am 28. April 2016 Was macht denn Ihr Geld so? Sozial investieren - Armut und Flucht ersparen. Die EZB hat die Null-Zinsen eingeführt, damit Banken den Unternehmen wieder mehr Kredite geben. Oikocredit braucht solche Anstöße nicht. Als Social Impact Investor trägt Oikocredit erfolgreich zur Verbesserung der sozialen Lebensbedingungen in Entwicklungsländern bei. Migration wird dann verhindert, wenn Menschen v o r O r t Hilfe zur Selbsthilfe geboten wird. Oikocredit ermöglicht Menschen in ihren Heimatländern Existenzen zu gründen und schafft damit Arbeitsplätze und neue Lebensperspektiven. Gesprächspartner: Dr. Friedhelm Boschert, Vorstandsvorsitzender Oikocredit Austria DI Günter Lenhart, stv. Vorsitzender Oikocredit
2 Geld hat die Macht lebensdienlich zu wirken. Oikocredit Austria zieht Bilanz. Bereits über Mitglieder vertrauen der sozialen Kompetenz von Oikocredit. Investment auf Augenhöhe. Faires Geld für faire Chancen. Weltweit bekennen über Oikocredit Anleger: Manchmal ist borgen besser als spenden. Hilfe zur Selbsthilfe auf Augenhöhe. Beratung statt Ratlosigkeit. Geld alleine ist nicht genug. Oikocredit betreibt nicht nur Kreditgeschäfte. Bildung, Betreuung und soziale Sicherheit helfen Armut überwinden. Neben Mikrofinanz investiert Oikocredit auch in kleine und mittlere Unternehmen, Genossenschaften und erneuerbare Energie in über 60 Ländern der Welt. Rückfragen Dr. Helmut Berg Repräsentant für Oikocredit International in Österreich Tel.: Irina Vöhr, Bakk. Öffentlichkeitsarbeit Infos: Presselink:
3 Kurzinfo zu Oikocredit Oikocredit ist eine internationale Entwicklungsgenossenschaft. Beim Weltkirchenrat in Uppsala 1968 konfrontieren Kritiker die Kirchen wegen finanzieller Beteiligungen an der Rüstungsindustrie und den Verbindungen zum Apartheitsregime in Südafrika. Vor diesem Hintergrund entwickelt der Ökumenische Rat der Kirchen die Idee einer ethischen Anlagemöglichkeit für Kirchenmitglieder. Entwicklung, Friede und Gerechtigkeit, und nicht Krieg sollen gefördert werden wurde Oikocredit in Amersfoort (Niederlande) gegründet. Oikocredit engagiert sich weltweit für eine faire Vergabe von Darlehen und bietet ihren Partnern außer Finanzdienstleistungen auch Capacity Building, soziale Betreuung und Know-how. Inclusive Finance Oikocredit unterstützt Menschen in Armut durch Refinanzierung sozial nachhaltig arbeitender Mikrofinanzinstitutionen, Genossenschaften, KMUs und erneuerbarer Energie in 69 Ländern. Über 800 Oikocredit-Partnerorganisationen weltweit ermöglichen Start-Ups und damit Arbeitsplätze für Millionen armer Menschen, die von herkömmlichen Finanzdienstleistungen ausgeschlossen sind. Kleinstkredite zur Anschubfinanzierung einkommensgenerierender Tätigkeiten und soziale Begleitung bieten dabei Hilfe zur Selbsthilfe. Das für die Kredite aufgebrachte Kapital stammt von Anlegern aus Europa und Kanada. Dabei handelt es sich nicht um eine Spende, sondern um ein Darlehen, stets auf gleicher Augenhöhe mit den KreditnehmerInnen. Oikocredit in Österreich Der österreichische Förderkreis Oikocredit Austria wurde 1990 als Verein gegründet. Er verwaltet die Genossenschaftsanteile der österreichischen AnlegerInnen. Dabei handelt es sich um eine ethische Geldanlage, die keiner Bindung unterliegt. Die soziale Entwicklung steht im Vordergrund. Die jährliche Dividende beträgt maximal 2% und wird jedes Jahr von der internationalen Generalversammlung beschlossen. Mit Ende 2015 hatte Oikocredit Austria Mitglieder, die rund 85 Millionen Euro nachhaltig in die Idee von Oikocredit investieren. Das große Interesse an einem nachhaltigen Investment ist deutlich: Oikocredit International zählt ca InvestorInnen, die insgesamt eine Milliarde Euro anlegen.
4 Kurzinfo zu Oikocredit Die Gelder werden über eine zentrale Koordinationsstelle in den Niederlanden an Regional- und Länderbüros in 33 Ländern geleitet, die vor Ort mit Partnerorganisationen in Kontakt stehen. Durch die weltweite Arbeit in über 70 Ländern und die Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnerorganisationen kann Oikocredit das Risiko wirksam streuen. Zudem liegt das Ausfallsrisiko momentan bei ungefähr 1%. In der über 40-jährigen Geschichte von Oikocredit gab es noch keine Anlageverluste, jedoch konnten Millionen Menschen Selbstbestimmung und die Chance auf eine bessere Zukunft gewinnen.
5
6 Oikocredit Austria Presseaussendung nach Bilanz-Pressekonferenz Was macht denn Ihr Geld so? Sozial investieren - Armut und Flucht ersparen Donnerstag, 28. April 2016, PK Ende: 11:00 Uhr Ort: Café Griensteidl, Michaelerplatz 2, 1010 Wien Infos: Presselink: Jahresbericht 2015 ab morgen, ab 17:30 online unter: Am Podium: - Dr. Friedhelm Boschert, Vorstandsvorsitzender Oikocredit Austria - DI Günter Lenhart, stv. Vorsitzender Oikocredit Austria
7 Ausgangspunkt: Oikocredit Austria zieht Bilanz. Über Mitglieder stellen dzt. ein Anlagekapital von 88 Mio. Euro. International gehört Oikocredit mit insgesamt einer Milliarde Kapital zu den großen Social Investors betrug der Nettozuwachs 102 Mio. Euro, davon 12,5 Mio. aus Österreich, das damit ein Achtel des weltweiten Kapitals aufbringt. Boschert legt großen Wert darauf, dass für Oikocredit beides gleich wichtig ist: Kapital und Mitglieder. Menschen, die mit ihrer sozialen Geldanlage bewusst zur Armutsbekämpfung beitragen wollen und sich mit den Zielen von Oikocredit identifizieren. Impact Investment zeigt eine andere Dynamik als die rein profitorientierte Finanzwelt. Die EZB hat die Zinsen auf null gesenkt, damit Banken den Unternehmen wieder mehr Kredite geben. Oikocredit braucht solche Anstöße nicht. Als Social Impact Investor trägt Oikocredit erfolgreich zur Verbesserung der sozialen Lebensbedingungen in Entwicklungsländern bei. Die engagierte Arbeit von Oikocredit wäre undenkbar, ohne die vielen freiwilligen Unterstützer und ethisch sozial bewusst agierenden Anleger, die über den Verwendungszweck ihres Geldes nachdenken, analysiert Boschert den lebensdienlichen Aspekt der Geldanlage bei Oikocredit. Geld allein ist nicht genug Der größte Anteil der Kredite (etwa 80%) wird nach wie vor ausgesuchten, sozial engagierten Mikrofinanzinstituten in 69 Ländern der Welt zur Verfügung gestellt. Etwa 20% der Gelder dienen der Finanzierung von Genossenschaften, sozial geführten Klein- und Mittelbetrieben und erneuerbarer Energie. Nutznießer der Kleinstkredite, die je nach Region zwischen Euro variieren, sind hauptsächlich Menschen mit weniger als 2 Dollar Einkommen pro Tag. Über seine rund 800 Partnerorganisationen erreicht die Genossenschaft Oikocredit etwa 37 Mio. Menschen. Etwa 86% der Kreditnehmerinnen sind Frauen, weil sie in den meisten Fällen die wirtschaftliche Verantwortung für das Wohl der Familie übernehmen und die Kinder in die Schule schicken. Lenhart streicht heraus, dass Oikocredit nicht nur Geld vergibt. Begleitung, Bildung und Betreuung der Menschen sind für uns ein zentrales Anliegen, weil die Menschen im globalen Süden nicht die gleichen Bildungschancen haben wie wir in Europa. 170 Oikocredit Mitarbeiter sind in den Ländern vor Ort für Beratung und Coaching tätig. Außerdem kümmern wir uns auch darum, dass die Partnerorganisationen nachhaltig arbeiten können. Enorm wichtig sind uns auch unsere Mitglieder, weil wir stärker bewusst machen wollen, dass jeder durch sein Kauf- oder Veranlagungsverhalten zu einer wesentlichen Änderung der Wirtschaft und Politik beitragen kann. Konsumverhalten kann vieles ändern. Wir gehen in Schulen und Universitäten, um über Möglichkeiten der Entwicklungszusammenarbeit und Armutsbekämpfung zu sprechen und die Bewusstseinsbildung darüber zu fördern.
8 Migration Oikocredit kann nichts gegen Kriege oder Katastrophen unternehmen. Oikocredit ermöglicht Menschen in ihren Heimatländern Existenzen zu gründen und schafft damit Arbeitsplätze und neue Lebensperspektiven. Mit einem lebenserhaltenden Einkommen ändert sich die Perspektive. Menschen, die in ihren Heimatländern eine Chance für sich und ihre Familie sehen, sind weniger anfällig gegenüber Versprechungen von Schleppern, in Europa eine bessere Welt vorzufinden. Migration wird dann verhindert, wenn Menschen v o r O r t Hilfe zur Selbsthilfe geboten wird. Deshalb setzt Oikocredit auch einen Schwerpunkt in Afrika. Migrationsexperten erwarten, dass Millionen Menschen in den nächsten Jahren von Afrika nach Europa ziehen wollen, auf der Suche nach einem besseren Leben. Oikocredit hat den Portfolioanteil für Afrika von 8% auf 18 % erhöht und setzt damit ein klares Zeichen der Hilfe. Sehr oft liegt der Schwerpunkt im Bereich der Landwirtschaft, wie Boschert erklärt: Nicht nur Rohstoffe anbauen, sondern weiterverarbeiten. Dann bleibt die Wertschöpfung im Land. Oder ein Startpaket für afrikanische Kleinbäuerinnen: Zwei Ziegen und zehn Hühner für 150 Dollar. Ein großes Thema für Oikocredit ist das Investment in erneuerbare Energie. Zum Beispiel Solar-Leselampen für Schulkinder, da die meisten Häuser nicht an das Stromnetz angeschlossen sind. Auch die Produktion dieser Solarlampen schafft neue Arbeitsplätze und Bildung wird gefördert. Sie überwindet letztendlich Armut. Ein größeres Herzeige-Projekt befindet sich in Sambia: Ein kleines Unternehmen hat einen ausgefischten See mit neuem Fischbestand ökologisch sinnvoll wiederbelebt und sorgt dafür, dass die Bewirtschaftung fortan nachhaltig erfolgt. Wichtig bei all diesen Projekten ist für Oikocredit das Zusammenspiel der ökonomischen, ökologischen und sozialen Wirkung. Lesen Sie mehr über Oikocredit Austria im Jahresbericht 2015, ab ab 17:30 online unter: Kontakt: Dr. Helmut Berg Irina Vöhr, Bakk
Geld anlegen mit sozialer Verantwortung
Bilanzpressekonferenz: OIKOCREDIT Austria Geld anlegen mit sozialer Verantwortung Termin: Ort: Donnerstag, 18. April 2013, 10 Uhr Café Griensteidl (Michaelerplatz 2, 1010 Wien) Gesprächspartner: Peter
I N F O R M A T I O N
I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Landesrat Maximilian Hiegelsberger Ing. Mag. Viktor Leutgeb Regionalrepräsentant Oikocredit Austria, Projektidee und Konzept
Fair handeln mit Geld. Karin Günther, Öffentlichkeitsarbeit Oikocredit Bayern Mömlingen
Fair handeln mit Geld Karin Günther, Öffentlichkeitsarbeit Oikocredit Bayern 16.11.2016 Mömlingen Fair handeln mit Geld? Ich frage mich oft was wäre wenn Gott Geld hätte. Würde er es unter dem Apfelbaum
FAIR = MEHR! FAIRE GELDVERANLAGUNG - HILFE ZUR SELBSTHILFE. Oikocredit Austria
FAIR = MEHR! FAIRE GELDVERANLAGUNG - HILFE ZUR SELBSTHILFE Oikocredit Austria PILGRIM Begleitworkshop 10.11.2011 Armut weltweit UN Millenium Development Goals: Zwischenbericht 2010 1,4 Mrd. Menschen leben
Wie funktioniert Oikocredit? Karin Günther, Oikocredit Förderkreis Bayern e.v. 08.07.2011, Regenwaldseminar, Münsterschwarzach
Wie funktioniert Oikocredit? Karin Günther, Oikocredit Förderkreis Bayern e.v. 08.07.2011, Regenwaldseminar, Münsterschwarzach Auftrag Oikocredit Oikocredit, die Ökumenische Entwicklungsgenossenschaft,
Geld anlegen in der Krise? Bei OIKOCREDIT Armut ersparen.
Pressegespräch: OIKOCREDIT Austria Geld anlegen in der Krise? Bei OIKOCREDIT Armut ersparen. Termin: Ort: Dienstag, 16. Oktober 2012, 9.30 Uhr Café Griensteidl (Michaelerplatz 2, 1010 Wien) Gesprächspartner:
Lebenswert wirtschaften Genossenschaften gestalten eine gerechtere Welt
Lebenswert wirtschaften Genossenschaften gestalten eine gerechtere Welt Dr. Hans-Joachim Döring Oikocredit Förderkreis Mitteldeutschland Leipzig, 12. Oktober 2013 2012 war UN-Jahr der Genossenschaften
MIT EINER GELDANLAGE ARMUT ersparen
MIT EINER GELDANLAGE ARMUT ersparen Formen der Armut Medizinische Versorgung Diversifiziertes Nahrungsangebot Reines Wasser Toiletten Bildung Soziale Absicherung Wohnung Energie Armut weltweit UN Millenium
Presseaussendung. nach Pressekonferenz v. 29.5.2015 im Landhaus OÖ. mit EXPERTEN AUS AFRIKA KNOW-HOW AUS ÖSTERREICH
Presseaussendung nach Pressekonferenz v. 29.5.2015 im Landhaus OÖ EXPERTEN AUS AFRIKA KNOW-HOW AUS ÖSTERREICH mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Landesrat Maximilian Hiegelsberger Ing. Mag. Viktor
Dr. Florian Grohs und Oikocredit Zwei Kompetenzführer und Pioniere nachhaltiger Geldanlagen
Dr. Florian Grohs und Oikocredit Zwei Kompetenzführer und Pioniere nachhaltiger Geldanlagen Name: Dr. Florian Grohs Funktion/Bereich: Geschäftsführer Organisation: Oikocredit Deutschland Liebe Leserinnen
I N F O R M A T I O N
I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Dr. Josef Stockinger am 30. November 2009 zum Thema "Entwicklungshilfe im Dialog Oberösterreich engagiert sich für eine gerechte Welt" Weiterer Gesprächsteilnehmer:
MARKTKOMMENTAR FEBRUAR 2016
I. Monatsüberblick Die ersten zwei Monate dieses Jahres waren relativ ruhig und die meisten Mikrofinanzmärkte wiesen eine sehr geringe Nachfrage nach Kreditfinanzierungen auf. Dies ist nicht weiter ungewöhnlich,
Europäische Netzwerke für psychische Gesundheit
Europäische Netzwerke für psychische Gesundheit Darstellung an Hand von Mental Health Europe Rita Donabauer Voraussetzung für psychische Gesundheit In Kontakt sein Kommunikation Teil eines sozialen Ganzen
Mikrofinanz Investor sein. Und Gutes tun.
Mikrofinanz Investor sein. Und Gutes tun. Günther Kastner Geschäftsführer Absolute Portfolio Management GmbH Wien, 24. Februar 2010 Firmenlogo Was bedeutet Mikrofinanz? Mikrofinanz ist ein Überbegriff
WEGE AUS DER ARMUT. "Dein Hunger wird nie gestillt, dein Durst nie gelöscht, du kannst nie schlafen, bis du irgendwann nicht mehr müde bist"
WEGE AUS DER ARMUT "Dein Hunger wird nie gestillt, dein Durst nie gelöscht, du kannst nie schlafen, bis du irgendwann nicht mehr müde bist" Wer hungern muss, wer kein Geld für die nötigsten Dinge hat,
In die Armutsbekämpfung
EinBlick Nr. 2/2007 In die Armutsbekämpfung investieren Beilage: Anlagemöglichkeiten Mikrokredite als neue Anlagemöglichkeit Ein Leitfaden für Kirchen und Privatpersonen François Mercier und Miges Baumann
PRESSEMAPPE Mai 2015. Themen
PRESSEMAPPE Mai 2015 Themen Vorreiter in Oberösterreich: Umweltcenter Gunskirchen setzt auf Nachhaltigkeit Investitionen in die Umwelt Transparenz und Mitsprache Was macht das Umweltcenter mit dem veranlagten
OIKOCREDIT AUSTRIA PROTOKOLL DER 20. GENERALVERSAMMLUNG VOM 29. APRIL 2011
OIKOCREDIT AUSTRIA PROTOKOLL DER 20. GENERALVERSAMMLUNG VOM 29. APRIL 2011 Ort: Zeit: Raiffeisenlandesbank NÖ/Wien F.-W. Raiffeisen Platz 1, 1020 Wien 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr 1. Begrüßung und Feststellung
1 Extreme Armut. 1.1 Milliarden Menschen leben in extremer Armut, von weniger als einem Dollar am Tag. Wo in der Welt herrscht die größte Armut?
1 Extreme Armut 1.1 Milliarden Menschen leben in extremer Armut, von weniger als einem Dollar am Tag. Wo in der Welt herrscht die größte Armut? A. Hauptsächlich in Afrika und Asien. B. Hauptsächlich in
Der Traum von der großen Rendite
https://klardenker.kpmg.de/der-traum-von-der-grossen-rendite/ Der Traum von der großen Rendite KEYFACTS - Prospektpflicht entfällt für Kleinemissionen auf die ersten 12 Monate - Anleger können sich mit
CO steht für das Gemeinsame, MUNDO steht für die Welt. Bei und mit COMUNDO engagieren wir uns gemeinsam für eine Welt mit mehr Gerechtigkeit.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) Fragen zu Name und Organisation Wofür steht der Name COMUNDO? CO steht für das Gemeinsame, MUNDO steht für die Welt. Bei und mit COMUNDO engagieren wir uns gemeinsam für eine
Eine solide Geldanlage AAA-Bürgschaft
Eine solide Geldanlage AAA-Bürgschaft Unser Beitrag zum Gemeinwesen Das WSW ist ein unabhängig arbeitendes Institut, das Wohnungsbaugenossenschaften die Möglichkeit bietet, Immobilien im öffentlichen Sektor
Chancen des nachhaltigen Investierens. - Tipps aus der Beratungspraxis -
Chancen des nachhaltigen Investierens - Tipps aus der Beratungspraxis - Unsere Dienstleistungen Nachhaltigkeit, Risiko und Rendite in Balance Fachbeiträge für soziale Nachhaltigkeit und Mikrofinanz. Institutionelle
Crowdfunding ein neues Finanzierungsmodell. Vortrag zum Existenzgründerstammtisch 10. März 2013 Kreisverwaltung Groß-Gerau
Crowdfunding ein neues Finanzierungsmodell Vortrag zum Existenzgründerstammtisch 10. März 2013 Kreisverwaltung Groß-Gerau Vorstellung Gabriele Fladung, Diplom-Kauffrau Geschäftsführerin der TIGZ Technologie,
Oikocredit Förderkreis Hessen-Pfalz e.v. RUNDBRIEF. Herbst 2015. 40 Jahre Oikocredit Mit Erfahrung Zukunft entwickeln
Oikocredit Förderkreis Hessen-Pfalz e.v. RUNDBRIEF Herbst 2015 40 Jahre Oikocredit Mit Erfahrung Zukunft entwickeln Rundbrief Herbst 2015 40 Jahre Oikocredit Liebe Mitglieder, ganz herzlich heiße ich heute
lohnt sich Namensstiftung. mit Ihrer eigenen Stiftung vision teilen
Stiften lohnt sich mit Ihrer eigenen Namensstiftung. Information zur Gründung einer Namensstiftung in Treuhandschaft unter vision : teilen, eine franziskanische Initiative gegen Armut und Not e. V. Ihr
Gemeinsam bewusster einkaufen.
Gemeinsam bewusster einkaufen. Was bedeutet ökologisch, fair, und sozial einkaufen? Bewusst einkaufen! Als kirchliche Einkäuferinnen und Einkäufer wollen wir uns bewusst machen, welche Auswirkungen unser
Bei der Veranlagung kommt man oft nicht weiter.
-Fonds von Pioneer Investments Austria GmbH, Seite 1 von 8 Bei der Veranlagung kommt man oft nicht weiter. Jetzt bequem und solide anlegen. Wer viele Segel setzt, kommt besser voran. -Fonds von Pioneer
Sparkassen im Hochsauerlandkreis
Pressemitteilung Große Herausforderungen auf solider Geschäftsgrundlage gemeistert Sparkassen ziehen Bilanz Brilon-Nehden, den 26.01.2016 Zahlen per 31.12.2015 31.12.2014 Bilanzsumme 3.425 Mio. 3.360 Mio.
INTEGRITÄT, RESPEKT UND VERTRAUEN
2 INTEGRITÄT, RESPEKT UND VERTRAUEN Diese Carglass Unternehmensleitsätze sind die Basis für unser tägliches Handeln und ein ethisch integeres Miteinander. Als vertrauenswürdiges und angesehenes Unternehmen
P R E S S E I N F O R M A T I O N
P R E S S E I N F O R M A T I O N anlässlich des Besuches von Dr. Srgjan Hassan Kerim, Präsident der Generalversammlung der Vereinten Nationen, am Montag, 30. Juni 2008 Seite 2 Österreich und die Vereinten
Stellungnahme. des Verbandes Deutscher Bürgschaftsbanken (VDB) zum Grünbuch Langfristige Finanzierung der europäischen Wirtschaft
Stellungnahme des Verbandes Deutscher Bürgschaftsbanken (VDB) zum Grünbuch Langfristige Finanzierung der europäischen Wirtschaft 20. Juni 2013 I. Vorbemerkungen Am 25.03.2013 hat die Europäische Kommission
Wachsen in Jena. Verwurzelt mit der Region. Thomas Dirkes
Wachsen in Jena. Verwurzelt mit der Region. Energiewende: Chancen und Risiken der Bürgerbeteiligung und Kooperation aus Sicht der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck 2 Stadt Jena mit ca. 105.000 Einwohnern
Eckdaten / Jahresergebnis
Eckdaten / Jahresergebnis 2015 vorläufige Angaben per 31. Dezember 2015 Die Sparkasse Höxter hat ihre Position als stärkster Finanzdienstleister im Kreis Höxter gefestigt! Bilanzsumme Einlagenvolumen bilanziertes
In der Realität angekommen!
In der Realität angekommen! Mikrofinanz ist keine Wohltätigkeit. Sie ist ein Weg, einkommensschwachen Haushalten dieselben Rechte und Dienstleistungen zu geben, die allen anderen auch zur Verfügung stehen.
LEITBILD. Internationale Projekte
LEITBILD Internationale Projekte Caritas Caritas (lateinisch für Hochachtung und Liebe) ist das engagierte und uneigennützige Handeln der Christen für Menschen in Not. Die Caritas Österreich ist als Teil
Bürgerkapital: Finanzierungsmöglichkeiten. Josef Bühler
Bürgerkapital: Finanzierungsmöglichkeiten Josef Bühler Private Finanzierungsmodelle Finanzierungsquellen und - instrumente Wirtschafts- Unternehmen Privat- Personen/ Private Haushalte Öffentliche Hand/
Kapitalmarktforum 2014 Fairtrade in der Praxis - Wer sind die Gewinner? Vortrag von Dr. Richard Böger am 6. November 2014
Kapitalmarktforum 2014 Fairtrade in der Praxis - Wer sind die Gewinner? Vortrag von Dr. Richard Böger am 6. November 2014 Agenda Was bedeutet Fairtrade? Fairtrade Bananen aus Kolumbien 2 Zentrale Frage:
Stiftungsmanagement: Professionalisierungstendenzen bei Vermögensanlagen
Stiftungsmanagement: Professionalisierungstendenzen bei Vermögensanlagen Dr. Robert Münscher 1. Stiftungsforum Westfalen, Studie Anlageverhalten Bielefeld, der Top-200 13.03.2013 Stiftungen: Interne Expertise,
In Gerechtigkeit investieren mit dem FairWorldFonds
In Gerechtigkeit investieren mit dem FairWorldFonds Nachhaltig investieren globale Verantwortung übernehmen Wirtschaften soll dem Leben dienen weltweit Entwicklungspolitische Kriterien sind die Basis des
LIMITED. SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen
LIMITED SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen 2 2 3 Ihre Wünsche sind unser Ansporn für Neues! Daher bieten wir Ihnen jetzt eine limitierte Edition des bewährten Solarfestzins an: den Solarfestzins 2 mit
Neue Finanzierungsmöglichkeiten für österreichische KMU: Mag. Arno Langwieser, Geschäftsführer aws Mittelstandsfonds
Programm Neue Finanzierungsmöglichkeiten für österreichische KMU: Mag. Arno Langwieser, Geschäftsführer aws Mittelstandsfonds Nachhaltige Finanzierung im Jahr 2014 und darüber hinaus: Mag. Andreas Reinthaler,
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2014
Pressemitteilung 11. März 2015 Erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank zieht Bilanz WITTLICH - Die Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank aus Wittlich setzt weiter auf persönliche
Die Finanzierung von Wohnprojekten
Die Finanzierung von Wohnprojekten Vorstellung 3 Projektarten 3 Finanzierungswege Eigenkapital Finanzierungsmittel (Fremdkapital) Das Verhältnis zur Bank Beispiele aus unserer Arbeit Die Stiftung in Zahlen
Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln
Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Divestment 24.03.2016 Lesezeit 4 Min Sauberes Portfolio Wenn Unternehmen, Stiftungen und Kirchen ihr Geld aus fossilen Energien und Techniken
Attraktive Zinsen für Ihr Geld mit der Captura GmbH
Attraktive Zinsen für Ihr Geld mit der Captura GmbH Was wollen die meisten Sparer und Anleger? à Vermögen aufbauen à Geld so anlegen, dass es rentabel, besichert und kurzfristig wieder verfügbar ist Die
Partnerschaft Shanti Bangladesch e.v.
Partnerschaft Shanti Bangladesch e.v. Partnerschaft Shanti Bangladesch e.v. Bangladesch Bangladesch liegt in Südasien. Die Hauptstadt ist Dhaka. In Bangladesch leben ungefähr doppelt so viele Menschen
Corporate Finance. www.remaco.com
Corporate Finance www.remaco.com Corporate Finance Die langjährige Kompetenz im Bereich Corporate Finance macht die Remaco zum bevorzugten Gesprächspartner vieler Unternehmen in der Schweiz und im benachbarten
FAIRTRADE. Was uns bewegt. Micha Vernetzungstreffen April 2014 Vicky Pauschert, Fairtrade International
FAIRTRADE Was uns bewegt Micha Vernetzungstreffen April 2014 Vicky Pauschert, Fairtrade International Fairtrade 2010 Warum Fairtrade? Armut & Benachteiligung: 1,4 Mrd. Menschen leben von weniger als 1,25
Geld anlegen und nachhaltige Entwicklung fördern: Mikrofinanzierung
Geld anlegen und nachhaltige Entwicklung fördern: Mikrofinanzierung Walter Ulbrich & Karin Günther Seit Muhammad Yunus mit seiner Grameen Bank im Jahr 2006 den Friedensnobelpreis erhielt, ist Mikrofinanzierung
Ein Unternehmen der Werhahn-Gruppe. Mit Weitblick in die Zukunft
Ein Unternehmen der Werhahn-Gruppe Mit Weitblick in die Zukunft Unsere Historie Die abcbank steht auf dem soliden Fundament einer mehr als 70-jährigen Bankentradition. Unser Haus entwickelte sich seit
Der Strafzins kommt Aderlass für Sparer
Der Strafzins kommt Aderlass für Sparer Forschung Entwicklung Lehre Anwendung Netzwerk Forschung Duale Hochschule Fachhochschulen Akademie Universitäten Anwendung Fondsberatung Fortbildungen Advisor Das
Geld und Gewissen? Kiel 24. September 2011
Geld und Gewissen? Kiel 24. September 2011 Institut SÜDWIND Name: Antje Schneeweiß Formen der nachhaltigen Geldanlage Alternativ- und Kirchenbanken Nachhaltigkeitsfonds Unternehmensbeteiligungen Mikrofinanzfonds
Geld anlegen und nachhaltige Entwicklung fördern: Mikrofinanzierung
Geld anlegen und nachhaltige Entwicklung fördern: Mikrofinanzierung Denise Hörner & Karin Günther Seit Muhammad Yunus mit seiner Grameen Bank im Jahr 2006 den Friedensnobelpreis erhielt, ist Mikrofinanzierung
Basiswissen GEZIELT ZUR PASSENDEN GELDANLAGE. Börse für Einsteiger. Inhalt
Basiswissen GEZIELT ZUR PASSENDEN GELDANLAGE Börse für Einsteiger Mit Ihrem Online-Depot können Sie Ihre Wertpapiere ganz einfach handeln und verwalten. Bevor es losgeht, sollten Sie darauf achten, dass
www.ms-green-energy.de
Murphy&Spitz Green Energy AG Poststraße 30, 53111 Bonn Deutschland Telefon +49 (0)228 96 76 400 Fax +49 (0)228 96 76 402 E-Mail info@ms-green-energy.de www.ms-green-energy.de 1 Prof. Dr. Olaf Müller-Michaels
der Fraktionen SPD, DIE LINKE. und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Deutscher Bundestag Drucksache 17/7339 17. Wahlperiode 18. 10. 2011 Antrag der Fraktionen SPD, DIE LINKE. und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Investitionen in Antipersonenminen und Streumunition gesetzlich verbieten
Oikocredit Faire Geldanlagen
Inhaltliche Aufarbeitung der Bildungsreihe von la tienda e. V. zum Thema Oikocredit Faire Geldanlagen Aufbau des Artikels Oikocredit Investieren bei Oikocredit so gehts Ein weltweites Netzwerk Mikrofinanz
Nachhaltig Wirtschaften bei Christen und Muslime
Nachhaltig Wirtschaften bei Christen und Muslime Ethische Ideale und Umsetzungsmöglichkeiten des islamic finance - Parallelen zum Ethikbezogenen Investment Tagung Im Einsatz für das Gemeinwohl 20. April
BAWAG P.S.K - Firmenbeschreibung
1 Allgemeine Beschreibung: BAWAG P.S.K - Firmenbeschreibung Die BAWAG P.S.K. Gruppe ist heute eine der größten Bankengruppen in Österreich und die führende Privatkundenbank für die österreichische Mittelschicht.
Dr. Helmut Schönenberger und die UnternehmerTUM GmbH Kompetenz für den Aufbau von Start-ups
Dr. Helmut Schönenberger und die UnternehmerTUM GmbH Kompetenz für den Aufbau von Start-ups Name: Dr. Helmut Schönenberger Funktion/Bereich: Geschäftsführer Organisation: UnternehmerTUM GmbH Liebe Leserinnen
ANGEBOT EINER TREUHÄNDERISCHEN BETEILIGUNG ÜBER DEN OIKOCREDIT FÖRDERKREIS BADEN-WÜRTTEMBERG E.V.
Hinweis Diese Fassung des Verkaufsprospekts ist inhaltsgleich mit dem vom Vorstand des Oikocredit Förderkreises Baden-Württemberg e.v. unterschriebenen Originaldokument. Sie umfasst auch die drei Nachträge
wikifolio.com Social Trading als neue Anlageform
wikifolio.com Social Trading als neue Anlageform Stuttgart, November 2014 Private Anleger sind unzufrieden! Welche Erfahrungen haben Sie mit Ihren Beratern gesammelt? % mittlere 36,80% By 2015, new, external
EthicCapital e.g. i.g.
Credit Union EthicCapital e.g. i.g. Gründungskonzept Georgien / Tbilisi September 2010 Einführung 1. Genossenschaft 1.1. Rechtsform 1.2. Leitbild 1.3. Organisation 2. Arbeitsfelder 3. Transparenz 4. Kreditgeschäft
UNSERE AUFGABE. Finanzmittel für die ökologischen, sozialen und kulturellen Bedürfnisse unserer Gesellschaft entwickeln.
UNSERE AUFGABE Finanzmittel für die ökologischen, sozialen und kulturellen Bedürfnisse unserer Gesellschaft entwickeln. UNSERE MOTIVATION Einen Beitrag leisten für mehr Gerechtigkeit, sozialer Sicherheit,
fastenopfer l leitbild
wir l teilen fastenopfer l leitbild Überall auf der Welt gibt es Menschen, die sich für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung einsetzen. Mit dem Fastenopfer als kirchlichem Hilfswerk reihen
Methoden der Bewertung und Messung der Nachhaltigkeit von ethischen, sozialen und ökologischen Kapitalanlagen
Oliver Foltin Methoden der Bewertung und Messung der Nachhaltigkeit von ethischen, sozialen und ökologischen Kapitalanlagen Am Beispiel des Anlageverhaltens der Kirchen in Deutschland Metropolis-Verlag
Vermögensberatung und Vermögensanlagen. Aus der düsteren Praxis hin zum ethischen Investment. Wie gut kann Geld sein?
Finanzmarkttagung Vermögensberatung und Vermögensanlagen Aus der düsteren Praxis hin zum ethischen Investment Wie gut kann Geld sein? 1 Finanzmarkttagung Financial planner (HfB), Bankfachwirtin Versicherungsberaterin
Kann eine Bank ethisch handeln? Georg Schürmann, Darmstadt, 15. Juni 2015
Kann eine Bank ethisch handeln? Georg Schürmann, Darmstadt, 15. Juni 2015 Agenda 1. Ethisches Investment 2. Unsere Philosophie 3. Unser Unternehmen 1 2 Ethisches Investment Ethische Investment Eine Definition
Deutsche Bank Privat- und Firmenkunden. Zinsen im Wandel.
Deutsche Bank Privat- und Firmenkunden Zinsen im Wandel. Niedrige Zinsen können zum Umdenken aufrufen. Wer sparen möchte, greift hierzulande noch immer bevorzugt zum Sparbuch oder zur Bundesanleihe. Die
Social Business und Mission Investing Helmut Leitz, Januar 2014 auf der Basis des Vortrags von Heike Eggers, November 2013
Social Business und Mission Investing Helmut Leitz, Januar 2014 auf der Basis des Vortrags von Heike Eggers, November 2013 Louis Leitz Stiftung und Social Business,1 Die Erkenntnis - Bundespräsident Joachim
Energiegenossenschaft Starkenburg eg damit Klimaschutz zum Volkssport wird. Mit Mutbürgern zur Energiewende
Energiegenossenschaft Starkenburg eg damit Klimaschutz zum Volkssport wird Mit Mutbürgern zur Energiewende Micha Jost Gründungs- und Vorstandsmitglied DGB-Tagung Berlin Finanzierung des Energieumstiegs
Mission Investing in den USA und Europa
Mission Investing in den USA und Europa Vortrag anlässlich der Veranstaltung des Bundesverbands Deutscher Stiftungen Finanzanlagen im Einklang mit dem Stiftungszweck. Mission Related Investing in Germany
- NEWS - Facebook- Investor der ersten Stunde wird über Nacht zum Milliardär!
- NEWS - Facebook- Investor der ersten Stunde wird über Nacht zum Milliardär! Crowdfunding Wie du in das Facebook von morgen investieren kannst! Die Tricks der Profis! Beispiel 1: Aus der Hall of Fame
Sparkasse Werra-Meißner
Pressemitteilung Sparkasse wieder erfolgreich Eschwege, 2. Februar 2016 Bei der Jahrespressekonferenz präsentierte der Vorstand, vertreten durch den Vorsitzenden Frank Nickel und das neue Vorstandsmitglied
Jetzt Anteile erwerben und Mitglied werden! Solarenergie für Afrika und Asien. Sozial. Wirtschaftlich. Ökologisch.
Jetzt Anteile erwerben und Mitglied werden! Solarenergie für Afrika und Asien Sozial. Wirtschaftlich. Ökologisch. 2 Es ist wie ein neues Leben. Einwohnerin in Äthiopien nach Installation ihrer Solaranlage
Rede des. Deutschen Botschafters Dr. Wolfgang Manig in der Demokratischen Republik Kongo. anlässlich der Veranstaltung
Rede des Deutschen Botschafters Dr. Wolfgang Manig in der Demokratischen Republik Kongo anlässlich der Veranstaltung Pathways to Green Growth in Africa A Practitioners Workshop In Kinshasa, Demokratische
Bilanzpräsentation Bank Austria Creditanstalt
Bilanzpräsentation Bank Austria Creditanstalt Erich Hampel Raimund Schreier Vorarlberg Schwarzach, 19. April 2005 Erich Hampel Bilanzpressekonferenz - Bregenz, 19. April 2005 2 BA-CA übertrifft Ergebnisziel
Gut aufgestellt für Ihre Anlagestrategie
Gut aufgestellt für Ihre Anlagestrategie Santander Wertpapiergeschäft VORTEIL Mit dem 1I2I3 Girokonto kombinieren und Bonus sichern! Erfolgreich anlegen mit Wertpapieren. Rentable Geldanlage auch in einem
Der Mikrofinanzsektor im Wandel Perspektiven für private Investoren und die öffentliche Entwicklungszusammenarbeit
Einladung Der Mikrofinanzsektor im Wandel Perspektiven für private Investoren und die öffentliche Entwicklungszusammenarbeit Dienstag, 4. Oktober 2016 16.00 bis 19.00 Uhr Technopark, Zürich Beschäftigung
The World Bank IBRD / IDA
The World Bank IBRD / IDA Stimmenverteilung in Prozent, Stand: März / April 2009 Stimmenverteilung in Prozent, Stand: März/April 2009 Japan 7,86 USA 16,38 USA 12,10 Japan 9,61 Deutschland 4,49 Deutschland
21. Februar 2012 KMUs umfassend beurteilen und nachhaltig finanzieren
21. Februar 2012 KMUs umfassend beurteilen und nachhaltig finanzieren Proofit-Apéro bei der Alternativen Bank Schweiz Die ABS...... eine aussergewöhnliche Bank?... beitragend zu einer nachhaltigen Schweiz?
Alles ist im Wandel. vieles im Umbruch. manches im Zerfall. Was einen Ort am Leben hält. Die Folgen des Niedergangs:
Was einen Ort am Leben hält lt Gemeinsam unsere Lebensqualität t sichern Ing. Karl Sieghartsleitner, Radolfszell, 24. Juni 2008 Die Besteckindustrie prägte bis 1967 die Gemeinde Alles ist im Wandel Die
Projekte der Weltbank Geschäftsmöglichkeiten. 1. RGIT 2. Weltbank 3. Projektzyklus und Ausschreibungen 4. Serviceangebot RGIT
Projekte der Weltbank Geschäftsmöglichkeiten 1. RGIT 2. Weltbank 3. Projektzyklus und Ausschreibungen 4. Serviceangebot RGIT Verbindungsbüro des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) und des Deutschen
Erich Stather, Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Erich Stather, Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Erneuerbare Energien und Energieeffizienz Innovative Politik- und Finanzierungsinstrumente für die
II. Finanzmärkte weltweit weiterhin von Zentralbanken abhängig... 29
Inhalt Vorwort... 1 Überblick über die Kapitel zur Wirtschaftsentwicklung... 3 I. Wird das Undenkbare allmählich zum Normalfall?... 7 Die Weltwirtschaft Bestandsaufnahme und Ausblick... 9 Der Blick zurück:
GEBEN SIE IHREM LEBENSWERK EINEN NAMEN: IHREN EIGENEN!
GEBEN SIE IHREM LEBENSWERK EINEN NAMEN: IHREN EIGENEN! Gründen Sie Ihre eigene Treuhandstiftung! Geben Sie Ihrem Lebenswerk eine Zukunft! Die CaritasStitftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart hat als
Sie war noch nie in Afrika. hat dort aber schon 7 Unternehmen gegründet!
Sie war noch nie in Afrika hat dort aber schon 7 Unternehmen gegründet! Hunger Nahrung zu Müll machen Nahrung im Müll suchen Auf unserer Welt sind die Dinge sehr ungleich verteilt. Während die westliche
Informationen für Wealth Manager: www.private-banking-magazin.de
Trotz Niedrigzinsen Kaum ein Deutscher mag Aktien Ein Großteil der deutschen Sparer rechnet damit, dass die niedrigen Zinsen für die nächsten Jahre bleiben. Das ist aber kein Grund für sie, ihr Geld vom
Die Stiftung in Zahlen
Die Stiftung in Zahlen Gegründet: 2. März. 2002 mit 70.000 Gründungskapital Stiftungsvermögen aktuell: 7,5 Mio. Anzahl der Stifter/innen: 52 Bilanzsumme: ca. Euro 9,9 Mio. 28 Projekte-Erbbaurechtsprojekte,
100 PROZENT FÜR HAMBURG SO GEHT S!
Wir wollen unsere Energienetze zurück 100 PROZENT FÜR HAMBURG SO GEHT S! Was sind die Netze? Die Hamburger Energienetze sind die Verteilnetze für Strom und für Gas und die Fernwärmeversorgung. Bei Strom
Treffsicher zum Ziel! Ihr defensives Anlagekonzept: Generali Komfort Best Managers Conservative
WERBEMITTEILUNG Treffsicher zum Ziel! Ihr defensives Anlagekonzept: Generali Komfort Best Managers Conservative geninvest.de Generali Komfort Best Managers Conservative Der einzigartige Anlageprozess 20.000
Pressemitteilung. Vorstand der Kreissparkasse Gotha zieht Bilanz für Gotha, 10. März 2016
Pressemitteilung Kreissparkasse Gotha erzielt trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen ein ordentliches Geschäftsergebnis und bleibt Marktführer Vorstand der Kreissparkasse Gotha zieht Bilanz
PERFEKTES ZUSAMMENSPIEL.
PERFEKTES ZUSAMMENSPIEL. Wir bieten Ihnen für Ihre Personalwirtschaft die einzigartige Kombination aus Reengineering, Consulting und Services. Perfektes Zusammenspiel für Ihren Erfolg. Perfekte Organisation,
Masterpayment AG Finetrading
Masterpayment AG Finetrading 2016/01 VORSTELLUNG: MASTERPAYMENT AG Online-Zahlungsabwicklung, Working Capital Optimization, Bankservices: Masterpayment. Masterpayment, ein Unternehmen der Bank Frick Group,
Was macht ein Unternehmen Venture Capital oder Business Angel fähig?
Was macht ein Unternehmen Venture Capital oder Business Angel fähig? Kapitalforum Augsburg, 25. September 2012 Dr. Carsten Rudolph evobis GmbH Unterschiedliche Kapitalbedarfe Freie Berufe und kleine Dienstleistungsunternehmen
Grundauftrag und Leitbild. der Caritas Tirol / Diözese Innsbruck
Grundauftrag und Leitbild der Caritas Tirol / Diözese Innsbruck Grundauftrag und Leitbild Unser Grundauftrag und unser Leitbild erklären unser Selbstverständnis und unsere Grundprinzipien als Organisation.
Blitzumfrage zum Thema Crowdinvesting. Stand: 28.02.2015. Blitzumfrage des BITKOM zum Crowdinvesting in Deutschland. Methodik
Blitzumfrage zum Thema Crowdinvesting Stand: 28.02.2015 Blitzumfrage des BITKOM zum Crowdinvesting in Deutschland Methodik Vor dem Hintergrund des derzeitigen Gesetzgebungsverfahrens für ein Kleinanlegerschutzgesetz,
Jahresbericht über die Geschäftstätigkeit der Bain Capital Private Equity Beteiligungsberatung GmbH (Stand August 2015)
Jahresbericht über die Geschäftstätigkeit der Bain Capital Private Equity Beteiligungsberatung GmbH (Stand August 2015) Die Bain Capital Private Equity Beteiligungsberatung GmbH mit Sitz in München ist
Erneuerbare Energien. Geschäftsmodelle, Investitionsmöglichkeiten und Rechtsformen
Erneuerbare Energien Geschäftsmodelle, Investitionsmöglichkeiten und Rechtsformen Thomas Schöpplein Stv. Vorstandsvorsitzender Kreissparkasse Heidenheim Agenda 1. Überblick über erneuerbare Energien 2.