Identity for Everything
|
|
- Eva Geisler
- vor 3 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Identity for Everything Mit unserer PKI & IAM Erfahrung und Technologie können Sie große Mengen an hoch skalierbaren Identity Management Lösungen für die Milliarden von Geräten, Menschen und Dingen im Internet of Everything bereitstellen
2 Lösungsansätze Kosten und Zeit reduzieren um Unternehmens PKI einzuführen Hohe Mengen an Identitäten im IoT/IoE managen Zertifikatsrisiken managen (Ablauf, Gesetzmäßigkeit, usw.) IAM Lösung in Wochen statt Monaten einführen
3 Identitäten im IOT Dienste für Identitäten PKI, Authentifizierung, Autorisierung, & Beziehungen zwischen Identitäten Applikationen von Drittanbietern Daten- Web-Services Web Services für Geräte Verkäufer Cloud Anbieter Partner- Web Portal Kunden- Web Portal Admin- Portal Öffentliches Vertrauen Privates Vertrauen Vertrauen hängt von Situation ab Administrator Geräte Unternehmen Kunde
4 Die Hürden von internen CAs 3 4 Monate für die Implementierung Ausführliche Dokumentation (ca Seiten) + Bestätigung + Dokumente auf dem aktuellen Stand halten Software Kosten Microsoft Betriebssystem ist nicht kostenlos + möglicherweise Virtualization Lizenzen Hardware Kosten Server um CAs & CRL/OCSP einzusetzen + Speicher + HSMs + Load Balancers Kosten um Vorschriften zu erfüllen CP und CPS schreiben und aktuell halten + branchenrelevante Richtlinien (z.b. FIPS) Mehrere Teams & Ressourcen sind involviert (Implementierung, Infrastruktur, Sicherheit, Richtlinien, Support) und deren Gehälter Alle Anstrengungen müssen für Notfallplan wiederholt werden Gesamt = Millionen US $ für ein 5 Jahre Projekt!
5 CA Dienste Active Directory Integration Zertifikatsmanagement in Windows Umgebungen ohne interne CA Weniger Risiko beim managen, verwalten und sichern einer internen PKI Niedrigere Gesamtkosten für PKI Einführung Nutzen Sie AD Investitionen doppelt AD AEG GlobalSign Managed PKI Arbeitsplatz Router Server Benutzer ENDPUNKTE Mit CEP konfiguriert
6 Managed PKI Platform PKI aus einer Hand Weniger Aufwand, Kosten und Zeit zum Managen von großen Mengen an Zertifikaten Vor-Überprüfung für soforties Ausstellen von Zertifikaten Unbegrenzte Lizenzen und weitere flexible Zahlungsoptionen Detaillierte Benutzereinstellungen Automatische Abläufe und Vorgänge mit APIs & Active Directory Integration Mehrere Unternehmen, Abteilungen und Gruppen in nur einem Account verwalten SSL / TLS Zertifikate Digitale Signaturen Sichere E Mail Benutzer Authentifizierung Geräte Authentifizierung Mobile Authentifizierung
7 Interne und externe Identitäten
8 Herausforderungen von externen Identitäten Wissen ist Geld IAM als Business Tool
9 Die Herausforderungen für eservice Anbieter Verschiedene Zugangsdaten/ Passwörter für eservices Anmeldung und Einführung umständlich für Benutzer und teuer für Unternehmen Identity Management für Benutzer führt zu Kosten im Kundenservice Schwierig festzulegen welcher Benutzer Zugang zum Service haben soll Kosten von Online Transaktionen
10 IAM Tool Traditionelle Ansätze Ihr Unternehmen Ihre Kunden Internes IAM Traditionelle Vorgänge Benutzername ******* Kosten Neues Geschäft
11 Entwicklung von Identity und Access Management IAM fokussiert auf Angestellte IAM fokussiert auf Kunden Nutzer Gerät App Flach Verbunden
12 Benutzererfahrung verbessern Positive Benutzererfahrung ist unabdingbar für Unternehmenswachstum Einfacher Zugang zu Online Diensten und Applikationen Web SSO Rollenbasierter Zugang Federation Social Login
13 Verbessern Sie Ihre Business Intelligence Wie gut kennen Sie Ihre Kunden? Ziehen Sie Nutzen aus Ihrer IAM Lösung und updaten Sie Ihre Kundendaten Kundendaten ist einer Ihrer wertvollsten Ressourcen Keine Visibilität in den Identity Kreislauf Ihrer Kunden Datensynchronisierung in beide Richtungen Kunden behalten Identität
14 IAM für externe Nutzer Ihr Unternehmen Ihre Kunden Optional IAM REST SAML SSO
15 IAM Dienste Gesamtkosten & E Services Kreislauf Unternehmenswachstum VORTEILE VORTEILE CustomerID SSO TRUST CONFIRM Kunden und Nutzer Registrierung SSO und Zugangskontrolle Federated Identitäten & Zugang Bestätigung von Business Transaktionen
16 IAM Easy Einführung & Versprechen Maßgeschneiderte Einführung Anforderungskatalog erstellen RFP & RFQ Server erwerben Konfigurieren Dienste integrieren Auf Wunsch: CRM integrieren Acceptance tests Produktion IAM Easy In Wochen statt Monaten eingeführt! (6 12 Wochen vs 6 12 Monate) Best Practice Fallbeispiele Optionen auswählen Dienste integrieren Auf Wunsch: CRM integrieren Produktion Zeitaufwendig GlobalSign IAM Easy Zeitsparend Intern Private Cloud Intern Private Cloud
17 Thank You for Your Time KONTAKTAUFNAHME GEFÄLLT MIR GlobalSign SSL FOLGEN SIE GlobalSign Deutschland BESUCHEN SIE UNS
Strategien für das Identitätsmanagement
Strategien für das Identitätsmanagement im IoE Im Internet of Everything, ist Identity Everything. Ronald De Temmerman (VP Strategic Sales EMEA PKI & IAM Services) IHR HEUTIGER REFERENT RONALD DE TEMMERMAN
Identity & Access Management in Extranet Portal Projekten
Identity & Access Management in Extranet Portal Projekten November 2007 Kontakt: Udo Hochstein CGI GROUP INC. All rights reserved _experience the commitment TM Agenda Einleitung Referenzszenario Referenzarchitektur
TÜV Rheinland. Ihr Partner für Informationssicherheit.
TÜV Rheinland. Ihr Partner für Informationssicherheit. 2017 Zahlen 2016. 1,881 Milliarden Umsatz Umsatz nach Geschäftsbereichen Umsatz nach Regionen 7% Zentral- und Osteuropa 1,9% 8% 27% Industrie Services
In 30 Minuten zur BI-Lösung in der Cloud Aufbau einer BI-Infrastruktur & Entwicklung von Reports Live. Referent: Patrick Eisner & Ronja Schermer
In 30 Minuten zur BI-Lösung in der Cloud Aufbau einer BI-Infrastruktur & Entwicklung von Reports Live Referent: Patrick Eisner & Ronja Schermer Agenda 10.00 10.30 Begrüßung & aktuelle Entwicklungen bei
Überblick über die Windows Azure Platform
Überblick über die Windows Azure Platform Präsentator: Holger Sirtl Kontakt: http://blogs.msdn.com/hsirtl Copyright 2011 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. MSDN Webcasts: http://www.msdn-online.de/webcasts
Was hat Ihr Software-Zoo mit dem. modernen Arbeitsplatz zu tun?
Was hat Ihr Software-Zoo mit dem Oana Moldovan Solution Sales Modern Workplace modernen Arbeitsplatz zu tun? Anne Riedel Solution Sales Modern Workplace Was hat Ihr Software-Zoo mit dem modernen Arbeitsplatz
Office 365 & Windows Server 2012. Ein Blick über den Tellerrand. René M. Rimbach Raphael Köllner
Office 365 & Windows Server 2012 Ein Blick über den Tellerrand René M. Rimbach Raphael Köllner AGENDA Hybrid Mehrwerte Hybrid Voraussetzungen Hybrid Deployment Prozess Hybrid Identitätsmanagement Hybrid
AZURE ACTIVE DIRECTORY
1 AZURE ACTIVE DIRECTORY Hype oder Revolution? Mario Fuchs Welcome 2 Agenda 3 Was ist [Azure] Active Directory? Synchronization, Federation, Integration Praktische Anwendungen z.b.: Multifactor Authentication
WebLogic goes Security
! Frank Burkhardt, Senior Consultant OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH Frankfurt am Main, 12.05..2015 OPITZ CONSULTING GmbH 2015 Seite 1 Agenda 1. Ausgangssituation und Zielsetzung 2. Produktfindung 3.
Deutsche Experton Security Vendor Benchmark Joachim Fleck, T-Systems International GmbH, Analyst & Sourcing Advisor Relations
Deutsche Telekom @ Experton Security Vendor Benchmark 2017 Joachim Fleck, T-Systems International GmbH, Analyst & Sourcing Advisor Relations Agenda 1 2 Identity and Access Management Services Managed Security
Microsoft Azure Fundamentals MOC 10979
Microsoft Azure Fundamentals MOC 10979 In dem Kurs Microsoft Azure Fundamentals (MOC 10979) erhalten Sie praktische Anleitungen und Praxiserfahrung in der Implementierung von Microsoft Azure. Ihnen werden
PROJECT AWESOME AUTOPILOT EIN ERFAHRUNGSBERICHT. Schwarz IT KG Client Technologien Lars Naber
PROJECT AWESOME AUTOPILOT EIN ERFAHRUNGSBERICHT Schwarz IT KG Client Technologien Lars Naber ICH IT Erfahrung seit 1991 vom Client Support zum Client Management Lars Naber established 1973 Verheiratet
KomFIT 2018 DS-GVO Konformität durch Zwei-Faktor-Authentifizierung
KomFIT 2018 DS-GVO Konformität durch Zwei-Faktor-Authentifizierung Vorstellung Thomas Holst Geschäftsführender Gesellschafter BT NORD Systemhaus (Bürotechnik Nord GmbH 1986) Standorte in Husum und in Flensburg
Digicomp Microsoft Evolution Day 2015 1. ADFS Oliver Ryf. Partner:
1 ADFS Oliver Ryf Partner: 2 Agenda Begrüssung Vorstellung Referent Active Directory Federation Services (ADFS) F&A Weiterführende Kurse 3 Vorstellung Referent Seit 1991 IT-Trainer 1995 MCSE und MCT Seit
Dr. Thomas Lux XIONET empowering technologies AG Bochum, 20. Oktober 2005
XIONET empowering technologies AG Bochum, 20. Oktober 2005 EIS Analyseorientierte Informationssysteme DSS Einkauf F u E MIS Lager Vertrieb Produktion Operative Informationssysteme Folie 2 Oktober 05 Anwender
Identity und Access Management Raiffeisen Informatik GmbH. 14. Oktober 2010
Identity und Access Management Raiffeisen Informatik GmbH A-Trust Infoday A-Trust Infoday 14. Oktober 2010 Identity und Access Management (IAM) 1. Trendthema IAM 2. Was ist IAM? 3. IAM @ R-IT 4. Chancen
System Center 2012 R2 und Microsoft Azure. Marc Grote
System Center 2012 R2 und Microsoft Azure Marc Grote Agenda Ueberblick Microsoft System Center 2012 R2 Ueberblick ueber Microsoft Azure Windows Backup - Azure Integration DPM 2012 R2 - Azure Integration
Authentication as a Service (AaaS)
Authentication as a Service (AaaS) Abendseminar «Innovative Alternativen zum Passwort» 26.10.2010, Hotel Novotel, Zürich Anton Virtic CEO, Clavid AG Information Security Society Switzerland 1 Agenda Cloud
COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren
COMARCH LOYALTY MANAGEMENT Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren GESCHÄFTLICHE HERAUSFORDE- RUNGEN Kundenorientierte Unternehmen müssen heute aus einer Vielzahl an Möglichkeiten
Es trifft Sie entweder nicht. Oder zu 100%. Wollen Sie es genau wissen?
Es trifft Sie entweder nicht. Oder zu 100%. Wollen Sie es genau wissen? Statistisch betrachtet mag es Ihnen unwahrscheinlich erscheinen, dass Sie Opfer einer Cyberattacke werden. Das dachten andere auch.
Mobile Security: Sicherer Applikationszugriff für eine mobile Welt. Oracle Mobile and Social Access Management. Heike Jürgensen.
Mobile Security: Sicherer Applikationszugriff für eine mobile Welt Oracle Mobile and Social Access Management Heike Jürgensen Security Sales Citizen Services Mobile Banking Online Healthcare Business Transformation
WebLogic goes Security!
WebLogic goes Security! SSO und Forms, ein Erfahrungsbericht Frank Burkhardt, Senior Architekt Quality-Technology Solutions GmbH, Deutschland Nürnberg, DOAG 2017 AGENDA 1. Ausgangssituation und Zielsetzung
»AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS: SOFTLINE SMART
V O L K S W A G E N»AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS: SOFTLINE SMART SOLUTIONS @VOLKSWAGEN«ZEITZEUGEN BERICHTEN UND FRAGEN Jörg Müller // Alexander Schumann www.softline-solutions.de AGENDA //1 Kurzer Rückblick
gemeinsam mit IT plan, build, run die richtige digitale Unterstützung für ihre Firma
IT plan, build, run die richtige digitale Unterstützung für ihre Firma Agenda kurze Vorstellung IT digitale Unterstützung für Ihre Firma Fokus schärfen plan - Planung build - Einrichtung run - Nutzung,
Portal for ArcGIS - Eine Einführung
2013 Europe, Middle East, and Africa User Conference October 23-25 Munich, Germany Portal for ArcGIS - Eine Einführung Dr. Gerd van de Sand Dr. Markus Hoffmann Einsatz Portal for ArcGIS Agenda ArcGIS Plattform
Azure Active Directory Möglichkeiten
Azure Active Directory Möglichkeiten Wer hat eine Azure Active Directory Varianten von Azure Active Directory oder Active Directory in Azure DC als VM in Azure erstellen? Objekte in Azure Active Directory
Red Hat On-Premise und in der Public Cloud. Michael Heß Business Development Manager Red Hat
Red Hat On-Premise und in der Public Cloud Michael Heß Business Development Manager Red Hat Michael Heß Verantwortlich für: Ihr erster Ansprechpartner innerhalb der COMPAREX zum Thema Red Hat Beratung
Identity as a Service
Identity as a Service Michael Seeger Siemens IT Solutions and Services CISM. Identity as a Service Geschichtlicher Abriss Technik oder the gory details Voraussetzungen Business case Referenzen und Links
Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version. Schimon.Mosessohn@microsoft.
Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version Schimon.Mosessohn@microsoft.com Herzlich Willkommen 1996 2004 2010 2014 Navision 3.7 Microsoft
System Center 2012 R2 und Microsoft Azure. Marc Grote
System Center 2012 R2 und Microsoft Azure Marc Grote Agenda Ueberblick Microsoft System Center 2012 R2 Ueberblick Microsoft Azure Windows Backup - Azure Integration DPM 2012 R2 - Azure Integration App
COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren
COMARCH LOYALTY MANAGEMENT Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren GESCHÄFTLICHE HERAUSFORDERUNGEN Kundenorientierte Unternehmen müssen heute aus einer Vielzahl an Möglichkeiten den
Digitale Identitiäten bei der Schweizerischen Post. Im Wandel der Zeit. B. Fiedler, PF56 G. Manetsch, IT5
Digitale Identitiäten bei der Schweizerischen Post Im Wandel der Zeit B. Fiedler, PF56 G. Manetsch, IT5 Digitale Identitäten Agenda Identitäten der Post Interne Identitäten Durchgängigkeit und SSO externe
Nico Gulden
101 Applikationen und ein Management Univention Corporate Server https://plus.google.com/s/univention 12. September 2013, Chemnitz Univention GmbH» Führender europäischer Hersteller von Open Source Infrastrukturprodukten
Profitieren Sie von einer offenen und flexiblen Clouddienstplattform
Microsoft Azure Profitieren Sie von einer offenen und flexiblen Clouddienstplattform Microsoft Azure ist eine wachsende Sammlung integrierter Clouddienste für Analysen, Computing, Datenbanken, Mobilgeräte,
ENTERPRISE MOBILITY EINFACH GEMACHT MIT SILVERBACK BY MATRIX42
ENTERPRISE MOBILITY EINFACH GEMACHT MIT SILVERBACK BY MATRIX42 EMM = MDM + MCM x MAM 2 (BYOD - COPE) Browser SSL PKI Android Windows Live ID Company VPN Solution proxies Apple Firewall Samsung AD Integration
Der Digitale Arbeitsplatz der Zukunft
Der Digitale Arbeitsplatz der Zukunft Arrow ECS AG Norbert Rudiger Business Development Manager, BU Virtualization Tel.: +49 (0)89 93099 201 Email: norbert.rudiger@arrow.com Zahlen, Daten, Fakten Quelle:
Microsoft Dynamics CRM 2011
Microsoft Dynamics CRM 2011 Kompakt-Intensiv-Training In unserer Schulung "Microsoft Dynamics CRM 2011" erhalten Sie umfassende Kenntnisse in der Installation, Konfiguration und Administration von Microsoft
Windows 10 & Windows Store
Windows 10 & Windows Store Deployment easy & smart Daniel Bühlmann Netree AG CTO - Partner Agenda Windows 10 as a Service Deployment Vorbereitung ist alles Deployment as simple as possible Deployment Applikationen
MCSE Productivity Exchange 2016
MCSE Productivity Exchange 2016 Seminardauer 25 Tage, jeweils von 9:00-16:00 Uhr Seminarziele: In diesem Seminar lernen die Teilnehmer das Wissend der Kurse, die zum MCSE Productivity für den Exchange
WHO THE FUCK IS ALICE
WHO THE FUCK IS ALICE Mit IAM zum Ende des Passwort-Wahns Vortrag von Jens Petersen Mail: Tel.: Web: jens.petersenl@timetoact.de +49 221 97343 230 TIMETOACT GROUP, Im Mediapark 5, 50670 Köln, www.timetoact.de
MODERNER ARBEITSPLATZ FÜR FLEXIBLES & EFFIZIENTES TEAMWORK
MODERNER ARBEITSPLATZ FÜR FLEXIBLES & EFFIZIENTES TEAMWORK Der moderne Arbeitsplatz FÜR INNOVATIVE TEAMARBEIT Immer mehr Arbeitszeit wird außerhalb des Büros verbracht. Mobilität und Flexibilität prägen
Absicherung der IT-Infrastruktur: einheitliche Zugangskontrolle für LAN, WLAN und VPN. Volker Kull
Absicherung der IT-Infrastruktur: einheitliche Zugangskontrolle für LAN, WLAN und VPN Volker Kull v.kull@bell.de BENUTZER IT-INFRASTRUKTUR Mobilität Verfügbarkeit / Zuverlässigkeit Einfache Nutzung Performance
ELCA Forum 2014 Sollten Sie Ihr kollaboratives Intranet in die Cloud bringen?
ELCA Forum 2014 Sollten Sie Ihr kollaboratives Intranet in die Cloud bringen? Dominique Hügli, Manager SharePoint & ECM Jean-Jacques Pittet, Senior Business Consultant September 2014 REFERENTEN Dominique
Veröffentlichung und Absicherung von SharePoint Extranets
Veröffentlichung und Absicherung von SharePoint Extranets Denis Holtkamp, ITaCS GmbH Senior Consultant IT-Infrastruktur Goldsponsor: Partner: Silbersponsoren: Veranstalter: Agenda Intranet Extranet-Szenarien
Hohe Integrationsdichte. Hohe Performance und Zuverlässigkeit
Hohe Performance und Zuverlässigkeit Robuste und erprobte Architektur Flexibel und zukunftssicher Hohe Integrationsdichte mit anderen Produkten Koexistenz mit Min. Server Outlook- Versionen AD-Level Exchange
API-Gateway bringt Ordnung in Microservices-Wildwuchs. Frank Pientka, Dortmund
API-Gateway bringt Ordnung in Microservices-Wildwuchs Frank Pientka, Dortmund Warum sind Verbindungen wichtig? 3 Agenda APIs regieren die Welt Schnittstellenprobleme Microservices und Qualitätsmerkmale
1. Angular-User Group Meetup, Nürnberg. Authentifizierung mit Angular JS und Microservices
1. Angular-User Group Meetup, Nürnberg Authentifizierung mit Angular JS und Microservices Wie man durch Verwendung eines Identity & Access Management (IAM) Systems Zeit spart und dazu noch amtliche Sicherheit
Migration von Exchange OnPremise zu O365: Warum lohnt sich das?
Migration von Exchange OnPremise zu O365: Warum lohnt sich das? Agenda Aufwandsreduzierung zur Pflege der Exchange-Umgebung Ausfallsicherheit / Hochverfügbarkeit der Daten Bedarfsgerechte Bereitstellung
Office 365 User Integration
Office 365 User Integration Sie verwenden an Ihrer Schule Office 365 und möchten die bestehenden SchülerInnen mit Ihrer Lernplattform verknüpfen? Die Office 365 Accounts können für die Anmeldung auf Ihrer
SecureMail End2End. State of the Art der E-Mail-Verschlüsselung und -Signatur in Unternehmen mit Organizational & Personal End2End
State of the Art der E-Mail-Verschlüsselung und -Signatur in Unternehmen mit Organizational & Personal Sicher und Bewährt Serverbasierte E-Mail-Verschlüsselung PKI S/MIME PGP Content Filter DLP, AS /AV
über mehrere Geräte hinweg...
Es beginnt mit einer Person... deren Identität bestätigt wird... über mehrere Geräte hinweg... mit Zugriff auf Apps... auf einheitliche Weise. MITARBEITER # 0000000-000 CONTOSO Am Anfang steht die Identität
Best Practices - WatchGuard AuthPoint - Active Directory / LDAP Integration
1 Best Practices - WatchGuard AuthPoint - Active Directory / LDAP Integration Thomas Fleischmann Senior Sales Engineer, Central Europe Thomas.Fleischmann@watchguard.com 2 Agenda Kurz Was ist WatchGuard
Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility
Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility Situation Industrieunternehmen mit verteilten Standorten und gewachsenen IT-Strukturen Fehlender
Der Cloud-Dienst Windows Azure
Der Cloud-Dienst Windows Azure Master-Seminar Cloud Computing Wintersemester 2013/2014 Sven Friedrichs 07.02.2014 Sven Friedrichs Der Cloud-Dienst Windows Azure 2 Gliederung Einleitung Aufbau und Angebot
IDM: Identity Connector Framework (ICF) und SAP Connectors
überraschend mehr Möglichkeiten! IDM: Identity Connector Framework (ICF) und SAP Connectors Mohammad Esad-Djou, Solution Architect OPITZ CONSULTING 2016 Agenda 1 2 3 Oracle Identity Governance: Architektur
Compliant durch sichere Integration von mobilen Devices
Compliant durch sichere Integration von mobilen Devices Brühl, 04.04.2017 Marco Lewin, Senior Consultant Pallas GmbH Hermülheimer Straße 8a 50321 Brühl information(at)pallas.de http://www.pallas.de Mobile
HP Pull-Printing-Lösungen
HP Pull-Printing-Lösungen Welche Pull-Printing-Lösung passt zu Ihrem Unternehmen? HP weiß, dass Ihr Unternehmen individuelle Anforderungen hat. Deshalb bieten wir verschiedene Pull-Printing-Lösungen an.
IAM Area Wer darf was? - Lösungsstrategien für ein erfolgreiches Identity & Access Management
IAM Area Wer darf was? - Lösungsstrategien für ein erfolgreiches Identity & Access Management Ga-Lam Chang, Peak Solution GmbH, Geschäftsführung und Organisator der IAM Area Ausgangssituation Business
Office 365 in hybriden Umgebungen
Office 365 in hybriden Umgebungen Introducing André Laser Sascha Pernak Agenda Office 365 Überblick Warum Office 365? Azure Active Directory Connect Exchange Hybrid SharePoint Hybrid Skype for Business
Microsoft Azure für Java Entwickler
Holger Sirtl Microsoft Deutschland GmbH Microsoft Azure für Java Entwickler Ein Überblick Agenda Cloud Computing Die Windows Azure Platform Anwendungen auf Windows Azure Datenspeicherung mit SQL Azure
Von Inselprodukten zu vernetzten Sicherheitslösungen
Herbstmesse 27.09.2018 Von Inselprodukten zu vernetzten Sicherheitslösungen Bernhard Gössel Business Development Manager Infinigate Deutschland GmbH Infinigate Deutschland GmbH 2. Oktober 2018 Aktuelle
Entwicklung einer REST-API zur Erstellung und Konfiguration von Microsoft Teams. Jan Kruse, utilitas GmbH
Entwicklung einer REST-API zur Erstellung und Konfiguration von Microsoft Teams Jan Kruse, utilitas GmbH 15.01.2018 Gliederung Einleitung Motivation Ziele Grundlagen ASP.Net Web API REST-API Microsoft
Upgrade auf Microsoft Dynamics CRM 2013
Upgrade auf Microsoft Dynamics CRM 2013 Bonn, 06. November 2013 Agenda 1. Lebenslauf 2. Hardwareanforderungen 3. Systemanforderungen 4. Nicht mehr unterstützte CRM 4.0 Technologien 5. Upgrade Pfad CRM
Browser mit SSL und Java, welcher auf praktisch jedem Rechner ebenso wie auf vielen mobilen Geräten bereits vorhanden ist
Collax SSL-VPN Howto Dieses Howto beschreibt wie ein Collax Server innerhalb weniger Schritte als SSL-VPN Gateway eingerichtet werden kann, um Zugriff auf ausgewählte Anwendungen im Unternehmensnetzwerk
Raoul Borenius, DFN-AAI-Team
Technische Übersicht zu Shibboleth 2.0 Funktionalität und Einsatzbereiche am Beispiel der Authentifizierungs- und Autorisierungs-Infrastruktur des Deutschen Forschungsnetzes (DFN-AAI) Raoul Borenius, DFN-AAI-Team
Portal for ArcGIS Konzepte und Deployment
Portal for ArcGIS Konzepte und Deployment Marcel Frehner Esri Schweiz IGArc Technologie-Sitzung Aarau, 28.1.2016 Agenda + GIS-Implementierungsmuster + Web GIS und Zusammenarbeit + Berechtigungen: Benutzer,
Copyright 2014, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved.
1 Oracle Fusion Middleware Ordnung im Ganzen Matthias Weiss Direktor Mittelstand Technologie ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG 2 Agenda Begriffe & Ordnung Fusion Middleware Wann, was, warum Beispiel für
HeadSetup Pro Manager
Technisches FAQ-Blatt HeadSetup Pro Manager Hosting, Sicherheit, Datenspeicherung und Geschäftskontinuität HeadSetup Pro Manager Cloud End-User HeadSetup Pro IT Admin Vorstellung Der Sennheiser HeadSetup
Technologie Herbst Workshop 2012 28.11.2012
Technologie Herbst Workshop 2012 Heimon Hinze hhinze@netik.de 03.12.2012 Dr. Netik & Partner GmbH 1 - Netscaler Release V10 ist Major Update - über 100 Erweiterungen - Schauen wir sie uns der Reihe nach
Softwareverteilung für professionelles Clientmanagement in KMU
Softwareverteilung für professionelles Clientmanagement in KMU Ein CETOS Whitepaper Berlin/März 2017 Erstauflage CETOS Services AG Seite 1 von 5 Einleitung Ein zentrales Thema von IT-Infrastrukturen ist
Mobile Backend in der
Mobile Backend in der Cloud Azure Mobile Services / Websites / Active Directory / Kontext Auth Back-Office Mobile Users Push Data Website DevOps Social Networks Logic Others TFS online Windows Azure Mobile
Windows Azure für Java Architekten. Holger Sirtl Microsoft Deutschland GmbH
Windows Azure für Java Architekten Holger Sirtl Microsoft Deutschland GmbH Agenda Schichten des Cloud Computings Überblick über die Windows Azure Platform Einsatzmöglichkeiten für Java-Architekten Ausführung
Software EMEA Performance Tour Juni, Berlin
Software EMEA Performance Tour 2013 17.-19 Juni, Berlin A Day in the the Life of. BE MOBILE! Andreas Widmann Technical Consultant, HP Software 18. Juni 2013 Über 5 Mrd. mobile Endgeräte in 2011 ~ 10 Mrd.
DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG. Referent: Josef Beck
DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG Referent: Josef Beck Alte Welt Alte Welt Device-Lizenzierung Es dreht sich alles um den Arbeitsplatz Kauf von Lizenzen Entweder eigene Infrastruktur oder gehostet
Copyr i g ht 2014, SAS Ins titut e Inc. All rights res er ve d. HERZLICH WILLKOMMEN ZUR VERANSTALTUNG HADOOP
HERZLICH WILLKOMMEN ZUR VERANSTALTUNG HADOOP AGENDA HADOOP 9:00 09:15 Das datengetriebene Unternehmen: Big Data Analytics mit SAS die digitale Transformation: Handlungsfelder für IT und Fachbereiche Big
K-iS Systemhaus Unternehmensgruppe IT SERVICE FLATRATE. Entspannen Sie sich. Wir erledigen den Rest. Unsere Angebote für eine sorgenfreie IT-Umgebung.
K-iS Systemhaus Unternehmensgruppe IT SERVICE FLATRATE Entspannen Sie sich. Wir erledigen den Rest. Unsere Angebote für eine sorgenfreie IT-Umgebung. IT-Dienstleistungen zum monatlichen Festpreis. Die
MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?!
MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?! Oliver Steinhauer Sascha Köhler.mobile PROFI Mobile Business Agenda MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?! HERAUSFORDERUNG Prozesse und Anwendungen A B
Best Practices WatchGuard Accessportal - Grundlagen und Konfiguration
1 Best Practices WatchGuard Accessportal - Grundlagen und Konfiguration Thomas Fleischmann Senior Sales Engineer, Central Europe Thomas.Fleischmann@watchguard.com 2 Agenda Voraussetzung Was ist das WatchGuard
Mehr als blosses Desktop-Single-Sign-on
ITMAGAZINE Mehr als blosses Desktop-Single-Sign-on 26. April 2010 - Nicht zuletzt dank verschiedenen optionalen Erweiterungen bietet die Authentifizierungs-Suite v-go von Passlogix deutlich mehr als eine
Digitale Zertifikate
Digitale Zertifikate Zertifikate und Schlüssel verteilen SECARDEO GmbH Die SECARDEO GmbH ist ein Anbieter von Unternehmenslösungen mit digitalen Zertifikaten. SECARDEO bietet dazu seit der Gründung 2001
SAP mit Microsoft SharePoint / Office
SAP mit Microsoft SharePoint / Office Customer Holger Bruchelt, SAP SE 3. Mai 2016 Disclaimer Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Dieses
CodeMeter Technologie
CodeMeter Technologie Schutz und Lizenzierung CODESYS Webinar 15. Oktober 2013 Stefan Bamberg Senior Key Account & Partner Manager stefan.bamberg@wibu.com Seite 1 Überblick Seite 2 Aus der Sicht des Anbieters
DRAFT: UPDATE NACH OOW
Zuhause OnPremise und in der Cloud mit Identity Management DRAFT: UPDATE NACH OOW Michael Fischer ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG München Schlüsselworte Identity Management, IAM, IDaaS, Provisionieren,
Willkommen Zur MICROSOFT DYNAMICS CRM Online-Demo
Willkommen Zur MICROSOFT DYNAMICS CRM Online-Demo Donnerstag, 16. Juni 2011 Microsoft Dynamics CRM As A Business Plattform Höhe Integration und Kompatibilität mit anderen Microsoft Produktportfolio Microsoft
Mobile Daten effizient schützen PITS Harry Zorn, Vice President Sales, EMEA Uli Neider, Regional Sales Manager, DACH
Mobile Daten effizient schützen Harry Zorn, Vice President Sales, EMEA Uli Neider, Regional Sales Manager, DACH 1 Agenda Schwerpunkt: Mobile Daten Die Herausforderung Wer ist Accellion Lösungsansätze 2
Public Cloud im eigenen Rechenzentrum
Public Cloud im eigenen Rechenzentrum Matthias Weiss Direktor Mittelstand Technologie Oracle Deutschland B.V. & Co.KG Copyright 2016 Oracle and/or its affiliates. All rights reserved. Agenda Oracle Cloud
ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION!
Professionell, effizient und zuverlässig. ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION! ÜBER UNS Die G+H Systems. Im Gleichtritt mit unseren Kunden und Partnern zusammen schneller ans Ziel.
Umfrage: Verschlüsselung in Rechenzentren Zusammenfassung
Umfrage: Verschlüsselung in Rechenzentren Zusammenfassung Sichere Konsolidierung in modernen Rechenzentren Übersicht Viele Unternehmen möchten ihr Rechenzentrum konsolidieren, tatsächlich tun dies aber
Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren
Sugar innovatives und flexibles CRM weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren Wie können wir Ihnen im CRM Projekt helfen? Think big - start small - scale fast Denken Sie an die umfassende Lösung, fangen
LICEN A 2016 das Tagesprogramm
Agenda das Tagesprogramm 08:30-09:00 09:00-09:15 09:15-10:00 10:00-10:45 10:45-11:00 11:00-12:00 12:00-13:00 13:00-14:00 14:00-14:15 14:15-15:15 15:15-15:30 15:30-16:30 16:30-17:00 Eintreffen Begrüßung
Fachvorträge und Ausstellung
10. & 11. Okt., SIX Swiss Exchange Selnaustrasse 30, Zürich Fachvorträge und Ausstellung Smartphone Security / Management Rechtsgültige el. Signaturen aus der Cloud Datenbankverschlüsselung Web Application
Informationssicherheit: Fokus Drucker und Multifunktionsgeräte
Informationssicherheit: Fokus Drucker und Multifunktionsgeräte Mirko Paradiso Sales Manager Imaging and Printing Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH Matthias Kümmel Enterprise Solutions Consultant Printing
Textmasterformat bearbeiten
Michael Korp Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH http://blogs.technet.com/mkorp Unterstützung für die alltäglichen IT Prozesse und den Service Desk Personen Prozesse Technologie Automatisieren
Holen Sie das Maximum aus Ihrer Investition in Oracle Primavera P6 EPPM heraus Die Vorteile eines Umstiegs von Primavera P6 On-Premise in die Cloud
Holen Sie das Maximum aus Ihrer Investition in Oracle Primavera P6 EPPM heraus Die Vorteile eines Umstiegs von Primavera P6 On-Premise in die Cloud Klaus Niemann Primavera Global Business Unit EMEA Principal