Wireless N300 Multi-WAN Router
|
|
- Carl Winkler
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Version 1.0 3/10/2013 Benutzerhandbuch Wireless N300 Multi-WAN Router DWR-116
2 Vorwort D-Link behält sich das Recht vor, diese Veröffentlichung jederzeit nach Bedarf zu überarbeiten und inhaltliche Änderungen daran vorzunehmen, ohne jegliche Verpflichtung, Personen oder Organisationen von solchen Überarbeitungen oder Änderungen in Kenntnis zu setzen. Überarbeitungen des Handbuchs Version Datum Beschreibung 1.0 Oktober 28, 2013 Erstveröffentlichung für Revision A1 Marken D-Link und das D-Link Logo sind Marken oder eingetragene Marken der D-Link Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den Vereinigten Staaten von Amerika und/oder in anderen Ländern. Alle anderen in diesem Handbuch erwähnten Unternehmens- oder Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Unternehmen. Copyright 2013 von D-Link Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Erlaubnis von D-Link Systems Inc. darf die vorliegende Publikation weder als Ganzes noch auszugsweise vervielfältigt werden. i
3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorwort... i Überarbeitungen des Handbuchs... i Marken... i Produktübersicht... 1 Packungsinhalt... 1 Systemanforderungen... 1 Einführung... 2 Hardware-Überblick... 3 Rückseite... 3 Vorderseite und LEDs... 4 Oben... 5 Installation... 6 Anschluss an Ihr Netzwerk... 6 Anmerkungen zur drahtlosen Installation... 7 Konfiguration... 8 Webbasiertes Konfigurationsprogramm... 8 Setup... 9 Setup-Assistent für die Internetverbindung... 9 Manuelle Einrichtung der Internetverbindung...16 Art der Internetverbindung...16 Dynamische IP (DHCP)...17 PPPoE...18 PPTP...19 L2TP G / 4G LTE...21 Statische IP-Adresse...22 Failover - Ausfallsicherungseinstellungen...23 Setup-Assistent für drahtlose Verbindungen...24 Drahtlos-Einstellungen...28 WPS (Wi-Fi Protected Setup)...32 Netzwerkeinstellungen...33 Routereinstellungen...33 DHCP-Servereinstellungen...34 Erweitert...35 Virtueller Server...35 Anwendungsregeln...36 QoS Engine...37 MAC-Adressfilter...38 URL-Filter...39 Ausgangsfilter...40 Eingangsfilter...41 SNMP...42 Routing...43 Erweiterte Drahtloseinstellungen...44 Erweitertes Netzwerk...45 Tools...46 Admin...46 Zeit...47 Syslog Einstellungen...49 ii
4 Inhaltsverzeichnis System...50 Firmware...51 Dynamischer DNS (DDNS)...52 Systemprüfung...53 Zeitpläne...54 Status...55 Geräteinformationen...55 Protokolle...56 Statistik...57 Drahtlos...58 Support...59 Drahtlose Modi...82 Grundlagen des Netzwerkbetriebs...83 Überprüfung Ihrer IP-Adresse...83 Statische Zuweisung einer IP-Adresse...84 Technische Daten...85 Sicherheit für drahtlose Netzwerke...60 Was ist WEP?...60 WEP konfigurieren...61 Was ist WPA?...62 WPA-PSK konfigurieren...63 WPA (RADIUS) konfigurieren...64 Windows WPA/WPA Windows WPA/WPA WPS...69 Windows Vista...73 WPA/WPA WPS/WCN Windows XP...77 WPA/WPA Fehlerbehebung...80 iii
5 Abschnitt 1 - Produktübersicht Produktübersicht Packungsinhalt D-Link DWR-116 Wireless N300 Multi-WAN Router Netzteil/Stromadapter Handbuch und Garantiebestimmungen auf CD Externel Wi-Fi-Antenne Hinweis: Die Verwendung eines Netzteils mit einer anderen Betriebsspannung als in dem zum Lieferumfang des DWR-116 gehörenden Netzteil führt zu Schäden. In diesem Falle erlischt der Garantieanspruch für dieses Produkt. ein kompatibles 3G/4G LTE USB-Modem Systemanforderungen Computer mit: Windows, Macintosh oder Linux-basiertem Betriebssystem einem installierten Ethernet-Adapter Browser-Anforderungen: Internet Explorer 7 und höher Mozilla Firefox 12.0 und höher Google Chrome 20.0 und höher Apple Safari 4 und höher 1
6 Abschnitt 1 - Produktübersicht Einführung Mit dem Wireless N300 Multi-WAN Router von D-Link haben Sie Zugang zu mobilen Breitbandnetzen weltweit. Nach Herstellung einer Verbindung können Daten und Medieninhalte übertragen werden. Stellen Sie einfach eine Verbindung zu Ihrem USB-Modem her und nutzen Sie Ihre 3G/4G LTE-Internetverbindung über ein sicheres n drahtloses Netz oder den 10/100 Ethernet-Port. Der Wireless N300 Multi-WAN Router kann schnell und problemlos nahezu überall installiert werden. Er ist besonders vorteilhaft in Situationen, in denen spontan ein drahtloses Netz eingerichtet werden muss, oder immer dann, wenn der herkömmliche Netzwerkzugang nicht verfügbar ist. Sogar in Bussen, Zügen oder Schiffen kann der DWR-116 installiert werden. Als Fahrgast können Sie also jederzeit Ihre lesen oder unterwegs online chatten. 2
7 Abschnitt 1 - Produktübersicht Hardware-Überblick Rückseite LEISTUNG LAN 3 LAN 1 LAN 4 LAN 2 WAN Port LAN-Port WAN-Port Power Port (Netzanschluss) Funktion Erstellt eine Verbindung zu kabelgebundenen Computers oder Geräten her. Stellt eine Verbindung zum Internet her. Zum Anschluss des Netzteils. 3
8 Abschnitt 1 - Produktübersicht Hardware-Überblick Vorderseite und LEDs 3G/4G LTE Wi-Fi RÜCKSETZKNOPF (RESET) WAN LAN Ports 1 bis 4 Die WPS-TASTE LED Beschreibung Farbe Leuchtet durchgehend Blinkt Blinkt (Schnell) 3G/4G LTE Grün 3G/4G LTE-Verbindung hergestellt Daten werden übertragen - WAN Grün WAN-Verbindung hergestellt Daten werden übertragen - Wi-Fi Grün Wi-Fi (WLAN) ist aktiv und verfügbar Daten werden übertragen Gerät ist im WPS-Modus LAN 1 - LAN 4 Grün Ethernet-Verbindung ist hergestellt Daten werden übertragen - Hinweis: Sie können den WPS-Modus aktivieren, indem Sie auf die WPS-Taste drücken und sie so lange gedrückt halten, bis die Wi-Fi LED schnell zu blinken beginnt. Einzelheiten zur Aktivierung des WPS-Modus finden Sie unter WPS (Wi-Fi Protected Setup) auf Seite 32 4
9 Abschnitt 1 - Produktübersicht Hardware-Überblick Oben Externe Antennen USB 2.0 Port Port USB-Port Antennen Funktion Für die Verbindung zum 3G/4G LTE Modem Dongle Externe WiFi-Antennen 5
10 Abschnitt 2 - Installation Installation In diesem Teil wird der Installationsprozess beschrieben. Dabei ist die Aufstellung des Routers von großer Bedeutung. Stellen Sie ihn nicht in einem geschlossenen Bereich, wie einem Schrank, einer Vitrine, einem Dachboden oder einer Garage auf. Anschluss an Ihr Netzwerk Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Ihr DWR-116 Wireless N300 Multi-WAN Router von der Stromzufuhr getrennt und ausgeschaltet ist, bevor Sie die folgenden Installationsschritte durchführen. 1. Schließen Sie ein USB-Modem an den USB-Port auf der Oberseite des Routers an. 2. Schließen Sie ein Ethernet-Netzwerkkabel an den LAN-Port auf der Rückseite des Routers an. Stecken Sie das andere Ende des Ethernet-Kabels in den LAN-Port Ihres Computers oder Laptops. Die Ethernet-LED leuchtet grün, wenn die Ethernet- Verbindung erfolgreich hergestellt ist. Hinweis: Die LAN-Ports des DWR-116 Wireless N300 Multi-WAN Router sind Auto-MDI/MDIX (d.h. mediumabhängige Schnittstellen). Es können deshalb Patch- oder Crossover-Ethernet-Kabel verwendet werden. 3. Konfigurieren Sie das Gerät mithilfe des Setup-Hilfsprogramms. 6
11 Abschnitt 2 - Installation Anmerkungen zur drahtlosen Installation Sie können mithilfe einer drahtlosen Verbindung von nahezu überall innerhalb des Betriebsbereichs Ihres drahtlosen Netzwerks auf den DWR-116 zugreifen. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass Anzahl, Stärke und Anordnung von Wänden, Decken oder anderen Objekten, die das Signal durchdringen muss, die Reichweite einschränken können. Die Reichweiten schwanken je nach Materialien und Hintergrundrauschen durch Funkfrequenzen (RF) in Ihrem Heim oder Büro. Die folgenden allgemeinen Richtlinien helfen Ihnen, die Reichweite Ihres drahtlosen Netzes zu maximieren: 1. Versuchen Sie, die Anzahl der Wände und Decken zwischen dem Router und anderen Netzgeräten so gering wie möglich zu halten. Jede Wand oder Decke kann die Reichweite Ihres Adapters um 1-30 m reduzieren. 2. Achten Sie auf die kürzeste Linie zwischen den Netzwerkgeräten. Eine Wand, die 0,5 m stark ist, aber einen Neigungswinkel von 45º aufweist, ist nahezu 1 m dick. Im Winkel von 2 Grad scheint sie über 14 Meter dick zu sein! Positionieren Sie die Geräte für einen besseren Empfang so, dass das Signal gerade durch eine Wand oder Decke tritt (anstatt in einem Winkel). 3. Versuchen Sie, Access Points, drahtlose Router und Computer so aufzustellen, dass das Signal durch Trockenbauwände, Gipskartonplatten oder Eingänge gesendet werden kann. Materialien wie Glas, Metall, Ziegel, Isolierung, Beton und Wasser können die drahtlose Leistungsstärke beeinträchtigen. Große Objekte wie Aquarien, Spiegel, Aktenschränke, Metalltüren und Aluminiumprofile könnten ebenfalls eine negative Wirkung auf die Reichweite haben. 4. Wenn Sie 2,4 GHz kabellose Telefone nutzen, stellen Sie sicher, dass Ihre 2,4 GHz Telefonanlage möglichst weit von Ihren drahtlosen Geräten entfernt ist. Die Basisanlage sendet auch dann ein Signal, wenn das Telefon nicht in Gebrauch ist. In einigen Fällen können kabellose Telefone oder X-10 drahtlose Produkte wie z. B. Deckenventilatoren, Leuchten und Sicherheitssysteme Ihre drahtlose Verbindung in seiner Qualität dramatisch beeinträchtigen. 7
12 Konfiguration In diesem Teil wird beschrieben, wie Sie Ihren neuen mobilen D-Link-Router mithilfe des webbasierten Konfigurationshilfsprogramms konfigurieren können. Webbasiertes Konfigurationsprogramm Wenn Sie das Konfigurationshilfsprogramm verwenden möchten, öffnen Sie einen Webbrowser, z. B. den Internet Explorer, und geben Sie die IP- Adresse des Routers ein. Die IP-Adresse des Routers lautet standardmäßig Geben Sie Admin und dann das Kennwort ein. Das Feld für das Kennwort ist standardmäßig leer. Wird ein Fehler wie Page Cannot be Displayed (Seite kann nicht angezeigt werden) angezeigt, sehen Sie für Hinweise zur Behebung des Problems unter Fehlerbehebung nach. 8
13 Setup Setup-Assistent für die Internetverbindung Der Setup-Assistent führt Sie durch die Ersteinrichtung (Setup) Ihres Routers. Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihre Internetverbindung einzurichten. Sie können den webbasierten Internet Connection Setup Wizard (Setup- Assistent für die Internetverbindung) verwenden oder die Verbindung manuell mit dem Manual Internet Connection Setup (Manuelle Einrichtung der Internetverbindung) herstellen. Dieser Assistent führt Sie Schritt für Schritt durch die Konfiguration Ihres D-Link-Routers und hilft Ihnen, eine Verbindung mit dem Internet herzustellen. Klicken Sie zum Starten auf Internet Connection Setup Wizard (Setup- Assistent für die Internetverbindung). Wenn Sie Ihre Einstellungen ohne den Assistenten eingeben möchten, klicken Sie auf Manual Internet Connection Setup (Manuelle Einrichtung der Internetverbindung) und setzen Sie den Vorgang auf Seite Manuelle Einrichtung der Internetverbindung auf Seite 16 fort. 9
14 Erstellen Sie ein neues Kennwort, das für den Zugang zum Router verwendet wird, und klicken Sie dann auf Next (Weiter), um fortzufahren. Sie können auf Prev (Zurück) klicken, um zur vorherigen Seite zurückzukehren, oder auf Cancel (Abbrechen), um den Vorgang zu beenden und den Assistenten zu schließen. Wählen Sie Ihre Zeitzone im Dropdown-Feld aus und klicken Sie auf Next (Weiter), um fortzufahren. Sie können auf Prev (Zurück) klicken, um zur vorherigen Seite zurückzukehren, oder auf Cancel (Abbrechen), um den Vorgang zu beenden und den Assistenten zu schließen. Wählen Sie die Internetverbindungsart. Die jeweiligen Verbindungsarten werden auf der folgenden Seite erläutert: Wenn Sie nicht sicher sind, welche korrekte Verbindungsart Sie wählen sollen, wenden Sie sich diesbezüglich bitte an Ihren Internetdienstanbieter. Sie können auf Prev (Zurück) klicken, um zur vorherigen Seite zurückzukehren, oder auf Cancel (Abbrechen), um den Vorgang zu beenden und den Assistenten zu schließen. Hinweis: Der DWR-116 unterstützt mehrere Arten von WAN-Schnittstellen. Sie haben also die Möglichkeit, entweder eine WAN- oder eine WWAN(3G/4G LTE)-Verbindung als Backup-WAN zuzuweisen. Sollte einmal keine Verbindung zum primären WAN aufgebaut werden können oder sie ist nicht verfügbar, setzen Sie das Backup-WAN auf Enable (Aktivieren). Der gesamte Datenverkehr wird dann über das Backup-WAN geführt. Diese Funktion wird WAN Failover genannt. Sie kann verwendet werden, wenn Sie Redundanz für Ihre Internetverbindung oder für ein anderes Netzwerk benötigen. 10
15 Die folgenden Seiten zur Konfiguration entsprechen der jeweils unter Schritt 3 des Assistenten von Ihnen getroffenen Wahl. DHCP Connection (Dynamic IP Address) (DHCP- Verbindung (Dynamische IP-Adresse)): Username / Password Connection (PPPoE) (Benutzername- / Kennwortverbindung (PPPoE)): Username / Password Connection (PPTP) (Benutzername / Kennwort Verbindung (PPTP)) Username / Password Connection (L2TP) (Benutzername / Kennwort Verbindung (L2TP)) 3G/4G LTE Connection (3G/4G LTE-Verbindung): Static IP Address Connection (Verbindung mit statischer IP-Adresse): Wählen Sie diese Option, wenn Ihre Internetverbindung automatisch eine IP-Adresse zur Verfügung stellt. Die meisten Kabelmodems verwenden diese Art der Verbindung. Informationen zur Konfiguration dieser Art der Verbindung finden Sie unter Seite 12. Wählen Sie diese Option, wenn Ihre Internetverbindung zur Herstellung einer Verbindung die Eingabe eines Benutzernamens und eines Kennworts erfordert. Die meisten DSL-Modems verwenden diese Art der Verbindung. Informationen zur Konfiguration dieser Art der Verbindung finden Sie unter Seite 12. Wählen Sie diese Option, wenn Ihre Internetverbindung das PPTP (Point-to-Point Tunneling Protocol) erfordert. Informationen zur Konfiguration dieser Art der Verbindung finden Sie unter Seite 13. Wählen Sie diese Option, wenn Ihre Internetverbindung das L2TP (Layer 2 Tunneling Protocol) erfordert. Informationen zur Konfiguration dieser Art der Verbindung finden Sie unter Seite 13. Wählen Sie diese Option, wenn Ihr Internetdienstanbieter Ihnen einen Benutzernamen und ein Kennwort zur Verwendung Ihres 3G / 4G LTE-fähigen USB Dongles gegeben hat. Informationen zur Konfiguration dieser Art der Verbindung finden Sie unter Seite 14. Wählen Sie diese Option, wenn Ihr Internetdienstanbieter Ihnen IP-Adressinformationen gegeben hat, die manuell eingerichtet werden müssen. Informationen zur Konfiguration dieser Art der Verbindung finden Sie unter Seite
16 DHCP Connection (Dynamic IP Address) (DHCP-Verbindung (Dynamische IP-Adresse)): MAC-Adresse: Die Standard-MAC-Adresse ist auf die physische MAC-Adressenschnittstelle des Internet-Ports auf dem Broadband Router gesetzt. Die Standard- MAC-Adresse sollte nur dann geändert werden, wenn Ihr Internetdienstanbieter es verlangt. Sie können die Clone-Schaltfläche (Eigene MAC- Adresse kopieren) verwenden, um die MAC- Adresse des Internet-Ports durch die MAC-Adresse Ihres PCs zu ersetzen. Host Name (Hostname): Geben Sie den Hostnamen Ihres Routers oder Computers ein. Sie können auf Next ( Weiter) klicken, um fortzufahren, auf Prev, um zur vorherigen Seite zurückzukehren, oder auf Cancel (Abbrechen), um den Vorgang zu beenden und den Assistenten zu schließen. Username / Password Connection (PPPoE) (Benutzername- / Kennwortverbindung (PPPoE)): IP-Adresse: Username (Benutzername): Password (Kennwort): Service Name (Dienstname): Nur anzugeben, falls von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellt. Wenn nicht, übernehmen Sie den Standardwert. Der Benutzername/Name des Kontos, den Ihr Internetdienstanbieter Ihnen für die PPPoE-Einwahl bereitstellt. Das Kennwort, das Ihr Internetdienstanbieter Ihnen für die PPPoE-Einwahl bereitstellt. (Optional) Nur anzugeben, falls von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellt. Sie können auf Next (Weiter) klicken, um fortzufahren, auf Prev, um zur vorherigen Seite zurückzukehren, oder auf Cancel (Abbrechen), um den Vorgang zu beenden und den Assistenten zu schließen. 12
17 Username / Password Connection (PPTP) (Benutzername / Kennwort Verbindung (PPTP)) Address Mode (Adressmodus): PPTP-IP-Adresse: PPTP Subnet Mask (PPTP- Subnetzmaske): PPTP-Gateway-IP-Adresse: Wählen Sie 'Statische IP' nur, wenn Ihnen Ihr Internetdienstanbieter eine IP-Adresse zuweist. Wählen Sie ansonsten 'Dynamische IP'. Geben Sie die von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellten Informationen ein. Geben Sie die von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellten Informationen ein. Geben Sie die von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellten Informationen ein. PPTP-Server-IP-Adresse: IP-Adresse des PPTP-Servers. User Name (Benutzername): Password (Kennwort): Der Benutzername/Name des Kontos, den Ihr Internetdienstanbieter Ihnen für die PPTP-Einwahl bereitstellt. Das Kennwort, das Ihr Internetdienstanbieter Ihnen für die PPTP-Einwahl bereitstellt. Username / Password Connection (L2TP) (Benutzername / Kennwort Verbindung (L2TP)) Address Mode (Adressmodus): Wählen Sie 'Statische IP' nur, wenn Ihnen Ihr Internetdienstanbieter eine IP-Adresse zuweist. Wählen Sie ansonsten 'Dynamische IP'. L2TP-IP-Adresse: Geben Sie die von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellten Informationen ein. L2TP Subnet Mask (L2TP-Subnetzmaske): L2TP-Gateway-IP- Adresse: L2TP Server IP- Adresse: User Name (Benutzername): Geben Sie die von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellten Informationen ein. Geben Sie die von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellten Informationen ein. IP-Adresse des PPTP-Servers. Der Benutzername/Name des Kontos, den Ihr Internetdienstanbieter Ihnen für die PPTP-Einwahl bereitstellt. Password (Kennwort): Das Kennwort, das Ihr Internetdienstanbieter Ihnen für die PPTP-Einwahl bereitstellt. 13
18 3G/4G LTE Connection (3G/4G LTE-Verbindung): User Name (Benutzername): Password (Kennwort): Dialed Number (Gewählte Nummer): Authentication (Authentifizierung): APN: (Optional) Nur angeben, falls von Ihrem Internetdienstanbieter gefordert. (Optional) Nur angeben, falls von Ihrem Internetdienstanbieter gefordert. Geben Sie die Nummer ein, die gewählt werden soll. Wählen Sie PAP, CHAP oder Auto (Autom. Erkennung). Die standardmäßig vorgegebene Authentifizierungsmethode ist Auto (Automatisch). (Optional) Geben Sie die Zugangspunktinformationen (APN) ein. Verbindung mit statischer IP-Adresse IP-Adresse: Subnet Mask (Subnetzmaske): Geben Sie die IP-Adresse ein, die Ihrer Netzwerkverbindung zugeordnet ist. Geben Sie die Subnetzmaske ein. Gateway-Adresse: Geben Sie das Standard-Gateway an. Primary DNS Address (Primäre DNS- Adresse): Sekundäre DNS- Adresse Geben Sie den primären DNS-Server ein. Geben Sie den sekundären DNS-Server ein. 14
19 Sie haben den Einrichtungsvorgang des Setup-Assistenten abgeschlossen. Klicken Sie auf Connect (Verbinden), um Ihre Einstellungen zu speichern. Es wird ein Popup-Fenster zur Bestätigung Ihrer Einstellungen angezeigt. Klicken Sie auf OK, um Ihre Einstellungen zu speichern. 15
20 Manuelle Einrichtung der Internetverbindung Art der Internetverbindung Je nach den technischen Angaben Ihres Internetdienstanbieters können unterschiedliche Internetverbindungsarten gewählt werden. My Internet Connection is (Meine Internetverbindung ist): Failover Internet Connection is (Der Failover-Internettyp ist): Verwenden Sie die Internetverbindungsart, die Ihnen von Ihrem Internetdienstanbieter angegeben wurde. Die entsprechenden Einstellungen werden jeweils darunter angezeigt. Details zur Konfiguration dieser unterschiedlichen Verbindungsarten finden Sie auf den folgenden Seiten. Diese Verbindung kann als Backup für Ihre Standardverbindung dienen. Klicken Sie auf das Dropdown-Feld Failover Setting (Failover- Einstellung), um diese Einstellung zu konfigurieren. Nähere Angaben dazu, wie die Einstellungen vorgenommen werden, finden Sie auf der Seite Failover - Ausfallsicherungseinstellungen auf Seite
21 Wählen Sie Dynamische IP (DHCP), um die IP-Adressinformationen automatisch von Ihrem Internetdienstanbieter zu erhalten. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie keine IP-Adressinformationen und/ oder keinen Benutzernamen und kein Kennwort von Ihrem Internetdienstanbieter erhalten haben. Host Name (Hostname): Primary DNS Server (Primärer DNS- Server): Secondary DNS Server (Sekundärer DNS- Server): MTU (Maximum Transmission Unit): MAC Address (MAC- Adresse): Auto-reconnect (Autom. Neuverbindung): (Optional) Angabe von einigen Internetdienstanbietern verlangt. (Optional) Geben Sie die IP-Adresse des primären DNS-Servers ein. (Optional) Geben Sie die IP-Adresse des sekundären DNS-Servers ein. (Maximale Paketgröße) Um eine optimale Leistung zu erzielen, müssen Sie die MTU möglicherweise ändern. Der Standardwert ist Die Standard-MAC-Adresse ist auf die physische MAC-Adressenschnittstelle des Internet-Ports auf dem Broadband Router gesetzt. Die Standard-MAC- Adresse sollte nur dann geändert werden, wenn Ihr Internetdienstanbieter es verlangt. Sie können die Clone-Schaltfläche (Eigene MAC-Adresse kopieren) verwenden, um die MAC-Adresse des Internet-Ports durch die MAC-Adresse Ihres PCs zu ersetzen. Mithilfe dieser Funktion kann der Router die WAN-IP-Adresse automatisch erneuern, sobald die Lease-Zeit abgelaufen ist. Klicken Sie auf Save Settings (Einstellungen speichern), um Ihre Änderungen zu speichern, oder auf Don t Save Settings (Einstellungen nicht speichern), wenn Sie Ihre Änderungen verwerfen möchten. Dynamische IP (DHCP) 17
22 PPPoE Wählen Sie diese Option, wenn Ihnen Ihr Internetdienstanbieter ein PPPoE-Konto zur Verfügung stellt. Username (Benutzername): Password (Kennwort): Verify Password (Kennwort bestätigen): Service Name (Dienstname): Der Benutzername/Name des Kontos, den Ihr Internetdienstanbieter Ihnen für die PPPoE-Einwahl bereitstellt. Das Kennwort, das Ihr Internetdienstanbieter Ihnen für die PPPoE-Einwahl bereitstellt. Geben Sie das Kennwort zur Bestätigung noch einmal hier ein. (Optional) Nur anzugeben, falls von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellt. IP-Adresse: (Optional) Nur anzugeben, falls von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellt. Wenn nicht, übernehmen Sie den Standardwert. Primary DNS Server (Optional) Nur anzugeben, falls von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellt. Wenn nicht, übernehmen Sie den Standardwert. (Primärer DNS-Server): Secondary DNS Server (Sekundärer DNS-Server): MAC Address (MAC- Adresse): Maximum Idle Time (Maximale Leerlaufzeit): Maximum Transmission Unit (MTU): Auto-reconnect (Autom. Neuverbindung): (Optional) Nur anzugeben, falls von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellt. Wenn nicht, übernehmen Sie den Standardwert. MAC-Adresse der WAN-Schnittstelle. Sie können die MAC-Adresse Ihres PCs auch in seine WAN-Schnittstelle kopieren, indem Sie auf Clone drücken. Mit Restore MAC (MAC wiederherstellen) wird der Router auf seine MAC-Standardadresse zurückgesetzt. Die Dauer der Inaktivität (in Minuten), bevor die Verbindung mit einer PPPoE-Sitzung abgebrochen wird. Auf Null stellen oder Reconnect Mode (Wiederverbindungsmodus) aktivieren: Durch Aktivierung der Funktion Always-on wird diese Funktion deaktiviert. (Maximale Paketgröße) Um eine optimale Leistung zu erzielen, müssen Sie die MTU möglicherweise ändern. Die vorgegebene PPPoE- Standardeinstellung ist Das Gerät wählt automatisch eine PPPoE-Verbindung. Klicken Sie auf Save Settings (Einstellungen speichern), um Ihre Änderungen zu speichern, oder auf Don t Save Settings (Einstellungen nicht speichern), wenn Sie Ihre Änderungen verwerfen möchten. 18
23 PPTP Wählen Sie diese Option, wenn Ihnen Ihr Internetdienstanbieter ein PPTP- Konto zur Verfügung stellt. Address Mode (Adressmodus): PPTP-IP-Adresse: PPTP Subnet Mask (PPTP- Subnetzmaske): PPTP-Gateway-IP-Adresse: PPTP-Server-IP-Adresse: Username (Benutzername): Password (Kennwort): Wählen Sie 'Statische IP' nur, wenn Ihnen Ihr Internetdienstanbieter eine IP-Adresse zuweist. Wählen Sie ansonsten 'Dynamische IP'. Geben Sie die von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellten Informationen ein. (Gilt nur für Statische IP PPTP.) Geben Sie die von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellten Informationen ein. (Gilt nur für Statische IP PPTP.) Geben Sie die von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellten Informationen ein. (Gilt nur für Statische IP PPTP.) IP-Adresse des PPTP-Servers. Der Benutzername/Name des Kontos, den Ihr Internetdienstanbieter Ihnen für die PPTP-Einwahl bereitstellt. Das Kennwort, das Ihr Internetdienstanbieter Ihnen für die PPTP-Einwahl bereitstellt. Verify Password (Kennwort bestätigen): Reconnect Mode (Wiederverbindungsmodus): Maximum Idle Time (Maximale Leerlaufzeit): Geben Sie das Kennwort zur Bestätigung noch einmal hier ein. Wählen Sie Always-on (Immer aktiv), wenn eine PPTP-Verbindung immer bestehen soll. Wenn Sie Connect-on-demand (Bei Bedarf verbinden) wählen, stellt das Gerät eine PPTP-Verbindung her, wenn lokale Benutzer Zugang zum Internet wünschen, und trennt die Verbindung entsprechend der unter 'Maximum Idle Time' (Maximale Leerlaufzeit) angegebenen Zeit. Die Zeit ohne jegliche Aktivität, nach der Ihre PPTP-Sitzung getrennt wird. Durch Angabe des Wertes 'Null' oder Wahl von 'Always-on' wird diese Funktion deaktiviert. Klicken Sie auf Save Settings (Einstellungen speichern), um Ihre Änderungen zu speichern, oder auf Don t Save Settings (Einstellungen nicht speichern), wenn Sie Ihre Änderungen verwerfen möchten. 19
24 L2TP Wählen Sie diese Option, wenn Ihnen Ihr Internetdienstanbieter ein L2TP-Konto zur Verfügung stellt. Address Mode (Adressmodus): L2TP-IP-Adresse: L2TP Subnet Mask (L2TP- Subnetzmaske): L2TP-Gateway-IP-Adresse: Wählen Sie 'Statische IP' nur, wenn Ihnen Ihr Internetdienstanbieter eine IP-Adresse zuweist. Wählen Sie ansonsten 'Dynamische IP'. Geben Sie die von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellten Informationen ein. (Gilt nur für Statische IP L2TP.) Geben Sie die von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellten Informationen ein. (Gilt nur für Statische IP L2TP.) Geben Sie die von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellten Informationen ein. (Gilt nur für Statische IP L2TP.) L2TP Server IP-Adresse: Username (Benutzername): Password (Kennwort): Die IP-Adresse des L2TP-Servers. Der Benutzername/Name des Kontos, den Ihr Internetdienstanbieter Ihnen für die L2TP-Einwahl bereitstellt. Das Kennwort, das Ihr Internetdienstanbieter Ihnen für die L2TP-Einwahl bereitstellt. Verify Password (Kennwort bestätigen): Reconnect Mode (Wiederverbindungsmodus): Maximum Idle Time (Maximale Leerlaufzeit): Geben Sie das Kennwort zur Bestätigung noch einmal hier ein. Wählen Sie Always-on (Immer aktiv), wenn eine L2TP-Verbindung immer bestehen soll. Wenn Sie Connect-on-demand (Bei Bedarf verbinden) wählen, stellt das Gerät eine L2TP-Verbindung her, wenn lokale Benutzer Zugang zum Internet wünschen, und trennt die Verbindung entsprechend der unter 'Maximum Idle Time' (Maximale Leerlaufzeit) angegebenen Zeit. Die Zeit ohne jegliche Aktivität, nach der Ihre L2TP-Sitzung getrennt wird. Durch Angabe des Wertes 'Null' oder Wahl von 'Always-on' wird diese Funktion deaktiviert. Klicken Sie auf Save Settings (Einstellungen speichern), um Ihre Änderungen zu speichern, oder auf Don t Save Settings (Einstellungen nicht speichern), wenn Sie Ihre Änderungen verwerfen möchten. 20
25 Wählen Sie diese Internetverbindung, wenn Sie bereits eine SIM-Karte für den 3G/4G LTE-Internetdienst von Ihrem Mobiltelefonanbieter verwenden. Angaben in diesen Feldern sind möglicherweise für Ihre Verbindung nicht erforderlich. Die Informationen auf dieser Seite sollten nur verwendet werden, wenn sie von Ihrem Dienstanbieter verlangt werden. Username (Benutzername): Password (Kennwort): Dialed Number (Gewählte Nummer): Authentication (Authentifizierung): (Optional) Nur angeben, falls von Ihrem Internetdienstanbieter gefordert. (Optional) Nur angeben, falls von Ihrem Internetdienstanbieter gefordert. Geben Sie die Nummer ein, die gewählt werden soll. Wählen Sie PAP, CHAP oder Auto (Autom. Erkennung). Die standardmäßig vorgegebene Authentifizierungsmethode ist Auto (Automatisch). 3G / 4G LTE APN: PIN: (Optional) Geben Sie die Zugangspunktinformationen (APN) ein. Geben Sie die PIN Ihrer SIM-Karte ein. Reconnect Mode (Wiederverbindungsmodus): Maximum Idle Time (Maximale Leerlaufzeit): Primary DNS Server (Primärer DNS-Server): Secondary DNS Server (Sekundärer DNS-Server): Keep Alive: Wählen Sie, ob die Verbindung des Geräts zum 3G/4G-Netzwerk automatisch oder manuell wiedergestellt werden soll. Die Zeit ohne jegliche Aktivität, nach der Ihre 3G/4G LTE-Sitzung getrennt wird. Durch Angabe des Wertes 'Null' oder Wahl von 'Auto' im Wiederverbindungsmodus wird diese Funktion deaktiviert. (Optional) Nur anzugeben, falls von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellt. Wenn nicht, übernehmen Sie den Standardwert. (Optional) Nur anzugeben, falls von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellt. Wenn nicht, übernehmen Sie den Standardwert. Deaktivieren Sie diese Funktion oder verwenden Sie LCP Echo-Request. Die Einstellung hängt von den Erfordenissen Ihres Internetdienstanbieters ab. Bridge Ethernet Ports: Aktivieren Sie diese Funktion, um den Ethernet WAN-Port als LAN-Port zu verwenden. 21
26 Wählen Sie diese Internetverbindung, wenn Ihr Internetdienstanbieter Ihnen eine statische IP-Adresse zuweist. IP-Adresse: Subnet Mask (Subnetzmaske): Default Gateway (Standard-Gateway): Primary DNS Server (Primärer DNS- Server): Secondary DNS Server (Sekundärer DNS- Server): MTU: MAC Address (MAC- Adresse): Geben Sie die IP-Adresse ein, die Ihrer Netzwerkverbindung zugeordnet ist. Geben Sie die Subnetzmaske ein. Geben Sie das Standard-Gateway an. Geben Sie den primären DNS-Server ein. Geben Sie den sekundären DNS-Server ein. (Maximale Paketgröße) Um eine optimale Leistung zu erzielen, müssen Sie die MTU möglicherweise ändern. Der Standardwert ist Die Standard-MAC-Adresse ist auf die physische MAC-Adressenschnittstelle des Internet-Ports auf dem Broadband Router gesetzt. Die Standard- MAC-Adresse sollte nur dann geändert werden, wenn Ihr Internetdienstanbieter es verlangt. Sie können die Schaltfläche Clone MAC Address (MAC-Adresse kopieren) verwenden, um die MAC-Adresse des Internet-Ports durch die MAC- Adresse Ihrer Ethernet-Karte zu ersetzen. Klicken Sie auf Save Settings (Einstellungen speichern), um Ihre Änderungen zu speichern, oder auf Don t Save Settings (Einstellungen nicht speichern), wenn Sie Ihre Änderungen verwerfen möchten. Statische IP-Adresse 22
Version 1.01 15/01/2013. Benutzerhandbuch. 4G LTE Router DWR-921
Version 1.01 15/01/2013 Benutzerhandbuch 4G LTE Router DWR-921 D-Link behält sich das Recht vor, diese Veröffentlichung jederzeit nach Bedarf zu überarbeiten und inhaltliche Änderungen daran vorzunehmen,
Dies ist eine Schritt für Schritt Anleitung wie man den Router anschließt und mit dem Internet verbindet.
Schnellinstallations Anleitung: Dies ist eine Schritt für Schritt Anleitung wie man den Router anschließt und mit dem Internet verbindet. 1) Verkabeln Sie Ihr Netzwerk. Schließen Sie den Router ans Stromnetz,
Vorwort. Marken. Copyright 2011 by D-Link Corporation, Inc.
Benutzerhandbuch D-Link behält sich das Recht vor, diese Veröffentlichung jederzeit nach Bedarf zu überarbeiten und inhaltliche Änderungen daran vorzunehmen, ohne jegliche Verpflichtung, Personen oder
Wireless-G. ADSL-Home-Gateway. ModellNo. GHz. Kurzanleitung. 802.11g. WAG354G - Annex B (DE) Lieferumfang
A Division of Cisco Systems, Inc. Lieferumfang Wireless-G ADSL-Home-Gateway Benutzerhandbuch auf CD-ROM Ethernet-Netzwerkkabel (2) Netzteil Kurzanleitung 2,4 GHz 802.11g Model No. ModellNo. Wireless WAG354G
Tornado 830 / 831. ADSL Router - 4 port Ethernet switch - Wireless 802.11G - Access Point - Firewall - USB printer server
Tornado 830 / 831 ADSL Router - 4 port Ethernet switch - Wireless 802.11G - Access Point - Firewall - USB printer server Tornado 830 Annex A Tornado 831 Annex B 1 1.1 Starten und Anmelden Aktivieren Sie
DI-604 Express EtherNetwork Breitband-Router
Dieses Produkt kann mit jedem aktuellen Webbrowser eingerichtet werden (Internet Explorer 5.x, Netscape Navigator 4.x). DI-604 Express EtherNetwork Breitband-Router Vor dem Start 1. Wenn Sie diesen Router
Folgende Voraussetzungen für die Konfiguration müssen erfüllt sein:
1. Access Point im Personal Mode (WEP / WPA / WPA2) 1.1 Einleitung Im Folgenden wird die Konfiguration des Access Point Modus gezeigt. Zur Absicherung der Daten werden die verschiedenen Verschlüsselungsalgorithmen
Wireless-G ADSL-Gateway mit SRX200 Netzstromadapter Benutzerhandbuch auf CD-ROM Netzwerkkabel Kurzanleitung (nicht bei allen Modellen enthalten)
A Division of Cisco Systems, Inc. Lieferumfang Wireless-G ADSL-Gateway mit SRX200 Netzstromadapter Benutzerhandbuch auf CD-ROM Netzwerkkabel Kurzanleitung (nicht bei allen Modellen enthalten) 2,4 GHz 802.11g
Konfiguration des Wireless Breitband Routers.
Konfiguration des Wireless Breitband Routers. 1.1 Starten und Anmelden Aktivieren Sie Ihren Browser und deaktivieren Sie den Proxy oder geben Sie die IP-Adresse dieses Produkts bei den Ausnahmen ein. Geben
Wireless-G Notebook-Adapter mit RangeBooster Setup-Assistenten-CD-ROM Benutzerhandbuch (nur auf Englisch verfügbar) auf CD-ROM Kurzanleitung
A Division of Cisco Systems, Inc. Lieferumfang Wireless-G Notebook-Adapter mit RangeBooster Setup-Assistenten-CD-ROM Benutzerhandbuch (nur auf Englisch verfügbar) auf CD-ROM Kurzanleitung 24, GHz 802.11g
Wenn Sie für einen gemeinsam genutzten Inter netzug
H A N D B U C H N I - 7 0 7 5 0 2 1 L I E F E R U M F A N G : 4 T E C H N I S C H E D AT E N 4 A N W E N D U N G S B E R E I C H 4 H A R D W A R E - I N S TA L L AT I O N 5 R O U T E R - K O N F I G U
Netzteil 7.5 V 1.5A (Gleichstrom) Sollte eines dieser Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Dieses Produkt kann mit jedem aktuellen Webbrowser eingerichtet werden (Internet Explorer 6 oder Netscape Navigator ab Version 7). DI-524 AirPlus G 802.11g/2.4GHz Wireless Router Vor dem Start 1. Wenn
ALL0276VPN / Wireless 802.11g VPN Router
ALL0276VPN / Wireless 802.11g VPN Router A. Anschluß des ALL0276VPN Routers Step 1: Bevor Sie beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie alle notwendigen Informationen über Ihren Internet-Account von
Gezeigt mit Antenne und im Stand. CD-Rom Beinhält Handbuch und Garantie. Ethernet Kabel (CAT5 UTP Straight-Through)
Dieses Produkt kann mit jedem Webbrowser installiert werden, z.b., Internet Explorer 6 oder Netscape Navigator 6.2.3. DSL-G664T Wireless ADSL Router Vor dem Start 1. Wenn Sie diesen Router erworben haben,
Anleitung zur Einrichtung des WDS / WDS with AP Modus
Anleitung zur Einrichtung des WDS / WDS with AP Modus Inhaltsverzeichnis Seite 2 Einführung Seite 3 Aufbau des Netzwerkes Seite 4 Einrichtung des 1. DAP-2553 Seite 5 Einrichtung des 1. DAP-2553 (2) Seite
Wireless AC750 Dual-Band Multi-WAN Router
Version 1.00 05/08/2015 Benutzerhandbuch Wireless AC750 Dual-Band Multi-WAN Router DWR-118 Vorwort D-Link behält sich das Recht vor, diese Veröffentlichung jederzeit nach Bedarf zu überarbeiten und inhaltliche
DFL-700 Network Security Firewall
Dieses Produkt kann mit jedem aktuellen Webbrowser eingerichtet werden (Internet Explorer 6 oder Netscape Navigator ab Version 6). DFL-700 Network Security Firewall Vor dem Start 1. Damit Sie mit der Network
Wireless N Router with SmartBeam TM Technology
Version 1.10 8/20/2013 Benutzerhandbuch Wireless N Router with SmartBeam TM Technology DIR-645 Vorwort D-Link behält sich das Recht vor, diese Veröffentlichung jederzeit nach Bedarf zu überarbeiten und
BEDIENUNGSANLEITUNG. Art.No 75680. Inhaltsverzeichnis
BEDIENUNGSANLEITUNG Art.No 75680 Inhaltsverzeichnis 1.0 Einleitung 2.0 Hauptmerkmale 3.0 Verpackungsinhalt 4.0 Aufbau 4.1 Hinzufügen von Computern 4.2 Konfigurieren über den Webbrowser 4.3 Installationsassistent
Wireless-G. GHz. USB-Netzwerkadapter. mit SpeedBooster. Kurzanleitung. 802.11g WUSB54GS (DE) Lieferumfang
A Division of Cisco Systems, Inc. Lieferumfang Wireless-G USB-Netzwerkadapter mit SpeedBooster Installations-CD-ROM Benutzerhandbuch auf CD-ROM USB-Kabel Kurzanleitung (kann auf der CD enthalten sein)
Zertifikate Radius 50
Herstellen einer Wirelessverbindung mit Zertifikat über einen ZyAIR G-1000 Access Point und einen Radius 50 Server Die nachfolgende Anleitung beschreibt, wie eine ZyWALL Vantage RADIUS 50 in ein WLAN zur
DWL-510 Drahtloser 2,4 GHz PCI-Adapter
Dieses Produkt funktioniert unter folgenden Betriebssystemen: Windows XP, Windows 2000, Windows Me, Windows 98 SE DWL-510 Drahtloser 2,4 GHz PCI-Adapter Vor dem Start Systemanforderungen: Desktop-Computer
Benutzerhandbuch Wireless N Range Extender
Version 3.10 03/30/2015 Benutzerhandbuch Wireless N Range Extender Inhaltsverzeichnis Packungsinhalt... 4 Systemanforderungen... 5 Einführung... 6 Funktionen und Leistungsmerkmale... 8 Hardware-Überblick...
DI-804HV 4-Port Breitband Firewall-Router
Dieses Produkt kann mit jedem aktuellen Webbrowser eingerichtet werden (Internet Explorer 6 oder Netscape Navigator ab Version 6.2.3). DI-804HV 4-Port Breitband Firewall-Router Vor dem Start 1. Um Ihren
ATB Ausbildung Technische Berufe Ausbildungszentrum Klybeck
W-LAN einrichten Access Point Konfiguration Diese Anleitung gilt für den Linksys WAP54G. Übersicht W-LAN einrichten... 1 Access Point Konfiguration... 1 Übersicht... 1 Vorbereitung... 1 Verbindung aufnehmen...
DWL-810+ D-Link AirPlus Ethernet-Wireless-Bridge
Dieses Produkt kann mit jedem aktuellen Webbrowser eingerichtet werden (Internet Explorer 6 oder Netscape Navigator ab Version 6.2.3). DWL-810+ D-Link AirPlus Ethernet-Wireless-Bridge Vor dem Start Als
ALL-VPN20. Dual WAN Port VPN Router. Schnellinstallations-Anleitung
ALL-VPN20 Dual WAN Port VPN Router Schnellinstallations-Anleitung Schnellinstallations- Anleitung ALL-VPN20 Vielen Dank, dass Sie sich für ein ALLNET-Produkt entschieden haben. Diese Schnellinstallations-Anleitung
Network Storage Link
A Division of Cisco Systems, Inc. Lieferumfang Ein NSLU2 - Network Storage Link für USB 2.0-Laufwerke Ein Netzstromadapter Ethernet-Kabel Eine Installations-CD-ROM mit Benutzerhandbuch im PDF-Format Eine
Konfiguration eines WLAN-Routers
Konfiguration eines WLAN-Routers Die vorliegende Dokumentation gilt für WLAN-Router ohne eingebautes DSL-Modem. Für die Konfiguration einer Fritz!Box nutzen Sie bitte die Dokumentation unter http://www.emotec-service.de/networks/downloads_networks.html
10.2.4.10 Übung - WLAN-Sicherheit konfigurieren
IT Essentials 5.0 10.2.4.10 Übung - WLAN-Sicherheit konfigurieren Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie WLAN-Einstellungen auf dem Linksys E2500 konfigurieren
N150 WLAN-Router (N150R)
Easy, Reliable & Secure Installationsanleitung N150 WLAN-Router (N150R) Marken Marken- und Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Inhaber. Informationen können ohne vorherige
I-Fly Wireless Broadband Router
with 4 Fast Ethernet ports + 1 Wan port Kurze Anleitung A02-WR-54G/G4 (November 2003)V1.00 Dieses Handbuch ist als eine Schnellenleitung gedacht worden, deshalb nehmen Sie auf das weite Handbuch, das in
FI8906W IP kabellose Kamera / Kamera mit Kabel Handbuch Schnelleinstieg (Für MAC Betriebssysteme)
FI8906W IP kabellose Kamera / Kamera mit Kabel Handbuch Schnelleinstieg (Für MAC Betriebssysteme) ShenZhen Foscam Intelligent Technology Co., Ltd Handbuch Schnelleinstieg Packungsliste 1) 1 x IP Kamera
Handbuch Schnelleinstieg
V44.01 IP kabellose Kamera / Kamera mit Kabel Handbuch Schnelleinstieg (Für MAC OS) Modell:FI8904W Modell:FI8905W ShenZhen Foscam Intelligent Technology Co., Ltd Packungsliste FI8904W/05W Handbuch Schnelleinstieg
IP kabellose Kamera / Kamera mit Kabel. Handbuch Schnelleinstieg. (Für MAC Betriebssysteme)
IP kabellose Kamera / Kamera mit Kabel Handbuch Schnelleinstieg (Für MAC Betriebssysteme) Modell:FI8916W Farbe: schwarz Modell:FI8916W Farbe: weiβ ShenZhen Foscam Intelligent Technology Co., Ltd Handbuch
Wireless AC750 Dual Band Cloud Router
Version 1.0 05/03/2013 Benutzerhandbuch Wireless AC750 Dual Band Cloud Router DIR-810L Vorwort D-Link behält sich das Recht vor, diese Veröffentlichung jederzeit nach Bedarf zu überarbeiten und inhaltliche
Installationsanleitung für den WLAN- Booster für Mobilgeräte WN1000RP
Installationsanleitung für den WLAN- Booster für Mobilgeräte WN1000RP Inhalt Erste Schritte.......................................... 3 Ihr WLAN-Booster...................................... 4 Vorderseite
DI-614+ 2.4GHz Wireless Router
Zur Einrichtung des Produkts eignet sich ein aktueller Web-Browser, z.b. Internet Explorer 6 oder Netscape Navigator 6.2.3. DI-614+ 2.4GHz Wireless Router Vor dem Start 1. Wenn Sie diesen Router erworben
Wireless & Management
4. Access Point (WPA2 - Enterprise 802.1x) 4.1 Einleitung Im Folgenden wird die Konfiguration des Access Point Mode gezeigt. Zur Absicherung der Daten, Generierung der Schlüssel für die Verschlüsselung
Anleitung zur Einrichtung des Repeatermodus (DAP-1360)
Anleitung zur Einrichtung des Repeatermodus (DAP-1360) Verbinden Sie Ihren Computer mit der LAN Buchse des DAP-1360 wie es in der Installationsanleitung (Quick Installation Guide) beschrieben ist. Sie
KONFIGURATION TECHNICOLOR TC7230
Kabelrouter anschliessen - Schliessen Sie den Kabelrouter wie oben abgebildet an. - Das Gerät benötigt nun ca. 15-25 Minuten bis es online ist. Version 1.1 Seite 1/9 Sie können fortfahren, wenn die unteren
CD-ROM von D-Link einlegen
Dieses Produkt funktioniert unter folgenden Betriebssystemen: Windows XP, Windows 2000, Windows Me, Windows 98 SE DWL-G650 Xtreme G 2.4 GHz drahtlose Cardbus-Netzwerkkarte Vor dem Start Systemanforderungen:
Vorwort. Überarbeitungen des Handbuchs. Marken
Vorwort D-Link behält sich das Recht vor, diese Veröffentlichung jederzeit nach Bedarf zu überarbeiten und inhaltliche Änderungen daran vorzunehmen, ohne jegliche Verpflichtung, Personen oder Organisationen
Grundlagen von Drahtlosnetzwerkenp
Grundlagen von Drahtlosnetzwerkenp Diese Broschüre enthält Informationen zum Konfigurieren einer Drahtlosverbindung zwischen dem Drucker und den Computern. Informationen zu anderen Netzwerkverbindungen,
Wireless-G. ADSL-Home-Gateway. ModellNo. GHz. Kurzanleitung g WAG200G (DE) Lieferumfang
2,4 GHz 802.11g Model No. ModellNo. Wireless WAG200G (DE) Lieferumfang Wireless-G ADSL-Home-Gateway Benutzerhandbuch auf CD-ROM Ethernet-Netzwerkkabel Telefonkabel Netzteil Mikrofilter (nicht im Lieferumfang
Kurzbeschreibung des Acer WLAN 11b Broadband Routers
Vorbereitung 1 Mindestens ein PC mit installiertem IEEE802.11b WLAN Client. 2 Ein Straight-Through-Ethernetkabel Kategorie 5 zur Verknüpfung der WAN-Schnittstelle mit xdsl oder CM (Internetverbindung).
Vodafone Mobile Sharing Dock R101
Kurzanleitung Vodafone Mobile Sharing Dock R101 120210_Mobile SharingDock_Anleitung_150x100_RZ.indd 1 02.12.10 08:44 Vodafone Mobile Sharing Dock R101 Willkommen in der Welt der Mobilkommunikation! 3 Einleitung
Folgende Voraussetzungen für die Konfiguration müssen erfüllt sein:
2. Client (WEP / WPA / WPA2) 2.1 Einleitung Im Folgenden wird die Konfiguration des Client Modus gezeigt. Der Access Point baut stellvertretend für die Computer im Netzwerk eine Wireless Verbindung als
Anschluß des DI-614+ an das lokale, bereits vorhandene Netzwerk
Beginn der Installation: Anschluß des DI-614+ an das lokale, bereits vorhandene Netzwerk WAN-Port Hier wird das DSL- Modem eingesteckt LAN-Ports Hier werden PC s mit Netzwerkkarte angeschlossen Antennen
IP kabellose Kamera / Kamera mit Kabel. Handbuch Schnelleinstieg. (Für Windows Betriebssysteme)
IP kabellose Kamera / Kamera mit Kabel Handbuch Schnelleinstieg (Für Windows Betriebssysteme) Modell:FI8910W Farbe: schwarz Modell:FI8910W Farbe: weiβ ShenZhen Foscam Intelligent Technology Co., Ltd Handbuch
DI-804 Kurzanleitung für die Installation
DI-804 Kurzanleitung für die Installation Diese Installationsanleitung enthält die nötigen Anweisungen für den Aufbau einer Internetverbindung unter Verwendung des DI-804 zusammen mit einem Kabel- oder
A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows 8
Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows 8 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen automatisch
USB 2.0 ETHERNET PRINTSERVER
USB 2.0 ETHERNET PRINTSERVER DN-13014-3 DN-13003-1 Kurzanleitung zur Installation DN-13014-3 & DN-13003-1 Bevor Sie beginnen, müssen Sie die folgenden Punkte vorbereiten: Windows 2000/XP/2003/Vista/7 Computer
Bedienungsanleitung Modbus-LAN Gateway
Bedienungsanleitung Modbus-LAN Gateway Bedienungsanleitung Modbus-LAN Gateway Inhalt 1. Starten der Konfigurationsoberfläche des MLG... 3 2. Konfiguration MLG... 4 2.1. Network Settings... 4 2.1.1 Statische
KONFIGURATION TECHNICOLOR TC7200
Kabelrouter anschliessen Schliessen Sie den Kabelrouter wie oben abgebildet an. Das Gerät benötigt nun 30-60 Minuten bis es online ist und das erste Update installiert. Nach dem Update startet das Modem
EW-7438APn. Schnellinstallationsanleitung. 07-2013 / v1.1
EW-7438APn Schnellinstallationsanleitung 07-2013 / v1.1 I. Produktinformationen I-1. Verpackungsinhalt - EW-7438APn Access Point - CD mit mehrsprachiger Schnellinstallationsanleitung und Benutzerhandbuch
A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows Vista
Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows Vista Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen
EASY WEASEL TM MOBILITY 3G 4G LTE ACCESSPOINT & TRAVEL ROUTER
EASY WEASEL TM MOBILITY 3G 4G LTE ACCESSPOINT & TRAVEL ROUTER Kurz-Installationsanleitung WICHTIGE NUTZUNGSHINWEISE Zur praktischen Nutzung kann dieses Gerät über Desktop- oder Laptop-Computer gespeist
1KONFIGURATION VON WIRELESS LAN MIT WPA PSK
1KONFIGURATION VON WIRELESS LAN MIT WPA PSK Copyright 26. August 2005 Funkwerk Enterprise Communications GmbH bintec Workshop Version 0.9 Ziel und Zweck Haftung Marken Copyright Richtlinien und Normen
A1 WLAN Box Thomson Gateway 789 für Windows XP
Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Thomson Gateway 789 für Windows XP Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen
Wireless N Home Router
Version 17.0 05/03/2013 Benutzerhandbuch Wireless N Home Router DIR-615 Vorwort D-Link behält sich das Recht vor, diese Veröffentlichung jederzeit nach Bedarf zu überarbeiten und inhaltliche Änderungen
6.8.3.10 Übung - Konfiguration eines WLAN-Routers in Windows XP
5.0 6.8.3.10 Übung - Konfiguration eines WLAN-Routers in Windows XP Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie WLAN-Einstellungen auf dem Linksys E2500
6.8.3.8 Übung - Konfiguration eines WLAN-Routers in Windows 7
IT Essentials 5.0 6.8.3.8 Übung - Konfiguration eines WLAN-Routers in Windows 7 Einführung Drucken Sie die Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie WLAN-Einstellungen auf dem Linksys
300 MBIT WIRELESS ACCESS POINT ROUTER
300 MBIT WIRELESS ACCESS POINT ROUTER Kurzanleitung zur Installation DN-7059-2 Inhalt Packungsinhalt... Seite 1 Netzwerkverbindungen aufbauen... Seite 2 Netzwerk einrichten... Seite 3 Packungsinhalt Bevor
Wireless N 300Mbps Access Point
Wireless N 300Mbps Access Point WL0053 Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1.0 Sicherheitshinweise 2.0 Einführung 3.0 Inbetriebnahme 4.0 Netzwerk Konfiguration 5.0 CE Erklärung 1.0 Sicherheitshinweise
DVG-2001S. Kurzinstallationsanleitung
DVG-2001S Kurzinstallationsanleitung Voraussetzung ist: - eine DSL-Flatrate bei einem Internet-Provider - bei PPTP Zugangsart ein Router - bei PPPoE ein DSL-Modem für die Nutzung des DVG-2001S Punkt 1
EW-7416APn v2 & EW-7415PDn Macintosch Installationsanleitung
EW-7416APn v2 & EW-7415PDn Macintosch Installationsanleitung 09-2012 / v2.0 0 Die ersten Schritte Bevor Sie diesen Access Point verwenden, prüfen Sie bitte den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit, und
A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows 7
Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows 7 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen automatisch
Wireless N 600 Dual Band Gigabit Cloud Router
Version 1.0 02/27/2012 Benutzerhandbuch Wireless N 600 Dual Band Gigabit Cloud Router Vorwort D-Link behält sich das Recht vor, diese Veröffentlichung jederzeit nach Bedarf zu überarbeiten und inhaltliche
Inhaltsverzeichnis. Kapitel 1. Installation 2. 2.1 Netzwerk Status 5. 2.2 Seite scannen 6. 2.3 Statistiken 7. 2.4 Verschlüsselung 8. 2.
Inhaltsverzeichnis Kapitel 1. Installation 2 Kapitel 2. Konfiguration des Adapters mit Hilfe der Dienstprogramme (Utility) 5 2.1 Netzwerk Status 5 2.2 Seite scannen 6 2.3 Statistiken 7 2.4 Verschlüsselung
Stefan Dahler. 2. Wireless LAN Client zum Access Point mit WPA-TKIP. 2.1 Einleitung
2. Wireless LAN Client zum Access Point mit WPA-TKIP 2.1 Einleitung Im Folgenden wird die Wireless LAN Konfiguration als Access Point beschrieben. Zur Verschlüsselung wird WPA-TKIP verwendet. Im LAN besitzen
Verschlüsselung eines drahtlosen Netzwerkes
Verschlüsselung eines drahtlosen Netzwerkes Die größte Sicherheitsgefahr eines drahtlosen Netzwerkes besteht darin, dass jeder, der sich innerhalb der Funkreichweite des Routers aufhält einen Zugriff auf
Wireless N Quadband Home Router
Version 3.01 6/15/2012 Benutzerhandbuch Wireless N Quadband Home Router Vorwort D-Link behält sich das Recht vor, diese Veröffentlichung jederzeit nach Bedarf zu überarbeiten und inhaltliche Änderungen
Version 1.31 05/21/2013. Benutzerhandbuch. SharePort Go DIR-506L
Version 1.31 05/21/2013 Benutzerhandbuch SharePort Go DIR-506L Vorwort D-Link behält sich das Recht vor, diese Veröffentlichung jederzeit nach Bedarf zu überarbeiten und inhaltliche Änderungen daran vorzunehmen,
Wie richte ich einen D-Link-WLAN-Router für meinen SDT-DSL-Internetzugang ein? Anschluss des Routers an die sdt.box
Wie richte ich einen D-Link-WLAN-Router für meinen SDT-DSL-Internetzugang ein? Anschluss des Routers an die sdt.box Verbinden Sie den Router mit der sdt.box, indem Sie das beigefügte Netzwerkkabel des
TL-PS110P TL-PS110U TL-PS310U Parallelport-/USB-Printserver
TL-PS110P TL-PS110U TL-PS310U Parallelport-/USB-Printserver Rev: 1.2.0 INHALTSVERZEICHNIS 1. IP-Adresse des Printservers einstellen 3 2. Manuelle Erstellung eines TCP/IP-Druckeranschlusses 4 3. TCP/IP-Einstellungen
NETGEARTrek N300 Travel Router und Repeater. Installationsanleitung PR2000 NETGEAR. WiFi LAN USB USB. Reset. Power. Internet.
NETGEARTrek N300 Travel Router und Repeater PR2000 Installationsanleitung NETGEAR Reset /LAN LAN USB WiFi Power USB Inhalt Erste Schritte.......................................... 3 Herstellen der Verbindung
DWL-G122 AirPlus G TM High Speed 802.11g USB Wireless Adapter
Dieses Produkt ist für folgende Betriebssysteme geeignet: Windows XP, Windows 2000, Windows Me, Windows 98se DWL-G122 AirPlus G TM High Speed 802.11g USB Wireless Adapter Bevor Sie anfangen Als Mindestausstattung
bintec Workshop Dynamic Host Configuration Protocol Copyright 8. November 2005 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 0.9
bintec Workshop Dynamic Host Configuration Protocol Copyright 8. November 2005 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 0.9 Ziel und Zweck Haftung Marken Copyright Richtlinien und Normen Wie Sie
4-441-095-42 (1) Network Camera
4-441-095-42 (1) Network Camera SNC easy IP setup-anleitung Software-Version 1.0 Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme des Geräts bitte genau durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen
Inhalt. Erreichbarkeit von VPN-Gateways hinter einem Genexis FTTH-Abschlussrouter
Dieses Dokument beschreibt die notwendigen Einstellungen, um ein VPN-Gateway hinter einer Genexis OCG-218M/OCG-2018M und HRG1000 LIVE! TITANIUM trotz NAT-Funktion erreichbar zu machen. Inhalt 1 OCG-218M/OCG-2018M...
Dokumentation VPN-Server unter Windows 2000 Server
Dokumentation VPN-Server unter Windows 2000 Server Ziel: Windows 2000 Server als - VPN-Server (für Remoteverbindung durch Tunnel über das Internet), - NAT-Server (für Internet Sharing DSL im lokalen Netzwerk),
A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows Vista
Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows Vista Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen
A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows 7
Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows 7 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen automatisch
NAS 323 NAS als VPN-Server verwenden
NAS 323 NAS als VPN-Server verwenden NAS als VPN-Server verwenden und über Windows und Mac eine Verbindung dazu herstellen A S U S T O R - K o l l e g Kursziele Nach Abschluss dieses Kurses sollten Sie:
Wireless-G. GHz. Notebook-Adapter mit SpeedBooster. Kurzanleitung. 802.11g WPC54GS (DE) Lieferumfang
Division of Cisco Systems, Inc. Lieferumfang Wireless-G Notebook-dapter mit SpeedBooster Eine Installations-CD-ROM Ein Benutzerhandbuch auf CD-ROM Kurzanleitung (bei einigen Modellen ist die Kurzanleitung
Wireless N Gigabit Router
Version 3.0 09/05/2013 Benutzerhandbuch Wireless N Gigabit Router DIR-655 D-Link behält sich das Recht vor, diese Veröffentlichung jederzeit nach Bedarf zu überarbeiten und inhaltliche Änderungen daran
w ww.hama.de H ama GmbH & Co KG Postfach 80 86651 Monheim/Germany Tel. +49 (0)9091/502-0 Fax +49 (0)9091/502-274 hama@hama.de www.hama.
w ww.hama.de H ama GmbH & Co KG Postfach 80 86651 Monheim/Germany Tel. +49 (0)9091/502-0 Fax +49 (0)9091/502-274 hama@hama.de www.hama.de 00062735-06.06 00062735 Muster Wireless LAN Router MiMo 300 Express
WLAN 11N 300 MBIT/S BREITBAND-ROUTER. Kurzanleitung zur Installation DN-70591
WLAN 11N 300 MBIT/S BREITBAND-ROUTER Kurzanleitung zur Installation DN-70591 EINFÜHRUNG Bei dem DN-70591 handelt es sich um ein kombiniertes LAN/WLAN Netzwerk-Verbindungsgerät, das speziell für die Netzwerkanforderungen
Konfigurationsbeispiel USG & ZyWALL
ZyXEL OTP (One Time Password) mit IPSec-VPN Konfigurationsbeispiel USG & ZyWALL Die Anleitung beschreibt, wie man den ZyXEL OTP Authentication Radius Server zusammen mit einer ZyWALL oder einer USG-Firewall
Schnellstart Handbuch
VMG1312-B30A Schnellstart Handbuch ADSL2+/VDSL2-Modem-Router mit WLAN nach N-Standard, 4 Ethernet Ports und USB Edition 1, 06/2012 Standard Login Parameter IP-Adresse: http://192.168.1.1 Benutzername:
A1 WLAN Box PRG AV4202N für Mac OS X 10.6 & 10.7
Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box PRG AV4202N für Mac OS X 10.6 & 10.7 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen
Deutsche Version. Installation unter Windows XP und Vista. LW311 Sweex Wireless LAN Cardbus Adapter 300 Mbps
LW311 Sweex Wireless LAN Cardbus Adapter 300 Mbps Setzen Sie den Sweex Wireless LAN Cardbus Adapter 300 Mbps keinen zu hohen Temperaturen aus. Stellen Sie das Gerät nicht in direktes Sonnenlicht oder in
GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 4615 v2
GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 4615 v2 Ausgabe vom 16. Januar 2014 1. Einleitung... 1 2. Gerät anschliessen... 1 3. Gerät Konfigurieren - Initial... 2 3.1. Mit dem Internet verbinden...
Software-Installationsanleitung
Software-Installationsanleitung In dieser Anleitung wird beschrieben, wie die Software über einen USB- oder Netzwerkanschluss installiert wird. Für die Modelle SP 200/200S/203S/203SF/204SF ist keine Netzwerkverbindung
2 Sunny WebBox in ein bestehendes lokales Netzwerk (LAN) einbinden
SUNNY WEBBOX Kurzanleitung zur Inbetriebnahme der Sunny WebBox unter Windows XP Version: 1.0 1 Hinweise zu dieser Anleitung Diese Anleitung unterstützt Sie bei der Inbetriebnahme der Sunny WebBox in ein
Kapitel 3 Verbindung des Routers mit dem Internet
Kapitel 3 Verbindung des Routers mit dem Internet In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie den Router in Ihrem Local Area Network (LAN) einrichten und ihn mit dem Internet verbinden. Sie erfahren, wie
Wireless N 300 Gigabit Cloud Router
Version 1.0 15/02/2012 Benutzerhandbuch Wireless N 300 Gigabit Cloud Router Vorwort D-Link behält sich das Recht vor, diese Veröffentlichung jederzeit nach Bedarf zu überarbeiten und inhaltliche Änderungen
Inhaltsverzeichnis. Wi-Fi Protected Setup... 34 SYSTEMANFORDERUNGEN... 1. Funksicherheit WEP... 35 FUNKTIONEN UND LEISTUNGSMERKMALE...
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis PACKUNGSINHALT... 1 Wi-Fi Protected Setup... 34 SYSTEMANFORDERUNGEN... 1 Funksicherheit WEP... 35 FUNKTIONEN UND LEISTUNGSMERKMALE... 2 Funksicherheit WPA/EAP... 36
Anleitung zur Einrichtung der Drahtlosverbindung (WLAN)
Anleitung zur Einrichtung der Drahtlosverbindung (WLAN) Um Ihre Drahtlosverbindung (WLAN) abzusichern müssen Sie die Verschlüsselung im Accesspoint konfigurieren. Ein ungesichertes WLAN kann dazu führen,