Vorankündigung: Nova Prion 5 the next generation! Info Innovationen beim PRION 5
|
|
- Calvin Becke
- vor 6 Tagen
- Abrufe
Transkript
1 Vorankündigung: Nova Prion 5 the next generation! Info Innovationen beim PRION 5 Nova freut sich, euch vorab den neuen PRION 5 vorstellen zu können. Die offizielle Markteinführung wird Anfang Februar stattfinden, dann wird auch die Webseite online gehen und es werden Flyer verfügbar sein.
2 Allgemeines zum PRION 5 Die PRION-Serie wird seit 2010 sehr erfolgreich in der Gleitschirmschulung eingesetzt und begleitet Piloten oft auch nach der Ausbildung ein weites Stück des Weges. Bestes Beispiel für die Performance moderner A-Schirme wie dem PRION: ein 200 km FAI mit dem PRION 3. Der PRION 5 stellt einen weiteren Entwicklungsschritt dar, indem er die erprobten Stärken seiner Vorgängermodelle einfaches Starten, gutmütiges Handling und spurstabilen Flug erneut verbessert. Außerdem ist er der erste PRION im neuen Design und kann mit gleich zwei Innovationen aufwarten: Einem neuen, noch bequemeren NOVA Adjustable Handle und einem Farbverlauf an der Bremsleine, der hilft den Bremsweg richtig zu dosieren (Break Travel Indicator).
3 Die Entwicklung Beim PRION 5 wurde vor allem auf einfachstes Start- und Landeverhalten sowie eine weiter verbesserte Rolldämpfung geachtet. Der PRION 5 macht so auch weiterhin den Flugschülern und Fluglehrern Spaß und die Arbeit leichter. Zitat von Ferdinand Vogel (NOVA Testpilot): "Das Ziel war ein spurtreuer Schirm, welcher durch hohe Rolldämpfung das Gleitschirmfliegen noch sicherer und die kritischen Phasen des Starts und der Landung für jeden einfacher macht. Vereint mit einem direkten Handling ist der PRION 5 einer der sichersten und einfachsten Schirme geworden."
4 Break Travel Indicator (BTI) Das Stresslevel in der Ausbildung wird auch unser neuer Brake Travel Indicator (BTI) senken. Diese besondere Bremsleine mit Farbverlauf wurde in Zusammenarbeit mit dem DHV entwickelt und kann helfen zu starkes Anbremsen, bzw. den versehentlichen Strömungsabriss zu verhindern. Die Bremsleine hat im Arbeitsbereich einen Farbverlauf von Grün über Gelb zu Rot. Im grünen und gelben Bereich wird im Flug gesteuert, der rote Bereich dient zum Durchbremsen bei der Landung. Das ermöglicht dem Flugschüler zusätzlich die visuelle Kontrolle des Bremsdrucks und kann auch dir nützlich sein, wenn du das richtige Steuern erklärst.
5 Der neue Adjustable Handle Ein Klettband ersetzt bei unseren neuen Adjustable Handles die zuvor dort verbauten Schließen aus Plastik. Der Vorteil: Nichts drückt und die Einstellung ist weiterhin stufenlos möglich. An die Größe der Hand anpassbare Bremsschlaufen fördern das richtige Greifen bzw. die direkte Kraftübertragung. Dabei bilden Handballen und Bremsleine eine Linie. Das erleichtert das Starten, ist bequemer, verbessert das "Feeling" für den Schirm und erhöht somit die Flugsicherheit. Alternativ können die Adjustable Handles übrigens genau wie unser Standard-Bremsgriff verwendet werden.
6 Angepasste Tragegurte Ein besonderes Augenmerk haben wir bei der Entwicklung auch auf die Tragegurte gelegt und die farbigen Links-Rechts Markierungen konsequent weiterentwickelt. Der Loop zum Einhängen ins Gurtzeug und eine aufgenähte Leine am C-Riser sowie auf den Bremsgriffen war bisher bereits rot/grün. Neu beim PRION 5 ist eine farbige Naht am A-Riser unter den Leinenschlössern, die vor allem beim Erlernen des Rückwärtsstarts helfen kann. Die schon bewährten Markierungen zum Anlegen der Ohren und für den B-Stall sorgen natürlich auch weiterhin für Klarheit in der Luft.
7 Wie geht es weiter? Bestellbar ist der PRION 5 in den Größen XXS bis M in vier Serienfarben ab sofort, die Auslieferung startet voraussichtlich Mitte März. Die Größe L ist gerade in Zulassung und wird voraussichtlich ab Mai verfügbar sein. Die technischen Daten zum Schirm kannst du hier einsehen.
Produktpräsentation _1
Produktpräsentation _1 MENTOR 6 Extend your Range High-Tech für die B-Klasse Die MENTOR-Reihe steht seit Jahren für Top-Leistung in der B-Klasse. Der MENTOR 6 setzt diese Tradition fort und ergänzt die
PI 2 Light Versatility
Produktpräsentation PI 2 Light Versatility Unter dem Motto Light Versatility freuen wir uns, Dir den ganz neuen PI 2 präsentieren zu dürfen. Das Motto hält, was es verspricht: Mit vier Grössen in drei
EnTdEcKE die wahre MagiE des FliEgEns
KOYOT Entdecke die wahre agie des Fliegens Ein neues Gleitschirmkonzept für Piloten vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen Niviuk ist stolz den KOYOT als neues Gleitschirmkonzept zu präsentieren ein Schirm
D-Bag Packanleitung Stopf-Technik
D-Bag Packanleitung Stopf-Technik Verwendeter D-Bag: Acro Zone D-Bag Light Stopf-Version Mehr Informationen auf www.acro-zone.com Der Autor übernimmt keine Haftung für Richtigkeit der Beschreibung und
UP Kuna Der sichere und einfache Einstieg in die Welt des Fliegens!
UP Kuna Der sichere und einfache Einstieg in die Welt des Fliegens! UP Kuna Der sichere und einfache Einstieg in die Welt des Fliegens Du bist Einsteiger oder Gelegenheitsflieger. Du willst sehr sicher
Home I Kontakt I Impressum
Deutscher Hängegleiterverband e.v. Home I Kontakt I Impressum DHV-geprüfte Geräte Geräteportal Hersteller / Händler Flugschulen Vereine D H V T E S T E R I C H T E N 9 2 6-2 : 2 0 1 4 GRDIENT GOLDEN5 28
wildcat P R O D U K T B U C H
wildcat PRODUKTBUCH WILDCAT - Entdecke Freiheit und Abenteuer wildcat LTF B EN B Der WILDCAT ist unser neuer Allrounder. Er ist ein sehr leistungsstarker, einfach zu fliegender Schirm der Klasse LTF 1-2/EN
Ein neuer AllSTAR am Doppelsitzerhimmel. Erfahrungen mit dem SZD-54 Perkoz Prototyp Nr. 2
Ein neuer AllSTAR am Doppelsitzerhimmel Erfahrungen mit dem SZD-54 Perkoz Prototyp Nr. 2 Ich hatte nun schon mehrfach die Gelegenheit den zweiten Prototypen des neuen Doppelsitzers SZD-54 Perkoz vom polnischen
DHV-Sicherheitstest. Sicherheitsklasse 3. Pilotenanforderungen. 22 Seitliche Einklapper 22 Frontale Einklapper 33 Steilspirale. Sicherheitsklasse 2
SICHERHEIT SAFETY CLASS DHV-Sicherheitstest LTF A- und B-Gleitschirme Folge 14 Dieser Bericht baut auf den Artikel aus dem DHV-Info 174 auf, der auch im Web (www.dhv.de unter Sicherheit und Technik) nachzulesen
independence Betriebsanleitung Trainer gliders for real pilots Groundhandling-Schirm
Betriebsanleitung Groundhandling-Schirm Trainer Stand 28.09.2007 Fly market GmbH & Co. KG Am Schönebach 3 D-87637 Eisenberg Tel.: +49 (0) 8364 9833-0 Fax: +49 (0) 8364 9833-33 Email: info@-world.com Inhaltsverzeichnis:
ALPHA 6 come fly with me
Produktpräsentation ALPHA 6 come fly with me Es freut uns, dir den brandneuen ALPHA 6 unter dem Slogan come fly with me präsentieren zu können. Viele Fluglehrer und auch wir bei ADVANCE haben uns gefragt,
Deutscher Hängegleiterverband e.v. im DAeC Akkreditierte Musterprüfstelle für Hängegleiter und Gleitsegel nach DIN EN ISO/IEC 17020:
Deutscher Hängegleiterverband e.v. im DAeC Akkreditierte Musterprüfstelle für Hängegleiter und Gleitsegel nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012-07 GS TESTFLUG LTF 2009 NOVA MENTOR 4 M Prüf-Nr 026630-GSTF09-654-Sesi
INHALTSVERZEICHNIS 1- ALLGEMEINE INFORMATIONEN... 1
INHALTSVERZEICHNIS 1- ALLGEMEINE INFORMATIONEN... 1 2- ZUSAMMENSTELLUNG... 2 2.1- BEINSACK... 3 2.2- BEINSACK MIT BESCHLEUNIGER... 5 3- EINSTELLUNGEN... 8 1- ALLGEMEINE INFORMATIONEN Der BEINSACK ist ein
Sirius. BETRIEBSANLEITUNG Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen dieses Handbuch zu lesen. Sirius Tandem 1
Sirius BETRIEBSANLEITUNG Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen dieses Handbuch zu lesen. Sirius Tandem 1 INHALT 1. Einführung 2. Vor dem Flug Lieferumfang Einstellung der Bremsleinen Gewichtsbereich Anforderungen
Betriebsanleitung TAURUS Version vom TAURUS. Betriebshandbuch
TAURUS Betriebshandbuch Bitte lese dieses Handbuch sorgfältig und aufmerksam und beachte die Anleitungen beim Umgang mit Deinem GOLDEN Gleitschirm Seite 1 von 11 Inhaltsverzeichnis: 1. EINFÜHRUNG 3 2.
Testbericht über den Lightwing AC4 CS LSA auf dem Flugplatz Birrfeld
Testbericht über den Lightwing AC4 CS LSA auf dem Flugplatz Birrfeld Frei wie ein Vogel Hjk Trotz Kaiserwetter musste unser ALO Peter J. Odermatt am Samstag, 18. Oktober 2014 eine ganze Weile über dem
Theorietest vor dem 1.Höhenflug
Theorietest vor dem 1.Höhenflug Version 1.2016 - Dieser Test ist vor dem 1. Höhenflug auszufüllen und mittels den Antworten im Anhang zu kontrollieren. Ungeklärte Fragen sollten mit dem Fluglehrer besprochen
Erstflug...8 Registrierung...8 Lieferumfang...9 Modifikationen am Gleitschirm...9 Geeignete Gurtzeuge...9 Gewichtsbereich...9
Version 1.1 vom 24.4.2012 Danke!...4 NOVA...5 DER PRION 2...6 Technische Kurzbeschreibung...6 Sicherheit...6 Handling...6 Leistung...7 Zielgruppe...7 Pilotenanforderungen...7 Allgemeines vor der Inbetriebnahme...8
deutsch Getting started
deutsch Getting started Willkommen bei ADVANCE Herzlichen Dank, dass du dich für ein ADVANCE Produkt entschieden hast. Wir wünschen dir viel Spass und viele erlebnisreiche Stunden in der Luft. Dieser Leitfaden
2 3 4 5 6 7 8 9 10 12,999,976 km 9,136,765 km 1,276,765 km 499,892 km 245,066 km 112,907 km 36,765 km 24,159 km 7899 km 2408 km 76 km 12 14 16 1 12 7 3 1 6 2 5 4 3 11 9 10 8 18 20 21 22 23 24 25 26 28
Hauptunfallursachen in der GA Möglichkeiten zur Vermeidung
Hauptunfallursachen in der GA Möglichkeiten zur Vermeidung ÖKF Österreichische Kuratorium für Flugsicherheit 02/2015 Andreas Winkler ACG/AOT/ACE Flugtechnik SICHERHEIT LIEGT IN DER LUFT Vortragsinhalt
Sirius 2. BETRIEBSANLEITUNG Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen dieses Handbuch zu lesen. Sirius Tandem 1
Sirius 2 BETRIEBSANLEITUNG Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen dieses Handbuch zu lesen. Sirius Tandem 1 INHALT 1. Einführung 2. Vor dem Flug Lieferumfang Einstellung der Bremsleinen Gewichtsbereich Anforderungen
ZETA, der Freestyler. Der ZETA-Pilot
Produktpräsentation ZETA, der Freestyler Der ZETA ist der präziseste und dynamischste Schirm der Marke ADVANCE. Er besticht durch Präzision und Leistung und lässt sich dank seiner hohen passiven Sicherheit
SUCCESS 4 Comfort and Safety at its best
Produktpräsentation SUCCESS 4 Comfort and Safety at its best Supersicher, hochkomfortabel und sportlich: Das SUCCESS 4 ist mehr als nur eine Neuauflage in der beliebten SUCCESS-Serie. Das Sportgurtzeug
Testflug und Erfahrungsbericht Swing Sensis M (Abfluggewicht 105 kg) Jürgen Karthe
Testflug und Erfahrungsbericht Swing Sensis M (Abfluggewicht 105 kg) Jürgen Karthe Vorwort: Zum Zeitpunkt dieses Berichts konnte auf einen öffentlichen LTF/ bzw. ENC Prüfbericht nicht zurückgegriffen werden.
ION 3-light Version 1.1 vom
ION 3-light Version 1.1 vom 15.8.2014 Danke!...4 NOVA...5 DER ION 3-light...6 Technische Kurzbeschreibung...6 Sicherheit...6 Handling...6 Leistung...7 Zielgruppe...7 Pilotenanforderungen...7 Allgemeines
SKYMASTER-PARAGLIDING Friedrichstr. 7, Schönau
SKYMASTER-PARAGLIDING Friedrichstr. 7, 79677 Schönau Tel.: 07673/8511 mail: info@skymaster-paragliding.de Übungshandbuch für Rückwärtsstart und Bodentraining WAS ES NUTZT Die sichere Schirmbeherrschung
Unfallbericht des Deutschen Hängegleiterverbandes vom
Unfallbericht des Deutschen Hängegleiterverbandes vom 24.06.2015 Datum 22.4.2015 Uhrzeit: gegen 16:50 Land Deutschland Fluggelände Bergehalde Reden/Saarland Pilot 53 Jahre, A-Lizenz seit August 2013, relativ
Fliegen mit dem Mentor 3-light...11
Version 1.1 06/2013 NOVA...5 DER Mentor 3-light...6 Technische Kurzbeschreibung...6 Sicherheit...6 Handling...7 Zielgruppe...7 Pilotenanforderungen...8 Allgemeines vor der Inbetriebnahme...9 Erstflug...9
Theoriekurs Flugschulen Emmetten & Titlis. Flugpraxis
Theoriekurs Flugschulen Emmetten & Titlis Flugpraxis Inhalt 1. Flugvorbereitung 2. Der Start - Startplatz - Startvorbereitung - Starttechnik 3. Der Flug - Gleitflug und Flugtaktik - Flugmanöver - Gefahrensituationen
Danke für dein Vertrauen. PRION 4 mit Sicherheit Fliegen _3 _DE
Manual _DE _EN _2 _3 _DE Danke für dein Vertrauen Herzlichen Dank, dass du dich für einen Gleitschirm von NOVA entschieden hast. NOVA steht für innovative, technisch ausgereifte und qualitativ hochwertige
Erstflug...8 Registrierung...8 Lieferumfang...9 Modifikationen am Gleitschirm...9 Geeignete Gurtzeuge...9 Gewichtsbereich...9
Version 1.3 vom 24.1.2012 - Danke!...4 NOVA...5 DER ION 2...6 Technische Kurzbeschreibung...6 Sicherheit...6 Handling...6 Leistung...7 Zielgruppe...7 Pilotenanforderungen...7 Allgemeines vor der Inbetriebnahme...8
Deutscher Hängegleiterverband e.v. im DAeC Akkreditierte Musterprüfstelle für Hängegleiter und Gleitsegel nach DIN EN ISO/IEC 17020:
Prüf-Nr027079-GSTF09-733-Harry 1 von 4 Deutscher Hängegleiterverband e.v. im DAeC Akkreditierte Musterprüfstelle für Hängegleiter und Gleitsegel nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012-07 GS TESTFLUG LTF 2009 ADVANCE
Betriebsanleitung BRIGHT CLASSIC Version vom BRIGHT CLASSIC. Betriebshandbuch
BRIGHT CLASSIC Betriebshandbuch Bitte lese dieses Handbuch sorgfältig und aufmerksam und beachte die Anleitungen beim Umgang mit Deinem BRIGHT CLASSIC Gleitschirm Seite 1 von 17 Inhaltsverzeichnis: 1.
Dudek Nucleon XX 22/2D - Motorschirm Test
Dudek Nucleon XX 22/2D - Motorschirm Test Testbericht zum "Nucleon XX" Motorschirm Serien Nr: P119431 aus 06/2015 Getestet am 09.09.2015 Antrieb: FB SportiX Abfluggewicht ca. 128 kg Wind aus O mit ca.
Programmierung für einen RC Paraglider auf einem Jeti DS/DC Sender. Steuermode 2
Version 2.02 Programmierung für einen RC Paraglider auf einem Jeti DS/DC Sender Steuermode 2 Mit dieser Programmierung wir erreicht dass Beide Steuerarme sich wie folgt verhalten: Wenn die Bremse gezogen
independence Betriebsanleitung Acro-Gleitsegel Duke gliders for real pilots
www.-world.com Betriebsanleitung Acro-Gleitsegel Duke Stand 19.09.2007 Fly market GmbH & Co. KG Am Schönebach 3 D-87637 Eisenberg Tel.: +49 (0) 8364 9833-0 Fax: +49 (0) 8364 9833-33 Email: info@-world.com
Deutscher Hängegleiterverband e.v. im DAeC Akkreditierte Musterprüfstelle für Hängegleiter und Gleitsegel nach DIN EN ISO/IEC 17020:
Prüf-Nr028124-GSTFEN14-127-Harry 1 von 4 Deutscher Hängegleiterverband e.v. im DAeC Akkreditierte Musterprüfstelle für Hängegleiter und Gleitsegel nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012-07 GS TESTFLUG EN926-2:2014
Unfallbericht des Deutschen Hängegleiterverbandes vom
Unfallbericht des Deutschen Hängegleiterverbandes vom 16.4.2011 Datum 2.4.2011 Uhrzeit: 13:45 Land Deutschland Fluggelände Kreuzberg/Rhön Pilot 46 Jahre, männlich, GS-A-Lizenz seit 2008 Gerät Skywalk Chili
Betriebsanleitung ASPEN II Version vom ASPEN II. Betriebshandbuch
ASPEN II Betriebshandbuch Bitte lese dieses Handbuch sorgfältig und aufmerksam und beachte die Anleitungen beim Umgang mit Deinem ASPEN II Gleitschirm Seite 1 von 14 Inhaltsverzeichnis: 1. EINFÜHRUNG 3
ALPHA 5 MOTOR. Anhang Betriebshandbuch User manual supplement Annexe au manuel d utilisation
ALPHA 5 MOTOR Anhang Betriebshandbuch User manual supplement Annexe au manuel d utilisation Der ALPHA 5 Paramotor In diesem Anhang zum Betriebshandbuch des ADVANCE ALPHA 5 findest du alle relevanten Angaben
STRUCTURED WO DER SPORT BEGINNT LEADING EDGE
ARTIK 2 STRUCTURED WO DER SPORT BEGINNT LEADING EDGE TECHNOLOGIE IN DEINEN HÄNDEN Für den ARTIK 2, den neuen Intermediate Schirm von Niviuk wurde das selbe CAD Entwicklungsprogramm verwendet, wie für
Erstflug...8 Registrierung...8 Lieferumfang...9 Modifikationen am Gleitschirm...9 Geeignete Gurtzeuge...9 Gewichtsbereich...9
Version 1.1 vom 6.9.2012 Danke!...4 NOVA...5 Der SuSi...6 Technische Kurzbeschreibung...6 Sicherheit...6 Handling...6 Leistung...7 Zielgruppe...7 Pilotenanforderungen...7 Allgemeines vor der Inbetriebnahme...8
BIBETA 6 Mehr Spass bei der Arbeit
Produktpräsentation BIBETA 6 Mehr Spass bei der Arbeit Fliegen soll Spass machen. Als professioneller Tandempilot mit bis zu zehn Flügen am Tag, wo Effizienz, Ökonomie und die Sicherheit des Passagiers
Erleben Sie Mobilität mit allen Sinnen. Honda Innovations-Tage vom 21. Mai bis 30. Juni.
Erleben Sie Mobilität mit allen Sinnen. Honda Innovations-Tage vom 21. Mai bis 30. Juni. Assistenz- Systeme Fahr- Komfort Honda CONNECT Kraftstoffverbrauch Honda Modelle in l/100 km: kombiniert 7,7 3,6.
Deutscher Hängegleiterverband e.v. im DAeC Akkreditierte Musterprüfstelle für Hängegleiter und Gleitsegel nach DIN EN ISO/IEC 17020:
Prüf-Nr028049-GSTFEN14-117-Harry 1 von 4 Deutscher Hängegleiterverband e.v. im DAeC Akkreditierte Musterprüfstelle für Hängegleiter und Gleitsegel nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012-07 GS TESTFLUG EN926-2:2014
GLEITSCHIRM-Termine Harzer Gleitschirmschule 2014 Kurstermine - Fortbildungen - Reisen. Schnuppertag
GLEITSCHIRM-Termine Harzer Gleitschirmschule 2014 Kurstermine - Fortbildungen - Reisen Schnuppertag zum Kennenlernen des Sports - Bodenhandling sowie 1 bis 2 selbstständige Flüge (hängt vom Wetter und
Begleitskript zum Theorieunterricht Grundkurs Gleitschirmfliegen
Begleitskript zum Theorieunterricht Grundkurs Gleitschirmfliegen Beim Grundkurs liegt der Schwerpunkt auf den praktischen Flugübungen. Trotzdem sind gewisse theoretische Kenntnisse wichtig. Dieses Begleitmaterial
- 1 - FIREBIRD PRODUKTE 05/ 06
Flyfirebird.com FIREBIRD PRODUKTE 05/ 06 Anfang 2005 hat der Schweizer Hersteller Firebird eine komplett neue innovative Schirmreihe auf den Markt gebracht. Die abgedeckten Zielgruppen reichen vom Schirm
Abbildung:Mustergerät der Prüfstelle Air Turquoise
Am 27.2.2014 wurde ein Abgleich mehrerer LTF-geprüfter Serien-Gleitschirme der Marke Ozone mit den bei der Prüfstelle Air Turquoise eingelagerten Mustergeräten vorgenommen. Alle überprüften Seriengeräte
FLY HIGH! FEEL THE AIR! Tel Ischenstrasse 5, CH-6376 Emmetten
FEEL THE AIR! FLY HIGH! Tel. +41 41 620 12 12 Ischenstrasse 5, CH-6376 Emmetten www.flugschule-emmetten.ch info@flugschule-emmetten.ch Hauptstrasse 44, CH-6386 Wolfenschiessen www.flugschule-titlis.ch
NOVA... 6 DER MENTOR
Version 1.0 09/2010 NOVA... 6 DER MENTOR 2... 7 Technische Kurzbeschreibung... 7 Sicherheit... 7 Handling... 8 Zielgruppe... 9 Pilotenanforderungen... 9 Allgemeines vor der Inbetriebnahme... 10 Erstflug...
ION 3 Version 1.1 vom 15.1.2014
ION 3 Version 1.1 vom 15.1.2014 Danke!...4 NOVA...5 DER Ion 3...6 Technische Kurzbeschreibung...6 Sicherheit...6 Handling...6 Leistung...7 Zielgruppe...7 Pilotenanforderungen...7 Allgemeines vor der Inbetriebnahme...8
USER MANUAL. Version 1.2, Date:
en/ltf d USER MANUAL Version 1.2, Date: 23.3.2017 Einleitung Willkommen Willkommen zum Triple Seven Team! Wir danken Dir, dass Du entschieden hast, den King zu fliegen. Die King wurde für maximale Leistung
DHV-Sicherheitstest LTF A- und B-Gleitschirme
DHV-Sicherheitstest LTF A- und B-Gleitschirme Folge 5 Dieser Bericht baut auf dem Artikel aus dem DHV-Info 174 auf, der auch im Web (www.dhv.de unter Sicherheit und Technik) nachzulesen ist. Angaben zu
PRION 3 Hungrig aufs Abenteuer. Danke für dein Vertrauen _3 _DE
Manual _DE _EN _2 _3 _DE PRION 3 Hungrig aufs Abenteuer Danke für dein Vertrauen Herzlichen Dank, dass du dich für einen Gleitschirm von NOVA entschieden hast. NOVA steht für innovative, technisch ausgereifte
Prüfprotokoll Testflug für Motorschirme und einsitzige Motorschirm Trikes (<120kg) zur Erstzulassung Advanced Class
Prüfprotokoll Testflug für Motorschirme und einsitzige Motorschirm Trikes (
Version 1,1 November 2016
DUAL MANUAL Power Trimmer steeringrisers load testedweight 250 kgs 7.6kgs 1 2 Contents 1 Einleitung 5 2 Vorbereitung 8 3 Kontrolle vor dem Flug 9 4 Flugeigenschaften 11 5 Extrem-flugmanöver 18 6 Lagern
Unfallbericht des Deutschen Hängegleiterverbandes vom
Unfallbericht des Deutschen Hängegleiterverbandes vom 25.8.2011 Datum 30.4.2011 Uhrzeit: 13:50 Uhr Land Deutschland Fluggelände Hang in Großolbersdorf/Sachsen Pilot Männlich, 61 Jahre, GS-Lizenz seit 1996,
Ausbildung Motorschirm-Trike über 120 kg Leermasse
Ausbildung Motorschirm-Trike über 120 kg Leermasse! 20 Unterrichtseinheiten im Modul I und 10 Unterrichtseinheiten im Modul II. Eine Unterrichtseinheit entspricht 45 Minuten Luftrecht, Flugfunk, Meteorologie
Persönliche Voraussetzungen, sowie theoretischer und praktischer Ausbildungsablauf in Kürze
Persönliche Voraussetzungen, sowie theoretischer und praktischer Ausbildungsablauf in Kürze Voraussetzung für den Beginn der Ausbildung ist das Mindestalter. Dieses beträgt für Ultraleichtflugzeugführer
Mehr Freude am Fliegen
Mehr Freude am Fliegen powered paragliding DHV und DULV geprüfte Motorschirm-Systeme skywalk bringt es auf den Punkt Schon seit den Anfängen beschäftigt sich skywalk mit der motorisierten Fliegerei und
BETRIEBSANLEITUNG GLEITSEGELGURTZEUG DIMENSIONEVOLO JAM PRO. in der Fassung vom
BETRIEBSANLEITUNG GLEITSEGELGURTZEUG DIMENSIONEVOLO JAM PRO in der Fassung vom 26.03.1999 2 ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Das Gurtzeug JAM PRO besteht aus einem gepolsterten Rückenteil mit Sitzbrett, sowie den
Betriebshandbuch. Version Deutsch SUPAIR-VLD PARC ALTAÏS 34 RUE ADRASTÉE 74650 ANNECY CHAVANOD FRANCE 45 54.024 N / 06 04.725 E
Betriebshandbuch Version Deutsch SUPAIR-VLD PARC ALTAÏS 34 RUE ADRASTÉE 74650 ANNECY CHAVANOD FRANCE 45 54.024 N / 06 04.725 E RCS 387956790 Datum Version Herzlichen Dank, dass du dich für ein WALIBI LITE
Anlage Motortragegurte
Anlage Motortragegurte Motor-Tragegurte Unsere neuen universellen Tragegurte zum Motorschirmfliegen haben zwei unterschiedlich hohe Aufhängepunkte. Dadurch müssen die Steuerleinen nicht verändert werden
W 2 0 2 0 2 5 9 H : + 4 9 ( 0 ) 4 0 4 0 1 7 1 1 3 3 F
AufbAu+StArt 2 Schnüre an Lenkbar. Leichter geht s nicht! der zweileinige Sportflitzer für die ganze familie. a r t i k e l a r t i k e l - n r. paraflex Sport 1.2 13121 120cm 2,5 polyester 40 kp 2-6 bft
Fehlerhafte Öffnung eines Automatik-Gurtzeugkarabiners beim Gleitschirmfliegen?
Fehlerhafte Öffnung eines Automatik-Gurtzeugkarabiners beim Gleitschirmfliegen? In letzter Zeit haben sich die Meldungen über unbeabsichtigte Öffnungen von Automatik- Karabinern bei Gleitschirmgurtzeugen
Fallschirm - Rettungsabsprung. 3. Heide-Brunc
Warum ich? Fallschirm - Rettungsabsprung 1.000 Absprünge 200 Sprünge mit Rundkappen 2 mal Reservefallschirm Fallschirm - Schiedsrichter Packlizenz für Rettungsfallschirme Erfahrung aus einem Blanik Absturz
Triton 2 Version /2014
Triton 2 Version 1.0 07/2014 NOVA...5 DER TRITON 2...6 Technische Kurzbeschreibung...6 Sicherheit...6 Handling...7 Zielgruppe...8 Pilotenanforderungen...8 Allgemeines vor der Inbetriebnahme...9 Erstflug...9
Fliegen mit dem SUSI Q...13
Version 1.1 02/2013 NOVA...5 DER SUSI Q...6 Technische Kurzbeschreibung...6 Sicherheit...6 Handling...7 Zielgruppe...7 Pilotenanforderungen...7 Allgemeines vor der Inbetriebnahme...10 Erstflug...10 Registrierung
Danke für dein Vertrauen. SECTOR For Your Perfect Day _3 _DE
Manual _DE _EN _2 _3 _DE Danke für dein Vertrauen Herzlichen Dank, dass du dich für einen Gleitschirm von NOVA entschieden hast. NOVA steht für innovative, technisch ausgereifte und qualitativ hochwertige
Nano Betriebshandbuch. Dieses Betriebshandbuch ist Pflichtlektüre vor dem ersten Flug mit dem Nano. Danke dass du dir Zeit nimmst es zu lesen.
Nano Betriebshandbuch Dieses Betriebshandbuch ist Pflichtlektüre vor dem ersten Flug mit dem Nano. Danke dass du dir Zeit nimmst es zu lesen. Danke Danke, dass du dich für den Nano entschieden hast. Wir
Pack- und Betriebshandbuch für GIN Rettungsgeräte
Pack- und Betriebshandbuch für GIN Rettungsgeräte betrifft die folgenden Modelle: One-G Rettungsgerät, YETI Rettungsgerät, YETI TANDEM Rettungsgerät Dieses Betriebshandbuch muss vor dem Einbau des GIN
Tel.: Tel./fax:
MAC PARA TECHNOLOGY LTD. 1. máje 823 756 61 Rožnov pod Radhoštìm Czech Republic Tel.: +420 571 842 235 Tel./fax: +420 571 842 332 e-mail: mailbox@macpara.cz www.macpara.com EDEN 3 Special Design BETRIEBSHANDBUCH
LION News. Page 1 of 5. Neu: 24 Ah LION Akkus ab 2009 verfügbar. Mit nur 3 kwh 100 km weit fahren.
Page 1 of 5 LION News LION Days 2009 Die Gelegenheit für TWIKE Kunden und TWIKE Interessierte, im neuen LION TWIKE probe zu fahren und Informationen rund um die neue Technologie
Seriennr: Handbuch/Serviceheft.
Seriennr: Handbuch/Serviceheft www.skywalk.info Inhaltsverzeichnis Wir gratulieren Dir zum Kauf Deines Neuen Gleitschirmes und möchten uns für Deine Entscheidung einen Skywalk-Schirm zu fliegen, bedanken.
D anke, dass du dich für einen Ozone Atom 3 entschieden hast.
Pilots Handbuch INHALT DANKE Danke 01 Achtung 02 Das Team Ozone 03 Dein Atom 3 04 Rucksack 05 Bremsleinen 05 Tragegurte 06 Fluggewicht 06 Schleppen 06 Einschränkungen 07 Startvorbereitung 08 Starten 08
Dudek Hadron xx 22/2D - Motorschirm Test
Dudek Hadron xx 22/2D - Motorschirm Test Testbericht zum "Hadron xx" Motorschirm Serien Nr: P-121931 aus 08.2015 Getestet am 04.05.16 und 21.05.2016 Antrieb: FB SportiX Abfluggewicht ca. 138 kg Wind: am
Du hast ein Praktikum abgeschlossen Hier geht es um die Nachbereitung des Praktikums.
PRAKTISCHES FÜRS PRAKTIKUM Dieser Themenbereich befasst sich mit der gezielten Vor- und Nachbereitung des Betriebspraktikums. Die Schüler/innen machen sich bewusst, welche Kompetenzen durch ein Praktikum
Danke für dein Vertrauen. SPEEDMAX 2 Pure Powered Performance _3 _DE
Manual _DE _EN _2 _3 _DE Danke für dein Vertrauen Herzlichen Dank, dass du dich für einen Gleitschirm von NOVA entschieden hast. NOVA steht für innovative, technisch ausgereifte und qualitativ hochwertige
Neue BETA EVO 2T 125/250/300 FACTORY 2014 Neue limitierte Auflage der EVO 2014 bald erhältlich
Neue BETA EVO 2T 125/250/300 FACTORY 2014 Neue limitierte Auflage der EVO 2014 bald erhältlich Als Replika der Motorräder, mit denen die offiziellen Beta-Fahrer die renommiertesten nationalen und internationalen
Bella Italia! Sonne, Spritz und viel fliegen...
Bella Italia! Sonne, Spritz und viel fliegen... Bassano - Italien Bassano I: 12.03. - 18.03.2017 Bassano II: 22.10. - 28.10.2017 La dolce vita...... und dabei noch fliegen - was will ein Pilotenherz mehr?
Überprüfung einer Gurtzeug-Rettungsgeräte-Kombination im G-Force-Trainer
Referat Sicherheit und Technik Überprüfung einer Gurtzeug-Rettungsgeräte-Kombination im G-Force-Trainer Am 26.3.2013 hatte sich ein Gleitschirmpilot an den DHV gewandt mit der Bitte, einem von ihm festgestellten
BETRIEBSHANDBUCH. Falcon
BETRIEBSHANDBUCH Falcon Fassung vom 10.01.2010-1 - INHALT A - ALLGEMEINES - Einleitung - Warnungen und Vorsichtsmassnahmen - Betriebsgrenzen - Konstruktion - Trimmung - Sicherheitsausrüstung B - FLUGBETRIEB
Teil I Bevor es los geht
Teil I Bevor es los geht Einstellung 1. Kontoeinstellung (Sicherheit) Sichere Internetverbindung (https) 2. Öffentliche Suche (Privatsphäre) Möchtest Du, dass andere Suchmaschienen einen Link zu deiner
ch 3600 thun uttigenstrasse 87 advance thun ag Getting Started Deutsch
advance thun ag uttigenstrasse 87 ch 3600 thun +41 33 225 70 10 www.advance.ch info@advance.ch support@advance.ch Getting Started Deutsch Willkommen bei ADVANCE Herzlichen Dank, dass du dich für ADVANCE
Version 1.0 01/06/201
Version 1.0 01/06/201 NOVA... 6 DER FACTOR 2... 7 Technische Kurzbeschreibung... 7 Sicherheit... 7 Handling... 8 Zielgruppe... 9 Pilotenanforderungen... 9 Allgemeines vor der Inbetriebnahme... 10 Erstflug...
Fliegerhandbuch. Download-Version Neuauflage. Zur Vorbereitung auf die Gleitschirmausbildung und die Theorieprüfung zur A-Lizenz
Download-Version 6.1 Komplett überarbeitete 6. Neuauflage Auf Grundlage der neuen Prüfungsfragen März 2016 Fliegerhandbuch Zur Vorbereitung auf die Gleitschirmausbildung und die Theorieprüfung zur A-Lizenz
Outdoor. Die große Freiheit. S p e c i a l. Paragliding in Tirol Mountainbiken in Marokko Klippenklettern auf Mallorca Wandern in Lappland
2 S p e c i a l 44 Seiten zum stern Nr. 30/2008 Outdoor Paragliding in Tirol Mountainbiken in Marokko Klippenklettern auf Mallorca Wandern in Lappland Die große Freiheit 2 Outdoor titel Einmal den Boden
Unfallbericht des Deutschen Hängegleiterverbandes vom
Unfallbericht des Deutschen Hängegleiterverbandes vom 19.8.2013 Datum 5.7.2013 Uhrzeit: Gegen 19:15 Uhr Land Deutschland Fluggelände Hohenneuffen Pilot Deutscher, 79 Jahre, GS-A-Lizenz seit 1989, regelmäßige
Danke für dein Vertrauen. MENTOR 5 LIGHT der Alleskönner _3 _DE
Manual _DE _EN _2 _3 _DE Danke für dein Vertrauen Herzlichen Dank, dass du dich für einen Gleitschirm von NOVA entschieden hast. NOVA steht für innovative, technisch ausgereifte und qualitativ hochwertige
INTER 2. B e d i e n u n g s a n l e i t u n g
INTER 2 B e d i e n u n g s a n l e i t u n g Einleitung Um das gesamte Potential des INTER 2 voll auszuschöpfen, empfehlen wir Dir, dieses Manual gründlich durchzulesen, damit Du Deinen INTER 2 schnell
Segelfliegen ist gefährlich Sicherheit: Sicherheit ist oberstes Gebot Tägliche Vorflugkontrolle des Flugzeuges, Startcheck vor jedem Start und Landech
Segelfliegen Kosten: ist teuer Kosten sind transparent und sollten kein Hindernissgrund darstellen Fluglehrer / Bodenpersonal arbeiten ehrenamtlich und somit kostenlos Segelflugzeuge stellt der Verein
Warnhinweise:
Warnhinweise: LIBRE Zugschirme sind ausschließlich für den Gebrauch am Boden konstruiert und sind weder Fall - noch Gleitschirme. Fliege nicht mit diesem Schirm, bevor Du die Bedienungsanleitung gelesen
BETRIEBSHANDBUCH VORWORT. TITAN II, überragend in der Performance Klasse.
Seite 1 von 19 VORWORT TITAN II, überragend in der Performance Klasse. Durch die unermüdlichen Bemühungen unserer erfahrenen Entwicklungsabteilung ist es uns wieder gelungen in der Intermediate-Klasse
Danke für Dein Vertrauen. MENTOR 4 Bringt dich weiter Philipp Medicus _3 _DE
Manual _DE _EN _2 _3 _DE Danke für Dein Vertrauen Herzlichen Dank, dass Du Dich für einen Gleitschirm von NOVA entschieden hast. NOVA steht für innovative, technisch ausgereifte und qualitativ hochwertige
D anke, dass du dich für einen Ozone Magnum 3 entschieden hast.
Pilots Handbuch INHALT DANKE Danke 01 Achtung 02 Das Team Ozone 03 Dein Magnum 3 04 Rucksack 05 Bremsleinen 05 Tragegurte 05 Trimmer 06 Tandem Aufhängung 06 Fluggewicht 07 Einschränkungen 07 Schleppen