Weer - Pill - Kolsass
|
|
- Emma Kohler
- vor 6 Tagen
- Abrufe
Transkript
1 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at programm Herbst 2020 erwachsenenschule Weer - Pill - Kolsass Kultur & Sprache Musik & Kreativität Digitales & Lernen Kulinarik & Ernährung Bewegung & Fitness Wohlbefinden & Entspannung Natur & Umwelt für kinder & mit Kindern Seite 1 Tanz vereine & gesellschaft
2 programm Herbst Kultur & Sprache Russisch für Fortgeschrittene Italienisch für AnfängerInnen Alte Handschriften Lesen - Workshop Die kyrillische Schrift ab Seite 04 Kulinarik & Ernährung Pasta selbstgemacht Sprossen selber ziehen ab Seite 12 Zurück zu den Wurzeln - Kräuterwanderung Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Erwachsenenschule! Leider hat die Corona-Pandemie im Frühjahr das Semester frühzeitig beendet. Nun wollen wir mit Elan in den Herbst starten und haben sowohl die Ausschreibung als auch die Homepage in neuem Outfit. Um unsere ehrenamtliche Tätigkeit zu erleichtern, bitten wir um Anmeldung über die neue Homepage: Details zur Anmeldung auf Seite 29. Mit diesem Programm verabschieden wir uns als ehrenamtliches Team der Erwachsenenschule. Wir haben die Tätigkeit sehr gerne ausgeführt und viel Schönes erlebt. Private und berufliche Veränderungen geben uns aber nicht mehr den nötigen zeitlichen Spielraum. So sucht die Erwachsenenschule ein neues, innovatives Leitungsteam. Es gibt bereits Personen, die sich vorstellen können in ein Erwachsenenschulteam einzusteigen - aber je mehr Köpfe denken und je mehr Hände anpacken, umso freudvoller ist die Tätigkeit. details dazu auf Seite 28. Wir freuen uns, wenn Sie vom Herbstprogramm regen Gebrauch machen. Schöne Grüße Sabine Melmer, Michaela Brötz & Gabi Ebner Leitungsteam der Erwachsenenschule Weer-Pill-Kolsass 20 Musik & Kreativität Klavierunterricht für AnfängerInnen & Fortgeschrittene Acryl-Malworkshop: Seelenbilder nach dem Tiroler Zahlenrad Digitales & Lernen Natur & Umwelt Natur im Garten Gärtnern für die Artenvielfalt Repair Café in der Nähe Strukturen im Garten Lebensräume für Nützlinge Vom Nutzen und der Schönheit heimischer Sträucher Wohlbefinden & Entspannung Räuchern als Quelle für Wohlbefinden - Workshop Urymbole an Häusern Vortrag Einfluss und Kraft des Mondes ab Seite 06 ab Seite 08 ab Seite 09 ab Seite 14 Bewegung & Fitness Pilates Tischtennis Aqua-Gymnastik Wassergymnastik für Damen und Herren Step & Kräftigungselemente Rückenfit Turnen Fit isch a Hit Damengymnastik ab Seite 16 Konditions- & Koordinationstraining für kinder & mit Kindern GU QI DAO KUNGFU Kinderturnen für 3-6 Jahre Tanz Zumba Standardtänze vereine & gesellschaft Vereinsakademie Demokratie-Talk im Spiegelsaal ab Seite 24 ab Seite 23 ab Seite 26 Seite 3
3 veranstaltung Kultur & Sprache Italienisch für AnfängerInnen In diesem Grundkurs wird mit vielen Gesprächen und Spaß die italienische Sprache und Lebensweise vermittelt. In die wichtigsten alltagssprachlichen Themen wird eingeführt: Kennenlernen, Restaurant, Zimmer reservieren, einkaufen, Margreth Gruber Weer, Neue Mittelschule Montag, :00-21:30 Uhr 60,00 (7 Abende / 2 UE) bis Alte Handschriften Lesen - Workshop Es liegen noch alte Postkarten, tagebücher, Briefe daheim, die nicht zu entziffern sind? An diesem Abend gibt es die Gelegenheit Fundstücken aus der Familiengeschichte wieder Inhalt zu geben. Eine Einführung in Kurrentschrift für AnfängerInnen. Referent: Bernhard Mertelseder, Historiker und zuständig für das Chronik- und Archivwesen im Tiroler Bildungsforum Dienstag, :00-20:30 Uhr Vereinhaus Pill 10,00 bis Russisch für Fortgeschrittene Du hast schon einen Russischkurs besucht und bereits Erfahrungen mit dieser Sprache gesammelt? Im Vordergrund dieses Kurses steht die praktische Kommunikation, die situationsgerechte Anwendung des Erlernten, sowie die Freude und Leidenschaft zur Sprache. Hinweis: Unterrichtsunterlage Buch Jasno ab Lektion 10 Michaela Brötz Dienstag, :00 21:40 Uhr Weer, Neue Mittelschule 90,00 (9 Abende / 2 UE) bis Die kyrillische Schrift An einem Abend hinter die Geheimnisse der Kyrillischen Schrift blicken. Dieser Onlinekurs vermittelt Basiswissen um Erkennen der für uns fremd anmutenden Schriftzeichen. Hinweis: Voraussetzung ist eine stabile Internetverbindung Der Link zur Veranstaltung wird am Tag der Veranstaltung übermittelt Michaela Brötz Webinar - Online über Zoom Mittwoch, :00 20:30 Uhr 5,00 (1 Abend / 2 UE) bis Seite 5
4 veranstaltung Musik & Kreativität Klavierunterricht für AnfängerInnen & Fortgeschrittene Klavierspielunterricht für Kinder, Jugendliche, Erwachsene im Einzelunterricht. Egal ob AnfängerIn oder Fortgeschrittene, die Referentin stimmt den Unterricht individuell ab. Die Termine werden nach Anmeldung individuell vereinbart. Zeitraum: Dienstag, nachmittag nach Vereinbarung Maiya Aichner Neue Mittelschule Weer 28,00 ( pro 40 Minuten) bis bei Maiya Aichner 0664/ Acryl-Malworkshop: Seelenbilder nach dem Tiroler Zahlenrad Technik: Acryl auf Plastik, die entstanden Bilder können auch als Leuchtobjekte verwendet werden Roswitha Stocker Zeitraum: Montag, & Dienstag, :00-21:00 Uhr Medienraum, Bildungszentrum Pill 30,00, inkl. Material (5 UE) bis Seite 7
5 veranstaltungen Digitales & Lernen veranstaltungen Natur & Umwelt Homeschooling hat viele gefordert und wird uns wohl auch im nächsten Schuljahr punktuell begleiten. Am Kursabend werden interessante Apps, Online-Tools und Youtube-Kanäle, die vor allem in der Zeit von Home-Learning helfen sollen, die schulischen Aufgaben zu organisieren und mit denen das Lernen auch Spaß macht, vorgestellt. Zudem werden Tipps für erfolgreiches Lernen zuhause vorgestellt. Claudia Mair Computerraum, Neue Mittelschule Weer Zeitraum: Dienstag, :00-21:00 Uhr 10,00 bis Natur im Garten Gärtnern für die Artenvielfalt Der Blick in unsere Gärten zeigt oft ein trostloses Bild Thujenhecken umgeben unsere Gärten, dahinter ein grüner Rasen ohne Blumen. Dabei können unsere Gärten wertvollen Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten bieten. Heimische Sträucher liefern Früchte für Vögel und Blumen ziehen Wildbienen und Schmetterlinge an. Ein Garten kann einen aber auch mit frischem Gemüse, Kräutern und Obst versorgen ganz ohne lange Transportwege. Mit wenig Aufwand kann aus einem Garten ein Naturgarten werden! Zeitraum: Dienstag, :30-21:00 Uhr Medienraum, Bildungszentrum Pill Referent: Matthias Karadar, Biologe und zuständig für Natur im Garten im Tiroler Bildungsforum freiwilliger Beitrag keine Seite 9
6 Strukturen im Garten Lebensräume für Nützlinge Ob ein Totholzhaufen, eine schön gestaltete Trockensteinmauer oder ein Bereich für Wildpflanzen - in jedem Garten können wertvolle Strukturen für Tiere wie Reptilien, Amphibien oder Schmetterlinge geschaffen werden. Auch Nützlinge leben hier und sind dadurch schnell zur Stelle, wenn sie gebraucht werden. Wie man solche Strukturen in einem Garten schaffen Vom Nutzen und der Schönheit heimischer Sträucher Lange Zeit waren heimische Gehölze im Garten verpönt: zu normal, zu gewöhnlich, zu unspektakulär. Heute erkennen wir wieder die unzähligen Vorteile, die uns heimische Wildgehölze bieten. Blüten, Blätter und Früchte sind allerfeinste Nahrung für vielerlei Tierarten. Aber auch wir selber können von den Wildgehölzen profitieren: gesundheitlich, kulinarisch oder einfach nur, weil ihr hübsches Aussehen unser Auge erfreut. Erfahren Sie mehr über ihre Für die Gartentermine dieser Seite: Online & Tiroler Bildungsforum, Spiegelsaal, Sillgasse 8/2, Ibk kann und dabei auch etwas für die Artenvielfalt tut, erfahren Sie in diesem Vortrag. Donnerstag, , Uhr Sylvia Auer, Biologin 15,00 ( 10,00 für TBF Mitglieder) Projekt: Natur im Garten Tirol Verwendungsmöglichkeiten in großen und in kleinen Gärten. Donnerstag, , Uhr Maria Siegl Biologin und Projektleiterin Heimisch Pflanzen im Grünen Tirol 15,00 ( 10,00 für TBF Mitglieder) Projekt: Natur im Garten Tirol Die Vorträge von Natur im Garten sind Teil des Projektes Naturgarteninitiatve Tirol - mit Unterstützung von Land & Europäischer Union. Repair Café in der Nähe Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, kaputte Spielsachen,... vieles wandert auf den Müll. Beim Reparaturcafe gibt es neben Kaffee, Tee und Kuchen ExpertInnen, die ehrenamtlich mit Ihnen/euch defekte Gebrauchsgegenstände reparieren. Beim Reparieren unterstützt wird bei Elektrogeräten, Kleidung, Computern, Haushaltsgegenständen aller Art - eigentlich bei allem, was leicht transportiert werden kann. freiwilliger Beitrag keine Fritzens Gasthof Fritznerhof Samstag, , Uhr Gastgeber: Katholischer Familienverband Jenbach Jugendzentrum point in Jenbach Samstag, , Uhr Gastgeber: Jugendzentrum Point, sone Freiwilligenbörse Volders Gemeindesaal Volders Samstag, , Uhr Gastgeber: Gemeinde Volders Schwaz Knappensaal Schwaz, SZentrum Samstag, , Uhr Gastgeber: Schwazer GemeinderätInnen & Michi Brötz - Erwachsenenschule Pill Seite 11
7 Carina Schuler veranstaltungen Kulinarik & Ernährung Pasta selbstgemacht Schaut dem Pastameister über die Schulter und lernt original italienische Pasta herzustellen inkl. raffinierter Füllungen für ein gelungenes Pastamenü. Referent: Andrea Menichelli Sprossen selber ziehen Keimen von Saaten, Bohnen, Erbsen und Linsen für frische Vitamine im Winter. In diesem Workshop lernt man dies aus erster Hand - vom Tiroler Sprossengarten aus Landeck! Carina Schuler Dienstag, :00-21:30 Uhr Schulküche der Neuen Mittelschule Weer 20,00 (1 Abend / 3 UE) bis Donnerstag, :00-21:00 Uhr Schulküche der Neuen Mittelschule Weer 25,00 (1 Abend / 2,5 UE) bis Zurück zu den Wurzeln - Kräuterwanderung Der Herbst ist die richtige Jahreszeit die unterirdische Kraft unserer heimischen Heilkräuter zu nutzen. Im Rahmen der Kräuterwanderung werden Wurzeln gestochen und die Verwendung und gesundheitliche Wirkung erklärt. Hinweis: wer Werkzeug zum Ausstechen hat, bitte mitbringen Jane Kathrein, Kräuterexpertin Samstag, :30-12:00 Uhr Treffpunkt: Neuen Mittelschule Weer 15,00 (1 Vormittag / 4 UE) bis Seite 13
8 Carina Schuler veranstaltungen Entspannung & Wohlbefinden Ursymbole an Häusern - Vortrag Der Vortrag beschäftigt sich mit dem Ursprung von Symbolen an Häusern, sowie ihrer Bedeutung und Wirkung auf Mensch und Tier als Bewohner. Anhand von Beispielen wird gezeigt, welche Symbole uns auch in der heutigen Zeit begleiten. Vielleicht ist dieser Vortrag der Impuls, um den Reichtum der Symbole neu zu entdecken! Elisabeth Jenewein Mittwoch, :00-21:00 Uhr Hotel Rettenberg, Kolsass keine bis Räuchern als Quelle für Wohlbefinden - Workshop Räuchern hat lange Tradition und fördert Gesundheit und Wohlbefinden. War früher vorwiegend Weihrauch als Räucherutensil bekannt, gibt es mittlerweile eine Vielzahl an wohltuenden Kräutermischungen. Ein informativer und duftender Räucherabend in gemütlicher Atmosphäre für all jene, die mehr übers Räuchern erfahren möchten. Marion Lechner Montag, , 19:00-20:30 Uhr Musikraum der Neuen Mittelschule Weer 10,00 (1 Abend / 3 UE) bis Einfluss und Kraft des Mondes Der Mond beeinflusst unser Leben in den unterschiedlichsten Bereichen: im Haushalt, bei Gesundheit und Wohlbefinden, Frisur und Kosmetik oder im Garten. Der Vortrag gibt Informationen, Hinweise und Ratschläge den richtigen Mond-Zeitpunkt zu nutzen und damit die Umwelt zu schonen und Zeit und Geld zu sparen. Zeitraum: Mittwoch, :00-21:20 Uhr Seminarraum Hotel Rettenberg, Kolsass Margit Rimml 10,00 bis Seite 15
9 veranstaltungen Bewegung & gesundheit»tu deinem Körper etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.«teresa von Avila Seite 17
10 Tischtennis Tischtennis fordert Koordination, Konzentration Reaktion und natürlich körperliche Fitness. Der Spaß am Spiel läßt die Anstrengung in den Hintergrund rücken. xy Turnsaal des Bildungszentrums Pill Mittwoch, :00-22:00 Uhr 50,00 (15 Abende / 38 UE) bis Zielgruppe: Erwachsene Tischtennis Schnupperkurse Referent: Peter Klötzel Turnsaal des Bildungszentrums Pill keine bis einen Tag vor der Veranstaltung Kurs jährige Mittwoch, :45-18:20 Uhr Kurs jährige Mittwoch, :45-18:20 Uhr Aqua-Gymnastik Gymnastik im Wasser ermöglicht sanfte Bewegung die unsere Gelenke schonen und dennoch unsere Muskulatur stärken. Kurs MO 1 Ärztehaus Kolsana, Kolsass Bettina Baumann 120,00 (12 Abende á 45 Minuten) max. 4 Teilnehmende Montag, :15-18:00 Uhr bis nur bei Bettina Baumann 0676/ Kurs MI 1 Kurs MO 2 Ärztehaus Kolsana, Kolsass Bettina Baumann 120,00 (12 Abende á 45 Minuten) max. 4 Teilnehmende Montag, :00-18:45 Uhr bis nur bei Bettina Baumann 0676/ Kurs - fit ins Wochenende Wassergymnastik für Damen und Herren Gymnastik im Wasser ermöglicht sanfte Bewegung die unsere Gelenke schonen und dennoch unsere Muskulatur stärken. Hotel Rettenberg, Kolsass Gabi Ebner 110,00 (10 Abende / 10 UE) Mittwoch, :30-19:30 Uhr bis Hoferstube, Kolsassberg Eva Schuler 130,00 (12 Abende á 60 Minuten) max. 6 Teilnehmende Mittwoch, :30-20:30 Uhr bis nur bei Eva Schuler 0699/ Ärztehaus Kolsana, Kolsass Eva Schuler 160,00 (12 Abende á 60 Minuten) max. 4 Teilnehmende Mittwoch, :45-18:45 Uhr bis nur bei Eva Schuler 0699/ Seite 19
11 Step & Kräftigungselemente Koordination, Kraft und Ausdauer werden durch das Erlernen einer Abfolge von Stepschritten trainiert. Es braucht Koordination und Rhythmusgefühl. Gitti Hintringer Turnsaal der Neuen Mittelschule Weer 40,00 (10 Abende / 11 UE) Rückenfit Rückentraining hilft, Schmerzen vorzubeugen und Probleme zu beseitigen. Viele Rückenprobleme entstehen durch Bewegungsmangel und eine zu schwache Rumpfmuskulatur. Bewegung und Kräftigung sind auf Dauer die beste Therapie und Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Gabi Ebner 40,00 (12 Abende / 14 UE) bis Konditions- & Koordinationstraining Ein Mix aus Power-Work-Out, Beweglichkeitsübungen, Zirkeltraining, Ballspielen fördern Kondition & Koordination für den Alltag. Gabi Ebner Turnsaal der Neuen Mittelschule Weer 55,00 (12 Abende / 14 UE) Donnerstag, :00-21:30 Uhr bis Turnen Fit isch a Hit Durch gezielte Übungen wird die Beweglichkeit des Körpers erhalten und verbessert. Steifheit und Muskelspannungen reduzieren sich spürbar. Der Spaß darf auch nicht zu kurz kommen G`LACHT MUSS AUCH WER- DEN!! Monika Enzenberg Gymnastikraum der Volksschule Pill 30,00 (12 Abende / 14 UE) Mittwoch, :00-19:00 Uhr bis bei Monika Enzenberg, 0664/ Montag, :45-19:45 Uhr bis Rückenfit Kurs 1 Turnsaal der Neuen Mittelschule Weer Mittwoch, :45-19:45 Uhr Damengymnastik Margit Hauswurz Rückenfit Kurs 2 Schwerpunkt aufrechte Haltung Wir kommen in Bewegung - von Kopf bis Fuss - und das bei schwungvoller zur Bewegung anregenden Musik. Turnsaal der Neuen Mittelschule Weer 30,00 (10 Abende / 11 UE)» Ein ein-stündiges Workout ist nur 4% deines Tages. «Gymnastikraum Volksschule Kolsass Mittwoch, :00-21:00 Uhr Montag, :00-21:00 Uhr bis Seite 21
12 Pilates Das systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur gibt uns Kraft und Mobiltät zurück. Doris Fischer Gymnastikraum der Neuen Mittelschule Weer 50,00 (12 Abende / 14 UE) Mittwoch, :00-20:00 Uhr bis veranstaltungen Tanz Standardtänze Zumba Das Tanzbein schwingen und im Paar Standardtänze erlernen. Auf grund der Covid-19 Bestimmungen dürfen nur Personen ein Paar bilden, die im gleichen Haushalt wohnen. Bei der Anmeldung erfahren Sie Details zu den Hygieneregelungen beim Tanzkurs. Doris Fischer Turnsaal der Neuen Mittelschule Weer 120,00 (10 Abende / 14 UE) Mittwoch, :00-21:30 Uhr bis bei Doris Fischer, 0699/ Un, dos, tres - es ist wieder Zumbazeit! Unser beliebtes Workout zu lateinamerikanischen Rhythmen Jasmin Watzlawick Turnsaal der Volksschule Pill 45,00 (12 Abende / 14 UE) Mittwoch, :30-19:30 Uhr bis Seite 23
13 veranstaltungen für kinder & mit Kindern GU QI DAO KUNGFU Das gemeinsame Ausüben dieser modernen chinesischen Disziplin macht nicht nur Spass, sondern fördert weiters: Konzentration, gute Kommunikation, gegenseitigen Respekt, Selbstvertrauen, Gleichgewicht und ein besseres Körperbewusstsein. Referent: Qi Gu Turnsaal des Bildungszentrums Pill 85,00 (12 Nachmitage / 12 UE) Veranstaltung in Kooperation mit dem Eltern Kind Zentrum nur beim Eltern Kind Zentrum, 05242/72848 bis Kurs 1: Eltern-Kind-Gruppe 4-6 Jahre Donnerstag, :45-16:45 Uhr Kurs 2: Kindergruppe 6-9 Jahre mit oder ohne Eltern Donnerstag, :00-15:45 Uhr Kinderturnen für 3-6 Jahre Spielerisch in Bewegung zu kommen und Freude am Laufen, Springen, Rutschen zu bekommen, ist das Ziel dieser wöchentlichen Bewegungsstunde für Kinder. Jessica Daxböck Gymnastikraum Neue Mittelschule Weer Montag, :00-16:55 Uhr 40,00 (10 Nachmitage / 11 UE) bis Tischtennis Schnupperkurs Tischtennis fordert Koordination, Konzentration, Reaktion und natürlich körperliche Fitness. Der Spaß am Spiel läßt die Anstrengung in den Hintergrund rücken. Referent: Peter Klötzel Turnsaal des Bildungszentrums Pill keine bis einen Tag vor der Veranstaltung Kurs 1: für 6-10 Jährige Mittwoch, :45-18:20 Kurs 2: für Jährige Mittwoch, :45-18:20 Seite 25
14 Vereinsakademie Jour Fixe Jeden 1. Dienstag im Monat findet ein maßgeschneidertes Bildungsangebot für Tiroler Vereine aus allen Sparten statt. ExpertInnen vermitteln wichtiges Basiswissen für die Vereinsarbeit! Die Veranstaltungen werden Online Live übertragen oder können kostenlos im Tiroler Bildungsforum besucht werden. Nähe & Distanz im Verein Schutz vor Grenzverletzungen und Machtmissbrauch! Dienstag, , Uhr Uhr ReferentInnen: Dr. Hannes Wechner, Leiter der Stabsstelle Prävention gegen Gewalt der Diözese Innsbruck, und Theresa Auer, BA MA, Mitarbeiterin der Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol veranstaltungen Persönlichkeit & gesellschaft Vereinsveranstaltungen unter Covid-19 Dienstag, , Uhr Uhr Marketing für den Verein Dienstag, , Uhr Uhr Referent: Mag.(FH) Norbert Adlassnigg, Leiter Marketing Tiroler Tageszeitung Alle Veranstaltungen des Vereinsakademie Jour fixe auch Live - Online Instagram, tik tok, snapchat wo postet mein Verein? Dienstag, , Uhr Uhr Referent: Martin Hammerschmidt, Selbstständiger Programmierer und Mediendesigner Hinweis: Vorträge der ReferentInnen werden via Zoom live übertragen. Online & als Präsenzveranstaltung im Tiroler Bildungsforum, Spiegelsaal, Sillgasse 8/2, Ibk keine keine - bei Teilnahme im Spiegelsaal bei Teilnahme via Zoom bis 1 Tag vorher über Seite 27
15 Vereinsakademie intensiv Ein Tag Information, Entwicklung, Austausch Der Intensivtag ermöglicht eine vertiefende Auseinandersetzung zu ausgewählten Themen, die für VereinsfunktionärInnen, Mitglieder und MitarbeiterInnen relevant sind. Die TeilnehmerInnen können zwei von vier Workshops besuchen. Austausch und Vernetzung fördern außerdem das Lernen voneinander. Vormittag: Workshop 1: Jugendarbeit im Verein Workshop 2: Kompetenzen sichtbar und nutzbar machen -der Freiwilligennachweis Demokratie-Talk im Spiegelsaal Einmal im Monat diskutieren wir mit Menschen aus Politik & Verwaltung über demokratische Prozesse auf Gemeinde-, Landes- und Bundesebene. Die Veranstaltung soll über Aktuelles informieren, Einblick in Entschiedungsstrukturen geben und motivieren noch stärker, als mündige BürgerIn aufzutreten. Gäste im Wintersemester sind z.b. die Präsidentin des Tiroler Landtags Sonja Ledl-Rossmann & Europaabgeordnete Barbara Thaler Nachmittag: Workshop 1: Storytelling- so präsentierst du deinen Verein & dein Angebot! Workshop 2: Gremialarbeit im Verein Spiegelsaal Tiroler Bildungsforum & MK Jugendzentrum, Sillgasse 8/2, Ibk Samstag, 30. Jänner 2021, Uhr Das Angebot ist für MitarbeiterInnen und Mitglieder von Vereinen und Dachverbänden kostenlos zugänglich. bis über Spiegelsaal, Tiroler Bildungsforum Sillgasse 8/2, Ibk letzter Dienstag im Monat Uhr Uhr keine keine Informationen: allgemeine hinweise ANMELDUNG Eine Anmeldung ist für jedes Angebot, wenn nicht anders angegeben erforderlich. Wir haben unsere Homepage umgestellt, und die Anmeldung vereinfacht. Um unserer Arbeit zu erleichtern, bitten wir, wennnicht anders angegeben, vorzugsweise um Anmeldung über erwachsenenschulen.at/ weer-und-umgebung Sollten Sie keinen Internetzugang über PC, Smartphone oder Tablet haben, steht Ihnen das Team der Erwachsenenschule mit Rat und Tat zur Seite. Melden Sie sich einfach bei den auf der letzten Seite angegebenen Kontaktnummern. BEZAHLUNG Bitte den Kursbeitrag am 1. Tag des Kurses in BAR mitnehmen! Schnupperstunden sind nach Vereinbarung möglich. Stornierung Bis 5 Tage vor Kursbeginn: kostenfrei Stornierungen zu Kursbeginn bzw. danach: 100 % des Kursbeitrages Einzeln versäumte Kursstunden können nicht rückvergütet werden. Kursfreie Zeit Herbstferien: MO, MO, Maria Empfängnis: DI, Weihnachtsferien: DO, MI, Semesterferien: MO, FR, Anschließend startet das Frühjahrssemester. Kurse auf Anfrage Sie sind zu dritt, zu viert und brauchen einen Computerkurs, Sprachkurs, etc.? Wir organisieren gerne ein maßgeschneidertes Angebot. Hinweis - COVID-19 - Halten Sie bitte auch bei Veranstaltungen der Erwachsenenschule die derzeitig gültigen Abstands- und Hygieneregeln ein. - Möglichkeit zur Handhygiene ist vor Ort gegeben. - Bei Krankheitssymptomen innerhalb der letzten 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung ist eine Teilnahme untersagt. - Tritt im Rahmen einer Veranstaltung ein Verdacht einer Covid-19-Erkrankung auf, kontaktieren wir die Gesundheitsbehörde und folgen deren Anweisung. Dabei kann es zur Weitergabe Ihrer Daten kommen. - Bitte beachten Sie auch die vor Ort angebrachten Verhaltenshinweise. Seite 29
16 Sabine Melmer Gabi Ebner Michaela Brötz Wir sagen auf Wiedersehen, freuen uns aber auch auf Gelungenes zurückblicken zu können. Über 10 Jahre haben wir versucht ein Angebot für alle BürgerInnen zu gestalten, das gefällt. In den letzten zwei Jahren hat sich privat und beruflich einiges verändert und so haben wir nicht mehr den Freiraum des Gestaltens ausnützen können, den es in der Erwachsenenschule eigentlich gibt. Die Erwachsenenschule ist nicht nur Bildungs- sondern vorallem Begegnungsort. Innovative Ideen haben Platz, neben Kursen und Vorträgen können Projekte initiiert werden und das Angebot soll gesellschaftliche Bedürfnisse abdecken. Die Gemeinden sind dabei wichtiger Unterstützer. Nun wird ein neues Team gesucht. Es gibt bereits Menschen, die Lust hätten mitzugestalten, zu leiten und die Ideen haben. Nur braucht es noch mehr MitstreiterInnen, um die Aufgaben gut zu verteilen. Das ehrenamtliche Team arbeitet nach den Richtlinien des Tiroler Bildungsforums und wird pädagogisch und administrativ von den dortigen MitarbeiterInnen engagiert beraten und begleitet. Unterschiedliche Bildungsangebote des Tiroler Bildungsforums für die Leitungsteams ermöglichen den Blick auf Bildung zu weiten und Interessantes kennenzulernen. Wenn Sie Freude haben, über eine gewisse Zeit Teil des Erwachsenenschulteams zu sein, melden Sie sich bitte bei Margarete Ringler, 0512/ oder Wie versprechen - es ist eine reizvolle Aufgabe! Sabine, Michi & Gabi Durch meine Tätigkeit in der Erwachsenenschule konnte ich viele neue Kontakte knüpfen. Ich habe interessante Menschen kennengelernt und hatte Freude daran immer wieder Neues zu lernen. Mir taugt es, das soziale Miteinander, das durch die Angebote der Erwachsenenschule entsteht, mitzuerleben. In den Kursen treffen sich Menschen, die sich sonst in den Gemeinden vielleicht gar nicht treffen das finde ich toll.»wir bleiben der Erwachsenenschule treu - als Teilnehmerinnen, Referentinnen & TrainerInnen.«Ich engagiere mich in der Erwachsenenschule, weil ich dort Zukunftsideen umsetzen kann und dabei nicht alleine bin. Die Umsetzung gelingt durch die Einbettung im Team und die landesweite Vernetzung mit anderen Erwachsenenschulleitungen in Tirol. Wir können stolz sein, dass sich z.b. die Repair Cafés aus unserer Erwachsenenschule heraus auf ganz Tirol verstreut haben. Seite 31
17 allgemeine hinweise Die Erwachsenenschule Weer-Pill-Kolsass ist eine Zweigstelle des Tiroler Bildungsforums und wird von Sabine Melmer, Michaela Brötz und Gabi Ebner ehrenamtlich geführt. Die AGB finden Sie auf der Homepage der Erwachsenenschule Weer danke, Gemeinde Weer den Partnern & Förderern Gemeinde Pill Gemeinde Kolsass Information Informationen über unser gesamtes Kursangebot für den Herbst-Winter 2020/21 finden sich auch im Internet unter weer-und-umgebung Kontakt Erwachsenenschule Weer-Pill-Kolsass weer-und-umgebung Sabine Melmer: 0680/ Michaela Brötz: 0664/ Gabi Ebner: 0680/
Eiche-Programm Herbst 2017
Eiche-Programm Herbst 2017 +32 (0)87-596.131 - info@die-eiche.be Bodystyling - Workout Bodystyling ist ein effektives Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po und zur Kräftigung des Rückens. Die Übungen
Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)
Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour
Beschreibung Kursangebote Erwachsene
Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem
Beschreibung Kursangebote Erwachsene
Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,
Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel
Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,
Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,
Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,
Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin
DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.
Kursübersicht für Erwachsene
1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm
Beschreibung Kursangebote Erwachsene
Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,
Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger
TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge
ab Oktober 2014 Kursleiterin: Helene Tiefenbrunner (certified Zumba Instructor) Termin: Fr., von Uhr, 11 Einheiten
ab Oktober 2014 K 1 ZUMBA KIDS jr. (5 7 Jahre) Zumba Kids jr. ist ein cooles Tanz -Fitness Programm für Kinder. Wir lernen einfache Steps zu abwechslungsreichen Rhythmen wie Hip-Hop, Salsa, Reggaeton und
Liebes ASKÖ-Mitglied!
Liebes ASKÖ-Mitglied! Wir möchten Euch über unser neues Turnprogramm informieren. Es gibt heuer wieder einige neue Kursangebote, und wir hoffen es ist für jeden etwas interessantes dabei. SPORTHALLE LAAKIRCHEN:
Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.
Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen
CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str
SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR
Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald
Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,
Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin
Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin
BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)
Aerobic (Power-Kurs) Power-Kurs und Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Ausübung der einzelnen Bewegungen, um danach Schritt für Schritt die Übungsintensität zu steigern. Positive Effekte: Fettverbrennung,
Angebote für Familien
Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv
Stark versichert! Kursprogramm 1. Halbjahr 20 19
Stark versichert! Kursprogramm 1. Halbjahr 20 19 1 Das ist wichtig: Kursgebühr: Die Kursgebühr wird für Versicherte der BKK Melitta Plus bei regelmäßiger Teilnahme zu 100 %, maximal bis 120 Euro je Kurs
Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45
Kurse Herbst 2016 Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2016/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen.
AQUA FITNESS FÜR FRAUEN UND MÄNNER
Alles im Wasser Förderung von Gesundheitskursen durch die Krankenkassen Die meisten Krankenkassen bezuschussen nur noch Präventionskurse, die von der zentralen Prüfstelle (ZPP) zertifiziert sind. Seit
die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.
Gesundheit und bewegung Gesundheit und bewegung Wenn nicht anders bezeichnet, werden diese Veranstaltungen nicht nach dem Weiterbildungsgesetz gefördert. die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne
Anmelden & aktiv sein!
Anmelden & aktiv sein! 2. Halbjahr Kursprogramm 2018 1 Das ist wichtig: Kursgebühr: Die Kursgebühr wird für Versicherte der BKK Melitta Plus bei regelmäßiger Teilnahme zu 100 %, maximal bis 120 Euro je
PROGRAMM ERWACHSENENSCHULE TANNHEIMER TAL
An einen Haushalt! PROGRAMM ERWACHSENENSCHULE TANNHEIMER TAL Bettina DREIER 6677 Zöblen 48 Tel.: 05675 6548 Fax: 05675 20234 Liebe Tannheimer Taler/innen! Ich hoffe, dass ich mit dem Herbstprogramm interessante
FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN
FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck
SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT
SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener
Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017
August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,
Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018
Achtsames Entspannen Achtsamkeitstraining wirkt stressreduzierend und kräftigend für Körper, Geist und Seele. Verschiedene Meditations-, Atem-, Dehn- und Koordinationsübungen, sowie spezielle Übungen für
Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019
Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173
CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str
SOMMERSEMESTER 2018 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-WORK FM1 (55) 2 BETTINA PILATES
Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /
19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für
Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr
Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mieminger Plateau. erwachsenenschule. programm HErbst Kultur & Sprachen. Ernährung & gesundheit. Gesellschaft & Soziales. sport & gesundheit
Zugestellt durch Post.at programm HErbst 2018 erwachsenenschule Mieminger Plateau Kultur & Sprachen Ernährung & gesundheit Gesellschaft & Soziales sport & gesundheit programm Herbst Sehr geehrte BürgerInnen
Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V.
Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Jahresprogramm 2018/2019 Angebote für Kinder Kursangebot Babyschwimmen 3 Wassergewöhnungskurs Frosch 4 Schwimmkurs Seepferdchen 5 Schwimmkurs
FORTBILDUNGEN EHRENAMT
geben & nehmen Ehrenamtlich tätig sein heißt nicht nur geben...! Diese Fortbildungen sind sowohl für erfahrene und bereits tätige Ehrenamtliche als auch für interessierte, neue Mitarbeiter/innen. Die Fortbildungen
Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00
Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle
Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle
Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:
KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31
IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen
Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.
Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das
Bewegung macht beweglich und Beweglichkeit kann manches in Bewegung setzen.
Gesundheit und bewegung Gesundheit und bewegung Wenn nicht anders bezeichnet, werden diese Veranstaltungen nicht nach dem Weiterbildungsgesetz gefördert. Bewegung macht beweglich und Beweglichkeit kann
Unser Programm FRÜHJAHR 2017
Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,
Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann
Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen
Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN. TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events
TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18 Dortmund tanzt hier Bewegung + Musik = Spaß Alle Kurse & Events Kids & Hip Hop 4Teens Der Schülertanzkurs Tanzen OHNE Partner Zumba Fitness,Piloxing Tanzkurse
Herbstprogramm Termin: Mittwoch, ab , Uhr
Herbstprogramm 2018 Pilates mit Evelyn Pilates ist ein Ganzkörpertraining bei dem alle Bewegungsabläufe von der Bauch-, Beckenboden- und unteren Rückenmuskulatur ausgehen. Die Kernmuskulatur wird gestärkt,
Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019
Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73
Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die
Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen
Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn
Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus
*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung
*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen
Gesund und sportlich durchs ganze Jahr
Gesund und sportlich durchs ganze Jahr Zugestellt durch Post.at Turn- und Bewegungsangebot des Allg. TV Leonding im ÖTB Turnstunden- und Kursprogramm 2014/15 gültig ab Montag, 15. September 2014 KOSTENÜBERSICHT
MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE
An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE Nr. 29/2013 August 2013 Termine: 12 mal - Montag von 16.30-17.30 Uhr Beginn: Montag, 16.09.2012 Ort:
Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC
Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00
Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019:
Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 07.01.19 Orientalischer Tanz -
(gültig von einlösbar bis ) A K T I O N - Körpertiefenentspannung Einzelanwendung
Weihnachtsspecial (gültig von 01.-31.12.2016 einlösbar bis 31.12.2017) A K T I O N - Körpertiefenentspannung Einzelanwendung Symphonie der Schwingung, 50 Min., + Duschschaum 50,00 Symphonie der Schwingung
Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen
GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot
Kursangebot ab Januar 2018
Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints
Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013
Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten
pro-fit-köpenick e. V Berlin den
Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet
Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!
Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau
Beschreibung Kursangebote Erwachsene
Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,
Liebe Tanz- und Fitness-Begeisterte
Liebe Tanz- und Fitness-Begeisterte Im letzten halben Jahr hat sich vieles getan! Nach einigem hin und her können wir jetzt endlich die Eröffnung des neuen Studios feiern. Zu den Tanz- und Group Fitness
SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)
SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel
Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste
KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018
KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)
Programm Jänner-Februar 2019
Programm Jänner-Februar 2019 Eltern-Kind-Zentrum Kirchbichl-Angath-Bad Häring www.familientreff-kirchbichl.at office@familientreff-kirchbichl.at Eltern-Kind Gruppen Di, 8. Jänner 2019 8.30-10.00 Uhr Gemischte
Für jene, die in Gesellschaft mit Bewegung, Freude und Spaß ihren Körper fit halten möchten.
K 1 Konditionsgymnastik f. Frauen und Männer Koordination, Laufschule, Gymnastik, Dehnen, Kräftigung, Spiel. Bewegung ist nicht nur die beste Medizin, sie macht vor allem einfach Spaß Kursleiter: Leo Oberwasserlechner
Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August
Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:
Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.
LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich
MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
FITNESS & FUN KURSPLAN MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG 08:00-17:00 08:00-16:00 08:00-20:00 20:00-21:30 Taekwondo ASKÖ Attnang 17:00-17:50 Body Workout 18:00-18:50 Rückenfit 19:00-21:00
CLUBA. WINTERSEMESTER 2017/ SEPTEMBER 2017 BIS 02. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str
WINTERSEMESTER 2017/2018 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-WORK FM1 (55) 2 BETTINA PILATES
Zugestellt durch Österreichische Post. Scheint im Dorf die Sonne wieder, geh n ma raus und sein nit zwider.
Zugestellt durch Österreichische Post Scheint im Dorf die Sonne wieder, geh n ma raus und sein nit zwider. Soziales Soziales 2. BRETTSPIEL-NACHMITTAG IM FREIEN Leitung: Erwachsenenschule Rietz Unser Brettspielnachmittag
Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
Deine Kurse am Morgen. TriLoChi Rückenfit Pilates Pilates Bodystyling Rückenfit 09:00-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 08:30-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr Strong by Zumba Zumba Zumba
Daten und Preise Gründenmoos
Daten und Preise Gründenmoos Tanz Ballett für Erwachsene Di 08.01.19-02.07.19 19:00-20:15 26 x 1.50 L CHF 624.00 Ballett für Kinder ab 4 Jahren Mi 09.01.19-03.07.19 14:00-14:50 24 x 1.00 L CHF 384.00 Mi
Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019:
Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 29.04.19 Orientalischer
Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014
Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 -Kurse SV-A 01-14 Step Aerobic - Ausdauer und Koordination Montag, 13.01.14 bis 28.04.14 14 x 08.30 09.30 Uhr 77,- bzw. 57,82 für Mitglieder des SV Esting
Programm Sommersemester 2017
Programm Sommersemester 2017 www.ekiz-reith-seefeld.at Inhaltsverzeichnis Informationen 3 Spielgruppen 5 Loslösgruppen 7 Sportliches 8 Kreatives 9 Offene Treffpunkte 10... Mitglied sein 11 Kontakt und
AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR
AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm
Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2
Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den
Daten und Preise Gründenmoos
Daten und Preise Gründenmoos Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett für Erwachsene Di Einstieg jederzeit 19:00-20:15 1.5
von Juni bis September 2018
Das kostenlose Bewegungsprogramm ohne Anmeldung von Juni bis September 2018 Finanziert von: In Kooperation mit: SALZBURG Sei dabei, sei Bewegt im Park! Genieße ein vielfältiges Bewegungsprogramm in einem
Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.
Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges
Vital-Services Sport & Gesundheit
Vital-Services Sport & Gesundheit Sportkurse für alle Altersgruppen Stand 1/2019 Stand 1/2019 1 Sorge dich gut um deinen Körper, er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. ( Jim Rohn) Werden Sie aktiv!
Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti
Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30 11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte
JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR
JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm
CLUBA. WINTERSEMESTER 2016/ SEPTEMBER 2016 BIS 03. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str
WINTERSEMESTER 2016/2017 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) ELISABETH BODY-CIRCLE FM1 (55) 2 BETTINA PILATES
Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.
Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017
für die Stadtzürcher Jugend
für die Stadtzürcher Jugend OFFENE JUGENDARBEIT ZÜRICH OJA präsent, engagiert, innovativ Die OJA Offene Jugendarbeit Zürich ist ein politisch und konfessionell neutraler Verein. Er wurde 2002 gegründet
CLUBA. WINTERSEMESTER 2018/ SEPTEMBER 2018 BIS 01. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str
GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 MARTINA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-CIRCUIT FM1 (55) 1-3 PETRA PILATES FM1 (55) 2 ELISABETH
Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau
Unser Programm herbst 2016 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte
Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti
Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte
KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.
I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.
Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti
Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte
Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)
Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)
SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT
SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und
Kneipp Aktiv- Club Knittelfeld Vorstand, Übungsleiter und Rechnungsprüfer
Kneipp Aktiv- Club Knittelfeld Vorstand, Übungsleiter und Rechnungsprüfer Franz Perwein Sabine Eichberger Renate Habich Helga Horn Vorsitzender Staatl. gepr. Trainer für Körperausbildung u. Langlauf Instruktor
Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg
Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem
Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10
Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,
KURSPLAN WEIHNACHTEN
KURSPLAN WEIHNACHTEN 12.15 Uhr 16.15-18.15 Uhr SAMSTAG, 23.12. SONNTAG, 24.12. MONTAG, 25.12. DIENSTAG, 26.12. Yoga Flow mit Jessica Fatburner Step mit Tayfun Hatha Yoga I mit Nicolas 12.00 Uhr 12.00-13.15
Funktionstraining /Rückenfit
Funktionstraining /Rückenfit Mo 17.15-18.00 Di 09.15-09.45 Do 09.15-09.45 Mi 09.20-09.50 Uhr Ieva Stelmokas Funktionstraining ist ein Gruppentraining für alle Mitglieder mit einer ärztlichen Verordnung.
Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die
Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen
in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen
in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen fit + mami Fit und beweglich Gymnastik für Schwangere Dieser Gymnastikkurs ist für Schwangere ab der 15. Schwangerschaftswoche bis zum Geburtstermin möglich