Erste Hilfe Stationenlernen für die Grundschule
|
|
- Bastian Linden
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Erste Hilfe Stationenlernen für die Grundschule An jeder Schule und meist auch zu Hause kommt es fast täglich zu Unfällen. Oft sind es nur kleinere Verletzungen, die keinen Arztbesuch erfordern, die aber trotzdem versorgt werden müssen. Erste Hilfe muss gelernt und immer wieder geübt werden, damit man bei einem Notfall richtig handeln kann. Schon Grundschüler können lernen, verletzten Personen zu helfen. Manche Maßnahmen der Ersten Hilfe überfordern Kinder in diesem Alter noch, manche sind aber bereits für sie möglich. An den hier zusammengestellten Stationen lernen Grundschüler einfache Maßnahmen der Ersten Hilfe, die sie in der Schule und zu Hause anwenden können. Das komplette Materialpaket wurde liebevoll bebildert von Uli Römer. Das Materialpaket umfasst: 11 Kopiervorlagen für die Erstellung eines Erste-Hilfe-Buchs mit 22 Seiten für die Hand der Kinder. 16 Stationen zum handlungsorientierten Training einfacher Maßnahmen zur ersten Hilfe bei Notfällen. Zu jeder Station gehören Stationsschilder, Lesetexte mit Notfallsituationen, Auftragskarten und Materialien zur Versorgung der Wunden. Für die Hand der Kinder gibt es einen Laufzettel. Diverses Zusatzmaterial (Stationsschilder, Schilder zu Verbandsmaterialien, Telefone zum Laminieren für die Rollenspiele, ein Arbeitsblatt zum Sammeln der wichtigsten Notrufnummern, Schilder für die fünf Fragen im Notfall, ein Arbeitsblatt zum Ausfüllen für einen Erste Hilfe Check an Ihrer Schule, Erläuterungen und Hintergrundinfos zur Unterrichtsreihe.) Das Material ist so ausgelegt, dass die Kinder zu Beginn der Unterrichtsreihe im Klassenverband das Erste-Hilfe-Buch erstellen und erst im Anschluss an die gemeinsame Erarbeitung unterschiedlicher Notfallsituationen die Stationen zur Übung und Festigung ihrer neu gewonnenen Kompetenzen durchlaufen. Die Stationen korrespondieren mit den Inhalten des Erste-Hilfe-Buchs, welches die Kinder an den Stationen als Nachschlagewerk benutzen dürfen. An allen Stationen werden die Notfälle gespielt und imaginäre Wunden mit echten Materialien praktisch versorgt. Damit haben die Stationen einen sehr hohen Aufforderungscharakter und werden freudig frequentiert. Nur wenn die Erste- Hilfe-Maßnahmen vertieft geübt werden, können sie im Notfall auch angewendet werden.
2 Das Stationenlernen umfasst die Themen: 1. Notruf Notruf absetzen 2. Wunde am Knie Rahmenverband anlegen mit Heftpflastern und Mullkompressen 3. Wunde am Finger Fingerkuppenverband anlegen mit Wundschnellverband ( Pflaster ) 4. Wunde an der Hand Rahmenverband anlegen 5. Wunde am Kopf Kopfwunde versorgen mit einem Dreieckstuch 6. Insektenstich Notruf absetzen, Hals von innen und außen kühlen 7. Nasenbluten Nacken kühlen 8. Bewusstlosigkeit Notruf absetzen, stabile Seitenlage einrichten 9. Rettungswagen Teile des Rettungswagens bestimmen 10. Beulen und Brüche Kühlen und Wunde versorgen 11. Bisswunde Wunde versorgen 12. Verbrennungen durch Wasser kühlen 13. Verbrennungen durch die Sonne kühlen 14. Unterkühlung Notruf absetzen 15. Vergiftung Notruf absetzen 16. Schock Schocklage einrichten, Notruf absetzen
3 Organisatorisches: Die Verbandmittel für die Bestückung der Stationen kann man über eine örtliche Hilfsorganisation (z. B. Malteser Hilfsdienst oder Rotes Kreuz) günstig erwerben. Dieses Übungsmaterial (Wundschnellverband, Mullkompressen, eine elastische Binde, ein Verbandpäckchen und ein Paar Einweghandschuhe) ist in kleine Papiertüten eingepackt, in denen man das Material gut aufbewahren kann. Die Plastikhandschuhe haben allerdings die Größe XL, so dass kleine Einweghandschuhe beschafft werden sollten. Heftpflaster und ein Dreieckstuch müssten zusätzlich besorgt werden. Während der Unterrichtseinheit können die Kinder das Material mehrmals zum Üben verwenden, damit der Verbrauch nicht zu hoch ist. Heftpflaster und Wundschnellverband ( Pflaster ) sollte in großer Menge zusätzlich bereitgestellt werden, da es Verbrauchsmaterial ist. Es lohnt sich ein Anruf bei diversen Hilfsorganisationen. Diese sind oftmals auch bereit, mit einem Rettungswagen zur Schule zu kommen, diesen vorzustellen und die vielen Fragen der Kinder zu beantworten.
4
5
6
7 Diesen Artikel erhalten Sie wahlweise als: Download (PDF Format) CD (PDF Format incl. Erstellungsdatei Word/ Powerpoint) Schullizenz CD Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Liefer- und Versandbedingungen. ÜBEN MIT SPAß LERNEN MIT ERFOLG!
Werkstatt rund um die Verkehrserziehung
Werkstatt rund um die Verkehrserziehung Klassen 3 4 Diese Werkstatt wurde konzipiert, um die praktische Verkehrserziehung im 3. bis 4. Schuljahr durch eine Fülle handlungsorientierter Materialien zu ergänzen
Werkstatt rund um unser Sonnensystem
Werkstatt rund um unser Sonnensystem Klassen 3-4 Angeboten wird eine fächerübergreifend angelegte Lernwerkstatt zum Thema Sonnensystem und Planeten. Die Werkstatt ist reichhaltig bebildert und umfasst
Werkstattunterricht Religion Die Bibel
Werkstattunterricht Religion Die Bibel ab Klasse 3 Die Bibel das meistgedruckte und auch am weitesten verbreitete Buch der Welt. Angeboten wird eine Werkstatt, über die sich Grundschüler anhand von 20
Schule früher - eine Werkstatt für die 3. und 4. Klassenstufe
Schule früher - eine Werkstatt für die 3. und 4. Klassenstufe Angeboten wird eine fächerübergreifend angelegte Lernwerkstatt zum Thema Schule früher zum Selbstausdruck. 12 Stationen laden ein zur Einzel-,
Sachunterricht - Kartei zum Magnetismus
Sachunterricht - Kartei zum Magnetismus Angeboten wird eine liebevoll bebilderte (Uli Römer) Sachunterrichtskartei zum Selbstausdruck. Sie eignet sich für den Einsatz in den Klassen 3-4. Inhalte der Kartei:
Sachunterricht - Kartei zum Thema Elektrizität und Strom
Sachunterricht - Kartei zum Thema Elektrizität und Strom Angeboten wird eine bebilderte Sachunterrichtskartei in Form editierbarer Dateien zum Selbstausdruck. Sie eignet sich für den Einsatz in den Klassen
Werkstatt - Kleine Tierschützer unterwegs
Werkstatt - Kleine Tierschützer unterwegs Das Thema Tierschutz im Unterricht vermittelt Kindern grundlegende Werte. Es weckt ein Bewusstsein für Tiere und für unsere Umwelt. Außerdem fördert es das Verantwortungsgefühl
1. Das ist ein Engel für mich Die Kinder sammeln alles, was ihnen zum Thema einfällt und malen ihren Engel, so wie sie ihn sich vorstellen.
Werkstattunterricht Religion - Engel der Bibel Hintergrund zur Werkstatt In dieser Werkstatt haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich intensiv und aktiv mit dem Thema Engel zu beschäftigen.
Wortarten Kartei Einführung von Nomen, Verb und Adjektiv zur Entwicklung erster Rechtschreib- und Grammatikkompetenzen für die Klasse 2
Wortarten Kartei Einführung von Nomen, Verb und Adjektiv zur Entwicklung erster Rechtschreib- und Grammatikkompetenzen für die Klasse 2 Angeboten wird eine Kartei, bestehend aus 100 Karteikarten, drei
Werkstattunterricht Religion: Rut und Noomi - eine Freundschaft wächst
Werkstattunterricht Religion: Rut und Noomi - eine Freundschaft wächst Es handelt sich hierbei um ein von mir erstelltes Stationslernen, mit dem sich die Schülerinnen und Schüler anhand von 20 Stationen
Sachunterricht - eine Kartei rund um unsere Sinne
Sachunterricht - eine Kartei rund um unsere Sinne Klasse 3-4 Angeboten wird eine bebilderte Sachunterrichtskartei in Form editierbarer Dateien zum Selbstausdruck. Sie eignet sich für den Einsatz in den
Aufsatzerziehung 7 - Der objektive Bericht
Aufsatzerziehung 7 - Der objektive Bericht Aufsätze schreiben - Texte überarbeiten in der Grundschule Der objektive Bericht Aufsatzerziehung erfordert eine Prozess- und kontextorientierte Schreiberziehung,
Werkstatt rund um die gesunde Ernährung
Werkstatt rund um die gesunde Ernährung Klassen 3-4 Angeboten wird eine fächerübergreifend angelegte Lernwerkstatt zum Thema gesunde Ernährung. Die Werkstatt ist reichhaltig bebildert und umfasst 7 Stationen
Werkstattunterricht Religion - Die Schöpfung
Werkstattunterricht Religion - Die Schöpfung Hintergrund der Werkstatt Die Werkstatt Die Schöpfung soll in erster Linie das Ziel verfolgen, den Kindern zu verdeutlichen, dass alles, was in der Natur zu
Werkstattunterricht im Fach Religion Jakob und Esau
Werkstattunterricht im Fach Religion Jakob und Esau für die Klassen 3-4 Es handelt sich hier um eine von mir erstellte Werkstatt, mit der die Kinder sich anhand von 25 Stationen mit der biblischen Geschichte
Werkstatt rund um die Jahreszeit Herbst
Werkstatt rund um die Jahreszeit Herbst für die 3. und 4. Klasse Angeboten wird eine fächerübergreifend angelegte Lernwerkstatt zum Thema Herbst. Die Werkstatt ist reichhaltig bebildert und umfasst 6 Stationen
Werkstatt rund um den Frühling
Werkstatt rund um den Frühling Klasse 2 Angeboten wird eine umfangreiche, fachübergreifend angelegte Werkstatt zum Thema Frühling für die Klasse 2. Die Werkstatt besteht aus über 30 Angeboten zu den Bereichen
Projekte in der Grundschule das alte Ägypten
Projekte in der Grundschule das alte Ägypten Projektunterricht und andere offene Lernformen bieten Voraussetzungen dafür, Schülerinnen und Schüler individuell zu fördern sowie herauszufordern und sie in
Werkstatt Rechtschreibtraining Dehnungs-h
Werkstatt Rechtschreibtraining Dehnungs-h für die Klassen 2-4 Es handelt sich hier um eine von mir erstellte und erprobte Werkstatt zum Training des Dehnungs-h. Sie müssen die Dokumente nur noch ausdrucken
Werkstatt zur Sexualerziehung
Werkstatt zur Sexualerziehung ab Klasse 4 Angeboten wird eine sehr umfangreiche Werkstatt zum Lernbereich Sexualerziehung. Die Werkstatt ist reichhaltig bebildert und umfasst 5 Stationen mit ca. 60 fix
Lesen macht Spaß - Paket 2 - Spannende Meerestiere
Lesen macht Spaß - Paket 2 - Spannende Meerestiere Materialpaket 2 zum Training des sinnerfassenden Lesens für die Klassen 4-6 Lesen ist zuallererst mechanisch und es bedarf viel Übung, damit aus dem anstrengenden
Rechtschreiben mit Strategie - Werkstatt Wortfamilien
Rechtschreiben mit Strategie - Werkstatt Wortfamilien für die Klassen 3-4 Angeboten wird eine Werkstatt rund um die Arbeit mit Wortstämmen zum Selbstausdruck. Die Werkstatt enthält 7 Stationen mit Lösungen,
Lesen macht Spaß - Paket 1 - Mit Maxi durch Südamerika
Lesen macht Spaß - Paket 1 - Mit Maxi durch Südamerika Lesen ist zuallererst mechanisch und es bedarf viel Übung, damit aus dem anstrengenden und wenig befriedigendem reinen Synthetisieren ein sinnerfassendes
Werkstattunterricht Religion Mose
Werkstattunterricht Religion Mose Angeboten wird eine Werkstatt für die Klassen 3-4, über die sich die Kinder aktiv und eigenständig mit der Mose-Geschichte auseinandersetzen können. Die Werkstatt besteht
Werkstatt - Wochentage Monate und Kalender
Werkstatt - Wochentage Monate und Kalender Angeboten wird eine umfangreiche und erprobte Werkstatt zum Thema Wochentage, Monate und Kalender. Sie eignet sich für den Einsatz im Deutsch- und Sachunterricht
Projekte in der Grundschule Eine Zirkuswoche
Projekte in der Grundschule Eine Zirkuswoche Die Werkstatt Projekt Zirkus ist für eine Themenwoche mit vier Unterrichtstagen Vorbereitung und einem (abschließenden) Tag Präsentation geplant. Der deduktive
Freiarbeit - Materialpaket Religion - Das Leben Jesu
Freiarbeit - Materialpaket Religion - Das Leben Jesu Angeboten wird ein liebevoll bebildertes Freiarbeitsmaterial für das Fach Religion zum Selbstausdruck. Über eine Vielzahl unterschiedlicher Spielvarianten
1. Wer ist Jesus? Die Kinder kennen die wichtigsten Informationen zu Jesus und füllen einen Jesus-Steckbrief aus.
Das verlorene Schaf Allgemeines Es handelt sich um eine Werkstatt, in der die Kinder sich mit dem Gleichnis vom verlorenen Schaf auseinandersetzen. Die Kinder beschäftigen sich intensiv und kreativ mit
Novellierung der Erste-Hilfe-Aus- und Fortbildung
Qualitätssicherungsstelle Erste Hilfe der gesetzlichen Unfallversicherungsträger Novellierung der Erste-Hilfe-Aus- und Fortbildung Die Erste-Hilfe-Aus- und Fortbildung im Betrieb umfasst derzeit eine Grundschulung
Werkstatt rund um den menschlichen Körper und seine Körperfunktionen
Werkstatt rund um den menschlichen Körper und seine Körperfunktionen Klassen 4-6 Angeboten wird eine umfangreiche Werkstatt zum Lernbereich Der menschliche Körper. Die Werkstatt ist professionell bebildert
Adjektive werden kleingeschrieben und man kann sie steigern. Ach ja, und sie sagen wie etwas ist
Werkstatt Adjektive ab Ende Klasse 2 bis Klasse 4 Adjektive werden kleingeschrieben und man kann sie steigern. Ach ja, und sie sagen wie etwas ist So beschreiben in der Regel Kinder das Phänomen Adjektiv.
Werkstatt Winter. Klassen 3-4
Werkstatt Winter Klassen 3-4 Angeboten wird eine fächerübergreifend angelegte Lernwerkstatt zum Thema Winter. Die Werkstatt ist reichhaltig bebildert und umfasst 5 Stationen mit knapp 60 fix und fertig
Osterwerkstatt für die Klasse 1
Osterwerkstatt für die Klasse 1 Es ist das Osterfest alljährlich doch für den Hasen recht beschwerlich. (Wilhelm Busch) Eines der Ziele der Niekao Lernwelten ist es, Ihnen so manche Beschwerlichkeit des
Rund um die Nuss - Eine Werkstatt zum Thema Nüsse
Rund um die Nuss - Eine Werkstatt zum Thema Nüsse Für Klasse 3 und 4 der Grundschule sowie ab Klasse 4 einer Förderschule Angeboten wird eine flexibel einsetzbare Werkstatt rund um das Thema Nuss : Eine
Arbeitsblattsammlung zur Grafik
Arbeitsblattsammlung zur Grafik für die Klassen 3-4 Angeboten werden 16 Arbeitsblätter und 6 Lösungsseiten, ein Laufzettel für die Hand der Kinder und 11 Bilder zur Veranschaulichung und Motivation, zum
Werkstatt Subjekt und Prädikat Grammatik lernen mit Spaß
Werkstatt Subjekt und Prädikat Grammatik lernen mit Spaß Die Werkstatt beinhaltet verschiedene Übungen zum Umgang mit Subjekt und Prädikat. Die Kartei kann ergänzend zum Lehrwerk eingesetzt werden. Die
Werkstattunterricht Religion - Zachäus der Zöllner
Werkstattunterricht Religion - Zachäus der Zöllner Es handelt sich um eine Werkstatt zu der biblischen Figur Zachäus. Die Kinder beschäftigen sich intensiv und kreativ mit diesem Charakter. Eine zentrale
Vortragstraining mit Olli Ohrwurm - Eine Werkstatt
Vortragstraining mit Olli Ohrwurm - Eine Werkstatt In der Unterrichtseinheit Olli Ohrwurms Vortragstraining werden die Schüler durch den Ohrwurm Olli angeleitet, Texte, Gedichte, Referate und selbst ausgedachte
Der Karneval der Tiere - Eine musikalische Geschichte
Der Karneval der Tiere - Eine musikalische Geschichte von Camille Saint-Saëns ab Klasse 3 Obwohl Camille Saint-Saëns seinen Karneval der Tiere nicht für Kinder komponierte, gehört dieses Werk heute zu
Projekte in der Grundschule - Die Indianer
Projekte in der Grundschule - Die Indianer Klasse 3-4 Angeboten wird ein umfangreiches, liebevoll illustriertes und kindgerechtes Lernmaterial zum Thema Indianer zum Selbstausdruck. Das Paket ist fächerübergreifend
Alltagspädagogik - Schuleingangsdiagnostik Schulspiel
Alltagspädagogik - Schuleingangsdiagnostik Schulspiel Angeboten wird ein Materialpaket zur Gestaltung der ersten Tage im Anfangsunterricht mit Kennenlernmaterial, Tipps zur Klassendekoration und zur Verteilung
Rechnen lernen mit Lina und Leo Mengenverständnis im ZR 6. Ab Klasse 1 der Grundschule und der Förderschule
Rechnen lernen mit Lina und Leo Mengenverständnis im ZR 6 Ab Klasse 1 der Grundschule und der Förderschule Angeboten werden verschiedene aufeinander aufbauende Lege- und Arbeitsmaterialien zum Training
Werkstatt der barmherzige Samariter
Werkstatt der barmherzige Samariter für die Klassen 3-4 Es handelt sich hier um eine von mir erstellte Werkstatt, mit der die Kinder sich anhand von 24 Stationen mit der biblischen Geschichte vom barmherzigen
Werkstatt Gewichte 1. für die Klassen 3-4
Werkstatt Gewichte 1 für die Klassen 3-4 Es handelt sich hier um eine von mir erstellte und erprobte Werkstatt zum Rechnen mit Gewichten anhand von 18 handlungsorientiert organisierten Stationen. Zum Einsatz
Starterkit für die Klasse 1
Starterkit für die Klasse 1 Damit sich die neuen Erstklässler leichter mit ihrer neuen Lebenssituation und ihrer Klasse identifizieren, arbeiten viele Kolleginnen und Kollegen mit einem Klassenmotto. Angeboten
Arbeitsblattsammlung mit Farben experimentieren
Arbeitsblattsammlung mit Farben experimentieren eine Arbeitsblattsammlung für die Klassen 3-4 Angeboten werden 16 Arbeitsblätter rund um das farbige Gestalten in der Grundschule. Die Arbeitsblätter beinhalten
Aufsatzerziehung 4 Bildergeschichte
Aufsatzerziehung 4 Bildergeschichte Im Anschluss an den ersten freien Aufsatz um den verlorenen Teddy erarbeiten die Kinder mit dieser Arbeitsblattsammlung den kompletten Aufbau einer Spannungserzählung.
Lektüre mit Spaß - Die Weihnachtsgeschichte
Lektüre mit Spaß - Die Weihnachtsgeschichte Angeboten wird die Vorlesegeschichte Der funkelnde Weihnachtsstern von Daria Nitschke im Umfang von etwa 20 DIN-A4-Seiten. Daria gelingt mit ihrer Geschichte
Die Moldau - Eine musikalische Reise
Die Moldau - Eine musikalische Reise "Die Moldau" ist das bekannteste Werk des tschechischen Komponisten BEDRICH SMETANA. Es wird immer wieder gerne als Beispiel für Programmmusik mit Tonmalerei im Musikunterricht
Kreativer Umgang mit Gedichten
Kreativer Umgang mit Gedichten Das Entwerfen und Aufschreiben eigener Gedichte gehört zum Grundschulalltag. Für die Entwicklung dieser literalen Kompetenz sind geeignete Schreibaufgaben und motivierende
HELFI BEWERB 2007 für VOLKSSCHULEN 3. und 4. Klassen
HELFI BEWERB 2007 für VOLKSSCHULEN 3. und 4. Klassen PRAKTISCHE ERSTE HILFE MAßNAHMEN HELFI BEWERB 2007 für VOLKSSCHULEN FRAGENKATALOG PRAXIS STATION 1: INSEKTENSTICH Aufgabe: Was tust du bei einem Insektenstich
1. Einleitung Erste Hilfe Konzept der Ludgerusschule Kinder möchten anderen Kindern helfen, doch müssen sie dafür die nötigen Erste Hilfe Kompetenzen
FACHBEREICH SACHUNTERRICHT KONZEPT ZUR ERSTEN HILFE BESCHLUSS Kollegium der Ludgerusschule 29.04.2014 VEREINBARUNGEN UND KONZEPTE 1. Einleitung Erste Hilfe Konzept der Ludgerusschule Kinder möchten anderen
Werkstattunterricht Religion - Weltreligionen Judentum
Werkstattunterricht Religion - Weltreligionen Judentum Vorbereitung der Werkstatt: Die Stationen müssen ausgedruckt und zur besseren Haltbarkeit laminiert werden. Zu einzelnen Stationen gibt es Materialien,
Arbeitsbuch Monet. Claude Monet
Arbeitsbuch Monet ein Projekt für die Klassen 3-5 Ich will das Unerreichbare. Andere Künstler malen eine Brücke, ein Haus, ein Boot und das war`s. Ich dagegen will die Luft malen, die die Brücke, das Haus,
Aufsatzerziehung 5 - Brief
Aufsatzerziehung 5 - Brief Inhalte der Arbeitsblattsammlung: Post aus Hannover Die Kinder lesen einen Brief und unterstreichen alle Inhalte, die sie besonders interessieren. Auf diese Inhalte sollen sie
Werkstatt Rechtschreibtraining Doppelmitlaute
Werkstatt Rechtschreibtraining Doppelmitlaute für die Klassen 2-4 Es handelt sich hier um eine von mir erstellte und erprobte Werkstatt zum Training der Doppelmitlaute. Sie müssen die Dokumente nur noch
Werkstatt "Der verlorene Sohn"
Werkstatt "Der verlorene Sohn" für die Klassen 3-4 Es handelt sich hier um eine von mir erstellte Werkstatt, mit der die Kinder sich anhand von 26 Stationen mit der biblischen Geschichte vom verlorenen
Religionswerkstatt Josef und seine Brüder"
Religionswerkstatt Josef und seine Brüder" Klassen 3-4 Es handelt sich hier um eine von mir erstellte Werkstatt, mit der die Kinder sich anhand von 28 Stationen mit der biblischen Geschichte von Josef
Schreib-Lese-Dosen 1-4 nach Maria Montessori
Schreib-Lese-Dosen 1-4 nach Maria Montessori Die Vorbereitung auf das Lesen ist auch in der Montessoripädagogik das Schreiben, da dies ein aktiver, ein motorischer Vorgang ist. Es ist die motorische Übersetzung
Projekte in der Grundschule - Affen
Projekte in der Grundschule - Affen Projektunterricht und andere offene Lernformen bieten Voraussetzungen dafür, Schülerinnen und Schüler individuell zu fördern und herauszufordern und sie in ihren Entwicklungsprozessen
Peter und der Wolf - Ein musikalisches Märchen
Peter und der Wolf - Ein musikalisches Märchen Lernmaterialien, Arbeitsblätter und tolle Anregungen zum fächerübergreifenden Unterricht: MUSIK + DEUTSCH + KUNST ab Klasse 3 Seit Generationen begeistert
Sachunterricht Kinder dieser Welt: Arbeitsblattsammlung Afrika
Sachunterricht Kinder dieser Welt: Überarbeitete Neuauflage Arbeitsblattsammlung Afrika Angeboten wird eine Arbeitsblattsammlung für den Sachunterricht zum Lernbereich Kinder dieser Welt mit dem Schwerpunkt
Werkstatt zur Übung und Festigung des zusammengesetzten Nomens
Werkstatt zur Übung und Festigung des zusammengesetzten Nomens Die Werkstatt beinhaltet verschiedene Übungen zum Umgang mit dem zusammengesetzten Nomen. Die Kartei kann ergänzend zum Lehrwerk eingesetzt
Werkstatt zur Übung und Festigung der Zeitform Futur (Zukunft)
Werkstatt zur Übung und Festigung der Zeitform Futur (Zukunft) Die Werkstatt beinhaltet verschiedene Übungen zum Umgang mit der Zeitform Futur (Zukunft). Die Kartei kann ergänzend zum Lehrwerk eingesetzt
Niekaos Ritterwelt - Lesen und Schreiben
Niekaos Ritterwelt - Lesen und Schreiben Für Klasse 2 und 3 der Grundschule sowie ab Klasse 4 einer Förderschule Eine königliche Bekanntmachung fordert die Schülerinnen und Schüler auf, sich auf der roten
Kunst in der Winterzeit
Kunst in der Winterzeit für die Klassen 3-4 Angeboten wird ein Materialpaket für das Fach Kunst in der Winterzeit. Der Farbkreis bildet den Einstieg in die Unterrichtsreihe Winter in der Kunst. Diesen
Sachunterricht Die alten Römer
Sachunterricht Die alten Römer Rom war der strahlende Mittelpunkt eines Weltreiches. Die Römer verbrachten ihre Freizeit in Thermen, beim Wagenrennen und bei Gladiatorenkämpfen. Aquädukte versorgten die
Niekaos Ritterwelt Sachunterricht. Leben auf der Ritterburg. Für Klasse 2 und 3 der Grundschule sowie ab Klasse 4 einer Förderschule
Niekaos Ritterwelt Sachunterricht Leben auf der Ritterburg Für Klasse 2 und 3 der Grundschule sowie ab Klasse 4 einer Förderschule Eine königliche Bekanntmachung fordert die Schülerinnen und Schüler auf,
Buchstabenwerkstatt für die Klasse 1
Buchstabenwerkstatt für die Klasse 1 Die jeweils 12 Arbeitsangebote zu den Buchstaben A Z und den Lautverbindungen ch, sch, pf, st, sp, ei und eu lassen sich flexibel in den Unterricht einstreuen oder
Für die Klassen 1 bis 4 der Grundschule sowie die Klassen 1 bis 4 der Förderschule
Wahrnehmungsförderung - Beobachtungsaufgaben Für die Klassen 1 bis 4 der Grundschule sowie die Klassen 1 bis 4 der Förderschule Die angebotenen Materialien eignen sich neben der Wahrnehmungsschulung auch
Drei kleine Forscher beobachten Spinnen
Drei kleine Forscher beobachten Spinnen Für die Klassen 3 und 4 der Grundschule sowie ab Klasse 4 der Förderschule Angeboten werden: Die drei kleinen Forscher sind immer auf Entdeckungstour. Dieses Mal
Rechtschreiben mit Strategie - ß für die Klassen 2-4
Rechtschreiben mit Strategie - ß für die Klassen 2-4 Angeboten wird eine Werkstatt zum Training des ß im Zusammenhang mit ss und s zum Selbstausdruck. Diese Werkstatt kann zu jeder Zeit ergänzend zum Lehrwerk
Kartei Zahlraumerweiterung bis 1000 Fünf motivierende Kartensätze mit Selbstkontrolle zur Erfassung des neuen Zahlraums in Klasse 3
Kartei Zahlraumerweiterung bis 1000 Fünf motivierende Kartensätze mit Selbstkontrolle zur Erfassung des neuen Zahlraums in Klasse 3 Angeboten werden 55 Kopiervorlagen zur Herstellung 55 doppelseitiger
Kreatives Gestalten im Frühling
Kreatives Gestalten im Frühling Ein Materialpaket für die Klassen 2-3 Angeboten wird ein Materialpaket zur der wunderbaren Jahreszeit Frühling. Kunstunterricht ist ebenso wunderbar, doch oft fehlt es einem
Für die Klassen 1 bis 4 der Grundschule, die Klassen 1 bis 4 der Förderschule sowie für den DaZ-Unterricht allgemein
DaZ Präpositionen Für die Klassen 1 bis 4 der Grundschule, die Klassen 1 bis 4 der Förderschule sowie für den DaZ-Unterricht allgemein Die angebotenen Materialien eignen sich neben dem Fach Deutsch als
Aufsätze schreiben - Texte überarbeiten in der Grundschule
Aufsätze schreiben - Texte überarbeiten in der Grundschule Motiviert durch die Erfolge meiner Kinder im Rechtschreibunterricht habe ich auch im Bereich Aufsatz neue Wege gesucht und ein Konzept erarbeitet,
- Schrittweise über und unter die Zehner im Zahlenraum 100
Rechnen mit Spaß - Der Sprung über den Zehner - Schrittweise über und unter die Zehner im Zahlenraum 100 Für alle Klassen einer Förderschule sowie ab Klasse 2 Grundschule, Angeboten wird eine mehrfach
Sachunterricht - Eine Kartei zur Europäischen Union
Sachunterricht - Eine Kartei zur Europäischen Union Angeboten wird eine umfangreiche Sachunterrichtskartei zum Themengebiet Europa und die Europäische Union zum Selbstausdruck. Die Kartei besteht aus 25
Werkstatt - Vom Löwenzahn zum Honig
Werkstatt - Vom Löwenzahn zum Honig In 19 Lernstationen mit Arbeitsblättern von ein bis drei Seiten und passenden Lösungsblättern zur Selbstkontrolle durch die Lernenden erarbeiten sich Schüler/innen eigenständig
Werkstatt Nutztierwerkstatt - Schwein, Kuh und Co.
Werkstatt Nutztierwerkstatt - Schwein, Kuh und Co. Klasse 2-3 Dass die Kuh nicht lila ist und die Milch nicht aus dem Supermarkt kommt, ist vielen Kindern heute ebenso wenig bekannt wie die Tatsache, dass
Rechtschreiben mit Strategie - das "ck"
Rechtschreiben mit Strategie - das "ck" Im Mittelpunkt dieser Kartei steht das Training der Rechtschreibbesonderheit ck. Die Kinder erfahren beim Arbeiten mit den Karten die nötigen Strategien, um sich
Aufsatz Werkstatt. Klasse 3-6
Aufsatz Werkstatt Klasse 3-6 Es handelt sich hier um eine von mir erstellte Werkstatt, in der ich die wesentlichen Inhalte der Aufsatzerziehung über 31 Stationen handlungsorientiert, entdeckend und motivierend
Erste Hilfe 1. Bronze Silber Gold Spezial BK JS KN KK F 1H N LK/WK
Erste Hilfe 1 63 2 Erste Hilfe Die Rettungskette Die Hilfeleistung bei einem Unfall kann vereinfacht wie eine Kette verstanden werden. Diese Kette besteht aus fünf Gliedern. Die einzelnen Maßnahmen bei
Werkstatt zur Übung und Festigung der vier Fälle des Nomens - Neuauflage
Werkstatt zur Übung und Festigung der vier Fälle des Nomens - Neuauflage Die Werkstatt beinhaltet verschiedene Übungen zum Umgang mit den vier Fällen des Nomens. Die Kartei kann ergänzend zum Lehrwerk
Rechtschreiben mit Strategie - Wörter mit tz
Rechtschreiben mit Strategie - Wörter mit tz Im Mittelpunkt dieser Kartei steht das Training der Rechtschreib-Besonderheit tz. Die Kinder erlernen beim Arbeiten mit den Karten die nötigen Strategien, um
Bildnerische Techniken im Kunstunterricht
Bildnerische Techniken im Kunstunterricht Diese Sammlung stellt Gestaltungsmöglichkeiten vor, welche ohne großen Aufwand umgesetzt werden können. Eingefügte Schülerarbeiten sollen bei der Umsetzung der
Sachunterrichts Werkstatt - Die Apfelexperten
Sachunterrichts Werkstatt - Die Apfelexperten Das Thema "Apfel" ist besonders im Herbst, zur Erntezeit, als eine der bekanntesten und beliebtesten Obstsorten für Kinder, aber auch das ganze Jahr über interessant.
Niekaos Ritterwelten Mathematik
Niekaos Ritterwelten Mathematik Für Klasse 2 und 3 der Grundschule sowie ab Klasse 4 einer Förderschule Eine königliche Bekanntmachung fordert die Schülerinnen und Schüler auf, sich auf der blauen Burg
Simkel Garbrucks Schreibstube Werkstatt zur Aufsatzerziehung
Simkel Garbrucks Schreibstube Werkstatt zur Aufsatzerziehung für die Klassen 3 und 4 der Grundschule sowie ab Klasse 4 der Förderschule Angeboten wird eine Werkstatt mit vielen unterstützenden Materialien
Arbeitsbuch Hundertwasser
Arbeitsbuch Hundertwasser ein Projekt für die Klassen 3-4 Hundertwasser liebte leuchtende Farben, runde Bauformen, ungleiche Fenster, vergoldete Zwiebeltürme, bunte Keramiksäulen und begrünte Dachflächen.
Kartei zur Erarbeitung der wörtlichen Rede
Kartei zur Erarbeitung der wörtlichen Rede Angeboten wird eine Kartei, bestehend aus 20 Karteikarten mit rückseitiger Lösung, einer wörtlichen Rede für die Hosentasche und einem Laufzettel für die Hand
Werkstatt zu den Vergleichsformen des Adjektivs
Werkstatt zu den Vergleichsformen des Adjektivs Es handelt sich hier um eine von mir erstellte Werkstatt zum Üben der Vergleichsformen des Adjektivs (Wiewortes) im Bereich Grammatik anhand von 23 Stationen.
Materialpaket - Mäusewerkstatt
Materialpaket - Mäusewerkstatt Für Klasse 2 und 3 der Grundschule sowie ab Klasse 3 der Förderschule Angeboten wird flexibel einsetzbares Material rund um das Thema Mäuse, das einen breitgefächerten Einsatz
Lernkontrolle Lehrerinformation
Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Jeder Schüler erhält eine und löst diese selbstständig. Nach dem Einsammeln wird die im Plenum besprochen. Ziel Die gibt Auskunft darüber, was die Schüler beim Thema
Sachunterricht Wale und Delfine
Sachunterricht Wale und Delfine Wale üben auf Kinder einen besonderen Reiz aus. Sie beeindrucken durch ihr unglaubliches Äußeres und ihre Intelligenz. Walgesänge sind einmalig und stellen beeindruckend
Der Klassenbriefkasten Schreibanlass ab Klasse 1
Der Klassenbriefkasten Schreibanlass ab Klasse 1 Ein motivierender Schreibanlass im 1. Schuljahr ist das gegenseitige Schreiben von Briefen. Sobald die Kinder Wörter schreiben können, kann damit im freien
Module für schulische und außerschulische JRK-Gruppen. Verbandsstoffe sowie den Inhalt des Verbandskastens/ der Sanitätstasche.
Tipps mit Gips! Module für schulische und außerschulische JRK-Gruppen 1 Modul 9 : Wunden I Zielsetzung: Die Jugendlichen können eine Wunde adäquat versorgen und kennen die gängigen Verbandsstoffe sowie
Lektüre mit Spaß - Die Maultasche des Grauens
Lektüre mit Spaß - Die Maultasche des Grauens Angeboten wird die Geschichte Die Maultasche des Grauens von Stefanie Neumann. Ergänzend dazu gibt es für die Hand des Lehrers einen Fundus von etwa 25 Spiel-,
3200 Aufgaben zum Rechentraining der Multiplikation ab Klasse 2
3200 Aufgaben zum Rechentraining der Multiplikation ab Klasse 2 Angeboten werden 160 Kopiervorlagen zur Herstellung von 160 doppelseitigen Karteikarten im Format A5 mit Selbstkontrolle. Jede Karteikarte