Digital Signage Wirtschaftlichkeit
|
|
- Karlheinz Holst
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Digital Signage Wirtschaftlichkeit Philips E-Ink 1 Grundlagen 1.1 Prozesse 1.2 Technologie 1.3 Investition Energie 2 Intensive Nutzung 2.1 Papier 2.2 LCD 2.3 LCD/Papier 2.4 E-Paper 3 Moderate Nutzung 3.1 Papier 3.2 LCD 3.3 LCD/Papier 3.4 E-Paper 4 Vergleich 4.1 Investition Energie 4.4 Intensiv Total 4.5 Moderat Total
2 1.1 Prozessvergleich Beschriftung aus Papier und Digital Signage Grundlagen Prozesse Beschriftung Mustergebäude Papier Manuelle Anzeige (6 Schritte) Raum Anfrage Raum Buchung Bestellung Ausdruck Produktion Ausdruck Montage Ausdruck Demontage Ausdruck Digital Signage vereinfacht die Prozesse Digital 1 Automatisierte Anzeige (1 Schritt) Raum Buchung Eintreffen Gäste
3 1.2 Grundlagen Technologie Technologievergleich Papier LCD LCD und Papier E-Paper Kostenbetrachtung Investition Energie Beschriftung Mustergebäude Umfang 20 Konferenz 100 Büros 1 Empfang Papier 20 Papier Schilder 100 Papier Schilder 1 Person 100% LCD 20 LCD Schilder 100 LCD Schilder 2 LCD Terminal Mix 20 LCD Schilder 100 Papier schilder 1 Person 50% 1 LCD Terminal E-Paper 20 E-Papier Schilder 100 E-Papier Schilder 2 E-Papier Terminal
4 1.3 Grundlagen Investition Preisbasis Investition Hardware Software Dienstleistung (Design und Installation) Schilder Classic Konferenz Digital Büro Digital Terminal Nicht gerechnet CHF 200 Schilder, Software, Dienstleistung CHF LCD, Software, Dienstleistung CHF E-Paper, Software, Dienstleistung CHF LCD, Software, Dienstleistung CHF E-Paper, Software, Dienstleistung CHF LCD, Software, Dienstleistung CHF E-Paper, Software, Dienstleistung splatz und Infrastruktur Facility Management und Sekretariat
5 1.4 Grundlagen Preisbasis szeit für Textwechsel bei Beschriftung Personalkosten für Empfang szeit Intensive Nutzung Moderate Nutzung Aufwand 1 Jahr = 250 Tage, 3 Jahre = 750 Tage CHF /Jahr = splatz inkl. Lohn/Jahr CHF 80/Std. = splatz inkl. Lohn/Std. Szenario mit häufigem Wechsel: Konferenz = 4 Events/Tag pro Raum Büros = 10 Wechsel/Jahr pro Raum Szenario mit wenig Wechsel: Konferenz = 1 Event/Tag pro Raum Büros = 1 Wechsel/Jahr pro Raum Kosten pro Wechsel: Papier 30 Min. x CHF 80/Std. = CHF Digital 6 Min. x CHF 80/Std. = CHF 8.00
6 1.5 Grundlagen Energie und Material Preisbasis Energie Betrieb von Digital Signage Druck von Papierschildern Papier- und Toner für Druck Monitor/Terminal LCD Monitor LCD Laserdrucker E-Paper Preisbasis ca. 300 Watt, 10 Stunden/Tag = 3000 Wh = 3 kwh = CHF 0.90/Tag ca. 30 Watt, 10 Stunden/Tag = 300 Wh = 0.3 kwh = CHF 0.09/Tag ca. 600 Watt/10s pro Seite A4 = 1.6 Wh = CHF Druck CHF 0.30 pro Seite = CHF Druck total ca. 10 Watt/30s pro Wechsel = 0.08 Wh = CHF pro Wechsel CHF 0.30 Papierkosten und Toner pro Seite CHF 0.30 Energie pro kwh
7 2.1 Klassische Beschriftung Konferenz Papier Schilder Büros Papier Schilder Empfang 1 Person 100% kein Terminal Schnitt pro Jahr CHF Intensive Nutzung Papier Räume Invest Energie Total 3 J. CHF CHF CHF CHF 20 Konferenz Büros Empfang Total Invest Energie/Material 20 Konferenz x CHF Büros x CHF Konferenz x 4 Events x CHF x 750 Tg. 100 Büros x 10 Wechsel x CHF x 3 J. 1 Person x CHF x 3 J. 20 Konferenz x 4 Event x CHF x 750 Tg. 100 Büro x 10 Wechsel x CHF x 3 J.
8 2.2 Intensive Nutzung LCD Digital Signage LCD Technik Konferenz LCD Büros LCD Empfang 2 Terminal LCD keine Person (Anzeige automatisiert) Schnitt pro Jahr CHF Räume Invest Energie Total 3 J. CHF CHF CHF CHF 20 Konferenz Büros Empfang Total Invest Energie/Material 20 Konferenz x CHF Büros x CHF / 2 Terminal x Konferenz x 4 Events x CHF 8.00 x 750 Tg. 100 Büros x 10 Wechsel x CHF 8.00 x 3 J. 1 Personen x CHF x 3 J. 20 Konferenz x CHF 0.90 x 750 Tg. 100 Büros x CHF 0.09 x 750 Tg. 2 Terminal x CHF 0.90 x 750 Tg.
9 2.3 Intensive Nutzung LCD und Papier Mix-Lösung LCD und Papier Technik Konferenz LCD Büros Papier Empfang 1 Terminal LCD 1 Person 50% Schnitt pro Jahr CHF Räume Invest Energie Total 3 J. CHF CHF CHF CHF 20 Konferenz Büros Empfang Total Invest Energie/Material 20 Konferenz x CHF Büros x CHF 200, 1 Terminal x CHF Konferenz x 4 Events x CHF 8.00 x 750 Tg. 100 Büros x 10 Wechsel x CHF x 3 J. 1 Personen x CHF x 50% x 3 J. 20 Konferenz x CHF 0.90 x 750 Tg. 100 Büros x 10 Wechsel x CHF x 3 J. 1 Terminal x CHF 0.90 x 750 Tg.
10 2.4 Intensive Nutzung E-Paper Digital Signage E-Paper Technik Konferenz E-Paper Büros E-Paper Empfang 2 Terminals E-Paper keine Person Schnitt pro Jahr CHF Räume Invest Energie Total 3 J. CHF CHF CHF CHF 20 Konferenz Büros Empfang Total Invest Energie/Material 20 Konferenz x CHF Büros x CHF Terminals x CHF Konferenz x 4 Events x CHF 8.00 x 750 Tg. 100 Büros x 10 Wechsel x CHF 8.00 x 3 J. 20 Konferenz x 4 Events x x 750 Tg. 100 Büros x 10 Wechsel x CHF x 3 J. 2 Terminals x 4 Wechsel x x 750 Tg.
11 3.1 Klassische Beschriftung Konferenz Papier Schilder Büros Papier Schilder Empfang 1 Person 100% kein Terminal Schnitt pro Jahr CHF Moderate Nutzung Papier Räume Invest Energie Total 3 J. CHF CHF CHF CHF 20 Konferenz Büros Empfang Total Invest Energie/Material 20 Konferenz x CHF Büros x CHF Konferenz x 1 Event x CHF x 750 Tg. 100 Büros x 1 Wechsel x CHF x 3 J. 1 Person x CHF x 3 J. 20 Konferenz x 1 Event x CHF x 750 Tg. 100 Büro x 1 Wechsel x CHF x 3 J.
12 3.2 Moderate Nutzung LCD Digital Signage LCD Technik Konferenz LCD Büros LCD Empfang 2 Terminal LCD keine Person (Anzeige automatisiert) Schnitt pro Jahr CHF Räume Invest Energie Total 3 J. CHF CHF CHF CHF 20 Konferenz Büros Empfang Total Invest Energie/Material 20 Konferenz x CHF Büros x CHF Terminals x Konferenz x 1 Event x CHF 8.00 x 750 Tg. 100 Büros x 1 Wechsel x CHF 8.00 x 3 J. 20 Konferenz x CHF 0.90 x 750 Tg. 100 Büros x CHF 0.09 x 750 Tg. 2 Terminals x CHF 0.90 x 750 Tg.
13 3.3 Moderate Nutzung LCD und Papier Mix-Lösung LCD und Papier Technik Konferenz LCD Büros Papier Empfang 1 Terminal LCD 1 Person 50% Schnitt pro Jahr CHF Räume Invest Energie Total 3 J. CHF CHF CHF CHF 20 Konferenz Büros Empfang Total Invest Energie/Material 20 Konferenz x CHF Büros x CHF 200, 1 Terminal x CHF Konferenz x 1 Event x CHF 8.00 x 750 Tg. 100 Büros x 1 Wechsel x CHF x 3 J. 1 Person x CHF x 50% x 3 J. 20 Konferenz x CHF 0.90 x 750 Tg. 100 Büros x 1 Wechsel x CHF x 3 J. 1 Terminal x CHF 0.90 x 750 Tg.
14 3.4 Moderate Nutzung E-Paper Digital Signage E-Paper Technik Konferenz E-Paper Büros E-Paper Empfang 2 Terminals E-Paper keine Person Schnitt pro Jahr CHF Räume Invest Energie Total 3 J. CHF CHF CHF CHF 20 Konferenz Büros Empfang Total Invest Energie/Material 20 Konferenz x CHF Büros x CHF Terminals x CHF Konferenz x 1 Event x CHF 8.00 x 750 Tg. 100 Büros x 1 Wechsel x CHF 8.00 x 3 J. 20 Konferenz x 1 Event x x 750 Tg. 100 Büros x 1 Wechsel x CHF x 3 J. 2 Terminals x 1 Wechsel x x 750 Tg.
15 4.1 Vergleich Investition Vorteil Papier Papier LCD Mix E-Paper Beschriftung Vollkosten 20 Konferenzräume 20 Büros Empfang Geringe Investition CHF Investition
16 4.2 Vergleich Vorteil digitale Lösungen Beschriftung Vollkosten 20 Konferenzräume 20 Büros Empfang Papier LCD Mix E-Paper Geringer saufwand CHF Nutzung intensiv Nutzung moderat
17 4.3 Vergleich Energie/Material Vorteil E-Paper Beschriftung Vollkosten 20 Konferenzräume 20 Büros Empfang Papier LCD Mix E-Paper Minimaler Aufwand an Energie- und CHF Material Nutzung intensiv Nutzung moderat % Strom / Print / / / / 0
18 4.4 Vergleich Intensive Nutzung Total Vorteil E-Paper Papier LCD Mix E-Paper Beschriftung Vollkosten 20 Konferenzräume 20 Büros Empfang CHF Kostenreduktion und Green IT dank E-Paper Investition Energie Gesamtkosten 3 J Schnitt 1 J
19 4.5 Vergleich Moderate Nutzung Total Vorteil E-Paper und Mix Lösung Beschriftung Vollkosten 20 Konferenzräume 20 Büros Empfang Papier LCD Mix E-Paper CHF Kostenreduktion und Green IT dank E-Paper Investition Energie Gesamtkosten 3 J Schnitt 1 J
20 4.5 Vergleich Übersicht Vorteil E-Paper Papier LCD Mix E-Paper Reduktion der Gesamtkosten unabhängig von Nutzung CHF pro Jahr Intensive Nutzung CHF pro Jahr Moderate Nutzung
21 E-Paper Fazit Philips E-Ink E-Paper weist die geringsten Gesamtkosten auf E-Paper ist in der Investition 40% günstiger als LCD E-Paper braucht 2000x weniger Energie als LCD/Papier E-Paper ist umweltfreundlich produzierbar E-Paper wird zum Standard in der Beschriftung
Wirtschaftlichkeit von Türschildern LCD, E-Paper und Papier im Vergleich
Wirtschaftlichkeit von Türschildern LCD, E-Paper und Papier im Vergleich 1 Grundlagen 2 Nutzung 3 Fazit 1.1 Grundlagen Prozesse Vergleich Papier LCD E-Paper Papier LCD Wechsel Manuell (6 Schritte) 1 Raum
united hoster GmbH Hosted Exchange Kostenvergleich
united hoster GmbH Hosted Exchange Inhaltsverzeichnis Hosted Exchange... 1 Inhaltsverzeichnis... 2 1 Hosted Exchange... 3 2 Kosteneinsparungspotenzial... 3 2.1 Hardware:... 3 2.2 Personalkosten:... 3 2.3
Erweiterung der PV-Anlage der SolAreal AG
Erweiterung der PV-Anlage der SolAreal AG Rentabilitätsrechnung für die 2. Etappe im 2013 1. Etappe Seite 2 Investitionen PV-Anlage 3 Investitionen Dachsanierung Nr. 844a 4 Finanzierung 5 Aufwand Ertrag
(Druck- & Mediencenter) Preisliste. Stand: Mai 2014 *Alle Preise inkl. 19 % gesetzl. MwSt.
K opierladen Rosenheim (Druck- & Mediencenter) Preisliste Stand: Mai 2014 *Alle Preise inkl. 19 % gesetzl. MwSt. Leiblstr. 16 // Ecke Lessingstr. - 83024 Rosenheim Tel.: 08031 / 178 39 - Kopierladen-Rosenheim@t-online.de
Erhöhung des Eigenverbrauchsanteils: Kombination PV und Wärmepumpe
Erhöhung des Eigenverbrauchsanteils: Kombination PV und Wärmepumpe 21. Mai 2014 Thomas Jäggi, Dipl. Ing. FH / MBA Gründer & Geschäftsführer AGENDA 1. Begriffserklärungen EnergieEffizienz Eigenverbrauch
WEISUNG ÜBER DEN ÖKOLOGISCHEN EINKAUF VON ELEKTRONIKGERÄTEN VOM 17. AUGUST 1995
WEISUNG ÜBER DEN ÖKOLOGISCHEN EINKAUF VON ELEKTRONIKGERÄTEN VOM 17. AUGUST 1995 AUSGABE 17. AUGUST 1995 NR. 395 Der Gemeinderat von Horw beschliesst 1. Zurückhaltung beim Einkauf Jedes Gerät verbraucht
Energie Apéro Luzern, 11. März 2013
Energie Apéro Luzern, 11. März 2013 Fernwärme - ein Baustein für die Energiezukunft am Beispiel Luzern Ibach Rontal Markus Keiser, Leiter Energiedienstleistungen Übersicht: ewl - Energiedienstleister der
Energieeffizienzvergleichstabelle einiger ausgewählte Haushaltsgeräte bzw. Beleuchtungsbeispiele und Beispielrechnung Stand-by Betrieb
Energieeffizienzvergleichstabelle einiger ausgewählte Haushaltsgeräte bzw. Beleuchtungsbeispiele und Beispielrechnung Stand-by Betrieb Jährliche Stromkosten* / Leistung im ON Mode in Watt TV Geräte Bidschirmdiagonalgerät
Branchenlösung SwissIsol
Branchenlösung SwissIsol Das komplette Programmpaket für die Auftragsbearbeitung bei Isolierfirmen. Erstellen von Offerten, Auftragsbestätigungen, Rechnungen etc., mittels der Kalkulationsgrundlagen ISOLSUISSE
Quick Inventory Facility-Management System
KB Consult; K. Bögli Bergwiesenstrasse 23 CH-8484 Weisslingen Telefon: [41] 052 / 384 16 96 Fax: [41] 052 / 384 25 20 E-Mail: info@kbconsult.ch Quick Inventory Facility-Management System FTP Server basierend
Horen. PRESENTED BY: André Schmidt
1 Horen PRESENTED BY: André Schmidt Roadmap In 10 Minuten Horen erklärt 2 Über Horen Allgemeines über Horen Was kann Horen? Einfach und schnell Was gewinnen Sie? Analyse der unnötigen Kosten Wie erhalten
Massgeschneiderte Lösungen. Verstehen Sie und Ihre Kunden sich auch ohne viele Worte? swissdigin-forum 19.11.2014
Lösungen für Rechnungsempfänger «Einfach dank Standards» Marcel Hangartner STEPcom NetTrust mit freundlicher Unterstützung von Thomas Gerig Florin AG swissdigin-forum vom Mittwoch, 19. November 2014 Verstehen
Informationsabend I Weihnachtsbeleuchtung. Informationsabend. Weihnachtsbeleuchtung
Informationsabend Weihnachtsbeleuchtung Tagesordnung: (1) Begrüßung (Oberbürgermeister Matthias Klopfer) (2) Einleitung (Gerhard Nickel - 1. Vorsitzender von SchorndorfCentro) (3) Einführung in das Projekt
RFID als Innovationstreiber für unterschiedliche Branchen. Karl-Ewald Junge Business Development Manager
RFID als Innovationstreiber für unterschiedliche Branchen Karl-Ewald Junge Business Development Manager DCC Digital Community Center pco ist eine 100-prozentige Tochter der Hellmann Worldwide Logistics
dentalbern.ch 9. 11.6.2016 Standreinigung, Aussteller-Parkplätze, Technische Bestellungen Hauptpartner: Schweizerische Zahnärztegesellschaft SSO
Standreinigung, Aussteller-Parkplätze, Technische Bestellungen Veranstalter: Swiss Dental Events AG Patronat: Arbeitgeberverband der Schweizer Dentalbranche Hauptpartner: Schweizerische Zahnärztegesellschaft
SolarPowerNOW. HEUTE investieren. MORGEN profitieren. 1stLevelSolar GmbH. Drewitzweg 12 A-1140 Wien
HEUTE investieren. MORGEN profitieren. 1stLevelSolar GmbH. Drewitzweg 12 A-1140 Wien wendet sich an Unternehmen, die Photovoltaikstrom erzeugen, diesen selbst nutzen, oder in das öffentliche Netz einspeisen
Beispiel: Angebotskalkulation / Stundensatz
NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.v. Businessplan-Wettbewerb 2014 Beispiel: Angebotskalkulation / Stundensatz 20. März 2014 Jörg Püschel MBW MITTELSTANDSBERATUNG GMBH FRODO Graphik- und Design Herr
Suisse Tier 2015 Tarife und Termine
Suisse Tier 2015 Tarife und Termine Messe Luzern AG Horwerstrasse 87 CH-6005 Luzern Tel. +41 41 318 37 00 Fax +41 41 318 37 10 info@messeluzern.ch www.messeluzern.ch Tarife und Termine Suisse Tier 2015
Digital Signage als Chance für Kabelnetzbetreiber. Helge Haarig, Spielberg, 16. März 2011
Digital Signage als Chance für Kabelnetzbetreiber Helge Haarig, Spielberg, 16. März 2011 Digital Signage Über Scala und Scala 5 Vorteile DS und Kabelnetze Warum Digital Signage Scala Produkte Referenzen
Optionen zur Beteiligung an der begleitenden Ausstellung zur Electronics Goes Green 2008+
Optionen zur Beteiligung an der begleitenden Ausstellung zur Electronics Goes Green 2008+ Der Kongress Electronics Goes Green 2008+ Die internationale Konferenz Electronics Goes Green 2008+ (EGG 2008+)
TRIBEX TRIBEX Trading AG Tel. +41-43-305-28-18 info@tribex.ch Oberfeldstrasse 12d Fax +41-43-305-28-20 www.tribex.ch 8302 Kloten, Schweiz
Endverbraucher Preisliste Schweiz für revidierte und neue Gretag Minilabs Kloten, 11. Oktober 2005 1 INDEX Produkte Name Seitenzahl Master Lab 3-4 Master Lab+ 5-10 Master Nova 11 Master Flex Analog 12-14
Einsparpotenzial für Unternehmen: Stromkosten und CO 2 ganz ohne Komfortverlust
Einsparpotenzial für Unternehmen: Stromkosten und CO 2 ganz ohne Komfortverlust Seite 1 Green IT Green IT bedeutet, die Nutzung von Informationstechnologie über den gesamten Lebenszyklus hinweg umwelt
Applikationsvirtualisierung in der Praxis. Vortrag an der IHK Südlicher Oberrhein, Freiburg Thomas Stöcklin / 2007 thomas.stoecklin@gmx.
Applikationsvirtualisierung in der Praxis Vortrag an der IHK Südlicher Oberrhein, Freiburg thomas.stoecklin@gmx.ch Agenda Einleitung und Ausgangslage Applikationsvirtualisierung Beispiel: MS Softgrid Vorteile
Virtuelles Büro A pro Monat 200.00 repräsentative Firmenadresse Post: weiterleiten via Post (ohne Porto)
Virtuelle Büros (Firmenadresse ohne Büroarbeitsplatz) Virtuelles Büro A pro Monat 200.00 repräsentative Firmenadresse Post: weiterleiten via Post (ohne Porto) Virtuelles Büro B pro Monat 250.00 Virtuelles
www.buerowerk-ulm.de info@buerowerk-ulm.de
www.buerowerk-ulm.de info@buerowerk-ulm.de Büros zur Miete Büros zwischen 22 und 36 m² auch als Stunden- oder Tagesbüro hochwertig möbliert (Schreibtisch, Bürostuhl, Besucherstühle, Schränke) inkl. IT-Grundausstattung
ENERGY-CONTRACTING EASY-BOX. Der faire und simple Weg zur Finanzierung von Geräten zur Senkung von Stromverbrauch und zur Kostenreduktion
Der faire und simple Weg zur Finanzierung von Geräten zur Senkung von Stromverbrauch und zur Kostenreduktion VORGESCHICHTE Bedarf an Kostenreduktion für die Beleuchtung von Strassen, Hallen, Büros Einkaufszentren,
E-Rechnung von PostFinance
E-Rechnung von PostFinance Wenn Sie diesen Text lesen können, müssen Sie die Folie im Post-Menü mit der Funktion «Folie einfügen» erneut einfügen. Sonst kann kein Bild hinter die Fläche gelegt werden!
2 in 1 Präsenz- & Onlineveranstaltungen mit digitalem Whiteboard und Adobe Connect
2 in 1 Präsenz- & Onlineveranstaltungen mit digitalem Whiteboard und Adobe Connect Bernhard Vogeler FernUniversität in Hagen Abteilung Medienberatung Vorabseite Die Veranstaltung findet statt am 17.10.,
Energieeffziente IT-Lösungen an Schulen
Energieeffziente IT-Lösungen an Schulen Dr. Jens Clausen Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit ggmbh www.borderstep.de 26. Mai 2009 01 Aufbau Das Gerätespektrum Beispiele effizienter IT
E-Rechnung für Firmenkunden Im E-Banking
E-Rechnung für Firmenkunden Im E-Banking Ivo Portmann, Head Business Development, SIX Paynet AG swissdigin-forum, Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW 19. Juni 2012 E-Rechnung Business Paket für E-Banking
Breakfast Seminar RESO PARTNERS Management und Schnittstellenkosten bei ausgelagerten Facility Management Leistungen
Breakfast Seminar RESO PARTNERS Management und Schnittstellenkosten bei ausgelagerten Facility Management Leistungen Einfluss des Outsourcing von FM Leistungen bei Industrieimmobilien auf die Schnittstellenkosten
«E-Invoicing» Elektronische Rechnungsstellung, MwSt-konform und ohne Medienbruch
«E-Invoicing» Elektronische Rechnungsstellung, MwSt-konform und ohne Medienbruch Stämpfli Konferenz, Zürich 4. September 2008 Eckdaten Swisscom IT Services 2 Tochtergesellschaft von Swisscom mit rund 2
Neue Dachmarke der Sektion 42 Robotics. Winterthur, eins1 ag, September 08
Neue Dachmarke der Sektion 42 Robotics Winterthur, eins1 ag, September 08 Ausgangslage Auftrag der Sektion zur Weiterentwicklung der Marke «automenschion» Fehlende Akzeptanz und Durchschlagskraft der Marke
Green IT im Rechenzentrum des Umwelt-Campus. Phil Decker Leiter des Rechenzentrums
Green IT im Rechenzentrum des Umwelt-Campus Phil Decker Leiter des Rechenzentrums 1 Das Rechenzentrum am Umwelt-Campus Personal 6 Festangestellte Mitarbeiter 3 Ingenieure, zentrale Technik (Netzwerk, Server,
WORLD TRADE CENTER BREMEN
VERANSTALTUNGSZENTRUM FÜR WIRTSCHAFT UND POLITIK WORLD TRADE CENTER BREMEN KONGRESSE TAGUNGEN MESSEN Kontakt: World Trade Center Bremen Bremer Investitions-Gesellschaft mbh Birkenstraße 15 28195 Bremen
Preisliste 2014. Produktbeschreibung. Medienstele - Korpus
Design: Wolfgang C.R. Mezger. Die Medienstele dient der Technik - ein minimierter Träger für verschiedene Bildschirme. Als Digital Signage, zum Präsentieren oder für für modernes Video Conferencing. Leicht
FRODO Graphik- und Design
Übung NUK-Businessplan-Wettbewerb 2015 Beispiel einer Angebotskalkulation: Graphik- und Designbüro Frodo Beutlin 5. März 2015 Jörg Püschel MBW MITTELSTANDSBERATUNG GMBH FRODO Graphik- und Design Herr Frodo
SIGNIS digitale informationsschilder
SIGNIS digitale informationsschilder orientieren aktualisieren wünsche wecken SIGNIS Besser orientiert, schneller informiert mit SIGNIS zur Besprechung. Erstklassige Wirkung, effizienter Betrieb, hervorragender
Social Digital Signage - FAQ
Social Digital Signage - FAQ Inhaltsverzeichnis main... 2 Was ist das, FAQ?... 3 Was ist das, FAQ?... 4 Seite 1 / 4 Seite 2 / 4 Was ist das, FAQ? ganz einfach: fragen und antworten Letzte Änderung: 2016-07-03
Auftragsbestätigung. SQL-Server 2011 SP Schweiz, Spitalgasse 34, 3001 Bern Yves Bertrand, Tel. 031 329 69 84
Auftragsbestätigung SQL-Server 2011 SP Schweiz, Spitalgasse 34, 3001 Bern Yves Bertrand, Tel. 031 329 69 84 Ihre Ansprechpartner bei : Roberto Palermo, Account Manager r.palermo@smartit.ch, Tel. 031 560
Formate Auflage Preis in CHF/ Stk.
Preise gü bis 30.111 30'000 CHF/ 0.42 Stück 7'500 mm 75'000 80.000 1.56 0.28 4-c Quadrat + Drucklack - 90 x 90 mm Username: michael.heinzer@triner.ch 15'000 0.74 22'500 0.60 30'000 8.000 0.42 2.25 52'500
Die neuen Stromprodukte und -preise Kundengruppe private Haushalte und Gewerbebetriebe bis 100 000 kwh/jahr. Photovoltaikmodul
Die neuen Stromprodukte und -preise Kundengruppe private Haushalte und Gewerbebetriebe bis 100 000 kwh/jahr Photovoltaikmodul Die neuen Stromprodukte ewa energie wasser aarberg ag vereinfacht ab 2014 die
Die Rechnungsmanagement Prozesse
Die Rechnungsmanagement Prozesse Folie: 5 Die Rechnungsmanagement Prozesse RechnungsmanagementHEUTE! (Papierrechnungen) Folie: 6 Die Rechnungsmanagement Prozesse Die Alternativen: Folie: 7 Die Rechnungsmanagement
Full Service Solution mit Business Connect. Das Sorglospaket für Ihre Business-Kommunikation.
Full Service Solution mit Business Connect. Das Sorglospaket für Ihre Business-Kommunikation. Nutzen statt investieren. Mit Full Service Solution nutzen Sie eine Telefonanlage (TVA) mit Endgeräten für
360 Projektion Ihr Event, Ihre Handschrift
360 Projektion Ihr Event, Ihre Handschrift Unsere AURA Event Location setzt neue Massstäbe bezüglich Event-Flexibilität, Visualisierungs-möglichkeiten, technischer Ausstattung und gastronomischem Angebot.
SonderWerbebooklet digital Signage dmexco 2013 // LEADING THE GLOBAL DIGITAL INDUSTRY
SEPTEMBER 18 & 19, 2013 COLOGNE, GERMANY SonderWerbebooklet digital Signage dmexco 2013 // LEADING THE GLOBAL DIGITAL INDUSTRY Web: dmexco.de Apps: iphone ipad Android Facebook: facebook.com/dmexco Google+:
IT-Kühlung ohne Kälteanlagen einfach und effizient!
Kühlung ohne Kälteanlagen einfach und effizient! Lukas Gasser, Prof. Dr. Beat Wellig CC Thermische Energiesysteme & Verfahrenstechnik Energie-Apéro 12: Stromeffizienz für Industrie, Dienstleistungen und
Lieferantenbeziehungen
Lieferantenbeziehungen ERFOLGREICH GESTALTEN Effiziente und erfolgreiche Lieferantenbewirtschaftung Purchasing (PCM) ist eine einfach zu handhabende, vernetzte Software-Lösung, die Ihre Mitarbeiter/Innen
TECHNOLOGIE. SERVICES. BÜROEINRICHTUNG. BÜROBEDARF. LOGISTIK. Die Müller & Höhler GmbH & Co. KG stellt sich vor:
TECHNOLOGIE. SERVICES. BÜROEINRICHTUNG. BÜROBEDARF. LOGISTIK Die Müller & Höhler GmbH & Co. KG stellt sich vor: Credo Ein optimal ausgestattetes Büro ermöglicht effektives, effizientes und zufriedenes
Businessportrait 250.00 CHF 350.00 CHF Zeitaufwand 1h max. 1 Person/2 Outfits inkl. alle Fotos auf CD & Zugangsdaten für Webgalerie auf fotopoint.
People-Shooting Studio On Location Businessportrait 250.00 CHF 350.00 CHF Zeitaufwand 1h max. 1 Person/2 Outfits Familypicture 350.00 CHF 450.00 CHF Zeitaufwand 1-2h max. 4 Personen/2 Outfits Artshooting
Infrastruktur und Technik für jeden Bedarf
Infrastruktur und Technik für jeden Bedarf Das Kongresshaus Zürich ist für Anlässe jeder Art, von 10 bis 3000 Besuchern, perfekt ausgerüstet. Den Kunden steht eine gesamte, feste wie auch mobile, kongresstechnische
Stromtarif ET1 und ET2
Stromtarif ET1 und ET2 Ausgabe 2011 Gültig ab 1. Januar 2011 EINHEITSTARIF ET 1 und ET 2 (Niederspannung, Netzebene 7) Dieser Tarif wird angewendet für Haushaltungen, Allgemeinverbrauch in Mehrfamilien-
Detailinformationen zu ihrem stromspar-potenzial
Detailinformationen zu ihrem stromspar-potenzial Die meisten Vergleiche hat CKW selbst nachgemessen und weitere gute Spartipps aus erstklassigen Quellen bezogen. Die Resultate und Ihr Sparpotenzial sehen
light & sound und Integrated Media Solutions 2016 Tarife und Termine
light & sound und Integrated Media Solutions 2016 Tarife und Termine Messe Luzern AG Horwerstrasse 87 CH-6005 Luzern Tel. +41 41 318 37 00 Fax +41 41 318 37 10 info@messeluzern.ch www.messeluzern.ch Tarife
Tel. & Fax. 0421 50 67 67
Kopier-Druck & Dienstleistungen Große Johannisstr. 175 28199 Bremen (gegenüber der Hochschule Bremen) Tel. & Fax. 0421 50 67 67 Internet: http://www.copylinebremen.de E-Mail: info@copylinebremen.de Öffnungszeiten:
Drucken Sie noch oder sparen Sie schon?
Drucken Sie noch oder sparen Sie schon? Mehr Effizienz und Produktivität mit HP Printing Sabine Wolf Category Manager Printing Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH Benjamin Köhler EMEA Printing Solution Specialist
EVENTFLÄCHEN. Übersicht. CLASSIC REMISE DÜSSELDORF l EVENTFLÄCHEN
Übersicht 1 Eventhalle Die 870 m² große, rundherum verschließbare Eventhalle ist mit einem Eichenparkettboden ausgestattet und klimatisiert. Die steuerbare Verdunkelung bietet optimale Präsentationsvoraussetzungen
*Abgeltungssteuer 25% + 5,5% Solidaritätszuschlag, + 9% Kirchensteuer =28,625%
Übersicht Invest Rendite 2010 Hebelung selbst organisiert 1'000 11,70% 10'000 19,40% 100'000 27,10% 1'000'000 34,80% Invest Rendite 2010 Hebelung vom Kunden organisiert 1'000 11,70% 10'000 31,40% 100'000
AUSSTELLER - SERVICEKATALOG
AUSSTELLER - SERVICEKATALOG Personalmanagementkongress 30. Juni - 01. Juli 2016 Mietkatalog für Aussteller Weitere Mietmöbel und Dienstleistungen über individuelle Angebote erhältlich. Gültig ab 10.02.2016
active.network. KOMMUNIKATIONSNETZWERK INTERESSIERT? Beratung für Ihr eigenes Digital Signage Projekt Beratung für
active.network. KOMMUNIKATIONSNETZWERK INTERESSIERT? Beratung für Ihr eigenes Digital Signage Projekt Beratung für Name Vorname Firma Strasse/Nr. PLZ/Ort Telefon E-Mail Datum Talon ausfüllen und per Fax,
Online. Offline. Crossmedia. Consulting.
Online. Offline. Crossmedia. Consulting. Philosophie. KOLMAR - Marketing & Kommunikation unterstützt Unternehmen bei der Erschließung digitaler Märkte und der crossmedialen Kommunikation mit der relevanten
Modul Faktura Produkteinfo August 2014
Modul Faktura Produkteinfo August 2014 1 Einleitung Nachdem dieses Modul Ende Juli2012 eingeführt und mittels mehreren Releases seit längerem fehlerfrei benutzt werden kann, gehört das Modul Fakturierung
Acer Business B226WLYMDR Widescreen Monitor 55,9cm (22")
Acer Business B226WLYMDR Widescreen Monitor 55,9cm (22") Die Acer Business Serie wurde speziell für intensive Alltagsnutzung konzipiert Bei der Entwicklung wurde besonderer Wert auf ausgereifte ergonomische
MPS PlateWorkflow Automatisierter Workflow für die Plattenherstellung
MPS PlateWorkflow Automatisierter Workflow für die Plattenherstellung Erfolg für Verleger und Druckhäuser setzt geeignete Systeme für die Automation der verschiedenen Prozesse voraus. Gesamtintegration
Stromtarif ET1 und ET2
Stromtarif ET1 und ET2 Ausgabe 2013 V3 Gültig ab 1. Januar 2013 EINHEITSTARIF ET1 und ET2 (Niederspannung, Netzebene 7) Dieser Tarif ist aufgeteilt in folgende zwei Segmente: - ET1: ohne Leistungsmessung
Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)
Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) aォエゥッョ@ ゥウ@SQNQPNRPQU cuqq ョ dイオ ォァ ウ ィキゥョ ゥァォ ゥエ@HsOwI@bゥウ@コオZ@aTZ@SP@s ゥエ ョ@O@mゥョオエ dイオ ォァ ウ ィキゥョ ゥァォ ゥエ@Hf イ I@bゥウ@コオZ@aTZ@RV@s ゥエ ョ@O@mゥョオエ dイオ ォ オヲャウオョァZ@QNRPP@ク@VPP@
Komplett-Büro Dussmann Office
Dussmann Office Virtuelles Büro Tages-Büro Konferenz-Räume Standorte Berlin - Europacenter Berlin - Friedrichstraße Dresden Düsseldorf Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln München Nürnberg Hamburg Monatliche
Budgetierung Vereine und Projekte. Praxiswerkstatt der DAGV 2015 Göttingen, 28.02.2015 Manfred Wegele und Sabine Scheller
Budgetierung Vereine und Projekte Praxiswerkstatt der DAGV 2015 Göttingen, 28.02.2015 Manfred Wegele und Sabine Scheller Projekt Genealogentag Kalkulation Ausgaben: Grundkosten Organisatorische Ausgaben
REFERENZEN 10/2014. Arbeitsproben. im Mix
REFERENZEN 10/2014 Arbeitsproben im Mix HALLO UND HERZLICH WILLKOMMEN. Auf den folgenden Seiten finden Sie einige Beispielarbeiten von marketier. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht alle
Preise Luftaufnahmen (Privat)
Preise Luftaufnahmen (Privat) Preispauschale CHF 420.00 Haus, Garten, Auto, Schiff, Freizeit, Fest, Party, Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum Bilder mit 24 Megapixel Hoch- Auflösung (Sony Alpha 7) Fotoflüge
Adress-Details des Projekt-Teams: 1 Statistik für Standby 3 Statistik für PC und Laptop 3. PC Typ: Gamer Betriebssystem: Windows 7 3
Inhalt Adress-Details des Projekt-Teams: 1 Statistik für Standby 3 Statistik für PC und Laptop 3 PC Typ: Gamer Betriebssystem: Windows 7 3 Statistik für Laptops 4 Lap-Top Typ: Littlebit Betriebssystem:
BEE. Weltenergiebedarf. (vereinfachte Darstellung nach Shell, Szenario Nachhaltiges Wachstum ) 1500 Exajoules erneuerbare Energien
15 Exajoules erneuerbare Energien 1 5 Energie aus Kernkraft Energie aus fossilen Brennstoffen davon Erdöl 19 192 194 196 198 2 22 24 26 exa=118 1 Exajoule=34,12 Mio t SKE Weltenergiebedarf 225 23 (vereinfachte
www.trumeter.de AC VOLTMETER Beschreibung
www.trumeter.de AC VOLTMETER APMACV AC Voltmeter Einbauinstrument mit Bargraphanzeige 40 Segment Wechselspannung Voltmeter Einbauinstrument mit 3 3/4 -stelliger Digitalanzeige. Die neue APM- Messinstrumenten-Reihe
Komplett-Büro Virtuelles Büro Tages-Büro Konferenz-Räume
Dussmann Office Virtuelles Büro Tages-Büro Konferenz-Räume Standorte Berlin - Europacenter Berlin - Friedrichstraße Dresden Düsseldorf Hamburg Hannover Köln München Nürnberg Monatliche Pauschalkosten Bürogröße
WKK Schweiz - Potenzial und Wirtschaftlichkeit
WKK Schweiz - Potenzial und Wirtschaftlichkeit Inhalt Ausgangslage Ziele / Vorgehen Resultate Schlussfolgerungen Seite 2 Ausgangslage Bundesrat und Parlament haben beschlossen, bis 25 aus der Atomenergie
Energieeffizienz durch BHKW-Nutzung Beispiel Weier
Energieeffizienz durch BHKW-Nutzung Beispiel Weier Das Unternehmen Weier Seit über 60 Jahren Erfahrung in Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Generatoren und Motoren Gegründet: Übernahme: Branchen:
Effiziente Energienutzung an der Uni Zürich. was kann ich dazu beitragen?
Effiziente Energienutzung an der Uni Zürich was kann ich dazu beitragen? Martin Stalder externer Mitarbeiter Bauten und Investitionen UZH, Abt. Gebäudetechnik Projekte 6. März 2013 UZH/BUI/StaM Seite 1
Digilight - das digitale und interaktive. Informations- Werbe- und Eventmedium
Digilight - das digitale und interaktive Informations- Werbe- und Eventmedium Medium Revolutionäres Medium vergleichbar mit dem Citylight, nur digital! Ausgestattet mit hochwertigen 46 Zoll LCD- oder Touchscreens
BASS. Ökonomische Grenzen von Spitex. Präsentation Studie Spitex Verband Schweiz
PROJEKTKOOPERATION BÜRO FÜR ARBEITS- UND SOZIALPOLITISCHE STUDIEN AG KONSUMSTRASSE 20. CH-3007 BERN. TEL +41 (0)31 380 60 80. FAX +41 (0)31 398 33 63 INFO@BUERO.CH. WWW.BUERO.CH MATTHIAS WÄCHTER FORSCHUNG
Die EnergieArena 2013 Fokus: Energieeffizienz
Die EnergieArena 2013 Fokus: Energieeffizienz Angebote für: Partner Fachvortrag EnergieArena-Infostand Sind Sie in Ihrem Unternehmen engagiert im Thema Energieeffizienz? Setzen Sie Standards oder haben
Haushaltskonto und Umwelt entlasten: Das schafft Strom aus Wasserkraft.
Haushaltskonto und Umwelt entlasten: Das schafft Strom aus Wasserkraft. Ein gutes Gewissen und vieles mehr: Das schafft Strom aus Wasserkraft. Mit Strom aus 100 % heimischer Wasserkraft ist VERBUND nicht
Komplett-Büro Virtuelles Büro Tages-Büro Konferenz-Räume
Dussmann Office Virtuelles Büro Tages-Büro Konferenz-Räume Standorte Berlin - Europacenter Berlin - Friedrichstraße Dresden Düsseldorf Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln München Nürnberg Düsseldorf
weltverträglich kommunizieren
Ausstellung zum Thema Green IT Die Ausstellung informiert über Green IT bezogen auf Computer, Fernseher und Handy. Dabei geht es um die Herstellung, Nutzung und Entsorgung und wie man diese ressourcenschonend,
PSE. Infostelen und Monitorgehäuse für Außenanwendungen. FernmeldeWerk PUBLIC SIGNAGE EQUIPMENT BY
PSE PUBLIC SIGNAGE EQUIPMENT BY FernmeldeWerk Infostelen und Monitorgehäuse für Außenanwendungen Firmen-Geschichte 1947 Gründung Fernmeldewerk München-Aubing unter der Deutschen Bundesbahn 1999 Kompetenz-Zentrum
Dental care XP. Die Windows - Anwendung für die Dentalhygienepraxis. Dental care XP unterstützt Sie in folgenden Tätigkeiten:
Dental care XP Die Windows - Anwendung für die Dentalhygienepraxis Dental care XP unterstützt Sie in folgenden Tätigkeiten: Kundendaten inkl. zugeordneter Zahnärzte betreuen Tarife (Leistungen, Material,
Tücken der MuKEn 2014 & weitere Herausforderungen. Beat Gasser Leiter Technik
Tücken der MuKEn 2014 & weitere Herausforderungen Beat Gasser Leiter Technik Gebäudebestand bis 1975 740 MJ/m2a 100% um 2005 370 MJ/m2a 50% Minergie100 MJ/m2a 20% Quelle: AWEL Kt. Zürich Begriffe MuKEn
GREEN-POWER-KREDIT UND KMU-ENERGIESPAR-HYPOTHEK. Informationsveranstaltung für Energie-Grossverbraucher Montag, 15. September 2014
GREEN-POWER-KREDIT UND KMU-ENERGIESPAR-HYPOTHEK Informationsveranstaltung für Energie-Grossverbraucher Montag, 15. September 2014 GREEN-POWER-KREDIT DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE Der Green-Power-Kredit eignet
Cloud Computing Eine Chance für grüne Endgeräte?
Cloud Computing Eine Chance für grüne Endgeräte? 16. November 2011 Fabian von Böhl Marketing Communications Agenda Was ist Cloud Computing? Welche Zugriffsgeräte führen in die Cloud? Thin Clients als potentielle
Komplett-Büro Virtuelles Büro Tages-Büro Konferenz-Räume
Komplett-Büro Dussmann Office Komplett-Büro Virtuelles Büro Tages-Büro Konferenz-Räume Standorte Berlin - Europacenter Berlin - Friedrichstraße Dresden Düsseldorf Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln
LCM-6 Digital Signage Software
Die richtige Information zur richtigen Zeit am richtigen Ort LCM-6 Digital Signage Software LCM-6 Player-Software LCM-6 Digital Signage Software Die richtige Information zur richtigen Zeit am richtigen
ecare Aufbau Präsentation 1 Warum ecare? 2 Was gibt es schon? 3 Was ist ecare? 4 ecare Bedingungen? 5 Was kann ecare?
Aufbau Präsentation 1 Warum? 2 Was gibt es schon? 3 Was ist? 4 Bedingungen? 5 Was kann? 6 Vorteile/Erleichterungen durch? 7 System Struktur 8 Visualisierung Seminar Green Corporate Identity Seminar SS
The BDM Company Eckert. OPTIMIERUNG OUTPUT MANAGEMENT DIENSTLEISTUNGEN UND PREISE Standard-Leistungen
OPTIMIERUNG OUTPUT MANAGEMENT DIENSTLEISTUNGEN UND PREISE Standard-Leistungen 2 Inhalt Wer Was Warum Zielgruppen für dieses Thema 3 CIO (Chief Information Officer) Informatikleiter Stellvertretende Informatikverantwortliche
SILVESTER IN BERLIN 2015
SILVESTER IN BERLIN 2015 Werbemaßnahmen auf der Silvester Party in Berlin 2015 WELCOME 2016 Berlin lädt ein zur größten Silvester-Open-Air-Party der Welt. Live-Bands, DJs, der berühmte Countdown zum Jahreswechsel
Vergleichende Überlegungen aus Sicht der Kalkulation. Anne König, Technische Fachhochschule Berlin Markus Nagorsen, Faktor X
Preisbildung im Digital- und Offsetdruck Vergleichende Überlegungen aus Sicht der Anne König, Technische Fachhochschule Berlin Markus Nagorsen, Faktor X Messe X-Innovate Berlin, 14. Oktober 2008 Agenda
Zertifizierung in der Schweiz
Zertifizierung in der Schweiz Jean Paul Kölbl CEO IT-Secure.com AG 13.09.2002 Copyright (c) 1999-2002, IT-Secure.com AG 1 Vorstellung Solution Provider für IT-Sicherheit und Applikations-Integration Technologie
EPOSTWELT Einfach, sicher und preiswert im digitalen Zeitalter.
EPOSTWELT Einfach, sicher und preiswert im digitalen Zeitalter. So versenden Sie Briefe zeitgemäß und bleiben dabei immer auf der sicheren Seite. Seite 1 Zitate die größten Irrtümer... Der Fernseher wird
Werbemöglichkeiten. PMRExpo 2015 24. bis 26. November, Koelnmesse
Werbemöglichkeiten PMRExpo 2015 24. bis 26. November, Koelnmesse Hallenbodenwerbung: Floor graphics Floor graphics innen, individuell einsetzbar Produktion inkl. Kaschierung/Dekaschierung Druckdaten werden
Let s do IT together!
Let s do IT together! Desktopvirtualisierung leicht gemacht Desktopvirtualisierung leicht gemacht Agenda: 1. Was ist der Client/Server-Betrieb? 2. Was ist Virtualisierung insbesondere Desktopvirtualisierung?
AGILITABusinessBreakfast. Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden! Thema: Von der Bestellung zur elektronischen Rechnungseingangsverarbeitung
Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden! AGILITABusinessBreakfast Thema: Von der Bestellung zur elektronischen Rechnungseingangsverarbeitung - Vollständig in SAP integriert 30. Oktober 2012, Radisson
Dussmann Office. Komplett-Büro Das Rundum-Sorglos-Paket
Dussmann Office Komplett-Büro Das Rundum-Sorglos-Paket Standorte Berlin-Europa-Center Berlin-Friedrichstraße Dresden Düsseldorf Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln München Nürnberg MS-FB-DO-201_Angebot