Liebe Bierfreunde! Unsere Leidenschaft für s Buechibärger Bier teilen wir gerne mit Euch. Fragen Sie uns nach unseren aktuellen Bierspezialitäten.
|
|
- Carsten Koenig
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Liebe Bierfreunde! Auf den folgenden Seiten findet Ihr ein paar spannende Fakten über das Bier im Allgemeinen und das Buechibärger Bier im Besonderen. Unser Bierbrauer oder Bierdesigner wie wir ihn auch gerne nennen Patric Gross, produziert unser Buechibärger Bier mit viel Leidenschaft und Herzblut. Das Resultat seiner Arbeit sind hochwertige Produkte, die einem immer wieder aufzeigen, wie vielfältig und überraschend Bierkultur sein kann! Unsere Leidenschaft für s Buechibärger Bier teilen wir gerne mit Euch. Fragen Sie uns nach unseren aktuellen Bierspezialitäten. Falls wir Euer Interesse am Bier geweckt haben Ihr habt die Möglichkeit, im BAD KYBURG eine professionelle Bierbrauereiführung zu buchen und dabei noch tiefer in die Welt der Braukunst einzutauchen. Auch da geben wir Euch gerne Auskunft über unser Angebot. Wir wünschen Euch viel Spass bei der Entdeckung der Buechibärger Biere! Patric Gross und das gesamte Bad Kyburg Team 1/5
2 Unser Bierangebot Buechibärger Helles Ein untergäriges, helles Bier (Typ Wiener Lager) aus drei verschiedenen Malzen, angenehm gehopft mit Tettnanger Aromahopfen. Naturtrüb. 12% Stammwürze, 4.7 % Alkohol, IBU 26 Buechibärger Dunkel Ein untergäriges, rötlich-dunkles Spezialbier mit Caramelnoten aus drei verschiedenen Malzen, angenehm gehopft mit Tettnanger Aromahopfen. Naturtrüb. 12% Stammwürze, 4.7 % Alkohol, IBU 28 Buechibärger Weizen Ein obergäriges, leicht dunkles Weizenbier bayerischer Brauart aus drei verschiedenen Malzen, mild gehopft mit Tettnanger Aromahopfen. Unfiltriert. 12% Stammwürze, 4.7 % Alkohol, IBU 22 Märzenbier(es hat solang es hat) Ein untergäriges, amberfarbenes Märzenbier mit sechs verschiedenen Malzen und einer geheimen Hopfenkomposition. Im Märzen der Brauer. Während der heissen Sommermonate wurde früher nicht gebraut. So hat man bereits im März ein etwas stärkeres Bier für die heissen Sommermonate eingebraut % Stammwürze, 5,5 % Alkohol, IBU 35 IPA 14 Lucy Ein obergäriges Indian Pale Ale aus zwei verschiedenen Malzen und als Schweizer Premiere 14 verschiedene Hopfensorten aus der ganzen Welt. Naturtrüb. Eine wahre Geschmacksexplosion! 17,5 % Stammwürze, 6,8 % Alkohol kaltgestopft mit Hopfen, IBU 65 Unser Angebot: Vier verschiedene Biersorten nach Wahl für Fr probieren und geniessen Proscht! 2/5
3 Craft vom Land Buechibärger Biere werden von A-Z handwerklich und mit viel Leidenschaft hergestellt. Mehrere unter-, und obergärige Biersorten werden regelmässig gebraut, es werden aber immer wieder neue Bierstile den Weg in unsere Gärtanks finden. Klasse statt Masse Qualität statt Quantität! Bierbrauen soll Spass machen und Geniessern Freude bereiten. Wir brauen so viel wir können und wollen. Daher kann es sein, dass eine Biersorte vorübergehend nicht mehr verfügbar ist. Aber der nächste Sud wird nicht lange auf sich warten lassen. Denn wir haben Freude am Brauen und ihr hoffentlich an den Buechibärger Bieren. Ausgezeichnete Qualität Buechibärger Bier wurde bereits national und international prämiert, beziehungsweise: Global Craft Beer Award 2014 Silbermedaille für unser Helles SIOS Trophy 2014: 1. Platz für unseren Doppelbock für unser Dreikorn-Frühlingsbier 2. Platz für unser Weizenbier 3/5
4 Artgerechte Bierhaltung Unsere Biere werden in kleinen Chargen von rund 400 Liter pro Sud handwerklich hergestellt. Nur natürliche Zutaten von höchster Qualität finden Verwendung. Unsere Biere sind vollgepackt mit Aroma und Geschmack; da sie nicht pasteurisiert und nur schonend filtriert werden. Für bestmöglichen Trinkgenuss empfehlen wir: Kühle und dunkle Lagerung /vor Sonnenlicht schützen Flaschen immer stehend Lagern (um den Hefesatz am Boden zu halten) Bitte vorsichtig einschenken damit der Hefesatz in der Flasche bleibt Trotzdem befindet sich meist etwas Hefe in der Schwebe und das Bier kann trüb erscheinen Ausnahme ist unser Weizenbier, welches sortentypisch mit dem Hefesatz genossen wird Bezugsquellen Unsere Biere können Sie unter anderem beziehen bei: Hotel Restaurant BAD KYBURG Getränke Begert, Ersigen Burki Getränke, Biberist Bierhütte Biberist Landi Lohn Landi Utzenstorf Denner Messen Hofladen Wengi Im Ausschank bei: Vini Solothurn Hafebar Solothurn Barfuess Bar, Solothurn Bar im Schloss Buchegg Löwen Messen Altersheim Lohn - und es werden täglich mehr 4/5
5 Bierbrauer Lexikon Stammwürze: Zuckergehalt vor dem Gärungsprozess IBU: Masseinheit für die Bitterkeit des Bieres. Grundsätzlich gilt je höher das IBU desto bitterer das Bier. Untergäriges versus Obergäriges Bier: Entspricht der Hefen Art. Am Ende des Gärungsprozesses sinkt die untergärige Hefe auf den Boden, die obergärige Hefe steigt nach oben. Alle sogenannten Lagerbiere sind untergärig. Ein Weizen oder IPA ist obergärig. Malz: Verarbeitete Gerste. Die Gerste wird mit Wasser gemischt, bis sie keimt. Anschliessend getrocknet, der Keimling entfernt. Dieser Prozess wird Mälzen genannt. Humulus Lupulus (Hopfen): Pflanzenart, die auf der Nordhemisphäre gefunden wird. Stammt aus der Familie der Hanfgewächse. Lustige Bierfakten: Cenosillicaphobia ist die Angst vor einem leeren Glas Die ältesten Rezepte, die bisher gefunden wurden, sind vermutlich über 5000 Jahre alt und beschreiben, wie Bier hergestellt wird. Die ersten professionellen Bierbrauer waren Frauen. Auf den Alkohol! Die Ursache und die Lösung sämtlicher Lebensprobleme. (Homer Simpson) 5/5
Herzlich willkommen...
Herzlich willkommen. Unsere Mönchshof-Biere sind weit über die Grenzen ihrer Heimat hinaus als echte BrauSpezialitäten bekannt. Die jahrhundertealte Brautradition und die Liebe zum handwerklichen Detail
BEER BIERE ПИВО DISTINCTLY WELCOMING BESONDERS WILLKOMMEN ДОБРО ПОЖАЛОВАТ A-Z A-Z А-Я _Hotelinformationen_AZ_EN-RU_RZ.indd
BEER BIERE ПИВО MAISEL & FRIENDS INDIA ALE Intensiv gehopft aber nicht zu bitter. Angenehm fruchtig aber nicht aufdringlich. Malzaromatisch aber nicht zu schwer... das ist Unser IPA! Einfach rund und süffig,
Video-Thema Begleitmaterialien
BIER MEHR ALS NUR EIN GETRÄNK In der bayerischen Gegend Oberfranken hat die Bierproduktion eine lange Tradition. Es gibt dort viele kleine Brauereien, die für ihre eigene Gaststätte das Bier herstellen.
Codexkapitel B 13 Bier
Codexkapitel B 13 Bier Dr. Christian Lechner Gruppenleiter / Lebensmittelgutachter Getränke AGES - Geschäftsfeld Lebensmittelsicherheit, Institut für Lebensmittelsicherheit Wien Spargelfeldstrasse 191,
Mein Bier. Mein Geschmack. Degustation für alle Bierbegeisterten.
Mein Bier. Mein Geschmack. Degustation für alle Bierbegeisterten. Wissen, was schmeckt. Liebe Bierliebhaber Willkommen in unserer kleinen Einführung in die Welt der Degustation, einem wertvollen Wegweiser
All unsere Biere enthalten Gluten und unsere Preise MwSt.
Fassbiere Hausbier Carinthipa Brauerei: Schleppe Brauerei Braumeister: Friedrich Koren Bierstil: Bierspezialität Brauort: Klagenfurt Stammwürze: 11,9 Alkoholgehalt: 4,9 % Bierbeschreibung; Das Schleppe
Herzlich Willkommen 1
1 Herzlich Willkommen 2 Warm-up Woher kommen Sie? a) Engadin b) Region Chur c) ganz anders Wie wichtig erachten Sie das Thema Bier für die Gastronomie? a) unerlässlich b) wichtig c) muss halt sein d) unwichtig
Alkoholgehalt: 4,9 Vol. % Stammwürze: 11,8 % Untergäriges, glanzfeines Bier nach Pilsner Brauart.
Toppler Pils Alkoholgehalt: 4,9 Vol. % Stammwürze: 11,8 % Untergäriges, glanzfeines Bier nach Pilsner Brauart. Ein Pils mit Körper und ausgeprägter Hopfenbittere. Auch im Nachtrunk schmeckt man sein feines
Pinkus Original Obergärig - Münstersch Alt
Pinkus Original Obergärig - Münstersch Alt Pinkus Alt wird aus Bioland Malz, obergäriger Hefe, Hopfen und erstklassigem Brauwasser nach altbewährtem Brauverfahren, streng nach dem Deutschen Reinheitsgebot
Creativ Brauerei. An einem Tag zum eigenen Bier. Erleben Sie Bierkultur hautnah und besuchen Sie die Mohren Creativ Brauerei.
Creativ Brauerei Creativ Brauerei An einem Tag zum eigenen Bier Erleben Sie Bierkultur hautnah und besuchen Sie die Mohren Creativ Brauerei. Interessierte Biergenießer können unter Aleitung eines erfahrenen
Creativ Brauerei. An einem Tag zum eigenen Bier. Erleben Sie Bierkultur hautnah und besuchen Sie die Mohren Creativ Brauerei.
Creativ Brauerei Creativ Brauerei An einem Tag zum eigenen Bier Erleben Sie Bierkultur hautnah und besuchen Sie die Mohren Creativ Brauerei. Interessierte Biergenießer können unter Anleitung eines erfahrenen
Wolfgang Schmidt: Bierbrauen Zuhause
Wolfgang Schmidt: Bierbrauen Zuhause 1 VORAUSSETZUNGEN 2 2 BENÖTIGTE GERÄTSCHAFTEN FÜR 2 2.1 MAISCHEN: 2 2.2 ABLÄUTERN: 2 2.3 HAUPTGÄRUNG: 2 2.4 LAGERUNG: 2 3 BIERBRAUEN 3 3.1 UNTERGÄRIGES VOLLBIER 3 3.1.1
Arzneipflanze Hopfen. Stephanie und Kathrin Meyer, Brau-Manufactur Allgaeu 1
Arzneipflanze Hopfen Stephanie und Kathrin Meyer, Brau-Manufactur Allgaeu 1 Die Anfänge Die Völker zwischen Euphrat und Tigris im heutigen Irak die Wiege der Menschheit brauen 6000 v. Chr. ein alkoholisch
Das Leben. bewusst genießen. Gute Qualität erkennen und schätzen
Das Leben bewusst genießen Gute Qualität erkennen und schätzen Regionale Spezialitäten werden geschätzt Wo Genießer zu Hause sind und sich Gäste schnell heimisch fühlen Herbsthausen, inmitten von Natur
Craftbier Workshop. Wifi Wien
Craftbier Workshop am Wifi Wien 1 Früher Bier war billig und nicht der Rede wert Der Biertrinker Frauen haben sich geniert Bier war uncool Bier Craft-Beer USA Neunzehnachtziger Vornehmlich Bier ohne Kanten
EVENTS VERSION 2016 EVENTS. Das Bier, das Körper und Geist hat. Ch. de Geffry Savigny
EVENTS Das Bier, das Körper und Geist hat Präsentation Das Bier von Docteur Gab's entspringt aus enger Freundschaft, wie aus einer unerschöpflichen Quelle. Im Januar 2001 weckten die ersten Gärungsprozesse
MECKATZER Weiss-Gold Das Allgäuer Sonntagsbier
MECKATZER Weiss-Gold Das Allgäuer Sonntagsbier Das MECKATZER Weiss-Gold ist ein Glücksfall der Braukunst. Es wirkt perfekt ausgewogen, deshalb lässt es sich keiner Biersorte unterordnen. Alle Analysen
Im mittelalterlichen Europa waren Frauen für die Herstellung von Bier zuständig. Tatsächlich sind Doreen Gaumann in ihrer beruflichen
42 Im mittelalterlichen Europa waren Frauen für die Herstellung von Bier zuständig. Tatsächlich sind Doreen Gaumann in ihrer beruflichen Laufbahn als Brauerin bislang jedoch mehrheitlich Männer begegnet.
Österreichisches Lebensmittelbuch
Österreichisches Lebensmittelbuch IV. Auflage Kapitel / B 13 / Bier Veröffentlicht mit Geschäftszahl: BMG-75210/0006-II/B/13/2015 vom 27.01.2015 Übergangsfrist: Für den Abschnitt 3 Kreativbiere wird, um
Silbermedaille Gewinner an der Bier Weltmeisterschaft 2003
Sibermedaille-Gewinner an der Bier-Weltmeisterschaft 2003 Silbermedaille Gewinner an der Bier Weltmeisterschaft 2003 China Alkoholgehalt: 4,8% Vol. Goldgelb Nussig-süsser Geschmack, mit erfrischender Blumennote
Wettbewerb BERG BRAUEREI EST 2015
Wettbewerb Um was geht es? Jedes Bier braucht seine eigene Etikette. Unverkennbar, eigenständig. Damit das auch bei unseren Bieren so ist, welche Ende dieses Jahres auf den Markt kommen, brauchen wir deine
Ostschweizer Braukunst
Ostschweizer Braukunst Bier in der Schweiz: Entwicklung des Schweizer Biermarktes seit 1990/91 (ohne alkoholfreie Biere) Braujahr Inlandausstoss (in hl) Importe (in hl) Gesamtkonsum (in hl) Pro-Kopf- Konsum
Die Bezeichnung für obergäriges englisches Bier. Das Ale hat einen hohen Alkoholgehalt und ist nur wenig oder gar nicht mit Hopfen versetzt.
Das Bier-Lexikon Erläuterungen wichtiger Fachbegriffe zum Thema Bier A Ale Die Bezeichnung für obergäriges englisches Bier. Das Ale hat einen hohen Alkoholgehalt und ist nur wenig oder gar nicht mit Hopfen
Püttner s Bierkarte:
Püttner s Bierkarte: Unsere Biere werden ausschließlich mit eigenem Quellwasser, regionalen Malzen und feinsten Aromahopfen aus Spalt und der Hallertau mit viel Liebe und fast 200 Jahren Brauerfahrung
SO EINZIGARTIG, WIE ES HEISST.
SO EINZIGARTIG, WIE ES HEISST. Der Name kennt viele Interpretationen und stimmen tun sie alle. Mit seinem CH steht er für das typisch Schweizerische, nämlich für Qualität, Einzigartigkeit und guten Geschmack.
DER OSTEN GEHT STEIL!
DER OSTEN GEHT STEIL! ALTENBURGER. EIN VERSPRECHEN, EIN BEKENNTNIS, EINE LEIDENSCHAFT. UNSER NAME IST EIN VERSPRECHEN. Ein Versprechen für bestes Bier aus Altenburg schnörkellos, ehrlich, unabhängig. UNSER
Fassbiere. Märzen. Hausbier
Fassbiere Märzen Hausbier Brauerei: Villacher Brauerei Braumeister: Manuel Düregger Bierstil: Märzen Brauort: Villach Stammwürze: 11,8 Alkoholgehalt: 5,0 % Bierbeschreibung: Das Villacher Märzen ist ein
auen ber br sel einfach tbier BREW IT craf YOURSELF
BREW IT YOURSELF 14 VOR DEM ERSTEN Brautag Checkliste equipment Auf jeden Fall! Einkocher (27 bis 30 Liter Fassungsvermögen, mind. 1800 Watt) mit Ablasshahn; z. B. ProfiCook PC-EKA 1066 oder Klarstein
Was unsere Biere so besonders macht.
Was unsere Biere so besonders macht. Hütt. Gebraut für Nordhessen. Wandbeschriftung im Gasthaus der Knallhütte in Baunatal. VORWORT Brauen ist bei uns Familiensache. Im Jahre 1752 wurden Johann F. Pierson,
Himmlischer BiergenuSS
d e s ja h r es 2011 Deutschlands Brauerei Himmlischer BiergenuSS Engel auf Eis: Alle Spezialitäten sind auch in der großen 3-Liter Bügelflasche erhältlich. Himmlischer Biergenuss der Extraklasse. WO SICH
Brauanlage BBO 100-3-0 HA (3 Behälter-Brauanlage) zur Herstellung von 80 bis 100 L Würze je Braugang. Leistungsparameter:
Brauanlage BBO 100-3-0 HA (3 Behälter-Brauanlage) zur Herstellung von 80 bis 100 L Würze je Braugang Leistungsparameter: In ca. 10 Stunden können bis 500 Liter Würze gebraut werden mit dem beschleunigten
Die Geschichte der Brauerei Wilder Tann
Informationsmaterial zur Brauerei Wilder Tann für die Presse Die Geschichte der Brauerei Wilder Tann Unser Traditionsbrauhaus, existiert schon seit 1973. Wir sind stolz darauf, Teil der jungen Brau-Elite
Biere mit Herz, zwischen Dom und Stahl & Koks Alte Biertradition und Craft
Bierkarte Biere mit Herz, zwischen Dom und Stahl & Koks Alte Biertradition und Craft Diese Bierkarte stellt einen doppelten Brückenschlag dar Rheinland Ruhrgebiet Tradition Craft Der Heimat Bochum und
BIERKARTE. Eigenes & Anderes. Craft Bier aus Mariazell & aus der ganzen Welt
BIERKARTE Eigenes & Anderes Craft Bier aus Mariazell & aus der ganzen Welt Craft Bier (engl. craft = Handwerk oder handwerklich arbeiten) ist ein handwerklich gebrautes Bier. Das heißt, Bier, das von einem
Menü. Diese Speisekarte gilt nur: samstags und sonntags von 12:00 bis 14:00 Uhr. GASTHAUSBRAUEREI Arnsberger Mühlenbräu e.kfr.
Mittagstisch Menü Diese Speisekarte gilt nur: samstags und sonntags von 12:00 bis 14:00 Uhr GASTHAUSBRAUEREI Arnsberger Mühlenbräu e.kfr. Inh. Melanie Krick Mühlenstr. 20 59821 Arnsberg Tel. 029 31-53
All unsere Biere enthalten Gluten und unsere Preise MwSt.
Fassbiere Hausbier Schwarze Gams Brauerei: Schleppe Brauerei Braumeister: Friedrich Koren Bierstil: Bierspezialität Brauort: Klagenfurt Stammwürze: 11,9 Alkoholgehalt: 4,9 % Bierbeschreibung; Das Schleppe
Das Auge trinkt mit. So servieren Sie ein perfektes Bier. Gesellschaft für Öffentlichkeitsarbeit der Deutschen Brauwirtschaft e.v.
Das Auge trinkt mit So servieren Sie ein perfektes Bier Gesellschaft für Öffentlichkeitsarbeit der Deutschen Brauwirtschaft e.v. Unser Bier, das reinste Vernügen Deutsches Bier ist und bleibt eines der
ALTER ZOLL. bierkarta. Herzlich Willkommen im Alter Zoll. Hopfen und Malz Gott erhalt s! Sonnenbräu aus Rebstein SG
ALTER ZOLL Herzlich Willkommen im Alter Zoll Bei uns wird Biergenuss GROSS geschrieben. Deshalb haben wir uns für die beiden besten regionalen Bierbrauereien entschieden: Sonnenbräu aus Rebstein SG Die
Brew your own! ANLEITUNG / Customized Drinks GmbH Landsbergerstr. 318 D D München
Brew your own! ANLEITUNG www.braufaesschen.com info@braufaesschen.com 089 / 589 7886-21 Customized Drinks GmbH Landsbergerstr. 318 D D-80687 München Lieferumfang Alles was du brauchst ist in deinem Paket:
B 13 "Bier" INHALTSVERZEICHNIS. I. Beschreibung und Bezeichnung... 1-23
Auszug aus dem österreichischen Lebensmittelbuch (Codex Alimentarius Austriacus, kurz: Codex): Kapitel B13 Bier letzte Änderung April 1998 gültig Juli 06 B 13 "Bier" INHALTSVERZEICHNIS Absätze I. Beschreibung
äs Goud Zutaten Sensorik Lager-Bier Ein süffiges, leicht gehopftes Bier.
äs Goud Lager-Bier Ein süffiges, leicht gehopftes Bier. +/ 5 C +/ 5,5% vol. wenig Aromatik wenig mittel Kohlensäure hoch gelb äs Goudig s Spezial-Lager-Bier Unser Spezial-Lager-Bier, veredelt mit verschiedenen,
Unsere Auszeichnungen
Unsere Auszeichnungen Seit 1975 wurden die Biere der Schlossbrauerei Autenried ununterbrochen jährlich ausgezeichnet. So konnten wir bereits 180 Medaillen von der DLG verbuchen. Bereits zum 18. Mal erhielten
Die heutzutage so berühmte Passage wird erst seit gut 100 Jahren mit dem eingängigen Begriff Reinheitsgebot bezeichnet.
Sperrfrist: 28. April 2016, 15.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, zur Eröffnung der Bayerischen
SCHROTEN In der Schrotmühle der Brauerei wird das Malz in Spelzen, Grobgrieße, Feingrieße und Mehl zerkleinert.
Es ist schon eine Kunst so ein charakteristisch wohlschmeckendes Kölsch wie Mühlen Kölsch zu brauen. Die langjährige Erfahrung unseres Braumeisters gewährleistet die gleich bleibende Qualität. Mühlen Kölsch
handwerklich - ursprünglich - naturbelassen edel, fein-herb, elegant
Unser Bier Zu Beginn des 19. Jahrhunderts existierten in Bayern knapp 30.000 Brauereien, darunter fielen viele, die nach heutiger Definition als Hausbrauerei verstanden werden. Die Meisten waren reine
ERFRISCIIUNG SOMMER DIE. Salamandre
Salamandre SAISONALE SCHEU ZE BIER DIE ERFRISCIIUNG SOMMER Die letzten Jahre gingen immer mehr Kleinbrauereien auf und vermehrt wird am Geschmack herumexperimentiert. Laut Eco trinken die Schweizer 56
7 TrenDs & AkTuelles TRenDS & aktuelles
6 trends & a 7 Trends & aktuelles Die Angebotsvielfalt deutscher Biere wächst mit Produkt innovationen, neuen Hopfensorten, natürlichen Erfrischungsgetränken und mehr alkoholfreien Bieren. ktuelles 8 Trends
Menü. GASTHAUSBRAUEREI Arnsberger Mühlenbräu e.kfr.
Menü GASTHAUSBRAUEREI Arnsberger Mühlenbräu e.kfr. Inh. Melanie Krick Mühlenstr. 20 59821 Arnsberg Tel. 029 31-53 27 716 www.arnsberger-muehlenbraeu.de Herzlich willkommen im ARNSBERGER MÜHLENBRÄU Wir
FACTS & FIGUR ES BIER. rund um das
FACTS & FIGUR ES BIER rund um das 1 HISTORY Bereits vor ca. 6'000 Jahren erfreuten sich die Gaumen unserer Vorfahren am Geschmack der ersten bierartigen Getränke. Was seither geschah, gibt es hier im Überblick:
Bier brauen. Wie braue ich Bier? Projektarbeit. Cristian Rauseo Löwengartenstrasse 27 9400 Rorschach. Abgabe am 15.06.2012
Bier brauen Wie braue ich Bier? Projektarbeit Cristian Rauseo Löwengartenstrasse 27 9400 Rorschach Abgabe am 15.06.2012 Mentoren Alexandra Hug & Robert Kern Inhaltsverzeichnis Vorwort... 1 Einleitung 2
Bierspezialitäten aus Franken
Bierspezialitäten aus Franken Brautradition seit 1755: Wilkommen bei der LANDWEHR-BRÄU in Reichelshofen! Das Brauwesen auf dem Areal der LANDWEHR-BRÄU ist bis ins Jahr 1755 zurück verfolgbar. Heute ist
CELIA BIER. glutenfrei und trotzdem lecker!
CELIA BIER glutenfrei und trotzdem lecker! Žatec Bräuerei - seit 1801 Der Grundstein des industriellen Bürgerlichen Brauhauses wurde am 20.6.1798 gelegt. Nach dem zweijährigen Bauaufwand wurde der Bau
Craft Beer Festival. Ganz nach dem Prinzip: Klasse statt Masse.
Craft Beer Festival Craft (engl.) bedeutet Handwerk. Craft Beer bildet den Kontrast zur industriellen Massenware. Dahinter stecken leidenschaftliche Braumeister experimentierfreudige, engagierte und kreative
Bierlexikon. Alkoholgehalt
Bierlexikon Alkoholgehalt Die Konzentration der in der Sudpfanne entstandenen Würze bestimmt den Alkoholgehalt des Bieres. Als Faustregel gilt: Ein gutes Drittel der Stammwürze wird in Alkohol umgewandelt.
MANUSKRIPT. PROF. DR. KUNERT: Grüße Sie! KURT: Servus. Für was sind Sie denn Professor?
MANUSKRIPT Deutsches Bier ist weltberühmt. In Weihenstephan bei München kann man das Brauen von Bier sogar studieren. Kurt erfährt dort nicht nur, wie man Bier herstellt, sondern lernt auch einen ganz
Biere mit Herz, zwischen Dom und Stahl & Koks Alte Biertradition und Craft
Bierkarte Biere mit Herz, zwischen Dom und Stahl & Koks Alte Biertradition und Craft Diese Bierkarte stellt einen doppelten Brückenschlag dar Rheinland Ruhrgebiet Tradition Craft Der Heimat Bochum und
ARC_IM_RZ_3-11:190x :29 Uhr Seite 1
ARC_IM_RZ_3-11:190x120 03.11.2009 11:29 Uhr Seite 1 Arcobräu Gräfliches Brauhaus GmbH & Co. KG Schloßallee 1 D-94554 Moos Fon: +49 (0) 9938 /918-180 Fax: +49 (0) 9938 /918-155 E-Mail: info@arcobraeu.de
Meckatzer ist so frei: Weizen alkoholfrei!
Pressemitteilung Ab März im Verkauf Meckatzer ist so frei: Weizen alkoholfrei! Einzigartige Cuvée und alkoholfreies Weizenbier neuen Typs Meckatz, im März 2016. Unter dem Motto Wir sind so frei. Alkoholfrei!
Wie entsteht unser Bier?
Wie entsteht unser Bier? Rohstoffe: Wasser: Wasser (Brauwasser) ist der Hauptbestandteil des Bieres (mehr als 90%). Meist ist dieses Wasser besser als das normale Trinkwasser. Brauwasser Malz: Das Malz
Wenn die Tore fallen, wird gefeiert. Internationale Bierklassiker und Südafrikanische Spezialitäten. Machen Sie sich schlau!
Cash & Carry Deutschland Wenn die Tore fallen, wird gefeiert. Internationale Bierklassiker und Südafrikanische Spezialitäten. Machen Sie sich schlau! Altbier Niederrhein und Düsseldorf, auch bundesweit
DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.
Manuskript Deutschland ist bekannt für die vielen Biersorten. David und Nina möchten herausfinden, wie viel und wann Bier in Deutschland getrunken wird und was man noch mit Bier machen kann. Wie leben
Bierige Geschenke. Es weihnachtet sehr in der Stiftsbrauerei Schlägl. Das wert vollste Bier Österreichs.
Bierige Geschenke Es weihnachtet sehr in der Stiftsbrauerei Schlägl. Das wert vollste Bier Österreichs. Bei Abnahme von größeren Mengen erstellen wir gerne ein individuelles Angebot für Sie. Gemischter
Bierübersicht. Wir l(i)eben Bier SCHWARZBIER STOUT. gastronomiefuerprofis.de
Wir l(i)eben Bier Bierübersicht DIE AUSWAHL AN GUTEN BIEREN WIRD IMMER GRÖSSER. NEBEN VERSCHIEDENEN SORTEN UNTERSCHEIDET MAN UNTERGÄRIGES UND OBERGÄRIGES BIER. DAS BEKANNTESTE UNTERGÄRIGE BIER IST PILS.
RITTER BIER BIS INS 19. JAHRHUNDERT BRAUTEN DIE WIRTSLEUTE IM RITTER DAS BIER FÜR IHRE GÄSTE NOCH SELBST.
///////////////////////////////// RITTER BIER BIS INS 19. JAHRHUNDERT BRAUTEN DIE WIRTSLEUTE IM RITTER DAS BIER FÜR IHRE GÄSTE NOCH SELBST. EINE SCHÖNE TRADITION, DIE JETZT NEU ZUM LEBEN ERWECKT WERDEN
Die deutsche Bierwelt definiert sich neu. Individuelle, innovative und regionaltypische Produkte bereichern die Vielfalt der Sorten.
7 Trends & aktuelles Die deutsche Bierwelt definiert sich neu. Individuelle, innovative und regionaltypische Produkte bereichern die Vielfalt der Sorten. ktuelles 8 Trends & Aktuelles Wenngleich Pils-
Craft Beer in Deutschland. Was ist Craft Beer? Woher stammt der Begriff Craft? Die Definition von Craft Beer.
Craft Beer in Deutschland Alle sprechen über Craft Beer. Kein Partygespräch vergeht ohne einen Erlebnisbericht über Pale Ale, Lager oder IPA. Alle Medien berichten darüber. Was hat es mit diesem Craft
Auf dem Weg zum guten Karlsberg Bier.
Auf dem Weg zum guten Karlsberg Bier. Rohstoffe Der Hopfen das grüne Gold Edler Hopfen verleiht den Karlsberg Bieren ihr typisches Aroma, ihren charakteristischen, frischen Geschmack sowie die Festigkeit
Das Deutschlandlabor Folge 20: Bier. Manuskript
Das Deutschlandlabor Folge 20: Bier Manuskript Deutschland ist bekannt für die vielen Biersorten. David und Nina möchten herausfinden, wie viel und wann Bier in Deutschland getrunken wird und was man noch
BIERKARTE. Eigenes & Anderes. Craft Bier aus Mariazell & aus der ganzen Welt
BIERKARTE Eigenes & Anderes Craft Bier aus Mariazell & aus der ganzen Welt Craft Bier (engl. craft = Handwerk oder handwerklich arbeiten) ist ein handwerklich gebrautes Bier. Das heißt, Bier, das von einem
Irische Biersorten - Merkmale und Herstellung
Irische Biersorten - Merkmale und Herstellung Geschichte des irischen Bieres Da Irland zu den weltweit führenden Biertrinkernationen zählt, kann das Bierbrauen auf der grünen Insel auf eine lange Tradition
Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 41: BEI DEN BIERBRAUERN
Übung 1: Was gehört zusammen? Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Ordne den Bildern jeweils den passenden Begriff zu. Benutze, wenn nötig, ein Wörterbuch. 1. 2. 3. 4. 5. 6.
Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6
HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Lange Tradition der Braukunst Bier wird in Deutschland schon seit über tausend Jahren hergestellt. Zum ersten Mal wird das Getränk in Schriftstücken im Jahr 736 erwähnt. Die
Artikel-Stammblatt Altbayerische-Weisse Stand:
Artikel-Stammblatt Altbayerische-Weisse Stand: 12.2014 Hutthurmer Altbayerische-Weisse Lieferanten - Artikelnummer: 1410 obergäriges Weizenbier Alkoholgehalt in Volumenprozent: 5,2 Stammwürze in Grad Plato:
Genussvolle Würze und raffinierter Geschmack aus dem Allgäu. Genussinformation der Brauerei Falkenstein
Genussvolle Würze und raffinierter Geschmack aus dem Allgäu Genussinformation der Brauerei Falkenstein Vorwort Solide Braukunst aus besten Zutaten Alles Gute birgt Geheimnisse. So ist es auch mit unseren
Hefeweizen. Pilsner PORTER. Gutmann Hefeweizen 0,5l 3,90 Engel Hefeweizen 0,5l 3,90 Kuchlsbauer alte liebe 0,5l 3,90 Meinel Blümla 0,5l 3,90
Hefeweizen Gutmann Hefeweizen 0,5l 3,90 Engel Hefeweizen 0,5l 3,90 Kuchlsbauer alte liebe 0,5l 3,90 Meinel Blümla 0,5l 3,90 Pilsner Hirschbräu Hüttenbier 0,5l 3,90 schönramer Pils 0,5l 3,90 Huppendorfer
DIE GESCHICHTE Auf dem Areal der Brauerei Uster wurde seit 1858 durch Johann Georg Stahel Bier gebraut übernahmen die Gebrüder Bartenstein desse
DIE GESCHICHTE Auf dem Areal der Brauerei Uster wurde seit 1858 durch Johann Georg Stahel Bier gebraut. 1887 übernahmen die Gebrüder Bartenstein dessen Brauerei. Zehn Jahre später erhielt die Brauerei
präsentiert: Den neuen Sommer Hit!
präsentiert: Den neuen Sommer Hit! Nach dem anhaltenden Erfolg von Gaffels Fassbrause starten wir mit Gaffels Sonnen- Hopfen mit einer weiteren erfolgsversprechenden Marktinnovation! Gaffels SonnenHopfen
Schwanenwirts Bierkarte
Schwanenwirts Bierkarte Bierkulturstadt Ehingen Schwanen unser Selbstgebrautes Der Ursprung unserer im Ländle einzigartigen Biervielfalt und Braukultur geht auf das Jahr 1384 zurück zeitweise konkurrierten
Craft Beer Karte 2016
Craft Beer Karte 2016 Hotel & Restaurant Sonnenhof Bierstile Ale Lager Bernsteinfarbig bis tief rotbraun. Süßes Malzaroma, Dörrobst, Melasse, Toffee, nussig, fruchtiger Ester, teilweise leichte Sherrynoten.
Biere mit Herz, zwischen Dom und Stahl & Koks Alte Biertradition und Craft
Bierkarte Biere mit Herz, zwischen Dom und Stahl & Koks Alte Biertradition und Craft Diese Bierkarte stellt einen doppelten Brückenschlag dar Rheinland Ruhrgebiet Tradition Craft Der Heimat Bochum und
Auge. Das. trinkt mit. Wer denkt beim Genuss. Bier
Das Auge trinkt mit Jedem Bier sein Glas. Was aber, wenn das Gläsergestell nicht so gross ist wie die Biervielfalt auf der Karte? Eine Empfehlung des Bierspezialisten hilft bei der Glaswahl. Text: Martin
Prost! Regionales Bier steht hoch im Kurs. Text Andreas Leitgeber Fotos Christine Dierenbach
10 Text Andreas Leitgeber Fotos Christine Dierenbach Prost! Regionales Bier steht hoch im Kurs Bier aus der Region ist beliebt. Durstige Städterinnen und Städter profitieren von den zahlreichen Spezialitäten
Speisen & Getränke. Spezialitäten aus unserer feinen Heumilch
Speisen & Getränke Spezialitäten aus unserer feinen Heumilch Kaffee Haferl Kaffee............................. 2,90 Kaffee Hag.............................. 3,00 Milchkaffee.............................
Entdecke die Welt der Störtebeker Brauspezialitäten! Karte der Bier-Entdeckungen
Entdecke die Welt der Störtebeker Brauspezialitäten! Karte der Bier-Entdeckungen Die Störtebeker Braumanufaktur stellt sich vor. Störtebeker Braumanufaktur. In unserer Manufaktur entstehen neben traditionellen
In Deutschland gibt es rund Brauereien, die verschiedene Biere brauen. Eine herrliche Vielfalt!
In Deutschland gibt es rund 1.200 Brauereien, die 5.000 verschiedene Biere brauen. Eine herrliche Vielfalt! Alle Brauereien in Deutschland brauen nach dem Reinheitsgebot. Und trotzdem gibt es Unterschiede.
Die Rohstoffe. Wasser
Die Rohstoffe Bier besteht aus vier Rohstoffen, nämlich Wasser, Malz, Hopfen und Hefe. Dies sei bereits im Reinheitsgebot von 1516 festgelegt, so erzählt man uns. Stimmt aber nicht. Besagtes Reinheitsgebot
Ian Coutts PRESTEL MÜNCHEN LONDON NEW YORK
Ian Coutts PRESTEL MÜNCHEN LONDON NEW YORK Inhalt Einleitung 6 Das macht Craft-Biere so besonders Bier-Basics 10 Wissenswertes bezüglich Bierverkostung, Glasform, Bierherstellung und Heim brauen Pale Ale
Malz. Wasser. Hopfen. Wasser ist mit ca. 90 % Hauptbestandteil
Wasser Wasser ist mit ca. 90 % Hauptbestandteil des Bieres. Die Reinheit und Beschaffenheit von Wasser zum Brauen ist von entscheidender Bedeutung für die Qualität des fertigen Bieres. So wird zum Brauen
DER ORIGINAL WEISSBIERKNIGGE
DER ORIGINAL WEISSBIERKNIGGE ERDINGER Weißbräu gehört zu den letzten großen Privatbrauereien in Deutschland. Seit über 30 Jahren lenkt Inhaber Werner Brombach das Familienunternehmen und ihm liegen vor
Bier braucht Heimat Regionale Craft-Biere
Bier braucht Heimat Regionale Craft-Biere Zwischen 1935 und 1991 wurde der Schweizer Biermarkt durch das Bierkartell kontrolliert. Ein wirklicher Wettbewerb unter den Brauereien ein Fremdwort. Dies zulasten
PRESSEINFORMATION Oktober 2016
PRESSEINFORMATION Oktober 2016 Vom traditionellen Doppelbock bis zum Pale Ale mit schwarzem Trüffel Craft Beer Corner zeigt Vielfalt handwerklich gebrauter Biere Genuss und Leidenschaft stehen im Mittelpunkt
Hochstraße München Tel.: BIERSPEZIALITÄTEN
Hochstraße 77 81541 München mail@nockherberg.com Tel.: 089 54 72 66 901 www.paulaner-nockherberg.com BIERSPEZIALITÄTEN SERVUS! DIE BAYERISCHE BRAUKUNST mit unserer Hausbrauerei kehrt die Brautradition
Biere mit Herz, zwischen Dom und Stahl & Koks Alte Biertradition und Craft
Bierkarte Biere mit Herz, zwischen Dom und Stahl & Koks Alte Biertradition und Craft Diese Bierkarte stellt einen doppelten Brückenschlag dar Rheinland Ruhrgebiet Tradition Craft Der Heimat Bochum und
B A M B E R G S S P E Z I A L I T Ä T
HISTORISCHER BRAUEREIAUSSCHANK B A M B E R G S S P E Z I A L I T Ä T Aecht Schlenkerla Rauchbier Das Original unter den Bieren Historischer Brauereiausschank Schlenkerla Dominikanerstraße 6, 96049 Bamberg,
aus deutschland Helles Weissbier
craftibier-karte aus deutschland Helles Erfrischendes, herb-würziges, hopfengestopftes Helles mit Geschmacksnoten von Kräutern & Orangen Hopfengestopft: Heersbrucker & Saazer Hefe: untergärig Alkohol:
Biere der Alpirsbacher Klosterbräu
Biere der Alpirsbacher Klosterbräu vom Fass Alpirsbacher Kloster Naturtrüb aus dem Steinkrug 0,50 l 3,80 Unfiltriert und naturtrüb aus dem Brauhauskeller direkt in die Flasche: Alpirsbacher Klosterbräu
Bier braucht Heimat! Es herzhafts Proscht! Christian & Bruno von Moos. 09.15 Preise in CHF inklusive Mehrwertsteuer
Bier braucht Heimat! Zwischen 1935 und 1991 wurde der Schweizer Biermarkt durch das Bierkartell kontrolliert. Ein wirklicher Wettbewerb unter den Brauereien ein Fremdwort. Dies zulasten der Konsumenten.
Abbildung ähnlich. DRAUGHTMASTERTM: DIE INNOVATION FÜR HÖCHSTE QUALITÄT UND VIELFALT.
Abbildung ähnlich. DRAUGHTMASTERTM: DIE INNOVATION FÜR HÖCHSTE QUALITÄT UND VIELFALT. NEUER TREND ZU HOCHWERTIGEN BIERSPEZIALITÄTEN. Im Zeitalter von Digitalisierung und Globalisierung wird vieles unpersönlicher
PILSNER URQUELL WIE BIER SCHMECKEN SOLLTE
PILSNER URQUELL WIE BIER SCHMECKEN SOLLTE WAS AUCH IMMER IM ZUSAMMENHANG MIT PILSNER URQUELL UNTERNOMMEN WIRD, GESCHIEHT: Durch natürliche Selbstauslese Auf überraschend originelle Weise Mit dankbarer
Oktoberfest Märzen. Hacker-Pschorr Bräu GmbH, Hochstraße 75, 81541 München. Deutschland. alc. 5,8% vol
Oktoberfest Märzen land land Bezeichnung Spezialbier alc. 5,8% : Wasser,, Hopfen, Hopfenextrakt. Fass (KEG) 12 Monate Braumeister - Feinherbes Pils land land Bezeichnung Bier alc. 4,9% : Wasser,, Hopfen,