Mathematische Methoden der NMR-Spektrokopie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mathematische Methoden der NMR-Spektrokopie"

Transkript

1 Darstellungstheorie in der Quantenmechanik Der Projektor und die Vollständigkeitsrelation Um mit den abstrakten Kets ψ aus dem Raum H und den auf sie wirkenden Operatoren  zu rechnen, kann man sie durch Vektoren und Matrizen eines n-dimensionalen Vektorraum darstellen. Dabei können die Elemente des Raumes ausschließlich reel sein, der Raum ist also R n (aus der Schule kennen wir den dreidimensionalen Vektorraum R 3 mit den Einheitsvektoren e x, e y, e z als Basis). In der Regel müssen wir aber über dem Körper der komplexen Zahlen rechnen, also im Raum C n. Wir stellen dann einen Ket ψ in einer orthonormierten Basis { u i } durch den Spaltenvektor: c 1 c 2 ψ =. = c 1 u 1 + c 2 u c n u n = i c i u i c n u i dar. Da unsere gewählte Basis orthonormiert ist, also: { 1 falls i = j u i u j = δ ij = 0 falls i j können wir recht schnell die Koeffizienten mit Hilfe des Skalarproduktes berechnen: u j ψ = i c i u j u i = c j Die Bedeutung dieser Rechnung können wir uns anhand einer Abbildung anschaulich erklären: der Ko- c i b i ψ c j b j Abb. 0.1: Projektion des Kets ψ auf u j. effizient c j gibt uns den relativen Anteil des Basisvektors an dem Superpositionszustand (Abbildung??). Wir können dann auch die Projektion des Kets ψ auf den Basisvektor u j mit Hilfe des Skalarproduktes bestimmen: u j u j ψ = u j i c i u j u i = c j u j Die Prokjektion von ψ auf u j gibt damit einen Vektor, der in die Richtung von u j zeigt, und eine Länge von c j hat. Nun kann man einen Projektionsoperator einführen, also einen Projektor ˆP, der die 1

2 Projektion eines Kets auf einen bestimmten Unterraum liefert (in unserem gezeigten Fall den 1-dim. Unterraum, der von u i aufgespannt wird): ˆP ψ = u j u j ψ = c j u j ˆP = u j u j Hier haben wir nun 2 Fliegen mit einer Klappe erledigt, wir haben einerseits den Projektor einfgeführt, andrerseits haben wir gesehen, dass ein Operator offensichtlich auch in Dirac-Notation, also in einer Ket-Bra Schreibweise, geschrieben werden kann. Wir werden später noch zeigen, dass sich diese Notation für andere Operatoren als sehr nützlich erweisen wird. Bleiben wir aber noch ein wenig bei dem Projektor, wir können beispielsweise auch die Projektion eines Zustandkets auf eine Ebene, die von u m und u n aufgespannt wird (Abbildung??). Unser Projektor lautet dann: ˆP = u m u m + u n u n ˆP ψ = ( u m u m + u n u n ) ψ = c m u m + c n u n Sei { u i }, u i H eine orthonormierte Basis. Dann gilt mit für ein ψ H. ψ c n c m u n u m Abb. 0.2: Projektion des Kets ψ auf die von den Kets u m und u n aufgespannte Ebene. ψ = i c i u i = i u i ψ u i = i u i u i ψ = ( u i u i ) ψ = 1 ψ i } {{ } 1 Durch diese Rechnung haben wir den Projector auf alle Basisvektoren angewendet. Wie zu erwarten muss dieser dem Identitätsoperator entsprechen, da man als Ergebnis eine Projektion des Ket auf sich selbst hat. Diesen mathematische Zusammenhang nennt man die Vollständigkeitsrelation: 1 = i u i u i Dieser Ausdruck bedeutet, dass man an beliebigen Stellen ein triviale Eins einfügen kann, die man nutzen kann um die Matrixdarstellung eines Operators in einer gegebenen Basis zu erhalten (s.u.). 2

3 Darstellung von Operatoren Mathematische Methoden der NMR-Spektrokopie Ein linearer Operators Â, der auf einen Ket ψ wirkt, kann mit Hilfe der Vollständigkeitsrelation (s.o.) durch eine Matrix dargestellt werden: ψ = A ψ = 1  1 ψ = u i u i  i j u j u j ψ = i,j = i,j = i,j u i u i  u j u j ψ u i u i  u j u j ψ c ij u i u j ψ Wir können die Elemente u i  u j = c ij ersetzen und sie die Matrixelemente von  in Bezug auf die gewählten Basis { u i } nennen. Die Koeffizienten c ij sind einfache Zahlen (reel oder auch komplex). Somit können wir die Transformation des Kets ψ durch den Operator  im bekannten Vektor-Matrix Formalismus schreiben: ψ =  ψ n n u j ψ u j =  u i ψ u i j=1 i=1 u 1 ψ u 1  u 1 u 1  u i u 1  u n u 1 ψ u j ψ = u j  u 1 u j  u i u j  u. n u i ψ u n ψ u n  u 1 u n  u i u n  u n u n ψ Im letzten Schritt haben wir zusätzlich den Bra u j von links angewendet um so die Koeffizienten als Spaltenvektor, und den Operator als Matrix zu erhalten. Die Wirkung des Operators versteckt sich nun in der Matrix, daher kommt der von Heisenberg geprägte Begriff der Matrizenmechanik. Manchmal kann jedoch die Matrixdarstellung sehr unübersichtlich werden, gerade wenn wir es mit mehr als zwei Dimensionen zu tun haben. Dann bietet sich die Darstellung der Operatoren in der Dirac- Notation an: A = i,j c ij u i u j Für die Berechnung von NMR Pulssequenzen erweist sich die Darstellung als sehr hilfreich, wie wir noch später sehen werden. 3

4 Der Kommutator Der Kommutator zweier Operatoren Â, ˆB ist definiert als [Â, ˆB] = Â ˆB ˆBÂ Der Kommutator ist ein wichtiges Konzept in der Quantenmechanik, da er ein Maß dafür ist, wie gut zwei Observable gleichzeitig gemessen werden können. Falls er verschwindet (also [A, B] = 0), also Â, ˆB vertauschen (kommutieren) können beide Observablen gleichzeitig gemessen werden. In der mathematischen Formulierung der Quantenmechanik bedeutet das, dass sie gemeinsame Eigenvektoren a, b haben, Â a, b = a a, b ˆB a, b = b a, b die zudem genutzt werden können um als Basis den Hilbertraum des betrachteten System aufzuspannen. Weiterhin können wir über zwei kommutierende Operatoren sagen, dass die Reihenfolge ihrer Wirkung unerheblich ist: Â ˆB ψ = ˆBÂ ψ [Â, ˆB] ψ = 0 In Allgemeinen kommutieren Operatoren jedoch nicht, sie können also nicht zur gleichen Zeit gemessen werden, da sie über keine gemeinsame Eigenvektoren verfügen. Dieser Umstand ist eine fundamentale Eigenschaft quantenmechanischer Systeme, die in der Formulierung der Heisenberg schen Unschärferelation mündet. In der NMR-Spektroskopie haben wir es mit einer Fülle an Kommutatoren zu tun, daher sollten wir ein paar Eigenschaften kennen: [Â, Â] = 0 [Â, ˆB] = [ ˆB, Â] [λâ, ˆB] = [Â, λ ˆB] = λ[â, ˆB] 0 = [Â, [ ˆB, Ĉ]] + [ ˆB, [Ĉ, Â]] + [Ĉ, [Â, ˆB]] Die erste Relation bedeutet, dass ein Operator mit sich selbst vertauscht. Die zweite Relation wird die Antikommutativität genannt, die dritte zeigt, dass man jeden Skalar λ aus dem Kommutator ausklammern kann. Die vierte ist die Jacobi-Identität. All diese Eigenschaften lassen sich mit der Definiton des Kommutators beweisen. Hier noch ein paar nützliche Rechenregeln: [Â, ˆB + Ĉ] = [Â, ˆB] + [Â, Ĉ] [Â + ˆB, Ĉ] = [Â, Ĉ] + [ ˆB, Ĉ] [Â, ˆBĈ] = [Â, ˆB]Ĉ + ˆB[Â, Ĉ] [Â ˆB, Ĉ] = Â[ ˆB, Ĉ] + [Â, Ĉ] ˆB Nun können wir auf Basis des Kommutators einen Superoperator Â() einführen, also ein Funktional, das auf einen Operator wirkt und einen neuen Operator erzeugt: Â() = [Â, ] Wir können nun auch einen Eigenoperator ˆB des Vertauschungssuperoperators finden: Â( ˆB) = [Â, ˆB] = b ˆB, 4

5 wobei b der zugehörige Eigenwert ist. Wie wirkt nun ˆB auf einen Eigenket a von Â?  ˆB a = ( ˆB + Â( ˆB)) a = ( ˆB + b ˆB) a = ˆB a + b ˆB a = a ˆB a + b ˆB a = (a + b) ˆB a In Worten: falls a ein Eigenzustand von  mit dem Eigenwert a ist, dann muss ˆB a ein Eigenzustand von  mit dem Eigenwert a + b sein. Aus diesem Grunde wirkt der Eigenoperator ˆB als Leiteroperator (Shiftoperator) zu Â, speziell als raising operator, falls b reel und positiv, und als lowering operator, falls b reel und negativ ist. Die Komponenten des Drehimpulsvektoroperators Î haben eine interessante Eigenschaft: 1 falls (x, y, z) eine gerade Permutation von (1, 2, 3) [I x, I y ] = iε x,y,z I z ε x,y,z = 1 falls (x, y, z) eine ungerade Permutation von (1, 2, 3) 0 falls 2 Indices gleich sind Sie vertauschen zyklisch, was wir durch den ε-tensor (Levi-Civita-Symbol) symbolisieren können. Unter einer Permutation versteht man die Veränderung der Anordnung einer Menge durch Vertauschen ihrer Elemente. Eine gerade Permutation benötigt eine gerade Anzahl an Transposition, z.b.: , worin wir die folgenden Transpositionen gemacht haben Da wir 4 Schritte brauchten um die Zahlen neu zu sortieren sprechen wir von einer geraden Permutation , ist dann natürlich eine ungerade Permutation. Lass uns sehen, wie wir das auf die Vertauchungsrelation der kartesischen Komponenten des Drehimpulses Î anwenden können [I z, I y ] = iε x,y,z I x [I z, I y ] = ii x, da wir nur I x und I z tauschen mussten: also haben wir einmal transponiert, also haben wir eine ungerade Anzahl, folglich wird ε x,y,z gleich 1. [I z, I x ] = iε x,y,z I x [I z, I x ] = +ii y, hier haben wir zuerst I x und I y, dann I y und I z transponiert, also wird ε x,y,z zu +1. Um die zyklische Vertauschungsrelation anzudeuten, können wir auch an Stelle des ε x,y,z -Tensors nutzen: [I x, I y ] = ii z 5

6 Beispiel 0.1. In dem Buch Protein NMR Spectroscopy, 2nd ed.(2007) auf Seite 356 (Kapitel 5, Gleichung [5.65]), nutzen Cavanagh et al die folgende Identität: [A q kp, [Aq kp, σt (t) σ 0 ]] [A q kp, [A q kp, σt (t) σ 0 ]] = [[A q kp, Aq kp ], σt (t) σ 0 ] Um den Beweis einfacher zu gestalten, vereinfachen wir: A = A q kp B = A q kp C = σ T (t) σ 0 und können zeigen, dass die Identität richtig ist: [A, [B, C]] [B, [A, C]] = [[A, B], C] [A, [B, C]] [B, [C, A]] = [[A, B], C] [A, [B, C]] + [B, [C, A]] = [C, [A, B]] [A, [B, C]] + [B, [C, A]] + [C, [A, B]] = 0 Anticommutativität ausklammern ( ) Anticommutativität Jacobi-Identität q.e.d. Beispiel 0.2. Hier wollen wir exemplarisch mit Hilfe der Definition des Drehimpulses l = r p und des Korrespondensprinzips Î = ˆR ˆP aufbauend auf den fundamentalen Vertauschungsrelationen für den Ort und Impuls: zeigen, dass der Kommutator von [Îx, Îy] = iîz ist: [R i, P j ] = i δ i,j i, j {x, y, z} [Îx, Îy] = [Ŷ ˆP z Ẑ ˆP y, Ẑ ˆP x ˆX ˆP z ] = [Ŷ ˆP z Ẑ ˆP y, Ẑ ˆP x ] [Ŷ ˆP z Ẑ ˆP y, ˆX ˆP z ] = [Ŷ ˆP z, Ẑ ˆP x ] [Ẑ ˆP y, Ẑ ˆP x ] [Ŷ ˆP z, ˆX ˆP z ] + [Ẑ ˆP y, ˆX ˆP z ] = [Ŷ ˆP z, Ẑ ˆP x ] (Ẑ ˆP y Ẑ ˆP x Ẑ ˆP x Ẑ ˆP y ) [Ŷ } {{ } } {{, ˆX] ˆP z 2 + [Ẑ } ˆP y, ˆX ˆP z ] =0 =Ẑ2 [ ˆP y, ˆP x]=0 = [Ŷ ˆP z, Ẑ ˆP x ] + [Ẑ ˆP y, ˆX ˆP z ] = Ŷ [ ˆP z, Ẑ] ˆP x + ˆX[Ẑ, ˆP z ] ˆP y = i Ŷ ˆP x + i ˆX ˆP y = iîz q.e.d. 6

7 Drehungen und der Drehimpuls Mathematische Methoden der NMR-Spektrokopie Die Gruppe der räumlichen Drehungen in R 3 In dem uns wohl bekannten dreidimensionalen Vektorraum R 3 können wir einen beliebigen Vektor r = r(x, y, z) um eine beliebige Achse u mit dem Winkel φ drehen. R u (φ) r = R u (φ) r. Dabei bilden die Drehungen R u (φ) im mathematischen Sinne eine Gruppe, das heißt sie erfüllen folgende Axiome: 1. Es gibt ein 1-Element, das keine Drehung bewirkt: 1 = R u (φ = 0) 2. Es gibt ein inverses Element: R u ( φ)r u (φ) = 1 3. Die Hintereinanderausführung zweier Drehungen ist wieder eine Drehung: R u1 (φ 1 )R u2 (φ 2 ) = R u3 (φ 3 ) Jedoch ist die Gruppe im allgemeinen nicht abelsch (kommutativ), da zwei Drehungen um unterschiedliche Achsen nicht vertauschen: R u1 (φ 1 )R u2 (φ 2 ) R u2 (φ 2 )R u1 (φ 1 ) Jedoch gilt aber für zwei aufeinanderfolgende Drehungen um dieselbe Achse: R u (φ 1 )R u (φ 2 ) = R u (φ 1 + φ 2 ) Die Drehungen R u (φ) können durch die spezielle orthogonale Gruppe (SO(3)) dargestellt werden, also durch de Gruppe der orthogonale Matrizen, für die gilt: A 1 = A T det A = +1 Durch die erste Bedingung wird sicher gestellt, dass die Länge der Vektoren und die Winkel zwischen ihnen erhalten bleiben, da r T 1 A T A r 1 = r T 1 r 1 das Skalarprodukt unverändert bleibt. Die Determinanten-Bedinung stellt sicher, dass Spiegelungen ausgeschlossen werden. infinitesimale Drehungen in R 3 Wollen wir einen Vektor r = r(x, y, z) um die Achse u mit dem Winkel φ drehen, so können wir für infinitesimal kleine Winkel d φ schreiben: r = R u (d φ) r = r + d φ ( u r) Der Vektor u r steht dabei senkrecht sowohl auf der Drehachse als auch auf r und läuft tangential an dem Kreis, der durch den Umlauf der Spitze von r gezeichnet werden kann (Abbildung??). 7

8 φ y φ x x Abb. 0.3: Infinitesimale Drehung des Vektors r = r(x, y, z) um die senkrecht aus der Papierebene herauszeigende Drehachse u. infinitesimale Drehungen in Zustandsraum H In der NMR-Spektroskopie ist die Drehung eines Spinzustandes von zentraler Bedeutung. Daher wollen wir schauen, wie wir eine Rechenvorschrift finden können, die uns die Drehung der Zustandkets erlaubt. Hierzu überlegen wir uns, welche Konsequenz eine Drehung des Systems, also des Zustandkets ψ und des Koordinatensystem auf den Wert r ψ = ψ( r) der zugehörigen Wellenfunktion am Ort r hat: ψ ( r ) = ψ( r) Selbstverständlich muss der Wert gleich bleiben, da wir ja das gesamte System drehen! Für die Drehung des Koordinatensystem (in Form des Ortsvektors r) haben wir weiter oben bereits die Drehung R gefunden. Das heißt wir können auch schreiben: ψ ( r ) = ψ(r 1 r ) ψ ( r) = ψ(r 1 r) Da durch die passive Transformation die Ortskoordinaten den gleichen Index haben, wir also dieselbe Koordinate r anschauen, können wir getrost auf den Index verzichten. Was sagt uns die letzte Gleichung? Sie sagt einfach nur, dass der Wert der gedrehten Wellenfunktion im gedrehten Koordinatensystem, also ψ ( r ), gleich dem Wert der alten Wellenfunktion am zurück gedrehten Ortsvektor ist. In Dirac-Notation lautet das dann: r ψ = R 1 r ψ Nehmen wir nun an, dass es einen Rotationsoperator ˆR gibt, der ψ dreht, finden wir als Bestimmungleichung für ˆR: r ˆR ψ = R 1 r ψ Durch die bekannten Eigenschaften von R (siehe oben) kann man nun leicht zeigen, dass 1. der Drehoperator ˆR linear ist 2. der Drehoperator ˆR ˆR = 1 unitär ist (unitär ist das komlexe Pendant zu einem(r) orthogonalen Operator/Matrix) Nun brauchen wir noch einen Ausdruck für ˆR mit dem wir rechnen können. Hierzu schauen wir uns einmal die Drehung um die z-achse als Spezialfall an, das heißt wir müssen den Ortsvektor r = r(x, y, z) 8

9 erst einmal drehen: R 1 e z (d φ) r = R ez (d φ) r = r d φ ( e z r) x + y d φ = y x d φ z Dabei haben wir ausgenutzt, dass R 1 e z = R ez, was sich aus den Regeln für das Kreuzprodukt ergibt. Dann gilt für die Wellenfunktion nach der Drehung: r ψ = R ez (d φ) r ψ ψ (x, y, z) = ψ(x + y d φ, y x d φ, z) Entwickeln wir nun die Wellenfunktion an der gedrehten Koordinate um den Entwicklungspunkt 1 ( d φ y, d φ x) in erster Ordnung, so bekommen wir: ( ψ (x, y, z) = ψ(x, y, z) d φ x y y ) ψ(x, y, z) x = ( 1 d φ ( x y y x )) ψ(x, y, z) Wir sehen, dass das Ergebnis eine Multiplikation der Wellenfunktion mit den Ortskoordinaten und den Abbleitungsoperatoren ist. Gehen wir nun aus der Ortsdarstellung zurück in die Zustandsraum, so müssen wir nach dem Korrespondenzprinzip folgende Ersetzungen machen (wieder in Planckeinheiten = 1): {x, y, z} { ˆX, Ŷ, Ẑ} { x, y, z } {i ˆP x, i ˆP y, i ˆP z } r ψ = r 1 i d φ ( ˆX ˆPy Ŷ ˆP x ) ψ = r 1 i d φ Îz ψ In der letzten Gleichung haben wir das Korresondenzprinzip für den Drehimpuls ausgenutzt: Ŷ ˆP z Ẑ ˆP y Î = ˆR ˆP = Ẑ ˆP x ˆX ˆP z ˆX ˆP y Ŷ ˆP x Der Rotationsoperator ˆR für infinitesimale Drehungen des Zustandkets um die z-achse lautet also: ˆR = 1 i d φ Îz Verallgemeinert man die Herleitung auf eine beliebige Drehachse u, so lautet der Rotationsoperator: ˆR = 1 i d φ Î u, worin Î = (Îx, Îy, Îz) T der Vektoroperator der Drehimpulses ist. So wie man sagt, dass der Impuls der Generator der Translation ist, kann man nun den Drehimpuls als Generator der Drehung bezeichnen. 1 Erinnere: Taylor Reihe einer Funktion f(x, y) f(a, b) + (x a)f x(a, b) + (y b)f y(a, b), wobei f i = f i 9

Ferienkurs Quantenmechanik 2009

Ferienkurs Quantenmechanik 2009 Ferienkurs Quantenmechanik 2009 Grundlagen der Quantenmechanik Vorlesungsskript für den 3. August 2009 Christoph Schnarr Inhaltsverzeichnis 1 Axiome der Quantenmechanik 2 2 Mathematische Struktur 2 2.1

Mehr

Theoretical Biophysics - Quantum Theory and Molecular Dynamics. 6. Vorlesung. Pawel Romanczuk WS 2016/17

Theoretical Biophysics - Quantum Theory and Molecular Dynamics. 6. Vorlesung. Pawel Romanczuk WS 2016/17 Theoretical Biophysics - Quantum Theory and Molecular Dynamics 6. Vorlesung Pawel Romanczuk WS 2016/17 http://lab.romanczuk.de/teaching Zusammenfassung letzte VL Streuzustände Potentialschwelle Potentialbarriere/Tunneleffekt

Mehr

Lineare Algebra. Mathematik II für Chemiker. Daniel Gerth

Lineare Algebra. Mathematik II für Chemiker. Daniel Gerth Lineare Algebra Mathematik II für Chemiker Daniel Gerth Überblick Lineare Algebra Dieses Kapitel erklärt: Was man unter Vektoren versteht Wie man einfache geometrische Sachverhalte beschreibt Was man unter

Mehr

Vektoren. Kapitel 3. 3.1 Skalare, Vektoren, Tensoren. 3.2 Vektoren

Vektoren. Kapitel 3. 3.1 Skalare, Vektoren, Tensoren. 3.2 Vektoren Kapitel 3 Vektoren 31 Skalare, Vektoren, Tensoren Viele physikalische Größen lassen sich bei bekannter Maßeinheit durch Angabe ihres Betrages als reelle Zahl vollständig angeben Solche Größen nennt man

Mehr

Kapitel 3 Lineare Algebra

Kapitel 3 Lineare Algebra Kapitel 3 Lineare Algebra Inhaltsverzeichnis VEKTOREN... 3 VEKTORRÄUME... 3 LINEARE UNABHÄNGIGKEIT UND BASEN... 4 MATRIZEN... 6 RECHNEN MIT MATRIZEN... 6 INVERTIERBARE MATRIZEN... 6 RANG EINER MATRIX UND

Mehr

Vektoren - Die Basis

Vektoren - Die Basis Vektoren - Die Basis Motivation (Als Vereinfachung - der Schreibarbeit - wählen wir meistens Vektoren in R 2.) Eigentlich ist ja Alles klar! Für einen Vektor a gilt a = ( a x a y )! Am Ende werden wir

Mehr

Übungsblatt

Übungsblatt Übungsblatt 3 3.5.27 ) Die folgenden vier Matrizen bilden eine Darstellung der Gruppe C 4 : E =, A =, B =, C = Zeigen Sie einige Gruppeneigenschaften: a) Abgeschlossenheit: Berechnen Sie alle möglichen

Mehr

5 Lineare Algebra (Teil 3): Skalarprodukt

5 Lineare Algebra (Teil 3): Skalarprodukt 5 Lineare Algebra (Teil 3): Skalarprodukt Der Begriff der linearen Abhängigkeit ermöglicht die Definition, wann zwei Vektoren parallel sind und wann drei Vektoren in einer Ebene liegen. Daß aber reale

Mehr

Projektarbeit Quantenmechanik II

Projektarbeit Quantenmechanik II Projektarbeit Quantenmechanik II Konzepte der Quantenmechanik Kets, Bras und Operatoren Gruppe Born Stefan Brünner, Corinna Gressl, Barbara Krebl Stefan Sattler, Hans-Peter Zach Sommersemester 2008 Abstract

Mehr

1. Vektoralgebra 1.0 Einführung Vektoren Ein Vektor ist eine Größe, welche sowohl einen Zahlenwert (Betrag) als auch eine Richtung hat.

1. Vektoralgebra 1.0 Einführung Vektoren Ein Vektor ist eine Größe, welche sowohl einen Zahlenwert (Betrag) als auch eine Richtung hat. 1. Vektoralgebra 1.0 Einführung Vektoren Ein Vektor ist eine Größe, welche sowohl einen Zahlenwert (Betrag) als auch eine Richtung hat. übliche Beispiele: Ort r = r( x; y; z; t ) Kraft F Geschwindigkeit

Mehr

Nach der Drehung des Systems ist der neue Zustandsvektor

Nach der Drehung des Systems ist der neue Zustandsvektor Vorlesung 1 Die allgemeine Theorie des Drehimpulses Eine Drehung des Quantensystems beschreibt man mit Hilfe des Drehimpulsoperators. Um den Drehimpulsoperator zu konstruieren, betrachten wir einen Vektor

Mehr

L5.6 Symmetrische, hermitesche, orthogonale und unitäre Matrizen (Abbildungen, die reelles bzw. komplexes Skalarprodukt invariant lassen)

L5.6 Symmetrische, hermitesche, orthogonale und unitäre Matrizen (Abbildungen, die reelles bzw. komplexes Skalarprodukt invariant lassen) L5.6 Symmetrische, heresche, orthogonale und unitäre Matrizen (Abbildungen, die reelles bzw. komplexes Skalarprodukt invariant lassen) In diesem Kapitel kommen Matrizen in Zusammenhang Skalarprodukt vor.

Mehr

Die Symmetriegruppen SO(3) und SU(2)

Die Symmetriegruppen SO(3) und SU(2) Die Symmetriegruppen SO(3) und SU(2) Ein Vortrag im Rahmen des Seminars: Theorie der Teilchen und Felder Martin Wilde 5. Juli 2007 1 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlegendes zur Drehgruppe SO(3) 3 1.1 Die Bezeichnung

Mehr

Transformation Allgemeines Die Lage eines Punktes kann durch einen Ortsvektor (ausgehend vom Ursprung des Koordinatensystems

Transformation Allgemeines Die Lage eines Punktes kann durch einen Ortsvektor (ausgehend vom Ursprung des Koordinatensystems Transformation - 1 1. Allgemeines 2. Zwei durch eine Translation verknüpfte gleichartige Basissysteme 3. Zwei durch eine Translation verknüpfte verschiedenartige Basissysteme (noch gleiche Orientierung)

Mehr

BC 1.2 Mathematik WS 2016/17. BC 1.2 Mathematik Zusammenfassung Kapitel II: Vektoralgebra und lineare Algebra. b 2

BC 1.2 Mathematik WS 2016/17. BC 1.2 Mathematik Zusammenfassung Kapitel II: Vektoralgebra und lineare Algebra. b 2 Zusammenfassung Kapitel II: Vektoralgebra und lineare Algebra 1 Vektoralgebra 1 Der dreidimensionale Vektorraum R 3 ist die Gesamtheit aller geordneten Tripel (x 1, x 2, x 3 ) reeller Zahlen Jedes geordnete

Mehr

Lösungen zur Prüfung Lineare Algebra I/II für D-MAVT

Lösungen zur Prüfung Lineare Algebra I/II für D-MAVT Prof. N. Hungerbühler ETH Zürich, Winter 6 Lösungen zur Prüfung Lineare Algebra I/II für D-MAVT. Hinweise zur Bewertung: Jede Aussage ist entweder wahr oder falsch; machen Sie ein Kreuzchen in das entsprechende

Mehr

4.4 Eigenwerte und Eigenvektoren

4.4 Eigenwerte und Eigenvektoren 4.4-1 4.4 Eigenwerte und Eigenvektoren 4.4.1 Die Eulersche Gleichung Der Drehimpulsvektor kann folgendermaßen geschrieben werden, (1) worin die e i o Einheitsvektoren in Richtung der Hauptachsen sind,

Mehr

Diagonalisierbarkeit symmetrischer Matrizen

Diagonalisierbarkeit symmetrischer Matrizen ¾ Diagonalisierbarkeit symmetrischer Matrizen a) Eigenwerte und Eigenvektoren Die Matrix einer linearen Abbildung ³: Î Î bezüglich einer Basis ( Ò ) ist genau dann eine Diagonalmatrix wenn jeder der Basisvektoren

Mehr

y x x y ( 2x 3y + z x + z

y x x y ( 2x 3y + z x + z Matrizen Aufgabe Sei f R R 3 definiert durch ( ) x 3y x f = x + y y x Berechnen Sie die Matrix Darstellung von f Aufgabe Eine lineare Funktion f hat die Matrix Darstellung A = 0 4 0 0 0 0 0 Berechnen Sie

Mehr

Musterlösungen Blatt Mathematischer Vorkurs. Sommersemester Dr. O. Zobay. Matrizen

Musterlösungen Blatt Mathematischer Vorkurs. Sommersemester Dr. O. Zobay. Matrizen Musterlösungen Blatt 8 34007 Mathematischer Vorkurs Sommersemester 007 Dr O Zobay Matrizen Welche Matrixprodukte können mit den folgenden Matrizen gebildet werden? ( 4 5 A, B ( 0 9 7, C 8 0 5 4 Wir können

Mehr

2.3 Operatoren und Eigensysteme. Gruppe Dirac. Projektarbeit

2.3 Operatoren und Eigensysteme. Gruppe Dirac. Projektarbeit Karl-Franzens Universität Graz Institut für Physik.3 Operatoren und Eigensysteme Gruppe Dirac Projektarbeit Markus Hopfer Therese Rieckh Patrick Tiefenbacher Arno Tripolt Andreas Windisch Graz, 17. Juni

Mehr

Abbildung 1: Geordnete Paare im zweidimensionalen euklidischem Raum

Abbildung 1: Geordnete Paare im zweidimensionalen euklidischem Raum Vektorrechnung Wir werden den Vektorbegriff anschaulich einführen und beschränken uns zunächst auf den zweidimensionalen euklidischen Raum. Die Elemente dieses Raumes sind Punkte P, Q, R, S,.... Geordnete

Mehr

Lineare Algebra. 1 Lineare Abbildungen

Lineare Algebra. 1 Lineare Abbildungen Lineare Algebra Die lineare Algebra ist ein Teilgebiet der Mathematik, welches u. A. zur Beschreibung geometrischer Abbildungen und diverser Prozesse und zum Lösen linearer Gleichungssysteme mit Hilfe

Mehr

Wichtige Kenntnisse der Linearen Algebra

Wichtige Kenntnisse der Linearen Algebra Wichtige Kenntnisse der Linearen Algebra In Kapitel 3 der Vorlesung werden wir sehen (und in Kapitel 6 vertiefen, dass zur Beschreibung von Quantensystemen mathematische Begriffe aus dem Gebiet der Linearen

Mehr

Verschiedenes. Exponieren einer Matrix. Wir betrachten als Beispiel folgende Matrix: 0 1 A = 1 0

Verschiedenes. Exponieren einer Matrix. Wir betrachten als Beispiel folgende Matrix: 0 1 A = 1 0 Verschiedenes Exponieren einer Matrix Wir betrachten als Beispiel folgende Matrix: A = Man kann die Funktion f(a) einer Matrix A so berechnen, indem man auf die Reihendarstellung der Funktion f(x) zurückgeht.

Mehr

Vorlesung Mathematik 2 für Informatik

Vorlesung Mathematik 2 für Informatik Vorlesung Mathematik für Informatik Inhalt: Lineare Algebra Rechnen mit Vektoren und Matrizen Lineare Gleichungssysteme, GauÿAlgorithmus Vektorräume, Lineare Abbildungen Eigenwerte und Eigenvektoren Literatur

Mehr

Lineare Algebra. Inhalt. Hauptbestandteil der Vorlesung Mathematik 2 Literatur: Teschl/Teschl, Band 1, Kap. 9-14

Lineare Algebra. Inhalt. Hauptbestandteil der Vorlesung Mathematik 2 Literatur: Teschl/Teschl, Band 1, Kap. 9-14 Lineare Algebra Hauptbestandteil der Vorlesung Mathematik Literatur: Teschl/Teschl, Band, Kap. 9-4 Inhalt Rechnen mit Vektoren und Matrizen Lineare Gleichungssysteme, GauÿAlgorithmus Vektorräume, Lineare

Mehr

Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010

Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010 Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010 Lektion 8 18. Mai 2010 Kapitel 8. Vektoren (Fortsetzung) Lineare Unabhängigkeit (Fortsetzung) Basis und Dimension Definition 80. (Lineare (Un-)Abhängigkeit)

Mehr

und Unterdeterminante

und Unterdeterminante Zusammenfassung: Determinanten Definition: Entwicklungssätze: mit und Unterdeterminante (streiche Zeile i & Spalte j v. A, bilde dann die Determinante) Eigenschaften v. Determinanten: Multilinearität,

Mehr

und Unterdeterminante

und Unterdeterminante Zusammenfassung: Determinanten Definition: Entwicklungssätze: mit und Unterdeterminante (streiche Zeile i & Spalte j v. A, bilde dann die Determinante) Eigenschaften v. Determinanten: Multilinearität,

Mehr

12 Translation und Rotation

12 Translation und Rotation Skript zur 17. Vorlesung Quantenmechanik, Freitag den 17. Juni, 2011. 12 Translation und Rotation 12.1 Translation (Verschiebung) Verschiebungdesquantenmechanischen SystemsumeineStreckea, ψ ψ (oderäquivalent:

Mehr

2.3.4 Drehungen in drei Dimensionen

2.3.4 Drehungen in drei Dimensionen 2.3.4 Drehungen in drei Dimensionen Wir verallgemeinern die bisherigen Betrachtungen nun auf den dreidimensionalen Fall. Für Drehungen des Koordinatensystems um die Koordinatenachsen ergibt sich 1 x 1

Mehr

Lineare Abhängigkeit und Unabhängigkeit. 1-E Ma 1 Lubov Vassilevskaya

Lineare Abhängigkeit und Unabhängigkeit. 1-E Ma 1 Lubov Vassilevskaya Lineare Abhängigkeit und Unabhängigkeit -E Ma Lubov Vassilevskaya Eindimensionaler Raum Abb. -: Zwei nicht gleiche Vektoren auf der gleichen Gerade Jeden Vektor, der auf einer Geraden liegt, kann man durch

Mehr

Mathematische Grundlagen

Mathematische Grundlagen Kapitel 2 Mathematische Grundlagen In diesem Kapitel werden die mathematischen Grundlagen dargelegt, die für die Darstellung von dreidimensionalen Objekten notwendig sind. 2. 3D-Koordinatensystem Weit

Mehr

Vektoren und Matrizen

Vektoren und Matrizen Vektoren und Matrizen Einführung: Wie wir gesehen haben, trägt der R 2, also die Menge aller Zahlenpaare, eine Körperstruktur mit der Multiplikation (a + bi(c + di ac bd + (ad + bci Man kann jedoch zeigen,

Mehr

mit "Skalarprodukt" aus i-tem "Zeilenvektor" und j-tem "Spaltenvektor"

mit Skalarprodukt aus i-tem Zeilenvektor und j-tem Spaltenvektor Zusammenfassung Matrizen Transponierte: Addition: mit Skalare Multiplikation: Matrixmultiplikation: m x p m x n n x p mit ES "Skalarprodukt" aus i-tem "Zeilenvektor" und j-tem "Spaltenvektor" "Determinante"

Mehr

Lineare Algebra und Numerische Mathematik für D-BAUG

Lineare Algebra und Numerische Mathematik für D-BAUG P. Grohs T. Welti F. Weber Herbstsemester 5 Lineare Algebra und Numerische Mathematik für D-BAUG ETH Zürich D-MATH Beispiellösung für Serie Aufgabe. Skalarprodukt und Orthogonalität.a) Bezüglich des euklidischen

Mehr

1 Lineare Algebra. 1.1 Matrizen und Vektoren. Slide 3. Matrizen. Eine Matrix ist ein rechteckiges Zahlenschema

1 Lineare Algebra. 1.1 Matrizen und Vektoren. Slide 3. Matrizen. Eine Matrix ist ein rechteckiges Zahlenschema 1 Lineare Algebra 1.1 Matrizen und Vektoren Slide 3 Matrizen Eine Matrix ist ein rechteckiges Zahlenschema eine n m-matrix A besteht aus n Zeilen und m Spalten mit den Matrixelementen a ij, i=1...n und

Mehr

Kapitel 6: Matrixrechnung (Kurzeinführung in die Lineare Algebra)

Kapitel 6: Matrixrechnung (Kurzeinführung in die Lineare Algebra) Kapitel 6: Matrixrechnung (Kurzeinführung in die Lineare Algebra) Matrix: (Plural: Matrizen) Vielfältige Anwendungen in der Physik: - Lösung von linearen Gleichungsystemen - Beschreibung von Drehungen

Mehr

Rotationssymmetrie und Drehimpuls in der Quantenmechanik

Rotationssymmetrie und Drehimpuls in der Quantenmechanik Theoretische Physik V QM II Projekt 13 Rotationssymmetrie und Drehimpuls in der Quantenmechanik Präsentation von Nikolas Rixen, Pawel Mollenhauer und Madeleine Nuck Einleitung http://www.quantumdiaries.org/2011/06/19/helicity-chirality-mass-and-the-higgs/

Mehr

Grundlagen der Vektorrechnung

Grundlagen der Vektorrechnung Grundlagen der Vektorrechnung Ein Vektor a ist eine geordnete Liste von n Zahlen Die Anzahl n dieser Zahlen wird als Dimension des Vektors bezeichnet Schreibweise: a a a R n Normale Reelle Zahlen nennt

Mehr

Lineare Algebra. Mathematik II für Chemiker. Daniel Gerth

Lineare Algebra. Mathematik II für Chemiker. Daniel Gerth Lineare Algebra Mathematik II für Chemiker Daniel Gerth Überblick Lineare Algebra Dieses Kapitel erklärt: Was man unter Vektoren versteht Wie man einfache geometrische Sachverhalte beschreibt Was man unter

Mehr

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie Irene Burghardt (burghardt@chemie.uni-frankfurt.de) Praktikumsbetreuung: Robert Binder (rbinder@theochem.uni-frankfurt.de) Madhava Niraghatam (niraghatam@chemie.uni-frankfurt.de)

Mehr

7 Diracs Bracket-Notation

7 Diracs Bracket-Notation 7 Diracs Bracket-Notation 71 Entwicklungen nach Eigenfunktionen 711 Oszillator-Eigenfunktionen Die Oszillator-Eigenfunktionen Φ n (x), Φ n (x) = N n H ( x) n e x 2 /2a 2, N n = a 1 2 n n! πa (n = 0, 1,

Mehr

Erklärungen zur Vorlesung TC I

Erklärungen zur Vorlesung TC I Erklärungen zur Vorlesung TC I Sebastian Lenz Institut für Physikalische und Theoretische Chemie Goethe Universität 19. Mai 2011 Inhalt 1 Grundlagen 2 Operatoren in kartesischen Koordinaten 3 Operatoren

Mehr

(also ) Oft wird Zusammenhang zwischen und mit einem Index angedeutet, z.b. wird der Eigenvektor v. durch gekennzeichnet.

(also ) Oft wird Zusammenhang zwischen und mit einem Index angedeutet, z.b. wird der Eigenvektor v. durch gekennzeichnet. L7 Diagonalisierung einer Matrix: Eigenwerte und Eigenvektoren Viele Anwendungen in der Physik: z.b. Bestimmung der - Haupträgheitsmomente eines starren Körpers durch Diagonalisierung des Trägheitstensors

Mehr

Einleitung 2. 1 Koordinatensysteme 2. 2 Lineare Abbildungen 4. 3 Literaturverzeichnis 7

Einleitung 2. 1 Koordinatensysteme 2. 2 Lineare Abbildungen 4. 3 Literaturverzeichnis 7 Sonja Hunscha - Koordinatensysteme 1 Inhalt Einleitung 2 1 Koordinatensysteme 2 1.1 Kartesisches Koordinatensystem 2 1.2 Polarkoordinaten 3 1.3 Zusammenhang zwischen kartesischen und Polarkoordinaten 3

Mehr

Musterlösung zur Klausur Lineare Algebra II für Lehramt 30.07.2012

Musterlösung zur Klausur Lineare Algebra II für Lehramt 30.07.2012 Musterlösung zur Klausur Lineare Algebra II für Lehramt 30.07.0 Aufgabe : Entscheiden Sie in dieser Aufgabe, ob die Aussagen wahr oder falsch sind. Begründungen sind nicht erforderlich. Ein korrekt gesetztes

Mehr

Transformation - Homogene Koordinaten. y + b )

Transformation - Homogene Koordinaten. y + b ) Transformation - Homogene Koordinaten In der "üblichen" Behandlung werden für die Verschiebung (Translation) und die Drehung (Rotation) verschiedene Rechenvorschriften benutzt - einmal Addition von Vektoren

Mehr

Lineare Transformationen und Determinanten. 10-E Ma 1 Lubov Vassilevskaya

Lineare Transformationen und Determinanten. 10-E Ma 1 Lubov Vassilevskaya Lineare Transformationen und Determinanten 10-E Ma 1 Lubov Vassilevskaya Lineare Transformation cc Definition: V und W sind zwei Vektorräume. Eine Funktion T nennt man eine lineare Transformation von V

Mehr

Viele wichtige Operationen können als lineare Abbildungen interpretiert werden. Beispielsweise beschreibt die lineare Abbildung

Viele wichtige Operationen können als lineare Abbildungen interpretiert werden. Beispielsweise beschreibt die lineare Abbildung Kapitel 3 Lineare Abbildungen Lineare Abbildungen sind eine natürliche Klasse von Abbildungen zwischen zwei Vektorräumen, denn sie vertragen sich per definitionem mit der Struktur linearer Räume Viele

Mehr

09. Lineare Abbildungen und Koordinatentransformationen

09. Lineare Abbildungen und Koordinatentransformationen 09. Lineare Abbildungen und Koordinatentransformationen Definition. Seien V und W Vektorräume. Unter einer linearen Abbildung versteht man eine Abbildung F : V W, v F v w mit folgender Eigenschaft: F λ

Mehr

L5 Matrizen I: Allgemeine Theorie

L5 Matrizen I: Allgemeine Theorie L5 Matrizen I: Allgemeine Theorie Matrix: (Plural: Matrizen) Vielfältige Anwendungen in der Physik: - Lösung von linearen Gleichungsystemen - Beschreibung von Drehungen - Beschreibung von Lorenz-Transformationen

Mehr

5.2 Drehimpuls, Drehmoment und Trägheitstensor

5.2 Drehimpuls, Drehmoment und Trägheitstensor 186 KAPITEL 5. STARRE KÖRPER 5. Drehimpuls, Drehmoment und Trägheitstensor Wie wir im vorhergehenden Abschnitt gesehen haben, besitzt ein starrer Körper 3 Freiheitsgrade zur Beschreibung seiner Position

Mehr

Kapitel VIII: Der Raum R n ; allgemeine Vektorräume

Kapitel VIII: Der Raum R n ; allgemeine Vektorräume Kapitel VIII: Der Raum R n ; allgemeine Vektorräume a) Vektoren: Definition und Grundlagen Größen, die sich durch Angabe eines Zahlenwertes und einer Einheit vollständig beschreiben lassen, nennt man Skalare

Mehr

7. Wie lautet die Inverse der Verkettung zweier linearer Abbildungen? 9. Wie kann die Matrixdarstellung einer linearen Abbildung aufgestellt werden?

7. Wie lautet die Inverse der Verkettung zweier linearer Abbildungen? 9. Wie kann die Matrixdarstellung einer linearen Abbildung aufgestellt werden? Kapitel Lineare Abbildungen Verständnisfragen Sachfragen Was ist eine lineare Abbildung? Erläutern Sie den Zusammenhang zwischen Unterräumen, linearer Unabhängigkeit und linearen Abbildungen! 3 Was ist

Mehr

13. ABBILDUNGEN EUKLIDISCHEN VEKTORRÄUMEN

13. ABBILDUNGEN EUKLIDISCHEN VEKTORRÄUMEN 13. ABBILDUNGEN in EUKLIDISCHEN VEKTORRÄUMEN 1 Orthogonale Abbildungen im R 2 und R 3. Eine orthogonale Abbildung ist eine lineare Abbildung, die Längen und Orthogonalität erhält. Die zugehörige Matrix

Mehr

Nützliches Hilfsmittel (um Schreiberei zu reduzieren): 'Erweiterte Matrix': Gauß- Verfahren

Nützliches Hilfsmittel (um Schreiberei zu reduzieren): 'Erweiterte Matrix': Gauß- Verfahren L5.4 Inverse einer Matrix Ausgangsfrage: Wie löst man ein lineares Gleichungsystem (LSG)? Betrachte n lineare Gleichungen für n Unbekannte: Ziel: durch geeignete Umformungen bringe man das LSG in folgende

Mehr

5 Vektorräume. (V1) für alle x, y V : x + y = y + x; (V2) für alle x, y, z V : (x + y) + z = x + (y + z);

5 Vektorräume. (V1) für alle x, y V : x + y = y + x; (V2) für alle x, y, z V : (x + y) + z = x + (y + z); 5 Vektorräume Was wir in den vorangegangenen Kapiteln an Matrizen und Vektoren gesehen haben, wollen wir nun mathematisch abstrahieren. Das führt auf den Begriff des Vektorraumes, den zentralen Begriff

Mehr

4.1. Vektorräume und lineare Abbildungen

4.1. Vektorräume und lineare Abbildungen 4.1. Vektorräume und lineare Abbildungen Mengen von Abbildungen Für beliebige Mengen X und Y bezeichnet Y X die Menge aller Abbildungen von X nach Y (Reihenfolge beachten!) Die Bezeichnungsweise erklärt

Mehr

Transformation - 3. Für "übliche" Anwendungen in der Geometrie ist es sinnvoll, bei Transformationen eine gleiche

Transformation - 3. Für übliche Anwendungen in der Geometrie ist es sinnvoll, bei Transformationen eine gleiche Transformation - 3 Wiederholung und spezielle Angaben im Zusammenhang mit Kreis-Berechnungen 1. Problemstellung Im Zusammenhang mit der Berechnung von Schnittflächen kann es sinnvoll sein, die Berechnung

Mehr

Solutions I Publication:

Solutions I Publication: WS 215/16 Solutions I Publication: 28.1.15 1 Vektor I 4 2 Ein Objekt A befindet sich bei a = 5. Das zweite Objekt B befindet sich bei b = 4. 2 3 (a) Die Entfernung von Objekt A zum Ursprung ist die Länge

Mehr

Probeklausur zu Mathematik 2 für Informatik

Probeklausur zu Mathematik 2 für Informatik Gunter Ochs Wintersemester 4/5 Probeklausur zu Mathematik für Informatik Lösungshinweise wie immer ohne Garantie auf Fehlefreiheit. Gegeben sei das Dreieck im R mit den Eckpunkten A a Berechnen Sie die

Mehr

Übungsaufgaben Vektoren

Übungsaufgaben Vektoren Kallenrode, www.sotere.uos.de Übungsaufgaben Vektoren 1. Gegeben sind die Einheitsvektoren in Zylinderkoordinaten e ϱ = cos ϕ sin ϕ, e ϕ = sin ϕ cos ϕ und e z = 0 0 0 0 1 und Kugelkoordinaten: sin ϑ cos

Mehr

12.3 Kommutierende Abbildungen

12.3 Kommutierende Abbildungen 12.3 Kommutierende Abbildungen Definition 12.3.1 Sei V ein endlichdimensionaler Vektorraum, und sei F eine Familie linearer Abbildungen V V mit UT = TU für alle U, T in F. Dann nennt man F eine Familie

Mehr

10. Das Wasserstoff-Atom Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms. im Bohr-Modell:

10. Das Wasserstoff-Atom Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms. im Bohr-Modell: phys4.016 Page 1 10. Das Wasserstoff-Atom 10.1.1 Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms im Bohr-Modell: Bohr-Modell liefert eine ordentliche erste Beschreibung der grundlegenden Eigenschaften des Spektrums

Mehr

Lösungsvorschlag zum zweiten Übungsblatt

Lösungsvorschlag zum zweiten Übungsblatt Lösungsvorschlag zum zweiten Übungsblatt Aufgabe Wir zeigen, daß die Drehung um den Ursprung um 9 und die Spiegelung an der x-achse nicht kommutieren. Die Matrix für die Drehmatrix lautet in diesem Fall

Mehr

Zusammenfassung: Wigner-Eckart-Theorem

Zusammenfassung: Wigner-Eckart-Theorem Zusammenfassung: Wigner-Eckart-Theorem Clebsch-Gordan- Reihe: Def. vontensor - Algebraische Version, (via infinitesimaler Rotation): Clebsch-Gordan- Reihe für Tensoren: Wigner-Eckart- Theorem: Geometrie

Mehr

Übersicht Kapitel 9. Vektorräume

Übersicht Kapitel 9. Vektorräume Vektorräume Definition und Geometrie von Vektoren Übersicht Kapitel 9 Vektorräume 9.1 Definition und Geometrie von Vektoren 9.2 Teilräume 9.3 Linearkombinationen und Erzeugendensysteme 9.4 Lineare Abhängigkeiten

Mehr

Kapitel 7. Lineare Abbildungen. 7.1 Motivation

Kapitel 7. Lineare Abbildungen. 7.1 Motivation Kapitel 7 Lineare Abbildungen 71 Motivation Verschieben, Drehen und Scheren sind parallelentreu, dh sie lassen sich auch als Abbildung zwischen Vektorräumen fomulieren Die Verschiebung, beispielsweise,

Mehr

Vorlesung Mathematik für Ingenieure I (Wintersemester 2007/08)

Vorlesung Mathematik für Ingenieure I (Wintersemester 2007/08) 1 Vorlesung Mathematik für Ingenieure I (Wintersemester 2007/08) Kapitel 2: Der Euklidische Raum Volker Kaibel Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Version vom 30. Oktober 2007) Vektoren in R n Definition

Mehr

L5 Matrizen I. Matrix: (Plural: Matrizen)

L5 Matrizen I. Matrix: (Plural: Matrizen) L5 Matrizen I Matrix: (Plural: Matrizen) Vielfältige Anwendungen in der Physik: - Lösung von linearen Gleichungsystemen - Beschreibung von Drehungen - Beschreibung von Lorenz-Transformationen (spezielle

Mehr

Klausur Sommersemester 2011 Tensorrechnung für Ingenieure Musterlösung

Klausur Sommersemester 2011 Tensorrechnung für Ingenieure Musterlösung Klausur Sommersemester 2011 Tensorrechnung für Ingenieure Musterlösung Prof Dr-Ing Ch Tsakmakis Dipl-Ing J Frischmann FB 13, FG Kontinuumsmechanik Aufgabe 1 (Klausuraufgabe) Seien drei Vektoren u, v, w

Mehr

Lineare Algebra und Numerische Mathematik für D-BAUG

Lineare Algebra und Numerische Mathematik für D-BAUG P Grohs T Welti F Weber Herbstsemester 25 Lineare Algebra und Numerische Mathematik für D-BAUG ETH Zürich D-MATH Beispiellösung für Serie 8 Aufgabe 8 Basen für Bild und Kern Gegeben sind die beiden 2 Matrizen:

Mehr

Vorlesung Mathematik für Ingenieure (WS 11/12, SS 12, WS 12/13)

Vorlesung Mathematik für Ingenieure (WS 11/12, SS 12, WS 12/13) 1 Vorlesung Mathematik für Ingenieure (WS 11/12, SS 12, WS 12/13) Kapitel 2: Vektoren Volker Kaibel Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Version vom 19. Oktober 2011) Vektoren in R n Definition 2.1

Mehr

3 Matrizenrechnung. 3. November

3 Matrizenrechnung. 3. November 3. November 008 4 3 Matrizenrechnung 3.1 Transponierter Vektor: Die Notation x R n bezieht sich per Definition 1 immer auf einen stehenden Vektor, x 1 x x =.. x n Der transponierte Vektor x T ist das zugehörige

Mehr

Outline. 1 Vektoren im Raum. 2 Komponenten und Koordinaten. 3 Skalarprodukt. 4 Vektorprodukt. 5 Analytische Geometrie. 6 Lineare Räume, Gruppentheorie

Outline. 1 Vektoren im Raum. 2 Komponenten und Koordinaten. 3 Skalarprodukt. 4 Vektorprodukt. 5 Analytische Geometrie. 6 Lineare Räume, Gruppentheorie Outline 1 Vektoren im Raum 2 Komponenten und Koordinaten 3 Skalarprodukt 4 Vektorprodukt 5 Analytische Geometrie 6 Lineare Räume, Gruppentheorie Roman Wienands (Universität zu Köln) Mathematik II für Studierende

Mehr

Hauptachsentransformation: Eigenwerte und Eigenvektoren

Hauptachsentransformation: Eigenwerte und Eigenvektoren Hauptachsentransformation: Eigenwerte und Eigenvektoren die bisherigen Betrachtungen beziehen sich im Wesentlichen auf die Standardbasis des R n Nun soll aufgezeigt werden, wie man sich von dieser Einschränkung

Mehr

Hilfsblätter Lineare Algebra

Hilfsblätter Lineare Algebra Hilfsblätter Lineare Algebra Sebastian Suchanek unter Mithilfe von Klaus Flittner Matthias Staab c 2002 by Sebastian Suchanek Printed with L A TEX Inhaltsverzeichnis 1 Vektoren 1 11 Norm 1 12 Addition,

Mehr

Universität Stuttgart Physik und ihre Didaktik PD Dr. Holger Cartarius. Matrizen. a 1,1 a 1,2 a 1,n a 2,1 a 2,2 a 2,n A = a m,1 a m,2 a m,n

Universität Stuttgart Physik und ihre Didaktik PD Dr. Holger Cartarius. Matrizen. a 1,1 a 1,2 a 1,n a 2,1 a 2,2 a 2,n A = a m,1 a m,2 a m,n Universität Stuttgart Physik und ihre Didaktik PD Dr Holger Cartarius Matrizen Matrizen: Ein rechteckiges Zahlenschema der Form a 1,1 a 1,2 a 1,n a 2,1 a 2,2 a 2,n A a m,1 a m,2 a m,n (a) nennt man eine

Mehr

C A R L V O N O S S I E T Z K Y. Transformationen. Johannes Diemke. Übung im Modul OpenGL mit Java Wintersemester 2010/2011

C A R L V O N O S S I E T Z K Y. Transformationen. Johannes Diemke. Übung im Modul OpenGL mit Java Wintersemester 2010/2011 C A R L V O N O S S I E T Z K Y Transformationen Johannes Diemke Übung im Modul OpenGL mit Java Wintersemester 2010/2011 Motivation Transformationen Sind Grundlage vieler Verfahren der Computergrafik Model-

Mehr

5.4 Basis, Lineare Abhängigkeit

5.4 Basis, Lineare Abhängigkeit die allgemeine Lösung des homogenen Systems. Wieder ist 2 0 L i = L h + 0 1 Wir fassen noch einmal zusammen: Ein homogenes lineares Gleichungssystem A x = 0 mit m Gleichungen und n Unbekannten hat n Rang(A)

Mehr

gegeben: G sei endliche Gruppe, jede Untergruppe von G sei ein Normalteiler zu zeigen: je zwei Elemente teilerfremder Ordnung kommutieren

gegeben: G sei endliche Gruppe, jede Untergruppe von G sei ein Normalteiler zu zeigen: je zwei Elemente teilerfremder Ordnung kommutieren Stefan K. 4.Übungsblatt Algebra I Aufgabe 1 gegeben: G sei endliche Gruppe, jede Untergruppe von G sei ein Normalteiler von G zu zeigen: je zwei Elemente teilerfremder Ordnung kommutieren Beweis: Seien

Mehr

KLAUSUR ZUR LINEAREN ALGEBRA I MUSTERLÖSUNG

KLAUSUR ZUR LINEAREN ALGEBRA I MUSTERLÖSUNG KLAUSUR ZUR LINEAREN ALGEBRA I Wiederholungsprüfung MUSTERLÖSUNG. April 2008 Name: Studiengang: Aufgabe 2 3 4 5 6 Summe Punktzahl /50 Allgemeine Hinweise: Bitte schreiben Sie Ihre Lösungen jeweils unter

Mehr

Inhalt. Mathematik für Chemiker II Lineare Algebra. Vorlesung im Sommersemester Kurt Frischmuth. Rostock, April Juli 2015

Inhalt. Mathematik für Chemiker II Lineare Algebra. Vorlesung im Sommersemester Kurt Frischmuth. Rostock, April Juli 2015 Inhalt Mathematik für Chemiker II Lineare Algebra Vorlesung im Sommersemester 5 Rostock, April Juli 5 Vektoren und Matrizen Abbildungen 3 Gleichungssysteme 4 Eigenwerte 5 Funktionen mehrerer Variabler

Mehr

Nützliches Hilfsmittel (um Schreiberei zu reduzieren): 'Erweiterte Matrix': Gauß- Verfahren

Nützliches Hilfsmittel (um Schreiberei zu reduzieren): 'Erweiterte Matrix': Gauß- Verfahren L5.4 Inverse einer Matrix Ausgangsfrage: Wie löst man ein lineares Gleichungsystem (LSG)? Betrachte n lineare Gleichungen für n Unbekannte: Ziel: durch geeignete Umformungen bringe man das LSG in folgende

Mehr

Matrixelemente von Tensoroperatoren und die Auswahlregeln

Matrixelemente von Tensoroperatoren und die Auswahlregeln Vorlesung 3 Matrixelemente von Tensoroperatoren und die Auswahlregeln In der Quantenmechanik müssen wir ab und zu die Matrixelemente von verschiedenen Operatoren berechnen. Von spezieller Bedeutung sind

Mehr

Einführung 17. Teil I Zu den Grundlagen der linearen Algebra 21. Kapitel 1 Schnelleinstieg in die lineare Algebra 23

Einführung 17. Teil I Zu den Grundlagen der linearen Algebra 21. Kapitel 1 Schnelleinstieg in die lineare Algebra 23 Inhaltsverzeichnis Einführung 17 Zu diesem Buch 17 Konventionen in diesem Buch 17 Törichte Annahmen über den Leser 17 Wie dieses Buch aufgebaut ist 18 Teil I: Zu den Grundlagen der linearen Algebra 18

Mehr

Blatt 06.3: Matrizen

Blatt 06.3: Matrizen Fakultät für Physik R: Rechenmethoden für Physiker, WiSe 204/5 Dozent: Jan von Delft Übungen: Benedikt Bruognolo, Katharina Stadler http://homepages.physik.uni-muenchen.de/~vondelft/lehre/4t0/ Blatt 06.3:

Mehr

3.3. Drehungen und Spiegelungen

3.3. Drehungen und Spiegelungen 3.3. Drehungen und Spiegelungen Drehungen und Spiegelungen in der Ebene Die Multiplikation einer komplexen Zahl z = x + i y (aufgefaßt als Punkt oder Ortsvektor der Ebene) mit der Zahl w = e ( ) = i φ

Mehr

Mathematisches Kaleidoskop II Materialien Teil 3. Dr. Hermann Dürkop

Mathematisches Kaleidoskop II Materialien Teil 3. Dr. Hermann Dürkop Mathematisches Kaleidoskop II Materialien Teil 3 Dr. Hermann Dürkop E-Mail: info@ermanus.de .3.3 Noch zwei Isomorphie-Beispiele Beispiel : Wir betrachten die Symmetrien eines nichtquadratischen Rechtecks.

Mehr

9 Translationen und Rotationen

9 Translationen und Rotationen 9 Translationen und Rotationen Übungen, die nach Richtigkeit korrigiert werden: Aufgabe 91: Drehungen Der quantenmechanische Rotationsoperator ˆR η,e dreht einen Zustand ψ um den Winkel η um die Achse

Mehr

03. Vektoren im R 2, R 3 und R n

03. Vektoren im R 2, R 3 und R n 03 Vektoren im R 2, R 3 und R n Unter Verwendung eines Koordinatensystems kann jedem Punkt der Ebene umkehrbar eindeutig ein Zahlenpaar (x, y) zugeordnet werden P (x, y) Man nennt x und y die kartesischen

Mehr

In allen Fällen spielt die 'Determinante' einer Matrix eine zentrale Rolle.

In allen Fällen spielt die 'Determinante' einer Matrix eine zentrale Rolle. Nachschlag:Transposition von Matrizen Sei Explizit: Def: "Transponierte v. A": (tausche Zeilen mit Spalten d.h., spiegle in der Diagonale) m Reihen, n Spalten n Reihen, m Spalten z.b. m=2,n=3: Eigenschaft:

Mehr

Analysis. Lineare Algebra

Analysis. Lineare Algebra Analysis Ableitung Ableitungsregeln totale und partielle Ableitung Extremwertbestimmung Integrale partielle Integration Substitution der Variablen Koordinatentransformationen Differentialgleichungen Lineare

Mehr

Prüfung Lineare Algebra , B := ( ), C := 1 1 0

Prüfung Lineare Algebra , B := ( ), C := 1 1 0 1. Es seien 1 0 2 0 0 1 3 0 A :=, B := ( 1 2 3 4 ), C := 1 1 0 0 1 0. 0 0 0 1 0 0 1 0 0 0 0 Welche der folgenden Aussagen ist richtig? A. A und C haben Stufenform, B nicht. B. A und B haben Stufenform,

Mehr

8 Lineare Abbildungen

8 Lineare Abbildungen 80 8 Lineare Abbildungen In diesem Kapitel untersuchen wir lineare Abbildungen von R n nach R m wie zum Beispiel Spiegelungen, Drehungen, Streckungen und Orthogonalprojektionen in R 2 und R 3 Man nennt

Mehr