Die Küchenschlacht - Menü am 24. Juni 2016 Finale mit Nelson Müller
|
|
- Waltraud Straub
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Die Küchenschlacht - Menü am 24. Juni 2016 Finale mit Nelson Müller Final-Vorspeise: Tiefseecrevetten-Cocktail mit Mango-Tomatenmayonnaise auf Römersalat von Nelson Müller Für den Tiefseecrevetten-Cocktail: 50 g Tiefseecrevetten, küchenfertig 50 g Römersalat 2 Scheiben Weißbrot Für die Mayonnaise: 1 Thaimango (alternativ normale Mango) 1 Tomate 0,02 cl Cognac 5 g Ketchup 10 g saure Sahne 2 Eier ½ Limette 1 Zitrone 3 g Estragon 100 ml Pflanzenöl 1 EL Essig 2 TL Senf Salz, aus der Mühle Cayennepfeffer, aus der Mühle Für die Garnitur: Shiso Kresse, zum Garnieren Für die selbstgemachte Mayonnaise Eier trennen und den Saft einer halben Limette auspressen. Eigelb, Senf, Essig und Limettensaft mit dem Pürierstab aufschäumen. Anschließend Pflanzenöl tröpfchenweise unterrühren und mit Salz abschmecken. Für die Cocktailsauce Ketchup mit selbstgemachter Mayonnaise und saurer Sahne vermischen. Zitrone halbieren und einige Spritzer zusammen mit dem Cognac zur Cocktailsauce zugeben und mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
2 Die Mango schälen, vom Kern befreien und in Stücke schneiden. Tomate waschen, vom Grün befreien, Haut abziehen und fein würfeln. Estragon abbrausen, trockenwedeln, Blätter abzupfen und fein hacken. Mango, Tomate und Estragon zur Cocktailsauce zugeben. Crevetten abspülen und trockentupfen. Anschließend unter die Cocktailsauce heben. Weißbrotränder entfernen und das Brot würfeln. In einer Pfanne kurz anrösten. Römersalat waschen, trockenschleudern und fein schneiden. Salat in kleines Schälchen füllen, den Tiefseecrevetten-Cocktail darauf geben, mit Shiso-Kresse und Brotwürfel garnieren, anschließend servieren
3 Final-Hauptspeise: Entrecôte mit Guacamole und BBQ-Bohnensalat von Nelson Müller Für das Entrecôte: 2 Entrecôtes, à 200 g Olivenöl, zum Anbraten Meersalz, zum Abschmecken Für die Guacamole: 1 reife Avocado 1 Limette 1 Chilischote Salz, aus der Mühle Für den Barbecue-Bohnensalat Salat: 100 g grüne breite Bohnen 50 g vorgekochte rote Bohnen aus der Dose 50 g vorgekochte weiße Bohnen aus der Dose 50 g Mais, aus der Dose 1 Tomate 25 g rote Zwiebel Für das Dressing: 1 Zehe Knoblauch 1 EL Tomaten-Essig 3 Stängel Bohnenkraut 3 EL Olivenöl Räuchersalz, zum Abschmecken In einem Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Den Ofen auf Grillfunktion vorheizen. Für das Entrecôte Fleisch waschen, trocken tupfen, portionieren und in einer Grillpfanne mit Olivenöl anbraten. Mit Meersalz und Pfeffer würzen. Für die Guacamole Avocado halbieren, entkernen und die Hälften mit einem Löffel aus der Schale heben. Eine Hälfte der Avocado in feine Würfel schneiden. Die andere Hälfte im Mixer zerkleinern und mit den Würfeln mischen. Chilischote längs aufschneiden, von den Kernen befreien und fein würfeln. Limette halbieren und Saft einer halbe Limette auspressen. Guacamole mit Chili, Salz und Limettensaft abschmecken
4 Für den Barbecue-Bohnensalat grüne Bohnen putzen, in Rauten schneiden und in kochendem Wasser garen. Anschließend in Eiswasser abschrecken. Tomate waschen, vom Grün befreien und vierteln. Zwiebel abziehen und in Streifen schneiden. Tomate und Zwiebel mit Mais, roten und weißen Bohnen sowie grünen Bohnen zum Salat vermengen. Für das Dressing Knoblauch abziehen und pressen. Aus Tomaten-Essig, Olivenöl, Knoblauch, Räuchersalz, Bohnenkraut und Pfeffer ein Dressing anrühren und über den Salat geben. Entrecôte mit Guacamole und BBQ-Bohnensalat auf einem Teller anrichten und servieren
5 Gegrillte Caprese mit Pesto von Nelson Müller Für die gegrillte Caprese: 4 reife Tomaten 100 g Mozzarella 1 Bund Basilikum Für das Pesto: 50 g Parmesan 50 g Pinienkerne 100 ml Olivenöl Für die Garnitur: Shiso Kresse, zum Garnieren Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Für die gegrillte Caprese Tomaten am Strunk einkreuzen, blanchieren und anschließend in Eiswasser abschrecken. Die Haut der Tomate abziehen, Tomate halbieren und Kerne entfernen. Basilikum abbrausen, trockenwedeln, Blätter abzupfen und die Hälfte der Blätter fein hacken. Mozzarella klein schneiden und mit dem gehackten Basilikum vermischen. Mit Salz abschmecken. Mozzarella-Basilikum-Mischung in halbierte Tomaten füllen und etwas Olivenöl drüber geben. Die gefüllten Tomaten in eine heiße Pfanne ohne Fett geben. Pfanne abdecken bis der Mozzarella geschmolzen ist. Für das Pesto die restlichen Basilikumblätter zusammen mit Pinienkernen, Parmesan und Olivenöl in einen Mixer geben und mit Salz abschmecken. Das Pesto abschließend über die Tomaten geben. Gegrillte Caprese mit Pesto auf einem Teller anrichten, mit Shiso Kresse garnieren und servieren
Die Küchenschlacht - Menü am 29. April 2016 Final-Menü mit Johann Lafer
Die Küchenschlacht - Menü am 29. April 2016 Final-Menü mit Johann Lafer Final-Vorspeise: Maiscremesuppe mit Lammsaté von Johann Lafer Für das Lammsaté: 2 Lammfilets à 100g 1/2 TL flüssiger Honig 1 TL Tomatenmark
Die Küchenschlacht - Menü am 21. Juni 2016 Vorspeisen mit Nelson Müller. Vorspeise: Thai-Süppchen mit Flusskrebsen von Christian Stübinger
Die Küchenschlacht - Menü am 21. Juni 2016 Vorspeisen mit Nelson Müller Vorspeise: Thai-Süppchen mit Flusskrebsen von Christian Stübinger Für das Thai-Süppchen mit Flusskrebsen: 150 g frische Flusskrebse
Die Küchenschlacht-ChampionsWeek - Menü am 22. Juli 2016 Finalmenü von Johann Lafer
Die Küchenschlacht-ChampionsWeek - Menü am 22. Juli 2016 Finalmenü von Johann Lafer Final-Vorspeise: Ceviche vom Seeteufel mit Tomaten-Brotchips und Ananas- Salsa von Johann Lafer Zutaten für zwei Personen
Die Küchenschlacht - Menü am 22. Juni 2016 Thementag: Sommerküche - Rezepte für die heißen Tage: mit Nelson Müller
Die Küchenschlacht - Menü am 22. Juni 2016 Thementag: Sommerküche - Rezepte für die heißen Tage: mit Nelson Müller Thementag: Schollen-Basilikum-Röllchen mit Spargelspitzen und Orangen- Grapefruit-Vinaigrette
Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck
Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck Vorspeise: Warmes Seeteufel-Carpaccio mit karamellisiertem Papaya-Avocado-Chutney von Susanne Happ 2 Seeteufelfilets ohne Haut, á 150g
Die Küchenschlacht - Menü am 20. Januar 2016 Tagesmotto Hüttenzauber Alexander Herrmann
Die Küchenschlacht - Menü am 20. Januar 2016 Tagesmotto Hüttenzauber Alexander Herrmann Hauptgericht zum Tagesmotto Hüttenzauber : Kokos-Rahm-Geschnetzeltes mit Gemüse und Semmelknödel von Liberty Solomon-Ehrich
Die Küchenschlacht - Menü am 11. August 2014 Leibgerichte Nelson Müller
Die Küchenschlacht - Menü am 11. August 2014 Leibgerichte Nelson Müller Leibgericht: Griechische Linsen mit Tomatensalat und Essigzwiebeln von Konstantin Patsalides Für die Linsen: 500 g Tellerlinsen 300
REZEPT VON HANS PETER Sendung vom 05.03.2016
REZEPT VON HANS PETER Sendung vom 05.03.2016 Tomatensuppe Fiorentina * * * Tagliata vom Rinderfilet mit Schalenkartoffeln * * * Tiramisù Vorspeise Hauptgang Dessert VORSPEISE: TOMATENSUPPE FIORENTINA Tomatensuppe
Die Küchenschlacht - Menü am 24. Mai 2016 Vorspeise mit Mario Kotaska
Die Küchenschlacht - Menü am 24. Mai 2016 Vorspeise mit Mario Kotaska Vorspeise: Lachs-Tataki und Lachs-Tatar mit Avocado und Wasabi- Mayonnaise von Kai Schwarz Für das Lachs-Tataki und das Lachs-Tatar:
Die Küchenschlacht - Menü am 29. Juli 2016 Finale mit Nelson Müller
Die Küchenschlacht - Menü am 29. Juli 2016 Finale mit Nelson Müller Final-Vorspeise: Rosa gebratene Entenbrust mit Rauchsalz, Alblinsen- Salat und Sommerwiesen-Kräutern von Nelson Müller Für die Entenbrust:
Die Küchenschlacht - Menü am 03. Juli 2015 Finalgerichte Johann Lafer
Die Küchenschlacht - Menü am 03. Juli 2015 Finalgerichte Johann Lafer Finalgericht: Kaninchenfilet im Brotmantel mit Belugalinsen und Artischocken-Chips von Johann Lafer Für das Kaninchenfilet: 2 Kaninchenrückenfilets
Die Küchenschlacht - Menü am 10. Mai 2016 Vorspeise Alexander Herrmann
Die Küchenschlacht - Menü am 10. Mai 2016 Vorspeise Alexander Herrmann Vorspeise: Muscheleintopf mit Parmesan-Oregano-Remoulade von Tobias Zwick Für den Muscheleintopf: 750 g Miesmuscheln ½ Stange Lauch
Die Küchenschlacht "Promi-Woche" Menü am 10. Oktober 2017 Vorspeise mit Johann Lafer
Die Küchenschlacht "Promi-Woche" Menü am 10. Oktober 2017 Vorspeise mit Johann Lafer Ross Antony Carpaccio vom Lachs mit Avocado-Mangotatar und Wasabi-Vinaigrette Für das Carpaccio: Lachsfilet à 500 g
Die Küchenschlacht - Menü am 02. April 2015 Finalgerichte Horst Lichter
Die Küchenschlacht - Menü am 02. April 2015 Finalgerichte Horst Lichter Finalgericht: Kabeljau mit Bohnen-Ragout und Bulgursalat von Horst Lichter Für den Bulgursalat: 80 g Bulgur 20 g Butter 100 ml Gemüsefond
Die Küchenschlacht - Menü am 16. Februar 2016 Vorspeise Mario Kotaska
Die Küchenschlacht - Menü am 16. Februar 2016 Vorspeise Mario Kotaska Vorspeise: Heilbuttfilet mit knackigem Schwarzwurzelgemüse, Orangensauce und Rucola von Sven Hochstuhl Zutaten für zwei Personen Für
Leckere Salate - knackig und gesund -
28. September 2006 Leckere Salate - knackig und gesund - Weißkohlsalat Kopfsalat mit Bananen-Sesam-Dressing warmer Endiviensalat mit Kartoffeln Kartoffelsalat mit Petersilie und Erbsen Herbstlicher Batavia
Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 20. Dezember 2014
Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 20. Dezember 2014 Vorspeise: Kartoffel-Champignon-Suppe mit Hackbällchen von Horst Lichter Für die Kartoffel-Champignon-Suppe: 300 g mehlig kochende Kartoffeln 250 g braune
Fusillisalat mit Tomaten und Apfel (Für 4 Personen)
Fusillisalat mit Tomaten und Apfel (Für 4 Personen) Zubereitungszeit: 20 min Schwierigkeitsgrad: leicht 300 g Fusilli 150 g gemischter Salat, z. B. Rauke, Lollo Bianco, Lollo Rosso, Sauerampfer, usw. 1
Gebackener Schafskäse an Hirtensalat
Gebackener Schafskäse an Hirtensalat Salat: ½ Kopf Eisbergsalat 4 Strauchtomaten 1 rote Paprikaschote 1 Salatgurke 1 Rote Zwiebel 80 g Schwarze Oliven Salatsoße: 6 El Weißweinessig 6 El Olivenöl Salz,
Die Küchenschlacht - Menü am 28. Oktober 2015 Hauptgericht Alexander Kumptner
Die Küchenschlacht - Menü am 28. Oktober 2015 Hauptgericht Alexander Kumptner Hauptgericht: Gefüllte Hähnchenbrust im Speckmantel mit Tomaten- Sahne-Sauce und Ratatouille von Kevin Grafen Für die gefüllte
Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 03. April 2013
Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 03. April 2013 Hauptgericht: Gegrillte Lachsschnitte mit Pinienkern-Risotto und Basilikumpesto von Hans-Peter Gatzweiler 250 g Lachsfilet, ohne Haut 100 g Rundkornreis
Vegetarisch genießen Rezepte
Auftaktveranstaltung, 29.03.2014 Vegetarisch genießen Rezepte Paprika-Nuss-Aufstrich Zutaten: 1 rote Paprikaschoten 1 EL Öl 1 TL Paprikapulver (edelsüß) etwas Cayennepfeffer, Salz 1 Knoblauchzehe (durchgepresst)
Die Küchenschlacht - Menü am 03. August 2016 Tagesmotto: Das perfekte Steak mit Alexander Herrmann
Die Küchenschlacht - Menü am 03. August 2016 Tagesmotto: Das perfekte Steak mit Alexander Herrmann Gericht zum Tagesmotto: Filetsteak mit Pfeffersauce, Kartoffelplätzchen und Speckbohnen von Jan Beßel
Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 05. November 2013
Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 05. November 2013 Vorspeise: Französische Fischsuppe von Gerold Geil 300 g Seeteufelfilet, ohne Haut 200 g Meeresfrüchte (Muscheln, Garnelen, Kalmare) 1 Baguette 200 g
Rezeptvorschläge für die leichte Küche
Rezeptvorschläge für die leichte Küche Leichte Rezeptvorschläge I: Bohnenpfanne mit Schweinefilet Die Bohnen über Nacht in 3/4 l Wasser einweichen, mit dem Einweichwasser und dem Brühwürfel 45 Minuten
Die Küchenschlacht Silvester-Menü am 29. Dezember 2015 Katerfrühstück Alexander Herrmann
Die Küchenschlacht Silvester-Menü am 29. Dezember 2015 Katerfrühstück Alexander Herrmann 1. Katerfrühstück: Labskaus mit Chili-Matjestatar und Spiegelei von Jörn Töpfer Für das Labskaus: 200 g Corned Beef
Pfiffige Beilagen für die Grillsaison
23. April 2009 Pfiffige Beilagen für die Grillsaison Griechischer Gemüsesalat Champignons nach griechischer Art Tsatsiki Kartoffel-Knoblauch-Paste Hacksteaks nach Gyrosart Griechischer Gemüsesalat 1 Kopfsalat
Ja! Natürlich Kochkurs - Aromatische Zitrusfrüchte für die leichte Winterküche
Ja! Natürlich Kochkurs - Aromatische Zitrusfrüchte für die leichte Winterküche 19. Jänner 2014 Kochkursleitung: ichkoche.at Chefkoch Aaron Waltl und Ernährungswissenschafterin Margit Fensl Clementinen-Kohlrabi-Thymian
Die Küchenschlacht - Menü am 06. April 2016 Thementag- Weder Fleisch noch Fisch - vegetarische Küche Nelson Müller
Die Küchenschlacht - Menü am 06. April 2016 Thementag- Weder Fleisch noch Fisch - vegetarische Küche Nelson Müller Tagesmotto: Weder Fleisch noch Fisch - vegetarische Küche: Kräuter- Bulgur mit Rahmchampignons
Grüner Walnuss-Dip. Zubereitung:
Grüner Walnuss-Dip - 200 g Crème fraîche oder Crème double - 30 g Walnusskerne - 75 g Feldsalat - 100 g Frischkäse - je 1 kleiner Zweig Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Dill, Liebstöckel oder 1 Kräutermischung
Die Küchenschlacht-Promi-Woche - Menü am Warenkorb mit Nelson Müller
Die Küchenschlacht-Promi-Woche - Menü am 17.11.2016 Warenkorb mit Nelson Müller Warenkorb: Knuspriges Maishuhn auf dem Möhrensee am Fuße des Risottoberges von Katrin Müller-Hohenstein Zutaten für zwei
SCHNELL KOCHEN MIT DETLEF D! SOOST
REZEPTE Lecker ESSEN und dabei abnehmen! SCHNELL KOCHEN MIT DETLEF D! SOOST Leckere Rezepte aus natürlichen, gesunden Zutaten Einfache Rezepte mit klarer Schritt für Schritt Anweisung Gesunde Ernährung,
Die Küchenschlacht - Menü am 25. Mai 2016 Thementag mit Mario Kotaska
Die Küchenschlacht - Menü am 25. Mai 2016 Thementag mit Mario Kotaska Thementag Erbsen, Bohnen, Linsen - Hülsenfrüchte : Wolfsbarsch mit Linsen-Risotto und Limetten-Butter von Sigrid Siegel Zutaten für
finecut schnelle Rezeptideen
finecut schnelle Rezeptideen www.fissler.com Scharfes Pesto mit Paprika und Rucola 40 g getrocknete Tomaten in Öl 1 kleine rote Paprikaschote (ca. 160 g) 1 frische oder getrocknete Chilischote 1 Knoblauchzehe
So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!!
So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! MICHAEL BURKHART #1 KURKOMA TONIC TRICK: KURKUMA HAT EINE ENTZÜNDUNGSHEMMENDE
Die Küchenschlacht - Menü am 27. Januar 2016 Thementag: Deutsche Klassiker Johann Lafer
Die Küchenschlacht - Menü am 27. Januar 2016 Thementag: Deutsche Klassiker Johann Lafer Deutsche Klassiker: "Warendorfer Töttchen" nach traditioneller Art mit Flusskrebsen, dicken Bohnen und Pellkartoffeln
Die Küchenschlacht - Menü am 08. April. 2015 Vorspeise Björn Freitag
Die Küchenschlacht - Menü am 08. April. 2015 Vorspeise Björn Freitag Vorspeise: Piccata von der Aubergine mit mediterraner Tomatensauce und Rucola- Tramezzini von Sebastian Heeß Für die Auberginen-Piccata:
Hirschschinkenrollen mit Selleriefüllung
Hirschschinkenrollen mit Selleriefüllung Rezept für 4 Personen 0,5 Sellerieknolle (ca. 200 g) Salz Sellerie putzen und schälen. Zuerst in dünne Scheiben, dann in feine Streifen schneiden. Die Selleriestreifen
Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 30. März 2013
Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 30. März 2013 Vorspeise: Gebeizter Gewürzlachs auf Zuckerschoten-Papaya-Salat von Johann Lafer Für den Lachs 3 EL grobes Meersalz 0,5 TL Fenchelsamen 0,5 TL Koriander 0,5
Rindersteak mit Möhren-Pilz-Gemüse. Sellerie-Quark-Tortilla
Fleisch, Geflügel & Ei Sellerie-Quark-Tortilla Sellerie-Quark-Tortilla Frisch aus der Pfanne 30 Min. 100 g Knollensellerie 1 Zwiebel 1 EL ÖL Pfeffer Kräutersalz 1 Salatgurke ½ Bund Petersilie 4 große Eier
Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 2. Juli 2016 (WH vom 7. Juni 2014)
Vorspeise: Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 2. Juli 2016 (WH vom 7. Juni 2014) Spargelsalat mit gebratenen Garnelen von Horst Lichter Zutaten für vier Portionen: Für den Salat 8 Stangen weißer Spargel 8 Stangen
Die Küchenschlacht - Menü am 30. Juni 2016 Hauptgericht & Dessert mit Alexander Kumptner
Die Küchenschlacht - Menü am 30. Juni 2016 Hauptgericht & Dessert mit Alexander Kumptner Hauptgang: Rinderfilet mit Tomaten-Estragon-Sugo und Kartoffelwürfeln von Andreas Reich Für die Rinderfilets: 4
Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 03 Juli 2012
Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 03 Juli 2012 Vorspeise: Bretonische Fischsuppe von Gertraude Jung 100 g Kabeljau 100 g Wolfsbarsch 100g Seeteufel 100 g Riesengarnelen, mit Kopf und Schale 2 Schalotten
AIOLI / BÄRLAUCH-SCHAFSKÄSEAUFSTRICH
AIOLI / BÄRLAUCH-SCHAFSKÄSEAUFSTRICH Aioli Bärlauch-Schafskäseaufstrich 1 Eigelb, Pfeffer, Salz, 1 TL Zitronensaft, 1/8 l Natives Olivenöl Extra, 1-2 Knoblauchzehen Das Eigelb mit frisch gemahlenem Pfeffer,
Die Küchenschlacht - Menü am 06. Oktober 2015 Spezialtag: Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln und Gurkensalat Nelson Müller
Die Küchenschlacht - Menü am 06. Oktober 2015 Spezialtag: Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln und Gurkensalat Nelson Müller Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln und Gurkensalat von Lynn Harder 1 Zitrone
Die Küchenschlacht Menü am 08. Juni 2017 Tagesmotto: "Meine Bowl" mit Johann Lafer
Die Küchenschlacht Menü am 08. Juni 2017 Tagesmotto: "Meine Bowl" mit Johann Lafer Phylicia Whitney Hawaiianische Poké-Bowl mit Riesengarnelen, Lachs-Sashimi, Granatapfel und Wakame-Salat 10 küchenfertige
Leberkäse mit Spiegelei, Salat und Bratkartoffeln
Leberkäse mit Spiegelei, Salat und Bratkartoffeln 800 g Früh-Kartoffeln 50 g Butterschmalz 500 g Leberkäse, in dicken Scheiben 1 TL Kümmelpulver 1 Prise Muskat 1 EL Petersilie 8 Eier 1 EL Butter Essig,
Fasanenbrust mit Bandnudeln
Fasanenbrust mit Bandnudeln Zutaten für 4 Personen: 400 g Bandnudeln 2 Fasanenbrüste 300 g Pfifferlinge 300 g Steinpilze 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen frischer Thymian frischer Rosmarin 6 EL Olivenöl 4 cl
Gourmet-Rezepte für Liebhaber der italienischen Küche
Gourmet-Rezepte für Liebhaber der italienischen Küche Tomatensuppe Toscana mit Balsamico Trauben-Risotto mit Walnusskäse Riesengarnelen auf Polenta-Rauten Lammfilets mit frittiertem Rucola & Gnocchi alla
Die Küchenschlacht - Menü am 16. Juli 2014 Hauptgerichte Nelson Müller
Die Küchenschlacht - Menü am 16. Juli 2014 Hauptgerichte Nelson Müller Hauptgericht: Gebratene Nudeln mit Rinderfiletstreifen und Thai-Basilikum von Reinhold Blatz Für das Rinderfilet: 2 Rinderfilets,
Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)
Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Zubereitungszeit: 15 min Garzeit: 15 min 400 g Gnocchetti, (Nudeln in Gnocchiform) 350 g Kirschtomaten 1 Zwiebel 30 g Butter 3 EL Olivenöl 1 Dose passierte Tomaten,
Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 21. Mai 2014
Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 21. Mai 2014 Hauptgericht: Thunfischsteaks in Pfefferkruste mit Avocado-Gurken-Salat und Kokos-Curry-Püree von Vanessa Voß 2 Thunfischsteaks, à 150 g 4 mehlig kochende
Die Küchenschlacht - Menü am 30. September 2015 Hauptgerichte Mario Kotaska
Die Küchenschlacht - Menü am 30. September 2015 Hauptgerichte Mario Kotaska Hauptgericht: Heilbuttfilet mit Kartoffelschuppen, Zuckerschoten mit Mangopüree und Koriander-Schaum von Souad Boujloud Für den
Die Küchenschlacht - Menü am 28. Januar 2015 Hauptgerichte Alfons Schuhbeck
Die Küchenschlacht - Menü am 28. Januar 2015 Hauptgerichte Alfons Schuhbeck Hauptgericht: Exotische Gemüse-Reis-Pfanne von Siegfried Scheer Für die Reis-Gemüsepfanne: 500 g Hackfleisch (gemischt) 200 g
Inhalt. Frische Kräuter für jeden Tag 6. Rezepte aus dem Kräutergarten 12. In der Wiese und am Weg Wildkräuter 30. Das Auge isst mit essbare Blüten 40
4 Inhalt Frische Kräuter für jeden Tag 6 Rezepte aus dem Kräutergarten 12 In der Wiese und am Weg Wildkräuter 30 Das Auge isst mit essbare Blüten 40 Rezepte aus dem Gemüsegarten 62 Rezepte mit Fleisch
HdF Kochen mit dem Lion s Club Ein wenig italienisch 19. März 2015
HdF Kochen mit dem Lion s Club Ein wenig italienisch 19. März 2015 Unsere Speisenfolge: 1. Rosado Mio oder Shirley Temple 2. Pesto-Crostini mit Garnelen 3. Senf-Champagner-Süppchen mit Hähnchenbrustspieß
Menü. Jakobsmuschel im Sesammantel auf Seegrassalat. kleine Lasagne von der Forelle mit Mischsalaten. Päckchen von Meerbarbe und Miesmusche
Menü Jakobsmuschel im Sesammantel auf Seegrassalat kleine Lasagne von der Forelle mit Mischsalaten Päckchen von Meerbarbe und Miesmusche Fischsuppe mitruile Dorade Royal auf mediterranem Gemüse Jakobsmuschel
Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 09. Juli 2013
Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 09. Juli 2013 Vorspeise: Pochierte Wachteleier auf Toast mit Tomatengemüse von Gisela Ruthenberg 4 Wachteleier 2 Scheiben Toastbrot 1 Tomate 4 getrocknete Tomaten 1 Zwiebel
Die Küchenschlacht - Menü am 26. November 2015 Weihnachtlicher Warenkorb Nelson Müller
Die Küchenschlacht - Menü am 26. November 2015 Weihnachtlicher Warenkorb Nelson Müller Hauptgericht zum Warenkorb: Kalbsfilet mit Kartoffel-Rosenkohl-Püree von Petrus Basar Für das Kalbsfilet: 1 Kalbsfilet
Naturjoghurt in der frischen Salatküche.
Naturjoghurt in der frischen Salatküche. Rucolasalat mit gegrilltem Fitness-Salat mit Ananas, Garnelen auf fruchtigem Melonensalat mit scharfem Gemüse und Roquefort- Mango und Hähnchenbrust- Gurkensalat
Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 19. Juli 2014
Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 19. Juli 2014 Vorspeise: Mediterrane Lachsröllchen mit Guacamole und Cashewkernen von Johann Lafer Für die Röllchen: 2 grüne Zucchini Pflanzenöl, zum Grillen 8-12 Scheiben
Die Küchenschlacht - Menü am 28. April 2016 Hauptgericht & Dessert mit Johann Lafer
Die Küchenschlacht - Menü am 28. April 2016 Hauptgericht & Dessert mit Johann Lafer Hauptgang: Safranrisotto mit Garnelen und Rucolapesto von Martin Wiatrek Für das Safranrisotto: 250 g Risottoreis 2 Schalotten
Rotbarsch-Spieße mit Limone
Rotbarsch-Spieße mit Limone 200 g Couscous 600 g Rotbarschfilet 2 unbehandelte Limonen 1 TL bunte Pfefferkörner, grob zerstoßen 3 EL Olivenöl schwarzer Pfeffer 1 rote Zwiebel 1 Zucchini 8 Champignons Salz
Die Küchenschlacht - Menü am 12. April 2016 Tutti Frutti - Meeresfrüchte mit Mario Kotaska
Die Küchenschlacht - Menü am 12. April 2016 Tutti Frutti - Meeresfrüchte mit Mario Kotaska Tutti Frutti Meeresfrüchte : Dreierlei aus dem Meer: Jakobsmuschel- Saltimbocca, Chili-Knoblauch-Garnelen und
Die Küchenschlacht - Menü am 13. August 2014 Hauptgericht Nelson Müller
Die Küchenschlacht - Menü am 13. August 2014 Hauptgericht Nelson Müller Hauptgericht: Rindersteak mit Parmesankruste, Spätzle und Tomatensalat von Gunnar Porrmann Für das Rindersteak: 2 Rindersteaks à
Die Küchenschlacht Warenkorb am 06. Dezember 2017 Ehemaligen Advents-Special mit Alfons Schuhbeck
Die Küchenschlacht Warenkorb am 06. Dezember 2017 Ehemaligen Advents-Special mit Alfons Schuhbeck Warenkorb Kalbsfilet, am Stück Rosenkohl Zimtstange Walnusskerne Filoteig Thymian Kartoffeln Wildpreiselbeeren
Selbstversorger auf Klassenfahrt Rezepte für das Abendessen. Zum Grillen
Selbstversorger auf Klassenfahrt Rezepte für das Abendessen Zum Grillen Stockbrot Der Klassiker am Lagerfeuer ist das Stockbrot. Dies bedarf jedoch einiger Vorbereitung. Zunächst müssen, zum Beispiel bei
Marinade für Fleisch. Marinade für Fisch ZUTATEN ZUTATEN
Marinade für Fleisch 4 Knoblauchzehen 1 Limette, Saft und Schale 1 rote Chilischote 2 Zweige Rosmarin 2 Zweige Thymian ½ Bund Basilikum 250 ml HOLL-Rapsöl 1 EL Senf Marinade für Fisch 2 Knoblauchzehen
Die Küchenschlacht Menü am 01. Juni 2017 Hauptgang & Dessert mit Alfons Schuhbeck. Gebratener Lachs mit Passionsfurcht- Tomaten-Fond und Sonnenweizen
Die Küchenschlacht Menü am 01. Juni 2017 Hauptgang & Dessert mit Alfons Schuhbeck Lisa Kechel Gebratener Lachs mit Passionsfurcht- Tomaten-Fond und Sonnenweizen Für den Lachs: 2 Lachsfilets à 200g (mit
Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.
Gebratene Weißwurst mit Äpfeln, Karotten und Fenchel 1 Zwiebel 300 g Kartoffeln 2 Karotten 2 Äpfel (Granny Smith) 50 g Butter 4 Weißwürste 1 TL Fenchelsamen Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen
REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 23.03.2016 (Osterüberraschung)
REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 23.03.2016 (Osterüberraschung) von Sybille Schönberger - hessische Spitzenköchin Lammfilets im Kräutermantel 8 geputzte Lammfilets 100 g geschnittenen Grüne Soße Kräuter 1 Zweig
Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 05. März 2016
Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 05. März 2016 Vorspeise: Ananas-Lauch-Salat mit Garnelenspießen von Horst Lichter 2 Stangen Lauch Ananas 150 g Creme fraîche Pfeffer aus der Mühle Cayennepfeffer Zitrone 50
HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN
HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR Jetzt wird s Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN Zutaten für 4 Personen 500 g Kartoffeln
Gebratenes Tofutatar mit Topinambursalat
Gebratenes Tofutatar mit Topinambursalat Zutaten für 4 Personen 200 g Tofu 80 g Schalotten 20 g Kapern 40 g Petersilie 30 g Creme Fraiche Soja Soße Etwas Öl zum braten Den Tofu mit einer Gabel zerdrücken,
1. Mannebacher Krimidinner Rezepte
1. Mannebacher Krimidinner Rezepte Bellini-Cocktail Zutaten für 4 Gläser: 200 g weiße Pfirsiche 80 ml Sahne 1 Vanilleschote Prosecco oder Champagner Pfirsiche schälen, entsteinen, durch den Wolf drehen
Die Küchenschlacht Menü am 06. Juli 2017 Hauptgang & Dessert mit Alfons Schuhbeck. Puten-Roulade mit Spargel-Tagliatelle und grünem Pesto.
Die Küchenschlacht Menü am 06. Juli 2017 Hauptgang & Dessert mit Alfons Schuhbeck Marius Wolf Puten-Roulade mit Spargel-Tagliatelle und grünem Pesto Für die Puten-Rouladen: 2 Putenschnitzel à 200 g 2 Rispentomaten
Die Küchenschlacht Menü am 02. August 2017 Tagesmotto "Leichte Sommerküche" Mario Kotaska
Die Küchenschlacht Menü am 02. August 2017 Tagesmotto "Leichte Sommerküche" Mario Kotaska Kurt Thomas Stocker Thunfisch-Carpaccio mit Paprika-Vinaigrette, Parmesan- Plätzchen und Kräuter-Salat Für das
Die Küchenschlacht - Menü am 11. Februar 2015 Hauptgerichte Johann Lafer
Die Küchenschlacht - Menü am 11. Februar 2015 Hauptgerichte Johann Lafer Hauptgericht: Lammlachs mit Quitte und Honigzwiebeln von Klaus Bolz Für die Lammhochzeit mit Quitte: 500 g Lammlachs 1 Quitte 1
Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay
Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Salate als Hauptgericht Nudelsalat 250 g Gabelspaghetti in Salzwasser kochen, auf ein Sieb abgießen, abschrecken und abkühlen lassen. 200 g TK Erbsen in einer Gemüsebrühe
Die Küchenschlacht - Menü am 08. Juni 2016 Tagesmotto: Vive la France mit Alexander Herrmann
Die Küchenschlacht - Menü am 08. Juni 2016 Tagesmotto: Vive la France mit Alexander Herrmann Hauptgericht zum Tagesmotto: Bouillabaisse von Stefan Pries Für die Suppe: 200 g Seeteufel ohne Haut 200 g Wolfsbarsch
Die Küchenschlacht "Promi-Woche" Menü am 09. Oktober 2017 Leibgericht mit Johann Lafer
Die Küchenschlacht "Promi-Woche" Menü am 09. Oktober 2017 Leibgericht mit Johann Lafer Ross Antony Fish & Chips Für den Fisch: Rotbarschfilet à 180 g (ohne Haut) 100 g Tempuramehl 50 ml Wasser Mehl, zum
Die Küchenschlacht - Menü am 29. Oktober 2015 Hauptgang & Dessert Alexander Kumptner
Die Küchenschlacht - Menü am 29. Oktober 2015 Hauptgang & Dessert Alexander Kumptner Hauptgang: Rinderfilet mit Kürbisrisotto und Walnuss-Petersilien-Öl von Kevin Grafen Für das Rinderfilet: 2 Rinderfilets
Anregungen für ein Osterbuffet - Ein Koch- und Backkurs für Väter mit ihren Kindern
Anregungen für ein Osterbuffet - Ein Koch- und Backkurs für Väter mit ihren Kindern Joghurtsuppe mit Himbeeren 500 g Magerjoghurt 250 g Crème frâiche 1 Zitrone 3 EL Puderzucker 350 g frische oder TK-Himbeeren
Brusschetta alla Kari
Vorspeise Brusschetta alla Kari 1. Mit Tomaten Zutaten: 1 kleine Zwiebel 4 Tomaten 1 Busch frischer Basilikum 2 Stück Baquette etwas italienische Gewürze Olivenöl Balsamico Creme Salz und Pfeffer Baquette
Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche
Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten
Die Küchenschlacht - Menü am 15. April 2014 Hauptgerichte Johann Lafer
Die Küchenschlacht - Menü am 15. April 2014 Hauptgerichte Johann Lafer Hauptgericht: Zander mit Zitronen-Basilikum-Risotto und grünem Spargel von Andreas Werther 2 Zanderfilets, mit Haut 50 g gewürfelter
Die Küchenschlacht Vorspeise vom 15. Oktober 2013
Die Küchenschlacht Vorspeise vom 15. Oktober 2013 Vorspeise: Thunfisch-Ceviche mit Guacamole von Nina-Isabella Rafaniello 250 g frischer Thunfisch, Sashimi-Qualität 1 rote Paprika 1 Tomate 1 reife Avocado
Buttermilch-Diät. Sie ist gut für die schlanke Linie und wirkt bekanntlich sowohl von innen, wie auch
Buttermilch-Diät Sie ist gut für die schlanke Linie und wirkt bekanntlich sowohl von innen, wie auch von außen und soll angeblich schön machen. Die Rede ist von Buttermilch. Buttermilch entsteht bei der
Fixe kalte Mahlzeiten
102 Fixe kalte Mahlzeiten Die abwechslungsreichen kalten Gerichte dieses Kapitels sind als Hauptmahlzeit sowohl für das Mittagals auch das Abendessen geeignet. Fixe kalte Mahlzeiten 103 Grundrezept Vinaigrette
Bruschetta mit frischen Tomaten & mit getrockneten Tomaten sowie Carpaccio auf Rucola. *** Pescaccio vom Kabeljau mit salsa pizzaiola
MÄNNER KOCHEN IN VOLZUM Bruschetta mit frischen Tomaten & mit getrockneten Tomaten sowie Carpaccio auf Rucola Pescaccio vom Kabeljau mit salsa pizzaiola selbstgemachte Tagliatelle mit Pilzen Minutensteaks
Spargel Erdbeer - Salat
Spargel Erdbeer - Salat 500 g weißer Spargel 10 g Butter 250 g Erdbeeren 100 g Champignons 1 Kopfsalat 1 Bund Brunnenkresse 2 EL Rotweinessig 1 EL Apfeldicksaft 3 EL neutrales öl 2 EL Nussöl schwarzer
Die Küchenschlacht-ChampionsWeek - Menü am 14. September 2016 Tagesmotto: Ich glaub, es hackt! mit Alfons Schuhbeck
Die Küchenschlacht-ChampionsWeek - Menü am 14. September 2016 Tagesmotto: Ich glaub, es hackt! mit Alfons Schuhbeck Gericht zum Tagesmotto: Lamm-Hühnchen-Kebab mit Zitrusbutter und Staudensellerie-Salat
Die Küchenschlacht - Menü am 04. Februar 2015 Hauptgerichte Horst Lichter
Die Küchenschlacht - Menü am 04. Februar 2015 Hauptgerichte Horst Lichter Hauptgericht: Putenschnitzel mit Champignon-Sahnesauce und Kartoffelplätzchen von Barbara Kastl Für das Schnitzel: 2 Putenschnitzel
Die Küchenschlacht - Menü am 21. Mai 2015 Hauptgänge & Desserts Mario Kotaska
Die Küchenschlacht - Menü am 21. Mai 2015 Hauptgänge & Desserts Mario Kotaska Hauptgang: Rinderfilet mit Kartoffelstampf, gebratenem Spargel und grüner Pfeffersauce von Robert Glogger Für das Rinderfilet:
Schoppa da giuotta. Rezept für 10 Personen
Schoppa da giuotta Rezept für 10 Personen 60 g Butter 60 g Rollgerste am Vorabend in 1.5 Lt. kaltem Wasser einlegen (Wasser wird danach noch benötigt) je 50 g in kleine Würfel geschnittene Karotten, Knollensellerie,
Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel
Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Frankfurter Grüner Soße-Schnitzel (für 4 Personen) 4 Kalbsschnitzel (à 125 g) 11 Eier etwas Mehl 1 Packung Frankfurter
Gesund essen, genießen und sich dabei Wohlfühlen!
Gesund essen, genießen und sich dabei Wohlfühlen! Sie möchten sich gesund ernähren, wissen aber nicht wie Sie das in der Praxis umsetzen können? Kein Problem, starten Sie mit unserem 7-Tage-Plan. Gewinnen
Die Küchenschlacht - Menü am 18. Mai 2016 Vorspeise mit Alfons Schuhbeck
Die Küchenschlacht - Menü am 18. Mai 2016 Vorspeise mit Alfons Schuhbeck Vorspeise: Lauwarmer Ziegenkäse mit Rotwein-Feigen auf Feldsalat von Abdel-Halim Said Für den Ziegenkäse: 1 Ziegenkäserolle 1 Zweig
Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben.
Spinat-Lasagne mit wenig Nudeln 250g Ricotta 500g Blattspinat 50 g Parmesan 1 Knoblauchzehe Passierte Tomaten Italienische Kräuter Salz, Pfeffer große Nudeln zum füllen, z.b. Conchilioni oder Lasagneblätter
Die Küchenschlacht - Menü am 14. Juli 2016 Hauptgang und Dessert mit Mario Kotaska
Die Küchenschlacht - Menü am 14. Juli 2016 Hauptgang und Dessert mit Mario Kotaska Hauptgang: Riesengarnelen mit Spaghettini in Zitronensauce von Wolfgang Ruppert Für die Spaghettini: 500 g Spaghettini