April 2014 Hotel Schlosspark Mauerbach bei Wien. Kongressprogramm
|
|
- Stefanie Hofmann
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 April 2014 Hotel Schlosspark Mauerbach bei Wien Kongressprogramm Programm (in alphabetischer Reihenfolge) Nadja Bischof, MSc- Implementierung komplementärer Methoden Schwerpunkt ätherische Öle in der Pflegeausbildung Dr. Eva Heuberger Die Bedeutung des Riechens bei Angsterkrankungen und Depression Diagnose und Therapie mit Gerüchen? Ingrid Karner Pflanzenfette und öle vielseitige Kostbarkeiten für die Aromapraxis Dipl.-Ing. (FH) Christine Lamontain- Betriebliche Gesundheitsförderung und Aromapflege Mag. Wolfgang Lederhaas Produktsicherheit im Rahmen der Aromapraxis: IFRA und EFFA Standard als Orientierungspunkte Helga Tenne Blüten und Kräuter für Mazerate und Tinkturen Programm (in alphabetischer Reihenfolge) Ruth von Braunschweig Aromapflege für ein starkes Haut-Immunsystem Mag. Nicole Knaus Dream team on top Profitieren durch die Gemeinschaftswerbung einer Dachmarke Univ.-Doz. Dr. Reinhard Länger Traditionelle pflanzliche Arzneimittel in der EU gefährdet oder gefördert? Prof.Dr. Jürgen Reichling Ätherische Öle als phyto-antivirale-wirkstoffe eine rationale Option zur topischen Behandlung von banalen Lippenherpes-Infektionen Eliane Zimmermann Die Aromatherapie ist erwachsen geworden! Evidenzbasierte Aromapflege und das Recht auf Nicht Wissen Durch das Kongressprogramm führt als Moderatorin Mag. Sabine Hönig - (Unternehmensberaterin, Coach, Trainerin, Dipl. Aromapraktikerin) Seite 1 von 7
2 Im Ausstellerbereich begrüßen Sie u.a.: Seite 2 von 7
3 Kongresspauschalen: 1-Tagespauschale: Entweder oder Begrüßungskaffee & Tee Alle Vorträge Ausstellerbereich Pause am Vormittag inkl. Pausenverpflegung Mittagessen Business Lunch inkl. 1 Getränk laut Mittagskarte Pause am Nachmittag inkl. Pausenverpflegung 2-Tagespauschale: und Begrüßungskaffee & Tee Alle Vorträge Ausstellerbereich Pause am Vormittag inkl. Pausenverpflegung Mittagessen Business Lunch inkl. 1 Getränk laut Mittagskarte Pause am Nachmittag inkl. Pausenverpflegung Seite 3 von 7
4 April 2014 Hotel Schlosspark Mauerbach bei Wien Anmeldung Anmeldeschluss 28.Februar 2014 Bitte zutreffendes ankreuzen: 1-Tagespauschale Frühbucher 120,00 (Zahlung bis ) Frühbucher - Preis für VAGA-, Aromaforum- und ÖGwA-Mitglieder 98,00 (Zahlung bis ) Normalpreis 135,00 Normalpreis für VAGA-, Aromaforum- und ÖGwA-Mitglieder 113,00 2-Tagespauschale Frühbucher 210,00 (Zahlung bis ) Frühbucher Preis für VAGA-, Aromaforum- und ÖGwA-Mitglieder 165,00 (Zahlung bis ) Normalpreis 225,00 Normalpreis für VAGA-, Aromaforum- und ÖGwA-Mitglieder 180,00 Die angegebenen Preise verstehen sich netto für brutto, da die VAGA als Verein nicht umsatzsteuerpflichtig ist. Ich melde mich hiermit verbindlich für den 3. Kongress der VAGA an und akzeptiere mit meiner Unterschrift die Allgemeinen Bedingungen zum Kongress: Titel, Vor- und Nachname:... Telefon: Strasse/Nr.:... PLZ, Ort:... Ort, Datum:... Unterschrift:... Bitte senden Sie Ihre Anmeldung per Post an: Fr. Päivi Blöchl VAGA-Kongressleitung, A-2514 Traiskirchen, Falkengasse 20 oder eingescannt per an oder per Fax an 02252/ Seite 4 von 7
5 Kongressort: Direkt am Westrand Wiens im Herzen des Wienerwaldes gibt es eine exklusive Adresse für entspanntes und stillvolles Tagen, Relaxen und Genießen zu jeder Jahreszeit. Mitten im Grünen und doch unmittelbar vor der Stadt Wien liegt das 4 Sterne Superior Seminarhotel, das durch Individualität, Raffinesse und Herzlichkeit verbunden mit erstklassigem Service, ausgezeichneter Küche und einem geschmackvollem Ambiente besticht. Wir begrüßen Sie beim dritten VAGA-Aromakongress am April 2014 im Hotel Schlosspark Mauerbach! SCHLOSSPARK MAUERBACH Herzog Friedrich-Platz 1 A-3001 Mauerbach Seite 5 von 7
6 Anfahrt: Aus Salzburg, Linz kommend: - Autobahn A1 bis Wien, Abfahrt Auhof nach 400m Abzweigung links Richtung Tulln. - Bei der ersten Ampel biegen Sie rechts ab Richtung Mauerbach. - Bei der nächsten Ampel fahren Sie geradeaus bis zur nächsten Kreuzung, dort biegen Sie links ab in die Mauerbacher Hauptstrasse und fahren unter einer Bahnunterführung durch. - Nach ca. 5 km erreichen Sie den Schlosspark Mauerbach. Aus Wien kommend: - Stadtausfahrt Wiental (Linke Wienzeile, Hadikgasse) Richtung Westautobahn A1. - Unmittelbar vor der Autobahnauffahrt nach rechts Richtung Tulln / Purkersdorf bis zur Ampel. - Bei der nächsten Ampel fahren Sie geradeaus bis zur nächsten Kreuzung, dort biegen Sie links ab in die Mauerbacher Hauptstrasse und fahren unter einer Bahnunterführung durch. - Nach ca. 5 km erreichen Sie den Schlosspark Mauerbach. Aus Wien kommend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Von Bahnhof Wien Mitte kommend: - Ab Einstieg U4 Station Landstraße Richtung Hütteldorf bis Endstation Bahnhof Hütteldorf. Von Franz-Josefs-Bahnhof kommend: - Ab Einstieg U4 Station Friedensbrücke Richtung Hütteldorf bis Endstation Bahnhof Hütteldorf Von Bahnhof Meidling kommend: - Ab Einstieg U6 Station Philadelphiabrücke Richtung Floridsdorf bis Station Längenfeldgasse. - Umsteigen in U4 Längenfeldgasse Richtung Hütteldorf bis Endstation Bahnhof Hütteldorf Von Westbahnhof kommend: - Ab Einstieg U6 Station Westbahnhof Richtung Siebenhirten bis Station Längenfeldgasse - Umsteigen in U4 Längenfeldgasse Richtung Hütteldorf bis Endstation Bahnhof Hütteldorf Von Flughafen Vienna International Airport kommend: - Mit CAT oder S-Bahn nach Bahnhof Wien Mitte. - Ab Einstieg U4 Station Landstraße Richtung Hütteldorf bis Endstation Bahnhof Hütteldorf. Airport Transfer: Vorreservierung möglich ( 45,-- pro Auto). Info: Seite 6 von 7
7 Allgemeine Bedingungen für Kongressteilnehmer/-innen: Anmeldung Die Anmeldung erfolgt schriftlich bis spätestens 28. Februar 2014 mittels der Seite 1 und 2 per Post, oder Fax. Die Reihung der (begrenzten) Teilnahmeplätze erfolgt nach Einlangen der Anmeldungen. Bitte um rechtzeitige Anmeldung, da nur beschränkt Teilnahmeplätze zur Verfügung stehen! Zahlungsbedingungen Die ausgewählten Kongressgebühren sind spätestens 60 Tage vor dem Kongressbeginn netto Kassa fällig (Datum der Überweisung). Bei ungenügender Teilnehmerzahl wird der Aromakongress nicht durchgeführt und die bereits einbezahlten Kosten werden rückerstattet. Ein weitergehender Schadenersatzanspruch wird ausgeschlossen. Stornierungen / Rücktritt / Abmeldung Eine Stornierung muss vor Beginn des Kongresses schriftlich erfolgen (es gilt das Datum des Poststempels bzw. das Fax-Datum), um einen Anspruch auf Rückerstattung von Gebühren zu erwerben. Als Stichtag für eine Stornierung gilt der Stornierung vor dem Stichtag: Stornogebühr: bis 8 Wochen vorher keine bis 4 Wochen vorher 30% der Kosten der Teilnahmegebühr bis 10 Tage vorher 50% der Kosten der Teilnahmegebühr bis 1 Tag vorher 70% der Kosten der Teilnahmegebühr Bei späterer Stornierung werden die Gesamtkosten als Ausfallsgebühr einbehalten bzw. in Rechnung gestellt. Bei Nominierung einer/s Ersatzteilnehmers/-in entfällt die Stornogebühr. Fehlen Sie an einem Tag oder an beiden Tagen, so besteht kein Anspruch auf Erstattung der Kosten. Haftung Die Teilnahme am Aromakongress ist freiwillig. Jede/r Teilnehmer/In übernimmt die Verantwortung für sich innerhalb und außerhalb der Veranstaltung, kommt für eventuell von ihr/ihm verursachte Schäden selbst auf und stellt die Veranstalter und Vortragenden von Haftungsansprüchen frei. Änderungen Der Veranstalter behält sich sämtliche Änderungen (Programm, Termine, Trainer, Ort, AGB etc.) vor. Der Veranstalter wird im Falle von Änderungen jede/n Teilnehmer/In umgehend schriftlich informieren. Seite 7 von 7
13:45-14:45 Uhr Helga Tenne Blüten und Kräuter für Mazerate und Tinkturen
26.-27. April 2014 Hotel Schlosspark Mauerbach bei Wien 9:00-9:15 Uhr Eröffnung Kongressprogramm Samstag 26.04.2014 9:15-10:00 Uhr Ingrid Karner Pflanzenfette und öle vielseitige Kostbarkeiten für die
Intensivkurs: Ganzheitlich medizinisch fundierte Phyto-Aromatherapie
Intensivkurs: Ganzheitlich medizinisch fundierte Phyto-Aromatherapie u.a. basierend auf den wissenschaftlichen Forschungen von Gary Young In der wunderschönen Hochsteiermark und somit im Herzen Österreichs
JAHRESTAgUNg 2011. Risikomanagement im Krankenhaus 29. Jänner 2011 WIEN. PROgRAmm
JAHRESTAgUNg 2011 Risikomanagement im Krankenhaus 29. Jänner 2011 WIEN PROgRAmm Was wir täglich sehen, ist nur die Spitze des Eisbergs. Das Risiko liegt darunter und wird leicht übersehen. Genauso ist
Anfahrtsplan Hauptgebäude der Universität Wien 1010 Wien, Dr. Karl-Lueger-Ring 1
Anfahrtsplan Hauptgebäude der Universität Wien 1010 Wien, Dr. Karl-Lueger-Ring 1-1 Stand 09/2009 Von den Bahnhöfen Wiens zum Hauptgebäude der Universität Wien Die Universität Wien befindet sich am Dr.-Karl-Lueger-Ring,
lädt zum Spezial-Seminar Oberwellen und Potenzialausgleich
lädt zum Spezial-Seminar Oberwellen und Potenzialausgleich Dieser Kurs richtet sich an Alle, die etwas mit SRKG, IuK oder RuK zu tun haben! SRKG: Steuerung, Regelung und Kommunikation in Gebäuden RuK:
laden zum Lehrgang Heiße Argumente für Elektrotechniker Erfolgreich verkaufen Heizlast-Berechnung nach EN 12831
laden zum Lehrgang Energieeffizienz erneuerbare Energien Heiße Argumente für Elektrotechniker Erfolgreich verkaufen Heizlast-Berechnung nach EN 12831 Vortragende: Reinhard Burger, Martin Buchelt, Uwe Eckart
Personenzertifizierung zum KFE-Techniker für E-Technik MODUL 1
lädt zum Spezialseminar des auf der Pack & in Salzburg zum selben Preis wie in Wien! Personenzertifizierung zum MODUL 1 Praxisbezogene Anwendung der Errichtungsbestimmungen Dokumentation der elektrischen
Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger
kurse 1x pro Woche 15x Mo 05.10.2015 15x Mi 07.10.2015 15x Do 08.10.2015 ab Lektion 6 15x Fr 15:00 16:30 Uhr 09.10.2015 1 15x Di 15:00 16:30 Uhr 06.10.2015 kurse 1x pro Woche 1 15x Do 08.10.2015 Vorbereitung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Matthias Hintz, Gründer der Marke meroo.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Matthias Hintz, Gründer der Marke meroo. Matthias Hintz meroo.de 1 6 Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Allgemeines Der Anmeldung zu meinen Veranstaltungen (Seminare,
Seminar Erfolgreich FREIberuflich
Referentin: Edburg Edlinger Seit 1999 arbeite ich nun selbstständig, beginnend neben Angestelltenverhältnissen bin ich nun seit vielen Jahren 100%ig FREIberuflich und genieße dieses Lebensgefühl. Profitieren
12. ALPINES KOLLOQUIUM
Anmeldung / Allgemeine Informationen DATUM UND ZEIT: Donnerstag, 03. November 2011, 13:30 Uhr bis 18:30 Uhr (Ab 12:00 Uhr Stehlunch) Freitag, 04. November 2011, 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr (Ab 13:00 Uhr Stehlunch
Erfolgreiche Personalführung im Reinraum Bereich
Dienstag, 16. Oktober 2012 Hotel Schiff, Rheinfelden Themen Anforderungen an Mitarbeitende im Reinraum Auswahl von geeigneten Mitarbeitenden Einführung von Mitarbeitenden in die Arbeit im Reinraum Reinraumtypische
Systemisch-Kunsttherapeutische Supervisionsausbildung 2015/16, 100 EH, Wien
Systemisch-Kunsttherapeutische Supervisionsausbildung 2015/16, 100 EH, Wien ANMELDUNG: Anrede Titel Zuname Vorname Postleitzahl / Ort Adresse Bitte fügen Sie der Anmeldung ein Photo von Ihnen bei! e- Mail
Wachauring in Melk Samstag, 23. Mai 2015
Wachauring in Melk Samstag, 23. Mai 2015 6. Classic & Sport Cars Test Day 2015 Das Fahren von Classic & Sport Cars ist eine große Herausforderung für den Fahrer und stellt einen besonderen Anspruch an
Pensionskassen unter Druck wir bieten Ihnen Lösungen
Pensionskassen unter Druck wir bieten Ihnen Lösungen Lösungssuche für aktuelle Herausforderungen der 2. Säule Infoveranstaltung zu den Auswirkungen der aktuellen Strukturreform des BSV Mit dem Informations-Seminar
Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015
Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Wir freuen uns, den Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Motor Activity on Snow & Ice anzubieten. Auf den folgenden Seiten finden
Kennzahlengestützte Unternehmensführung
Erfahrungsaustausch KPI und KEC am 26. Januar 2016 in der LANXESS Arena in Köln Mit exklusivem Erfahrungsaustausch beim Spiel der: Agenda Erfahrungsaustausch KPI & KEC am 26. Januar 2016 in der LANXESS
Einladung. Wäschepflege-Fachtagung 13. September 2012
Einladung Wäschepflege-Fachtagung 13. September 2012 Schulthess Wäschepflege-Fachtagung vom 13. September 2012 Neue Wege begehen Sehr geehrte Damen und Herren Wir als führender Schweizer Anbieter für Wäschereilösungen
Zauberwort Motivation
Die Welt braucht Normen. STANDARDIZATION SERVICES SHOP Zauberwort Motivation SNV-SEMINAR Den Berufsnachwuchs gekonnt führen DATUM Dienstag, 29. März 2016 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr VERANSTALTUNGSORT Sorell
Seminar am Fraunhofer-Zentrum Benediktbeuern
Seminar am Fraunhofer-Zentrum Benediktbeuern Bauphysik und Denkmalpflege Das Seminar bietet Einblicke in die Grundlagen der Bauphysik, insbesondere in das Feuchtemanagement und die Einwirkung des Klimas
Anmeldebogen 2016 Hildegard - Seminare www.hildegard-seminare.de
Anmeldebogen 2016 Hildegard - Seminare www.hildegard-seminare.de Gabriele Wild, HP Kirchstr. 6 97901 Altenbuch 09392 / 93 48 49 Geschäftsbedingungen Lesen Sie bitte die Modalitäten sorgfältig durch. Sie
mtk Seminare & Workshops 2011
mtk Seminare & Workshops 2011 Hohe Effizienz durch learning by doing Dozenten aus der medizintechnischen Praxis Ganztägig mit Zertifikat Inklusive Schulungsunterlagen Elektrische Sicherheit nach BGV A3
Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch.
Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch. Und behandeln ausgewählte Fragen und Neuerungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Mallorca 2013: Meine Anmeldung
Management-Kongress Mallorca 31.10. 4.11.2013 Bitte senden Sie Ihre Anmeldung per Fax an: 0711 620 7204 Hiermit melde(n) ich (wir) mich (uns) verbindlich an: Teilnehmer 1 Teilnehmer 2 Kongressteilnehmer
EINLADUNG JUBILÄUMSKONGRESS 26. MÄRZ 2015
EINLADUNG JUBILÄUMSKONGRESS 26. MÄRZ 2015 Einladung Anlässlich des 25. Gründungs-Jubiläums des Österreichischen Baustoff-Recycling Verbandes laden wir Sie herzlich ein, die Feierlichkeiten mit uns in Wien
TERMINAL. Anfahrtsweg P2 TERMINAL. Flughafenstraße 120 40474 Düsseldorf 02 11-4 21-66 37 www.dus-parken.de
Anfahrtsweg P2 Von der Autobahn A44 kommend nehmen Sie die Abfahrt Flughafen Düsseldorf. Dann folgen Sie der Beschilderung Richtung, bis die Einfahrt in das Parkhaus P2 auf der rechten Seite ausgeschildert
Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 08.04.2014 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de
KBSG mbh - - Alle Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 08.04.2014 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de Seminar Personalcontrolling
Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 18.09.2015 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de
KBSG mbh - - Alle Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 18.09.2015 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de Seminar Up to
8. Marketing-Tag Bodensee medien & unternehmen
Ablauf ab 12:00 Eintreffen der Teilnehmer (Mittag-Snacks und Getränke) UNSERE MEDIENPARTNER präsentieren 13:00 8. Marketing-Tag Bodensee medien & unternehmen Begrüßung durch Netzwerk Bodensee 13:15 SÜDKURIER
Mercure Hotel. mercure.com
Mercure Hotel Wien westbahnhof HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 1 / 2 WIEN NEU ERLEBEN BEI MERCURE Am Puls der Stadt. Das Hotel Mercure Wien Westbahnhof überzeugt durch seine zentrale
AUSBILDUNG zum zertifizierten SPIEGELGESETZ-COACH nach Methode Christa Kössner Frühjahr 2016. Ausbildungsleitung: Christa Saitz und Mary Eichler-Bilek
AUSBILDUNG zum zertifizierten SPIEGELGESETZ-COACH nach Methode Christa Kössner Frühjahr 2016 Ausbildungsleitung: Christa Saitz und Mary Eichler-Bilek Die erfolgreiche Ausbildung zum Spiegelgesetz-Coach
"PersonalVerrechnung & Bilanzierung - Hand in Hand"
"PersonalVerrechnung & Bilanzierung - Hand in Hand" Termin: Donnerstag 17. November 2011 9.00 bis 17.00 Uhr Anmeldung und "come2gether" ab 8.30 Uhr Vormittagspause von ca. 10.30 bis 10.50 Uhr Mittagspause
Servicepool für Teilnehmer/innen an der Konferenz "Sprachen AIRleben 2013" am 4. und 5. Dezember 2013 in Graz
Servicepool für Teilnehmer/innen an der Konferenz "Sprachen AIRleben 2013" am 4. und 5. Dezember 2013 in Graz IHR AUFENTHALT IN GRAZ NÄCHTIGUNGSMÖGLICHKEITEN UND ANFAHRTBESCHREIBUNGEN Wir haben für Sie
TERMINE LEHRGANG MEDIATION Ö10 Modul Termin Seminarort, Hotel TrainerIn 1 19. 21. Feb. 2015 2 12. 14. März 2015 3 16. 18. April 2015 4 27. 30. Mai 2015 5 25. 27. Juni 2015 6 23. 26. Sept. 2015 7 29. 31.
Schlankes Riskmanagement für KMU
Praxis-Seminar Schlankes Riskmanagement für KMU Erfolgsfaktoren für die richtigen Entscheide 1-Tagesseminar: Donnerstag, 30. September 2010 So betreiben Sie eine effiziente Risikobeurteilung für ein effektives
Meditation: Ruhen in sich selbst Ein Workshop für Führungskräfte und BeraterInnen
Meditation: Ruhen in sich selbst Ein Workshop für Führungskräfte und BeraterInnen Leitung: Mag. Reinhilde Hört-Hehemann, MSc Eine unvoreingenommene und offene Haltung in schwierigen Situationen und eine
Einladung zur Fachtagung. Vorbeugung der persönlichen Haftung von technischen Führungskräften 18.11.2014 in Berlin / 02.12.
Einladung zur Fachtagung Vorbeugung der persönlichen Haftung von technischen Führungskräften 18.11.2014 in Berlin / 02.12.2014 in Köln Typische Problemfelder in der Praxis Persönliche Haftungsrisiken von
Kommunalportale Quo vadis?
Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40 D-30173 Hannover Fon 0049 511 168-43 039 Fax 590 44 49 Mail: info@bdip.de www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten sie herzlich zum 4. Innsbrucker EEG-Kurs einladen, der einen Aufbaukurs nach dem Ausbildungsprogramm der Österreichischen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie
Akademie Dresden. Informationen zu Ihrem Seminar
Akademie Dresden Informationen zu Ihrem Seminar Anreise & Aufenthalt Die VBG übernimmt die Kosten für Ihre Unterbringung, Verpflegung und Anreise, so wie es im Sozialgesetzbuch ( 23 Abs. 2 SGB VII) vorgesehen
Termine und Anmeldung Exzellenz in der Ausbildung von Business-Coachingkompetenzen
Termine und Anmeldung Exzellenz in der Ausbildung von Business-Coachingkompetenzen Termine 2010/2011 Ausbildungen mit Ort und Beginn European Business Coach intensiv... Stuttgart... 13.12.2010 European
Wachauring in Melk Samstag, 24. Mai 2014
Wachauring in Melk Samstag, 24. Mai 2014 5. Classic & Sport Cars Test Day 2014 Das Fahren von Classic & Sport Cars ist eine große Herausforderung für den Fahrer und stellt einen besonderen Anspruch an
Delegationsreise nach Indien (Delhi, Ahmedabad, Pune und Mumbai) mit Kontakt- und Kooperationsbörsen unter Leitung des Oberbürgermeisters
Anmeldung Delegationsreise nach Indien (Delhi, Ahmedabad, Pune und Mumbai) mit Kontakt- und Kooperationsbörsen unter Leitung des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Stuttgart, Herrn Dr. Wolfgang Schuster,
Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.
Anmeldeformular Zertifikat zum CRM in der Gesundheitswirtschaft Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder aus und senden oder faxen Sie die Anmeldung unterschrieben an uns zurück und legen einen kurzen
Scheduling Workshop. Dienstag, 18. Februar 2014 und Dienstag, 25. Februar 2014 (09.00 bis 17.00 Uhr) Amprion GmbH Systemführung Netze Brauweiler
Scheduling Workshop Dienstag, 18. Februar 2014 und Dienstag, 25. Februar 2014 (09.00 bis 17.00 Uhr) Amprion GmbH Systemführung Netze Brauweiler Sehr geehrte Damen und Herren, zu unseren deutschsprachigen
Impulstage, die Ihren Wert steigern Nehmen Sie sich eine wertvolle Auszeit für mehr Motivation, Orientierung und ein starkes Selbst
Impulstage, die Ihren Wert steigern Nehmen Sie sich eine wertvolle Auszeit für mehr Motivation, Orientierung und ein starkes Selbst Sie wollen: Ihr Selbstbild stärken und sich von Selbstzweifeln befreien?
Tagung Qualitätsmedizin Schweiz Mit Quantität zur Qualität?!
Tagung Qualitätsmedizin Schweiz Mit Quantität zur Qualität?! Donnerstag, 18. Juni 2015, Kursaal Bern In Verbindung mit: Programm 09.00 Uhr Registrierung, Kaffee 09.45 Uhr Begrüssung PD Dr. med. Simon
Ernährungsberatung. Grundlagenseminar. für Tiermedizinische Praxisassistent/innen. 20. bis 21. April 2013 im Hotel Meierhof in Horgen
Grundlagenseminar Ernährungsberatung für Tiermedizinische Praxisassistent/innen 20. bis 21. April 2013 im Hotel Meierhof in Horgen Dieses Seminar wird von der VSTPA empfohlen. royal-canin.ch An wen richtet
imfokus IRAN steirische Wirtschaftsmission
imfokus IRAN steirische Wirtschaftsmission 30. Jänner 04. Februar 2016 Tabriz, Teheran Einladung, Programmentwurf und Anmeldung ICS, ein Unternehmen von: 1 Information Anmeldeschluss: 16. Dezember 2015
Lehrgang Bürgerservice
KDZ-Lehrgang Lehrgang Bürgerservice Modul 1: 20.-22. Oktober 2014 in Linz Modul 2: 17.-19. November 2014 in Baden Das KDZ führt in diesem Jahr zum vierten Mal den Lehrgang Bürgerservice durch. Das Konzept
Ausschreibung zur Spiegelgesetz-Coach-Ausbildung nach Methode Christa Kössner 2012 1
Ausschreibung zur Spiegelgesetz-Coach-Ausbildung nach Methode Christa Kössner 2012 1 AUSBILDUNG zum zertifizierten SPIEGELGESETZ-COACH nach Methode Christa Kössner Ausbildungsleitung Christa Saitz Seminarleiterinnen:
DAS EXKLUSIVE TRIATHLON CAMP MALLORCA - 13. - 18. OKTOBER 2014. find the champion within
DAS EXKLUSIVE TRIATHLON CAMP MALLORCA - 13. - 18. OKTOBER 2014 find the champion within Exklusives Ambiente. Hochqualifizierte Experten. Von Profis lernen und garantiert beim nächsten Wettkampf viele entscheidende
Weiterbildungsvertrag
Weiterbildungsvertrag zwischen Akupunktur-Ausbildungen-Berlin Claudia Kuhly Wiesbadener Str. 82 12 161 Berlin Telefon : 030 / 82 70 66 70, Fax: 030 / 81 82 66 74 und dem/der Teilnehmer/in Vorname: Name:
Informationen zur Zertifizierung. PRINCE2 Foundation. in Kooperation mit
Informationen zur Zertifizierung PRINCE2 Foundation in Kooperation mit PRINCE2 Foundation Vorbereitung und Zertifizierung Hintergrund Die PRINCE2 Zertifizierung wendet sich an Manager und Verwalter von
Mit Quantität zur Qualität?!
Mit Quantität zur Qualität?! Donnerstag, 18. Juni 2015 Kursaal Bern In Verbindung mit: Wir möchten Sie herzlich zur Tagung Qualitätsmedizin Schweiz einladen. Unter dem Titel Mit Quantität zur Qualität?!
M&A-Seminar Transaktionserfahrung aus erster Hand
Binder Corporate Finance Member of the world s leading M&A alliance NORTH AMERICA SOUTH AMERICA A EUROPE AFRICA A ASIA AUSTRALIA A M&A-Seminar Transaktionserfahrung aus erster Hand Freitag, 27. März 2015
****Hotel Säntis CH- 9657 Unterwasser
Top- qualifizierte, freundliche und motivierte Mitarbeiter Ruhige Meetingräume mit Gratis Internetzugang 32 heimelige und grosszügige Zimmer alle mit Bad/WC, Safe, Minibar, TV, Balkon, Telefon Wellnessangebot
Konferenz für polnische und deutsche Kommunalvertreter 08. - 10. Oktober 2007 in Osnabrück. - Veranstaltungshinweise -
Niedersächsisches Umweltministerium Marschallamt der Wojewodschaft Wielkopolska Internationale Konferenz zur Umsetzung der EG- Wasserrahmenrichtlinie und ihre Auswirkungen im kommunalen Bereich und zur
Halbtagesseminar. Montag, 30. November 2015 (Vormittag) im Hotel Kursaal Allegro, Bern
M E H R W E R T S T E U E R - S E M I N A R P R A X I S E N T W I C K L U N G U N D N E U E R U N G E N 2015 Halbtagesseminar Montag, 30. November 2015 (Vormittag) im Hotel Kursaal Allegro, Bern Montag,
Dr. Klaus-Peter Horn: Systemische Aufstellung in Unternehmen und Organisationen
V.I.E.L Coaching + Training präsentiert: Exklusiver Tagesworkshop mit Dr. Klaus-Peter Horn: Systemische Aufstellung in Unternehmen und Organisationen am 1. November 2012 in Hamburg Begleitung: Eckart Fiolka
Interkulturelles Intensiv-Training China
Interkulturelles Intensiv-Training China Effektiv und konstruktiv zusammenarbeiten mit chinesischen Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Kollegen Seminarablauf 08:45 Begrüßung und Vorstellung Trainer, Teilnehmer
Organisationale Resilienz als Kernkompetenz für Führungskräfte
Organisationale Resilienz als Kernkompetenz für Führungskräfte Leitung: Brigitte Huemer, Ingrid Preissegger Völlig unerwartete krisenhafte Szenarien, zunehmende Komplexitäten, sich rasant verändernde Marktbedingungen
Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen
Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen KOPFSTARK GmbH Landsberger Straße 139 Rgb. 80339 München Telefon +49 89 71 05 17 98 Fax +49 89 71 05 17 97 info@kopfstark.eu www.kopfstark.eu Geschäftsführer:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und rege Diskussionen.
Supply CHain Management Wertschöpfungsnetzwerke effizient gestalten Supply Chain Management Kompaktseminar 4. Mai 2015 30. November 2015 Einleitende Worte Zukünftig werden nicht mehr einzelne Unternehmen
siemens.com/poweracademy Enter the network of expertise Ihr Partner für Energieübertragung, -verteilung und Smart Grid Trainings
Standortinformation siemens.com/poweracademy Enter the network of expertise Ihr Partner für Energieübertragung, -verteilung und Smart Grid Trainings Standortinformation Wien Österreich E TD Ruthnergasse
HERRMANNCONSULTING Der Beratungsspezialist für inhabergeführte Kommunikationsagenturen
Kompaktseminar NewBizz 2.0 Strategisches Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen Das sind die Themen: Pitchvermeidung Beuteraster kompakte Angebote als Türöffner Die Ochsentour: Telefonakquise / Heute
Die Führungskraft als Konflikt-Coach
Konfliktberatungskompetenz für das moderne Management Konflikt Verfügen Sie über fundiertes Wissen und professionelles Handwerkszeug, um Konflikte zu bearbeiten? Fühlen Sie sich ausreichend befähigt, mit
Seminar. Messen am Erfolg gemessen. 5020 Salzburg, Am Messezentrum 1. am Montag, 28. Oktober 2013 Halle 10, Kongressbereich 1.
Seminar Messen am Erfolg gemessen am Montag, 28. Oktober 2013 Halle 10, Kongressbereich 1. OG Seminarraum 1 5020 Salzburg, Am Messezentrum 1 Seminar Messen am Erfolg gemessen Zielgruppe: Angesprochen sind
Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 01.12.2015 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de
KBSG mbh - - Alle Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 01.12.2015 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de Seminar Erfolgreiche
Einladung Fachtag Komplexträger
Einladung Fachtag Komplexträger 1. Juli 2015 Villa Kennedy, Frankfurt am Main FACHTAG Komplexträger Sehr geehrte Damen und Herren, in Einrichtungen von Komplexträgern wird eine Vielfalt branchenspezialisierter
willkommen im wienerwaldhof
willkommen im wienerwaldhof wienerwaldhof das grüne liegt so nah! wienerwaldhof das grüne liegt so nah! willkommen im wienerwaldhof bei uns genießen sie nicht nur eine schöne aussicht unser wienerwaldhof
Grundlagenseminar. Ernährungsberatung. für TierarzthelferInnen. 28. bis 29. Juni 2014 Hotel Paradies, 8054 Graz
Grundlagenseminar Ernährungsberatung für TierarzthelferInnen 28. bis 29. Juni 2014 Hotel Paradies, 8054 Graz An wen richtet sich dieses Seminar? Wenn Sie: ein/e Tierarzthelfer/in sind sich für Hunde- und
1. Ohrmuschelplask Operaonskurs
Die AACSM in Kooperaon mit der AFIAS und der österreichischen HNO Gesellscha laden Sie herzlich ein zum 1. Ohrmuschelplask Operaonskurs biomechanische und minimal invasive Techniken mit Live Operaonen
dann sind Sie hier richtig!
Spezielle Dialogtechniken für Sekretärinnen Seminar aus der Reihe: Sekretärinnen-Power-Tag Ihr Impuls zum Erfolg! Professionelle Kommunikation in anspruchsvollen Situationen Ehrlich, charmant und doch
36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes
Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe
Lösungsfokussiertes Konfliktmanagement
Lösungsfokussiertes Konfliktmanagement Leitung: Dr. Martina Scheinecker Bemühungen zur Konfliktlösung sind dann besonders wirksam, wenn lösungsfokussierte und problemorientierte Methoden der Konfliktbehandlung
Vorprogramm. Nutraceuticals: Bewährtes und Neues
Vorprogramm Nutraceuticals: Bewährtes und Neues Wiesbaden, Samstag 7. März 2009 Einladung Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten wissenschaftlichen Tagung ein, diesmal in Wiesbaden mit dem Leitthema
SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015
SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 Liebe Eltern! Die WELTAKADEMIE bietet in den Sommerferien einen Intensiv-Sprachkurs für Volksschulkinder an. Zeitraum: o Camp1: 06.07. 10.07.2015 o Camp2: 13.07. 17.07.2015
TCP/IP Stack für Embedded-Systeme
M.J.Butcher Consulting Ein Intensivkurs für Entwickler, die Netzwerkprotokolle beherrschen wollen Sonder-Ausführung Freescale MC9S12NE64 Plattform Inbegriffen in Kursgebühr : Entwicklungsboard, Lauffähiges
REGLER IN DER FE-ANALYSE VON WERKZEUG MASCHINEN SIMULIEREN FINITE-ELEMENTE-SIMULATION
REGLER IN DER FE-ANALYSE VON WERKZEUG MASCHINEN SIMULIEREN FINITE-ELEMENTE-SIMULATION WERKZEUGMASCHINEN TECHNOLOGIESEMINAR 18. JUNI 2015 EINLEITENDE WORTE Aufgrund immer kürzerer Entwicklungszeiten und
Interkulturelle virtuelle Teams erfolgreich führen
Interkulturelle virtuelle Teams erfolgreich führen Ziel des Seminars Die internationale Zusammenarbeit gewinnt in vielen Unternehmen durch neue globale Netzwerke einen immer höheren Stellenwert. Der Projektleiter
ISO 9001:2015 Umsetzung im Unternehmen
Die Welt braucht Normen. STANDARDIZATION SERVICES SHOP ISO 9001:2015 Umsetzung im Unternehmen SNV-SEMINAR So setzen Sie die Anforderungen der Großrevision einfach und praxisnah um! SEMINAR FEBRUAR Donnerstag
Einladung. Dachmarkenforum 2011 Zukunftsweisende Strategien im Mode Einzelhandel Mittwoch, 05. Okt. 2011. Airporthotel Am Hülserhof 57 Düsseldorf
Einladung Dachmarkenforum 2011 Zukunftsweisende Strategien im Mode Einzelhandel Mittwoch, 05. Okt. 2011 Airporthotel Am Hülserhof 57 Düsseldorf Zukunftsweisende Strategien im Mode Einzelhandel Sie sind
Wäschepflege-Fachtagung Dienstag, 25. Juni 2013
Einladung Wäschepflege-Fachtagung Dienstag, 25. Juni 2013 JETZT ANMELDEN! Schulthess Wäschepflege-Fachtagung vom 25. Juni 2013 Führend in die Zukunft Sehr geehrte Damen und Herren Wir als führender Schweizer
Andreas Herrmann Experte für strategisches Marketing und Verkauf. STEIGENBERGER Hotel Treudelberg
Wissen schafft ERFOLG! Seminar Rhetorik- und Redetraining Mit Andreas Herrmann Experte für strategisches Marketing und Verkauf R Trainings-Fakten für FAIR-trauen der ikademie GmbH Seminarort und Zeit ****
FÜHREN VON NULL AUF HUNDERT BASISWISSEN UND FÜHRUNGSQUALIFIZIERUNG IN DER PRODUKTION
FÜHREN VON NULL AUF HUNDERT BASISWISSEN UND FÜHRUNGSQUALIFIZIERUNG IN DER PRODUKTION SOFT SKILLS 4. DEZEMBER 2014 EINLEITENDE WORTE Plötzlich soll ich führen, mit Zielvereinbarungen umgehen, in Konflikten
Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 10.04.2012 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de
KBSG mbh - - Alle Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 10.04.2012 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de Seminar Kommunikation
15. IT-Fachtagung. Betriebswirtschaft und Informationstechnologie des GDV. 20./21. März 2012 im Dorint Hotel am Heumarkt Köln
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. 15. IT-Fachtagung Betriebswirtschaft und Informationstechnologie des GDV 20./21. März 2012 im Dorint Hotel am Heumarkt Köln 15. IT-Fachtagung Betriebswirtschaft
Offenes Seminar. 22.-23.Oktober 2015 Gut Thansen, Soderstorf
Offenes Seminar 22.-23.Oktober 2015 Gut Thansen, Soderstorf Mit Marion Kramer, strategos Organisationsentwicklung Lorenz Huber, Dakkord Trainings Orchester Musica Assoluta Hannover www.leadershiporchestra.com
wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Anmeldung und freuen uns, dass Sie sich für unser Unternehmen entschieden haben.
Sehr geehrte Damen und Herren, Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Gasstr. 4, Gebäude K, Otto von Bahrenpark D-22761 Hamburg Telefon: +49 (0)40 / 25 33 46 10 Fax: +49 (0)40 / 23 53 77 20 E-Mail:
Raum für erfrischende Trainings.
Raum für erfrischende Trainings. Seminarräume und mehr bei aquea. aquea Weiterbildung und Entwicklung GmbH, 1120 Wien, Meidlinger Hauptstrasse 51-53, Tel.: 01361 99 30 0, office@aquea.at Seite 1 Ihre Inhalte,
Interkulturelle Kompetenzen China
Interkulturelle Kompetenzen China Ein offenes Trainingsangebot von intercultures Berlin, Lindner Hotel, 15. Juni 2010 Interkulturelle Kompetenzen China Warum dieses Training? China ist heute als Herausforderung
Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 23.09.2014 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de
KBSG mbh - - Alle Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 23.09.2014 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de Seminar Die
ordentlichen Mitgliederversammlung VSU
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung VSU Samstag, 18. Oktober 2014, ab 10.15 Uhr Hotel St. Georg, Hauptstrasse 72, 8840 Einsiedeln Sekretariat: VSU, Riedstrasse 14, Postfach, CH-8953 Dietikon
CONFERENCING IN DER FRANKFURTER CITY
CONFERENCING IN DER FRANKFURTER CITY ecos office center frankfurt Mainzer Landstrasse 50 D-60325 Frankfurt +49 69 27 40 15-0 frankfurt@ecos-office.com www.ecos-office.com/frankfurt Meeting-, Konferenz-,
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und rege Diskussionen.
3D-Druck Die Digitale Produktionstechnik der Zukunft Generative Fertigungsverfahren Technologieseminar 30. April 2015 3. Dezember 2015 Einleitende Worte Der 3D-Druck hat das Potenzial, die produzierende
Täglich ein sehr reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Nachtessen, Wein und Kaffee im Preis inbegriffen.
Die Westalpen sind immer wieder eine super Tour, wunderschön zu fahren schöne Landschaften. Zuerst durch die nördlichen Alpen, anschliessend in die mediterranen Alpen. Weil die Tour so genial ist, habe
Dachmarkenforum 2015. Multi-Channel Ι Omni-Channel Ι Cross-Marketing. Mittwoch, 11. März 2015. Dachmarkenforum.com. aus Online Betrachtung!
Dachmarkenforum 2015 Multi-Channel Ι Omni-Channel Ι Cross-Marketing aus Online Betrachtung! Mittwoch, 11. März 2015 Halle 29 Ι Showroom Seidensticker Rheinmetall Allee 3 Ι Düsseldorf Dachmarkenforum.com
Anmeldung für die DOSB-Trainer-C Ausbildung Fachrichtung Dart 2015-2016
Anmeldung Bitte Ihr Foto hier aufkleben oder befestigen bdv e.v. z. H. Michael Sandner Burgstallweg 11 91338 Igensdorf Anmeldung für die DOSB-Trainer-C Ausbildung Fachrichtung Dart 2015-2016 Hiermit melde
wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer
Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,