28. Februar bis 3. März 2007 Wiener Hofburg Kongresszentrum Österreich. Ehrenschutz Bundespräsident Dr. Heinz Fischer
|
|
- Alexandra Fuhrmann
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 28. Februar bis 3. März 2007 Wiener Hofburg Kongresszentrum Österreich Ehrenschutz Bundespräsident Dr. Heinz Fischer
2 28. Februar bis 3. März 2007 Liebe Kolleginnen und Kollegen, Als Kongresspräsident und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Osteologie freue ich mich ganz besonders, Sie vom bis nach Wien einladen und Ihnen so meine Heimatstadt in zweifacher Weise näher bringen zu dürfen! Nachdem ich schon 1997 als Osteologie Kongress-Sekretär fungieren durfte, wird Wien nun zum zweiten Mal Tagungsort für die Osteologen sein. In den historisch einzigartigen imperialen Räumlichkeiten der Wiener Hofburg möchte ich Ihnen gemeinsam mit der ÖGEKM (Österreichische Gesellschaft zur Erforschung des Knochens und Mineralstoffwechsels) als ausrichtender Gesellschaft viele interessante Themen präsentieren und mit zukunftsweisenden Ansätzen zur Weiterbildung in der Osteologie beitragen. Mein Bestreben ist es, unsere wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der experimentellen osteologischen Forschung in der Diagnostik und Therapie an unseren Patienten umzusetzen. Für die Vernetzung von theoretischer Erkenntnis und der klinischen Umsetzung am Patienten möchte ich gerne den neuen Begriff der Angewandten Osteologie prägen und ins Zentrum der Osteologie 2007 stellen. In diesem Kontext haben wir auch dieses Mal das Thema der Osteoporose als einen der Schwerpunkte gewählt. Wien galt bereits zu Zeiten der Monarchie als Tor zum Osten und ist es auch immer geblieben. Daher geht meine Einladung diesmal auch an alle in der osteologischen Praxis und Forschung tätigen Kollegen aus dem sogenannten Neuen Europa. Zum besseren Verständnis innerhalb eines gemeinsamen Europas wird der Kongress daher auch erstmals zweisprachig abgehalten werden. Ich hoffe, Sie am Osteologie Kongress 2007 in Wien möglichst zahlreich begrüßen zu dürfen und freue mich auf Ihr Kommen! Mit besten Grüßen, Univ.-Prof. Dr. Heinrich Resch
3 Mittwoch, Gartensaal Institut für Histologie und Embryologie* Workshop: Osteonekrose Differentialdiagnostik des M. Paget, die richtige Interpretation des Röntgenbildes Mikroskopiekurs Histopathologie Gartensaal Fallpräsentationen Analyse der Biopsien QBEI, BMDD, etc Pause Gartensaal Sektionssitzung DGOOC Radiologie für Nichtradiologen Pause ab Get Together * Histologisches Institut, Schwarzspanierstraße 17, A-1090 Wien
4 donnerstag, Eröffnung Eröffnungsvortrag Neue Therapiestrategien Mesenchymale Stammzelle 1 Renale Osteopathie Pause Die Osteoporose des Mannes 2007 Mesenchymale Stammzelle 2 Sekundäre Osteoporose Pause Posterbegehung Symposium AMGEN Special lectures Symposium Lilly Pause Transplantationsosteopathie Knochentumore Entzündliche Erkrankungen von Knorpel und Knochen Pause Biologika und Knochendichte YIOSS 07 (DAdorW) Operative Versorgung von osteologischen Frakturen Pause Symposium leo Symposium procter & Gamble Pharmaceuticals / Sanofi-Aventis Symposium Roche
5 freitag, Calcium und Vitamin D, Stoffwechsel Pädiatrische Knochenerkrankung Osteoporosis a global problem Pause Biomarker in der Osteologie Osteoporosemodelle Osteoporotische Fraktur (DGOOC) Pause Symposium GE LUNAR Symposium Servier Symposium Novartis Posterbegehung Symposium Nycomed ( ) Freie Vorträge I Pause Primärer Hyperparathyreoidismus und Knochen RANKL/OPG Muskuloskelettale Rehabilitation bei Patienten mit Osteoporose Pause Orale Kontrazeption, Risiko für eine spätere Osteoporose? Genetik und Knochenerkrankung Cancer related bone loss
6 samstag, Die nicht pharmakologischen Konzepte der Behandlung von Wirbelkörperfrakturen Osteoimmunologie Bildgebung in der Radiologie Pause Ernährung und Knochenstoffwechsel Geriatrie und Osteologie Rechtliche Rahmenbedingungen für die Osteologie Spezielle Orthopädie Pause Schmerz bei Osteoporose (IGOST) Esstörungen und Knochenstoffwechsel Arbeitskreise experimentelle Osteologie, kraniofaziale Osteologie, Rehabilitation von Knochenstoffwechselerkrankungen und physikal. Medizin Schmerzdiagnostik und Therapie bei der Wirbelkörperfraktur Neuromuskuläre Interaktion Freie Vorträge II Pause Freie Vorträge III. (Ost) Europa-Symposium Freie Vorträge IV.
7 Allgemeine Hinweise teilnahmebedingungen Veranstalter DVO (Dachverband der deutschsprachigen wissenschaftlichen Gesellschaften für Osteologie) Ausrichtende Gesellschaft Österreichische Gesellschaft zur Erforschung des Knochens und Mineralstoffwechsels (ÖGEKM) Termin vom 28. Februar bis 3. März 2007 Kongressort Hofburg Kongresszentrum, Heldenplatz, A-1014 Wien, Histologisches Institut, Schwarzspanierstraße 17, A-1090 Wien Kongresspräsident Prim. Univ.-Prof. Dr. Heinrich Resch Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Stumpergasse 13, A-1060 Wien Tel.: +43 (0) 1 / , +43 (0) 1 / Kongresssekretär Ao. Univ.-Prof. Dr. Peter Pietschmann Medizinische Universität Wien Währinger Guertel 18-20, A-1090 Wien Tel.: +43 (0) 1 / , Fax: +43 (0) 1 / Scientific Board Vorsitzender Prim. Univ.-Prof. Dr. Hans Bröll, Co-Präsident Rheuma-Zentrum Wien-Oberlaa Kurbadstraße 10, A-1100 Wien Tel.: +43 (0) 1 / , Fax: +43 (0) 1 / Korrespondenz Büro Dr. Britta Fischill Kochgasse 4, A-1080 Wien Tel: +43 (0) 1 / , Fax: +43 (0) 1 / Kongressorganisation und Veranstalter der Industrieausstellung Kongress- und MesseBüro Lentzsch GmbH Seifgrundstraße 2, AMCON-Center, D Bad Homburg Tel.: +49 (0) 6172 / Fax: +49 (0) 6172 / Homepage Industrieausstellung Im Festsaal und den angrenzenden Räumlichkeiten der Wiener Hofburg findet eine kongressbegleitende Fachausstellung der pharmazeutischen Industrie statt.
8 Anmeldung Anmeldungen erbitten wir über die Internet-Seite: Dort steht ein Online-Anmeldeformular zur Verfügung, ein Anmeldeformular kann auch per Fax beim Kongressbüro angefordert werden. Eine Anmeldung vor Ort im Tagungsbüro ist ebenfalls noch möglich. Anmeldebestätigung Eine schriftliche Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie nach Zahlungseingang. Teilnahmegebühren Anmeldung bis ab Gesamtkongress Referenten 110,00 EUR 130,00 EUR Mitglieder der Tagungsgesellschaften 110,00 EUR 130,00 EUR Nichtmitglieder 150,00 EUR 170,00 EUR Assistenzärzte * 70,00 EUR 70,00 EUR Studenten * kostenfrei kostenfrei Tageskarten Kombiticket Fr und Sa Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, ,00 EUR 30,00 EUR 70,00 EUR 70,00 EUR 70,00 EUR * Für die Gewährung reduzierter Teilnehmergebühren sind gültige Bescheinigungen an das Kongress- und MesseBüro Lentzsch zu senden. Fax +49 (0) / Zertifizierung ist bei der Ärztekammer beantragt, eine entsprechende Bescheinigung erhalten Sie im Tagungsbüro. Für die Veranstaltung werden DFP Punkte für das Diplomfortbildungsprogramm der Ärztekammer vergeben. Bestätigungen sind bei der Tagungsregistratur erhältlich. Kongressunterlagen Ihr Namensschild sowie die bestellten Karten für das Tagungs- und Rahmenprogramm werden Ihnen zusammen mit der Anmeldebestätigung vorab zugesandt. Bitte bringen Sie diese Unterlagen mit nach Wien. Ihre Kongressmappe mit aktuellem Programm liegt im Tagungsbüro für Sie bereit. Zahlungshinweise Zahlungsmöglichkeiten: - per Kreditkarte (Eurocard oder VISA) - per Bank-Überweisung unter Angabe Ihres Namens auf folgende Bankverbindung: Kongress- und Messebüro Lentzsch GmbH, Deutsche Bank AG Frankfurt, BLZ , Konto Nr , IBAN: DE , BIC: DEUTDEDBFRA Stornierung Bei der schriftlichen Stornierung Ihrer Tagungsteilnahme vor dem werden 10,- EUR pro Person Stornierungs- bzw. Bearbeitungsgebühren berechnet. Ab dem ist eine Rückzahlung der Teilnehmergebühren nicht mehr möglich. Maßgeblich für die Einhaltung der Fristen ist der Eingangsstempel der Kongress- und MesseBüro Lentzsch GmbH. Haftung Das Kongress- und MesseBüro Lentzsch GmbH tritt in jedem Falle nur als Vermittler auf und haftet nicht für Verluste, Unfälle oder Schäden an Personen und Sachen, gleich welchen Ursprungs. Die Haftung der mit den Fahrten beauftragten Personen und Unternehmen bleibt hiervon unberührt. An allen Ausflügen, Touren usw. beteiligt sich der Reisende auf eigene Gefahr. Mündliche Nebenabsprachen sind unverbindlich, sofern sie nicht schriftlich bestätigt werden.
9 RahmenPRogramm Mittwoch, , ab 19:00 Uhr Get Together in der Wiener Hofburg Eröffnungsabend in den Kongressräumlichkeiten der Wiener Hofburg. Die Teilnahme für Kongressteilnehmer ist kostenfrei. Mittwoch, , Uhr Tour 1: Stadtspaziergang durch die Wiener Innenstadt mit Stephansdom Kostenbeitrag: 20,- / Person, inkl. Eintritt Stephansdom und Lift Nordturm Donnerstag, , Uhr Tour 2: Entdecken Sie Wien und Schönbrunn (Stadtrundfahrt per Bus) Kostenbeitrag: 30,- / Person inkl. Eintritt Schönbrunn Donnerstag, , Uhr Tour 3: Geführter Stadtspaziergang Des Wieners zweites Wohnzimmer das Kaffeehaus mit Apfelstrudel-Seminar Kostenbeitrag: 30,- pro Person inkl. Verkostung eines Apfelstrudels + Melange oder Tee Freitag, , Uhr Tour 4: Geführter Stadtspaziergang Wien mit den Lipizzanern und den Kaiserappartments Kostenbeitrag: 30,- / Person inkl. Eintritt Morgenarbeit Lippizaner und Eintritt Kaiserappartements Freitag, , Uhr Tour 5: Auf den Spuren von Klimt und Schiele - Jugendstil in Wien mit Besuch der berühmten Fuchsvilla, inkl. Champagner-Cocktail Kostenbeitrag: 50,- / Person inkl. Busfahrt, Eintritt Fuchsvilla inkl. Champagner-Cocktail Freitag, , Uhr Gesellschaftsabend im Palais Ferstel Kostenbeitrag: 60,- / Person inkl. Speisen und Getränken Samstag, , Uhr Tour 6: Stadtspaziergang mit Hofburg und Schatzkammer Fühlen Sie das historische Wien Kostenbeitrag: 20,- / Person inkl. Eintritt Schatzkammer Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Website:
10 Hotelreservierung Folgende Hotels in der Nähe der Wiener Hofburg bieten den Teilnehmern des Kongresses Übernacht ungen zu Sonderkonditionen an. Bitte nehmen Sie Ihre Buchung unter dem Stichwort Osteologie vor. Nähere Informationen finden Sie unter Hotel Sacher (5*) Philharmonikerstr. 4, 1010 Wien Tel.: ,00 EZ 267,00 DZ Marriott Vienna (5*) Parkring 12a, 1010 Wien Tel.: ,00 EZ DZ Hotel Das Triest (nicht kat.) Wiedner Hauptstraße 12, 1040 Wien Tel.: ,00 EZ 190,00 DZ Hotel De France (nicht kat.) Schottenring 3, 1010 Wien Tel.: ,00 EZ 205,00 DZ Hilton Vienna (nicht kat.) Am Stadtpark, 1030 Wien Tel.: ,00 EZ 170,00 DZ K+K Hotel Maria Theresia Kirchberggasse 6, 1070 Wien Tel.: ,00 EZ 190,00 DZ Sofitel Vienna (4*) Am Heumarkt 35-37, 1030 Wien Tel: ,00 EZ 170,00 DZ Hotel Am Stephansplatz (4*) Am Stadtpark, 1030 Wien Tel.: ,00 EZ 175,00 DZ Economy 145,00 EZ 195,00 DZ Standard 165,00 EZ 215,00 DZ Superior Mercure Wien Zentrum (4*) Fleischmarkt a 1, 1010 Wien Tel.: ,00 EZ 158,00 DZ Mercure Secession Wien (4*) Getreidemarkt 5, 1060 Wien Tel.: ,00 EZ 145,00 DZ Mercure Josefshof Wien (4*) Josefsgasse 4-6, 1080 Wien Tel.: ,00 EZ 134,00 DZ
11 Best Western Hotel Tigra (4*) Tiefer Graben 14-20, 1010 Wien Tel.: ,00 EZ 157,00 DZ Hotel Wandl (3*) Petersplatz 9, 1010 Wien Tel.: ,00 EZ 140,00 DZ wegbeschreibung wiener hofburg Strassenbahn U-Bahn Bus Anfahrt per Auto Sie erreichen die Wiener Hofburg mit folgenden Verkehrsmitteln: U-BAHN U1, U3 Strassenbahn D,J,1,2 BUS 2A, 3A
12 Wir danken unserern Sponsoren: Gemeinsam veranstaltet von: DGO CRUuKS OGO DGGEF DMG
DONNERSTAG, 27.05.2010
DONNERSTAG, 27.05.2010 12:30 14:30 Vorstandssitzung ÖGEKM (Weisses Rössel) 15:00 15:05 KONGRESSERÖFFNUNG Harald Dobnig, Graz 15:05-16:55 Ein aufgefrischter Blick auf das Frakturrisiko Vorsitz: Heinrich
Vorprogramm. Nutraceuticals: Bewährtes und Neues
Vorprogramm Nutraceuticals: Bewährtes und Neues Wiesbaden, Samstag 7. März 2009 Einladung Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten wissenschaftlichen Tagung ein, diesmal in Wiesbaden mit dem Leitthema
Organisatorische Hinweise DVG-Vet-Congress
Veranstalter Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft DVG Service GmbH Friedrichstr. 17, D-35392 Gießen E-Mail: info@dvg.de web: www.dvg.de, www.dgk-dvg.de Tel.: +49 (0641) 24466, Fax: +49 (0641) 25375
STIMM- UND SCHLUCKREHABILITATION NACH LARYNGEKTOMIE UND TRACHEOTOMIE
1. Wiener Fortbildungskurs STIMM- UND SCHLUCKREHABILITATION NACH LARYNGEKTOMIE UND TRACHEOTOMIE 11. und 12. März 2011 Medizinische Universität Wien Jugendstilhörsaal der Medizinischen Statistik und Informatik
12. Dresdner Gefäßtagung
29. und 30. Mai 2015 SAVE THE DATE! 12. Dresdner Gefäßtagung Interdisziplinäre Stufendiagnostik in der Gefäßmedizin Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die 12. Dresdner Gefäßtagung wird, wie bereits
1. 2. APRIL 2016. In Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie
1. 2. APRIL 2016 R A D I O L O G I E A K T U E L L L E I P Z I G E I N L A D U N G U N D P R O G R A M M In Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie Radiologie aktuell
14. - 15. November 2008 Wien. Raiffeisen Forum. Österreichische Gesellschaft für Phlebologie und dermatologische Angiologie
Österreichische Gesellschaft für Angiologie Österreichische Gesellschaft für Internistische Angiologie Österreichische Gesellschaft für Phlebologie und dermatologische Angiologie Ankündigung 14. - 15.
7. Wiener Frühjahrstagung für Forensische Psychiatrie
7. Wiener Frühjahrstagung für Forensische Psychiatrie Freitag, 17. Mai 2013 AKH/Medizinische Universität Wien Hörsaal A, Kliniken am Südgarten Demenzen, Intelligenzminderung und organische Psychosyndrome
Stuttgart-Tübingen. Muskuloskelettaler Schwerpunkt I: Die obere Extremität
20. Klinisch-Radiologisches Symposium Stuttgart-Tübingen Muskuloskelettaler Schwerpunkt I: Die obere Extremität Samstag, 25. Oktober 2014 9.00 17.30 Uhr, Schiller-Saal Liederhalle Stuttgart Klinikum Stuttgart
Symposium 2009. Zertifizierung Qualifizierte Schmerztherapie. 09. Juli 2009
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.v. Symposium 2009 Zertifizierung Qualifizierte Schmerztherapie 09. Juli 2009 Veranstalter Gesellschaft für Qualifizierte Schmerztherapie Symposium 2009 Zertifizierung
PROGRAMM. Herzinsuffizienz Update 2013. 15. November 2013, 9 16 Uhr
PROGRAMM Herzinsuffizienz Update 2013 15. November 2013, 9 16 Uhr. Diabetes und Herzinsuffizienz Niere und Herzinsuffizienz Herzklappenerkrankungen Perikarderkrankungen Myokarditis Case-reports Hot Topics
10:15 Uhr Univ. Prof. Dr. Heinz Ludwig (Wilhelminen Cancer Research Institut Wien)
Einladung zum 36. Patienten- und Angehörigen- Seminar und zur Mitgliederversammlung nach Ratingen am 23. April 2016 Seminar in Kooperation mit der AMM-Online, Arbeitsgemeinschaft Multiples Myelom Veranstaltungsort:
19. September 2015, Altes Rathaus, Linz Herz und Lunge - aktuelle Trends in Prävention, Therapie und Diagnostik
19. September 2015, Altes Rathaus, Linz Herz und Lunge - aktuelle Trends in Prävention, Therapie und Diagnostik Vorwort Sehr geehrte interessierte Kolleginnen und Kollegen, falls Sie erwarten, beim 12.
V O R P R O G R A M M ÖSTERREICHISCHE GESELLSCHAFT FÜR DERMATOLOGIE UND VENEROLOGIE
V O R P R O G R A M M ÖSTERREICHISCHE GESELLSCHAFT FÜR DERMATOLOGIE UND VENEROLOGIE Joseph von Plenck JAHRESTAGUNG S A L Z B U R G 24. 26. NOVEMBER 2006 Liebe Kolleginnen und Kollegen, Salzburg als Tagungsort
Anmeldung zum Seminar Bitte nur schriftlich mit dieser Antwortkarte, per Fax oder E-Mail an:
Anmeldung zum Seminar Bitte nur schriftlich mit dieser Antwortkarte, per Fax oder E-Mail an: Consulting Healthcare Hollmer Auenstraße 20c, 82515 Wolfratshausen Tel.: 015 22 / 4 49 00 07 Fax: 0 8171 / 931070
11. KTQ-FORUM THEMENSCHWERPUNKT: PERSONALFÜHRUNG UND PERSONALENTWICKLUNG ANGEBOTE FÜR AUSSTELLER 23. - 24. SEPTEMBER 2011 IM ANDEL`S HOTEL, BERLIN
FORUM 11. KTQ-FORUM THEMENSCHWERPUNKT: PERSONALFÜHRUNG UND PERSONALENTWICKLUNG ANGEBOTE FÜR AUSSTELLER 23. - 24. SEPTEMBER 2011 IM ANDEL`S HOTEL, BERLIN DAS 11. KTQ-FORUM DIE KOMMUNIKATIONSPLATTFORM FÜR
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
3. Leipziger Symposium für Pränatalmedizin Freitag, 23. November 2012 Samstag, 24. November 2012 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie hiermit sehr herzlich zu unserem 3. Leipziger Symposium
36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes
Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe
Gemeinsame Jahrestagung AG Apnoe / AG Kreislauf und Schlaf (DGSM) Sektion Schlafmedizin (DGP) AG kardiovaskuläre Erkrankungen und SBAS (DGK)
Gemeinsame Jahrestagung AG Apnoe / AG Kreislauf und Schlaf (DGSM) Sektion Schlafmedizin (DGP) AG kardiovaskuläre Erkrankungen und SBAS (DGK) 25./26. Januar 2013 Krankenhaus der Augustinerinnen, Jakobstr.
16. bis 17. Mai 2014 Hamburg
FACHINSTITUT FÜR ERBRECHT 6. Jahresarbeitstagung Erbrecht 16. bis 17. Mai 2014 Hamburg Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer, Rechtsanwaltskammern und Notarkammern.
Hinweise für Tagungsteilnehmer 8
Hinweise für Tagungsteilnehmer 8 Vorsitzender: Koordination: Schriftführer: Schatzmeister: Tagungsort: Anmeldung: Professor Dr. med. S. Maune Chefarzt der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf-
Wir bedanken uns bei unseren Partnern. Alles Trauma! Alles Trauma! 18. und 19. Dezember 2015 Hamburg. www.traumaimaging.de
Wir bedanken uns bei unseren Partnern 18. und 19. Dezember 2015 Hamburg www.traumaimaging.de Wir bedanken uns bei unseren Partnern Stand: 30.4.2015 Grußwort Trauma Imaging kommt nach Hamburg! Am 18. und
FACHINSTITUTE FÜR HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT/NOTARE
FACHINSTITUTE FÜR HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT/NOTARE 12. Gesellschaftsrechtliche Jahresarbeitstagung 21. bis 22. März 2014 Hamburg, Bucerius Law School Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer,
Aachen, Eurogress, www.dgp-congress.de. Pflegefachtagung. 12.11.2010 Programm. 52. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie
Aachen, Eurogress, www.dgp-congress.de Pflegefachtagung 12.11.2010 Programm 52. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie Sponsoren grusswort Rund um die Entstauungstherapie bei phlebolymphologischen
Mit Diabetes fit für das Leben Wunsch und Wirklichkeit
11. Karl-Stolte-Seminar zur Pädiatrischen Diabetologie Mit Diabetes fit für das Leben Wunsch und Wirklichkeit Einladung 27. und 28. Februar 2015 Courtyard Hotel und NDR-Funkhaus Hannover Liebe Kolleginnen
O & U. Fit zum Facharzt. 04.-07. März 2015 im Lehrgebäude des Universitätsklinkums Bonn. Orthopädie und Unfallchirurgie
O & U Orthopädie und Unfallchirurgie Fit zum Facharzt 04.-07. März 2015 im Lehrgebäude des Universitätsklinkums Bonn Übersicht Modul Thema 1 Allgemeine Orthopädie und Traumatologie 2 Schultergürtel und
JAHRESTAgUNg 2011. Risikomanagement im Krankenhaus 29. Jänner 2011 WIEN. PROgRAmm
JAHRESTAgUNg 2011 Risikomanagement im Krankenhaus 29. Jänner 2011 WIEN PROgRAmm Was wir täglich sehen, ist nur die Spitze des Eisbergs. Das Risiko liegt darunter und wird leicht übersehen. Genauso ist
EINLADUNG. 8. Interdisziplinäres Symposium Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie VERANSTALTUNGSORT. Klinische Immunologie am Rhein
VERANSTALTUNGSORT EINLADUNG Hotel Marriott Johannisstraße 76 80 50668 Köln Tel.: +49 (0) 2 21-94 22 20 Fax.: +49 (0) 2 21-94 22 27 77 Anfahrt 8. Interdisziplinäres Symposium, Dermatologie und Gastroenterologie
Teilnahmebedingungen
52. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) 2015 Ernährung und Umwelt Determinanten unseres Stoffwechsels 11. 13. März 2015 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
11. Aus- und Fortbildungskurs für Ärztinnen und Ärzte in Krankenhaushygiene (Teil IV)
11. Aus- und Fortbildungskurs für Ärztinnen und Ärzte in Krankenhaushygiene (Teil IV) 11. - 12.6.2015, Teil IV, Graz Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Im 8a des Krankenanstalten- und Kuranstaltengesetzes
18./19. März 2011 St. Wolfgang im Salzkammergut
2. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at Vorläufiges Programm Lisa Winger Verzweigung 18./19. März 2011 St. Wolfgang im Salzkammergut
FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG FÜR DERMATOLOGEN UND DERMATOLOGISCH INTERESSIERTE ALLGEMEINMEDIZINER
SPECTRUM DERMATOLOGIE FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG FÜR DERMATOLOGEN UND DERMATOLOGISCH INTERESSIERTE ALLGEMEINMEDIZINER UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR DERMATOLOGIE Veranstalter: Austria Trend Hotels Sehr geehrte
Der Kunstverein Kreis Soest bietet an: Wiener Träume Jugendstil und die Welt großer Künstler 22. 26.06.2011 (5 Tage/4 Nächte)
Der Kunstverein Kreis Soest bietet an: Wiener Träume Jugendstil und die Welt großer Künstler 22. 26.06.2011 (5 Tage/4 Nächte) Die Stadt Wien war jahrhundertelang kaiserliche Reichshaupt- und Residenzstadt
I) Österreichs größter Kongress für Kinder- und Jugendärzte im Festspielhaus Bregenz
Bregenz, am 28.09.2006 Presseinformation Kongresspräsident Prim. Dr. Bernd Ausserer Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am A.Ö. KH Dornbirn Zur 44. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft
9. Medizinrechtliche Jahresarbeitstagung. 28. Februar bis 1. März 2014 Berlin, Gemeinsamer Bundesausschuss
FACHINSTITUT FÜR MEDIZINRECHT 9. Medizinrechtliche Jahresarbeitstagung 28. Februar bis 1. März 2014 Berlin, Gemeinsamer Bundesausschuss Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer,
RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0
RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0 RADIOLOGIE DER SCHÄDELBASIS, DES GESICHTSSCHÄDELS UND DES HALSES 13. 15. OKTOBER 2016 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen!
20. bis 21. Juni 2014 Hamburg
FACHINSTITUT FÜR STRAFRECHT Jahresarbeitstagung Strafrecht 20. bis 21. Juni 2014 Hamburg Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer, Rechtsanwaltskammern und Notarkammern.
Programm. des Fachkreises Versicherungsrecht am 19. und 20. März 2015 in Berlin VERSICHERUNGSRECHT
Programm des Fachkreises Versicherungsrecht am 19. und 20. März 2015 in Berlin VERSICHERUNGSRECHT Einladung und Programm zur Veranstaltung des Fachkreises Versicherungsrecht am 19. und 20. März 2015 in
Einladung Winterseminar Wien
wiener landjugend junggärtner Einladung Winterseminar Wien 14. - 17. Jänner 2009 MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND WIEN UND EUROPÄISCHER UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen
Festsymposium St. Radegund
Festsymposium St. Radegund Anlässlich der Eröffnung der neuen Reha-Klinik der Pensionsversicherung 13. bis 14. Juni 2014 Reha Risiko Chirurgie und Intervention SKA-RZ St. Radegund Quellenstraße 1 8061
65. JAHRESTAGUNG DER 36. JAHRESTAGUNG DES ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR KIEFERCHIRURGIE ARBEITSKREISES FÜR ORALPATHOLOGIE UND ORALMEDIZIN
65. JAHRESTAGUNG DER ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR KIEFERCHIRURGIE 36. JAHRESTAGUNG DES ARBEITSKREISES FÜR ORALPATHOLOGIE UND ORALMEDIZIN 14. - 15.05.2015 Bad Homburg Tagungsleitung: Univ.-Prof. Dr. Dr. J. Wiltfang
14. Dresdner Weiterbildungsveranstaltung. "Klinische Strahlenbiologie für Ärzte in der Weiterbildung zum Radioonkologen" Dresden, 18.-21.11.
14. Dresdner Weiterbildungsveranstaltung "Klinische Strahlenbiologie für Ärzte in der Weiterbildung zum Radioonkologen" Dresden, 18.-21.11.2009 - vorläufiges Programm - Leitung: Prof. Dr. W. Dörr Sekretariat:
Jahresarbeitstagung Steuerrecht. 28. bis 29. März 2014 Berlin, InterContinental Hotel Berlin
FACHINSTITUT FÜR STEUERRECHT Jahresarbeitstagung Steuerrecht 28. bis 29. März 2014 Berlin, InterContinental Hotel Berlin Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer, Rechtsanwaltskammern
5. SALZBURGER PRÄANÄSTHESIE-FORUM
PROP V 5. SALZBURGER PRÄANÄSTHESIE-FORUM 8.-9. Mai 2015 www.salzburg-praeop.at Titelbild: Prof. Dr. Werner Lingnau VORWORT Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich darf Sie sehr herzlich zu PROP V - Fünftes
Onkologie in Klinik und Praxis
Österreichische Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie Deutschsprachig-Europäische Schule für Onkologie (DESO) Fortbildungskurs Onkologie in Klinik und Praxis EGFR Cyclin-dependent kinease
CIA Tagung 2015 07. 08. Mai Parkhotel Pörtschach
AIR 10 AkademieInterne Revision Veranstaltungen CIA Tagung 2015 07. 08. Mai Parkhotel Pörtschach Soft Skills in der 10 CPE Internen Revision CIA - Tagung 2015 07. 08. Mai 2015 Die AIR - Akademie Interne
4. Kongress der VGAM Kritische Allgemeinmedizin Onkologie/Endokrinologie
Vorarlberger Gesellschaft für Allgemeinmedizin (VGAM) 4. Kongress der VGAM Kritische Allgemeinmedizin nkologie/endokrinologie Samstag, 14. März 2015 Panoramahaus Dornbirn Liebe Kolleginnen und Kollegen,
7. Jahresarbeitstagung Erbrecht Expertenkonferenz Estate Planning 8. bis 9. Mai 2015 Hamburg
FACHINSTITUT FÜR ERBRECHT 7. Jahresarbeitstagung Erbrecht Expertenkonferenz Estate Planning 8. bis 9. Mai 2015 Hamburg Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer, Rechtsanwaltskammern
25. und 26. September 2015. Schwerpunktthemen 2015
30. GÖTTINGER MAMMA-SYMPOSIUM 30. GÖTTINGER MAMMA-SYMPOSIUM 25. und 26. September 2015 Georg-August-Universität Göttingen Schwerpunktthemen 2015 Brustkrebs bei Männern Neue technische Entwicklungen in
Einladung zum 7. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands der InRaCon GmbH
Einladung zum 7. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands der InRaCon GmbH Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 7. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch
8. KARDIOLOGISCHES SYMPOSIUM
SRH KLINIKEN EINLADUNG ZUR FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG DER KLINIK FÜR INNERE MEDIZIN I 8. KARDIOLOGISCHES SYMPOSIUM MITTWOCH, 28. OKTOBER 2015, 17 UHR, RINGBERG-HOTEL, SUHL GRUSSWORT Sehr geehrte Kolleginnen
JAHRESTAGUNG 2008 Sinn von Vorsorgemedizin versus Wirtschaftlichkeit 21. 22. November 2008 Längenfeld, Tirol PROGRAMM
JAHRESTAGUNG 2008 V e r b a n d d e r ä r z t l i c h e n D i r e k t o r e n & P r i m a r ä r z t e Ö s t e r r e i c h s Sinn von Vorsorgemedizin versus Wirtschaftlichkeit 21. 22. November 2008 Längenfeld,
TIEFKUHL TAGUNG16. 20.-21.6.2016, Köln
TIEFKUHL TAGUNG16 20.-21.6.2016, Köln DIE ZUKUNFT IM BLICK Perspektiven für die Tiefkühlbranche Liebe dti-mitglieder, sehr verehrte Gäste der TIEFKÜHLTAGUNG 2016, zum 60. Geburtstag laden wir Sie herzlich
Einladung und Programm
Einladung und Programm 19. Jahrestagung der Berlin-Brandenburgischen Gesellschaft für Nuklearmedizin e. V. 19. 20. Oktober 2012 in Berlin-Dahlem Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr verehrte Gäste, hiermit
9. Wiener Frühjahrstagung für Forensische Psychiatrie
9. er Frühjahrstagung für Forensische Psychiatrie Freitag, 12. Juni 2015 AKH/Medizinische Universität Hörsaal A, Kliniken am Südgarten Psychische Störung und Tatmotiv Veranstalter: Klinische Abteilung
B e h a n d l u n g s k o n z e p t e i n d e r F o r e n s i s c h e n P s y c h i a t r i e
2. Wiener Frühjahrstagung für Forensische Psychiatrie Freitag 16. Mai 2008 AKH/Medizinische Universität Wien Hörsäle der Kliniken am Südgarten B e h a n d l u n g s k o n z e p t e i n d e r F o r e n
UROGYNÄKOLOGISCHE KURSE IN STUTTGART 2015
UROGYNÄKOLOGISCHE KURSE IN STUTTGART 2015 06.-07.02.2015 Urogynäkologischer Grundkurs 04.-05.09.2015 (Urogynäkologie I) 08.-09.05.2015 Urogynäkologischer Aufbaukurs 04.-05.12.2015 (Urogynäkologie II) Termine
TÜBINGER SYMPOSIUM 2008. Defektdeckung an der oberen Extremität
TÜBINGER SYMPOSIUM 2008 Defektdeckung an der oberen Extremität EINLADUNG&PROGRAMM Fortbildungsveranstaltung der Klinik für Hand-, Plastische-, Rekonstruktive und Verbrennungschirurgie & Institut für klinische
Sport & Medizin Gardasee
Sport & Medizin Gardasee Bike Hike Climb Golf Tennis 25. bis 28. April 2013 Albisano/Lago di Garda Vorwort Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wir laden Sie herzlich zur sportmedizinischen Weiterbildung
Hotels in Wien. Preise: Hilton Guest Room Einzel-/Doppelzimmer: 150,00. Hilton Deluxe Room Einzel-/Doppelzimmer: 175,00
Hotels in Wien Die TU Wien hat mit zehn ausgewählten Hotels in TU-Wien-Nähe Kooperationen abgeschlossen. Die Veranstaltungsteilnehmer/Konferenzteilnehmer können dadurch ermäßigte Preise für die Dauer der
4. Überregionaler Neuroendokriner Tumor-Tag
4. Überregionaler Neuroendokriner Tumor-Tag für Patienten, Angehörige, Interessierte und Ärzte 9. 11. November 2007 Hotel Dorint Novotel München Messe Eine Veranstaltung des Netzwerk Neuroendokrine Tumoren
15. Workshop. Endovaskuläre Techniken. 06. 07. November 2013. im Rahmen des 28. Berliner gefäßchirurgischen Symposiums. Private Akademie der DGG
15. Workshop Endovaskuläre Techniken im Rahmen des 28. Berliner gefäßchirurgischen Symposiums 06. 07. November 2013 Private Akademie der DGG Veranstaltungsort: Klinik für Gefäßmedizin Berlin Zehlendorf
Das Patellofemoral Gelenk IV
u l i e t b A Sp o r t o r n th g op ä und P T o l i M U k l in i k n e h c n ü Das Patellofemoral Gelenk IV TEIL I Vorträge Workshops Live OPs TEIL II diecadaver Lab 29./30. Mai 2015 04. Juli 2015 Liebe
TEAMentwicklung - Arbeiten Hand in Hand
Deutsches Industrieforum für Technologie I N T E N S I V - S E M I N A R F O R U M F Ü H R U N G S K R Ä F T E - Q U A L I F I K AT I O N TEAMentwicklung - Arbeiten Hand in Hand Schnupperkurs für Führungskräfte
38. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes
Sportzentrum der Universität Würzburg Am Hubland /Sportzentrum, 97074 Würzburg Tel: 0171 95 77 292 (K. Langolf) Tel: 0931-31 86529 (R.Roth) Mail: langolf@t-online.de 14. Mai 2013 Sehr geehrte Damen und
Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 10.04.2012 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de
KBSG mbh - - Alle Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 10.04.2012 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de Seminar Kommunikation
Rundschreiben D 07/2014
DGUV Landesverband Südwest Postfach 10 14 80 69004 Heidelberg An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Baden-Württemberg und im Saarland Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets
29. Kurs Kinder-EKG-Seminar
Andrea Damm/pixelio.de 29. Kurs Kinder-EKG-Seminar Donnerstag, 22.10.2015 und Freitag, 23.10.2015 Zentrum für Kinderheilkunde Adenauerallee 119 53113 Bonn Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, hiermit
der Präsident des BVS, Herr Willi Schmidbauer, lädt alle Mitglieder gemäß 12.1 der Satzung zur ordentlichen
Charlottenstraße 79/80 10117 Berlin An alle Mitgliedsverbände im BVS RA Wolfgang Jacobs Geschäftsführer Charlottenstraße 79/80 10117 Berlin T + 49 (0) 30 255 938 0 F + 49 (0) 30 255 938 14 E info@bvs-ev.de
Einkehrzeiten für Männer
Einkehrzeiten für Männer 20 Die Einkehrzeiten für Männer sollen dazu dienen, inne zu halten und über Leben und Glauben nachzudenken und zu sprechen. Sie geben Gelegenheit, vor Gott zur Ruhe zu kommen und
Fortbildungsveranstaltungen des Instituts für Diagnostische und. Interventionelle Radiologie. Institut für Diagnostische und
Fortbildungsveranstaltungen des Instituts für Diagnostische und 2015 2016 Institut für Diagnostische und der Uniklinik Köln Direktor: Prof. Dr. med. David Maintz Stand: 01.05.2015 Einladung Programm Sehr
Hands On Hands Vienna
OP-WORKSHOP Hands On Hands Vienna Theorie & Praxis // Handchirurgie fotolia.com/sebastian Kaulitzky Rhizarthrose von der Stabilisierung bis zur Endoprothese 19. und 20. November 2015 // Orthopädisches
wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer
Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,
SCHACH-MANNSCHAFTSEUROPAMEISTERSCHAFT DER SENIOREN 12.07. 20.07.2015 WIEN www.estcc2015.at AUSSCHREIBUNG
Austrian Chess Federation European Chess Union Vienna Chess Federation SCHACH-MANNSCHAFTSEUROPAMEISTERSCHAFT DER SENIOREN 12.07. 20.07.2015 WIEN www.estcc2015.at AUSSCHREIBUNG 1. VERANSTALTER Wiener Schachverband
10. Sailersymposium. Gerinnungssymposium für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin. mit Workshops
10. Sailersymposium Gerinnungssymposium für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin mit Workshops der Vereinigung der Primarärzte und ärztlichen Direktoren des Landes Steiermark in Zusammenarbeit mit der
Mini-PNL Step-by-Step. Endourologisches Symposium München 5. 6. Februar 2015 CME. 14 Punkte. Der sichere Weg zur percutanen Steinsanierung.
Mini-PNL Step-by-Step Der sichere Weg zur percutanen Steinsanierung CME 14 Punkte beantragt Endourologisches Symposium München 5. 6. Februar 2015 Einladung Liebe Kolleginnen und Kollegen, nicht alle Steine
4. Jahrestagung Programm und Information. Didaktik der Militärethik "Von der Theorie zur Praxis"
4. Jahrestagung Programm und Information Thema: Didaktik der Militärethik "Von der Theorie zur Praxis" 25. - 28. Mai 2014 Zentrum Innere Führung der Bundeswehr KOBLENZ mit freundlicher Unterstützung durch
EINLADUNG 4. LINZER SENOLOGISCHES SYMPOSIUM
EINLADUNG 4. LINZER SENOLOGISCHES SYMPOSIUM mit MAMMA LIVE OP Interdisziplinäres Pflegeforum Mamma Do 17. & Fr. 18. Oktober 2013 AKh Linz Mehrzwecksaal, Bau A 4.symposium_druck.indd 1 3.4.2013 09:20:05
Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 01.12.2015 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de
KBSG mbh - - Alle Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 01.12.2015 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de Seminar Erfolgreiche
Seminar für Skelettradiologie Bremen - Training in der Osteo-Arthro-Radiologie -
Seminar für Skelettradiologie Bremen - Training in der Osteo-Arthro-Radiologie - Programm für das Seminar 2011 vom 10. bis 12. November Ort: Hotel Munte am Stadtwald, Parkallee 299, 28213 Bremen Dem bewährten
Ich darf Sie hiermit herzlich zum diesjährigen EEG-Aufbaukurs, der nunmehr in der Steiermark bereits zum 20. Mal ausgetragen wird, einladen.
Einladung Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Ich darf Sie hiermit herzlich zum diesjährigen EEG-Aufbaukurs, der nunmehr in der Steiermark bereits zum 20. Mal ausgetragen wird, einladen. Unser Kursprogramm
Sonderausgabe vom 20.01.2006
Sonderausgabe vom 20.01.2006 Sehr geehrte Damen Herren, der BDPK die IQMG GmbH laden Sie herzlich ein zur Teilnahme am Seminar Qualitätsmanagement in der medizinischen Rehabilitation. Das Seminar findet
TAGUNG ÜBER ENERGIEEFFIZIENZ DURCH AUTOMATION. EdA 2015. Sponsorenmappe
TAGUNG ÜBER ENERGIEEFFIZIENZ DURCH AUTOMATION EdA 2015 Sponsorenmappe Allgemeine Informationen Datum: 23. April 2015 Uhrzeit: 09:00-17:00 Uhr Ort: Hotel Mercure Wien Westbahnhof Adresse: Felberstraße 4,
Fit für den Facharzt
Fit für den Facharzt Kardiale Bildgebung/Kinderradiologie/ Neuroradiologie Modul 1 Best Western Hotel IMLAUER Salzburg 26. - 28. Februar 2015 Mit freundlicher Unterstützung von Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013
Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem
9. Jahresarbeitstagung Miet- und Wohnungseigentumsrecht. 21. bis 22. November 2014 Bochum
FACHINSTITUT FÜR MIET- UND WOHNUNGSEIGENTUMSRECHT 9. Jahresarbeitstagung Miet- und Wohnungseigentumsrecht 21. bis 22. November 2014 Bochum Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer,
Arbeitskreis Neuropädiatrie Mitteldeutschland. 15. Fortbildungsveranstaltung Kind Umfeld Umwelt. 20. / 21. Mai 2016 Meerane.
2 0 1 6 Arbeitskreis Neuropädiatrie Mitteldeutschland 15. Fortbildungsveranstaltung Kind Umfeld Umwelt 20. / 21. Mai 2016 Meerane Einladung Einladung Liebe Kolleginnen und Kollegen, vielleicht mutet das
NORDDEUTSCHE SCHWERPUNKTTAGUNG
WIR SCHAFFEN GUTE PERSPEKTIVEN NORDDEUTSCHE SCHWERPUNKTTAGUNG Im Labyrinth des guten Sehens WISSENSCHAFTLICHE VEREINIGUNG FÜR AUGENOPTIK UND OPTOMETRIE www.wvao.org 11. November 2012 Bremen WISSENSCHAFTLICHE
Einladung. 3. bis 5. Dezember 2015 Berlin. Klinik, Diagnostik und Therapie bei aktuellen Infektionserregern
17. Klinisch-Mikrobiologisch- Infektiologisches Symposium Klinik, Diagnostik und Therapie bei aktuellen Infektionserregern Claudia Paulussen / 123RF Einladung 3. bis 5. Dezember 2015 Berlin [ 17. KMIS
EINLADUNG. zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013
EINLADUNG zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013 Grußwort der Präsidentin: Liebe Soroptimistinnen, liebe Gäste, am 29. Juni 1963 wurde der SI Club München von 25 Clubschwestern als
XI. Sailersymposium. Grazer Gerinnungstage. für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin. mit Workshops
XI. Sailersymposium Grazer Gerinnungstage für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin mit Workshops der Vereinigung der Primarärzte und ärztlichen Direktoren des Landes Steiermark in Zusammenarbeit mit
10. bis 11. Oktober 2014 München
FACHINSTITUTE FÜR INFORMATIONSTECHNOLOGIERECHT/ GEWERBLICHEN RECHTSSCHUTZ/URHEBER- UND MEDIENRECHT Jahresarbeitstagung IT-Recht 10. bis 11. Oktober 2014 München Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer,
Österreichisches Spondyloarthritis-Seminar 25.-27. April 2013, Graz
Österreichisches Spondyloarthritis-Seminar 25.-27. April 2013, Graz Organisation Veranstalter Verein zur Förderung der Rheumatologie in der Steiermark an der Klinischen Abteilung für Rheumatologie und
12. bis 13. Juni 2015 Hamburg
FACHI NST IT U T FÜ R STR AF R EC H T 2. Jahresarbeitstagung Strafrecht 12. bis 13. Juni 2015 Hamburg Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer, Rechtsanwaltskammern
www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599
Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen
Programm Intensivkurs Ellenbogen und Unterarm Operationstechniken am anatomischen Präparat 12. 13. Februar 2016, Hannover 17. 18.
Programm Intensivkurs Ellenbogen und 12. 13. Februar 2016, Hannover 17. 18. März 2016, Köln Universität zu Köln, Medizinische Fakultät, Zentrum Anatomie/ Klinikum Region Hannover, Klinikum Nordstadt Vorwort
Einladung zur Sitzung der Arbeitsgruppe Revenue Management und Dynamic Pricing am 13.2.2009 in Grünwald bei München
Gesellschaft für Ope rations Research e.v. Am Steinknapp 14 b, 44795 Bochum, Tel.: 0234/ 462246, Fax: 0234/462245 Arbeitsgruppe Revenue Management und Dynamic Pricing Leiter: Prof. Dr. Robert Klein Lehrstuhl
Referenten/Tutoren. Dr. P. Berg Marienhospital Kevelaer. HELIOS Klinikum Emil von Behring. HELIOS Klinikum Emil von Behring
ANMELDUNG Referenten/Tutoren Dr. P. Berg Marienhospital Kevelaer Dr. K. Enke-Melzer Dr. I. Flessenkämper PD Dr. C. Hohl St. Marienkrankenhaus Siegen Dr. P. Lübke HELIOS Klinikum Leisnig EINLADUNG Endovaskuläre
AUSSTELLERINFORMATIONEN INDUSTRIEAUSSTELLUNG
ARBEITSPLATZ KRANKENHAUS Infarkt oder Innovation? AUSSTELLERINFORMATIONEN INDUSTRIEAUSSTELLUNG 57. Österreichischer Kongress für Krankenhausmanagement von 12. 14. Mai 2014 in Wien Arbeitsgemeinschaft der
Ernährung beim Tumorpatienten- was gibt es Neues?
Fortbildung Ernährung beim Tumorpatienten- was gibt es Neues? 18. September 2015 Hanusch Krankenhaus, Wien Diese Fortbildung wurde von der österreichischen Ärztekammer im Rahmen des Diplomfortbildungsprogrammes