Elektrotechnik II. für Wirtschaftsingenieure. Vorlesung am Karlsruher Institut für Technologie. von Dr.-Ing. Wolfgang Menesklou

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elektrotechnik II. für Wirtschaftsingenieure. Vorlesung am Karlsruher Institut für Technologie. von Dr.-Ing. Wolfgang Menesklou"

Transkript

1 Institut für Angewandte Materialien Werkstoffe der Elektrotechnik Leiterin: Prof. Dr.-Ing. Ellen Ivers-Tiffée Elektrotechnik II für Wirtschaftsingenieure Vorlesung am Karlsruher Institut für Technologie von Dr.-Ing. Wolfgang Menesklou Institut für Angewandte Materialien Werkstoffe der Elektrotechnik (IAM-WET) Geb (FZU), Raum 316, Tel: Link: Juni

2 Ergänzung zu Kapitel 6: Messtechnik, Impedanz-Spektroskopie Inhaltsverzeichnis Impedanzspektroskopie Grundlagen Grundelemente der Impedanzspektroskopie (R, L, C) Element Konstanter Phase und RQ-Element Gerischer-Element Warburg Impedanz Darstellungsformen Bode-Diagramm Ortskurven Messung Voraussetzungen Literaturverzeichnis

3 Impedanzspektroskopie Die Impedanzspektroskopie ist ein Analyseverfahren, das in vielen Bereichen zur Charakterisierung elektrischer Materialeigenschaften eingesetzt wird. Mit diesem Verfahren ist es möglich sowohl statische als auch dynamische Vorgänge in einem Festkörper oder einer Flüssigkeit zu untersuchen. Dabei ist es unerheblich, ob das zu untersuchende Objekt ein Isolator, ein Halbleiter, ein Ionenleiter, ein metallischer Leiter oder eine Kombination davon ist. Dass mit dieser Analysemethode eine zerstörungsfreie Prüfung mit geringem präparativem und messtechnischem Aufwand möglich ist, macht die Impedanzspektroskopie zu einem mächtigen Analyseverfahren. Da die Analyse und Charakterisierung von Werkstoffen immer wichtiger wird beispielsweise in der Sensorentwicklung oder Materialforschung und die Impedanzspektroskopie gerade in diesem Bereich sehr gut eingesetzt werden kann ist es notwendig, diese Messmethode detailliert vorzustellen. Der in dieser Arbeit beschriebene Praktikumsversuch baut auf den theoretischen Grundlagen des Grundstudiums auf und stellt die Mächtigkeit sowie die Anwendungsmöglichkeiten der Impedanzspektroskopie, nicht nur für den Sensor- und Aktorbereich, dar. Der Versuch zeigt außerdem, dass komplexe Messproben aus elektrotechnikfernen Bereichen, mit hoher Aussagekraft einfach analysiert werden können. Der Begriff Impedanz leitet sich vom lateinischen Wort impedire ab, was soviel bedeutet wie hemmen oder hindern. In der Elektrotechnik wird mit Impedanz der komplexe Wechselstromwiderstand (Scheinwiderstand) bezeichnet. Spektroskopie bedeutet allgemein die Lehre von der Erzeugung, Beobachtung, Registrierung, Ausmessung und Deutung der Spektren (in Naturwissenschaften und Technik: elektromagnetisches Spektrum). Der Begriff wird in der Regel für die Darstellung von Strahlungen jeglicher Art (Licht, Photonen, Mikrowellen, Elementarteilchen etc.) in Abhängigkeit von der Wellenlänge, Frequenz, Energie, Masse etc. verwendet (nach Internetchemie.info). Die verschiedenen Spektroskopiearten (wie beispielsweise IR-, Laser-, Massen oder Röntgenspektroskopie) unterscheiden sich im zu untersuchenden Spektrum (Frequenzbereich) und den daraus resultierenden Messzielen. Die Impedanzspektroskopie ist ein in vielen Bereichen einsetzbares, zerstörungsfreies Analyseverfahren, das mit geringem Präparationsaufwand zu schnellen Messergebnissen führt. 3

4 Mit Hilfe dieser Messergebnisse ist es möglich, auch nicht elektrotechnische Proben in Form elektrotechnischer Ersatzschaltbilder zu modellieren und die einzelnen Bauelemente quantitativ zu bestimmen. Die Nachteile der Impedanzspektroskopie treten hauptsächlich bei der Interpretation der Messergebnisse und der Modellbildung hervor. Da bei der Messung reale Proben untersucht werden, bei der Modellierung jedoch von idealen Bauelementen ausgegangen wird, kann es bei der Analyse der Messungen zu Fehlinterpretationen kommen. Dass verschieden aufgebaute Schaltungen dasselbe Ausgangssignal liefern können, kann bei der Modellierung zu falschen Ersatzschaltbildern führen. In diesem Kapitel werden die Bereiche der Impedanzspektroskopie beschrieben, welche für das Verständnis und die Durchführung des Laborversuchs notwendig sind. 4

5 1.1 Grundlagen Die zum Verständnis dieser Arbeit notwendigen mathematischen und elektrotechnischen Grundlagen der komplexen Wechselstromrechnung werden vorausgesetzt. Zu diesem Thema sei auf einschlägige Literatur verwiesen wie beispielsweise Papula (xxx) oder Moeller et al (xxx). In Tabelle sind die wichtigsten Begriffe zusammengefasst und im Folgenden werden die grundlegenden Zusammenhänge sowie die wesentlichen Elemente kurz erläutert. Tab. 1 Symbol Begriffe und Symbole der komplexen Wechselstromrechnung Z Scheinwiderstand Impedanz R Wirkwiderstand Resistanz X Blindwiderstand Reaktanz Y Scheinleitwert Admittanz G Wirkleitwert Konduktanz B Blindleitwert Suszeptanz X C Kapazitiver Blindwiderstand Kondensanz oder Kapazitanz X L Induktiver Blindwiderstand Induktanz (auch Reaktanz) ϕ Phasenwinkel bzw. Phasenverschiebung Nach Moeller et. al. (S. 328) Die Impedanz bezeichnet in der Elektrotechnik den komplexen Wechselstromwiderstand Z, der aus einem Real- und Imaginärteil besteht: Z = R + jx (Gl. 1: Darstellung in algebraischer Form) Z = Z + jz bzw. Z = Re(Z) + jim(z) (Gl. 2: alternative Darstellungen von Gl. 1) Z jϕ = Z e (Gl. 3: Darstellung in Polarkoordinaten) 5

6 Definiert ist sie als Quotient aus der komplexen Wechselspannung u(t) und dem komplexen Wechselstrom i(t): u( t) Z = (Gl. 4) i( t) Elektrische Bauelemente besitzen nur dann einen komplexen Wechselstromwiderstand, wenn es sich um Speicherelemente handelt. Bei solchen Elementen können Ladungsträger in einem elektrischen Wechselfeld nicht schnell genug abfließen. Der Stromfluss reagiert zeitverzögert auf die Änderung der Spannung. Diese Verzögerung verursacht eine Phasenverschiebung ϕ zwischen Spannung und Strom deren Zusammenhang wie folgt definiert ist: X tan ϕ = (Gl. 5) R Phasenverschiebung und Impedanz sind von der Frequenz der Wechselgrößen abhängig. Dieses Verhalten wird in der Impedanzspektroskopie genutzt Grundelemente der Impedanzspektroskopie (R, L, C) Ideale Bauelemente besitzen entweder einen Real- oder einen Imaginäranteilteil. Die Impedanzen dieser Grundelemente sind folgendermaßen definiert: Z R ( ω ) = R (Gl. 6) Z C ( ω) 1 = j ω C (Gl. 7) Z L ( ) = j ω L ω (Gl. 8) Abb. 1 zeigt die Darstellung der Impedanz idealer Grundelemente als Ortskurve am Beispiel eines Widerstandes und eines Kondensators. Aus den Gleichungen 6 und 7 ist zu erkennen, dass der Widerstand nur eine frequenzunabhängige reale Komponente und der Kondensator nur eine frequenzabhängige Imaginärkomponente besitzt. Der Kondensator wird somit als Gerade parallel zur Imaginärachse dargestellt. Der Verlauf dieser Ortskurve reicht von ( Z ) = Im ( ) = 0 Im für ω = 0 bis Z für ω =. Der Widerstand wird aufgrund seiner Frequenzunabhängigkeit als 6

7 Punkt auf der reellen Achse abgebildet. Die Reihenschaltung beider Bauelemente stellt den Kondensator als Gerade parallel zur Imaginärachse mit einem Versatz auf der Realachse in der Größe des Widerstands R dar. Abb.1. Ortskurve der Reihenschaltung eines idealen Widerstands und einem idealen Kondensator (Quelle: nach Sauerwald) Werden reale Bauelemente verwendet oder ideale Bauelemente zusammengeschaltet ergeben sich charakteristische Ortskurven. Einer der häufigsten Fälle in der Praxis ist das RC-Glied, die Parallelschaltung aus Kondensator und Widerstand. Aus den Gleichungen 6 und 7 ergibt sich, für ein RC-Glied, folgende Gesamtimpedanz: Z RC R ( ω ) = (Gl. 9) 1 + jω R C Durch Umformung lassen sich Real- und Imaginärteil in getrennten Termen darstellen: Z RC 2 R ω R C ( ω ) = j (Gl. 10) 1+ C 2 ( ω R C) 1+ ( ω R ) 2 Werden für ω Frequenzen zwischen 0 und eingesetzt, ergibt sich die in Abb. 2 dargestellte 7

8 Ortskurve, bei der folgende 3 Punkte von Bedeutung sind: = 0 Z ( 0) = R ω 0 Im Gleichstromfall wirkt der Kondensator wie ein unendlich großer Widerstand. Die Gesamtimpedanz entspricht dem ohmschen Widerstand R. ω = Z( ) = 0 Bei unendlich hoher Frequenz wirkt der Kondensator wie ein Kurzschluss. ω R = 1 1 R R Z = j RC RC 2 2 In diesem Fall sind die Beträge von Real- und Imaginärteil gleich groß. Sie entsprechen jeweils der Hälfte des ohmschen Widerstands. Der Kehrwert dieser Kreisfrequenz wird Relaxationszeit genannt. Sie ist identisch mit der Zeitkonstanten des RC-Glieds: τ RC 1 = R C = (Gl. 11) ω R Der Betrag der Reaktanz ist in diesem Punkt maximal (siehe Abb. 2). Abb.2. Ortskurve der Parallelschaltung eines idealen Widerstands und eines idealen Kondensators (Quelle: nach Sauerwald) 8

9 1.1.2 Element Konstanter Phase und RQ-Element Bei einer stochastischen Modellbildung wie beispielsweise beim Ersatzschaltbild von biologischem Gewebe tritt kein ideales RC-Verhalten auf, welches durch eine einzige Relaxationszeit charakterisiert wird, sondern eine Verteilung von Relaxationszeiten, die sich um einen Hauptwert gruppieren. Der Grund hierfür liegt, beim genannten Beispiel, an der Inhomogenität der Zellgröße und Anordnung. Im Impedanzspektrum zeigen diese Prozesse deshalb keinen perfekten Halbkreis (nach Mac Donalds und Andre Weber). Um solche Impedanzverläufe beschreiben zu können, wurde das so genannte Element Konstanter Phase (Constant Phase Element) oder auch Q-Element eingeführt (Mac Donalds). Die Impedanz des CPE-Elements ist wie folgt definiert: π 1 1 j n n 2 Z CPE ( ω ) Q( ω ) = = ω e n ( jω ) Y Y 0 0 Der Betrag und die Phase ergeben sich somit zu: = 0 n 1, Y0 = const. (Gl. 12) Q( ω) 1 n = ω (Gl. 13) Y 0 ϕ( ω ) = n π (Gl. 14) 2 Für n = 1 erhält man den Ausdruck für die Impedanz einer idealen Kapazität mit Y 0 = C. Die Parallelschaltung eines CPE mit einem Widerstand wird als RCPE-Element oder RQ-Element bezeichnet. Die komplexe Impedanz eines RQ-Elements lautet dementsprechend, Z RQ R ( ω) = 1 + RQ( ω) (Gl. 15) Für die Zeitkonstante τ und die Eckfrequenz f max eines RQ-Elements gilt: τ = n ( RY ) (Gl. 16) RQ 0 und 9

10 f max, RQ = 1 1 2πτ = 2π n RY (Gl. 17) RQ 0 In Abb. 3 sind die Impedanzkurven von RQ-Elementen für verschiedene n gezeigt. Für n = 1 entspricht der Impedanzverlauf dem eines RC-Elements, für n = 0 dem eines Ohmschen Widerstandes (Andre Weber). -Z /Ohm 0,75. 0,50. ω Max = 1/τ RQ Y /S ω 1 π n Y /S 0,25. 0,00. ω ω 0 n 0,6. 0,7. 0,8. 0,9. 1,0. 0,00. 0,25. 0,50. 0,75. 1,00. 1,25. Z /Ohm Abb.3. Ortskurven der Impedanz Z und der zugehörigen Admittanzen Y von RQ-Elementen mit verschiedenen Exponenten n. Für n = 1 entspricht die Impedanzkurve der eines RC- Elements (idealer Halbkreis), für kleinere n ist der Halbkreis flacher (Quelle Schichlein) Gerischer 1 -Element Ein wichtiges Impedanzelement bei der Modellierung von porösen Elektrodenstrukturen wie beispielsweise bei einer Brennstoffzelle ist das Gerischer-Element. Die Impedanz dieses Elements kann aus einer Leiterstruktur, wie sie in Abb. 4 zu sehen ist, abgeleitet werden (nach Mac Donalds, Andre Weber). Diese Leiterstruktur modelliert vereinfacht das keramischmetallische Verbundsystem der Anode durch zwei parallel geschaltete ionische (r ion ) und 1 Heinz Gerischer ( , dt. Chemiker); Doktorvater von Gerhard Ertl (*1936, dt. Physiker, Nobelpreisträger 2007) 10

11 elektronische (r el ) Strompfade, die an den Aktiven Zonen jeweils mit dem Reaktionsgas zusammentreffen und zur Ladungstransferreaktion (r ct, c ct ) führen. Elektrolyt Keramische Phase (Ionenleitung) r ion r ion ScSZ Nickel r ct c ct r ct c ct r el r el Stromsammler Metallische Phase (Elektronenleitung) x Abb.4. Vereinfachte Leiterstruktur einer CerMet Anode als elektrisches Ersatzschaltbild (Quelle: de Boer) Der Impedanzausdruck eines Gerischer-Elements kann aus der oben gezeigten Leiterstruktur mit der vereinfachenden Annahme, dass r ion >> r ct >> r el ist, hergeleitet werden und ergibt sich zu (Bisquert): Z G rion / cct Z0 ( ω) = = 1 ( r c ) + jω k + jω ct ct (Gl. 18) In Abb. 5 ist ein Beispiel einer simulierten Impedanzkurve eines Gerischerelements gezeigt. Im niederfrequenten Bereich verhält sich die Kurve wie ein RC-Element, wobei sich im hochfrequenten Ast der Kurve das Verhalten dem eines CPE-Elements mit Exponenten n = 0.5 annähert, d.h. die Kurve nähert sich dem Ursprung mit einem Phasenwinkel von

12 Z /Ohm Z Gerischer Z /Ohm Abb.5. Simulierte Impedanzkurve einer Gerischer Impedanz für k=1910 s -1 und Z 0 = Ωs (Quelle: Leonide) Warburg Impedanz Ein häufig in der Elektrochemie benutztes Impedanzelement ist das FLW-Element. Dieses Element beschreibt die komplexe Impedanz einer idealen eindimensionalen Diffusion von Partikeln in einer endlichen Diffusionsschicht der Länge l (daher auch der Name Finite Length). Durch Einführung geeigneter Randbedingungen erhält man die folgende Impedanzgleichung (Mac Donalds): Z FLW tanh jωt ( ω) = RW (Gl. 19) jωt mit T 2 l = (Gl. 20) D D: Effektiver Diffusionskoeffizient der Teilchen (m 2 s -1 ). l: Effektive Diffusionslänge der Diffusionsschicht (m). R W : Diffusionswiderstand (Ohm). Die charakteristische Frequenz f max der Warburg Impedanz kann durch den folgenden Ausdruck approximiert berechnet werden (Mac Donalds), 12

13 f 2.53 D = 2π l max 2 (Gl. 21) In Abb. 6 ist ein Beispiel einer simulierten Impedanzkurve eines Warburgelements gezeigt. Im niederfrequenten Bereich verhält sich die Kurve wie ein RC-Element, wobei im hochfrequenten Ast der Kurve das Verhalten sich dem eines CPE-Elements mit Exponenten n = 0.5 annähert, d.h. die Kurve nähert sich dem Ursprung mit einem Phasenwinkel von 45. Z /Ohm Z /Ohm Z Warburg Z /Ohm Abb.6. Simulierte Impedanzkurve einer Warburg Impedanz für T=0.01 s und R W = 1 Ω. Die Kurve nähert sich für ω dem Ursprung mit einem Phasenwinkel von 45 (Quelle: Andre Weber) 13

14 1.2 Darstellungsformen Die Impedanz kann, wie eine komplexe Zahl, in der Gaußschen Zahlenebene als Vektor dargestellt werden (siehe Abb. 7). Abb.7. Darstellung der Impedanz in der komplexen Ebene in kartesischen und Polarkoordinaten (Quelle: Wikipedia) In algebraischer Form wird dieser Vektor aus den Komponenten Wirkwiderstand (Abszisse) und Blindwiderstand (Ordinate) dargestellt (kartesische Form). In Polarkoordinaten wird er aus dem Betrag des Scheinwiderstands Z und dem Phasenwinkel ϕ gebildet. Impedanzspektroskopische Messungen werden innerhalb eines Frequenzbereichs durchgeführt, das heißt, Betrag und Phase werden über einem dynamischen Frequenzbereich gemessen. Die frequenzabhängige Veränderung der Impedanz kann in verschiedenen Diagrammen dargestellt werden. 14

15 1.2.1 Bode-Diagramm Beim Bode 2 -Diagramm wird auf der Abszisse die Frequenz in der Regel logarithmisch aufgetragen. Auf der Ordinate werden Betrag und Phase der Impedanz entweder in einem (siehe Abb. 8) oder in zwei (siehe Abb. 9) Diagrammen dargestellt Z 10 1 theta Freq uency (Hz) Abb.8. Impedanzspektrum eines Lautsprechers in einem Bode Diagramm bei dem Phase und Betrag in einer Grafik dargestellt werden (Quelle: eigene Darstellung mit Z-View) 2 nach Hendrik Wade Bode ( , US-amerikanischer Elektrotechniker) 15

16 10 2 Z Freq uency (Hz) -25 theta Freq uency (Hz) Abb.9. Impedanzkurve eines Lautsprechers im Bode Diagramm bei dem Phase und Betrag in getrennten Grafiken dargestellt werden (Quelle: eigene Darstellung mit Z-View) Vorteil dieser Darstellung ist, dass der Verlauf des Betrags bzw. der Phase der Impedanz über der Frequenz einzeln abgelesen werden können. 16

17 1.2.2 Ortskurven In der Elektrotechnik stellt eine Ortskurve (siehe Abb. 10) den Verlauf der Impedanz in Abhängigkeit von der Frequenz als Laufvariable in der komplexen Ebene dar. Abb.10. Impedanz als Funktion der Frequenz in Ortskurvendarstellung (Quelle: eigene Darstellung) In der Regel wird der Realteil auf der Abszisse und der Imaginärteil auf der Ordinate aufgetragen. Da bei impedanzspektroskopischen Messungen meist Kapazitäten (seltener Induktivitäten) gemessen werden, wird der negative Abschnitt der Ordinate oft oberhalb der Abszisse aufgetragen. Der Vorteil der Ortskurve gegenüber dem Bode-Diagramm ist, dass der Impedanzverlauf der zu messenden Probe direkt abgelesen und leichter interpretiert werden kann. Ersatzschaltbilder können somit einfacher modelliert werden. Für die Impedanzspektroskopie werden deshalb meist Ortskurven verwendet. Je nach Anwendung und Einsatz werden folgende Varianten unterschieden: 17

18 Das Cole-Cole 3 -Diagramm wird meist zur Darstellung der relativen Permittivität von dielektrischen Materialien verwendet. (komplexe Stoffparameter) Das Nyquist 4 -Diagramm findet vor allem Anwendung bei der Untersuchung regelungstechnischer Systeme, die auf ihre Stabilität hin untersucht werden. Ortskurven werden in der Kern- und Teilchenphysik oft als Argand 5 -Diagramm bezeichnet. Andere Ortskurven, wie beispielsweise das in der Hochfrequenztechnik eingesetzte Smith 6 -Diagramm, sind im der Impedanzspektroskopie von untergeordneter Bedeutung. Wesentliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Ortskurven existieren nur, wenn wie beispielsweise beim Smith-Diagramm charakteristische Übertragungsfunktionen verwendet werden. 3 nach den Brüdern Kenneth Steward Cole ( , US-amerikanischer Biophysiker) und Robert H. Cole (USamerikanischer Biophysiker); die Brüder Cole führten 1931 experimentelle Untersuchungen bezüglich der Impedanz an biologischem Gewebe durch. 4 nach Harry Nyquist ( , schwedisch US-amerikanischer Physiker) 5 nach Jean-Robert Argand ( , schweizerischer Mathematiker) 6 nach Phillip Hagar Smith ( , US-amerikanischer Ingenieur) 18

19 1.3 Messung Grundsätzlich werden bei der Impedanzspektroskopie Betrag und Phase eines Messobjektes innerhalb eines bestimmten Frequenzbereichs gemessen. Start und Endfrequenz sowie die Anzahl der Messungen hängen vom Ziel der Messung und dem Messobjekt selbst ab. Abb. 11 zeigt den prinzipiellen Messaufbau einer Impedanzspektroskopie. i(ω) Probe Z u(ω) Abb.11. Messprinzip einer Impedanzspektroskopie (Quelle: eigene Darstellung nach Andre Weber) Dem Messobjekt wird ein sinusförmiger Strom ( ω) iˆ sin( ωt) aufgeprägt und die zugehörige Spannungs-Antwort i = (Gl. 22) ( ω ) = uˆ sin( ωt + ϕ) u (Gl. 23) gemessen. Abhängig vom Ziel der Messung kann auch der umgekehrte Fall das Messobjekt wird mit einer Spannung angeregt und der Strom gemessen erfolgen. In komplexer Schreibweise lassen sich die Gleichungen wie folgt darstellen: und daraus die Impedanz berechnen: jωt ( ω) i e i = ˆ (Gl. 24) j( ωt+ ϕ ) ( ω) = uˆ e u (Gl. 25) 19

20 ( ω) ( ω) u Z ( ω) = (Gl. 26) i Aus der komplexen Schreibweise lassen sich wie in Kapitel 3.1 beschrieben Betrag und Phase berechnen und in einem passenden Diagramm (siehe Kapitel 3.2) darstellen Voraussetzungen Um verwertbare Ergebnisse zu erhalten muss das Messsystem folgende Voraussetzungen erfüllen: 1. Kausalität Die zu untersuchende Sprungantwort muss aufgrund einer definierten Anregung erfolgen (kausaler Zusammenhang zwischen Eingangs- und Ausgangssignal). 2. Linearität Das Ausgangssignal muss sinusförmig und das System somit linear sein. Bei der Messung eines nichtlinearen Systems muss dieses innerhalb eines Bereiches angeregt werden, in dem die Übertragungskennlinie einen linearen Abschnitt besitzt. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Hub des Eingangssignals so klein zu wählen, dass das Ausgangssignal einer linearen Übertragung entspricht (siehe Abb. 12). 3. Zeitinvarianz Während der kompletten Messung darf sich das System nicht verändern. Darauf ist besonders bei langen Messungen (viele Messpunkte oder Messungen bei sehr niedrigen Frequenzen) zu achten. 20

21 U U 0 Arbeitspunkt Linearer Abschnitt U DC +u(ω) + I I DC +i(ω) Abb.12. Weber) Nichtlineare Kennlinie einer Probe (Quelle: eigene Darstellung nach Andre 21

22 Literatur Gruden, R., Didaktische und technische Konzeption eines Impedanzspektroskopie- Messplatzes, Masterarbeit, IWE, KIT (2009). Menesklou, W., Praktikum Sensoren und Aktoren - Versuch 1, IWE, KIT (2009) Barsoukov, E. & Macdonald, J.R., Impedance Spectroscopy, Hoboken, New Jersey: John Wiley & Sons (2005) Funke, K., Impedanzspektroskopie, Münster: Institut für physikalische Chemie der Universität Münster (2002) Ivers-Tiffée, E., Brennstoffzellen und Batterien, Vorlesungsskript, Karlsruhe: Institut für Werkstoffe der Elektrotechnik (IWE) der Universität Karlsruhe (TH) (2008) Leonide, A., Impedanzanalyse von Ni/CerMet-Andoden, Karlsruhe: Institut für Werkstoffe der Elektrotechnik (IWE) der Universität Karlsruhe (TH) (2005) Schichlein, H., Experimentelle Modellbildung für die Hochtemperatur-Brennstoffzelle SOFC, Karlsruhe: Institut für Werkstoffe der Elektrotechnik (IWE) der Universität Karlsruhe (TH) (2003) Weber, A., Hochtemperatur-Brennstoffzelle SOFC, elektrochemische Impedanzspektroskopie, Praktkum Brennstoffzellenlabor (Versuch Nr. 6), Karlsruhe: Institut für Werkstoffe der Elektrotechnik (IWE) der Universität Karlsruhe (TH) (2008) 22

7. Wechselspannung und Wechselstrom

7. Wechselspannung und Wechselstrom Bisher wurden nur Gleichspannungen und Gleichströme und die zugehörigen Ein- und Ausschaltvorgänge behandelt. In diesem Kapitel werden Spannungen und Ströme eingeführt, die ihre Richtung zyklisch ändern.

Mehr

Institut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik I Version 3.0, 02/2002 Laborunterlagen

Institut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik I Version 3.0, 02/2002 Laborunterlagen nstitut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik Version 3.0, 02/2002 2 Wechselstromkreise 2. Einführung komplexer eiger 2.. Komplexe Spannung, komplexer Strom ur Vereinfachung der mathematischen Behandlung

Mehr

1. Laboreinheit - Hardwarepraktikum SS 2005

1. Laboreinheit - Hardwarepraktikum SS 2005 1. Versuch: Gleichstromnetzwerk Ohmsches Gesetz Kirchhoffsche Regeln Gleichspannungsnetzwerke Widerstand Spannungsquelle Maschen A B 82 Ohm Abbildung 1 A1 Berechnen Sie für die angegebene Schaltung alle

Mehr

Elektrische Filter und Schwingkreise

Elektrische Filter und Schwingkreise FB ET / IT Elektrische Filter und Schwingkreise Laborbericht Für Labor Physik und Grundlagen der Elektrotechnik SS 003 Erstellt von: G. Schley, B. Drollinger Mat.-Nr.: 90933, 9339 Datum: 3.05.003 G. Schley,

Mehr

Elektro- und Informationstechnik. Mathematik 1 - Übungsblatt 12 Lösungsvorschläge

Elektro- und Informationstechnik. Mathematik 1 - Übungsblatt 12 Lösungsvorschläge Mathematik - Übungsblatt Lösungsvorschläge Aufgabe (Zuordnung reeller Größen zu komplexen Größen) Der Vorteil der komplexen Rechnung gegenüber der reellen besteht darin, dass die erforderlichen Rechnungen

Mehr

WB Wechselstrombrücke

WB Wechselstrombrücke WB Wechselstrombrücke Blockpraktikum Frühjahr 2007 (Gruppe 2) 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Wechselstromwiderstand................. 2 2.2 Wechselstromwiderstand

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik II Elektrodynamik - Übungen

Ferienkurs Experimentalphysik II Elektrodynamik - Übungen Ferienkurs Experimentalphysik II Elektrodynamik - Übungen Lennart Schmidt, Steffen Maurus 07.09.2011 Aufgabe 1: Leiten Sie aus der integralen Formulierung des Induktionsgesetzes, U ind = d dt A B da, (0.1)

Mehr

Praktikum EE2 Grundlagen der Elektrotechnik. Name: Testat : Einführung

Praktikum EE2 Grundlagen der Elektrotechnik. Name: Testat : Einführung Fachbereich Elektrotechnik Ortskurven Seite 1 Name: Testat : Einführung 1. Definitionen und Begriffe 1.1 Ortskurven für den Strom I und für den Scheinleistung S Aus den Ortskurven für die Impedanz Z(f)

Mehr

Repetitionen. Widerstand, Drosseln und Kondensatoren

Repetitionen. Widerstand, Drosseln und Kondensatoren Kapitel 16.1 epetitionen Widerstand, Drosseln und Kondensatoren Verfasser: Hans-udolf Niederberger Elektroingenieur FH/HTL Vordergut 1, 8772 Nidfurn 055-654 12 87 Ausgabe: Oktober 2011 1 1.702 Serieschaltung

Mehr

8 Wheatstonesche Brücke

8 Wheatstonesche Brücke 9 8 Wheatstonesche Brücke 8. Einführung In der Messtechnik erfolgt die Messung physikalischer Größen oft durch einen Vergleich mit geeigneten Normalen. Eine Möglichkeit zur Realisierung solcher Messverfahren

Mehr

Elektro- und Informationstechnik. Mathematik 1 - Übungsblatt 12 und nicht vergessen: Täglich einmal Scilab!

Elektro- und Informationstechnik. Mathematik 1 - Übungsblatt 12 und nicht vergessen: Täglich einmal Scilab! Mathematik 1 - Übungsblatt 12 und nicht vergessen: Täglich einmal Scilab! Aufgabe 1 (Zuordnung reeller Größen zu komplexen Größen) Der Vorteil der komplexen Rechnung gegenüber der reellen besteht darin,

Mehr

Versuch B2/3: Parallelschwingkreis

Versuch B2/3: Parallelschwingkreis Versuch B2/3: Parallelschwingkreis 3. Einleitung Als realer Parallelschwingkreis wird die Parallelschaltung einer realen Kapazität (physikalisch als kapazitive Admittanz darstellbar) und einer realen Induktivität

Mehr

Reihenschwingkreis. In diesem Versuch soll das Verhalten von ohmschen, kapazitiven und induktiven Widerständen im Wechselstromkreis untersucht werden.

Reihenschwingkreis. In diesem Versuch soll das Verhalten von ohmschen, kapazitiven und induktiven Widerständen im Wechselstromkreis untersucht werden. Universität Potsdam Institut für Physik und Astronomie Grundpraktikum E 13 Reihenschwingkreis In diesem Versuch soll das Verhalten von ohmschen, kapazitiven und induktiven Widerständen im Wechselstromkreis

Mehr

9. RLC-Schaltungen. Wechselstrom-Netzwerke

9. RLC-Schaltungen. Wechselstrom-Netzwerke . LC-Schaltungen Wechselstrom-Netzwerke ichtungskonvention nicht genauso wie in Gleichstromnetzwerken: ichtung kehrt sich ständig um. Polarität von Spannung und Strom ist bei Phasenverschiebung nicht immer

Mehr

1. Wie groß ist der Strom, der durch den Verbraucher fließt (Betrag und Phase), wenn die Generatorspannung als Bezugszeiger gewählt wird?

1. Wie groß ist der Strom, der durch den Verbraucher fließt (Betrag und Phase), wenn die Generatorspannung als Bezugszeiger gewählt wird? Übung 10 Ein Generator (R i = 0, Klemmenspannung 230 V, f = 50 Hz) ist mit einem Verbraucher mit dem Leistungsfaktor cos ϕ = 0, 8 (induktiv) zusammengeschaltet. Der Verbraucher nimmt dabei die Wirkleistung

Mehr

Im Frequenzbereich beschreiben wir das Verhalten von Systemen mit dem Komplexen Frequenzgang: G (jω)

Im Frequenzbereich beschreiben wir das Verhalten von Systemen mit dem Komplexen Frequenzgang: G (jω) 4 Systeme im Frequenzbereich (jω) 4.1 Allgemeines Im Frequenzbereich beschreiben wir das Verhalten von Systemen mit dem Komplexen Frequenzgang: G (jω) 1 4.2 Berechnung des Frequenzgangs Beispiel: RL-Filter

Mehr

2. Parallel- und Reihenschaltung. Resonanz

2. Parallel- und Reihenschaltung. Resonanz Themen: Parallel- und Reihenschaltungen RLC Darstellung auf komplexen Ebene Resonanzerscheinungen // Schwingkreise Leistung bei Resonanz Blindleistungskompensation 1 Reihenschaltung R, L, C R L C U L U

Mehr

Anwendungen zu komplexen Zahlen

Anwendungen zu komplexen Zahlen HM an der HWS. Hj 08/9 Dr. Timo Essig, Dr. Marinela Wong timo.essig@kit.edu, wong@hw-schule.de Aufgabenblatt 7 Anwendungen zu komplexen Zahlen Achtung: Auf diesem Blatt schreiben wir die komplexe Einheit

Mehr

Mathias Arbeiter 02. Mai 2006 Betreuer: Herr Bojarski. Operationsverstärker. OPV-Kenndaten und Grundschaltungen

Mathias Arbeiter 02. Mai 2006 Betreuer: Herr Bojarski. Operationsverstärker. OPV-Kenndaten und Grundschaltungen Mathias Arbeiter 02. Mai 2006 Betreuer: Herr Bojarski Operationsverstärker OPV-Kenndaten und Grundschaltungen Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften von Operationsverstärkern 3 1.1 Offsetspannung..........................................

Mehr

1. Welche Zeitkonstante hat eine Drosselspule von 8,5 H, die einen Widerstand von 300 W besitzt?

1. Welche Zeitkonstante hat eine Drosselspule von 8,5 H, die einen Widerstand von 300 W besitzt? 1. Welche Zeitkonstante hat eine Drosselspule von 8,5 H, die einen Widerstand von 300 W besitzt? 2. Welchen Wert hat der Strom eine halbe Sekunde nach dem Einschalten, wenn die Induktivität einer Drosselspule

Mehr

2 Komplexe Rechnung in der Elektrotechnik

2 Komplexe Rechnung in der Elektrotechnik Komplexe echnung in der Elektrotechnik. Einleitung Wechselstromnetwerke sind Netwerke, in denen sinusförmige Spannungen oder ströme gleicher Frequen auf ohmsche, induktive und kapaitive Widerstände wirken.

Mehr

Wechselstromwiderstände

Wechselstromwiderstände Wechselstromwiderstände Wirkwiderstand, ideale Spule und idealer Kondensator im Wechselstromkreis Wirkwiderstand R In einem Wirkwiderstand R wird elektrische Energie in Wärmeenergie umgesetzt. Er verursacht

Mehr

Praktikum II RE: Elektrische Resonanz

Praktikum II RE: Elektrische Resonanz Praktikum II E: Elektrische esonanz Betreuer: Dr. Torsten Hehl Hanno ein praktikum2@hanno-rein.de Florian Jessen florian.jessen@student.uni-tuebingen.de 29. März 2004 Made with L A TEX and Gnuplot Praktikum

Mehr

Elektrische Grundlagen der Informationstechnik. Laborprotokoll: Nichtlineare Widerstände

Elektrische Grundlagen der Informationstechnik. Laborprotokoll: Nichtlineare Widerstände Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Elektrische Grundlagen der Informationstechnik Laborprotokoll: Nichtlineare Widerstände Mario Apitz, Christian Kötz 2. Januar 21 Inhaltsverzeichnis 1 Vorbeitung...

Mehr

Uebungsserie 1.3 RLC-Netzwerke und komplexe Leistung

Uebungsserie 1.3 RLC-Netzwerke und komplexe Leistung 15. September 2017 Elektrizitätslehre 3 Martin Weisenhorn Uebungsserie 1.3 RLC-Netzwerke und komplexe Leistung Aufgabe 1. Komplexe Impedanz von Zweipolen Bestimmen Sie für die nachfolgenden Schaltungen

Mehr

Elektrotechnik II Wechselstrom Magnetisches Feld

Elektrotechnik II Wechselstrom Magnetisches Feld Elektrotechnik II Wechselstrom Magnetisches Feld Studium Plus // WI-ET SS 2016 Prof. Dr. Sergej Kovalev 1 Ziele 1. Wechselstrom: 1. Einführende Grundlagen. 2. Widerstand, Kapazität und Induktivität in

Mehr

FH Giessen-Friedberg StudiumPlus Dipl.-Ing. (FH) M. Beuler Grundlagen der Elektrotechnik Wechselstromtechnik

FH Giessen-Friedberg StudiumPlus Dipl.-Ing. (FH) M. Beuler Grundlagen der Elektrotechnik Wechselstromtechnik 4 4. Wechselgrößen Nimmt eine Wechselgröße in bestimmten aufeinander folgenden Zeitabständen wieder denselben Augenblickswert an, nennt man sie periodische Wechselgröße. Allgemeine Darstellung periodischer

Mehr

Kombinierten Messverfahrens für Lithium-Ionen Batterien im Zeit- und Frequenzbereich

Kombinierten Messverfahrens für Lithium-Ionen Batterien im Zeit- und Frequenzbereich Kombinierten Messverfahrens für Lithium-Ionen Batterien im Zeit- und Frequenzbereich Dino Klotz, Michael Schönleber KIT- die Kooperation von Forschungszentrum Karlsruhe GmbH und Universität Karlsruhe (TH)

Mehr

E 4 Spule und Kondensator im Wechselstromkreis

E 4 Spule und Kondensator im Wechselstromkreis E 4 Spule und Kondensator im Wechselstromkreis 1. Aufgaben 1. Die Scheinwiderstände einer Spule und eines Kondensators sind in Abhängigkeit von der Frequenz zu bestimmen und gemeinsam in einem Diagramm

Mehr

Vorbereitung: elektrische Messverfahren

Vorbereitung: elektrische Messverfahren Vorbereitung: elektrische Messverfahren Marcel Köpke 29.10.2011 Inhaltsverzeichnis 1 Ohmscher Widerstand 3 1.1 Innenwiderstand des µa Multizets...................... 3 1.2 Innenwiderstand des AVΩ Multizets.....................

Mehr

RE Elektrische Resonanz

RE Elektrische Resonanz RE Elektrische Resonanz Blockpraktikum Herbst 27 (Gruppe 2b) 24. Oktober 27 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 1.1 Impedanz...................................... 2 1.2 Phasenresonanz...................................

Mehr

Aufbau eines Oszillators Theorie und Beispiele

Aufbau eines Oszillators Theorie und Beispiele Aufbau eines Oszillators Theorie und Beispiele Inhaltsverzeichnis 1 Theoretischer Aufbau eines Oszillators 2 Kenngrößen eines Schwingkreises 3.1 Beispiel1: Meissner-Schaltung 3.2 Beispiel2: Wien-Robinson

Mehr

RE - Elektrische Resonanz Praktikum Wintersemester 2005/06

RE - Elektrische Resonanz Praktikum Wintersemester 2005/06 RE - Elektrische Resonanz Praktikum Wintersemester 5/6 Philipp Buchegger, Johannes Märkle Assistent Dr. Torsten Hehl Tübingen, den 8. November 5 Einführung Ziel dieses Versuches ist es, elektrische Resonanz

Mehr

Wechselstromkreis E 31

Wechselstromkreis E 31 E 3 kreis kreis E 3 Aufgabenstellung. Bestimmung von Phasenverschiebungen zwischen Strom und Spannung im kreis.2 Aufbau und ntersuchung einer Siebkette 2 Physikalische Grundlagen n einem kreis (Abb.) befinde

Mehr

Impedanzspektroskopie

Impedanzspektroskopie mpedanzspektroskopie Einführung Die mpedanzspektroskopie (impedance spectroscopy, dielectric spectroscopy) ist eine experimentelle Methode zur ntersuchung frequenzabhängiger elektrischer Eigenschaften

Mehr

3 Ortskurven. 3.1 Einleitung. 3.2 Spannungs-/Widerstandsdiagramme in der Reihenschaltung

3 Ortskurven. 3.1 Einleitung. 3.2 Spannungs-/Widerstandsdiagramme in der Reihenschaltung C. FEPEL 3 Ortskurven 3. Einleitung Durch ein Zeigerbild wird ein bestimmter Betriebszustand eines Wechselstromnetzes bei konstanten Parametern (Amplitude und Frequenz der einspeisenden sinusförmigen Quellspannungen

Mehr

Theorie digitaler Systeme

Theorie digitaler Systeme Theorie digitaler Systeme Vorlesung 2: Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, anfred Strohrmann Einführung Frequenzgang zeitkontinuierlicher Systeme beschreibt die Änderung eines Spektrums bei

Mehr

Frequenzselektion durch Zwei- und Vierpole

Frequenzselektion durch Zwei- und Vierpole Frequenzselektion durch wei- und Vierpole i u i 1 u 1 Vierpol u 2 i 2 Reihenschwingkreis L R C Reihenschwingkreis Admitanzverlauf des Reihenschwingkreises: Die Höhe ist durch R die Breite durch Q R bestimmt.

Mehr

Elektrotechnik für Ingenieure 2

Elektrotechnik für Ingenieure 2 Elektrotechnik für Ingenieure 2 Wilfried Weißgerber Elektrotechnik für Ingenieure 2 Wechselstromtechnik, Ortskurven, Transformator, Mehrphasensysteme. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium 8.,

Mehr

Das Smith Diagramm und seine Anwendung bei der Anpassung von Impedanzen

Das Smith Diagramm und seine Anwendung bei der Anpassung von Impedanzen Das Smith Diagramm und seine Anwendung bei der Anpassung von Impedanzen Ein Ingenieur namens Smith fand ca. 940 eine Methode, um komplexe Widerstände und Leitwerte grafisch anschaulich darzustellen und

Mehr

Systemtheorie. Vorlesung 17: Berechnung von Ein- und Umschaltvorgängen. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann

Systemtheorie. Vorlesung 17: Berechnung von Ein- und Umschaltvorgängen. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann Systemtheorie Vorlesung 7: Berechnung von Ein- und Umschaltvorgängen Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann Ein- und Umschaltvorgänge Einführung Grundlagen der Elektrotechnik

Mehr

Elektrizitätslehre. Bestimmung des Wechselstromwiderstandes in Stromkreisen mit Kondensatoren und ohmschen Widerständen. LD Handblätter Physik

Elektrizitätslehre. Bestimmung des Wechselstromwiderstandes in Stromkreisen mit Kondensatoren und ohmschen Widerständen. LD Handblätter Physik Elektrizitätslehre Gleich- und Wechselstromkreise Wechselstromwiderstände LD Handblätter Physik P3.6.3. Bestimmung des Wechselstromwiderstandes in Stromkreisen mit Kondensatoren und ohmschen Widerständen

Mehr

Als Summendarstellung der komplexen Zahl bezeichnen wir den bekannten Ausdruck

Als Summendarstellung der komplexen Zahl bezeichnen wir den bekannten Ausdruck A.1 MATHEMATISCHE GRUNDLAGEN In diesem Abschnitt werden die mathematischen Grundlagen zusammengestellt, die für die Behandlung von Übertragungssystemen erforderlich sind. Unter anderem sind dies die komplexen

Mehr

Übertragungsglieder mit harmonischer Erregung

Übertragungsglieder mit harmonischer Erregung Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Fachbereich Physik Elektronikpraktikum Protokoll-Nr.: 2 Übertragungsglieder mit harmonischer Erregung Protokollant: Jens Bernheiden Gruppe: 2 Aufgabe durchgeführt:

Mehr

Labor für Grundlagen der Elektrotechnik. EE1- ETP1 Labor 4. Weitere Übungsteilnehmer: Messung von Kapazitäten und Induktivitäten

Labor für Grundlagen der Elektrotechnik. EE1- ETP1 Labor 4. Weitere Übungsteilnehmer: Messung von Kapazitäten und Induktivitäten Department Informations- und Elektrotechnik Studiengruppe: Übungstag: Professor: abor für Grundlagen der Elektrotechnik EE1- ETP1 abor 4 Testat: Protokollführer (Name, Vorname): Weitere Übungsteilnehmer:

Mehr

Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.v.

Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.v. Lernprogramm Wechselstromtechnik Themenübersicht Wechselstromtechnik Einführung und Begriffe Wechselgrößen Merkmale Wechselgröße Vorteile der Wechselspannung Momentanwert-Scheitelwert-Periodendauer-Frequenz

Mehr

Mathematik. Komplexe Zahlen

Mathematik. Komplexe Zahlen K- Gegeben ist die Gleichung. öst man diese Gleichung nach auf, so erhält man mit Hilfe der pq-formel: 6 / / / 6 Wenn diese Gleichung etzt lautet, dann erhält man einen negativen adikanden: 6 / / / / {

Mehr

Versuchsprotokoll von Thomas Bauer, Patrick Fritzsch. Münster, den 06.11.2000

Versuchsprotokoll von Thomas Bauer, Patrick Fritzsch. Münster, den 06.11.2000 E1 Gleich- und Wechselstrom Versuchsprotokoll von Thomas Bauer, Patrick Fritzsch Münster, den 6.11. INHALTSVERZEICHNIS 1. Einleitung. Theoretische Grundlagen.1 Das OHMsche Gesetz. DIE KIRCHHOFFschen Gesetze..1

Mehr

Hochfrequenztechnik Duale Hochschule Karlsruhe Dozent: Gerald Oberschmidt

Hochfrequenztechnik Duale Hochschule Karlsruhe Dozent: Gerald Oberschmidt Duale Hochschule Karlsruhe 2017 1 Hochfrequenztechnik Duale Hochschule Karlsruhe Dozent: Gerald Oberschmidt 1 Arbeiten mit dem Smithdiagramm Bearbeiten Sie die folgenden Aufgaben mit dem Smith-Diagramm!

Mehr

Elektrische Messverfahren Versuchsauswertung

Elektrische Messverfahren Versuchsauswertung Versuche P1-70,71,81 Elektrische Messverfahren Versuchsauswertung Marco A. Harrendorf, Thomas Keck, Gruppe: Mo-3 Karlsruhe Institut für Technologie, Bachelor Physik Versuchstag: 22.11.2010 1 1 Wechselstromwiderstände

Mehr

Versuch 14 Wechselstromwiderstände

Versuch 14 Wechselstromwiderstände Physikalisches A-Praktikum Versuch 14 Wechselstromwiderstände Praktikanten: Gruppe: Julius Strake Niklas Bölter B006 Betreuer: Johannes Schmidt Durchgeführt: 18.09.2012 Unterschrift: E-Mail: niklas.boelter@stud.uni-goettingen.de

Mehr

E29 Operationsverstärker

E29 Operationsverstärker E29 Operationsverstärker Physikalische Grundlagen Ein Operationsverstärker (OPV) ist im Wesentlichen ein Gleichspannungsverstärker mit sehr hoher Verstärkung und einem invertierenden (E-) sowie einem nichtinvertierenden

Mehr

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übung 5 Sommer 2016

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übung 5 Sommer 2016 4 6 Fachgebiet Regelungstechnik Leiter: Prof. Dr.-Ing. Johann Reger Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übung 5 Sommer 216 Vorbereitung Wiederholen Sie Vorlesungs- und Übungsinhalte zu folgenden Themen: Skizzieren

Mehr

Impedanzspektroskopie. Eine Methode, viele Anwendungen - Definitionen, physikalische Bedeutungen, Darstellungen

Impedanzspektroskopie. Eine Methode, viele Anwendungen - Definitionen, physikalische Bedeutungen, Darstellungen /, S. 7-, ISSN 4-49,. Symposium Impedanzspektroskopie, 6./7. Mai 6, HdT Essen Impedanzspektroskopie Eine Methode, viele Anwendungen - Definitionen, physikalische Bedeutungen, Darstellungen Dirk Uwe Sauer

Mehr

Elektromagnetische Schwingkreise

Elektromagnetische Schwingkreise Grundpraktikum der Physik Versuch Nr. 28 Elektromagnetische Schwingkreise Versuchsziel: Bestimmung der Kenngrößen der Elemente im Schwingkreis 1 1. Einführung Ein elektromagnetischer Schwingkreis entsteht

Mehr

6.2 Elektromagnetische Wellen

6.2 Elektromagnetische Wellen 6.2 Elektromagnetische Wellen Im vorigen Kapitel wurde die Erzeugung von elektromagnetischen Schwingungen und deren Eigenschaften untersucht. Mit diesem Wissen ist es nun möglich die Entstehung von elektromagnetischen

Mehr

6 Netze an Sinusspannung

6 Netze an Sinusspannung Nerreter, Grundlagen der Elektrotechnik Carl Hanser Verlag München 6 Netze an Sinusspannung Aufgabe 6.19 Ein Verstärker-Zweitor wird durch die Leitwert-Parameter Y 11 = 490 µs ; Y 12 = 0,05 µs ; Y 21 =

Mehr

Oszillographenmessungen im Wechselstromkreis

Oszillographenmessungen im Wechselstromkreis Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik Versuch: Oszillographenmessungen im Wechselstromkreis Versuchsanleitung. Allgemeines Eine sinnvolle Teilnahme am Praktikum ist nur durch eine gute Vorbereitung auf

Mehr

Komplexe Zahlen und ihre Anwendung in der Elektrotechnik

Komplexe Zahlen und ihre Anwendung in der Elektrotechnik Praktikum für die Schüler der BOB Rosenheim im Rahmen des Workshops Komplexe Zahlen und ihre Anwendung in der Elektrotechnik SCHALTUNG 1 I ein Gegeben ist die Reihenschaltung eines Widerstandes R 10 k

Mehr

GRUNDLAGEN DER ELEKTROTECHNIK

GRUNDLAGEN DER ELEKTROTECHNIK GRUNDLAGEN DER ELEKTROTECHNIK Versuch 4: Messungen von Kapazitäten und Induktivitäten 1 Versuchsdurchführung 1.1 Messen des Blindwiderstands eines Kondensators Der Blindwiderstand X C eines Kondensators

Mehr

Lössungen Serie 3 (Komplexe Zahlen in der Elektrotechnik)

Lössungen Serie 3 (Komplexe Zahlen in der Elektrotechnik) Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW) Hochschule für Technik Institut für Geistes- und Naturwissenschaft Lössungen Serie 3 Komplexe Zahlen in der Elektrotechnik) Dozent: Roger Burkhardt Klasse: Studiengang

Mehr

Messtechnische Ermittlung der Größen komplexer Bauelemente

Messtechnische Ermittlung der Größen komplexer Bauelemente TFH Berlin Messtechnik Labor Seite 1 von 9 Messtechnische Ermittlung der Größen komplexer Bauelemente Ort: TFH Berlin Datum: 08.12.03 Uhrzeit: Dozent: Arbeitsgruppe: von 8.00 bis 11.30 Uhr Prof. Dr.-Ing.

Mehr

Inhalt. Q Elektrizität und Magnetismus Zeitabhängige Größen... 50

Inhalt. Q Elektrizität und Magnetismus Zeitabhängige Größen... 50 Inhalt Q Elektrizität und Magnetismus... 13 1.1 Physikalische Grundlagen... 13 1.2 Skalare und vektorielle Größen... 14 1.3 Mathematische Modelle in der Elektrotechnik... 16 1.4 Elektrische Ladung und

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik II Duale Hochschule Baden Württemberg Karlsruhe Dozent: Gerald Oberschmidt

Grundlagen der Elektrotechnik II Duale Hochschule Baden Württemberg Karlsruhe Dozent: Gerald Oberschmidt DHBW Karlsruhe Grundlagen der Elektrotechnik II Grundlagen der Elektrotechnik II Duale Hochschule Baden Württemberg Karlsruhe Dozent: Gerald Oberschmidt 5 Hoch und Tiefpässe 5. L--Hoch und Tiefpass Abbildung

Mehr

Elektrotechnik-Grundlagen Teil 2 Messtechnik

Elektrotechnik-Grundlagen Teil 2 Messtechnik Version 1.0 2005 Christoph Neuß Inhalt 1. ZIEL DER VORLESUNG...3 2. ALLGEMEINE HINWEISE ZU MESSAUFBAUTEN...3 3. MESSUNG ELEMENTARER GRÖßEN...3 3.1 GLEICHSTROMMESSUNG...3 3.2 WECHSELSTROMMESSUNG...4 4.

Mehr

Elektrotechnikprotokoll. 1 Versuch Nr.: 10 Kondensator und Spule Moser Guido im Wechselstromkreis Fulda, den

Elektrotechnikprotokoll. 1 Versuch Nr.: 10 Kondensator und Spule Moser Guido im Wechselstromkreis Fulda, den Moser Guido im Wechselstromkreis ulda, den 9.03.00 Verwendet Meßgeräte und Bauteile Gerät Typ / Hersteller nventarnummer Digitalmultimeter M360D Voltcraft Digitalmultimeter V00 Analogmultimeter Metravo

Mehr

Seite 2 E 1. sin t, 2 T. Abb. 1 U R U L. 1 C P Idt 1C # I 0 cos t X C I 0 cos t (1) cos t X L

Seite 2 E 1. sin t, 2 T. Abb. 1 U R U L. 1 C P Idt 1C # I 0 cos t X C I 0 cos t (1) cos t X L Versuch E 1: PHASENVERSCHIEBUNG IM WECHSELSTROMKREIS Stichworte: Elektronenstrahloszillograph Komplexer Widerstand einer Spule und eines Kondensators Kirchhoffsche Gesetze Gleichungen für induktiven und

Mehr

E 12 Gedämpfter Schwingkreis

E 12 Gedämpfter Schwingkreis Fakultät für Physik und Geowissenschaften Physikalisches Grundpraktikum E Gedämpfter Schwingkreis Aufgaben. Messen Sie die frequenzabhängige Stromaufnahme eines L-Serienresonanzkreises für drei verschiedene

Mehr

Wechselstromtechnik. Prof. Dr.-Ing. R. Koblitz Prof. Dr.-Ing. A. Klönne Prof. Dr.-Ing. H. Sapotta. Sommersemester 2014

Wechselstromtechnik. Prof. Dr.-Ing. R. Koblitz Prof. Dr.-Ing. A. Klönne Prof. Dr.-Ing. H. Sapotta. Sommersemester 2014 Wechselstromtechnik Prof. Dr.-Ing. R. Koblitz Prof. Dr.-Ing. A. Klönne Prof. Dr.-Ing. H. Sapotta Sommersemester 2014 14.03.2014, Prof. A. Klönne, Hochschule Karlsruhe, Moltkestr. 30, 76133 Karlsruhe; Tel.:

Mehr

BESTIMMUNG DES WECHSELSTROMWIDERSTANDES IN EINEM STROMKREIS MIT KA- PAZITIVEM UND OHMSCHEM WIDERSTAND.

BESTIMMUNG DES WECHSELSTROMWIDERSTANDES IN EINEM STROMKREIS MIT KA- PAZITIVEM UND OHMSCHEM WIDERSTAND. Elektrizitätslehre Gleich- und Wechselstrom Wechselstromwiderstände BESTIMMUNG DES WECHSELSTROMWIDERSTANDES IN EINEM STROMKREIS MIT KA- AZITIVEM UND OHMSCHEM WIDERSTAND. Bestimmung von Amplitude und hase

Mehr

Uebungsserie 1.4 Ersatzzweipole, Resonanz und Blindleistungskompensation

Uebungsserie 1.4 Ersatzzweipole, Resonanz und Blindleistungskompensation 1. Oktober 2015 Elektrizitätslehre 3 Martin Weisenhorn Uebungsserie 1.4 Ersatzzweipole, Resonanz und Blindleistungskompensation Aufgabe 1. Ersatzzweipole a) Berechnen Sie die Bauteilwerte für R r und L

Mehr

Abitur 2009 Physik 1. Klausur Hannover, arei LK 2. Semester Bearbeitungszeit: 90 min

Abitur 2009 Physik 1. Klausur Hannover, arei LK 2. Semester Bearbeitungszeit: 90 min Abitur 009 hysik Klausur Hannover, 0403008 arei K Semester Bearbeitungszeit: 90 min Thema: Spule, Kondensator und Ohmscher Widerstand im Wechselstromkreis Aufgabe eite begründet her: Für den Gesamtwiderstand

Mehr

= 2 i 2= 2 2 i, z 4. = 1.5, z 8

= 2 i 2= 2 2 i, z 4. = 1.5, z 8 Mathematik 1 - Übungsblatt 11 Aufgabe 1 (komplexe Zahlen) Gegeben sind folgende komplexe Zahlen in der Darstellung als Normalform mit Real- und Imaginärteil z=x i y - oder wegen der Vertauschbarkeit von

Mehr

5.5 Ortskurven höherer Ordnung

5.5 Ortskurven höherer Ordnung 2 5 Ortskurven 5.5 Ortskurven höherer Ordnung Ortskurve Parabel Die Ortskurvengleichung für die Parabel lautet P A + p B + p 2 C. (5.) Sie kann entweder aus der Geraden A + p B und dem Anteil p 2 C oder

Mehr

Uebungsserie 1.4 Ersatzzweipole, Resonanz und Blindleistungskompensation

Uebungsserie 1.4 Ersatzzweipole, Resonanz und Blindleistungskompensation 15. September 2017 Elektrizitätslehre 3 Martin Weisenhorn Uebungsserie 1.4 Ersatzzweipole, Resonanz und Blindleistungskompensation Aufgabe 1. Ersatzzweipole a) Berechnen Sie die Bauteilwerte für R r und

Mehr

10. Versuch: Schiefe Ebene

10. Versuch: Schiefe Ebene Physikpraktikum für Pharmazeuten Universität Regensburg Fakultät Physik 10. Versuch: Schiefe Ebene In diesem Versuch untersuchen Sie Mechanik der schiefen Ebene, indem Sie mithilfe dem statischen und dynamischen

Mehr

c~åüüçåüëåüìäé==açêíãìåç= FB Informations- und Elektrotechnik

c~åüüçåüëåüìäé==açêíãìåç= FB Informations- und Elektrotechnik 1. Allgemeines Spannungsquellen gehören zu den Grundelementen der Elektrotechnik. Sie werden eindeutig beschrieben durch den Innenwiderstand (Quellenwiderstand) und die Leerlaufspannung U 0. 1.1 Ideale

Mehr

6 Messung der relativen Permittivität ε r und des Verlustfaktors tan δ von Isolierstoffen bzw. Dielektrika

6 Messung der relativen Permittivität ε r und des Verlustfaktors tan δ von Isolierstoffen bzw. Dielektrika 63 6 Messung der relativen Permittivität ε r und des Verlustfaktors tan δ von Isolierstoffen bzw. Dielektrika 6.1 Einführung Die relative Permittivität ε r bestimmt die Erhöhung des Kapazitätswertes von

Mehr

Versuchsprotokoll zum Versuch Nr. 9 Hoch- und Tiefpass

Versuchsprotokoll zum Versuch Nr. 9 Hoch- und Tiefpass In diesem Versuch geht es darum, die Kennlinien von Hoch- und Tiefpässen aufzunehmen. Die Übertragungsfunktion aller Blindwiderstände in Vierpolen hängt von der Frequenz ab, so daß bestimmte Frequenzen

Mehr

Fachbereich Mathematik

Fachbereich Mathematik Oberstufenzentrum Kraftfahrzeugtechnik Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule und Berufsoberschule Berlin, Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf Fachbereich Mathematik Arbeits- und Informationsblätter

Mehr

Kapitel 6: Grundlagen der Wechselstromtechnik

Kapitel 6: Grundlagen der Wechselstromtechnik Inhalt Kapitel 6: Grundlagen der technik Sinusförmige Signale Zeigerdarstellung Darstellung mit komplexen Zahlen komplexe Widerstände Grundschaltungen Leistung im kreis Ortskurven Übertragungsfunktion

Mehr

Skriptum zur 2. Laborübung. Transiente Vorgänge und Frequenzverhalten

Skriptum zur 2. Laborübung. Transiente Vorgänge und Frequenzverhalten Elektrotechnische Grundlagen (LU 182.692) Skriptum zur 2. Laborübung Transiente Vorgänge und Frequenzverhalten Martin Delvai Wolfgang Huber Andreas Steininger Thomas Handl Bernhard Huber Christof Pitter

Mehr

Klausur 06.09.2010 Grundlagen der Elektrotechnik II (MB, EUT, LUM) Seite 1 von 5

Klausur 06.09.2010 Grundlagen der Elektrotechnik II (MB, EUT, LUM) Seite 1 von 5 Klausur 06.09.2010 Grundlagen der Elektrotechnik II (M, EUT, LUM) Seite 1 von 5 Aufgabe 1 (4 Punkte) Name: Mit Matr.-Nr.: Lösung r = 30 cm d = 1 mm Q = 7,88 10-6 As ε 0 = 8,85 10-12 As/Vm ε r = 5 Der dargestellte

Mehr

13. Ionenleitung in Festkörpern

13. Ionenleitung in Festkörpern 13. Ionenleitung in Festkörpern 1. Defekte in Ionenkristallen 2. Prinzip und Beschreibung Ionenleitung 3. Schnelle Ionenleitung durch homogene Dotierung durch Unordnung durch Grenzflächeneffekte 4. Impedanzspektroskopie

Mehr

PW11 Wechselstrom II. Oszilloskop Einführende Messungen, Wechselstromwiderstände, Tiefpasse (Hochpass) 17. Januar 2007

PW11 Wechselstrom II. Oszilloskop Einführende Messungen, Wechselstromwiderstände, Tiefpasse (Hochpass) 17. Januar 2007 PW11 Wechselstrom II Oszilloskop Einführende Messungen, Wechselstromwiderstände, Tiefpasse (Hochpass) 17. Januar 2007 Andreas Allacher 0501793 Tobias Krieger 0447809 Mittwoch Gruppe 3 13:00 18:15 Uhr Dr.

Mehr

Spannungs- und Stromquellen

Spannungs- und Stromquellen Elektrotechnik Grundlagen Spannungs- und Stromquellen Andreas Zbinden Gewerblich- Industrielle Berufsschule Bern Inhaltsverzeichnis 1 Ideale Quellen 2 2 Reale Quellen 2 3 Quellenersatzschaltbilder 4 4

Mehr

Übung Grundlagen der Elektrotechnik B

Übung Grundlagen der Elektrotechnik B Übung Grundlagen der Elektrotechnik B Themengebiet E: Komplexe Zahlen Aufgabe 1: echnen mit komplexen Zahlen Stellen Sie die folgenden komplexen Zahlen in der arithmetischen Form (z = x + jy und der exponentiellen

Mehr

1 Spannungs- und Stromtransformation

1 Spannungs- und Stromtransformation Hochfrequenztechnik I Impedanztransformation, Smith-Diagramm SMI/1 1 Spannungs- und Stromtransformation Wir wollen die Leitung in Abb. 1 als Vierpol betrachten. Dann können wir Beziehungen zwischen den

Mehr

Aufgabenstellung für den 1. Laborbeleg im Fach Messtechnik: Oszilloskopmesstechnik

Aufgabenstellung für den 1. Laborbeleg im Fach Messtechnik: Oszilloskopmesstechnik Aufgabenstellung für den 1. Laborbeleg im Fach Messtechnik: Oszilloskopmesstechnik Untersuchen Sie das Übertragungsverhalten eines RC-Tiefpasses mit Hilfe der Oszilloskopmesstechnik 1.Es ist das Wechselstromverhalten

Mehr

Grundlagen Batterien II

Grundlagen Batterien II Vorlesung Batteriemodellierung in Matlab Grundlagen Batterien II KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft Batteriemodellierung mit MATLAB

Mehr

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik raktikum Grundlagen der Elektrotechnik Kondensatoren und Spulen m Wechselstromkreis (ersuch 10) Fachhochschule Fulda Fachbereich Elektrotechnik durchgeführt von (rotokollführer) zusammen mit Matrikel-Nr.

Mehr

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fakultät Elektrotechnik

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fakultät Elektrotechnik Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fakultät Elektrotechnik Labor Mess- und Elektrotechnik Laborleiter: Prof. Dr. Ing. Prochaska Versuch 5: Laborbetreuer: Schwingkreise 1. Teilnehmer: Matrikel-Nr.:

Mehr

Reihenresonanz - C8/ C8/9.2 -

Reihenresonanz - C8/ C8/9.2 - Versuch C8/9: - C8/9. - Wechselstromwiderstände und Reihenresonanz - C8/9.2 - Wechselstromkreis mit induktiven und kapazitiven Elementen Spannung und Strom im allgemeinen nicht die gleiche Phase haben

Mehr

Klausur Grundlagen der Elektrotechnik B

Klausur Grundlagen der Elektrotechnik B Prof. Dr. Ing. Joachim Böcker Klausur Grundlagen der Elektrotechnik B 19.08.2008 Name: Matrikelnummer: Vorname: Studiengang: Fachprüfung Leistungsnachweis Aufgabe: (Punkte) 1 (16) 2 (23) 3 (22) 4 (21)

Mehr

1 Grundlagen der Impedanzmessung

1 Grundlagen der Impedanzmessung 1 Grundlagen der Impedanzmessung Die Impedanz ist ein wichtiger Parameter, die der Charakterisierung von elektronischen Komponenten, Schaltkreisen und Materialien die zur Herstellung von Komponenten verwendet

Mehr

4.) Lineare Schaltungen mit passiven Bauelementen. 4.1 Die Schaltelemente Widerstand, KapazitÄt, InduktivitÄt

4.) Lineare Schaltungen mit passiven Bauelementen. 4.1 Die Schaltelemente Widerstand, KapazitÄt, InduktivitÄt FH OOW / Fachb. Technik / Studiengang Medientechnik Seite 4-4.) Lineare Schaltungen mit passiven Bauelementen 4. Die Schaltelemente Widerstand, KapazitÄt, InduktivitÄt 4.. Betrieb mit allgemein zeitlich

Mehr

Übungen zur Komplexen Rechnung in der Elektrotechnik

Übungen zur Komplexen Rechnung in der Elektrotechnik Übungen zur Komplexen Rechnung in der Elektrotechnik Aufgabe 1 Gegeben ist nebenstehende Schaltung. Berechnen Sie den Komplexen Ersatzwiderstand Z der Schaltung sowie seinen Betrag Z und den Phasenverschiebungswinkel

Mehr

11. Elektrischer Strom und Stromkreise

11. Elektrischer Strom und Stromkreise nhalt 11. Elektrischer Strom und Stromkreise 11.1 Elektrischer Strom und Stromdichte 11.2 Elektrischer Widerstand 11.3 Elektrische Leistung in Stromkreisen 11.4 Elektrische Schaltkreise 11.5 Amperemeter

Mehr

A1 A2 A3 A4 A5 A6 Summe

A1 A2 A3 A4 A5 A6 Summe 2. Klausur Grundlagen der Elektrotechnik I-A 16. Februar 2004 Name:... Vorname:... Matr.-Nr.:... Bitte den Laborbeteuer ankreuzen Björn Eissing Karsten Gänger Christian Jung Andreas Schulz Jörg Schröder

Mehr

8. Schwingkreise. Reihenschwingkreis

8. Schwingkreise. Reihenschwingkreis . Schwingkreise Moeller et.al.: Grundlagen der Elektrotechnik,. Auflage, Teubner Verlag 996, Seite ff Paul,.: Elektrotechnik, Springer Verlag, 3. Auflage 993, Seite 5 ff, Pregla,.: Grundlagen der Elektrotechnik,

Mehr