Die Person als Organon in der Sozialen Arbeit
|
|
- Sofia Langenberg
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Die Person als Organon in der Sozialen Arbeit
2 Kathrin Blaha Christine Meyer Herbert Colla Stefan Müller-Teusler (Hrsg.) Die Person als Organon in der Sozialen Arbeit Erzieherpersönlichkeit und qualifiziertes Handeln
3 Herausgeber Kathrin Blaha Staatliche Studienakademie Breitenbrunn Deutschland Christine Meyer Universität Vechta, Deutschland Herbert Colla Leuphana Universität Lüneburg, Deutschland Stefan Müller-Teusler Staatliche Studienakademie Breitenbrunn Deutschland ISBN DOI / ISBN (ebook) Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. Springer VS Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer VS ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.
4 Inhalt Einleitung Teil I: Grundsatzthemen Herbert E. Colla und Tim Krüger Der pädagogische Bezug ein Beitrag zum sozialpädagogischen Können Anton Schlittmaier Philosophische Perspektiven zur Person und zur personalen Beziehung in der Sozialen Arbeit Eric Mührel Soziale Arbeit als Widerfahrnis von Personen: Grundlegung eines möglichen Verständnisses Michael Winkler Theorie für offene Situationen Klassiker der Sozialpädagogik und das professionelle Handeln Marlis Pörtner Fachkompetenz oder Mitmenschlichkeit? Stefan Müller-Teusler Die unsichtbare Qualifikation Teil II: Arbeitsfelder Sabine Herrenbrück, Sylvia Kägi und Jens Müller Frühkindliche Bildung und Erziehung Pädagogische Haltung und notwendige Kompetenzen zur Handlungsfähigkeit in einem sich wandelnden Feld
5 6 Inhalt Béla Ullmann Zwischen Wirklichkeit und Wirksamkeit oder: schon mal Schnürsenkel mit einer Hand gebunden? Kathrin Blaha Personales Wirken in der Behindertenhilfe Anforderungen an professionelle Begegnungen Katja Dallmann Komplexe Persönlichkeiten Autismus als Herausforderung an die Erzieherpersönlichkeit und das Selbst Mauren Remmy Leben im Blindflug ohne Betreuer? Ein Erfahrungsbericht Franz Stimmer Verständigungsorientiert methodisch handeln in der Fokussierten Beratung Christine Meyer Die Bedeutung der Person in der Sozialen Altenarbeit Im umgekehrten Generationenverhältnis neugierig werden und Balancieren lernen Herbert E. Colla und Tim Krüger Von der Wiege bis zur Bahre? Sozialpädagogisches Können im Umgang mit Sterben, Tod und Hospizarbeit Martin Schröder Pflegekinder: Modelle der personalisierten Jugendhilfe Lottie Giertz und Mary Thörnblad Unterstützung und Hilfen für Menschen mit Behinderungen in Schweden Gesetze, Trends und Arbeitsmethoden Martin Preuß Zwischen Liebe und Gleichgültigkeit Lehrerinnen und Lehrer in ihrem Kampf um die Pädagogik
6 Inhalt 7 Teil III: (Selbst-)Qualifikation Volker Lombeck Lebenslanges Lernen ein Programm Joachim König Selbstevaluation als Kompetenz pädagogischer Fachkräfte und als Beitrag zur Professionalisierung sozialer Dienste Andreas Tietze Achtsamkeit als Handlungsmaßstab in der Sozialwirtschaft Michael Tetzer Habitus und Haltung Soziale Arbeit im Kontext des Bologna-Prozesses Eine reformbedürftige Reform Armin Schachameier Der hilflose Helfer vom Umgang mit sich selbst Christine Meyer Soziale Arbeit und die Vielfalt der Geschlechter Gender- und Queerperspektiven als Bedingungen personenbezogenen Dienstleistungshandelns
Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf
Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf (Hrsg.) Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf Modelle, Befunde, Interventionen 2., vollständig überarbeitete Auflage Herausgeber Dr. Westfälische Wilhelms-Universität
Carsten Rohlfs Marius Harring Christian Palentien (Hrsg.) Kompetenz-Bildung
Kompetenz-Bildung Carsten Rohlfs Marius Harring Christian Palentien (Hrsg.) Kompetenz-Bildung Soziale, emotionale und kommunikative Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen 2., überarbeitete und aktualisierte
Offizielles Erinnern und die Situation der Sinti und Roma in Deutschland
Offizielles Erinnern und die Situation der Sinti und Roma in Deutschland Gabi Meyer Offizielles Erinnern und die Situation der Sinti und Roma in Deutschland Der nationalsozialistische Völkermord in den
Internationaler Austausch in der Sozialen Arbeit
Internationaler Austausch in der Sozialen Arbeit (Hrsg.) Internationaler Austausch in der Sozialen Arbeit Entwicklungen Erfahrungen Erträge Herausgeberin Fachhochschule Düsseldorf Deutschland ISBN 978-3-531-17319-1
Irmhild Poulsen. Burnoutprävention im Berufsfeld Soziale Arbeit
Irmhild Poulsen Burnoutprävention im Berufsfeld Soziale Arbeit Irmhild Poulsen Burnoutprävention im Berufsfeld Soziale Arbeit Perspektiven zur Selbstfürsorge von Fachkräften Bibliografische Information
Zeugnisse richtig formulieren
Zeugnisse richtig formulieren Heinz-G. Dachrodt Volker Engelbert Zeugnisse richtig formulieren Mit vielen Mustern und Analysen Heinz-G. Dachrodt Witten, Deutschland Volker Engelbert Iserlohn, Deutschland
Stefan Gillich Rolf Keicher (Hrsg.) Bürger oder Bettler
Stefan Gillich Rolf Keicher (Hrsg.) Bürger oder Bettler VS RESEARCH Stefan Gillich Rolf Keicher (Hrsg.) Bürger oder Bettler Soziale Rechte von Menschen in Wohnungsnot im Europäischen Jahr gegen Armut und
Distribution in Afrika
Distribution in Afrika Philipp von Carlowitz Alexander Röndigs Distribution in Afrika Distributionslogistik in Westafrika als Beispiel Philipp von Carlowitz ESB Business School Hochschule Reutlingen Reutlingen
Studium nach Bologna: Praxisbezüge stärken?!
Studium nach Bologna: Praxisbezüge stärken?! Wilfried Schubarth Karsten Speck Andreas Seidel Corinna Gottmann Caroline Kamm Maud Krohn (Hrsg.) Studium nach Bologna: Praxisbezüge stärken?! Praktika als
Springer Spektrum, Springer Vieweg und Springer Psychologie.
essentials Essentials liefern aktuelles Wissen in konzentrierter Form. Die Essenz dessen, worauf es als State-of-the-Art in der gegenwärtigen Fachdiskussion oder in der Praxis ankommt. Essentials informieren
Springer essentials sind innovative Bücher, die das Wissen von Springer DE in kompaktester Form anhand kleiner, komprimierter Wissensbausteine zur
essentials Springer essentials sind innovative Bücher, die das Wissen von Springer DE in kompaktester Form anhand kleiner, komprimierter Wissensbausteine zur Darstellung bringen. Damit sind sie besonders
Mike Kühne. Berufserfolg von Akademikerinnen und Akademikern
Mike Kühne Berufserfolg von Akademikerinnen und Akademikern Mike Kühne Berufserfolg von Akademikerinnen und Akademikern Theoretische Grundlagen und empirische Analysen Bibliografische Information der Deutschen
Parteien in Staat und Gesellschaft
Parteien in Staat und Gesellschaft Sebastian Bukow Uwe Jun Oskar Niedermayer Herausgeber Parteien in Staat und Gesellschaft Zum Verhältnis von Parteienstaat und Parteiendemokratie Herausgeber Sebastian
Philipp Rösler Christian Lindner (Hrsg.) Freiheit: gefühlt gedacht gelebt
Philipp Rösler Christian Lindner (Hrsg.) Freiheit: gefühlt gedacht gelebt Philipp Rösler Christian Lindner (Hrsg.) Freiheit: gefühlt gedacht gelebt Liberale Beiträge zu einer Wertediskussion Bibliografische
Keine Panik vor Blackouts
Keine Panik vor Blackouts Elke Pohl Keine Panik vor Blackouts Wie Sie Bewährungsproben meistern 2., durchges. Auflage Elke Pohl Medienservice Berlin, Deutschland ISBN 978-3-658-06515-7 DOI 10.1007/978-3-658-06516-4
Aktuelle und klassische Sozialund Kulturwissenschaftler innen. Herausgegeben von S. Moebius, Graz
Aktuelle und klassische Sozialund Kulturwissenschaftler innen Herausgegeben von S. Moebius, Graz Die von Stephan Moebius herausgegebene Reihe zu Kultur- und SozialwissenschaftlerInnen der Gegenwart ist
Erbschaftssteuer im Kontext
Erbschaftssteuer im Kontext Helmut P. Gaisbauer Otto Neumaier Gottfried Schweiger Clemens Sedmak (Hrsg.) Erbschaftssteuer im Kontext Herausgeber Helmut P. Gaisbauer Otto Neumaier Gottfried Schweiger Clemens
Elektrotechnik für Ingenieure Klausurenrechnen
Elektrotechnik für Ingenieure Klausurenrechnen Wilfried Weißgerber Elektrotechnik für Ingenieure Klausurenrechnen Aufgaben mit ausführlichen Lösungen 5., korrigierte und verbesserte Auflage Mit 331 Abbildungen
Jan Lies. Kompakt-Lexikon PR Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden
Kompakt-Lexikon PR Jan Lies Kompakt-Lexikon PR 2.000 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden Jan Lies Hamm Deutschland ISBN 978-3-658-08741-8 DOI 10.1007/978-3-658-08742-5 ISBN 978-3-658-08742-5 (ebook)
Trends im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Trends im Betrieblichen Gesundheitsmanagement Argang Ghadiri Anabel Ternès Theo Peters (Hrsg.) Trends im Betrieblichen Gesundheitsmanagement Ansätze aus Forschung und Praxis Herausgeber Argang Ghadiri
Führung und Mikropolitik in Projekten
essentials Essentials liefern aktuelles Wissen in konzentrierter Form. Die Essenz dessen, worauf es als State-of-the-Art in der gegenwärtigen Fachdiskussion oder in der Praxis ankommt. Essentials informieren
Jacob A. v. Belzen (Hrsg.) Musik und Religion. Psychologische Zugänge
Musik und Religion (Hrsg.) Musik und Religion Psychologische Zugänge Herausgeber Amsterdam, Niederlande Bernhard Schmidt Langenhagen, Deutschland Voestalpine Linz, Österreich ISBN 978-3-531-19651-0 DOI
Ulrich Gebhard. Kind und Natur
Ulrich Gebhard Kind und Natur Ulrich Gebhard Kind und Natur Die Bedeutung der Natur für die psychische Entwicklung 2., aktualisierte und erweiterte Auflage 11 SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN GMBH Bibliografische
Lösungen zum Lehrbuch Angewandtes Rechnungswesen
Lösungen zum Lehrbuch Angewandtes Rechnungswesen Carsten Wesselmann Lösungen zum Lehrbuch Angewandtes Rechnungswesen Detaillierte T-Konten und Rechenwege Carsten Wesselmann Köln Deutschland ISBN 978-3-658-07066-3
Dominik Petko (Hrsg.) Lernplattformen in Schulen
(Hrsg.) Lernplattformen in Schulen (Hrsg.) Lernplattformen in Schulen Ansätze für E-Learning und Blended Learning in Präsenzklassen Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche
Thomas Meuser Hrsg. Promo-Viren. Zur Behandlung promotionaler Infekte und chronischer Doktoritis 3., kurierte Auflage
Thomas Meuser Hrsg. Promo-Viren Zur Behandlung promotionaler Infekte und chronischer Doktoritis 3., kurierte Auflage Promo-Viren Thomas Meuser Herausgeber Promo-Viren Zur Behandlung promotionaler Infekte
Edition Professionsund Professionalisierungsforschung Band 1
Edition Professionsund Professionalisierungsforschung Band 1 Herausgegeben von R. Becker-Lenz, St. Busse, Mittweida/Roßwein, G. Ehlert, Mittweida/Roßwein, S. Müller-Hermann, Das Interesse an der Professionalität
IT-Revision, IT-Audit und IT-Compliance
IT-Revision, IT-Audit und IT-Compliance Aleksandra Sowa Peter Duscha Sebastian Schreiber IT-Revision, IT-Audit und IT-Compliance Neue Ansätze für die IT-Prüfung Aleksandra Sowa Bonn, Deutschland Peter
Stressmanagement im Fernstudium
Stressmanagement im Fernstudium Viviane Scherenberg Petra Buchwald Stressmanagement im Fernstudium Ein Praxisratgeber für nebenberuflich Aktive Viviane Scherenberg Prävention & Gesundheitsförderung Apollon
Kompakt Edition: Immobilienfinanzierung
Kompakt Edition: Immobilienfinanzierung Michael Trübestein Michael Pruegel Kompakt Edition: Immobilienfinanzierung Grundbegriffe und Definitionen Michael Trübestein Bad Orb, Deutschland Michael Pruegel
Lehrbegriffe und Grundlagen der Gesundheitsökonomie
Lehrbegriffe und Grundlagen der Gesundheitsökonomie Jonas Trambacz Lehrbegriffe und Grundlagen der Gesundheitsökonomie Definitionen, Abkürzungen und Gesetzestexte Jonas Trambacz Köln, Deutschland ISBN
Privatschulen versus staatliche Schulen
Privatschulen versus staatliche Schulen Aydin Gürlevik Christian Palentien Robert Heyer (Hrsg.) Privatschulen versus staatliche Schulen Herausgeber Aydin Gürlevik Prof. Dr. Christian Palentien Robert Heyer
Fokus Dienstleistungsmarketing
Fokus Dienstleistungsmarketing Herausgegeben von M. Benkenstein, Rostock, W. H. Engelhardt, Bochum, S. Fließ (schriftführend), Hagen, M. Kleinaltenkamp, Berlin, A. Meyer, München, H. Mühlbacher, Innsbruck,
Tanja Hartwig genannt Harbsmeier. Up- und Cross-Selling
Tanja Hartwig genannt Harbsmeier Up- und Cross-Selling Tanja Hartwig genannt Harbsmeier Up- und Cross-Selling Mehr Profit mit Zusatzverkäufen im Kundenservice Bibliografische Information der Deutschen
Gemeinsame Elternschaft nach der Scheidung
Gemeinsame Elternschaft nach der Scheidung Judit Barth-Richtarz Gemeinsame Elternschaft nach der Scheidung Auswirkungen der gemeinsamen und alleinigen Obsorge für die Entwicklungsbedingungen der Kinder
Gelassenheit gewinnen 30 Bilder für ein starkes Selbst
Gelassenheit gewinnen 30 Bilder für ein starkes Selbst Barbara Burghardt Gelassenheit gewinnen 30 Bilder für ein starkes Selbst Wie Sie Ihren inneren Reichtum neu entdecken 2., verbesserte Auflage Barbara
Mathematik Problemlösungen mit MATHCAD und MATHCAD PRIME
Mathematik Problemlösungen mit MATHCAD und MATHCAD PRIME Hans Benker Mathematik Problemlösungen mit MATHCAD und MATHCAD PRIME Prof. Dr. Hans Benker Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Naturwissenschaftliche
Rüdiger Zarnekow Lutz Kolbe. Green IT. Erkenntnisse und Best Practices aus Fallstudien
Rüdiger Zarnekow Lutz Kolbe Green IT Erkenntnisse und Best Practices aus Fallstudien Green IT Rüdiger Zarnekow Lutz Kolbe Green IT Erkenntnisse und Best Practices aus Fallstudien Rüdiger Zarnekow Fachgebiet
Yoga - die Kunst, Körper, Geist und Seele zu formen
Sport Carla Vieira Yoga - die Kunst, Körper, Geist und Seele zu formen Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
SEO Strategie, Taktik und Technik
SEO Strategie, Taktik und Technik Andre Alpar Markus Koczy Maik Metzen SEO Strategie, Taktik und Technik Online-Marketing mittels effektiver Suchmaschinenoptimierung Andre Alpar Maik Metzen Markus Koczy
Sozialpädagogische Fallarbeit
Andrea Braun / Gunther Graßhoff / Cornelia Schweppe Sozialpädagogische Fallarbeit Ernst Reinhardt Verlag München Basel Dr. Andrea Braun ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft
Kundenmanagement im Krankenhaus
Kundenmanagement im Krankenhaus Volker Nürnberg Barbara Schneider Kundenmanagement im Krankenhaus Service Qualität Erreichbarkeit Volker Nürnberg Hochschule für angewandtes Management Erding Deutschland
Europa Politik Gesellschaft. Herausgegeben von M. Bach, Passau, Deutschland
Europa Politik Gesellschaft Herausgegeben von M. Bach, Passau, Deutschland Die Begriffe Europa und Europäisierung stehen für einen paradigmatischen Prozess des sozialen Wandels, der Transnationalisierung
Eignung für den Lehrerberuf
Eignung für den Lehrerberuf Annette Boeger (Hrsg.) Eignung für den Lehrerberuf Auswahl und Förderung Herausgeber Annette Boeger Universität Duisburg-Essen Essen ISBN 978-3-658-10040-7 DOI 10.1007/978-3-658-10041-4
Müdigkeit, Erschöpfung und Schmerzen ohne ersichtlichen Grund
Müdigkeit, Erschöpfung und Schmerzen ohne ersichtlichen Grund Peter Keel Müdigkeit, Erschöpfung und Schmerzen ohne ersichtlichen Grund Ganzheitliches Behandlungskonzept für somatoforme Störungen 1 C Peter
Ralf-Stefan Lossack Wissenschaftstheoretische Grundlagen für die rechnerunterstützte Konstruktion
Ralf-Stefan Lossack Wissenschaftstheoretische Grundlagen für die rechnerunterstützte Konstruktion Ralf-Stefan Lossack Wissenschaftstheoretische Grundlagen für die rechnerunterstützte Konstruktion Mit 106
IVA. Integrative Validation nach Richard. Nicole Richard. Wertschätzender Umgang mit demenzerkrankten Menschen
IVA Integrative Validation nach Richard Nicole Richard Nicole Richard Integrative Validation nach Nicole Richard Integrative Validation nach Richard bzw IVA nach Richard ist eine eingetragene Marke des
Hunde in der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Martina Kirchpfening Hunde in der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Mit 17 Abbildungen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Martina Kirchpfening ist Sozialarbeiterin und Geschäftsführerin des
Übergewichtige Kinder und Jugendliche in Deutschland
Geisteswissenschaft Axel Jäckel Übergewichtige Kinder und Jugendliche in Deutschland Ein Fall für die soziale Arbeit?! Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische
Uwe Jensen. Wozu Mathe in den Wirtschaftswissenschaften?
Uwe Jensen Wozu Mathe in den Wirtschaftswissenschaften? Studienbücher Wirtschaftsmathematik Herausgegeben von Prof. Dr. Bernd Luderer, Chemnitz Die Studienbücher Wirtschaftsmathematik behandeln anschaulich,
Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik
Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik Thomas Bauernhansl Michael ten Hompel Birgit Vogel-Heuser (Hrsg.) Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik Anwendung Technologien
Ronald D. Gerste. Der Graue Star. Etablierte Operationsverfahren und neue Lasertechnik. Mit 58 Abbildungen 1 C
Der Graue Star Der Graue Star Etablierte Operationsverfahren und neue Lasertechnik Mit 58 Abbildungen 1 C North Potomac, Maryland 20878 USA ISBN 978-3-662-47281-1 DOI 10.1007/978-3-662-47282-8 ISBN 978-3-662-47282-8
Martin Scholz, Ute Helmbold (Hrsg.) Bilder lesen lernen
Martin Scholz, Ute Helmbold (Hrsg.) Bilder lesen lernen Bildwissenschaft Herausgegeben von Klaus Sachs-Hombach und Klaus Rehkamper Editorial Board Prof. Dr. Horst Bredekamp Humboldt-Universitiit Berlin
Human Capital Management
Human Capital Management Raimund Birri Human Capital Management Ein praxiserprobter Ansatz für ein strategisches Talent Management 2., überarbeitete Auflage Raimund Birri Zürich, Schweiz ISBN 978-3-8349-4574-7
Therapeutisches Reiten
Marianne Gäng (Hg.) Therapeutisches Reiten Mit Beiträgen von Christina Bär, Susanne Blume, Georgina Brandenberger, Ruth Brühwiler Senn, Dorothée Debuse, Marianne Gäng, Sabine Häuser, Karin Hediger, Gondi
Roland Sturm. Politik in Großbritannien
Roland Sturm Politik in Großbritannien Roland Sturm Politik in Großbritannien Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation
Wolfgang Dietrich. Variationen über die vielen Frieden
Wolfgang Dietrich Variationen über die vielen Frieden Schriften des UNESCO Chair for Peace Studies der Universität Innsbruck Herausgegeben von Wolfgang Dietrich Wolfgang Dietrich Variationen über die vielen
Springer Spektrum, Springer Vieweg und Springer Psychologie.
essentials Essentials liefern aktuelles Wissen in konzentrierter Form. Die Essenz dessen, worauf es als State-of-the-Art in der gegenwärtigen Fachdiskussion oder in der Praxis ankommt. Essentials informieren
Einführung Klinische Psychologie
Babette Renneberg, Thomas Heidenreich, Alexander Noyon Einführung Klinische Psychologie Mit 160 Übungsfragen, 19 Abbildungen und 28 Tabellen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Prof. Dr. Babette Renneberg
Chancen und Risiken der modernen Biotechnologie
Chancen und Risiken der modernen Biotechnologie Manfred Schartl Julia Maria Erber-Schropp (Hrsg.) Chancen und Risiken der modernen Biotechnologie Herausgeber Manfred Schartl Universität Würzburg, Deutschland
Talentmanagement mit System
Talentmanagement mit System Peter Wollsching-Strobel Birgit Prinz Herausgeber Talentmanagement mit System Von Top-Performern lernen Leistungsträger im Unternehmen wirksam unterstützen Der PWS-Ansatz Herausgeber
ICT-Innovationen erfolgreich nutzen
ICT-Innovationen erfolgreich nutzen Jens Böcker Mark Klein ICT-Innovationen erfolgreich nutzen Wie Sie Wettbewerbsvorteile für Ihr Unternehmen sichern Prof. Dr. Jens Böcker Hochschule Bonn-Rhein-Sieg,
Nils Neuber (Hrsg.) Informelles Lernen im Sport
Nils Neuber (Hrsg.) Informelles Lernen im Sport Nils Neuber (Hrsg.) Informelles Lernen im Sport Beiträge zur allgemeinen Bildungsdebatte Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die
Kommunikationswissenschaft studieren
Kommunikationswissenschaft studieren Jens Vogelgesang Kommunikationswissenschaft studieren Jens Vogelgesang Springer VS ISBN 978-3-531-18027-4 DOI 10.1007/978-3-531-93473-0 ISBN 978-3-531-93473-0 (ebook)
Aufstieg und Fall westlicher Herrschaft
Aufstieg und Fall westlicher Herrschaft Martin Sebaldt Andreas Friedel Sabine Fütterer Sarah Schmid (Hrsg.) Aufstieg und Fall westlicher Herrschaft Zum Grundproblem globaler Politik im Spiegel moderner
1 3Walter Fischer Digitale Fernsehtechnik in Theorie und Praxis
1 3Walter Fischer Digitale Fernsehtechnik in Theorie und Praxis 1 3Walter Fischer Digitale Fernsehtechnik in Theorie und Praxis MPEG-Basiscodierung DVB-, DAB-, ATSC- 0 5bertragungstechnik Messtechnik Mit
Übungen zur Kosten-, Erlösund Ergebnisrechnung
Übungen zur Kosten-, Erlösund Ergebnisrechnung Wolfgang Becker Robert Holzmann Christian Hilmer Übungen zur Kosten-, Erlösund Ergebnisrechnung Für Bachelor-Studierende Wolfgang Becker Robert Holzmann Christian
Medien Kultur Kommunikation. Herausgegeben von A. Hepp, Bremen F. Krotz, Bremen W. Vogelgesang, Trier
Medien Kultur Kommunikation Herausgegeben von A. Hepp, Bremen F. Krotz, Bremen W. Vogelgesang, Trier Kulturen sind heute nicht mehr jenseits von Medien vorstellbar: Ob wir an unsere eigene Kultur oder,fremde
Anforderungen von Crossmedia-Kampagnen
Medien Christian Regner Anforderungen von Crossmedia-Kampagnen Eine Untersuchung am Beispiel einer Casting-Show Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische
Erfolgreich als Medical Advisor und Medical Science Liaison Manager
Erfolgreich als Medical Advisor und Medical Science Liaison Manager Günter Umbach Erfolgreich als Medical Advisor und Medical Science Liaison Manager Wie Sie effektiv wissenschaftliche Daten kommunizieren
Hans-Jürgen Bieling. Die Globalisierungs- und Weltordnungspolitik der Europäischen Union
Hans-Jürgen Bieling Die Globalisierungs- und Weltordnungspolitik der Europäischen Union Hans-Jürgen Bieling Die Globalisierungs- und Weltordnungspolitik der Europäischen Union Bibliografische Information
Islam Säkularismus Religionsrecht
Islam Säkularismus Religionsrecht Lothar Häberle Johannes Hattler Herausgeber Islam Säkularismus Religionsrecht Aspekte und Gefährdungen der Religionsfreiheit 2123 Herausgeber Lothar Häberle Lindenthal-Institut
Studieren kann man lernen
Studieren kann man lernen Kira Klenke Studieren kann man lernen Mit weniger Mühe zu mehr Erfolg Prof. Dr. Kira Klenke Hannover, Deutschland ISBN 978-3-8349-3312-6 DOI 10.1007/978-3-8349-3795-7 ISBN 978-3-8349-3795-7
Kundengewinnung durch Werbeartikel. Wann lohnt sich das Outsourcing eines Werbeartikelprogramms?
Wirtschaft Marco Hauck Kundengewinnung durch Werbeartikel. Wann lohnt sich das Outsourcing eines Werbeartikelprogramms? Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche
Zielvereinbarung und variable Vergütung
Zielvereinbarung und variable Vergütung Eckhard Eyer Thomas Haussmann Zielvereinbarung und variable Vergütung Ein praktischer Leitfaden nicht nur für Führungskräfte Mit neun ausführlichen Fallbeispielen
Versorgungskonzepte für Menschen mit Demenz
Versorgungskonzepte für Menschen mit Demenz Katja Sonntag Dr. Christine von Reibnitz Versorgungskonzepte für Menschen mit Demenz Praxishandbuch und Entscheidungshilfe Mit 15 Abbildungen 1 C Katja Sonntag
Die Macht der Schönheit
Die Macht der Schönheit Peter Cornelius Mayer-Tasch Die Macht der Schönheit Peter Cornelius Mayer-Tasch Ludwig-Maximilians-Universität München Hochschule für Politik München, Deutschland ISBN 978-3-658-03490-0
Colja M. Dams Stefan Luppold. Hybride Events. Zukunft und Herausforderung für Live-Kommunikation
essentials Essentials liefern aktuelles Wissen in konzentrierter Form. Die Essenz dessen, worauf es als State-of-the-Art in der gegenwärtigen Fachdiskussion oder in der Praxis ankommt, komplett mit Zusammenfassung
Gert Sommer Jost Stellmacher. Menschenrechte und Menschenrechtsbildung
Gert Sommer Jost Stellmacher Menschenrechte und Menschenrechtsbildung Politische Psychologie Herausgegeben von Christopher Cohrs und Andreas Zick Die Politische Psychologie ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld,
Expertenstandard Konkret Bd. 4. Team boq. Sturzprophylaxe. Arbeitshilfe zur praktischen Umsetzung
Expertenstandard Konkret Bd. 4 Team boq Sturzprophylaxe Arbeitshilfe zur praktischen Umsetzung Vincentz Network GmbH & Co. KG Expertenstandard Konkret Bd. 4 boq (Hrsg.) Beratung für Organisation und Qualität
Die Entwicklung der Rechtsprechung hinsichtlich der Rechtsstellung der Gesellschaft bürgerlichen Rechts und ihrer Gesellschafter im Rechtsverkehr
Wirtschaft Gordon Matthes Die Entwicklung der Rechtsprechung hinsichtlich der Rechtsstellung der Gesellschaft bürgerlichen Rechts und ihrer Gesellschafter im Rechtsverkehr Diplomarbeit Bibliografische
Praxis-Leitfaden Business in China
Praxis-Leitfaden Business in China Richard Hoffmann Praxis-Leitfaden Business in China Insiderwissen aus erster Hand Richard Hoffmann ECOVIS Beijing China Beijing Volksrepublik China ISBN 978-3-658-02493-2
Unternehmensentwicklung
Unternehmensentwicklung Kim Oliver Tokarski Jochen Schellinger Philipp Berchtold (Hrsg.) Unternehmensentwicklung Strategien und Instrumente aus Forschung und Praxis Herausgeber Kim Oliver Tokarski Institut
Einführung Wirtschaftsinformatik
Einführung Wirtschaftsinformatik Iris Vieweg Christian Werner Klaus-P. Wagner Thomas Hüttl Dieter Backin Einführung Wirtschaftsinformatik IT-Grundwissen für Studium und Praxis Prof. Dr. Iris Vieweg Prof.
Politisches Denken und literarische Form. Herausgegeben von O. Hidalgo, Regensburg, Deutschland K. Nonnenmacher, Regensburg, Deutschland
Politisches Denken und literarische Form Herausgegeben von O. Hidalgo, K. Nonnenmacher, Das interdisziplinäre Projekt untersucht den konstitutiven Zusammenhang zwischen politischen Ideen und ihrer sprachlich-literarischen
Intraday-Preisstellung von DAX ETFs
André Philipp Flaton Intraday-Preisstellung von DAX ETFs Masterarbeit BACHELOR + MASTER Publishing Flaton, André Philipp: Intraday-Preisstellung von DAX ETFs, Hamburg, Bachelor + Master Publishing 2013
Soziale Arbeit und Prostitution
Soziale Arbeit und Prostitution Martin Albert Julia Wege (Hrsg.) Soziale Arbeit und Prostitution Professionelle Handlungsansätze in Theorie und Praxis Herausgeber Martin Albert SRH Hochschule Heidelberg
Der Allgemeine Soziale Dienst
Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.v. (ISS) (Hg.) Der Allgemeine Soziale Dienst Aufgaben, Zielgruppen, Standards Mit 12 Abbildungen und 5 Tabellen Mit Beiträgen von Dieter Kreft, Benjamin
Case Management in der Jugendhilfe
Peter Löcherbach, Hugo Mennemann, Thomas Hermsen (Hrsg.) Case Management in der Jugendhilfe Mit 34 Abbildungen und 7 Tabellen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Prof. Dr. Peter Löcherbach, Dipl.-Päd.,
Birgitta Kolte. Rauchen zwischen Sucht und Genuss
Birgitta Kolte Rauchen zwischen Sucht und Genuss Forschung Gesellschaft Birgitta Kolte Rauchen zwischen Sucht und Genuss III VS VERLAG FOR SOZIALWISSENSCHAFTEN Bibliografische Information Der Deutschen
Dominik Pietzcker. Kampagnen führen. Potenziale professioneller Kommunikation im digitalen Zeitalter
Kampagnen führen Dominik Pietzcker Kampagnen führen Potenziale professioneller Kommunikation im digitalen Zeitalter Dominik Pietzcker Berlin Deutschland ISBN 978-3-658-07193-6 DOI 10.1007/978-3-658-07194-3
Förderung der Autonomieentwicklung im Umgang mit Kinderliteratur in der Grundschule
Maria-Raphaela Lenz Förderung der Autonomieentwicklung im Umgang mit Kinderliteratur in der Grundschule Bachelorarbeit BACHELOR + MASTER Publishing Lenz, Maria-Raphaela: Förderung der Autonomieentwicklung
Creo Parametric 2.0 Einstiegskurs für Maschinenbauer
Creo Parametric 2.0 Einstiegskurs für Maschinenbauer Robert Bongartz Creo Parametric 2.0 Einstiegskurs für Maschinenbauer Im Selbststudium systematisch zum Erfolg Unter Mitarbeit von Vanessa Hansel Prof.
Marlies Brunner (Hrsg.) Kapitalanlage mit Immobilien
Marlies Brunner (Hrsg.) Kapitalanlage mit Immobilien Marlies Brunner (Hrsg.) Kapitalanlage mit Immobilien Produkte Märkte Strategien Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche
Konzeption eines Sportmagazins für Randsportarten
Medien Claudio Cosentino Konzeption eines Sportmagazins für Randsportarten Sport und Lifestylemagazin für Frauen Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische
Einführung in die Pädagogik bei geistiger Behinderung
Reinhilde Stöppler Einführung in die Pädagogik bei geistiger Behinderung Mit 20 Abbildungen und 21 Tabellen Mit Übungsaufgaben und Online-Ergänzungen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Prof. Dr. Reinhilde
Handbuch Kundenmanagement
Handbuch Kundenmanagement Armin Töpfer (Herausgeber) Handbuch Kundenmanagement Anforderungen, Prozesse, Zufriedenheit, Bindung und Wert von Kunden Dritte, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Wilfried Weißgerber. Elektrotechnik für Ingenieure Klausurenrechnen
Wilfried Weißgerber Elektrotechnik für Ingenieure Klausurenrechnen Aus dem Programm Elektrotechnik Formeln und Tabellen Elektrotechnik herausgegeben von W. Böge und W. Plaßmann Vieweg Handbuch Elektrotechnik
Management im Gesundheitswesen
Management im Gesundheitswesen Reinhard Busse Jonas Schreyögg Tom Stargardt (Hrsg.) Management im Gesundheitswesen Das Lehrbuch für Studium und Praxis 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Call Center Lexikon. Die wichtigsten Fachbegriffe der Branche verständlich erklärt
Call Center Lexikon Call Center Lexikon Die wichtigsten Fachbegriffe der Branche verständlich erklärt Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet