Beschäftigung von Flüchtlingen und Fördermöglichkeiten durch die Bundesagentur für Arbeit
|
|
- Henriette Kaufer
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Beschäftigung von Flüchtlingen und Fördermöglichkeiten durch die Bundesagentur für Arbeit Michael Quenkert Leiter des Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Meschede-Soest
2 Wie weisen sich die Flüchtlinge aus? BÜMA: Bescheinigung über die Meldung als Asylsuchender Aufenthaltsgestattung: wird Personen zur Durchführung ihres Asylverfahrens erteilt Duldung: wird erteilt, wenn die Abschiebung eines Ausländers vorübergehend ausgesetzt wird. Aufenthaltserlaubnis: Anerkannter Asylbewerber Alle aufenthaltsrechtlichen Entscheidungen trifft die örtlich zuständige Ausländerbehörde, die zugleich Ansprechpartnerin in Fragen zum Aufenthalt und zur Beschäftigungsaufnahme ist. Seite 2
3 Beispiel BÜMA Bescheinigung Über die Meldung als Asylsuchender Seite 3
4 Beispiel Aufenthaltsgestattung Seite 4
5 Zustimmungsverfahren Die Ausländerbehörde prüft, ob es sich um eine zustimmungsfreie oder zustimmungspflichtige Beschäftigung handelt. Bei einer zustimmungspflichtigen Beschäftigung, schaltete sie die Agentur für Arbeit ein. Seite 5
6 Prüfung der Zustimmungsvoraussetzungen Der Erteilung eines Aufenthaltstitels zur Ausübung einer Beschäftigung darf grundsätzlich nur zugestimmt werden, wenn sich durch die Beschäftigung des/der Ausländers/Ausländerin keine nachteiligen Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt ergeben: für die Beschäftigung keine bevorrechtigten Arbeitnehmer/innen zur Verfügung stehen (Vorrangprüfung) die Ausländer/innen nicht zu ungünstigeren Arbeitsbedingungen als vergleichbare deutsche Arbeitnehmer/innen beschäftigt werden (Prüfung der Beschäftigungsbedingungen). Dafür ist eine detaillierte Stellenbeschreibung erforderlich, die Auskünfte zu den Beschäftigungsbedingungen beinhaltet Seite 6
7 Beschränkungen der Zustimmung Die Zustimmung zur Erteilung eines Aufenthaltstitels (der zur Aufnahme einer Beschäftigung berechtigt) kann beschränkt werden, hinsichtlich: der beruflichen Tätigkeit des Arbeitgebers des Bezirkes der Agentur für Arbeit sowie der Lage und Verteilung der Arbeitszeit Die Zustimmung wird für die Dauer der Beschäftigung, längstens für 3 Jahre erteilt. Die in der Zustimmung festgelegten Auflagen muss die Ausländerbehörde in den Aufenthaltstitel übernehmen. Der Wechsel des Arbeitsplatzes oder die Änderung von Arbeitsbedingungen sollten immer vorher mit der Ausländerbehörde abgeklärt werden Seite 7
8 Arbeitsmarktzugang bei geduldetem oder gestatteten Aufenthalt Seite 8
9 Hospitation und Praktika Arbeitserlaubnis für Flüchtlinge Seite 9
10 Hospitation und Praktika Arbeitserlaubnis für Flüchtlinge Seite 10
11 Fördermöglichkeiten bei Aufnahme einer Beschäftigung Maßnahmen beim Arbeitgeber (MAG) - zur Verringerung berufsfachlicher Vermittlungshemmnisse - max. 6 Wochen - im Vorfeld mit der Agentur für Arbeit abzustimmen - Leistungen zur Arbeitslosigkeit werden weiter erbracht - Anmeldung durch den AG zur Berufsgenossenschaft Eingliederungszuschuss (EGZ) - erschwerte Bedingungen bei der Vermittlung und Minderleistung - Arbeitnehmer wird eingestellt - Arbeitgeber qualifiziert den Arbeitnehmer - Agentur für Arbeit leistet einen Zuschuss zum Arbeitsentgelt - Dauer und Höhe der Leistung ist vor Arbeitsaufnahme mit AA abzustimmen Seite 11
12 Fördermöglichkeiten für Beschäftigte WeGebAU Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter älterer Arbeitnehmer in Unternehmen Seite 12
13 Fördermöglichkeiten für Beschäftigte WeGebAU steht für zwei Personenkreise zur Verfügung: Gering qualifizierte AN AN in Klein- und Mittelunternehmen (KMU) AN unter 45 Jahre AN ab vollendete m 45. LJ Seite 13
14 Seite 14
15 Arbeitserlaubnisse für Flüchtlinge Aufnahme einer Berufsausbildung Für Ausländer mit Aufenthaltsgestattung nach 3 Monaten ohne Arbeitserlaubnis möglich. Für Ausländer mit Duldung möglich, wenn vor Ausbildungsbeginn unter 21 Jahren und aus keinem sicheren Herkunftsland. Für betriebliche Ausbildungen und schulische Ausbildungen mit betrieblichen Praktika ist eine Beschäftigungserlaubnis erforderlich. Diese trägt die Ausländerbehörde in die Nebenbestimmungen im Ausweis ein. Erste Anlaufstelle ist daher die Ausländerbehörde. Seite 15
16 Fördermöglichkeiten für die Ausbildung von Flüchtlingen Einstiegsqualifizierung Für Ausländer nach 3 Monaten ohne Arbeitserlaubnis möglich. Muss bei den Kammern eingetragen werden, nach erlaubter Aufenthaltsdauer von 15 Monaten unter bestimmten Voraussetzungen sogar Förderung durch die Agentur für Arbeit. Seite 16
17 Einstiegsqualifizierung (EQ) Ziele der EQ: Eckdaten: Berufsausbildung vorbereiten Leistungsfähigkeit fördern Arbeits- und Sozialverhalten stärken Berufserfahrung ermöglichen Individuelle Wettbewerbsnachteile ausgleichen Dauer mindestens 6 Monate jedoch bis maximal 12 Monate auch in Teilzeitform möglich (mind. 20 Wochenstunden) befristet bis zum Ende des Monats vor Ausbildungsbeginn (01.08/ eines Jahres) Förderung durch BA ggfs. möglich Eintragung durch Kammer Mindestlohn nicht Pflicht Seite 17
18 Fördermöglichkeiten für die Ausbildung von Flüchtlingen Berufsausbildungsbeihilfe Nach 15 Monaten erlaubtem Aufenthalt möglich Seite 18
19 Fördermöglichkeiten für die Ausbildung von Flüchtlingen Ausbildungsbegleitende Hilfen (Nachhilfe) Nach 15 Monaten erlaubtem Aufenthalt möglich Seite 19
20 Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Michael Quenkert Seite 20
Arbeitsmarktzulassungsverfahren
Informationen der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld - Fulda Waldemar Dombrowski, Christina Fink Arbeitsmarktzulassungsverfahren Inhalt 1) Einführung 2) Arbeitsmarktzulassungsverfahren Drittstaatsangehörige
Flüchtlinge und Asylbewerber. Wer darf arbeiten? Wer kann eine Ausbildung machen? Wer kann ein Praktikum machen?
Flüchtlinge und Asylbewerber Wer darf arbeiten? Wer kann eine Ausbildung machen? Wer kann ein Praktikum machen? Drei grundsätzliche Gruppen von Flüchtlingen Anerkannte Asylverfahren noch nicht abgeschlossen
Beschäftigung geflüchteter Menschen- Informationen für Arbeitgeber
Arbeitgeber-Service Oberberg 21.03.2016 Beschäftigung geflüchteter Menschen- Informationen für Arbeitgeber Informationsveranstaltung in Hückeswagen Übersicht Themen des heutigen Abend: 1. Personenkreise
Flüchtlinge im Kreis Paderborn. Praktika/ Arbeitsaufnahme
Flüchtlinge im Kreis Paderborn Praktika/ Arbeitsaufnahme Warum Asylbewerber oder Asylberechtigte einstellen? Grundbegriffe: Wer kommt, wer bleibt, wer darf arbeiten? Integration in den Arbeitsmarkt Integration
Flüchtlinge für Praktikum, Ausbildung, Beschäftigung gewinnen: Informationen für Betriebe im Handwerk. Stand: 12.02.2016
Flüchtlinge für Praktikum, Ausbildung, Beschäftigung gewinnen: Informationen für Betriebe im Handwerk Stand: 12.02.2016 1. Warum lohnt sich für Betriebe die Beschäftigung geflüchteter Menschen? Weltweit
Brigitte Strebel, Teamleiterin Arbeitgeber-Service. Beschäftigung geflüchteter Menschen Informationen für Arbeitgeber
Brigitte Strebel, Teamleiterin Arbeitgeber-Service Beschäftigung geflüchteter Menschen Informationen für Arbeitgeber Integrationsgesetz seit Anfang August 2016 in Kraft Aussetzen der Vorrangprüfung für
Gemeinsame Anlauf- und Beratungsstelle zur Arbeitsmarktintegration von Neuzugewanderten, Flüchtlingen und Asylbewerber/innen
Gemeinsame Anlauf- und Beratungsstelle zur Arbeitsmarktintegration von Neuzugewanderten, Flüchtlingen und Asylbewerber/innen Zuständigkeit: Agentur für Arbeit Asylbewerber/innen: haben einen Asylantrag
Flüchtlinge und Arbeitsmarkt, 11. Bonner Unternehmertage 2016 Was Unternehmen wissen müssen für die Einstellung von Flüchtlingen
Flüchtlinge und Arbeitsmarkt, 11. Bonner Unternehmertage 2016 Was Unternehmen wissen müssen für die Einstellung von Flüchtlingen Thomas Kill Arbeitgeberservice Agentur für Arbeit Bonn Zahlen, Daten, Fakten
Integration von Asylbewerbern Arbeit, Ausbildung, Praktikum, Arbeitsgenehmigung
Agentur für Arbeit Freising-Ebersberg Integratin vn Asylbewerbern Arbeit, Ausbildung, Praktikum, Arbeitsgenehmigung Infrmatinsveranstaltung für ehrenamtlich Engagierte am 15. September 2015 Angebte der
Die Arbeitsagentur als Partner. Impulsvortrag der Agentur für Arbeit Heidelberg
Die Arbeitsagentur als Partner Impulsvortrag der Agentur für Arbeit Heidelberg Zahlen/Daten/Fakten- Hockenheim und nähere Umgebung 50% Nationalitäten der Geflüchteten im Kundenbestand der Agentur für Arbeit
Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt
Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt Bedingungen für eine Arbeitsaufnahme, Praktikum oder Ausbildung aus Sicht der Agentur für Arbeit Landau Allgemeine Rechtliche Grundlagen Arbeitsmarktzugang
Welche Personenkreise werden nach dem Aufenthaltsgesetz unterschieden?
Welche Personenkreise werden nach dem Aufenthaltsgesetz unterschieden? 1 Asylsuchende: sind eingereist und registriert erhalten eine Bescheinigung über die Meldung als Asylsuchende (BüMA) nach 63a AsylG
Arbeitgeber-Service. Beschäftigung geflüchteter Menschen Informationen für Arbeitgeber
Arbeitgeber-Service Beschäftigung geflüchteter Menschen Informationen für Arbeitgeber Warum sind geflüchtete Menschen ein Gewinn für die Wirtschaft in Deutschland? Weil der Arbeitsmarkt sich verändert:
Beschäftigung von Asylsuchenden rechtliche Situation
Janett Wandke- 23. November 2015 Beschäftigung von Asylsuchenden rechtliche Situation Zugang zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt Personengruppen Begriffserläuterungen Asylsuchende mit einer Aufenthaltsgestattung:
Flüchtlinge ausbilden und beschäftigen aber wie? IHK Hannover
Flüchtlinge ausbilden und beschäftigen aber wie? IHK Hannover Arbeitsmarktintegration: langwieriger Prozess "Wenn es gut läuft, werden im ersten Jahr nach der Einreise vielleicht zehn Prozent eine Arbeit
Flüchtlinge Chancen für den Handwerksbetrieb nutzen
Flüchtlinge Chancen für den Handwerksbetrieb nutzen Anna Wüstefeld, Migrationsbeauftragte der Agentur für Arbeit Ulm Themen Begrifflichkeiten Arbeitserlaubnisverfahren Praktika Ausbildung Unterstützungsmöglichkeiten
Rechtliche Rahmenbedingungen der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten
Kommunales Integrationszentrum Hennef 27. Juni 2016 Rechtliche Rahmenbedingungen der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten BildrahmenBild einfügen: Ali Doğan Menüreiter: Bild/Logo einfügen > Bild für
HERZLICH WILLKOMMEN zur WEBINARREIHE Asylbewerber und Flüchtlinge für den regionalen Arbeitsmarkt
HERZLICH WILLKOMMEN zur WEBINARREIHE Asylbewerber und Flüchtlinge für den regionalen Arbeitsmarkt Unterstützt durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden- Württemberg Arbeitgeber-Service Beschäftigung
Praktika und betriebliche Tätigkeiten für Asylbewerber und geduldete Personen
Praktika und betriebliche Tätigkeiten für Asylbewerber und geduldete Personen Die in dieser Übersicht dargestellten Regelungen gelten ausschließlich für Asylbewerber und geduldete Personen, da hier besondere
Beschäftigung ausländischer Fachkräfte
Sven Hasse Rechtsanwalt Fachanwalt für Verwaltungsrecht Beschäftigung ausländischer Fachkräfte Begriffe und Rechtsgrundlagen Stand: Juni 2016 EU-Bürger + Island, Norwegen, Liechtenstein, Schweiz und deren
Arbeitgeber-Service. Beschäftigung geflüchteter Menschen - Informationen für Arbeitgeber
Arbeitgeber-Service Beschäftigung geflüchteter Menschen - Informationen für Arbeitgeber Warum sind geflüchtete Menschen ein Gewinn für die Wirtschaft in Deutschland? Der Arbeitsmarkt verändert sich: Der
Personen mit Fluchthintergrund: Integration in Arbeit und Ausbildung
Personen mit Fluchthintergrund: Integration in Arbeit und Ausbildung BildrahmenBild einfügen: Menüreiter: Bild/Logo einfügen > Bild für Titelfolie auswählen Logo für die Besonderen Dienststellen und RDn:
Praktika für Flüchtlinge Folgende Praktika können Sie als Unternehmen mit Flüchtlingen durchführen:
Monatlich sind mindestens zu zahlen: Einstiegsqualifizierung (EQ) > 216 Euro Vergütung, > 108 Euro Sozialversicherungsbeiträge. Beide Beiträge von der Arbeitsagentur refinanziert werden. Es steht Ihnen
Beschäftigung von Flüchtlingen, Asylbewerbern und Geduldeten Ehrenamtstreffen Landratsamt Enzkreis
Beschäftigung von Flüchtlingen, Asylbewerbern und Geduldeten Ehrenamtstreffen 09.06.2016 Landratsamt Enzkreis Seite 1 Personenkreis Asylsuchende/r Bescheinigung über die Meldung als Asylsuchender (BÜMA)
Allianz für Aus- und Weiterbildung Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Arbeit
Allianz für Aus- und Weiterbildung Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Arbeit 2. Juni 2016 Status und rechtlich möglicher Zugang zum Arbeitsmarkt Status der Flüchtlinge Rechtslage: nach 3 Monaten
Asylbewerber für den Arbeitsmarkt
23.11.2015 Agentur für Arbeit Freiburg Asylbewerber für den Arbeitsmarkt Diana König Dipl. Verwaltungswirtin (FH) WeGebAU- und Qualifizierungsberaterin im Arbeitgeber-Service Freiburg Unser Haus Aufenthaltserlaubnis
Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten Wo stehen wir? Wo wollen wir hin?...erfolgsinstrumente aus Sicht der Agentur für Arbeit Stuttgart
Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten Wo stehen wir? Wo wollen wir hin?...erfolgsinstrumente aus Sicht der Agentur für Arbeit Stuttgart Agentur für Arbeit Stuttgart Frau Thiele und Frau Jäger Was ist
Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen, Asylsuchenden und Geduldeten
Agentur für Arbeit Berlin Süd Arbeitgeber-Service Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen, Asylsuchenden und Geduldeten Arbeitsmarktzugang und förderung für Kunden der Arbeitsagenturen Inhaltsverzeichnis:
Integration von geflüchteten Menschen in Arbeit und Ausbildung Fördermöglichkeiten
Vorstandssitzung des Unternehmerverbandes Handwerk Dr. Susanne Koch Integration von geflüchteten Menschen in Arbeit und Ausbildung Fördermöglichkeiten Zahlen/Daten/Fakten - Hauptherkunftsländer Baden-Württemberg
Asylsuchenden mit einer Aufenthaltsgestattung: Menschen, deren Asylverfahren noch nicht abgeschlossen
Dieses Merkblatt soll einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen geben, welche bei der Beschäftigung bzw. Ausbildung von Asylanten und Flüchtlingen zu beachten sind. Im Wettbewerb um Fachkräfte
Asyl: Chance für den Arbeits- und Ausbildungsmarkt?! Jürgen Thoma Sachgebietsleiter Ausländerwesen Landratsamt Nürnberger Land
Asyl: Chance für den Arbeits- und Ausbildungsmarkt?! Jürgen Thoma Sachgebietsleiter Ausländerwesen Landratsamt Nürnberger Land 1. VORBEMERKUNGEN - Asylbewerber sind Personen mit Asylgesuch ab Einreise
Arbeitsmarktzugang für Asylsuchende und Flüchtlinge
Arbeitsvoraussetzung für Flüchtlinge Informationen für Arbeitgeber Marc Bleimeister Arbeitsmarktzugang für Asylsuchende und Flüchtlinge 21.06.2016 Agenda 1. Welche Personenkreise werden unterschieden und
Praktika für Flüchtlinge Folgende Praktika können Sie als Unternehmen mit Flüchtlingen durchführen:
Monatlich sind mindestens zu zahlen: Einstiegsqualifizierung (EQ) > 216 Euro Vergütung, > 108 Euro Sozialversicherungsbeiträge. Beide Beiträge von der Arbeitsagentur refinanziert werden. Es steht Ihnen
Referentin: Katharina Conrad. Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen
Referentin: Katharina Conrad Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen Rechtliche Regelungen - Zuständigkeit Asylbewerber/innen und geduldete Personen: ab dem 4. Monat Vermittlung und Eingliederungsleistungen
Praktika und betriebliche Tätigkeiten für Asylbewerber und geduldete Personen
Praktika und betriebliche Tätigkeiten für Asylbewerber und geduldete Personen Die in dieser Übersicht dargestellten Regelungen gelten ausschließlich für Asylbewerber und geduldete Personen, da hier besondere
Agentur für Arbeit Fürstenfeldbruck. Integration von geflüchteten Menschen in den Arbeitsund. Ausbildungsmarkt
Agentur für Arbeit Fürstenfeldbruck Integration von geflüchteten Menschen in den Arbeitsund Ausbildungsmarkt Agenda Überblick Asylverfahren - Beschäftigung Integration in Arbeit und Ausbildung Zusammenarbeit
Praktika für Flüchtlinge Folgende Praktika und weitere Maßnahmen können Sie als Unternehmen mit Flüchtlingen durchführen:
Einstiegsqualifizierung (EQ) Es ist eine angemessene Vergütung vorgesehen. Anteile der Vergütung (bis zu 231 Euro monatlich) der Sozialversicherung (116 Euro monatlich) von der Arbeitsagentur refinanziert
Integration von geflüchteten Menschen in Arbeit und Ausbildung Fördermöglichkeiten
Regionaldirektion Baden-Württemberg Alexandra Neukam Integration von geflüchteten Menschen in Arbeit und Ausbildung Fördermöglichkeiten Hauptherkunftsländer - Baden-Württemberg Monatlicher Zugang von Asylbewerberinnen
Flüchtlinge und Arbeit
Delegiertenversammlung IG Metall Ulm 16.09.2015 Flüchtlinge und Arbeit Anna Wüstefeld, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Agenda Begrifflichkeiten Zugang zum Arbeitsmarkt Hospitation Praktikum
Sven Sylvester, Teamleiter Arbeitgeberservice. Beschäftigung geflüchteter Menschen Informationen für Arbeitgeber
Sven Sylvester, Teamleiter Arbeitgeberservice Beschäftigung geflüchteter Menschen Informationen für Arbeitgeber Warum sind geflüchtete Menschen ein Gewinn für die Wirtschaft in Deutschland? Weil der Arbeitsmarkt
Wie können Flüchtlinge gezielt in den Arbeitsmarkt integriert werden? IHK-Wirtschafts-Stammtisch Hamm, 14. Juni 2016
Wie können Flüchtlinge gezielt in den Arbeitsmarkt integriert werden? IHK-Wirtschafts-Stammtisch Hamm, 14. Juni 2016 Agenda Der Integration Point Hamm Potentiale geflüchteter Menschen nutzen Rechtliche
Stand: Oktober 2015 Menschen mit Fluchthintergrund
Stand: Oktober 2015 Menschen mit Fluchthintergrund Zugang zum Arbeitsmarkt Arbeit Ausbildung - Praktikum Arbeitserlaubnisverfahren und Zugang zu Förderleistungen Zugang zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt
Auch vor dem Hintergrund der aktuellen Fachkräfteengpässe sollte das Potenzial von Flüchtlingen für den Arbeitsmarkt genutzt werden.
Merkblatt Flüchtlinge Stand: 21.01.2016 Information für Arbeitgeber die Zahl der Flüchtlinge, die auch in unserer Region Schutz vor Verfolgung suchen, ist in den letzten Monaten stark gestiegen und das
18.03.2015 Frau Monika Lex, Herr Robert Diesner. Flüchtlinge Präsentation für die Unterstützerkreise Asyl im Oberland
18.03.2015 Frau Monika Lex, Herr Robert Diesner Flüchtlinge Präsentation für die Unterstützerkreise Asyl im Oberland Zugang zum Arbeitsmarkt Rechtsgrundlagen Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit
Potentiale nutzen geflüchtete Menschen beschäftigen. Die Agentur für Arbeit als Dienstleister für die Region
Potentiale nutzen geflüchtete Menschen beschäftigen Die Agentur für Arbeit als Dienstleister für die Region Potenziale nutzen geflüchtete Menschen beschäftigen Integration von geflüchteten Menschen in
Arbeitsmarktzugang für Asylbewerber und Flüchtlinge
Oktober 2016 Arbeitsmarktzugang für Asylbewerber und Flüchtlinge 1 Grundsatz Arbeitsmarktzugang Asylbewerber und Geduldete dürfen nur mit Genehmigung der Ausländerbehörde eine Arbeit aufnehmen. Sie müssen
Rechtliche Fragen zur Integration von Flüchtlingen in Unternehmen
Rechtliche Fragen zur Integration von Flüchtlingen in Unternehmen Agenda 1 2 3 4 Flüchtlingsgruppen und Aufenthaltstitel Praktika, Ausbildung, Beschäftigung Beantragung einer Beschäftigungserlaubnis Unterstützung
Das kleine 3 x 3: Wege für Flüchtlinge in Praktikum, Ausbildung, Arbeit
Unternehmensservice W.I.R Stand: 15.02.16 Das kleine 3 x 3: Wege für Flüchtlinge in Praktikum, Ausbildung, Arbeit Informationen für Arbeitgeber W.I.R - work and integration for refugees Zielsetzungen und
Arbeitsmarktzugänge für Geflüchtete
Bob Krebs Agentur für Arbeit 11. Mai 2016 Arbeitsmarktzugänge für Geflüchtete Informationsveranstaltung, DGB Betriebsseelsorge Ravensburg KAB Welche Personenkreise werden nach dem Aufenthaltsgesetz unterschieden?
Potenziale nutzen Flüchtlinge beschäftigen. Agentur für Arbeit Potsdam
Potenziale nutzen Flüchtlinge beschäftigen Agentur für Arbeit Potsdam Der Rechtsstatus geflüchteter Menschen im Überblick Status: Aufenthaltsgestattung Entscheidung durch das Bundesamt für Migration und
März Frühzeitige Integration von Asylbewerbern in den Arbeitsmarkt
März 2016 Frühzeitige Integration von Asylbewerbern in den Arbeitsmarkt Agenda Integration in den Arbeitsmarkt: Wer, wie und was ist zu beachten? Derzeitige Situation im Kreis Paderborn Was sind die Aktivitäten
HERZLICH WILLKOMMEN zur WEBINARREIHE Asylbewerber und Flüchtlinge für den regionalen Arbeitsmarkt
HERZLICH WILLKOMMEN zur WEBINARREIHE Asylbewerber und Flüchtlinge für den regionalen Arbeitsmarkt Unterstützt durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg Informationen der Bundesagentur
European Employers Day 06. April 2016 Peter Garbrecht. Beschäftigung geflüchteter Menschen
European Employers Day 06. April 2016 Peter Garbrecht Beschäftigung geflüchteter Menschen Warum sind geflüchtete Menschen ein Gewinn für die Wirtschaft in Deutschland? Der Arbeitsmarkt verändert sich:
Afghanen beschäftigen (wie) geht das?
Afghanen beschäftigen (wie) geht das? Rechtliche Aspekte Johanna Boettcher ESTREL-Arbeitgeberforum Stand Oktober 2017 Rechtliche Angaben beziehen sich auf Geflüchtete aus Afghanistan und sind stark schematisiert
Arbeitsmarktzulassungsverfahren
Information der Bundesagentur für Arbeit Susanne Witt, April 2015 BildrahmenBild einfügen: Menüreiter: Bild/Logo einfügen > Bild für Titelfolie auswählen Logo für die Besonderen Dienststellen und RDn:
Arbeitsmarktzugang für Asylbewerber/innen, Geduldete und Flüchtlinge
Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) November 2013 Arbeitsmarktzugang für Asylbewerber/innen, Geduldete und Flüchtlinge Grundsätzliches Staatsangehörige aus Staaten, die nicht der Europäischen
Beschäftigung nach dem Aufenthaltsgesetz. Susanne Twesten HANSESTADT LÜNEBURG - Bürgeramt -
Beschäftigung nach dem Aufenthaltsgesetz Susanne Twesten HANSESTADT LÜNEBURG - Bürgeramt - Erwerbstätigkeit Grundsätzliches für Gestattungs- oder Duldungsinhaber 1. Genereller Zugang zum Arbeitsmarkt Wer
Wie können Flüchtlinge in Werne gezielt in den Arbeitsmarkt integriert werden?
Wie können Flüchtlinge in Werne gezielt in den Arbeitsmarkt integriert werden? Agenda Der Integration Point Angebote und Leistungen Potentiale geflüchteter Menschen nutzen Rechtliche Regelungen zur Beschäftigung
Flüchtlinge beschäftigen. - wie geht das?
Flüchtlinge beschäftigen - wie geht das? 1 Rechtliche Grundlagen Aufenthaltsgesetz Asylgesetz Beschäftigungsverordnung 2 Ablauf eines Asylverfahrens Einreise in das Bundesgebiet Meldung als Asylsuchender
Forum_4: Zugang zu Arbeit und Ausbildung
forum:a Fachtagung: UPDATE RECHT, 13.02.17 Forum_4: Zugang zu Arbeit und Ausbildung Benita Suwelack, Diakonisches Werk Darmstadt - Dieburg, Flüchtlingsberatung Begriffsklärung Begriffsklärung Arbeitserlaubnis
21. Juni 2016, Thomas Wünsche, Fachtag Zuwanderung. Zugang und Förderung von Arbeit und Ausbildung für humanitäre Zuwanderer
21. Juni 2016, Thomas Wünsche, Fachtag Zuwanderung Zugang und Förderung von Arbeit und Ausbildung für humanitäre Zuwanderer 5-stufiger Prozess im Ankunftszentrum Leistungsberechnung/Zuweisung Unterkunft
Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge
Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge Referent: Sigmar Walbrecht Hannover, 12.016.2016 Die Veröffentlichungen des Projektverbundes AZF 3 geben nicht notwendigerweise die Rechtsauffassung des BMAS und der
Agentur für Arbeit Berlin Süd Arbeitgeber-Service Asyl. Status Quo und geänderte Rahmenbedingungen zur beruflichen Integration von Geflüchteten
Agentur für Arbeit Berlin Süd Arbeitgeber-Service Asyl Status Quo und geänderte Rahmenbedingungen zur beruflichen Integration von Geflüchteten Personengruppen und Arbeitsmarktzugang Anerkannte Flüchtlinge
Rechtliche Rahmenbedingungen der Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen
Rechtliche Rahmenbedingungen der Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen Bad Honnef, 17. Mai 2016 Ali Doğan Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW Laut BAMF wurden 2015 im EASY-System
Das kleine 3 x 3: Wege für Flüchtlinge in Praktikum, Ausbildung, Arbeit
Unternehmensservice W.I.R Stand: 25.08.16 Das kleine 3 x 3: Wege für Flüchtlinge in Praktikum, Ausbildung, Arbeit Information für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber Flüchtlinge suchen Schutz in Deutschland:
Rechtliche Rahmenbedingungen der Beschäftigung Geflüchteter - Symposium Flüchtlinge in Arbeit
Rechtliche Rahmenbedingungen der Beschäftigung Geflüchteter - Symposium Flüchtlinge in Arbeit Berlin, 06.07.2016 1 Überblick Aufenthaltsstatus Arbeitsmarktzugang Unterstützungsmöglichkeiten 2 Aufenthaltsstatus
Unterstützungsmöglichkeiten der Agentur für Arbeit Mühldorf
Informationsveranstaltung für Ehrenamtliche mit den Schwerpunktthemen Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten für Asylbewerber am 09.03.2017 um 18 Uhr im Landratsamt Mühldorf a. Inn Unterstützungsmöglichkeiten
Arbeitsmarkt-Zugang für Flüchtlinge Chancen für Unternehmen.
09.03.2016 Arbeitsmarkt-Zugang für Flüchtlinge Chancen für Unternehmen. Warum ist das Thema Arbeitsmarkt-Zugang für Asylbewerber und Flüchtlinge so wichtig? Seite 2 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022
Finanzielle Hilfen der Bundesagentur für Arbeit Leistungen für Unternehmen
erkennen planen handeln Finanzielle Hilfen der Bundesagentur für Arbeit Leistungen für Unternehmen I. Einstellung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern Allgemeine Hinweise Auf die Leistungen besteht
Erstanlaufstelle für Flüchtlinge Integration Point
Aktuelle Situation in Hamm aktuell leben in Hamm 1449 zugewiesene Flüchtlinge ( u.a. Syrien, Irak Afghanistan, Albanien, Kosovo) Tendenz ist steigend täglich bis 30 Neuzuweisungen ca. 400 Menschen wird
Flüchtlinge Zugang zu Arbeit und Ausbildung
Flüchtlinge Zugang zu Arbeit und Ausbildung Ausbilderfrühstück für Druckberufe Berlin, 17.11.2015 Ellahe Amir-Haeri bridge Berliner Netzwerk für Bleiberecht 1 Überblick Flüchtlinge - Kurzüberblick Wer
Flüchtlinge Zugang zu Arbeit und Ausbildung
Flüchtlinge Zugang zu Arbeit und Ausbildung Input beim Jour Fixe des RAV Mitte Berlin, bridge Berliner Netzwerk für Bleiberecht 1 Überblick Flüchtlinge - Kurzüberblick Wer darf arbeiten / eine Ausbildung
Ausbildung und Beschäftigung von geflüchteten Menschen - Welche Möglichkeiten haben Handwerksbetriebe?
Ausbildung und Beschäftigung von geflüchteten Menschen - Welche Möglichkeiten haben Handwerksbetriebe? Handwerkskammer Berlin Berlin, 16.11.2015 1 Überblick Flüchtlinge Kurzüberblick Wer darf arbeiten
Dem Fachkräftemangel begegnen- Perspektiven und Fördermöglichkeiten
02. Februar 2016 Dem Fachkräftemangel begegnen- Perspektiven und Fördermöglichkeiten Agentur für Arbeit Kiel Mathias Denker - Bereichsleiter Rückgang und Alterung der Bevölkerung stellen für die regionalen
Die duale Ausbildung von Arbeitnehmern auf Grundlage des Aufenthaltsgesetzes
Merkblatt für Unternehmen Die duale Ausbildung von Arbeitnehmern auf Grundlage des Aufenthaltsgesetzes Stand 20.04.2015 Seite 1 von 11 www.hanau.ihk.de Junge Flüchtlinge in Ausbildung - Merkblatt für Unternehmen
Verfahren zur Erteilung von Arbeitserlaubnissen
Verfahren zur Erteilung von Arbeitserlaubnissen für Flüchtlinge mit Aufenthaltsgestattung und Duldung Arbeitsverbote Ausländer aus sicheren Herkunftsstaaten, die nach dem 31. August 2015 einen Asylantrag
Perspektiven in Ausbildung und Beschäftigung
Petra Kern und Silke Röske - OloV Netzwerktreffen Wetterau am 15.10.15 Perspektiven in Ausbildung und Beschäftigung Information zur förderrechtlichen Situation von jugendlichen Flüchtlingen mit Ausbildungsinteresse
Flüchtlinge in Ausbildung und Arbeit. Leitfaden für Unternehmen. Industrie- und Handelskammern in Bayern
Flüchtlinge in Ausbildung und Arbeit Leitfaden für Unternehmen Industrie- und Handelskammern in Bayern Impressum: Herausgeber: Bayerischer Industrie- und Handelskammertag e. V. Vertreten durch Gertrud
Beschäftigungsvoraussetzungen für Asylsuchende und Flüchtlinge - Potentiale nutzen, Integration fördern
Veranstaltung des Landkreises Harburg am 08.02.2016 Kreishaus Winsen/Luhe Bernd Passier Beschäftigungsvoraussetzungen für Asylsuchende und Flüchtlinge - Potentiale nutzen, Integration fördern Dem Sehnsuchtsort
Wege für Geflüchtete in die duale Ausbildung
Alexander Busenbender, Bereichsleiter der Agentur für Arbeit Hamburg Wege für Geflüchtete in die duale Ausbildung Dialogforum Integration in Ausbildung und Arbeit am 21.April 2017 Agenda Aufenthaltsstatus
Agentur für Arbeit und Jobcenter Wesermarsch. Arbeitsmarktintegration für Flüchtlinge Informationsabend für Ehrenamtliche
Agentur für Arbeit und Jobcenter Wesermarsch Arbeitsmarktintegration für Flüchtlinge Informationsabend für Ehrenamtliche Dürfen Flüchtlinge arbeiten? Ob AusländerInnen in Deutschland erwerbstätig sein
Kurzübersicht über Arbeitsmarktzugang, Ausbildung, Praktika, Abschlussanerkennung sowie Online-Sprachkurse für Flüchtlinge
Kurzübersicht über Arbeitsmarktzugang, Ausbildung, Praktika, Abschlussanerkennung sowie Online-Sprachkurse für Flüchtlinge Quelle: Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Beschäftigung. Leitfaden
Asylsuchende und geduldete Flüchtlinge und Freiwilliges Soziales Jahr, Praktikum und Mindestlohn
Asylsuchende und geduldete Flüchtlinge und Freiwilliges Soziales Jahr, Praktikum und Mindestlohn Servicestelle IQ Sachsen-Anhalt Süd SPI - Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbh Stand Mai
Erfolg ist die beste Existenzsicherung, Beschäftigung von geflüchteten Menschen
Erfolg ist die beste Existenzsicherung, 05-10-2017 Beschäftigung von geflüchteten Menschen Gemeinsamer Arbeitgeberservice von Agentur für Arbeit und Jobcenter Lübeck Beschäftigung von geflüchteten Menschen
Rechtliche Voraussetzungen zur Beschäftigung von Asylbewerbern
Rechtliche Voraussetzungen zur Beschäftigung von Asylbewerbern Beachtung rechtlicher Vorschriften bei der Beschäftigung von Asylsuchenden und Asylbewerbern Ennepe-Ruhr-Kreis, Fachbereich Ordnung und Straßenverkehr,
Integration in Ausbildung. Hinweise zum Arbeitserlaubnisverfahren. Hinweise und Tipps für Unternehmen
Handlungsschwerpunkte in Bayern Überblick Asylverfahren und zum neuen Integrationsgesetz Integration in Ausbildung Integration in Arbeit Betriebliche Praktika Hinweise zum Arbeitserlaubnisverfahren Hinweise
Integration von Geflüchteten in Arbeit und Ausbildung Perspektiven und Unterstützungsmöglichkeiten aus Sicht der BA
DVGW 25.10.2016 - Regionaldirektion Baden-Württemberg - Martina Tschik Integration von Geflüchteten in Arbeit und Ausbildung Perspektiven und Unterstützungsmöglichkeiten aus Sicht der BA Schulbildung ist
Ausgewählte Arbeitgeberleistungen der Agentur für Arbeit Saarlouis
Ausgewählte Arbeitgeberleistungen der Agentur für Arbeit Saarlouis Seite: 1 Allgemeiner Hinweis Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Förderleistungen Es handelt sich immer um eine Einzelfallentscheidung
Wie geht es weiter mit der Integration von Flüchtlingen? Andrea Bachmann-Jung Arbeitgeberservice Selb-Marktredwitz
Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof, Februar 2016 Wie geht es weiter mit der Integration von Flüchtlingen? Andrea Bachmann-Jung Arbeitgeberservice Selb-Marktredwitz Flüchtlinge in Oberfranken Homepage Bezirk
Gründermesse AUFBRUCH 2017 Thema: Personal gesucht gewusst wie
30 Juni 2017 Gründermesse AUFBRUCH 2017 Thema: Personal gesucht gewusst wie Unser Dienstleistungsportfolio Personalvermittlung Finanzielle Leistungen für den Arbeitgeber Arbeitsmarktberatung E-Services
Marianne Loibl 02.05.2012. Finanzielle Leistungen der aktiven Arbeitsförderung
Marianne Loibl 02.05.2012 Finanzielle Leistungen der aktiven Arbeitsförderung Finanzielle Leistungen der aktiven Arbeitsförderung Inhalt: 1.Leistungen der aktiven Arbeitsförderung an Arbeitgeber 1.1 Eingliederungszuschuss
Potenziale nutzen - geflüchtete Menschen beschäftigen. Informationen für Arbeitgeber
Potenziale nutzen - geflüchtete Menschen beschäftigen Informationen für Arbeitgeber Warum lohnt es sich für Betriebe, geflüchtete Menschen zu beschäftigen? Im Wettbewerb um Fachkräfte und Auszubildende
Agentur für Arbeit Bad Oldesloe. Arbeitsmarktzugang und Angebote zur beruflichen Integration für Flüchtlinge
09.02.2016 Agentur für Arbeit Bad Oldesloe Arbeitsmarktzugang und Angebote zur beruflichen Integration für Flüchtlinge Asylverfahren: grundsätzlicher Ablauf Zuständigkeit Jobcenter Zuständigkeit bei der
Agentur für Arbeit Mainz, Betriebliche Integration von geflüchteten Menschen
Agentur für Arbeit Mainz, 08.03.16 Betriebliche Integration von geflüchteten Menschen Themen 1. Zahlen, Daten, Fakten 2. Personenkreis 3. Zulassung zum Arbeitsmarkt (Vorrangprüfung) 4. Praktika 5. Fördermöglichkeiten
Flüchtlinge für Praktikum, Ausbildung, Beschäftigung gewinnen: Informationen für Betriebe im Handwerk. Stand: Dezember 2016
Flüchtlinge für Praktikum, Ausbildung, Beschäftigung gewinnen: Informationen für Betriebe im Handwerk Stand: Dezember 2016 1. Warum lohnt sich für Betriebe die Beschäftigung geflüchteter Menschen? Weltweit
SITZUNG DES AUSSCHUSSES WIRTSCHAFTSPOLITIK 17. November 2015
SITZUNG DES AUSSCHUSSES WIRTSCHAFTSPOLITIK 17. November 2015 Standortpolitik Ausschuss Wirtschaftspolitik 17. November 2015 TOP 1: Begrüßung Standortpolitik Ausschuss Wirtschaftspolitik 17. November 2015
Rechtliche Fragen zur Integration von Flüchtlingen in Unternehmen Stand: August 2016
Rechtliche Fragen zur Integration von Flüchtlingen in Unternehmen Stand: August 2016 Agenda 1 2 3 Flüchtlingsgruppen und Aufenthaltstitel Praktika, Ausbildung, Beschäftigung Beantragung einer Beschäftigungserlaubnis
Zugang zum Arbeitsmarkt für Flüchtlinge
Wildfleckener Wirtschaftsgespräch 24.09.2016 Zugang zum Arbeitsmarkt für Flüchtlinge Unter welchen Voraussetzungen kann ich Flüchtlinge in meinem Betrieb beschäftigen? Ablauf Arbeitserlaubnisverfahren
Beschäftigung ausländischer Fachkräfte Begriffe und Rechtsgrundlagen
Sven Hasse Rechtsanwalt Fachanwalt für Migrationsrecht & Fachanwalt für Verwaltungsrecht Beschäftigung ausländischer Fachkräfte Begriffe und Rechtsgrundlagen IQ Netzwerk 23. Februar 2017 Ø EU-Bürger +