WindEnergy Study 2008 Assessment of the wind energy market until 2017
|
|
- Lucas Goldschmidt
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 WindEnergy-Study Assessment of the Wind Energy Market until 2012 WindEnergy-Studie Markteinschätzung der Windindustrie bis zum Jahr 2012 WindEnergy Study 2008 Assessment of the wind energy market until 2017 On behalf of / Im Auftrag der HUSUM WindEnergy The Leading Wind Energy Trade Fair 9 13 Sept Husum, Germany In co-operation with
2 Inst. Capacity per Year / Inst. Leistung pro Jahr MW World without Europe Europe without Germany Germany Installed Capacity per Year, MW / Installierte Leistung pro Jahr ( World / Welt ) Year / Jahr Fig. 1 Abb. 1
3 Accumulated Capacity / Kumulierte Leistung MW World without Europe Europe without Germany Germany Accumulated Capacity / Kumulierte Leistung ( World / Welt ) Year / Jahr Fig. 2 Abb. 2
4 Installed Capacity per Year / Installierte Leistung pro Jahr ( Germany / Deutschland ) Inst. Capacity per Year / Inst. Leistung pro Jahr, MW Offshore Repowering Offshore Onshore Repowering Onshore Year / Jahr Fig. 3 Abb. 3
5 Accumulated Capacity / Kumulierte Leistung MW Offshore Prognosis 2008 Onshore Prognosis 2008 Accumulated Capacity / Kumulierte Leistung ( Germany / Deutschland ) Jahr / Year Fig. 4 Abb. 4
6 The Companies Polled Expect a Market for Offshore... Die befragten Firmen erwarten einen Markt für Offshore... Share of Opinions per Period Anteil der Meinungen pro Zeitraum 60,0% 50,0% 40,0% 30,0% 20,0% 10,0% WindEnergy Study 2002 WindEnergy Study 2004 WindEnergy Study 2006 WindEnergy Study ,0% Important already after 2007/2008 Offshore after 2010/2012 after 2020 Fig. 5 Abb. 5
7 Which wind turbine size will be ready for offshore application in your opinion, and when? Welche WEA-Größe wird Ihrer Meinung nach, wann für den Offshore-Einsatz einsatzreif sein? 80,0% Ready After 2008 After 2009 After 2010 After 2011 After 2012 Share of Opinions per Wind Turbine Size Anteil der Meinungen pro Anlagengröße 70,0% 60,0% 50,0% 40,0% 30,0% 20,0% 10,0% 0,0% 3 5 MW 5,1 7,5 MW 7,6 10 MW Fig. 6 Abb. 6
8 Current Important Markets Indicated by the Companies Von den Firmen genannte aktuell wichtigte Märkte 35,0% WE 2002 Today WE 2004 Today Share of the Countries / Anteil der Länder 30,0% 25,0% 20,0% 15,0% 10,0% 5,0% WE 2006 Today WE 2008 Today 0,0% Germany USA France China Italy Spain United Kingdom India The Netherlands Poland Canada * In the WindEnergy Study 2002 Germany was not included in this question Romania Bulgaria Fig. 7 Abb. 7
9 Future Important Markets Indicated by the Companies Von den Firmen genannte wichtige Zukunftsmärkte Share of the Countries / Anteil der Länder 35,0% 30,0% 25,0% 20,0% 15,0% 10,0% 5,0% WE 2002 Future WE 2006 Future WE 2004 Future WE 2008 Future 0,0% China Germany USA United Kingdom India France Italy Spain Canada Greece Poland South Korea * In the WindEnergy Study 2002 Germany was not included in this question Fig. 8 Abb. 8
10 Which is the best way to open up new international markets Bevorzugte Erschließung neuer internationaler Märkte Share of the Answers in the Overall Result (Multiple Answers possible) Anteil der Antworten am Gesamtergebnis (Mehrfachnennung möglich) 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% WE 2004 WE 2006 WE % Joint Venture Subsidiary Export Fig. 9 Abb. 9
11 The Companies Polled Expect a Market for... Die befragten Firmen erwarten einen Markt für... 45,0% 40,0% Important already after 2008 after 2010 after 2012 after 2020 Share of Opinions per Period Anteil der Meinungen pro Zeitraum 35,0% 30,0% 25,0% 20,0% 15,0% 10,0% 5,0% 0,0% Offshore Wind-Diesel Wind-Water Desalination Wind-Hydrogen Fig. 10 Abb. 10
12 Installed Capacity per Year / Installierte Leistung pro Jahr ( Germany / Deutschland ) Year / Jahr Germany (per Year) Germany (accumulated) Europe (per year) Europe (accumulated) World (per year) World (accumulated) Deutschland (pro Jahr) Deutschland (kumuliert) Europa (pro Jahr) Europa (kumuliert) Welt (pro Jahr) Welt (kumuliert) MW/a MW MW/a MW MW/a MW before/total vor Fig. 11 Abb. 11
( World / Welt ) Year / Jahr
250.000 Accumulated Capacity / Kumulierte Leistung ( World / Welt ) Accumulated Capacity / Kumulierte Leistung MW 200.000 150.000 100.000 50.000 0 1990 1991 World without Europe Europe without Germany
Windenergienutzung im internationalen Vergleich Wind Energy Use - an International Comparison
Windenergienutzung im internationalen Vergleich Wind Energy Use - an International Comparison Rehfeldt, Knud; DEWI Summary After the successfull introduction of wind energy use in Denmark, Germany and
Internationale Entwicklung der Windenergienutzung International Development of Wind Energy Use
Internationale Entwicklung der Windenergienutzung International Development of Wind Energy Use Rehfeldt, Knud Summary Not only the German market of wind energy utilisation increased rapidly but also the
Status der Windenergienutzung in Deutschland - Stand J. P. Molly, DEWI GmbH
Status der Windenergienutzung in Deutschland - Stand 30.06.2009 J. P. Molly, DEWI GmbH SITE ASSESSMENT. WIND TURBINE ASSESSMENT. GRID INTEGRATION. DUE DILIGENCE. KNOWLEDGE. CONSULTANCY Page 1 Stand 30.06.2009
Internationale Entwicklung der Windenergienutzung mit Stand International Development of Wind Energy Use - Status
Internationale Entwicklung der Windenergienutzung mit Stand 31.12.21 International Development of Wind Energy Use - Status 31.12.21 C. Ender; DEWI 1. Einführung Die Zuwachsrate der Windenergienutzung weltweit
JAHRESERGEBNISSE 2016 INVESTORENANWERBUNG
JAHRESERGEBNISSE 016 INVESTORENANWERBUNG BERLIN, 09.0.01 Achim Hartig Managing Director Investor Consulting www.gtai.com Executive Summary 016 sind 01 Vorhaben, die.6 geplanten Arbeitsplätze beinhalten,
REpower Systems SE: www.der-lokale-produzent-und- Service-Dienstleister-für- Windenergieanlagen.de
REpower Systems SE: www.der-lokale-produzent-und- Service-Dienstleister-für- Windenergieanlagen.de Christina Schulze Christoph Franzke Bundesdekanekonferenz 2012 24.05.2012 Agenda Unsere Umwelt Die Windenergieanlage
Internationale Entwicklung der Windenergienutzung mit Stand International Development of Wind Energy Use - Status
Internationale Entwicklung der Windenergienutzung mit Stand 31.12.2004 International Development of Wind Energy Use - Status 31.12.2004 C. Ender; DEWI Wilhelmshaven 1. Die Verwirrung bei der Erhebung der
Status der Windenergienutzung in Deutschland - Stand 31.12.2011. J. P. Molly, DEWI GmbH
Status der Windenergienutzung in Deutschland - Stand 31.12.2011 J. P. Molly, DEWI GmbH SITE ASSESSMENT. WIND TURBINE ASSESSMENT. GRID INTEGRATION. DUE DILIGENCE. KNOWLEDGE. CONSULTANCY Seite 1 Stand 31.12.2011
Deutschland - Stand 30.06.2011. J. P. Molly, DEWI GmbH
Status der Windenergienutzung in Deutschland - Stand 30.06.2011 J. P. Molly, DEWI GmbH SITE ASSESSMENT. WIND TURBINE ASSESSMENT. GRID INTEGRATION. DUE DILIGENCE. KNOWLEDGE. CONSULTANCY Seite 1 Stand 30.06.2011
Konkurrenzfähigkeit der Windenergie. Michael Bräuninger
Konkurrenzfähigkeit der Windenergie Michael Bräuninger nhalt. Bedeutung der Windenergie. Konkurrenzfähigkeit der Windenergie. Zukunft der Stromerzeugung Energiepreise CO 2 -Preise. Schlussfolgerung Bedeutung
Erfahrungsbericht eines Bayerischen Unternehmens. Bauer Egypt A success story
Erfahrungsbericht eines Bayerischen Unternehmens Bauer Egypt Hans-Joachim Bliss München, den 16. März 2016 BAUER Spezialtiefbau GmbH, D-86529 Schrobenhausen 1 Construction Equipment Resources BAUER AG,
Hamburg is Germany s Gateway to the World. Germany s preeminent centre of foreign trade and major hub for trade with the Baltic Sea region
in million Euro International trading metropolis Hamburg is Germany s Gateway to the World. Germany s preeminent centre of foreign trade and major hub for trade with the Baltic Sea region 8. Foreign trade
Mobility trends in the Baltic Sea Region
Mobility trends in the Baltic Sea Region Conference on promoting strategic and innovative mobility for students and researchers 23 November 2010 in Copenhagen by Dr. Birger Hendriks Outline Forms of mobility
PV-Markt International
PV-Markt International D. Etschmann, September 26 Inhalt SCHOTT Solar Auswirkung der wachsenden Märkte Entwicklung der Märkte Förderung von PV-Anlagen 1 Der SCHOTT Konzern im Überblick Advanced Materials
Die Entwicklung der Wind Energie Onshore und Offshore Elisa Seidt. Erfurt, 07. Oktober 2010
Die Entwicklung der Wind Energie Onshore und Offshore Elisa Seidt Erfurt, 07. Oktober 2010 WWEAs internationale Kooperation Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen: WWEA hat besonderen Beraterstatus
Solution Partner Programm
Joachim Kessler Nur für internen Gebrauch / Ziele Leitbild für das Siemens Das weltweit beste Partner Programm in der Industrie Siemens Solution Partner sind weltweit erste Wahl Verschaffen Kunden Wettbewerbsvorsprung
Statisik zur Bevölkerungsentwicklung
Statisik zur Bevölkerungsentwicklung Bevölkerungsentwicklung Welt 1950-2010 United Nations Population Information Network 1950 1960 1970 1980 1990 2000 2010 ASIA 1.395,7 1707,7 2135,0 2637,6 3199,5 3719,0
Chris Schmidt - istockphoto. FDI Reporting 2014. Stand: 27.04.2015
Chris Schmidt - istockphoto FDI Reporting 2014 Stand: 27.04.2015 Deutschland verzeichnete im Jahr 2014 insgesamt fast 1.700 ausländische Investitionen. Ergebnisse des Reportings 2014 Insgesamt meldeten
Bosch Rexroth - The Drive & Control Company
Bosch Rexroth - The Drive & Control Company Alle Rechte bei Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns. 1 Case study
Call Centers and Low Wage Employment in International Comparison
Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen Kulturwissenschaftliches Institut Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie Institut Arbeit und Technik Call Centers and Low Wage Employment in International
STATISTIK-REPORT für Zeitraum 01-2008 bis 12-2008 + Gesamtentwicklung 09-04 bis 12-08. Allgemeine Daten
für Zeitraum 1-28 bis 12-28 + Gesamtentwicklung 9-4 bis 12-8 Allgemeine Daten Anzahl unterschiedlicher Besucher Unterschiedliche Besucher 28 1-8 bis 12-8 Monat Unterschiedliche Besucher Jan 8 3686 Feb
Aktueller Stand der französischen Niederlassungen und Investitionen in Deutschland
Chris Schmidt - istockphoto Aktueller Stand der französischen Niederlassungen und Investitionen in Deutschland Lecongrès, 24. Oktober 2014 Dr. Benno Bunse Geschäftsführer Germany Trade and Invest Agenda
Windenergienutzung in der Bundesrepublik Deutschland Stand 30.06.1995 Wind Energy Use in Germany - Status 30.06.1995
Windenergienutzung in der Bundesrepublik Deutschland Stand 30.06.1995 Wind Energy Use in Germany - Status 30.06.1995 Rehfeldt, Knud; DEWI Summary By June 30th 1995, the assessment of wind energy in Germany
INTERNATIONALE MARKTEINFÜHRUNGSPROGRAMME FÜR NETZGEKOPPELTE PHOTOVOLTAIKANLAGEN
INTERNATIONALE MARKTEINFÜHRUNGSPROGRAMME FÜR NETZGEKOPPELTE PHOTOVOLTAIKANLAGEN Assun López Polo, Reinhard Haas Institut für Elektrische Anlagen und Energiewirtschaft Energy Economics Group Technische
Press release - Pressemitteilung. Zuerich,
Greece overtakes USA; Ireland passes Germany: SolarSuperState 2012 Ranking "Wind" Germany outdistances Vatican; Italy outpaces Czech Republic: 2012 ranking photovoltaics Press release - Pressemitteilung
Status und Trends im globalen Photovoltaik-Markt
Status und Trends im globalen Photovoltaik-Markt Pius Hüsser IEA Photovoltaic Power Systems Programme - Task 1, Vizepräsident Swissolar Teilhaber/Geschäftsleiter Nova Energie GmbH, CH-5000 Aarau IEA INTERNATIONAL
DEMAT GmbH Company Profile
DEMAT GmbH Company Profile DEMAT GmbH Company Profile - one of the most renowned trade fair organisers in Germany - since 1994 organiser of the World Fair EuroMold in Frankfurt / Main - constantly developing
BA63 Zeichensätze/ Character sets
BA63 Zeichensätze/ Character sets Anhang/ Appendix We would like to know your opinion on this publication. Ihre Meinung/ Your opinion: Please send us a copy of this page if you have any contructive criticism.
KPMG s International Case Competition 2013 / September 2013 Recruitment Marketing
KPMG s International Case Competition 2013 / 2014 September 2013 Recruitment Marketing 23 Participating countries One Client Partnership 2 1 3 400 Universities 3,194 Global participants KICC made me feel
PREISLISTE QSC -Service international
Mindestvertragslaufzeit) möglich kosten Alle Entgelte in EUR * 1 Algeria rufnummer 21,90 14,20 6,60 a. A. a. A. 16,90 0,0199 0,0199 0,0199 2 Angola rufnummer 21,90 14,20 6,60 a. A. a. A. 99,00 0,1390 0,1390
Role of photovoltaics in the future energy mix: What comes after the current regulations?
Role of photovoltaics in the future energy mix: What comes after the current regulations? Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin 2nd Inverter and PV System Technology Forum 2012 23 January 2012
FIVNAT-CH Schweizerische Gesellschaft für Fertilität, Sterilität und Familienplanung Société Suisse de Fertilité, Stérilité et de Planning Familial
Schweizerische Gesellschaft für Fertilität, Sterilität und Familienplanung FIVNAT-CH Schweizerische Gesellschaft für Fertilität, Sterilität und Familienplanung Annual report 2001 Date of analysis 30.10.2002
Integration of Wind into Future Energy Systems
Integration of Wind into Future Energy Systems Prof. Dr. Jürgen Schmid Fraunhofer IWES Kassel Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen Development of electricity generation
Marktvolumen und Industrialisierung Perspektive der Hersteller und Zulieferunternehmen
Marktvolumen und Industrialisierung Perspektive der Hersteller und Zulieferunternehmen Industrialisierungsperspektiven der Offshore-Windenergie Parlamentarischer Abend, 15. Mai 2017 Bild: Siemens Gamesa
European Qualification Strategies in Information and Communications Technology (ICT)
European Qualification Strategies in Information and Communications Technology (ICT) Towards a European (reference) ICT Skills and Qualification Framework Results and Recommendations from the Leornardo-da-Vinci-II
presents GALLUP Impact-Test for 21st May 2013
presents GALLUP Impact-Test for 21st May 2013 History The Gallup - Impact-Test is based on a method developed by Gallup & Robinson in the 30s. Since many years this test has been used to check print advertising
Innovative Energy Systems
1 st ABBY-Net Workshop on Natural Resource Management and Energy Systems under Changing Environmental Conditions Munich, Germany, 10-12 November 2011 Innovative Energy Systems Jürgen Karl Chair for Energy
IHS Neujahrsprognose: 2011 der Welthandel im Jahr des Hasen
IHS Neujahrsprognose: 2011 der Welthandel im Jahr des Hasen 2. Februar 2011 Dr. Jürgen Sorgenfrei Director, Consulting Services, Maritime & Hinterland Transportation 2011 Das Jahr des Hasen Menschen, die
Die Organisation der dualen Berufsausbildung in Deutschland
Die Organisation der dualen Berufsausbildung in Deutschland Vortrag von Prof. Dr. Hans-Jörg Schmidt-Trenz Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Hamburg am Montag,, AHK Bulgarien Themen Einige Fakten zum
iphone Neuabos ab 1. Dezember 2017
inone mobile Telefonieren, SMS, MMS und surfen Surf-Geschwindigkeit max. Down- / Upload Ausland EU / Westeuropa (Roaming) Telefonieren e SMS, MMS und surfen (max. 24 GB) Multi Device: Surfen und telefonieren
PhysNet and its Mirrors
PhysNet and its Mirrors - the project SINN - www.physnet.net 1 2 The Project SINN! supported by the German Research Network (DFN-Verein)! financial support of German Ministry of Education and Research
Mock Exam Behavioral Finance
Mock Exam Behavioral Finance For the following 4 questions you have 60 minutes. You may receive up to 60 points, i.e. on average you should spend about 1 minute per point. Please note: You may use a pocket
iphone Neuabos ab 1. November 2017
inone mobile Telefonieren, SMS, MMS und surfen Surf-Geschwindigkeit max. Down- / Upload Ausland EU / Westeuropa (Roaming) Telefonieren e SMS, MMS und surfen (max. 24 GB) Multi Device: Surfen und telefonieren
Swiss Private Equity & Corporate Finance Congress 2012
Swiss Private Equity & Corporate Finance Congress 2012 Dr. Bernd W. Pfister Crisis Investing www.seca.ch Page 2 2001-2012 Membership Development (per April 2012) SECA Mitglieder Eintritte Eintritte Young
Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro)
Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro) Opening times in the Citizens Office (Bürgerbüro): Monday to Friday 08.30 am 12.30 pm Thursday 14.00 pm 17.00 pm or by appointment via the Citizens
DEUTSCHE NORM September 2000
DEUTSCHE NORM September 2000 Corrosion protection of metals Electrodeposited coatings of zinc with supplementary treatment on iron and steel English version of DIN EN 12329 { EN 12329 ICS 25.220.40 Korrosionsschutz
Page 3 of 6 Page 3 of 6
WBT2 BIG (Deutsch) Hier sehen Sie zwei Gruppen mit jeweils sechs Bildern - eine auf der linken und eine auf der rechten Seite. Alle Bilder in jeder Gruppe haben eine Gemeinsamkeit. Der gemeinsame Faktor
Schulzufriedenheit und Unterstützung durch die Lehrkräfte Finnland und Österreich im Vergleich
Schulzufriedenheit und Unterstützung durch die Lehrkräfte Finnland und Österreich im Vergleich Johann Bacher, Institut für Soziologie, Johannes Kepler Universität Linz erschienen in: Schul-News. Newsletter
Walter Kroy. Ludwig Bölkow Foundation. Munich. September 2007
Sustainable Approach to the Energy-Problem by Regional System Solutions Walter Kroy Ludwig Bölkow Foundation Munich September 2007 1 Content Critical situation with classical sources of energy in the coming
Survey on Health, Ageing and Retirement in Europe SHARE: Konzeption und ausgewählte Befunde
Survey on Health, Ageing and Retirement in Europe SHARE: Konzeption und ausgewählte Befunde DGGG Fachtagung Altern in der Kommune: Strategien, Vernetzung, Kooperation und Ressourcen Gemeinsame DGGG Jahrestagung
Prof. Dr. Bruno Klauk. Der Demografische Wandel in ausgewählten Ländern Europas
Prof. Dr. Bruno Klauk Der Demografische Wandel in ausgewählten Ländern Europas Gliederung 1. Vorbemerkungen 2. Demografische Veränderungen in Europa (EU27 Europa gesamt) 3. Fazit Vorbemerkungen Vorbemerkungen
The Mrs.Sporty Story Founders and History
Welcome to The Mrs.Sporty Story Founders and History 2003: vision of Mrs. Sporty is formulated 2004: pilot club opened in Berlin 2005: launch of Mrs.Sporty franchise concept with Stefanie Graf Stefanie
»Diesel-Verkaufspreise in Europa Mai - May 2015
»Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without
»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juli - July 2015
»Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without
Smart Cities. Michael Ganser. Senior Vice President Cisco @MichaelGanser. Berlin, 19. Mai 2014
Internet of Everything: Smart Cities Michael Ganser Senior Vice President Cisco @MichaelGanser Berlin, 19. Mai 2014 Globales BIP in% 3 Trends verändern die Welt Wirtschaft Umwelt / Energie Gesellschaft
»Diesel-Verkaufspreise in Europa April - April 2017
»Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without
How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen, das Leben lieben! (German Edition)
How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen, das Leben lieben! (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen,
Elektromotoren SERIES
Elektromotoren Produktreihe Diese otoren sind die effizienteste und ökonomischste öglichkeit, wenn Bedarf an Antrieben mit Wechselstrom besteht. Die Drehstrommotoren sind in Übereinstimmung mit den internationalen
The cities Helsinki, Finland Oslo, Norway Stockholm, Sweden
European Green Index The cities Quelle: http://www.siemens.com/entry/cc/features/greencityindex_international/all/de/pdf/report_de.pdf The cities, Finland, Norway, Sweden, Estonia, Latvia, Denmark, Lithuania,
»Diesel-Verkaufspreise in Europa September 2017
»Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without
»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juli - July 2017
»Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without
»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juni - June 2017
»Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without
»Diesel-Verkaufspreise in Europa Oktober - October 2017
»Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without
The Solar Revolution New Ways for Climate Protection with Solar Electricity
www.volker-quaschning.de The Solar Revolution New Ways for Climate Protection with Solar Electricity Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin ECO Summit ECO14 3. June 2014 Berlin Crossroads to
Cycling and (or?) Trams
Cycling and (or?) Trams Can we support both? Experiences from Berne, Switzerland Roland Pfeiffer, Departement for cycling traffic, City of Bern Seite 1 A few words about Bern Seite 2 A few words about
»Diesel-Verkaufspreise in Europa November 2017
»Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without
MARKET DATA CIRCULAR DATA AMENDMENT
MARKET DATA CIRCULAR DATA AMENDMENT Anpassung Schlussabrechnungspreise Financial Power Futures May 2015 Leipzig, 10.07.2015 - Die Schlussabrechnungspreise für die Financial Power Futures werden nach der
RENTENREFORMEN DIE INTERNATIONALE PERSPEKTIVE. Monika Queisser Leiterin der Abteilung für Sozialpolik OECD
RENTENREFORMEN DIE INTERNATIONALE PERSPEKTIVE Monika Queisser Leiterin der Abteilung für Sozialpolik OECD FINANZIELLE UND SOZIALE NACHHALTIGKEIT: EIN ZIELKONFLIKT? 2 Finanzielle Nachhaltigkeit: zukünftige
»Diesel-Verkaufspreise in Europa Mai - May 2017
»Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without
AVL The Thrill of Solutions. Paul Blijham, Wien, 04.07.2005
AVL The Thrill of Solutions Paul Blijham, Wien, 04.07.2005 The Automotive Market and its Importance 58 million vehicles are produced each year worldwide 700 million vehicles are registered on the road
Sustainable Management of Waste by anaerobic Digestion
Sustainable Management of Waste by anaerobic Digestion Torsten Fischer Krieg & Fischer Ingenieure GmbH Hannah-Vogt-Strasse 1, D-37085 Göttingen, Allemande phone: +49 551 3057432, fax: +49 551 7707712 Fischer@KriegFischer.de
Chancen der Windenergie unter Einbeziehung der Energiewende aus Sicht von Vestas. Andreas Eichler Director Sales Germany Flensburg, 2.
Chancen der Windenergie unter Einbeziehung der Energiewende aus Sicht von Vestas Andreas Eichler Director Sales Germany Flensburg, 2. April 2012 1. Vestas stellt sich vor 2. Weltmarkt und deutscher Markt
Photovoltaik und Solarthermie Marktentwicklung und Potenziale
Photovoltaik und Solarthermie Marktentwicklung und Potenziale Prof. Dr. Peter Heck Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS( IfaS) Birkenfeld 20.10.2005 Sonnenenergie Potenzial der Sonne Quelle:
Begleitung von Kunden ins Ausland bei der Realisierung von Projekten im Bereich Erneuerbare Energien
Alexander von Dobschütz, Bereichsleiter Structured Credit Begleitung von Kunden ins Ausland bei der Realisierung von Projekten im Bereich Erneuerbare Energien Fachtagung Klima schützen Werte schaffen 28.
Der Schweizer Hotelmarkt im Vergleich
Der Schweizer Hotelmarkt im Vergleich Dennis Spitra Business Development Manager Swiss Hospitality Investment Forum Preview, Bern 27. November 2014 STR Global STR Global verfolgt Angebots- und Nachfragedaten
Nürnberg und der Christkindlesmarkt: Ein erlebnisreicher Tag in Nürnberg (German Edition)
Nürnberg und der Christkindlesmarkt: Ein erlebnisreicher Tag in Nürnberg (German Edition) Karl Schön Click here if your download doesn"t start automatically Nürnberg und der Christkindlesmarkt: Ein erlebnisreicher
EEX: Volumenzuwächse am Strom- und CO 2 -Markt
PRESSEMITTEILUNG Handelsergebnisse im März 2016 EEX: Volumenzuwächse am Strom- und CO 2 -Markt Leipzig, 1. April 2016. Im März 2016 hat die European Energy Exchange (EEX) am Strom-Terminmarkt ein Volumen
ETF _ Global Metal Sourcing
_ Global Metal Sourcing ist in wichtigen Beschaffungsund Absatzmärkten zu Hause is at home in major procurement and sales markets Bulgaria China India Italy Serbia Slovenia Slovakia Spain _ Services Globale
Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)
Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition) Philipp Heckele Click here if your download doesn"t start automatically Download and Read Free Online Funktion
Asien-Pazifik-Forum Bayern
Asien-Pazifik-Forum Bayern Berichte aus der Praxis Dr. Norbert Hiller, INTECHNICA 22. Juli 2010 Our Company Unsere Kompetenzen Consulting Management Beratung Management Systeme zu Umweltschutz, und Arbeitssicherheit
Migration & Arbeitsmarkt: Daten, Fakten, Entwicklungen Gudrun Biffl
Migration & Arbeitsmarkt: Daten, Fakten, Entwicklungen Gudrun Biffl Beitrag zur Fachtagung: De-/Auf-/Um-/Re-Qualifizierung von MigrantInnen am österreichischen Arbeitsmarkt Linz, am 31.5.27 1983 1984 1985
FIVNAT-CH. Annual report 2002
FIVNAT-CH Schweizerische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin Annual report 2002 Date of analysis 15.01.2004 Source: FileMaker Pro files FIVNAT_CYC.FP5 and FIVNAT_PAT.FP5 SUMMARY TABLE SUMMARY RESULTS
Jahresstatistik 2007 (Zugriffe)
www.ruegen-radio.org Jahresstatistik 2007 (Zugriffe) Quelle: 1 & 1 Internet AG 25.12.2008 Bereich: Seitenaufrufe Statistik: Seitenaufrufe Auswertung: Alle Domains und Subdomains Zeitraum: Datum Monat Seitenaufrufe
Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)
Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition) Walther Killy Click here if your download doesn"t start automatically
Tarifnummer 78. Mindestvertragslaufzeit
ProFlat Tarifnummer 78 Preselection Monatliche Gesamtkosten 6,95 3 Monate Tarifgrundgebühr (regulär) 9,95 Mindestumsatz Tarifinformation Freiminuten Inland - Frei-SMS - Freiminuten Ausland Freiminuten
Nordsee Ost. Offshore Windkraftwerk. Anlage 4. Prof. Dr. Martin Skiba. Helgolandtag. 22. Sitzung des Wirtschaftsauschusses des
Anlage 4 Offshore Windkraftwerk Nordsee Ost Prof. Dr. Martin Skiba Director Wind Energy Offshore RWE Innogy GmbH Helgolandtag 22. Sitzung des Wirtschaftsauschusses des Schleswig-Holsteinischen Landtags
Nederman Sales companies in: Nederman Agents in:
Die Nederman Gruppe ist ein führender Hersteller von Produkten und Lösungen für die Umwelttechnologie, insbesondere für die industrielle Luftreinhaltung und Recycling. Nederman Produkte und Lösungen tragen
Der globale - und der Schweizer Photovoltaik Markt - die Schweiz im internationalen Kontext. Pius Hüsser Nova Energie GmbH
Der globale - und der Schweizer Photovoltaik Markt - die Schweiz im internationalen Kontext Pius Hüsser Nova Energie GmbH IEA PVPS Task 1, Switzerland Vizepräsident Swissolar VRP Edisun Power Europe AG
Cycling. and / or Trams
Cycling and / or Trams Experiences from Bern, Switzerland Roland Pfeiffer, Departement for cycling traffic, City of Bern Seite 1 A few words about Bern Seite 2 A few words about Bern Capital of Switzerland
Außeruniversitäre Forschung heute und morgen. Gedanken und Fakten zur ÖAW als Forschungsträger. Peter Schuster
Außeruniversitäre Forschung heute und morgen Gedanken und Fakten zur ÖAW als Forschungsträger Peter Schuster Institut für Theoretische Chemie, Universität Wien, Austria Treffen mit Vertretern aus den Bundesländern
Nach der Finanzkrise neue Märkte und Chancen für die Windindustrie
Nach der Finanzkrise neue Märkte und Chancen für die Windindustrie Branchen- und Exportforum Erneuerbare Energien Forum Windenergie am 7. April 2011 HannoverMesse Johannes Schiel, Referent Windenergie,
Europäische Bildverarbeitung auf Wachstumskurs
Europäische Bildverarbeitung auf Wachstumskurs Dr. Olaf Munkelt Geschäftsführer, MVTec Software GmbH Vorsitzender, VDMA IBV Überblick Umsatzrekord 2015, Ausblick 2016 + 2017 (Deutschland und Europa) Exportmärkte
Pilot Project Biogas-powered Micro-gas-turbine
1/18 Pilot Project Biogas-powered Micro-gas-turbine Supported by the Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung Speaker Details 2/18 Jan Müller Works at Institute of Solar Energy
WindEnergy-Studie 2006
WindEnergy-Studie 2006 Markteinschätzung der Windenergiebranche bis zum Jahr 2014 März 2006 Die Industrie schätzt die Entwicklung des internationalen Windenergiemarktes in den kommenden Jahren als sehr
Solare Kombianlagen. Charlotta Isaksson. - Märkte und Innovationen in Europa. Solare Kombianlagen Märkte und Innovationen in Europa, 2.12.
Solare Kombianlagen - Märkte und Innovationen in Europa Charlotta Isaksson AEE - Institut für Nachhaltige Technologien (AEE INTEC) A-8200 Gleisdorf, Feldgasse 19 Zunächst ein Blick über Europa hinaus...
Austerity, Structural Reforms and economic growth
Austerity, Structural Reforms and economic growth Athens, 22.11.2014 Professor Dr. Heiner Flassbeck Industrial Production in Europe and in Southern Europe Unemployment im Europe Unemployment in Southern
Projektion der Kosten und Anteile von Solarstrom zur Stromversorgung im Jahr 2025
Projektion der Kosten und Anteile von Solarstrom zur Stromversorgung im Jahr 2025 Prof. Dr. Volker Quaschning Fachhochschule für Technik und Wirtschaft FHTW Berlin Regenerative Energien FB1 D-10313 Berlin
Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena
Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena http://www.im.uni-jena.de Contents I. Learning Objectives II. III. IV. Recap
Karriereplanung Heute
Karriereplanung Heute Der Nutzen von Potentialanalysen und Assessment Centern Tag der Logistik 16. April 2009, Dortmund Michael Schäfer Senior Director, Mercuri Urval GmbH, Düsseldorf Wer wir sind 1967