Klonierung und Charakterisierung von Seminalplasmaproteinen der Huftiere

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Klonierung und Charakterisierung von Seminalplasmaproteinen der Huftiere"

Transkript

1 Aus dem Institut für Reproduktionsmedizin der Tierärztlichen Hochschule Hannover und dem Institut für Hormon- und Fortpflanzungsforschung an der Universität Hamburg Klonierung und Charakterisierung von Seminalplasmaproteinen der Huftiere INAUGURAL-DISSERTATION Zur Erlangung des Grades einer Doktorin der Veterinärmedizin (Dr. med.vet.) durch die Tierärztliche Hochschule Hannover Vorgelegt von Alexandra Schupp aus Teheran Hannover 2004

2 Wissenschaftliche Betreuung: Prof. Dr. C. Kirchhoff 1. Gutachter: Prof. Dr. C. Kirchhoff 2. Gutachter: Prof. Dr. Hassan Y. Naim Tag der mündlichen Prüfung:

3 Auch die weiteste Reise beginnt mit dem ersten Schritt Konfuzius

4 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 7 2. Literaturübersicht Allgemeiner anatomischer Aufbau der inneren männlichen Geschlechtsorgane Embryologie der inneren männlichen Geschlechtsorgane Der Hoden Die Akzessorischen Geschlechtsdrüsen Der Nebenhoden Anatomie und Histologie des Nebenhodens Funktionelle Bedeutung des Nebenhodens und der übrigen akzessorischen Geschlechtsdrüsen für die posttestikuläre Spermienreifung Sekretion und Absorption im Nebenhoden Beitrag der akzessorischen Geschlechtsdrüsen zum Seminalplasma Seminalplasmaproteine Zusammensetzung des Seminalplasmas CRISP-Proteine Spermadhesine Fibronektin-TypII(Fn2)-Domänen-Proteine Abläufe im weiblichen Genitale Kapazitation Akrosomenreaktion Fragestellung und Ziele Material und Methoden Material Gewebe und RNA-Extrakte Methoden RNA-Extraktion aus Geweben Herstellung von cdna durch Reverse Transkription RT-PCR, Polymerase-Kettenreaktion Digoxigenin-Markierung von DNA-Sonden für Northern-Blot-Analysen Inverse 5 PCR zur Klonierung von 5 Enden Konzentrationsmessung von Nukleinsäuren 39

5 Herstellung kompetenter E.coli Bakterien für die Transformation Ligation Transformation von E.coli Plasmid-DNA Präparation aus Bakterienzellen DNA-Restriktionsverdau Agarose-Gelelektrophorese DNA-Elution aus Agarose-Gelen Kommerzielle Sequenzierung Northern-Blot-Analyse ,3 %iges denaturierendes Formaldehyd-Gel zur elektrophoretischen Auftrennung von RNA Northern-Blot, Kapillartransfer von RNA Nichtradioaktive Hybridisierung von Northern-Blots Ergebnisse Molekulare Klonierung der Seminalplasmaproteine des Pferdes (HSPs) Klonierung einer vollständigen HSP-1-kodierenden cdna Charakterisierung von HSP-1 als einheitliches Genprodukt cdna Klonierung von HSP-2 ähnlichen Genprodukten Northern-Blot-Analyse der gewebespezifischen Genexpression HSP-ähnlicher mrnas Vergleichende Analyse der vorhergesagten Proteinstruktur mit der anderer Spezies PDC cdna-klonierung von PDC Subklonierung von PDC Herstellung eines PDC-109-Konstruktes zur rekombinanten Expression und Sekretion in Insektenzellen Analyse der Gewebeverteilung und Größenbestimmung der PDC-109 mrna mittels Northern-Blot-Analyse Diskussion Sequenzanalyse der HSP-Transkripte HSP HSP-neu Varianten Northern-Blot-Analyse 91

6 HSP-Varianten PDC Strukturvergleich der Fibronektin-TypII(Fn2)-Domänen-Proteine Herstellung eines PDC-109 Konstruktes als Vorbereitung zur rekombinanten Expression in Insektenzellen Zusammenfassung Summary Literaturverzeichnis Anhang Symbole für Aminosäuren Abkürzungsverzeichnis 135

7 1. Einleitung Die Spermien der meisten Säuger sind beim Verlassen des Hodens noch nicht zur Befruchtung einer Eizelle in der Lage. Sie müssen spezifische Modifikationen durchlaufen, die sie zur Befruchtung befähigen. Diesen Modifikationen sind sie während ihrer Passage entlang des männlichen und weiblichen Genitaltraktes ausgesetzt. Man fasst sie auch unter dem Begriff der posttestikulären Spermienreifung und der Kapazitation zusammen. Modifikationen, die vorwiegend die Spermienmembran betreffen, werden durch den direkten Kontakt mit Faktoren des umgebenden Milieus vermittelt und beruhen auf einer Umstrukturierung und dem Verlust von Membranproteinen bzw. der Integration neuer Proteine. Diese, besonders die Zellmembran betreffenden, Veränderungen haben in ihrer Gesamtheit einen wesentlichen Einfluss auf die Befruchtungsfähigkeit. Von entscheidender Bedeutung sind hier die vom Nebenhoden und den übrigen akzessorischen Geschlechtsdrüsen sezernierten Proteine, welche durch den Kontakt mit der Spermienmembran die Fähigkeit der Spermien, eine Eizelle zu befruchten, beeinflussen. Bedingt durch den unterschiedlichen Ort der Sekretion der einzelnen spezifischen Proteine treten diese zu den verschiedensten Zeitpunkten mit der Spermienoberfläche in Kontakt, die einen während der Spermienreifung im Nebenhoden, die anderen erst bei der Ejakulation und entlang des weiblichen Genitales. Die Bedeutung der Heparin-bindenden Proteine und deren Bindung an die Spermienoberfläche im Hinblick auf die posttestikuläre Spermienreifung, die Kapazitation, die Akrosomenreaktion und die anschließende Spermien-Eizell-Interaktion ist an den bovinen Seminalplasmaproteinen bereits nachgewiesen und gut untersucht. Auf Nukleinsäure- und Proteinebene konnten schon zahlreiche epididymale Genprodukte bei verschiedenen Spezies (Mensch, Ratte, Hund, Eber, Bulle und Hengst) identifiziert und charakterisiert werden (Chandonnet et al., 1990; Shivaji et al., 1990; Wempe et al., 1992). Bei den Untersuchungen equiner Seminalplasmaproteine konnten strukturelle Gemeinsamkeiten zu denen von Ratte, Eber und Bulle gezeigt werden (Calvete et al., 1994a, 1995c; Reinert et al., 1996). Gegenstand dieser Arbeit sind die Fibronektin-TypII-Domänen-Proteine (Fn2-Domänen- Proteine) der Huftiere, die ihren Namen der großen Übereinstimmung mit den TypII Strukturen der Gelatin- und Heparin-bindenden Domäne des Fibronektins verdanken (Seidah et al., 1987; Constantine et al., 1992). Die Fn2-Domänen-Proteine des Seminalplasmas zeichnen sich durch zwei im Tandem angeordnete, konservierte Fn2-Domänen aus, die sich 7

8 durch unterschiedlich lange N-Termini und durch den Grad ihrer Glykosylierung unterscheiden (Calvete et al., 1996). Aufgrund ihrer Eigenschaft, an Heparin zu binden, werden sie auch als Heparin-bindende Proteine bezeichnet. Wegen ihrer geringen molekularen Masse von Kilodalton zählen sie zu den niedermolekularen Proteinen, die sich jedoch zu höhermolekularen Multimeren zusammen lagern können (Calvete et al., 1994; Töpfer-Petersen et al., 1998b). Die bovinen Seminalplasmaproteine gehören seit den achtziger Jahren zu den am besten untersuchten Proteinen des männlichen Genitaltraktes und werden zusammen als BSPs (bovine seminal plasma proteins) bezeichnet. Zu ihnen gehören die BSP-A1/2, BSP-A3 und BSP-30K, die jeweils zwei tandemartig verknüpfte Fibronektin-TypII-Domänen (Fn2- Domänen) aufweisen und sich nur durch unterschiedlich lange N-terminale Bereiche unterscheiden. Da sich BSP-A1 und BSP-A2 nur in ihrer Glykosylierung unterscheiden, werden sie auch als PDC-109 (Protein with N-terminus aspartic acid, D, and carboxy terminus Cystein, having 109 amino acids) zusammengefaßt. Die vielen anhand von PDC-109 gewonnenen Erkenntnisse lassen sich jedoch nicht uneingeschränkt auf andere Spezies übertragen (Therien et al., 1995; Gasset et al., 1997, 2000; Moreau et al., 1999; Müller et al., 1998; etc.). Denn obwohl die Fn2-Domänen-Proteine innerhalb der verschiedenen untersuchten Säuger weit verbreitet sind, gibt es doch erhebliche Unterschiede hinsichtlich ihres Ursprungs, ihrer Menge und nicht zuletzt ihrer Primärstruktur. Welchen Einfluss diese Unterschiede hinsichtlich der Proteinfunktion haben ist Gegenstand aktueller Forschungsarbeiten, besonders im Hinblick auf die Erforschung vieler bislang ungeklärter Störungen männlicher und weiblicher Fertilität. Die Erforschung der Mechanismen, die in vivo bei der Spermienreifung, Kapazitation und anschließender Befruchtung ablaufen, ist für das Verständnis solcher Fertilitätsstörungen unerlässlich, besonders im Hinblick auf ideopathische Störungen mit unbekannter Ursache. Eine detaillierte Kenntnis dieser Abläufe würde zum einen die Diagnose dieser Funktionsstörungen, zum anderen deren Behandlung ermöglichen. Nicht zuletzt könnten Fortschritte auf diesem Gebiet die Entwicklung neuer, geeigneter Konservierungsmedien für Sperma in greifbare Nähe rücken. Die Erfolgsrate von künstlicher Befruchtung, sei es im human- oder veterinärmedizinischen Bereich könnte verbessert werden, würde es gelingen die Integrität der Spermien hinsichtlich ihrer Befruchtungsfähigkeit über einen langfristigen Zeitraum zu sichern. Dies ist zwar zurzeit eingeschränkt mit Glycerol und dem Eigelb von Hühnereiern möglich, jedoch sinkt die Anzahl von intakten, befruchtungsfähigen Spermien je länger der Aufbewahrungszeitraum ist. Besonders Sperma von Hengsten nimmt in der 8

9 Qualität mit der Länge der Lagerung deutlich ab, was eine erfolgreiche Belegung der Stuten stark reduziert und den Zuchterfolg beeinträchtigt. Auch speziesspezifische Ansprüche des Spermas an Konservierungsmedien könnte berücksichtigt werden. Für Sperma von vom aussterben bedrohter Tierarten für das bislang noch kein langfristig geeignetes Aufbewahrungsmedium bekannt ist, würden sich Möglichkeiten für die Spermienkonservierung und somit auch für den Erhalt der Arten eröffnen. 9

10 2. Literaturübersicht 2.1. Allgemeiner anatomischer Aufbau der inneren männlichen Geschlechtsorgane Zu den inneren männlichen Geschlechtsorganen gehören die paarig angelegten Hoden (Testes), die ebenfalls paarig angelegten Nebenhoden (Epididymis) und Samenleiter (Ductus deferens) sowie die Harnröhre (Urethra), die akzessorischen Geschlechtsdrüsen und der Penis mit seinen Schwellkörpern (Corpora cavernosae). Betrachtet man die männlichen Geschlechtsorgane im Hinblick auf Bildung, Speicherung und Transportweg der Spermien, so übernehmen die Keimdrüsen, die Hoden, die Bildung der Spermien. Sie sind von mehreren Hüllen umgeben und liegen im Hodensack. Der Nebenhoden (Epididymis) liegt dem Hoden der Länge nach an und wird in die Bereiche Nebenhodenkopf (Caput epididymidis), -körper (Corpus epididymidis) und -schwanz (Cauda epididymidis) eingeteilt. Vom Nebenhoden aus gelangen die Spermien über den Samenleiter (Ductus deferens) in die Harnröhre (Urethra), die hier zum Harn- Samenleiter (Canalis urogenitalis) wird. Entlang des Beckenabschnittes der Harnröhre befinden sich die akzessorischen Geschlechtsdrüsen. Das Sekret dieser Drüsen macht den größten Teil des Seminalplasmas aus und bildet zusammen mit dem Sekret des Nebenhodens und den Spermien die Samenflüssigkeit. Das Sekret der akzessorischen Geschlechtsdrüsen bildet den größten Volumenanteil des Seminalplasmas (Setchel et al., 1994) Embryologie der inneren männlichen Geschlechtsorgane Bereits bei der Befruchtung wird das Geschlecht chromosomal festgelegt, trotzdem entwickeln sich die Geschlechtsorgane embryonal zuerst als indifferente Gonadenanlagen. So sind bei beiden Geschlechtern beidseitig zwei Genitalwege angelegt: der Urnieren- oder Wolffsche Gang und der Müllersche Gang. Durch das von den ersten Leydigschen Zwischenzellen des fetalen Hodens gebildete Testosteron entwickelt sich der Nebenhodenkanal aus dem geschlängelten Anfangsabschnitt des Wolffschen Ganges. Aus dem geraden, kaudalen Teil entwickeln sich der Samenleiter und die Samenblasendrüse. Die Harnröhre geht aus dem Sinus urogenitalis hervor. Die Ductuli efferentes stellen die Verbindung des Rete testis zum Nebenhodenkanal her und entwickeln sich aus 10

11 Urnierenkanälchen. Die akzessorischen Geschlechtsdrüsen differenzieren sich aus dem distalen Wolffschen Gang und aus Epithelknospen des Sinus urogenitalis. Auch die Prostata und die Bulbourethraldrüse entstehen aus dem Sinus urogenitalis. Die Samenblasendrüse entwickelt sich aus dem Epithel des Wolffschen Ganges, ebenso die Samenleiterampulle, letztere jedoch meistens erst nach der Geburt (Schnorr, 1996). Die fetalen Sertolizellen bilden den Müllerian Inhibiting Factor (MIF), durch dessen Einfluß sich der Müllersche Gang und seine Derivate (Eileiter, Uterus, Vagina) zurückbilden (Behringer et al., 1994) Der Hoden Die paarig angelegten Hoden (Testes) sind je nach Tierart ei- bis kugelförmig. Ihre Größe variiert bei den verschiedenen Haussäugetieren. Da die Hoden zu den Organen der Bauchhöhle gehören sind sie mit Bauchfell überzogen, welches mit der Organkapsel (Tunica albuginea testis) verwachsen ist. Die Organkapsel bildet Bindegewebssepten (Septula testis), die in das Hodengewebe (Parenchym) einstrahlen und so eine große Anzahl kleiner Läppchen (Lobuli testis) bilden. Diese Läppchen bestehen ihrerseits aus gewundenen Samenkanälchen (Tubuli seminiferi contorti). Diese gehen in gerade Endabschnitte (Tubuli recti) über, die im Bindegewebskörper (Mediastinum testis) des Hoden das Hodennetz (Rete testis) bilden. Einzige Ausnahme ist hier der Hengst, bei dem sich das Mediastinum und das Rete testis auf die Extremitas capitata beschränkt (Nickel et al., 1987). Von hier aus gelangen die Spermien über die Ductuli efferentes in den Nebenhoden. Das Hodenparenchym besteht aus den gewundenen Samenkanälchen und aus dem Hodenzwischengewebe (Interstitium). In der Wand der Samenkanälchen findet die Samenbildung (Spermatogenese) statt. Dort liegen auch die Sertoli-Zellen, die für die sich entwickelnden Samenzellen stützende und ernährende Funktion haben (Amman, 1981; Setchel et al., 1994). Das Interstitium enthält neben den versorgenden Gefäßen, Nerven und Fibroblasten auch Leydigsche Zwischenzellen, deren wichtigste Aufgabe die Synthese von Testosteron ist (Setchel et al., 1994). 11

12 2.4. Die Akzessorischen Geschlechtsdrüsen Zu den akzessorischen Geschlechtsdrüsen gehören die Samenleiterampulle (Ampulla ductus deferens), die paarig angelegte Samenblasendrüse (Glandula vesicularis), die unpaare Vorsteherdrüse (Glandula prostatica oder Prostata), die ebenfalls paarig vorkommende Harnröhrenzwiebeldrüse (Glandula bulbourethralis), sowie die Urethraldrüsen (Glandulae urethrales). Die akzessorischen Geschlechtsdrüsen findet man entlang des Beckenstückes der Harnröhre (Abb.: 1). Abb. 1: Schema der männlichen Geschlechtsorgane zur Darstellung der arttypischen Merkmale der akzessorischen Geschlechtsdrüsen von Pferd und Rind. a rechter Hoden und Nebenhoden; b Samenleiter; c Harnblase; d Harnleiter; e Beckenstück der Harnröhre mit Mündungen der akzessorischen Geschlechtsdrüsen (beachte die tierartlich unterschiedliche Mündungsart des Ductus deferens und des Ductus excretorius); f Penis mit Penisstück der Harnröhre; g Beckenboden; Strichliert: Samenleiterampulle bzw. Bereich der Gll. ampullae; Schwarz: Corpus bzw., Pars disseminata (exkl. Pfd.) der Prostata; Punktiert: Gl. vesicularis (Wdk.) bzw. Vesicula seminalis (Pfd.); Hellgrau: Gl. bulbourethralis (R. Nickel, A. Schummer, E. Seiferle, Lehrbuch der Anatomie der Haustiere: Nebenhoden, Epididymis, und Samenleiter, Ductus deferens, S.331, Abb ) 12

13 Die Samenleiterampulle ist beim Hengst und Bullen besonders gut ausgebildet und als spindelförmige Anschwellung im Endabschnitt des Samenleiters zu finden. Beim Eber und Kater existiert eine Samenleiterampulle in dieser Form nicht, jedoch weist der Samenleiter auch bei diesen Spezies drüsenhaltiges Gewebe auf (Nickel et al., 1987). Die beim Hengst und Bullen gut untersuchten Sekrete der Samenleiterampulle bestehen unter anderem aus Ergothionin, Glycerylphosphorylcholin, Citrat, Fruktose und verschiedenen Proteinen (Beyler u. Zaneveld, 1982). Die Samenblasendrüse kommt bei allen Huftieren vor und ist beim Hengst, Bullen und Eber stark ausgeprägt. Sie liegt seitlich am Harnblasenhals und lateral der Samenleiterampullen. Da es sich beim Hengst um ein blasenförmiges Hohlorgan handelt, wird die Samenblasendrüse auch als Samenblase bezeichnet (Vesicula seminalis). Es handelt sich hier um eine verästelte tubuloalveoläre Drüse, die weitlumige Sammelräume aufweist. Das Sekret hat einen alkalischen ph-wert, der die Motilität der Spermien anregt und sie gegen das saure Milieu im weiblichen Genitaltrakt schützt. 25 bis 30 % des Ejakulate-Volumens werden von der Samenblasendrüse gebildet. Es enthält unter anderem Prostaglandine, Ergothionin, Citrat, Fruktose und spezifische Proteine, die als Dekapazitationsfaktoren dienen (White, 1979; Beyler u. Zaneveld, 1982). Der Ausführungsgang der Samenblase vereint sich für ein kurzes Stück mit dem Samenleiter und mündet in die Harnröhre. Die Vorsteherdrüse oder Prostata ist bei allen Haussäugetieren vorhanden und besteht aus zwei Anteilen. Der kompakte Teil liegt dem Beckenstück der Harnröhre außen auf und wird als Corpus prostatae (Pars externa) bezeichnet. Die in der Wand der Harnröhre vorkommenden Drüsenläppchen werden als Pars disseminata (Pars interna) bezeichnet. Dieser Teil fehlt dem Hengst. Bulle und Eber besitzen beide Anteile. Obwohl der Hund die größte Prostata hat, verfügt diese nur über einen geringen, versprengten Anteil der Pars disseminata. Die Prostata besitzt eine derbe Kapsel, von der aus Trabekel das Gewebe in Drüsenläppchen teilen. Diese Drüsenläppchen bestehen aus zusammengesetzten tubulösen Einzeldrüsen, über deren Ausführungsgänge das Prostatasekret in das Beckenstück der Harnröhre gelangt. Dieses Sekret wird auch als Vorsekret bezeichnet, da es zeitlich vor der Ejakulation abgegeben wird und zur Neutralisation des Urethrainhaltes dient (White, 1979; Beyler u. Zaneveld, 1982). Sein Anteil variiert von 4-6 % beim Bullen, über % beim Hengst bis hin zu % beim Eber. 13

14 Die Harnröhrenzwiebeldrüse ist außer beim Rüden bei allen anderen Haussäugetieren vorhanden und beim Eber besonders stark ausgeprägt. Sie liegt dorso-lateral der Harnröhre auf, kurz bevor diese die Beckenhöhle verlässt. Auch sie besitzt eine derbe Kapsel, die jedoch beim Kater fehlt. Durch Trabekel wird das Parenchym in Läppchen unterteilt, die große Sekretsammelräume aufweisen. Die intraglandulären Gänge vereinigen sich zu nur einem Ausführungsgang. Nur das Pferd stellt mit bis zu 8 dieser Ausführungsgänge eine Ausnahme dar. Zu den akzessorischen Geschlechtsdrüsen gehören auch die Urethraldrüsen, bei denen es sich um vereinzelte Drüsenkomplexe in der Wand der Urethra handelt. Diese sind jedoch nur beim Hengst, Rüden und einigen Wiederkäuern ausgebildet Der Nebenhoden Anatomie und Histologie des Nebenhodens Der Nebenhoden liegt bei den meisten Säugerspezies gemeinsam mit dem Hoden im Hodensack (Skrotum), wo sie vom Processus vaginalis umhüllt sind. Der Nebenhoden liegt dem Hoden der Länge nach an und ist über das Gekröse (Mesepididymis) mit diesem verbunden. Der Nebenhodenschwanz ist durch das Ligamentum testis proprium mit dem caudalen Ende des Hodens verankert. Weiterhin wird der Nebenhodenschwanz durch das Ligamentum caudae epididymidis am Boden des Processus vaginalis befestigt. Die genaue Lage des Nebenhodens zum Hoden weist tierartliche Unterschiede auf. Im Bereich des Nebenhodenkopfes befinden sich die Ductuli efferentes, die ihren Ursprung im Rete testis haben und hier in den Anfangsabschnitt des Nebenhodenkanals (Ductus epididymidis) münden (Budras et al., 1994). Die Anzahl der Ductuli efferentes variiert und liegt bei den kleinen Haussäugetieren zwischen 15-18, beim Bullen zwischen und beim Hengst zwischen (Nickel et al., 1987). Die Ductuli efferentes sind stark gewunden und werden durch bindegewebige Septen in keilförmige Läppchen unterteilt. Sie vereinigen sich zum Nebenhodenkanal (Ductus epididymidis). Dieser erstreckt sich vom Nebenhodenkopf bis zum Beginn des Ductus deferens, der aus dem Nebenhodenschwanz hervorgeht. Die Länge des Ductus epididymidis erreicht bei der Ratte eine Länge von 6 Metern (Jiang et al., 1994), beim Bullen eine Länge von Metern und beim Hengst eine Länge von bis zu 81 Metern (Mosimann et al., 1990). 14

15 Histologisch lässt sich der Nebenhoden ebenfalls in Kopf, Körper und Schwanz einteilen. Diese klassische Einteilung wurde 1926 durch Benoit um den Begriff des Initialsegmentes erweitert. Dieses liegt zwischen den Ductuli efferentes und dem Nebenhodenkopf und unterscheidet sich von den anderen Segmenten durch seinen charakteristischen histologischen Aufbau, findet sich jedoch nicht bei allen Haussäugetieren. Eine funktionsmorphologische Unterteilung wird von anderen Autoren (Glover u. Nicander, 1971; Orsi, 1983) vorgenommen, die von einem Initialsegment, Mittelsegment und Terminalsegment ausgehen. Bei dieser Betrachtung liegt der Schwerpunk auf den gemeinsamen, evolutiv konservierten funktionellen und strukturellen Eigenschaften der Abschnitte. Diese Einteilung ist zum größten Teil mit der Einteilung in Nebenhodenkopf, -körper und -schwanz identisch (Chandler et al., 1979). Die Epithelien, die den Nebenhodengang auskleiden, sind in den einzelnen Bereichen morphologisch unterschiedlich (Hamilton, 1990). Unabhängig von den regionalen Unterschieden, die das Epithel des Nebenhodens aufweist, sind die Hauptzellen in allen Regionen zu finden und werden daher als Prinzipalzellen bezeichnet (Setchel, 1994). Der laut Glover und Nicander als Initialsegment bezeichnete Bereich ist vor allem durch sein hochprismatisches Epithel gekennzeichnet, dessen Stereozilien im Bereich des Lumens eng gedrängt sind. Im Epithel liegen vereinzelt intraepitheliale Lymphozyten und Makrophagen. Apikale multivesikuläre Strukturen und Mikropinocytosetätigkeit deuten auf aktive Absorbtionsvorgänge in diesem Bereich (Chandler et al., 1981). Im engen Lumen dieses Abschnittes finden sich nur wenige Spermien. Das so genannte Mittelsegment dehnt sich über einen weiten Bereich aus. Das Epithel ist ebenfalls mit Stereozilien ausgestattet. Anfangs finden sich hochprismatische Zellen, die im Verlauf flacher werden. Das Lumen ist hier unterschiedlich weit und variiert im Verlauf. Hier werden besonders im distalen Bereich große Mengen an Spermien angetroffen. Die hochprismatischen Zellen zeichnen sich durch dichte Körper aus, von denen angenommen wird, dass es sich um sekretorische Vesikel handelt (Hamilton, 1990). Flaches Epithel leitet den Übergang zum Terminalsegment ein, das durch kurze Stereozilien gekennzeichnet ist. Das der Spermienspeicherung dienende Lumen ist weiträumig, wobei es zwischen den einzelnen Tierarten deutliche Unterschiede in Morphologie, Lage und Ausdehnung der einzelnen Abschnitte gibt. Allgemein nimmt die Epithelhöhe von Nebenhodenkopf zu Nebenhodenschwanz hin ab, während der Durchmesser zunimmt. Der gesamte Nebenhodenkanal ist eingebettet in ein Stroma aus Fibroblasten, Kollagen und einem Mantel aus glatten Muskelfasern, die distal zunehmen (Chandler et al., 1981; Holstein, 1980). 15

16 Funktionelle Bedeutung des Nebenhodens und der übrigen akzessorischen Geschlechtsdrüsen für die posttestikuläre Spermienreifung Intensive Studien der vergangenen drei Jahrzehnte konnten die Bedeutung des Nebenhodens für die Spermienreifung, Speicherung und den Transport bestätigen (Orgebin-Crist, 1969; Bedford, 1975; Robaire u. Hermo, 1988). Diese Funktionen wurden im Verlauf der Evolution notwendig, da die Entwicklung von spezialisierten Begattungsorganen eine Anpassung der Spermienfunktionen an die Verhältnisse im weiblichen Genitaltrakt erforderte (Bedford, 1992). Spermien sind unter natürlichen Bedingungen beim Verlassen des Hodens noch nicht befruchtungsfähig (Kirchhoff u. Ivell, 1995; Piomboni, 1997). Neben der Fähigkeit zur gerichteten Fortbewegung fehlt ihnen auch die Fähigkeit, an die Zona-pelllucida der Eizelle zu binden und diese zu befruchten. Die für die Befruchtungsfähigkeit essentiellen Eigenschaften erwerben die Spermien im Verlauf einer mehrtägigen Passage durch den Nebenhoden und während dem als Kapazitation bezeichneten Reifungsprozess im weiblichen Genitale (zusammengefaßt in Yanagimachi, 1994a; Kirchhoff u. Ivell, 1995; Töpfer-Petersen et al., 1995 u. 1998). Die Dauer der Nebenhodenpassage variiert speziesspezifisch und liegt im Durchschnitt bei ein bis zwei Wochen (Bedford, 1992). Für viele Säuger wird das Erlangen dieser Befruchtungsfähigkeit hauptsächlich den Vorgängen während der Nebenhodenpassage zugeschrieben. So waren epididymale Spermien des Ebers, die aus dem Caput-Bereich entnommen wurden, nur zu 6 % in der Lage an die Zona pellucida der Eizelle zu binden, epididymale Spermien aus den Bereichen Corpus und Cauda dagegen zu 75 % bzw. 93 % (Burkin u. Miller, 2000). Die einzige morphologische Veränderung während der Nebenhodenpassage ist der Verlust des Zytoplasmatröpfchens, welches sich am Anfangsteil der Spermiengeißel befindet. Der Transport der Spermien im Nebenhoden erfolgt hauptsächlich durch Muskelkontraktionen. Die mehrmals in der Minute ablaufenden Kontraktionen der glatten Muskulatur gewährleisten eine gleichmäßige Durchmischung der Spermien mit der sie umgebenen epididymalen Flüssigkeit. Dieses epididymale Milieu, dem die Spermien während ihrer Nebenhodenpassage ausgesetzt sind, unterliegt ständigen Veränderungen. So wird die aus dem Rete testis stammende Seminalflüssigkeit während der Nebenhodenpassage unter Östrogeneinfluß auf weniger als 10 % des ursprünglichen Volumens reduziert (Hess et al., 1997). Aufgrund dessen ist die Spermienkonzentration im Nebenhodenschwanz um ca. 20 % 16

17 höher als im Rete testis (zusammengefasst in Robaire und Hermo, 1988). Die Rückresorption ist vermutlich auf eine Aktivität von Aquaporinen und Na+/K+-ATPase-Pumpen zurückzuführen (zusammengefasst in Hinton und Palladino, 1995a). Der Kontakt zu den sekretorischen Produkten des Nebenhodens, führt zu strukturellen Veränderungen auf der Spermienoberfläche. Diese stehen mit den funktionellen Veränderungen der Spermien im Verlauf des Reifungsprozesses im Nebenhoden in direktem Zusammenhang (zusammengefasst in Kirchhoff u. Ivell, 1995). Zu den funktionellen Veränderungen der Spermien gehören laut Orgebin-Crist (1987) die gerichtete Vorwärtsbewegung, der Erwerb eines immunsupressiven Schutzwalles, der ein Überleben im weiblichen Genitaltrakt ermöglicht, die Fähigkeit zur Akrosomenreaktion, die eine Zona-pellucida-Bindung ermöglicht, sowie die Fusionierung mit der Vitellinmembran der Eizelle. So werden im Nebenhoden unter Anderem gewebsspezifische Proteine produziert und ins Lumen sezerniert, die mit der Spermienmembran in Kontakt treten und in diese integriert werden. Dies führt zu einer Veränderung der Protein-, Glykoprotein- und Lipidstruktur der Spermienoberfläche, wodurch es zu einer Ladungsverschiebung an der Membranoberfläche kommt (Eddy u. O Brien, 1994). Eine veränderte Membranpermeabilität, Membranspannung und neue Bindungsstellen auf der Membranoberfläche sind besonders interessant, da die meisten Spermienfunktionen über die Oberfläche vermittelt werden, insbesondere die Interaktion der Gameten (Töpfer-Petersen et al., 1998a). Die Fähigkeit zur Eigenbewegung, zu der die Spermien im Anfangsabschnitt des Nebenhodens noch nicht in der Lage sind, erreichen sie während der Passage durch den Nebenhodenkanal. Die genauen Abläufe sind noch nicht ausreichend geklärt, diskutiert werden jedoch Veränderungen des intrazellulären ph-wertes, Konzentrationsschwankungen von Kalzium-Ionen und zyklischem AMP, sowie die Stimulation einer Adenylatzyklase durch Bikarbonat (Cooper u. Yeung, 1996). Entlang des Nebenhodenkanals nimmt die Anzahl der zur Eigenmotilität befähigter Spermien zu, ebenso die Fortbewegungsgeschwindigkeit und die gerichtete, geradlinige Bewegung (Cooper u. Yeung, 1996). Die Fähigkeit zur Befruchtung erlangen die Spermien der meisten Säuger im distalen Corpus- bis proximalen Cauda-Bereich des Nebenhodens (Bedford u. Hoskins; 1990), wo sie gespeichert werden. Die Befruchtungsfähigkeit bleibt maximal bis zu einem Zeitpunkt von drei Wochen erhalten (Bedford, 1975) und nur die in diesem Bereich gespeicherten Spermien werden bei der Ejakulation freigesetzt (Bedford, 1992). Um eine Speicherung der Spermien im Nebenhoden zu ermöglichen, ist es nötig, diese gerade erlangte Motilität wieder einzuschränken. Hierfür ist ein saures Milieu im Nebenhodenkanal 17

18 verantwortlich, vor allem im Cauda-Bereich (Carr et al., 1985), welches durch Carboanhydrase-Aktivität (Calfish u. DuBose, 1990) und durch spezifische Protonen-Pumpen (Breton et al., 1996) aufrechterhalten wird. Dieser Zustand wird auch als Säurestarre der Spermien bezeichnet. Die intraluminale Flüssigkeit enthält für die Spermien schützende Faktoren. Unter anderem eine Superoxid-Dismutase, die die Spermien gegen die Lipidperoxidation schützt, und speziesspezifische Proteinase-Inhibitoren, darunter das HE 4, durch welche die Zelloberfläche vor Proteasen geschützt wird (Kirchhoff et al., 1991; Hinton u. Palladino 1995a, Hinton et al., 1995b). Der positive Einfluss, einer ebenfalls nachgewiesenen neutralen α -Glukosidase auf die Spermienmotilität wird bislang noch kontrovers diskutiert. Während Viljoen et al. (1990) und Fourie et al. (1991) diesen bestätigen, konnten Guerin et al. (1990) sowie Krause und Bohring (1999) diesen nicht belegen. Daneben produzieren auch die akzessorischen Geschlechtsdrüsen Sekrete, die einen großen Anteil am Ejakulat und vor allem an der Befruchtungsfähigkeit und Motilität der Spermien haben. Allerdings sind trotz vieler Studien die genauen Mechanismen, die während der posttestikulären Entwicklung auf die Spermien einwirken, weitgehend unbekannt. So erscheinen viele Ergebnisse widersprüchlich. So wird zum Beispiel Gel-formenden Proteinen, die überwiegend in den Seminalvesikeln synthetisiert werden, ein inhibitorischer Effekt auf die Spermienmotilität zugeschrieben (Robert u. Gagnon, 1996). Ein Produkt der Prostata, ein Prostata-spezifisches Antigen, bewirkt dagegen eine Degradation dieser Gel-bildenden Proteine und übt damit einen positiven Effekt auf die Spermienmotilität aus (Lilja et al., 1989; Robert and Gagon, 1996). Studien von Ahlgren et al stellten an infertilen Männern mit einer reduzierten Spermienmotilität einen geringen Anteil an diesem Prostata-spezifischen Antigen fest. Eine große Rolle für die Spermienfunktionen scheint das hauptsächlich aus der Prostata stammende Zink zu spielen (Arver u. Eliasson, 1982; Lewis-Jones et al., 1996), da es eine positive Wirkung auf die Stabilität des Chromatingerüstes hat (Kvist et al., 1987). Der Einfluß von Zink auf die Motilität der Spermien bleibt jedoch noch ungewiss, weil auch diese Studien bislang widersprüchlich sind (Fuse et al., 1999; Sin-Eng et al., 2000; Carreras u. Mendoza, 1990; Behne et al., 1988; Lin et al., 2000). Die von den Spermien benötigte Energie wird durch den glykolytischen Abbau von Fruktose bereitgestellt, welche hauptsächlich von den Seminalvesikeln und der Samenleiterampulle bereitgestellt wird (Mann, 1964). Eine Ausnahme ist der Hengst, dessen Seminalplasma nur 18

19 wenig Fruktose enthält. Man nimmt an, dass seine Spermien ihren Energiebedarf durch den Abbau von Glukose und Sorbitol decken (Mann, 1975). Patel et al. (1988) konnte eine positive Korrelation von Fruktose und Spermienmotilität nachweisen. In anderen Studien bestätigte sich dies jedoch nicht (Lewis-Jones et al., 1996; Andrade-Rocha, 1999; Zöpfgen et al., 2000) Sekretion und Absorption im Nebenhoden Sowohl die Spermienreifung als auch die Spermienspeicherung im Nebenhoden spezifische Ansprüche an das die Spermien umgebene Milieu, die durch selektive und nicht selektive Absorptions- und Sekretionsvorgänge des Nebenhodenepithels erfüllt werden (Chandler et al., 1981). So besitzt das Epithel der Ductuli efferentes und des Nebenhodens die Fähigkeit zur Absorption von Wasser, Ionen und kleineren organischen Molekülen. Vor allem im cranialen Bereich des Nebenhodens werden Natrium und Chlorid-Ionen aktiv durch das Nebenhodenepithel absorbiert, was zu einer passiven Diffusion von Wasser aus dem Lumen des Nebenhodenkanals führt (Wong et al., 1978). So wird der größte Teil der aus dem Rete testis stammenden Flüssigkeit resorbiert, wodurch die intraluminale Dichte der Spermien zunimmt (Glover u. Nicander, 1971; Moore, 1996). Die Rückresorption von Flüssigkeit variiert zwischen den einzelnen Tierarten. Beim Bullen und beim Eber werden über 90 % der testikulären Flüssigkeit im Bereich der Ductuli efferentes und im Caput resorbiert (Crabo u. Gustafsson, 1964), bei der Ratte jedoch nur 50 % (Levine u. Marsh, 1971). Das Epithel des Nebenhodens ist zur Aufnahme kleinerer partikulärer Bestandteile in der Lage. Dies konnte anhand eines unspezifischen Markers (Eisen, Meerettichperoxidase) gezeigt werden, der nach Injektion ins Lumen durch Endozytose vom Nebenhodenepithel aufgenommen wurde. Daneben ist das Epithel des Nebenhodens auch zur aktiven Sekretion von Ionen, kleineren organischen Molekülen, Proteinen sowie Glykoproteinen in der Lage (Robaire u. Hermo, 1988). Mit ß-adrenergen Agonisten konnte das Epithel zur Chlorid und Bicarbonat Sekretion sowie zur Peptid-Hormon-Bildung stimuliert werden (Wong et al., 1992). Von den Ductuli efferentes zum Caput epididymidis konnten Levine u. Marsh (1971) eine sinkende Chlorid-Ionen-Konzentration nachweisen. Gleiches gilt auch für die Natrium- Konzentration vom Caput zur Cauda. Die Kalium-Konzentration steigt in diesem Bereich hingegen an. 19

20 Zu den organischen Sekretionsprodukten des Nebenhodens gehören Glyzerophosphocholin, Carnitin und Inositol. Cooper u. Yeung (1996) konnten bei Ratten zeigen, dass die Hemmung einer im Nebenhoden sezernierten neutralen α -Glukosidase zu einer Unterdrückung der Fertilität führt. Vom Nebenhoden wird auch eine Vielzahl von Proteinen sezerniert. Diese zeichnen sich durch ein geringes molekulares Gewicht sowie durch einen hohen Glykosylierungsgrad aus (Kirchhoff u. Ivell, 1995). Die Genexpression dieser Proteine ist auf bestimmte Nebenhodenabschnitte begrenzt (Krull et al., 1993; Cooper, 1998; Dacheux et al., 1998; Kirchhoff, 1999). Sie können sowohl speziesspezifisch sein (Kirchhoff et al., 1998) als auch eine speziesübergreifende Verteilung zeigen (Syntin, 1996). Homologien zu Genprodukten anderer Gewebe und zu anderen Spezies lassen Rückschlüsse auf mögliche Funktionen zu (Holland u. Nixon, 1998). Zwischen Proteinen und Spermien kommt es nach apikaler Freisetzung ins Lumen des Nebenhodenkanals zu Wechselwirkungen. So binden einige Proteine über ionische Wechselwirkung an Membranen (Jones, 1989), andere können in Membranen integriert sein oder über so genannte GPI-Anker (Glykosylphosphatidyl-Inositol-Anker) fest in diese verankert sein (Moore et al., 1989; Kirchhoff u. Hale, 1996). In jedem Fall lösen sie eine Umstrukturierung der Spermienoberfläche aus (Kirchhoff u. Ivell, 1995). Obwohl die Zusammenhänge noch nicht vollständig geklärt sind, geht man davon aus, dass diese Sekretproteine für die Reifung und Speicherung der Spermien unerlässlich sind. Dabei scheint es eine wichtige Rolle zu spielen, in welcher Reihenfolge diese mit den Spermien in Kontakt treten. Die Regulation der Nebenhodenfunktionen erfolgt durch intrinsische und extrinsische Faktoren (Chan et al, 1997). Eine bedeutende Rolle spielen hier androgene Hormone, vor allem 5α -Dihydrotestosteron, die zum einen über das Blut zum anderen über das Rete testis in den Nebenhoden gelangen. Die Konzentration an Androgenen im Rete testis, in der luminalen Flüssigkeit des Nebenhodens und in der Vena testicularis ist im Vergleich zum peripheren Blutkreislauf deutlich höher (Brooks, 1990; Setchell et al., 1994). Zu den durch Androgene regulierten Funktionen des Nebenhodens gehören Wachstums- und Differenzierungsvorgänge, Transportmechanismen durch das Nebenhodenepithel, sowie die Synthese und luminale Sekretion von nebenhodenspezifischen Proteinen (Cameo u. Blaquier, 1976; Brooks, 1983; Brooks et al., 1986a, 1986b). Auch metabolische Vorgänge innerhalb des Nebenhodens werden durch Androgene kontrolliert. So wird ein Milieu im Lumen des Nebenhodenkanals gewährleistet, das optimal für die Spermienreifung und Speicherung ist. 20

21 Fehlen Androgene, so ist eine Reifung der Spermien nicht möglich (Orgebin-Christ, 1996). Auch die gewebespezifische Genexpression im Nebenhoden wird durch Androgene kontrolliert. Dabei ist die Androgenabhängigkeit regionenspezifisch unterschiedlich (zusammengefasst in Kirchhoff, 1999). Neben Androgenen konnten auch Östrogene in hoher Konzentration im Rete testis und im proximalen Bereich des Nebenhodens nachgewiesen werden (Ganjam u. Amann, 1976; Free u. Jaffe, 1979). Östrogene sind für die Rückresorption testikulärer Flüssigkeit im Nebenhodenkopf verantwortlich und regulieren die Spermienkonzentration im Nebenhoden (Hess et al., 1997). Die Absorptions- und Sekretionsprozesse werden negativ durch Temperaturerhöhungen beeinträchtigt. So kommt es dabei zu einer veränderten Zusammensetzung des intraluminalen Milieus (Bedford, 1991). Auch die Expressionsrate einiger epididymaler Sekretproteine wird durch eine Erhöhung der Temperatur beeinträchtigt (Pera et al., 1996) Beitrag der akzessorischen Geschlechtsdrüsen zum Seminalplasma Das Seminalplasma wird als flüssiger, spermienfreier Anteil des Ejakulates definiert. Es wird zu unterschiedlichen Anteilen von Hoden, Nebenhoden, Samenleiter und der akzessorischen Geschlechtsdrüsen gebildet. Entsprechend der speziesspezifischen Ausprägung der akzessorischen Geschlechtsdrüsen variiert die Zusammensetzung des Seminalplasmas bei den verschiedenen Tierarten. Das Sekret der akzessorischen Geschlechtsdrüsen stellt die mengenmäßig größte Fraktion des Seminalplasmas (Setchel, 1994). Seminalplasmaproteine, die bereits im Seminalplasma an die Spermienoberfläche binden, treten mit dem Epithel des Oviduktes in Kontakt, um dort ein Spermienreservoir zu bilden (Suarez et al., 1998; Lefebvre et al., 1997). Kapazitierte Spermien sind zu dieser Bindung nicht mehr in der Lage (Suarez et al., 1998; Revah et al., 2000). Mehrere Hinweise lassen die Vermutung zu, dass es sich bei diesem Protein um ein Produkt der akzessorischen Geschlechtsdrüsen handelt (Revah et al., 2000). In diesem Zusammenhang konnte PDC-109 isoliert werden, eines der drei am häufigsten vorkommenden Proteine des bovinen Seminalplasmas. Bei den zwei anderen handelt es sich um BSP-A3 und BSP-30K. Das PDC-109 besteht aus einer Mischung aus BSP-A1 und BSP-A2, die sich nur in ihrer Glykosylierung unterscheiden (Calvete et al., 1994; Gerwig et al., 1996). BSP-A1 ist in einer glykosylierten, BSP-A2 ist in einer nicht glykosylierten Form zu finden. PDC-109 gehört mittlerweile zu den gut untersuchten Seminalplasmaproteinen. So wird ihm eine regulative Rolle während der Kapazitation 21

22 zugeschrieben (Therien et al., 1995). Großer Wert wird dabei auf seine Funktion bei der Befruchtung gelegt. So geht man davon aus, dass PDC-109 während der Ejakulation über Phospholipide auf der Plasmamembran der Spermienzelle an diese bindet. Während der darauf folgenden Kapazitation lösen sich einige PDC-109-Proteine wieder von der Plasmamembran (Calvete et al., 1994), was anscheinend dazu führt, dass sich endogene Lipide, vor allem Phosphatidylcholin und Cholesterin, aus der Plasmamembran lösen. Dies führt zu einem Cholesterin-Efflux aus der Spermienmembran und dadurch bedingt zu einer Destabilisierung der Membran im Sinne einer erhöhten Membranfluidität (Greube et al., 2001; Müller et al., 2002; Therien et al., 1998; Töpfer-Petersen et al., 1998) Seminalplasmaproteine Zusammensetzung des Seminalplasmas Das Seminalplasma besteht aus verschiedenen Komponenten, wie Ionen, niedermolekularen organischen Substanzen und Proteinen, wobei die Zusammensetzung und das Volumen speziesspezifisch sind. Auch ist die Zusammensetzung sowohl individuellen, jahreszeitlichen und hormonell bedingten Schwankungen unterworfen (Mann und Lutwack-Mann, 1981). Die im Seminalplasma enthaltenen speziesspezifischen Proteine treten mit den Spermien in einer tierartlich vorgegebenen räumlichen und zeitlichen Abfolge während der Ejakulation in direkten Kontakt und beeinflussen das Befruchtungsgeschehen im weiblichen Genitale (Töpfer-Petersen et al., 1998b). Diese Proteine sind an Prozessen wie Kapazitation, Akrosomenreaktion und Fusion der Spermienzelle mit der Eizelle beteiligt (Bedford, 1983). Aufgrund struktureller Eigenschaften konnten drei Proteinfamilien charakterisiert und näher untersucht werden (siehe unten). Dazu zählen die zuerst bei Ratte und Maus beschriebenen sogenannten CRISP-Proteine (Brooks et al., 1996a; Haendler et al., 1993; Eberspaecher et al., 1995; Cohen et al., 1996; Krätzschmar et al., 1996), die vor allem beim Schwein vorkommenden Spermadhesine (Reinert et al., 1997; Töpfer-Petersen et al., 1998a) und die bovinen und equinen Fn2-Domänen-Proteine (Töpfer-Petersen et al., 1995). Ansonsten dient das Seminalplasma dem Schutz, Transport und der Ernährung der Spermien. 22

23 CRISP-Proteine Diese erstmals im Genitaltrakt männlicher Nager nachgewiesenen Proteine gehören zu einer evolutionär konservierten Proteinfamilie. Sie verdanken ihren Namen dem hohen Gehalt an Cysteinen im C-terminalen Bereich und werden daher als Cysteine-Rich Secretory Proteins 1-3 (CRISP 1-3) bezeichnet (Haendler et al., 1993). CRISP-Proteine sind bei allen Säugern zu finden (Kasahara et al., 1989; Haendler et al., 1993; Hayashi et al., 1996; Krätzschmar et al., 1996). Zu der Familie der CRISP-Proteine gehören drei saure Glykoproteine, AEG-1, AEG-2 (Acidic Epididymal Glycoprotein 1/2) und TPX-1 (Testis Specific Protein), welche sich durch 16 konservierte Cystein Reste an ihrem C-Terminus auszeichnen. Hauptexpressionsort für die CRISP-Proteine ist der männliche Genitaltrakt. Ihnen wird eine wichtige Rolle bei den Wechselbeziehungen zwischen Spermien und anderen Zellen zugeschrieben, vor allem während der Spermienreifung und Fertilisation. Das CRISP-1 Protein ist androgenreguliert und wahrscheinlich das murine Orthologe des bei der Ratte nachgewiesenen Glykoproteins DE/AEG. Eine bemerkenswerte Ähnlichkeit mit dem an Rattenspermien gebundenen Glykoprotein DE/AEG und dem im Nebenhoden der Maus nachgewiesenen CRISP-1 Protein hat das equine Seminalplasmaprotein HSP-3 (Calvete et al., 1994). Laut Schambony et al. (1998), gehört es ebenfalls zur Familie der CRISP-Proteine. Untersuchungen zeigten eine Bindung von HSP-3 an den postakrosomalen und äquatorialen Bereich des Spermienkopfes sowie an das Mittelstück (Schambony et al., 1998) was auf Funktionen bei der posttestikulären Spermienreifung und der Bindung des Spermiums an die Zona-pellucida schließen lässt. Beim Pferd findet die Transkription und Expression in der Speicheldrüse, Samenleiterampulle und in den Seminalvesikeln statt. Im Gegensatz zu den anderen Säugetieren findet die Synthese des equinen CRISP-3 Proteins hauptsächlich in den akzessorischen Geschlechtsdrüsen statt Spermadhesine Spermadhesine werden vor allem im Nebenhoden und in der Samenblase gebildet und binden während der Ejakulation an die Spermienoberfläche (Calvete et al., 1994b, 1994d). Spermadhesine, die zur Familie der Heparin-bindenden Proteine gehören, wurden im Seminalplasma des Ebers charakterisiert. Die Primärstruktur von Spermadhesinen konnte 23

24 beim Eber gefunden werden (asfp (acidic seminal fluid protein), PSP-I/II, AQN 1, AQN3, AWN (die Kennzeichnung erfolgt in Anlehnung an die Aminosäuresequenz)) (Sanz et al., 1991, 1992a, 1992b; Kwok et al., 1993; Calvete et al., 1997). Sie bestehen aus Aminosäuren, enthalten zwei konservierte Disulfidbrücken und stimmen in ihrer Aminosäuresequenz zu % überein. Lokalisiert sind sie auf der Spermienoberfläche (Töpfer-Petersen et al., 1995). Dort nehmen sie an unterschiedlichen Wechselwirkungen mit Bestandteilen der Zona-pellucida teil oder interagieren mit Substanzen in der natürlichen Umgebung der beiden Gameten. Die Fähigkeit an Heparin, Rezeptoren der Zona-pellucida und an Protease-Inhibitoren zu binden legt die Vermutung nahe, dass Spermadhesine an der Kapazitation und/oder an der Bindung des Spermiums an die Zona-pellucida beteiligt sind (Sanz et al., 1992a, 1992b; Töpfer-Petersen et al., 1995). Ihre Bindung an Heparin und an die Zona-pellucida ist dabei von dem Grad ihrer Glykosylierung abhängig (Calvete et al., 1993). Spermadhesine der AWN-Familie werden im Rete testis und in den Tubuli recti des Hodens sezerniert (Sinowatz et al., 1995). Im Seminalplasma des Bullen konnte ein saures Protein isoliert werden (acidic seminal fluid protein, asfp), das eine 43 %tige Übereinstimmung in der Aminosäuresequenz der porcinen Spermadhesine aufweist (Wempe et al., 1992). Dieses ist nur locker an die Spermienoberfläche gebunden und löst sich während der Kapazitation leicht wieder von dieser ab (Dostalova et al., 1994). Ein im Seminalplasma des Hengstes isoliertes Protein (HSP-7) ist zu 98 % identisch mit dem beim Eber isolierten Spermadhesin AWN, welches an die Zona-pellucida bindet (Calvete et al., 1994a). Trotz ihrer strukturellen und funktionellen Ähnlichkeit unterscheiden sie sich beträchtlich in ihrer Lage auf der Oberfläche des Spermiums (Reinert et al., 1996). Kürzlich konnte auch beim Hirsch (Capra hircus) ein Seminalplasmaprotein isoliert werden, welches eine strukturelle Homologie zu den Spermadhesinen von Eber und Hengst aufweist (Teixeira et al., 2002). Die beim Hengst und Eber isolierten homologen Proteine werden an unterschiedlichen Orten im männlichen Genitaltrakt sezerniert und binden an unterschiedlichen Bereichen des Spermiums. So bindet das beim Hengst isolierte HSP-7 ausschließlich im Bereich des äqualitorialen Segmentes des Spermiums, während dessen das AWN des Ebers im Bereich des gesamten Akrosoms vorkommt. Der unterschiedliche zelluläre Ursprung und die unterschiedliche Verteilung der Spermadhesine auf der Spermienoberfläche bei den verschiedenen Tierarten lässt eine speziesspezifische Funktion bei der Fertilisation strukturell verwandter Proteine vermuten. 24

25 Fibronektin-TypII(Fn2)-Domänen-Proteine Die Fibronektin-TypII(Fn2)-Domänen-Proteine des Seminalplasmas gehören zu den so genannten Heparin-bindenden Proteinen. Dabei handelt es sich vorwiegend um niedermolekulare Proteine, die höhermolekulare Multimere bilden können (Calvete et al., 1994; Töpfer-Petersen et al., 1998b). Die Fn2-Domäne ist Bestandteil strukturell sehr verschiedener Proteinfamilien. Fn2-Domänen-Proteine bilden bei Hengst und Bulle einen Hauptbestandteil der Seminalplasma-Proteine. Der Name beschreibt die große Ähnlichkeit zu den TypII Strukturen der Gelatin- und Heparin-bindenden Domäne des Fibronektins (Seidah et al., 1987; Constantine et al.,1992; Töpfer-Petersen et al., 1998). Die einzelne Fn2-Domäne ist durch eine bestimmte Anzahl von invarianten Aminosäuren einschließlich zweier Disulfidbrücken charakterisiert, die in einer definierten Abfolge aufeinander folgen (Cx2PFx8-9WCx12-14C) (Constantine et al., 1992). Die Fn2-Domänen-Proteine des Seminalplasmas der verschiedenen Säugerspezies unterscheiden sich durch die Zahl ihrer Fn2-Domänen, durch die Länge der N-Termini und durch den Grad ihrer Glykosylierung (Calvete et al., 1996). Bei Rind (bovine seminal protein, BSP-A1/2 (PDC-109), BSP-A3 und BSP-30K) und Pferd (horse seminal protein, HSP-1/2) machen sie einen Gesamtproteinanteil am Seminalplasma von über 60 % aus (Salois et al., 1999; Calvete et al., 1994). Die Fähigkeit der BSPs an Heparin zu binden, ist anscheinend abhängig von ihrer Konformation und der Bildung von Multimeren. So können nur Multimere von mindestens vier PDC-109 (BSP-A1/2) Molekülen Heparin binden (Calvete et al., 1999). Calvete et al. (1999) konnte zeigen, dass an der Heparin-Bindung von PDC-109 vor allem sechs basische Aminosäuren beteiligt sind, die sich zu einem Cluster zusammenlagern. Heparin bzw. heparinähnliche Glykosaminoglykane werden besonders während der Follikel- Phase im weiblichen Genitale gebildet (Calvete et al., 1995b). In mehreren Studien konnte gezeigt werden, dass die Bindung von Heparin oder heparinähnlichen Glykosaminoglykanen an die Spermien einen stimulierenden Einfluss auf die Kapazitation hat (Handrow, 1982; Lenz et al., 1982, 1983; Lee et al., 1985). Bovine Seminalplasmaproteine bewirken eine Zunahme der Bindungsstellen für Heparin auf der Spermienoberfläche und potenzieren so die Heparin-induzierte Kapazitation der bovinen Spermien (Chandonnet et al., 1990; Therien et al., 1995). Neben der Fähigkeit an Heparin bzw. heparinähnlichen Glykosaminoglykanen zu binden, sind sie auch in der Lage, eine spezifische Bindung mit High-Density Lipoproteinen (HDL) und 25

26 mit Phospholipiden einzugehen, die eine Phosphorylcholingruppe besitzen (Desnoyers u. Manjunath, 1992; Gasset et al., 1997). Ebenso wie die Heparinbindung der BSPs spielt die Bindung an HDL eine Rolle bei der Kapazitation, die dadurch potenziert wird. Über phosphocholinhaltige Phospholipide erfolgt die Bindung an die Spermienoberfläche (Desnoyer u. Manjunath, 1992; Manjunath et al., 1994). Diese direkte Bindung an die der Spermienoberfläche führt zu einem primären Cholesterin/Phospholipid Efflux, der eine Veränderung der Membranstruktur zur Folge hat. In vivo wird dies als Beginn der Kapazitation gedeutet (Müller et al., 2002; Therien et al., 1998, 1999; Moreau et al., 1999a, b). Erst kürzlich konnte gezeigt werden, dass PDC-109 (BSP-A1/2) als Rezeptor an der Bindung an das Ovidukt-Epithel und somit an der Bildung eines funktionellen Spermienreservoires beteiligt ist (Gwathmey et al., 2003). Dabei binden der Spermien über Oberflächenlektine an Kohlenhydratstrukturen des Ovidukt-Epithels (Suarez, 2001; Töpfer- Petersen et al., 2002). Ähnliche Proteine wurden auch bei anderen Huftieren gefunden, darunter die equinen Seminalplasmaproteine HSP-1 und HSP-2 (horse seminal plasma proteins), die zwar auch zur Heparin-Bindung in der Lage sind, jedoch in einem geringeren Ausmaß. Auch scheint die Immobilisierung und Lipidextraktion aus der Spermienmembran deutlich niedriger (Greube et al., 2003 in Vorbereitung). HSP-1 und HSP-2 unterscheiden sich ebenfalls in dem Grad ihrer Glykosylierung und der Länge ihrer N-terminalen Bereiche (Calvete et al., 1995). Eine Oligomerisierung von HSP-1 mit HSP-2, ähnlich wie bei PDC-109, ist die Voraussetzung zur Bindung von Heparin. Allerdings ist nur eine der beiden Glykoformen von HSP-1 zur Bildung von Oligomeren in der Lage (Calvete et al., 1995a). Auch das aus dem Seminalplasma des Ebers isolierte porcine homologe Protein (pb1) besitzt zwei Fn2-Domänen. Es weist eine %tige Sequenzübereinstimmung zu den equinen und bovinen Seminalplasmaproteinen auf und verfügt ebenso wie diese über die Fähigkeit an Heparin und Phosphorylcholin zu binden (Calvete et al., 1997). Im Gegensatz zu diesen kommt pb1 jedoch in einer vergleichsweise geringen Menge im Seminalplasma vor (Calvete et al., 1997; Plucienniczak et al., 1999). Im Unterschied zu den bovinen und equinen Homologen die Homo-Oligomere bilden, bildet pb1 einen heteromeren Komplex mit einem Spermadhesin, dem AQN-1. Anhand ihrer Sequenzähnlichkeit mit den BSPs konnte erst kürzlich im dem Seminalplasma der Ziege vier weitere Vertreter dieser Proteine nachgewiesen werden. Diese als GSP-20 und GSP-22 (Goat Seminal plasma Protein) bezeichneten Proteinen sind ebenfalls zur Bindung an Heparin in der Lage (Villemure et al., 2003). 26

Testis Nebenhoden Ductus deferens Prostata. Vorlesung Histologie. Die Studierenden sollen

Testis Nebenhoden Ductus deferens Prostata. Vorlesung Histologie. Die Studierenden sollen Kurstag 19 Männliche Geschlechtsorgane Themen Testis Nebenhoden Ductus deferens Prostata Lernziele Prüfungsrelevante Lerninhalte Männliche Geschlechtsorgane Hoden: Tubuli seminiferi, Keimepithel: Sertolizellen,

Mehr

20 Männliche Geschlechtsorgane

20 Männliche Geschlechtsorgane 0 Männliche Geschlechtsorgane Hoden, Mensch, HE... -8 Hoden, Ratte, Semidünnschnitt, Toluidinblau,... 9 Nebenhoden, HE... 0- Funiculus spermaticus, HE...,5 Glandula vesiculosa, HE... 6-8 Prostata, HE...

Mehr

Mesonephros: Bildung der Urnierentubuli. Urogenitalsystem

Mesonephros: Bildung der Urnierentubuli. Urogenitalsystem Mesonephros: Bildung der Urnierentubuli Urogenitalsystem Entwicklung der Nachnieren Urogenitalsystem * intermediäres Mesoderm Stiel wird zum Ureter * Urogenitalsystem Harnblase und Harnröhre a) 32. Tag:

Mehr

Zusätzliche Informationen: Information 1: Sch folgen LP und arbeiten dann selbstständig

Zusätzliche Informationen: Information 1: Sch folgen LP und arbeiten dann selbstständig L-Anweisung Arbeitsanleitung: Geschlechtsorgane des Mannes Ziel: Arbeitsauftrag: Biologischen Aufbau verstehen Funktion der Organteile bezüglich Fortpflanzung Begriffe kennen lernen Lernvertiefung selbst

Mehr

Akzessorische Geschlechtsdrüsen ( lat. accessorius hinzukommend)

Akzessorische Geschlechtsdrüsen ( lat. accessorius hinzukommend) Männliche Geschlechtsorgane Hoden (lat. Testis und gr. Orch) Nebenhoden (Epididymis, lat. Epi auf/oben didym Zwilling) Samenleiter (Ductus deferens, lat deferre herabführend) Akzessorische Geschlechtsdrüsen

Mehr

Aus dem Institut für Hormon- und Fortpflanzungsforschung an der Universität Hamburg

Aus dem Institut für Hormon- und Fortpflanzungsforschung an der Universität Hamburg Aus dem Institut für Hormon- und Fortpflanzungsforschung an der Universität Hamburg CE11 - ein neuartiger 12-Transmembrandomänen-Cotransporter des Hundenebenhodens INAUGURAL-DISSERTATION zur Erlangung

Mehr

Konversion von Mesenchym zu Epithel durch Zelladhäsionsmoleküle

Konversion von Mesenchym zu Epithel durch Zelladhäsionsmoleküle Konversion von Mesenchym zu Epithel durch Zelladhäsionsmoleküle Entwicklung des Harnapparats Phylogenese Vorniere Pronephros Zyklostoma Urniere Mesonephros Fische, Amphibien Nachniere Metanephros Kriechtiere,

Mehr

Makroskopische und mikroskopische Anatomie von Nebenhoden, Samenleiter, Samenstrang, Samenblase und Prostata

Makroskopische und mikroskopische Anatomie von Nebenhoden, Samenleiter, Samenstrang, Samenblase und Prostata Makroskopische und mikroskopische Anatomie von Nebenhoden, Samenleiter, Samenstrang, Samenblase und Prostata Dr. Gábor Baksa / Dr. Tamás Ruttkay Anatomisches, Histologisches und Embryologisches Institut

Mehr

Männliche Geschlechtsorgane

Männliche Geschlechtsorgane Männliche Geschlechtsorgane Hoden (Testis, Orchis) Samenwege - Nebenhoden (Epididymis) - Samenleiter (Ductus deferens) akzessorische Geschlechtsdrüsen - 2 Samenblasen (Gll. vesiculosae) - 1 Vorsteherdrüse

Mehr

Männliche Geschlechtsorgane

Männliche Geschlechtsorgane Männliche Geschlechtsorgane Hoden (Testis, Orchis) Samenwege - Nebenhoden (Epididymis) - Samenleiter (Ductus deferens) akzessorische Geschlechtsdrüsen - 2 Samenblasen (Gll. vesiculosae) - 1 Vorsteherdrüse

Mehr

Membranen. U. Albrecht

Membranen. U. Albrecht Membranen Struktur einer Plasmamembran Moleküle gegeneinander beweglich -> flüssiger Charakter Fluidität abhängig von 1) Lipidzusammensetzung (gesättigt/ungesättigt) 2) Umgebungstemperatur Biologische

Mehr

Männliche Geschlechtsorgane Hoden (Testis, Orchis) Samenwege (ohne Urethra)

Männliche Geschlechtsorgane Hoden (Testis, Orchis) Samenwege (ohne Urethra) Männliche Geschlechtsorgane Hoden (Testis, Orchis) Samenwege (ohne Urethra) - Nebenhoden (Epididymis) - Samenleiter (Ductus deferens) akzessorische Geschlechtsdrüsen - 2 Samenblasen (Gll. vesiculosae)

Mehr

HANDBUCH DER MIKROSKOPISCHEN ANATOMIE DES MENSCHEN

HANDBUCH DER MIKROSKOPISCHEN ANATOMIE DES MENSCHEN HANDBUCH DER MIKROSKOPISCHEN ANATOMIE DES MENSCHEN BEARBEITET VON A.BENNINGHOFF.M.BIELSCHOWSKY. S. T.BOK.J.BRODERSEN.H.v.EGGELING R. GREVING. G. HAGGQVIST A. HARTMANN R. HEISS. T. HELLMAN G. HERTWLG H.

Mehr

Männliche Geschlechtsorgane Hoden (Testis, Orchis) Samenwege (ohne Urethra)

Männliche Geschlechtsorgane Hoden (Testis, Orchis) Samenwege (ohne Urethra) Männliche Geschlechtsorgane Hoden (Testis, Orchis) Samenwege (ohne Urethra) - Nebenhoden (Epididymis) - Samenleiter (Ductus deferens) akzessorische Geschlechtsdrüsen - 2 Samenblasen (Gll. vesiculosae)

Mehr

Regulation der Expression, Funktion und Internalisierung von muscarinischen Acetylcholinrezeptoren

Regulation der Expression, Funktion und Internalisierung von muscarinischen Acetylcholinrezeptoren 00G Regulation der Expression, Funktion und Internalisierung von muscarinischen Acetylcholinrezeptoren INAUGURAL-DISSERTATION zur Erlangung der Doktorwürde im Fachbereich Pharmazie der Freien Universität

Mehr

Fertilitätsstörungen beim Mann

Fertilitätsstörungen beim Mann Fertilitätsstörungen beim Mann Ungewollte Kinderlosigkeit zwischen Mann und Frau 39% 15% 20 % 26% Störungen beim Mann Störungen bei Mann und Frau keine Störung erkennbar Störungen bei der Frau Andrologie,

Mehr

Befruchtung der Eizelle, Schwangerschaft, Geburt, Laktation

Befruchtung der Eizelle, Schwangerschaft, Geburt, Laktation Befruchtung der Eizelle, Schwangerschaft, Geburt, Laktation Samenflüssigkeit: Spermien + Sekrete der akzessorischen Geschlechtsdrüsen (Prostata, Vesicula seminalis, bulbourethrale Drüse). Das Ejakulat

Mehr

Hoden, Ovar. Kurspräparate: Nr. 66 Hoden Nr. 67 Hoden Nr. 68 Ovar Nr. 69 Ovar

Hoden, Ovar. Kurspräparate: Nr. 66 Hoden Nr. 67 Hoden Nr. 68 Ovar Nr. 69 Ovar Hoden, Ovar Kurspräparate: Nr. 66 Hoden Nr. 67 Hoden Nr. 68 Ovar Nr. 69 Ovar Hoden Präparat 66 Färbung HE dichte kollagenfaserige Tunica albuginea Anschnitte des Tubulussystems Gefäß Hodenparenchym Rest

Mehr

Das Spermiogramm Was bedeutet der Befund?

Das Spermiogramm Was bedeutet der Befund? Patientenratgeber Das Spermiogramm Was bedeutet der Befund? Ergänzende bilanzierte Diät zur Therapieunterstützung Lieber Patient, mit dieser Broschüre möchten wir Sie dabei unterstützen, den Ihnen vorliegenden

Mehr

ANATOMIE. Harn- und Geschlechtsorgane. Urheberrechtlich geschütztes Material. 4. Auflage. Lernkarteikarten Veterinärmedizin - ANATOMIE

ANATOMIE. Harn- und Geschlechtsorgane. Urheberrechtlich geschütztes Material. 4. Auflage. Lernkarteikarten Veterinärmedizin - ANATOMIE Lernkarteikarten Veterinärmedizin - ANATOMIE ANATOMIE Harn- und Geschlechtsorgane 4. Auflage 2014 Vetbrainfood - Tiermedizinische Lernkarteikarten - Diplombiologin und Tierärztin G. Glück Liebe/r Anatomie-Interessierte,

Mehr

Schattauer Schattauer Schattauer. Schattauer. Schattauer. 13 Männliche Geschlechtsorgane.

Schattauer Schattauer Schattauer. Schattauer. Schattauer. 13 Männliche Geschlechtsorgane. 13 Männliche Geschlechtsorgane 2010 GmbH, Stuttgart Nebenhoden Flachschnitte durch die Wand des Nebenhodenganges Samenflüssigkeit Nebenhodengang, im Bereich des Nebenhodenschwanzes, Katze. Färbung H.E.,

Mehr

Fortpflanzungsapparat

Fortpflanzungsapparat Fortpflanzungsapparat Anatomie Aufbau der Fortpflanzungsorgane Männlich Hoden (Testes) Nebenhoden Samenleiter Harnröhre Keimbereitende Organe Keimbewahrende Organe Keimleitende it Organe Weiblich Eierstock

Mehr

A. Canalis analis B. Testis C. Corpus cavernosum penis D. Corpus spongiosum penis E. Urethra

A. Canalis analis B. Testis C. Corpus cavernosum penis D. Corpus spongiosum penis E. Urethra Männl.-Geschlecht-Fragen-SS2004 1 1. Welche Aussagen über die Prostata treffen zu? Die Prostata 1. wird seitlich vom M. levator ani flankiert 2. wird von den Ductus ejaculatorii durchzogen 3. wird von

Mehr

Harn- und Geschlechtsorgane. 3., überarbeitete Auflage

Harn- und Geschlechtsorgane. 3., überarbeitete Auflage 2011 Lernkarteikarten Veterinärmedizin - ANATOMIE ANATOMIE Harn- und Geschlechtsorgane 3., überarbeitete Auflage Vetbrainfood - Tiermedizinische Lernkarteikarten - Diplombiologin und Tierärztin G. Glück

Mehr

Genitalsystem des Mannes 77

Genitalsystem des Mannes 77 Genitalsystem des Mannes 77 178: Embryonaler Hoden Mensch HE Die wichtigen Strukturen des Hodens sind auf dem Schnitt bereits erkennbar: der Hoden mit den sich in der Entwicklung befindenden Tubuli seminiferi

Mehr

Etablierung, Validierung und praktische Anwendung einer multiplex real-time RT-PCR zum Nachweis des Rabbit Haemorrhagic Disease Virus

Etablierung, Validierung und praktische Anwendung einer multiplex real-time RT-PCR zum Nachweis des Rabbit Haemorrhagic Disease Virus Aus dem Institut für Virologie der Tierärztlichen Hochschule Hannover und dem Institut für Virusdiagnostik des Friedrich-Loeffler-Instituts, Insel Riems Etablierung, Validierung und praktische Anwendung

Mehr

BK07_Vorlesung Physiologie 29. Oktober 2012

BK07_Vorlesung Physiologie 29. Oktober 2012 BK07_Vorlesung Physiologie 29. Oktober 2012 1 Schema des Membrantransports Silverthorn: Physiologie 2 Membranproteine Silverthorn: Physiologie Transportproteine Ionenkanäle Ionenpumpen Membranproteine,

Mehr

Harn- und Geschlechtsorgane. 3., überarbeitete Auflage

Harn- und Geschlechtsorgane. 3., überarbeitete Auflage Lernkarteikarten Veterinärmedizin - ANATOMIE ANATOMIE Harn- und Geschlechtsorgane 3., überarbeitete Auflage 2011 Vetbrainfood - Tiermedizinische Lernkarteikarten - Diplombiologin und Tierärztin G. Glück

Mehr

Universitätsklinik für Frauenheilkunde Unerfüllter Kinderwunsch

Universitätsklinik für Frauenheilkunde Unerfüllter Kinderwunsch Universitätsklinik für Frauenheilkunde Unerfüllter Kinderwunsch Die Therapieform richtet sich nach den Ursachen. Finden sich z.b. Endometriose oder Veränderungen der Gebärmutterschleimhaut, ist die Behandlung

Mehr

Hämoglobin: Proteinfunktion und Mikrokosmos (Voet Kapitel 9)

Hämoglobin: Proteinfunktion und Mikrokosmos (Voet Kapitel 9) Hämoglobin: Proteinfunktion und Mikrokosmos (Voet Kapitel 9) 1. Funktion des Hämoglobins 2. Struktur und Mechanismus 3. Anormale Hämoglobine 4. Allosterische Regulation 4. Allosterische Regulation Organismen

Mehr

Hoden Eierstöcke FSH (Follikel- stimulierendes Hormon) LH (Luteinisierendes Hormon). Testosteron

Hoden Eierstöcke FSH (Follikel- stimulierendes Hormon) LH (Luteinisierendes Hormon). Testosteron Geschlechtshormone Wie ihr schon gelernt habt, bildet die Nebennierenrinde Geschlechtshormone, welche aber eher schwach wirken oder als Vorläufer dienen. Die wichtigeren Hormondrüsen für die Entwicklung

Mehr

Kurzlehrbuch Histologie

Kurzlehrbuch Histologie Kurzlehrbuch Histologie Bearbeitet von Norbert Ulfig 4., korrigierte Auflage 2015. Buch. 260 S. Kartoniert ISBN 978 3 13 135574 4 Format (B x L): 17 x 24 cm Weitere Fachgebiete > Medizin > Vorklinische

Mehr

Einführung in die Anatomie und Physiologie

Einführung in die Anatomie und Physiologie Einführung in die Anatomie und Physiologie Anatomie und Physiologie des Verdauungssystems und des Harn- und Geschlechtssystems Vorlesungsplan 15. 4. 2010 Grundlagen der Physiologie, Zelle und Gewebe 29.

Mehr

Immunbiologie. Teil 4

Immunbiologie. Teil 4 Teil 4 Funktion der lymphatischen Organe: - es werden drei Arten von lymphatischen Organen unterschieden: - primäre, sekundäre und tertiäre lymphatische Organe - die Organe unterscheiden sich in ihrer

Mehr

Mein Urologe hat mir geraten eine Prostatabiopsie durchführen zu lassen.

Mein Urologe hat mir geraten eine Prostatabiopsie durchführen zu lassen. 4 Informationsbroschüre für Patienten mit Prostatakrebs * Mein Urologe hat mir geraten eine Prostatabiopsie durchführen zu lassen. *Männer, die mit einem LHRH-Analogon zur Testosteronsuppression behandelt

Mehr

Transkriptionelle Repression als molekulare Grundlage der anti-inflammatorischen Wirkung von Glucocorticoiden

Transkriptionelle Repression als molekulare Grundlage der anti-inflammatorischen Wirkung von Glucocorticoiden Forschungszentrum Karlsruhe Technik und Umwelt Wissenschaftliche Berichte FZKA 6087 Transkriptionelle Repression als molekulare Grundlage der anti-inflammatorischen Wirkung von Glucocorticoiden Stefanie

Mehr

Bläschen für eine bessere Fruchtbarkeit

Bläschen für eine bessere Fruchtbarkeit Gesellschaft zur Förderung Kynologischer Forschung Abschlussbericht Bläschen für eine bessere Fruchtbarkeit aus der gkf-info 38 Dezember 2013 Info 38 Dezember 2013 Inhalt Gesellschaft zur Förderung Kynologischer

Mehr

Erlebnis Natur 1 / Fortpflanzung und Entwicklung des Menschen

Erlebnis Natur 1 / Fortpflanzung und Entwicklung des Menschen Arbeitsblatt Erlebnis Natur / Fortpflanzung und Entwicklung des Menschen Vom Buben zum Mann Kennzeichne die männlichen Geschlechtsmerkmale durch Einkreisen in der Abbildung und schreibe auf, was sich in

Mehr

Vorbereitung auf die amtsärztliche Heilpraktikerüberprüfung

Vorbereitung auf die amtsärztliche Heilpraktikerüberprüfung S e i t 1 9 9 8 e r f o l g r e i c h i n d e r A u s b i l d u n g V o n H e i l p r a k t i k e r n Vorbereitung auf die amtsärztliche Heilpraktikerüberprüfung Arbeits- und Lernskript mit naturheilkundlicher

Mehr

1. Entwicklung der Schweineproduktion Ergebnisverbesserung in der Schweineproduktion

1. Entwicklung der Schweineproduktion Ergebnisverbesserung in der Schweineproduktion Inhaltsverzeichnis 1. Entwicklung der Schweineproduktion 14 1.1. Ergebnisverbesserung in der Schweineproduktion 15 1.2. Schweinebesamung als Voraussetzung für eine effektive Fortpflanzungstechnologie..

Mehr

Naturidentische Hormone Die neue Hormontherapie

Naturidentische Hormone Die neue Hormontherapie VII Inhalt Vorwort... V Einleitung.... 1 Wozu brauchen wir Hormone?... 3 Was sind naturidentische Hormone?... 3 Wie kommt es zu Hormonstörungen?... 4 Gibt es eine zeitliche Begrenzung für eine Therapie

Mehr

Testosteron. und benigne Prostatahyperplasie

Testosteron. und benigne Prostatahyperplasie Testosteron und benigne Prostatahyperplasie Behauptung Testosteronsubstitution bewirkt Eine Vergrößerung der Prostata Verstärktes Wachstum eines Prostatakarzinoms In den letzten Jahren wurde nach einem

Mehr

Ubiquitin-vermittelte Cadmium-Resistenz und MAC 1-abhängige Regulation des Kupferund Eisenstoffwechsels

Ubiquitin-vermittelte Cadmium-Resistenz und MAC 1-abhängige Regulation des Kupferund Eisenstoffwechsels 0 Molekulargenetische Analyse Metall-abhängiger Prozesse in S. cerevisiae: Ubiquitin-vermittelte Cadmium-Resistenz und MAC 1-abhängige Regulation des Kupferund Eisenstoffwechsels DISSERTATION der Fakultät

Mehr

Zwischen Schädelindex und Pneumatisationsindex des Schläfen- und Stirnbeins ist ein Zusammenhang statistisch nicht feststellbar.

Zwischen Schädelindex und Pneumatisationsindex des Schläfen- und Stirnbeins ist ein Zusammenhang statistisch nicht feststellbar. 7. Zusammenfassung Anhand der vermessenen Röntgenschädelaufnahmen in zwei Ebenen von 130 Patienten mit chronischer Mittelohrentzündung und 130 Patienten aus der chirurgischen Ambulanz (einem Vergleichskollektiv

Mehr

Bewegliche Gelenke? Die Frage an aktive Personen : Fitness-Abo gewinnen : Die Antwort der Natur :

Bewegliche Gelenke? Die Frage an aktive Personen : Fitness-Abo gewinnen : Die Antwort der Natur : Die Frage an aktive Personen : Bewegliche Gelenke? Fitness-Abo gewinnen : www.avogel-bewegt.ch Die Antwort der Natur : Glucosamin plus Hagebutte. A. Vogel Glucosamin Plus mit natürlichem Hagebuttenextrakt

Mehr

Funktionelle Morphologie des Nebenhodens des Hundes (Canis familiaris) unter besonderer Berücksichtigung der Basalzellen

Funktionelle Morphologie des Nebenhodens des Hundes (Canis familiaris) unter besonderer Berücksichtigung der Basalzellen Aus dem Department für Veterinärwissenschaften der Tierärztlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München Arbeit angefertigt unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Dr. habil F. Sinowatz Funktionelle

Mehr

Hormone und Verhalten

Hormone und Verhalten Hormone und Verhalten Hormone sind chemische Signalsubstanzen Endokrines System und Zentralnervensystem interagieren miteinander Prinzipien der hormonellen Wirkungsweisen Spezifische Hormonsysteme Ein

Mehr

2.1 Die Entstehung des Gehirns aus neuralen Stammzellen Transkriptionsfaktoren in der Gehirnentwicklung...16

2.1 Die Entstehung des Gehirns aus neuralen Stammzellen Transkriptionsfaktoren in der Gehirnentwicklung...16 Inhaltsverzeichnis Danksagung...3 Inhaltsverzeichnis...5 Abkürzungverzeichnis...1 1 Zielsetzung...4 2 Einleitung...6 2.1 Die Entstehung des Gehirns aus neuralen Stammzellen...6 2.2 Radiale Gliazellen...9

Mehr

Signale und Signalwege in Zellen

Signale und Signalwege in Zellen Signale und Signalwege in Zellen Zellen müssen Signale empfangen, auf sie reagieren und Signale zu anderen Zellen senden können Signalübertragungsprozesse sind biochemische (und z.t. elektrische) Prozesse

Mehr

5 Zusammenfassung und Schlussfolgerung

5 Zusammenfassung und Schlussfolgerung 5 Zusammenfassung und Schlussfolgerung Einleitung In der Schwangerschaft vollziehen sich Veränderungen des Kohlenhydratstoffwechsels im Sinne einer Insulinresistenz sowie eines Anstieges der Blutfettwerte.

Mehr

Plica urogenitalis. Harnblasenbänder. Excavationes peritonaei. Überleitung zu Teil 2: Ruth Hirschberg - Entwicklung des Geschlechtsapparates

Plica urogenitalis. Harnblasenbänder. Excavationes peritonaei. Überleitung zu Teil 2: Ruth Hirschberg - Entwicklung des Geschlechtsapparates Überleitung zu Teil 2: uth irschberg - Entwicklung des Geschlechtsapparates Plica urogenitalis arnblasenbänder Excavationes peritonaei Schweineembryo; Abbildung:. Bragulla Internetempfehlung: omepage Embryo-Images

Mehr

Proteine des männlichen Genitaltraktes: Struktur und Funktion

Proteine des männlichen Genitaltraktes: Struktur und Funktion Proteine des männlichen Genitaltraktes: Struktur und Funktion Vom Fachbereich Chemie der Universität Hannover zur Erlangung des Grades Doktor der Naturwissenschaften Dr. rer. nat. genehmigte Dissertation

Mehr

Timing der embryologischen Stadien

Timing der embryologischen Stadien Blastogenese Embryogenese - Fetogenese Blastogenese: ca. 8 Tage speziesübergreifend Embryogenese: Embroygenese Trächtigkeitsdauer = sinkt mit der Länge der Trächtigkeit Fetogenese: Fetogenese = steigt

Mehr

Autotrophe Ernährung. Heterotrophe Ernährung. Ernährungsweise von grünen Pflanzen und manchen Bakterien

Autotrophe Ernährung. Heterotrophe Ernährung. Ernährungsweise von grünen Pflanzen und manchen Bakterien 2 2 Autotrophe Ernährung Ernährungsweise von grünen Pflanzen und manchen Bakterien Sie stellen energiereiche organische Verbindungen (z.b. Zucker) zum Aufbau körpereigener Stoffe selbst her. Die Energie

Mehr

Pankreas Schilddrüse Nebenniere Hypophyse. Die Studierenden sollen. die Steuerung des endokrinen Systems erläutern können.

Pankreas Schilddrüse Nebenniere Hypophyse. Die Studierenden sollen. die Steuerung des endokrinen Systems erläutern können. Kurstag 17 Themen Endokrine Organe Pankreas Schilddrüse Nebenniere Hypophyse Prüfungsrelevante Lerninhalte Allgemeine Prinzipien: Struktur- Funktionsbeziehungen, Hormone: Regulation der Hormonsynthese

Mehr

Fettabbau: 95 % der Lipide werden im Dünndarm gespalten; vor der enzymatischen Spaltung müssen die Lipide als Öl in Wasser Emulsion vorliegen; Abbau

Fettabbau: 95 % der Lipide werden im Dünndarm gespalten; vor der enzymatischen Spaltung müssen die Lipide als Öl in Wasser Emulsion vorliegen; Abbau Fettabbau: 95 % der Lipide werden im Dünndarm gespalten; vor der enzymatischen Spaltung müssen die Lipide als Öl in Wasser Emulsion vorliegen; Abbau erfolgt zu freien Fettsäuren und 2-Monoacylglyceriden;

Mehr

Zusammenfassung. Abkürzungsverzeichnis

Zusammenfassung. Abkürzungsverzeichnis Zusammenfassung Abkürzungsverzeichnis I IX 1. Einleitung 1 1.1. Glutamatrezeptoren.............................. 1 1.1.1. Modularer Aufbau von ionotropen Glutamatrezeptoren....... 3 1.1.2. AMPA-Rezeptoren...........................

Mehr

Die Niere. Aufbau der Nieren

Die Niere. Aufbau der Nieren Die Niere Die Niere ist ein paarig angelegtes Organ Die Nieren liegen rechts und links von der Wirbelsäule hinter dem Bauchfell etwa zwischen dem 11/12 Brustwirbel und dem 3/4 Lendenwirbel Die rechte Niere

Mehr

KLINISCHE PRÜFUNG EINE EINFÜHRUNG. ATA Conference 2003 - Elke Vogt-Arendt

KLINISCHE PRÜFUNG EINE EINFÜHRUNG. ATA Conference 2003 - Elke Vogt-Arendt KLINISCHE PRÜFUNG EINE EINFÜHRUNG ATA Conference 2003 - Elke Vogt-Arendt Was ist eine klinische Prüfung? Überprüfung von Wirkung, Nebenwirkung, Dosierung usw. eines neuen Arzneimittels vor Markteinführung.

Mehr

Bundesrealgymnasium Imst. Chemie 2010-11. Klasse 4. Einführung Stoffe

Bundesrealgymnasium Imst. Chemie 2010-11. Klasse 4. Einführung Stoffe Bundesrealgymnasium Imst Chemie 2010-11 Einführung Stoffe Dieses Skriptum dient der Unterstützung des Unterrichtes - es kann den Unterricht aber nicht ersetzen, da im Unterricht der Lehrstoff detaillierter

Mehr

Entwicklung des Genitalsystems, Mißbildungen.

Entwicklung des Genitalsystems, Mißbildungen. Entwicklung des Genitalsystems, Mißbildungen. Anatomisches, Histologisches und Embryologisches Institut 2018. Dr. Tamás Ruttkay Lage des intermediären Mesoderms Vorniere rudimentäre Vorniere Dottergang

Mehr

Kapitel 3. Betriebsbesichtigung in der Firma PSE

Kapitel 3. Betriebsbesichtigung in der Firma PSE Kapitel 3 Betriebsbesichtigung in der Firma PSE Periodensystem der Elemente Betriebsbesichtigung in der Firma PSE PSE Das PeriodenSystem der Elemente Das PeriodenSystem der Elemente ist eine tabellarische

Mehr

Gebärmutterhalskrebs, Zervixkarzinom. Häufigkeit

Gebärmutterhalskrebs, Zervixkarzinom. Häufigkeit Gebärmutterhalskrebs, Zervixkarzinom Bösartige Tumoren der Gebärmutter sind die häufigste Krebserkrankung der weiblichen Genitalorgane. Unterschieden wird zwischen der Krebserkrankung des Gebärmutterhalses

Mehr

Kaninchenzüchterverband von Württemberg u. Hohenzollern e.v.

Kaninchenzüchterverband von Württemberg u. Hohenzollern e.v. Kaninchenzüchterverband von Württemberg u. Hohenzollern e.v. Landesseminar 2005 in Häslach am 26. Februar 1 Die Themen heute Was ist Herdbuchzüchten Die embryonale Entwicklung des Standard 2004 Die grauen

Mehr

Makroskopische und mikroskopische Anatomie des Hodens. Hodenhüllen. Spermatogenese.

Makroskopische und mikroskopische Anatomie des Hodens. Hodenhüllen. Spermatogenese. Makroskopische und mikroskopische Anatomie des Hodens. Hodenhüllen. Spermatogenese. Dr. Gábor Baksa / Dr. Tamás Ruttkay Anatomisches, Histologisches und Embryologisches Institut 2018. Michelangelo Buonarotti:

Mehr

Harnkanälchen. Proximaler Tubulus

Harnkanälchen. Proximaler Tubulus Harnkanälchen Der Harnkanälchenapparat des Nephrons ist etwa 3-4 cm lang und gliedert sich in den proximalen, intermediäre und distalen Tubulus. Alle Tubuli bestehen aus einem einschichtigen Epithel, das

Mehr

SCHRIFTLICHE ABITURPRÜFUNG 2007 Biologie (Grundkursniveau)

SCHRIFTLICHE ABITURPRÜFUNG 2007 Biologie (Grundkursniveau) Biologie (Grundkursniveau) Einlesezeit: Bearbeitungszeit: 30 Minuten 210 Minuten Der Prüfling wählt je ein Thema aus den Gebieten G (Grundlagen) und V (Vertiefung) zur Bearbeitung aus. Die zwei zur Bewertung

Mehr

Zur Progesteron-abhängigen Differenzierung von Endometrium- und Brustkrebs-Zellen: Molekulare Konzepte und Implikationen für die Klinik

Zur Progesteron-abhängigen Differenzierung von Endometrium- und Brustkrebs-Zellen: Molekulare Konzepte und Implikationen für die Klinik Aus dem Institut für Anatomie und Reproduktionsbiologie des Universitätsklinikums Aachen (Direktor: Universitätsprofessor Dr. med. Dr. rer. nat. Henning M. Beier) Zur Progesteron-abhängigen Differenzierung

Mehr

Einleitung zu Pathologie der Niere

Einleitung zu Pathologie der Niere Einleitung zu Pathologie der Niere Anteile der Niere: Pathologie Harntrakt Histologische Elemente der Niere: - Glomerulum (- a) Nephron (* - Tubulusapparat inkl. Sammelrohre - Gefäßsystem - Interstitium

Mehr

Gastrulation, Neurulation, Keimblätter. Prinzipien der Embryogenese/Organogenese

Gastrulation, Neurulation, Keimblätter. Prinzipien der Embryogenese/Organogenese Begattung Spermien im weiblichen Genitaltrakt Dauer der Befruchtungsfähigkeit Ort der Spermienablage intravaginal intrauterin Kapazitation Akrosomenreaktion Besamung Eindringen des Spermiums in die Eizelle,

Mehr

Membranen (3a) Membrane

Membranen (3a) Membrane Membranen (3a) Biochemie Membrane Funktionen Abgrenzung der Zelle nach außen hin schaffen geeignete Voraussetzungen für einzelne enzymatische Reaktionen Signalübertragung tragen Signalstrukturen für die

Mehr

Molekulare Mechanismen der p16-vermittelten Anoikisinduktion in humanen Pankreaskarzinom-Zellen

Molekulare Mechanismen der p16-vermittelten Anoikisinduktion in humanen Pankreaskarzinom-Zellen Aus der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hepatologie und Gastroenterologie der Charité - Universitätsmedizin Berlin Campus Virchow-Klinikum Leiter: Prof. Dr. Bertram Wiedenmann Arbeitsgruppe Prof.

Mehr

Rekombinante Antikörper

Rekombinante Antikörper Frank Breitling und Stefan Dübel 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Rekombinante Antikörper Technische

Mehr

Blutgefäßsystem. Gesamtlänge: ca. 50.000-100.000 km Transportvolumen pro Tag: ca. 10.000 l Blut

Blutgefäßsystem. Gesamtlänge: ca. 50.000-100.000 km Transportvolumen pro Tag: ca. 10.000 l Blut Blutgefäßsystem Gesamtlänge: ca. 50.000-100.000 km Transportvolumen pro Tag: ca. 10.000 l Blut Aufbau - Arterien ( Hochdrucksystem) - Arterien vom elastischen Typ (herznah) - Arterien vom muskulären Typ

Mehr

Niere und ableitende Harnwege

Niere und ableitende Harnwege Niere und ableitende Harnwege Dr. Tamás Ruttkay Anatomisches, Histologisches und Embryologisches Institut 2018. - Harnbildendes System - Harnableitendes und -speicherndes System Spalteholz Niere (Ren)

Mehr

Ergotherapeutische Befunderhebung

Ergotherapeutische Befunderhebung Ergotherapeutische Befunderhebung.1 ICF als Grundlage der ergotherapeutischen Befunderhebung 24.2 Wie kann eine ergothera-peutische Befunderhebung bei demenzkranken Menschen aussehen? 25. Bogen zur ergotherapeutischen

Mehr

Lobuläre Neoplasie (LN) Definition n. WHO

Lobuläre Neoplasie (LN) Definition n. WHO Lobuläre Neoplasie vorgestellt von Dr. Beate Richter im Rahmen der interdisziplinären Mammakonferenz als anerkannte Veranstaltung der ÄK Hannover im Brustzentrum der Henriettenstiftung Hannover Hannover,

Mehr

Posttranskriptionale Veränderungen der Genexpression bei hereditären Erkrankungen

Posttranskriptionale Veränderungen der Genexpression bei hereditären Erkrankungen Posttranskriptionale Veränderungen der Genexpression bei hereditären Erkrankungen Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades Dr. rer. nat. des Fachbereichs Biologie, Chemie, Pharmazie der Freien Universität

Mehr

Die Veredelung von Leinsamen erfolgt durch ein

Die Veredelung von Leinsamen erfolgt durch ein 3 4 Die Veredelung von Leinsamen erfolgt durch ein patentiertes mechanischthermisches Aufschlussverfahren hier in Deutschland. Dabei werden ausgewählte Leinsorten gemahlen und in einem Konditionierer 1

Mehr

17. März 2011 Deutsches Patent- und Markenamt. Dr. Christopher Brückner

17. März 2011 Deutsches Patent- und Markenamt. Dr. Christopher Brückner Definition des Erzeugnisses in Abhängigkeit von der pharmakologischen Wirkung Verhältnis zu Erwägungsgrund 14 der EG-Verordnung 1610/96 und Auswirkungen für die pharmazeutische Industrie 17. März 2011

Mehr

Dr. Mansfeld und Dr. Jung informieren: Verhütungsmethoden

Dr. Mansfeld und Dr. Jung informieren: Verhütungsmethoden Dr. Mansfeld und Dr. Jung informieren: Verhütungsmethoden Fühlen Sie sich sicher? Für viele Paare ist ein Leben ohne Empfängnisverhütung nur schwer vorstellbar. Die heutige Medizin bietet viele Möglichkeiten,

Mehr

SCHLAGANFALL RATGEBER

SCHLAGANFALL RATGEBER SCHLAGANFALL RATGEBER 0 Impressum Zarenga GmbH, Bonn 2015 Zarenga GmbH, Pfaffenweg 15, 53227 Bonn Alle Rechte sind vorbehalten. Dieses Buch, einschließlich seiner einzelnen Teile ist urheberrechtlich geschützt.

Mehr

Kostenlose Angebote zur Sexualerziehung in der Schule

Kostenlose Angebote zur Sexualerziehung in der Schule 1. Wo reifen die Eizellen heran und werden die weiblichen Geschlechtshormone produziert? In den beiden Eierstöcken In der Gebärmutter Im Eileiter 2. Wie viele unreife Eizellen hat ein Mädchen zum Zeitpunkt

Mehr

Normales histologisches Präparat mit Azan gefärbt, wodurch eine Differenzierung der azidophilen, basophilen und chromophoben Zellen möglich wird.

Normales histologisches Präparat mit Azan gefärbt, wodurch eine Differenzierung der azidophilen, basophilen und chromophoben Zellen möglich wird. Präparatedetails Organ Herkunft Färbung HYPOPHYSE MENSCH AZAN Methode Normales histologisches Präparat mit Azan gefärbt, wodurch eine Differenzierung der azidophilen, basophilen und chromophoben Zellen

Mehr

Das Zytoskelett (Gastvorlesung R. Brandt, Neurobiologie)

Das Zytoskelett (Gastvorlesung R. Brandt, Neurobiologie) Das Zytoskelett (Gastvorlesung R. Brandt, Neurobiologie) Inhalt: 1. Struktur und Dynamik der zytoskeletalen Filamentsysteme 2. Regulation der zytoskeletalen Komponenten 3. Molekulare Motoren 4. Zytoskelett

Mehr

Lymphatisches System. Dr. G. Mehrke

Lymphatisches System. Dr. G. Mehrke Lymphatisches System 1 Das lymphatische System Das Lymphgefäßsystem Die lymphatischen Organe Lymphe: Ultrafiltrat des Blutserums. Enthält kleine Plasmaproteine einschl. Gerinnungsfaktoren 2 Lymphatische

Mehr

Spermagewinnung und Spermauntersuchung beim Rüden

Spermagewinnung und Spermauntersuchung beim Rüden Spermagewinnung und Spermauntersuchung beim Rüden Dr. med.vet. Christiane Otzdorff Dipl. ECAR (Reproductive Biotechnology) Absamung: Die Erste Absamung: Die Zweite Absamung: Die Dritte Absamung: Die Vierte

Mehr

Abkürzungsverzeichnis... VII. 1. Einleitung Regulation intrazellulärer Signalwege durch camp Optogenetische Methoden...

Abkürzungsverzeichnis... VII. 1. Einleitung Regulation intrazellulärer Signalwege durch camp Optogenetische Methoden... I Abkürzungsverzeichnis... VII 1. Einleitung... 13 1.1 Regulation intrazellulärer Signalwege durch camp... 13 1.2 Optogenetische Methoden... 15 1.3 camp-abhängige Mechanismen synaptischer Plastizität...

Mehr

1.1.1 Test Überschrift

1.1.1 Test Überschrift 1.1.1 Test Überschrift Körper: Frau - Innere Geschlechtsorgane Die inneren Geschlechtsorgane der Frau Die inneren Geschlechtsorgane der Frau sind im Körper. Ganz unten im Bauch (= Unterleib) sind: n die

Mehr

Pubertät, Fruchtbarkeit und Sexualität bei Kraniopharyngeom

Pubertät, Fruchtbarkeit und Sexualität bei Kraniopharyngeom Pubertät, Fruchtbarkeit und Sexualität bei Kraniopharyngeom Hermann Müller Kraniopharyngeom-Studie Oldenburg 9. Treffen der Kraniopharyngeom-Gruppe, 29.09.-01.10.06 Hypothalamus und Hirnanhangsdrüse Wie

Mehr

Hilfsproteine - Molekulare Motoren

Hilfsproteine - Molekulare Motoren Hilfsproteine - Molekulare Motoren Motorproteine an Actinfilamenten: Myosine Bedeutung: Muskelkontraktion, Zellmigration Motorproteine an Mikrotubuli: Kinesin und Kinesin-Verwandte Proteine (KRP) Bedeutung:

Mehr

KINDERWUNSCH UND ZYSTISCHE FIBROSE

KINDERWUNSCH UND ZYSTISCHE FIBROSE KINDERWUNSCH UND ZYSTISCHE FIBROSE Dr. Arvind Chandra Ärztlicher Leiter des Reproduktionsmedizinischen Zentrum der Deutschen Klinik Bad Münder/Hannover Kinderwunsch und Zystische Fibrose Damit die Liebe

Mehr

18 Weibliche Geschlechtsorgane

18 Weibliche Geschlechtsorgane 8 Weibliche Geschlechtsorgane Ovar, Katze, HE... -0 Corpus luteum menstruationis, HE... - Corpus luteum graviditatis, HE...,4,5 Tuba uterina, Pars ampullaris, HE... 6-8 Uterus, Proliferationsphase, HE...

Mehr

Biologie Zusammenfassung Krankheitserreger/Geschlechtsorgane

Biologie Zusammenfassung Krankheitserreger/Geschlechtsorgane Biologie Zusammenfassung Krankheitserreger/Geschlechtsorgane 1. Du kennst die Unterschiede des spezifischen und unspezifischen Abwehrsystems und kannst Beispiele zu dessen Funktion nennen. Art Spezifisches

Mehr

Tierärztliche Hochschule Hannover

Tierärztliche Hochschule Hannover Tierärztliche Hochschule Hannover Beurteilung der Entwicklungskompetenz boviner Oozyten aus Follikeln mit unterschiedlicher Durchblutung der Follikelwand INAUGURAL-DISSERTATION zur Erlangung des Grades

Mehr

Titel der Dissertation: Vesikulärer Transfer ( Transsekretion ) von. Membrankomponenten auf bovine. Nebenhodenspermien

Titel der Dissertation: Vesikulärer Transfer ( Transsekretion ) von. Membrankomponenten auf bovine. Nebenhodenspermien Aus dem Institut für Anatomie und Zellbiologie Geschäftsführender Direktor Prof. Dr. E. Weihe des Fachbereiches Medizin der Philipps-Universität Marburg Titel der Dissertation: Vesikulärer Transfer ( Transsekretion

Mehr