Berufen, die großen Taten des Herrn zu verkünden (vgl. 1 Petrus 2,9)
|
|
- Benedikt Messner
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Berufen, die großen Taten des Herrn zu verkünden (vgl. 1 Petrus 2,9) Meditation und Andacht für Tag 4 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2016: Ein priesterliches Volk, berufen, das Evangelium zu verkünden (1 Petr 2,9-10)
2 4. Tag Ein priesterliches Volk, berufen, das Evangelium zu verkündigen Meditationen und Gebete Genesis 17,1-8 Psalm 145,8-12 Römer 10,14-15 Matthäus 13,3-9 Abraham (Vater der Menge) wirst du heißen; denn zum Stammvater einer Menge von Völkern habe ich dich bestimmt. Der Herr ist gnädig und barmherzig, langmütig und reich an Gnade. Wie sollen sie an den glauben, von dem sie nichts gehört haben? Ein anderer Teil schließlich fiel auf guten Boden und brachte Frucht, teils hundertfach, teils sechzigfach, teils dreißigfach. Diese Meditation spiegelt die Erfahrungen der Autoren der christlichen Sendung Vertikale wider, die am Sonntagvormittag ausgestrahlt wird. Die Herausforderung, diese christliche Stimme im staatlichen Fernsehen Lettlands zu erhalten, hat sie gelehrt, dass wir es nur dann wagen können, Gottes Wort in den öffentlichen Raum zu tragen, wenn wir andere Christen als unsere Schwestern und Brüder anerkennen. Mehr denn je überfluten heute Worte unser Zuhause: nicht mehr nur Worte aus unseren Gesprächen, sondern aus Fernsehen, Radio und den sozialen Medien. Diese Worte haben die Macht, aufzubauen und niederzudrücken. Dieses Meer von Worten scheint oft ohne Sinn zerstreut uns, anstatt uns geistige Nahrung zu geben. Man könnte in einem solchen Meer ertrinken, in dem sich kein Sinn findet, der Halt bietet. Aber wir haben ein erlösendes Wort gehört, das uns wie eine Rettungsleine zugeworfen wurde. Es ruft uns in die Gemeinschaft und Einheit mit anderen, die es ebenfalls gehört haben. Einst waren wir kein Volk, jetzt aber sind wir Gottes Volk. Nicht nur das: Wir sind ein priesterliches Volk. Wir sind in einer Gemeinschaft mit anderen verbunden, die sein Wort gehört haben, so dass unsere Worte nicht länger wie Tropfen sind, die sich im Meer verlieren. Wir haben ein machtvolles Wort zu verkünden. In Gemeinschaft können wir es mit Vollmacht sprechen: Jeschua Gott rettet. 2
3 Fragen Wird unsere Verkündigung des Evangeliums durch Ehrgeiz, Konkurrenzdenken, Missgunst und Vorurteile gegenüber anderen Christen verdunkelt? Wer hört von uns Gottes Wort, das lebendig macht? Gebet Herr Jesus Christus, du hast gesagt, dass alle erkennen werden, dass wir deine Jünger sind, wenn wenn wir einander lieben. Stärke uns durch deine Gnade, damit wir uns unermüdlich für die sichtbare Einheit deiner Kirche einsetzen. Dann wird die Frohe Botschaft, die zu verkünden wir berufen sind, in allen unseren Worten und Taten zu erkennen sein. Amen. 3
4 Andacht / Abendlob gemäß der orthodoxen Tradition Genesis 17,1-8 Psalm 145,8-12 Römer 10,14-15 Matthäus 13,3-9 Abraham (Vater der Menge) wirst du heißen; denn zum Stammvater einer Menge von Völkern habe ich dich bestimmt. Der Herr ist gnädig und barmherzig, langmütig und reich an Gnade. Wie sollen sie an den glauben, von dem sie nichts gehört haben? Ein anderer Teil schließlich fiel auf guten Boden und brachte Frucht, teils hundertfach, teils sechzigfach, teils dreißigfach. Drei Denkanstöße Wir sind dazu berufen, ein priesterliches Volk zu sein! Es geht dabei nicht um Leistung, die wir vollbringen müssen, oder einfach um ein spezielles religiöses Leben. Es geht vielmehr darum, zu verwirklichen, wozu Jesus in die Welt gekommen ist, nämlich, dass die Menschen in Fülle leben können. oder (Wir leben in einer Leistungsgesellschaft und wir sind sehr oft herausgefordert, einen entsprechenden Beitrag an diese Gesellschaft zu leisten. Das bringt uns unter den Druck von Stress. Weil wir uns fest eingegliedert in dieser Gesellschaft fühlen, haben wir unser Ausgangspunkt für unser Leben vergessen: Wir leben eigentlich aus der Freude der Auferstehung Jesu Christi, nachdem er für uns am Kreuz gestorben ist. Als seine Jünger haben wir den Auftrag in dieser Welt, ein priesterliches Volk zu sein, damit wir sein Evangelium verkündigen können! ) Viele von uns Christen und viele Gemeinden sind müde; wir glauben nicht an die Kraft des Wortes Jesu Christi, wir glauben nicht mehr an die Einheit der Christen: Lasst uns in dieser Woche voneinander lernen, lasst uns einander Mut im Namen Jesu zusprechen und durch gute Beispiele zum Glauben und zu einem Leben in Fülle und in Einheit ermutigen. 4
5 Unser Land, unsere Gesellschaft, unsere Christenheit in Deutschland steht vor einer großen Herausforderung: Tausende Flüchtlinge sind die letzten Monate zu uns gekommen. Die meisten von ihnen sind direkte Nachfahren Abrahams, der Stammvater vieler Völker ist. Diese Menschen, Christen und Muslime, sind ein Segen für uns. Sie können uns wieder zu lebendigen Gliedern der Kirche Jesu Christi machen, wenn wir ihre Gegenwart als Auftrag Gottes wahrnehmen und ihnen in Frieden mit Respekt und Liebe begegnen. Fragen Sind unsere Gemeinden für Außenstehende einladend? Überzeugen wir andere Menschen durch unser Leben, oder besser gesagt, inspirieren wir andere Menschen zum Glauben? Vertrauen wir gänzlich auf den Plan Gottes, der sich in unserem täglichen Leben realisiert, oder klagen wir ständig darüber, dass unsere gut durchdachten Planungen nicht aufgehen, aus welchen Gründen auch immer? Gebet Gnädiger und Barmherziger Herr, du hast uns, deinen Jüngern, einen Auftrag gegeben, ein priesterliches Volk zu sein, damit wir dein Evangelium verkündigen können. Gib uns Kraft, dir in allem zu vertrauen, deine treuen Ikonen zu werden, und auf deinem Feld unermüdlich zu arbeiten. Gib uns Zuversicht und Glauben an die Wirklichkeit deines Reiches, das schon jetzt unter uns angebrochen ist, und an die Möglichkeit, dass dein Wort hundertfach Früchte tragen kann! 5
MÖGLICHE FÜRBITTEN FÜR
MÖGLICHE FÜRBITTEN FÜR DIE KINDERTAUFE Vorschlag 1: V: Lasst uns beten, dass dieses Kind im Licht des göttlichen Geheimnisses deines Todes und deiner Auferstehung durch die Taufe neu geboren und der heiligen
1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird.
1. Fürbitten 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird. 2. Wir beten, dass es durch ein christliches Leben zur Freude des Himmels kommt. 3. Wir beten für die Eltern
Die Feier der Kindertaufe
Allgemeines zu In den zeigt sich die Kirche als Gemeinschaft, die für andere betet und bittet. Anzahl der Es hat sich bewährt, zwischen 4 und 5 zu sprechen. Die Anzahl bestimmen aber die Anliegen, die
Eucharistische Anbetung in den Anliegen der Berufungspastoral
Diözesanstelle für geistliche Berufe und Dienste der Kirche Eucharistische Anbetung in den Anliegen der Berufungspastoral 1. Hinführung und Begrüßung 2. Aussetzung des Allerheiligsten, dazu Lied: 3. Christusrufe
Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)
Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Meditation und Andacht für Tag 4 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017: Das Alte ist vergangen Gebetswoche für die Einheit
Berufen, die großen Taten des Herrn zu verkünden (vgl. 1 Petrus 2,9)
Berufen, die großen Taten des Herrn zu verkünden (vgl. 1 Petrus 2,9) Meditation und Andacht für Tag 2 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2016: Zu Gesandten der Freude berufen (Jes 61,1-4) 2.
Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)
Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Meditation und Andacht für Tag 1 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017: Einer ist für alle gestorben Gebetswoche für die Einheit
ANDACHT FÜR VERSTORBENE. zusammengestellt in der Pfarrei Dirmstein
ANDACHT FÜR VERSTORBENE zusammengestellt in der Pfarrei Dirmstein 1 Eröffnung: Vorbeter: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Alle: Amen V: Wir sind zusammengekommen, um für die/den
Gott, in der Taufe besiegelst du deine Liebe und Treue zu diesen Kindern. Erhöre unsere Bitten:
Fürbitten 1 Gott, in der Taufe besiegelst du deine Liebe und Treue zu diesen Kindern. Erhöre unsere Bitten: 1. Wir beten für [Namen der Kinder] dass sie sich in der Gemeinschaft der Kirche immer wohl fühlen.
Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt)
Taufe Erwachsener und Aufnahme in der Messe 1 Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt) Gespräch mit den Taufbewerbern Z: N.N. und N.N., Sie sind heute Abend hierher vor den Altar gekommen. Was
Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)
Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag
Lobpreis: 14. Sonntag im Jahreskreis, Lj A
Lobpreis: 14. Sonntag im Jahreskreis, Lj A Gdl.: Guter und barmherziger Gott, wir danken dir, dass du ein menschenfreundlicher Gott bist, der auf den Hilferuf der Schwachen und Unterdrückten hört. Darum
Fürbitten. Modell 1. Priester: Lasset uns beten zu unserem Herrn Jesus Christus, der aus Liebe zu uns Mensch geworden ist:
Fürbitten Modell 1 Priester: Lasset uns beten zu unserem Herrn Jesus Christus, der aus Liebe zu uns Mensch geworden ist: Christus, höre uns Alle: Christus, erhöre uns Für diese Brautleute, dass sie sich
Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria
Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns
Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde
Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes
Bibelsprüche zur Taufe
Taufsprüche zum Thema Freude: Meine Seele erhebt den Herrn, und mein Geist freut sich Gottes, meines Heilandes. (Lukas 1,46,47) Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind. (Lukas 10,20) Dienet
DIE APOSTOLISCHE KIRCHE
1 DIE APOSTOLISCHE KIRCHE EINFÜHRUNG Der Ausdruck "apostolische Kirche" hat eine zweifache Bedeutung: 1) DIE KIRCHE GEHT ZURÜCK AUF DIE APOSTEL Die "apostolische Kirche", die auf die Apostel zurückgeht
Berufen, die großen Taten des Herrn zu verkünden (vgl. 1 Petrus 2,9)
Berufen, die großen Taten des Herrn zu verkünden (vgl. 1 Petrus 2,9) Meditation und Andacht für Tag 1 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2016: Wälze den Stein weg 1. Tag Wälze den Stein weg Meditationen
Vorbeter: Lasst uns beten, dass es kraft der Taufe und Firmung ein treuer Diener und Zeuge des Evangeliums werde.
Fürbitten zur Taufe Modell S. 85 Zelebrant: Liebe Brüder und Schwestern, lasst uns das Erbarmen unseres Herrn Jesus Christus herabrufen auf dieses Kind, das die Gnade der Taufe empfangen soll, auf seine
1) Gott sagt: Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein." (1. Mose 12,2)
Konfirmationssprüche 1) Gott sagt: Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein." (1. Mose 12,2) 2) Wenn du den Herrn, deinen Gott, suchen wirst, so wirst du ihn finden, wenn du ihn von ganzem Herzen
Gut ist's, dem HERRN zu danken, und deinem Namen zu lobsingen, du Höchster am Morgen deine Gnade zu verkünden und in den Nächten deine Treue.
Christliche Grußkarten Christliche Ecards... und in dieser Rubrik findest du alle diese >>> -Ecards Beschreibung der einzelnen Grußkarten: Psalm 92,2-3 Gut ist's, dem HERRN zu danken, und deinem Namen
FÜRBITTEN. Schenke uns ein sehendes Herz, damit wir die Not unserer Mitmenschen wahrnehmen. Wir bitten dich, erhöre uns!
Vater im Himmel. Du schenkst uns deinen Sohn. Er kommt als Mensch in unsere Welt und wird unser aller Bruder. Durch ihn können wir deine Liebe und Herzlichkeit spüren. Schenke uns ein sehendes Herz, damit
Gebete für Verfolgte
Gebete für Verfolgte In Indien wurde der letzte Sonntag im August als Tag der verfolgten Christen propagiert. Auch wir in der Schweiz könnten an diesem Tag der vielen Verfolgten gedenken. Fürbitten* Überall
Auswahl an Fürbitten. Modell 1. Modell 2
Auswahl an Fürbitten Aus den folgenden Vorschlägen an Fürbitten können Sie ein Modell auswählen oder sie als Hilfe zum Selber-Formulieren verwenden. Die einzelnen Fürbitten können von einem oder mehreren
FÜRBITTEN. Braut: Für unsere Eltern und Geschwister, für unsere Freunde und Verwandten und für alle, denen wir zu danken haben.
FÜRBITTEN Wir bitten für... und..., damit sie nicht nur heute, sondern auch im Alltag spüren, dass viele mittragen und mit ihnen nach vertrauensvollen Schritten suchen. Wir bitten für... und..., damit
Liturgievorschlag für Maria Empfängnis. Beginn Jeder Mensch, der in diese Welt hineingeboren wird, ist ein Hoffnungszeichen!
Liturgievorschlag für Maria Empfängnis Beginn Jeder Mensch, der in diese Welt hineingeboren wird, ist ein Hoffnungszeichen! Ganz besonders gilt dies für die Gottesmutter Maria. Mit ihrer Geburt geht die
1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird.
1. Fürbitten 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird. 2. Wir beten, dass es durch ein christliches Leben zur Freude des Himmels kommt. 3. Wir beten für die Eltern
(Kann wo sinnvoll ergänzt werden mit: Gott spricht, oder Christus spricht: ) 1. Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1.
Tauf-Verse (Kann wo sinnvoll ergänzt werden mit: Gott spricht, oder Christus spricht: ) Segen 1. Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1. Mose 12,2) 2. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch
Wort-Gottes-Feier auf der Geronto-Psychiatrischen Station in einem Seniorenstift Überblick
Wort-Gottes-Feier auf der Geronto-Psychiatrischen Station in einem Seniorenstift Überblick Thema: Inhalt: Symbol: Wir sind mit Gott verbunden wie die Traube mit dem Weinstock. So bringen wir reiche Frucht.
Fürbitten für die Trauung - 1
Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast
Weitere Sprüche und Erklärungen finden Sie unter Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. 1 Mose 12,2
Taufsprüche Weitere Sprüche und Erklärungen finden Sie unter www.taufspruch.de Segen Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. 1 Mose 12,2 Und du sollst den HERRN, deinen Gott, lieb haben von
Päpstliche Missionswerke in Österreich. Gebete
Päpstliche Missionswerke in Österreich Gebete 2 Noch nie hatte die Kirche so wie heute die Möglichkeit, das Evangelium durch das Zeugnis und das Wort allen Menschen und allen Völkern zukommen zu lassen.
Die Fastenzeit 2016 in der Pfarre Vorderweißenbach im Jahr der Barmherzigkeit
Die Fastenzeit 2016 in der Pfarre Vorderweißenbach im Jahr der Barmherzigkeit Die österliche Bußzeit ist eine privilegierte Zeit, in der die Kirche gerufen ist, das Barmherzige Antlitz des Vaters auf besonders
Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung
Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung VORSCHALG FÜR EINE EUCHARISTISCHE ANBETUNGSSTUNDE* 1. SEPTEMBER 2015 *Vorbereitet vom Päpstlichen Rat Iustitia et Pax.
Liturgievorschlag für den 2. Adventsonntag LJB
Liturgievorschlag für den 2. Adventsonntag LJB Beginn Der Advent ist eine besondere Zeit: Wir warten auf Christus, unseren Erlöser. Unser Warten sollte aber nicht passiv sein - Hände in den Schoß legen
Gebete: Amen. Daniel Meyer Do Santos. Gott, die Sache des Friedens und der Gerechtigkeit hast du uns ans Herz gelegt.
Gebete: Guter Gott, immer wieder kommt unser Glaube ins Wanken. Wir kämpfen mit unseren Zweifeln oder lassen uns von ihnen unterkriegen. Immer wieder braucht unser Glauben eine Stärkung. Wir bitten dich:
PREDIGT: Epheser Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
PREDIGT: Epheser 2.17-22 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Liebe Gemeinde! In den letzten Jahre sind viele Menschen
Fürbitten zur Trauung
Fürbitten zur Trauung 1. Vorschlag Jesus Christus ist unser Bruder und Freund der Menschen; er weiß um einen jeden von uns und kennt die Wünsche unseres Herzens. Ihn bitten wir an diesem Hochzeitstag:
Maria, Mutter des Erlösers und Zeichen der Hoffnung
Maiandacht mit Texten aus dem Gotteslob Maria, Mutter des Erlösers und Zeichen der Hoffnung Eröffnung: Einführung: Lesung: V.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gotteslob Nr.
BIBLISCHE MEDITATIONEN UND GEBETE
BIBLISCHE MEDITATIONEN UND GEBETE ZU DEN 8 TAGEN DER GEBETSWOCHE 1. Tag Wälze den Stein weg Ezechiel 37,12-14 Psalm 71,18b-23 Römer 8,15-21 Matthäus 28,1-10 Ich öffne eure Gräber und hole euch, mein Volk,
Andacht gemäß evangelischer Tradition
Deine rechte Hand, Herr, ist herrlich an Stärke (vgl. Exodus 15,6) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2018: Euer Leib ist ein Tempel des Heiligen Geistes Andacht
V. TRAUVERSPRECHEN. Gott ist Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.
V. TRAUVERSPRECHEN dass die Gemeinschaft in der Ehe eine gute Gabe Gottes ist. Gott vertraut euch einander an. Gott will eure Ehe schützen und segnen. So frage ich euch nun vor Gott und in Gegenwart dieser
Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus
Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,
Reformationsjubiläum Münster Salem, 17:00 Uhr
Reformationsjubiläum 2017 31.10. Münster Salem, 17:00 Uhr GELÄUT MUSIK und Einzug BEGRÜSSUNG Orgel+Bläser KGR/PGR LIED EG 295,1-4 Wohl denen, die da wandeln... Orgel/Chor 2+3 VOTUM / GRUSS (L: Im Namen
Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)
Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 1 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir als Heilige berufen 1. Tag Gemeinsam sind wir als Heilige
Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)
WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes
Die Visitenkarte Gottes III Die Güte Gottes
Thema der Predigt: Die Visitenkarte Gottes III Siebenfaches Vorstellen Gottes im AT Barmherzig und gnädig, langsam zum Zorn und groß an Güte! 2. Mose34,6 Neh. 9,17 Ps. 86,15 Ps. 103,8 Ps. 145,8 Joel 2,13
Gottesdienstordnung. der. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Dingolfing
Gottesdienstordnung der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Dingolfing L = Liturg/in G = Gemeinde LÄUTEN DER GLOCKEN Stille und stilles Gebet ERÖFFNUNG UND ANRUFUNG Musik zum Eingang Begrüßung L: Im Namen des
Grundlagen des Glaubens
Grundlagen des Glaubens Einheit 10 Persönliches Glaubensleben Teil II: Leben als Christ im Alltag 1. Gottes Willen für mein Leben finden 2. Prüfungen und Versuchungen 3. Haushalterschaft 4. Zeugnis abgeben
Goldene Hochzeit von Gretl und Christian Friedrich 9. Juni 2007 in St. Johannes
Goldene Hochzeit von Gretl und Christian Friedrich 9. Juni 2007 in St. Johannes in Großenbuch Zum Einzug: Chor»Jauchzet, jauchzet dem Herr«Eröffnung und Begrüßung Der Herr, der unser Licht und unser Heil
1. Klasse Kompetenz Themen und Inhalte Bildungsstandards September
1. Klasse Kompetenz Themen und Inhalte Bildungsstandards September Anfangsgottesdienst 1 Das eigene Selbst- u Wertverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und im Gespräch zum Ausdruck bringen.
Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai)
Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) P: Herr Jesus Christus, im Vertrauen auf deine Segen spendende Gegenwart tragen wir dir unsere Anliegen vor: V: Hilf uns, Wege des Glaubens zu finden,
Liturgievorschlag für den 32. Sonntag im LJB
Liturgievorschlag für den 32. Sonntag im LJB Einleitung: Wir hören heute von zwei Witwen. Im Alten Testaments und auch zur Zeit Jesu gehörten die Witwen zu den armen Menschen am Rand der Gesellschaft.
Monat der Weltmission 2011
Fürbitten (1) (ggf. die Fläche vor dem Altar mit Gegenständen gestalten) P: Gott ist ein Anwalt der Armen und Schwachen. Zu ihm kommen wir voller Vertrauen mit dem, was uns bewegt: Trommel V: Musik spielt
32. SONNTAG IM JAHRESKREIS C / EINGANG:
32. SONNTAG IM JAHRESKREIS C /11.11.2007 EINGANG: GL262, 1+3 Der Herr, der uns ewiges Leben verheißt, sei mit euch. Ewiges Leben was ist das? Wir denken an ein Leben nach dem Tod, das nie zu Ende geht.
TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Eröffnung Psalm 119
TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Das Wort von der Versöhnung Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Luk 19,10 Eröffnung [Zum Entzünden
Sehr geehrte Gottesdienstbesucher!
Sehr geehrte Gottesdienstbesucher! Herzlich willkommen in unserer Owschlager Erlöserkirche! Wir freuen uns, dass Sie heute in unsere Kirche gekommen sind, um mit uns den Gottesdienst zu feiern. Auffolgenden
Weltgebets-, Nachdenk- und Aktionstag gegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit 8. Februar 2015
Weltgebets-, Nachdenk- und Aktionstag gegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit 8. Februar 2015 Das Generalsekretariat der Österreichern Bischofskonferenz hat das Schreiben der Apostolischen Nuntiatur
Montag, 26. Mai Vesper
Montag, 26. Mai 2014 Vesper Oh Gott, komm mir zu Hilfe. Herr, eile mir zu helfen. Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist. Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Predigt des Erzbischof em. Friedrich Kardinal Wetter im Stift St. Peter zu Salzburg am Hochfest der Heiligen Rupert und Virgil am 24.09.
Predigt des Erzbischof em. Friedrich Kardinal Wetter im Stift St. Peter zu Salzburg am Hochfest der Heiligen Rupert und Virgil am 24.09.2008 Denkt an eure Vorsteher, die euch das Wort Gottes verkündet
Kreuzzeichen L.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes A.: Amen.
Lied Macht hoch die Tür, GL 218 Kündet allen in der Not, GL 221, 1-4 Menschen auf dem Weg durch die dunkle Nacht, GL 825 Weihnachtszeit: Lobt Gott ihr Christen alle gleich, GL 247 Kreuzzeichen L.: Im Namen
Guter Gott, du hast uns ein Leben nach dem Tod versprochen. Deshlab wollen wir dir voll Vertrauen unsere Bitten darbringen:
FÜRBITTEN Beerdigung nach längerer Krankheit: Guter Gott, du hast uns ein Leben nach dem Tod versprochen. Deshlab wollen wir dir voll Vertrauen unsere Bitten darbringen: 1) Herr, unser tröstender Gott:
Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010
Liebe Schwestern und Brüder, Am 5. Oktober 1544 wurde die Schlosskirche zu Torgau eingeweiht. Wir sind heute hier zusammen gekommen, um daran zu erinnern. Und was können wir zur Erinnerung besseres tun
KIRCHENLIEDER (TEXTE) VON ZAC POONEN
KIRCHENLIEDER (TEXTE) VON ZAC POONEN JESUS, RETTER (verfasst im Jahre 1963) Jesus, Retter, wunderbarer Retter, Du bedeutest für mich mehr als Leben Ich will Dich immer lieben, Du wurdest für mich gekreuzigt.
2. Klasse Kompetenz Themen und Inhalte Bildungsstandards September. Ich bin weltweit mit anderen Menschen verbunden - Gemeinschaft
2. Klasse Kompetenz Themen und Inhalte Bildungsstandards September Anfangsgottesdienst 7 Religiös begründete Werte kennen und ihre Bedeutung in Konfliktsituationen abschätzen. Ich bin weltweit mit anderen
Als Mann und Frau schuf er sie (Gen 1,27)
Als Mann und Frau schuf er sie (Gen 1,27) Ein Wort zum Sakrament der Ehe Hirtenbrief zur Fastenzeit 2011 von Msgr. Dr. Vitus Huonder Bischof von Chur Brüder und Schwestern im Herrn Heute, am ersten Fastensonntag,
LITURGIE ZUR ORDINATION VON DIAKONE IN DER EVANG.-METH. KIRCHE (ADAPTIERT NACH DEM BOOK OF WORSHIP 2000)
LITURGIE ZUR ORDINATION VON DIAKONE IN DER EVANG.-METH. KIRCHE (ADAPTIERT NACH DEM BOOK OF WORSHIP 2000) DIE VERSAMMLUNG DER GEMEINDE Der Gottesdienst beginnt, wenn sich die Gemeinde versammelt. Festliche
Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit. Friede sei mit uns von Gott dem Vater und unserem Herrn Jesus Christus.
Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit Kanzelsegen: Gemeinde: Friede sei mit uns von Gott dem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Wir stellen uns zur Predigt unter ein Wort aus dem 1.
Taizégebet. Für Flüchtlinge und Migranten zu beten ist gut, mit ihnen zu beten ist besser
1 Taizégebet Für Flüchtlinge und Migranten zu beten ist gut, mit ihnen zu beten ist besser Aus Anlass des Welttags des Migranten und Flüchtlings (17. Januar 2016) den Papst Franziskus innerhalb des Jahres
5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,
5. Treffen 13.04.11 Kommunion Liebe Schwestern und Brüder, der Ritus der Eucharistie ist ein Weg der Wandlung. Nach dem großen Hochgebet, dem Wandlungsgebet in der letzten Woche geht es nun konkret darum,
Kurze Tischgebete. Segne, Vater, diese Speise, uns zur Kraft und dir zum Preise.
Kurze Tischgebete Segne, Vater, diese Speise, uns zur Kraft und dir zum Preise. Alle guten Gaben, alles, was wir haben, kommt, o Herr von dir. Dank sei dir dafür! Wir haben hier den Tisch gedeckt, doch
Gebet für die Priester. Maria, Mutter der Priester, bitte für sie. Maria, Mutter der Gnade, bitte für sie.
Gebet für die Priester Maria, Mutter der Priester, bitte für sie. Maria, Mutter der Gnade, bitte für sie. Herr Jesus Christus, ewiger Hoherpriester, bewahre Deine Priester im Schutze Deines Heiligsten
Mit Christus Brücken bauen
Mit Christus Brücken bauen Hausgottesdienst in der österlichen Bußzeit Montag, 10. März 2014 Mit Christus Brücken bauen - unter diesem Motto findet vom 28. Mai - 1. Juni 2014 in unserem Bistum Regensburg
Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.
BEISPIEL 1: Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. Wir bitten für N. und N., die sich heute einander anvertrauen, dass sie in der
Liturgievorschlag zum Jahresende
Liturgievorschlag zum Jahresende Beginn: Wieder ist ein Jahr vergangen und wir stehen an der Schwelle zu einem Neuen. Wir dürfen mit der Gewissheit aufbrechen, dass wir den Weg nicht alleine gehen müssen.
Liturgievorschlag für den Ostersonntag 2015
Liturgievorschlag für den Ostersonntag 2015 Beginn Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaft auferstanden. Halleluja! Diesem Ostergruß, der alle Christen verbindet, schließen wir uns an und beginnen unseren
Fürbitten. (aus Jubiläumsgottesdienst am 22.9.1996 in Freiburg)
Fürbitten (aus Jubiläumsgottesdienst am 22.9.1996 in Freiburg) Herr Jesus Christus, im Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg hast Du uns den Blick geöffnet für die Weise, wie Gott den Menschen sieht,
Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB
Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB Beginn Heute hören wir in der Lesung die Berufung des jungen Samuel. Sind Berufungen heute seltener geworden als in vergangenen Jahrhunderten? Es scheint fast so,
Entlassung... Wortgottesdienst... Eucharistiefeier... Entlassung... ... Eröffnung... Wortgottesdienst. Wortgottesdienst... Eucharistiefeier...
Kyrieruf Kyrieruf... Gloria Gloria - Ehre - Ehre sei Gott sei... Gott Tagesgebet... Eröffnung... Tagesgebet... Eröffnung... Eröffnung... Eröffnung und Begrüßung... 3 Eröffnung und Begrüßung... 3 Kyrieruf...
Sprüche zur Taufe, Konfirmation und Trauung
Sprüche zur Taufe, Konfirmation und Trauung Aus dem Alten Testament 1 Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht
Die Evangelische Allianz in Deutschland. Gemeinsames Zeugnis für Gott durch die abrahamitischen Religionen?
Die Evangelische Allianz in Deutschland Gemeinsames Zeugnis für Gott durch die abrahamitischen Religionen? Gemeinsames Zeugnis für Gott durch die abrahamitischen Religionen? Gern wird heute, vor allem
Glaubensgrundkurs Lektion 3: Gott kennenlernen
Glaubensgrundkurs Lektion 3: Gott kennenlernen A. Namen Gottes in der Bibel In seinem Buch mit dem Titel Namen des Ewigen listet Abraham Meister mehr als 600 Namen für Gott in der Bibel auf. Der Autor
Konfirmationsprüche. Dank / Lob das Geschenk des Lebens und Gottes Geleit.
Konfirmationsprüche 1 Dank / Lob das Geschenk des Lebens und Gottes Geleit. Danket ihm, lobet seinen Namen. Denn der Herr ist freundlich und seine Gnade währet ewiglich. Psalm 100,4+5 Danket dem Herrn
21. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 25. August 2013
21. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 25. August 2013 Lektionar III/C, 336: Jes 66,18 21; 2. L Hebr 12,5 7.11 13; Ev Lk 13,22 30 Was dürfen wir hoffen? Diese Frage weist Immanuel Kant der Religion zu. Was
Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015
Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015 Beginn + Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Hl. Geistes. Amen. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes des Vaters und die Gemeinschaft
Gestaltungselemente für das Gebet um eine gute Entwicklung der Seelsorgeeinheiten in unserer Diözese
Gestaltungselemente für das Gebet um eine gute Entwicklung der Seelsorgeeinheiten in unserer Diözese ANDACHT 2: BERUFEN IM LEIB CHRISTI (Berufungsgebet im Kontext der Seelsorgeeinheit) V Im Namen des Vaters
Liturgievorschlag für Maria Empfängnis
Liturgievorschlag für Maria Empfängnis Beginn Das Geheimnis des heutigen Festes ist nicht, dass Maria vom Engel eine Botschaft empfangen hat. Das feiern wie am Fest Maria Verkündigung. Heute denken wir
Das Kreuzzeichen. Das Vater unser. DerLobpreis des Dreieinigen Gottes. Im Namen des Vaters + Und des Sohnes + Und des Heiligen Geistes. + Amen.
Das Kreuzzeichen Im Namen des Vaters + Und des Sohnes + Und des Heiligen Geistes. + Das Vater unser Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe wie im Himmel
Diana, Ex-Mormone, USA
Diana, Ex-Mormone, USA ] أملاين German [ Deutsch - Diana Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 دياها مورموهية سابقا الواليات املتحدة األمريكية»باللغة األملاهية«دياها ترمجة: جمموعة من املرتمجني
Jesus heilt einen Taubstummen,
Jesus heilt einen Taubstummen, Markus 7, 32 35: Und sie brachten Jesus einen, der taub und stumm war, und baten ihn, dass er die Hand auf ihn lege. Und er nahm ihn aus der Menge beiseite und legte ihm
Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?
Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Einführung Damals und heute begeistert Jesus viele Menschen. Und sie
5. Sonntag der Fastenzeit C 13. März 2016
5. Sonntag der Fastenzeit C 13. März 2016 iudica - Lektionar III/C, 100: Jes 43,16 21 Phil 3,8 14 Joh 8,1 11 Mit dem Passionssonntag, dem 5. Fastensonntag treten wir in die engere Vorbereitungszeit vor
DIE FEIER DER TAUFERINNERUNG. Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen. (Röm 5,5)
Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen (Röm 5,5) DIE FEIER DER TAUFERINNERUNG Abschluss des Ökumenischen Studientages 2011 Hannover Mühlenberg (Version 2: Offiziant Bischof Norbert Trelle) I.
Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland
Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland Orgelvorspiel/ Musik zum Eingang Begrüßung und Ansagen Eingangslied Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen
Der Zelebrant führt in die Feier ein. Die Eröffnung schließt mit einem Gebet, dem Kyrie- Rufe vorausgehen können.
Pilgersegen (Benediktionale Nr. 25, S. 128-134.) Die Kirche ist das pilgernde Gottesvolk, darum ist jede Wallfahrt und Pilgerreise ein Zeichen unseres Lebens in der Gemeinschaft der Kirche. Im Pilgersegen
Gestaltungselemente für das Gebet um eine gute Entwicklung der Seelsorgeeinheiten in unserer Diözese
Gestaltungselemente für das Gebet um eine gute Entwicklung der Seelsorgeeinheiten in unserer Diözese ANDACHT 1: WERFT EURE NETZE AUS V Im Namen des Vaters Einleitung V Wir sind heute zusammengekommen,
22. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 1. September 2013
22. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 1. September 2013 Lektionar III/C, 339: Sir 3,17 18.20.28 29; 2. L Hebr 12,18 19.22 24a; Ev Lk 14,1.7 14 Papst Franziskus begeistert und macht manche misstrauisch. Ja
ERSTE LESUNG Mal 3, 1-4
ERSTE LESUNG Mal 3, 1-4 Dann kommt zu seinem Tempel der Herr, den ihr sucht Lesung aus dem Buch Maleachi So spricht Gott, der Herr: Seht, ich sende meinen Boten; er soll den Weg für mich bahnen. Dann kommt
Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung von R17ö am Wir sehen gemeinsam auf das Kreuz Freiheit leben Glauben teilen Zukunft gestalten
Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung von R17ö am 29.01.2017 Predigt Teil II Glauben teilen Wir sehen gemeinsam auf das Kreuz Freiheit leben Glauben teilen Zukunft gestalten Ein pensionierter Pfarrer
GRENZERFAHRUNGEN. FRIEDENSGEBET im Kolpingwerk Diözesanverband Münster 03. Oktober 2015. Hinweise zur Durchführung:
FRIEDENSGEBET im Kolpingwerk Diözesanverband Münster 03. Oktober 2015 GRENZERFAHRUNGEN Hinweise zur Durchführung: Zeit für Stille lassen, damit Texte / Gedanken atmen können! Musikalische Talente aus der