Papierherstellers. Präsentiert von Bernhard Cantzler DOXNET, Baden-Baden, Juni 2011
|
|
- Regina Acker
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Trends im Digitalmarkt it aus der Sicht eines Papierherstellers DNS high-speed inkjet als Fallbeispiel Präsentiert von Bernhard Cantzler DOXNET, Baden-Baden, Juni 2011
2 Mondi Group Kennzahlen Mondi Group Umsatz Mio Mio EBITDA 1 EBITDA Return Capital Employed Mio 645 Mio 14,2% Mio 12,3% Mio ROCE 3 12,3% 7,6% Internationaler Papier- und Verpackungskonzern Die Kernmärkte und Hauptgeschäftszweige liegen in Zentraleuropa, Russland sowie Südafrika. 31 Produktionsstätten Mitarbeiter Börsennotiert in London (LSE) und Johannesburg (JSE). Hauptsitz ist Johannesburg 1 EBITDA ist das operative Ergebnis vor Sonderposten, Abschreibungen auf Sachanlagevermögen und Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte. 2 Eingesetztes Kapital 3 Return on capital employed (ROCE) Operatives Betriebsergebnis dividiert durch durchschnittlich eingesetztes Kapital Juni 2011 Trends im Digitalmarkt Seite 1
3 UFP ist Marktführer in Europa Mondi UFP (Uncoated Fine Paper, ungestrichene Feinpapiere) ist Marktführer in Europa mit einem klaren Schwerpunkt auf Mittel- und Osteuropa 4 Papierfabriken in Europa, Russland und Südafrika 14 Vertriebsbüros weltweit, ergänzt durch Agenten und Partner Uncoated Fine Paper Gesamt Uncoated Fine Paper Kleinformat 9.2 mio Tonnen 4.4 mio Tonnen Rest 33% Mondi 15% 13% Mitbewerber A Mitbewerber E Mitbewerber D 11% 9% Rest 9% 23% Mondi 7% Mitbewerber E 10% Mitbewerber D 11% Mitbewerber b B 11% Mitbewerber C Mitbewerber C 13% 16% Mitbewerber B 19% Mitbewerber A Basiert auf 2010 geschätzten Zahlen von EMGE, CEPIFINE, Pyrabelisk, und Mondi Angaben Juni 2011 Trends im Digitalmarkt Seite 2
4 Mondi Neusiedler Werke teilweise integriert Beschäftigte 2010 Kapazität Papier 2010 Kapazität Zellstoff 2010 Marktfokus Ulmerfeld, Kematen (Österreich) Tonnen Tonnen Premium Papiere wie Color Copy, BIO TOP 3, DNS premium, DNS high-speed inkjet, IQ, IQ color, MAESTRO, MAESTRO color, NAUTILUS Juni 2011 Trends im Digitalmarkt Seite 3
5 Der Digitaldruckmarkt nach Technologien Large Format-Drucker (Inkjet / PPC) sind in dieser Übersicht exkludiert Digitaler Druck High-Speed Inkjet ElectroInk (Flüssigtoner) Elektrofotografisch (Trockentoner) Bsp.: Kodak Versamark, Océ Jetstream, HP Webpress Bisher: HP Indigo Systeme Bsp.: Xerox Igen, Canon Imagepress, Konica Minolta Bizhub, Kodak Nexpress, usw. Anwendungsbeispiele: Transaktionsdruck, Bücherdruck, Zeitungen Anwendungsbeispiele: Fotobücher, Marketing Materialen, Broschüren, Prospekte, Direkt- Mailings, etc. Anwendungsbeispiele: Bücher On-Demand, Marketing Materialen, Broschüren, Prospekte,etc. DNS high-speed inkjet Color Copy indigo, DNS indigo Color Copy, DNS premium, BIO TOP 3, NAUTILUS Juni 2011 Trends im Digitalmarkt Seite 4
6 Welche Technologie bietet welche Vorteile? Nur Farbdruck Trockentoner Bogendruckmaschinen ElectroInk Indigo Bogendruckmaschinen Inkjet Drop-on- Demand Rollendruckmaschinen Inkjet Continuous Rollendruckmaschinen Monatliches Druckvolumen A4 Geschwindigkeit (A4 Seiten pro Minute) Kosten (pro Click) < 3.75 Millionen < 3.5 Millionen Millionen Millionen < 120 < 120 < 3,030 < 3,600 ca. 5 EUR Cent ca. 5 EUR Cent < 2.5 EUR Cent < 1.5 EUR Cent Qualität Medium Hoch Hoch Sehr hoch Niedrig Mittelhoch Niedrig Mittelhoch Investitionskosten Druckmaschine Ab EUR Ab EUR Ab EUR n/v Juni 2011 Trends im Digitalmarkt Seite 5
7 Entwicklungen im Bogendruckbereich Neuinstallationen Bogendruckmaschinen in Westeuropa Neuinstallationen Bogendruck Farbmaschinen: Monatliches Druckvolumen (duty cycle): A4 Seiten und höher Infotec Ikon InfoPrint Solutions Kodak MGI Develop Hewlett Packard Océ Canon RISO Konica Minolta Ricoh Xerox Units 2008 Units 2009 Units 2010 Units Quelle: Infotrends Western Europe Production Printing and Copying Market Placements: Juni 2011 Trends im Digitalmarkt Seite 6
8 Entwicklungen im High-Speed Inkjet 100 Neuinstallationen in Westeuropa High Speed Inkjet Agfa Screen Impika Hewlett Packard InfoPrint Solutions Kodak Océ Neuinstallationen Rollendruck Farbinkjetmaschinen: Units 2008 Units 2009 Units 2010 Units Monatliches Druckvolumen (duty cycle): cle) 10 Millionen A4 Seiten und höher Quelle: Infotrends Western Europe Production Printing and Copying Market Placements: Juni 2011 Trends im Digitalmarkt Seite 7
9 Transaktionsdruck in Westeuropa Ungestrichene Feinpapier Tonnen in Westeuropa Tonnes Mono Colour Inkjet Laser Inkjet Laser Inkjet Laser Inkjet Laser Inkjet Laser Inkjet Laser Summe von 2010 Summe von 2011 Summe von 2012 Summe von 2013 Summe von 2014 Summe von 2015 PIRA Quelle: Mondi estimates based on the following studies: PIRA The future of colour electro-photographic printing to 2015; PIRA The future of inkjet printing to 2015; CASLON The Western European Production Digital Printing Market Segment Analysis Juni 2011 Trends im Digitalmarkt Seite 8
10 Was ist speziell bei High-Speed Inkjet? Erstens es ist Tinte! Tinte reagiert mit Papier bei 30-facher Geschwindigkeit Zweitens: es ist ein direktes Druckverfahren Elektrofotografisch, indirektes Druckverfahren: 120 A4 Farbseiten pro Minute (Bogen) High-Speed Inkjet, direktes Druckverfahren: 3600 A4 Farbseiten pro Minute (Rolle) Bis 60 A4 Farbseiten pro Minute Juni 2011 Trends im Digitalmarkt Seite 9
11 Wie funktioniert das Jetting? Signal Düse 1/5 eines Haares Tinte Papier 200 m pro Minute und schneller Juni 2011 Trends im Digitalmarkt Seite 10
12 Hersteller im Inkjet Markt Juni 2011 Trends im Digitalmarkt Seite 11
13 Was sind die Haupttechnologiefelder? Piezo UV, hot melt & solvent inks Drop on Demand (DoD) Dye inks Hi-Speed Inkjet Thermal / BubbleJet Aqueous inks Continuous Pigmented inks Drucktechnologierzeugung Tö Tröpfchen- Tintenzusam- Tintentyp mensetzung Juni 2011 Trends im Digitalmarkt Seite 12
14 Was sind die wichtigsten Tinten? Hi-Speed Inkjet Drop on Demand (DoD) Piezo Thermal / BubbleJet UV, Hot Melt & Solvent Tinten Wasserhaltige Tinten Farbstoff- (Dye-) Tinten Continuous Pigment- tinten Drucktechnologierzeugung Tö Tröpfchen- Tintenzusam- Tintentyp mensetzung Juni 2011 Trends im Digitalmarkt Seite 13
15 Was sind die Unterschiede? Farbstoffmolekül ca. 2 Nanometer Pigmenttinten- Partikel z.b. 50 Nanometer Pigmente Nanometer Einfachere Verankerung an der Papieroberfläche Sh Schnelles Trocknen Farbstofftinte 2 Nanometer Moleküle Kleine Größe genaueres Mischen Größerer Farbraum möglich Juni 2011 Trends im Digitalmarkt Seite 14
16 Welche Vorteile werden geboten? Farbstoff- und Pigmenttinten bieten unterschiedliche Vorteile. Farbstofftinte Hohe Farbbrillianz und Kontraste Großer Farbraum Kein Verstopfen der Tintendüsen Billiger Pigmenttinte Genaue Tröpfchenreproduktion Schnelleres Trocknen Lichtechte Farbe Weniger Ausbluten Tinte spielt eine Hauptrolle im High-Speed Inkjet- Druck Juni 2011 Trends im Digitalmarkt Seite 15
17 Papiere für den High-Speed Inkjet-Druck In manchen Segmenten ist Inkjet bereits wichtiger als Laser Große Herausforderungen durch die neue Technologie Hohe Geschwindigkeit Tinte reagiert mit dem Papier Viele OEMs Unterschiedliche Druckköpfe & Geschwindigkeiten Tinten sind von OEM zu OEM verschieden Tinten Farbstofftinten Pigmenttinten Beides? All diese Punkte fließen in die Produktentwicklung ein Juni 2011 Trends im Digitalmarkt Seite 16
18 Inkjet mit Standardpapieren? Was passiert, wenn man Standardpapiere im Inkjetdruck einsetzt? Folgende Konsequenzen ergeben sich aus dem Einsatz von Standardpapieren: Geringer Kontrast schwache Farben Starkes Mottling Ungleichmäßige Farbwidergabe Unsaubere Kanten Starkes Farb-in-Farb-Bluten z.b. Schwarz in Gelb Große Punktzunahme Verlust von Details Hoher Tintendurchschlag Geringe Wasserfestigkeit Hohes Stauben Verstopfte Druckdüsen Dot Gain Original Low contrast Feathering Quelle: Choosing the right technology, Océ 2010 Juni 2011 Trends im Digitalmarkt Seite 17
19 Wie sieht das Papierangebot aus? Gestrichene Inkjet Papiere: A+B A B A: Excellent print quality; premium predominantly glossy paper; coated for digital photo imaging B: Very good print quality; predominantly matte; single layer coated for large format and office printing Pigmentierte Inkjet Papiere: C C C: Slightly pigmented qualities for commercial colour printing Ungestrichene Papiere: D+E Surface sized, inkjet optimised i D Surface sized D: Uncoated MPO papers; surface sized E E: Uncoated copy papers Quelle: BASF Juni 2011 Trends im Digitalmarkt Seite 18
20 Entwicklung: Schnelle Wasseraufnahme Papiere müssen für schnelle Wasseraufnahme optimiert werden. Erhöhung der Leerräume im Papier (Porosität) Durchschnittsvolumen, 2µl Competitor 1 Competitor 2 Mondi 2,00 1,80 1,60 1,40 1, ,00 0,80 0, ,40 0,20 0,00 0,00 1,00 2,00 3,00 4,00 5,00 6,00 Zeit (s) Juni 2011 Trends im Digitalmarkt Seite 19
21 Wasseraufnahme in mehrere Ebenen Juni 2011 Trends im Digitalmarkt Seite 20
22 Oberfläche optimiert für Tintenaufnahme Die chemische Behandlung der Papieroberfläche führt zu: Höhere Farbdichte (stärkere Farben) Klaren Linien i & Farbabgrenzungen b Regelmäßige Messungen auf unterschiedlichen Druckmaschinen wurden durchgeführt. Oce Jetstream 1000 Farbdichte Tropfen[pl] cyan magenta yellow red green blue black Ø Flächengewicht V20 FS 7pl V21 FS 7pl V20 FS 9pl V21 FS 9pl Kodak Versamark VL2000 Farbdichte Tropfen[pl] cyan magenta yellow red green blue black Ø Flächengewicht V20 FS V21 FS Juni 2011 Trends im Digitalmarkt Seite 21
23 Tinten vs. Wasser Chemische Oberflächenbehandlung: Wasser wird aufgenommen, Tinte wird gebunden Juni 2011 Trends im Digitalmarkt Seite 22
24 Staub und Lauffähigkeit Staub in einer Digitaldruckmaschine Optimierte Papiere: Staubreduktion Geringe Wahrscheinlichkeit verstopfter Druckdüsen Geringer Wartungsaufwand Höhere Produktivität Papierstaub Juni 2011 Trends im Digitalmarkt Seite 23
25 Wo kann man Verbesserungen erkennen? Hohe Auflösung Saubere Farbübergänge Exzellente Schärfe Extremer Tintentest: 400% Cyan 100% Magenta 100% Yellow 100% Black 100% Standard ist 240% (OEMs) Extremer Tintentest (CMY): 300% Hohe Farbdichte Schwarzwert über 1,3 (ähnlich zu Toner) Einheitliche Vollfarbflächen Kein Farb-zu-Farb- Bluten Klare & scharfe Kanten Kein Punktzuwachs, 4pt Schrift is lesbar Juni 2011 Trends im Digitalmarkt Seite 24
26 Regelmäßige Tests in der Entwicklung Verschiedenste chemische und papiertechnische Komponenten wurden optimiert: Papierglätte für geringes Stauben und hohen Glanz Papieroberflächenbehandlung b h für Tintenbindung Papierporosität für schnelle Wasseraufnahme Und viele mehr Test mit OEMs Feldtests mit ausgesuchten Kunden in Deutschland Österreich Slowakei Italien Fokus auf Druckmaschinen und Ausrüstungslinien Perforieren Kuvertieren Schneiden Falten Juni 2011 Trends im Digitalmarkt Seite 25
27 Offizielle OEM Tests weitere folgen OEM Machine Where When Status Impika iprint Aubagne, France May 2011 Done Kodak Europe Kodak Versamark VL2000 Gland, Siwtzerland February 2011 Done Kodak world- Kodak Versamark Dayton, Ohio, wide VL, Kodak Prosper USA U.S.A. April 2011 In progress Océ Océ JetStream Poing, Germany March 2011 Done Océ Océ ColorStream 3500 Poing, Germany March 2011 Done Ricoh Infoprint Infoprint 5000 Boulder, Colorado, U.S.A. March 2011 Done Juni 2011 Trends im Digitalmarkt Seite 26
28 DNS high-speed inkjet Das glatte ungestrichene High-Speed Inkjet Papier optimiert für (Farbstoff-) Dye- und Pigmenttinte. Das glatteste Papier in seiner Kategorie Erhältlich in 80, 90, 100, 120, 160 gsm Exzellente Bildqualität Entworfen für hohe Bildbeständigkeit Erhöhte Produktivität FSC-zertifiziert, CO2-neutral (optional) CBS2 (Clearing Bank Standard für Beleglesbarkeit) zertifiziert in 90 gsm Es fühlt sich an wie ein gestrichenes Papier Juni 2011 Trends im Digitalmarkt Seite 27
29 Wie sieht die Zukunft aus? Nach Entwicklung des ersten Papieres für High-Speed Inkjet mit Fokus auf TransPromo Klare Trends im High-Speed Inkjet Bereich hin zu Zum digitalen Buchdruck Vermehrter Einsatz im Akzidenzbereich i Einsatz ökologischer Lösungen Juni 2011 Trends im Digitalmarkt Seite 28
30 Mondi intensiviert die Entwicklung 2 Beispiele: Test von Recyclingpapieren im High-Speed Inkjet Druck auf Océ JetStream und Kodak Prosper Einsatz von naturweißen Papieren (ohne optische Aufheller) auf Kodak Prosper und Océ JetStream Juni 2011 Trends im Digitalmarkt Seite 29
31 FORWARD - LOOKING STATEMENTS It should be noted that certain statements herein which are not historical facts, including, without limitation those regarding expectations of market growth and developments; expectations of growth and profitability; and statements preceded by believes, expects, anticipates, foresees, may or similar expressions, are forward-looking statements. Since these statements are based on current knowledge, plans, estimates and projections, they involve risks and uncertainties which may cause actual results to materially differ from those expressed in such forward-looking statements. Various factors could cause actual future results, performance or events to differ materially from those described in these statements. Such factors include in particular but without any limitation: (1) operating factors such as continued success of manufacturing activities and the achievement of efficiencies therein, continued success of product development plans and targets, changes in the degree of protection created by Group s patents and other intellectual property rights, the availability of capital on acceptable terms; (2) industry conditions, such as strength of product demand, intensity of competition, prevailing and future global market prices for the Group s products and raw materials and the pricing pressures thereto, financial condition of the customers, suppliers and the competitors of the Group, potential introduction of competing products and technologies by competitors; and (3) general economic conditions, such as rates of economic growth in the Group s principal geographical markets or fluctuations of exchange rates and interest rates. Mondi does not a) assume any warranty or liability as to accuracy or completeness of the information provided herein b) undertake to review or confirm analysts expectations or estimates or to update any forward-looking statements to reflect events that occur or circumstances that arise after the date of making any forward-looking statements. Juni 2011 Trends im Digitalmarkt Seite 30
32 Know-how und Produkte für die Zukunft Neueste Industrietrends, Inhalte und Argumente in enger Zusammenarbeit mit OEMs Digital Specialist Forum Online DigitaldruckTraining Fokus auf folgende Bereiche für Mehrwertpapiere: Digital print communication / Digitaler Akzidenzdruck Digital print publishing / Digitaler Buchdruck Digital print imaging / Digitaler Fotodruck Transactional printing / Rechnungsdruck Mondi bietet dafür ein vollständiges digitales Portfolio an: Color Copy DNS BIO TOP 3 NAUTILUS Juni 2011 Trends im Digitalmarkt Seite 31
Innovative und ökologische Biomasseversorgung kaskadische Nutzung
Group Communi cations Innovative und ökologische Biomasseversorgung kaskadische Nutzung Biomasse der Zukunft Innovative und wirtschaftliche Bereitstellung fester Biomasse Leo Arpa 29.01.2015 Agenda Feste
PCIe, DDR4, VNAND Effizienz beginnt im Server
PCIe, DDR4, VNAND Effizienz beginnt im Server Future Thinking 2015 /, Director Marcom + SBD EMEA Legal Disclaimer This presentation is intended to provide information concerning computer and memory industries.
Deutschland: 2013 bringt verhaltenen Insolvenzanstieg
Deutschland: 2013 bringt verhaltenen Insolvenzanstieg EH Konjunktur- und Insolvenzprognose für Deutschland: Aktualisiert per Ende Q1-2013 (Prognosen abgeschlossen im März 2013) 18. April 2013 Agenda 1
Drucktechnologien für den digitalen Produktionsdruck - heute und morgen
VDD-Tagung 2010-12-16 TU Darmstadt Drucktechnologien für den digitalen Produktionsdruck - heute und morgen Dr. Andreas Paul Senior Engineer Technology Strategy Druckvolumen 2009 bis 2024 Seitenorientierter
Best Practice bei Incident-, Problem-, und Change Management Exzellente Basisprozesse als Key-Success-Factor
Best Practice bei Incident-, Problem-, und Change Management Exzellente Basisprozesse als Key-Success-Factor Herbert Wunsch, IT Operations Manager Mondi AG, Wien ITIL FORUM, 6. Mai 2008 Inhaltsverzeichnis
Umrüstung von SMA Wechselrichtern nach SysStabV Bernd Lamskemper
Umrüstung von SMA Wechselrichtern nach SysStabV Bernd Lamskemper Disclaimer IMPORTANT LEGAL NOTICE This presentation does not constitute or form part of, and should not be construed as, an offer or invitation
HALBJAHRESABSCHLUSS 2015 TELEFONKONFERENZ, 21. AUGUST 2015. MIchi Frank, CEO Lukas Leuenberger, CFO
HALBJAHRESABSCHLUSS 2015 TELEFONKONFERENZ, 21. AUGUST 2015 MIchi Frank, CEO Lukas Leuenberger, CFO OPERATIVER GESCHÄFTSGANG 2 KERNAUSSAGEN 1. HALBJAHR 2015 Erfolgreiches 1. Semester 2015: Umsatz +4.5%,
Ordentliche Hauptversammlung 2016 Deutsche Pfandbriefbank AG Rede des Vorstands 13. Mai 2016
Ordentliche Hauptversammlung 2016 Deutsche Pfandbriefbank AG Rede des Vorstands 13. Mai 2016 Disclaimer This presentation is not an offer or invitation to subscribe for or purchase any securities. No warranty
VALORA Ausdehnung Marktabdeckung «Kiosk» Schweiz 10. November 2014
VALORA Ausdehnung Marktabdeckung «Kiosk» Schweiz 10. November 2014 Agenda 1 Highlights der Transaktion 2 Das Unternehmen «Naville» 3 Finanzierung 10. November 2014 Valora Holding AG Akquisition Naville
Océ InfiniStream Technology Maximale Produktivität im digitalen Faltschachteldruck
Océ InfiniStream Technology Maximale Produktivität im digitalen Faltschachteldruck 9. Fränkischen Lackspezialitäten, Gerhardshofen, 17.Oktober 2013 Christoph Gauss Int. Business Development Liquid Toner
Ermittlung und Berechnung von Schadendreiecken mit HANA Live und R-Integration
Ermittlung und Berechnung von Schadendreiecken mit HANA Live und R-Integration Matthias Beyer-Grandisch, Presales Senior Specialist, SAP Mai, 2015 Public DEMO Die Demo zeigt unter Verwendung von HANA Live
SAP Simple Finance Die Finanz- und Risikomanagementlösung für die Digital Economy
SAP Simple Finance Die Finanz- und Risikomanagementlösung für die Digital Economy Elmar Hassler, Business Transformation Service, SAP Österreich GmbH Public SAP IT Summit 2015, 21. & 22. April, Salzburg
Der Schutz-Garant. Das 1x1 des Kühlerschutzes
Headline Der Schutz-Garant. Das 1x1 des Kühlerschutzes Wie funktioniert das Kühlsystem? Das Grundprinzip ist einfach: 1/3 der im Motor erzeugten Energie wird in Form von Wärme vom Kühlmittelgemisch zum
Implenia Basisinformationen. Februar 2013
Implenia Basisinformationen Februar 2013 Implenia Gruppe Eine rund 150-jährige Erfolgsgeschichte Conrad Zschokke Preiswerk & Cie. Schmalz Bau GmbH Stuag AG 1866 1872 1983 1999 ab1977 1997 2006 2007: Markteintritt
Leadership in komplexen Projekten. SAP PM-Network, 7. Mai 2014 Armin Singler, SAP (Schweiz) AG
Leadership in komplexen Projekten SAP PM-Network, 7. Mai 2014 Armin Singler, SAP (Schweiz) AG Kurzvorstellung Armin Singler Principal Project Manager Profil: Armin Singler arbeitet seit 16 Jahren im SAP-Umfeld.
A Business Platform for The 21 st Century. Glimpses into some Research Activities Dr. Albrecht Ricken November 24, 2015
A Business Platform for The 21 st Century Glimpses into some Research Activities Dr. Albrecht Ricken November 24, 2015 Industry 4.0 is not about a networked company It is about a networked economy 2 Lotsize
Ganzheitliches Umweltmanagement am Beispiel Mondi. Andreas Feichtinger April, 2011
Ganzheitliches Umweltmanagement am Beispiel Mondi Andreas Feichtinger April, 2011 Agenda Vorstellung Mondi Mondis Umwelt-Strategie Nachhaltige Forstwirtschaft, FSC und PEFC Nachhaltige Produktentwicklung
Steckbrief Digitaldruck
Steckbrief Digitaldruck Der Begriff Digitaldruck wird auch als Computer-to-Print bezeichnet und bezieht sich im allgemeinen Sprachgebrauch meist auf eine zusammenfassende Beschreibung der neuen digitalen
Abschluss per 30. Juni 2007
Abschluss per 30. Juni 2007 Telefonkonferenz K. E. Stirnemann CEO Erstes Semester 2007 GF nutzt die Gunst der Stunde und wächst ertragreich weiter. Kurt E. Stirnemann CEO Georg Fischer Telefonkonferenz
Total Security Intelligence. Die nächste Generation von Log Management and SIEM. Markus Auer Sales Director Q1 Labs.
Total Security Intelligence Die nächste Generation von Log Management and SIEM Markus Auer Sales Director Q1 Labs IBM Deutschland 1 2012 IBM Corporation Gezielte Angriffe auf Unternehmen und Regierungen
Session A Prozessoptimierung durch industriellen digitalen Verpackungsdruck
Session A Prozessoptimierung durch industriellen digitalen Verpackungsdruck Josef Simmerl Segment Manager Andreas Lettner Product Manager 1 Agenda Canon Verpackungsmarkt: neueste Zahlen und Trends Value
Barrierefreies Enterprise File Sharing und B2B Collaboration Made in Europe
Barrierefreies Enterprise File Sharing und B2B Collaboration Made in Europe Mag. Harald Pfoser, Product Owner Fabasoft Cloud Mag. Mario Batusic, Accessibility Expert Fabasoft Dokumentenaustausch heute.
Riverbed: Entwicklung vom WAN-Optimierer zum Anbieter von Application Performance Infrastructure-Lösungen
Riverbed: Entwicklung vom WAN-Optimierer zum Anbieter von Application Performance Infrastructure-Lösungen Plattform für standortunabhängige Infrastruktur mit Marktvolumen von elf Milliarden US-Dollar Zürich,
Erster Abschluss des Rocket Internet Capital Partners Fund
NICHT ZUR VERTEILUNG, VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERLEITUNG, MITTELBAR ODER UNMITTELBAR, IN ODER INNERHALB DER USA, KANADA, AUSTRALIEN ODER JAPAN ODER SONSTIGER LÄNDER, IN DENEN EINE SOLCHE VERÖFFENTLICHUNG
Praxisbericht: Einführung eines xrm-systems bei der MS Motor Service International GmbH. 22.Mai 2014 Stefan Ives, kfm.
Praxisbericht: Einführung eines xrm-systems bei der MS Motor Service International GmbH 22.Mai 2014 Stefan Ives, kfm. Geschäftsführer KSPG ist Teil des Rheinmetall Konzerns Rheinmetall AG Der Technologiekonzern
Transparenz 2.0. Passive Nachverfolgung und Filterung von WebApps auf dem Prüfstand
Matthias Seul IBM Research & Development GmbH BSI-Sicherheitskongress 2013 Transparenz 2.0 Passive Nachverfolgung und Filterung von WebApps auf dem Prüfstand R1 Rechtliche Hinweise IBM Corporation 2013.
ISO 15504 Reference Model
Prozess Dimension von SPICE/ISO 15504 Process flow Remarks Role Documents, data, tools input, output Start Define purpose and scope Define process overview Define process details Define roles no Define
Viele Wege führen zum Fotobuch
Viele Wege führen zum Fotobuch Printverfahren für Fotobücher Ein kurzer Überblick Jens Rubbert, Diplom Fotoingenieur, DGPh European Chief Engineer and Chief Product Specialist 24. September 2010 1 Überblick
IBM Security Lab Services für QRadar
IBM Security Lab Services für QRadar Serviceangebote für ein QRadar SIEM Deployment in 10 bzw. 15 Tagen 28.01.2015 12015 IBM Corporation Agenda 1 Inhalt der angebotenen Leistungen Allgemeines Erbrachte
com.tom PORTAL Registrierung
com.tom PORTAL Registrierung Copyright 2000-2010 Beck IPC GmbH Page 1 of 6 TABLE OF CONTENTS 1 AUFGABE... 3 2 DEFINITIONEN... 3 3 PRODUKTE... 3 4 REGISTRIERUNG... 3 5 PROJEKT-REGISTRIERUNG... 4 5.1 PROJEKT...
Inapa Tecno Premium holzfrei, hochweiss CIE 169, Top PPC-Papier für gestochen scharfe Druckresultate
Seite 7.. Digitaldruck-Papiere LFP Mai 05 Inapa Tecno Premium holzfrei, CIE 69, Top PPC-Papier für gestochen scharfe Druckresultate Verpackt zu 75 9.7x0 855 75 4. 6.75 0 4.5 40.55 Verpackt zu 75 4x0 856
Amerika läuft Europa läuft hinterher... Und die Schweiz?
Amerika läuft Europa läuft hinterher... Und die Schweiz? Prof. Dr. Klaus W. Wellershoff 16. Januar 2015, Stadttheater Schaffhausen EURCHF Aktueller Wechselkurs und Bewertung gemäss PPP Realwirtschaft:
Air Berlin PLC 11. November 2015 Pressekonferenz 3. Quartal 2015
Air Berlin PLC 11. November 2015 Pressekonferenz 3. Quartal 2015 DISCLAIMER This presentation has been prepared by Air Berlin PLC. No representation, warranty or undertaking, express or implied, is made
Digitaldruck/Inkjet Technik, Märkte und Visionen
Digitaldruck/Inkjet Technik, Märkte und Visionen Dr. Uwe Stebani, Indujet GmbH Bietigheim-Bissingen VDD Seminar, TU Darmstadt; 19. November 2015 Indujet GmbH Gründungder IndujetGmbH imjahr2013 mitdemziel,
Password Management. Password Management Guide MF-POS 8
Password Management Password Management Guide MF-POS 8 MF-POS8 Einleitung Dieses Dokument beschreibt die Passwortverwaltung des Kassensystems MF-POS 8. Dabei wird zwischen einem Kellner und einem Verwaltungsbenutzer
THE SWISS CODE OF OBLIGATION OR ARTICLE 32 ET SEQ. OF THE LISTING RULES OF SIX SWISS EXCHANGE.
Aufteilung der Geschäftsbereiche und Asset Management in zwei eigenständige kotierte Unternehmen Präsidialadresse von Raymond J. Bär Verwaltungsratspräsident Ausserordentliche Generalversammlung Holding
Kleine Torte statt vieler Worte
Kleine Torte statt vieler Worte Effektives Reporting & Dashboarding mit IBM Cognos 8 BI Jens Gebhardt Presales Manager Core Technologies BI Forum Hamburg 2008 IBM Corporation Performance Optimierung 2
Quo Vadis ISO 12647-2? Der Workshop
2014 Quo Vadis ISO 12647-2? Der Workshop Bernd Utter, HDM AG; Karl Michael Meinecke, bvdm Was ist neu? 1. ISO 3664:2009 Abmusterungslicht 2. ISO 5-3:2009 Dichtemessung 3. ISO 13655:2009 Spektrale Messtechnik
EINLADUNG. Innovationstag für Digitale Produktion und Kommunikation. > 15. Oktober 2015. P-Center VIVRO XBayern
EINLADUNG Innovationstag für Digitale Produktion und Kommunikation > 15. Oktober 2015 DIGITALE INNOVATIONEN FÜR PRINT & KOMMUNIKATION P-Center VIVRO XBayern DIGITALE INNOVATIONEN FÜR PRINT & KOMMUNIKATION
Audi Investor and Analyst Day 2011 Axel Strotbek
Audi Investor and Analyst Day 2011 Axel Strotbek Member of the Board of Management, Finance and Organization Economic development of key sales regions 2007 to [GDP in % compared with previous year] USA
cx office aktion 5, 95 7, 65 11, 19 8 Seiten Top-Angebote für Ihren digitalen Großdruck! Nur gültig bis 31.01.2015
cx office aktion 8 Seiten Top-Angebote für Ihren digitalen Großdruck! Nur gültig bis 31.01.2015 Plotterpapier Plotterpapier CAD unbeschichtet, 80 g/m² 5, 95 Hochweißes unbeschichtetes Inkjet-Papier für
IBM Demokratischere Haushalte, bessere Steuerung, fundierte Entscheidungen? Was leisten das neue kommunale Finanzwesen und Business Intelligence?
Das IBM Leistungsversprechen zum Führungsinformationssystems IBM Demokratischere Haushalte, bessere Steuerung, fundierte Entscheidungen? Was leisten das neue kommunale Finanzwesen und Business Intelligence?
Agile Entwicklung mit 100+ Mitarbeiter Herausforderung & Lösungen bei der Skalierung
Agile Entwicklung mit 100+ Mitarbeiter Herausforderung & Lösungen bei der Skalierung Traian Kaiser, Lean Kanban Central Europe, October 2011 2 Traian Kaiser Direktor Agiles Projektmanagement & PMO (XING
Steckbrief Digitaldruck
Steckbrief Digitaldruck Inhalt Papyrus: Ihr kompetenter Partner im digitalen Zeitalter 1. Digitaldruck 4 1.1 Digitale Techniken im Workflow 1.2 Computer-to-Techniken 2. Digital-Technologien 6 2.1 HP Indigo-ElectroInk
Online Markenaufbau am Beispiel von BRUNO
www.brunobett.de Online Markenaufbau am Beispiel von BRUNO Digital Commerce Day 2016, Hamburg Bruno Bruno Interior GmbH GmbH 1 Inhalt 1. 2. 3. 4. Gestatten, Felix Baer Drei Fakten über den Matratzenmarkt
Bilanzpressekonferenz 18. März 2015
Bilanzpressekonferenz 18. März 2015 1 Inhalt Spezialist für Analog Mixed Signal Lösungen Im Fokus 2014 Finanzen 2014 & Ausblick 2015 2 Spezialist für Analog Mixed Signal Lösungen Analog Mixed Signal Halbleiter
ISO 15504 Reference Model
Process flow Remarks Role Documents, data, tools input, output Start Define purpose and scope Define process overview Define process details Define roles no Define metrics Pre-review Review yes Release
IPM. www.ipm-print.de IPM. www.ipm-print.de
IPM Standardisierung Zertifizierung PSO/PSD Qualitätssicherung Prozessoptimierung Seminare/Workshops Ink Optimizing Technische Maschinenabnahmen IPM PSO2014 Workshop/Seminar ISO 12647-2:2013 Papier CtP
Neopost Tintenfibel Tintenpatronen für Direktadressierer
Neopost Tintenfibel Tintenpatronen für Direktadressierer Neopost Tintenpatronen Inhaltsverzeichnis: Decap Ink #10...3 Versatile Black Ink...4 Tinte für Centaur Tintentanksystem...5 Dye-based Black...6
XEIKON s Trillium Technologie - KOMMT
XEIKON s Trillium Technologie - KOMMT 1 Digital Individual Die neue Xeikon, und was Sie als Kunde davon haben 2 Martin Voigt Vertriebsdirektor DACH Xeikon davor Xerox, Océ, Infoprint seit 23 Jahren im
www.mitsubishi-paper.com HiTec Paper. giroform DIGITAL Flexible Selbstdurchschreibepapiere für den Digitaldruck
www.mitsubishi-paper.com HiTec Paper. giroform DIGITAL Flexible Selbstdurchschreibepapiere für den Digitaldruck Leidenschaft für erstklassige HiTec Papiere Thermopapiere, Inkjetpapiere, Selbstdurchschreibepapiere
bearbeiten Mastertitelformat bearbeiten Unternehmenspräsentation Main-Neckar-CapitalGroup Frankfurt am Main
Mastertitelformat bearbeiten Unternehmenspräsentation Main-Neckar-CapitalGroup Frankfurt am Main Inhalt Mastertitelformat bearbeiten 1 Main-Neckar-CapitalGroup 2 3 4 5 6 Unsere Zielgruppen Mittelstand
Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades
Franke & Bornberg award private annuity insurance schemes top grades Press Release, December 22, 2009 WUNSCHPOLICE STRATEGIE No. 1 gets best possible grade FFF ( Excellent ) WUNSCHPOLICE conventional annuity
Pressemitteilung. C&D Technologies ernennt neuen Vice President und General Manager. für seine Power Electronics Division
Pressemitteilung C&D Technologies (NCL) Ltd 1, Tanners Drive, Blakelands North Milton Keynes MK14 5BU, England Tel +44 (0) 1908 615232 Fax +44(0) 1908 617545 Web www.cd4power.com C&D Technologies ernennt
Unlocking and Monetizing Mobile Consumer Data
This image cannot currently be displayed. Unlocking and Monetizing Mobile Consumer Data Howard Stevens, SAP Mobile Services January, 2014 Social: 1B Users Faster Networks: 12+ Mbps Connected Devices: 7.5B
2015 Firmenpräsentation
2015 Firmenpräsentation Dr. Christoph Caviezel CEO 30. September 2015 Mobimo auf einen Blick Immobiliengesellschaft, gegründet 1999 IPO 2005; SIX-Swiss Exchange Kennzahlen Liegenschaftenportfolio: CHF
PROFESSIONAL MEDIA PRINTED SAMPLES & SPECIFICATION SHeets DRUCKMUSTER & DATENBLÄTTER
Innovative Inkjet Media PROFESSIONAL MEDIA PRINTED SAMPLES & SPECIFICATION SHeets DRUCKMUSTER & DATENBLÄTTER 2 EINFÜHRUNG Gardena, CA Innovative Inkjet Media For almost 50 years Permalite has manufactured
Release Notes BRICKware 7.5.4. Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0
Release Notes BRICKware 7.5.4 Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0 Purpose This document describes new features, changes, and solved problems of BRICKware 7.5.4.
Grundlagen der digitalen Drucktechnologien
Grundlagen der digitalen Drucktechnologien Ralf Wittmann Channel Manager Canon Deutschland GmbH Agenda Geschichte des Drucks Übersicht über aktuelle Digitaldrucktechnologien Wechselwirkung Papier und Tinte
Intel meldet für 2013 einen Jahresumsatz von 52.7 Milliarden US-Dollar, einen Gewinn von 9.6 Milliarden USD und Mittelzuflüsse von 21 Milliarden USD
Intel Corporation 2200 Mission College Blvd. Santa Clara, CA 95054-1549 Intel meldet für 2013 einen Jahresumsatz von 52.7 Milliarden US-Dollar, einen Gewinn von 9.6 Milliarden USD und Mittelzuflüsse von
Sicherheit in Zeiten von Big Data und heterogenen Landschaften neue Wege zur Erkennung von internen sowie externen Angriffen
Sicherheit in Zeiten von Big Data und heterogenen Landschaften neue Wege zur Erkennung von internen sowie externen Angriffen Matthias Kaempfer Mai, 2015 Kunde Vor welchen Angriffen haben Unternehmen wirklich
Credit Suisse Seminar Series: Internet Portals London, July 14, 2015. Daniel Fard-Yazdani, Co-Head of Investor Relations
Credit Suisse Seminar Series: Internet Portals London, July 14, 2015 Daniel Fard-Yazdani, Co-Head of Investor Relations Disclaimer This document, which has been issued by Axel Springer SE (the "Company"),
SiC Processing nimmt Produktionslinien in China in Betrieb
SiC Processing nimmt Produktionslinien in China in Betrieb Inbetriebnahme von Produktionslinie 4 am Standort Zhenjiang Darlehen von BoC in Höhe von RMB 130 Mio. ausbezahlt Inbetriebnahme von Produktionslinie
Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena
Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena http://www.im.uni-jena.de Contents I. Learning Objectives II. III. IV. Recap
IDS Lizenzierung für IDS und HDR. Primärserver IDS Lizenz HDR Lizenz
IDS Lizenzierung für IDS und HDR Primärserver IDS Lizenz HDR Lizenz Workgroup V7.3x oder V9.x Required Not Available Primärserver Express V10.0 Workgroup V10.0 Enterprise V7.3x, V9.x or V10.0 IDS Lizenz
European Qualification Strategies in Information and Communications Technology (ICT)
European Qualification Strategies in Information and Communications Technology (ICT) Towards a European (reference) ICT Skills and Qualification Framework Results and Recommendations from the Leornardo-da-Vinci-II
Rechnungswesen Prüfung (30 Minuten - 10 Punkte)
Rechnungswesen Prüfung (30 Minuten - 10 Punkte) 1/4 - Aktiva Programmelement Verfahrensmethode Zeit Punkte Aktiva Füllen Sie die Leerstellen aus 5' 1.5 Die Aktiven zeigen die Herkunft der Vermögensgegenstände
Identity ist das neue Maß. Michael Neumayr Sr. Principal, Security Solutions CA Technologies
Identity ist das neue Maß Michael Neumayr Sr. Principal, Security Solutions CA Technologies Traditionelles Enterprise mit Network Perimeter Network Perimeter Internal Employee Enterprise Apps On Premise
CHAMPIONS Communication and Dissemination
CHAMPIONS Communication and Dissemination Europa Programm Center Im Freistaat Thüringen In Trägerschaft des TIAW e. V. 1 CENTRAL EUROPE PROGRAMME CENTRAL EUROPE PROGRAMME -ist als größtes Aufbauprogramm
Introduction to SAP HANA. Christoforos Verras SAP Hellas, Cyprus & Malta July 21, 2015
Introduction to SAP HANA Christoforos Verras SAP Hellas, Cyprus & Malta July 21, 2015 an image h it w ly n o e d li s e Use this titl Agenda SAP HANA Platform SAP HANA Architecture Development Options
MANUELA GALLINA DIGITAL SPEED DRAWING AND CARTOONS IN SIX LANGUAGES! www.manuela-gallina.com
MANUELA GALLINA www.manuela-gallina.com Digital drawing on tablet, caricatures, cartoons, illustrations for your international events! 2013 contact me! manuela.imspellbound@gmail.com skype: manug85 DIGITAL
Veräußerung von Emissionsberechtigungen in Deutschland
Veräußerung von Emissionsberechtigungen in Deutschland Monatsbericht September 2008 Berichtsmonat September 2008 Die KfW hat im Zeitraum vom 1. September 2008 bis zum 30. September 2008 3,95 Mio. EU-Emissionsberechtigungen
Contract Proofing Papers PROOF, PHOTO & PRODUCTION MEDIA
Contract Proofing Papers PROOF, PHOTO & PRODUCTION MEDIA PROOF EFI Gravure Proof Paper 4245 Semimatt EFI CertProof Paper 6225XF Semimatt EFI Offset Proof Paper 9100 Semimatt When quality matters Gravure
XML Template Transfer Transfer project templates easily between systems
Transfer project templates easily between systems A PLM Consulting Solution Public The consulting solution XML Template Transfer enables you to easily reuse existing project templates in different PPM
StorageTek berichtet erneut eine Steigerung von Umsatz und Gewinn im dritten Quartal 2003
StorageTek berichtet erneut eine Steigerung von Umsatz und Gewinn im dritten Quartal 2003 Eschborn, 22. Oktober 2003 - StorageTek, der Experte für Storage Services und Solutions, gab am 21. Oktober 2003
artikelliste für verbrauchsmaterial zum einsatz in Kopierern, druckern, multifunktions- und faxgeräten
artikelliste für verbrauchsmaterial zum einsatz in Kopierern, druckern, multifunktions- und faxgeräten ersatzteile und verbrauchsmaterial in bester qualität gültig ab Juni 2013 www.parts-depot.de inhalt
Granite Gerhard Pirkl
Granite Gerhard Pirkl 2013 Riverbed Technology. All rights reserved. Riverbed and any Riverbed product or service name or logo used herein are trademarks of Riverbed Technology. All other trademarks used
User Centric Trade Management mit SAP Customer Business Planning
User Centric Trade Management mit SAP Customer Business Planning Gebhard Roos, Strategic Architect in der Konsumgüterindustrie, SAP Deutschland SE & Co. KG SAP-Forum für die Konsumgüterindustrie, 23. 24.
Prozessunabhängige Definition der Druckqualität Wo steht der Inkjetdruck im Vergleich zu tonerbasierten Systemen und dem Offsetdruck?
Prozessunabhängige Definition der Druckqualität Wo steht der Inkjetdruck im Vergleich zu tonerbasierten Systemen und dem Offsetdruck? Offset Quality Rolleninkjet Elektrofotogr. Backup nur Skriptum 1 Agenda
CS 1000 Weiterentwicklung zu Kollaborativer Kommunikation
CS 1000 Weiterentwicklung zu Kollaborativer Kommunikation Willi Kobler 2010 Avaya Inc. All rights reserved. 1 Legal Disclaimer The information conveyed in this presentation, including oral comments and
Potentiale der digitalen Druckverfahren in dem veränderten Marktumfeld des Verpackungsdrucks
Potentiale der digitalen Druckverfahren in dem veränderten Marktumfeld des Verpackungsdrucks Christoph Gauss International Business Development Liquid Toner Solutions Océ Commercial Printing und Andreas
Themen für Seminararbeiten WS 15/16
Themen für Seminararbeiten WS 15/16 Institut für nachhaltige Unternehmensführung Themenblock A: 1) Carsharing worldwide - An international Comparison 2) The influence of Carsharing towards other mobility
Automatisierte Materialbereitstellung(WM) für Instandhaltungs-/Serviceaufträge(PM/CS) und Netzpläne(PS)
Automatisierte Materialbereitstellung(WM) für Instandhaltungs-/Serviceaufträge(PM/CS) und Netzpläne(PS) Der Service ermöglicht es Ihnen, das Warehouse Management für Instandhaltungsaufträge, Serviceaufträge
PC_Art_Gallery. Der avantgardistische Stil der Metallic Papiere garantiert elektrisierende
INKJET PAPIERE PC_Art_Gallery Der avantgardistische Stil der Metallic Papiere garantiert elektrisierende Ergebnisse und beeindruckende Effekte. Alle Papiere bestechen durch ihre brillante Farbwiedergabe
Chart-Technik Indizes. Technical Analysis 03.07.2010
Chart-Technik Indizes Technical Analysis 03.07.2010 Dow Jones Future Letzter Kurs / Last Price: 9596 Strategie / Strategy: Sell 9540 Kursziel / Target: 9380-9310 VK-Signal bei 10160 -> 9000 ausgelöst.
Wissensbilanzierung bei EnBW
Wissensbilanzierung bei EnBW Identifizierung von Handlungsfeldern und Optimierung des Ressourceneinsatzes beim Intellektuellen Kapital Karlsruhe, 28. September 2012 Ulrich Schmidt EnBW Energie Baden-Württemberg
Bernd- Olaf Fiebrandt, Berater Technik PrintXmedia Süd GmbH. Zeppelinstr. 39; 73760 Ostfildern; Tel. 0711-45044- 30 E- Mail: o.fiebrandt@pxm- sued.
Bernd- Olaf Fiebrandt, Berater Technik PrintXmedia Süd GmbH. Zeppelinstr. 39; 73760 Ostfildern; Tel. 0711-45044- 30 E- Mail: o.fiebrandt@pxm- sued.de Der PSO die ISO und die tägliche Arbeit Wir messen
Kuhnke Technical Data. Contact Details
Kuhnke Technical Data The following page(s) are extracted from multi-page Kuhnke product catalogues or CDROMs and any page number shown is relevant to the original document. The PDF sheets here may have
The world has changed: always on Marken erfordern neue, innovative Wege des Denken und Handeln um Konsumenten zu aktivieren und zu betreuen.
welcome.success TO EMPORER YOUR BRAND AND SERVICE VALUES Über uns WE BUILD GREAT VALUES Als "full service marketing and brand communication"- Unternehmen verfügen wir über einen breiten Kompetenzpool,
Economics of Climate Adaptation (ECA) Shaping climate resilient development
Economics of Climate Adaptation (ECA) Shaping climate resilient development A framework for decision-making Dr. David N. Bresch, david_bresch@swissre.com, Andreas Spiegel, andreas_spiegel@swissre.com Klimaanpassung
16. ordentliche Hauptversammlung 08. Mai 2015
16. ordentliche Hauptversammlung 08. Mai 2015 Präsentation des Vorstandsvorsitzenden Inhalt Spezialist für Analog-Mixed-Signal Lösungen Im Fokus 2014 Finanzen 2014, 1. Quartal 2015 & Ausblick Spezialist
Kongsberg Automotive GmbH Vehicle Industry supplier
Kongsberg Automotive GmbH Vehicle Industry supplier Kongsberg Automotive has its HQ in Hallbergmoos, 40 locations worldwide and more than 10.000 employees. We provide world class products to the global
Rough copy for the art project >hardware/software< of the imbenge-dreamhouse artist Nele Ströbel.
Rough copy for the art project >hardware/software< of the imbenge-dreamhouse artist. Title >hardware/software< This art project reflects different aspects of work and its meaning for human kind in our
Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena
Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena http://www.im.uni-jena.de Contents I. Learning Objectives II. III. IV. Recap
Kontakte gesucht Kooperationspartner gefunden!
Kontakte gesucht Kooperationspartner gefunden! Ein entscheidender Schritt zum Erfolg auf internationalen Märkten ist ein verlässlicher Partner vor Ort, der den Zielmarkt gut kennt. Im Auftrag der Europäischen
Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und A054. Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und A056
Gewinn- und Verlustrechnung der Banken - Profit and loss account of banks Liste der Variablen - List of Variables Codes Beschreibung Description A000 Aufwendungen insgesamt Total charges A010 Zinsaufwendungen
TomTom WEBFLEET Tachograph
TomTom WEBFLEET Tachograph Installation TG, 17.06.2013 Terms & Conditions Customers can sign-up for WEBFLEET Tachograph Management using the additional services form. Remote download Price: NAT: 9,90.-/EU:
THE NEW ERA. nugg.ad ist ein Unternehmen von Deutsche Post DHL
nugg.ad EUROPE S AUDIENCE EXPERTS. THE NEW ERA THE NEW ERA BIG DATA DEFINITION WHAT ABOUT MARKETING WHAT ABOUT MARKETING 91% of senior corporate marketers believe that successful brands use customer data
Intel meldet für 2012 einen Jahresumsatz von 53.3 Milliarden US-Dollar, einen Gewinn von 11 Milliarden USD und Mittelzuflüsse von 18.
Intel Corporation Italia S.p.A. Milanofiori Palazzo E/4 20090 Assago (MI) Intel meldet für 2012 einen Jahresumsatz von 53.3 Milliarden US-Dollar, einen Gewinn von 11 Milliarden USD und Mittelzuflüsse von
Kennzahlen zur Segmentanalyse Ratios for Segment Analysis
5 Kennzahlen zur Segmentanalyse Ratios for Segment Analysis Kennzahlen zur Segmentanalyse 5.1 Umsatzanteil des Segments Formel Segmentumsatz Gesamtumsatz 100 Aussagekraft und Besonderheit nach IFRS Kennzahl