Die Rasenden Reporter in der Alten Pinakothek
|
|
- Cornelia Hase
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Die Rasenden Reporter in der Alten Pinakothek 1
2 Wissenswertes über das Museum Zur Geschichte des Museums Die Alte Pinakothek wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört darum sieht die Fassade heute anders aus. König Ludwig I. im Königsgewand Dieses Museum wurde für die alten Bilder (die ältesten Bilder sind über 500 Jahre) gebaut. So sieht die Alte Pinakothek heute aus Ludwig der I. hat die Alte Pinakothek bauen lassen, der Architekt heißt Leo von Klenze. Leo von Klenze war ein sehr guter Freund von Ludwig der I.. Die Bilder waren, bevor sie ins Museum kamen, in den Kunstsammlung bei den Bayerischen Königen, Kaisern und Kurfürsten. Der Grundstein zum Museum wurde am Geburtstag des Malers Raffael gelegt, weil Raffael der Lieblingsmaler von König Ludwig I. ist. Jelena und Simay 2
3 Bildbetrachtungen Das Jüngste Gericht von Peter. P. Rubens Am Tag des Jüngsten Gerichts, das das größte Bild in der Alten Pinakothek ist entscheidet Christus, wer von den Auferstandenen in den Himmel aufgenommen wird und wer zur Hölle fahren muss. Auf der linken Seite steigen die guten Menschen in göttliches Licht getaucht, zum Himmel empor, auf der rechten Seite werden die Bösen vom Erzengel Michael zur Hölle geschickt. Laurin und Markus Die vier Apostel von Albrecht Dürer Der Maler hieß Albrecht Dürer er wurde ( 1471 geboren) ( er starb 1528). Er malte sein Bild 2 Jahre vor seinem Tod (am 1526) Auf dem Bild sind Johannes, Petrus, Markus, Paulus zu sehen. Johannes im roten Umhang halt das Evangelium, Petrus hält den Schlüssel rechts hält Paulus die Bibel und das Schwert, Markus steht hinter Paulus und guckt erschreckt. Es ist das berühmteste Bild von Albrecht Dürer. Sead und Besart 3
4 Künstlerreportagen Peter. P. Rubens Leben Er lebte von bis Sein Vater hieß J. Rubens. Er arbeitete von 1600 bis 1608 für Vincezo Gonzaga in Mantua Italien. Er malte gerne Schauer- und Heiligen Geschichten. Nackte dicke Leute malte er auch sehr gerne. Laurin und Markus Paul Peter Rubens, gemalt von Eva Kunstlexikon Depot Da werden die Bilder im Museum aufbewahrt Madonna Sie ist Maria, die Mutter von Jesus und sie hat in den alten Bildern immer einen Blauen Mantel an und einen Heiligenschein über den Kopf. Von Leila Palette Kann aus Plastik oder Holz sein. Da tut man Farbe drauf und vermischt sie Pigment Natürliches Pulver, das man verrührt und dann wird es zu Farbe. Es kann aus Erde, Blattläusen oder Steinen gemacht werden. Pinakothek Ist ein anderes Wort für eine Bildersammlung. In München gibt es 3. Pinakotheken. 4
5 Reisereportagen Unsere erste Reise führt uns quer durch die Jahrhunderte und beginnt vor über 500 Jahren in Italien. Zeitreise durch 600 Jahre - Die Alten Meister wachen wieder auf Ein Bild von König Ludwig I. hängt in der Eingangshalle der Alten Pinakothek, weil er sie bauen ließ. Bei unserer Zeitreise durch dieses Museum waren wir so schnell wie ein Zug. Zuerst haben wir den Maler Raffael getroffen, der vor mehr als 500 Jahren in Italien geboren wurde. König Ludwig I. verehrte Raphael für seine Malkünste, deshalb ließ er den ersten Stein für die Alte Pinakothek an Raffaels Geburtstag, dem 7. April legen. Der Raphael malte die Madonna so perfekt, dass sie aussah wie eine echte Frau. Die vier Apostel hängen am Ende des Ganges links. Albrecht Dürer hat sie gemalt. Er hat sich auch selbst gemalt wie er ganz edel im Pelzmantel dasteht. Er wollte damit ausrücken, dass er ein sehr guter Maler war, der sehr viel Geld hatte. Die Buchstaben A und D sind seine Initialen, so wusste jeder, wer die Bilder gemalt hatte. Wo ist der echte Dürer? Dürer war ein reicher Maler, er hat sich selbst gemalt im Pelzmantel. Am anderen Ende des Ganges hängt das Bild des François Boucher, ein Maler aus Frankreich, der für den König Ludwig XV. arbeitete. Der König hatte seine Geliebte Madame Pompadour malen lassen. Sie hängt hier am anderen Ende des Ganges, damit sie jeder sehen kann, denn sie war ja sehr wichtig. Sie hatte 30 Schlösser, auch ihr Hund Mimi ist zu sehen. Eine Raphaels Madonna von Anna Die Bilderreise durch die 600 Jahre verging wie im Flug. Vincent, Eric, Clarissa, Paul, Dennis, Maria 5
6 Unsere nächste Reise geht über die Alpen nach Nürnberg, zu Albrecht Dürer und den Vier Aposteln Albrecht Dürer war ein sehr berühmter Maler. Er hat die vier Apostel gemalt. Die hießen und die waren sehr geheimnisvoll. Wo stehen sie denn? Wir haben uns hingestellt wie die 4 Apostel und haben so getan als wären wir sie Albrecht Dürer von Marvin Kunstspiel Das 4-Apostel-Rätsel, von Selin, Marvin, Dennis Lese die dicken Buchstaben, dann hast du die Lösung. Petrus Engel Tuch Rot Umhang Schlüssel Jesus Oberheilig Hell Arglieb Nett Nicht böse Engel Super Paulus Augenwinkel Uncool Lustlos Umhang Schwert Mantel Alt Reich Krieg Unordentlich Streng 6
7 Reisereportagen Unsere zweite Reise geht nach Frankreich, an den Hof des Königs Ludwig XV. von Frankreich. Rosen und Federn die Geliebte des Königs Madame Pompadour war die Geliebte von König Ludwig XV. Der hatte einen Maler, Francois Boucher, den hat er beauftragt seine Geliebte Madame Pompadour zu malen. Und dieses Bild hängt in der Alten Pinakothek. Auf diesem Bild ist sie in ihren Schlafzimmer, wo sie ein Buch in der Hand hat, daneben ist eine Feder zum Schreiben und Noten liegen da auch. Wahrscheinlich hat sie davor einen Brief geschrieben. Madame Pompadour hat auch Kleider entworfen. Neben ihrem Bett sitzt Mimi, der kleine Hund von Madame Pompadour, den ihr der König geschenkt hat. Damit sie nicht alleine war, wenn er keine Zeit hatte. Maria Madame Pompadour, gemalt von Anna Die Hobbies der Madame Pompadour Mme Pompadour liebte Literatur und schrieb selbst Gedichte. Zu Madame Pompadour von François Boucher, 1753 einige Gedichte aus der Feder von Maria und Eric Madame schrieb gern schrieb gern Gedichte schrieb Briefe an Ludwig Feder Feder Madame schrieb Madame schrieb Gedichte Madame schrieb mit Feder Pompadour 7
8 Interviews / Meinungen Wir befragten Besucher zu den Stars im Museum. Einige wussten ziemlich viel. Münchner Kunstdetektive: Guten Tag ich heiße Vincent. Was ist denn ihr Lieblingsbild hier im Museum? Herr aus dem Museum: Das Selbstporträt von Dürer. MK: Wie finden Sie das Museum an sich? Antwort: Ein wunderschönes Museum mit den wunderschönsten Bildern aus ganz München. Dankeschön und auf Wiedersehen. MK: Guten Tag ich heiße Clarissa. Was für ein Bild finden sie hier am schönsten. Besucherin: Das von Dürer. MK: Wie finden sie denn das hier mit der Höhle? Antwort: Das letzte Gericht im Himmel. Oben ist Christus und er hat zu seiner Rechten die Guten und zu der Linken die Bösen und die poltern in der Höhle. Diese Dame weiß aber ganz schön viel! Dieser Herr arbeitet hier im Museum. Clarissa und Vincent Die Redaktion Wissensredaktion Yannik, Simay, Sead, Besart, Markus, Laurin Reporter Vincent, Clarissa, Paul, Dennis Grafiker und Fotografen Maria, Eric, Jelena, Symay 8
Die Rasenden Reporter in der Neuen Pinakothek
Die Rasenden Reporter in der Neuen Pinakothek Wissenswertes über das Museum Zur Architektur des Museums Am 28.3.1981 wurde sie eröffnet. Friedrich von Gärtner und August von Voits haben die Neue Pinakothek
In das LEBEN gehen. Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck
In das LEBEN gehen Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck In das LEBEN gehen Im Haus Kilian in Schermbeck wohnen Menschen mit einer geistigen Behinderung. Birgit Förster leitet das Haus. Einige
TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20
GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört
Der verrückte Rothaarige
Der verrückte Rothaarige In der südfranzösischen Stadt Arles gab es am Morgen des 24. Dezember 1888 große Aufregung: Etliche Bürger der Stadt waren auf den Beinen und hatten sich vor dem Haus eines Malers
Hört ihr alle Glocken läuten?
Hört ihr alle Glocken läuten Hört ihr alle Glocken läuten? Sagt was soll das nur bedeuten? In dem Stahl in dunkler Nacht, wart ein Kind zur Welt gebracht. In dem Stahl in dunkler Nacht. Ding, dong, ding!
August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs.
August Macke 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. Vincent van Gogh (1853 1890) Wassily Kandinsky (1866 1944) Spanien Gustav Klimt (1862 1918) August Macke (1887
Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent
WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des
Bibel fuer Kinder. zeigt: DIE FRAU AM BRUNNEN
Bibel fuer Kinder zeigt: DIE FRAU AM BRUNNEN Text: E. Duncan Hughes Illustration: Lazarus Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children www.m1914.org
Eine Zeitreise durch das DB Museum. Museumsrallye für Schüler von 12 bis 15 Jahren
Eine Zeitreise durch das DB Museum Museumsrallye für Schüler von 12 bis 15 Jahren ANLEITUNG Du unternimmst heute eine Zeitreise durch das DB Museum. Das Besondere ist, dass du dich in der Zeit zurück bewegst,
ERSTE LESUNG Jes 22, 19-23
ERSTE LESUNG Jes 22, 19-23 Ich lege ihm den Schlüssel des Hauses David auf die Schulter Lesung aus dem Buch Jesaja So spricht der Herr zu Schebna, dem Tempelvorsteher: Ich verjage dich aus deinem Amt,
Gott Prüft Abrahams Liebe
Bibel für Kinder zeigt: Gott Prüft Abrahams Liebe Text: Edward Hughes Illustration: Byron Unger und Lazarus Adaption: M. Maillot und Tammy S. Übersetzung: Birgit Barandica E. Produktion: Bible for Children
Markus 14,1-15,47. Leichte Sprache
Markus 14,1-15,47 Leichte Sprache Die Salbung von Betanien Einmal war ein Mann schwer krank. Der Mann hieß Simon Jesus machte Simon gesund. Simon feierte ein Fest. Jesus war zum Fest-Essen eingeladen.
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Mozarts Geburtshaus Salzburg WEGE ZU & MIT WOLFGANG AMADEUS MOZART Anregungen zum Anschauen, Nachdenken und zur Unterhaltung für junge Besucher ab 7 Jahren NAME Auf den folgenden Seiten findest Du Fragen
Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt
Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Verbindung nach oben Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Hier sind vier Bilder. Sie zeigen, was Christ sein
Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung
1 Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben Psalm 34, 19 2 Halte mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasset
Petrus und die Kraft des Gebets
Bibel für Kinder zeigt: Petrus und die Kraft des Gebets Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children
HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest
15. Januar HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest ERÖFFNUNGSVERS (Apg 1, 8) Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch herabkommen wird, und ihr werdet meine Zeugen
Der Apostel Paulus. Saulus fand es gut, wenn die Christen getötet wurden, damit wieder Ruhe im Land war und alles so blieb wie vorher.
Der Apostel Paulus Vom Saulus zum Paulus : Das sagt man, wenn ein Mensch sich völlig zum Guten verändert. Vor allem, wenn ein schlechter oder gleichgültiger Mensch auf einmal anfängt, sich sehr für eine
ERSTE LESUNG Sach 9, 9-10 SIEHE, DEIN KÖNIG KOMMT ZU DIR; ER IST DEMÜTIG
ERSTE LESUNG Sach 9, 9-10 SIEHE, DEIN KÖNIG KOMMT ZU DIR; ER IST DEMÜTIG Lesung aus dem Buch Sacharja So spricht der Herr: Juble laut, Tochter Zion! Jauchze, Tochter Jerusalem! Siehe, dein König kommt
(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell
(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) B e t e n für ein gutes Leben mit Gott Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell Lützenkirchen 2010 1 Warum beten? Fünf Gründe: 1. Ich bete zu Gott,
9 Gründe für die Vorentrückung
9 Gründe für die Vorentrückung 1.) Die Imminenz der Entrückung Die Entrückung muss imminent sein. Imminent heisst, dass die Entrückung jederzeit stattfinden kann, ohne jegliche Vorankündigungen oder Zeichen.
Das Sankt-Martin-Spiel
Das Sankt--Spiel von Eva Schultze PERSONEN Fünf Soldaten Drei Frauen Wirtin Drei Ritter Mehrere Engel Chor 1 Chor Es dunkelt schon, der Wind, der weht kein Sternlein an dem Himmel steht. Sankt, leuchte
EIN KIND, AUSSERHALB DER HEILIGEN MESSE. in den Bistümern des deutschen Sprachgebietes
EIN KIND, AUSSERHALB DER HEILIGEN MESSE in den Bistümern des deutschen Sprachgebietes nach der zweiten authentischen Ausgabe auf der Grundlage der Editio typica altera 1973 Katholische Kirchengemeinde
Gute Könige, Schlechte Könige
Bibel für Kinder zeigt: Gute Könige, Schlechte Könige Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children www.m1914.org
Hildegard von Bingen
Jugendgottesdienst 17. September Hildegard von Bingen Material: (http://home.datacomm.ch/biografien/biografien/bingen.htm) Bilder Begrüßung Thema Typisch für die Katholische Kirche ist, das wir an heilige
Ein Teddy reist nach Indien
Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und
Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Eucharistiefeier und Segnung der Ehepaare am 30. September 2007 im Mariendom zu Freising
Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Eucharistiefeier und Segnung der Ehepaare am 30. September 2007 im Mariendom zu Freising Als ich vor kurzem eine Trauung hielt, wünschte sich das
D E R W E G Z U M O S T E R F E S T
D E R W E G Z U M O S T E R F E S T Evangelium nach Markus Als Jesus und seine Jünger in die Nähe von Jerusalem kamen, schickte er zwei von ihnen los. Er sagt: Geht in das nächste Dorf. Ihr braucht nicht
HGM Hubert Grass Ministries
HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 12/14 Gott hat dir bereits alles geschenkt. Was erwartest du von Gott, was soll er für dich tun? Brauchst du Heilung? Bist du in finanzieller Not? Hast du zwischenmenschliche
Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach
Rosenkranzandacht Gestaltet für Kinder Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach Die Geschichte vom Rosenkranz Vor langer Zeit, im 15. Jahrhundert, also vor ungefähr
Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe, Ehre! Und Friede auf Erden (3 mal), Friede den Menschen, die Gott lieben.
01 Instrumentalstück 02 Dank dem Herrn Eingangslied Und ihm danken tausend Mal für alles, was er mir gab. Für die Kinder, die mein Herz erfüllen. danke, Herr, für das Leben und deine ganze Schöpfung. für
Unverkäufliche Leseprobe des St. Benno-Verlages
Unverkäufliche Leseprobe des St. Benno-Verlages Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text und Bildern, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung des Verlags urheberrechtswidrig und strafbar.
1 Lazarus aus Betanien war krank geworden aus dem Dorf, in dem Maria und ihre Schwester Marta wohnten.
1 Lazarus aus Betanien war krank geworden aus dem Dorf, in dem Maria und ihre Schwester Marta wohnten. 1 Lazarus aus Betanien war krank geworden aus dem Dorf, in dem Maria und ihre Schwester Marta wohnten.
Und als Zacharias ihn sah, erschrak er und er fürchtete sich. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet ist
Der Engel Gabriel verkündet Zacharias die Geburt des Johannes Und als Zacharias ihn sah, erschrak er und er fürchtete sich. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet
BERUFEN UM IN DEINER HERRLICHKEIT ZU LEBEN
Seite 1 von 9 Stefan W Von: "Jesus is Love - JIL" An: Gesendet: Sonntag, 18. Juni 2006 10:26 Betreff: 2006-06-18 Berufen zum Leben in deiner Herrlichkeit Liebe Geschwister
Der Junge Paul ist verliebt
Die erste Liebe Paula ist 12 Jahre alt. Sie hat einen Hund. Paula findet Justin nett. Sie hat Justin einen Brief geschrieben. In dem stand drin: Ich habe dich lieb! Wollen wir uns treffen? Justin antwortet:
32. SONNTAG IM JAHRESKREIS C / EINGANG:
32. SONNTAG IM JAHRESKREIS C /11.11.2007 EINGANG: GL262, 1+3 Der Herr, der uns ewiges Leben verheißt, sei mit euch. Ewiges Leben was ist das? Wir denken an ein Leben nach dem Tod, das nie zu Ende geht.
Rundgang durch den Petersdom
Rundgang durch den Petersdom 9 10 10 7 11 10 0 8 10 6 5 12 4 2 3 1 1 1. Heilige Pforte Du stehst nun vor der sog. Heiligen Pforte. Nur zu Heiligen Jahren, also in der Regel alle 25 Jahre, wird sie geöffnet.
Familiengottesdienst Marienmonat
Familiengottesdienst Marienmonat Lied zum Einzug: Orgel Nr. 132: Freu dich, du Himmelskönigin (1-2) Begrüßung: (Pastor) Ihr wisst, wenn wir hier in der Kirche zum Gottesdienst zusammenkommen, hören wir
Messe für Verstorbene
Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben. Johannes 10,10 Messe für Verstorbene Thomas begegnet dem auferstandenen Christus Jesus sagte zu thomas:»leg deinen Finger hierher und
Jesus Christus Geburt und erstes Wirken
Die Bibel im Bild Band 12 Jesus Christus Geburt und erstes Wirken Die Welt, in die Jesus kam 3 Lukas 1,5-22 Ein Geheimnis 8 Lukas 1,23-55 Der Wegbereiter 9 Lukas 1,57-80; Matthäus 1,18-25; Lukas 2,1-5
Das Neue Testament 6.Klasse
Das Neue Testament 6.Klasse 1 Erstbegegnung...durch dick und dünn... Gruppenarbeit - Auswertung: Umfangvergleich AT / NT und Evangelien, grobe Einteilung => Gruppenarbeitsblatt 2 Die Entstehung des NT
Segensprüche und Gebete für Kinder
Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche für Kinder 1. Nicht, dass keine Wolke des Leidens über Dich komme, nicht, dass Dein künftiges Leben ein langer Weg von Rosen sei, nicht, dass Du niemals
Was bedeutet es, eine Beziehung mit Gott zu haben?
Wie sieht unsere Beziehung zu Gott aus? Wie sind wir mit Gott verbunden? Wolfgang Krieg Wisst ihr, dass es Gott gibt? Hat er sich euch schon offenbart? Oder bewirkt das Reden über Gott, über Jesus, über
44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)
TAUFSPRÜCHE 1. Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind. (Lukas 10,20) 2. Dienet dem Herrn mit Freuden, kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken! (Psalm 100,2) 3. Seid fröhlich in Hoffnung,
Simson, Gottes Starker Mann
Bibel für Kinder zeigt: Simson, Gottes Starker Mann Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Lyn Doerksen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children
KAPITELZUSAMMENSTELLUNG IM NEUEN TESTAMENT
KAPITELZUSAMMENSTELLUNG IM NEUEN TESTAMENT MARKUS EVANGELIUM 16 KAPITEL 7 % MATTHÄUS EVANGELIUM 28 KAPITEL 11 % LUKAS EVANGELIUM APOSTELGESCHICHTE 24 KAPITEL 28 KAPITEL 20 % JOHANNES EVANGELIUM 21 KAPITEL
Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark.
Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark. Gott stärke und ermutige dich, er möge dich behüten, er sei
Inhalt. Vorwort 13. Inhalt 5
Inhalt Vorwort 13 Das Buch der Bücher 1. Was wird in der Bibel erzählt? 15 2. Bibel, Altes Testament, Neues Testament: Was verbirgt sich hinter diesen Buchtiteln? 16 3. Seit wann gibt es die Bibel? 17
Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien.
Christopher Kolumbus war ein berühmter Seefahrer. Er wurde 1451 in Genua in Italien geboren. Vor über 500 Jahren wollte er mit seiner Mannschaft von Spanien aus nach Indien segeln. Zu dieser Zeit war Indien
Christentum, Judentum Hinduismus, Islam
Christentum, Judentum Hinduismus, Islam Christentum Judentum Das Christentum ist vor ca. 2000 Jahren durch Jesus Christus aus dem Judentum entstanden. Jesus war zuerst Jude. Das Judentum ist die älteste
Das ägyptische Medaillon von Michelle
Das ägyptische Medaillon von Michelle Eines Tages zog ein Mädchen namens Sarah mit ihren Eltern in das Haus Anubis ein. Leider mussten die Eltern irgendwann nach Ägypten zurück, deshalb war Sarah alleine
Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Weihnachtsfest 2013 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München
1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Weihnachtsfest 2013 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München In der Christmette hörten wir vom Kind, das in Windeln gewickelt in
Mutter Teresa Der Engel der Armen Eine Heilige der heutigen Zeit
Mutter Teresa Der Engel der Armen Eine Heilige der heutigen Zeit Was ihr getan habt einem der Geringsten, Mutter Teresa Jesus das habt ihr mir getan!" Mutter Teresa Mutter Teresa lebte bei den Armen. Die
DIE SPENDUNG DER TAUFE
DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders
Das Problem mit der Heilsgewissheit
Einleitung Das Problem mit der Heilsgewissheit Heilsgewissheit: Gewissheit, dass ich in den Himmel komme. Kann man das wissen? Was sagt die Bibel dazu? Bibelseminar Prof. Dr. Jacob Thiessen www.sthbasel.ch
Jahreslosungen seit 1930
Jahreslosungen seit 1930 Jahr Textstelle Wortlaut Hauptlesung 1930 Röm 1,16 Ich schäme mich des Evangeliums von Christus nicht 1931 Mt 6,10 Dein Reich komme 1932 Ps 98,1 Singet dem Herr ein neues Lied,
HGM Hubert Grass Ministries
HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 7/12 Erinnere Gott was er dir verheißen hat Gott erhört ein ernsthaftes Gebet und belohnt Beharrlichkeit. Suche eine Schriftstelle, eine Verheißung Gottes zu deinem
Rebecca Lenz / Tanja Husmann (Illustr.) Der kleine Esel Ben und die Reise nach Bethlehem. 24 Geschichten für den Advent
Rebecca Lenz / Tanja Husmann (Illustr.) Der kleine Esel Ben und die Reise nach Bethlehem 24 Geschichten für den Advent 24 Geschichten für den Advent 1. Dezember Wie ich Marias Esel wurde 7 2. Dezember
Gebetstexte zu den Farbtafeln 1 6 Passion und Ostern
M 4c Gebetstexte zu den Farbtafeln 1 6 Passion und Ostern Station 1: Tor Einzug in Jerusalem Jesus, die Menschen in Jerusalem begrüßen dich wie einen König aber du trägst keine Krone und auch keinen Königsmantel.
Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit
Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit Glockengeläut Intro Gib mir Sonne Begrüßung Wir begrüßen euch und Sie ganz herzlich zum heutigen Jugendgottesdienst hier in der Jugendkirche. Wir
ERSTE LESUNG Jes 66, 10-14c
ERSTE LESUNG Jes 66, 10-14c Wie ein Strom leite ich den Frieden zu ihr Lesung aus dem Buch Jesaja Freut euch mit Jerusalem! Jubelt in der Stadt, alle, die ihr sie liebt. Seid fröhlich mit ihr, alle, die
dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14
Merkvers Ich danke dir dafür, dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14 Herstellung Auf die Vorderseite eines Fotorahmens den ersten Teil der Wortstreifen
Christnachtfeier in der Nydeggkirche in Bern, Markus Niederhäuser Predigt zu Lukas 2,11-12 menschlich und göttlich verwandt
Christnachtfeier 24.12.2016 in der Nydeggkirche in Bern, Markus Niederhäuser Predigt zu Lukas 2,11-12 menschlich und göttlich verwandt An keinem Ort der Welt sind Gott und Mensch einander so nahe wie in
Pablo Picasso gilt als einer der größten Künstler des 20. Jahrhunderts.
Quelle: PICASSO. Eine Einführung. Echter Verlag: Würzburg, 1995. PICASSO Pablo Picasso gilt als einer der größten Künstler des 20. Jahrhunderts. Er wurde am 25. Oktober 1881 in Malaga (Spanien) geboren
Valentinstag Segnungsfeier für Paare
Valentinstag Segnungsfeier für Paare Einzug: Instrumental Einleitung Es ist Unglück sagt die Berechnung Es ist nichts als Schmerz sagt die Angst Es ist aussichtslos sagt die Einsicht Es ist was es ist
Beweise für die Auferstehung
Beweise für die Auferstehung Die Auferstehung ist ein sehr wesentlicher Teil des christlichen Glaubens. Jesus selbst hat vorausgesagt, dass er am dritten Tag von den Toten auferweckt würde. Wenn Jesus
Name : Vorname : Meine Reise nach. Salzburg. Österreich. und nach Bayern
Name : Vorname : Meine Reise nach. Österreich Salzburg und nach Bayern 29. November 03.Dezember 2010 Wir fahren nach Salzburg Treffpunkt: Wo? Wann? Um wie viel Uhr? Verkehrsmittel: Wir fahren mit. Stimmung:
DAS größte. Geschenk
DAS größte Geschenk Was ist Dein Lieblingsgeschenk? Hi! Das Geschenk, mit dem ich jeden Tag spiele, ist mein Fußball. Alle meine Freunde kommen und spielen mit mir. Hallo. Mein Lieblingsgeschenk war meine
HORIZONTE - Einstufungstest
HORIZONTE - Einstufungstest Bitte füllen Sie diesen Test alleine und ohne Wörterbuch aus und schicken Sie ihn vor Kursbeginn zurück. Sie erleichtern uns dadurch die Planung und die Einteilung der Gruppen.
Laternenumzüge. Martinigänse
Laternenumzüge Am Martinstag feiert man den Abschluss des Erntejahres. Für die Armen war das eine Chance, einige Krümel vom reichgedeckten Tisch zu erbetteln. Aus diesem Umstand entwickelten sich vermutlich
Lukas 11,1-2. Ein beispielhaftes Gebet Ein Gebetsrahmen
Unser Vater Gebet Lukas 11,1-2 Jesus betete an einem Ort; und als er aufhörte, sprach einer seiner Jünger zu ihm: «Herr, lehre uns beten, wie auch Johannes seine Jünger lehrte!» 2 Da sprach er zu ihnen:
Die Bühne wird in zwei Bereiche getrennt: Links die Kellerszene mit der Putzfrau, rechts die Szenen aus der Weihnachtsgeschichte.
Eine Kiste voller Weihnachten Krippenspielidee: Eine Putzfrau will den Keller in der Kirche aufräumen und stößt dabei auf eine große Kiste auf der Krippenspiel steht. Sie öffnet die Kiste und beginnt sich
Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)
Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst
Der Vaterunser-Weg in Goch
Der Vaterunser-Weg in Goch Gebetsheft für Kinder Liebe Kinder, das Vater Unser ist das Gebet, welches Jesus uns beigebracht hat, damit wir nicht gedankenlos mit Gott sprechen. Alle christlichen Glaubensrichtungen
Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache
Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache 2 Die frühen Jahre Paul Klee Paul Klee ist 1879 in Bern geboren. Hier verbringt er seine Kindheit und Jugend. Seine
wunderbarste Liebesbrief
Der wunderbarste Liebesbrief Brief der Freude und des Lebens! Wer kann sie zählen, die Liebesbriefe, die schon weltweit geschrieben worden sind? Angefangen bei bekritzelten Schnipseln von Schulhefträndern,
Die heilige Cäcilia. OHP-Folien, Projektor. Thema
Wortgottesdienst 22. November Die heilige Cäcilia Material: Thema OHP-Folien, Projektor Heute darf ich euch eine ganz besondere Frau aus der Kirchengeschichte vorstellen. Sie hiess Cäcilia und lebte um
EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki
EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)
Arbeitsblatt 1: Freiheit als Geschenk zum 2. Textabschnitt
Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Freiheit als Geschenk Arbeitsblatt 1: Freiheit als Geschenk zum 2. Textabschnitt Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder. Sie
Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder.
Nach Psalm 22 Gott, wo bist du? Gott, ich fühle mich leer, ich fühle mich allein. Ich rufe laut nach dir wo bist du? Ich wünsche mir Hilfe von dir. Die Nacht ist dunkel. Ich bin unruhig. Du bist für mich
Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken
Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken (an den Abenden, an denen der Verstorbene über Erden steht) Wir glauben nicht an den Tod, sondern an das Leben! Wir sind hier versammelt, um für unseren Verstorbenen
Die Chorfenster der Johanneskirche in Halle sind Teil der Bilderbibel, bestehend aus Wandmalerei, Prophetenfries und Bildfenstern.
sind Teil der Bilderbibel, bestehend aus Wandmalerei, Prophetenfries und Bildfenstern. Die Wandmalerei in heimischer Flora ist Sinnbild für die Erde, der sich anschließende Prophetenfries erinnert daran,
Katholische Priester finden die Wahrheit
Katholische Priester finden die Wahrheit Luis Padrosa Luis Padrosa 23 Jahre im Jesuitenorden Ich habe entdeckt, dass es in den Evangelien keine Grundlage für die Dogmen der römischkatholischen Kirche gibt.
Kirche in 1Live 15.02. 20.02. 2010
1 Montag, 15. Februar Kirche in 1Live 15.02. 20.02. 2010 Kleider machen Leute Ich weiß nicht, was ich anziehen soll. Nicht, dass mir dieses Gefühl neu wäre, denn ich habe einen ganzen Schrank voll nichts
Gebete von Anton Rotzetter
Gebete von Anton Rotzetter Mach mich zur Taube In Dir Gott ist Friede und Gerechtigkeit Mach mich zur Taube die Deinen Frieden über das große Wasser trägt Mach mich zum Kanal der Dein Leben in dürres Land
Eine dritte Klasse stellte folgende Fragen zum Thema Weihnachten:
QUELLE: www.schroedel.de, ADVENT: Rainer Maria Rilke, WEIHNACHT: Joseph von Eichendorff, WEIHNACHTSGEDANKEN: unbekannte/r Autor/in, BILDAUSSCHNITT: Albin Egger-Lienz: Ila, die Tochter des Künstlers (1920)
Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1
Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen
HGM Hubert Grass Ministries
HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 2/12 Die Kraft Gottes vermag alles. Wir leben mit einem großen und allmächtigen Gott, der allezeit bei uns ist. Seine Liebe und Kraft werden in uns wirksam, wenn
Maria Mutter der Menschen
Maiandacht mit eigenen Texten und Texten aus dem Gotteslob Maria Mutter der Menschen (Hinweis zur Durchführung: Die Maiandacht kann auch gekürzt werden, in dem das Rosenkranzgebet entfällt. Außerdem können
Auf dem Weg nach Emmaus
Auf dem Weg nach Emmaus Musik: Himmel auf Begrüßung Liebe Gottesdienstbesucher und -besucherinnen, schön, dass Ihr heute Abend hier in die Jugendkirche gekommen seid wir wollen gemeinsam Gottesdienst feiern.
Gebet. Herr, Denn du hast gesagt: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.
Gebet Herr, du hast uns zum Dienst am Altar gerufen. Wir sind bereit, uns für Dich einzusetzen - in diesem (Ministranten)Dienst und in den Aufgaben des Lebens. Denn du hast gesagt: Wo zwei oder drei in
Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das
Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes
Rätsel und Spiele rund um Paulus
Rätsel und Spiele rund um Paulus Lernimpulse 1. Bibelquiz Material Laufzettel und Spielkarten zum Bibelquiz, S. 69-70 Ablauf Setzt euch in 3er-Gruppen zusammen und spielt gemeinsam das Bibelquiz. in/e
Jona und der große Fisch
Bibel für Kinder zeigt: Jona und der große Fisch Text: Edward Hughes Illustration: Jonathan Hay Adaption: Mary-Anne S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org BFC PO Box
Bilder des Lebens Bilder des Glaubens
Bilder des Lebens Bilder des Glaubens Meditationen von Theo Schmidkonz SJ Schwabenverlag Bilder und Texte sind eine Auswahl von Andachts- und Meditationsbildern aus dem Rottenburger Kunstverlag VER SACRUM
Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?
Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für
Leben im römischen Trier
Leben im römischen Trier Museums-Quiz durch das Landesmuseum Klasse 4-6 Trier wurde von den Römern gegründet. Hier im Rheinischen Landesmuseum kannst Du dir anschauen, wie das Leben im römischen Trier
Jesus Macht 5000 Menschen Satt
Bibel für Kinder zeigt: Jesus Macht 5000 Menschen Satt Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children
Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld
Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Wir leben in einer Zeit des Aufbruchs und des Umbruchs. Viele Menschen machen sich auf und beginnen zu suchen. Sie suchen nach etwas, nach dem die