Theorie des Geldangebots

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Theorie des Geldangebots"

Transkript

1 Theorie des Geldangebots Prof. r. Peter Bofinger / Oliver Hülsewig, Würzburg er Geldangebotsprozess nimmt in der Geldpolitik einen besonderen Stellenwert ein. Im Mittelpunkt steht hier die Frage, wie Geld im Sinne eines Geldmengenaggregats M1, M2 oder M3 in einer Volkswirtschaft entsteht. er vorliegende Beitrag stellt den Geldangebotsprozess im Rahmen eines preistheoretischen Modells dar, das die Steuerungsmöglichkeit der Notenbank, die Entscheidungen der Geschäftsbanken und der Nichtbanken am Geld- und Kreditmarkt sowie die Rolle des Geldschöpfungsmultiplikators integriert. Randnotizen: Gegenstand, Institutionelle Faktoren I. Einleitung In der Geldpolitik spielt der Prozess des Geldangebots eine entscheidende Rolle. Im Kern geht es dabei um die Frage, wie in einer Volkswirtschaft Geld im Sinne eines Geldmengenaggregats M1, M2 oder M3 entsteht. Aufgrund des starken Einflusses der Geldmenge auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung ist es aus Sicht der Notenbank entscheidend, dass sie den Geldangebotsprozess gemäß ihren geldpolitischen Zielvorstellungen möglichst umfassend beeinflussen kann. Allerdings besitzt die Notenbank keine direkte Steuerungsgewalt über die Geldmenge. Eine Steuerungsmöglichkeit ergibt sich vielmehr aus zwei institutionellen Faktoren, die in dieser Form in zahlreichen Industrieländern gelten: - ie Notenbank verfügt über ein Monopol bei der Emission von Banknoten (Notenemissionsmonopol). Mit dem Beginn der dritten Stufe der Europäischen Währungsunion ist für eutschland entsprechend Artikel 105a,1 Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EG-Vertrag) dieses Recht auf die Europäische Zentralbank (EZB) übertragen worden. Zwar besitzen die nationalen Regierungen auch in der Währungsunion das Recht zur Ausgabe von Münzen ( Münzregal ), jedoch bedarf der Umfang dieser Ausgabe der Genehmigung der EZB (Artikel 105a,2 EG- Vertrag). Banknoten und Münzen ergeben zusammen den Bargeldbestand einer Volkswirtschaft.

2 - ie Notenbank ist darüber hinaus der einzige Anbieter von Zentralbankguthaben, welche die Geschäftsbanken entweder als Mindestreserve halten müssen oder für die Abwicklung von Zahlungsverkehrstransaktionen einsetzen können. ie Ausgestaltung der Mindestreservevorschrift der EZB erlaubt den Geschäftsbanken Mindestreserven als Arbeitsguthaben zu verwenden, weswegen die zusätzliche Haltung von Reserveguthaben bspw. in Form von Überschussreserven für die Abwicklung des Zahlungsverkehrs weitgehend überflüssig ist (vgl. hierzu auch Europäische Zentralbank, 2001, Kapitel 4). er Bargeldbestand und die Zentralbankguthaben bilden zusammen die Geldbasis, die vereinfacht gesprochen den Inputfaktor für den Output Geldmenge im Sinne von M1, M2 oder M3 darstellt. Ziel dieses Beitrages ist es, den Geldangebotsprozess, der den Zusammenhang zwischen der Geldmenge und der Geldbasis abbildet, zu beleuchten. Randnotizen: Modelldarstellung, Annahmen, Geldbasis und Refinanzierungskredite, Kreditvolumen und Geldmenge II. Ein preistheoretisches Geldschöpfungsmodell Im folgenden Modell wird der Geldangebotsprozess durch das Kreditvergabeverhalten der Geschäftsbanken erklärt (siehe hierzu Bofinger et al., 1996 sowie Bofinger, 2001). Entsprechend der geldpolitischen Praxis der EZB unterstellen wir dabei, dass die Notenbank am Geldmarkt eine Strategie der Zinssteuerung betreibt und den Geldmarktsatz als geldpolitisches Operating Target fixiert. iese Annahme impliziert, dass die Geschäftsbanken einen unbegrenzten Zugang zu Refinanzierungskrediten (Zentralbankgeld) haben, d.h. dass sie keiner quantitativen Beschränkung unterliegen. ie Notenbank hingegen erhält einen direkten Einfluss auf den Geldschöpfungsprozess über den von ihr festgelegten Refinanzierungssatz. 1. Modellannahmen amit die folgende arstellung nicht zu komplex wird, wollen wir vorab einige vereinfachende Annahmen treffen: 2

3 (1) er für den Geldschöpfungsprozess benötigte Rohstoff Geldbasis lässt sich aus der Notenbankbilanz herleiten. Wir unterstellen hier eine vereinfachte Notenbankbilanz, die auf der Aktivseite lediglich Refinanzierungskredite an die Geschäftsbanken (B) und auf der Passivseite den Bargeldbestand (C) und die Reserveguthaben der Geschäftsbanken (R) ausweist. Tabelle 1: Eine einfache Notenbankbilanz Aktiva Passiva Kredite an Geschäftsbanken (B) Bargeldumlauf (C) Zentralbankguthaben der Geschäftsbanken (R) Sämtliche weiteren Bilanzpositionen, wie bspw. die Nettoforderungsposition gegenüber dem Ausland und dem Staat sowie sonstige Aktiva und Passiva, werden vernachlässigt. ie Geldbasis ist dann definiert als: B = C + R. (2) Eine ähnliche Vereinfachung treffen wir hinsichtlich der konsolidierten Bilanz des Bankensystems, welche die Bilanz der Zentralbank und die Bilanz des Bankensektors zusammenfasst. ie konsolidierte Bilanz des Bankensystems enthält auf der Aktivseite die Kreditvergabe an Nichtbanken (K) und auf der Passivseite den Bargeldbestand (C) und die Einlagen (). Weitere Bilanzpositionen, wie bspw. die Nettoforderungen des Bankensystems gegenüber dem Ausland, die Kredite an den Staat, der Saldo der sonstigen Aktiva und Passiva sowie das Geldkapital, bleiben unberücksichtigt. Tabelle 2: Vereinfachte konsolidierte Bilanz des Bankensystems Aktiva Passiva Kredite der Geschäftsbanken an Bargeldumlauf (C) private Nichtbanken (K) Einlagen () er Bargeldumlauf und die Einlagen definieren die Geldmenge (M), so dass gilt: K = C + = M. iese Vereinfachung führt also zu einer Übereinstimmung von Geldmenge und Kreditvolumen. Alternativ zu diesen Annahmen ließe sich das 3

4 Kreditvolumen als der gesamte Forderungsbestand des Bankensektors gegenüber Nichtbanken auffassen und die Geldmengen in einer breiten Abgrenzung als Summe aller Verbindlichkeiten des Bankensektors gegenüber den Nichtbanken definieren. iese Sichtweise führt ebenso zu einer Übereinstimmung von Geld und Kredit. Randnotizen: Verbriefte und unverbriefte Forderungen Prinzipiell gilt, dass Banken Geld schaffen, indem sie Forderungstitel ankaufen. iese können in verbriefter Form (Anleihen) oder in unverbriefter Form (arlehen) von inländischen Nichtbanken, inländischen Banken oder dem Ausland begeben oder aufgenommen worden sein. er Markt für Forderungstitel und der makroökonomische Markt für Geld sind folglich exakte Spiegelbilder. Anstelle von Forderungstiteln wird im folgenden vereinfachend von Bankkrediten gesprochen. abei ist die Kreditvergabe der Geschäftsbanken mit dem Ankauf eines Forderungstitels identisch, so dass die Geschäftsbanken immer zugleich als Kreditanbieter und Nachfrager nach Forderungstiteln auftreten. Mit steigender Kreditvergabe steigt durch den Ankauf von Forderungstiteln die Geldmenge (vgl. Bofinger et al., 2000, S ). In diesem Sinne entspricht das Kreditangebot dem Geldangebot. ie gleiche Logik trifft auch für die Nichtbanken zu. Sie fragen Kredite und Geld nach. er Kreditnachfrage liegt schließlich der Wunsch zugrunde, Geld zu erhalten, um damit Transaktionen tätigen zu können. a die Märkte für Bankkredite und für Geld somit identisch sind, muss für die Angebots- und Nachfrageseite jeweils nur eine Verhaltensfunktion abgeleitet werden. Wir beschränken uns auf die Kreditangebotsfunktion, die der Geldangebotsfunktion entspricht, und auf die Geldnachfragefunktion, die mit der Kreditnachfragefunktion übereinstimmt. In der folgenden arstellung unterstellen wir zudem konstante Preise, so dass kein Unterschied zwischen realen und nominalen Größen getroffen werden muss. Frage 1: Wie lässt sich die Übereinstimmung von Geld und Kredit begründen? Randnotizen: Bankenverhalten, Kreditausfall, Bilanzrestriktion, Geldschöpfungsmultiplikator, Aggregiertes Kreditangebot 4

5 2. ie Kreditangebotsfunktion Ausgangspunkt unseres Modells ist ein Bankensektor, der aus vielen identischen Geschäftsbanken besteht, die sich als Preisnehmer verhalten. ie Geschäftsbanken vergeben Kredite an Nichtbanken (K), die sie über Einlagen () und Zentralbankkredite (B) nach Abzug der Reservehaltung (R) finanzieren. Aus Sicht der Banken sind der Kreditzins ( r K ), der Einlagenzins ( r ) und der Refinanzierungssatz der Notenbank ( r NB ) e- xogene Größen, die nicht von ihnen beeinflusst werden können. er Gewinn der repräsentativen Geschäftsbank, die den Bankensektor beschreibt, lautet: (1) Π = r K r r (B R) J, K NB und entspricht der ifferenz aus den Erlösen und den Kosten der Kreditvergabe an die Nichtbanken. abei bezeichnet (J) die Kreditausfallkosten, die mit der Menge an uneingebrachten Krediten ( K uneinbr ) identisch sind: uneinbr J = K. as Ausfallrisiko der Kreditvergabe (d) sei durch den Anteil der uneinbringlichen Kredite an der gesamten Kreditvergabe gegeben: uneinbr (2) d = K / K, mit: 0 d 1. Wir unterstellen dabei, dass die Höhe des Ausfallrisikos von der Kreditvergabe und der gesamtwirtschaftlichen Situation abhängig ist, wobei letztere mit Hilfe des Einkommens (Y) abgebildet wird. iese Annahme basiert auf der Vermutung, dass der Anteil der uneingebrachten Kredite in einer Rezession tendenziell höher ausfallen sollte als in einer Hochkonjunktur, da in einem schlechteren wirtschaftlichen Umfeld die Anzahl der insolventen Unternehmen und Haushalte steigt. Um diesen Zusammenhang formal darzustellen, verwenden wir folgende lineare Approximation: K K (3) d = f = β, Y Y wobei der Parameter (β ) einen Insolvenzfaktor beschreibt. Unter den getroffenen Annahmen nehmen die Kreditausfallkosten (J) überproportional mit der Menge an vergebenen Krediten zu. Je besser im Gegenzug die konjunkturelle Lage ist, desto niedriger sind die Kreditausfallkosten infolge eines gesunkene Kreditvergaberisikos. ie Kreditausfallkosten lassen sich damit zusammenfassen zu: (4) 2 K J = dk = β Y 5

6 ie Bilanzgleichung der repräsentativen Geschäftsbank ist durch (5) K + R = + B gegeben, wobei bei annahmegemäß fehlenden Überschussreserven die Höhe der Reservehaltung (R) durch die Mindestreservevorschrift der Zentralbank: R = rr festgelegt ist. er Parameter (rr), mit 0 rr 1, entspricht dem Mindestreservesatz auf Einlagen, der von der Notenbank fixiert wird. Entsprechend der geldpolitischen Praxis der EZB werden Mindestreserven zum Geldmarktsatz ( r NB ) verzinst. er Zusammenhang zwischen der Geldmenge (Kreditmenge) und der Geldbasis (Refinanzierungskredite) wird durch die Multiplikatorrelation (m) beschrieben: M = mb, wobei der Multiplikator durch das Verhältnis zwischen der Bargeldhaltung und den Einlagen, dem sogenannten Bargeldhaltungskoeffizienten (c) und dem Mindestreservesatz der Zentralbank (rr) bestimmt ist: m = (1 + c) /(c + rr), mit c = C /. Wegen M = C +, gilt: 1 (6) C + = mb = (c + rr) B. a aus Sicht einer einzelnen Geschäftsbank Einlagen und die Fremdmittelaufnahme am Geldmarkt (Interbankengeldmarkt) alternative Refinanzierungsformen darstellen, nehmen wir aus Gründen der Arbitrage vereinfachend an (bei Abwesenheit von Verwaltungs- und Kontoführungsgebühren), dass sich der Einlagenzins ( r ) stets an den Geldmarktsatz ( r NB ) anpasst (vgl. Freixas und Rochet, 1997, S. 54). ie repräsentative Geschäftsbank maximiert ihren Gewinn durch die Wahl ihres optimalen Kreditangebots unter Berücksichtigung der Bilanzgleichung und der Mindestreservevorschrift. Setzt man die Kreditausfallkostenfunktion (4) und die Bilanzidentität (5) in die Gewinnfunktion (1) ein und leitet diese nach dem Kreditvolumen ab, dann erhält man das folgende optimale Kreditangebot aus der Bedingung erster Ordnung: S rk rnb (7) K = Y, 2β wobei hier zuvor die Einlagen () entsprechend der Multiplikatorrelation (6) durch die Zentralbankkredite (B) substituiert worden sind. as Kreditangebot des Bankensektors steigt mit dem Kreditzins ( r K ) und dem Einkommen (Y) und fällt mit einem Anstieg des Refinanzierungssatzes ( r NB ) und des Insolvenzfaktors ( β ). In einem Zins/Mengen- iagramm (siehe Abbildung 1) ist die Steigung der Kreditangebotskurve durch 6

7 dr K / dk S = 2β / Y gegeben und positiv. er von der Notenbank festgelegte Refinanzierungssatz ist ein Lageparameter dieser Kurve. ie Kreditvergabe des Bankensektors bestimmt die Höhe der Geldmenge (M) und damit die Höhe der Einlagen (). ie Höhe der Zentralbankkredite (B), die mit der Höhe der Geldbasis identisch ist, hängt von den Bargeldpräferenzen der Nichtbanken (C) und der festgelegten Mindestreservevorschrift (R) ab. Frage 2: Welche Faktoren beeinflussen die Kreditvergabeentscheidungen der Banken? Randnotizen: Bestimmungsgrößen der Kreditnachfrage, Einkommen, Kreditzins 3. ie Geldnachfragefunktion Entsprechend dem üblichen Vorgehen in der Geldtheorie soll die Geldnachfrage positiv vom Einkommen und negativ vom Zinssatz abhängen. Während das Einkommen (Y) als Maß für das zu bewältigende Transaktionsvolumen angesehen werden kann, spiegelt der Zinssatz die Opportunitätskosten der Geldhaltung wider. a im Rahmen des Modells unterstellt wird, dass verbriefte und unverbriefte Forderungen vollkommene Substitute sind, entspricht dieser Zinssatz dem Kreditzinssatz ( r K ). ie Geldnachfragefunktion ist durch: (8) M = K = ay brk, mit: a,b > 0 gegeben und ist der Einfachheit halber linear. er Parameter (a) beschreibt die Einkommenselastizität und der Parameter (b) die Zinselastizität der Geldnachfrage. Sofern M = K 0, gilt stets ay brk. Randnotizen: Gleichgewicht, Kreditzins, Geldmenge 4. er makroökonomische Markt für Geld und Kredit Ein Gleichgewicht auf dem Geld- und Kreditmarkt liegt dann vor, wenn das Kreditbzw. Geldangebot der Kredit- bzw. Geldnachfrage entspricht. (9) K = S K K bzw. M = S M M. 7

8 Wie in Abbildung 1 dargestellt, ergibt sich das Gleichgewicht grafisch als Schnittpunkt der Kreditangebotskurve (Geldangebot) und der Kreditnachfragekurve (Geldnachfrage). Hierbei sei nochmals betont, dass Geld- und Kreditangebot sowie Geld- und Kreditnachfrage aufgrund der Annahme der vollkommenen Substituierbarkeit von verbrieften und unverbrieften Forderungstiteln jeweils identisch sind. Ferner sei nochmals erwähnt, dass auf diesem Markt Geld im Sinne einer Geldmenge gehandelt wird. ies soll durch die Bezeichnung makroökonomischer Geldmarkt explizit zum Ausdruck kommen, wodurch er vom Markt für Zentralbankgeld (Refinanzierungskredite) zu differenzieren ist. Abbildung 1: er makroökonomische Geld- und Kreditmarkt r K K S = M S = K S (r K,r NB, β,y) o r K K = M = K (r K,Y) M 0 = K 0 M,K as Gleichgewicht auf dem makroökonomischen Geld- bzw. Kreditmarkt lässt sich auch formal bestimmen. Verwendet man die konkreten Funktionen für das Kreditangebot (7) und die Geldnachfrage (8) und setzt diese gleich: rk rnb (10) Y = ay brnb, 2β so erhält man den gleichgewichtigen Kreditzins: 2aβ + rnb (11) rk = Y. 2bβ + Y 8

9 Setzt man diesen Ausdruck in die Geldnachfragefunktion ein, dann ergibt sich die gleichgewichtige Geldmenge als: ay brnb (12) M = Y. 2bβ + Y Während der gleichgewichtige Kreditzins mit zunehmendem Refinanzierungssatz steigt, sinkt die gleichgewichtige Geld- bzw. Kreditmenge, wenn die Notenbank im Rahmen einer restriktiven Geldpolitik den Refinanzierungszins erhöht. Randnotizen: Refinanzierungskredite, geldpolitische Steuerungsstrategie 5. er Markt für Zentralbankgeld (Refinanzierungskredite) ie Bestimmung der gleichgewichtigen Geld- und Kreditmenge ist vor allem deshalb sinnvoll, weil aus diesem Gleichgewicht unter Verwendung der Multiplikatorrelation die Zentralbankkreditnachfrage des Bankensektors hergeleitet werden kann. Aus Sicht der Notenbank ist die Nachfrage nach Zentralbankkrediten für ihre geldpolitische Steuerung von zentraler Bedeutung. Wegen: M = mb, gilt M ay brnb (13) B = = Y m m(2b β + Y) ie Nachfrage nach Zentralbankkrediten des Bankensektors wird endogen über die gleichgewichtige Geldmenge bestimmt und hängt dementsprechend negativ vom Refinanzierungszins der Notenbank ( r NB ) ab. Abbildung 2 stellt diesen Zusammenhang grafisch dar. 9

10 Abbildung 2: er Markt für Zentralbankgeld r NB B (r NB,m, β,y) * r NB B 0 B Bei einer Strategie der Zinssteuerung legt die Notenbank die Höhe des Geldmarktsatzes ( r * NB ) fest und die Geschäftsbanken wählen die Höhe ihrer Zentralbankverschuldung: B * = B (r,m, β,y). NB Frage 3: Welchen Zusammenhang beschreibt der Geldschöpfungsmultiplikator? Wie ist die Kausalität der Multiplikatorrelation zu interpretieren? Randnotizen: Gesamtmodell, Expansive Geldpolitik, Wirkungszusammenhang 6. as preistheoretische Modell Aus den oben durchgeführten separaten arstellungen des Geld- und Kreditmarktes sowie des Marktes für Zentralbankgeld lässt sich nun ein umfassendes Geldangebotsmodell formulieren, welches das Verhalten der drei am Geldschöpfungsprozess beteiligten Akteure Notenbank, Geschäftsbanken und Nichtbanken explizit zusammenführt. ie Stufen, die dieser Prozess beinhaltet, werden deutlich, wenn man die bisher verwendeten Abbildungen 1 und 2 sowie den Multiplikator in einer Graphik integriert (Abbildung 3) 10

11 Abbildung 3: er Geldangebotsprozess IV: ie Zinsrelation I: er makroökonomische Geld- und Kreditmarkt r K M S (r 0 NB ) M S (r 1 NB ) 0 r K 1 r K M r NB 0 r NB 1 r NB B 0 M 0 M 1 M,K B B 1 m III: er Markt für Zentralbankgeld B II: er Multiplikator Auf dem makroökonomischen Geld- und Kreditmarkt, der im ersten Quadranten beschrieben ist, werden die Höhe des gleichgewichtigen Geld- und Kreditvolumens sowie der gleichgewichtige Kreditzins ermittelt. as Kreditangebot der Geschäftsbanken wird hierbei unmittelbar von der Notenbank beeinflusst, da der geltende Refinanzierungssatz ein Kostenfaktor des Kreditangebots ist. ie Kreditangebotskurve gilt also lediglich für einen bestimmten Refinanzierungssatz (hier: 0 r NB ). 11

12 Für die gleichgewichtige Geld- und Kreditmenge ( M 0 ) benötigen die Kreditinstitute die Menge ( B 0 ) an Geldbasis, was anhand der Multiplikatorrelation, die im zweiten Quadranten abgetragen ist, abgelesen werden kann. ie Steigung dieser Kurve muss größer als eins sein. ie Kombination ( r 0 NB ) und ( B 0 ) im dritten Quadranten stellt dann einen Punkt auf der Nachfragekurve nach Zentralbankkrediten der Kreditinstitute dar, d.h. bei einem Refinanzierungssatz in Höhe von ( r 0 NB ) fragen die Kreditinstitute Reservegeld in Höhe von ( B 0 ) nach. Um die gesamte Nachfragekurve zu ermitteln, muss analysiert werden, wie die Geschäftsbanken auf eine Variation des Refinanzierungssatzes reagieren. Eine Senkung des Refinanzierungssatzes auf ( r 1 NB ) erlaubt den Geschäftsbanken, ihr Kreditangebot zu niedrigeren Zinsen auf den Markt zu bringen bzw. zu jedem Zinssatz eine höhere Kreditmenge anzubieten, was gleichbedeutend mit einer Rechtsverschiebung der Kreditangebotskurve ist. er Refinanzierungszins wirkt somit als Shiftparameter der Kreditangebotskurve. Aus der gestiegenen gleichgewichtigen Geldmenge ( M 1 ) lässt sich erneut über den Multiplikator die notwendige Geldbasis ( B 1 ) bestimmen, die höher ist, da mehr Kredite vergeben werden. Verbindet man die Punkte im dritten Quadranten, dann erhält man eine fallende Nachfragekurve für Zentralbankgeld, wie sie bereits in Abbildung 2 dargestellt wurde. ie Notenbank erhält also über die Steuerung des Refinanzierungssatzes einen Einfluss auf die Geldmenge, die wiederum die Höhe der Geldbasis bestimmt. ie Verbindung der Gleichgewichtspunkte ergibt im vierten Quadranten eine positive Relation zwischen dem Refinanzierungszins und dem Kreditzins. Jeder gleichgewichtige Zinssatz am Kreditmarkt geht mit genau einem korrespondierenden Refinanzierungssatz einher. ie Zinsrelation ist also ähnlich zu interpretieren wie die Multiplikatorrelation zwischen Geldmenge und Geldbasis im zweiten Quadranten. ie Steigung dieser Relation ist durch dr / dr = Y /(2bβ Y) gegeben und positiv, da Y, b, β > 0 (siehe K NB + Gleichung 11). ie Zinsrelation beschreibt wie sich Änderungen des Refinanzierungssatzes auf den Kreditzins auswirken. Festzuhalten bleibt, dass die Geldmenge das Ergebnis eines interdependenten Prozesses ist, bei dem die Notenbank die Inputkosten (Refinanzierungssatz) festlegt und das Verhalten der Geschäftsbanken und Nichtbanken (unter Berücksichtigung des Notenbankverhaltens) die Höhe der Geldmenge und die Höhe des Kreditzinses bestimmt. Verän- 12

13 dert die Notenbank ihren geldpolitischen Kurs, indem sie den Refinanzierungssatz variiert, kommt es zu Anpassungsprozessen, die bereits in der formalen und grafischen Lösung des Modells beschrieben sind. Bei einer expansiven Geldpolitik (Senkung des Refinanzierungssatzes) kommt es zu einer Ausweitung des Angebots an Bankkrediten. Bei einer gegebenen Kreditnachfrage resultiert daraus eine höhere gleichgewichtige Geld- /Kreditmenge zu einem niedrigeren Kreditzinssatz. Auf diesem Weg kann die Notenbank also eine höhere Geldmenge realisieren. Frage 4: Welche Auswirkungen hat eine Zinssenkung der Notenbank auf die Höhe der Geldmenge und die Höhe der Geldbasis? Randnotizen: Fristigkeit, Zinsglättung Zusätzlich erlaubt das Modell zwischen einer kurz- und mittelfristigen Perspektive zu unterscheiden. Während die Notenbank in der mittleren Frist die Geldmenge mit Hilfe ihres Steuerungsverfahrens kontrollieren kann, ist die Geldmenge in der sehr kurzen Frist kaum beeinflussbar. ie Anpassung des Kreditportfolios der Banken benötigt Zeit. ies gilt insbesondere für die Einschränkung des Kreditangebots, das nicht über Nacht durch Kündigung der laufenden Kredite erfolgen kann. aher ist die Reagibilität des Kreditangebots auf Änderungen des Refinanzierungssatzes in der sehr kurzen Frist sehr niedrig. Im Vergleich zur arstellung in Abbildung 3 würde eine identische Senkung des Refinanzierungssatzes dann nur eine sehr viel geringere Rechtsverschiebung der Kreditangebotskurve bewirken. ie Erhöhung der gleichgewichtigen Geldmenge und der benötigten Geldbasis fiele ebenfalls erheblich geringer aus. ies bewirkt, dass die Nachfragekurve nach Zentralbankkrediten in der sehr kurzen Frist nahezu zinsunelastisch wird (d.h. sehr steil verläuft). Um bedeutende Änderungen in der Geldmenge herbeizuführen, müsste die Notenbank dann extreme Zinsschwankungen des Refinanzierungssatzes zulassen, was jedoch in der Realität von den meisten Notenbanken vermieden wird. Randnotizen: Implikationen 13

14 III. Resümee er vorliegende Beitrag stellt den Geldangebotsprozess im Rahmen eines preistheoretischen Modells dar, das die Steuerungsmöglichkeit der Notenbank und die Entscheidungen der Geschäftsbanken und der Nichtbanken explizit zusammenführt. Folgende Ergebnisse des Geldangebotsprozesses lassen sich festhalten: 1. ie Geldmenge entsteht durch einen interdependenten Prozess, an dem neben der Zentralbank die Geschäftsbanken und die Nichtbanken beteiligt sind. 2. ie Notenbank beeinflusst den Geldangebotsprozess durch die Festlegung des Zinssatzes für Zentralbankkredite (Operating Target). 3. ie Höhe der Geldmenge beeinflusst die Höhe der Geldbasis, die von den Bargeldpräferenzen der Nichtbanken und der Mindestreservevorschrift der Zentralbank abhängig ist. Letztlich zeigt der Ansatz, dass eine Notenbank die Geldmenge entsprechend ihrer geldpolitischen Zielvorstellung mittelfristig steuern kann. ies setzt jedoch voraus, dass sie die Refinanzierungskonditionen am Geldmarkt so variiert, dass diese mit der zu erwartenden gesamtwirtschaftlichen Entwicklung korrespondieren. Literaturempfehlungen: Bofinger, P.: Monetary Policy: Goals, Institutions, Strategies, and Instruments. Oxford Bofinger, P./ Reischle, J./ Schächter, A.: Theorie des Geldangebots. In: von Hagen, J./ von Stein, J. (Hrsg.): Obst/ Hintner Geld-, Bank-, und Börsenwesen. Stuttgart 2000, S Bofinger, P./ Reischle, J./ Schächter, A.: Geldpolitik: Ziele, Institutionen, Strategien und Instrumente. München Europäische Zentralbank: ie Geldpolitik der EZB. Frankfurt am Main Freixas, X./ Rochet, J.-C.: Microeconomics of Banking. Cambridge, Massachusetts Nautz,.: ie Geldmarktsteuerung der Europäischen Zentralbank und das Geldangebot der Banken. Heidelberg

15 Theorie des Geldangebots Prof. r. Peter Bofinger / Oliver Hülsewig, Würzburg Fragen und Antworten Frage 1: Wie lässt sich die Übereinstimmung von Geld und Kredit begründen? Antwort: Banken schaffen Geld, indem sie Forderungstitel ankaufen. iese können in verbriefter Form (Anleihen) oder in unverbriefter Form (arlehen) von inländischen Nichtbanken, inländischen Banken oder dem Ausland begeben oder aufgenommen werden. er Markt für Forderungstitel und der makroökonomische Markt für Geld sind daher eng miteinander verbunden. a die Kreditvergabe der Geschäftsbanken mit dem Ankauf eines Forderungstitels identisch ist, treten die Geschäftsbanken immer zugleich als Kreditanbieter und Nachfrager nach Forderungstiteln auf. Mit steigender Kreditvergabe steigt durch den Ankauf von Forderungstiteln die Geldmenge. In diesem Sinne entspricht das Kreditangebot dem Geldangebot. ie gleiche Logik trifft auch für die Nichtbanken zu. Sie fragen Kredite und Geld nach. er Kreditnachfrage liegt schließlich der Wunsch zugrunde, Geld zu erhalten, um damit Transaktionen tätigen zu können. emnach sind auch die Kreditnachfrage und die Geldnachfrage identisch. Frage 2: Welche Faktoren beeinflussen die Kreditvergabeentscheidungen der Banken? Antwort: ie Kreditvergabe der Banken hängt im wesentlichen von der Höhe der Zinsmarge ab, die durch den Kreditzins und den Refinanzierungszins der Notenbank bestimmt wird. Je höher diese Zinsmarge ausfällt, desto rentabler ist die Kreditvergabe. Ein weiterer Einflussfaktor des Kreditangebots ist das Kreditausfallrisiko, das von der gesamtwirtschaftlichen Situation bestimmt wird. emnach sollte der Anteil der ausgefallenen Kredite an der gesamten Kreditvergabe in einer Rezession tendenziell höher ausfallen als in einer Hochkonjunktur, da in einem schlechteren wirtschaftlichen Umfeld die Anzahl der insolventen Unternehmen zunimmt. Mit steigendem Ausfallrisiko geht die Bereitschaft der Banken Kredite zu vergeben zurück.

16 Frage 3: Welchen Zusammenhang beschreibt der Geldschöpfungsmultiplikator? Wie ist die Kausalität der Multiplikatorrelation zu interpretieren? Antwort: er Geldschöpfungsmultiplikator beschreibt den Zusammenhang zwischen der Geldmenge und der Geldbasis. ie Höhe des Multiplikators hängt dabei von den Bargeldpräferenzen der Nichtbanken und der Mindestreservevorschrift der Zentralbank ab. Im Rahmen der Steuerungsalternativen der Zentralbank unterscheidet man zwischen einer Geldbasisteuerung und einer Zinssteuerung. Sofern die Notenbank die Geldbasis steuert, wird die Höhe der Geldmenge durch die Höhe der Geldbasis über den Geldschöpfungsmultiplikator exogen festgelegt. Bei einer Zinsteuerung hingegen wird die Geldmenge endogen durch das Verhalten der Geschäftsbanken und der Nichtbanken bestimmt. ie Höhe der Geldmenge beeinflusst dann die Höhe der Geldbasis. Frage 4: Welche Auswirkungen hat eine Zinssenkung der Notenbank auf die Höhe der Geldmenge und die Höhe der Geldbasis? Antwort: Eine Zinssenkung der Notenbank bewirkt, dass die Geschäftsbanken ihr Kreditangebot infolge der gesunkenen Refinanzierungskosten ausweiten. Bei einer gegeben Kreditnachfrage resultiert daraus eine höhere gleichgewichtige Geldmenge bzw. Kreditmenge zu einem niedrigeren Kreditzinssatz (vorausgesetzt, die Kreditnachfrage ist zinselastisch). Auf diesem Weg kann die Notenbank die Geldmenge ausweiten. ie Erhöhung der Geldmenge wiederum führt über die Multiplikatorrelation zu einer höheren Nachfrage nach Zentralbankgeld und damit zu einer höheren Geldbasis.

Theorie des Geldangebots

Theorie des Geldangebots Theorie des Geldangebots Prof. r. Peter Bofinger / Oliver Hülsewig, Würzburg (erschienen in: as Wirtschaftsstudium Jg. 32, Nr. 3, S. 368-374, 23) er Geldangebotsprozess nimmt in der Geldpolitik einen besonderen

Mehr

Übungsaufgaben zu Kapitel 4: Geld und Finanzmärkte

Übungsaufgaben zu Kapitel 4: Geld und Finanzmärkte Kapitel 4 Übungsaufgaben zu Kapitel 4: Geld und Finanzmärkte Florian Verheyen, Master Econ. Makroökonomik I Sommersemester 2011 Folie 1 Übungsaufgabe 4 1 4 1 Nehmen Sie an, dass ein Wirtschaftssubjekt

Mehr

Das Geldangebot. 2.1 wichtige Begriffe. 2.2 Geldschöpfung und -vernichtung. 2.3 Das Multiplikatormodell. 2.4 Die endogen bestimmte Geldmenge

Das Geldangebot. 2.1 wichtige Begriffe. 2.2 Geldschöpfung und -vernichtung. 2.3 Das Multiplikatormodell. 2.4 Die endogen bestimmte Geldmenge Dipl Vw Christine Brandt Wintersemester 2005/2006 Abteilung Wirtschaftspolitik Helmholtzstr 20, Raum E 01 Tel 0731 50 24266 UNIVERSITÄT DOCENDO CURANDO ULM SCIENDO Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften

Mehr

Christine Brandt Wintersemester 2004/2005. Geldmarkt

Christine Brandt Wintersemester 2004/2005. Geldmarkt Christine Brandt Wintersemester 2004/2005 Abteilung Wirtschaftspolitik Helmholtzstr. 20, Raum E 01 Tel. 0731 50 24266 UNIVERSITÄT DOCENDO CURANDO ULM SCIENDO Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften

Mehr

Struktur des Geldangebots-/ Kreditangebotsprozesses

Struktur des Geldangebots-/ Kreditangebotsprozesses Makro II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser Kapitel 1 Bankensystem: ein preistheoretisches Geldangebotsmodell Version: 12.1.212 Die Rolle von Banken Struktur des Geldangebots-/ Kreditangebotsprozesses Geldnachfrage

Mehr

Das Geldangebot. 2.1 Wichtige Begriffe. 2.2 Geldschöpfung und -vernichtung. 2.3 Das Multiplikatormodell. 2.4 Die endogen bestimmte Geldmenge

Das Geldangebot. 2.1 Wichtige Begriffe. 2.2 Geldschöpfung und -vernichtung. 2.3 Das Multiplikatormodell. 2.4 Die endogen bestimmte Geldmenge Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-WiWi Christian Peukert Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Wintersemester 2009/2010

Mehr

3. Grundzüge der Makroökonomik. 3.7 Das AS/AD-Modell. Allgemeine Volkswirtschaftslehre. WiMa und andere (AVWL I) WS 2007/08

3. Grundzüge der Makroökonomik. 3.7 Das AS/AD-Modell. Allgemeine Volkswirtschaftslehre. WiMa und andere (AVWL I) WS 2007/08 3. Grundzüge der Makroökonomik 3.7 Das AS/AD-Modell 1 Herleitung der AD-Kurve Wie wirkt sich ein variables Preisniveau auf die gesamtwirtschaftliche Nachfrage aus? aggregierte Nachfragekurve (AD-Kurve,

Mehr

Das Geldangebot. 2.1 Wichtige Begriffe. 2.2 Geldschöpfung und -vernichtung. 2.3 Das Multiplikatormodell. 2.4 Die endogen bestimmte Geldmenge

Das Geldangebot. 2.1 Wichtige Begriffe. 2.2 Geldschöpfung und -vernichtung. 2.3 Das Multiplikatormodell. 2.4 Die endogen bestimmte Geldmenge Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl-Kfm Philipp Buss Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Wintersemester 2013/2014 Übung

Mehr

Das Instrumentarium der EZB

Das Instrumentarium der EZB Das Instrumentarium der EZB Alternative Steuerungsverfahren des Angebots an ZBG Zinssteuerung Mengensteuerung i 2 R n B1 B n n B 2 1 B n B n B 1 n 2 B 1 B B 2 B B B In der Praxis gibt es nur die Zinssteuerung,

Mehr

Das Geldangebot. 2.1 Wichtige Begriffe. 2.2 Geldschöpfung und -vernichtung. 2.3 Das Multiplikatormodell. 2.4 Die endogen bestimmte Geldmenge

Das Geldangebot. 2.1 Wichtige Begriffe. 2.2 Geldschöpfung und -vernichtung. 2.3 Das Multiplikatormodell. 2.4 Die endogen bestimmte Geldmenge Universität Ulm 89069 Ulm Germany Tino Conrad, MSc Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Wintersemester 2015/2016 Übung

Mehr

Makroökonomik. Übung 3 - Das IS/LM-Modell

Makroökonomik. Übung 3 - Das IS/LM-Modell Universität Ulm 89069 Ulm Germany M.Sc. Filiz Bestepe Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Wintersemester 2014/2015 Makroökonomik

Mehr

Kapitel 3. Der Prozess des Geldangebots: Grundbausteine der Transmission monetärer Impulse. Europäische Geldpolitik I

Kapitel 3. Der Prozess des Geldangebots: Grundbausteine der Transmission monetärer Impulse. Europäische Geldpolitik I Kapitel 3 Der Prozess des Geldangebots: Grundbausteine der Transmission monetärer Impulse 1 3. Steuerung der Zinsen durch EZB 3.1 Übersicht 3.2 Kredit-(=Geld-)angebot einer individuellen Bank und Bedarf

Mehr

2 Die aggregierte Nachfrage

2 Die aggregierte Nachfrage 2 Die aggregierte Nachfrage 2.1 Beschreiben Sie für ein einfaches Modell einer geschlossenen Volkswirtschaft ohne staatliche Aktivität den Multiplikatorprozess für das Einkommen, der sich bei einer Erhöhung

Mehr

Übung 3 - Das IS/LM-Modell

Übung 3 - Das IS/LM-Modell Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-Math. oec. Daniel Siepe Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Wintersemester 2010/11

Mehr

11. Übung Makroökonomischen Theorie

11. Übung Makroökonomischen Theorie 11. Übung akroökonomischen Theorie Aufgabe 28 Es seien b = 0,35 und r = 0,1. Außerdem steht die monetäre Basis B = 1.200 zur Verfügung. Die Produktion in der Volkswirtschaft betrage Y = 4.000. Die Nachfrage

Mehr

10. Übung Makroökonomischen Theorie

10. Übung Makroökonomischen Theorie 10. Übung Makroökonomischen Theorie Grundprinzip der Geldschöpfung: Für die Wirtschaft relevantes Geld gilt nur als Geld in der Verfügungsgewalt von Nichtbanken (Haushalte, Unternehmen ohne Banken, Staat)

Mehr

Thema 4: Das IS-LM-Modell. Zusammenfassung der beiden Modelle des Gütermarktes (IS) und des Geldmarktes (LM)

Thema 4: Das IS-LM-Modell. Zusammenfassung der beiden Modelle des Gütermarktes (IS) und des Geldmarktes (LM) Thema 4: Das IS-LM-Modell Zusammenfassung der beiden Modelle des Gütermarktes (IS) und des Geldmarktes (LM) Beide Modelle gelten - so wie das zusammenfassende Modell - für die kurze Frist 1 4.1 Gütermarkt

Mehr

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie age 1 1 Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie Kapitel 7: Das AS-AD-Modell Günter W. Beck 1 age 2 2 Überblick Einleitung Das aggregierte Angebot Die aggregierte Nachfrage Gleichgewicht in der kurzen

Mehr

Tutorium Makroökonomie

Tutorium Makroökonomie Aufgabe 1: Multiple Choice Tutorium Makroökonomie Blatt 4 Geldmarkt und LM-Kurve 1. Sie erhalten Angebote für Anleihen mit fester Verzinsung (Kupon) mit einer Laufzeit über zwei Jahre: 1. Die Burns-Bank

Mehr

Geld und Währung. Übungsfragen

Geld und Währung. Übungsfragen Universität Ulm 89069 Ulm Germany Prof. Dr. Werner Smolny Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Institutsdirektor Wintersemester

Mehr

2 Die aggregierte Nachfrage

2 Die aggregierte Nachfrage 2 Die aggregierte Nachfrage 2.1 Beschreiben Sie für ein einfaches Modell einer geschlossenen Volkswirtschaft ohne staatliche Aktivität den Multiplikatorprozess für das Einkommen, der sich bei einer Erhöhung

Mehr

Endogen bestimmte Geldmenge

Endogen bestimmte Geldmenge apitel 3 Endogen bestimmte Geldmenge Annahmen: ˆ reditangebot wird durch Rentabilitätsverhalten der Banken erklärt. ˆ Geschäftsbanken können sich bei der Zentralbank renanzieren. ˆ Realisierte Geldmenge

Mehr

Crashkurs Makroökonomie

Crashkurs Makroökonomie Crashkurs Makroökonomie Aufgaben www.wiwiweb.de 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Gütermarkt...3 2 Geld- und Finanzmärkte...5 3 Das IS-LM-Modell...6 4 AS-AD-Modell...8 5 Produktion, Sparen und der Aufbau von

Mehr

Grundzüge der Geldtheorie und Geldpolitik

Grundzüge der Geldtheorie und Geldpolitik Geldtheorie und Geldpolitik Grundzüge der Geldtheorie und Geldpolitik Sommersemester 2012 4. Zentralbankgeld und Geldangebot Prof. Dr. Jochen Michaelis Geldtheorie und Geldpolitik SS 2012 4. Zentralbank

Mehr

Europäische Zentralbank

Europäische Zentralbank Europäische Zentralbank Ziele Instrumente Offenmarktgeschäfte Fazilitäten Mindestreserven Mandat Geldmengensteuerung expansiv & restriktiv Aktuelle ausgestaltung des Instrumentariums Ankaufprogramme Geldpolitische

Mehr

5. IS LM - Modell. Literatur: Blanchard / Illing, Kap. 4-5 Kromphardt, Teil D

5. IS LM - Modell. Literatur: Blanchard / Illing, Kap. 4-5 Kromphardt, Teil D 5. IS LM - Modell Literatur: Blanchard / Illing, Kap. 4-5 Kromphardt, Teil D 1 Einleitung: Keynesianische Konsumtheorie Die Keynesianische Konsumtheorie beschreibt ein Gleichgewicht auf dem Gütermarkt

Mehr

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 3

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 3 Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Jun.-Prof. Dr. Philipp Engler, Michael Paetz LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 3 Aufgabe 1: Geldnachfrage I Die gesamtwirtschaftliche

Mehr

Das IS-LM-Modell. IK Einkommen, Beschäftigung und Finanzmärkte (Einheit 5) Friedrich Sindermann JKU

Das IS-LM-Modell. IK Einkommen, Beschäftigung und Finanzmärkte (Einheit 5) Friedrich Sindermann JKU Das IS-LM-Modell IK Einkommen, Beschäftigung und Finanzmärkte (Einheit 5) Friedrich Sindermann JKU 12.04.2011 Friedrich Sindermann (JKU) Das IS-LM-Modell 12.04.2011 1 / 1 Überblick Überblick Zentrale Frage:

Mehr

CHAPTER. Financial Markets. Prepared by: Fernando Quijano and Yvonn Quijano

CHAPTER. Financial Markets. Prepared by: Fernando Quijano and Yvonn Quijano Financial Markets Prepared by: Fernando Quijano and Yvonn Quijano CHAPTER R4 R 4 2006 Prentice Hall Business Publishing Macroeconomics, 4/e Olivier Blanchard 4-1 Die Geldnachfrage Wir haben Vermögen und

Mehr

Vorlesung Geldpolitik 2. Das Geldangebot. Enzo Rossi FS 2011. 2. Das Geldangebot

Vorlesung Geldpolitik 2. Das Geldangebot. Enzo Rossi FS 2011. 2. Das Geldangebot 2 Struktur der Vorlesung. Geldmengen 2. Definitionen 3. Geldmultiplikator 4. Monetäre Basis 5. Bargeld-/Reserven-Einlagen-Relationen 6. Bankkredite 3. Geldmengen M 0 M M2 M3 Notenumlauf Noten + Münzen

Mehr

Aufgabenblatt 1: Güter- und Geldmarkt

Aufgabenblatt 1: Güter- und Geldmarkt Aufgabenblatt : Güter- und Geldmarkt Lösungsskizze Bitten beachten Sie, dass diese Lösungsskizze lediglich als Hilfestellung zur eigenständigen Lösung der Aufgaben gedacht ist. Sie erhebt weder Anspruch

Mehr

Geld, Zins, Geldangebot und Geldnachfrage. 1 Geldmengenaggregate (EZB)

Geld, Zins, Geldangebot und Geldnachfrage. 1 Geldmengenaggregate (EZB) Geld, Zins, Geldangebot und Geldnachfrage 0 Was ist Geld und warum ist es für die Funktionalität einer entwickelten Volkswirtschaft unerläßlich? 0.1 Definition erfolgt über die Funktionen von Geld Transaktionsmittel

Mehr

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie Makroökonomie I/Grundzüge der Makroökonomie Page 1 1 Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie Kapitel 9: Geldmengenwachstum, Inflation und Produktion Günter W. Beck 1 Makroökonomie I/Grundzüge der

Mehr

LM-Kurve klassische Bereich Liquiditätsfalle

LM-Kurve klassische Bereich Liquiditätsfalle 20 Brückenkurs nur eine einzige Zinssatz-Volkseinkommen-Kombination, die zu einem Geldmarktgleichgewicht führt, sondern eine ganze Reihe von Kombinationen. In einem i-y-diagramm lassen sich diese Kombinationen

Mehr

JK Makroökonomik I: Wiederholungsklausur vom

JK Makroökonomik I: Wiederholungsklausur vom Prof. Dr. Oliver Landmann Dr. Stefanie Flotho 1 Freiburg, WS 2016/17 JK Makroökonomik I: Wiederholungsklausur vom 14.08.2017 Klausur A Bitte auf dem Lösungsblatt angeben! Teil I: Multiple Choice (10 Fragen,

Mehr

Geld, Zins, Geldangebot und Geldnachfrage. 0 Was ist Geld und warum ist es für die Funktionalität einer entwickelten Volkswirtschaft unerläßlich?

Geld, Zins, Geldangebot und Geldnachfrage. 0 Was ist Geld und warum ist es für die Funktionalität einer entwickelten Volkswirtschaft unerläßlich? Geld, Zins, Geldangebot und Geldnachfrage 0 Was ist Geld und warum ist es für die Funktionalität einer entwickelten Volkswirtschaft unerläßlich? 0.1 Definition erfolgt über die Funktionen von Geld Transaktionsmittel

Mehr

1.Übung zur Vorlesung. Analyse geldpolitischer Maßnahmen in komparativ statischen makroökonomischen Modellen

1.Übung zur Vorlesung. Analyse geldpolitischer Maßnahmen in komparativ statischen makroökonomischen Modellen 1.Übung zur Vorlesung Geld und Währung Analyse geldpolitischer Maßnahmen in komparativ statischen makroökonomischen Modellen 1 Analyse im IS LM Modell 2 Der Gütermarkt und die IS Gleichung Auf dem Gütermarkt

Mehr

Geld- und Währungspolitik

Geld- und Währungspolitik Prof. Dr. Werner Smolny Sommersemester 2004 Abteilung Wirtschaftspolitik Helmholtzstr. 20, Raum E 05 Tel. 0731 50 24261 UNIVERSITÄT DOCENDO CURANDO ULM SCIENDO Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften

Mehr

Der Geldmarkt. Funktionen d. Geldes. Tauschmittel. Wertaufbewahrungsfunktion. Recheneinheit. Geldnachfrage

Der Geldmarkt. Funktionen d. Geldes. Tauschmittel. Wertaufbewahrungsfunktion. Recheneinheit. Geldnachfrage Der Geldmarkt Funktionen d. Geldes Tauschmittel Wertaufbewahrungsfunktion Recheneinheit Geldnachfrage 2 Anlageformen:Geld und festverzinsliche Wertpapiere Geld für Transaktionen, aber keine Zinsen Wertpapiere:

Mehr

MUSTERLÖSUNG. Diplomprüfung für Volkswirte/ Kaufleute 2006/I. Prüfungsfach: Allgemeine Volkswirtschaftslehre:

MUSTERLÖSUNG. Diplomprüfung für Volkswirte/ Kaufleute 2006/I. Prüfungsfach: Allgemeine Volkswirtschaftslehre: USTERLÖSUNG Diplomprüfung für Volkswirte/ Kaufleute 26/I Prüfungsfach: Allgemeine Volkswirtschaftslehre: Aufgabe 1 a Es erfolgt keine vollständige Kompensation der Schocks, obwohl jeder Präferenzentp eine

Mehr

Tutorium Makroökonomie I

Tutorium Makroökonomie I Tutorium Makroökonomie I Blatt 5 IS-LM-Modell Aufgabe 1 1. Welche der folgenden Aussagen zur expansiven Geldpolitik im IS-LM-Modell sind zutreffend? Gehen Sie dabei von einer zinselastischen Investitionsnachfrage

Mehr

Geld- und Finanzmärkte

Geld- und Finanzmärkte K A P I T E L 4 Geld- und Finanzmärkte Vorbereitet durch: Florian Bartholomae 4-1 Die Geldnachfrage Geld kann für Transaktionen verwendet werden, bringt jedoch keine Zinsen. Es gibt zwei Arten von Geld:

Mehr

12. Übung Makroökonomischen Theorie

12. Übung Makroökonomischen Theorie 12. Übung Makroökonomischen Theorie Quelle: Rittenbruch, Makroökonomie, 2000, S. 250. Aufgabe 32 Das IS LM Schemata bietet einen guten Ansatzpunkt, die unterschiedlichen Wirkungen von Änderungen im Gütermarkt

Mehr

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4 Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Jun.-Prof. Dr. Philipp Engler, Michael Paetz LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4 Aufgabe 1: IS-Kurve Leiten Sie graphisch mit Hilfe

Mehr

Bachelor-Orientierungsphase: Makroökonomie I

Bachelor-Orientierungsphase: Makroökonomie I Bachelor-Orientierungsphase: Makroökonomie I Download des Foliensatzes http://www.wiwi.euv-frankfurto.de/de/lehrstuhl/fine/makro/index.html Prof. Dr. Georg Stadtmann stadtman@whu.edu Überblick Kapitel

Mehr

CHAPTER 4 CHAPTER4. Financial Markets. Prepared by: Fernando Quijano and Yvonn Quijano

CHAPTER 4 CHAPTER4. Financial Markets. Prepared by: Fernando Quijano and Yvonn Quijano Financial Markets Prepared by: Fernando Quijano and Yvonn Quijano CHAPTER 4 CHAPTER4 2006 Prentice Hall Business Publishing Macroeconomics, 4/e Olivier Blanchard 4-1 Die Geldnachfrage Wir haben Vermögen

Mehr

Aufgabenblatt 2: IS-LM Modell

Aufgabenblatt 2: IS-LM Modell Aufgabenblatt 2: IS-LM Modell Lösungsskizze Bitten beachten Sie, dass diese Lösungsskizze lediglich als Hilfestellung zur eigenständigen Lösung der Aufgaben gedacht ist. Sie erhebt weder Anspruch auf Vollständigkeit

Mehr

Finanzieller Mittelfluss im Finanzsystem

Finanzieller Mittelfluss im Finanzsystem Finanzieller Mittelfluss im Finanzsystem Finanzintermediäre (indirekte Finanzierung) Gläubiger Schuldner Finanzmärkte (direkte Finanzierung) Abbildung 4.1 Bilanzierung von Zentralbankguthaben Aktiva Bank

Mehr

Übungsaufgaben Makroökonomik

Übungsaufgaben Makroökonomik Abteilung für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Makroökonomik Übungsaufgaben Makroökonomik Besprechung: 14.08.2008 bzw. 02.09.2008 Bitte bringen Sie einen Taschenrechner und das Vorlesungsskript mit!

Mehr

ME II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser. Kapitel 11 Geldpolitische Transmission: das IS-MP-PC-Modell

ME II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser. Kapitel 11 Geldpolitische Transmission: das IS-MP-PC-Modell ME II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser Kapitel 11 Geldpolitische Transmission: das IS-MP-PC-Modell Version: 01.06.2011 Probleme des IS-LM-Modells Ziel der EZB: Preisniveaustabilität (in der Formulierung eines

Mehr

Helmholtzstr. 20, Raum E 05. Allgemeine Volkswirtschaftslehre II: Makroökonomik. Übungsfragen. Einführung

Helmholtzstr. 20, Raum E 05. Allgemeine Volkswirtschaftslehre II: Makroökonomik. Übungsfragen. Einführung Prof. Dr. Werner Smolny Wintersemester 2004/2005 Abteilung Wirtschaftspolitik Helmholtzstr. 20, Raum E 05 Tel. 0731 50 24261 UNIVERSITÄT DOCENDO CURANDO ULM SCIENDO Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften

Mehr

Das makroökonomische Grundmodell

Das makroökonomische Grundmodell Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-Kfm. hilipp Buss Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Wintersemester 2013/2014

Mehr

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 5

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 5 Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Jun.-Prof. Dr. Philipp Engler, Michael Paetz Aufgabe 1: Das IS-LM Modell LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 5 Gegeben seien die

Mehr

Konjunktur und Wachstum

Konjunktur und Wachstum Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-WiWi Christian Peukert Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Wintersemester 2010/11

Mehr

Wahr/Falsch: Gütermarkt

Wahr/Falsch: Gütermarkt Wahr/Falsch: Gütermarkt Folie 1 Wahr/Falsch: Welche Begründungen erklären einen Zusammenhang zwischen Nettoexporten und dem Realzins? (a) Ein Anstieg des inländischen Zinssatzes führt zu geringerem Kreditangebot

Mehr

11. Übung Makroökonomischen Theorie

11. Übung Makroökonomischen Theorie 11. Übung Makroökonomischen Theorie Aktivische Zentralbankgeldschöpfung: Entstehung von ZB-Geld durch Aktivverlängerung (Aktivgeschäft) a. Ankauf von Devisen ZB kauft von der GB Devisen an dadurch Anstieg

Mehr

BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL Fachbereich Wirtschaftswissenschaft. Klausuraufgaben

BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL Fachbereich Wirtschaftswissenschaft. Klausuraufgaben Name: Vorname: Matr. Nr.: BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL Fachbereich Wirtschaftswissenschaft Klausuraufgaben Integrierter Studiengang Wirtschaftswissenschaft Vorprüfung Makroökonomie I, II Alle Studienrichtungen

Mehr

Wahr/Falsch: Gütermarkt

Wahr/Falsch: Gütermarkt Wahr/Falsch: Gütermarkt Das Gütermarktgleichgewicht wird durch Y = a + b Y T dd mm beschrieben. Dabei ist a eine Konstante, b die marginale Konsumneigung, d die Zinsreagibilität der Investitionen und m

Mehr

ME II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser. Kapitel 3 Die offene Volkswirtschaft

ME II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser. Kapitel 3 Die offene Volkswirtschaft ME II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser Kapitel 3 Die offene Volkswirtschaft Version: 26.04.2011 3.1 Offene Gütermärkte Die Wahl zwischen in- und ausländischen Gütern Wenn Gütermärkte offen sind, dann müssen

Mehr

Monetäre Stabilität und die Finanzierung von Staatsdefiziten durch Zentralbankkredite bei endogener Geldmenge

Monetäre Stabilität und die Finanzierung von Staatsdefiziten durch Zentralbankkredite bei endogener Geldmenge Matthias Kroll Monetäre Stabilität und die Finanzierung von Staatsdefiziten durch Zentralbankkredite bei endogener Geldmenge LIT Gliederung Verzeichnis der Abkürzungen 6 Vorwort des Herausgebers 7 Vorwort

Mehr

Übungsaufgaben zu Kapitel 6: Finanzmärkte und Erwartungen

Übungsaufgaben zu Kapitel 6: Finanzmärkte und Erwartungen Kapitel 6 Übungsaufgaben zu Kapitel 6: Finanzmärkte und Erwartungen Übungsaufgabe 6-1a 6-1a) Welche Typen von Zinsstrukturkurven kennen Sie? Stellen Sie die Typen graphisch dar und erläutern Sie diese.

Mehr

Einkommen, Inflation und Arbeitslosigkeit - Thema 6: IS - LM Ein (mächtiges) Werkzeug.

Einkommen, Inflation und Arbeitslosigkeit - Thema 6: IS - LM Ein (mächtiges) Werkzeug. Einkommen, Inflation und Arbeitslosigkeit - Thema 6: IS - LM Ein (mächtiges) Werkzeug. Mario Lackner JKU Linz, Abteilung für Finazwissenschaften. 28. Mai 2009 Was ist das IS-LM-Modell? Im IS LM Modell

Mehr

Übungsaufgabe zum Thema Angebot und Nachfrage. Anzahl der nachgefragten Menge (pro Jahr in 10g Dosen)

Übungsaufgabe zum Thema Angebot und Nachfrage. Anzahl der nachgefragten Menge (pro Jahr in 10g Dosen) Übungsaufgabe zum Thema Angebot und Nachfrage Die Nachfolgende Tabelle zeigt den Preis an Schnupftabak sowie das Angebot und die Nachfrage: Preise für 10 g in Euro Anzahl der nachgefragten Menge (pro Jahr

Mehr

4. Konjunktur. Was verursacht Konjunkturschwankungen? 2 Sichtweisen:

4. Konjunktur. Was verursacht Konjunkturschwankungen? 2 Sichtweisen: 4. Konjunktur Lit.: Blanchard/Illing, Kap. 3-8; Mankiw, Kap. 9-11, 13; Romer, Kap. 5 Was verursacht Konjunkturschwankungen? 2 Sichtweisen: 1. Neoklassische Sicht: vollständige Märkte, exible Preise: Schwankungen

Mehr

9. Übung zur Makroökonomischen Theorie

9. Übung zur Makroökonomischen Theorie Aufgabe 26 9. Übung zur akroökonomischen Theorie Gehen Sie davon aus, dass es in der Wirtschaft einen Bargeldbestand von 1.000 gibt. Nehmen Sie weiten an, dass das Reserve Einlage Verhältnis der Geschäftsbanken

Mehr

Makro II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser. Kapitel 8 Erwartungsbildung, Wirtschaftsaktivität und Politik

Makro II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser. Kapitel 8 Erwartungsbildung, Wirtschaftsaktivität und Politik Makro II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser Kapitel 8 Erwartungsbildung, Wirtschaftsaktivität und Politik Version: 12.12.2011 Erwartungen und Nachfrage: eine Zusammenfassung Erwartungskanäle und Nachfrage Erwartungen

Mehr

Kapitel 7: Gliederung:

Kapitel 7: Gliederung: 1 Kapitel 7: Gliederung: 7. Geldmarkt-Fiskalpolitik-Keneysianische Makroökonomik Teil II 7.1. Definition und Funktionen des Geldes 7.2. Quantitätstheorie des Geldes 7.3. Zentralbanksystem - EZB 7.4. Fiskalpolitik

Mehr

Grundzüge der Geldtheorie und Geldpolitik

Grundzüge der Geldtheorie und Geldpolitik Grundzüge der Geldtheorie und Sommersemester 2014 Kapitel 5: Transmissionsmechanismen der 5. Transmissionsmechanismen der Mishkin, Kap. 23 Symposium zu The Monetary Transmission Mechanism, in: Journal

Mehr

Das Geldangebot. 2.1 Wichtige Begriffe. 2.2 Geldschöpfung und -vernichtung. 2.3 Das Multiplikatormodell. 2.4 Die endogen bestimmte Geldmenge

Das Geldangebot. 2.1 Wichtige Begriffe. 2.2 Geldschöpfung und -vernichtung. 2.3 Das Multiplikatormodell. 2.4 Die endogen bestimmte Geldmenge Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl-WiWi Sabrina Böck Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Wintersemester 2007/2008

Mehr

Der Transmissionsmechanismus nach Keynes

Der Transmissionsmechanismus nach Keynes Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-Kfm. Philipp Buss Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Wintersemester 2013/2014

Mehr

Das AS-AD Modell. Einführung in die Makroökonomie SS Mai 2012

Das AS-AD Modell. Einführung in die Makroökonomie SS Mai 2012 Das AS-AD Modell Einführung in die Makroökonomie SS 2012 18. Mai 2012 Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Das AS-AD Modell 18. Mai 2012 1 / 38 Was bisher geschah Mit Hilfe des IS-LM Modells war es

Mehr

Das Finanzsystem: Sparen und Investieren

Das Finanzsystem: Sparen und Investieren Das Finanzsystem: Sparen und Investieren 26 Inhalt Welches sind die wichtigsten Finanzinstitutionen? Wie funktionieren Kreditmärkte? Was ist deren Bezug zur Spar- und Investitionstätigkeit? Wie beeinflussen

Mehr

2. Teilklausur Kurs Einkommen, Inflation, Arbeitslosigkeit

2. Teilklausur Kurs Einkommen, Inflation, Arbeitslosigkeit 2. Teilklausur Kurs Einkommen, Inflation, Arbeitslosigkeit 17. Dezember 2008, Gruppe 1B (12.45 13.30) Name: Matrikelnummer: Studienkennzahl: Lösungsmatrix (bitte die richtige Antwort in dieser Matrix hier

Mehr

Geld und Währung. Übungsfragen. Geld

Geld und Währung. Übungsfragen. Geld Universität Ulm 89069 Ulm Germany Prof. Dr. Werner Smolny Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Institutsdirektor Geld und

Mehr

Erweiterung um den Geldmarkt: ISLM Modell (Blanchard Ch 4+5)

Erweiterung um den Geldmarkt: ISLM Modell (Blanchard Ch 4+5) Erweiterung um den Geldmarkt: ISLM Modell (Blanchard Ch 4+5) realistischere Investitionsfunktion Zinsbestimmung auf dem Geldmarkt Geld, Banken, Zentralbank Geld und Fiskalpolitik 88 Das ISLM Modell Die

Mehr

MID-TERM REPETITORIUM MACROECONOMICS I

MID-TERM REPETITORIUM MACROECONOMICS I MID-TERM REPETITORIUM MACROECONOMICS I - EXERCISES - Autor: Sebastian Isenring Frühlingssemester 2016 Zürich, 15. April 2016 I. Einstiegsaufgaben 1 1.1 VGR & Makroökonomische Variablen 1.1.1 Das BNE entspricht

Mehr

Tutorium Makroökonomie I. Blatt 6. Arbeitsmarkt, Okunsches Gesetz, AS AD Modell

Tutorium Makroökonomie I. Blatt 6. Arbeitsmarkt, Okunsches Gesetz, AS AD Modell Tutorium Makroökonomie I Blatt 6 Arbeitsmarkt, Okunsches Gesetz, AS AD Modell Aufgabe 1 (Multiple Choice: wahr/falsch) Betrachten Sie den Arbeitsmarkt einer Volkswirtschaft, auf dem die privaten Haushalte

Mehr

Geld als Instrument der Makropolitik

Geld als Instrument der Makropolitik Geld als Instrument der Makropolitik Workshop der OeNB in Kooperation mit der WU am 14. Mai 2018 Dr. Clemens Jobst Abteilung für volkswirtschaftliche Analysen Geldpolitik laut Lehrbuch (Blanchard) - 2

Mehr

Geld- und Währungspolitik

Geld- und Währungspolitik Prof. Dr. Werner Smolny Wintersemester 2005/2006 Abteilung Wirtschaftspolitik Helmholtzstr. 20, Raum E 05 Tel. 0731 50 24261 UNIVERSITÄT DOCENDO CURANDO ULM SCIENDO Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften

Mehr

IS-LM-Modell. simultanes Gleichgewicht am Geld- und Gütermarkt. Gleichgewicht: Produktion (Einkommen) = Güternachfrage

IS-LM-Modell. simultanes Gleichgewicht am Geld- und Gütermarkt. Gleichgewicht: Produktion (Einkommen) = Güternachfrage IS-LM-Modell simultanes Gleichgewicht am Geld- und Gütermarkt Gütermarkt: Gleichgewicht: Produktion (Einkommen) = Güternachfrage Investitionen sind endogen Absatz Zinssatz I =(Y,i) mit di dy > 0, di di

Mehr

Ursachen von Inflation

Ursachen von Inflation Ursachen von Inflation Vorjahresveränderung in % Vorjahresveränderung des LIK als Mass der Inflation (1990-2005) 6 5 4 3 2 1 0-1 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 00 01 02 03 04 Quelle: BfS 2 Welche Ursachen

Mehr

4. Geld- und Finanzmärkte.

4. Geld- und Finanzmärkte. 4. Geld- und Finanzmärkte. Motivation: Die Lehrbuchdarstellung ist ausreichend für die Entwicklung eines makroökonomischen Modells, jedoch stark vereinfacht. Wir besprechen im IK die Institutionen und

Mehr

IK: Einkommen, Beschäftigung und Finanzmärkte (Wintersemester 2011/12) Geld- und Finanzmärkte

IK: Einkommen, Beschäftigung und Finanzmärkte (Wintersemester 2011/12) Geld- und Finanzmärkte Finanzmärkte (Wintersemester 2011/12) Geld- und Finanzmärkte Inhalt Ziel: Erstellung eines kleinen Geldmarktmodells zur Bestimmung des Zinssatzes in einer Ökonomie Geld- und Finanzmärkte zentrale Akteure

Mehr

VWL für Ingenieure. Kernpunkte. Programm Termin 9. Programm Termin 9. Programm Termin 9. Karl Betz

VWL für Ingenieure. Kernpunkte. Programm Termin 9. Programm Termin 9. Programm Termin 9. Karl Betz Kernpunkte Karl Betz VWL für Ingenieure Termin 9: GELD Gelddefinition / -eigenschaften Geldmengenaggregate: H, Mo, M1. Abgrenzung willkürlich Kriterium: Je höher die Geldmenge, desto weniger liquide Titel

Mehr

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 2013) Aufgabenblatt 9

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 2013) Aufgabenblatt 9 Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Prof. Dr. Bernd Lucke, Dr. Michael Paetz LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 2013) Aufgabenblatt 9 Aufgabe 1: Das IS-LM Modell Gegeben seien die folgenden

Mehr

Geschlossene Volkswirtschaft ohne staatliche Aktivität. Y n = C + I (1)

Geschlossene Volkswirtschaft ohne staatliche Aktivität. Y n = C + I (1) 2.1 Konsumverhalten und Multiplikator Geschlossene Volkswirtschaft ohne staatliche Aktivität Die gesamtwirtschaftliche Nachfrage Y n setzt sich aus dem privaten Konsum C und den Investitionen I zusammen

Mehr

Der Transmissionsmechanismus nach Keynes

Der Transmissionsmechanismus nach Keynes Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-WiWi Sabrina Böck Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Wintersemester 2007/2008

Mehr

Geld und Währung. Übungsfragen. Geld

Geld und Währung. Übungsfragen. Geld Universität Ulm 89069 Ulm Germany Prof. Dr. Werner Smolny Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Institutsdirektor Geld und

Mehr

AS/AD Modell (Blanchard Ch. 7)

AS/AD Modell (Blanchard Ch. 7) AS/ Modell (Blanchard Ch. 7) 115 Aggregiertes Angebot Aggregierte Nachfrage Gleichgewicht in der kurzen und mittleren Frist Geldpolitik im AS/- Modell Fiskalpolitik im AS/- Modell Angebotsschocks Schlussfolgerungen

Mehr

JK Makroökonomik I: Nachholklausur vom

JK Makroökonomik I: Nachholklausur vom Prof. Dr. Oliver Landmann Dr. Stefanie Flotho Freiburg, WS 205/6 JK Makroökonomik I: Nachholklausur vom 20.06.206 Klausur A Bitte auf dem Lösungsblatt angeben! Teil I: Multiple Choice (0 Fragen, 5 Punkte)

Mehr

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 2013) Aufgabenblatt 11

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 2013) Aufgabenblatt 11 Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften rof. Dr. Bernd Lucke, Dr. Michael aetz LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 2013) Aufgabenblatt 11 Aufgabe 1: Das AS/AD Modell (a) Betrachten Sie einen

Mehr

Geld- und Finanzsystem

Geld- und Finanzsystem 7. Übung: Geld- und Finanzsystem (Mankiw, Kap. 24, 25 & 26) 1 Aufgabe 1 a) Definieren Sie ein Finanzsystem. Nennen Sie die Gleichartigkeiten und Unterschiede zwischen Anleihen und Aktien. Definition: 2

Mehr

Kapitel 2 Der Gütermarkt. Lekt. Dr. Irina-Marilena Ban. Pearson Studium 2014 Olivier Olivier Blanchard/Gerhard Illing: Illing: Makroökonomie

Kapitel 2 Der Gütermarkt. Lekt. Dr. Irina-Marilena Ban. Pearson Studium 2014 Olivier Olivier Blanchard/Gerhard Illing: Illing: Makroökonomie Kapitel 2 Der Gütermarkt Lekt. Dr. Irina-Marilena Ban 1 Pearson Studium 2014 2014 Literaturhinweise Blanchard, Olivier, Illing, Gerhard, Makroökonomie, 5. Aufl., Pearson 2009, Kap. 3. 2 Vorlesungsübersicht

Mehr

1. Angebot und Nachfrage

1. Angebot und Nachfrage 1. Angebot und Nachfrage Georg Nöldeke WWZ, Universität Basel Intermediate Microeconomics, HS 12 1. Angebot und Nachfrage 1/39 2 / 39 1.1 Gleichgewicht in Wettbewerbsmärkten Wir betrachten einen Markt

Mehr

JK Makroökonomik I: Nachholklausur vom

JK Makroökonomik I: Nachholklausur vom Prof. Dr. Oliver Landmann Dr. Stefanie Flotho Freiburg, WS 204/5 JK Makroökonomik I: Nachholklausur vom 20.07.205 Klausur A Bitte auf dem Lösungsblatt angeben! Teil I: Multiple Choice (5 Punkte). Wenn

Mehr

1. Angebot und Nachfrage

1. Angebot und Nachfrage 1. Angebot und Nachfrage Georg Nöldeke WWZ, Universität Basel Intermediate Microeconomics, HS 11 1. Angebot und Nachfrage 1/40 2 / 40 1.1 Gleichgewicht in Wettbewerbsmärkten Wir betrachten einen Markt

Mehr

Argumentieren Sie im Rahmen des IS/LM-Modells ohne explizite Berücksichtigung des Arbeitsmarktes. Gehen Sie von einem konstanten Preisniveau P aus.

Argumentieren Sie im Rahmen des IS/LM-Modells ohne explizite Berücksichtigung des Arbeitsmarktes. Gehen Sie von einem konstanten Preisniveau P aus. MC- Übungsaufgaben für die Klausur Aufgabe 1 (IS-LM) In einer geschlossenen Volkswirtschaft mit staatlichem Rentensystem besteht Unsicherheit darüber, ob auch in Zukunft der Staat eine Rente garantieren

Mehr

Geld als Instrument der Makropolitik

Geld als Instrument der Makropolitik Geld als Instrument der Makropolitik Workshop der OeNB in Kooperation mit der WU am 24. Oktober 2016 Dr. Clemens Jobst/Dr. Claudia Kwapil Abteilung für volkswirtschaftliche Analysen Ein Ausgangspunkt:

Mehr