Bewerbung um den Medizin-Management-Preis 2011
|
|
- Albert Frei
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 In den Segmenten Qualitätssicherung (der Leistung) und Human Resources August-Wilhelm-Kühnholz-Str Oldenburg
2 Executive Summary Das zukünftige Krankenmanagement darf sich nicht auf die institutionalisierte kaufmännische Geschäftsführung reduzieren. Krankenhausführung ist vor allem für leitenden Ärztinnen und Ärzte der medizinischen Abteilungen eine Managementaufgabe und damit der zentrale Faktor für eine hohe Wettbewerbsfähigkeit. Das umfangreiche Angebot für Ärzte an Bachelor- und Master-Studiengängen, postgraduale MBA-Abschlüssen und mehrmonatigen betriebswirtschaftlichen Zertifikats-Kursen reicht dafür nicht aus. Der postgraduale MBA-Abschluss oder der erfolgreiche Management-Schnellkurs mit Zertifikat kann nur ein Anfangs-Baustein eines Führungs-Qualifizierungsmosaiks sein. Um ein Krankenhaus dauerhaft unternehmerisch und erfolgreich führen zu können, müssen im Sinne eines lebenslangen Lernens weitere Wissens- und Lerninhalte sowie Erfahrungsaustausche die praktischen Managementerfahrungen flankieren und die Grundlagen für tägliche Management- und Führungsentscheidungen verbessern. Ziel: Gründung einer Management-Akademie Zweck: Ein- bis zweitägige Managementseminare für leitende Ärzte und die, die es werden wollen zur Verbesserung ihrer praktischen Entscheidungssituationen Träger Projektbeschreibung Träger des Projektes ist, Inhaber der d h b Personalberatung für die Gesundheitswirtschaft (www.dhb-beratung.de) mit Unterstützung eines Partners aus der Weiterbildungsbranche. Die d h b ist eine Personalberatung für die Gesundheitswirtschaft. Sie unterstützt Krankenhäuser, Reha-Einrichtungen, Krankenkassen, Unfallversicherungen und vergleichbare Einrichtungen bei der Besetzung vor allem ärztlicher Stellen aber auch nicht-ärztlicher Führungspositionen (Executive Search Direct Search Med Search). Große Sachkenntnis, spezifisches Branchen-Know-how sowie langjährige Erfahrungen und qualifizierte Kooperationen und Netzwerke bilden den Boden der erfolgreichen Arbeit der Personalberatung. Da eine erfolgreiche Personalberatung nur dann erfolgreich ist, wenn Sie Stellen nicht nur qualifiziert besetzt, sondern auch nachhaltig besetzt, wird Personalfindung und Personalbindung als eine Einheit betrachtet. Personalbindungsinstrumente kann man gerade im Krankenhaus als relevante Faktoren im Wettbewerb sowohl um qualifizierte Mitarbeiter als auch um Patienten betrachten. Der Kopf dieses Ansatzes ist das Krankenhausmanagement auf den verschiedenen Ebenen. In das Projekt können weitere Kompetenzträger eingebunden werden, z. B. Medienpartner, vorzugsweise aus der Verlagsbranche, dessen Printmarken im Medizinischen Bereich das Angebot der Akademie komplettieren. 1
3 Innovationscharakter Management im Gesundheitswesen ist ein Thema, das seit einigen Jahren mit zunehmender Tendenz in den medizinischen und gesundheitswirtschaftlichen Printmedien sowie in den fachlichen Diskussionen eine bedeutende Rolle spielt. Diesen Trend werden wir nutzen und in der zweiten Jahreshälfte mit der MIG-Akademie GmbH in den Markt gehen. Leitende Ärztinnen und Ärzte sowie nicht-ärztliche Führungskräfte werden in Zukunft in ihren Verantwortungsbereichen verstärkt mit Entscheidungssituationen herausgefordert, die sich aus folgenden Bereichen ergeben: Familienbewusste Personalpolitik Moderne Personalführungskonzepte (Work-Life-Balance, Diversity, ältere Mitarbeiter, double Aging-Problem) Spezielle Einrichtungen und neue Produkte z. B. für Geriatrie und Psychotherapie Zukunftskonzepte Versorgung Neue Krankenhauskonzepte Strategische Kooperationen und einrichtungsübergreifende Zusammenarbeit Patienten-Relationship-Management Verbesserung der Kostenstrukturen durch Organisations- und Personalentwicklung Vor dem Hintergrund dieser tiefgreifenden Umbruch- und Veränderungssituationen im Gesundheitswesen allgemein und im Krankenhauswesen speziell obliegt den Krankenhausmanagern eine bedeutende Verantwortung in der bewussten und zielgerichteten Steuerung zukünftiger Entwicklungen. In diesen Situationen der nächsten Jahre werden professionelle Managementkompetenzen von allen Entscheidungsträgern benötigt. In der Literatur und in der Praxis wird der Ruf nach einer entsprechenden Qualifizierung der verantwortlichen Ärzte stärker. Verantwortliche Ärzte müssen unter Berücksichtigung der immer komplexer werdenden Situation ihr Krankenhaus bzw. ihre Abteilung erfolgreich führen können. Hohe fachliche medizinische Kompetenz reicht dazu nicht mehr aus. Gefordert werden Führungs- und soziale Kompetenz, die die Mediziner an den medizinischen Fakultäten nie erhalten haben. Heute existieren sehr viele und vielfältige Angebote für Ärzte, sich im Bereich Management, Führung bzw. Leadership postgradual zu qualifizieren. Sehr viele Hochschulen haben ein MBA-Angebot für Ärzte eingerichtet. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an zertifizierten mehrmonatigen und zum Teil blockförmigen Managementqualifikationen für Ärzte. Vereinzelt wurden explizit auf die Management-Qualifizierung für Ärzte ausgerichtete Medical-Schools errichtet. Das umfangreiche Angebot für Ärzte an Bachelor- und Master-Studiengängen, postgraduale MBA-Abschlüssen und mehrmonatigen betriebswirtschaftlichen Zertifikats-Kursen reicht für die praktische Unterstützung in konkreten Entscheidungssituationen aber nicht aus. Der postgraduale MBA-Abschluss oder der erfolgreiche Management-Schnellkurs mit Zertifikat kann nur ein Anfangs-Baustein eines Führungs-Qualifizierungsmosaiks sein. Um ein Krankenhaus dauerhaft unternehmerisch und erfolgreich führen zu können, sind die Praxis der Führungskraft unterstützende, kurzfristige Angebote notwendig. Diese verbessern konkret und nachhaltig die Grundlagen für tägliche Management- und Führungsentscheidungen und flankieren die praktischen Managementerfahrungen. 2
4 Ein (offenes) Seminarangebot in Form von ein- bis zweitägige Veranstaltungen für diese Zielgruppe (ärztliche und nicht-ärztliche Führungskräfte vor allem in Krankenhäusern) fehlt auf dem Markt. Offene Seminare können schneller auf aktuelle Managementthemen und Unterstützungswünsche in (ärztlichen) Führungssituationen reagieren als die eigene Personalabteilung Offene Seminare bieten den Teilnehmern einen Rahmen außerhalb des eigenen Krankenhauses, um persönliche Situationen thematisieren zu können Offene Seminare bieten eine Plattform für einen Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten mit vergleichbaren Führungssituationen und Rahmenbedingungen Offene Seminare bieten die Chance, unterschiedliche Trainer kennenzulernen und sich auszutauschen. Bei der MIG-Akademie handelt es sich um die (Fach-) Akademie für Management im Gesundheitswesen. Das Dienstleistungsangebot der MIG-Akademie besteht aus der Entwicklung, Organisation und Durchführung von Seminaren, Tagungen und Kongressen sowie Foren und Online-Trainings für Fachund Führungskräfte (Entscheider) aus allen Bereichen der Medizin, vor allem für leitende Ärztinnen und Ärzte aus unseren 2084 Krankenhäusern. Die Veranstaltungen werden bundesweit an fünf bis zu 20 Seminarorten durchgeführt. Ergänzt werden diese offenen Bildungsangebote durch individuell konzipierte Inhouse-Seminare. Das gehobene Management-Angebot richtet sich zuvorderst an die ärztliche und pflegerische Leitungen sowie deren Führungsnachwuchs. Auch nicht-ärztliche Führungskräfte aus Unternehmen der Gesundheitsbranche werden gezielt angesprochen. Das Weiterbildungsspektrum wird insgesamt folgende Themenbereiche umfassen: Management/Führung/Leadership Qualitätsmanagement Verwaltung Personalführung Marketing Rechtswissen Das Seminarangebot kann im Laufe der Entwicklung auch medizinische Spezialseminare ausgedehnt werden. Dieses neue (Seminar-) Angebot ist ein neuer Weg, Steuerungs-, Führungs- und Leitungsentscheidungen in Krankenhäusern zu verbessern und so zu besseren Ergebnissen zu gelangen. 3
5 Wesen der Ergebnisverbesserung Die Ergebnisverbesserung liegt in den Outcomes - also den Wirkungen - der Führungsentscheidungen auf allen Ebenen im Krankenhaus: - Management-Basisqualifikation der leitenden Ärztinnen und Ärzte sowie nicht-ärztliche Führungskräfte werden ergänzt und bilden die Basis für verbesserte Entscheidungen. - Lücken im Segment Führung/Leadership für ärztliche und nicht-ärztliche Verantwortungsträger werden geschlossen und Personal- und Organisationsstrategien werden professioneller und damit nachhaltiger. - Neue und innovative Methoden und Instrumente der Führung helfen den Entscheidern in den medizinischen Abteilungen im Umgang mit ihrer abteilungsbezogenen Unternehmens- bzw. Krankenhausverantwortung. - Soziale und Management-Kompetenz sind die Grundlagen für eine verantwortliche Managementtätigkeit. Nur wer sich in diesen Entscheidungen sicher fühlt, hat die Chance auf ein ausgleichendes Privatleben. Vorteile und Nutzen für das Unternahmen und für den Teilnehmer fasst folgende Abbildung zusammen: Eine Kurz-Präsentation liegt an. 4
Gründung eines Weiterbildungsinstitutes für die Gesundheitswirtschaft - Krankenhäuser und große medizinische Einrichtungen
Managementkonzept Gründung eines Weiterbildungsinstitutes für die Gesundheitswirtschaft - Krankenhäuser und große medizinische Einrichtungen 30.05.2011 1/ 30 Der Folieninhalt der Präsentation kann nur
TÜV SÜD Personalberatung Strategische Personalentwicklung für Ihre Zukunft
TÜV SÜD Personalberatung Strategische Personalentwicklung für Ihre Zukunft Unser Leistungsspektrum Recruitment Development Nachhaltige Unterstützung durch Beratung, Vermittlung, Qualifizierung und Coaching
Management für Mediziner
Personalentwicklungsmaßnahme Management für Mediziner Herausforderung Die Krankenhäuser sehen sich einem veränderten Wettbewerb ausgesetzt: dem Wettstreit um die besten Köpfe. Während der Wettbewerb um
Fachwirt im Gesundheitsund Sozialwesen (IHK) Sportfachwirt (IHK) Nürnberg KARRIERESCHRITT JETZT! Schon ab: 8,53. monatlich*
KARRIERESCHRITT JETZT! Schon ab: 8,53 monatlich* Laufzeit 36 Monate, u.v. bei Bezug aller möglichen Zuschüsse vgl. Seite 13 Fachwirt im Gesundheitsund Sozialwesen (IHK) Sportfachwirt (IHK) ManagementQualifikation
Führungskräfteentwicklung an der Universität Duisburg - Essen. - Kurzdarstellung - Konzept der PE/OE 2006
Führungskräfteentwicklung an der Universität Duisburg - Essen - Kurzdarstellung - Konzept der PE/OE 2006 Ausgangsbasis Der Change- Management- Prozess der UDE entwickelt sich im Rahmen einer nachhaltigen
Bachelor of Arts (B.A.), Schwerpunkt Gesundheitsmanagement (Health Management),
Bachelor of Arts (B.A.), Schwerpunkt Gesundheitsmanagement (Health Management), berufsbegleitend in Leipzig Angebot-Nr. 00871902 Angebot-Nr. 00871902 Bereich Studienangebot Hochschule Anbieter Preis 9.024,00
Medizin und Pflege DER WEG ZUM ERFOLGREICHEN PERSONALMANAGEMENT
Medizin und Pflege DER WEG ZUM ERFOLGREICHEN PERSONALMANAGEMENT UNSER UNTERNEHMEN Der Kostendruck im Gesundheitswesen steigt und durch den Fach- und Assistenzkräftemangel verschärft sich die Personalsituation
RECRUITING KARRIERE- / BEWERBUNGSBERATUNG OUTPLACEMENT-BERATUNG VERGÜTUNGSBERATUNG
Die Diplom-Kaufmann unterstützt kleine und mittlere Unternehmen unterschiedlicher Branchen professionell und kompetent bei der Suche und Auswahl von Fach- und Führungskräften. Je nach Marktumfeld und den
CONFIANZA GmbH ist spezialisierter Personaldienstleister mit Schwerpunkt im Gesundheitswesen, Medizintechnik und Pharma & Health Care.
CONFIANZA GmbH ist spezialisierter Personaldienstleister mit Schwerpunkt im Gesundheitswesen, Medizintechnik und Pharma & Health Care. 2002 durch Sylvia Liebl, geschäftsführende Gesellschafterin, gegründet.
Fachwirt im Gesundheitsund Sozialwesen (IHK) Rheine KARRIERESCHRITT JETZT! Schon ab: 36,31. monatlich* Management-Qualifikation auf Bachelor-Niveau
KARRIERESCHRITT JETZT! Schon ab: 36,31 monatlich* Laufzeit 36 Monate, u.v. bei Bezug aller möglichen Zuschüsse vgl. Seite 9 Fachwirt im Gesundheitsund Sozialwesen (IHK) ManagementQualifikation auf BachelorNiveau
Syllabus/Modulbeschreibung
BETRIEBS- UND SOZIALWIRTSCHAFT Syllabus/Modulbeschreibung Modul G A 02: Sozialmanagement - Führung - Organisation - Finanzierung Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Gabriele Moos Gültigkeit: WS 2008/2009
Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein
INTERVIEW Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein Holzgerlingen, 14.12.2012. Sehr gutes fachliches Know-how ist ein wichtiger Faktor, um eine
Organisation, IT, Zahlungsverkehr & Electronic Banking
Organisation, IT, Zahlungsverkehr & Electronic Banking Lorem Persönlich Ipsum Ihr Starker Partner Ihr Ansprechpartner für die Personalentwicklung in den Bereichen Organisation, IT, Zahlungsverkehr und
Führung und Gesundheit. Eine Qualifizierung für Führungskräfte im Krankenhaus
Führung und Gesundheit Eine Qualifizierung für Führungskräfte im Krankenhaus Hintergrund Führungskräfte in Krankenhäusern stehen vielfältigen und neuen Anforderungen gegenüber, die sich aus ethischen,
Vorstellung des Zentrums für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW)
Vortrag: Fernstudium Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen (MGS) Vorstellung des Zentrums für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW) Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Personalentwicklung im Klinikum Dortmund 21.08.2013 1
Personalentwicklung im Klinikum Dortmund 21.08.2013 1 Personalentwicklung alle Aktivitäten, die dazu beitragen, dass Mitarbeiter/innnen die an sie gestellten gegenwärtigen und zukünftigen Anforderungen
Fortbildung als Hebel zur ambulanten Qualitätsförderung und -sicherung - Das Beispiel HIV-Medizin
Fortbildung als Hebel zur ambulanten Qualitätsförderung und -sicherung - Das Beispiel HIV-Medizin Dr. med. Axel Baumgarten im Namen des Vorstandes Berlin, 27. März 2014 dagnä Arbeitsgemeinschaft der niedergelassenen
Wissen zahlt sich aus. Die BVMed-Kompakt-Seminare
Wissen zahlt sich aus Die BVMed-Kompakt-Seminare Bitte ausreichend frankieren Veranstalter: BVMed - Bundesverband Medizintechnologie e. V. Reinhardtstr. 29 b, 10117 Berlin BVMed Bundesverband Medizintechnologie
Arbeitsplatz Krankenhaus
Arbeitsplatz Krankenhaus Studie zu den Geschäftserwartungen von Institutionen der Gesundheitswirtschaft Wissenschaftliche Leitung der Studie: Univ. Prof. Dr. Dr. Wilfried von Eiff, Akademischer Direktor
Erfolgreich zum Ziel!
Headline Headline Fließtext Erfolgreich zum Ziel! Der richtige Weg zum Erfolg Wir über uns Ideen für die Zukunft Die FORUM Institut für Management GmbH 1979 in Heidelberg gegründet entwickelt und realisiert
Public Leadership! Programm Modernes Verwaltungsmanagement für künftige Führungskräfte in Verwaltungen Baden-Württembergs und anderen Ländern
Führungsakademie Baden-Württemberg Public Leadership! Programm Modernes Verwaltungsmanagement für künftige Führungskräfte in Verwaltungen Baden-Württembergs und anderen Ländern Public Leadership! Programm
Fortbildung zum/r Praxismanager/in
Anbieter, Webadresse Voraussetzungen/Vorkenntnisse Studienbeginn Haranni Academie, Herne qualifizierte Fachausbildung empfohlen für Angestellte, die sich beruflich weiterentwickeln, Verantwortung übernehmen
Postgraduales Studium Medizinische Informatik
Postgraduales Studium Medizinische Informatik Weiterbildung zum Informatiker für Medizintechnik in Kooperation mit der Universität zu Lübeck Vorbemerkungen Im Gesundheitswesen und in der Medizintechnik
Pädagogik/Rehabilitation Sozialpolitik Recht Management
VA-Nr. 12251 Das 4x4 für Führungskräfte Pädagogik/Rehabilitation Sozialpolitik Recht Management Sonderpädagogische Zusatzqualifizierung ( 9 WVO) für leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der WfbM
Healthcare Consulting & Management
Healthcare Consulting & Management Wirksame und nachhaltige Beratung benötigt Wissen, Geschick und Erfahrung. Für die erfolgreiche Zusammenarbeit muss auch die Chemie zwischen Auftraggeber und uns Beratern
Oberärztinnen und Oberärzte
Fortbildung Management- und Führungskompetenz für (angehende) Oberärztinnen und Oberärzte Vorwort Die Fortbildung Management- und Führungskompetenz für Ärztinnen und Ärzte, die eine leitende Funktion (Oberärztin/Oberarzt
»Compliance Management in der Krankenversicherung Perspektiven des Risikomanagements«
Workshop»Compliance Management in der Krankenversicherung Perspektiven des Risikomanagements«Leipzig, 18. September 2013 Uhr www.gesundheitsforen.net DIE IDEE ZUM WORKSHOP In den vergangenen Jahren haben
Studie zur Personalentwicklung mittelständischer Unternehmen in Tirol. Cornelia Strecker & Jonas Hampl
Studie zur Personalentwicklung mittelständischer Unternehmen in Tirol Cornelia Strecker & Jonas Hampl Innsbruck, 01.02.2014 1 Methodisches Vorgehen 2 Demografische Daten 3 Ergebnisse - Highlights 4 Dank
Personal- und Organisationsentwicklung
Personal- und Organisationsentwicklung an der Universität t Duisburg- Essen Vorträge in der Bibliothek 20. und 21. 06.2006 1 AGENDA 1. Allgemeine Rahmenbedingungen 2. Anforderungen an Beschäftigte 3. Definition:
Volkswagen Coaching GmbH Emden Hannover Wolfsburg Hannover Kassel Braunschweig Salzgitter Kassel Chemnitz Zwickau
Volkswagen Coaching Hannover Kassel Daten und Fakten Geschäftsführung: Ralph Linde Sprecher der Geschäftsführung Jürgen Haase Mitglied der Geschäftsführung Umsatz: 126,6 Mio. (2009) Mitarbeiter: 671 (Dez.
Business-Softwarelösungen aus einer Hand
manus GmbH aus einer Hand Business-Softwarelösungen aus einer Hand Business-Softwarelösungen Bei uns genau richtig! Die Anforderungen an Software und Dienstleistungen sind vielschichtig: Zuverlässigkeit,
Burn Mental Management Seminare. Kommunikation und Kooperation im Unternehmen. Burn Mental Management
Burn Mental Management Seminare Kommunikation und Kooperation im Unternehmen Burn Mental Management Burn versteht sich als kompetenter und spezialisierter Anbieter für mentales Management im Unternehmen.
Der Ingenieur als Führungskraft und Unternehmer
Der Ingenieur als Führungskraft und Unternehmer Anforderungen und Möglichkeiten Wolf Kempert VDI, UNU GmbH Der Ingenieur als Unternehmer Norbert Geyer VDMA, Geyer Gruppe Podiumsdiskussion PTZ Produktionstechnisches
Studium und Beruf geht das? Erfahrungen der Hochschule Osnabrück Dr. Christiane Kühne
Studium und Beruf geht das? Erfahrungen der Hochschule Osnabrück Dr. Christiane Kühne Auftakttagung der Servicestelle OHN 19.9.2013, Hannover Die Hochschule Osnabrück Standorte Osnabrück (seit 1971) und
Miserre Consulting VIELE KRISENTHEMEN ENTSTEHEN AUS SITUATIONEN, DIE LANGE FESTSTEHEN, IN IHRER BRISANZ UND WIRKUNG
VIELE KRISENTHEMEN ENTSTEHEN AUS SITUATIONEN, DIE LANGE FESTSTEHEN, IN IHRER BRISANZ UND WIRKUNG JEDOCH NICHT RICHTIG EINGESCHÄTZT WERDEN. Miserre Consulting Your Experts for Marketing & Communications
GESCHA FTSBEREICH PERSONAL MANAGEMENT
GESCHA FTSBEREICH PERSONAL MANAGEMENT Suche und Auswahl von Führungskräften Eignungs, Auslese und Testverfahren Leistungsangebot MEDIOR GmbH Executive Search Kaderselektion Personalberatung Neuenhofer
Zertifizierter HR-Manager (S&P)
Zertifizierter HR-Manager (S&P) Setzen Sie einen Qualitätsstandard - Zertifizieren Sie Ihre Qualität als Fach- und Führungskraft. S&P Zertifizierungen: Ihr Vorsprung in der Praxis! Das Zertifikat HR-Manager
COSYNUS CONSULT. Hans-Peter Bott, Director COSYNUS CONSULT. Kommunikation verbindet. Und wer verbindet die Kommunikation?
Hans-Peter Bott, Director COSYNUS CONSULT Ein Unternehmen ist nur so erfolgreich wie seine Mitarbeiter Basierend auf unserer langjährigen Managementerfahrung im Finanzdienstleistungsund IT-Bereich bieten
Grundlagen Innovationsmanagement
Grundlagen Innovationsmanagement Trainer: Dipl. Ing. Roland Zoeschg WOC-Consultants Brennerei Str. 1 D-71282 Hemmingen Tel: +49 7042 818 554 Zum Thema... Innovativ ist ein viel strapaziertes Attribut in
Klinikum Stuttgart Medizin fürs Leben
Klinikum Stuttgart Medizin fürs Leben Führung von Chefärzten Ist man Interessensvertreter? 19.11.2010 Medica 2010 Claude Krier, Klinischer Direktor, Klinikum Stuttgart Dr. Vorname Name 1 Ist Führung von
Themenbroschüre Führungskräfte- Entwicklung IPA. Personalentwicklung und Arbeitsorganisation
Themenbroschüre Führungskräfte- Entwicklung IPA Institut für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation Kann man gute Führung lernen? Sie wissen, dass Ihre Organisation exzellente Führungskräfte benötigt,
Betriebspsychologie (IHK) für Führungskräfte
Betriebspsychologie (IHK) für Führungskräfte Zweisemestrige, berufsbegleitende Führungskräfteweiterbildung mit IHK-Zertifizierung CarpeDiem24 & Job-Campus Zielgruppe Unsere Praxiskolleg-Weiterbildung richtet
salesjob Akademie. Weiterbildung und Trainings für alle im Vertrieb.
AKADEMIE Die Akademie für den Vertrieb. salesjob Akademie. Weiterbildung und Trainings für alle im Vertrieb. Das ist die salesjob Akademie Die salesjob Akademie bietet eine Datenbank für Seminaranbieter,
Beratung in der Gesundheitswirtschaft Management- und Organisationsberatung, die umsetzt, was sie verspricht
pdc DI Micheli GmbH Geschäftsführer: Martin Micheli Richard-Wagner-Straße 51 A-9020 Klagenfurt Telefon +43. 664. 857 55 88 Telefax +49. 664. 77. 857 55 88 E-Mail office@p-d-c.at Beratung in der Gesundheitswirtschaft
KOMPETENZENTWICKLUNG IN DER PERSONALDIENSTLEISTUNG
SIMON LESER, MICHAEL NAGY (HRSG.) KOMPETENZENTWICKLUNG IN DER PERSONALDIENSTLEISTUNG EINE BRANCHE PROFESSIONALISIERT SICH HEIDELBERGER HOCHSCHULVERLAG IMPRESSUM HERAUSGEBER HEIDELBERGER HOCHSCHULVERLAG
Kompetent, verbindlich, professionell.
Willkommen Kompetent, verbindlich, professionell. Menschen in pflegerisch schwierigen Lebensphasen benötigen gerade in der heutigen Zeit eine professionelle umfassende Versorgung. Dazu ist es nicht nur
Personalbindung und Fachkräftesicherung in der AWO
Abschlusstagung Personalbindung und Fachkräftesicherung in der AWO Brigitte Döcker, Mitglied des Vorstandes, AWO Bundesverband e.v.: Begrüßung: Abschlusstagung des ESF-Projektes Lernnetzwerk Personalbindungskonzepte
Unternehmenspräsentation. Januar 2015
Unternehmenspräsentation Januar 2015 Auf einen Blick! Unternehmen SMAGUE & PARTNER Executive Search AG ist eine inhabergeführte Personalberatung mit Sitz in München. Der Fokus liegt auf der Besetzung von
Erfolgreich führen. Führungskräfteweiterbildung für Chef- und Oberärzte in Krankenhäusern
Erfolgreich führen Führungskräfteweiterbildung für Chef- und Oberärzte in Krankenhäusern Mitarbeiter sind Kunden. Entwickeln Sie gemeinsame Ziele! wolfgang schmidt geschäftsführer mitglied im DBVC als
Konferenz: Wirtschaftliche Erfolgsfaktoren für Rehabilitationskliniken
Gemeinsam für mehr Wissen Konferenz: Wirtschaftliche Erfolgsfaktoren für Rehabilitationskliniken in Kooperation mit: Die demografische Entwicklung, immer frühere Entlassungen der Patienten aus den Krankenhäusern
Diversity Management ein Berufsfeld mit Zukunft und Entwicklungsperspektiven
Diversity Management ein Berufsfeld mit Zukunft und Entwicklungsperspektiven Unternehmen, Non-Profit-Organisationen, staatliche Einrichtungen, öffenliche Verwaltungen und Hochschulen haben die Notwendigkeit
Personalentwickl ung im Pflegedienst
Personalentwickl ung im Pflegedienst BAB INSTITUT FÜR BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE UND ARBEITSORIENTIERTE BERATUNG GMBH Dieser Bericht ist ausschließlich für unsere Kunden bestimmt. Die Verteilung, Zitierung
EUPEHS-Hochschule für Gesundheit und Beruf Hochschule für Angewandte Wissenschaften 1. Allgemeine Informationen
-Hochschule für Gesundheit und Beruf Hochschule für Angewandte Wissenschaften 1. Allgemeine Informationen Sekretariat: Nymphenburger Str. 155 Sekretariat: Nymphenburger Str. 155 80634 München Tel. +49-89-120
Leiter/-in Personalentwicklung in einem innovativen und erfolgreichen Finanzdienstleistungsunternehmen
Position: Leiter/-in Personalentwicklung in einem innovativen und erfolgreichen Finanzdienstleistungsunternehmen Projekt: CLPW Ihr Kontakt: Herr Klaus Baumeister (K.Baumeister@jobfinance.de) Telefon: 06172/4904-16
ERNTEZEIT. Die Healthcare-Manager
ERNTEZEIT Die Healthcare-Manager 3 Sehen, wo s wehtut Sie haben eine Herausforderung: eine Führungsposition kurzfristig besetzen, ein Projekt schneller als geplant realisieren oder eine Krise meistern
Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft Fachrichtung Facility Management. Seite 1
Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft Fachrichtung Facility Management 1 Technische Hochschule Mittelhessen (THM) Die THM gehört mit 14.130 Studierenden zu den 4 größten öffentlichen Fachhochschulen
BWL- Dienstleistungsmanagement / Consulting & Services
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart BWL- Dienstleistungsmanagement / Consulting & Services Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/consulting&services PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG
Nutzen gemeinsamer Produktentwicklung Wissenschaftliche Weiterbildung wirtschaftsnah gestalten!
Nutzen gemeinsamer Produktentwicklung Wissenschaftliche Weiterbildung wirtschaftsnah gestalten! Bavarian Academy of Management and Technology Bayerische Akademie für Management und Technik ggmbh (BAMT)
Lernen ein Leben lang Zukunftsorientierte Entwicklung und Qualifizierung der Mitarbeiter und Führungskräfte im DB-Konzern
Lernen ein Leben lang Zukunftsorientierte Entwicklung und Qualifizierung der Mitarbeiter und Führungskräfte im DB-Konzern IW-Studiengespräch Mainz 11.05.09 DB Mobility Logistics AG Nachwuchssicherung und
CSR FORUM MENSCH. Das Team. Dr. med. Hans-Christof Berger. Jurij Deperschmidt. Birgit Probost. Herbert Utermöhlen
CSR FORUM MENSCH Das Team Birgit Probost Dr. med. Hans-Christof Berger Jurij Deperschmidt Herbert Utermöhlen Gute Arbeit attraktive Arbeitgeber (Projekt in der Beantragung) Dr. Edzard Niemeyer, QUBIC Beratergruppe
Unternehmen Zukunft: Transformation trifft Tradition
16. Studie der UnternehmerPerspektiven Unternehmen Zukunft: Transformation trifft Tradition Ergebnisse für Zulieferer der Energiewirtschaft UnternehmerPerspektiven 2016 Agenda 1. Key Results Seite 2 2.
Master. Fachhochschule Frankfurt am Main. In Wirtschaftsingenieurwesen
Fachhochschule Frankfurt am Main Master In Wirtschaftsingenieurwesen Fachbereich 29.4.08 Prof. Dr. Herbert Wagschal page 1 Master in Wirtschaftsingenieurwesen Master 4 Semester Full Time (120 ECTS) Capacity:
Die Veranstaltungswirtschaft und ihr Personal. Ergebnisse aus Expert(inn)eninterviews. Prof. Dr. Gernot Gehrke, Hochschule Hannover
Die Veranstaltungswirtschaft und ihr Personal. Ergebnisse aus Expert(inn)eninterviews. Prof. Dr. Gernot Gehrke, Hochschule Hannover Werkstattbericht Expert(inn)eninterviews zum Forschungsprojekt Die Veranstaltungswirtschaft
Karl-Jaspers. Jaspers-Klinik. ggmbh. Ergebnisse (Zusammenfassung) Befragung der Niedergelassenen Ärzte 2009
Jaspers-Klinik ggmbh Ergebnisse (Zusammenfassung) Befragung der Niedergelassenen Ärzte 009 Ausgewertete Fragebögen Gesamtzahl ausgewerteter Fragebögen 09 Anzahl verteilter Fragebögen 7 Entspricht einer
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fit für die Zukunft! Bundesagentur für Arbeit, Geschäftsbereich Personal/Organisationsentwicklung, Personalpolitik/Personalentwicklung Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliches Gesundheitsmanagement
Gesetzliche Bestimmungen für die Veröffentlichung von Qualitätsberichten zur Unterstützung von Wahlentscheidungen von Patienten und Einweisern
Gesetzliche Bestimmungen für die Veröffentlichung von Qualitätsberichten zur Unterstützung von Wahlentscheidungen von Patienten und Einweisern PD Dr. med. Matthias Perleth, MPH Abt. Fachberatung Medizin
MBA. Executive Bachelor. St. Galler Management Seminar. PEP up your Career! Professional Education Program
MBA Executive Bachelor St. Galler Management Seminar PEP up your Career! Professional Education Program Professional Education program Was genau ist das PEP-Modell? Dem berufsintegrierten Prinzip folgend,
Joachim Dettmann. Fundraising Stiftungsberatung Organisationsentwicklung
Joachim Dettmann Fundraising Stiftungsberatung Organisationsentwicklung Meine Kompetenz Ihr Nutzen Ich biete langjährige Erfahrung in der Beratung und Begleitung von kirchlichen und sozialen Organisationen,
Medical Consulting ist seit zwei Jahrzehnten als kompetenter Dienstleister im Themenkomplex Leben und Wohnen im Alter tätig. Medical Consulting bietet
Medical Consulting ist seit zwei Jahrzehnten als kompetenter Dienstleister im Themenkomplex Leben und Wohnen im Alter tätig. Medical Consulting bietet Unternehmensberatung zur Produkt- und Dienstleistungsentwicklung
Antrag auf Fachliches Netzwerk
Offensive Mittelstand Antrag auf Fachliches Netzwerk Nachhaltigkeit im Mittelstand Silke Kinzinger Hintergrund Industriekauffrau Betriebswirtin - Schwerpunkt Rechnungswesen ehem. kaufmänn. Leiterin in
TRANSPARENZ wird bei uns GROSS geschrieben.
TRANSPARENZ wird bei uns GROSS geschrieben. Transparenz bedeutet für uns Fairness, Offenheit und Vertrauen. Carsten Meyer, Geschäftsführer & Jörg Ganghof, Geschäftsführer Die spezialisierte Personalberatung
Individuell. Innovativ. ICT. Unternehmensnahe Qualifikationen aus dem Norden
Individuell. Innovativ. ICT. Unternehmensnahe Qualifikationen aus dem Norden Erfolgreich werden. Erfolgreich bleiben. Die Inhouse Consulting & Training GmbH (ICT) wurde 2005 als Tochterunternehmen der
Strategisches qualitatives Personalmanagement
Strategisches qualitatives Personalmanagement Personalrätekonferenz Ver.di am 21. Januar 2014 in Magdeburg Referatsleiterin Sophie Schusterius - Staatskanzlei Zuständigkeiten innerhalb der Landesregierung
Wir bringen Kompetenz ins Ziel
Wir bringen Kompetenz ins Ziel Dienstleistungsangebot Für Unternehmen: Personalberatung, Personalbeschaffung, Auftragsvermittlung, Personalvermittlung, Personalentwicklung, Personalcontrolling, Outplacement,
Personalmanagement in Museen. Notwendigkeit, Grundansatz und Perspektiven
Dr. Matthias Dreyer Stiftung Niedersachsen Personalmanagement in Museen. Notwendigkeit, Grundansatz und Perspektiven Volontärsfortbildung Museumsmanagement und -verwaltung Landesmuseum für Technik und
Fact Sheet und Positionsprofil
MDAX-Unternehmen im Segment Transport & Mobility 20.02.2013 Inhalt Das Unternehmen Die Funktion Ihr Profil Ihre Chancen Interesse Kontakt Dieses Profil wurde durch die Promerit Personalberatung AG erstellt.
Unternehmensportrait. Die Personalberatung für die Akteure der Gesundheitswirtschaft.... wir wissen, wo der Schuh drückt!
Unternehmensportrait Die Personalberatung für die Akteure der Gesundheitswirtschaft... wir wissen, wo der Schuh drückt! 02 Über Personalmanagement Personalmanagement ist seit 2007 einer der ersten Adressen
Versorgungsmanagement/Fortbildung (Case und Care Management)
Versorgungsmanagement/Fortbildung (Case und Care Management) Detlef Groß 9. Juni 2011 Kundentag Gesetzlicher Auftrag Nach 11 Abs. 4 SGB V haben Versicherte Anspruch auf ein Versorgungsmanagement insbesondere
Wilhelm Bell Beratungsgesellschaft mbh
Wilhelm Bell Beratungsgesellschaft mbh Beratung Training Workshops Coaching Offene Seminare Möchten Sie sich und Ihre Mitarbeiter in Höchstform bringen? Die Wilhelm Bell Beratungsgesellschaft mbh ist seit
Ich berate und unterstütze Sie mit folgenden Leistungen. Interessenvertretung & Politikberatung Ihre Ansprüche und Forderungen erfolgreich vertreten
Ich berate und unterstütze Sie mit folgenden Leistungen Interessenvertretung & Politikberatung Ihre Ansprüche und Forderungen erfolgreich vertreten Stakeholder Dialog & Kommunikation Ihre Standpunkte und
Personalentwicklungs- und Trainings-Portfolio auf einen Blick
Personalentwicklungs- und Trainings-Portfolio auf einen Blick 2013 1 Background 25 Jahre internationale Erfahrung in der erfolgreichen Umsetzung von Search- und Developmentprojekten. Unsere Klienten agieren
Bringen Sie Klarheit in Ihre Ausrichtung mit dem KMU*STAR. Strategie-Entwicklung für KMU
Bringen Sie Klarheit in Ihre Ausrichtung mit dem KMU*STAR Strategie-Entwicklung für KMU Sicher und klug entscheiden Hat auch Ihr KMU mit erschwerten Rahmenbedingungen zu kämpfen, wie mit Veränderungen
Human Potential Development
Human Potential Development Gesellschaft für Managementberatung und Persönlichkeitsentwicklung Firmenportrait Stand 08.09.2012 Gruner & Partner KG Wien, 2012 Human Potential Development Human Potential
Marke, Werbung und Wettbewerb
Marke, Werbung und Wettbewerb Erfahrungen aus zwei Welten Folie 2 1. Wer sind wir? Auftrag Das wissenschaftliche Zentrum [C3L] nimmt gemäß den Leitlinien des Präsidiums [der Universität Oldenburg] fächerübergreifende
Newsletter der Graduate School Rhein-Neckar 3. Ausgabe 2013 17. September 2013
Newsletter der Graduate School Rhein-Neckar 3. Ausgabe 2013 17. September 2013 In dieser Ausgabe 1. Engineering Management und IT Management erneut ausgebucht 2. Studienstarts im Februar 2014 3. Neu: Workshop
Bundesagentur für Arbeit I Bereich Personalpolitik I 25. Juni 2015 I 4. BW-Forum; Stuttgart. Diversity und Inklusion in der Bundesagentur für Arbeit
Bundesagentur für Arbeit I Bereich Personalpolitik I 25. Juni 2015 I 4. BW-Forum; Stuttgart Diversity und Inklusion in der Bundesagentur für Arbeit Die Dienststellen der BA auf einen Blick Zentrale 10
Fünfzig Jahre und ein bisschen weise
Fünfzig Jahre und ein bisschen weise Fünfzig Jahre und ein bisschen weise Seit über fünfzig Jahren begleitet die Akademie Führungskräfte auf ihrem beruflichen und persönlichen Entwicklungsweg. Mehr als
Executive Education. Corporate Programs. www.donau-uni.ac.at/executive
Executive Education Corporate Programs www.donau-uni.ac.at/executive 2 3 Die Märkte sind herausfordernd. Die Antwort heißt Leadership Unternehmen, die in nationalen und internationalen Märkten mit starker
Medizinisches Fachpersonal - Ein Service für Institutionen
Medizinisches Fachpersonal - Ein Service für Institutionen www.diefamilienagentur.com der internationale Weg ist die Zukunft. Inhalt DIE FAMILIENAGENTUR Seite 3 Leistungen für Institutionen Seite 7 Recruiting
BA Bachelor of Arts. Studium neben dem Beruf Betriebswirtschaft (B.A.) Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.) Wirtschaftspsychologie (B.A.
Studium neben dem Beruf Betriebswirtschaft (B.A.) Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.) Wirtschaftspsychologie (B.A.) BA Bachelor of Arts seit_since 1848 Berufsbegleitend Studieren an der Hochschule
MANAGEMENT IN FUNKTIONSBEREICHEN
Fortbildung zum OP-Koordinator / Koordinator von Funktionsbereichen Kostenintensive Funktionsbereiche sind mit ihren zum Teil hochkomplexen Vorgängen auf Mitarbeiter/innen angewiesen, die gerade im Hinblick
Gemeinsam in die Zukunft!
Gemeinsam in die Zukunft! einblicke in unser leistungsportfolio ihr VerBAnD UnD seine struktur LOBBYaRBeit/ tarifpolitik technik/ umwelt BiLdunGsPOLitik/ BeRufe digitale medien/it aus- und WeiteRBiLdunG
Individuelle Lösungen aus der Wirtschaft für die Wirtschaft
Individuelle Lösungen aus der Wirtschaft für die Wirtschaft Wir sind ein Institut der Unternehmensverbände Nord Wir bieten Seminare, Beratung, Arbeitskreise und Projektarbeit in unseren Kompetenzbereichen.
Lehrgang. Update - Kompakt für Führungskräfte in der Pflege. forum consult: Training & Coaching
Update - Kompakt für Führungskräfte in der Pflege Lehrgang Modular aufgebautes Qualifizierungsprogramm zur Personal- und Qualitätsentwicklung im Pflegedienst. Wer rastet, der rostet Qualifizierungsprogramm
Auf Erfolgskurs. Mit der Crew von Kohlberg & Partner.
Auf Erfolgskurs. Mit der Crew von Kohlberg & Partner. Hart am Wind. Im Rennen um die besten Köpfe. Sie wollen gewinnen. Dafür setzen Sie auf Ihre Crew. Auf kompetente, loyale, leistungsbereite Führungs-
Kommunikation & Führung
S&P Unternehmerforum ist ein zertifizierter Weiterbildungsträger nach AZAV und DIN EN ISO 9001 : 2008. Wir erfüllen die Qualitäts-Anforderungen des ESF. Kommunikation & Führung Der perfekte Draht zu Mitarbeitern
Bachelor of Arts (B.A.) Gesundheitsmanagement
Bachelor of Arts (B.A.) Gesundheitsmanagement Zwischen Medizin und BWL Manager der Zukunftsbranche B.A. Gesundheitsmanagement Ob Krankenhausmanagement, Gesundheitstourismus, Fitness- und Wellness- Branche,
25 Jahre Fach-, Führungs- und Geschäftsleitungs-Erfahrung in der Energiewirtschaft und Telekommunikation,
IPM Institut für Personalmanagement & Mitbestimmung GmbH Dr. Thomas H. Fiebig 25 Jahre Fach-, Führungs- und Geschäftsleitungs-Erfahrung in der Energiewirtschaft und Telekommunikation, mit interner Kommunikation,
Bildungsmarketing und Stellenmarkt
Bildungsmarketing und Stellenmarkt für das Gesundheitswesen www.deutsches-pflegeportal.de Zielgruppengenau Das Deutsche Pflegeportal ist eine umfangreiche Informationsplattform für Fach- und Führungskräfte
Vertrauen verbindet. TheraConcept GbR Ohligser Str. 37 42781 Haan info@theraconcept.de Fon 02129 348 41-0 www.theraconcept.de Fax 02129 348 41-19
Vertrauen verbindet. TheraConcept GbR Ohligser Str. 37 42781 Haan info@theraconcept.de Fon 02129 348 41-0 www.theraconcept.de Fax 02129 348 41-19 Vertrauen verbindet Im Bergsport steht das Seil für Stabilität,