Prüfbericht Nr
|
|
- Wilhelmine Fürst
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D Germany T : +49 (0) F : +49 (0) E : W: Exova Warringtonfire, Frankfurt ist von der Bundesrepublik Deutschland anerkannte Prüfstelle für Brandprüfungen nach FTP-Code der IMO Prüfbericht Nr vom Auftraggeber: Kaimann GmbH Hansastr. 2-5 D Hövelhof Auftragsdatum: Datum der Probenahme: Eingang der Proben: Datum der Prüfungen: Auftrag keine offizielle Probennahme durch einen Beauftragten von Exova Warringtonfire, Frankfurt Prüfung des Brandverhaltens zum Nachweis der Schwerentflammbarkeit nach Resolution MSC.307(88), FTP Code 2010, Annex 1, Part 5. Beschreibung / Bezeichnung des Prüfgegenstandes Artikel Kaiflex Protect R Beschreibung der zugrunde liegenden Prüfverfahren IMO FTPC Teil 5 für die Schwerentflammbarkeit Registered Office: Exova GmbH, Industriepark Höchst, C369, Frankfurt, D-65926, Registered Company No. HRB Ust-Id Nr. DE
2 Prüfbericht Nr vom Seite 2 von 5 1. Beschreibung des Probenmaterials 1.1 Angaben des Auftraggebers: Artikel Kaiflex Protect R Technisches Datenblatt siehe Anhang 1.2 Bei der Probenvorbereitung durch Exova Warringtonfire, Frankfurt festgestellte Werte: Kaiflex Protect R auf Stahlblech verklebt Flächengewicht: Gesamtdicke: Farbe: 1191 g/m² ca. 2,1 mm grau Prüfanordnung: Graue Seite zum Brenner Prüfung nach Klimalagerung bei 23 C und 50% rel. Luftfeuchte. Probenbefestigung/-hinterlegung: Die Probe wurde entsprechend den Vorgaben in Aluminiumfolie eingekleidet und mit nicht brennbaren Trägerplatten (Dicke 10 mm / Dichte: 800 kg/m³) hinterlegt Beflammungsanordnung: Bodenbelagseite zum Strahler Pilotflamme auf Probe (impinging mode)
3 Prüfbericht Nr vom Seite 3 von Prüfergebnisse: Prüfanordnung: vertikal Proben Nr Messergebnisse: Entzündung nach Erreichen der 50 mm Messmarke [s] Erreichen der 100 mm Messmarke [s] Erreichen der 150 mm Messmarke [s] Erreichen der 200 mm Messmarke [s] Erreichen der 250 mm Messmarke [s] Erreichen der 300 mm Messmarke [s] Erreichen der 350 mm Messmarke [s] Erreichen der 400 mm Messmarke [s] Erreichen der 450 mm Messmarke [s] Erreichen der 500 mm Messmarke [s] Erreichen der 550 mm Messmarke [s] Flammen erloschen nach [s] Ausdehnung der Flammenfront bis [mm] Gesamtversuchsdauer [s] Abtropfen/-fallen von Probenteilen nicht brennend nach [s] brennend nach [s] Rauchentwicklung nach [s] Verkohlen / Verfärben / Rissbildung nach [s] Verkohlen / Verfärben / Rissbildung bis [mm] Weitere Bemerkungen:
4 Prüfbericht Nr vom Seite 4 von Prüfergebnisse: Proben Nr. Q I MJ/m² Q sb MJ/m² CFE kw/m² Q t MJ 1 n.b. n.b. 50, n.b. n.b. 49, n.b. n.b. 49,5 0 0 q p kw Mittelwert n.b. n.b. 49,8 0 0 n.b. = nach MSC.61(67), FTP Code, Annex 1, Part 5 nicht bestimmbar, da 150 mm Marke und 175 mm Position nicht erreicht; außerdem kein anhaltendes Brennen festgestellt! 3.1 Kriterien zur Klassifizierung: Ein Material ist als schwerentflammbar einzustufen bzw. erfüllt die Anforderungen für eine geringe Flammausbreitung, wenn die Mittelwerte der Prüfergebnisse die folgenden Grenzwerte, siehe Tabelle nicht unter- bzw. überschreiten: Probenart Q sb MJ/m² CFE kw/m² Q t MJ q p kw Grenzwerte für Schotte, Wände, Decken und Verkleidungen 1,5 20,0 0,7 4,0 Grenzwerte für Fußbodenaufbeläge 0,25 7,0 2,0 10,0 Für Schotte, Wände, Decken und Verkleidungen: keine brennend abfallende Teile zulässig. Für Fußbodenaufbeläge: bis zu 10 brennend abfallende Teile zulässig Q sb = Wärme für anhaltendes Brennen CFE = Kritischer Wärmefluß beim Verlöschen Q t = Freigesetzte Gesamtwärmemenge q p = Maximale Wärmefreisetzungsrate Q I = Wärme für Entzündung
5 Prüfbericht Nr vom Seite 5 von Klassifizierung: Das in Abschnitt 1 beschriebene Material erfüllt die Anforderungen der Resolution MSC.307(88), FTP Code 2010, Annex 1, Part 5, für die Schwerentflammbarkeit zur Verwendung als Material für Fußbodenaufbeläge im Schiffsbau. Gemäß IMO FTPC Annex 2 Abschnitt 2.2 werden Oberflächen Materialien und Materialien für den obersten Belag von Decks mit Messwerten Q t < 0,2 MJ und q p < 1,0 kw (gemäß Part 5, Annex 1) grundsätzlich als geeignet angesehen, ohne eine zusätzliche Prüfung die Anforderungen gemäß IMO FTPC Part 2, Annex 1 zu erfüllen. Aufgrund der Prüfergebnisse ist eine Prüfung nach FTP Code 2010, Annex 1, Part 2 nicht erforderlich. 4. Besonderer Hinweis Das Brandversuchsergebnis gilt für das in Abschnitt 1 beschriebene Material, in der geprüften Farbe und für hellere Farben, auf allen Untergründen mit geringer Flammenausbreitung, Stahl oder nicht brennbaren Untergründen. Die Prüfergebnisse geben nur das Verhalten der Probekörper unter den angewendeten Prüfbedingungen wieder. Sie stellen nicht die alleinigen Kriterien dar, die mögliche Brandgefahren hervorrufen können. Frankfurt, den H. Schmid Dipl.-Ing. T. Zachäus Verantwortlicher Prüfer Laborleiter Die Prüfergebnisse beziehen sich nur auf das Verhalten der Proben unter den speziellen Prüfbedingungen bei der Prüfung; sie sind nicht als einziges Kriterium zur Bewertung der potentiellen Brandgefahr des Produktes im Anwendungsfall zu verstehen. Prüfberichte dürfen ohne Zustimmung von Exova Warringtonfire, Frankfurt nur nach Form und Inhalt unverändert veröffentlicht oder vervielfältigt werden. Die gekürzte Wiedergabe eines Prüfberichts ist nur mit Zustimmung von Exova Warringtonfire, Frankfurt zulässig. Dieser Prüfbericht umfasst 5 Seiten und 1 Anlage.
6 Prüfbericht Nr vom Anlage 1 Aussehen der Brandproben nach dem Versuch
7 Das Exova Warringtonfire, Frankfurt ist von der Bundesrepublik Deutschland anerkannte Prüfstelle für Brandprüfungen nach FTP-Code der IMO Prüfbericht Nr vom Anlage 2
Prüfbericht Nr. 2013-1906
Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2013-1906
Prüfbericht Nr
Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2012-1764
Prüfbericht Nr
Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2016-1400
Prüfbericht Nr
Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2015-1973
Prüfbericht Nr
Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2014-2351-1
Prüfbericht Nr
Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2013-1637
Prüfbericht Nr
Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2013-1834
Flammprüfung der EPDM-Decke nach TRbF 131.2
Stand: 20. März 2017 Seite 1 von 6 Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com
Prüfbericht Nr
Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2015-1636
Prüfbericht Nr. 2015-1158
Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2015-1158
Prüfbericht Nr. 2013-1808
Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2013-1808
Prüfzeugnis Nr vom
Prüfzeugnis Nr. 2008-1720 vom 11.09.2008 zur Beantragung eines vorgeschriebenen Verwendbarkeitsnachweises Auftraggeber: Gabriel A/S Hjulmagervej 55 Postbox 59 DK-9100 Aalborg Dänemark Auftragsdatum: 26.08.2008
/}fid/a ffiffi Efif IM
/}fid/a ffiffi Efif IM UVULTr-ü ffiw Ufo V& Moteriolprüfungsomt Nordrhein-Wesffolen Aussenstelle Erwitte. Auf den Thränen 2. 997 Erwitte o Telefon (0293) 897-0. Telefax (0293) gg7 33. E-Mail: erwitte@mpanrw.de
Prüfbericht / Test report Nr. / No
Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 () 69 35 3476 F : +49 () 69 35 1771 E : EBH@exova.com W: www.exova.com The qualification for testing
Nachweis Widerstand gegen Windlast Bedienkräfte
Widerstand gegen Windlast Bedienkräfte Prüfbericht 120 32988/2U Auftraggeber (Beschlaghersteller) Produkt/Bauteil Bezeichnung Rahmenmaterial Woelm GmbH Hasselbecker Str. 4 42579 Heiligenhaus Schiebeladen
W. 1jj Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen
W. 1jj Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen AußensteIle Erwitte Auf den Thränen 2 59597 Erwitte Telefon (02943) 8 97-0 Telefax (0 29 43) 8 97-33 E-mail: erwitte@mpanrw.de PRUFZEUGNIS Nr. 230007996-1
MFPA Leipzig GmbH Prüfzeugnis Nr. PZ III / B Seite 1 von 1 Seiten. Prüfzeugnis. Nr. PZ III / B
MFPA Leipzig GmbH Prüfzeugnis Nr. PZ III / B - 03-153 Seite 1 von 1 Seiten MFPA Leipzig GmbH Prüf-,Überwachungs- und Zertifizierungsstelle nach Landesbauordnung (SAC 02) Bereich III Bauphysik/Baulicher
Prüfbericht Nr
TFI Charlottenburger Allee 41 52068 Aachen Charlottenburger Allee 41 52068 Aachen Deutschland debolon dessauer bodenbeläge GmbH & Co. KG Postfach 16 02 06814 Dessau Tel: +49.241.9679 00 Fax: +49.241.9679
Nachweis Widerstandsfähigkeit bei Windlast Schlagregendichtheit Luftdurchlässigkeit Mechanische Beanspruchung Dauerfunktion. Klasse C4 / B4.
Auftraggeber Nachweis Widerstandsfähigkeit bei Windlast Schlagregendichtheit Luftdurchlässigkeit Mechanische Beanspruchung Dauerfunktion Prüfbericht 101 27558/5 REHAU AG + Co. Verwaltung Erlangen Ytterbium
Nachweis Wärmedurchgangskoeffizient
Nachweis Wärmedurchgangskoeffizient Prüfbericht 402 38765/1 Auftraggeber Produkt PIERRET System Zone Industrielle Le Cerisier 10 6890 Transinne Belgien Thermisch getrenntes Aluminiumprofil, Profilkombination:
Prüfbericht Nr. 37879. R&G Faserverbundwerkstoffe GmbH Composite Technology Im Meißel 7-13 D-71111 Waldenbuch
Prüfbericht Nr. 37879 Auftraggeber: R&G Faserverbundwerkstoffe GmbH Composite Technology Im Meißel 7-13 D-71111 Waldenbuch Auftrag: Nr.: LID 37879 Bestimmung der Zugscherfestigkeit am 2-Komponenten Epoxyharz-System
Aluminium-Kunststoff-Verbundprofile. Widerstandsfähigkeit bei Windlast EN 12210. Klasse C5 / B5. Klasse E1350. Mechanische Beanspruchung EN 13115
Auftraggeber Produkt System Außenmaß (B x H) Rahmenmaterial Nachweis Widerstandsfähigkeit bei Windlast Schlagregendichtheit Luftdurchlässigkeit, Bedienkräfte Mechanische Beanspruchung Dauerfunktion, Stoßfestigkeit
Klasse C4/B4. Klasse E750
Nachweis Widerstandsfähigkeit bei Windlast Schlagregendichtheit Luftdurchlässigkeit Prüfbericht 102 31393/1 Auftraggeber Produkt System Außenmaß (B x H) Rahmenmaterial Besonderheiten SCHÜCO International
Prüfbericht Pufferspeicher Bestimmung der Wärmeverlustrate für vier verschiedene Wärmedämmungen
FORSCHUNGS- UND TESTZENTRUM FÜR SOLARANLAGEN Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik Universität Stuttgart in Kooperation mit Prüfbericht Pufferspeicher Bestimmung der Wärmeverlustrate für vier verschiedene
Prüfbericht Nr
TFI Charlottenburger Allee 41 52068 Aachen Charlottenburger Allee 41 52068 Aachen Deutschland Armstrong DLW AG Stuttgarter Straße 75 D-74321 Bietigheim-Bissingen Tel: +49.241.9679 00 Fax: +49.241.9679
Einflügeliges Drehkippfenster mit untenliegender Festverglasung. Systherm 72E 1682 mm x 2519 mm Aluminium-Kunststoff-Verbundprofile
Auftraggeber Produkt System Außenmaß (B x H) Rahmenmaterial Nachweis Widerstandsfähigkeit bei Windlast Schlagregendichtheit Luftdurchlässigkeit, Bedienkräfte Mechanische Beanspruchung Dauerfunktion Tragfähigkeit
Nachweis der Eignung eines Dichtstoffes nach DIN 18545-2, Dichtstoffgruppe E
Nachweis der Eignung eines Dichtstoffes nach DIN 18545-2, Dichtstoffgruppe E Prüfbericht 504 35879/1 Auftraggeber Ramsauer GmbH & Co. KG Sarstein 17 4823 Steeg/Bad Goisern Austria Grundlagen E-DIN 18545-2
Nachweis Berechnung des Wärmedurchgangskoeffizienten
Nachweis Prüfbericht Nr. 11-002041-PR02 (PB-A01-06-de-01) Auftraggeber Produkt Ergebnis International GmbH Ganglgutstr. 131 4050 Traun Österreich Einflügeliges Drehkippfenster Bezeichnung System: KF500
Klasse C5/B5. Klasse E750
Auftraggeber Produkt System Außenmaß (B x H) Rahmenmaterial Nachweis Widerstandsfähigkeit bei Windlast Schlagregendichtheit Luftdurchlässigkeit, Bedienkräfte Mechanische Beanspruchung Dauerfunktion Prüfbericht
Automation, Software und Informationstechnologie
Automation, Software und Informationstechnologie Prüfbericht über die ergänzende Typprüfung des Durchflussmeßgerätes PROMASS 80/83 der Firma Endress + Hauser Flowtec AG Bericht-Nr.: 968/EZ 295.01/09 Datum:
Klassifizierung des Brandverhaltens in Übereinstimmung mit EN
Klassifizierung des Brandverhaltens in Übereinstimmung mit EN 13501-1 Nr. des Klassifizierungsberichtes: K-3689/965/11-MPA BS Auftraggeber: Klassifizierungsgegenstand: Rolf Kuhn GmbH Jägersgrund 10 57339
MFPA Leipzig GmbH Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle für Baustoffe, Bauprodukte und Bausysteme
MFPA Prüf, Überwachungs und Zertifizierungsstelle für Baustoffe, Bauprodukte und Bausysteme Geschäftsbereich 111 Dipl.ng. Sebastian Hauswaldt Arbeitsgruppe 3.1 Brandverhalten von Bauprodukten Dipl.Phys.
Teilegutachten Nr. 652F0302-00. Prüfgegenstand : Fahrwerksänderung Typ : 29 825 Antragsteller : H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG, 57368 Lennestadt
Teilegutachten Nr. 652F0302-00 Prüfgegenstand : Fahrwerksänderung Antragsteller : H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG Elsper Str. 36 57368 Lennestadt Word-Dokument in Ohne Namen TL_FEDER.DOT-1.3-20.03.95 Seite
Gesamt-Umwandlungsbericht
Gesamt-Umwandlungsbericht Ergänzende Festlegungen zu den vom LBA genehmigten Umwandlungsberichten der Instandhaltungsorganisationen gemäß 66.B.310 und dem vom LBA erstellten Umwandlungsbericht für nationale
Brandschutzmaßnahmen für WDVS mit EPS-Dämmstoff. Gültig seit 01. 01. 2016. SCHWENK PURAVision SCHWENK COMFORT SCHWENK COMFORT Schiene SCHWENK DURO
Brandschutzmaßnahmen für WDVS mit EPS-Dämmstoff Ausgabe 04/2016 Gültig seit 01. 01. 2016 Brandschutzmaßnahmen für WDVS mit EPS-Dämmstoff SCHWENK PURAVision SCHWENK COMFORT SCHWENK COMFORT Schiene SCHWENK
Messung der Trittschalldämmung durch Deckenauflagen gemäß DIN EN ISO 10140 (alle Teile)
Messung der Trittschalldämmung durch Deckenauflagen gemäß DIN EN ISO 10140 (alle Teile) Deckenauflagen in einer Variante Prüfbericht Nr. 9/ 2016 Auftraggeber ThermoDyn Produktion & Handel Kern Roßmoos
Fragen und Antworten zur EG-Badegewässerrichtlinie 2006/7/EG
Bearbeitung: Bund-Länder-Arbeitskreis Badegewässer (BLAK Badegewässer) Fragen und Antworten zur EG-Badegewässerrichtlinie 2006/7/EG Quellen: EG-Badegewässerrichtlinie 2006/7/EG (ABl. EU Nr. L64 S. 37)
30.1.2013 A7-0435/63. Vorschlag der Kommission
30.1.2013 A7-0435/63 Änderungsantrag 63 Holger Krahmer im Namen der ALDE-Fraktion Bericht Miroslav Ouzký Geräuschpegel von Kraftfahrzeugen COM(2011)0856 C7-0487/2011 2011/0409(COD) A7-0435/2012 Vorschlag
PRUFZEUGNIS. PZ-Hoch
Prüfinslflul Hoch D-97650 Flodungen Tel 0977L7Ä80-200.Fax 09778-7480-209 --^notified body no.: l5ob Mifgtied Oer 6la# hoch.flodq4gen@tonline.de www.brondverholfen.de Fladungen Prüfinstitut für dos Brondverholten
Nachweis längenbezogener Wärmedurchgangskoeffizient
Nachweis längenbezogener Wärmedurchgangskoeffizient Prüfbericht 10-000497-PB01-K10-06-de-01 Auftraggeber Produkt Bezeichnung Alu Pro s.p.a. Via a. Einstein 8 30033 Noale/Ve Italien Abstandhalter Convert
BASF - Brandschutztechnik
AD024611.doc Datum: 14.02.2008 BASF SE Brandschutztechnik G-KTF/EP A521 D-67056 Ludwigshafen Prüfung gemäß DIN EN 13823 : 2002-06 Auftraggeber: GKT/F Die Prüfergebnisse beziehen sich ausschließlich auf
AB HERBST. FERMACELL Firepanel A1. Die neue Dimension im Brandschutz. Brandschutz
AB HERBST FERMACELL Firepanel A1 Die neue Dimension im Brandschutz Brandschutz Firepanel A1 Die neue Brandschutzplatte von FERMACELL Die Brandschutzplatte FERMACELL Firepanel A1 ist die neue Dimension
T E I L E G U T A C H T E N
Hersteller : VOGTLAND Autosport GmbH, 58119 Hagen 19.01.06 / Blatt 1 T E I L E G U T A C H T E N Nr. 32TG0216-01 über die Vorschriftsmäßigkeit eines Fahrzeuges bei bestimmungsgemäßen Ein- oder Anbau von
Europäische Technische Bewertung. ETA-05/0241 vom 12. Februar 2015. Allgemeiner Teil
Europäische Technische Bewertung ETA-05/0241 vom 12. Februar 2015 Allgemeiner Teil Technische Bewertungsstelle, die die Europäische Technische Bewertung ausstellt Handelsname des Bauprodukts Produktfamilie,
Nachweis Wärmedurchgangskoeffizient
Nachweis Prüfbericht 426 36647/2 Auftraggeber ALUMINCO S.A. Megali Rahi 32011 INOFITA VIOTIAS Griechenland Produkt Türpaneel mit 5 Ausfachungen Bezeichnung P 6253 Paneel: 22,8 / 34,8 mm Bautiefe Isolierverglasung:
Bericht für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Bericht Ägyptisches Museum München 1/8 Bericht für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen Abbildung 1: Eingang zum Ägyptischen Museum München Staatliches Museum Ägyptischer Kunst Anschrift
Prüfbericht 200311952.1
Zentrale Prüf- und Meßtechnik zertifiziert nach ISO 9001 Industriestraße II/A 64354 Ober-Ramstadt Telefon (06154)71 396 Telefax (06154)71 559 Prüfbericht 200311952.1 Auftraggeber Caparol Farben Lacke Bautenschutz
Asphalt Kontrollprüfung. Kommunalstraßenregelung
Asphalt Kontrollprüfung gemäß Kommunalstraßenregelung (Landkreisregel) für Verkehrsflächen 1 Kontrollprüfung Asphalt gemäß - ZTV Asphalt- StB 07/13 - ZTV LW 99/01 Änderung und Ergänzung 2007/11 Asphalt-Kommunalstraßenregelung-LE
Nachweis Mechanische Dauerhaftigkeit
Prüfbericht 106 26418/2 Auftraggeber Starmann Sonnenschutztechnik GmbH Laudonstraße 18-20 9020 Klagenfurt Austria Grundlagen pren 14201 : 2001-09 EN 1932:2001-03 pren 13659:2001-08 Darstellung Produkt/Bauteil
Micra Premium HOMOGENER, ELASTISCHER BODENBELAG
Micra Premium HOMOGENER, ELASTISCHER BODENBELAG > Außergewöhnlich umfangreiche Palette von 30 Farben > Richtungsfrei > PUR-Beschichtung einfache und kostengünstige Reinigung > Lebenslang einpflegefrei
Prüfprotokoll Nr.: P - 05-132 - MP - PA 084
Seite 1/8, 2005-07-07 Prüfstelle: Auftraggeber: Hersteller: Berlin Cert - Prüf- und Zertifizierstelle für Medizinprodukte GmbH an der Technischen Universität Berlin Dovestr. 6, D-10587 Berlin Tel.: +49(0)30-314-25111,
Nachweis. U f = 1,2 W/(m 2 K) Wärmedurchgangskoeffizienten. Prüfbericht 422 35889. Hocoplast Bauelemente GmbH Landshuterstr. 91.
Nachweis Wärmedurchgangskoeffizient Prüfbericht 422 35889 Auftraggeber Produkt Hocoplast Bauelemente GmbH Landshuterstr. 91 84307 Eggenfelden Kunststoffprofile, Profilkombination: Flügelrahmen- Bezeichnung
EXKURS ANFORDERUNGEN AN EMISSIONEN UND WIRKUNGSGRADE BEI DER PRÜFUNG VON HEIZKESSEL NACH EN 303-5:2012. Anforderungen der EN 303-5:2012
EXKURS ANFORDERUNGEN AN EMISSIONEN UND WIRKUNGSGRADE BEI DER PRÜFUNG VON HEIZKESSEL NACH EN 303-5:2012 Anforderungen der EN 303-5:2012 Gesetzliche Anforderungen an Kleinfeuerungen für biogene Brennstoffe
Nachweis längenbezogener Wärmedurchgangskoeffizient
Nachweis längenbezogener Wärmedurchgangskoeffizient Prüfbericht 427 43494/1 Auftraggeber German Spacer Solutions GmbH Bahnhofstraße 31 71638 Ludwigsburg Grundlagen EN ISO 100772 : 2003 Wärmetechnisches
Gutachten. Nr. 13-TAAS-0897/SRA. hinsichtlich der Prüfung eines Kraftrad Tankdeckels. : Rizoma srl Via Quarto 30-34 I 21010 Ferno (VA)
G-Zl.: 13-TAAS-0897/SRA D-Nr.: 500179/0000 Gutachten Nr. 13-TAAS-0897/SRA hinsichtlich der Prüfung eines Kraftrad Tankdeckels für den Änderungsumfang : Kraftrad Tankdeckel vom Typ : TF010 TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE
Anlage 2 Bewertungssystematik
Vereinbarung nach 115 Abs. 1a Satz 6 SGB XI über die Kriterien der Veröffentlichung sowie die Bewertungssystematik der Qualitätsprüfungen der Medizinischen Dienste der Krankenversicherung sowie gleichwertiger
Nachweis Wärmedurchgangskoeffizient Temperaturfaktor
Nachweis Wärmedurchgangskoeffizient Temperaturfaktor Prüfbericht 428 30691/2 Auftraggeber Produkt Bezeichnung Außenmaß Auslass-Schlitz Material des Rollladenkastens Rauschenberger GmbH Hartschaumtechnik
: DR 5 Loch : H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG, 57368 Lennestadt TECHNISCHER BERICHT NR. 42SG0075-01 ÜBER DIE BETRIEBSFESTIGKEIT VON FAHRZEUGTEILEN
TECHNISCHER BERICHT NR. 42SG0075-01 ÜBER DIE BETRIEBSFESTIGKEIT VON FAHRZEUGTEILEN Fahrzeugteil 0. Allgemeines Name und Anschrift des s u. Herstellers : H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG Elsperstr. 36 57368
POCKET POWER. Qualitätssicherung Produktionsprozess
POCKET POWER Qualitätssicherung im Produktionsprozess Prüfdaten/Prüfaufzeichnungen 19 Was sind die Anforderungen an das Arbeitsergebnis aus der Sicht der Kunden? Was sind die Anforderungen der nächsten
Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationshilfe, für deren Richtigkeit die Organe der Union keine Gewähr übernehmen
2009R1162 DE 01.01.2014 002.001 1 Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationshilfe, für deren Richtigkeit die Organe der Union keine Gewähr übernehmen B VERORDNUNG (EG) Nr. 1162/2009 DER KOMMISSION
Schalldämm-Maß nach DIN EN ISO 10140 Messung der Luftschalldämmung von Bauteilen im Prüfstand
Schalldämm-Maß nach DIN EN ISO 10140 Messung der Luftschalldämmung von Bauteilen im Prüfstand Prüfbericht Nr. 31/2011 Rollladenkasten: ROKA-LITH-SHADOW-NEOLINE RG 365/330-300 Auftraggeber Beck & Heun GmbH
PRÜFBERICHT 548446-510025
[@ANALYNR_START=525] Dr.Blasy-Dr.Busse Moosstr. 6A, 82279 Eching MARKTPLATZ 869 DIESSEN AM AMMERSEE PRÜFBERICHT 548446-525 Auftrag 548446 Analysennr. 525 Trinkwasser Projekt 47 Trinkwasseruntersuchungen
(Text von Bedeutung für den EWR)
29.9.2015 DE L 252/27 DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2015/1730 DER KOMMISSION vom 28. September 2015 zur von Wasserstoffperoxid als alter Wirkstoff zur Verwendung in Biozidprodukten der en 1, 2, 3, 4, 5
Report 68530 Prüfbericht
ÖTI Institut für Ökologie, Technik und Innovation GmbH Report 68530 Prüfbericht Antragsteller Kundenreferenz Camira Fabrics Ltd Process Technical Manager Meltham Mills, HD94AY Huddersfield GROSSBRITANNIEN
Hochschule Trier Trier University of Applied Sciences Amtliche Prüfstelle für Baustoffe
Hochschule Trier Trier University of Applied Sciences Amtliche Prüfstelle für Baustoffe Langstraße/Paulusplatz Postfach 1826, 54208 Trier Tel: 0651/42573 Fax: 0651/40362 E-Mail: pruefstelle@fh-trier.de
KAPP-CHEMIE GmbH & Co. KG Industriestr Miehlen. Dr. Pesch. Flammschutzmittel für Textilien Produktbezeichnung: KAPPAFLAM CFP
Prüfzeugnis Dokumentennummer: (3728/336/11) Het vom 15.05.2011 Auftraggeber: KAPP-CHEMIE GmbH & Co. KG Industriestr. 2-4 56357 Miehlen Auftrag vom: 06.04.2011 Auftragszeichen: Inhalt des Auftrags: Prüfgegenstand:
Nachweis Brandverhalten von Baustoffen
Nachweis Prüfzeugnis Nr. 12-000966-PR01 (PZ-F05-01-de-01) Auftraggeber Produkt/ Baustoff Bezeichnung VARIOTEC GmbH & Co. KG Weißmarterstr. 3-5 92318 Neumarkt/Oberpfalz Deutschland Vakuum-Isolations-Paneele
Neue Begriffe nach EN 13501-2 für den Feuerschutz:
Neue Begriffe nach EN 13501-2 für den Feuerschutz: Die bis zum 3. 5. 2010 in Österreich gebräuchlichen Bezeichnungen F 30, F 60, F 90, T 30, T90 etc. wurden im Zuge der Zurückziehung der ÖNorm B 3800 Brandverhalten
Brandgefahren im Kinderzimmer
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. Brandgefahren im Kinderzimmer Dr. Anja Hofmann VII.3 Brandingenieurwesen BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Gesamtverband der
Q Zweitschrift- Roßdörfer Straße Ober-Ramstadt
Prüfbericht-Nr. Q-02013-260-002 -Zweitschrift- Forschungsinstitut für Beschichtungsstoffe, Fassadensysteme und Gesundes Wohnen Dr. Robert-Murjahn-Institut GmbH Industriestraße 12 D-64372 Ober-Ramstadt
RID: Erfahrungsaustausch für anerkannte Sachverständige gemäß Absatz 6.8.2.4.6 RID (Bern, 13. Mai 2008)
ORGANISATION INTERGOUVERNEMENTALE POUR LES TRANSPORTS INTERNATIONAUX FERROVIAIRES OTIF ZWISCHENSTAATLICHE ORGANISATION FÜR DEN INTERNATIONALEN EISENBAHNVERKEHR INTERGOVERNMENTAL ORGANISATION FOR INTER-
11133/15 hm/hba/zb 1 DG D 1B
Rat der Europäischen Union Brüssel, den 22. Juli 2015 (OR. en) 11133/15 ASIM 65 COWEB 75 VERMERK Absender: Generalsekretariat des Rates Empfänger: Delegationen Nr. Vordok.: 10833/15 ASIM 55 COWEB 71 Betr.:
Dokumentennummer: (5098/835/14-1) Wob vom , Oryzomylon street GR Athens
Untersuchungsbericht Dokumentennummer: (5098/835/14-1) Wob vom 30.07.2014 Auftraggeber: Alchimica SA 13, Oryzomylon street GR 12244 Athens Auftrag vom: 12.02.2014 Auftragszeichen: - Auftragseingang: 12.02.2014
INTERNATIONALER VERBAND ZUM SCHUTZ VON PFLANZENZÜCHTUNGEN
ORIGINAL: englisch DATUM: 29. Oktober 2015 INTERNATIONALER VERBAND ZUM SCHUTZ VON PFLANZENZÜCHTUNGEN Genf G ERLÄUTERUNGEN ZUR AUFHEBUNG DES ZÜCHTERRECHTS NACH DEM UPOV-ÜBEREINKOMMEN Vom Rat angenommenes
PRÜFBERICHT. CAPAROL Farben und Lacke Bautenschutz GmbH Roßdörfer Straße Ober-Ramstadt
PRÜFBERICHT Betrifft Korrosionsschutz auf Stahlbauteilen durch Beschichtungssysteme DIN EN ISO 12944-5 (07/98) Bauaufsichtliche Zulassung gem. Bauregelliste A, Teil 1, ÜHP Ausgabe - 2010/1, lfd. Nr. 4.9.1
VKF Prüfbestimmung Nr. 07 FASERZEMENT SCHWEIZERISCHES HAGELREGISTER HSR. 01.06.2014 / 07-14de Version 1.03
Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen Association des établissements cantonaux d assurance incendie SCHWEIZERISCHES HAGELREGISTER HSR VKF Prüfbestimmung Nr. 07 FASERZEMENT 01.06.2014 / 07-14de Version
Nachweis Berechnung des Wärmedurchgangskoeffizienten
Nachweis Prüfbericht Nr. 12-0031-PR01 (PB-K20-06-de-01) Auftraggeber EXALCO S.A. 5th Km of National Road Larissa-Athens 41110 Larissa Griechenland Grundlagen *) EN ISO 10077-2:2012-02 SG 06-verpflichtend
PURMO Fußbodenheizung Sichere Planung im Rahmen der EnEV 2002. Information
PURMO Fußbodenheizung Sichere Planung im Rahmen der EnEV 2002 Information Dämmung von Flächenheizungen gemäß EnEV Seit dem 01.02.2002 gilt für neue Bauanträge und Bauanzeigen die Energieeinsparverordnung
OWAcoustic premium. OWAcoustic clean: Decken. für Reinräume
OWAcoustic premium : Decken für Reinräume In Reinräumen ist vieles anders (... auch die Decken) Baustoffe für Reinräume unterliegen besonderen Forderungen nach Luftreinheit ausgedrückt durch eine minimale
Inhalt GLOSSAR 1. Im Überblick. 2 Schiffe. 13 Stationäre Anlagen. 37 Mobile Maschinen und Geräte. 45 Eisenbahnen. 49 Prüfzyklen.
GLOSSAR 1 Im Überblick Inhalt 2 Schiffe 13 Stationäre Anlagen 37 Mobile Maschinen und Geräte 45 Eisenbahnen 49 Prüfzyklen 54 Kraftstoffe 56 Umrechnung 59 Glossar Alle Angaben ohne Gewähr Diese Broschüre
Prüfbericht Nr. CAL13-101769-1/tep Altenberge, 11.11.2013. Materialprüfung. Renosan Chemie & Technik GmbH, Maria-Eich-Str.
Prüfbericht Nr. CAL13-101769-1/tep Altenberge, 11.11.2013 Materialprüfung Probeneingang: 21.10.2013 Auftraggeber: Renosan Chemie & Technik GmbH, Maria-Eich-Str. 5, 81243 München Auftragsdatum: schriftlicher
DEUTSCHES INSTITUT FÜR BAUTECHNIK
DEUTSCHES INSTITUT FÜR BAUTECHNIK Anstalt des öffentlichen Rechts 10829 Berlin, 4. August 1998 Kolonnenstraße 30 L Telefon: (0 30) 7 87 30 TeleTax: (0 30) 7 87 30 - - 240 320 GeschZ.: IV 42-1.56.2-293/98
Nachweis Brandverhalten von Baustoffen
Nachweis Brandverhalten von Baustoffen Prüfzeugnis 261 27501-2 Auftraggeber GEALAN Fenster-Systeme GmbH Hofer Straße 80 95145 Oberkotzau Grundlagen DIN 4102 1 : 1998-05 Brandverhalten von Baustoffen und
Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis
Nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes Prüflaboratorium DAR-Registriernummer: DAP-PL-1524.11 Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001/14001 Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis Für: Unterputz-Thermostatarmatur
Untersuchung von Milchprodukten auf HCB, HCBD, PCB, PCDD/F und Quecksilber
Untersuchung von Milchprodukten auf HCB, HCBD, PCB, PCDD/F und Quecksilber Prüfbericht Nr. 1501/0082 Korrektur ersetzt Prüfbericht Nr. 1412/1101 vom 23.12.2014 1 AUFTRAGGEBER UND AUFTRAG 1.1 Auftraggeber
Fenster- und Türtechnologie. Roto Glas-Tec. Bedarfsgerechte Lösungen für die sichere Verglasung. Roto Glas-Tec
Fenster- und Türtechnologie Roto Glas-Tec Bedarfsgerechte Lösungen für die sichere Verglasung Roto Glas-Tec Kompetenz in Verglasungsklötzen Erfahrung, Wissen und beste Qualität Roto ist weltweit ein Begriff
Prüfbericht DEK Messung der Schallabsorption im Hallraum gemäß EN ISO
INSTITUT FÜR AKUSTIK Im Technologischen Zentrum an der Fachhochschule Lübeck VMPA anerkannte Sachverständige Schallschutzprüfstelle für DIN 4109 VMPA-SPG-143-97-SH Mönkhofer Weg 239 23562 Lübeck Tel.:
Nachweis Energieeinsparung und Wärmeschutz
Nachweis Energieeinsparung und Wärmeschutz Prüfbericht 422 30151 Auftraggeber Hermann Gutmann Werke AG Nürnberger Str. 57-81 91781 Weißenburg Grundlagen EN ISO 10077-2 : 2003-10 Berechnung des Wärmedurchgangskoeffizienten
Prüfbericht Nr.: 2005-0166-V
Abteilung Schwingungstechnik AKUVIB Engineering and Testing GmbH Sinterstr. 8 44795 Bochum Prüfbericht Nr.: 2005-0166-V Datum der Prüfung: August 2005 Prüfer: Dipl.-Ing. Milbradt, Dipl.-Ing. Engelke, Dipl.-Ing.
National Aerospace NDT Board NANDTB-GERMANY
National Aerospace NDT Board NANDTB-GERMANY Prüfungsordnung für Arbeitgeber welche ZfP Wiederholungsprüfungen durchführen / Examination Regulations for Employers performing Subsequent Examination October
Leistungserklärung Nr gemäß Anhang III der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 für das Produkt: thermotec BEPS-WD 100R
Leistungserklärung Nr. 0025-02 gemäß Anhang III der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 für das Produkt: thermotec BEPS-WD 100R 1. Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: thermotec BEPS-WD 100R 2. Typen-, Chargen-
Hörgeräteversorgung: Ärztliche Erstexpertise
Hörgeräteversorgung: Ärztliche Erstexpertise Hörgeräteversorgung: Bitte Arztbericht ausfüllen und retournieren Guten Tag Ihre Patientin, Ihr Patient hat gesundheitliche Einschränkungen, die zu einer Anmeldung
BAUPHYSIKALISCHES BERECHNUNGSBLATT
Bitbau Dörr GmbH www.bitbau.at Bauphysikalisches Berechnungsblatt Projekt: Auftraggeber: BAUPHYSIKALISCHES BERECHNUNGSBLATT Berechnungsblatt-Nr.: 1 Datum: 23.12.14 Bearbeitungsnr.: Bauteilbezeichnung:
Europäische Technische Bewertung. ETA-12/0605 vom 4. Mai Allgemeiner Teil
Europäische Technische Bewertung ETA-12/0605 vom 4. Mai 2015 Allgemeiner Teil Technische Bewertungsstelle, die die Europäische Technische Bewertung ausstellt Handelsname des Bauprodukts Produktfamilie,
Gutachten zur Erteilung des Nachtrags VII zur ABE-Nr. 46045 RA-000343-H0-015 Anlage-Nr. : 19 Seite : 1 / 6
Seite : 1 / 6 Technische Daten, Kurzfassung Raddaten Radtyp: Art des Sonderrades: einteiliges Leichtmetallsonderrad Radausführung: Lk 114,3 Radgröße: 7Jx17H2 Rad-Einpresstiefe: 40 mm Lochkreisdurchmesser:
PRÜFBERICHT NR. 080802
PRÜFBERICHT NR. 080802 STOßFESTIGKEIT DES FEMA-THERM-WÄRMEDÄMM-VERBUNDSYSTEMS NOVO AUFTRAGGEBER: FA.FEMA,FARBEN +PUTZE GMBH JUNKERSSTR.3 76275 ETTLINGEN Dieser Prüfbericht darf ohne ausdrückliche Genehmigung
Nachweis längenbezogener Wärmedurchgangskoeffizient
Nachweis längenbezogener Wärmedurchgangskoeffizient Prüfbericht 10000568PB01K1006de01 Auftraggeber GSS German Spacer Solutions GmbH Reichspräsidentenstr. 2125 45470 Mülheim a. d. Ruhr Grundlagen EN ISO
- - CodE 11 CodE 0 0 0 0 0 0 0 0 2.o C 1 10.0 C 2 off 3 3.0 4 2.0 5 off 6 1 8 20.0 9 60 C 7 4.0 10 80 C 1 38 C 12 8 k 13 on 14 30.0 15 10 16 - - CodE 11 CodE 0 0 0 0 0 0 0 0 2.o C 1 10.0 C 2
I. Lampen a) Geltungsbereich
Die nachfolgenden Informationspflichten gelten gem. VO (EU) 874/2012 vom 12.07.2012 ab dem 01.09.2013 für Lampen bzw. ab dem 01.03.2014 für Leuchten Lampen und Leuchten I. Lampen a) Geltungsbereich In
Konformitätsnachweise und Prüfberichte für den Dachs gemäß VDE-AR-N 4105:2011-08
DE Art. Nr.: 12/4798.458.000 Änderungen und Irrtum vorbehalten Konformitätsnachweise und Prüfberichte für den Dachs gemäß VDE-AR-N 4105:2011-08 Inhaltsverzeichnis 1 Konformitätsnachweis für den Dachs 3