DTS MOBATime Distributed Time System
|
|
- Inge Simen
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Swiss Time Systems GPS oder DCF 77 MOBA-NMS (Network Management System) DTS Hauptuhr DTS MOBATime Distributed Time System LAN Der Mehrzweck-Zeitserver im neuen LAN- und basierten Distributed Time System von MOBATIME DTS 4135.timeserver Der DTS 4135.timeserver setzt neue Massstäbe als Zeitreferenz für alle Clients in mittleren und grossen Netzwerken (LAN Ethernet/IP/UDP). Er ist hochpräzise und sein intelligentes Konzept für redundante Bedienung bietet eine sehr hohe Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit. Die Synchronisation des DTS timeservers kann wahlweise durch einen Zeitsignalempfänger (DCF 4500, GPS 4500), einen Tonfrequenz-Zeitcode (IRIG, AFNOR) sowie mit einem anderen - oder S-Zeitserver im LAN oder Internet erfolgen. Der DTS 4135.timeserver kann alle mit -Uhrwerk ausgerüsteten Nebenuhren entweder mittels -Multicast oder Unicast einschliesslich ZeitzonenServer-Funktion synchronisieren. Als multifunktionales Gerät ist der Zeitserver mit zwei unabhängigen IRIG/AFNOR-Ausgängen, zwei seriellen RS 232/RS 485-Schnittstellen mit programmierbaren Telegrammen, zwei hochpräzisen DCF- oder Puls/ Frequenz-Ausgängen (RS 422 und Optokoppler) und einem zusätzlichen DCF-Current-Loop-Ausgang ausgerüstet. Ein Höchstmass an Systemsicherheit und Zuverlässigkeit kann durch den Master-Slave-Betrieb zweier über Glasfaser verbundener DTS timeserver erreicht werden (redundanter Betrieb). Alarme werden über ein Alarmrelais, via SNMP-Meldungen oder Benachrichtigungen signalisiert.
2 Swiss Time Systems DTS die innovative, präzise Zeitreferenz für multifunktionelle Netzwerksysteme Zeitpräzision Der DTS 4135.timeserver erreicht höchste Genauigkeit durch Synchronisation von einem angeschlossenen GPS-Empfänger und dank eines intelligenten Zeitmanagements. Die interne Zeit wird der Zeitreferenz (z.b. GPS) in einem Schritt oder durch langsames Nachführen (in einstellbaren Mikroschritten) angeglichen. Das langsame Nachführen wird verwendet um Zeitsprünge (z.b. nach einem längeren Ausfall der Zeitquelle) zu vermeiden. Um die Präzision zusätzlich zu verbessern, werden Quarzabweichung und -alterung laufend kompensiert. Vorderansicht Anschlüsse: LAN-Anschluss RJ 45, 10/100 Mbit PC-Terminalanschluss, RS 232 SubD 9-Pin-Stecker (männlich) USB-Anschluss für Software-Updates, Wartung oder Dateidownload auf das DTS 4135 (z.b. Tele- Rückansicht Anschlüsse: Speisung: Netzanschluss, 2 DCEingänge, DC-Ausgang (z.b. für GPS) Alarm: Alarmrelaiskontakt, Alarmeingang Synch.-Eingänge: IRIG-B/AFNOR Eingang (BNC), DCF-Current-Loop Synch.-Ausgänge: DCF-CurrentLoop, DTS-Link (GBIC-Modul) Seriell: 2 RS 232/485, beide für Topleistung auch für grosse Netzwerke Der hochleistungsfähige DTS 4135 Zeitserver kann mehr als 250 und S-Anfragen pro Sekunde verarbeiten. Er kann gleichzeitig als -Zeitreferenz für ein Sub-Netzwerk eingesetzt werden und von einem übergeordneten -Server synchronisiert werden (gleichzeitig Client und Server). -Authentifizierung Unterstützt -Authentifikation für erhöhte Sicherheit, was den Clients erlaubt, erhaltene -Pakete zu verifizieren. Sichere und bequeme Bedienung Nach der Konfiguration einer IPAdresse via serieller Schnittstelle (Terminal-Programm) ist eine Bedienung über LAN via MOBA-NMS (SNMP), Telnet, SSH oder SNMP möglich. SSH und SNMP (MD5-Authentifikation und DES für die Verschlüsselung) ermöglichen eine gesicherte Verbindung. Für die Bedienung über SNMP wird eine spezielle Software benötigt. Effektive Störungsmeldungen Alarme werden über ein Alarmrelais, durch oder SNMPMeldungen weitergeleitet. Zusätzlich kann der Arlarmstatus durch Drücken der roten Taste auf dem Display abgerufen werden. grammdateien, Zeitzonentabellen, etc.) LEDs: Stromversorgung, Alarm, Synchronisation und Netzwerkübertragungskontrolle Display: Zeit, Datum, Status, Alarm, IP, etc. progr. serielle Telegr. IRIG: 2 IRIG-B/AFNOR-Ausgänge (BNC) IRIG DC: 2 DC IRIG-B/AFNORAusgänge (beide RS 422 & Optokoppler) Pulse: 2 DCF- oder Puls/FrequenzAusgänge (beide RS 422 & Optokoppler) DTS-Gerät, montiert in einem 19 -IT-Rack
3 DTS die Zeitquelle für LAN-basierte Uhrenanlagen und Zeitverteilsysteme Der DTS 4135.timeserver kann in mehrfacher Hinsicht als eine vielseitige Zeitreferenz betrachtet werden. Einerseits leitet er externe Zeitsignale mit maximaler Präzision und Zuverlässigkeit mittels -Synchronisation weiter. Er ist kompatibel mit allen -Unicast- (IP-basiert) und -Multicast-Geräten wie Nebenuhren mit -Uhrwerken (z.b. NBU 190), Digitaluhren und digitalen Informationsdisplays. Andererseits kann er auch das NMI (Network Management Interface) synchronisieren, welches wiederum Haupt- und Nebenuhren mit MOBALine und DCF 77 steuern kann. Auch PCs/Arbeitsplatzrechner, Kopierer, Drucker, Faxgeräte, Zeiterfassungsterminals, Zugangskontrollsysteme, Brandmeldezentralen, Bild- und Tonaufzeichnungsgeräte und viele andere Netzwerk-Clients können durch das Network Time Protokoll () synchronisiert werden. DTS 4135.timeserver MOBA-NMS (Network Management System) DTS 4801.masterclock LAN WAN
4 DTS Sicherheit und Zuverlässigkeit als höchste Priorität Redundanter Betrieb Um Zeitabweichungen zwischen zwei DTS 4135 Zeitservern zu vermeiden, können diese durch die Verwendung von zwei GBIC- Modulen über eine Glasfaserverbindung synchronisiert werden. Die zwei Zeitserver entscheiden automatisch über den jeweiligen Status als Master oder Slave. Der Slave wird dabei immer vom Master synchronisiert. Im Falle eines GPS-Ausfalls tauschen Master und Slave automatisch ihren Status. Die Parameter für die Umschaltung sind manuell konfigurierbar. Der DTS-Master verfügt jeweils über einen besseren Stratum-Level als der Slave. Redundante Versorgung Der DTS 4135.timeserver verfügt über mehrere überwachte Eingänge für eine voll redundante Stromversorgung. Der nicht aktive Speisungseingang ist ebenfalls überwacht. Mögliche Speisungsvarianten: 24 VCD, nicht redundant 230 VAC, nicht redundant 24 VDC + 24 VDC, redundant 230 VAC + 24 VDC, redundant Redundante Ausgänge Redundante Ausgänge IRIG-B/ AFNOR, serielle Schnittstelle, DCF und/oder Puls-/Frequenzausgang können durch die Verwendung einer externen ECO-Einheit (External Change Over Unit) erreicht werden. Redundanter Betrieb (Glasfaserverbindung) Master GBIC Module Slave LAN WAN Redundante Spannungsversorgung Überwachte Spannungseingänge VAC 24 VDC 24 VDC
5 DTS vielseitige Präzisions-Hauptuhr und -Zeitserver DTS 4135.timeserver, hier z.b. als -Server und Hauptuhr für Präzisions- IRIG-B/AFNOR-Ausgänge, für RS 232/485 serielle Telegramme und technische Pulse oder Frequenzen. Zeitsignalempfänger GPS 4500 DCF 4500 Redundanter -Server DTS 413x.timeserver Zentrales Überwachungssystem SNMP, LAN / WAN -Dienste -Clients Prozessrechner / Computer Analog- und Digitaluhren IRIG-B/AFNOR/DCF-FSK Sprachaufzeichnungen Ton- und Bildaufzeichnungen Computer Prozessrechner Gebäudeautomation RS 232/485 serielle Ausgänge Hochpräzise DCF, Puls- oder Frequenzausgänge Prozessrechner Gebäudeautomation Sub-Hauptuhr DTS 4135, AFNOR-synchronisiert Der DTS 4135.timeserver ist ausgerüstet mit zwei IRIG-B/AFNOR- Ausgängen zur Steuerung von analogen und digitalen Nebenuhren, Prozessrechnern, Sprachaufzeichnungssystemen und vielen anderen technischen Geräten ausgestattet. Der DTS 4135.timeserver ist weiter ausgerüstet mit zwei RS 232/485-Ausgängen. Programmierbare Telegramme mittels Script-Datei ermöglichen die Synchronisation von nahezu sämtlichen technischen Geräten wie Computerservern, Prozessrechnern, Brandmeldeanlagen, etc. Um die Genauigkeit der Synchronisation zu erhöhen, sind zwei hochgenaue Pulsausgänge vorhanden. Diese können entweder als DCF-Ausgänge oder periodische Pulse verwendet werden (RS 422 und Optokoppler). Typische Anwendungsbereiche sind Industrie, Energieverteilanlagen, Kraftwerke und überall dort, wo hohe Zuverlässigkeit, hohe Präzision, keine Zeitsprünge und dauerhafte Verfügbarkeit erforderlich sind.
6 DTS 4135.timeserver - Technische Details Technische Daten Zeitsignal-Ausgänge DTS Link (Redundanz) -Nebenuhrenlinie Netzwerkdienste Netzwerkschnittstelle IP-Konfiguration Bedienung LED-Anzeigeelement Display Lokalzeitberechnung Genauigkeit Zeithaltung (intern) DTS > TCXO V4 (voll V3-kompatibel) / S, Multicast DCF-Zeitsignalausgang (Optokoppler passiv) 2 x IRIG-B/AFNOR-Ausgang, jeder mit Analog- (BNC) und DC-Level- (RS 422 und Optokoppler) Ausgang 2 x DCF 77, programmierbare Pulse/Frequenzen (RS 422 und Optokoppler) 2 x RS 232/485 serielle Telegramme, durch Script-Datei programmierbar Max. Länge des Glasfaserkabels, z.b. Multimodalfaser Ø 50 µm: Multimodalfaser Ø 62.5 µm: Für über -Multicast oder -Unicast (IP-basiert) synchronisierte Nebenuhren. Zeitzonen-Server-Funktion mit bis zu 15 unterschiedlichen Zeitzonen. -Klient -Server, maximale Anzahl von - und S-Klientenanfragen: SNMP V1, V2c, V3 (get, put, notification, trap) mit MD5-Authentifikation und DES-Verschlüsselung für Alarm-Meldungen (2 Adressen möglich) DATE, TIME, FTP (für Update) 10BaseT / 100BaseTX (IEEE 802.3) Datenübertragungsgeschwindigkeit: Auto-Einstellung / Manuell Verbindung: RJ45 (nur geschütztes Kabel zugelassen) DHCP, statische IPv4, IPv6 Serielles Terminal via RS 232 (Vorderseite, Sub-D 9p-Stecker) Über LAN: MOBA-NMS, Telnet, SSH, SNMP (spezielle Software nötig) USB-Verbindung für Software-Updates, Wartung (Konfiguration und Protokolldateien-Upload) oder Dateiendownload (z.b. Telegrammdateien, etc.) Stromversorgung, Synchronisations-Status, LAN-Status, Alarm, DCF-Eingang 2 Zeilen à 16 Zeichen für Status-Informationen: Zeit, Datum, IP, Alarm, etc. Automatische, vorprogrammierte Sommer-/Winterzeitumschaltung. Bis zu 80 vordefinierte Zeitzonen-Einträge und 20 benutzerdefinierte Einträge. Jedem Ausgang kann eine eigene Zeitzone zugeordnet werden (UTC oder Lokalzeit) GPS (DCF-Eingang) zu -Server: GPS (DCF-Eingang) zu DCF 77 / Pulsausgang: zu interner Zeit: Redundante Bedienung: Master zu Slave GPS (DCF-Eingang) zu IRIG (analog) GPS (DCF-Eingang) zu IRIG (digital) Interne Zeit zu seriellen Ausgängen (Schwankung: ± 10 ms) Synchronisiert mit GPS: Holdover (Freilauf) (nach über 24h Synchronisation von GPS) bei 20 C ± 5 C: Holdover (nach über 24h Synchronisation von GPS) bei konstanter Temperatur: Nach Neustart ohne Synchronisation (nach 24h) bei 20 C ± 5 C: IRIG-B122, IRIG-B123, AFNOR A, AFNOR C, DCF-FSK,... max. 550 m max. 275 m typisch > 250 Anfragen/Sek. typisch < ± 100 µs typisch < ± 10 µs typisch < ± 100 µs typisch < ± 1 µs typisch < ± 100 µs typisch < ± 10 µs typisch < ± 10 ms ± 10 µs zu UTC < ± 10 ms/tag oder < 0.1 ppm < ± 1ms/Tag oder < 0.01 ppm < ± 250 ms/tag oder < 2.5 ppm DTS > OCXO Holdover (nach über 24h Synchronisation von GPS) bei 20 C ± 5 C: < ± 1 ms/tag oder < 0.01 ppm Externe Zeitquelle Externer - / S-Server (4 -Quellen möglich), oder DCF 77-Zeitsignalempfänger (Optokoppler, z.b. DCF 4500), oder GPS-Zeitsignalempfänger (Optokoppler, z.b. GPS 4500), oder IRIG-B 12x/AFNOR (analog) Manuelle Zeiteinstellung (nur zu Testzwecken) Alarmrelais Spannungsfrei, öffnet Kontakt zur Anzeige von Störungen offen -> Alarm Alarmeingang Überwachung eines externen Gerätes, VDC, max. 6 ma Eingang offen -> Alarm Speisung AC-Eingang: 85 bis 265 VAC / Hz / max. 15 VA 2 x DC-Eingang: 24 VDC +20 % / -10 % / max. 10 W DC-Ausgang: nominal 28 VDC, max. 400 ma Abmessungen 19 Rackeinbau, 1 Höheneinheit, L x H x T 483 x 44 x 125 mm Gewicht ca. 1.8 kg Energiespeicherung Umgebungstemperatur Keine interne aktive Gangreserve, Zeithaltung mit RTC für kurze Speisungsausfälle -5 bis +50 C, % relative Luftfeuchtigkeit, ohne Kondensierung Optionen Mini GBIC-Modul (GigaBit Interface Converter) SX LC 1000Mpbs, 3.3V Glasfaserkabel, 2xLC/LC50/125µm Patchkabel FiberChannel duplex 100 cm Mobatime AG Stettbachstrasse Dübendorf Tel Fax Mobatime SA En Budron H Le Mont-sur-Lausanne Tél Fax LD
DTS MOBATIME Distributed Time System
Swiss Time Systems GPS oder DCF 77 MOBA-NMS (Network Management System) DTS Hauptuhr DTS MOBATIME Distributed Time System Der neue vielseitig einsetzbare Zeitserver im - und -basierten Distributed Time
GPS oder DCF 77. DTS Masterclock
GPS oder DCF 77 Manager und Master Software Masterclock MOBATime s Distributed Time System Der Zeitserver im neuen -basierten Distributed Time System von MOBATime 4130.timeserver Der 4130.timeserver setzt
Das innovative Funk-Uhrensystem basiert auf einem Zeitsender, welcher das Zeitsignal an die Geräte
Drahtlose Zeitverteilung für digitale und analoge FunkNebenuhren (Frequenzband 868 MHz) Wireless Distribution - WTD Das innovative Funk-Uhrensystem basiert auf einem Zeitsender, welcher das Zeitsignal
MobaTime Server MTS. IRIG, AFNOR, DCF-FSK sowie präzise, programmierbare Zeitimpulse.
Die zuverlässige, präzise Hauptuhr und Zeitreferenz für alle rechner- und prozessorgesteuerten Geräte, Anlagen, Netzwerke und IT-Anwendungen. MobaTime Server MTS Diese neue Generation der Master Clocks
Der DTS 4148.grandmaster bringt Ihnen diese Vorteile: Ausgestattet mit zwei völlig unabhängigen
Vielseitig einsetzbarer Zeitserver und Grandmaster DTS 4148.grandmaster Der DTS 4148.grandmaster setzt neue Massstäbe als Zeitreferenz für - und PTP-Clients in mittleren und grossen Netzwerken (Ethernet
Swiss Time Systems. Master Time Center. Steuerzentrale für multifunktionale Zeitdienstanlagen und Netzfrequenz-Überwachung
Master Time Center Steuerzentrale für multifunktionale Zeitdienstanlagen und Netzfrequenz-Überwachung Master Time Center Bahnhöfe Flughäfen Die Steuerzentrale MTC (Master Time Center) steuert Uhren, synchronisiert
das moderne Zeitverteilsystem
SWISS TIME SYSTEMS MOBALine - das Zeitverteilsystem 1 Drahtlose Zeitverteilung - WTD 2 NTP - Time over Ethernet ToE 3 Distributed Time System DTS 4 Master Time Center MTC 5 CompuTime Center CTC 6 ETC Master
Master Time Center. Steuerzentrale für multifunktionale Zeitdienstanlagen und Netzfrequenz-Überwachung
Master Time Center Steuerzentrale für multifunktionale Zeitdienstanlagen und Netzfrequenz-Überwachung Master Time Center Bahnhöfe Flughäfen Elektrizitätswerke Die Steuerzentrale MTC (Master Time Center)
LED-Digitaluhren für Quarz-, Funk- oder Nebenuhrbetrieb. Modellreihe DC. Die Modellreihe DC umfasst sechs elegante,
LED-Digitaluhren für Quarz-, Funk- oder Nebenuhrbetrieb Modellreihe DC Die Modellreihe DC umfasst sechs elegante, sehr flache Digitaluhren in 7-Segment-Technik zur Anzeige von Zeit und Datum. Sie unterscheiden
M2M Industrie Router mit freier Modemwahl
M2M Industrie Router mit freier Modemwahl Firewall VPN Alarm SMS / E-Mail Linux Webserver Weltweiter Zugriff auf Maschinen und Anlagen Mit dem M2M Industrie Router ist eine einfache, sichere und globale
Network Controller TCP/IP
Intelligente Lösungen für elektronische Schließsysteme und Zugangskontrolle KOMPONENTENDATENBLATT Network Controller TCP/IP Funktioniert als Zwischenglied zwischen dem Metra NET (CAN) Netzwerk und dem
BDR_DE-V6.0 HAUPTUHREN ZEITSERVER SOFTWARE
BDR_DE-V6.0 HAUPTUHREN ZEITSERVER SOFTWARE Technische, optische oder farbliche Anpassungen sind ohne Vorankündigung möglich. 1 BDR_DE1_Hauptuhren_V6.0 HAUPTUHREN, ZEITSERVER, SOFTWARE INHALTSVERZEICHNIS
Bedienungsanleitung. RK-Tec Zentralenumschaltung RKZ/UM. Version 1.2. Stand 04.12.2005
Bedienungsanleitung RK-Tec Zentralenumschaltung RKZ/UM Version 1.2 Stand 04.12.2005 RK-Tec Rauchklappen-Steuerungssysteme GmbH&Co.KG Telefon +49 (0) 221-978 21 21 E-Mail: info@rk-tec.com Sitz Köln, HRA
Programmierbarer Regler MCX08M
MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Technische Broschüre Programmierbarer Regler MCX08M Die programmierbaren Universalregler der MCX-Reihe von Danfoss bieten Ihnen genau die Funktionalität und Zuverlässigkeit,
epowerswitch 4 Produktdatenblatt
Produktdatenblatt Der ist eine Steckdosenleiste für professionelle Ansprüche. Die 4 länderspezifischen Steckdosen lassen sich über den integrierten Webserver komfortabel schalten und verwalten. Zahlreiche
Applikationen. www.process-informatik.de. Betrieb per Web-Browser. Geloggte Daten nach Excel
Applikationen Betrieb per Web-Browser Geloggte Daten nach Excel Um das EtherSens-Gerät zu parametrieren benötigen Sie keinen speziellen PC oder Laptop mit Sonder-Software. Öffnen Sie einfach mit Ihrem
Industrielle Kommunikation / GPRS/UMTS/LTE / Fernwirksysteme / Melde- und Alarmsysteme
SMS/E-Mail Störmelder - MT-020 / MT-021 / MT-331 Condition Monitoring leicht gemacht Das MT-020 ist auf das Monitoring von Anlagen ausgelegt. Es verzichtet auf zwei digitale Ausgänge, die für das Condition
epowerswitch 1G Produktdatenblatt
Produktdatenblatt Der ist die kleinste eigenständige Power Distribution Unit von Neol. 1 Stromeingang mit 10A und 1 Netzschalter bieten zusammen mit den umfangreichen Konfigurations- und Kontrolloptionen
Modellreihe 470A. Digitale Weltzeituhren und Zeitzonendisplays für höchste Anforderungen
Digitale Weltzeituhren und Zeitzonendisplays für höchste Anforderungen Diese Weltzeituhren für 2 bis max. 8 Zeitzonen mit Anzeigen in brillanten roten, grünen, gelben oder blauen LED-Anzeigen für Ableseentfernungen
Technisches Handbuch MDT IP Interface SCN
Technisches Handbuch MDT IP Interface SCN Adresse MDT technologies GmbH Geschäftsbereich Gebäudeautomation Papiermühle 1 51766 Engelskirchen Internet: www.mdtautomation.de E-mail: automation@mdt.de Tel.:
IR6x1 Serie / UMTS/HSPA+ Router mit WLAN NETWORKS. WLAN nach IEEE 802.11b/g/n. HSPA+ mit 21 Mbit/s Downloadrate. IPSec/PPTP/ L2TP/GRE/Open VPN
HSPA+ mit 21 Mbit/s Downloadrate WLAN nach IEEE 802.11b/g/n -20 C bis +70 C IPSec/PPTP/ L2TP/GRE/Open VPN IR6x1 Serie / UMTS/HSPA+ Router mit WLAN Die IR6x1 Serie von InHand Networks umfasst besonders
Unterbrechungsfreie DC-Stromversorgung in Bestform
Gleichstromleistung für Business-Critical Continuity TM Lösungen 801 Unterbrechungsfreie DC-Stromversorgung in Bestform -48 VDC, bis zu 116 kw/schaltschrank NetSure 801 Unterbrechungsfreie DC Stromversorgung
Intelligente GPRS- und UMTS-Modems - MT-202 / MT-251
Modem, Gateway und SPS in einem Gerät Die Geräte der MT-200 Serie verzichten weitestgehend auf I/Os, sind aber im übrigen Funktionsumfang mit den Telemetriemodulen der MT-100 Serie identisch. Schnittstellen
IR6x5 Serie / UMTS/HSPA+ Router mit WLAN NETWORKS. WLAN nach IEEE 802.11b/g/n. HSPA+ mit 21 Mbit/s Downloadrate. IPSec/PPTP/ L2TP/GRE/Open VPN
HSPA+ mit 21 Mbit/s Downloadrate WLAN nach IEEE 802.11b/g/n -20 C bis +70 C IPSec/PPTP/ L2TP/GRE/Open VPN IR6x5 Serie / UMTS/HSPA+ Router mit WLAN Die Geräte der IR6X5 Serie von InHand Networks sind nicht
3. 15. Rack-Monitoring
19" 1HE Rack-Monitoring und Schließsystem zentrale Steuereinheit, SNMP-fähig Das 19" Rack-Monitoring-System erfüllt alle Anforderungen, die an ein integriertes Schrank-ü berwachungssystem gestellt werden.
Pulse Pattern Controller
PPC-1 and PPC-2 Ansteuerung von Hochstrom Puls-Generatoren programmierbares Pulsmuster schnelle Aufzeichnung von Pulsspannung und Pulsstrom Einbindung zusätzlicher Messsensoren flexibler Einsatz durch
NFT S7 - DALI-Gateway (Ethernet) Art.-Nr.: S7DALIEth201502
NFT S7 - DALI-Gateway (Ethernet) Art.-Nr.: S7DALIEth201502 Anleitung DE (Stand: 28.01.2016) Inhalt Allgemeines 3 Produktbeschreibung 3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 3 Sicherheitshinweise 3 Haftungsausschluss
Modellreihe 4700. Digitale Weltzeituhren und Zeitzonendisplays für höchste Anforderungen
Digitale Weltzeituhren und Zeitzonendisplays für höchste Anforderungen Modellreihe 4700 Diese Weltzeituhren für 2 bis max. 8 Zeitzonen mit Anzeigen in brillanten roten, grünen, gelben oder blauen LED-
Honeywell Security Group. Katalogauszug 2014 Tema-Voyager. Innovatives und elegantes Terminal für Zeiterfassung
Honeywell Security Group Katalogauszug 2014 Tema-Voyager Innovatives und elegantes Terminal für Zeiterfassung Tema-Voyager Anschlussmöglichkeiten Innovatives und elegantes Terminal für Zeiterfassung. Das
Q.raxx A108-16 slimline RS / EC Messsystem für dynamische Spannungen
Die Produktreihe Q.raxx slimline basiert auf dem Standard der 19 -Technik mit 1 Höheneinheit (HE) und ist für Anwendungen mit hohen Ansprüchen an Flexibilität, Zuverlässigkeit und Genauigkeit in den Bereichen
Firmennetzwerk in 19 Zoll- Rack, Fabrikat Knürr, 2- türig
Firmennetzwerk in 19 Zoll- Rack, Fabrikat Knürr, 2- türig - 2 freien Ausziehebenen, Abmessungen B x T x H 600 x 900 x 2100 mm Enthält die folgenden Komponenten: 1 x 3Com 3C16987A SuperStack 3 Switch 3300
Standard 8029HEPTA/GPS. Weil jeder Bruchteil einer Sekunde zählt. Netzwerksynchronisation auf kleinstem Raum. hopf Elektronik GmbH
8029HEPTA/GPS Standard Weil jeder Brchteil einer Seknde zählt Netzwerksynchronisation af kleinstem Ram hopf Elektronik GmbH Nottebohmstraße 41 58511 Lüdenscheid Detschland Telefon: +49 (0)2351 93 86-86
Time over Ethernet ToE Die innovative Art der Zeitverteilung für Uhrenanlagen, IT-Infrastrukturen sowie Gebäude- und Sicherheitstechnik.
LAN Ethernet Time over Ethernet ToE Die innovative Art der Zeitverteilung für Uhrenanlagen, IT-Infrastrukturen sowie Gebäude- und Sicherheitstechnik Ethernet verbindet Systeme und Geräte der Informations-,
NLC-050-024D-06I-04QTP-00A
Auszug aus dem Online- Katalog NLC-050-024D-06I-04QTP-00A Artikelnummer: 2701027 http://eshop.phoenixcontact.de/phoenix/treeviewclick.do?uid=2701027 24 V DC nanoline-basiseinheit. Ausgestattet mit 6 digitalen
Download-Lösungen innovativ und bedienerfreundlich
Download-Lösungen innovativ und bedienerfreundlich Massgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Anwendungsfälle Downloadkey II Mobile Card Reader Card Reader Downloadterminal II DLD Short Range DLD
Data Logging Device Server Anwendungen
Data Logging Device Server Anwendungen Ob Sensoren, Maschinen, Barcode oder RFID Lesegeräte, Waagen oder Anlagen aller Art mit unserer Familie konfigurierbarer Datenlogger bieten wir innovative Lösungen,
Schrank- und Raumüberwachungssysteme
Schrank- und Raumüberwachungssysteme von Matthias Ribbe White Paper 05 Copyright 2006 All rights reserved. Rittal GmbH & Co. KG Auf dem Stützelberg D-35745 Herborn Phone +49(0)2772 / 505-0 Fax +49(0)2772/505-2319
GigaVUE-2404 Spezifikationen
* Auch als NEBS Version erhältlich VORDERANSICHT RÜCKANSICHT Produktbeschreibung GigaVUE-2404: Die GigaVUE-2404 Data Access Lösung bietet bis zu 24 x 10 GB / 1 GB Ethernet Ports und bis zu vier 1 GB Ethernet
GENEREX Systems GmbH. DataWatch USV-Software
GENEREX Systems GmbH DataWatch USV-Software USV Standard Software UPSMAN UPSMON UNMS USV Standard Software Shut-Down und Monitoring Optional UPSMON UNMS WEB Browser NMS (HPOV, etc) TCP/IP LAN/ WAN Windows
LED Anzeigen. Anschluss Multimode bis max. 2 km. Anschluss Multimode bis max. 550m
Gigabit Multimode Extender Beschreibung Bei Gigabit-Ethernet ergeben sich normalerweise gemäß dem 1000Base-SX Standard realisierbare Reichweiten von 550 m für die 50/125 µm Multimode Faser bzw. bei der
und stellt über verschiedene Schnittstellen jederzeit aktuelle Daten zur Verfügung. Vorteile der FAFNIR-Technik
Die Messauswertung Die Messauswertung Das beinhaltet die eigensichere Stromversorgung der VISY-Stick Sensoren sowie deren Messauswertung An einem Anschluss können bis zu 3 unterschiedliche VISY-Sensoren
Bedienungsanleitung. empure KNiX Port Gateway. Einrichtung in der ETS-Software und Montage
Bedienungsanleitung empure KNiX Port Gateway Einrichtung in der ETS-Software und Montage 21.05.2010 copyright www.empure.de. All trademarks are the property of their respective owners Seite 1-12 Einleitung
Montage. Montage. Auf DIN-Hutschiene 35 mm (EN50022) Einbaulage beliebig Betriebsspannung Un Stromaufnahme Leistungsaufnahme.
Datenblatt www.sbc-support.com S-Puls Zähler mit S-Bus Schnittstelle Das S S-Bus Kopplermodul ist ein Gerät zur Erfassung von S-Pulsen. Mit diesem Modul können Verbrauchsdaten jeglicher Messgeräte mit
Technisches Handbuch MDT IP Interface SCN
Technisches Handbuch MDT IP Interface SCN Adresse MDT technologies GmbH Geschäftsbereich Gebäudeautomation Papiermühle 1 51766 Engelskirchen Internet: www.mdtautomation.de E-mail: automation@mdt.de Tel.:
Ha-VIS FTS 3000 Einführung und Merkmale
Ha-VIS Einführung und Merkmale Ethernet Switch 10-Port Ethernet Switch mit Fast Track Technologie managed Allgemeine Beschreibung Merkmale Die Ethernet Switches der Produktfamilie Ha-VIS können Automatisierungsprofile
Standard. 8029HEPTA Industry. Weil jeder Bruchteil einer Sekunde zählt. Industrielle Zeitsynchronisation auf kleinstem Raum. hopf Elektronik GmbH
8029HEPTA Indstry Standard Weil jeder Brchteil einer Seknde zählt Indstrielle Zeitsynchronisation af kleinstem Ram hopf Elektronik GmbH Nottebohmstraße 41 58511 Lüdenscheid Detschland Telefon: +49 (0)2351
Ausgestattet mit einer 2-jährigen StarTech.com-Garantie sowie lebenslanger kostenloser technischer Unterstützung.
1 Port USB PS/2 Server Fernsteuerung KVM Switch über IP mit Virtual-Media StarTech ID: SV1108IPEXEU Mit dem 1-Port-USB PS/2-Server-Remote-Steuerungs-IP-KVM-Switch mit Virtual Media SV1108IPEXEU können
Air-conditioner network controller and accessories
Air-conditioner network controller and accessories Online Controller External Mounting Kit Wifi Cable Pack KKRP01A KKRPM01A KKRPW01A Easy Touch LCD Wall Controller Wall Controller Temperature Weather KBRCS01A
Zubehör zu SNMP-Karte für Gebäude-Management. Folie 1
Zubehör zu SNMP-Karte für Gebäude-Management Folie 1 SNMP-Karte Der SNMP-Adapter integriert die USV in das Netzwerk. Weiteres Zubehör für Gebäude-Management erhältlich. (nur mit SNMP-Karte in Professional
PowerSwitches MultiPower 7.5
MultiPower 7.5 Zentrale Spannungsversorgung von G&D-Geräten Leading the way in digital KVM Das Unternehmen Leading the way in digital KVM Die Guntermann & Drunck GmbH zählt zu den führenden Herstellern
FL SWITCH LM 4TX/2FX-E
Auszug aus dem Online- Katalog FL SWITCH LM 4TX/2FX-E Artikelnummer: 2891660 Ethernet Lean Managed Switches mit vier RJ45-Ports, 10/100 MBit/ s, mit Autocrossing und Autonegotiation und zwei Glasfaser
Hochauflösende Fix-Dome-Farbkamera mit 10/100 Base-T Ethernet
TECHNISCHE DATEN FÜR PLANER ABSCHNITT 16780 VIDEOÜBERWACHUNGSSYSTEME Hochauflösende Fix-Dome-Farbkamera mit 10/100 Base-T Ethernet TEIL 2 PRODUKTE 2.01 TECHNISCHE DATEN FÜR CCTV / NETZWERKKAMERA Antwort
Monitoring mit CMCIII
Monitoring mit CMCIII Rainer Herget Marketing Training Support 16.11.2012 MTS 2012 1 Agenda Vorstellung des CMC III Aufbau und Funktion des CMC III und den Sensoren Vorstellung des CMC III Konfigurators
Web@SPS V3 WEB BASED AUTOMATION
Web@SPS V3 WEB BASED AUTOMATION Beschreibung Das Web@SPS ist eine freiprogrammierbare Steuerung (SPS), mit der Besonderheit, dass dieses Gerät auf Basis eines PCs mit einem 80186 Prozessor aufgebaut ist.
MICROSENS. Gigabit Ethernet Installations- Switch 45x45 mit Twisted Pair Uplink. Einführung. Features
Gigabit Ethernet Installations- Switch 45x45 mit Twisted Pair Uplink Einführung Gigabit Performance Durch Gigabit Ethernet ist der MICROSENS Installations-Switches schon heute für zukünftige Bandbreitenanforderungen
1 Port Server IP Fernsteuerung KVM Switch mit IP Power Control und Virtual-Media. StarTech ID: SV1108IPPWEU
1 Port Server IP Fernsteuerung KVM Switch mit IP Power Control und Virtual-Media StarTech ID: SV1108IPPWEU Mit dem 1-Port-Remote-Steuerungs-IP-KVM-Switch mit IP Power Control und Virtual Media SV1108IPPWEU
Bedienungsanleitung. WebServer. Stand: 25. November 2009. Autor: Peter Beck
Bedienungsanleitung WebServer Stand: 25. November 2009 Autor: Peter Beck EINLEITUNG 3 Lieferumfang 3 INBETRIEBNAHME 4 Ermitteln der dynamischen IP-Adresse 5 Einstellen einer statischen IP-Adresse 6 AUFRUF
Firmware 2.0.x, April 2015
Firmware 2.0.x, April 2015 1 von 11 Inhaltsverzeichnis Firmware 2.0.x, April 2015... 1 1 Funktionsbeschreibung... 3 1.1 Webinterface... 3 1.2 Einsatz als Modbus - Gateway inkl. TCP --> RTU Umsetzer...
HARTING mcon. Managementfunktionen A M. Grundfunktionalität l Store and Forward Switching Mode (IEEE 802.3) SNMP. Web-Zugang (Passwortgeschützt)
HARTING mcon Managementfunktionen Grundfunktionalität l Store and Forward Switching Mode (IEEE 802.3) l Multicast Filterung und Bandbreitenbegrenzung l IGMP Snooping and Querier l VLAN l Rapid Spanning
Digital Web-Monitoring Digitales Web-Monitoring
Eigenschaften: voll funktionsfähiger embedded Webserver 10BaseT Ethernet Schnittstelle weltweite Wartungs- und Statusanzeige von Automatisierungsanlagen Reduzierung des Serviceaufwands einfaches Umschalten
ZMS - Steuereinheit. ZMS-Steuereinheit. 4 x analoge Eingänge für EDM-Temperaturfühler - 35 C bis + 65 C. Ethernet TCP/IP Protokoll; RS 232 oder RS 485
ZMS - Steuereinheit Datenblatt ZMS 01 Die Steuereinheit ist das Herzstück unseres Zentralen- Management - System ZMS. Hier erfolgt die Steuerung aller angeschlossenen I/O Bausteine. Zähl-, Analog-, Statuseingänge
SNC-CS11 Progressive Scan MPEG4/JPEG-Netzwerkvideokamera 2.01 TECHNISCHE DATEN FÜR CCTV / NETZWERKKAMERA ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN:
TECHNISCHE DATEN FÜR PLANER ABSCHNITT 16780 VIDEOÜBERWACHUNGSSYSTEME SNC-CS11 Progressive Scan MPEG4/JPEG-Netzwerkvideokamera TEIL 2 PRODUKTE 2.01 TECHNISCHE DATEN FÜR CCTV / NETZWERKKAMERA Antwort ALLGEMEINE
Modularer Trockenschrank - MSD
Modularer Trockenschrank - MSD Der Trockenschrank, der mit Ihren Anforderungen wächst. Der MSD-Trockenschrank ist modular aufgebaut und kann durch zusätzliche Schrankmodule erweitert werden. So lässt er
Produktübersicht OPTO 22 Systeme
SNAP-PAC-S1 PAC Controller Ethernet Ethernet Controller, ohne E/A-Ebene, redundantes 10/100Mbit Ethernet (2x RJ45-Anschluß), schnelle 32Bit CPU mit integr. FPU, 2x RS232 (1x mit Handshake + PPP-Support),
GARANTIEERKLÄRUNG / SERVICE
Handbuch BEDNIENUNGSANLEITUNG GARANTIEERKLÄRUNG / SERVICE KUNDENSERVICE Vielen Dank, dass Sie sich für den Erwerb des entschieden haben. Die Garantie beträgt 24 Monate ab Verkaufsdatum an den Endverbraucher.
Q.brixx A116. Mehrkanalmodul für Messbrücken. Die wichtigsten Fakten des Systems: Die wichtigsten Fakten des Moduls A106:
Die wichtigsten Fakten des Systems: Flexibilität bei hoher Packungsdichte bis zu 16 Module pro System in beliebiger Zusammenstellung Test Controller Q.station oder Q.gate wählbar Ethernet TCP/IP für Konfiguration
Einspeisemanagement nach 6 EEG. Technische Einrichtung zur ferngesteuerten Reduzierung der Einspeiseleistung
Einspeisemanagement nach 6 EEG Technische Einrichtung zur ferngesteuerten Reduzierung der Einspeiseleistung Rechtliche Grundlage 6 Technische und betriebliche Vorgaben Anlagenbetreiberinnen und -betreiber
Die neuen APC Smart-UPS Systeme
Die neuen APC Smart-UPS Systeme Line-interaktive USV mit modernster Technologie für Server und Netzwerkkomponenten. > Die weltweit beliebteste USV für Netzwerke und Server. Die preisgekrönte Smart-UPS
M230 WIN App D 2.3.0
o WIN App D 2.3.0 Inhalt Allgemein... 1 Anzeigeoptionen des... 2 Systemvoraussetzungen... 3 Installation... 4 Grundeinstellungen vornehmen... 5 Connection Setup... 6 mit Netzwerk-Einbindung... 7 Multiroomsystem
Bericht über Kooperation zwischen JOIN/Fa. Meinberg
Meinberg Lantime und IPv6-Integration Bericht über Kooperation zwischen JOIN/Fa. Meinberg Copyright 2003 by Christian Strauf (JOIN) 39. Betriebstagung des DFN in Berlin 11.-12.
Datenblatt 2000-Series DPM-2500 A Digital-Paging-Management-Unit
DPM-2500 A Digital-Paging-Management-Unit Die PADES 2000 Digital-Paging-Management-Unit DPM-2500 A ist eine universelle Einheit zur Verwaltung von Sprechstellen-Durchsagen und professioneller Musikwiedergabe.
hanazeder Montage, Anschluss HLC-EA-MP hanazeder electronic GmbH J.M. Dimmel Str. 10 4910 Ried i. I.
hanazeder hanazeder electronic GmbH J.M. Dimmel Str. 10 4910 Ried i. I. HLC-EA- Tel.: +43 7752 84 214 Fax.: +43 7752 84 214 4 www.hanazeder.at office@hanazeder.at Montage, Anschluss 1 Das HLC-EA- Modul
Betriebsanleitung. Repeater / Galvanischer Trenner M-Bus HD67032M
Betriebsanleitung Repeater / Galvanischer Trenner M-Bus HD67032M Copyright by Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG, Industriestraße 7,, Tel.: 06722/9965-20, Fax.: -78-1 - Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...
... relevante Ports für Streaming bzw. Remote Control!
... relevante Ports für Streaming bzw. Remote Control! Wenn Sie mit der Installation des IO [io] 8000 / 8001 beginnen, ist es am sinnvollsten mit einem minilan zu beginnen, da dies mögliche Fehlrequellen
EyeCheck Smart Cameras
EyeCheck Smart Cameras 2 3 EyeCheck 9xx & 1xxx Serie Technische Daten Speicher: DDR RAM 128 MB FLASH 128 MB Schnittstellen: Ethernet (LAN) RS422, RS232 (nicht EC900, EC910, EC1000, EC1010) EtherNet / IP
AS-i 3.0 PROFINET-Gateways mit integriertem Sicherheitsmonitor
AS-i 3.0 PROFI-Gateways 2 / 1 Master, PROFI-slave Bis zu 32 Freigabekreise bis zu 6 Freigabekreise SIL 3, Kat. 4 im Gerät Relais oder schnelle elektronische (Abbildung ähnlich) Sichere Ausgänge werden
ETHERNET/MFC 010 Technisches Datenblatt
ETHERNET/MFC 010 Technisches Datenblatt EtherNet/IP -Interfacebox in Kombination mit MFC 010 Nahtlose Integration in EtherNet/IP -Umgebungen Integrierter Webserver zur einfachen Konfiguration, Wartung
Fernwirksystem für transparente Übertragung
Fernwirksystem für transparente Übertragung Transparente Übertragung von Fernwirk-Protokollen Ersatz von Stand- und Wählleitungsverbindungen durch DSL, GPRS, 70- und 35-cm-ISM-Funk und Zeitschlitzfunk
Industrial-Gigabit-Ethernet-Switch LIG401A (nicht verwaltet)
Industrial-Gigabit-Ethernet-Switch (nicht verwaltet) Kurzanleitung für Installation Übersicht Der Industrial-Gigabit-Ethernet-Switch (nicht verwaltet) unterstützt Standardanwendungen in der Industrie ohne
Signals and Energy Data multisio Signalerfassung und -verarbeitung
Produkt deutsch Signals and Energy Data Signalerfassung und -verarbeitung Signalerfassung und -verarbeitung Erfassen Auswerten Das modulare System bietet umfassende Möglichkeiten der Verbrauchserfassung
Kommunikationseinheit 520CMD01 Datenblatt
RTU520 Produktlinie Kommunikationseinheit 520CMD01 Datenblatt Die Kommunikationseinheit wird auf einer DIN-Schiene montiert, zusammen mit dem Spannungsversorgungsmodul und den E/ A-Modulen. Die Baugruppe
Digitaler Timer mit Anzeige und mit einem Schwellwert
Digitaler Timer mit Anzeige und mit einem Schwellwert Typ: CZ044451 DIE DIGITALEN TIMER DIESER SERIE BESITZEN DURCH IHRE UMFANGREICHEN EINSTELLMÖG- LICHKEITEN EIN GROSSES EINSATZFELD IN DER INDUSTRIE.
Router UR5 UMTS/ HSDPA
outer U5 Ethernet überall und grenzenlos mit bis zu 3,6 Mbit/s mobil! Nutzen Sie unserealternative zu den abgekündigten Telekom Standleitungen! DHCP HTTP NAT IPsec DynDNS SMSinfo NTP Dual SIM L2TP SNMP
AS-i 3.0 PROFINET-Gateways mit integriertem Sicherheitsmonitor
AS-i 3.0 Gateways 2 / 1 Master, slave Bis zu 32 Freigabekreise bis zu 6 Freigabekreise SIL 3, Kat. 4 im Gerät Relais oder schnelle Sichere Ausgänge werden unterstützt (Abbildung ähnlich) bis zu 32 unabhängige
ES-3124F Managebarer Layer-2+-Fast-Ethernet-Switch mit 24 freien SFP- Slots für 100FX Module
ES-3124F Managebarer Layer-2+-Fast-Ethernet-Switch mit 24 freien SFP- Slots für 100FX Module Technische Daten Kompatibilität mit folgenden Standards IEEE 802.3 10Base-T Ethernet IEEE 802.3u 100 Base-Tx
Identifikation Typ DL-PLC-COM-COM-LUE Art.-Nr. 746026
DIOLINE PLC COM/COM Technische Änderungen vorbehalten 746026 Identifikation Typ DL-PLC-COM-COM-LUE Art.-Nr. 746026 Anwendung/Einsatzbereich Beschreibung Flexible leistungsfähige Kompaktsteuerung für den
COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme
COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme 06.07.10 COM-1-Bedienungsanleitung - V 1.4 Seite 1 von 10 Wichtige Informationen Das COM 1 wurde mit großer Sorgfalt entworfen und hergestellt und sollte
FL MGUARD PCI/533 VPN
Auszug aus dem Online- Katalog FL MGUARD PCI/533 VPN Artikelnummer: 2989417 Firewall/Router im PCI-Format 533 MHz Prozessortaktfrequenz und VPN Kaufmännische Daten EAN 4046356298926 VPE 1 stk. Zolltarif
IT-Sicherheit / Smartcards und Verschlüsselung ZyXEL Zywall P1
IT-Sicherheit / Smartcards und Verschlüsselung ZyXEL Zywall P1 Seite 1 / 5 ZyXEL Zywall P1 Mobile Firewall, 1 VPN-Tunnel, 1x WAN, 1x LAN, Stromversorgung über USB Nicht-Neu Inkl. ZyWALL Remote Security
IRF2210 Application Note - 3G / UMTS
Version 2.0 Original-Application Note ads-tec GmbH IRF2210 Application Note - 3G / UMTS Version 2.0 Stand: 28.10.2014 ads-tec GmbH 2014 IRF2210 2 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Konfiguration...
Switch: - nicht konfigurierbare (unmanaged) - konfigurierbare (managed)
Switch: - nicht konfigurierbare (unmanaged) - konfigurierbare (managed) a) unmanaged: Autosensing: stellt sich automatisch auf 10/100/1000 Mbit ein. Autonegotiation: verhandelt mit seinem Gegenüber über
TeamConnect SL TeamConnect CU1,
TeamConnect SL TeamConnect CU1, Zentraleinheit, SL TeamConnect CB1, Combox MERKMALE < Konnektivität über Festnetz und PC/VoiP für Telefon- und Webkonferenzen < Ein-System-Lösung mit hoher Flexibilität
Produktkatalog. Pegasus Dimmer. Pegasus 19 Stromverteiler. DMX-Netzwerktechnik
Produktkatalog Pegasus Dimmer Pegasus 19 Stromverteiler DMX-Netzwerktechnik Pegasus Dimmer Serien Die Pegasus Dimmer Serien der Firma PLS Electronics werden in Europa aus hochwertigen Komponenten gefertigt.
MODBUS/TCP und Beckhoff Steuerelemente
MODBUS/TCP und Beckhoff Steuerelemente Die 1.7.5 Version wurde zum DOMIQ/Base Modul die Funktion der Bedienung des MOD- BUS/TCP und MODBUS/UDP Protokolls hinzugefügt. Das Base Modul erfüllt die Rolle des
Digitalmodule AS-i in IP20, 22,5 mm
Kostengünstige Lösung in IP20 BWU1938 BWU2759 (Abbildung ähnlich) BWU2490 BWU2800 Gehäuse, Bauform: IP20, 22,5 mm x 114 mm: Gehäuse digital digital AS-i Adresse 1 Artikel Nr. 4 x COMBICON 4 1 AB Slave
UNITROL 1000 Kompakter Spannungsregler für kleine Synchronmaschinen UNITROL 1000-15 und UNITROL 1000-40
UNITROL 1000 Kompakter Spannungsregler für kleine Synchronmaschinen UNITROL 1000-15 und UNITROL 1000-40 Copyright 2000 Photodisc, Inc. 5812-01 UNITROL 1000-15 für einen weiten Anwendungsbereich Der UNITROL
Konzept der neuen I M1( M2 ) Ex ia I CPU inklusiv Farbdisplay, Switch, usw.
Konzept der neuen I M1( M2 ) Ex ia I CPU inklusiv Farbdisplay, Switch, usw. Diekmann 12 / 2010 TFT Farb display 4x4 Tastatur CPU adress Operation mode Status CPU ZM22 ZM51 CAN Bus Profibus Slave RS485
CM7031 Brandmeldezentrale
CM7031 Brandmeldezentrale für 2-6 oder 2-18 Ringleitungen VdS-Nr. G 205 024 www.cm-security.com Besuchen Sie unsere Homepage. TECHNISCHE DATEN UND ZUBEHÖR CM7031 Brandmeldezentrale Grafik-LC-Display mit
STAND-ALONE -SYSTEMS
Typenbezeichnung HPS 00 Wall 4/48/60V - 00A HPS 400 Floor 4/48/60V-400A HPS 760 mit BVS 800 4/48/60V-760A Verbraucherverteilung integriert integriert in BVS 800 Gleichrichtergerät HR 300 / HR 400 HR 300