Qualifikationsprofil. Persönliche Daten. Blücherstraße Karlsruhe Tel
|
|
- Marie Falk
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Blücherstraße Karlsruhe Tel Qualifikationsprofil Persönliche Daten Name Enrico Heiler geb. Friedrich Geburtsjahr 1972 Familienstand/Kinder verheiratet/ eine Tochter Nationalität deutsch Verfügbar ab Februar 2015 Als Industriefachwirt (IHK) bin ich als selbstständiger Buchhalter tätig. In diesem Rahmen suche ich ständig neue Projekte im Bereich Rechnungswesen, in denen Ihr Unternehmen Beratung und operative Unterstützung finden kann. In den Bereichen Debitoren-, Kreditoren-, Haupt- und Anlagenbuchhaltung habe ich bereits während einiger Projekte Erfahrung sammeln können. Theoretische und praktische Kompetenz in verschiedensten Computerprogrammen bringe ich als Voraussetzung für einen schnellen und effektiven Einsatz in Ihrem Unternehmen mit. Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit runden meine selbstständige Arbeitsweise ab. 1
2 Berufs- und Projekterfahrung: heute SCA Schucker GmbH & Co. KG Gewerbestr. 52 D Bretten-Gölshausen Mitarbeiter SCA Schucker GmbH & Co. KG ca. 400 Umsatz: ca. 110 Mio. Branche: Maschinen & Anlagenbau Position: Interim-Management Anlagenbuchhaltung Anlagenbuchhaltung (Inventaraufnahme, Dokumentation, Beschriftung) Rechnungsprüfung, Kasse, Abstimmung Intercompany-Rechnungen, Bankenbuchungen, Erstellung von Prozessbeschreibungen FI-Mitarbeiter, Statistische Meldungen, Unterstützung bei der Einführung eines workflowgestützten Dokumentenmanagement Skills/Tools: SAP: FI/MM/AA Excel/Word Sanofi Pasteur MSD GmbH Paul-Ehrlich-Straße Leimen Mitarbeiter Sanofi Pasteur MSD ca. 200 Umsatz: ca. 32 Mrd. Branche: Pharmaunternehmen Position: Interim-Management Finanzbuchhaltung Rechnungserfassung und Buchung unterschiedlicher Geschäftsvorfälle monatliche Rückstellungen Überprüfung und Klärung von Differenzen Kommunikation und Korrespondenz mit Lieferanten Einhaltung und Beachtung der Compliance-Richtlinien Unterstützung bei der Einführung eines workflowgestützten Dokumentenmanagement System (ReadSoft) Skills/Tools: SAP: FI/MM Excel/Word 2
3 ERGO Versicherungsgruppe AG Victoriaplatz Düsseldorf Mitarbeiter ERGO ca Umsatz: ca. 20 Mrd. Branche: Finanzdienstleister Position: Interim-Management Kreditorenbuchhaltung Rechnungserfassung und Buchung unterschiedlicher Geschäftsvorfälle mittels eines workflowgestützten Dokumentenmanagement System Überprüfung und Klärung von Differenzen Kommunikation und Korrespondenz mit Lieferanten Einhaltung und Beachtung der Compliance-Richtlinien Skills/Tools: SAP: FI Excel/Word Osram AG Hellabrunner Straße München Elektrotechnik Mitarbeiter Osram ca Umsatz: ca. 5,0 Mrd. Position: Interim-Management Debitoren- Kreditorenbuchhaltung bearbeiten von Reklamationsanzeigen bearbeiten von Zahlungsanweisungen Normal und High Risk Auszahlungen an Stützpunkte Normal und High Risk Countries Kreditmanagement Buchen von Intercompany-Rechnungen Vorbereitung und Ausführung der Debitorenzahlläufe und Intercompany-Zahlläufe ICC- Kontenabstimmung, EDI-Fehlerbearbeitung Rechnungsprüfung und buchung von Lieferantenrechnungen Skills/Tools: SAP: FI/QM Excel/Word Finavigate, BIS2GO 3
4 Oystar Verwaltungs GmbH Lorenzstraße Stutensee Shared Service Center der OYSTAR-Gruppe Mitarbeiter Oystar Gruppe ca Umsatz: ca. 400 Mio Position: Interim-Management Kreditorenbuchhaltung Prüfung, Erfassung und Anweisung von Lieferantenrechnungen und Gutschriften für Lieferungen und Leistungen bei 6 verschiedenen Gesellschaften in 3 verschiedenen Systemen Überprüfung und Klärung von Differenzen einschließlich Kommunikation und Korrespondenz mit Lieferanten Prüfen und Buchen alter Beleg in Vorbereitung zum Jahresabschluss, Erläuterung von Kontenbewegungen und Abstimmung der Konten Unterstützung bei Fragen zur Einführung eines Workflow im Kreditorenbereich und zu SAP im Kreditorenbereich Skills/Tools: SAP: FI/MM, Microsoft Business Solution-Navision, AMS-System Excel/Word Repower Systems SE jetzt Senvion SE Überseering 10 D Hamburg Maschinen & Anlagenbau Mitarbeiter ca Umsatz: ca. 980 Mio Position: Interim-Management Kreditorenbuchhaltung 4
5 Prüfung, Erfassung und Anweisung von Lieferantenrechnungen und Gutschriften für Lieferungen und Leistungen Überprüfung und Klärung von Differenzen einschließlich Kommunikation und Korrespondenz mit Lieferanten Prüfen und Buchen alter Beleg in Vorbereitung zum Jahresabschluss, Erläuterung von Kontenbewegungen und Abstimmung der Konten Skills/Tools: SAP: FI/MM Excel/Word inmediaone GmbH Postfach 600 Hausanschrift: An der Autobahn Gütersloh Verkauf Umsatz: (Tochtergesellschaft der arvato AG, Jahresumsatz von 4,4 Mrd. Euro) Position: selbstständiger Handelsvertreter Direktverkauf von Medienprodukten Skills/Tools: Excel/Word Arbeitgeber: Heidelberger Druckmaschinen AG Gutenbergring Wiesloch Maschinen & Anlagenbau Mitarbeiter: ca Umsatz: 3,6 Mrd. Euro Position: angestellter Buchhalter (befristet) 5
6 Prüfung, Erfassung und Anweisung von Lieferantenrechnungen und Gutschriften für Lieferungen und Leistungen mittels eines workflowgestützten Dokumentenmanagment System (SAP R/3) Überprüfung von Differenzen sowie Erstellung von Gutschriften und Belastungen einschließlich Kommunikation und Korrespondenz mit Lieferanten Entgegennahme und Bearbeitung von Lieferantenanfragen Bearbeitung von Zahlungsanfragen, Erläuterung von Kontenbewegungen und Abstimmung der Konten Skills/Tools: SAP: FI/MM Excel/Word Arbeitgeber: CIBA Spezialitätenchemie jetzt BASF Lampertheim GmbH Chemiestr. 22 Lampertheim Umsatz: (Basf ca. 62 Mrd. Euro) Position: Sachbearbeiter Vertriebscontrolling (befristet) Unterstützung des regionalen Segmentcontrollings (Vertriebscontrolling) für die Segmentbereiche CE & WPT am Standort Lampertheim Mithilfe bei der Durchführung und Optimierung aller Controlling Aufgaben des lokalen Segmentmanagements Monatliches Reporting und Ergebnisaufbereitung (Plausibilitätsprüfung, Analyse und Kommentierung) Durchführung von Soll-Ist-Vergleichen und Abweichungsanalysen (G&V und Bilanz-Positionen) Sonderanalysen und Kennzahlenermittlung Bereitstellung segmentspezifischer Daten für die Gesellschaften der Region Unterstützung bei der Einführung der Standardsoftware SAP am Standort Lampertheim Skills/Tools: SAP: FI/CO/Excel/Word 6
7 Arbeitgeber: Römer Etikett GmbH & Co.KG Steinfeldstraße 6 Marburg Umsatz: ca. 11 Mio. Position: angestellter Buchhalter Finanzbuchhaltung (Kreditoren-, Debitoren-, Anlagen- und Sachkontenbuchhaltung), Zahlungsverkehr und Mahnwesen mit allen dazugehörigen Arbeiten Erstellen von Leistungs- und Produktionsstatistiken, Buchen der täglichen Kontoauszüge Inventurerstellung und Bewertung, Provisionsabrechnung und Bonusvergütungen Kostenrechnung und Nachkalkulation, Anfragen und Meldungen an die Warenkreditversicherung Factoring Abwicklungen, Unterstützung bei Arbeiten zum Jahresabschluss Skills/Tools: SAP: FI/CO/MM/AA- Excel/Word/PowerPoint Arbeitgeber: Bundeswehr Stadtallendorf 1.Panzerbatallion 143 Hessenkaserne Position: Zeitsoldat Bearbeitung der laufenden Geschäftsvorgänge im logistischen Bereich der Kompaniezentrale Anforderung des Materials für den täglichen Bedarf von Ersatzteilen für technisches Gerät und Fahrzeuge bis hin zu Büromitteln für das Bataillon zentrale und dezentrale Beschaffung für besondere Vorhaben, z.b. militärische Übungen und Sofortbedarf bei zivilen Firmen Funktionsprüfung, Instandsetzung sowie die Vorbereitung des Gerätes auf die zivile (TÜV) und militärische Überprüfung. Skills/Tools: Excel/Word/PowerPoint/bundeswehrspezifische Computerprogramme 7
8 Aus- und Weiterbildung Industriefachwirt / IHK Themen: Volks- und Betriebswirtschaft Rechnungswesen, Recht und Steuern, Unternehmensführung Finanzwirtschaft im Industrieunternehmen Produktionsprozesse Marketing und Vertrieb Wissens- und Transfermanagement im Industrieunternehmen Ausbilderschein Buchhaltung und Jahresabschluss ECDL und SAP R3-Anwender Bürokaufmann, System & Nutzerbetreuer sonstige Kenntnisse: LexWare, KHK, ReadSoft, Microsoft Business Solution-Navision, SAP/R3 Module: FI/CO/HR/MM/AA/QM, Office Anwendungen: Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Access 8
Lebenslauf. 03/2010 06/2010 Buchhalter Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR) -betriebsbedingt -
Lebenslauf Persönliche Daten Name: Geburtsdatum und - ort: Familienstand: Nationalität: Matthias Naumczyk 09.12.1968 in Duderstadt ledig / keine Kinder Deutsch Email: naumczyk@online.de Telefon: 0 1525
P r o f i l BESONDERE KENNTNISSE: BRANCHENERFAHRUNG: "Soll und Haben liegen vielen im Magen!" Rechnungswesen und Finanzbuchhaltung.
P r o f i l Aktualisiert Dezember 2014 Cornelia Arnold BESONDERE KENNTNISSE: Rechnungswesen und Finanzbuchhaltung Sachbearbeitung in der Finanzbuchhaltung Kreditoren- & Debitorenbuchhaltung Bearbeitung
Teamleiter Finanzbuchhaltung Buchhaltung/Controlling. Team-/Projekt-/Abteilungsleitung Vollzeit bundesweit, Bundesweit männlich verheiratet
NR. 47023 Gewünschte Position Tätigkeitsbereich Positionsebene Anstellungsart Einsatzorte Geschlecht Familienstand Einschätzung Teamleiter Finanzbuchhaltung Buchhaltung/Controlling Team-/Projekt-/Abteilungsleitung
Organisation der Finanzbuchhaltung Ein praktisches Beispiel
Organisation der Finanzbuchhaltung Ein praktisches Beispiel Gertrud Gertsen Organisation der Finanzbuchhaltung Aufbauorganisation Gemeinsamkeiten - Unterschiede zur Kameralistik Mitarbeiter Belegfluss
Positionen Finance / Controlling
Positionen Finance / Controlling Leiter Konzernbuchhaltung (w/m) Arbeitsort ist im Großraum Rastatt Für ein international tätiges Unternehmen suchen wir ab sofort eine/n Leiter/in der Konzernbuchhaltung.
KOMPETENZPROFIL. Reiner F. Buchhalter. Schiphorst. 1987 Ausbildung zum Industriekaufmann
KOMPETENZPROFIL Reiner F. Buchhalter Schiphorst 1964 Geboren in Schleswig 1984 Abitur 1987 Ausbildung zum Industriekaufmann 1998 Ausbildung zum Bilanzbuchhalter Seit 1988 Tätigkeiten in der Finanzbuchhaltung
Microsoft, Excel, Outlook SAP-R/3 /Grundkenntnisse Dokumenta Lexware Zeiterfassungssystem Interflex
Musterstadt, April 2013 Initiativbewerbung als Sachbearbeiterin im Rechnungswesen Sehr geehrte Damen und Herren, Sie halten eine Initiativbewerbung einer motivierten, verantwortungsbewussten kaufmännischen
Ansprechpartner. JOBCODE - Agentur Markkleeberg Arbeitsvermittler Jennifer Fischer Kastanienweg 5 04416 Markkleeberg
Ansprechpartner JOBCODE - Agentur Markkleeberg Arbeitsvermittler Jennifer Fischer Kastanienweg 5 04416 Markkleeberg jennifer.fischer@jobcode.de http://www.jobcode.de/ Bewerbung als Kaufmännische(r) Leiter(in)
Ingo Eckstein. Lauchaer Str. 77 06647 Bad Bibra Mobil 0163 163 5869 E-Mail mail@ingo-eckstein.de. Lebenslauf. Persönliche Daten. Staatsangehörigkeit:
Lebenslauf Persönliche Daten Staatsangehörigkeit: Geburtstag und -ort: Familienstand: deutsch 12. Mai 1969 in Querfurt verheiratet 1 Beruflicher Werdegang 04/15 heute BHT Halle-Neustadt, Halle Bilanzierung
Kaufmännische Angestellte Reederei, Office / Administration / Sonstige Sachbearbeitung Vollzeit Hamburg weiblich geschieden
NR. 50354 Gewünschte Position Schwerpunkt Positionsebene Anstellungsart Einsatzorte Geschlecht Familienstand Einschätzung Kaufmännische Angestellte Reederei, Office / Administration / Sonstige Sachbearbeitung
Kaufmännische Zeitarbeit und Vermittlung für kluge Köpfe
Ihre vorgemerkten Stellenangebote vom 26.08.2013 ARBEIT UND MEHR ist ein Dienstleistungsunternehmen rund um die Themen Zeitarbeit und Arbeitsvermittlung für den gesamten kaufmännischen Bürobereich im Großraum
SAP-Produkteinsatz in Deutschland Computerwoche (03.06)
Dipl.-Ök. Schömburg / Zakhariya Sommersemester 2009 Veranstaltung 8 Folie 1 SAP-Chef Apotheker will lieber kaufen als gekauft werden heiseonline (05.06) http://www.heise.de/newsticker/sap-chef-apotheker-will-lieber-kaufen-als-gekauft-werden--
Stundenverrechnungssatz nach Anfrage. Zuschläge gemäß AGB
HN 11/1 Helfer für Produktion / Lager Sie suchen einen pfiffigen Helfer oder Helferin für unterschiedliche Aufgaben? Hier haben wir garantiert die passende Person für Sie im Team! Lassen Sie uns wissen,
Dieses Modul können Sie auch im Rahmen folgender Zertifikatslehrgänge besuchen:
Dieses Modul können Sie auch im Rahmen folgender Zertifikatslehrgänge besuchen: 20097 60486 Frankfurt Fachkraft für Finanzund Lohnbuchhaltung Fachkraft für Finanzund Lohnbuchhaltung mit Schwerpunkt Controlling
Straße PLZ/Hauptwohnort Stadtteil/Ortsteil. Geburtstag Geburtsort Geb. Name. Telefon Mobiltelefon e-mail
Personalfragebogen Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber, Bereich Rechnungswesen-Finance die Erfassung Ihrer persönlichen Daten, Kenntnisse und Fähigkeiten und Ihrer Stellenwünsche in dem vorliegenden
Organisation der Finanzbuchhaltung
Organisation der Finanzbuchhaltung 1 Zentrale oder dezentrale Finanzbuchhaltung? Praxiserfahrungen erste Beurteilungen Kontierungsfahne / Rechnungsdurchlauf 2 Zentrale oder dezentrale Finanzbuchhaltung
Avantgarde Academy. Trainingskalender 1. Halbjahr 2008. Wir trainieren Sie für Ihren Erfolg! 2008 Avantgarde Business Solutions GmbH
Avantgarde Academy Wir trainieren Sie für Ihren Erfolg! Trainingskalender 1. Halbjahr 2008 Stand 18.01.2008 Trainingskalender AVANTGARDE 1. Quartal 2008 Jan Feb März Kurs-Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
1.1 Einrichten von Kunden und Lieferanten 1
Inhaltsverzeichnis KAPITEL 1-STAMMDATEN 1 1.1 Einrichten von Kunden und Lieferanten 1 1.1.1 Anlegen eines neuen Kunden 1 1.1.2 Anlegen eines neuen Lieferanten 7 1.1.3 Erfassen von Kontaktunternehmen 9
Profil Nr. 48/14. Kaufm. Sacharbeiter
Ihre A!B!C Niederlassung Wuppertal Tel: 0202 260462 11 Fax: 0202 260462 19 Email: simone.berkey@abcgroup.de Profil Nr. 48/14 Persönliche Daten: Kaufm. Sacharbeiter Alter: Geschlecht: Familienstand: Wohnort:
Ansprechpartner. JOBCODE - Agentur Markkleeberg Arbeitsvermittler Jennifer Fischer Kastanienweg 5 04416 Markkleeberg
Ansprechpartner JOBCODE - Agentur Markkleeberg Arbeitsvermittler Jennifer Fischer Kastanienweg 5 04416 Markkleeberg jennifer.fischer@jobcode.de http://www.jobcode.de/ Bewerbung als Bürokaufmann/- kauffrau
Organisation des Rechnungswesens. Veranstaltung: NKF - Netzwerk Autor: Arnim Schneidereit Datum: 01.12.2004 Ort: Detmold
Veranstaltung: NKF - Netzwerk Autor: Arnim Schneidereit Datum: 01.12.2004 Ort: Detmold Einleitung Entwicklung des Rechnungswesens bei den Stadtwerken Münster Organisation des Rechnungswesens bei den Stadtwerken
Projektmanagement und -controlling. Tätigkeiten:
Projektmanagement und -controlling - Koordination des Projektablaufes sowie der eingebundenen internen und externen Partner - Planung aller Projektaktivitäten (Ressourcen, Termine, Budget, Change Requests)
geboren am 05.07.1970 in Bremerhaven verheiratet, zwei Kinder
Lebenslauf Zur Person: Axel Schreiber Staatl. gepr. Betriebswirt Sonnenblumenweg 53 f 16548 Glienicke/Nordbahn Telefon: 03 30 56 / 40 84 33 01 74 / 9 13 71 69 E-Mail: schreiber@datac.de geboren am 05.07.1970
1.1 Buchen von Saldovorträgen 1
Inhaltsverzeichnis KAPITEL 1-FINANZBUCHHALTUNG 1 1.1 Buchen von Saldovorträgen 1 1.1.1 Saldovortrag von Sachkonten 1 1.1.2 Voraussetzung für Saldovortragsbuchungen von Debitoren und Kreditoren 4 1.1.3
Dieses Modul können Sie auch im Rahmen folgender Zertifikatslehrgänge besuchen:
Dieses Modul können Sie auch im Rahmen folgender Zertifikatslehrgänge besuchen: 20097 60486 Frankfurt Personalfachkraft mit Schwerpunkt Lohn- und Gehaltsabrechnung Fachkraft für Finanzund Lohnbuchhaltung
Event und Veranstaltungsagenturen DIE BRANCHENLÖSUNG FÜR. Business Solutions for Services Lösungen für Event Agenturen. Microsoft Dynamics NAV
Business Solutions for Services Lösungen für Event Agenturen DIE BRANCHENLÖSUNG FÜR Event und Veranstaltungsagenturen Eine Branchenlösung auf Basis von Microsoft Dynamics NAV 1 Ihre qualifizierte Branchen
Jasna Durdevic. Berufserfahrungen
Hegelstr. 52 Berufserfahrungen Mai 2011 Katholische Fachhochschule Mainz Verwaltungsangestellte Verantwortung für den Studenten Sekretariat Führung der Kreditorenbuchhaltung/Debitorenbuchhaltung / Finanzbuchh.
Arbeiten mit kaufmännischer Anwendersoftware: Lexware buchhalter pro 2012
Arbeiten mit kaufmännischer Anwendersoftware: Lexware buchhalter pro 2012 Sie möchten Ihre Buchhaltung künftig mit Lexware buchhalter pro 2012 (bzw. Lexware financial office pro 2012) selbst erledigen?
Ihr Softwarepartner. für die Land- und Baumaschinenbranche
Ihr Softwarepartner für die Land- und Baumaschinenbranche Verteilte Softwarelandschaft Separate Softwareprodukte für: Warenwirtschaft Bestellsystem Finanzbuchhaltung Online-Banking CRM Dokumentenmanagement
Leiter Finanzbuchhaltung und Controlling Handels- / Industrielogistik Buchhaltung/Controlling
NR. 38198 Gewünschte Position Schwerpunkt Tätigkeitsbereich Positionsebene Geschlecht Einschätzung Leiter Finanzbuchhaltung und Controlling Handels- / Industrielogistik Buchhaltung/Controlling Team-/Projekt-/Abteilungsleitung,
1966-1974 Hauptschulabschluss, Altenburgschule Stuttgart. 10/2010-10/2010 Qualitätsbeauftragter. 07/2010-07/2010 Projektmanagement mit MS Projekten
NR. 57442 Gewünschte Position Schwerpunkt Tätigkeitsbereich Positionsebene Anstellungsart Einsatzorte Geschlecht Familienstand Einschätzung Disposition Nahverkehr Handels- / Industrielogistik, Office /
Unsere Dienstleistungen rund um die Finanzbuchhaltung und das Personalwesen
Unsere Dienstleistungen rund um die Finanzbuchhaltung und das Personalwesen Ganz gleich, ob Sie einen Betrieb neu gründen oder die Neuausrichtung Ihres Unternehmens planen, wir unterstützen Sie durch die
Sigrid Hebecker, Dipl. Kfm. Eckdahl 62 21614 Buxtehude hebeckersigrid@t-online.de Tel.: 04161 5000 830 Mobil: 0172 54 58 869.
, Dipl. Kfm. Eckdahl 62 21614 Buxtehude hebeckersigrid@t-online.de Profil Eckdahl 62 21614 Buxtehude hebeckersigrid@t-online.de Besondere Kenntnisse Controlling Excel/Access SAP/ MS Dynamics NAV Jet Reports
Services DIE BRANCHENLÖSUNG FÜR
Microsoft Dynamics NAV Business Solutions for Services Lösungen für das Handwerk DIE BRANCHENLÖSUNG FÜR Handwerksbetriebe Eine Branchenlösung auf Basis von Microsoft Dynamics NAV 1 Ihre qualifizierte Branchen
Personalsachbearbeiterin Office / Administration / Sonstige Buchhaltung/Controlling, Personalwesen
NR. 33296 Gewünschte Position Schwerpunkt Tätigkeitsbereich Positionsebene Anstellungsart Einsatzorte Geschlecht Familienstand Personalsachbearbeiterin Office / Administration / Sonstige Buchhaltung/Controlling,
4 Monate Vollzeitunterricht Englisch 6 Monate Vollzeitunterricht SAP-BW
Regina Herbst Persönliche Daten: geb. am 18.09.1958 in Berlin Familienstand: verheiratet seit 28.11.1975 Kinder: drei, Jahrgänge 1978, 1987 und 1989 Adresse: Erlenbruchring 29, 12355 Berlin Telefon Mobil:
Projektkaufmann (m/w)
NSW ist eines der weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Energie- und Telekommunikationsseekabel, Luftkabel, Spezialkabel für die Offshore-Industrie und andere Unterwasser- und Landanwendungen
Berater: Daniel Reichelt Certified IT Business Manager (IHK) in Vorbereitung. Kontaktdaten: Hau IT Solutions GmbH Pfarrer-Moser-Straße 13 85253 Erdweg
Berater: Daniel Reichelt Certified IT Business Manager (IHK) in Vorbereitung Kontaktdaten: Pfarrer-Moser-Straße 13 info@hau-it.solutions www.hau-it.solutions Tel: Fax: Mobil: +49 (0) 8254 99 87 804 +49
CONSULTING. Kirsten Lind ema nn. Profil. Kirsten Lindemann
Kirsten Lindemann Beckersbergring 5 24558 Henstedt-Ulzburg (bei Hamburg) Telefon 04193 / 50 80 120 Fax 04193 / 50 80 121 E-Mail kirsten@kirstenlindemann.de Web www.kirstenlindemann.de Status: 09/2011 Seite
Ansprechpartner. JOBCODE - Agentur Markkleeberg Arbeitsvermittler Jennifer Fischer Kastanienweg 5 04416 Markkleeberg
Ansprechpartner JOBCODE - Agentur Markkleeberg Arbeitsvermittler Jennifer Fischer Kastanienweg 5 04416 Markkleeberg jennifer.fischer@jobcode.de http://www.jobcode.de/ Bewerbung als Leiter/in Rechnungswesen
09/1984-07/1985 -keiner-, Fachoberschule. 09/1982-07/1984 Mittlere Reife, Wirtschaftsschule. 10/1985-10/1987 Bürokaufmann
NR. 17725 Gewünschte Position Schwerpunkt Positionsebene Einsatzorte Geschlecht Familienstand Einschätzung Versandleiter, Fuhrparkleiter, Logistikleiter, Controller Handels- / Industrielogistik, Oberflächenverkehre
Bernd Beispiel Karlsplatz 11 12345 Berlin Berlin, 28.09.2004
Bernd Beispiel Karlsplatz 11 12345 Berlin Berlin, 28.09.2004 Tel.: 040-99 88 777, Mobil: 0179-98 76 54 32, Beispiel@web.de Heidelberger Druck GmbH Center Personal Herrn Erik Einsteller Industriestr. 23
Skills & Projekte. * Der Buchhaltungsservice umfasst nur das Buchen lfd. Geschäftsvorfälle gem. 6 Nr. 3 und 4 StBerG.
Skills & Projekte Angelika Drove Telefon: +49 221 6903870 Anzahl Seiten: 8 Leinsamenweg 76 Telefax: +49 221 6903871 Stand: 29.06.2015 D-50933 Köln E-Mail: officeservice@edilog.de * Der Buchhaltungsservice
Agenda der Branchenkenntnisse. CoBro Finance on Top Pirminiusstraße 37 76891 Bundenthal Tel. 06394 99 34 25 www.cobro-financeontop.
Agenda der Branchenkenntnisse CoBro Finance on Top Pirminiusstraße 37 76891 Bundenthal Tel. 06394 99 34 25 www.cobro-financeontop.de Seite 1 von 19 Frau Cornelia Brock Ausbildung: Bürokauffrau Geburtsjahr:
Wir suchen Menschen, die mehr bewegen
OMV Gas & Power OMV Gas & Power GmbH ist die Leitgesellschaft für die Gasund Stromaktivitäten der OMV und umfasst die drei Geschäftsfelder Supply, Marketing & Trading sowie Gas Logistics und Power. Die
OPEN SYSTEMS CONSULTING IT-KOMPLETTDIENSTLEISTER IM MITTELSTAND. Paketlösungen
OPEN SYSTEMS CONSULTING IT-KOMPLETTDIENSTLEISTER IM MITTELSTAND Paketlösungen Motivation OSC 2012 / Paketlösungen SAP Business ByDesign Seite 2 Schnelle und kosteneffektive Einführung von SAP Business
Organisatorische Überlegungen bei der Einführung der Doppik zentral - dezentral
Umstellung auf das Neue Kommunale Rechnungswesen Organisatorische Überlegungen bei der Einführung der Doppik zentral - dezentral Gliederung 1. Rechtliche Grundlagen 2. Dezentrale Organisation 3. Zentrale
S&W Sachposten OP für Microsoft Dynamics NAV
S&W Sachposten OP für Microsoft Dynamics NAV www.sw-business.at S&W Business Solutions GmbH & Co KG office@sw-business.at Burgenland Wien Telefon +43 1 236 65 40 S&W Sachposten OP für Microsoft Dynamics
Das könnte Ihnen doch entgegen kommen, für Ihre Vorhaben im neuen Jahr!
In Lappland wohnen 2 Sorten Menschen. Die reichen Lappen fahren im Rentiergespann, die armen Lappen gehen zu Fuß. Daher der Name Fußlappen. Auch wohnen dort die Menschen sehr dicht zusammen. Daher das
Import/Dokumentation, Vertrieb Innendienst, Export/Dokumentation, Customer Service, Möbelspedition Positionsebene. getrennt lebend
NR. 13583 Gewünschte Position Sachbearbeitung Administration Schwerpunkt Seefracht, Luftfracht, Handels- / Industrielogistik, Office / Administration / Sonstige, Umzüge / Relocation Tätigkeitsbereich Import/Dokumentation,
Berufsfortbildungswerk des DGB GmbH Kaufmännisches Bildungszentrum
Berufsfortbildungswerk des DGB GmbH Kaufmännisches Bildungszentrum 57462 Olpe Ansprechpartnerin: Frau Bellenberg E-Mail: bellenberg.christine@bfw.de, kbz.olpe@bfw.de Mobil: 0175 1842647 Telefon: 02761
Agenda der Branchenkenntnisse. CoBro Finance on Top Pirminiusstraße 37 76891 Bundenthal Tel. 06394 99 34 25 www.cobro-financeontop.
Agenda der Branchenkenntnisse CoBro Finance on Top Pirminiusstraße 37 76891 Bundenthal Tel. 06394 99 34 25 www.cobro-financeontop.de Seite 1 von 19 Frau Cornelia Brock Ausbildung: Bürokauffrau Geburtsjahr:
managed.office Wir machen s einfach.
managed.office Wir machen s einfach. Kennen Sie schon die Lösung, mit der Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können? Wir machen Ihre Buchhaltung und Ihre Büroorganisation ganz einfach: mit Outsourcing-Lösungen
33104 Paderborn / 300 km Vollzeit 0 / Stunden die Woche
Sachbearbeiter/in Finanz- und Rechnungswesen Profildaten Beruf Sachbearbeiter/in Finanz- und Rechnungswesen Sachbearbeiter/in Finanzbuchhaltung Bankkaufmann/-frau Kreditsachbearbeiter/in Kassierer/in (Banken)
Kaufmännische Zeitarbeit und Vermittlung für kluge Köpfe
Ihre vorgemerkten Stellenangebote vom 02.12.2013 ARBEIT UND MEHR ist ein Dienstleistungsunternehmen rund um die Themen Zeitarbeit und Arbeitsvermittlung für den gesamten kaufmännischen Bürobereich im Großraum
easycontrolling mit Classic Line Integrierte Auswertungen und Analysen für mehr Erfolg
easycontrolling mit Classic Line Integrierte Auswertungen und Analysen für mehr Erfolg easycontrolling ist eine Initiative von Sage KHK und Partnern easycontrolling mit Classic Line Transparenz für Ihr
Beraterprofil Stand Mai 2010
Beraterprofil Stand Mai 2010 Geschäftsführer Jörg Hamburg Daten zur Person Ausbildung Beruf Dipl.-Kaufmann zertifizierter FI/CO Berater (SAP R/3) SAP-Berater / Managementberater Geburtsjahr 1962 Fremdsprachen
Kurzprofile November 2015 / Kaufmännisch
Kurzprofile November 2015 / Kaufmännisch Ref. Nr. 948 Finanzbuchhalter Finanzbuchhalter - Eigenverantwortliche Führung der Finanzbuchhaltung inkl. Nebenbücher für mehrere Gesellschaften - Erstellung von
Internetauftritt: www.jodecon.de.
Lebenslauf Name: Jörn Densing Adresse: Auf dem Köllenhof 81, Geburtstag und Geburtsort: 12. Oktober 1962, Stuttgart Nationalität: Deutsch Familienstand: verheiratet, keine Kinder Berufserfahrung: Ab 04/2013
1979-1998 Abitur, Gymnasium, Hemer. 10/1989-09/1990 kein Abschluss, Universität Dortmund, Studiengang: Elektrotechnik
NR. 40045 Gewünschte Position Schwerpunkt Tätigkeitsbereich Positionsebene Anstellungsart Einsatzorte Geschlecht Familienstand Einschätzung Leiter Logistik / Projektleitung, Verbindung mit IT wie Kennzahlen,
Gaby Uckert Vincent-van-Gogh-Straße 17 13057 Berlin Postfach: gaby.uckert@ackerteufel.de Home: www.ackerteufel.de Tel.
Lebenslauf Persönliche Daten Name Geburtsdatum Gaby Uckert 10.05.1964 Ausbildung / Weiterbildung 10/2010-11/2010 Lohn & Gehalt mit Datev, Lexware und SAP 04/1999-09/2001 Bilanzbuchhalter/Abendschule (bbw)
Effizient & informativ Modernes, digitales Rechnungswesen in mittelständischen Unternehmen
Effizient & informativ Modernes, digitales Rechnungswesen in mittelständischen Unternehmen ROTTHEGE WASSERMANN 1 Inhalt: 1. Modernes Rechnungswesen 2 2. Schritt für Schritt zum Erfolg 4 3. Effizienz-Check
Qualifikationsprofil
Qualifikationsprofil PERSÖNLICHE DATEN Kandidatin: 14779 (weiblich) Jahrgang: 1954 Staatsangehörigkeit: Deutsch SAP-Erfahrung seit: 1997 EDV-Erfahrung seit: 1980 Ausbildung: Diplom-Ökonom, Ruhruniversität
Seminarprogramm 2016. Seite 1 von 9
Seite 1 von 9 Inhalt Organisation... 3 Zeit... 3 Preise... 3 Anmeldung... 3 Seminare... 4 RELion Überblick... 4 Objekt- und Vertragsverwaltung... 5 Buchhaltung... 6 Abrechnung... 7 Instandhaltung (laufende)...
Disponent / Vertriebsmitarbeit / Speditionskaufmann (für Rosenheim od. Polen) Vollzeit Polen oder Rosenheim, Bayern, International männlich geschieden
NR. 29270 Gewünschte Position Anstellungsart Einsatzorte Geschlecht Familienstand Einschätzung Disponent / Vertriebsmitarbeit / Speditionskaufmann (für Rosenheim od. Polen) Vollzeit Polen oder Rosenheim,
AKADEMIE. Fachkraft für Rechnungswesen. Mit SAP FI und DATEV. www.tuv.com/akademie
AKADEMIE Fachkraft für Rechnungswesen. Mit SAP FI und DATEV. www.tuv.com/akademie QUALIFIZIERUNG Mit Weiterbildung zurück ins Arbeitsleben. Unternehmen aller Größenordnungen benötigen stets Mitarbeiter
Vorlesung Enterprise Resource Planning, WS 04/05, Universität Mannheim Übungsblatt
Vorlesung Enterprise Resource Planning Übungsblatt mit Antworten Aufgabe 1: Planungsprozesse Erläutern Sie bitte kurz die Aufgaben und Zielsetzungen der folgenden Planungsprozesse: Absatz und Produktionsgrobplanung
4. Quartal 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10. 1. Quartal. 2. Quartal
1. 2. 3. 4. 1 Fachkauffrau/-mann Grundlagen BWL, betriebliches Rechnungs- 7810 20 VZ 12 Handwerkswirtschaft - Teilzeit und Finanzwesen, Grundlagen Personalwesen, moderne Bürokommunikation, EDV-Anwendungen
Kaufmännische Zeitarbeit und Vermittlung für kluge Köpfe
Ihre vorgemerkten Stellenangebote vom 24.06.2013 ARBEIT UND MEHR ist ein Dienstleistungsunternehmen rund um die Themen Zeitarbeit und Arbeitsvermittlung für den gesamten kaufmännischen Bürobereich im Großraum
SAP Business ByDesign als Plattform für die kaufmännische Prozessoptimierung
SAP Business ByDesign als Plattform für die kaufmännische Prozessoptimierung Clemens Dietl Vorstand m.a.x. it Unternehmenssoftware Zeitstrahl Von der Finanzbuchhaltung zu SaaS 2004 SAP Business Suite 2010
Der Arbeitskreis Financials. stellt sich vor. Birgit Miersen. Arbeitskreissprecherin Dataport
Der Arbeitskreis Financials stellt sich vor Birgit Miersen Arbeitskreissprecherin Dataport Agenda 1. Ziele, Zielgruppe & inhaltliche Schwerpunkte 2. Aktuelle Themen & Aktivitäten 3. Highlights, Veröffentlichungen
BEWERBERPROFIL. ANDREA W. Teamassistenz Assistenz der Geschäftsleitung Tornesch. 1984 Ausbildung zur Speditionskauffrau
BEWERBERPROFIL ANDREA W. Teamassistenz Assistenz der Geschäftsleitung Tornesch 1962 Geboren in Pinneberg 1980 Realschulabschluss 1984 Ausbildung zur Speditionskauffrau seit 1984 Tätigkeiten als Teamassistenz
Interim Bilanzbuchhalter
Interim Bilanzbuchhalter Jens Oehmichen Ausbildung: Geburtsdatum: Fachliche Schwerpunkte: Bilanzbuchhalter 1999 IHK Leipzig 01.10.1970 Finanz- und Rechnungswesen Accounting Management Bilanzierung nach
RELion Seminarprogramm 2011
RELion Seminarprogramm 2011 Hier mse steht Immobiliensoftware der ergänzende GmbH Text Seite 1 von 10 Inhalt Organisation... 3 Zeit... 3 Preise... 3 Anmeldung... 3 Seminare... 4 RELion Überblick... 4 Objekt-
1968-1974 Mittlere Reife, Grundschule/Realschule, Weil. 1974-1977 Fachhochschulreife, Handelslehranstalt, Lörrach
NR. 4866 Gewünschte Position Schwerpunkt Tätigkeitsbereich Positionsebene Einsatzorte Geschlecht Familienstand Einschätzung Niederlassungsleiter / Verkäufer / Internationale Umzugsspedition Luftfracht,
Kaufmännische Zeitarbeit und Vermittlung für kluge Köpfe
Ihre vorgemerkten Stellenangebote vom 28.07.2015 ARBEIT UND MEHR ist ein Dienstleistungsunternehmen rund um die Themen Zeitarbeit und Arbeitsvermittlung für den gesamten kaufmännischen Bürobereich im Großraum
Das Rechnungswesen in besten Händen. Unternehmenssteuerung durch Outsourcing optimieren
Das Rechnungswesen in besten Händen Unternehmenssteuerung durch Outsourcing optimieren Konzentration auf das Wesentliche Wer heute ein Unternehmen erfolgreich führen will, sieht sich vor wachsende Herausforderungen
Erfahrungen der Technischen Universität Darmstadt
Doppik im Alltag einer Hochschule - Eine Zwischenbilanz - Erfahrungen der Technischen Universität Darmstadt Ein Bericht von Dr. Volker Schultz Leiter des Finanz- und Rechnungswesens der TU Darmstadt 29.
Das Rechnungswesen. Siehe www.bundesfinanzministerium.de.
Das Rechnungswesen 1 Für das Anlagevermögen ist ein Anlageverzeichnis anzulegen, das auch eine Abschreibungsübersicht enthalten muss. Aufwendungen, die nicht oder nur teilweise vom Ergebnis des Unternehmens
Geprüfter Industriefachwirt
Geprüfter Industriefachwirt Bachelor Professional of Management for Industry (CCI) Samstags-Lehrgang in 12 Monaten Berufsbegleitender Lehrgang zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung Weiterbildungsträger
Sachbearbeitung, Team-/Projekt-/Abteilungsleitung Einsatzorte. 09/2008-05/2009 Verkehrsfachwirt. 09/2009-11/2009 Ausbildereignungsprüfung AEVO
NR. 14816 Gewünschte Position Betriebswirt/Verkehrsfachwirt/Speditionskaufmann Schwerpunkt Oberflächenverkehre, Umzüge / Relocation, Office / Administration / Sonstige Tätigkeitsbereich LKW Dispo, KEP-Dienst,
1.1 Einrichten von Kunden und Lieferanten 1
Inhaltsverzeichnis KAPITEL 1 - STAMMDATEN 1 1.1 Einrichten von Kunden und Lieferanten 1 1.1.1 Anlegen eines neuen Kunden 1 1.1.2 Anlegen eines neuen Lieferanten 7 1.1.3 Erfassen von Kontaktunternehmen
Auslandspraktikum im Bereich strategischer Einkauf
Referenznummer: IMT - 0675 Auslandspraktikum im Bereich strategischer Einkauf mit Lieferanten und dem Produktmanagement Ihr Grundstudium der Betriebswirtschaft, des zusammenarbeiten Wirtschaftsingenieurwesen
Dietmar P. Leckelt. Interim-management. Power für Ihr Projekt!
Dietmar P. Leckelt Interim-management Power für Ihr Projekt! Management auf Zeit Profil Dietmar P. Leckelt 100 % ergebnis- und mitarbeiterorientiert! Interim-Management ( lateinisch ad interim unterdessen,
Outsourcing Checkliste
Outsourcing Checkliste - Finanzbuchhaltung - Um Ihnen ein attraktives Angebot für das Outsourcing ausgewählter Prozesse Ihres Finanz- und Rechnungswesens anbieten zu können müssen wir uns zunächst ein
mit Hilfe der Doppelten Buchführung hrung Rückblick 1999 bis 2008
Einführung kaufmännischer Grundsätze mit Hilfe der Doppelten Buchführung hrung Rückblick 1999 bis 2008 Seit 15.08.2007 in der HAWK tätigt tig Leitung Finanzbuchhaltung / Gebäudemanagement Seit 1972 Buchführung
Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft und Datenverarbeitung
Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft und Datenverarbeitung 5 Schulen unter einer Leitung Stettiner Straße 1 97072 Würzburg www.dv-schulen.de Seite 1 Berufliches Schulzentrum Berufsfachschule Wirtschaftsschule
Empfangsmitarbeiterin / Teamassistentin / Assistentin / Bürokraft
Guten Tag, Frau Neuwert! Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge. (Kurt Marti) Wollen Sie mit uns gemeinsam schauen,
Ganzheitliche Softwarelösungen für Stiftungen. Stiftungsmanagement. Finanz- und Rechnungswesen
Ganzheitliche Softwarelösungen für Stiftungen Stiftungsmanagement Projektmanagement Termin- und Spendenverwaltung Dokumentenmanagement Finanz- und Rechnungswesen Buchhaltung Controlling Berichtswesen /
Verzahnte kaufmännische Qualifizierung mit Schwerpunkt EDV
Berufsförderungswerk Oberhausen Industriekaufleute Kaufleute im Groß- und Außenhandel Bürokaufleute Verzahnte kaufmännische Qualifizierung mit Schwerpunkt EDV Herausgeber Berufsförderungswerk Oberhausen
BRANCHENLÖSUNG FÜR DIE ETIKETTEN-, FOLIEN- UND VERPACKUNGSINDUSTRIE. Eine Branchenlösung auf Basis von Microsoft Dynamics NAV 2009
BRANCHENLÖSUNG FÜR DIE ETIKETTEN-, FOLIEN- UND VERPACKUNGSINDUSTRIE Eine Branchenlösung auf Basis von Microsoft Dynamics NAV 2009 BRANCHENLÖSUNG FÜR DIE ETIKETTEN-, FOLIEN- UND VERPACKUNGSINDUSTRIE Eine
Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen V1.3
Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen Verwaltungs-Berufsgenossenschaft Deelbögenkamp 4 22297 Hamburg für das Programm BG-Standard (Modul Integriertes
Inhaltsverzeichnis. a. Standorte...3 1. Finanzbuchhaltung... 4. b. Impressum... 12. i. Bilanzen lesen und verstehen... 4
2 Inhaltsverzeichnis a. Standorte...3 1. Finanzbuchhaltung... 4 i. Bilanzen lesen und verstehen... 4 ii. Buchhaltung für Einsteiger... 6 iii. Einnahmen- und Überschussrechnung... 8 iv. Grundlagen mit Lexware...10
Kindermann TCV Fachbücher zu Microsoft Business Solutions
Kindermann TCV Fachbücher zu Microsoft Business Solutions "101 Geschäftsvorfälle abgebildet in Microsoft Business Solutions - Navision" (ab Version 3.60) Grundlagen, Anwendung und praktisches Wissen 1.
Herausforderungen der Doppik-Einführung
Vortrag von Dr. Marc Hansmann, Stadtkämmerer der Landeshauptstadt Hannover Herausforderungen der Doppik-Einführung DEMO-Leserforum Niedersachsen Auf dem Weg zur Doppik Stand und Herausforderungen am 04.09.2008
NR. 43629. Gewünschte Position Schwerpunkt
NR. 43629 Gewünschte Position Schwerpunkt Tätigkeitsbereich Positionsebene Anstellungsart Einsatzorte Geschlecht Familienstand Einschätzung Transportmanager Osteuropa Handels- / Industrielogistik, Office
Profil Thorsten Soll Unternehmensberatung
Profil Thorsten Soll Unternehmensberatung Durlacher Straße 96 D-76229 Karlsruhe Tel.: +49 (0)721 6293979 Mobil: +49 (0)173 2926820 Fax: +49 (0)3212 1019912 Email: Web: Consulting@Thorsten-Soll.de www.xing.com/profile/thorsten_soll