Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014
|
|
- Christa Maier
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014 Konzertante Werke Beethoven - Konzerte für Klavier und Orchester Nr. 3-5 Beethoven - Konzert für Violine und Orchester Beethoven Tripelkonzert Brahms - Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 Brahms - Konzert für Violine und Orchester Bruch - Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 Chopin - Konzerte für Klavier und Orchester Nr. 1 und 2 Liszt - Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 Marcello - Konzert für Oboe und Streichorchester d- moll Mendelssohn - Konzert für Violine und Orchester Mozart - Konzert für Klavier und Orchester Nr. 18, Mozart - Konzert für Klarinette und Orchester Mozart - Konzerte für Violine und Orchester Nr. 1-5 Mozart - Konzerte für Horn und Orchester Nr. 1 und 2 (KV 412, 417) Paganini - Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 Schumann - Konzert für Violoncello und Orchester Skrjabin - Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 Birtwhistle - Konzert für Tuba und Orchester (»The Cry of Anubis«) Britten Diversions Grové - Bushman Songs Hofmeyr - Notturno, Spokewals Pärt Cantus in memoriam Benjamin Britten Pärt -»Tabula Rasa«für 2 Soloviolinen und Kammerorchester Piazzolla -»Le grand Tango«für Kammerorchester (arr. Dmitrij Zhuchenko) Prokofjew - Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1, Nr. 4 Ravel Konzert für die linke Hand Schönberg -»Verklärte Nacht«für Kammerorchester 1
2 Sinfonien Beethoven - Sinfonien Nr. 2, 3, 4, 5, 7 Brahms - Sinfonien Nr. 2, 3 und 4 Dvořák - Sinfonie Nr. 8, Sinfonie Nr. 9»Aus der neuen Welt«Haydn - Sinfonien Nr. 101, 104 Mahler - Sinfonien Nr. 2 und 4 Mendelssohn - Sinfonien Nr. 3 und 4 Mozart - Sinfonien Nr. 35, 39, 40, 41 Schubert - Sinfonien Nr. 3, 5, 7 Prokofjew - Sinfonien Nr. 1 (»Symphonie classique«) und Nr. 5 Schostakowitsch - Sinfonie Nr. 10 Ouvertüren Beethoven - Coriolan, Egmont Mendelssohn - Ruy Blas, Hebriden Mozart Figaro, Don Giovanni, Die Zauberflöte, Die Entführung aus dem Serail Mussorgsky Die Nacht auf dem kahlen Berge Rossini Der Barbier von Sevilla, Wilhelm Tell Smetana Die verkaufte Braut Suppé Leichte Kavallerie Wagner Die Meistersinger von Nürnberg, Lohengrin, Parsifal, Tannhäuser Weber - Oberon, Der Freischütz Sinfonische Dichtungen Debussy - Prélude à l après- midi d un faune Ravel - Daphnis und Chloe Strauss - Don Juan Oper Bizet Carmen Donizetti Don Pasquale Humperdinck Hänsel und Gretel Mozart Figaro, Die Zauberflöte, Don Giovanni, Die Entführung aus dem Serail Mussorgsky Boris Godunow Puccini Turandot Rossini Der Barbier von Sevilla 2
3 Tschaikowsky Eugen Onegin, Iolanta Verdi La Traviata, Don Carlos, Aida Wagner Parsifal, Der Ring des Nibelungen, Lohengrin Weber Der Freischütz Prokofjew Die Liebe zu den drei Orangen Kantaten Bach - Actus tragicus, Kantaten Nr. 8, 101, 104 Ballette Rimsky- Korsakow - Scheherazade Tschaikowsky Dornröschen Strawinsky - Le sacre du printemps Strawinsky - Petruschka Strawinsky Der Feuervogel Weill Die sieben Todsünden Lieder in Bearbeitungen für Orchester und Solostimme Schubert/Reger - Gretchen am Spinnrade, Gruppe aus dem Tartarus, Erlkönig, Prometheus Schubert/Weingartner - Ständchen Messen Bach Messe A- dur BWV 234 Mozart - Missa solemnis KV 337 Studierte Werke 3
4 Beethoven Missa solemnis Bruckner - Sinfonien Nr. 4, 7 Debussy - La Mer Dvořák Konzert für Violoncello und Orchester h- moll, op. 104 Janáček - Taras Bulba Mahler - Sinfonien Nr. 1, 3, 5, 6, 8, 9, 10 Mozart - Requiem Rachmaninow Die Toteninsel Schumann - Sinfonie Nr. 2 Skrjabin Le Poème de l Extase, Prometheus, Sinfonie Nr. 2 Wagner Der Ring des Nibelungen Bartók - Der wunderbare Mandarin, Konzert für Orchester Britten - Simple Symphony Britten War Requiem Prokofjew - Konzerte für Violine und Orchester Nr. 1 und 2 Schostakowitsch Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Schönberg - Gurrelieder In Arbeit Mahler Des Knaben Wunderhorn Nielsen - Konzert für Flöte und Orchester Ravel - Concerto en sol, Concerto pour la main gauche Ravel - Pavane pour une infante défunte, Rhapsodie espagnole Schumann - Sinfonie Nr. 3 Sibelius - Rakavasta (Der Liebende) op. 14 Strauss - Metarmorphosen, Alpensinfonie, Der Bürger als Edelmann Bartók - Herzog Blaubarts Burg Bartók - Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 Bartók Konzert für Viola und Orchester Bartók - Vier Stücke für Orchester op. 12 Boulez - Cummings ist der Dichter Boulez - Dérive 2 Boulez - Improvisations sur Mallarmé 1-3, Anthèmes 2, Le marteau sans maître Boulez - Livre pour cordes Britten - Variations on a theme of Frank Bridge Donatoni Tema 4
5 Ligeti - Kammerkonzert, Aventures und Nouvelles Aventures Ligeti - Romanian Concerto Messiaen - Chronochromie, Et expecto resurrectionem mortuorum, Poèmes pour Mi Schönberg - Erwartung Schönberg - Kammersinfonie Nr. 2 Schönberg - Konzert für Klavier und Orchester op. 42 Stockhausen - Kreuzspiel, Zeitmaße, Kontra- Punkte Strawinsky - Psalmensinfonie, Symphonies d instruments à vent Strawinsky - Pulcinella- Suite Szymanovski - Symphonie Nr. 3 Webern - Sechs Stücke für Orchester op. 6 5
Florian KRUMPÖCK Dirigent REPERTOIRE
Florian KRUMPÖCK Dirigent REPERTOIRE Proscenium Artists Management GmbH Bank: RAIBA LAA E-Mail: office@proscenium.at Firmenbuch FN249415m IBAN: AT41 3241 3000 0012 2895 Web: www.proscenium.at Geschäftsführer
Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo-
Bartók, Béla Konzert für Orchester Sz 116-2. Satz- Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale" -3. Satz: Lustiges Zusammensein
ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS
PROBESPIELE ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS Möglichst hohe Audio-Qualität Repertoire: Der Kopfsatz (ohne Kadenz) eines der folgenden Konzerte und eine Probespielstelle (Nach Rücksprache ist auch
Katharina Groß Pianistin
REPERTOIRE SOLO Komponist Werk Tonart Verzeichnis W. Arlen Saudades do Milhaud Arbeit macht frei J. S. Bach Präludium und Fuge Französische Suite C-Moll Cis-Dur gis-moll fis-moll gis-moll a-moll BWV 847
Auditions December 2010 bassoon
Auditions December 2010 bassoon Mozart, Symphonie No. 41, 1st and 4th movement Beethoven, Violin Concerto, 2nd and 3rd movement Mozart, Nozze di Figaro: Overture ALL EXCERPTS TAKEN FROM SCHOTT PROBESPIELSTELLEN
Orchesterstellen: Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt
M A S T E R O F A R T S I N S P E C I A L I Z E D M U S I C P E R F O R M A N C E V E R T I E F U N G O R C H E S T E R S C H W E R P U N K T O R C H E S T E R I N S T R U M E N T E Pflichtstücke und Liste
Violine Mozart: Ein Konzert, 1.Satz Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt
M A S T E R O F A R T S I N S P E C I A L I Z E D P E R F O R M A N C E V E R T I E F U N G O R C H E S T E R L iste der Orc hesters te llen fü r die Au f n a hme pr ü fu ng (g ül ti g ab 1.1.2014) Zürcher
ANEXO I RELACIÓN DE EXTRACTOS ORQUESTALES
ANEXO I RELACIÓN DE EXTRACTOS ORQUESTALES VIOLÍN Lista indicativa de extractos orquestales de la siguiente publicación: Orchester Probespiel. Test Pieces for Orchestal Auditions. Ed. Schott Partes de Violin
REPERTOIRE BEETHOVEN. Fidelio BIZET. Carmen DONIZETTI. Don Pasquale L Elisir d Amore GOUNOD. Faust HAYDN. Die belohnte Treue HUMPERDINCK
Oper BEETHOVEN Fidelio BIZET Carmen DONIZETTI Don Pasquale L Elisir d Amore GOUNOD Faust HAYDN Die belohnte Treue HUMPERDINCK Hänsel und Gretel JANACEK Das schlaue Füchslein KROLL, FREDRIC The Scarlet
STUNDENPLAN WINTERSEMESTER 2011/12 STAND: PROBESPIELSTELLEN IM ORCHESTERVERBUND DOZENT: MARTIN BRAUN KAMMERMUSIKSAAL DATUM / UHRZEIT
30.01.2012 10.00 13.00 tutti Strauss Don Juan (Kontrabass) Besetzung: 2+Pc,2+Elh,2,2+Kfg. / 4,3,3,1 Pk, Triangel, Cymbales, Glockenspiel, Harfe, Str. Strauss (Cello) Ein Heldenleben Besetzung: -,-,-,3,Kfg
PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015:
PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015: 02.10.2014-19:30 WIEN (AT) - Konzerthaus Wiener Singakademie FRANZ SCHUBERT Symphonie Nr. 1 D- Dur D 82 LEOŠ JANÁCEK "Glagolitische Messe", festliche Messe für Chor
Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.
Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg
Verwendete Werke - zeitlich geord
Verwendete Werke - zeitlich geord 1 Unter Donner und Blitz 2 Im Krapfenwaldl 3 Kindersinfonie 4 Karneval der Tiere - Der Kuckuck 5 Sinfonie Nr. 101 - Die Uhr 6 Die 4 Jahreszeiten - Der Herbst 7 Bilder
ANEXO I RELACIÓN DE EXTRACTOS ORQUESTALES
ANEXO I RELACIÓN DE EXTRACTOS ORQUESTALES VIOLÍN Lista indicativa de extractos orquestales de la siguiente publicación: Orchester Probespiel. Test Pieces for Orchestal Auditions. Ed. Schott Partes de Violin
Ford Sinfonie-Orchester e.v.
Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans
Programmvorschläge
Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder
Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin
Termine vom 01012015 bis 3172015; Stand 11112014 Schedule Fr 16 Jän 2015 20:00-22:30 Konzert: Konzerthaus Berlin Konzerthausorchester Berlin Michael Gielen, Dirigent Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin
KALENDER September 2009
KALENDER September 2009 Sam 26.09.2009 Premiere: Bizet, Carmen Opernhaus Köln Son 27.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Mitt 30.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Oktober 2009 Sam 03.10.2009 Bizet,
Taschenpartituren. Taschenpartituren
Taschenpartituren Komponist/Bearb. Bezeichnung Verlag Bestellnummer Preis UVP Sonderpreis Mendelssohn Quartett e-moll op.44/2 Eulenburg ETP 7 8,50 4,25 Beethoven Quartett B-Dur op.130 Eulenburg ETP 9 7,50
SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester
SILVER-GARBURG Klavierduo Repertoire Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester - Konzert c-moll für zwei Klaviere und Streichorchester,
LEGACY: Inhaltsverzeichnis
LEGACY: Inhaltsverzeichnis live 1 13 studio 14 34 talk 35 film 36 40 live 1 Valse a-moll op.34 Nr.2 1945 Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier und Streicher Nr.5 f-moll BWV 1056 1949 Sergei Rachmaninow
Pflichtstücke, Wahlstücke, Orchesterstellen fürs SJSO-Probespiel Morceaux imposés, morceaux à choix, traits d orchestre pour l auditon
Pflichtstücke, Wahlstücke, Orchesterstellen fürs SJSO-Probespiel Morceaux imposés, morceaux à choix, traits d orchestre pour l auditon Stimmführung Violine I (KonzertmeisterIn) Chef d attaque 1ers violons
Komponisten-Lernkartei
1 Komponisten-Lernkartei Der Vorteil von Karteikarten beim Lernen liegt auf der Hand: Durch das Weglassen und Hinzufügen einzelner Karten kann man den Lernstoff seinem Können anpassen und man kann sich
ORCHESTERORDNUNG. A. Mitspielen im Orchester. B. Mitgliedschaft im Orchester. Mitgliedschaft im Orchester bedeutet: Orchestervertretung bedeutet:
ORCHESTERORDNUNG Unser Ziel ist es, eine Kontinuität in der Besetzung zu fördern, die für die Entwicklung des Orchesters notwendig ist. Um die Disziplin und damit auch die Leistung innerhalb des Orchesters
Repertoire Arne Willimczik
Repertoire Arne Willimczik Einstudierungen: L. Bernstein On the town, Staatstheater Kassel Trouble in Tahiti, Theater Regensburg B. Britten The rape of Lucretia, Theater Regensburg P. Eötvös Tri Sestri,
Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz
Symphonieorchester Vorarlberg / Abonnementzyklus 2017/18 Terminübersicht Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, 19.30 Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, 19.30 Uhr, Festspielhaus Bregenz
Orchesterwerke Käufliches Aufführungsmaterial
Orchesterwerke Käufliches Aufführungsmaterial Eine Auswahl Unser komplettes Angebot für Orchester finden Sie auf unserer Website www.baerenreiter.com/ programm/orchesterwerke Bärenreiter Urtext Your next
Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music
Worte" Chopin: "Nocturne" Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 Mendelssohn: Variations sérieuses d-moll op. 54 Des Abends op. 12 Nr. 1 Beethoven: Sonate C-Dur op. 53 ("Waldstein") Chopin: "Impromptu" Beethoven:
EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK
EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK AUF LANGSPIELPLATTEN ZUSAMMENGESTELLT VON CHRISTOPH ECKE ROWOHLT INHALT ZUM GEBRAUCH DES BUCHES 8 EINFÜHRUNG 9 VORRANG DER INTERPRETATION 9 / AUSWAHL 11 / DIE AUTARKIE DER
K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13
K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte
Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168,
Abopreise Saison 2017/2018 Reihe A, B, C (8x ) 415, 288, 576, 357, 248, 496, 242, 168, 336, 150, 104, 208, PK5 86, 120, Reihe D, E (4x ) 219, 144, 288, 188, 124, 248, 128, 84, 168, 79, 52, 104, PK5 46,
Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier
Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Werke aus der Barockepoche Arcangelo Corelli - Sonate Nr. XII Op. 5 Nr. 12 (1653 1713) La Follia Tomaso Antonio
Repertoire Orchester
Repertoire Orchester Albéniz: Iberia (Evocation, Fête-Dieu à Seville, Triana) Auber: Ouvertüre zu Fra Diavolo Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op.55 Eroica Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op.60 Beethoven:
Volker M. Plangg Repertoireverzeichnis. Oper. Docteur Miracle. Der Liebestrank. Die Welt auf dem Monde. Humperdinck Hänsel und Gretel
Volker M. Plangg Repertoireverzeichnis Oper Beethoven Bizet Donizetti Flotow Gounod Haydn Fidelio Docteur Miracle Viva la Mamma Der Liebestrank Martha Margarethe Die Welt auf dem Monde Humperdinck Hänsel
5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)
HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Dirigieren Studienangebote: Bachelorstudium Regelstudienzeit: Abschluss: Berufsfeld: Höchstalter: 8 Semester Bachelor of Music Orchesterdirigent (Musiktheater/Konzert)
Sinfonik..S Oper und Oratorium.S Uraufführungen.S. 10
Repertoire: Sinfonik..S. 1-7 Oper und Oratorium.S. 8-9 Uraufführungen.S. 10 Sinfonik J. S. Bach: Orchestersuite Nr. 1, C-dur BWV 1066 Orchestersuite Nr. 2, h-moll BWV 1067 Doppelkonzert d-moll BWV 1060
5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)
HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Dirigieren Studienangebote: Bachelorstudium Regelstudienzeit: Abschluss: Berufsfeld: Höchstalter: 8 Semester Bachelor of Music Orchesterdirigent (Musiktheater/Konzert)
Das Programm der Spielzeit
Ihr Orchester in der Stadt Generalmusikdirektor Jac van Steen stellt vor: Das Programm der Spielzeit 2009-2010 Philharmonische Konzerte verlangen eros erste liebe liebespaare in der musik 1. philharmonisches
Komponist Werk weitere Werkbezeichnungen
Komponist Werk weitere Werkbezeichnungen Vincenzo Bellini Norma konzertante Opernaufführung Hector Berlioz La Damnation de Faust Oratorium Leonard Bernstein aus "Candide" "I am easily assimilated" Leonard
Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.
Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Wenn Du Student bist: Schau Dir doch unsere Studentenangebote an! Du findest
Datum Zeit Aktivität Ort Info Solist/Leitung Di, 09 Sep 2014
nbesuch Hinweise für Schulklassen Wir freuen uns auf euren Besuch in unseren n! Nach Absprache und Abklärung mit DirigentInnen ermöglichen wir eine unmittelbare Nähe zum Orchester und Dirigenten/Solisten.
DISKOGRAPHIE / GO LIVE!
DISKOGRAPHIE / GO LIVE! 3. SINFONIEKONZERT 09/10 Haydn Joseph Haydn: Die Schöpfung Hob XXI:2 Christiane Libor, Donát Havár, Rudolf Rosen Vokalensemble Kölner Dom Oktober 2009 1. SINFONIEKONZERT 09/10 Ligeti,
Konzertchronik 2011 Heute
08.07.2016 Tombeau de Couperin Alexander Arutjunjan Trompetenkonzert 1. Sinfonie Stephan Graf 23.01.2015 Gutav Mahler 2. Sinfonie Auferstehung Hanna Zumsande Katia Pieweck 09.06.2013 Konzertchronik 2011
Musik-CDs alphabetisch nach Komponist geordnet Stand: Juni 2016
Musik-CDs alphabetisch nach Komponist geordnet Stand: Juni 2016 Nr. Komponist Titel 207 Bach Johann Sebastian Toccata BWV 911 in C minor 226 Bach Johann Sebastian Die Kunst der Fuge BWV 1080 243 Bach Johann
Repertoire Orchesterwerke
Repertoire Orchesterwerke Johann Sebastian Bach Orchestersuiten Brandenburgische Konzerte Johannespassion Kantaten Georg Friedrich Händel Wassermusik Feuerwerksmusik The choice of heracles Acis und Galathea
Clara-Schumann-Gymnasium Bonn
Clara-Schumann-Gymnasium Bonn Musik: Schulcurriculum Sek. II Bezug: Lehrplan Musik Sek. II und Vorgaben für das Zentralabitur 2009ff. 1 1 Vorbemerkungen Laut aktuellen Lehrplänen für das Fach Musik (S.
Open-Air-Audiopräsentation von Konzerten der Salzburger Festspiele
Open-Air-Audiopräsentation von Konzerten der Salzburger Festspiele Kapitelplatz Beginn: 18.00 Uhr, Eintritt frei Donnerstag, 28. Juli Béla Bartók Concerto für Orchester Sir Georg Solti (Salzburger Festspiele
TERMINÜBERSICHT SAISON 2017/2018 WUPPERTALER BÜHNEN UND SINFONIEORCHESTER WUPPERTAL
SEPTEMBER 2017 So. 10.09.2017, 18:00 Uhr Historische Stadthalle 1. ORGEL-AKZENT Orgel & Derwisch & Klezmer ein Dialog der Kulturen Sa. 16.09.2017, 12:00 Uhr CityKirche Elberfeld Königsgattung der Orchestermusik:
Do :00 Vergessenes Land
Spielplan 2017/2018 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de August 2017 Sa 26.08.2017
vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder
vergangene Konzerte Serenade 2016 Donnerstag 7.Juli 20.00 Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder J.Haydn: Violinkonzert G-Dur Hob.VIIa:4 J.W.Kalliwoda: Sinfonie Nr.5 h-moll op.106 Solistin:
Konzerte in der Frauenkirche Dresden
Konzerte in der Frauenkirche Dresden Seit 2004 prangt die Kuppel der Frauenkirche wieder über den Dächern Dresdens. Damals wie heute wird die hervorragende Akustik des Kirchenraumes gelobt. So ist die
Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987
2016 Symphoniekonzert in Aschaffenburg und in Erlenbach 2015 Symphoniekonzert in Aschaffenburg 2014 Symphoniekonzert 2013 Symphoniekonzert 2012 Abschiedskonzert für Friedhelm Bloos 2012 Symphoniekonzert
Antje Weithaas Termine Saison 2015/2016
Antje Weithaas Termine Saison 2015/2016 12. September 2015 11.30 Uhr Bern Domicil Elfenau Ann Puig Viola Thomas Kaufmann Cello Martin Merker Cello W. A. Mozart: Divertimento D-Dur KV 136 Paul Hindemith:
I. Bis 1600 II
Repertoireliste Liebe Studierende, diese Repertoireliste soll Ihnen helfen, Ihre Kenntnisse klassischer Musik d.h. der europäischen Kunstmusik ab ca. 1200 auf- und auszubauen. Sie ist nicht mehr als eine
Programme des HSO Bielefeld (Wintersemester 1980/81 bis heute) 1/6
heute) 1/6 SS 10 WS 09/10 SS 09 Liszt: Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur Opernparaphrase über Le nozze di Figaro für Klavier Mozart: Arien und Duette aus Cosi fan tutte und Don Giovanni Ourvertüre zu Cosi fan
Spielzeit 2017/2018 Abo-Programme. Sinfoniekonzerte Kammerkonzerte Musiktheater Schülertribüne
Kulturamt der Stadt Paderborn Spielzeit 2017/2018 Abo-Programme Sinfoniekonzerte Kammerkonzerte Musiktheater Schülertribüne Abo-Verkauf im Paderborner Ticket-Center, Marienplatz 2a, 33098 Paderborn Telefon:
Repertoire Musiktheater
Repertoire Musiktheater DIRIGIERTE WERKE Abraham: Die Blume von Hawaii Beethoven: Fidelio Bizet: Carmen Britten: Albert Herring Britten: The Turn of the Screw Fall: Die Dollarprinzessin Donizetti: L'elisir
Konzerte und Premiere 2008 / 2009
Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Theaterfestkonzert 20. September 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus Im traditionellen Theaterfestkonzert erklingen Ausschnitte aus den Produktionen der kommenden Saison, und
TERMINE Service for music
JULIAN STECKEL Konzertdaten und Programme 2012 24.01.2012 Bremen, Glocke Kammermusik mit Hyeyoon Park und Paul Rivinius Klaviertrios von Mozart, Mendelssohn, Ravel 29.01.2012 Pirmasens, Festhalle Klaviertrios
Nicola JÜRGENSEN. Klarinettistin
Nicola JÜRGENSEN Klarinettistin Die Klarinettistin Nicola Jürgensen studierte bei Hans Deinzer und Sabine Meyer und machte bereits früh bei Wettbewerben auf sich aufmerksam. Sie wurde sowohl mit dem Mozartpreis
Erschienen: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1718 Broschur, 841 Seiten ISBN:
Theodor W. Adorno: Gesammelte Schriften in 20 Bänden Band 18: Musikalische Schriften V D: 18,50 A: 19,10 CH: 26,90 sfr Erschienen: 28.04.2003 suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1718 Broschur, 841 Seiten
Veranstalter Verein zur Förderung sinfonischer Musik Bad Nauheim e.v. in Kooperation mit der Stadt Bad Nauheim - Fachdienst Kultur und Sport
Konzerte 05.03.2017 16:30-18:30 Uhr 1. Sinfoniekonzert (Kammerphilharmonie Bad Nauheim) Leitung: Uwe Krause Maurice Ravel: Le Tombeau de Couperin Françis Poulenc: Sinfonietta Charles François Gounod: Sinfonie
Impresariat Simmenauer
Impresariat Simmenauer Saison 2012 / 2013 Streichquartettprogramme Schlüterstraße 36 10629 Berlin 1 Streichquartettprogramme 2012 / 2013 Artemis Quartett Mendelssohn: Streichquartett f-moll op. 80 Mendelssohn:
Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc
Hiller: Zur Guitarre, Impromptu E-Dur op. 97 Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Schumann: Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 op. 94 DV 780 Schumann: Romanze d-moll op. 32 Nr. 3 Beethoven: Sonate d-moll
Medienkultur 2. Übersicht 19. Jahrhundert. Musikkultur im 19. Jahrhundert. Prof. Oliver Curdt Audiovisuelle Medien HdM Stuttgart
Medienkultur 2 Musikkultur im 19. Jahrhundert Audiovisuelle Medien HdM Stuttgart Übersicht 19. Jahrhundert Quelle: dtv-atlas zur Musik, Band 2 1 Romantik gemeinsames Musizieren soll Zusammengehörigkeit
ASO-Chronik
ASO-Chronik 1968-2017 nach Komponisten mit Aufführungsdaten (Erstellt und laufend aktualisiert: Anton Fohrwikl) Komponist Werk Datum Tomaso Albinoni Konzert D-Dur für Trompete und Streicher und Continuo
Semperoper Spielplan Tickets auch buchbar über unser Büro:
Semperoper Spielplan 2016-2017 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de März 2016
Susan and Sarah Wang, Klavierduo
Susan and Sarah Wang, Klavierduo Repertoire Liste Werke für Klavier zu vier Händen Barber, Samuel Souvenirs Op. 28 Beethoven, Ludwig van Grosse Fuge, Op. 134 Sonate in D-Dur, Op. 6 Sechs Variationen in
Die Sopranistin Claudia Rohrbach studierte in München am Richard- Strauss-Konservatorium in den Klassen von Rita Loving und Julie Kaufmann.
BIOGRAPHIE Claudia Rohrbach / Die istin Claudia Rohrbach studierte in München am Richard- Strauss-Konservatorium in den Klassen von Rita Loving und Julie Kaufmann. Von 1996 bis 1998 war sie am Luzerner
2016/17. Konzertspielplan 2016/17
Konzertspielplan 2016/17 Symphoniekonzerte Zu allen Symphoniekonzerten findet jeweils 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltung eine Konzerteinführung im Kleinen Saal statt. 1. SYMPHONIEKONZERT Freitag,
Gabriel Feltz Dirigent
Konstantin Unger Artists.Management Scheffelstrasse 11 D - 65187 Wiesbaden +49 611 51 0099 76 / +49 176 846 24 222 unger@ungerartiststs.com www.ungerartists.com Gabriel Feltz Dirigent... Diskographie...
48. JAHRGANG NR. 2 HINWEISDIENST MUSIK J UNI A PRIL M AI JOSEF KRIPS DRA D EUTSCHES R UNDFUNKARCHIV F RANKFURT AM M AIN - BABELSBERG
48. JAHRGANG NR. 2 HINWEISDIENST MUSIK A PRIL M AI 2 002 J UNI JOSEF KRIPS DRA D EUTSCHES R UNDFUNKARCHIV F RANKFURT AM M AIN - BABELSBERG Redaktionsschluss: 25.1.2002 Redaktion Hinweisdienst: Stiftung
Abonnement A 10 Konzerte um Uhr (neue Anfangszeit!)
Abonnements 2016 2017 Abonnement A 10 Konzerte um 19.30 Uhr (neue Anfangszeit!) Konzerteinführung jeweils um 18.30 Uhr Freitag, 30. September 2016, 19.30 Uhr Edgard Varèse,»Tuning Up«für Orchester Jan
Hauptfach: Violine, Bratsche, Violoncello, Gitarre
ABTEILUNG III - SAITENINSTRUMENTE Hauptfach: Violine, Bratsche, Violoncello, Gitarre Pflichtfächer Öffentliche Auftritte LV Typ Sem. Std. Gesamt Vorstudium (VS) ZkF KE 4 1 4 Allgemeine Musiklehre VmUE
Konzerte Würzburg (Neurologie) Alte Musik in neuem Gewand Sommerhausen Penderecki: Drei Stücke im alten Stil
Konzerte 1994 20.2. Hohenroth Mozart: Sinfonia Concertante, KV 364 13.3. Uffenheim (Stadthalle) Felgenhauer: Das Licht der Sonnenfee (UA) Sibelius: Pelleas und Melisande 1.5. Würzburg (Hochschule) Mozart:
Reutlinger Kammermusik Zyklus
Nr. 41 Saison 15 16 Reutlinger Kammermusik Zyklus Stadthalle Reutlingen Künstlerische Leitung Prof. Friedemann Rieger Nr. 41 Saison 15 16 Dienstag, 6. Oktober 2015 Menuhin Festival Piano Quartet Nora Chastain
Konzertchronik Singkreis Bezirk Affoltern
Konzertchronik Singkreis Bezirk Affoltern 1965-2015 Dirigenten 1965-2001: Theo Kimmich, ab 2001: Bruno Haueter Jahr Komponist Werke Solisten Orchester 1965 W.A. Mozart Missa Brevis KV 194 Dora Frey Doris
Setcard Alice Fuder - Sopran Biographie
Agentur Gülzow Setcard Alice Fuder - Sopran Biographie Die Sopranistin Alice Fuder studierte von 2008 bis 2014 an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen Diplomgesang und Schulmusik in der Klasse
Ludwig van Beethoven's Werke mit Opuses-Nummer
Ludwig van Beethoven's Werke mit Opuses-Nummer Opus 1 Nr. 1 (1795) Klavier-Trio Nr. 1 in Es-Dur Opus 1 Nr. 2 (1795) Klavier-Trio Nr. 2 in G-Dur Opus 1 Nr. 3 (1795) Klavier-Trio Nr. 3 in c-moll Opus 2 Nr.1
Sinfoniekonzerte 2017/ 2018
Sinfoniekonzerte 2017/ 2018 An allen Konzertabenden findet, jeweils um 18.45 Uhr, eine ca. 30-minütige Einführung im Fontanezimmer/ Foyer statt. Der Eintritt ist frei und unabhängig vom Konzertbesuch.
FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS herbstgold.at
FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS 16.09. 2017 herbstgold.at KONZERTPROGRAMM 2017 MITTWOCH 06.09. DONNERSTAG 07.09. FREITAG 08.09. SAMSTAG 09.09. SONNTAG 10.09. 11:00 Uhr SONNTAG 10.09. 18:00 Uhr Ludwig van
KONZERTE Dirigenten und Instrumentalsolisten Januar bis Dezember 2007
KONZERTE Dirigenten und Instrumentalsolisten Januar bis Dezember 2007 07.01.2007 Hamburg, Laeiszhalle-Musikhalle, Großer Saal F. Mendelssohn Bartholdy: Die Hebriden h-moll op. 26 M. Bruch: Violinkonzert
linos ensemble 40 Jahre
linos ensemble 40 Jahre mit schwung, witz und ANSTECKENDER BEGEISTERUNG Liebe Freunde des Linos Ensembles, in der Saison 2016/17 feiert das Linos Ensemble sein 40-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen
Ermäßigte Karten für Mitglieder der Kulturgemeinschaft für folgende Vorstellungen:
Ludwigsburger Schlossfestspiele Ermäßigte Karten für Mitglieder der Kulturgemeinschaft für folgende Vorstellungen: Mi 13.06.2012 Ordenssaal Schloss Ludwigsburg 20 Uhr Bernarda Fink (Mezzosopran) Wolfgang
Repertoire Violoncello mit Klavier
Repertoire Violoncello mit Klavier W. A. Mozart Andantino Ludwig van Beethoven Zwölf Variationen über ein Thema aus "Judas Maccabäus" von Georg Friedrich Händel WoO 45 Zwölf Variationen über das Thema
Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall
Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei
E Ergänzungsprüfung für den Schwerpunkt Korrepetition
Studienführer für das Instrumentalstudium Klavier an der Universität Mozarteum Salzburg 2007 Das Instrumentalstudium Klavier gliedert sich in zwei Studienabschnitte, das Bakkalaureat und das Magisterium.
Pressemitteilung Köln, 15. August 2013
Werkstatistik 2011/2012 des Bühnenvereins erschienen Mischung aus Innovation und Tradition Die gerade erschienene 65. Ausgabe der Werkstatistik Wer spielte was? des Deutschen Bühnenvereins ist wieder ein
Die vier Zeilen entsprechen von oben nach unten immer differenzierter und besserer Beobachtung. Je weiter unten man richtig liegt, desto besser.
Musikgeschichte Hörbeispiele Die vier Zeilen entsprechen von oben nach unten immer differenzierter und besserer Beobachtung. Je weiter unten man richtig liegt, desto besser. Downloads unter: http:///unterricht/theorie/inhalte/302_mgbsp.php
Dr. Johannes Volker Schmidt Fritz-Tarnow-Str. 38, D Frankfurt am Main. Publikationsliste
Fritz-Tarnow-Str. 38, D-60320 Frankfurt am Main Publikationsliste 1. Monografie Hans Rott. Leben und Werk. Hildesheim, Zürich, New York: Olms 2010. 2. Aufsätze»Hugo Staehles Ouvertüre e-moll«, in: Programmheft
Jubiläumssaison 2003/ Festwoche 20 Jahre Kammersinfonie
Jubiläumssaison 2003/2004 Dezember 2003 Sonntag 07.12.03 / 17.00 Uhr Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen Adventskonzert 2003 Gustav Mahler Lieder eines fahrenden Gesellen Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert
PROGRAMMVORSCHAU ALTE OPER FRANKFURT November 2010 Vorläufige Übersicht, Stand: 07. Juli 2010
PROGRAMMVORSCHAU ALTE OPER FRANKFURT November 2010 Vorläufige Übersicht, Stand: 07. Juli 2010 Mittwoch, 03. November 2010 28,- 42,- 51,- 62,- 70,- 79,- (zzgl. System- und Servicegebühr) VA Deutsches Symphonie-Orchester
Probenbesuch. Agenda Proben und Konzerte Basel. Hinweise für Schulklassen Wir freuen uns auf euren Besuch in unseren Proben!
Probenbesuch Hinweise für Schulklassen Wir freuen uns auf euren Besuch in unseren Proben! Nach Absprache und Abklärung mit DirigentInnen ermöglichen wir eine unmittelbare Nähe zum Orchester und Dirigenten/Solisten.
Kompetenzen für Jahrgang 5/6 Musikmachen
Jahrgang 5/6 - Singen einstimmiger Lieder versch. Herkunftsbereiche, Kanons - Rhythmuswerkstatt, Bodypercussion - Tanz - Noten im Violinschlüssel einschl. Vorzeichen, Orientierung im Bassschlüssel - Intervalle,
Yury Favorin Klavier
Yury Favorin Klavier Lebenslauf Yury Favorin wurde am 17. Dezember 1986 in Moskau geboren. Im Alter von fünf Jahren erhielt den ersten Klavierunterricht, bereits mit acht Jahren wurde er Schüler der renommierten
ORCHESTERNOTEN. Seite 1 von6
Albinoni Tammaso op. 7 Nr. 6 Albrechtsberger Concerto für Orgel und Streicher Bach Carl Ph.E. Sinfonie Nr. 3 Bach Johann Ludwig Ouvertüren-Suite G-Dur Bach Johann Sebastian Klavierkonzert BWV 1056 Bach
BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE
BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE 2017/2018 Zeit für Musik Di. 17. Oktober 2017, Studio 2, 20.00 Uhr QUATUOR VAN KUIJK Di. 21. November 2017, Studio 2, 20.00 Uhr LIEDERABEND ANDRÈ SCHUEN BARITON GEROLD HUBER
Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance
Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance Die Prüfungsjury behält sich vor, auf Grund eines gemeinsamen Entscheids einen kurzen, unvorbereiteten und freien
BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016
SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL - Samstag, 3. Oktober 2015 16:00 Uhr DAS KLAVIERTRIO 5 Anton Dvorak: Klaviertrio B-Dur op. 21 Felix Mendelssohn-Bartholdy: Klaviertrio d-moll op. 49 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL