Analyse der Filmmusik in The Godfather: Part II (USA, 1974) Rainer Bez (17223) Seite 1
|
|
- Ralf Böhler
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Analyse der Filmmusik in The Godfather: Part II (USA, 1974) Rainer Bez (17223) Seite 1
2 Analyse der Filmmusik in T G : P II I N H A L T FILMDATEN... 3 FRANCIS FORD COPPOLA KURZBIOGRAFIE... 4 NINO ROTA KURZBIOGRAFIE... 5 CARMINE COPPOLA KURZBIOGRAFIE... 6 KURZE INHALTSANGABE... 7 GENERELLE BESONDERHEITEN DES FILMS... 7 DAS MUSIKALISCHE HAUPTTHEMA... 8 DIE VERWENDUNG VON ON UND OFF MUSIK... 8 MUSIK SEQUENZANALYSEN... 9 FAZIT QUELLEN Seite 2
3 T G : P II (D P 2) F I L M D A T E N USA 1974, 200 Minuten Regie: Francis Ford Coppola Drehbuch: Francis Ford Coppola, Mario Puzo, nach dem Roman von Mario Puzo Kamera: Gordon Willis Musik: Nino Rota, Carmine Coppola Hauptdarsteller: Al Pacino (Michael Corleone) Robert Duvall (Tom Hagen) Diane Keaton (Kay Adams-Corleone) Robert de Niro (Vito Corleone) John Cazale (Frederico Fredo Corleone) Talia Shire (Constanzia Connie Corleone-Johnson) 1975: 6 Oscars für Der Pate 2 u.a. Best Music (Original Drama c Score) für Nino Rota + Carmine Coppola. Seite 3
4 Francis Ford Coppola (Regie) K U R Z B I O G R A F I E * 7. April 1939 in Detroit, Michigan, aufgewachsen in NY. Filmhochschule University of California, Los Angeles. Francis Ford Coppola als Regisseur (Auszug): B S D (1992) T G : P III (1990) N Y S (1989) (segment Life without Zoe ) G S (1987) T C C (1984) T O (1983) O H (1982) A N (1979) T G : P II (1974) T G (1972) If the movie works, nobody no ces the mistakes... If the movie doesn t work, the only thing people no ce are mistakes. Francis Ford Coppola Seite 4
5 Nino Rota (Musik) K U R Z B I O G R A F I E * 3. Dezember 1911 in Mailand, 10. April 1979 in Rom. Rota galt in seiner Jugend als musikalisches Wunderkind. Schrieb insgesamt etwa 150 Filmmusiken, 10 Opern sowie 23 Balle - und Bühnenkomposi onen, 3 Sinfonien, 3 Klavierkonzerte, 3 Violoncellokonzerte, 1 Kontrabasskonzert (Diver mento Concertante, 1973), 1 Posaunenkonzert, Kammer- und Klaviermusik und Chorwerke. Nach einem Studium an der Conservatorio di Santa Cecilia in Rom besuchte er in den Jahren 1931 und 1932 das Cur s Ins tute in Philadelphia (Pennsylvania) und studierte dort Komposi on und Dirigieren. Filme mit Musik von Nino Rota (Auszug) T N (1978) - Regie: John Guillermin D P II (1974) - Regie: Francis Ford Coppola A (1973) - Regie: Federico Fellini D P (1972) - Regie: Francis Ford Coppola R J (1968) - Regie: Franco Zeffirelli 8 ½ (1963) - Regie: Federico Fellini D L (1963) - Regie: Luchino Viscon L (1960) - Regie: Federico Fellini L S (1954) - Regie: Federico Fellini Seite 5
6 Carmine Coppola (Musik) K U R Z B I O G R A F I E * 11. Juni 1910 in New York; 26. April 1991 in Northridge, Kalifornien. Vater von Francis Ford Coppola, Sohn italienischer Einwanderer, studierte an der New Yorker Musikhochschule. Flö st im Orchester der Radio City Music Hall. Theaterorchester, Broadwayshows, Filmkomponist. Filme mit Musik von Carmine Coppola (Auszug) T G : P III (1990) N Y S (1989) ( L Z ) G S (1987) T O (1983) A N (1979) T G : P II (1974) T G (1972) Seite 6
7 T G : P II K U R Z I N H A L T T G : P II G E N E R E L L E B E S O N D E R H E I T E N Der zweite Teil von Coppolas Saga über die Geschichte der Familie Corleone. Zwei Handlungsstränge Die Jugend des Paten (1901), und Vitos Aufs eg zum Mafia-Chef (1917), gespielt von Robert de Niro. Der Aufs eg seines Sohnes Michael zum ruchlosen Mafiosi (1958), gespielt von Al Pacino. Vater-Sohn-Vergleich Die Welt der Corleones ist bes mmt durch - Abhängigkeiten - Verbindungen - Konflikte - Entscheidungssitua onen Visuell - Low Key - Unterbelichtet - Warme Farbwirkung Atmosphärische Dichte Lange Sequenzen Kontrastwirkung - Michael: düster, schwer - Vito: schnell, unbeschwert Seite 7
8 T G : P II M U S I K H A U P T T H E M A T G : P II O N / O F F M U S I K Haup hema als Beitrag zur Gesamtatmosphäre - Taucht im Film immer wieder auf - Verschiedene Instrumen erungen und Tonlagen - Tonskala zwischen Kirchentonalität und Folklore Funk on: - Gesellscha liche Konven onen vermi eln - Dichtheit der Atmosphäre - Baut Nähe zu den Figuren auf Assozia on: - Heimatbegriff - Tradi on - Sippenehre - Sizilianischer Verhaltenskodex Häufig On-Musik, gespielt von Bands, Musikkapellen,... On-Musik - meist fröhlich - Feierlichkeit - fetzige Big Band - rhythmisch, schnell Off-Musik - ernste Musik - ernste Situa onen - o in Verbindung mit Low Key - Untermalung der S mmung in der Welt der Corleone-Familie Seite 8
9 T G : P II M U S I K S E Q U E N Z A N A L Y S E N Im Folgenden werden einige ausgewählte Filmsequenzen genauer betrachtet und die jeweilige Verwendung von Musik kurz erläutert. Seite 9
10 DVD 1 00:00:00-02:00:00 Laufzeit Beschreibung des Musikereignisses Anmerkungen 00:00:00 Haup hema (HT), Solotrompete düsteres Haup hema für Solotrompete - Alle 3 Pate-Filme werden damit eröffnet - Taucht immer wieder im Film auf, Varia onen - sagt tragische bevorstehende Ereignisse vorher - paraphrasierend, entspricht S mmungsgehalt und Dynamik der Bilder, damit der Zuschauer sich besser in die Szene einfühlen kann. - schafft Atmosphäre (dunkel, Mafia) 00:07:00 Ankun Flüchtlingsschiff in NY - Freiheitsstatue, Vito als Kind auf sich allein gestellt. Vito ist 9 Jahre alt, hat Familie und Heimat verloren. Musik: Von Trauer zu Hoffnung, Zuversicht: Vito wird seinen Weg finden. -Paraphrasierende Verwedung von Musik. 00:10:20 Kindergesang von Vito ON - Der junge Vito sitzt alleine in einer Quarantänezelle auf Ellis Island und singt ein Lied. - Durch das Zellenfenster sieht man die Freiheitsstatue, Symbol für die neue, erhoffte Gemeinscha in den USA. - fliessender Übergang zu Kirchenmusik, gleichzei g weiche Bildüberblendung. 00:33:54 Übergang in HT Musik: Ruhe, Geborgenheit. DANN: Harter, abrupter Übergang zur nächsten Szene. 00:34:26 ernste Musik Akzente der Musik ILLUSTRIEREN das Angehen der Scheinerfer. 00:40:44 HT als Spieluhrmelodie Kinderzimmer von Anthony Corleone (Michaels Sohn) 00:40:44 folgend Musik leitet über, verliert kindli- weiche ÜBERLEITUNG nach 1917 zum jungen Vito Corleone. ches, klingt folklorischer als :40:44 folgend ON weiche ÜBERLEITUNG ins Theater Seite 10
11 01:06:25 spannend, leise - Fredo liegt im Be, wird aus dem Schlaf geklingelt. - POLARISIERENDE Verwendung von Musik: Bei einer Szene, die man anhand des Bildes nicht allein deuten kann, dient die Musik zur Einordnung. - Die Musik unterstützt hier ausserdem die Kameraführung: Beide gleiten heimlich durch das Zimmer. 01:08:30 keine Musik brutaler Mord wirkt noch abscheulicher, Grausamkeit wird INTENSIVIERT 01:13:50 kubanische Folkloremusik Ortswechsel nach Havanna. -Musik gibt Aufschluss über neuen Handlungsort. 01:17:40 Explosion, Autohupe, Wunderkerze SOUND-Collage 01:34:32 spannende, minimalis sche - POLARISIERUNG = Steuerung der Wahrnehmung der Zuschauer Geräuschkomposi on -> Leitmo v des killers 01:36:04 killer-leitmo v, efe, dunkle Töne - musikalische ILLUSTRATION der Bewegungen: Johnny Ola wird erdrosselt, Polizeisirene im Hintergrund wird zeitgleich mit dem opfer abgewürgt. Im Anschluss ist die Musik synchron zu den Schritten des Killers. - erneut musikalische ILLUSTRATION der Bewegungen, Musik synchron zu Schri en. - Physiologische Wirkungen musikalischer Parameter: Tiefe Frequenzen = Bedrohung, Gefahr, Angst. Grund: Tiefe Frequenzen sind schwer vom menschlichen Ohr zu orten, wegen kugelförmiger Ausbreitung. Außerdem sind efe Frequenzen auch vom Körper wahrnehmbar, wenn man noch gar nichts (bzw. nichts mehr) hört. 01:41:36 Drama sche Streicher, hek sch Revolu on in Kuba, Chaos, bedrohlich, Die Musik INTENSIVIERT das Durcheinander der Situa on in der Michael sich gerade befindet. 01:45:23 HT als spieluhrmelodie VITO, fredo als baby 01:46:03 Musikakzente - Musikakzente synchron zu Vitos Handbewegung = musikalische ILLUSTRATION der Bewegungen, auch: Mickey Mousing (o zu finden bei Disney Cartoons, Komödien, überspitzten Karikaturen). Unterscheidung in: - Ver kale Bewegung: Parameter Tonhöhe wird verändert - Horizontale Bewegungen werden mi els Rhythmus illustriert - Das Aufeinandertreffen von Objekten wird meist durch Akzente, Orchesterschläge beschrieben 01:53:53 Musikakzente musikalische ILLUSTRIATION der Bewegungen, Musik-Akzente synchron zu Vitos Handbewegung 01:57:15 trommeln Trommeln erinnern an Gang zum Schafo. Hinrichtung Fanuccis scheint unausweichlich. Seite 11
12 DVD 2 02:00:00-03:00:00 00:00:45 Michaels Theme Michael ist verbunden mit diesem Thema, eine Art Leitmo v für ihn, das düsterer Natur ist und seine 00:10:20 Klarine e, fröhlich, beinahe Slaps ckar g 00:24:19 leise S mmungsuntermalung, gefährlich 00:35:47 laute Marschmusik zur Begrüssung tragische Lebensentwicklung prophezeit. KONTRAPUNKTIERENDER Einsatz der Musik: Situa on ist eigentlich ernst, wird durch Musik entschär bzw. für den Zuschauer verharmlost. Michael spricht gegen Fredo das Todesurteil aus. Musik harmoniert hier auch mit den in der Szene vorherrschenden Farbtönen: blau, dunkel, kalt. Ortswechsel nach Sizilien. -Musik gibt Aufschluss über neuen Handlungsort. Erwartungshaltung wird gesteigert, Zuschauer hält die Lu an. (ON) 00:38:40 Nur natürliche Umgebungsgeräusche Vito rächt sich an Don Cicci, dem Mörder seiner Eltern. 00:47:00 Michaels Theme Trauerferier nach Begräbnis von Michaels Mu er. 00:47:50 Musik wechselt bei der Umarmung von trauernd zu Tod der Mu er bedeutet Fredos Todesurteil. Todes-Umarmung, Fredos Tod ist unausweichlich, Ehrencodex. Musik verdeutlicht Michaels psychologischen Zustand: Durch die Musik wrd klar, dass er sein Verspre- hinterhäl g+eiskalt chen halten und seinen Bruder Fredo eiskalt hinrichten lassen wird. 00:54:18 HT -Violine Tom Hagen erzählt von früher, über die gute alte Zeit mit Vito 00:59:53 Motorbootsound + Musik POLARISIERUNG = Steuerung der Wahrnehmung der Zuschauer: 01:06:40 ENDE HT -Violine / S lle / Michaels Theme Die Musik verheisst hier wieder mal nichts gutes. Close Up: Michael reflek ert. Zitat von Ulrich Behrens (www.filmzentrale.com): Wir sehen Michael Corleone, einem ruchlosen, seelenlosen, machtkranken, einsamen Gangster, in die Augen; er ist ruhig und schaut in sich hinein, nach dem letzten Mord, den er befohlen hat. Den größten Teil der Familie, die er liebte, hat er zerstört, zum Teil ermordet. In Pacinos Augen sehen wir, ohne dass ein Wort fällt, die ganze Tragödie des Lebens eines Mannes, für den Kontrolle und Macht, Intrige und Mord die einzigen Mi el waren, seine Familie zusammenzuhalten und mit denen er genau das Gegenteil erreichte. Michael Corleone ist vereinsamt auf dem Höhepunkt seiner Macht. Seite 12
13 Fazit Quellen: Mit D P 2 (und seinem Vorgänger) schuf Coppola ein Werk, das auf vielen Bereichen auch heute noch maßstabsetzend ist und vor allem durch die Dichtheit der Atmosphäre bes cht. Atmosphäre, die durch Aussta ung, Inszenierung, Schauspieler, Detailverliebtheit, und letztenendes auch ganz bes mmt durch die Musik erreicht wurde. Die Musik ist mysteriös, spannend, traurig, freudvoll, leidenscha lich und mitreißend zugleich. Sie trifft den Kern kultureller Iden tät und gibt einen Überblick über die sozialen Hintergründe der Handlung. Die Komposi onen aus D P 2 funk onieren auch für sich, ganz ohne bewegte Bilder. D P 2, DVD Paramount Kuchenbuch, Thomas (1992): Filmanalyse. Theorien - Methoden - Kri k Verlag: Utb; Auflage: 2., wesentl. überarb. A. (Mai 2005) Korte, Helmut (2004): Einführung in die Systema sche Filmanalyse. Ein Arbeitsbuch. Verlag: Schmidt (Erich), Berlin; Auflage: 3., überarb. u. erw. Aufl. (September 2004) Fauls ch, Werner (2002): Grundkurs Filmanalyse Verlag: Utb (September 2002) Seite 13
(Quelle: Früh:2007:27) Kiani-Kress, Salz:2006:19)
Projektseminar: Filmmusik (FB 6 + 7) Projektgruppe: Henrik Bach, Kirsten Feldmann, Kristina Kohlhöfer, Mila Linkert, Sarah Stollmann Titel des Referats: Konzertfilme im bandhistorischen Vergleich am Beispiel
Ladri di biciclette Fahrraddiebe
Ladri di biciclette Fahrraddiebe Ein Referat im Rahmen der Vorlesung Medienkonzeption 3 an der Hochschule der Medien Stuttgart im WS 04/05 bei Prof. Rolf Coulanges und Prof. Oliver Curdt von Hannes Steim
Posten 3 Der Ton macht den Film
1/6 Der Ton macht den Film! Wirkung von Musik in Videos Tipps und Tricks zur Nachvertonung von bereits gedrehtem Videomaterial 2/6 Der Ton macht den Film! Aufgabenstellung 1. Leest den kurzen Text zum
Deine Kinder Lars & Laura
Bitte Hör auf! Deine Kinder Lars & Laura Dieses Buch gehört: Dieses Buch ist von: DHS Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. Westring 2, 59065 Hamm Tel. 02381/9015-0 Fax: 02381/9015-30 e-mail: info@dhs.de
PROLOG UND EPILOG UND DEREN KOMPOSITION
PROLOG UND EPILOG UND DEREN KOMPOSITION E R A R B E I T E T V O N P A T R I C I A U N D M I C H E L L E A M E R I C A I N B E A U T Y PROLOG UND EPILOG PROLOG 1. Abschnitt Amateurvideo von Jane Szene Kamera
Blackout. Dantse Dantse. Ein One-Night-Stand mit fatalen Folgen
Dantse Dantse Blackout Ein One-Night-Stand mit fatalen Folgen Warum tötete Johnny M. Walker die schöne dänische Frau, die Frau mit dem Teufel im Blut? Das Tagebuch vom tragischen Schicksal meines aidsinfizierten
CCKids auf Moodle/Emil
Die Entwicklung musikalischer Fähigkeiten Vortrag im Rahmen der CCKids-Ringvorlesung 11.5.2011 Prof. Dr. Marion Gerards CCKids auf Moodle/Emil Die Powerpoint Präsentation können Sie in den nächsten Tagen
FILMTHERAPIE. Der Film als therapeutisches Medium
FILMTHERAPIE Der Film als therapeutisches Medium LEITFRAGEN Hopper, Edward (1882-1967), New York Movie, 1939. Museum of Modern Art, New York THEMEN: Filmwirkung allgemein und der individuelle psychologische
Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)
Das Waldhaus (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein armer Waldarbeiter wohnt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in einem kleinen Haus an einem großen Wald. Jeden Morgen geht
Das Leinwandspektakel zum Advent. 27.-29. November 2015. veranstaltet von:
Das Leinwandspektakel zum Advent. 27.-29. ovember 2015 veranstaltet von: Liebe Kino-Freunde, kaum ein Kino-Fan, der die großen Klassiker der internationalen Filmgeschichte nicht kennt und liebt! Mit unserer
Vogelperspektive bzw. Aufsicht. Zuschauer sieht durch die Augen der Spieler. Vogelperspektive bzw. Aufsicht Leicht geneigt.
Szenenanalyse Film: Tsotsi Nr. Sreenshot 1 2 Einstellungsgröße Kamerawinkel zur Person Detail Im Zentrum steht der Tisch mit dem Würfelergebnis Weit Um Überblick über Menschenmasse zu gewinnen Zuschauer
Tokio Hotel Durch den Monsun
Oliver Gast, Universal Music Tokio Hotel Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.tokiohotel.de Tokio Hotel Das Fenster
Kalt erwischt in Hamburg
Kalt erwischt in Hamburg Cordula Schurig Kalt erwischt in Hamburg Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Cordula Schurig Kalt erwischt in Hamburg 1. Auflage 1 6 5 4 3 2012 11 10 09 Alle
COMEDY mit David Bröckelmann & Salomé Jantz
COMEDY mit David Bröckelmann & Salomé Jantz Einleitung Das Kabarett-Duo ist ein Paar. Im echten Leben und auch auf der Bühne. Aus dem Alltag nehmen David Bröckelmann und Salomé Jantz ihren Küchentisch
Ein Treffen mit Hans Bryssinck
Ein Treffen mit Hans Bryssinck Hans Bryssinck Gewinner des Publikumspreises des Theaterfilmfest 2014 fur seinen Film Wilson y los mas elegantes Ich hatte das Privileg, mit Hans Bryssinck zu reden. Der
Live in concert. Pressemappe
Live in concert Pressemappe 2 Inhaltsuebersicht 1. Das Angebot, das keiner ablehnen kann... 4 2. Der Pate der Film... 5 3. Der Pate die Geschichte... 5 4. Der Pate der Einfluss... 6 5. Der Pate die Filmmusik...
der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei
der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder
German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript
2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Heh, Stefan, besuchst du dieses Jahr das
Radio City Music Hall Auch nachts hat Manhattan tolle Motive zu bieten. Durch eine Langzeitbelichtung gelingt es mir, die fahrenden Autos aus dem
Radio City Music Hall Auch nachts hat Manhattan tolle Motive zu bieten. Durch eine Langzeitbelichtung gelingt es mir, die fahrenden Autos aus dem Bild verschwinden zu lassen. Die hinterlassenen Lichterspuren
Einschätzung der Diplomarbeit. Musik im Film- Auswirkungen von Filmmusik auf das Gedächtnis für Filminhalte
Einschätzung der Diplomarbeit Musik im Film- Auswirkungen von Filmmusik auf das Gedächtnis für Filminhalte Von: Wultsch Christina Matrikelnr.: 0411409 LV: Wissenschaftliches Arbeiten (LV-Nr.: 000.002)
Pressetext. Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts
Pressetext Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts Mozarts Klaviermusik ist unsterblich, sie zu spielen ist eine Herzensangelegenheit der Pianistin Konstanze John. Seit ihrer frühen Kindheit
Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.
Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester
Schwerpunkt. Krea/vprojektarbeit. an Schulen mit Schulsozialarbeit
Schwerpunkt Krea/vprojektarbeit an Schulen mit Schulsozialarbeit Krea/vmitarbeiter/innen freischaffende Künstler Schauspieler Theaterpädagogen Musiker Filmemacher Themenfelder Bausteine Malerei Skulptur
2007 Übersiedlung der Mallorca Film Akademie nach München, Leitung und Geschäftsführung der München Film Akademie
Kurzfilmografie Lou Binder Orleansstr. 41 81667 München Mobil : 0175 / 419 18 92 e-mail : lb@muenchen-film-akademie.de Geboren: 26.3.1968 2007 Übersiedlung der Mallorca Film Akademie nach München, Leitung
Lesetipps und Linksammlung. Liebe Leser, SPIELZEIT 2012/2013
SPIELZEIT 2012/2013 Lesetipps und Linksammlung DER HAUPTMANN VON KÖPENICK Ein deutsches Märchen in drei Akten von Carl Zuckmayer Premiere 30.06.2013, Wilhelmsburg Zusammengestellt von Daniel Grünauer d.gruenauer@ulm.de
ENTZWEIT - FAKTEN. Genre: Psycho-Thriller Themen: Kindesmissbrauch, Entführung, Traumata, Schizophrenie
ENTZWEIT - FAKTEN Logline: Der vom Tod seiner Frau schwer traumatisierte Manfred sucht verzweifelt seine entführte Tochter Marie. Doch je hoffnungsloser die Lage scheint und je näher er der schrecklichen
Lektorenpredigt zu Lukas 7, 11-16. Liebe Gemeinde,
Lektorenpredigt zu Lukas 7, 11-16 Liebe Gemeinde, ich weiß nicht, wann Sie zum letzten Mal einen Leichenzug gesehen haben. Das gab es früher eigentlich überall; heute kennt man diese Sitte nur noch in
Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz - Buch mit Info-Klappe Prem
Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz - Buch mit Info-Klappe Inhalt - Hintergrund - Interpretation von Boris Prem 1. Auflage Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz - Buch mit Info-Klappe Prem schnell und
Inhalt. Vorwort... 5. 3. Themen und Aufgaben... 95. 4. Rezeptionsgeschichte... 97. 5. Materialien... 100. Literatur... 104
Inhalt Vorwort... 5... 7 1.1 Biografie... 7 1.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund... 13 1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken... 19 2. Textanalyse und -interpretation... 23 2.1 Entstehung
Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun!
unseren Vorstellungen Angst. Ich liebe, was ist: Ich liebe Krankheit und Gesundheit, Kommen und Gehen, Leben und Tod. Für mich sind Leben und Tod gleich. Die Wirklichkeit ist gut. Deshalb muss auch der
Radio D Folge 6. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese. Erkennungsmelodie des RSK
Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese Radio D Folge 6 Erkennungsmelodie des RSK Titelmusik Radio D (mit unterlegter Titelmusik) Hallo, liebe Hörerinnen und Hörer. Herzlich willkommen zur sechsten
Gedanken und Ideen zum Thema "Wir lernen die Orgel in unserer Kirche kennen"
Gedanken und Ideen zum Thema "Wir lernen die Orgel in unserer Kirche kennen" Die Orgel ist das verbreitetste Musikinstrument in der Kirche. Mit ihrer Zusammenstellung vieler "Einzelinstrumente", den Pfeifen,
Bewerbungsformblatt für das Filmstudium der Hamburg Media School 2016
Bewerbungsformblatt für das Filmstudium der Hamburg Media School 2016 Fachrichtung (Regie, Kamera, Produktion oder Drehbuch): Anrede: Name: Vorname: Adresse: Foto PLZ, Ort: Geburtsdatum: Telefon (mobil):
Inhalt. Tom Sawyers Abenteuer Das Buch im Unterricht... 3
Inhalt Tom Sawyers Abenteuer Das Buch im Unterricht....................................... 3 Willkommen am Mississippi! (Einstimmung auf die Lektüre) Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung.......................................................
PILOTPROJEKT: STEGLITZ-ZEHLENDORF LANGADAS BEISPIEL FÜR EINE GELUNGENE KOOPERATION
PILOTPROJEKT: STEGLITZ-ZEHLENDORF LANGADAS BEISPIEL FÜR EINE GELUNGENE KOOPERATION Parlamentarischer Staatssekretär Hans-Joachim Fuchtel mit den Projektverantwortlichen und interessierten Jugendlichen
Dynamische JUGENDARBEIT
Dynamische JUGENDARBEIT Unser Leitbild für Dynamische Jugendarbeit besteht aus drei Teilen: Jesus lieben: Jugendlichen dienen - Leitbild für dynamische Jugendmitarbeiter Jesus lieben: Ihm nachfolgen -
Intimitäten. von Lukas Schmid
Intimitäten von Lukas Schmid 1 INTIMITAETEN ein Film von Lukas Schmid Deutschland 2003, 71 Min., Beta, Farbe, Buch, Regie & Ton Schnitt Tonmischung Musik Produzent Produktion Lukas Schmid Corinna Tschöpe
Wir sind Helden Nur ein Wort
Wir sind Helden Nur ein Wort Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wirsindhelden.de Wir sind Helden Nur ein Wort
Entwicklung nach der Geburt
Entwicklung nach der Geburt Entwicklung des Babys nach der Geburt. Wie sich ein Baby in den ersten Monaten entwickelt,verändert und was sich in ihren ersten 12 Monaten so alles tut. Entwicklungsphasen
Schüler können sich an das Sujet des Buches anhand einzelner Notizen erinnern, indem sie die Notizen lesen und nummerieren.
Aufgabe 1: Notizblätter nummerieren Ziel: Zielgruppe: Vorbereitung: Zeit: Schüler können sich an das Sujet des Buches anhand einzelner Notizen erinnern, indem sie die Notizen lesen und nummerieren. Lerner
Wie Second-Screen-Nutzung in der Realität wirklich passiert. Ergebnisse eines Eye-Tracking-Tests bei Zuschauern von PromiBigBrother
Wie Second-Screen-Nutzung in der Realität wirklich passiert Ergebnisse eines Eye-Tracking-Tests bei Zuschauern von PromiBigBrother 1 Das Smartphone ist das persönlichste Device. Ohne es geht heute gar
Berühmte deutsche Autoren
Berühmte deutsche Autoren Lektion 10 in Themen aktuell 2, nach Seite 123 Was lernen Sie hier? Sie suchen Informationen zur deutschen Literatur und lernen zwei große Websites für Geschichte und Literatur
Der Hobbit und Der Herr der Ringe: Howard Shores Filmmusiken im Vergleich
Der Hobbit und Der Herr der Ringe: Howard Shores Filmmusiken im Vergleich Bearbeitet von Jana Rittstieg Erstauflage 2015. Taschenbuch. 84 S. Paperback ISBN 978 3 95934 815 7 Format (B x L): 15,5 x 22 cm
Paul van Dyk & Peter Heppner Wir sind wir
Universal Music Paul van Dyk & Peter Heppner Wir sind wir Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.paulvandyk.de
Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie
Pressetext Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Robert Schumann wurde 1810 in Zwickau geboren. Sein Klavierstudium bei Friedrich Wieck musste er wegen einer Fingerverletzung abbrechen. Er wurde
Panorama vom 17.12.2015. Kriegskinder: Deutschland 1945, Syrien 2015
Panorama vom 17.12.2015 Kriegskinder: Deutschland 1945, Syrien 2015 Anmoderation Anja Reschke: Eigentlich ist alles wie jedes Jahr um diese Zeit. Schnee nur als Deko, überall Santa-Claus- Gedudel, Hektik
Der Anschluss Ihres Gebäudes an das moderne Glasfasernetz erfordert Tie au und Montagearbeiten.
Informa onen zu den Arbeiten rund um Ihren Glasfaseranschluss 1. Hausanschluss Ihr Glasfaseranschluss in 3 Schri en 2. Hauseinführung 3. Montage Die Stadtwerke Walldorf schließen Sie ans Glasfasernetz
Teambuilding ab 20 bis 50 Teilnehmer
Teambuilding ab 20 bis 50 Teilnehmer Willkommen in der Medienstadt Babelsberg! Seit 100 Jahren spielen Träume in Babelsberg die Hauptrolle. Auf dem größten und ältesten Mediengelände Europas, gelegen zwischen
Lese-Novelas. Hueber VORSCHAU. Nora, Zürich. von Thomas Silvin. Hueber Verlag. zur Vollversion
Hueber Lese-Novelas Nora, Zürich von Thomas Silvin Hueber Verlag zur Vollversion Kapitel 1 Nora lebt in Zürich. Aber sie kennt die ganze Welt. Sie ist manchmal in Nizza, manchmal in St. Moritz, manchmal
Umzug der Familie nach Bern, wo Dürrenmatt für zweieinhalb Jahre das Freie Gymnasium und dann das Humboldtianum besucht.
Friedrich Dürrenmatt 1921 5. Januar: Friedrich Dürrenmatt wird als Sohn des protestantischen Pfarrers Reinhold Dürrenmatt und dessen Frau Hulda, geb. Zimmermann, in Konolfingen, Kanton Bern, geboren. 1928-1933
Das Drama Woyzeck (1836)
Das Drama Woyzeck (1836) Dem Woyzeck-Fragment liegt eine wahre Begebenheit zugrunde. Anlass zum Drama: ein Mord aus Eifersucht. Büchner benutzt die Berichte des Hofrats Dr. Clarus über den Fall in der
em&em TYPOGRAFIE-ANIMATION IN DER TV-WERBUNG
TYPOGRAFIE-ANIMATION IN DER TV-WERBUNG INHALT: - Sichtfeld des Betrachters - Arten von Typo-Animation und Anwendung (Spots zur Anschaulichkeit) - Intensiveres Eingehen auf den Spot von Google chrome -
Googles Gnade. Webseiten Optimierung mit Spaß und Erfolg. Werner Jakob Weiher. Verlag Jakobsweg live
Googles Gnade Webseiten Optimierung mit Spaß und Erfolg Werner Jakob Weiher Verlag Jakobsweg live 1 Erste Auflage Juli 2010 Copyright Verlag Jakobsweg live www.jakobsweg-live.de Umschlagsgestaltung Werner
Oscar -Nominierung für ALMOST FAMOUS FAST BERÜHMT
Oscar -Nominierung für ALMOST FAMOUS FAST BERÜHMT Kate Hudson wurde 1979 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und ist bei ihrer Mutter Goldie Hawn und ihrem Stiefvater Kurt Russell aufgewachsen. Ihre Schauspielkarriere
Erwecke Kult-Stars zu Leben Backstage-Seminar bei der scopas medien AG
Erwecke Kult-Stars zu Leben Backstage-Seminar bei der scopas medien AG Wer möchte nicht einmal Angela Merkel die Hand drücken oder Michael Ballack tief in die Augen schauen? Natürlich nicht in echt, sondern
Informationen für Eltern der Freiherr-von-LutzGrundschule Münnerstadt
Informationen für Eltern der Freiherr-von-LutzGrundschule Münnerstadt Liebe Eltern, um Ihnen Tipps für den richtigen Umgang ihrer Kinder mit Medien zu geben, haben wir diese Dokumente für Sie zusammengestellt.
Filmpädagogisches Begleitmaterial
Filmpädagogisches Begleitmaterial Ein Film lässt sich sowohl unter inhaltlichen Aspekten als auch durch eine Analyse gestalterischer Elemente erschließen. Die inhaltliche Ebene umfasst Thema, Handlung,
Schauen oder spielen: Das mache ich am liebsten
Schauen oder spielen: Das mache ich am liebsten Bei Sturm und Regen ist es vor dem Bildschirm besonders gemütlich. Dann sich einkuscheln und einen Film angucken! Oder etwas am Computer spielen! Das ist
U w e H e y n i t z. Peter Pan. L i e d t e x t e
U w e H e y n i t z Pan L i e d t e x t e U w e H e y n i t z Pan F a m i l i e n m u s i c a l Mrs. Bothworth 1. Der Kuss der Phantasie Kannst du dir vorstellen dass irgendwo auf der Welt ein wunderbares
Vol. 6/2010. 3. Marketing 3.3 Kommunikation Seiten 40-45. Kommunikation ist nicht einfach ;-) DVD Schneesport - 1. https://youtu.
Vol. 6/2010 3. Marketing 3.3 Kommunikation Seiten 40-45 Referent: Martin Blatter martin.blatter@hevs.ch SWISS SNOWSPORTS Association DVD Schneesport - 1 Kommunikation ist nicht einfach ;-) https://youtu.be/bbqtbdqcfik
1 Informatie over personen
Informatie over personen Zet de woorden bij de juiste personen. die Frau a die Erwachsenen a die Kinder a das Mädchen a der Mann a der Junge 6 6 Persoonlijke gegevens. Verbind elke vraag met het passende
Die See. Komödie von Edward Bond. 1050 Wien, Hamburgerstraße 14 5., 7., 10., 11., 15., 16., 17. & 18. Juni 2016 19.30 Uhr
Die See Komödie von Edward Bond REGIE: Thomas Declaude DARSTELLER/INNEN: RE-ACTORS Vienna 1050 Wien, Hamburgerstraße 14 5., 7., 10., 11., 15., 16., 17. & 18. Juni 2016 19.30 Uhr KARTENRESERVIERUNG: www.spektakel.wien
Hört ihr alle Glocken läuten?
Hört ihr alle Glocken läuten Hört ihr alle Glocken läuten? Sagt was soll das nur bedeuten? In dem Stahl in dunkler Nacht, wart ein Kind zur Welt gebracht. In dem Stahl in dunkler Nacht. Ding, dong, ding!
Frieden- christlich wirtschaften. Der Ablauf: Die Texte zum Mitsprechen und singen. Änderungen vorbehalten.
Evangelischer Gottesdienst aus der Friedenskirche in Marl am 25.04.2004 im ZDF um 9.30 Uhr Mit Pastor Hartmut Riemenschneider, Dr. Horst Deichmann, ERF Direktor Jürgen Werth, einer Theatergruppe und weiteren
Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen.
Das tapfere Schneiderlein (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Es ist Sommer. Die Sonne scheint schön warm. Ein Schneider sitzt am Fenster und näht. Er freut sich über das schöne Wetter.
Teilnehmer. Dr. Eckhart Arnold Universität Bayreuth Institut für Philosophie Postfach 95440 Bayreuth Tel: 0921/55-4159 eckhart_arnold@hotmail.
Teilnehmer Prof. Dr. Dr. Marlies Ahlert Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Universitätsring 3 06108 Halle Tel. 0345-552-3440 Fax 0345-552-7127 marlies.ahlert@wiwi.uni-halle.de
Trickfilm- Geburtstag
Trickfilm- Geburtstag Zeitliche Dauer: 2-2,5 Stunden Beschreibung/ Ablauf/ Aufbau Auch in dieser Trickfilm- Variante wird im Stop- Motion - Verfahren gearbeitet. Das bedeutet, dass der Film aus einzelnen
DOWNLOAD. Einfache Sachtexte rund um den Igel 2. 4. Arbeitsblätter in drei Anforderungsniveaus. Klasse. Manuela Daniels
DOWNLOAD Manuela Daniels Einfache Sachtexte rund um den Igel Arbeitsblätter in drei Anforderungsniveaus 2. 4. Klasse Wenn es dunkel wird, kannst du den Igel im Garten oder im Park sehen. Dann sucht der
Literatur, Theater und Film, Themenkreis 1
Literatur, Theater und Film, Themenkreis 1 Wie liest man ein Buch, Theaterstück oder einen Film?! Ein kurzer Einblick in die Medienlingvistik und -wissenschaften Tamara Bučková, tamara.buckova@volny.cz
M ich a el. S ch a nze Schauspieler Moderator Entertainer. - Stationen -
M ich a el S ch a nze Schauspieler Moderator Entertainer - Stationen - Geburt 15. Januar 1947 in Tutzing / Starnberger See 1970er Jahre 1960er Jahre Gründung der "Quarter-Deck-Combo", dabei Entdeckung
Andreas Bourani Alles nur in meinem Kopf
Andreas Bourani Alles nur in meinem Kopf Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.bourani.de Andreas
Krebs und Partnerschaft Bedürfnisse (an)erkennen
Interview mit Frau Dr. Pia Heußner vom Mai 2012 Krebs und Partnerschaft Bedürfnisse (an)erkennen Die Diagnose Krebs ist für jede Partnerschaft eine große Herausforderung. Wie hält das Paar die Belastung
Posten 2 So filmt man richtig
Posten 2 So filmt man richtig 1/8 So filmt man richtig! Tipps und Tricks zur richtigen Kameraführung Fehler, die es zu vermeiden gilt Das Stativ 2/8 So filmt man richtig Aufgabenstellung 1. Lest die vorgegebenen
Wieso Spanisch? Ich finde das spanische Temperament ansteckend. Wenn ich spanische Musik im Radio höre, möchte ich immer sofort mittanzen!
Hablas español? Wieso Spanisch? weil wir oft nach Spanien in den Urlaub fahren. Da möchte ich einfach verstehen können, was die Leute sagen und auch antworten können. Außerdem kann ich dann auf Spanisch
Unwissen macht Angst Wissen macht stark!
Eine Informationsreihe der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung und -vernachlässigung e.v. Unwissen macht Angst Wüssten Sie davon, wenn ein Kind sexuell missbraucht
[Website of Dore O. Backup copy] Bilder, die im Dunklen leuchten
http://www.doreo.de/ [Website of Dore O. Backup copy] Bilder, die im Dunklen leuchten Eine DVD mit den wichtigsten Filmen von Dore O. ist erschienen. Die Auswahl des 28 Jahre umfassenden Schaffens der
Logline Genre Länge Auswertung Fertigstellung Produktion
Logline Bei einem One-night-stand schwanger geworden, stellt die 22jährige Linksaktivistin MIRA fest, dass der Vater des Kindes, MATHIS, eigentlich in einer Beziehung mit einem Mann, BERND, lebt! Nach
Mister Mølsk Etienne Borgers Nordland Visual Theatre/NL
Materialien Mister Mølsk Etienne Borgers Nordland Visual Theatre/NL Mister Mølsk Konzept, Musik, Spiel - Etienne Borgers Regie - Gienke Deuten Diese Materialien zu der Theaterproduktion von Etienne Borgers,
Interview mit dem Schriftsteller Klaus Kordon. zu seinem Buch Krokodil im Nacken
Interview mit dem Schriftsteller Klaus Kordon zu seinem Buch Krokodil im Nacken In diesem Interview geht es um den bekannten Autor Klaus Kordon. Wir, Jule Hansen und Katharina Stender, haben vor seiner
TEIL A: SCHRIFTLICHER AUSDRUCK
ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ ΙΕΥΘΥΝΣΗ ΑΝΩΤΕΡΗΣ ΚΑΙ ΑΝΩΤΑΤΗΣ ΕΚΠΑΙ ΕΥΣΗΣ ΥΠΗΡΕΣΙΑ ΕΞΕΤΑΣΕΩΝ ΓΡΑΠΤΗ ΕΞΕΤΑΣΗ ΓΙΑ ΙΑΠΙΣΤΩΣΗ ΤΗΣ ΠΟΛΥ ΚΑΛΗΣ ΓΝΩΣΗΣ ΤΗΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚΗΣ ΓΛΩΣΣΑΣ ΓΙΑ ΜΕΛΗ ΤΗΣ ΑΣΤΥΝΟΜΙΑΣ Θέµα: Γερµανικά
Video Constributer bei Shutterstock, New York, USA
FLORINA STEINER..// VITA Florina Steiner geboren am 21. August 1979 in Nürtingen Staatsangehörigkeit: Deutsch Familienstand: ledig Fremdsprachen: Englisch (fließend) Führerschein: Klasse BE, C1E, CE,ML,
Noch bei Trost? Alternative Gedanken zur Jahreslosung 2016 ICH WILL EUCH TRÖSTEN, WIE EINEN SEINE MUTTER TRÖSTET Jesaja 66, 13
Noch bei Trost? Seite 1 Noch bei Trost? Alternative Gedanken zur Jahreslosung 2016 ICH WILL EUCH TRÖSTEN, WIE EINEN SEINE MUTTER TRÖSTET Jesaja 66, 13 Ein fünfzigjähriger Mann in beruflich verantwortlicher
!"#$%&'( )*+,+$- In Anlehnung an die griechische Ur-Mythologie beschreibt der Film den Weg des modernen Menschen hin zu seinem archaischen Ursprung. KRONOS ist die Geschichte einer Familie, die sich
Lenis großer Traum. Mit Illustrationen von Vera Schmidt
Lenis großer Traum Lenis großer Traum Mit Illustrationen von Vera Schmidt Leni ist aufgeregt! Gleich kommt ihr Onkel Friedrich von einer ganz langen Reise zurück. Leni hat ihn schon lange nicht mehr gesehen
OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1
OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1 DIE HAUPTPERSONEN Stelle die vier Hauptpersonen vor! (Siehe Seite 5) Helmut Müller:..... Bea Braun:..... Felix Neumann:..... Bruno:..... OKTOBERFEST - GLOSSAR Schreibe
WOLFGANG KLUGE - EIN MALER IM FARBENRAUSCH Wolfgang Kluges erster akademischer Lehrer war ausgerechnet der Hamburger Maler Harald Duwe, der eigentlich als Meister der grauen Wand verspottet wurde. Duwe
THE NEW YORKER ART & CULTURE DAYS E N J O Y T H E D I F F E R E N C E! 05. BIS 09. SEPTEMBER 2012
THE NEW YORKER ART & CULTURE DAYS 05. BIS 09. SEPTEMBER 2012 E N J O Y T H E D I F F E R E N C E! The New Yorker ART & CULTURE DAYS M U S I C 5. September 12' Galadinner mit Robert Kreis im The New Yorker
Und das ist so viel, es nimmt alle Dunkelheit von Erfahrung in sich auf.
Gedanken für den Tag "Es ist was es ist" zum 25. Todestag von Erich Fried. 1 Ich weiß noch, wie ich mich fühlte, als ich es zu ersten Mal gelesen habe. Es war vor einer Hochzeit. In mir wurde es ganz stumm
Emanuel Grammenos Filmkomponist. Phil Musik Pressemappe
Emanuel Grammenos Filmkomponist Phil Musik Pressemappe Phil Musik Die Person hinter der Musik Emanuel Grammenos ist ein junger Filmkomponist, der nach einigen, mitunter prämierten, en (Anamnesis" Baden
Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino
Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht
Inwiefern ist Literatur identitätsstiftend in Goethes Werther und in Fatih Akins Film Auf der anderen Seite?
Inwiefern ist Literatur identitätsstiftend in Goethes Werther und in Fatih Akins Film Auf der anderen Seite? Können die Thesen zur Funktion von Literatur in Goethes Werther fruchtbar gemacht werden für
Hast du Töne? Computer-Klänge. Begleitmaterial zur DVD im Schulmediencenter Vorarlberg. 2008 by er
Hast du Töne? Computer-Klänge Begleitmaterial zur DVD im Schulmediencenter Vorarlberg 2008 by er Hast du Töne? Computer-Klänge Intro Musik verbindet Menschen, bringt sie in Bewegung, tausende Ohren tauchen
MADSEN Mein Herz bleibt hier
Sven Sindt, Universal MADSEN Mein Herz bleibt hier Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.madsenmusik.de
Die Arbeit des Druckers ist ein Teil des Fundamentes, auf dem die neue Welt aufgerichtet wird.
TYPOFOTO Nicht Neugier, nicht wirtschaftliche Rücksichten allein, sondern ein tiefes mensch liches Interesse an den Vorgängen in der Welt haben die ungeheuere Verbreitung des Nachrichtendienstes: der Typografie,
Architektur und Bild (10) Der Blick
Architektur und Bild (10) Der Blick Professur Entwerfen und Architekturtheorie Vertr.-Prof. Dr.-Ing. M.S. Jörg H. Gleiter 23. Januar 2007 15:15-16:45 1 Übersicht a. Der Blick: Schmarsow und Klopfer b.
Märchen. Impossible. D e r W a l d i s t n i c h t g e n u g
Es war einmal Ein Wunsch Eine böse Hexe Ein Auftrag Märchen Impossible D e r W a l d i s t n i c h t g e n u g Eine Produktion Von Susanne Beschorner & Rebecca Keller Inhalt E i n M ä r c h e n e n t s
Gewalt und Fernsehen. Infoset Medienkompetenz 10 Fragen 10 Antworten
Gewalt und Fernsehen Infoset Medienkompetenz 10 Fragen 10 Antworten Gewalt und Fernsehen Immer wieder hört oder liest man Meldungen, die einen direkten Zusammenhang zwischen dem Konsum von Mediengewalt
DÜNSCHEDE FISCHER HALBIG NEWTON
DÜNSCHEDE FISCHER HALBIG NEWTON Inhaltsverzeichnis 03 SYNOPSIS 04-06 CASTVORSCHLÄGE 07 KONZEPT 08-10 MOODS 11-14 TEAM 02 Synopsis SCHNICKE Schnickes Traum ist es gemeinsam mit der Meininger Evi auf seiner
UND DEN SCHNEES. Eine Filmmusik-Analyse von Manuel Fischer Sommersemester 2007 Prof. Curdt und Prof. Coulanges
ÜBER DAS UND DEN LEBEN, KLANG DIE DES LIEBE SCHNEES. Eine Filmmusik-Analyse von Manuel Fischer Sommersemester 2007 Prof. Curdt und Prof. Coulanges -1- Inhalt Thema Seite Informationen über den Film und