Bedienungsanleitung GOZ-Handbuch der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
|
|
- Kevin Bösch
- vor 4 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Bedienungsanleitung GOZ-Handbuch der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg LZK BW 12/2009 Bedienungsanleitung GOZ-Handbuch Seite 1
2 Lieferumfang Zum Lieferumfang gehören: Eine CD-Rom GOZ-Handbuch Diese Bedienungsanleitung LZK BW 12/2009 Bedienungsanleitung GOZ-Handbuch Seite 2
3 Nach dem Einlegen der CD startet automatisch das nachfolgende Menü. Sollte das Menü nicht starten z. B. da Ihr System dies nicht gestattet - so können Sie es jederzeit im Hauptverzeichnis der CD unter index.html starten. Dieses Menü wird beim lokalen Start nach einer Installation nicht mehr angezeigt. Es erscheint dann sofort das Startmenü (siehe Starten des Programms ). Handbuch von CD starten Sie können das Handbuch direkt von der CD starten und benötigen somit keine Installation auf Ihrem System. Beachten Sie, dass Sie die Dokumente nicht auf CD speichern können. Auch benötigen Sie unabhängig vom Start von CD die notwendigen Programme wie Internet Explorer oder Word trotzdem lokal auf Ihrem System. Installation Sie können die auf der CD enthaltenen Handbücher direkt auf Ihrem System installieren. Automatische Installation (nur unter Windows): Nach dem Einlegen der CD startet diese automatisch das Startmenü. Hier können Sie durch anklicken des Links Automatische Installation (nur unter Windows) das Installationsprogramm starten. Dieses führt Sie durch die weiteren Stationen der Installation. Sollte der automatische Start unter Windows nicht funktionieren oder ausgeschaltet sein, so können Sie das Installationsprogramm im Verzeichnis Install unter setup.exe direkt aufrufen. Alternativ können Sie auch die manuelle Installation (siehe unten) durchführen. LZK BW 12/2009 Bedienungsanleitung GOZ-Handbuch Seite 3
4 Manuelle Installation (Sonstige Betriebssysteme, z. B: Linux, Mac): Durch das Anklicken des Links manuelle Installation im Startmenü laden Sie das gepackte Handbuch auf Ihr System herunter. Danach müssen Sie diese gepackte Datei mittels eines Packprogramms auf Ihrem System entpacken. Sie können die Handbücher nun über die Startseite index.html wie gewohnt aufrufen. Sollte das Startmenü nicht erscheinen, finden Sie die gepackten Handbücher auf der CD in der Datei goz-cd.zip im Verzeichnis Install. Diese können Sie manuell auf Ihr System kopieren. Wichtig Bitte beachten Sie, dass im Gegensatz zum Handbuch auf CD gespeicherte Änderungen dauerhaft überschrieben werden. Daher sollten Sie angepasste und / oder ausgefüllte Originalvorlagen unter einem anderen Namen oder in einem anderen Verzeichnis speichern. Nach der Installation benötigen Sie zum Start des GOZ-Handbuches die CD nicht mehr. Ältere Versionen der GOZ-Handbücher werden nicht überschrieben und stehen Ihnen weiterhin auf Ihrem System zur Verfügung. Sie können diese über Start / Programme / LZK GOZ- Handbücher CD / LZK GOZ-Handbücher CD entfernen deinstallieren. Notwendige Programme Internet Browser Sie benötigen zur Ansicht der Auswahlmenüs einen Internet Browser, dieser ist auf heutigen Systemen in der Regel bereits installiert. Beispiele: Internet Explorer von Microsoft, Firefox von Mozilla, Opera von Opera Systems oder Safari von Apple. Dokumentenbetrachter Die Handbücher sind als Word- oder als PDF-Dokument gespeichert, Sie benötigen daher zur Betrachtung bzw. zur Bearbeitung entsprechende Programme oder Browser-Plugins. PDF-Dokumente: Diese können u. a. mittels des kostenlos herunterladbaren Acrobat Readers betrachtet werden. Word-Dokumente: Zur Bearbeitung wird Microsoft Word benötigt. Sollten Sie auf Ihrem System kein Microsoft Word installiert haben, so können Sie zur Ansicht den Word Viewer von Microsoft benutzen. Dieser wird Ihnen auch bei der automatischen Installation der CD angeboten. Daneben können andere Office-Programme, z. B. das frei herunterladbare OpenOffice der Firma SUN ebenfalls eingeschränkt Word-Dokumente bearbeiten. LZK BW 12/2009 Bedienungsanleitung GOZ-Handbuch Seite 4
5 Starten des Programms Nach der Installation erfolgt der Programmaufruf unter Windows über Start/ Programme/ LZK GOZ-Handbuch-CD beziehungsweise über das optionale Symbol der LZK in der Schnellstartleiste oder auf Ihrem Desktop. Alternativ können Sie das Startmenü auch direkt über die Datei index.html im Hauptverzeichnis aufrufen. Es folgt die Startseite des GOZ-Handbuches: LZK BW 12/2009 Bedienungsanleitung GOZ-Handbuch Seite 5
6 Bedienung der Startseite Die fünf Handbücher erreichen Sie durch anklicken der entsprechenden Schaltflächen in der Mitte des Bildschirmes, dadurch gelangen Sie in das jeweilige Ordnerverzeichnis des entsprechenden Handbuches. Im oberen Bereich finden Sie eine zusätzliche Menüauswahl: Menü Suche Hier finden Sie eine Eingabemaske zur Suche nach Schlüsselwörtern: Als Ergebnis erhalten Sie eine Auflistung der gefundenen Dokumente in Form eines Links sowie einen kurzen Textauszug aus der Fundstelle: Beachten Sie, dass für die Suche Java-Script in Ihrem Browser aktiviert sein muss. Der Internet Explorer zeigt Ihnen oben in einer gelben Leiste an sobald Java Script verwendet werden soll. Klicken Sie dort die rechte Maustaste und wählen Sie den Menüpunkt "Geblockte Inhalte zulassen". Sie können auch die dauerhafte Ausführung von Scripten zulassen. Hierzu öffnen Sie im Internet Explorer die Menüpunkte Extras, dann Internetoptionen und Erweitert. Unter Sicherheit finden Sie Ausführung aktiver Inhalte in Dateien auf dem lokalen Computer zulassen, hier setzen Sie durch anklicken einen Haken. LZK BW 12/2009 Bedienungsanleitung GOZ-Handbuch Seite 6
7 Menü News Hier finden Sie eine Auflistung aller Neuerungen und Änderungen seit dem letzten Update. Menü Anleitung Hier finden Sie die Anleitung zum Handbuch. Menü Internet-Update Von hier aus gelangen Sie in den Updatebereich. Hier können Sie die monatlich veröffentlichten Updates als Setupprogramm für Windows oder als gepackte Datei zur manuellen Installation herunterladen und anschließend auf Ihrem System ausführen bzw. entpacken. Hierzu muss eine aktive Internetverbindung bestehen. Eine tagesaktuelle Version der Handbücher finden Sie immer auf dem Internetauftritt der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg unter Diese können Sie jedoch nicht über Ihr auf dem PC installiertes Handbuch überspielen. Menü Impressum Im Impressum finden Sie Herstellerhinweise zur CD-ROM sowie die Lizenzvereinbarung. LZK BW 12/2009 Bedienungsanleitung GOZ-Handbuch Seite 7
8 Handbuchverzeichnisse Jedes der fünf Handbücher beinhaltet eine Auflistung der Ordner. Durch einfaches Anklicken des gewünschten Ordners erhalten Sie eine Übersicht der darin enthaltenen Dokumente. Diese können Sie durch Anklicken mit dem von Ihrem System vorgegebenen Programm öffnen (siehe hierzu Notwendige Programme ). Durch Anklicken der Schaltfläche Startseite gelangen Sie zurück auf die Startseite des Handbuches. Um zur vorherigen Seite zurück zu gelangen benutzen Sie die in Ihrem Browser vorgesehenen Schaltflächen oder Tastenkürzel zur Navigation (z. B. ALT + Linkspfeil). LZK BW 12/2009 Bedienungsanleitung GOZ-Handbuch Seite 8
9 Verwendung der Dokumente Links: Die Inhaltsverzeichnisse der einzelnen Dokumente sowie einige Textpassagen in den Kapiteln sind verlinkt. Sie erkennen einen Link daran, dass die entsprechenden Worte in lila unterlegt sind. Wenn Sie mit der Maus auf diesen Link klicken, gelangen Sie gleich zu der gewünschten Stelle. Bitte beachten Sie, dass Sie - entsprechend den Einstellungen Ihres Systems eventuell zusätzlich zu der Maustaste auch die Taste Strg bzw. Ctrl drücken müssen. Wenn Sie durch einen Link in einem anderen Dokument gelandet sind und von dort aus wieder zurück in das Ursprungskapitel möchten, beachten Sie bitte folgendes: Wurde Ihr Dokument in Word geöffnet, können Sie über Ansicht Symbolleisten Web die Symbolleiste mit den Schaltflächen zur Navigation anzeigen. Anhand dieser Pfeile navigieren Sie wieder zurück in Ihr ursprünglich aufgerufenes Dokument. Sollten sich Ihre Dokumente im Browserfenster geöffnet haben, werden die Schaltflächen zur Navigation automatisch angezeigt. Einige Stellen in den Dokumenten sind direkt auf Internet-Seiten verlinkt. Um diese öffnen zu können, benötigen Sie eine Internet-Verbindung. Formularschutz Einige Formulare im GOZ-Handbuch enthalten einen Formularschutz. Nur so können die im Dokument befindlichen Formularfelder benutzt und direkt am PC ausgefüllt werden. Möchten Sie dieses Formular zusätzlich ändern, öffnen Sie bitte das Dokument und lösen Sie den Schutz unter Extras Dokumentenschutz aufheben. Nun können Sie im Dokument arbeiten. Um die Formularfelder nach Bearbeitung wieder nutzen zu können, können Sie das Dokument wieder unter Extras Dokument schützen mit der Bearbeitungseinschränkung Ausfüllen von Formularen schützen. Tipp für Word Nutzer: Formularschutz aufheben über Überarbeiten Dokumentenschutz aufheben. Speicherung von Dokumenten Die lokal gespeicherten Dokumente können von Ihnen im Gegensatz zu den auf der CD befindlichen Dokumenten jederzeit bearbeitet und angepasst werden. Beachten Sie jedoch, dass gespeicherte Änderungen dauerhaft sind. Daher empfiehlt es sich geänderte Dokumente unter einem anderen Namen und / oder in einem anderen Verzeichnis (z. B. Eigene Dateien) zu speichern. Hinweis zum Öffnen von Dokumenten: Wollen Sie Ihre Dokumente nicht im Browser öffnen, können Sie im Windows-Explorer (nicht im Internet-Explorer) unter Extras Ordneroptionen Dateitypen bei doc auf Erweitert klicken und den Haken bei "Im selben Fenster durchsuchen" entfernen. Dadurch werden die Dokumente in Word geöffnet. LZK BW 12/2009 Bedienungsanleitung GOZ-Handbuch Seite 9
10 Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an: Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg Kathrin Möller-Prys Albstadtweg Stuttgart Tel: Fax: LZK BW 12/2009 Bedienungsanleitung GOZ-Handbuch Seite 10
Bedienungsanleitung des PRAXIS-Handbuches & Navigator der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
Bedienungsanleitung des PRAXIS-Handbuches & Navigator der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg LZK BW 7/2011 Bedienungsanleitung PHB & Navigator Seite 1 Starten des PRAXIS-Handbuches Nach der Installation
Installationsanleitung des PRAXIS-Handbuches & Navigator der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
Installationsanleitung des PRAXIS-Handbuches & Navigator der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg LZK BW 7/2011 Installationsanleitung PHB & Navigator Seite 1 Installieren des Programms Wir möchten
Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung
Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung Nach dem Update auf die Version 1.70 bekommen Sie eine Fehlermeldung,
Starten der Software unter Windows 7
Starten der Software unter Windows 7 Im Folgenden wird Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie Ihr persönliches CONTOUR NEXT USB auf dem Betriebssystem Ihrer Wahl starten und benutzen. Schritt 1. Stecken
Installation des Authorware Webplayers für den Internet Explorer unter Windows Vista
Installation des Authorware Webplayers für den Internet Explorer unter Windows Vista Allgemeines: Bitte lesen Sie sich diese Anleitung zuerst einmal komplett durch. Am Besten, Sie drucken sich diese Anleitung
Um die Installation zu starten, klicken Sie auf den Downloadlink in Ihrer E-Mail (Zugangsdaten für Ihre Bestellung vom...)
Inhalt Vorbereitung der LIFT-Installation... 1 Download der Installationsdateien (Internet Explorer)... 2 Download der Installationsdateien (Firefox)... 4 Installationsdateien extrahieren... 6 Extrahieren
Informationen zur Nutzung des Formularservers von Haus und Grund Aachen
Informationen zur Nutzung des Formularservers von Haus und Grund Aachen Stand: 07.10.2014 Bedienungsanleitung Formularserver Seite 2 Inhaltsverzeichnis Bedienungsanleitung...3 Nutzungsvoraussetzungen:...4
Janitos Maklerportal. Mögliche Probleme und Fragen:
Janitos Maklerportal Mögliche Probleme und Fragen: 1. Ich kann mich nicht im Maklerportal anmelden.... 2 2. Muss ich bei der Anmeldung auf Groß- und Kleinschreibung achten?... 2 3. Ich habe meinen Benutzernamen
Sichern der persönlichen Daten auf einem Windows Computer
Sichern der persönlichen Daten auf einem Windows Computer DIRECTION DES SERVICES IT SERVICE DIT-MI DIREKTION DER IT-DIENSTE DIENSTSTELLE DIT-MI 1/9 1 Inhaltsverzeichnis 2 Einleitung... 3 3 Outlook Daten...
Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge
Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge Ab der Version forma 5.5 handelt es sich bei den Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge nicht
Seite 1 von 14. Cookie-Einstellungen verschiedener Browser
Seite 1 von 14 Cookie-Einstellungen verschiedener Browser Cookie-Einstellungen verschiedener Browser, 7. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 1.Aktivierung von Cookies... 3 2.Cookies... 3 2.1.Wofu r braucht
Überprüfung der digital signierten E-Rechnung
Überprüfung der digital signierten E-Rechnung Aufgrund des BMF-Erlasses vom Juli 2005 (BMF-010219/0183-IV/9/2005) gelten ab 01.01.2006 nur noch jene elektronischen Rechnungen als vorsteuerabzugspflichtig,
Anleitung für die Formularbearbeitung
1 Allgemeines Anleitung für die Formularbearbeitung Die hier hinterlegten Formulare sind mit der Version Adobe Acrobat 7.0 erstellt worden und im Adobe-PDF Format angelegt. Damit alle hinterlegten Funktionen
Internet Explorer Version 6
Internet Explorer Version 6 Java Runtime Ist Java Runtime nicht installiert, öffnet sich ein PopUp-Fenster, welches auf das benötigte Plugin aufmerksam macht. Nach Klicken auf die OK-Taste im PopUp-Fenster
2. Installation unter Windows 8.1 mit Internetexplorer 11.0
1. Allgemeines Der Zugang zum Landesnetz stellt folgende Anforderungen an die Software: Betriebssystem: Windows 7 32- / 64-bit Windows 8.1 64-bit Windows Server 2K8 R2 Webbrowser: Microsoft Internet Explorer
Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG
Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG Um mit IOS2000/DIALOG arbeiten zu können, benötigen Sie einen Webbrowser. Zurzeit unterstützen wir ausschließlich
TZ Programm. die ersten Schritte zum Erfolg. Ratgeber für. ... den Download... die Installation... den ersten Programmstart...
Inhaltsübersicht TZ Programm die ersten Schritte zum Erfolg Ratgeber für... den Download... die Installation... den ersten Programmstart... das Update Programm herunterladen...2 Datei entpacken >> nur
Installationsanweisung Aktivierung für RadarOpus für PC s ohne Internetzugang (WINDOWS)
Installationsanweisung Aktivierung für RadarOpus für PC s ohne Internetzugang (WINDOWS) Dieses Handbuch hilft Anwendern, ihren RadarOpus Dongle (Kopierschutz) auf einem anderen Computer zu aktivieren,
ANLEITUNG ONECLICK WEBMEETING BASIC MIT NUR EINEM KLICK IN DIE WEBKONFERENZ.
ANLEITUNG ONECLICK WEBMEETING BASIC MIT NUR EINEM KLICK IN DIE WEBKONFERENZ. INHALT 2 3 1 EINFÜHRUNG 3 1.1 SYSTEMVORAUSSETZUNGEN 3 1.2 MICROSOFT OFFICE 3 2 DOWNLOAD UND INSTALLATION 4 3 EINSTELLUNGEN 4
Java Script für die Nutzung unseres Online-Bestellsystems
Es erreichen uns immer wieder Anfragen bzgl. Java Script in Bezug auf unser Online-Bestell-System und unser Homepage. Mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen einige Informationen, und Erklärungen geben,
Bedienungsanleitung. FarmPilot-Uploader
Bedienungsanleitung FarmPilot-Uploader Stand: V1.20110818 31302736-02 Lesen und beachten Sie diese Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für künftige Verwendung auf. Impressum Dokument
Zugriff auf die elektronischen Datenbanken
Zugriff auf die elektronischen Datenbanken Anleitung Version 2013.1 Beschreibung der Dienstleistung VSnet stellt seinen Mitgliedern einen Zugang auf elektronische Datenbanken zur Verfügung. Nur die Mitglieder
Starten der Software unter Windows XP
Starten der Software unter Windows XP Im Folgenden wird Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie Ihr persönliches CONTOUR NEXT USB auf dem Betriebssystem Ihrer Wahl starten und benutzen. Schritt 1. Stecken
Erste Schritte mit Sharepoint 2013
Erste Schritte mit Sharepoint 2013 Sharepoint ist eine webbasierte Plattform zum Verwalten und Teilen (speichern, versionieren, suchen, sortieren, mit Rechten und Merkmalen versehen, ) von Informationen
Anleitung ftp-zugang Horn Druck & Verlag GmbH 76646 Bruchsal
Anleitung ftp-zugang Horn Druck & Verlag GmbH 76646 Bruchsal Copyright 2009 by Kirschenmann Datentechnik Alle Rechte vorbehalten Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis...2 2. Systemvoraussetzungen...3
Die Dateiablage Der Weg zur Dateiablage
Die Dateiablage In Ihrem Privatbereich haben Sie die Möglichkeit, Dateien verschiedener Formate abzulegen, zu sortieren, zu archivieren und in andere Dateiablagen der Plattform zu kopieren. In den Gruppen
Outlook Web Access (OWA) für UKE Mitarbeiter
Outlook Web Access (OWA) für UKE Mitarbeiter 1. Einloggen... 1 2. Lesen einer Nachricht... 1 3. Attachments / E-Mail Anhänge... 2 5. Erstellen einer neuen Nachricht... 3 6. Beantworten oder Weiterleiten
Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen
Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen Inhalt Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen 2.2 Installation von Office 2013 auf Ihrem privaten PC 2.3 Arbeiten mit den Microsoft
Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!
Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt! Sehr geehrte(r) Geschäftspartner(in), Um Ihre Transaktionen schneller durchzuführen, bieten wir
Handbuch zum Up- und Downloadbereich der Technoma GmbH
Handbuch zum Up- und Downloadbereich der Technoma GmbH (Version 1.1, 07. Juli 2009) Inhaltsverzeichnis.....1 1. Herzlich Willkommen....1 2. Ihre Zugangsdaten...1 3. Erreichen des Up- und Downloadbereichs.....2
ANLEITUNG EBOOKS. 1. Der Kauf von ebooks über den Onlineshop
ANLEITUNG EBOOKS 1. Der Kauf von ebooks über den Onlineshop Wenn Sie über unseren Onlineshop ein ebook (im Dateiformat epub) erworben haben, erhalten Sie zunächst eine Benachrichtigung per E-Mail (zusätzlich
Um zu prüfen welche Version auf dem betroffenen Client enthalten ist, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Client-Installation ec@ros2 ASP-Server 1. Allgemeine Informationen Für den Einsatz von ec@ros2 ist auf den Clients die Software Java Webstart (enthalten im Java Runtime Environment (JRE)) notwendig. Wir
OUTLOOK-DATEN SICHERN
OUTLOOK-DATEN SICHERN Wie wichtig es ist, seine Outlook-Daten zu sichern, weiß Jeder, der schon einmal sein Outlook neu installieren und konfigurieren musste. Alle Outlook-Versionen speichern die Daten
Erstellen eines Screenshot
Blatt 1 von 5 Erstellen eines Screenshot Einige Support-Probleme lassen sich besser verdeutlichen, wenn der Supportmitarbeiter die aktuelle Bildschirmansicht des Benutzers sieht. Hierzu bietet Windows
Dingsda - Bedienungsanleitung unter Windows
Dingsda - Bedienungsanleitung unter Windows Benötigte Software Um die Dateien von Dingsda zu öffnen und zu bearbeiten, benötigen Sie ein Textverarbeitungsprogramm, das doc- oder rtf-dateien lesen kann
Installationsanweisung Gruppenzertifikat
Stand: November 2015 Inhalt 1. Allgemeine Hinweise... 1 2. Vor der Installation... 1 3. Installation des Gruppenzertifikats für Internet Explorer... 2 3.1. Überprüfung im Browser... 7 3.2. Zertifikatsbestätigung
Anwendertreffen 25./26. Februar. cadwork update
cadwork update Um Ihnen einen möglichst schnellen Zugang zu den aktuellsten Programmversionen zu ermöglichen liegen Update-Dateien für Sie im Internet bereit. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Dateien aus
Installation älterer Programmversionen unter Windows 7
Installation älterer Programmversionen unter Windows 7 Obwohl nicht explizit gekennzeichnet, sind alle MAGIX Produkte mit einer 15 im Namen, sowie MAGIX Video Pro X 1.5, Filme auf DVD 8 und Fotos auf CD
Handbuch. SIS-Handball Setup
Handbuch SIS-Handball Setup GateCom Informationstechnologie GmbH Am Glockenturm 6 26203 Wardenburg Tel. 04407 / 3141430 Fax: 04407 / 3141439 E-Mail: info@gatecom.de Support: www.gatecom.de/wiki I. Installation
Der einfache Weg zum CFX-Demokonto
Der einfache Weg zum CFX-Demokonto Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Eröffnung eines Demokontos beim CFX Broker. Jeder Schritt bis zur vollständigen Eröffnung wird Ihnen im Folgenden erklärt. Zur besseren
Wichtig: Um das Software Update für Ihr Messgerät herunterzuladen und zu installieren, müssen Sie sich in einem der folgenden Länder befinden:
Ein Software Update für das FreeStyle InsuLinx Messgerät ist erforderlich. Lesen Sie dieses Dokument sorgfältig durch, bevor Sie mit dem Update beginnen. Die folgenden Schritte führen Sie durch den Prozess
1 Was ist das Mediencenter?
1 Was ist das Mediencenter? Das Mediencenter ist Ihr kostenloser 25 GB Online-Speicher. Mit dem Mediencenter erleben Sie überall Ihre Fotos, Musik und Videos und teilen Ihre schönsten Momente mit Familie
Schrittweise Anleitung zur Installation von Zertifikaten der Bayerischen Versorgungskammer im Mozilla Firefox ab Version 2.0
Schrittweise Anleitung zur Installation von Zertifikaten der Bayerischen Versorgungskammer im Mozilla Firefox ab Version 2.0 Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die komplette Installationsprozedur
Hilfe bei Adobe Reader. Internet Explorer 8 und 9
Hilfe bei Adobe Reader Internet Explorer 8 und 9 1. Öffnen Sie Internet Explorer und wählen Sie Extras > Add-Ons verwalten. 2. Wählen Sie unter Add-On-Typen die Option Symbolleisten und Erweiterungen aus.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg mit Ihrem neuen X-PRO-USB-Interface. Ihr Hacker-Team
Installationsanleitung Hacker X-PRO-USB-Controller V2 Software + Interface Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für das X-PRO-USB-V2-Interface aus unserem Sortiment entschieden haben. Sie
Wie installiere und richte ich die Sync-Plus Software auf einem PC mit Windows 7 und Outlook ein?
Wie installiere und richte ich die Sync-Plus Software auf einem PC mit Windows 7 und Outlook ein? Wenn Sie Windows 7 nutzen und Outlook mit der TelekomCloud synchronisieren möchten, laden Sie die kostenlose
SICHERN DER FAVORITEN
Seite 1 von 7 SICHERN DER FAVORITEN Eine Anleitung zum Sichern der eigenen Favoriten zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme März 2010 Seite 2 von 7 Für die Datensicherheit ist bekanntlich
Persönliches Adressbuch
Persönliches Adressbuch Persönliches Adressbuch Seite 1 Persönliches Adressbuch Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1. WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR BEDIENUNG VON CUMULUS 4 2. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUM PERSÖNLICHEN
Unabhängig von der Darstellungsart finden Sie über der Anzeige des Inhaltsverzeichnisses drei Registerschaltflächen:
Dokumentation drucken Wenn Sie die gesamte Dokumentation ausdrucken wollen, klicken sie hier: DRUCK. Das Programm verzweigt dann automatisch zur Druckvorschau des Adobe Acrobat Reader. Falls der Acrobat
Das tgm stellt virtuelle Desktops zur Verfügung. Um diese nutzen zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Das tgm stellt virtuelle Desktops zur Verfügung. Um diese nutzen zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor: Diese Anleitung wurde für Windows 7 und Internet Explorer 11 geschrieben. Für andere Betriebssystem/Browser
Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage
Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage Einrichtung und Konfiguration zum Veröffentlichen Ihrer Homepage mit einem Programm Ihrer Wahl Stand Februar 2015 Die Anleitungen gelten für die Homepage-Produkte:
SafeRun-Modus: Die Sichere Umgebung für die Ausführung von Programmen
SafeRun-Modus: Die Sichere Umgebung für die Ausführung von Programmen Um die maximale Sicherheit für das Betriebssystem und Ihre persönlichen Daten zu gewährleisten, können Sie Programme von Drittherstellern
Empfehlungen zur Nutzung der CD zum Buch: Klee & Wiemann: Beweglichkeit und Dehnfähigkeit. Schorndorf: Hofmann, 2005. 1
Empfehlungen zur Nutzung der CD zum Buch: Klee & Wiemann: Beweglichkeit und Dehnfähigkeit. Schorndorf: Hofmann, 2005. 1 Starten der CD Nach dem Einlegen der CD in Ihr CD-Laufwerk müsste die CD von selbst
Navigieren auf dem Desktop
Navigieren auf dem Desktop Sie kennen Windows 7 noch nicht? Obwohl Windows 7 viel mit den Versionen von Windows gemein hat, die Ihnen ggf. bereits vertraut sind, werden Sie möglicherweise an der einen
Office-Programme starten und beenden
Office-Programme starten und beenden 1 Viele Wege führen nach Rom und auch zur Arbeit mit den Office- Programmen. Die gängigsten Wege beschreiben wir in diesem Abschnitt. Schritt 1 Um ein Programm aufzurufen,
Handbuch Installation und Nutzung von KVSAonline über KV-FlexNet
IT-Service der KV Sachsen-Anhalt Doctor-Eisenbart-Ring 2 39120 Magdeburg Telefon: 0391 627 7000 Fax: 0391 627 87 7000 E-Mail: it-service@kvsa.de Überblick KV-FlexNet KV-FlexNet ist ein Zugangsweg zum Sicheren
Wählen Sie bitte START EINSTELLUNGEN SYSTEMSTEUERUNG VERWALTUNG und Sie erhalten unter Windows 2000 die folgende Darstellung:
Installation Bevor Sie mit der Installation von MOVIDO 1.0 beginnen, sollten Sie sich vergewissern, dass der Internet Information Server (IIS) von Microsoft installiert ist. Um dies festzustellen, führen
Anleitung zum Upgrade auf SFirm 3.1 + Datenübernahme
I. Vorbereitungen 1. Laden Sie zunächst die Installationsdateien zu SFirm 3.1, wie in der Upgrade-Checkliste (Schritt 1.) beschrieben, herunter (www.sparkasse-forchheim.de/sfirm) 2. Starten Sie nochmals
Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.
Seite erstellen Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken. Es öffnet sich die Eingabe Seite um eine neue Seite zu erstellen. Seiten Titel festlegen Den neuen
Installationsanleitung Profi cash Version 10
Installationsanleitung Profi cash Version 10 1. Installationsvoraussetzungen: Zur Installation benötigen Sie Windows Vista, Windows 7 oder Windows 8 mit dem jeweils aktuellen Service Pack. Wichtige Hinweise
Universal Dashboard auf ewon Alarmübersicht auf ewon eigener HTML Seite.
ewon - Technical Note Nr. 003 Version 1.2 Universal Dashboard auf ewon Alarmübersicht auf ewon eigener HTML Seite. Übersicht 1. Thema 2. Benötigte Komponenten 3. Downloaden der Seiten und aufspielen auf
Installationsanleitung OpenVPN
Installationsanleitung OpenVPN Einleitung: Über dieses Dokument: Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen helfen, OpenVPN als sicheren VPN-Zugang zu benutzen. Beachten Sie bitte, dass diese Anleitung von tops.net
Installation des Add-Ins für Lineare Algebra in Microsoft Excel
Installation des Add-Ins für Lineare Algebra in Microsoft Excel Matrix 2.2 by The Foxes Team http://digilander.libero.it/foxes/ Download der Matrix 2.2 Im Browser die Seite http://digilander.libero.it/foxes/download.htm
Anleitung zum Download und zur Bedienung des Tarifbrowsers für Microsoft Windows 7 und Mozilla Firefox
Anleitung zum Download und zur Bedienung des Tarifbrowsers für Microsoft Windows 7 und Mozilla Firefox Inhalt 1 Kurz und knapp... 1 2 Allgemeine Erklärungen zur Funktionsweise des Browsers... 2 3 Download...
Speichern. Speichern unter
Speichern Speichern unter Speichern Auf einem PC wird ständig gespeichert. Von der Festplatte in den Arbeitspeicher und zurück Beim Download Beim Kopieren Beim Aufruf eines Programms Beim Löschen Beim
Bilder zum Upload verkleinern
Seite 1 von 9 Bilder zum Upload verkleinern Teil 1: Maße der Bilder verändern Um Bilder in ihren Abmessungen zu verkleinern benutze ich die Freeware Irfan View. Die Software biete zwar noch einiges mehr
Virtuelle Tastatur 1.0 DEUTSCHES HANDBUCH
Virtuelle Tastatur 1.0 DEUTSCHES HANDBUCH Inhaltsverzeichnis 1 Lieferumfang und Programmbeschreibung 1.1 Lieferumfang.......................... 3 1.2 Programmbeschreibung.................... 3 2 Zielgruppe
Was man mit dem Computer alles machen kann
Was man mit dem Computer alles machen kann Wie komme ich ins Internet? Wenn Sie einen Computer zu Hause haben. Wenn Sie das Internet benutzen möchten, dann brauchen Sie ein eigenes Programm dafür. Dieses
Installation Citrix Receiver
1. Anzeige aller Citrix-Installationen Installation Citrix Receiver Rufen Sie bitte über Favoriten bzw. Lesezeichen die Pfarrvernetzung auf, klicken Sie auf der linken Seite auf Betriebssystem? und wählen
Kurzanleitung für Benutzer. 1. Installieren von Readiris TM. 2. Starten von Readiris TM
Kurzanleitung für Benutzer Diese Kurzanleitung unterstützt Sie bei der Installation und den ersten Schritten mit Readiris TM 15. Ausführliche Informationen zum vollen Funktionsumfang von Readiris TM finden
Avira Support Collector. Kurzanleitung
Avira Support Collector Kurzanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 2. Ausführung des Avira Support Collectors... 3 2.1 Auswahl des Modus...4 3. Einsammeln der Informationen... 5 4. Auswertung
Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler
Downloadfehler in DEHSt-VPSMail Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler bremen online services GmbH & Co. KG Seite 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort...3 1 Fehlermeldung...4 2 Fehlerbeseitigung...5
Quicken 2011. Anleitung zum Rechnerwechsel
Quicken 2011 Anleitung zum Rechnerwechsel Diese Anleitung begleitet Sie beim Umstieg auf einen neuen PC und hilft Ihnen, alle relevanten Daten Ihres Lexware Programms sicher auf den neuen Rechner zu übertragen.
Konvertieren von Settingsdateien
Konvertieren von Settingsdateien Mit SetEdit können sie jedes der von diesem Programm unterstützten Settingsformate in jedes andere unterstützte Format konvertieren, sofern Sie das passende Modul (in Form
Datenaustausch mit dem BVK Data Room
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR ANGESCHLOSSENE ARBEITGEBER Datenaustausch mit dem BVK Data Room In diesem Manual erfahren Sie, wie Sie den «Data Room» (Datenlogistik ZH) der BVK bedienen. Anmeldung und Login im
Programm GArtenlisten. Computerhinweise
Programm GArtenlisten Computerhinweise Liebe/r Vogelbeobachter/in, anbei haben wir Ihnen ein paar wichtige Tipps für ein reibungsloses Funktionieren der mitgelieferten Ergebnisdatei auf Ihrem Computer
Für Kunden die den neuen TopMaps Viewer EINER für ALLE als Betrachtungs-Software verwenden wollen. Top10 V1, Top25 V3, Top50 V5, WR50 V3 DVD s
Detaillierte Anleitung für Kunden der neuen TopMaps Produkte Für Kunden die den neuen TopMaps Viewer EINER für ALLE als Betrachtungs-Software verwenden wollen Teil 1: Installation der Softwarekomponente:
Installationsanleitungen
Installationsanleitungen INPA SGBD-Entwicklungsumgebung (EDIABAS) INPA für Entwickler Bevor Sie EDIABAS / INPA installieren können, müssen Sie sich für den Ordner sgref auf smuc0900 freischalten lassen.
Tapps mit XP-Mode unter Windows 7 64 bit (V2.0)
Tapps mit XP-Mode unter Windows 7 64 bit (V2.0) 1 Einleitung... 2 2 Download und Installation... 3 2.1 Installation von WindowsXPMode_de-de.exe... 4 2.2 Installation von Windows6.1-KB958559-x64.msu...
Windows 10. Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen. www.buergertreff-neuhausen.de www.facebook.com/buergertreffneuhausen
Windows 10 Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen 1 Inhalt Was ist neu (im Vergleich zu Windows 8.1) Wann lohnt sich ein Umstieg Update Installation von Windows 10 Startmenü Windows Explorer Webbrowser
Bayerische Versorgungskammer 02.12.2009
Schrittweise Anleitung Zum Download, zur Installation und zum Export mit Passwortänderung von Zertifikaten der Bayerischen Versorgungskammer im Microsoft Internet Explorer ab Version 6.0 Diese Anleitung
1. Welche Systemvoraussetzungen muss mein PC erfüllen, damit ich die Kurse nutzen kann?
Seite 1 von 7 1. Welche Systemvoraussetzungen muss mein PC erfüllen, damit ich die Kurse nutzen kann? a. mind. Pentium II b. mind. 256 MB RAM Arbeitsspeicher c. mind. 1 GB Festplatte d. mind. ISDN-Verbindung
Anleitung Lernobjekt-Depot (LOD)
Anleitung Lernobjekt-Depot (LOD) Anwender von easylearn können voneinander profitieren. Das Lernobjekt-Depot steht allen Benutzern zur Verfügung, um Lernobjekte wie Knowledge Snacks, etc untereinander
Zeiterfassung mit Aeonos. Bedienungsanleitung für die App
Zeiterfassung mit Bedienungsanleitung für die App Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Installationsanleitung (für alle Versionen)... 3 Vorbereitung... 3 Installation mit Hilfe des Internet-Browsers... 4
Update auf Windows 8.1 Schrittweise Anleitung
Update auf Windows 8.1 Schrittweise Anleitung Windows 8.1 Installation und Aktualisierung BIOS, Anwendungen, Treiber aktualisieren und Windows Update ausführen Installationstyp auswählen Windows 8.1 installieren
Das Formular-Management-System (FMS) der Bundesfinanzverwaltung
Formulare ausfüllen FormsForWeb ist das Formular Management System, mit dem Formulare der Bundesfinanzverwaltung im Internet und Intranet bereitgestellt werden. Die Installation eines zusätzlichen Ausfüll-Programms"
2. Word-Dokumente verwalten
2. Word-Dokumente verwalten In dieser Lektion lernen Sie... Word-Dokumente speichern und öffnen Neue Dokumente erstellen Dateiformate Was Sie für diese Lektion wissen sollten: Die Arbeitsumgebung von Word
Installationshilfe und Systemanforderungen
Installationshilfe und Systemanforderungen Inhalt 1..Voraussetzungen für die Installation von KomfortTools!.................................................... 3 1.1. Generelle Voraussetzungen.................................................................................
Installation des Zertifikats. Installationsanleitung für Zertifikate zur Nutzung des ISBJ Trägerportals
Installationsanleitung für Zertifikate zur Nutzung des ISBJ Trägerportals 1 43 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Microsoft Internet Explorer... 4 Mozilla Firefox... 13 Google Chrome... 23 Opera... 32
Online-Zugang zum EOM. Anleitung
Online-Zugang zum EOM Anleitung Inhalt 1. Wie melde ich mich für den Online-Zugang an?... 2 2. Wie kann ich mein persönliches Kennwort zukünftig ändern?... 4 3. Welche Informationen finde ich im Intranet?...
Neue Steuererklärung 2013 erstellen
Neue Steuererklärung 2013 erstellen Bitte klicken Sie im Startmenü auf die Schaltfläche Steuererklärung 2013 NEU Anschliessend wird der folgende Dialog angezeigt. Wenn Sie die letztjährige Steuererklärung
Es gibt einige Kardinalstellen, an denen sich auf der Festplatte Müll ansammelt: Um einen Großteil davon zu bereinigen.
Windows Säubern: Es gibt einige Kardinalstellen, an denen sich auf der Festplatte Müll ansammelt: Um einen Großteil davon zu bereinigen. Internetdateien: Öffnen Sie den Internet Explorer (blaues e ). Öffnen
Anleitung zum Upgrade auf SFirm 3.0 + Datenübernahme
I. Vorbereitungen 1. Laden Sie zunächst die Installationsdateien zu SFirm 3.0, wie in der Upgrade-Checkliste (Schritt 1.) beschrieben, herunter (www.sparkasse-fuerth.de/sfirm30download). 2. Starten Sie
Mac OS X G4 Prozessor 450 MHz (G5- oder Intelprozessor empfohlen) 512 MB RAM. zusätzliche Anforderungen Online-Version
Systemvorraussetzungen CD-ROM-Version Windows 98/2000/XP/Vista Intel Pentium ab 800MHz (1500 MHz oder besser empfohlen) 512 MB RAM dedizierte High-Colour-Grafikkarte (16 bit) Bildschirmauflösung 1024x768
Kapitel 1: Betriebssystem IX. W indows Explorer und der Arbeitsplatz Teil 2
1.0 Die Darstellung im Explorer, Arbeitsplatz bzw. Eigene Dateien ändern bzw. einstellen Gegenüber den Betriebssystemen Windows 98 / NT / 2000 hat sich die Darstellung des Explorers in den Betriebssystemen
Zunächst ist dieser Service nur für Mac OS verfügbar. Drucken unter Windows wird Ihnen im Laufe des Semesters zur Verfügung stehen.
Tutorial Druck Ab dem 21. September 2009 kommt im eine neue Software zum Einsatz, die Ihnen ein Drucken von den Arbeitsplätzen im, über Ihren Account, ermöglicht. Die Abrechnung der Druckkosten erfolgt
Steganos Secure E-Mail Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang SCHRITT 1: AKTIVIERUNG IHRES GASTZUGANGS
Steganos Secure E-Mail Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang EINLEITUNG Obwohl inzwischen immer mehr PC-Nutzer wissen, dass eine E-Mail so leicht mitzulesen ist wie eine Postkarte, wird die
Installationshilfe VisKalk V5
1 Installationshilfe VisKalk V5 Updateinstallation (ältere Version vorhanden): Es ist nicht nötig das Programm für ein Update zu deinstallieren! Mit der Option Programm reparieren wird das Update über
Arbeiten mit MozBackup
Thunderbird- und Firefox-Einstellungen mit E-Mails, Adressbücher Kalender, Cookies; Lesezeichen etc. extern sichern 1. Das Sichern der Kontodaten, E-Mailnachrichten, Einträge im Adressbuch, Lesezeichen
Installationshilfe und Systemanforderungen. Vertriebssoftware für die Praxis
Vertriebssoftware für die Praxis Installationshilfe und Systemanforderungen L SIC FL BE ER XI H E Lesen Sie, wie Sie KomfortTools! erfolgreich auf Ihrem Computer installieren. UN ABHÄNGIG Software Inhalt