Fachverband Hotellerie. Checkliste zur Stärkung des Direktvertriebs
|
|
- Damian Beyer
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Fachverband Hotellerie Checkliste zur Stärkung des Direktvertriebs Information, 18. November 2013
2 Checkliste zur Stärkung des Direktvertriebs Die Online Distribution gewinnt für die Hotellerie in Europa immer mehr an Bedeutung zugleich nimmt die Abhängigkeit von einigen wenigen großen Marktteilnehmern zu. Durchschnittlich mehr als drei von zehn Hotelzimmern 1 werden gegenwärtig bereits über elektronische Kanäle gekauft und dieser Marktanteil wächst weiter rasant. In den letzten Jahren sind sich Online Buchungsportale, Bewertungsseiten und Suchmaschinen im Marktauftritt immer ähnlicher geworden. Heute bieten Buchungsportale auch Hotelbewertungen und die Mehrzahl der Bewertungsportale ihrerseits auch Buchungslinks an. Social Media wie facebook und twitter sind kaum mehr aus dem Geschäft wegzudenken. Die Vormachtstellung großer Marktplayer setzt allerdings die Branche unter Druck. Die Raten, Vertriebs und Produkthoheit muss beim Hotel verbleiben und die eigene Homepage mit einem eigenen provisionsfreien Buchungssystem an vorderster Stelle stehen. Obwohl dieses allgemeine Marktprinzip eine Selbstverständlichkeit sein sollte, verliert eine steigende Anzahl an Hotels die Kontrolle über ihre Produkthoheit als Konsequenz des zunehmenden Drucks seitens ihrer Vertriebspartner. Damit Hotelbetriebe erfolgreich ihren Direktvertrieb stärken können, erarbeitete der Fachverband Hotellerie in der Wirtschaftskammer Österreich gemeinsam mit der HOTREC, dem europäischen Dachverband, diese Checkliste. 1 Vgl. Roland Schegg / Michael Fux, Die Macht der Buchungsportale, Institut für Tourismus, Fachhochschule Westschweiz Wallis, Siders, März
3 1. Wissen und Know How aufbauen: Ja in Zukunft Nein Sie wissen, wie viele Buchungen und welchen Umsatz sie über die jeweiligen Online-Buchungsportale und über Ihre eigene Website generieren? Sie können identifizieren, woher die Buchung originär stammt, d.h. von welcher Endverbraucher-Website der Kunde seinen Buchungsprozess startete? Sie kennen das Buchungsvolumen, das Affiliate-Partner der jeweiligen Online-Buchungsportale induziert haben? Sie haben einen Überblick darüber, welche Online-Plattformen auf Google, Yahoo oder Bing auf Ihren Hotelnamen bieten und dort Anzeigen schalten? 1.5 Verwenden diese Anbieter gezielt Ihren Hotelnamen und Ihre Marke in der Anzeige (Brand Bidding)? 1.6 Sie kennen die durchschnittlichen Kosten pro Buchung, die Ihnen bei den jeweiligen Online- Buchungsportalen und bei Buchungen über Ihre eigene Website entstehen (monatliche Gebühren, Reservierungsgebühren, Kommissionen)? 1.7 Sie kennen den prozentualen Anteil Ihres online Marketingbudgets vom Gesamtmarketingbudget? Gibt es in Ihrem Betrieb einen festen Mitarbeiter, der Kompetenz im Bereich Online-Distribution und Social Media hat? Sie oder Ihre Mitarbeiter haben schon einmal eine Schulung oder ein Seminar zum Thema Online- Marketing, Reputation Management, Suchmaschinenmarketing, Social Media, etc. besucht? 2. Eigenes Profil herausarbeiten: Ja in Zukunft Nein 2.1 Sie wissen, warum Gäste Ihr Haus buchen?
4 2.2 Sie haben USPs (Alleinstellungsmerkmale), die Sie von anderen Mitbewerbern in Ihrer Region unterscheiden? 2.3 Sie kommunizieren diese Alleinstellungsmerkmale aktiv auf Ihrer Website? 3. Hoteleigene Website optimieren: Ja in Zukunft Nein 3.1 Sie besitzen eine hoteleigene Website, die Sie regelmäßig aktualisieren? Besucher Ihrer Website finden mit wenigen Klicks jede Information, die sie benötigen und können an jeder Stelle mit Ihnen in Kontakt treten, die Verfügbarkeit der Angebote prüfen und sehr einfach in Echtzeit buchen? Sie machen den Buchungsvorgang so einfach wie möglich. Sie stellen sicher, dass es zu jedem Angebot und jedem Produkt (zum Beispiel Tagungspauschale oder Wochenendspecial) eine einfache Verfügbarkeitsanzeige, Buchungs- oder Kontaktmöglichkeit gibt? Für eine Buchung fragen Sie nur die Daten vom Gast ab, die Sie wirklich für die Buchungsabwicklung benötigen? 3.5 Sie stellen die Zahlungswege zur Verfügung, die Ihre Gäste gerne nutzen? 3.6 Sie kennen den Deeplink (nicht die allgemeine URL der Homepage!) Ihres favorisierten Online- Buchungskanals, so dass Sie ihn z.b. einem Distributionspartner mitteilen könnten? 3.7 Sie haben einzigartigen und aktuellen Content auf Ihrer Website, der nur direkt bei Ihnen zu finden ist? 4
5 3.8 Stellen Sie hilfreiche und einzigartige Informationen zu Ihrem Betrieb auf Ihrer Website dar, die den Gast bei der Entscheidungsfindung unterstützen und die er nur auf Ihrer Website bekommt? 3.9 Haben Sie professionelle und aktuelle Bilder von Ihrem Hotel auf Ihrer Website? 3.10 Haben Sie ein eigenes Hotelvideo, das man auf Ihrer Website und bspw. bei YouTube (www.youtube.com) oder Google finden kann? 3.11 Verlinken Sie Ihre Website mit anderen Internetseiten (z.b. mit regionale Veranstaltungsseiten, Tourismusorganisationen, Museen, etc.)? Bewerben Sie Ihre Website intensiv, z.b. durch den Disclaimer in der , als Startseite auf den PCs in der Internetecke Ihres Hotels, in Anschreiben und auf Rechnungen, etc.? Sie setzen auf Ihrer Homepage eine Software zur Erfolgsmessung ein und wissen, mit welchen Suchbegriffen Ihre Seite gefunden wird? 3.14 Haben Sie Ziele definiert, wie sich die Kennziffern innerhalb Ihrer Website Analyse entwickeln sollen Sie messen die Besucherzahlen Ihrer Internet-Buchungsmaschine (IBE) separat? 3.16 Sie können die Abbruchrate bei den Buchungen über Ihre eigene Buchungsmaschine messen? 3.17 Sie haben entsprechende Sprachversionen Ihrer Website für die verschiedenen Quellmärkte, die Sie ansprechen? 3.18 Sie bieten eine mobile Version Ihrer Website an? 5
6 3.19 Ihre Website ist auch über mobile Endgeräte (Smartphones / Tablets, etc.) fehlerfrei aufrufbar? 3.20 Ihr Hotel ist auch über mobile Endgeräte (Smartphones / Tablets, etc.) einfach zu buchen? Sie haben auf Ihrer Website einen geschlossenen Bereich der nur mit einem Zugangscode gesehen werden kann? Wenn ja, nutzen Sie diesen geschlossenen Bereich für Geschäftskunden, Sonderraten oder Stammkundenangebote? 3.23 Sie haben Ihre Seiten mit Social Media Anwendungen verlinkt (G+ Button, facebook Button)? 3.24 Sie wissen genau, dass Ihr Impressum, die AGB s und die Datenschutzerklärung auf Ihrer Website rechtsund abmahnsicher sind? 3.25 Sie haben Ihre Webseite in den letzten 12 Monaten auf Rechtssicherheit prüfen lassen? 4. Preise und Verfügbarkeiten kontrollieren: Ja in Zukunft Nein Sie wissen, auf welchen Online-Buchungsportalen, Reiseportalen und Deal-Plattformen Ihr Hotel buchbar ist? Sie haben einen Überblick über die Raten, Verfügbarkeiten, Konditionen und Informationen, die im Internet über Ihr Hotel zu finden sind? Niemand, auch nicht der beste Vertriebspartner, kann etwas Besseres verkaufen als Sie auf Ihrer eigenen Homepage? Alle Produkte, Zimmerkategorien und verfügbaren Zusatzleistungen sind auf Ihrer eigenen Website online buchbar? 6
7 Sie haben eine Bestpreis Garantie mit klaren verständlichen Regeln und Konditionen für die Gäste, die direkt (online oder offline) bei Ihnen buchen? Sie bieten Zusatzleistungen für Kunden an, die direkt bei Ihnen buchen (kostenfreies Parken, Gratiszeitungen, Upgrades etc.)? 4.7 Sie bieten exklusive Arrangements / Packages speziell und ausschließlich auf Ihrer Website an? 4.8 Stellen Sie (vertraglich) sicher, dass Veranstalter-Raten, die ausschließlich dafür vorgesehen sind, in Reisepaketen an die Gäste verkauft zu werden, nicht vom Veranstalter entpackt und über Online- Buchungsportale frei im Internet buchbar sind? 4.9 Sie nutzen einen Channel Manager? 4.10 Pflegen und administrieren Sie diesen aktiv und regelmäßig? 5. Aufmerksamkeit und Auffindbarkeit sicherstellen: Ja in Zukunft Nein 5.1 Ihr Hotel wird in Suchmaschinen (Google, Bing, Yahoo) leicht gefunden? Ihr Hotel ist bei Google-Maps / Google Local / Google+ präsent? Sie haben Ihre Einträge dort bereits in Besitz genommen und sich als Unternehmen verifiziert? Ihr Hotel wird in Online-Branchenbüchern (z.b. gefunden und kann dort über die eigene Buchungsmaschine oder Website gebucht werden? Sie wissen, wer Links zu Ihrer Website gesetzt hat (= Empfehlungen im Web) und wie Sie Personen oder Firmen dazu bringen, neue Links zu Ihrer eigenen Website zu setzen? Sie pflegen proaktiv und regelmäßig Ihre Hotelinhalte auf trivago, holidaycheck, tripadvisor und anderen wichtigen Reiseportalen? 7
8 5.6 Sie kennen Ihr Ranking auf diesen Webseiten? 5.7 Sie stellen sicher, dass Sie mit allen Reiseportalen, Bewertungsseiten, etc. zu denen Sie von Ihrer Homepage aus verlinken, einen Vertrag haben. 5.8 Sie haben Kenntnis von den konkreten Marketingangeboten auf Reiseportalen für die Hotellerie? 5.9 Sie betreiben Suchmaschinenmarketing (Google AdWords / SEM)? 5.10 Setzen Sie selbst oder Ihre Agentur Steuerungssoftware für solche Suchmaschinen-Werbung ein? Sie setzen ein modernes Content Management System ein und sorgen regelmäßig für Aktualisierungen, die den Suchmaschinen helfen, die richtigen Besucher zu Ihrer Seite zu bringen (z. B. aktuelle Beschreibungen von Veranstaltungen in der Region, zu denen Gäste auch ein Hotelbett benötigen)? Sie (oder Ihre Agentur) pflegen jede Seite und jeden Inhaltsbereich mit einzigartigen Texten, die relevante Schlüsselbegriffe enthalten? Sie haben zudem eine Standard -Beschreibung für Ihre Produkte, die Sie für Buchungsportale und Reiseseiten verwenden. Sie kennen und nutzen aktiv Metabeschreibungen und HTML-Titel, und Sie verwenden so genannte Friendly URLs, also Browser-Adressen, die möglichst den Suchen Ihrer Gäste entsprechen? 6. Kundenbindung verbessern (CRM): Ja in Zukunft Nein 6.1 Sie haben eine aktuelle Stammgästedatenbank, die kontinuierlich gepflegt wird? 8
9 6.2 Sie treten über Direktmarketingmaßnahmen (spezielle Angebote, Newsletter, etc.) mit Ihren Stammgästen in Kontakt? 6.3 Sie verwenden für Ihren Newsletterversand eine professionelle Software? 6.4 Sie wissen, über welche Kanäle Ihre Stammgäste Sie buchen? 6.5 Sie haben ein Bonus- / Loyalitätsprogramm für Stammgäste und dieses ist auf Ihrer Website integriert? 6.6 Sie entwickeln Maßnahmen zum Danke sagen und behandeln Ihre Stammgäste auch online als solche, wenn der Gast Ihre voll automatisierte Onlinebuchung über die eigene Seite nutzt? Ein Welcome-Drink bei der Anreise (und der Information, dass dies das Dankeschön für die Direktbuchung ist) oder ein anderer kleiner Mehrwert belohnt die Gäste? 6.7 Ihre Homepage erkennt Ihre Stammgäste? 6.8 Stammgäste haben ein persönliches Login für Ihre Buchungsmaschine? 6.9 Stammgäste haben einen schnellen Zugriff auf ihre hinterlegten Daten? 6.10 Sie haben eine Datenschutzerklärung bezüglich der Nutzung der von Ihnen gespeicherten Gästeprofile? 6.11 Sie speichern alle vereinbarten Vertragspreise ab und laden Firmen, Tagungskontingentkunden und andere Zielgruppen aktiv ein, die Online-Buchung auf Ihrer eigenen Website kennenzulernen? 9
10 7. Empfehlungs-Marketing stärken: Ja in Zukunft Nein 7.1 Sie sammeln selbst Bewertungen Ihrer Gäste auf Ihrer Homepage und machen sich dadurch unabhängiger von Buchungs- und Bewertungsportalen (z.b. etc.)? 7.2 Sie kommunizieren diese Bewertungsmöglichkeit auf Ihrer Homepage aktiv gegenüber Ihren Gästen? 7.3 Sie kommentieren die Bewertungen, sowohl positive wie negative? 7.4 Sie animieren Ihre Gäste zur Abgabe von Bewertungen (z.b. durch eine Aufforderung per nach dem Aufenthalt, Flyer, Aufsteller, direkte Ansprache, Gewinnspiele, etc.) auf der eigenen Website und auf externen Portalen (Google Places, holidaycheck, Tripadvisor)? 8. Social-Media nutzen: Ja in Zukunft Nein 8.1 Sie nutzen soziale Medien (Social Media-Kanäle) wie Facebook, Google+ Twitter, Instagram, um auf Ihr Hotel aufmerksam zu machen? 8.2 Sie haben einen hoteleigenen Blog? 8.3 Wenn ja, aktualisieren Sie diesen regelmäßig? 8.4 Haben Sie andernfalls einen Branchenblog in Ihre Homepage eingebunden? 8.5 Sie beobachten, was über Ihr Hotel auf den Social Media Plattformen gesprochen wird (Social Media Monitoring)? 8.6 Sie haben eine eigene Social Media Strategie erarbeitet? 10
11 Rückfragehinweis [1] : Fachverband Hotellerie Wiedner Hauptstr. 63 I B4 08 I 1045 Wien T: +43-(0) I F: + 43-(0) E: W: W: Wien, am 18. November 2013 [1] Alle Angaben erfolgen trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr. Eine Haftung des Autors oder des Fachverbandes ist ausgeschlossen. 11
Fachverband Hotellerie. Checkliste zur Stärkung des Direktvertriebs
Fachverband Hotellerie Checkliste zur Stärkung des Direktvertriebs Information, 15. Dezember 2015 Checkliste zur Stärkung des Direktvertriebs Die Online Distribution gewinnt für die Hotellerie in Europa
Checkliste zur Stärkung des Direktvertriebs
1. Wissen und Know How aufbauen: Wissen Sie, wie viele Buchungen und welchen Umsatz sie über die jeweiligen Onle Buchungsportale generieren? Können Sie identifizieren, woher die Buchung origär stammt,
Mehr Homepagebuchungen, weniger Provisionen Die Bausteine für einen erfolgreichen Online-Vertrieb
Mehr Homepagebuchungen, weniger Provisionen Die Bausteine für einen erfolgreichen Online-Vertrieb DEHOGA Niedersachsen, Walsrode, 11.10.2012 TourOnline AG 1996 Gegründet mit touristischem Marktplatz Urlaub
Online-Marketing: Die Chance für den Tourismus? ecomm Berlin 15.06.2011
Online-Marketing: Die Chance für den Tourismus? ecomm Berlin 15.06.2011 Christine Roos c:roos consulting training coaching www.croos-consulting.com info@croos-consulting.com ja: Darstellung, Kommunikation,
Woher kommen Online Buchungen? Indirekte und direkte Absatzwege nutzen! Das Eine tun ohne das Andere zu lassen! oberhauser.com 4
oberhauser.com 2 oberhauser.com 3 Woher kommen Online Buchungen? INDIREKT DIREKT Indirekte und direkte Absatzwege nutzen! Das Eine tun ohne das Andere zu lassen! oberhauser.com 4 Hat der Hotelier ein Budget
26.06.2013. Josef Wurm, Stephan Köhl, Berchtesgadener Land Tourismus. Facebook YouTube Google Pinterest. Verkaufs- Förderung.
Social Media für Fortgeschrittene Facebook YouTube Google Pinterest Josef Wurm, Stephan Köhl, Berchtesgadener Land Tourismus Berchtesgadener Land Tourismus, Folie 1 Werbeformen & Werbeziele Online Werbeform
ONLINE-MARKETING UND SOCIAL MEDIA IN KFZ-BETRIEBEN ERGEBNISSE DER ZDK/BBE ONLINE-STUDIE 11.9.2015, Mannheim
4. Mannheimer Carcamp ONLINE-MARKETING UND SOCIAL MEDIA IN KFZ-BETRIEBEN ERGEBNISSE DER ZDK/BBE ONLINE-STUDIE 11.9.2015, Mannheim Claudia Weiler, ZDK Stephan Jackowski, BBE Automotive GmbH 11.9.2015 Zentralverband
Die Website Buchungsmaschine. Technologie, Vorteile, Ansichten, Preise. Stand März 2014
Die Website Buchungsmaschine Technologie, Vorteile, Ansichten, Preise Stand März 2014 Der All-in-One Channel Manager ist eine Marke der Stefanis Marketing Consulting GmbH. 1 Machen Sie aus Ihren Web-Besuchern
Marktstudie zu Destinationsmanagement-Systemen
Marktstudie zu Destinationsmanagement-Systemen (DMS) in Schweizer Destinationen Roland Schegg und Michael Fux roland.schegg@hevs.ch / michael.fux@hevs.ch August 2011 Institut für Tourismus - Siders Fachhochschule
Online-Vertrieb in der Schweizer Hotellerie auch im Krisenjahr 2009 auf ungebrochenem Wachstumskurs
Online-Vertrieb in der Schweizer Hotellerie auch im Krisenjahr 2009 auf ungebrochenem Wachstumskurs Resultate einer Online-Umfrage zu Vertriebskanälen bei Mitgliedern von hotelleriesuisse Roland Schegg,
SdHotel Consulting di Santagapita Daniel Via Stranghe 13 39041 Brennero (BZ) Italia mobile +39 3406444757 fax +39 0472766522 mail:
INHALTSVERZEICHNIS 1. Vorstellung 2. Unsere Mission 3. 5 Gründe, Sd hotel zu wählen 4. Unsere Partner 5. Unsere Dienstleistungen a) Attivazione e Gestione Portali Online b) Consulenza & Revenue Management
Online Marketing...3 Suchmaschinenoptimierung...4 Suchmaschinenwerbung...5 Newsletter Marketing...6 Social Media Marketing...7 Bannerwerbung...
Online Marketing...3 Suchmaschinenoptimierung...4 Suchmaschinenwerbung...5 Newsletter Marketing...6 Social Media Marketing...7 Bannerwerbung...8 Affiliate Marketing...9 Video Marketing... 10 2 Online Marketing
Die Homepage als Bestseller!
Die Homepage als Bestseller! Wer seinen Kunden sucht hat kein Konzept sich finden zu lassen! Gute Gründe, warum Vermarkten, Verkaufen und Beziehungsmanagement neue Wege gehen müssen Internet: Vergleich
Fachverband Hotellerie. Benchmarks fairer Praktiken in der Online- Distribution
Fachverband Hotellerie Benchmarks fairer Praktiken in der Online- Distribution Positionspapier, 27. April 2012 Benchmarks fairer Praktiken in der Online-Distribution Die Online-Distribution gewinnt für
SOCIAL MEDIA: MANAGEMENT, ERFOLGSMESSUNG UND KENNZAHLEN
SOCIAL MEDIA: MANAGEMENT, ERFOLGSMESSUNG UND KENNZAHLEN SOCIAL MEDIA FORUM HOTEL 2014 REFERENT: STEFAN PLASCHKE MARKETING IM WANDEL! Das Marketing befindet sich in einer Lern- und Umbruchphase. Werbung
Mit digitaler Kommunikation zum Erfolg. Sabine Betzholz-Schlüter 19. November 2015
Mit digitaler Kommunikation zum Erfolg Sabine Betzholz-Schlüter 19. November 2015 Überblick Warum digitale Kommunikation/ Internet-Marketing? Einfaches Vorgehen zur Planung und Umsetzung im Überblick Vorstellung
Gastfreundschaft mit System. protel Web Booking Engine. protel WBE 4.0. Checkliste für einen erfolgreichen Online-Vertrieb
Gastfreundschaft mit System protel Web Booking Engine protel WBE 4.0 protel hotelsoftware GmbH 2012 protel WBE 4.0: Online-Vertrieb der nächsten Generation Vorwort Lieber protel-kunde! Sie haben sich dazu
Online-Buchungsplattformen. Online-Buchungssysteme als leistungsstarkes Vertriebsinstrument erfolgreich nutzen 29.10.2009 1
Online- Online-Buchungssysteme als leistungsstarkes Vertriebsinstrument erfolgreich nutzen Bernau a. Chiemsee, 29. Oktober 2009 Robert Klauser, infomax websolutions GmbH 29.10.2009 1 Inhalte & Agenda Sichtbarkeit
Familienurlaub goes Web 2.0 Trends & aktuelle Entwicklungen im Online Marketing
Familienurlaub goes Web 2.0 Trends & aktuelle Entwicklungen im Online Marketing Thomas Hendele Hotelfachmann & Tourismusfachwirt (IHK) seit 3 Jahren selbstständig seit 8 Jahren beratend tätig seit 10 Jahren
Möglichkeiten und Trends im Onlinemarketing
Möglichkeiten und Trends im Onlinemarketing Informationsveranstaltung ebusiness-lotse Oberschwaben-Ulm Biberach, 17.09.2014 Mittelstand Digital ekompetenz-netzwerk estandards Usability 38 ebusiness-lotsen
Trends im Online Marketing und Vertrieb
Studying the international way Trends im Online Marketing und Vertrieb Christian Maurer Mayrhofen, 6. Mai 2013 Agenda 1. Erwachen aus der E-Tourismus Lethargie 2. Online Marketing Trends 3. Optionen für
Empfehlungsmarketing Bewertungsportale 2010 Executive Summary
Empfehlungsmarketing Bewertungsportale 2010 Executive Summary Oberösterreich Tourismus Georg Bachleitner Freistädter Straße 119, 4041 Linz Tel: 0732/72 77-170 Fax: 0732/72 77-170 E-Mail: georg.bachleitner@lto.at
Social Media. Mehr Wissen, mehr Kunden, mehr Umsatz und nie mehr einsam!
Social Media Mehr Wissen, mehr Kunden, mehr Umsatz und nie mehr einsam! MANDARIN MEDIEN Business Websites E-Commerce Performance Marketing Video & Animation Mobile Application Fakten: 500+ Projekte 20
Buchungstrends im Tourismus und ihre Auswirkungen auf die Vermarktung der FeWo. 1. Walliser Ferienwohnungstag
Buchungstrends im Tourismus und ihre Auswirkungen auf die Vermarktung der FeWo 1. Walliser Ferienwohnungstag 1 Roland Schegg Institut für Tourismus (ITO) der Fachhochschule Westschweiz Wallis (HES-SO Wallis)
Zielgerichteter Social Media Einsatz im Reisevertrieb
www.tourismuszukunft.de DRV Jahrestagung 2012 Zielgerichteter Social Media Einsatz im Reisevertrieb Michael Faber Ihr Ansprechpartner Michael Faber Tel.: +49 6762 40890-40 Fax: +49 8421 70743-25 m.faber@tourismuszukunft.de
Regionales Online-Marketing
Regionales Online-Marketing Lokale Zielgruppen online erreichen. Kennenlernen Wer sind Sie? Was tun Sie? Wie nutzen Sie das Internet für Ihr Unternehmen? Bringt Ihnen das Internet neue Kunden? Wer ist
Marketing mit Facebook & Co.
Internetmarketing für Unternehmer Marketing mit Facebook & Co. Internetmarketing für Unternehmen eine Überlebensfrage! www.hogeluecht-werbeberatung.de 1 Ein paar Worte zu mir: Meine Name ist Holger Hogelücht.
Online Marketing Guide. 2015 rankingcheck GmbH Hohenstaufenring 29-37 50674 Köln Tel: 0221 29 20 45 16 65 Fax: 0221-584787-99
Online Marketing Guide 2015 rankingcheck GmbH Hohenstaufenring 29-37 50674 Köln Tel: 0221 29 20 45 16 65 Fax: 0221-584787-99 1 Webanalyse Webanalyse ist der Grundstein für ein erfolgreiches Online Marketing.
TrustYou Analytics. Reputations-Management für Hotels und Hotelketten
TrustYou Analytics Reputations-Management für Hotels und Hotelketten 06.12.2010 TrustYou 2010 1 Wissen Sie, was über Ihr Hotel im Internet gesagt wird? Im Internet gibt es mittlerweile Millionen von Hotelbewertungen,
Wie man über Facebook seine Zielgruppe erreicht
Wie man über Facebook seine Zielgruppe erreicht Informationsveranstaltung ebusiness-lotse Oberschwaben-Ulm Weingarten, 12.11.2014 Mittelstand Digital ekompetenz-netzwerk estandards Usability 38 ebusiness-lotsen
Regionales Internetmarketing Neue Wege der Kundenansprache
Regionales Internetmarketing Neue Wege der Kundenansprache B.A. Alexandra Rose ebusiness-lotse ThÄringen c/o transit - ThÄringer Anwendungszentrum fär Software-, Informationsund Kommunikationstechnologien
Die Facebook Buchungsmaschine Social Booking. Technologie, Vorteile, Ansichten, Preise. Stand März 2014
Die Facebook Buchungsmaschine Social Booking Technologie, Vorteile, Ansichten, Preise Stand März 2014 Der All-in-One Channel Manager ist eine Marke der Stefanis Marketing Consulting GmbH. 1 Steigern Sie
ONLINE MARKETING ZUKUNFTSTAGE
ONLINE MARKETING ZUKUNFTSTAGE Portfolio - Impulsvorträge Mittwoch, 9. bis Donnerstag, 10. April 2014 (Vormittags- und Nachmittags-Vorträge zu den verschiedenen Themenbereichen) ncm Net Communication Management
Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung und Umsetzung von Online Strategien für den Direktvertrieb für einzelne Hotels & Hotelgruppen.
Umfangreiches Marktwissen und weite Ausdehnung Head Office Dublin (IE), Madrid (ES), Prag (CZ), Paris (FR), Rom (IT), Wien (AT), München (DE) Langjährige Erfahrung Unternehmen seit 1994 aktiv Technologie
Die optimierte Webseite Erfolgreiche Strategien für Ihren Online-Auftritt
Die optimierte Webseite Erfolgreiche Strategien für Ihren Online-Auftritt Professionelle Websites für kleine und mittelständische Unternehmen: aktuelle Entwicklungen und Trends, Empfehlungen für erfolgreiche
Die perfekte Lösung für Hotelbewertungen
Die perfekte Lösung für Hotelbewertungen blau C:85% M:50% B:0% orange C:10% M:62% Y:100% B:0% rot C:25% M:100% Y:100% B:20% C:0% M:0% B:35% Hotelbewertungs- und Qualitätsmanager Mehr Gäste, mehr Umsatz,
Social Media-Basiskurs
Social Media-Basiskurs Social Media Marketing Bewertungs- Plattformen Facebook Josef Wurm, Berchtesgadener Land Tourismus Berchtesgadener Land Tourismus, Folie 1 Woher kommen Ihre Online-Gäste? Google
Quick Guide in drei Schritten zu mehr Bewertungen mit myhotelrank
Quick Guide in drei Schritten zu mehr Bewertungen mit myhotelrank 1. Anmelden 2. Profil einrichten 3. Bewertungen generieren 2 Schritt 1: Anmelden Öffnen Sie www.myhotelrank.com und wählen Sie KOSTENLOS
Die Gäste reden - auch ohne Sie!
Die Gäste reden - auch ohne Sie! DER RICHTIGE UMGANG MIT ONLINE-BEWERTUNGEN D R. B A R B A R A T H E I N E R Online Bewertungen Halb leer = Online Bewertungen Halb voll = Neue Kunden gewinnen (Empfehlungen)
Technologie Know How Innovation Betreuung
Umfangreiches Marktwissen und weite Ausdehnung Head Office Dublin (IE), Madrid (ES), Prag (CZ), Paris (FR), Rom (IT), Wien (AT), München (DE) Langjährige Erfahrung Unternehmen seit 1994 aktiv Technologie
Buchungstrends im Tourismus und ihre Auswirkungen auf die Vermarktung der FeWo. 1. Walliser Ferienwohnungstag
Buchungstrends im Tourismus und ihre Auswirkungen auf die Vermarktung der FeWo 1. Walliser Ferienwohnungstag 1 Roland Schegg Institut für Tourismus (ITO) der Fachhochschule Westschweiz Wallis (HES-SO Wallis)
Online Marketing Einstieg für Gründer
Online Marketing Einstieg für Gründer Christian Heegardt E-Commerce-Beratungszentrum der IHK Hannover Gründertag der IHK Hannover 2008 Idee bis zur Unternehmensgründung entwickeln!... Online-Marketing
Regionales Online Marketing Messbar mehr Kunden & Umsatz
Regionales Online Marketing Regionales Online Marketing Messbar mehr Kunden & Umsatz Ein Vortrag von Thorsten Piening 1 Auf der Suche nach regionalen Dienstleistern Jeden Tag suchen Millionen von Menschen
Social Networking für Finanzvertriebe
Social Networking für Finanzvertriebe Social Networking IHK zu Essen, 8. November 2011 Agenda 1. Social Media Grundlagen 2. Individuelle Ziele 3. Zeitmanagement 4. Relevante Portale, in denen man gefunden
Firmenpräsentation im Web
Firmenpräsentation im Web Informationsveranstaltung ebusiness-lotse Oberschwaben-Ulm Ulm, 23.03.2015 Mittelstand Digital ekompetenz-netzwerk estandards Usability 38 ebusiness-lotsen 11 Förderprojekte 10
Social SEO. Entwicklungen und Trends in der Suchmaschinenoptimierung
Social SEO Entwicklungen und Trends in der Suchmaschinenoptimierung Fakten 22,6% der Internetnutzer verbringen die meiste Zeit ihrer Online-Aktivitäten in sozialen Netzwerken. (Quelle: BITKOM, Februar
IHR VORTRAGS- & SEMINARPROGRAMM2012
IHR VORTRAGS- & SEMINARPROGRAMM2012 creazwo Impulsvorträge Wir empfehlen besonders für die Einführung neuer, wichtiger Themen im Online-Marketing unsere Impulsvorträge zur Sensibilisierung. Oftmals gibt
Ihre Firmenpräsentation im Web - auf was Sie achten sollten.
Ihre Firmenpräsentation im Web - auf was Sie achten sollten. Informationsveranstaltung ebusiness-lotse Oberschwaben-Ulm Christian Baumgartner Ulmer Cross Channel Tag, 27.04.2015 Agenda Die ersten Schritte
SOCIAL MEDIA WERDEN SIE PARTNER IM DIALOG MIT IHREN ZIELGRUPPEN! PORTALE & BRANCHENVERZEICHNISSE SCHAFFEN SIE KONSISTENZ UND PRÄSENZ IM NETZ!
BE PART OF IT DentalMediale Kommunikation SOCIAL MEDIA WERDEN SIE PARTNER IM DIALOG MIT IHREN ZIELGRUPPEN! PORTALE & BRANCHENVERZEICHNISSE SCHAFFEN SIE KONSISTENZ UND PRÄSENZ IM NETZ! BLOG SETZEN SIE THEMEN
Reputation Management Der gute Ruf im Netz
Der gute Ruf im Netz Beraterin und Hochschuldozentin für Tourismusmarketing WASist? WARUM ist wichtig? WIEfunktioniert? 1 Reputation Der Ruf Corporate Reputation Observers collective judgments of a corporation
Checkliste 10 Tipps für ein erfolgreiches Social Media Marketing
Checkliste 10 Tipps für ein erfolgreiches Social Media Marketing WiPeC - Experten für Vertrieb & Marketing 2.0 www.kundengewinnung-im-internet.com WiPeC-Checkliste 10 Tipps für ein erfolgreiches Social
Links, zwo, drei, vier! Erhöhung der Popularität Ihrer Website. Handwerkskammer Bremen, 27.11.2013
Links, zwo, drei, vier! Erhöhung der Popularität Ihrer Website Handwerkskammer Bremen, 27.11.2013 SEO: Warum all die Mühe? Warum all die Mühe? Früher offline Heute online Warum all die Mühe? Basiswissen
Marketing für FremdenführerInnen Teil 4
Marketing für FremdenführerInnen Teil 4 bfi MMag. Dr. Huberta Weigl www.schreibwerkstatt.co.at www.social-media-werkstatt.at Dezember 2014 Ergänzung zu den Analysemethoden Potenzialanalyse = ein Instrument
Social Media Marketing 1.0 Basics
Social Media Marketing 1.0 Basics Agenda Online Aktivitäten der User Änderungen & Herausforderungen Social Media im Tourismus Vorteile & Reichweite Portale Social Media im Tourismus Die Vorteile
Die digitale Visitenkarte eines Unternehmens
Zusammenarbeit mit IHK Cottbus und ebusiness-lotse Südbrandenburg Herzberg den 27.08.2015 Einst lebten wir auf dem Land dann in Städten und von jetzt an im Netz. Mark Zuckerberg im Film. The social Network.
Vom digitalen Interessenten zum realen Gast. Wer nicht kaufbar ist, wird nicht gekauft. Gabriele Schulze zu Gast in der Alpenregion Bludenz
Vom digitalen Interessenten zum realen Gast. Wer nicht kaufbar ist, wird nicht gekauft. Gabriele Schulze zu Gast in der Alpenregion Bludenz Was wir von Amazon lernen können Doppelzimmer 134,00 Appartement
Social Media Tourismus (IST)
Leseprobe Social Media Tourismus (IST) Studienheft Chancen und Risiken des Web 2.0 Autor Odette Landmeier Odette Landmeier ist Dipl.-Kauffrau [FH] und absolvierte zudem noch den Masterstudiengang Management
Smarter Travel & Transport in the Age of Social Business Ivo Koerner Vice President Software Group, IMT Germany
Smarter Travel & Transport in the Age of Social Business Ivo Koerner Vice President Software Group, IMT Germany 1 Welcome & Begrüßung Social Business = Social Networks Commerzialisierung von IT und anderen
Suchmaschinenoptimierung. Grundlagen zur Optimierung der eigenen Internetseite
Suchmaschinenoptimierung Grundlagen zur Optimierung der eigenen Internetseite Gliederung Überblick Arbeitsweise von Suchmaschinen Internetseiten optimieren No-Gos Praxis Ein Überblick Suchmaschinen Google
ANGEBOT BOOKINGMAGNET ECONOMY
ANGEBOT BOOKINGMAGNET ECONOMY BookingMagnet - die buchungsstarke Hotel-Website Was ist BookingMagnet? BookingMagnet ist eine von Direct-Booking- Experts.com entwickelte Website-Lösung für Hotels, welche
Eckpfeiler der Webanalyse für Hotelwebseiten
Das Untertitel Webseiten- Prüfsiegel des Vortrags Eckpfeiler der Webanalyse für Hotelwebseiten am Beispiel Google Analytics Wer spricht denn hier? Dipl.- Ing. Andi Petzoldt Webanalyse & SEO Dipl.- Ing.
Erreichen Sie durch effektive Online Werbung auf Google mehr Kunden. Wir optimieren Ihre Werbung und zeigen mit Gratis Reports die Ergebnisse.
1 GOOGLE ADWORDS: WERBUNG MIT GOOGLE. AGENTUR FÜR ONLINE MARKETING, OPTIMIERUNG & BERATUNG VON ONLINE KAMPAGNEN MIT PROFESSIONELLEN ANALYSEN UND REPORTING Jetzt bei Google AdWords einsteigen! Erreichen
Was unsere Kunden sagen:
social media Was unsere Kunden sagen:» Für uns als 4*Superior Haus ist es wichtig in der großen Social-Media-Welt präsent zu sein und im ständigen Dialog mit unseren Gästen zu bleiben. Die vioma liefert
ebusiness-lotse ThÄringen
ebusiness-lotse ThÄringen InfobÄro fär Unternehmen Alexandra Rose Bachelor of Arts Profil FÄrderung durch das Bundesministerium får Wirtschaft und Technologie (BMWi) im Rahmen des FÄrderschwerpunkts Mittelstand-Digital
Mein Name ist Franz Liebing ich bin Internet Unternehmer und helfe Unternehmern bei der besseren Außendarstellung Ihrer Firma und dabei, wie Sie mehr Umsatz über das Internet generieren. Marketing Abteilung
Social Media. Die neuen Kundenbeziehungen
Geheimwaffe Kommunikation Social Media Die neuen Kundenbeziehungen Referent: Stefan Plaschke Internetmarketing- Berater- und Trainer Copyright Plaschke-Consulting, 2013 WAS IST SOCIAL MEDIA? Auch Web 2.0,
Online-Marketing: Chancen für den Tourismus
April 2011 netzpuls.ch Online-Marketing Online-Marketing: Chancen für den Tourismus 96. Generalversammlung Leukerbad Tourismus Markus Binggeli Geschäftsführer Partner Online-Marketing: Chance für den Tourismus
Gastfreundschaft mit System. protel Hotel App. protel Voyager. Produktinformation
Gastfreundschaft mit System protel Hotel App protel Voyager protel hotelsoftware GmbH 2012 protel Voyager Die protel Hotel-App für den aktiven Gast protel Voyager: Ihr Hotel auf dem Gast-Handy protel Voyager
DIE BUSINESS-APP FÜR DEUTSCHLAND
DIE BUSINESS-APP FÜR DEUTSCHLAND HIER SIND SIE AUF DER RICHTIGEN SEITE..telyou ist ein neues und einzigartiges Business-Verzeichnis auf Basis der.tel-domain. Damit werden völlig neue Standards in der Online-Unternehmenssuche
Checkliste zur Planung einer Webseite
Checkliste zur Planung einer Webseite Eine neue Webseite ist immer ein spannendes Unterfangen. Egal, ob es Ihre erste oder zehnte Webseite ist. Das Gefühl, wenn die Webseite endlich fertig und live im
Digitaler Zimmerverkauf ein Ausblick Schladming, 18. Januar 2012
Digitaler Zimmerverkauf ein Ausblick Schladming, 18. Januar 2012 Knapp 30 Jahre Hotelreservierung, Ein Eiertanz auf Raten Spalteholz Hotelkompetenz GmbH&Co.KG 1 Erinnern Sie sich noch? Frühe 80er: Erste
Unter Social SEO versteht man die klassische Suchmaschinenoptimierung mit Hilfe von sozialen Netzwerken wie Google+, Facebook und Twitter.
ZUSAMMENFASSUNG DES WEBINARES SOCIAL SEO Markus Hartlieb Social SEO Allgemein Unter Social SEO versteht man die klassische Suchmaschinenoptimierung mit Hilfe von sozialen Netzwerken wie Google+, Facebook
Mein Name ist Franz Liebing ich bin Internet Unternehmer und helfe Unternehmern bei der besseren Außendarstellung Ihrer Firma und dabei, wie Sie mehr Umsatz über das Internet generieren. Marketing Abteilung
Keyword Analyse so werden Sie im Internet gefunden
Keyword Analyse so werden Sie im Internet gefunden Um im Internet mehr neue Interessenten und Kunden zu gewinnen, also Online Verkäufe zu generieren, ist ein wichtiger Schritt die richtige Keyword-Analyse.
Digitale Analyse: Erfolgsmessung in digitalen Medien
Internet für Existenzgründer: Digitale Analyse: Erfolgsmessung in digitalen Medien IHK Bonn/Rhein-Sieg, 17. März 2015 Internet für Existenzgründer Digitale Analyse: Erfolgsmessung in digitalen Medien Was
Webmonitoring: Analysieren. Reagieren. Optimieren.
Webmonitoring: Analysieren. Reagieren. Optimieren. Was Sie über Ihre Website wissen sollten und wie Sie diese optimal als Marketing- und Kommunikationsinstrument einsetzen. ERST ANALYSIEREN, DANN REAGIEREN.
Schönbrunner Tourismusgespräche. E-Marketing Strategien für die Hotellerie
Schönbrunner Tourismusgespräche E-Marketing Strategien für die Hotellerie Inhalt Verschiedenen elektronischen Buchungskanäle Distributionsweg Opportunities Marktentwicklung Konklusion 2 Die elektronischen
Online-Buchung als Chance für kleine und große Betriebe
Online-Buchung als Chance für kleine und große Betriebe Kurzinfo - Bachelor in Tourismusmanagement - Projekt Online-Buchung seit April 2011 - Projektstart: Herbst 2010 - Mai 2011: Start der Online-Buchung
Regional IKT for Business - Anbieter suchen! Experten finden! Geschäfte optimieren! Themenblock III: Online-Marketing
Regional IKT for Business - Anbieter suchen! Experten finden! Geschäfte optimieren! Themenblock III: Online-Marketing Der optimale Webauftritt Empfehlungen für den Mittelstand! Dirk Robinski, LOHMANN UND
iio check Bewertungen Endlich Schluss mit schlechten im Internet! Hotelbewertungs- und Qualitätsmanager
iio check Hotelbewertungs- & Qualitätsmanager Endlich Schluss mit schlechten Bewertungen im Internet! Hotelbewertungs- und Qualitätsmanager Ihre Komplettlösung für mehr Gäste, mehr Umsatz und weniger Provisionen!
UaB goes E-Marketing Wie wichtig sind Website, Facebook & Co für Urlaub am Bauernhof-Betriebe?
UaB goes E-Marketing Wie wichtig sind Website, Facebook & Co für Urlaub am Bauernhof-Betriebe? Karin Stefanie Ort, Niederer Datum Neusiedl am See,04. April 2013 Was erwartet Sie heute? 1 2 3 4 Website
Vom digitalen Interessenten zum realen Gast. Wer nicht buchbar ist, wird nicht gekauft. Gabriele Schulze Zu Gast bei der
Vom digitalen Interessenten zum realen Gast. Wer nicht buchbar ist, wird nicht gekauft. Gabriele Schulze Zu Gast bei der Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH Das Schaufenster dekorieren: Die Zeiten der Einheits
CHECKLISTEN. zum Seminar. DER ERFOLGREICHE START INS INTERNET Website-Konzeption und Online-Marketing
CHECKLISTEN zum Seminar DER ERFOLGREICHE START INS INTERNET Website-Konzeption und Online-Marketing CHECKLISTE INHALT Unter welchen Keywords möchte ich gefunden werden? Welche Short-Mid-Long-Tail-Keywords
Praktikables Online-Marketing
Social-Media-Marketing & Online-Markt-Analyse Zusammenarbeit mit IHK Cottbus und ebusiness-lotse Südbrandenburg 24.11.2014 Social Media Marketing 24.11.2014 10:00 15:00 Uhr Online Markt Analyse Social-Media-Marketing
UaB goes E-Marketing Wie wichtig sind Website, Facebook & Co für Urlaub am Bauernhof-Betriebe?
UaB goes E-Marketing Wie wichtig sind Website, Facebook & Co für Urlaub am Bauernhof-Betriebe? Karin Stefanie Ort, Niederer Datum Neusiedl am See,04. April 2013 Was erwartet Sie heute? 1 2 3 4 Website
CHECKLISTE MARKENBILDUNG IM NETZ
CHECKLISTE MARKENBILDUNG IM NETZ WARUM EINE EIGENE INTERNETSEITE? Längst sind nicht mehr nur große Unternehmen im Internet vertreten. Auch für kleine und mittlere Firmen ist es inzwischen unerlässlich,
ENDLICH MEHR ERFOLG MIT MEINER WEBSITE ERWIN-JOHANNES HUBER INTERNETAGENTUR PONGAU
ENDLICH MEHR ERFOLG MIT MEINER WEBSITE ERWIN-JOHANNES HUBER INTERNETAGENTUR PONGAU 1. DIE RICHTIGE INTERNET - ADRESSE WER IST MEIN ZIELKUNDE Schlüsselwort / Keywords einbauen Mehrsprachige Websites Internationale
Praktikables Online-Marketing
Einführung ins Onlinemarketing Zusammenarbeit mit IHK Cottbus und ebusiness-lotse Südbrandenburg 07.10.2014 Einst lebten wir auf dem Land, dann in Städten und von jetzt an im Netz. Mark Zuckerberg im Film.
Merkblatt "Unternehmenswebsite"
Merkblatt "Unternehmenswebsite" Sie planen Ihre Firmenwebsite zum ersten Mal oder wieder neu? Dieses Merkblatt hilft Ihnen dabei, wichtige Fragen schon vor der ersten Besprechung mit Ihrem Webdesigner
emarketing im Focus: Search Engine Optimization SEO für Google & Co. 03.02.2011 Version 1.0 1
emarketing im Focus: Search Engine Optimization SEO für Google & Co. 03.02.2011 Version 1.0 1 Inhaltsverzeichnis emarketing im Überblick Methoden Vorteile Nutzen Fakten & Marktanteile Suchmaschinenoptimierung
Sämtliche Inhalte und Informationen des vollständigen Studienberichts sind für den eigenen Gebrauch für private oder
Impressum: I-Tronix.at Internet Services Inhaber: Christoph Müller Johann-Weitzer-Weg 9 A 8041 Graz Österreich Tel.: +43 (0) 660 / 345 19 45 Mail: office@i-tronix.at Web: www.i-tronix.at Dokumentation
Im Internet punkten mit gezielter Suchmaschinenoptimierung
Im Internet punkten mit gezielter Suchmaschinenoptimierung Lassen Sie sich von Ihren Kunden finden! Impulsvortrag von Kathrin Schubert auf dem GUIDE- Netzwerktreffen am 27. Januar 2015 Kathrin Schubert
Erfolgreiches Online-Marketing. Ihre Vorteile und Ziele der modernen Kommunikation
Ihre Vorteile und Ziele der modernen Kommunikation 23.04.2014 Dozentenvorstellung Katja Raasch Leitung Produktberatung, Praxiswerkstatt, Trainerin Schlütersche Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG Mailto:raasch@schluetersche.de
Weil ich meine Werbung selbst steuern und optimieren kann jederzeit, überall!
Service Center Online. Weil ich meine Werbung selbst steuern und optimieren kann jederzeit, überall Neu: SCO-Online Shop Entdecken Sie jetzt unsere Online Marketing Services und bestellen Sie ganz einfach
SEO. Geheimnis PRAXIS. bhv. Tipps, Tricks und Know-how aus der Praxis eines erfahrenen SEO-Experten
bhv PRAXIS Dirk Schiff 2. Auflage Geheimnis SEO Der Turbo für Ihre Webseite: Wie Sie bei Google gefunden werden Neue Kunden und mehr Besucher: Soziale Netzwerke machen s möglich Backlinks, das SEO-Gold:
Internetauftritt für mittelständische Unternehmen. Referentin: Patricia Kastner (Geschäftsführerin CONTENTSERV GmbH)
Internetauftritt für mittelständische Unternehmen Referentin: Patricia Kastner (Geschäftsführerin CONTENTSERV GmbH) Agenda Thema CONTENTSERV Kurzvorstellung Der passende Internetauftritt in Abhängigkeit
MMO - Media Market Observer
Wir lassen Sie nicht mehr aus den Augen! Professionelle Medienbeobachtung in den klassischen und neuen Medien MMO - Media Market Observer Preisübersicht 2015 Agentur für Medienbeobachtung & Social Media
www.mainz-ist-gesund.de
www.mainz-ist-gesund.de Das Gesundheitsportal für Mainz und die Region Ihre Plattform für erfolgreiche lokale Onlinewerbung. Anbieter Vorsorge Medizin Bewegung Essen & Trinken Wellness Baby & Kind Betreuung,
Mehr Sichtbarkeit im Internet
Mehr Sichtbarkeit im Internet 10. November 2015 Immobilienforum 2015 Sebastian Otten Projektleiter (ComFair GmbH) Online Marketing Manager ComFair GmbH 1 Status Quo? ComFair GmbH 2 Was ist Online Marketing?