Mit der. Zukunft rechnen.
|
|
- Viktoria Braun
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Mit der Zukunft rechnen.
2 Als kleines innovatives Softwarehaus betreuen wir in ganz Österreich zahlreiche Klein-, Mittel- und Filialkettenbetriebe. mit einem Partner, der vorausdenkt. Seit unserer Gründung 1987 beschäftigen wir uns ausschließlich mit der Entwicklung von Warenwirtschaftssystemen für jede Unternehmensgröße. Unsere Erfahrung Ihr Vorteil. Unsere Lösungen sind in der Praxis erprobt. Anregungen aus dem täglichen Bedarf unserer Kunden fliessen seit Jahren in die Entwicklung unserer Systeme ein. Sie profitieren von bereits gemachten Erfahrungen! Einfache Bedienbarkeit ist uns ein Anliegen. Bei der Programmerstellung legen wir größten Wert auf die einfache Bedienung unserer Systeme. So sparen Sie Einschulungskosten und arbeiten effizienter. Unsere Programme sind übersichtlich. Ein übersichtlicher Programmaufbau erleichtert die Anwendung. Sie können Fehler auf ein Minimum reduzieren. Wir bieten flexible Modullösungen. Unsere Programme sind modular aufgebaut. Wir stellen die für Ihren Betrieb relevanten Komponenten individuell für Sie zusammen. Wir reagieren prompt. Bei Störfällen sind wir jederzeit für Sie erreichbar. Mittels Telefonfernwartung sind wir in der Lage uns an Ihren Computer anzuschließen und Fehler sofort zu beheben. Sie vermeiden längere Ausfälle Ihres Systems, sparen sich Wartezeiten und Anfahrtskosten. Selbstverständlich kommen wir in besonders schwierigen Fällen jederzeit zu Ihnen. Wir denken voraus. Rechnen Sie in Zukunft mit uns! S o f t w a r e m a d e i n A u s t r i a.
3 Wir stellen vor: TOPAS/32. TOPAS/32 wurde unter Berücksichtigung zahlreicher Kundenwünsche und mit dem Know-how der Vorgängerfamilie TOPAS-DOS unter Delphi entwickelt. TOPAS/32 ist ein Warenwirtschaftssystem für jede Unternehmensgröße mit modularem Aufbau. Als Basis dient ein allgemeines Grundmodul, welches um spezifische Branchenmodule erweitert werden kann. TOPAS/32 eignet sich daher für verschiedene Branchen, wie den Einzel- und/oder Großhandel, Produktionsbetriebe und aufgrund der optimalen Verwaltung von Farben und Größen ebenso für die Mode- und Textilbranche. Mit TOPAS/32 ist Ihr Unternehmen bereit für das Jahr 2000 und den EURO. 1
4 TOPAS/32. IKAS/32 Übersicht Module. TOPAS/32 IKAS/32 Wareneingang/Bestellwesen Inventur Mailing/ Marketing Seriennummernverwaltung Rabattmatrix Kalender/Kalenderdruck Penner-Renner Statistik Kundenimport Artikelimport Preiswartung Angebot Auftrag Setartikel Fibu-Überleitung Fakturierung Fibu-Überleitung Kassenbelege
5 TOPAS/32. IKAS/32 Übersicht Grundmodul. TOPAS/32 Grundmodul IKAS/32 Grundmodul Fakturierung Kassenverkauf Stammdaten Statistik Listen Lagerverwaltung Listgenerator
6 TOPAS/32 Grundmodul. modul 1 Stand: April 2000 Das Grundmodul ist das Herzstück unseres Softwaresystems, das die wesentlichen Aufgaben in Ihrem Betrieb vereinfachen wird. Der Vorteil des modularen Programmaufbaus liegt in seiner Individualität. So kann TOPAS/32 mit den Bedürfnissen Ihres Betriebes mitwachsen, indem es durch spezifische Branchenmodule erweitert wird. TOPAS/32 Grundmodul EU Version 2.1 Stammdaten 1 Wareneingang 2 Warenausgang 3 Kunden Etikettierung Lieferschein Lieferanten Journale Faktura Artikel Sammelfaktura Produktgruppen Warengruppen Fremdwährungen Statistik für 5 Journale Länder Zahlarten Banken Konditionen Listings über 4 Umsätze von Artikeln Produktgruppen Kunden Lieferanten Lagerverwaltung Lagerorte/-plätze Soll-Bestand Mindestbestand Inventurbestand 6 Stammdaten autom. Bestellvorschlag Inventurauswertung Preislisten Wartung Systemparameter Preiskalkulation 7 Monats-/Jahresabschluß 8 1.1
7 TOPAS/32. Grundmodul modul 1 Stammdatenverwaltung. Kunden-/Lieferanten Anreden Produktgruppe Fremdwährung Artikel Textbausteine Systemparameter Kunden-Artikelrabattmix Um Ihnen das Arbeiten mit Ihren Stammdaten möglichst einfach und effizient zu machen, haben wir eine einheitliche Menüleiste entwickelt. Sie bietet Ihnen alle Vorteile einer modernen SQL-Datenbank. Tabellarische Darstellung der ausgewählten Daten. Einfache Navigation innerhalb aller Stammdaten (auch ohne Maus). Suchkriterien frei definierund verknüpfbar. Z.B.: Suche: Alle Artikel deren Einkaufsdatum kleiner , deren Lagerstand größer 100 Stück ist und sich innerhalb der Produktgruppe Geschenkartikel befinden. 1.2
8 TOPAS/32. Grundmodul modul 1 1 Kunden-/Lieferantenstamm: Zusätzliche Funktionen: Kopieren eines Kunden/Lieferanten Beliebig viele Konditionsstaffeln (Ziel, Tage, Skonti) Filialverwaltung (optional) Rechnungs-/Lieferadresse EU-Geschäftsunterstützung Einheitliches Namens- und Adresserfassung mit autom. Korrektur der Groß- und Kleinschreibung Erweitertes Suchsystem Beliebig viele Ansprechpartner (siehe Maske mitte) Druck eines Briefes direkt aus Stammdaten (siehe Maske unten) 1.3
9 TOPAS/32. Grundmodul modul 1 Kunden-/Lieferantenstammblatt Das Stammblatt stets die Info in der Hand. Erstellen Sie ein Kunden-/Lieferantenstammblatt, das sämtliche Informationen beinhaltet. Mittels der Funktion FORMULAR, kann das Stammblatt an Ihre individuellen Bedürfnisse angepaßt werden. Etikette per Knopfdruck gefällig? Drucken Sie Etiketten, Kuvert etc. per Knopfdruck. TOPAS/32 verwaltet meherere MS Word Standardvorlagen. Schriftverkehr ohne langes Suchen. Ab sofort verwaltet TOPAS/32 Ihren Briefverkehr in MS WORD vollkommen automatisch. Finden Sie jeden MS WORD Brief direkt im Kunden-/Lieferantenstamm per Knopfdruck Filtern Sie das Alter des gesuchten Briefes mittels der Funktion: heute, diesen Monat, dieses Jahr, alle Briefe. Selstverständlich öffnen Sie jeden MS-WORD Brief direkt in Ihrem TOPAS/32 1.4
10 TOPAS/32. Grundmodul modul 1 2 Artikelstamm: Zusätzliche Funktionen: Kopierfunktion zur Schnellanlage Ihrer Artikelstammdaten automatische EURO-Preisumrechnung beliebig viele Kundenarten zur Preisgestaltung für beliebig viele Netto- und Bruttoverkaufspreise beliebig viele Lieferanten- und Einkaufspreise einfache und anpaßbare Preiskalkulation mehrlagerfähig (uneingeschränkt) frei definierbare Lagerplätze besonders einfache Artikel- Etikettenerstellung Spannenermittlung mittels Funktionstaste Umsatzstatistik im Artikelstammblatt Setartikel Stücklistenverwaltung (optional) optimale Verwaltung von Farben und Größen (optional) 1.5
11 TOPAS/32. Grundmodul modul 1 Zugriffsart max. Länge alphanumerisch/numerisch Artikelwarengruppe und -nummer 20 Stellen alphanumerisch oder numerisch Produktgruppe 8 Stellen alphanumerisch oder numerisch Matchcode- oder Originalnummer 15 Stellen alphanumerisch oder numerisch Lieferantenartikelnr. Hauptlieferant 13 Stellen alphanumerisch Artikelkurzbezeichnung-Matchcode 12 Stellen alphanumerisch Frei definierbarer Schlüssel 20 Stellen alphanumerisch oder numerisch Zugriffsarten/Suchsysteme: Mit diesen verfügbaren Schlüsseln fällt es Ihnen leicht Ihre Artikel jederzeit prompt aufzufinden. Weitere Schlüssel helfen Ihnen bessere Gruppenübersichten zu erstellen (z.b. eine andere Sortierung bei einer Artikelstatistik). Artikelnummer Mit TOPAS/32 ist es ein leichtes einen Artikel zu finden: Artikelbezeichnung Artikel Lieferanten- Artikelnummer Bestimmen Sie weitere Zugriffsarten selbst. Produktgruppe Originalnummer 1.6
12 TOPAS/32. Grundmodul modul 1 Schnelles Auffinden von bestimmten Artikeln. Z.B. Nur bestellte Artikel, oder nur Artikel mit offenen Auftragsmengen oder aber Artikel mit vorhandenem Lagerbestand innerhalb der von Ihnen gewählten Sortierung Übersicht per Knopfdruck Informationen über bestellte Artikel innerhalb der von Ihnen gewählten Artikel erhalten Sie durch das Setzen von Filtern. TOPAS/32 arbeitet sehr oft mit diesen nützlichen Filtern, die dann immer mit roter Schrift dargestellt sind. Daten ins MS-EXCEL gefällig? Mit TOPAS/32 können Sie aus jeder Tabellenübersicht, gleichgültig was in diesen Tabellen dargestellt wird ob Artikel, Kunden, Aufträge was auch immer diese Daten in ein MS-EXCEL Arbeitsblatt verschieben. Ein Klick auf die rechte Maustaste genügt, und die Daten, die Sie am Bildschirm sehen, werden automatisch exportiert, und können dann weiterbearbeitet werden. Einfacher geht s nicht mehr. 1.7
13 TOPAS/32. Grundmodul modul 1 3 List Generator TOPAS/32 arbeitet mit einem intelligenten und sehr mächtigen Listgenerator, der direkt im System ingegriert wurde. Um Änderungen in Ihren Formularen tätigen zu können, benötigen Sie also keine zusätzlichen Lizenzgebühren, wie dies bei branchenähnlichen Produkten der Fall ist. Damit nicht genug: Sie können zu jedem Hauptformular (z.b. Lieferscheine) automatisiert bis zu 9 weitere Formulare hinzufügen. So entstehen z.b. Paketaufkleber, Lagerentnahmescheine, Begleitpapiere, Fertigungsanweisungen etc. Die Anpassung an Ihre Geschäftsformulare ist mit wenigen Mausklicken möglich. Außerdem können Sie beinahe jeden Statistikausdruck einfachst an Ihre Bedürfnisse anpassen. 1.8
14 TOPAS/32. Grundmodul modul 1 Report-Wizzard: Mit dem Report-Wizzard erstellen Sie einfache Listauswertungen selbst. Die dazu notwendigen Befehle führen Sie Schritt für Schritt zum Ziel
15 TOPAS/32 die Entwicklung. Um Ihre Softwareinvestitionen zu sichern, haben wir bereits im Jahre 1994 mit den allgemeinen Vorarbeiten zur Entwicklung eines unter Windows 32bit fähigen Systems begonnen. Mit der tatsächlichen Programmerstellung wurde 1996 unter dem zur Zeit laut US PC Magazin mächtigsten und zukunftsorientiertesten Entwicklungswerkzeug DELPHI gestartet. DELPHI-Applikationen zeichnen sich durch optimierten und schnellen Programmablauf aus. DELPHI-Applikationen sind extrem stabil. Da wir uns gegenüber anderen Software-Herstellern die in der Lage sind kundenindividuelle Softwareanpassungen zu erstellen gänzlich abheben wollen, haben wir uns für den Weg der zur Zeit bestmöglichen Datensicherheit unter Einsatz von SQL Datenbanken entschlossen. Wir haben damit auch einen weiteren Meilenstein in Richtung Zukunft gelegt. Denn dadurch sind Sie in der Lage, Daten einfacher im Internet zu publizieren. Viele unserer Kunden hatten mit ihrer TOPAS-DOS Lösung ein Instrument für den täglichen Bedarf in Ihrer Organisation, deren Investition in vielen Fällen mehr als ein Jahrzehnt gesichert war. Bewußt haben wir eine Windows 3.x Lösung nie ins Auge gefaßt, da diese Betriebssystemfamilie unserer Meinung nach zu dem damaligen Zeitpunkt noch zu unausgereift und dadurch zu instabil war. Der Zeitpunkt zur Einführung des neuen Windows 32bit Systems wurde so gewählt, daß Sie mit einem einzigen Programmupdate gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen können. Somit sparen Sie erhebliche Updatekosten für den EURO, Updatekosten für das Jahr 2000 und Updatekosten für ein neues - zukunftsorientiertes Windowsprogramm. Führen Sie den EURO nicht sofort als Ihre Leitwährung ein, so ist dies jederzeit durch ein späteres Update möglich. 2
16 TOPAS/32 im Überblick. Die Fakten Die Zukunft Flexibilität Modularer Programmaufbau Paßwortschutz auf Programm- und Funktionsebene Mandantenfähig auf Wunsch mit Datenverknüpfung Online Hilfe für jedes Datenfeld Übersichtliche Fenstertechnik Fremdwährungsrechnungen Einplatz/Mehrplatz Lösung Erweitertes Suchsystem schnell erlernbar Abruf von Datum und Name des Anwenders, der Anlage und Änderung eines Datensatzes durchführte Bereit für Jahr 2000 Preise in ATS und EURO durch individuellen Menüaufbau mittels Menügenerator durch individuelle Erfassungsmasken mittels Maskengenerator durch individuelles Formulardesign mittels Formulareditor Der Vorteil Schnelle und einfache Datenerfassung. Zusätzlicher Programmieraufwand wird vermieden. TOPAS/32 paßt sich Ihrem Betrieb an und nicht umgekehrt! 3
17 TOPAS/32 Leistungsbeschreibung. Stand: April 2000 Den größten Augenmerk bei der Entwicklung haben wir auf die Sicherheit und die Transparenz Ihrer Daten gelegt. So nützen wir bedingt durch aufwendige Programmiertechniken unter Einsatz der zur Zeit modernsten Entwicklungsumgebung DELPHI alle Vorteile eines relationalen SQL-Datenbankservers : Die Programmiersprache. Delphi 32bit SQL Client Server objektorientiertes Entwicklungssystem für Windows 32bit (Windows NT 4.0, Windows 95/98). Die Datenbank die Datensicherheit. Sie können aus einer Vielzahl von bekannten Datenbanken wählen: Oracle 7/8 SQL-Server: Der Marktleader Interbase SQL-Server: Zählt neben Oracle zu den beiden beliebtesten Client/Server Datenbanken in der Windows-Welt. Vorteile: Preisgünstiger als Oracle Trotzdem höchste Sicherheit und Performance Einfachste Administrierung Sybase Informix IBM s DB2 (auch auf der AS400) MS-SQL-Server Paradox* MS-Access* Dbase* Foxpro* * Keine SQL Datenbanken. Unterstützen daher die Datensicherheit nicht in ausreichendem Maß. Für Ihre Datensicherheit und Transparenz sind u.a. folgende Funktionen implementiert: Transaktionsunterstützung: verhindert Datenverlust bei einem Absturz und vermeidet dadurch z.b. Soll/Haben Ungleichheit Referentielle Integrität: Datenverknüpfungen sind immer korrekt Rollbackfunktionen Effiziente Möglichkeiten Ihre Daten ins Internet zu bringen Zugriff auf Ihre Daten via ODBC-Schnittstelle z.b. über MS-Excel, MS-Query etc. 4
18 TOPAS/32 Systemanforderung. Client-Betriebssysteme: Windows NT ab 4.0, Windows 95/98 Client-Hardware: Intel Pentium PC ab 266 Mhz, 32 MB RAM, VGA Farbbildschirm mit einer Auflösung von 800 x 600 od. größer. Server-Betriebssysteme: Server-Hardware: MS-Office: Novell Netware ab 3.12/4.11 od. größer, topologieunabhängig, IPX/SPX oder TCP/IP, Ethernet, Arcnet MS-NT Server ab 3.51 od. größer, TCP/IP Intel Pentium Server ab 350 Mhz, ab 64 MB RAM Drucker: jeder Drucker mit Windows- Standardtreibern (Laserdrucker wird empfohlen) Barcodedrucker Oberflächenbedienung: Optimale Nutzung - Integration folgender Aufgabenbereiche: Verwaltung und Druck von MS-Word Dokumenten (Brief/Fax etc.) direkt im Kunden-Lieferantenstamm Kunden- Lieferanten Mailing mit Gestaltung über MS-Winword Windows NT/95 Pop-Up Menüs mit SAA/CUA Standard Export gewünschter Daten in MS-Excel Tabellen ab 5.0 Peer to Peer Tastatursteuerung Lösung (Funktionstasten, Cursortasten, mittels Windows95/98 hervorgehobene Buchstaben) Maussteuerung 5
Mit der. Zukunft rechnen.
Mit der Zukunft rechnen. Als kleines innovatives Softwarehaus betreuen wir in ganz Österreich zahlreiche Klein-, Mittel- und Filialkettenbetriebe. mit einem Partner, der vorausdenkt. Seit unserer Gründung
Mit der. Zukunft rechnen.
Mit der Zukunft rechnen. Als kleines innovatives Softwarehaus betreuen wir in ganz Österreich zahlreiche Klein-, Mittel- und Filialkettenbetriebe. mit einem Partner, der vorausdenkt. Seit unserer Gründung
Idee und Umsetzung Lars Lakomski. Version 4.0. Produktbeschreibung. 2004-2015 IT-Team RheinMain www.it-team-rm.de
Idee und Umsetzung Lars Lakomski Version 4.0 Produktbeschreibung Die Kassensoftware Bistro-Cash steht für: Eine sehr leicht bedien- und erlernbare Bedienungsoberfläche. Bedienung ist wahlweise mittels
CS Warenwirtschaft Das universelle Programmpaket von der einfachen Fakturierung bis zur komplexen Warenwirtschaft.
CS Warenwirtschaft Das universelle Programmpaket von der einfachen Fakturierung bis zur komplexen Warenwirtschaft. Hirte Systemberatung, Hermann-Hummel-Str. 25, D-82166 Gräfelfing/München, Tel. 089/8980/83-0,
si Backoffice Solutions
sibos si Backoffice Solutions SiBOS Kurzbeschreibung Seite 1 von 8 Übersicht sibos si-back Office Solution ist ein komplettes Warenwirtschaftsystem, das in verschiedenen Ausprägungsstufen sowohl in der
Boomende Geschäfte ganz ohne Stress? WaWi. GDILine Auftrag & Warenwirtschaft
Boomende Geschäfte ganz ohne Stress? WaWi GDILine Auftrag & Warenwirtschaft GDILine Auftrag & Warenwirtschaft Klar, alles voll im Griff! Grenzenlose Handlungsfreiheit: WaWi ALLES IST IN BEWEGUNG: Die Märkte
Das Warenwirtschaftssystem
Das Warenwirtschaftssystem ORGASOFT NT Gastro ist ein universell einsetzbares geschlossenes Warenwirtschaftssystem, das für zukünftige Anforderungen von Handel und Gastronomie entwickelt wurde. Damit wollen
Das Kissen auf dem Nagelbrett. Fakturierung für Unternehmen und Selbstständige
Das Kissen auf dem Nagelbrett Fakturierung für Unternehmen und Selbstständige Was kann fakir? Das Fakturierungsprogramm fakir vereinfacht die Erstellung von Angeboten, Auftragsbestätigungen, Lieferscheinen
6 Lagerverwaltung. Einführung Lagerverwaltung. Artikelbestände automatisch austragen - Läger stimmen
Einführung Lagerverwaltung Die Lagerverwaltung von msufakt!, msuprojekt, premiumhandel verschafft Ihnen die Übersicht über den Bestand von Artikeln in Ihrem Lager. Der Lagerbestand wird in der Artikelkarteikarte
Registrierkasse auf Software-Basis
Registrierkasse auf Software-Basis EINFACH - FLEXIBEL - GÜNSTIG - LEISTUNGSFÄHIG Fit für die Registrierkassenpflicht! ETRON garantiert ein kostenfreies, gesetzeskonformes Software-Update. ETRON SRplus
Aktenverwaltung einfach gemacht
Aktenverwaltung einfach gemacht Das Problem Der sichere und schnelle Zugriff auf Geschäftsakten und - Dokumente ist das Rückgrat jedes betrieblichen Informations- Management-Systems und kann wesentlich
Warenwirtschaft Übersicht. Stammdaten Kunden Interessenten Lieferanten Artikel Produktionsartikel Stücklisten Lagerverwaltung Verkauf Einkauf
Warenwirtschaft Übersicht Stammdaten Kunden Interessenten Lieferanten Artikel Produktionsartikel Stücklisten Lagerverwaltung Verkauf Einkauf 1 Stammdaten Kunden Lieferanten Interessenten 2 Stammdaten-Verwaltung:
Anleitung zum Zusatzmodul Inventur
Anleitung zum Zusatzmodul Inventur Inhaltsverzeichnis Allgemeine Angaben zum Inventurmodul Funktion des Inventurmoduls Starten des Moduls Selektion von Artikeln für die Inventur Aufbau des Inventurmoduls
Die Software Mobile Warehouse ist modular aufgebaut und besteht aus den folgenden Modulen:
MOBILE WAREHOUSE: ist eine von Bluetech Systems entwickelte kostengünstige Middleware zur Anbindung von mobilen Datenerfassungsgeräten an die verschiedensten ERP Systeme, und beinhaltet alle Funktionen
WERKZEUG INFORMATIONS MANAGEMENT. Investitionen sichern - Werte schützen WIM das WerkzeugInformationsManagement hilft Ihnen dabei
WERKZEUG INFORMATIONS MANAGEMENT Investitionen sichern - Werte schützen WIM das WerkzeugInformationsManagement hilft Ihnen dabei WIM ist ein modernes Verwaltungssystem für Werkzeug, Inventar und Maschinen.
WWS2004 Warenwirtschaftssystem
WWS2004 Warenwirtschaftssystem Systemvoraussetzungen Betriebssystem: Windows 95/98/Me/NT/2000/XP, empfohlen NT-basiertes Windows (NT/2000/XP) Arbeitsspeicher: >=64MB Prozessor: ab AMD 500/Pentium III Speicherplatz
ToolCare Werkzeugmanagement by Fraisa NEU
ToolCare Werkzeugmanagement by Fraisa NEU [ 2 ] Produktiver mit ToolCare 2.0 Das neue Werkzeugmanagementsystem service, der sich rechnet Optimale Qualität, innovative Produkte und ein umfassendes Dienstleistungsangebot
Details zum Upgrade auf die Version 5.0. des Haus- und SeminarManagers
Details zum Upgrade auf die Version 5.0 des Haus- und SeminarManagers Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Anwenderinnen und Anwender des Haus- und SeminarManagers! Es ist so weit! Die neue Version 5.0
CiKa-Friseur Warenwirtschaft für das Friseurhandwerk
CiKa-Friseur Warenwirtschaft für das Friseurhandwerk Sie haben den perfekten Haarschnitt für jeden Ihrer Kunden. Wir haben für Sie das perfekte Abrechnungsprogramm. Fakten Flexibel und vielseitig Einfach
hcauftrag Auftragsverwaltung Kundenverzeichnis Artikelstamm Auftragsverwaltung Debitorenbuchhaltung Bergstrasse 3 6206 Neuenkirch
Kundenverzeichnis Artikelstamm Auftragsverwaltung Debitorenbuchhaltung hcauftrag Auftragsverwaltung Bergstrasse 3 6206 Neuenkirch Tel 041 467 23 88 Mail info@hellcom.ch Web www.hellcom.ch KUNDE Einfaches
Lagerprogramm Lagersoftware Lagerverwaltungsprogramm Lagerverwaltungssoftware Lager Lagerverwaltung Software Programm.
Lagerprogramm Lagersoftware Lagerverwaltungsprogramm Lagerverwaltungssoftware Lager Lagerverwaltung Software Programm EasySoft Lager Lagerverwaltung by Dettling Trade AG Weinberghöhe 2 6340 Baar Tel.:
Warenwirtschaft, Artikelverwaltung und Mehrlagerverwaltung
Warenwirtschaft, Artikelverwaltung und Mehrlagerverwaltung Inhalt Artikelanlage und Stückliste... 2 Einzelbuchung, Setbuchung... 3 Verkauf im Internet und POS... 4 Lagerstände und Dokumente... 4 Ressourcen
Bistro-Cash Produktbeschreibung Single-User-Edition Version 1.4 2004 IT-Team RheinMain www.bistro-cash.net
Bistro-Cash Produktbeschreibung Single-User-Edition Version 1.4 Das PC-Kassensystem Bistro-Cash steht für: Eine sehr leicht bedien- und erlernbare Bedienungsoberfläche. Bedienung ist wahlweise mittels
Kurzbeschrieb JS - Auftragsbearbeitung
Kurzbeschrieb JS - Auftragsbearbeitung Unsere Auftragsbearbeitung eignet sich für die meisten Branchen. Das Modul enthält die Bausteine - Artikelverwaltung - Kundenverwaltung - Auftragsbearbeitung Artikelverwaltung
ILAR Selection (2.01) (Bestellnummer 10020)
ILAR Selection (2.01) (Bestellnummer 10020) Vorwort Die ILAR - Software wurde für Fertigungs-, Handwerks- sowie Dienstleistungs - unternehmen entwickelt. All diese Bereiche decken unter der Berücksichtigung
Report & Aktualisierung
Report & Aktualisierung Kundenstatistik Lieferantenstatistik Artikelstatistik Auskunftsfenster Statistik Auftragsbuch, Rechnungsbuch Vertreter-, Kunden- u. Artikelumsätze Veränderung der Stammdaten Kunden
ÜBERSICHT STAMMDATEN KUNDEN- LIEFERANTENSTAMM. 1 Software Made in Austria by edv-service-klement email: office@edv-service-klement.
Funktionsübersicht TOPAS/3 IKAS/3 Stand: Juli 014 TOPAS/3 IKAS/3 TOPAS/3 IKAS/3 ÜBERSICHT STAMMDATEN Kundenstamm Lieferantenstamm Anredenstamm Kundenarten- Preisstamm Länderstamm Währungsstamm Mehrwertsteuerstamm
ISO INTERCOM School Office
ISO INTERCOM School Office Zusammenfassung der Systemvoraussetzungen und Systemkonfiguration Alle Rechte vorbehalten! 2011 INTERCOM GmbH (se) Das nachfolgende Dokument behandelt einige der häufigsten Support-Anfragen
Die optimale Warenbewirtschaftung für den Handel
Die optimale Warenbewirtschaftung für den Handel ist eine flexible Warenbewirtschaftung speziell für den Einzelhandel mit integrierter Verwaltung von Filialen, Lieferanten und Kunden, mit vollständiger
WuM-it Ing. W. Schaffernak 8041 Graz, Esserweg 19. Wir bieten Ihnen d i e Lösung für Ihre Trafik: E T R O N
Wir bieten Ihnen d i e Lösung für Ihre Trafik: E T R O N Kassa Bestellwesen Lagerverwaltung Stammdatenimport via Internet EH-2000 Zeitschriftenverwaltung Automatenverwaltung Statistik und vieles mehr!
BLUmige Aussichten. BLUFakt. Das flexible Fakturierungssystem. www.edvring.de
BLUmige Aussichten. BLUFakt Das flexible Fakturierungssystem. www.edvring.de SEITE 2 BLUFakt, Programmübersicht! Stammdaten Kunden erfassen Artikel erfassen Stammdatenlisten Adressaufkleber Fakturierung
Server Windows XP professionell Workstation: Win 98 SE OK!!! Server: Win 98 SE Workstation: Windows XP NICHT OK!
Update Informationen 2008-11 Allgemein... 1 Achtung! Wichtige Info für Netzwerke!!!... 1 Reporte / Formulare testen und übernehmen... 2 Testausdrucke einschalten... 2 Reportname feststellen... 2 Reporte
Berater-Profil 1113. Systementwickler und -betreuer - C/S und Web - Programmierung, Netzwerke, Beratung
Berater-Profil 1113 Systementwickler und -betreuer - C/S und Web - Programmierung, Netzwerke, Beratung Ausbildung Allgemeine Hochschulreife Grundstudium Bautechnik EDV-Erfahrung seit 1974 Verfügbar ab
ORTHOFakt Warenwirtschaft
ORTHOFakt Warenwirtschaft Funktionsübersicht Auf den folgenden Seiten finden Sie Übersicht über die Programmfunktionen. Erfahren Sie, wie Sie mit ORTHOFakt Ihr Lager voll im Griff haben und Ihren Einkauf
Schwindt Shopware Modul. Ihre Produkte online! Die Evolution im ecommerce
Schwindt Shopware Modul Ihre Produkte online! Die Evolution im ecommerce Aufbau / Technologie Mit dem Schwindt Shopware Modul erhalten Sie für Ihre Sage Office Line eine Erweiterung, die es Ihnen auf benutzerfreundlichste
ExactGlobe.LOHN. Die ideale Lohnverrechnung für Ihr Unternehmen INNOVATIV, SCHNELL UND ANWENDERFREUNDLICH
ExactGlobe.LOHN Die ideale Lohnverrechnung für Ihr Unternehmen INNOVATIV, SCHNELL UND ANWENDERFREUNDLICH ExactGlobe.LOHN Mit Exact Globe 2003 Lohn profitieren Sie noch leichter von den Vorteilen der Lohnund
Modul 8: Verwalten von Kunden, Artikeln und mehr - Datenlisten
Excel 2003 - Grundkurs 85 Modul 8: Verwalten von Kunden, Artikeln und mehr - Datenlisten Wofür kann ich Datenlisten einsetzen? Worin liegt der Unterschied zu einer Datenbank? Wie gebe ich rationell Daten
protel smart Seite 1 anspruchsvolle protel Technik zum smarten Preis
protel smart Seite 1 protel hotelsoftware protel smart anspruchsvolle protel Technik zum smarten Preis protel smart die maßgeschneiderte Lösung für die kleine und mittelständische Hotellerie! protel smart
20 Modul Lager und Inventur
20 Modul Lager und Inventur Alle Lagerbewegungen (Verkauf, Einkauf, Umbuchungen, Inventur) werden aufgezeichnet um die Lagerstände von Artikeln nachvollziehbar zu machen. Das Modul ist ab Version Standard
Intel Pentium-Prozessor mit 2,0 GHz oder mehr empfohlen; mindestens 400 MHz Speicher
Was ist neu in PartSmart 8.11... 1 Systemanforderungen... 1 Verbesserungen an der Auswahlliste... 2 Umbenennung von Auswahllisten... 2 Export von Auswahllisten... 2 Zusammenführen von Auswahllisten...
tisoware.projekt tisoware.projekt Die Software für Ihr Projektcontrolling
tisoware.projekt tisoware.projekt Die Software für Ihr Projektcontrolling Projekterfolge nicht dem Zufall überlassen dank tisoware.projekt Ergänzende Module lassen sich jederzeit einbinden, etwa zur Personaleinsatzplanung
Software-Installation
Software-Installation Hardware und Betriebssystemanforderungen Mindestens Pentium CPU mit 166 MHz und 32 MB RAM, CD-Rom Laufwerk, COM Anschluss Microsoft Windows 95/98, NT 4, 2000 Professional, XP Microsoft
ProWawi. Die Warenwirtschaftslösung und Auftragsbearbeitung. - Kurzinformation - Version 3.1. Edition EDV-Fachhandel und Systemhäuser (09/2010)
ProWawi Version 3.1 Die Warenwirtschaftslösung und Auftragsbearbeitung Edition EDV-Fachhandel und Systemhäuser - Kurzinformation - (09/2010) Die Basics Die ProWawi bietet Ihnen umfassende Unterstützung
Tec Local 4.0 - Systemvoraussetzungen (Software) TecLocal 4.0 Systemvoraussetzungen (Software)
Tec Local 4.0 - Systemvoraussetzungen (Software) Systemvoraussetzungen (Software) Version: 1.0 Autor: TecCom Solution Management (MBI) Datum: 05.09.2013 Bei der Zusammenstellung von Texten und Abbildungen
Tec Local 4.0 - Systemvoraussetzungen (Software) TecLocal 4.0.009 Systemvoraussetzungen (Software)
Tec Local 4.0 - Systemvoraussetzungen (Software) TecLocal 4.0.009 Systemvoraussetzungen (Software) Version: 1.1 Autor: TecCom Solution Management (AJO) Datum: 02.11.2015 Bei der Zusammenstellung von Texten
Service / Datenbanklösungen - Filemaker FileMaker Pro 10 dt. Mac/Win Upgrade
Service / Datenbanklösungen - Filemaker FileMaker Pro 10 dt. Mac/Win Upgrade Seite 1 / 7 Seite 2 / 7 FileMaker Pro v10 dt. Mac/Win Upgrade Aktualisieren Sie von einem der folgenden qualifizierenden Produkte:
Sage Start Einfach starten. Erfolgreich wachsen.
Sage Start Einfach starten. Erfolgreich wachsen. Jetzt 60 Tage kostenlos testen! www.sagestart.ch Fakturierung Finanzbuchhaltung Lohnbuchhaltung Sage Start Buchhaltung Modul Finanzbuchhaltung Debitoren-
Vorzüge auf einen Blick
Mehrwährung Wenn Sie international tätig sind, kennen Sie diese oder ähnliche Situationen: Sie stellen eine Rechnung in Dollar, müssen den Zahlungseingang in Yen verarbeiten und benötigen trotzdem aktuelle
Softwaretool Data Delivery Designer
Softwaretool Data Delivery Designer 1. Einführung 1.1 Ausgangslage In Unternehmen existieren verschiedene und häufig sehr heterogene Informationssysteme die durch unterschiedliche Softwarelösungen verwaltet
DYNAMICS NAV SCAN CONNECT
Seite 1 Speziallösung Dynamics NAV ScanConnect Auf einen Blick: DYNAMICS NAV SCAN CONNECT für Microsoft Dynamics NAV Die Speziallösung zur Integration Ihrer Barcode- und RFID-Lösungen in Ihr Microsoft
Dokumentation für Inventur
Dokumentation für Inventur dvc Computing, Software Service GmbH Kapitel 1 - Lagerstand merken Allgemein: Die Inventur wird im Programm AFL Lager Inventurprogramme aufgerufen. Für die Durchführung der Inventur
GS-AUFTRAG SQL-Version. Schnelleinstieg Erste Schritte
GS-AUFTRAG SQL-Version Schnelleinstieg Erste Schritte 1. Systemvoraussetzungen Pentium 3 mit mindestens 350 MHz, 128 MB RAM, Betriebsystem Windows 98, NT, Windows 2000 oder XP, Internet-Explorer ab Version
Kundenverwaltung Suchfunktionen, Zugriff aus Erfassung, Verkaufshistorie, Adressen, Telefonnummern, Umsatzsteueridentifikationsnummer, Kontodaten etc.
Seite 1 Leistungsbeschreibung GRZ-Fakturierung Allgemeine Informationen Datenbank Datenbank MS Access 2000 (Auslieferung als Runtimeversion, MS Access 2000 muss beim Anwender nicht vorhanden sein) Daten-
IPOS das Beste daran ist unbezahlbar. Zeit zum Handeln. ipos
IPOS das Beste daran ist unbezahlbar. Zeit zum Handeln. ipos Als selbstständiger Einzelhändler genießen Sie einen Vorsprung, den weder Ketten, Discounter noch Online- Shops je aufholen. Es ist das, was
IAS Mobile Datenerfassung zur Sage Office Line
INNOVATIONSPREIS-IT BEST OF 2014 MOBILE Mehr Effizienz für Ihr Lager! IAS Mobile Datenerfassung zur Sage Office Line Implementierung an nur einem Tag! Mobile Datenerfassung für Lager und Produktion! Die
HILFE F1 Allgemeine Feldinformation ANWENDERHILFE SHIFT +F1 spezifische Feld-Hilfe
Kurzanleitung Einleitung: Nachfolgende Dokumentation beschreibt nicht die komplette Anwendung des Programms, sondern nur die relevanten Funktionen und den erhobenen und geschulten Programmablauf. Funktionstasten:
shop.haberkorn.com Einfach suchen, fi nden und bestellen. www.haberkorn.com
shop.haberkorn.com Einfach suchen, fi nden und bestellen. www.haberkorn.com Einfach Haberkorn. 170.000 Artikel online. Einfach suchen und finden. Bildnavigation durch das Sortiment. Österreichs größter
Out-of-the-Box-Lösung für Handheld, Smartphone. Die komplette. und PC. Mobile Auftragsabwicklung für Handwerk, Service und Vertrieb
Mobile Auftragsabwicklung für Handwerk, Service und Vertrieb Die komplette Out-of-the-Box-Lösung für Handheld, Smartphone und PC MobileOrder go! die Standardlösung MobileOrder go! ist DIE mobile Alternative
Cashtex V7 - Die kaufmännische Kassenlösung
Mit uns ans ZIEL! Starten Sie mit uns gemeinsam Ihre Verkaufsabwicklung www.profitex-software.eu 1 Sie haben einen Shop und wollen einen Präsenzhandel einführen? Sie setzen bereits Kassensysteme ein und
Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro
Hardware- und anforderungen für die Installation von California.pro In diesem Dokument werden die Anforderungen an die Hardware und zum Ausführen von California.pro aufgeführt. Arbeitsplatz mit SQL Server
Wir haben für Sie das beste cobra aller Zeiten!
Wir haben für Sie das beste cobra aller Zeiten! 1 Die cobra Luxusklasse: cobra CRM PLUS Spürbar schneller & deutlich flexibler Mehr Informationen & größere Datenmengen Mehr Sicherheit & bessere Performance
cominfo Produktinformation Stand: 29.02.2012
cominfo Produktinformation Stand: 29.02.2012 Bereits ein Anruf genügt: cominfo öffnet automatisch den zur Telefonnummer zugehörigen Akt! Oder Sie bearbeiten gerade eine Aufgabe, einen Termin oder ein Mail:
Systemvoraussetzungen. für die. wiko Bausoftware. ab Release 5.X
Systemvoraussetzungen für die wiko Bausoftware ab Release 5.X Inhalt: Wiko im LAN Wiko im WAN wiko & WEB-Zeiterfassung wiko im WEB wiko & Terminalserver Stand: 13.10.2014 Releases: wiko ab 5.X Seite 1
Inhaltsverzeichnis Ersatzteilverwaltung
Inhaltsverzeichnis Ersatzteilverwaltung Hauptübersicht --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 2 Programm registrieren ---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schuldner- und Insolvenzberatung
Schuldner- und Insolvenzberatung Kurzbeschreibung EDV-Dienstleistungen Wagner Johann-Langhans-Str. 2a 97475 Zeil am Main http://www.edv-dienstleistungen-wagner.de mail: info@edv-dienstleistungen-wagner.de
Microsoft Dynamics NAV Technische Details
Microsoft Dynamics NAV Technische Details INHALT Microsoft Dynamics NAV Technische Details........................................ [3] Infrastruktur.............................................. [3] Systemanforderungen.....................................
CIB DOXIMA PRODUKTINFORMATION
> CIB Marketing CIB DOXIMA PRODUKTINFORMATION Dokumentenmanagement & Dokumentenarchivierung > Stand: Januar 2013 INHALT 1 CIB DOXIMA 2 1.1 The next generation DMS 3 1.2 Dokumente erfassen Abläufe optimieren
Warenbewirtschaftung
Warenbewirtschaftung REBAG DATA AG Hotel Management Solutions Einsiedlerstrasse 533 8810 Horgen 1 Tel. +41 44 711 74 10 Fax +41 44 711 74 29 www.rebag.ch hotelinformatik@rebag.ch Seite 2 von 13 keys Warenbewirtschaftung...
38 Netzwerk- und Mehrbenutzerfähigkeit (Version Professional)
38 Netzwerk- und Mehrbenutzerfähigkeit (Version Professional) Mit easy2000 haben Sie ein, im Vergleich zu anderen Anbietern, sehr preiswertes System für Ihr Business erworben. easy2000 ist auch im Netzwerkbetrieb
Friedhofsgärtnersoftware nach Maß!
Friedhofsgärtnersoftware nach Maß! Mit den grünen Bereichen: Friedhofsgärtnereien Endverkaufbetriebe Kassensysteme für Ladenverkauf Programmentwicklung: GFG winfredsystem3 ist die dritte Generation des
theguard! ApplicationManager (Version 2.4)
theguard! ApplicationManager (Version 2.4) Stand 01/2005 Der ApplicationManager ist eine 3-schichtige Client-Server Applikation für die es System- Voraussetzungen in verschiedenen Ausprägungen gibt Das
ReNoStar SpeechMagic 6.1
ReNoStar SpeechMagic 6.1 1.) Hardwarekonfiguration Erkennungsserver Mindestvoraussetzung Empfohlen Windows Server 2003 CPU P4 3,0 GHz Core 2 Duo ab 1,80 GHz Windows 2000 Server Arbeitsspeicher 2 GB RAM
Erleben Sie die neue Generation Aufrufsystem!
Erleben Sie die neue Generation Aufrufsystem! timeacle ist ein vollkommen frei skalierbares Aufrufsystem als Software as a Service direkt aus der Cloud! Es kann flexibel nach Ihren Wünschen angepasst werden
DOCUNIZE 2011 Management System für Microsoft Office Vorlagen
Produktbeschreibung DOCUNIZE 2011 Management System für Microsoft Office Vorlagen COC AG Marktler Str. 50 84489 Burghausen Germany www.coc-ag.de DOCUNIZE Management System für Microsoft Office Vorlagen
Systemkundenverwaltung. 2008 by Jörg Kunz, CH-4434 Hölstein
Systemkundenverwaltung 2008 by Jörg Kunz, CH-4434 Hölstein Inhaltsverzeichnis Vorwort...3 Installation...3 Installationsvoraussetzungen...4 Systemkundenverwaltung...4 Systemkundenverwaltung...4 Hauptbildschirm...5
Systemlösung keramischer Siebdruck: Vertrieb. Projekt. Zeiterfassung
ERP CRM Projekt Zeiterfassung ERP Verwaltung kaufmännischer Prozesse ERP basic beinhaltet für unterschiedlichste Branchen alles Notwendige, um warenwirtschaftliche oder auftragsbezogene Prozesse einfach
www.schweighofer.com Win1A-UNTERNEHMER Barverkauf Die sensationell kostengünstige Lösung für die Registrierkassenpflicht
Win1A-UNTERNEHMER Barverkauf Win1A-UNTERNEHMER Barverkauf Die sensationell kostengünstige Lösung für die Registrierkassenpflicht Mit Win1A-UNTERNEHMER Barverkauf bietet die Firma SCHWEIGHOFER Manager-Software
Allgemeine Eigenschaften von SESAM Wawi Professional
SESAM-Warenwirtschaft - die ersten Schritte Seite 1 Allgemeine Eigenschaften von SESAM Wawi Professional SESAM - Wawi Professional ist ein einfach zu bedienendes Programm zum Schreiben und Verwalten von
Die Informations- und Archivierungs-Software, für die sich führende Immobiliengesellschaften Europas entschieden haben.
Die Informations- und Archivierungs-Software, für die sich führende Immobiliengesellschaften Europas entschieden haben. Die optimale Projekt- und Objekt-Verwaltung Das Leistungsspektrum Die örtliche Trennung
Kundenverwaltung. 2008 by Jörg Kunz, CH-4434 Hölstein
Kundenverwaltung 2008 by Jörg Kunz, CH-4434 Hölstein Inhaltsverzeichnis Vorwort...3 Installation...3 Installationsvoraussetzungen...4 Kundenverwaltung...4 Kundenverwaltung...4 Beim erstmaligen Ausführen...5
Installationshandbuch. Erforderliche Konfiguration Installation und Aktivierung
Installationshandbuch Erforderliche Konfiguration Installation und Aktivierung Erforderliche Konfiguration Programme der 4D v12 Produktreihe benötigen folgende Mindestkonfiguration: Windows Mac OS Prozessor
Tec Local 4.0 - Installationsanleitung: Lieferanten-Modus (Client) TecLocal 4.0. Installationsanleitung: Lieferanten-Modus (Client)
Tec Local 4.0 - Installationsanleitung: Lieferanten-Modus (Client) TecLocal 4.0 Installationsanleitung: Lieferanten-Modus (Client) Version: 1.0 Autor: TecCom Solution Management (MBI) Datum: 09.12.2013
Client: min. Intel Pentium IV oder höher bzw. vergleichbares Produkt
ISIS MED Systemanforderungen (ab Version 7.0) Client: Bildschirm: Betriebssystem: min. Intel Pentium IV oder höher bzw. vergleichbares Produkt min. 2048 MB RAM frei Webserver min 20. GB ISIS wurde entwickelt
DEG Software Ladstätter
einfach gut Die Software für Hotels, Gasthöfe, Restaurants, Pensionen und Cafés mit fairem Preis-Leistungsverhältnis leicht zu bedienen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten effizient in der Bewältigung der
Willkommen bei Rowisoft, schön, dass Sie sich über Softwarelösungen aus dem Hause Rowisoft informieren. Rowi-Kaufmann ist die optimale Lösung für Ihren Betrieb die zentrale Anlaufstelle in Ihrem Unternehmen
AL L E S I N E I N E R H AN D
ALLES IN EINER HAND: B R I E F E, T E L E F A X E, A U F T R Ä G E, A N G E B O T E R E C H N U N G E N, Z A H L U N G S E I N G Ä N G E M A H N U N G E N, U. V. M. Büroarbeit leicht gemacht... In vielen
Systemanforderungen für MuseumPlus und emuseumplus
Systemanforderungen für MuseumPlus und emuseumplus Systemanforderungen für MuseumPlus und emuseumplus Gültig ab: 01.03.2015 Neben den aufgeführten Systemvoraussetzungen gelten zusätzlich die Anforderungen,
Anleitung zur Redisys Installation. Inhaltsverzeichnis
Anleitung zur Redisys Installation Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 1. Vorwort... 2 2. Vorbereitung zur Installation... 3 3. Systemvoraussetzungen... 4 4. Installation Redisys Version... 5 5.
Die Zeiterfassung für alle Fälle
Die für alle Fälle Sicher Flexibel Modular Individuell Strukturiert Umfangreich Leistungsfähig Die Lösung für Ihren Erfolg Auch in Ihrem Unternehmen einer der wichtigsten Faktoren zum Erfolg. ZE.expert
Update und Konfiguraton mit dem ANTLOG Konfigurations-Assistenten
Update und Konfiguraton mit dem ANTLOG Konfigurations-Assistenten Der Konfigurations-Assistent wurde entwickelt, um die unterschiedlichen ANTLOG-Anwendungen auf den verschiedensten Umgebungen automatisiert
Personalmanagement auf Basis Microsoft Dynamics NAV
Personalmanagement auf Basis Microsoft Dynamics NAV Personalmanagement auf Basis Microsoft Dynamics NAV Das Modul Personalmanagement auf Basis Microsoft Dynamics NAV, bündelt alle Bewerber- und Personal-Daten
Die IT-Lösung für Treuhänder
Die IT-Lösung für Treuhänder Die Ziele im Dienste unserer Mandanten sind moderne Dienstleistungen und vereinfachte Arbeitsabläufe. Schon vor längerer Zeit haben wir uns deshalb für das Treuhand-Cockpit
Lexware Auftragsbearbeitungsassistent Version 1.01
Lexware Auftragsbearbeitungsassistent Version 1.01 2014 DFH Service GmbH www.dfh.de Seite 1 von 11 Vorwort Lieber Interessent, lieber Kunde, ich freue mich über Ihr Interesse an unserer Software Auftragsbearbeitungsinteressent
pflegen in SAP Business SAP Business One
Produktinformation IPAS-AddOn AddOn CTI Anbindung (Telefonintegration) Artikel Intelligentes und Lieferantenstammdaten und zeitsparendes Telefonieren einfach pflegen in SAP Business SAP Business One One
Systemvoraussetzungen SpeechMagic 7.2
Systemvoraussetzungen Version von 11/2011 Seite: 1 von 8 Inhalt ReNoStar mit Spracherkennung... 3 1.) Hardwarekonfiguration... 3 2.) Softwarevoraussetzungen... 4 3.) Unterstütztes Philips SpeechMagic Zubehör...
Allgemeine Informationen zu dieser Anleitung
Allgemeine Informationen zu dieser Anleitung Nachfolgend geben wir Ihnen eine kurze Anleitung zum Durchführen einer auf Zähllisten basierenden Inventur im AnSyS.ERP. Bitte beachten Sie hierbei: In dem
Warenwirtschaftsprogramm WINKALK
Warenwirtschaftsprogramm WINKALK Seite 1 Warenwirtschaftsprogramm WINKALK WINKALK ist ein branchenneutrales Warenwirtschaftsprogramm, welches innerhalb einer netzwerk- und mandantenfähigen WINDOWS -Lösung
Das Warenwirtschaftswunder
Das Warenwirtschaftswunder UNSERE HISTORIE Mit Individualität zum Produkterfolg. Die Geschichte der VARIO Software GmbH beginnt schon einige Jahre vor ihrer Gründung. Zunächst auf Projektbasis programmierte
Benutzerhandbuch Installation
euro-c@t Benutzerhandbuch Die Informationen, die in diesem Dokument enthalten sind, können ohne vorherige Mitteilung geändert werden. GMC trägt keine Verpflichtungen oder Verantwortlichkeiten mit dem Inhalt
Samsung Universal Print Driver Benutzerhandbuch
Samsung Universal Print Driver Benutzerhandbuch Völlig neue Möglichkeiten Copyright 2009 Samsung Electronics Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Das vorliegende Administratorhandbuch dient ausschließlich